HRFORENERGY ENERGIE CAMPUS 2021 - Campus für HR-Digitalisierung und neue Arbeitswelten - hr energy award

Die Seite wird erstellt Norbert Bartels
 
WEITER LESEN
HRFORENERGY ENERGIE CAMPUS 2021 - Campus für HR-Digitalisierung und neue Arbeitswelten - hr energy award
Campus für HR-Digitalisierung und neue Arbeitswelten

H RFO RENER G Y
 ENERGIE CAMPUS 2021

Digitale Exzellenz für neue Arbeitswelten
in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft

                                                                                                TAL MA
                                                                                           GI

                                                                                                        N
                                                                                           I
                                                                                      HR D

                                                                                                          AG
                                                                                                          ER
                                                                                               HR
                                                                                               FOR
                                                                                               ENERGY

                                                                                           CE
                                                                                                RTIFIED
»Die digitale Transformation ist eine der größten Chancen
für HR-Abteilungen: Neue Tools und New-Work-Konzepte
             bieten die Möglichkeit, Personalarbeit neu zu erfinden und
    ihre Relevanz im Unternehmen zu steigern. «
HRF O R E N E RGY

ENERGIE-CAMPUS UND -COMMUNITY

HR-Transformation für die digitale Energiewelt                        digitalen Unternehmens-Transformation eine zentrale Rolle
  Die Digitalisierung der Energiewirtschaft setzt HR unter Druck!     übernehmen. Die Frage ist deshalb nicht, ob HR die digitale         Sie sind als Change Manager und als Transformations-
Ein tiefgreifender Wandel vollzieht sich im Personalmanagement.       Transformation gestalten muss oder nicht. Die Frage ist eher,       Begleiter gefragt und gefordert, wenn es darum geht
Im Fokus stehen dabei u.a. Veränderungen in der Unternehmens-         wie schnell und konsequent gelingt Ihnen dieser Prozess oder
kultur, der Führung, der Organisation, bei den (digitalen) Kompe-     – ab wann ist es zu spät dafür. Digitale Exzellenz im HR ist           digitale Skills und Kompetenzen für die Mitarbeiter/-innen
tenzen und in der Innovationsfähigkeit. Agilität, Nachhaltigkeit      dabei Voraussetzung für zukunftsfähige Prozesse und                    der neuen Arbeitswelt zu entwickeln,
und Kulturwandel werden zum Erfolgsfaktor für die Transforma-         Funktionen, für die neue Vielfalt im Peoplemanagement.                 neue Konzepte und Rollen in der Führung zu etablieren,
tion von Energieunternehmen. Nichts geht dabei ohne ein agiles
                                                                                                                                             moderne Formen und Ansätze in der Arbeitsorganisation
Mindset und digitales Know-how im Personalwesen. Nichts geht          Höchste Zeit also, sich als HR-Professional fit zu machen für die
                                                                                                                                             mit einzuführen,
ohne Digitale HR-Exzellenz.                                           digitale Transformation und die notwendigen (digitalen) Skills.
                                                                                                                                             eine agile, konsequent auf Lernen und Veränderung
                                                                      Halt neue Kompetenzen zu entwickeln, damit Sie die digitalen
                                                                                                                                             ausgerichtete Unternehmenskultur zu fördern.
HR ist – neben der IT – am stärksten selbst von der Digitalisierung   Veränderungen in Ihrem Unternehmen auch erfolgreich mit-
der Prozesse und Geschäftsmodelle betroffen und muss bei der           gestalten und vorantreiben können.

                                                 »Wir brauchen neue Geschäftsmodelle und
                                                            Rollen für HR in Zeiten der Digitalisierung. «

                                                            Neue digitale                    Einführung                      Neue Organisa-             Einführung neuer
                       Entwicklung eines                    Arbeitswelten                     (digitaler)                     tionskonzepte               Prozesse und
                      agilen und digitalen                   erleben und                   Führungsrollen                   und digitale Kultur         Geschäftsmodelle
                           Mindsets                       gestalten (NWoW)                 und -methoden                         etablieren                  (HR 4.0)
HRF O R E N E RGY

DIGITALISIERUNG BRAUCHT NEUES WISSEN
Das Programm zur digitalen Kompetenzentwicklung                        Das Besondere an HRFORENERGY sind die Impulse aus der               Unser Fokus: digitales Mindset und die strategische Neuaus-
    Unsere Initiative HRFORENERGY ist Campus und Community             Wissenschaft, der Praxistransfer ausschließlich mit HR-Kollegen/-   richtung Ihres Personalbereichs. Und dies mit frischen Ideen,
zugleich und stellt Sie als Personaler in den Mittelpunkt der digi-    innen aus der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft. Und: Das         innovativen Konzepten, Methoden und Tools, die Sie auch
talen Transformation! Wir bieten Ihnen nicht nur mit der Kompakt-      Erleben erfolgreicher Transformationsprojekte von Digital           wirklich weiterbringen bei der Einführung von Selbstorganisation,
ausbildung das nötige digitale und agile Wissen, sondern ein Netz-     Champions aus der Energiebranche.                                   nachhaltiger Prozesse und neuer Geschäftsmodelle (HR 4.0).
werk, das Sie auf Ihrer „digitalen Reise“ begleitet.

                      » Moderne Vielfalt und Experimentierfreudigkeit:
                            so sollte das People-Management der heutigen Arbeitswelt aussehen.«

                                IDEE                             NUTZEN                         ZIELGRUPPE                           PROZESS                          KOSTEN

                 • Digitale Exzellenz und              • Entwicklung zum               • Unternehmen der                  • Kick-Off Veranstaltung         • Paketpreis (All in One) für
                    HR-Geschäftsmodelle der             Change Agent und                 Energie-, Gas- und                                                  Campus & Community
                    Zukunft erleben und                 Transformations-Gestalter        Wasserwirtschaft                 • Standortbestimmung
                    gestalten                           für NWoW                         (D-A-CH Region)                                                   • Unternehmensrabatt bei
                                                                                                                          • Praxistransfer (Foren)           Anmeldung von mehreren
                 • Fokus: Digitalisierung,             • Digitales Konzept zur         • Alle HR-Bereiche: PE, PM,                                           Teilnehmern/-innen
                                                                                                                          • Virtuelle Workshops
                    Kultur, Führung, Orga-              Kompetenzentwicklung –           Ausbildung, Organisation,
                    nisation, Kompetenzen               teilnehmerzentriert              Gesundheit und Recruiting                                         • Attraktive Inklusiv-
                                                                                                                          • Projektbezogene Team-
                    und Nachhaltigkeit                  und projektbasiert                                                                                   Leistungen und exklusive
                                                                                                                            Meetings (Online-Coaching)
                                                                                       • Führungskräfte und/                                                 Individualangebote zu
                 • Vernetzen und gemeinsam             • Mehrwert: Neue                  oder Professionals               • Abschlusstreffen und             Sonderkonditionen in
                    Kompetenzen entwickeln              Dialogformate und                der HR-Bereiche                    Zertifikat                       der Community
                                                        individuelle Betreuung
HRF O R E N E RGY

HR ALS TREIBER UND TRANSFORMER
Ihre neue (digitale) Rolle
 In Ihrer neuen Rolle gestalten und begleiten Sie die Digitalisie-
rung, sind Change Manager und Transformer für Ihre Organisa-
tion. In der Kompaktausbildung zum HR Digital Manager erlernen
Sie dafür das Handwerkszeug und die Grundlagen, um digitale/
agile Veränderungen erfolgreich zu begleiten – um New Work
und Cultural Change im eigenen Unternehmen zu gestalten.

Sie entdecken agile Methoden und digitale HR-Tools, erleben
neue Führungsmethoden und Organisationsformen. Sie werden
selbst aktiv, erarbeiten eigene Projekte, diskutieren und erarbei-
ten in der Gruppe Lösungen anhand des erlernten Tool-, Mind-
und Skillsets. Last but not least unterstreichen Sie das Gelernte
vor erfahrenen Experten mit dem Zertifikat „HR Digital Manager“.
                                                                     Reise-Stationen im Energie-Campus

                                                            » Die Transformation der Energiewirtschaft verändert die Rolle
                                                                            des HR-Experten, macht ihn zum HR Digital Manager.«

                                                                                                                                       Kompakt: Die Methoden und Themen
                                                                                                                                        Wenn es um neue Rollen von HR in der digitalen Energiewelt
          Der Fokus                          Das Format                    Die Individualität                   Die Agilität           geht, dann sind alle Mitarbeiter und Bereiche im Personalwesen
                                                                                                                                       betroffen. Entsprechend breit gefächert sind im Campus die
   Zielgerichtet auf HR im            Lernwerkstatt und Experi-        Mit exklusiven Angeboten           Mit dem Mindset, den         Handlungsfelder: von der Digitalisierungsstrategie (inklusive
  Energiemarkt mit fachbe-             mentierraum, Campus &            zur eigenen Standortbe-            Methoden des agilen         Vision & Mission), der neuen Unternehmenskultur mit den agilen
 zogener Peer-Group-Arbeit             Community – mit einem           stimmung (Quick-Check),            Managements, mit der         Methoden und dem agilen Management, NWoW und digitalen
   und dem Ausprobieren              Mix aus Inspirationen sowie         mit Transfer-Modellen           Flexibilität und dem Spirit   Organisationsprozessen bis hin zu Digital Leadership, Sustainable
 konkreter Anwendungsfälle              interaktiven Sessions           aus Ihrer Organisation                   für HR 4.0            HRM und den neuen HR Geschäftsmodellen.
HRF O R E N E RGY

STATIONEN IHRER REISE ZUR DIGITALEN EXZELLENZ

              GO HRdigital                   MOVE HRdigital                                                                                                                            CERT HRdigital

Eröffnung & Forum I             Forum II                          Forum III                        Forum IV                        Forum V                         Forum VI
Opening Digital                Energie-Campus Darmstadt          Energie-Campus Leipzig           Energie-Campus Online           Energie-Campus Berlin           Energie-Campus Finale
Virtuelle Lernwerkstatt        Präsenzveranstaltung              Präsenzveranstaltung             Virtuelle Lernwerkstatt         Personalforum Energie 2021      Virtuelle Abschlussveranstaltung
18.-19. März 2021              6.-7. Mai 2021                    10.-11. Juni 2021                8. Juli 2021                    22.-24. September 2021          5. November 2021

Digitalisierung                Kultur                            Führung                          Nachhaltigkeit                  Kompetenzen                     Transformation
HR-Transformation und          Digitale Kulturentwicklung        Digital Leadership und           Sustainable HRM und             Digitalkompetenzen              HR-Transformationsprojekte
HR-Workforce-Management        und Digital Mindset               Führungskultur                   nachhaltige Arbeitgebermarke    und digitale Lernwelten         und Zertifizierung

•Digitalisierungsreife Ihrer   •Dimensionen der agilen /         • NWoW braucht Digital           • Social: Diversity / BGM /     •Kompetenzdimensionen           •Lessons Learned:
 Organisation: Check-up         digitalen Kultur                   Leadership                       Demografie                     und -modelle                    Ihre digitale Reise

•Digitale Transformations-     •Der Weg zum digitalen            •Führung: agil, partizipativ     • Green: Green Office/          • Ganzheitlicher Kompetenz-     •Präsentation
 kultur: Strategie, Mission     Mindset                           und transformational              GreenHRM                        aufbau                         HR-Transformationsprojekte
 und Vision
                               •Kollaboration und                •Selbstorganisation lernen       •Organizational:                • Personalentwicklung in        •Reflexion und Next Level
•Digital Workplace & Social     Innovationskultur                 und einführen                    Green Mindset / Green Team       der VUCA-Welt                  (HR 4.0)
 Collaboration
                               •Resilienz und Agilität           •Führen in hybriden              •Brand: Employer Branding /     •Digitales Lernen und Wissen    •Zertifizierung zum „HR-Digital
•Future Workforce und                                             Organisationen                   HR-Kommunikation                managen                         Manager“
                                                                                                                                                                                        TAL MA
 digitale HR-Prozesse                                                                                                                                                              GI

                                                                                                                                                                                                N
                                                                                                                                                                                   I
                                                                                                                                                                              HR D

                                                                                                                                                                                                  AG
                                                                                                                                                                                                  ER
                                                                                                                                                                                       HR
                                                                                                                                                                                       FOR
                                                                                                                                                                                       ENERGY

                                                                                                                                                                                   CE
                                                                                                                                                                                        RTIFIED

 Inklusiv-Angebote während der digitalen Reise (Community HRFORENERGY)
 Quick-Check Digitalisierungsreife | Exklusiver Zugang zur Online-Plattform | Aktuelle Studien | Individuelle Telefon-Beratung |
 Team-Coaching bei individuellen Webinaren | 2 Ausgaben des Karrieremagazin energiekarriere | Teilnahme am Wettbewerb HR ENERGY AWARD|
 Teilnahme beim Personalforum Energie u.v.m.

                                          Exklusiv-Angebote (Sonderkonditionen)
                                          Persönlicher Kompetenz-Check Digitalisierung | Führungskräfte-Coaching | Inhouse Digitalisierungs-Workshops |
                                          Interner Kultur-Check | Strategische Beratung und Begleitung auf dem Weg zu NWoW und zur hybriden Organisation u.v.m.
HRF O R E N E RGY

MACHER. INFORMATION. ANMELDUNG
Die Experten
Gestaltet wird der CAMPUS und die Lernformate von Prof. Dr. Werner Stork, erfahrenen und zertifizierten Trainern/Coaches, Entrepreneurs und ausgewählten Netzwerkpartnern aus der NWoW-Branche.

                     Prof. Dr. Werner Stork                                              Siegfried Handt                                                           Sina Wans
                     Professor für Organisation und Management                           Geschäftsführer von EnergyRelations und                                   Gründerin von Sustainable Thinking, einer
                     an der Hochschule Darmstadt und Experte                             Initiator des Energie-Campus sowie zahl-                                  Strategie- und Prozessberatung für trans-
                     für das Digital Transformations Management.                         reicher Bildungs- und Karriereformate. Als                                formative Nachhaltigkeitslösungen. Cultural
                     Kernthemen sind zudem: agile Management-                            Personalberater und Arbeitsmarktexperte der                               Change Expertin für Transferprojekte für
                     und Führungsmethoden sowie HRM, Change-                             Energiewirtschaft begleitet er Prozesse im Em-                            Nachhaltige Entwicklung in Energieunter-
                     und Transformationsmanagement.                                      ployer Branding und der HR-Kommunikation.                                 nehmen.

                     Alfred Burkhart                                                     Stephanie Birkenbeil                                                      Andrea Lachnik
                     Effectuation Experte, Digital Business Model                         Partnerin von EnergyRelations und ehemalige                               Diplom-Psychologin, HR-Professional und
                     Designer und Geschäftsführer der SWK GmbH                           Personalleiterin in der IT-Branche. Als                                   Agility Master bei DB Systel. Expertin und
                     & Co. KG. Seine Schwerpunktthemen: digitale                         Beraterin gestaltet Sie Change-Prozesse sowie                             Vordenkerin zu agilen/digitalen Führungs-
                     Transformation, agile Arbeitsmethoden /                             Projekte im Talent Management und in der                                  konzepten im Kontext der digitalen Trans-
                     -techniken, Veränderungsprozesse und                                strategischen Personalentwicklung.                                        formation.
                     Führungskräfte-Coaching.

KONDITIONEN
Kompaktausbildung zum HR Digital Manager inklusive der             Modul COMMUNITY (Inklusivleistungen)                                   Preise (Paketpreis „All in One“)
exklusiven Mitgliedschaft in der Community HRFORENERGY             • Exklusiver Zugang zur Online-Plattform mit Dialog-                   • 5.995,00 EUR für 1 Teilnehmer/-innen
zum Paketpreis (All in One) mit nachfolgenden Modulen:               formaten und Wissenstransfer (u.a. Studien)                          • 10.790,00 EUR für 2 Teilnehmer/-innen
                                                                   • Quick-Check: Digitalisierungsreife Ihrer Organisation                • 15.290,00 EUR für 3 Teilnehmer/-innen
Energie-Campus 2021:                                               • Teilnahme beim Personalforum Energie
• 3 Präsenz-Foren: Darmstadt/Dieburg, Leipzig und Berlin           • Zertifizierung zum HR Digital Manager
                                                                                                                                          COVID-19 Hinweise: Die im Rahmen der Pandemie-Beschränkungen gel-
  (zweitägige Workshops)                                           • Mitwirkung beim HR Energy Award
                                                                                                                                          tenden Abstands- und Hygienevorschriften sind bei den drei Präsenzver-
• 3 Webinare: Virtuelle Lernformate (3-4 Stunden)                  • Individualangebote zum ermäßigten Mitgliedspreis                     anstaltungen im Sinne Ihrer Gesundheit gewährleistet. Zeitliche Verschie-
• Individuelle Meetings: Team-Besprechungen                          (u.a. Kompetenz-Check, Inhouse-Beratungsleistungen,                  bungen der Veranstaltungstermine infolge der COVID-19 Entwicklungen
  (1-stündige Telefonate)                                            Coaching-Angebote)                                                   können wir leider nicht ganz ausschließen.
TEILNAHME
                       Sie möchten weitere Informationen, bevor Sie sich anmelden?   Anmeldung                                                        Veranstalter & Kontakt
                                                                                     Ihre Anmeldung per Anmeldeformular senden Sie                    EnergyRelations
                       Ihre Ansprechpartner:                                         • per Mail: anmeldung@hr-for-energy.de                           Gartenweg 12
                       Siegfried Handt                                               • postalisch: EnergyRelations, Gartenweg 12, 86926 Greifenberg   86926 Gartenweg
                       Tel:. 0151 1144 7097                                                                                                           Tel.: +49 (0) 8192 9967688
                       E-Mail: s.handt@energyrelations.de                            Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und               www.hr-for-energy.de
                                                                                     Datenschutzbestimmungen unter www.hr-for-energy.de.
                       Stephanie Birkenbeil                                          Für den Campus ist eine maximale Teilnehmerzahl von
                       Tel.: 0172 618 9945                                           15 Personen vorgesehen. Anmeldeschluss für die Teilnahme
                       E-Mail: s.birkenbeil@energyrelations.de                       im Energie-Campus 2021: 10. März 2021.
©EnergyReations 2020

                                                                                                                                                                  www.hr-for-energy.de
Sie können auch lesen