HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein

Die Seite wird erstellt Hanno Hoppe
 
WEITER LESEN
HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
76. Jahrgang

                                                                                           41 / 2022
                                                                                           30.09.2022

HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
Der Handballverband Westfalen macht den nächsten Schritt in eine digitalere Zukunft. In
Zusammenarbeit mit der DOSB New Media GmbH, der Betreiberin des Streaminganbieters
Sportdeutschland.TV, stellt der Verband seinen Vereinen eine verbandsweite Plattform für
Live-Spiele zur Verfügung.

Die exklusive Partnerschaft mit Sportdeutschland.TV ermöglicht allen Vereinen im HV
Westfalen, kostenfrei und ohne teure Technik, seine Spiele live auf der verbandsweiten
Plattform bereitzustellen. Somit können von nun an Fans überall die Spiele ihrer Teams live
und on demand verfolgen. Außerdem erhalten alle Vereine neue Möglichkeiten, um zusätzli-
che Einnahmen zu generieren. „Dass Livestreaming auch im Amateur-Sport ein relevantes
Thema ist, hat die Entwicklung der letzten Jahre gezeigt. Nun wollen auch wir unseren Ver-
einen die Möglichkeit bieten, an dieser Entwicklung mitzuwirken. Mit Sportdeutschland.TV
haben wir einen guten Partner gefunden, der im Handball bereits sehr viel Erfahrung und
eine sehr große Reichweite vorweisen kann“, begrüßt HVW-Geschäftsführer Björn Bruck-
haus die neue Partnerschaft.

Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH: „Wir freuen uns sehr, mit
dem HVW einen der größten und strukturell stärksten Landesverbände bei uns begrüßen zu
dürfen. Sportdeutschland.TV bildet die gesamte Bandbreite des Sports ab, denn unsere User
lieben und leben den Handball! Wir laden alle Vereine im HVW ein, sich den zahlreichen
Handballfans im Umfeld von Handball- WMs und EMs, HBF, 2. HBL und 3. Ligen zu präsen-
tieren und die zahlreichen Möglichkeiten des Streamings zu nutzen: Ob gratis oder gegen
Bezahlung, mit Streaming-Equipment oder ganz einfach per Smartphone-App, für Familie
und Freunde oder um die Reichweite von Sponsoren zu vergrößern.“

Im Rahmen des diesjährigen Westfalenturniers am 01. und 02. Oktober wird es einen ersten
Showcase der Leistung der Partnerschaft geben. Unter folgender Adresse können die
Spiele des Turniers gegen einen kleinen Betrag, von denen dem HVW 75% für die Nach-
wuchsförderung zugehen, am Wochenende live verfolgt werden: https://sportdeutsch-
land.tv/hv-westfalen

In den kommenden Wochen werden detaillierte Informationen an alle Vereine weitergege-
ben, wie auch sie ihre Spiele streamen können und welche Voraussetzungen dafür notwen-
dig sind. Außerdem werden in Kooperation mit Sportdeutschland.TV auch Workshops und
Schulungen zum Thema Livestreaming und Kommentieren angeboten. Diese Termine wer-
den zur gegebenen Zeit kommuniziert.

„Wir freuen uns, als erster Handball-Landesverband mit Sportdeutschland.TV, unseren Ver-
einen und Fans eine Plattform bieten zu können, Livesport zu streamen und damit Zielgrup-
pen zu bedienen, die bisher die Spiele im Verbandsgebiet nicht in der Halle mitverfolgen
konnten“, erklärt Björn Bruckhaus.

      Geschäftsstelle Martin-Schmeißer-Weg 16 • 44227 Dortmund • Telefon 0231 999 606 80
          www.handballwestfalen.de • E-Mail: geschaeftsstelle@handballwestfalen.de
HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
Folgende Angebote stehen zur Verfügung:

8 € pro Tag und pro Geschlecht („Pay per View“)

15€ für alle Spiele des Turniers eines Geschlechts („Turnierticket-männliche Jugend“ oder
„Turnierticket-weibliche Jugend“)

20€ für das gesamte Turnier (alle Spiele männlich und weiblich) („Westfalenturnier Turnier-
ticket“)

   Westfalenturnier 2022: Wichtiger Schritt auf dem Weg zum
                       Deutschland-Cup
Das erste Oktober-Wochenende steht an und somit erlebt das Westfalenturnier am 01. und
02. Oktober 2022 seine achte Auflage. Mit jeweils 6 Auswahlmannschaften im männlichen
und weiblichen Bereich gehen wir an den Start, wobei auch der ein oder andere neue Ver-
band dabei ist. Mit Bayern (w) und Schleswig-Holstein (m/w) feiern zwei Verbände ihr De-
büt beim Westfalenturnier. Ebenfalls anwesend sind die Mannschaften aus Mittelrhein, Nie-
dersachsen, Niederrhein und Sachsen-Anhalt. Das Westfalenturnier wird in diesem Jahr
von den Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2007 (w) und 2006 (m) bestritten und das
an zwei Standorten!

Während die Mannschaften der weiblichen Jugend am Samstag, 01.10.22 in den Friedrich-
Ebert-Hallen in Ahlen starten, stehen die Teams des männlichen Bereiches ab 9.30 Uhr in
der Sachsen-Halle in Hamm-Heessen auf der Platte. Die Landesauswahlmannschaften der
B-Jugend werden dabei mittels des Modus Jeder gegen Jeden, um den westfälischen Sie-
gerpokal kämpfen. Unsere weibliche Auswahl geht dabei abermals als Titelverteidiger ins
Rennen.

                                                                                     Seite 2
HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
Spielplan Westfalenturnier 2022

Weibliche B-Jugend: https://www.handball4all.de/home/portal/westfalen#/league?o-
gId=78&lId=95256&allGames=1

Samstag, 01.10.2022
 10:00 Uhr               Westfalen : Bayern

 10:00 Uhr               Schleswig-Holstein : Mittelrhein

 12:00 Uhr               Schleswig-Holstein : Westfalen

 12:00 Uhr               Niedersachsen : Niederrhein

 14:30 Uhr               Bayern : Niederrhein

 14:30Uhr                Mittelrhein : Niedersachsen

 16:30 Uhr               Mittelrhein : Westfalen

 16:30 Uhr               Schleswig-Holstein : Bayern

Sonntag, 02.10.2022
 10:00 Uhr               Bayern : Niedersachsen

 10:00 Uhr               Schleswig-Holstein : Niederrhein

 12:00 Uhr               Niederrhein : Westfalen

 12:00 Uhr               Bayern : Mittelrhein

 13:30 Uhr               Schleswig-Holstein : Niedersachsen

 15:00Uhr                Mittelrhein : Niederrhein

 15:30 Uhr               Westfalen : Niedersachsen

                                                                                   Seite 3
HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
Männliche B-Jugend: https://www.handball4all.de/home/portal/westfalen#/league?o-
gId=78&lId=95251&allGames=1

Samstag, 01.10.2022
 9:30 Uhr                Niederrhein : Mittelrhein

 10:40 Uhr               Westfalen : Sachsen-Anhalt

 11:50 Uhr               Niedersachsen : Schleswig-Holstein

 13:00 Uhr               Sachsen-Anhalt : Niederrhein

 14:10 Uhr               Schleswig-Holstein : Westfalen

 15:20 Uhr               Mittelrhein : Niedersachsen

 16:30 Uhr               Niederrhein : Schleswig-Holstein

 17:40 Uhr               Mittelrhein : Sachsen-Anhalt

Sonntag, 02.10.2022
 10:00 Uhr               Schleswig-Holstein : Mittelrhein

 11:10 Uhr               Niedersachsen : Westfalen

 12:20 Uhr               Sachsen-Anhalt : Schleswig-Holstein

 13:30 Uhr               Westfalen : Niederrhein

 14:40 Uhr               Sachsen-Anhalt : Niedersachsen

 15:50Uhr                Mittelrhein : Westfalen

 17:00 Uhr               Niedersachsen : Niederrhein

                                                                                   Seite 4
HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
Nominierungen
                          weibliche Jugend Jahrgang 2007
                                  Westfalenturnier
                               1. und 2. Oktober 2022
                                        Ahlen
                                  LG2022/wJ07/07
                                              Stand:28.09.2022

       Folgende Spielerinnen des Jahrgangs 2007 und jünger sind nominiert:
                              Direkte Nominierungen
        Name                Vorname                     Verein
Ackmann                Nele              HSG Blomberg-Lippe
Aufdemkamp             Mia               BVB 09 Dortmund
Brandt                 Jana              BVB 09 Dortmund
Eckstein               Liz               HSG Blomberg-Lippe
Kinzel                 Sophia            BVB 09 Dortmund
Lehmann                Mara              BVB 09 Dortmund
Ringelkamp             Leni              JSG HLZ Ahlen
Schulte                Lotta             SG Menden Sauerland
Stockmann              Lena              BVB 09 Dortmund
Stürenburg             Emma              HSG Blomberg-Lippe
Uhe                    Cinja             HSV Minden-Nord
Uhtes                  Dana              BVB 09 Dortmund
Wiegold                Paula             SG Menden Sauerland

Landestrainer Zsolt Homovics

                                                                             Seite 5
HVW und Sportdeutschland.TV gehen Streamingpartnerschaft ein
Nominierungen
                         männliche Jugend Jahrgang 2006
                                  Westfalenturnier
                               1. und 2. Oktober 2022
                                   Hamm-Heessen
                                  LG2022/mJ06/07
                                              Stand:27.09.2022

          Folgende Spieler des Jahrgangs 2006 und jünger sind nominiert:
                              Direkte Nominierungen
       Name                 Vorname                       Verein
Borkowski              Mick              JSG HLZ Ahlen
Eberhardt              Noah              HSG Handball Lemgo
Horstkötter            Linus             TSV GWD Minden
Keil                   Mattis            TSV GWD Minden
Kerber                 Shane             JSG HLZ Ahlen
Klesniks               Erlens            TSV GWD Minden
Kubes                  Mark Samuel       HSG Handball Lemgo
Ntodonke               Felix             JSG LIT 1912
Piorun                 Antoni            VfL Eintracht Hagen
Rahmlow                Thore             JSG HLZ Ahlen
Ricker                 Lorenz            VfL Eintracht Hagen
Schubert               Max               JSG HLZ Ahlen
Sidibe                 Mamoudou          HSG Handball Lemgo
Sundermann             Moritz            HSG Handball Lemgo

 Nachfolgende Spieler bitte erst anreisen, wenn eine Nachnominierung erfolgt ist:
                               Auf Abruf / Warteliste
        Name                Vorname                        Verein
Guhe                   Jost                TV Emsdetten
Sträter                Fynn                JSG Brechten/ Lünen
Ummen                  Nils Mika           TSV GWD Minden

Landestrainer Zsolt Homovics

                                                                             Seite 6
Handballkreise

HK Bielefeld-Herford

Am 29.08.2022 wurden auf dem Kreisschiedsrichtertag folgende Personen gewählt:

 Kreisschiedsrichterwart:                      Marco Mellmann - HTSF Senne
 stv. Kreisschiedsrichterwart:                 Sven Windmann - HTSF Senne
 Kreisschiedsrichterlehrwart:                  Sven Caspari - TuS Brake

Nach § 24 Pkt. 7 der Satzung wurden vom Kreisvorstand folgende Personen berufen:

 SR Beobachtung/Coaching:                 Simon Faul - VfL Mennighüffen
 Mitarbeiter Schiedsrichterlehrwesen:     Michael Bruderhofer - VfL Mennighüffen
 SR Ansetzung Damen + Herren:             Friedrich-Wilhem Brink - HSG Löhne Obernbeck
 SR Ansetzung weibliche Jugend:           Klaus Scheideler - DJK Blau-Weiß Bielefeld
 SR Ansetzung männliche Jugend:           Lukas Rudnick - HTSF Senne
 Koordination/ Ausbildung
 Zeitnehmer/Sekretär:                     Andreas Franke - VfL Mennighüffen
 SR-Coaching:                             Lucas Morsch, Christian Forner, Jan-Martin La-
                                          nius, Tim Schallenberg, Alexander Scholz, Heiko
                                          Benstein, Roy Lindner, Marcel Metz

Am 08.09.2022 wurden auf dem Kreisjugendtag folgende Personen gewählt:

 JA-Vorsitzender:                              Patrick Puls (HSG EGB Bielefeld)
 stell. JA-Vorsitzender und Jungenwart:        Patrick Blase (TG Herford)
 Mädchenwartin:                                Emma Grüger (TSG Altenhagen-Heepen)

Nach § 24 Pkt. 7 der Satzung wurde vom Kreisvorstand folgende Person berufen:

Jugendsprecher:     Jill Rothenroth (HSG Handball LöMo)

Boerscheper/ Puls / Mellmann

                                                                                       Seite 7
HK Hellweg

Wir möchten alle Sportkameraden im Verbandsgebiet über die aktuelle Situation beim So-
ester TV informieren und bitten alle Vereine und Sportler, den Soester TV zu unterstützen.

Die sanitären Anlagen des Soester TV sind bis auf Weiteres wegen Legionellen geschlos-
sen. Damit der Soester TV aber weiterhin in seiner Heim-Halle Spiele austragen kann, sind
die Sportler und Offiziellen dazu angehalten, die sanitären Anlagen der nächstgelegenen
Halle (ca. 300 Meter Entfernung) zu nutzen. Eine entsprechende Eintragung ist bei den ent-
sprechenden Heimspielen des Soester TV in Phönix einsehbar.

Damit der Soester TV weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen kann und nicht aus der Vereins-
landschaft verschwindet, möchten wir alle Vereine und Sportler bitten, die entsprechenden
Maßnahmen mitzutragen.

Carsten Umbescheidt
Vorsitzender

                                                                                     Seite 8
Seite 9
PLAY THE FUTURE braucht Unterstützung
Freiwillige Helferinnen und Helfer für die U21-Weltmeisterschaft an den drei Standorten ge-
sucht

Die IHF U21 Weltmeisterschaft in Deutschland und Athen markiert den Beginn des Jahr-
zehnts des Handballs. In Hannover, Magdeburg, Berlin und Athen kämpfen insgesamt 32
Teams vom 20.06. - 02.07.2023 um die Ehre sich Weltmeister nennen zu dürfen.

Doch neben den Sportlern und Schiedsrichter*innen auf der Platte, braucht es auch viele
fleißige Helfer*innen die uns während der vielen Aktivitäten auf und neben dem Spielfeld
unterstützen. Unser Ziel ist es über die nächsten Jahre einen Pool von zuverlässigen Vo-
lunteers aufzubauen die uns auch bei weiteren Großveranstaltungen wie der EHF EURO
2024 helfen können.

Wenn du also Lust hast, Teil von dieser und vielen weiteren großartigen Handball Großver-
anstaltungen zu werden, dann bewirb dich jetzt bei uns! Nutze die kommende U21 Welt-
meisterschaft um dich mit anderen freiwilligen Helfer*innen zu verknüpfen, den Stars von
morgen ein erfolgreiches Turnier zu ermöglichen und den Fans in der Halle ein einzigarti-
ges Erlebnis zu bescheren.

Mit deinem Engagement bei der IHF U21 WM empfiehlst du dich außerdem direkt bei uns für
kommende Turniere.

Anmeldung für das Volunteer-Programm ab jetzt hier!

                                                                                   Seite 10
Seite 11
Seite 12
Gigantisch in den Herbst!
Zwei ganz Große stehen bei uns in den Startlöchern! Das kolossale Angebot gibt es exklusiv,
solange der Vorrat reicht: Der Kuga Plug-In Hybrid und der Kia Sportage sind jetzt zur monat-
lichen Komplettrate ab unschlagbaren 449 € bei uns erhältlich. Diese zwei SUVs bringen alles
mit, was das innovative und technologieverwöhnte Herz begehrt, und somit macht man mit
beiden Allroundern alles richtig!

Ford Kuga Plug-In Hybrid
2.5 l | 225 PS | Benziner | Plug-In Hybrid | Automatik | AHK
- ab 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- kurzfristig verfügbar

Kia Sportage Vision
1.6 l T-GDI DCT | 150 PS | Benziner | Automatik
- 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- kurzfristig verfügbar

Weitere Infos zu diesen Fahrzeugen findest du hier:
   https://ichbindeinauto.de/goliath_goliath

Die Komplettrate im Überblick:
// kurze Vertragslaufzeit
// inkl. KFZ-Versicherung
// inkl. KFZ-Steuer
// inkl. Überführungskosten
// inkl. Zulassungskosten
// keine Anzahlung, keine Schlussrate

Infos und Beratung
www.ichbindeinauto.de
info@ichbindeinauto.de
Telefon: 0234 – 9512840

Limitierte Stückzahl. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der
Abbildung abweichen. 5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich. Stand: 23.09.2022.

                                                                                                               Seite 13
Kooperationspartner des HV Westfalen

                                       Seite 14
Impressum
Herausgeber:
Handballverband Westfalen e.V.
Martin-Schmeißer-Weg 16
44227 Dortmund

Veröffentlichung:
Das Mitteilungsblatt (WH) des HVW erscheint i.d.R. wöchentlich als Online-Ausgabe. Der WH
wird permanent als Download auf www.handballwestfalen.de angeboten und satzungsgemäß
zusätzlich versendet. Hierfür wird weiterhin der bekannte Newsletter verwendet.

Achtung:
Die Postanschrift der Vereine erhält den WH automatisch. Ob oder welche weiteren Adressen
im Newsletter-System eingetragen werden, sprich wer den WH per Newsletter erhält, be-
stimmt eigenverantwortlich jeder Verein. Jeder Verein kann permanent beliebig viele E-Mail-
Adressen eingetragen und jederzeit wieder löschen.

Verantwortung:
Verantwortlich für die Zusammenstellung sind die Öffentlichkeitsbeauftragten des HVW (Jan
Gerth, Udo Fricke & Marie Händel), für den Inhalt der jeweiligen Unterzeichner/ Autor.

Redaktionsschluss / Meldestelle:
Redaktionsschluss ist für E-Mails an die Öffentlichkeitsbeauftragten unter
wh@handballwestfalen.de donnerstags um 17 Uhr, für Faxe/Anrufe/... an die Geschäftsstelle
donnerstags um 12 Uhr.
Die Öffentlichkeitsbeauftragten können nur Infos per E-Mail und in der Formatvorlage WORD
für den WH bearbeiten.

Haftungsausschluss:
Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt entfällt die Lieferpflicht.

Öffentlichkeitsarbeit HVW:
Jan Gerth (recht@handballwestfalen.de)
Udo Fricke (udo-fricke@handballwestfalen.de)
Marie Händel (marie-haendel@handballwestfalen.de)

Dieser WH wurde erstellt von:
Marie Händel

                                                                                Seite 15
Sie können auch lesen