Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020

Die Seite wird erstellt Pernilla Knoll
 
WEITER LESEN
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Hydro Extrusion Deutschland GmbH
17.12.2020
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
2
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Von der Mine zum Kunden, bis hin zum Recycling
Lösungen für einen clevere und leichtere Welt – und für eine zirkuläre Wirtschaft

    Bauxit                Transport &   Bauwesen   Verpackung    Elektronik &    Maschinenbau &   Konsumgüter
                          Automotive                            Elektrotechnik     equipment

    Aluminiumoxid

    Energie

    Primärmetall

    Walzprodukte

    Strangpresslösungen

    Recycling

                                                                                                                3
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Aluminium - das Metall der Zukunft

   Leicht                     Recycelfähigkeit        Formbar                 Leitfähig                 Korrosionsbeständig        Legierungen

1/3 des Gewichts von       5% des ursprünglichen    Macht es möglich       Ein Superleiter für       Die natürliche Oxid-       Durch die Entwicklung
Stahl bedeutet leichtere   Energieaufwandes         verschiedene           Wärme und Elektrizität,   Schicht schützt das        unterschiedlicher
Fahrzeuge, niedrigerer                              Technologien in eine   kosteneffizienter als     Material gegen             Legierungen kann
Energieverbrauch und       75% des jemals           Lösung zu verpacken.   Kupfer.                   Korrosion. Aluminium ist   Aluminium hart, weich,
verminderter               produzierten                                                              daher wartungsfrei.        steif oder biegbar
Schadstoffausstoß.         Aluminiums ist noch im                                                                               gemacht werden.
                           Gebrauch.

                                                                                                                                                         4
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Neue Segmente und Anwendungen unterstützen die
Nachfrage nach Aluminium

Marine / Offshore-Anwendungen   Leichtbau für emissionslose            Building & Construction,              Transport, Truck und Trailer
                                elektrische Autofähren –               z.B. Hochhäuser                       Anwendungen
                                100% Aluminium

                                     Bild Couch?

Aluminium in Solar Paneele      Industrielle Anwendungen, z.B. Möbel   Mittel- und Hochspannungs-            Automotive, starke Ausrichtung hin
                                                                       leitungen und Kabel für elektrische   zum Leichtbau
                                                                       Anwendungen.
                                                                                                                                              5
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Kooperationen mit großen globalen Marken
Innovation und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteile

                                                        6
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Überall um euch herum findet ihr unser Aluminium…

Zuhause                        Im Auto                Im Büro               Auf Reisen

•   Fenster und Türen          •   Interieur          •   Fassaden          • Zug- und U-Bahn-
•   Möbel                      •   Chassis            •   Fenster             Seitenteile
•   Elektronik                 •   Elektromobilität   •   Wände             • Bodenbeläge
•   Gewächshäuser              •   Ladestationen      •   Elektronik        • Handläufe
•   Balkone                    •   Antriebsstrang     •   Büromöbel         • Gepäckräume
•   Zelte                      •   Batteriepacks      •   Heizen / Kühlen   • Eckpfosten
•   Gerüstbau                  •   Crash Management   •   Kaffeemaschinen   • Vorhang Führungen
•   Fensterläden               •   Stoßstangen                              • Marine- und Offshore-
•   Medizinische Anwendungen   •   Body in white                              Anwendungen
                                                                                                      7
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
Profile bilden das Fundament unseres Geschäfts…

     Von 6” Micro Extrusions    bis 16” Large & Wide Profile
                                                               9
Hydro Extrusion Deutschland GmbH 17.12.2020
One Extrusion Europe
Die Werke

                                                                                                                    Magnor

                                9.400 Beschäftigte                                                                                 Finspång

                                                                                                                                    Vetlanda

                                                                                                                                                       Lithuania

                               36 Produktionswerke
                                                                                    Birtley
                                                                                                                    Tønder
                                                                            Tibshelf
                                                                                                Bromyard
                                                                                                                                        Trzcianka
                                                                    Gloucester                         Hoogezand       Uphusen
                                                                      Bedwas                  Harderwijk                                        Łódź
                                                                                                                             Rackwitz

                               Umsatz: 2.401 MEUR
                                                                   Cheltenham                                 Drunen
                                                                                    Lichtervelde                                                 Chrzanów
                                                                                              Ghlin
                                                                                                       Raeren                                  Žiar
                                                                                    Lucé

                                                                                                        Offenburg            Nenzing           Székesfehérvár
                                                                           Châteauroux

                                524.000 Tonnen Profile                    Navarra
                                                                                       Albi
                                                                                                      Puget
                                                                                                           Ornago         Feltre

                                                         Avintes
                                                                                                      La Roca

         20%                    20% Marktanteil                                  La Selva

Quelle der Verkaufszahlen: HFM 2019 estimate                                                                                                                          10
                                                                   Verkaufte / Restrukturierte Werke: Pinto, Santa Oliva, Redditch, Rotherham, Chisineu Cris (2020)
Insert video here
Unendlich wiederverwertbar – eine hohe Recycling Rate
Gigantische Energie-Reserven, die zunehmend durch Urban Mining und
Recycling genutzt werden

                                               5%                >90%
   75%                                      der ursprünglich     Recycling Raten
   des jemals                                eingesetzten         von Aluminium
   produzierten                            Energie ist für das   im Automotive-
                                            Recycling nötig       und Bausektor
   Aluminiums ist noch
   immer in Gebrauch

                                                                                   13
Co-Branding
Unsere Kunden können die Marken REDUXA und
CIRCAL verwenden, um ihre Produkte gegenüber
ihren Kunden zu kennzeichnen*

*Es gelten spezifische Richtlinien, die Verwendung muss von Hydro genehmigt werden.
                                                                                      14
Extrusion DACH
Vier starke Werke

          1.200 Mitarbeiter
                                               Uphusen
         4 Produktionswerke
         Strangpressen, Eloxal und                       Rackwitz
         mech. Bearbeitungszentren

                                       Offenburg
         Umsatz: 490 MEUR

                                                     Nenzing
          125.000     Tonnen Profile
                                                                    16
Das Werk in Rackwitz
wurde 1925 gegründet.
    Seitdem ist viel
       Passiert!
Rackwitz im Spiegel der Zeit
                    Schmelzbetrieb,                                      Übernahme                                 Pack-Roboter
                    Barrengießerei       Start in das                    durch Norsk                               wird installiert
Gründung            und Presswerk        Extrusions-                     Hydro; 150
als Forschungs-                          Geschäft                                                                  01.09.13                  02.10.2017
                    entstehen.                                           Beschäftigte
zentrum für die                                                                                                    Joint Venture mit         Übernahme der
                    Zahl der
Formung von                                                                               Zertifizierung nach                                Sapa durch die        ASI
                    Beschäftigten                  Ca. 2.400                                                       Sapa
Aluminium; 9                                                                              ISO 14001 und                                      Norsk Hydro           Zertifizierung
                    steigt auf 2.200               Beschäftige
Beschäftigte                                                                              OHSAS 1800
                    Mitarbeiter

             1933      1938      1946     1958          1989      1994      1997        2001     2005       2010         2013         2014        2017      2018     2019

                                                                                                         Produktions-
                              Alle wichtigen                   Privatisierung                                                    ISO 50001               Schwarzeloxal
                                                                                                         start im
                              Produktionsanlagen               Kernbereiche                                                      Energie-                seit Mai 2018
         Das Werk wird                                                                                   neuen
                              werden demontiert                Presswerk &                                                       management
         erweitert;                                                                                      Eloxalwerk
                              und enteignet.                   Gießerei                                                          Zertifizierung          Leichtmetallbau Focke
         Investition in
                                                                                   Zertifizierung                                                        Externer Bearbeiter am
         Bandwalzwerk
                                                                                   nach ISO                                                              Standort
                                                                                   9001:2008

                                                                                                                                                                                    18
Impressionen aus einer anderen Zeit…
Rackwitz im Überblick – 2019

205 Mitarbeiter        Umsatz: 85 MEUR     23.000
(davon 15 Azubis)                          Tonnen Profile

                                                            Rackwitz

2 Strangpresslinien,    9.000 Werkzeuge    Über 600
1 Eloxalanlage,         einsatzbereit      aktive Kunden
1 Zentrum für mech.
Weiterbearbeitung       400 Neuwerkzeuge
                        pro Jahr
Typische Produkte aus Rackwitz
Typische Produkte aus Rackwitz
Typische Produkte aus Rackwitz
Industriekauffrau/ - mann
Du warst immer schon ein Organisationstalent, hast Lust auf Excel und lässt dich auch von einem
englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen? Dann bist du wie geschaffen für eine
Ausbildung zum Industriekaufmann/frau.
Als kaufmännischer Allrounder kann dein Schreibtisch in nahezu jedem Bereich von uns stehen.
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen
– danach bist du fit für einen spannenden Berufsalltag.
Inhalte/Einsatzgebiete:

• Vertrieb
• Personalwesen
• Rechnungswesen
• Einkauf
• Logistik
• Arbeitssicherheit
• Qualitätswesen
• Empfang
Stell dir vor, du hättest eine eigene Firma.
Du müsstest dich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe kümmern,
Termine machen, dein Personal einteilen und natürlich auch dafür sorgen,
dass die Qualität stimmt. Auf all diese Aufgaben bereitet dich eine Ausbildung zur
Industriekauffrau/zum Industriekaufmann vor.

Den Prozess von der Anfrage bis zur Auftragsbestätigung,
sowie die anderen Prozesse im Umgang mit Kunden, bekommst du von unserem
Team im Vertrieb vermittelt.
Um einen reibungslosen Ablauf bei der Produktion zu gewährleisten,
lernst du in der Logistik alle Kundenaufträge koordinieren.
Genauso wichtig ist es, dass die Abteilung Einkauf das nötige Material bereitstellt
und immer einen Blick auf die Lagerbestände hat.
Im Rechnungswesen wird vermittelt, wie man Rechnungen erfasst und bucht.
Darüber hinaus gehören auch Einblicke in den Monatsabschluss dazu.

Anlaufstelle bei Problemen und Fragen der Mitarbeiter ist das Personalwesen.
Von Bewerbungsvorgängen bis Gehaltsabrechnungen, lernst du hier alles,
was mit dem Betreuen von Mitarbeitern zusammenhängt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch
in der Berufsschule statt. Du benötigst einen Realschulabschluss.
Technische(r) Produktdesigner/-in
Schon mal darüber nachgedacht, dass auch technische Produkte nicht eines Tages aus dem Boden geschossen
gekommen sind? Denn genau dafür bist du mit der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zuständig. Du
sorgst dafür, dass Profi le ein Design haben und richtig funktionieren, so dass das Auto oder das Fenster zum
Schluss richtig funktioniert.

Räumliches Denken fällt dir leicht? Als Technische(r) Produktdesigner/-
in konstruierst und entwickelst du bei der Hydro kundenspezifische
Profile sowohl in 2D als auch in 3D.

Du wirst auf die Fachrichtung Produktgestaltung und
-konstruktion spezialisiert und arbeitest eng mit dem Verkauf
zusammen, indem du Kundenanfragen auf ihre technische
Machbarkeit prüfst.
Es gilt festzulegen, mit welchem Werkzeug das Profil gepresst werden
muss, an welcher Stelle Bearbeitung notwendig ist aber auch wie das
Profil den Belastungen für seine spätere Verwendung beim Kunden
standhält. Deine Zeichnungen sind Grundlage für das fertige Teil am
Auto oder Fensterrahmen.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch
in der Berufsschule statt. Du benötigst einen Realschulabschluss.
Mechatronik/-innen
Maschinen und die dahinterstehende Elektronik haben dich schon im Unterricht fasziniert? Dann bist du bei uns als
Mechatroniker/-in genau richtig.

Mechatronik/-innen bei der Hydro Extrusion Deutschland GmbH
werden bei uns überall da gebraucht, wo Maschinen sind. Die Mechatronik setzt
sich aus Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik zusammen.

Als Mechatroniker bist du mit der Instandhaltung unterwegs. Zu deinen Aufgaben
bei uns gehören die Wartung und Reparatur von Maschinen sowie das Prüfen
und Programmieren von Steuerungen.
Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Fehleranalyse- und Behebung.
Wenn du also technisches Verständnis hast, in Organisationstalent bist und
sorgfältig arbeiten kannst, bist du bei uns genau richtig. Nur so kannst du die
sichere Funktionsweise von komplexen Maschinen und Anlagen gewährleisten.
Hierfür ist es zum Beispiel notwendig, dass du Schaltpläne ganz genau liest.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der
Berufsschule statt. Du benötigst einen Realschulabschluss.                          © Michael Gunz
Industriemechaniker/-in
Du bastelst und reparierst gern im Technikunterricht oder an deinem Mofa? Dann ist die Ausbildung zum
Industriemechaniker/-in genau die richtige für dich!

Als Industriemechaniker/-in reparierst und wartest du
Maschinen und Produktionsanlagen aber stellst zum Beispiel auch
Ersatzteile selber her. Dafür wird der der richtige Umgang mit
handgeführten Werkzeugen und Werkzeugmaschinen beigebracht.

Es gehört auch ein bisschen Tüfteln dazu, denn du wirst technische
Systeme planen, realisieren und optimieren. Dein Arbeitsalltag findet
sowohl in der Instandhaltungswerkstatt als auch an allen anderen
Abteilungen statt, wo deine Hilfe benötigt wird.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch
in der Berufsschule statt. Du benötigst einen Realschulabschluss.
Maschinen- und Anlagenführer
Du hast Lust auf große Maschinen und möchtest diese bedienen? Du hast keine Angst davor, dir die Hände
schmutzig zu machen? Dann bewirb dich als Maschinen- und Anlagenführer/-in bei uns.

Maschinen- und Anlagenführer sind die Schnittstelle zwischen Bolzen und
Profil.
Du richtest die Pressen für unsere verschieden Profile ein, nimmst sie in
Betrieb, steuerst und überwachst sie.

Eine weitere Aufgabe ist es, für kleinere Störungen und Fehler eine Lösung
zu finden. Zu deinem Berufsalltag gehört, dass du Tonnen an Aluminium
bewegst und dabei für mikrometerpräzise Qualität sorgst.

Du erlangst Fachkenntnisse über verschiedene
Anlagentypen, Steuereinrichtungen und Funktionsweisen.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der
Berufsschule statt. Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss.
Werkzeugmechaniker/-in
Wie entsteht eigentlich ein Fensterrahmen? Wie werden bestimmte Autoteile hergestellt? Als Werkzeugmechaniker/in bist
du direkt dort, wo der interessante Teil stattfindet. Das Bohren, Fräsen und Hämmern mit Werkzeugen zum Herstellen von
zum Beispiel Fensterprofilen.

Wie wird aus einem Bolzen das vom Kunden gewünschte Profil? Als
Werkzeugmechaniker/-in setzt du dich mit dieser Frage auseinander.

Als Werkzeugmechaniker/-in wartest du unsere vielen Werkzeuge in
Rackwitz. Da Bruchteile von Millimetern in der Werkzeugmechanik
den Unterschied machen können, ist es besonders wichtig, dass du
mit hoher Präzision arbeitest.

Inhalte sind der Umgang mit technischen Systemen des
Werkzeugbaus, das Formgeben von Bauelementen oder auch
formgebende Werkzeugoberflächen.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als
auch in der Berufsschule statt. Du benötigst einen
Realschulabschluss.
Oberflächenbeschichter/-in
Keine Lust auf eine langweilige Ausbildung? Als Oberflächenbeschichter/-in geht es alles andere als langweilig zu:
Galvanisieren, Eloxieren, Metalle färben. Mit chemischen Kenntnissen sorgst du für die richtigen
Oberflächeneigenschaften unserer Profile.

Als Oberflächenbeschichter/-in wirst du in unserem hochmodernen
Eloxalwerk eingesetzt.
Manche Profile brauchen eine besondere Behandlung der
Oberfläche, damit sie bestimmte Eigenschaften erfüllen und in
ihrem späteren Einsatzgebiet einwandfrei funktionieren.
Zu deinen Aufgaben zählt das Durchführen von Analysen in
unserem Labor, das Begleiten des Eloxalprozesses und die
Wartung der Anlage. Ausbildungsinhalte sind unter anderem
verschiedene chemische Verfahren und Techniken, das Vor- und
Nachbereiten von Werkstücken für die Beschichtung aber auch der
umweltschonende Umgang mit den Chemikalien und
Abfallprodukten. Also Handschuhe an, Schutzbrille auf und schon
kann es losgehen!
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb als
auch in der Berufsschule statt. Du benötigst einen
Realschulabschluss.
Werkstoffprüfer/-in
Woraus sind die Dinge gemacht? Werkstoffprüfer/-innen finden es heraus. Ihre geschulten Augen entscheiden,
ob Materialien für die Produktion geeignet sind.

Qualität wird bei Hydro besonders großgeschrieben, deswegen
beschäftigen wir Werkstoffprüfer/-innen, die sie sicherstellen.
In unserem Labor untersuchst du die Profi le auf bestimmte
Eigenschaften und Fehler, entnimmst Proben und führst Messungen durch.
Das alles muss auch dokumentiert werden, damit unsere Kunden am Ende
Profi le mit sogenannte ISO-Zertifizierung erhalten können. Du arbeitest mit
beispielsweise mit Messschiebern, Lehren und Prüfstifte, um am Ende ein
einwandfreies Produkt freizugeben.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in
der Berufsschule statt. Du benötigst einen Realschulabschluss.
Urlaub?                 30 Tage im Jahr

Vergütung?              1. Lehrjahr: 1.007 €
                        2. Lehrjahr: 1.064 €
                        3. Lehrjahr: 1.122 €
                        4. Lehrjahr: 1.179 €
Weitere Vorteile?

•            Urlaubs-, Weihnachtsgeld und zusätzlicher Bonus
•            Auspowern im Fitnessstudio, in der Schwimmhalle oder beim Yoga
•            Zusatzbeitrag zum Mittagessen
•            Übernahme von Büchergeld
•            super Verkehrsanbindung zum Werk
•            Erstattung von 50% der Kosten für das AzubiTicket für Sachsen der Deutschen Bahn

Das Besondere an der Ausbildung bei Hydro?

•            Mit Spaß zur Verantwortung
•            Individuelle Förderung der eigenen Stärken und auf dich zugeschnittene Ausbildung
•            Die Chance eigene Projekte zu managen
•            Teilnahme an firmeninternen Wettbewerben
•            Die Möglichkeit über den Tellerrand zu schauen – Besuch und Austausch an anderen
             Standorten
•            Flexibles Arbeiten möglich
•            Übernahme beim Bestehen der Ausbildung (für mindestens 1 Jahr garantiert) und Möglichkeit der
             Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
                                      36
37
Sie können auch lesen