IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Schlüter
 
WEITER LESEN
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
Nachhaltig Festbrennstoffe heizen
mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!   IBC Heiztechnik
                                       Festbrennstoffheizsysteme
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
DIE NEUE GENERATION
DER HOLZVERBRENNUNG
X   Hoher Wirkungsgrad über 90 %
X   Optimale Verbrennung durch Lambdasondensteuerung
X   Sehr geringe Emissionen (CO & Staub)
X   Einfache Reinigung
X   Kompakte Kesselgröße
X   Lange Lebensdauer des Gusskessels (25-30 Jahre)
X   Großer Füllraum und große Fülltüröffnung
X   Intuitive leicht bedienbare Kesselsteuerung
X   Kombinierbar mit Öl- oder Gasheizsystemen
X   Türanschlag wechselbar
X   10 Jahre Garantie auf Gussglieder
X   Günstiger Anschaffungspreis
X   BAFA förderfähig
X   Einhaltung der 1. BImSchV Stufe 2
X   Deutschlandweiter Kundendienst

HOLZVERGASER AUS GUSSEISEN
                                        MADE IN GERMANY

ERHÄLTLICH AB 2022
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
IBC Festbrennstoffheizsysteme
     Staatliche Förderung (BAFA)                          8
     Holzvergaserkessel GK-1K öko profi                  12
     Pelletheizkessel GK-4K öko profi                    16
     Kohleheizkessel GK-21B öko                          20
     Pelletheizkessel SK-1P öko                          24
     GK Heizkesselzubehör                                28

IBC Systemregler                                         32

IBC Speichersysteme                                      34
    Heizungspufferspeicher                               35
    Hygiene-Kombi-Schichtenspeicher                      37
    Trinkwasser- und Kombispeicher (Tank-in-Tank)        39

IBC Schornsteinsysteme                                   40

IBC Solarthermie                                         42
    Staatliche Förderung (BAFA)                          44
    Auslegung & Montagelösungen                          46
    Drain Back System SolBox & Zubehör                   47
    Hochleistungsflachkollektor STI FKF 200V/240V/270V   48
    Planungsdatenblatt Solar                             51

IBC Vorteilspakete (Holz / Pellets / Solar / Speicher)   52

Versand- & Zahlungskonditionen                           58

Bestellvordruck                                          59

Neukundenempfehlung                                      60

Kundencenter & Ausstellung                               61

Allgemeine Geschäftsbedingungen                          62

Die in diesem Katalog abgebildeten Zeichnungen und
Hydraulikvorschläge dienen der Information und ersetzen
keine Fachplanung!

Fehlerhafte und unvollständige Angaben sind nicht
auszuschließen. Irrtümer und technische Änderungen sowie
Preisanpassungen bleiben vorbehalten.

© IBC Heiztechnik Stand 2021/06 Preise inkl. 19% MwSt.
Gültig bis 30.09.2021
                                                          3
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
4
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
Gusseisen - unsere Leidenschaft

Unser mittelständisches Familienunternehmen IBC
Heiztechnik & Nostalgie-Wohnprodukte ist führender
Hersteller von Heizsystemen aus Gusseisen. Die
Produktion von Heizkesseln und Heizkörpern aus
Gusseisen hat eine lange Tradition. Bereits Anfang des
19. Jahrhunderts wurden Kessel- und Heizkörperglieder
aus diesem Material gegossen. Gusseisen hat sich
aufgrund erstklassiger Wärmespeicherung und
seiner Langlebigkeit, besonders für den Einsatz im
Heizungsbereich bewährt. Gusseiserne Heizkessel-
und Heizkörperrelikte sind noch heute zu finden - eine
Lebenszeit von über 50 Jahren ist bei Gusseisen-
produkten keine Seltenheit.

IBC Heiztechnik Gussheizkessel der heutigen Generation
sind Meisterwerke der Gießereitechnik, das Prinzip der
Gussgliederbauweise macht sie robust und langlebig. Bei
der Entwicklung und Herstellung legen wir besonderen
Wert auf einfache Bedienbarkeit und nachhaltige
Ressourcennutzung. Moderne IBC Heizkessel haben
einen hohen Wirkungsgrad, heizen
umweltfreundlich emmissionsarm
und sparen Dank sehr guter Effizienz
deine Brennstoffkosten.

Auf IBC Gussheizkesselkörper erhältst Du 10 Jahre
Garantie - beim Kauf eines Vorteilpaketes sogar 15 Jahre.

                                                       5
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
6
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
Nachhaltigkeit mit Festbrennstoffen

Im Gegensatz zu Brennstoffen wie Gas und Öl
ist Holz CO2-neutral: Holz braucht zum Wachsen
Sonnenenergie und Kohlendioxid (CO2). Diese Energie
und der Kohlenstoff werden im Holz gespeichert. Bei
der Verbrennung wird Sonnenenergie in Form von
Wärme wieder frei. Auch die Bewirtschaftung unserer
Wälder erfolgt nach dem Nachhaltigkeitsprinzip, es
wird nur so viel Holz geschlagen wie nachwächst,
dies sichert ein entsprechendes Gesetz. Neben dem
Nachhaltigkeitsaspekt bei der Herstellung, zeigen
Brennholz und Pellets auch beim Preis eine gute
Bilanz: sie sichern Preisstabilität und schonen das
Portemonnaie.

Wir empfehlen jedem Betreiber
einer älteren Heizung zu einem
Umstieg auf eine moderne IBC
Holz- oder Pelletheizung: nicht
nur die hohen staatlichen Förderungen machen
die Neuanschaffung attraktiv, sondern auch die
Brennstoffeinsparung, die dadurch entstehende
Arbeitserleichterung und Heizkostenersparnis von bis
zu 40 %. Außerdem reduzierst Du mit einer modernen
IBC Heiztechnik Holz- oder Pelletheizung die Emissionen
und leistest einen positiven Beitrag zu einer sauberen
Umwelt.
                                                     7
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
8
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
Kundenstimmen

„Wir haben über 40 Jahre mit einem GK-21 aus Blankenburg
geheizt. Nachdem der Gesetzgeber zum Austausch
verpflichtet hat, haben wir uns wieder für einen IBC
Gussheizkessel entschieden.“
                 W. Hildebrand aus Suhl - IBC GK-21B öko

„Der Schornsteinfeger war erstaunt über die sehr
guten Abgaswerte. Wir sind erstaunt über den hohen
Wirkungsgrad - etwa der halbe Verbrauch. Wir heizen
zwei Einfamilienhäuser mit dem kleinsten Kessel. Bei
Frost ein Mal nachlegen. Ich bitte in Kürze um Ihre
Unterstützung bei der Förderbürokratie und bedanke
mich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei Kauf
und Inbetriebnahme bei allen Kollegen.“
        A. Hellwing aus Tautenburg - IBC GK-1K öko profi

„Nachdem wir es satt hatten, dass die Ölpreise stets
sprunghaft anstiegen, haben wir nach einer Alternative
gesucht. Fündig geworden sind wir bei IBC. Mit dem
Pelletheizkessel IBC GK-4K öko genießen wir ähnlichen
Komfort und sparen richtig Heizkosten.“
                     M. Pohl aus Niesky - IBC GK-4K öko

„Wir heizen unser Einfamilienhaus schon immer mit
Holz. Wer in den Genuss vom IBC Holzvergaser kommt,
wird sehen, dass es doch wesentlich komfortabler
und ressourcensparender geht, als früher. Für uns war
der Umstieg von einem Holznaturzugkessel, welcher
im Übrigen schon nach undankbaren sieben Jahren
durchrostet war, auf den Gussholzvergaser von IBC die
beste Entscheidung.“
        M. Mechtholdt aus Jüterbog - IBC GK-1K öko profi

„Für mein Maiensäss, welches ich ohne Stromnetz
betreibe, brauchte ich einen Kessel der stromfrei und
über Schwerkraft funktioniert. Ihr Produkt erfüllt diese
Bedingungen perfekt.“
              R. Küng aus der Schweiz - IBC GK-21B öko

„Bei einem Besuch in Sonderhausen bekam ich einen
guten Eindruck von der Technologie. Produkte anderer
Hersteller waren mir entweder technologisch mit zu
viel elektronischen „Schnick-Schnack“ ausgestattet
(Süddeutsche Mercedes-Klasse Holzvergaser) oder
nicht sehr wertig verarbeitet (Stahlblech-Konstrukte
osteuropäischer Hersteller). Die Gussheizkessel von
IBC machten einen unkomplizierten, robusten und
langlebigen Eindruck. Preislich war der Kessel im
Mittelfeld vergleichbarer Systeme angesiedelt und mit
BAFA Förderung nicht überteuert in der Neuanschaffung.“
        T. Rödel aus Wettin-Löbejün - IBC GK-1K öko profi
                                                       9
IBC Nachhaltig Festbrennstoffe heizen mit langlebigen IBC-Gussheizkesseln!
Jetzt Heizkessel tauschen
                                                           und bis zu 45%
                                                BAFA Förderung kassieren!

      Der Holzvergaser                        Der Pelletheizer                          Der Komfort-Pelletheizer
       IBC GK-1K öko profi (26/35/43 kW)       IBC GK-4K 28 öko profi (28 kW)                       IBC SK-1P öko (23 kW)

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - Einzelmaßnahme Heizungssanierung
Staat fördert: RAUS MIT ÖL, REIN MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN!

Förderung gibt es bei Umstieg auf besonders effiziente und emissionsarme IBC Holz- und Pelletheizungen in
Bestandsgebäuden. IBC Heiztechnik Pellet- oder Holzfeuerungsanlagen haben einen hohen Wirkungsgrad (über 90%) und
sehr geringe Emissionen, aus diesem Grund werden sie staatlich gefördert.
Die Höhe der Förderung wird als prozentualer Anteil der tatsächlich für den Austausch bzw. die Erweiterung der Heizungsanlage
entstandenen förderfähigen Kosten berechnet. Dabei werden auch die Kosten für notwendige Umfeldmaßnahmen zur
Installation der neuen Anlage berücksichtigt. Antragsteller, die nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind, können die Kosten
außerdem einschließlich der Umsatzsteuer ansetzen.

                                                                                Gebäudebestand*

                                                Altheizung: Gas, Kohle und andere                   Altheizung: Ölheizung**

 IBC Biomasse (Pellet / Holz)                                  35 %                                            45 %

 IBC Biomasse + Solar (EE-Hybridanlage)                        35 %                                            45 %

                                                        Höhe der Förderung auf die Gesamtkosten der Maßnahme

                                                        * Häuser, dessen Bauanzeige älter als 5 Jahre ist
                                                       ** Ölheizungen, welche nicht der gesetzlichen Austauschpflicht unterliegen.

 10                                                                                                                   Hohe
Informationen zur B A F A Förderung

In wenigen Schritten zur Förderung Deines neuen IBC Heizkessels

1. Planung der Heizungsmodernisierung
2. Online BAFA-Förderantrag vor Beginn der Maßnahme stellen!
3. Kesselkauf & Auftragsfreigabe zur Installation
4. Installation & Inbetriebnahme
5. Abnahme durch den Schornsteinfeger
6. Onlineförderantrag abschließen, Nachweise hochladen
7. Förderung kassieren

Benötigst Du Unterstützung beim Förderantrag, helfen wir Dir sehr gerne unter
der Telefonnummer 03632/66747-0.

Was sind Voraussetzungen für den Erhalt der BAFA Förderung?

• Bestandsgebäude: Bauanzeige muss mind. 5 Jahre zurückliegen
• die Antragsberechtigung gilt für Eigentümer, Pächter und Mieter eines Grundstücks(-teils) /
  Gebäudes
• Antragsberechtigt sind: Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, freiberuflich
  Tätige, Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften und Zweckverbände, Unternehmen,
  gemeinnützige Organisationen oder Genossenschaften
• Unmittelbar nach Antragsstellung kann mit dem Vorhaben begonnen werden.
• Der Bewilligungszeitraum nach Zuwendungsbescheid beträgt 24 Monate (Verlängerung um
  weitere 24 Monate möglich)
• Ein hydraulischer Abgleich ist notwendig.
• Die Installation kann von einem Installationsbetrieb durchgeführt werden, alternativ auch von
  Privat bei entsprechendem Nachweis wie Gesellenbrief, Meisterbrief o.ä.
• Bei Installation eines IBC Holzvergasers ist der Einsatz eines Pufferspeichers in Höhe von 55 Liter je
  Heizkessel-KW vorgeschrieben, bei einem IBC Pelletkessel 30 Liter je Heizkessel-KW

Welche Kosten kann ich für die Förderung anrechnen lassen?

Folgende tatsächlich entstandene Kosten können für die Förderung angesetzt werden:

•   Ausgaben für die Einbindung von Experten für die Fachplanung und Baubegleitung des Einbaus der geförderten IBC Heizungsanlage
•   Anschaffungskosten des IBC Holzvergasers oder IBC Pelletheizkessels
•   Kosten der Installation und Inbetriebnahme des IBC Holzvergasers oder IBC Pelletheizkessels
•   folgende notwendige Maßnahmen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Installation und Inbetriebnahme der neuen IBC
    Heizung:
                   • Deinstallation und Entsorgung der Altanlage
                   • Optimierung des Heizungsverteilsystems (z.B. Verrohrung, Hydraulischer Abgleich)
                   • notwendige Wanddurchbrüche
                   • Schornsteinsanierung
                   • Anschaffung und Installation von Speichern

Wichtig! - Die förderfähigen Kosten, die anerkannt werden können, sind begrenzt:

• bei Gebäuden, die überwiegend dem Wohnen dienen (Wohngebäude), können max. 60.000 Euro pro Wohneinheit anerkannt
  werden
• bei Gebäuden, die nicht überwiegend dem Wohnen dienen (Nichtwohngebäude), können max. 3,5 Mio. Euro pro Gebäude
  anerkannt werden

Grundsätzlich können hier die Bruttokosten, d.h. inklusive Umsatzsteuer, angesetzt werden. Allerdings können
vorsteuerabzugsberechtigte Antragsteller nur die Nettokosten geltend machen.

Zuschüsse sichern!                                                                                                          11
Der   Holzvergaser                                                                           !
                                                                                                      Dieses Modell ist ein Auslaufmodell
                                                                                                      und wird ab 2022 durch den
                                                                                                      IBC GK-7K öko profi ersetzt.
      IBC GK-1K öko profi                              26/35/43 KW

                                                                BAFA
                                                                FÖRDERUNG!*
                                                               VON SCHOR

                                                                                        PFOHLEN

                                                                    NS
                                                                                      EM

                                                                           TEIN F E GER N

     Ihre Vorteile im Überblick
X    Hoher Wirkungsgrad über 90 %
X    Optimale Verbrennung durch Lambdasondensteuerung
X    Sehr geringe Emissionen (CO und Staub)
X    Lange Lebensdauer des Gusskessels (25-30 Jahre)
X    Großer Füllraum und große Fülltüröffnung
X    Intuitive leicht bedienbare Kesselsteuerung
X    Kombinierbar mit Öl- oder Gasheizsystemen
X    Türanschlag wechselbar
X    10 Jahre Garantie auf Gussglieder
X    Günstiger Anschaffungspreis
X    Bis zu 45 % BAFA förderfähig*
X    Einhaltung der 1. BImSchV Stufe 2
X    Deutschlandweiter Kundendienst
     * gefördert werden die Gesamtkosten der Modernisierungsmaßnahme
       solange BAFA Fördermittel zur Verfügung stehen

12                                  Jetzt Heizkessel tauschen und
IBC Heiztechnik
                                                                                                         Festbrennstoffheizsysteme

HEIZEN MIT HOLZ - ist CO2 neutral & klimafreundlich.                  CHARAKTERISTIK DES IBC VERGASERKESSELS - Der IBC
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, welcher seit Urzeiten           GK-1K öko profi Holzvergaser ist für den anspruchsvollen
für eine preiswerte wohlige Wärme sorgt. Außerdem wird                und professionellen Heizbetrieb mit naturbelassenem Holz
beim Heizen von Holz nur so viel CO2 freigesetzt, wie der             (Scheit-/Stückholz) entwickelt worden. Die Bauart nach
Baum während seines Wachstums aufgenommen hat.                        dem Gussgliederprinzip macht den IBC GK-1K öko profi zu
Vor dem Heizen ist das Holz zum Trocknen zu lagern, ein               einem effizienten und leistungsstarken Vergaserkessel mit
Restfeuchtegehalt von ca. 15 % ist empfehlenswert – dies              unterem Abbrand (Sturzbrandkessel), dieser erreicht einen
wird nach circa ein- bis zweijähriger Trocknung erreicht.             Wirkungsgrad von über 90 %. Das Herzstück des Kessels
Holzvergaser verbrennen gespaltene Holzscheite weitaus                bildet ein Gussgliederkorpus, der je nach Kesselgröße
besser als Rundhölzer, denn notwendiges Holzgas bildet                aus einer bestimmten Anzahl von Gussgliedern besteht.
sich immer an den Schnitt- oder Spaltflächen eines                    Der Kesselkorpus ist komplett aus Gusseisen. Der
Holzstücks. In einem Holzvergaser ist das Holz möglichst              Übergang von Füll- zu Brennraum (Düsenstein) sowie die
ohne Luftverbund kompakt zu stapeln. Es ist ratsam,                   Brennkammer bestehen aus hochtemperaturbeständiger
dass die Holzscheite möglichst die Füllraumlänge des                  Keramik. Der Gussgliederkorpus wird von einer
Holzvergasers ausfüllen. Die Holzart und -qualität ist für            Verkleidung mit Mineralwolle-Dämmung umschlossen,
die Heizkesselleistung maßgebend, empfehlenswert sind:                sodass Abstrahlungsverluste auf ein Minimum reduziert
Buche, Esche, Eiche oder Robinie.                                     werden. Mit Hilfe der Kesselregelung FT-V2.0 ist der
                                                                      Heizkesselbetrieb mit hohem Bedienkomfort einfach
Das Brennholz wird im Vergaserkessel in drei Stufen                   kontrollier- und regelbar. Der Einsatz einer Lambdasonde
verbrannt: Nachdem naturbelassenes Brennholz in den                   sorgt für einen optimierten Abbrand mit geringen
Füllraum geschichtet und angezündet wurde, beginnt                    Emissionen. Durch intelligente Konstruktion der
der Vergasungsprozess. In der Stufe eins wird das Holz im             Rauchgasführung wird eine sehr hohe Wärmeausnutzung
Füllraum durch Zuführung von Primärluft getrocknet. Nach              erreicht. Der IBC GK-1K öko profi hat aufgrund seiner
der Trocknung wird im Schritt zwei Holzgas aus dem Holz               Gussgliederbauweise eine durchschnittliche Lebensdauer
gelöst und im Schritt drei durch Zuführung von Sauerstoff             von 25-30 Jahren und wird in 3 Leistungsgrößen von
(Sekundärluft) mit einer hohen Temperatur in der                      26 bis 43 KW hergestellt. Der IBC GK-1K öko profi kann
Brennkammer verbrannt. Die heißen Verbrennungsgase                    als Haupt- oder Kombinationsheizkessel mit einem
werden durch die Wärmetauscherflächen geleitet. Das                   Pellet-, Öl-, Gasheizkessel oder einer Wärmepumpe
Heizungswasser in den Gusseisengliedern des IBC GK-1K                 in jede Zentralheizungsanlage installiert werden. Als
öko profi Holzvergasers wird nun erhitzt, Ihre Heizkörper             idealer Kombinationsheizkessel schafft der IBC GK-1K
werden warm. Je länger die heißen Gase im Heizkessel                  öko profi zusätzlichen Freiraum bei der Auswahl des
verweilen, desto effizienter ist die Verbrennung und                  günstigsten Brennstoffs. Im Vergleich zu einem alten
geringer die Emission. Bei Bedarf wird nachgelegt, sodass             Festbrennstoffkessel können mit dem IBC GK-1K öko profi
das Wasser im Heizkreislauf stets warm ist. Andernfalls               Vergaserkessel bis zu 40 % Heizkosten gespart werden.
kann eine zweite Heizquelle (Pellets, Gas, Öl) automatisiert
mit ihrem Heizvorgang starten und für neue Energie                    KESSELREGELUNG - Die Kesselregelung des GK-1K öko
sorgen.                                                               profi steuert und überwacht mittels Lambdasonde den
                                                                      Abbrandprozess. Die Regelung erfolgt über zwei modulie-
                                                                      rende Gebläse (Primär- und Sekundärgebläse). Sie steuert
                                                                      die Pufferladekreispumpe an und verfügt über ein Rest-
                                                                      wärmenutzungsprogramm zum energiesparenden Hei-
                                                                      zen. Bei einer umfangreichen Hydraulik ist zusätzlich der
                                                                      Einsatz des IBC Systemreglers empfehlenswert.

Große obere Türöffnung, Anschlag             Unterer Brennraum mit hochwertiger,         Intiutiv einfach bedienbare
wechselbar                                   langlebiger Keramik                         Kesselsteuerung

bis zu 45 % Förderung kassieren!                                                                                              13
Technische Daten

                                                                                  Bezeichnung Maßskizze

                                                                                  1 Kesselregelung
                                                                                  2 Fülltür
                                                                                  3 Brennkammertür
                                                                                  4 Rauchrohranschluss
                                                                                  5 Kesselvorlauf 2“
                                                                                  6 Saugzuggebläse
                                                                                  7 Druckgebläse
                                                                                  8 Kesselrücklauf 2“
                                                                                  L Kessellänge

IBC GK-1K öko profi Modelle                            GK-1K 26 öko profi       GK-1K 35 öko profi            GK-1K 43 öko profi
                                                                                                                                   BAFA
                                                                                                                                   FÖRDER
Nennwärmeleistung                             KW              26,5                      35                            43                 UNG!

Anzahl Glieder                                Stück             5                        7                             9

Wirkungsgrad                                   %              90,3                     90,4                          90,5

Gewicht                                        kg              568                      660                           762

Kesselabmessung (Tiefe L)                     mm              1.200                    1.400                         1.600

Kesselabemessung (Höhe x Breite)              mm                                    1.344 x 690

Füllöffnung (Breite x Höhe)                   mm                                     364 x 300

Max. Holzscheitlänge                           cm              38                       58                            78

Inhalt Verbrennungsraum                       Liter            79                       120                           161

Kesselwasserinhalt                            Liter            75                       98                            121

Kesselanschluss-Vorlauf / Rücklauf              "                                        2

Durchmesser des Rauchrohranschlusses          mm                                        160

Zulässiger Betriebsdruck                      bar                                        3

Max. Betriebstemperatur                        °C                                       100

Min. Rücklauftemperatur                        °C                                       60

Abgastemperatur                                °C                                      ~ 180

Abgasmassenstrom                               g/s            13,98                    16,3                          18,62

Notwendiger Förderdruck                        Pa                                       15

Elektrische Anschlüsse                                                           AC 230 V ~ / 50 Hz

Artikel-Nr. / Preis                                   GK-4025-H / 6.499,00 €   GK-4035-H / 6.999,00 €        GK-4045-H / 7.499,00 €

BAFA-Förderung                                35 %         - 2.274,65 €             -2.449,65 €                   - 2.624,65 €

BAFA-Förderung - Austausch gegen Ölheizung*   45 %         - 2.924,55 €             -3.149,55 €                   -3.374,55 €

                                                                                             * nicht austauschpflichtig gemäß EnEV §10

 14                                    Jetzt Heizkessel tauschen und
Vergaserkessel GK-1K öko profi                                                                                                              IBC Heiztechnik
                                                                                                                                            Festbrennstoffheizsysteme

INSTALLATION - Die Installation ist nach geltenden Regeln                                        LIEFERUMFANG - Der Heizkessel wird stehend montiert auf
der Technik und den ortsüblichen Vorschriften durchzuführen.                                     Palette geliefert. Kesselsteuerung, Gebläse und Keramik sind
In geschlossenen Anlagen ist nach DIN EN 12828 ein                                               separat verpackt. Im Lieferumfang enthalten sind: Montage-
Sicherheitswärmetauscher mit thermischer Ablaufsicherung                                         und Betriebsanleitung sowie Reinigungszubehör.
erforderlich. Der Heizkessel ist mit einem Pufferspeicher zu
betreiben (mind. 55 Liter je 1 KW Heizkesselleistung). Für                                       GARANTIE - Die Garantiezeit beträgt 36 Monate, auf
einen effizienten Betrieb ist der Einbau eines Zugbegrenzers                                     Gusskesselglieder 10 Jahre.
Voraussetzung. Vor dem Erwerb eines Heizkessels ist die
Genehmigung des zuständigen Schornsteinfegers einzuholen.                                        BAFA-FÖRDERUNG - Bei der Installation des IBC GK-1K öko
Dieser prüft die Eignung des vorhandenen Schornsteins                                            profi Holzvergaser erhälst Du bis zu 45 % staatliche Förderung
für den geplanten Heizkessel. Aufgrund der geringen                                              auf die gesamte Heizkessel-Modernisierungsmaßnahme.
Abgastemperatur des IBC GK-1K öko profi ist es wichtig, den                                      Detaillierte Informationen findest Du auf Seite 10 und 11.
Heizkessel mit einem geeigneten Schornstein zu betreiben.

                                                                                                                   Artikel-Nr. / Preis
 Wir empfehlen das folgende Zubehör
 (nicht im Lieferumfang enthalten):
                                                                                       26,5 KW                           35 KW                              43 KW

 Sicherheitswärmetauscher *                                                       WT-3510 / 349,00 €                               WT-3520 / 399,00 €

 Thermische Ablaufsicherung *                                                                                       TA-3065 / 84,00 €

 Rücklaufanhebung *                                                                   RA-5100 / 479,00 € oder RA-5300 / 479,00 €                  RA-5300 / 479,00 €

 Pufferspeicher                                                                 PS-1500-J / 1.699,00 €            PS-2000-J / 2.049,00 €     2 Stk. PS-1500-J / je 1.699,00 €

 Zugbegrenzer                                                                                                      KW-2103 / 99,00 €

 Rauchrohr Ø 160 mm, 1.000 mm                                                                                       SB-6100 / 59,00 €

 Rauchrohrbogen Ø 160 mm mit Reinigungsöffnung                                                                      SB-6000 / 59,00 €

 Heizkesselpodest aus verzinktem Stahl, Höhe 70 mm                                                 GK-3292 / 99,00 €                              GK-3293 / 109,00 €

 Pufferspeichertemperaturfühler-Set (5, 10 & 15 m Länge)                               15 m ZB-3000 / 44,00 € | 10 m ZB-3010 / 39,00 € | 5 m ZB-3020 / 34,00 €

 Ascheschaufel                                                                                                      ZB-4010 / 89,00 €

* in geschlossenen Anlagen erforderlich. Weiteres Installationszubehör ab Seite 28.

TIPP:                KOSTEN SPAREN MIT DEM VORTEILSPAKET 2 „SOLAR                                             +
                                                                                                                  HOLZVERGASER 35 KW                    +
                                                                                                                                                            2 SPEICHER“

                                                               +                                                    +

                                    Detailierte Informationen und weitere IBC Vorteilspakete findest Du ab Seite 52.

bis zu 45 % Förderung kassieren!                                                                                                                                       15
Der   Pelletheizer
      IBC GK-4K öko profi                         28 KW

                                                                                           Abb. mit Komfortpelletbehälter VBH-0201

                      BAFA
                                                        VON SCHOR

                                                                                 PFOHLEN

                      FÖRDERUNG!*                            NS
                                                                               EM

                                                                    TEIN F E GER N

Ihre Vorteile im Überblick

X    Einfache Handhabung
X    Sehr gute Verbrennungsqualität
X    Hoher Wirkungsgrad über 90 %
X    Automatische Pelletbrennerzündung
X    Sicherer Betrieb durch Rückbrandsicherung
X    Komfortables Heizen mit erneuerbaren Energien
X    Anbindung an ein Silo oder Vorratsraum möglich
X    Einhaltung der 1. BImSchV Stufe 2
X    Lange Lebensdauer des Gusskessels (25-30 Jahre)
X    Kombinierbar mit Öl- oder Gasheizsystemen
X    10 Jahre Garantie auf Gussglieder
X    Günstiger Anschaffungspreis
X    Bis zu 45 % BAFA förderfähig*
X    Deutschlandweiter Kundendienst
     * gefördert werden die Gesamtkosten der Modernisierungsmaßnahme
       solange BAFA Fördermittel zur Verfügung stehen

16                                  Jetzt Heizkessel tauschen und
IBC Heiztechnik
                                                                                                        Festbrennstoffheizsysteme

HEIZEN MIT PELLETS                                                   CHARAKTERISTIK DES IBC PELLETHEIZKESSELS
Die Pelletproduktion übernehmen in Deutschland kleine                Der IBC GK-4K öko profi Pelletheizkessel ist ein Guss-
bis mittelständische Unternehmen. Eine große regionale               gliederheizkessel für den Heizbetrieb mit Holzpellets
Streuung dieser Hersteller gewährleistet eine gute                   (6-8 mm). Die Bauart nach dem Gussgliederprinzip
Verfügbarkeit und ein gutes Angebot im Inland. Es handelt            macht den IBC GK-4K öko profi zu einem effizienten und
sich hierbei weder um Monopol- noch um Oligopol-                     leistungsstarken Heizkessel mit einem Wirkungsgrad
Strukturen. Daher ist das Produkt relativ preisstabil. Das
                                                                     bis über 91 %. Das Herzstück des Kessels bildet ein
Rohmaterial für die Herstellung von Holzpellets besteht
aus Säge- und Hobelspäne sowie unbehandelter Holzreste               Gussgliederkorpus. Die Leistung des IBC GK-4K öko profi
aus der Industrie. Während dieses „Sägenebenprodukt“                 wird durch die Anzahl der Glieder und die Leistung des
früher als Abfall entsorgt wurde, wird es heute als                  Pelletbrenners bestimmt. Der Pelletbrenner ist mit einer
hochwertiger und umweltfreundlicher Brennstoff einer                 automatischen Zündung ausgestattet und arbeitet
zweiten Verwendung zugesprochen. Während fossile                     modulierend, sodass die Leistung dem notwendigen
Energieträger nach und nach aufgebraucht werden,                     Wärmebedarf angepasst wird. Der IBC Pelletheizer ist
sprechen wir in Deutschland von einer nachhaltigen                   mit den notwendigen Sicherheitseinrichtungen wie
Waldbewirtschaftung. Nachhaltige Waldbewirtschaftung                 beispielsweise einem Rückbrandschutz ausgestattet.
bedeutet, dass nur so viel Holz dem Wald entnommen                   Der Gussgliederkorpus wird von einer Verkleidung
wird, wie verhältnismäßig nachwachsen kann. Für die                  mit      Mineralwolledämmung        umschlossen,      um
Umsetzung dieses Anspruches sorgt ein entsprechendes
                                                                     Abstrahlungsverluste auf ein Minimum zu reduzieren.
Gesetz.
                                                                     Ein Thermometer ermöglicht die Überwachung
Nachdem die Rohstoffe gesammelt wurden, erfolgt                      des Wärmegrades. Der IBC GK-4K öko profi wird in
die Produktion der kleinen Presslinge ohne den Zusatz                einer Leistungsgröße von 28 KW hergestellt und
chemischer Stoffe. Dank dem holzeigenen Lignin, welches              hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 25-30
sich bei Wärme in einen natürlichen Klebstoff verwandelt,            Jahren. Der IBC GK-4K öko profi kann als Haupt- oder
wird der Rohstoff bei hohem Druck durch eine Matrize                 Kombinationsheizkessel mit einem Öl- oder Gasheizkessel
in seine gewünschte Form gepresst. Das Lignin sorgt                  sowie mit Wärmepumpen in jede Zentralheizungsanlage
auch für die typisch glänzende Oberfläche. Legen Sie                 installiert werden. Als idealer Kombinationsheizkessel
beim Kauf auf die Gütesiegel „DIN Plus“ oder „ENplus“                schafft der IBC GK-4K öko profi zusätzlichen Freiraum bei
besonderen Wert. Die Anlieferung kann in Säcken oder                 der Auswahl des günstigsten Brennstoffs. Im Vergleich zur
per Silowagen erfolgen. Sehr verbreitet ist der Einsatz von
                                                                     alten Heizung können mit dem IBC GK-Pelletheizkessel 40
kleinen Pelletvorratsbehältern, die über Sackware befüllt
werden. Achten Sie bei Lagerung der Pellets auf gute                 % und mehr an Heizkosten gespart werden.
Zugänglichkeit des Vorrats, auf angemessene Belüftung &
Schutz vor Feuchtigkeit.                                             KESSELREGELUNG
                                                                     Die Kesselregelung des GK-4K öko profi regelt die
Die nahezu staubfreie und klimafreundliche Pelletheizung             Brennerfreigabe zeitgesteuert in Abhängigkeit der
bedarf minimalen Aufwand des Betreibers. Dazu gehören                gewünschten Pufferspeichertemperatur. Zur optimalen
das Befüllen des Vorratsbehälters (ggf. Silos) und die               Ladung des Pufferspeichers enthält die Kesselregelung
Reinigung der Rauchgaszüge und des Brennraums. Durch                 des weiteren eine Temperaturdifferenzfunktion zur
die effiziente Verbrennung der Pellets fallen bei einer              Ansteuerung    der   Pufferspeicherladepumpe     bzw.
Tonne Pellets maximal zehn Kilogramm Asche an, dadurch               Rücklaufanhebung.
ist der Reinigungsaufwand gering. Der Heizkomfort ist mit
einer Öl- oder Gasheizung vergleichbar.

Kompakte Pelletbrennereinheit               Einfache und robuste                        Effiziente Pufferspeicherregelung
                                            Gusskesselkonstruktion                      mit Touchpanel

bis zu 45 % Förderung kassieren!                                                                                             17
Technische Daten

                                                                                              L
                                                                       127             958                 L2

                                                                                                                        Bezeichnung Maßskizze

                                                               221
                                                                                                                            1 Pelletvorratsbehälter

                                                               167
                                                                                                                            2 Pelletförderschnecke
                                                                                                                            3 Kesselregelung

                                                      1.112
                                                                                                                            4 Kesselvorlauf 1 ½"

                                                               648
               Holz-Box
            (120 kg Pellets)                                                                                                5 Rauchrohranschluss
          420 x540 x1.000 mm
               (B x T x H)                                                                                                  6 Kesselrücklauf 1 ½"
           im Lieferumfang
              enthalten                                        186                                                          7 Pelletbrenner
                                                                                        981
                                       580
                               1.308

IBC GK-4K öko Modell                                                                                                             GK-4K öko profi
                                                                                                                                                      BAFA
BAFA-Förderung                                                                                                                           ja           FÖRDER
                                                                                                                                                             UNG!

Nennwärmeleistung (Volllast)                                                                                    KW                      28

Nennwärmeleistung (Teillast)                                                                                    KW                       8

Anzahl Glieder                                                                                                  Stück                    8

Wirkungsgrad                                                                                                     %                     91,56

Gewicht                                                                                                          kg                     420

Kesselabmessung (Tiefe L)                                                                                       mm                     1.485

Kesselabmessung (Höhe x Breite)                                                                                 mm                  1.222 x 580

Brennerlänge (L2)                                                                                               mm                      400

Fülltüröffnung (Breite x Höhe)                                                                                  mm                  350 x 220

Füllraumlänge                                                                                                    cm                     70

Kesselwasserinhalt                                                                                                l                    60,5

Kesselanschluss - Vorlauf / Rücklauf                                                                              "                     1½

Durchmesser des Rauchrohranschlusses                                                                            mm                      160

Zulässiger Betriebsdruck                                                                                         bar                     3

Max. Betriebstemperatur                                                                                          °C                     100

Min. Rücklauftemperatur                                                                                          °C                    > 60

Abgastemperatur Pellets Teillastbetrieb / Volllastbetrieb                                                        °C                ~ 116 / ~ 155

Abgasmassenstrom                                                                                                 g/s                   13,13

Notwendiger Förderdruck                                                                                          Pa                     10

Artikel-Nr. / Preis                                                                                                            GK-6028/ 5.499,00 €
im Lieferumfang enthalten sind: Pelletheizkessel, Vorratsbehälter Holz-Box (ca. 120 kg) & Förderschnecke 1,5m

BAFA-Förderung                                                                                                  35 %                - 1.924,65 €

BAFA-Förderung - Austausch gegen Ölheizung*                                                                     45 %                - 2.474,55 €

                                                                                                                 * nicht austauschpflichtig gemäß EnEV §10

 18                                          Jetzt Heizkessel tauschen und
Pelletheizkessel GK-4K öko profi IBC Heiztechnik                                                                                                                   Festbrennstoffheizsysteme

INSTALLATION - Die Installation ist nach geltenden Regeln                               LIEFERUMFANG - Der Heizkesselblock wird inkl. Pelletbrenner,
der Technik und den ortsüblichen Vorschriften durchzuführen.                            Förderschnecke 1,5 m, Standardpelletvorratsbehälter aus Holz
Wir empfehlen, den Heizkessel mit einem Pufferspeicher                                  (120 kg) auf Palette geliefert. Die Verkleidung wird separat
zu betreiben (ca. 30 Liter je 1 KW Heizkesselleistung). Für                             verpackt geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind: Montage-
einen effizienten Betrieb ist der Einbau eines Zugbegrenzers                            und Betriebsanleitung sowie Reinigungszubehörset.
Voraussetzung.
Vor dem Erwerb eines Heizkessels ist die Genehmigung des                                GARANTIE - Die Garantiezeit beträgt 36 Monate, auf
zuständigen Schornsteinfegers einzuholen. Dieser prüft die                              Gusskesselglieder 10 Jahre.
Eignung des vorhandenen Schornsteins für den geplanten
Heizkessel. Aufgrund der geringen Abgastemperatur des                                   BAFA-FÖRDERUNG - Bei der Installation des IBC GK-4K öko
IBC GK-4K öko profi ist es wichtig den Heizkessel mit einem                             profi erhälst Du bis zu 45 % staatliche Förderung auf die
geeigneten Schornstein zu betreiben.                                                    gesamte Heizkessel-Modernisierungsmaßnahme. Detaillierte
                                                                                        Informationen findest Du auf Seite 10 und 11.

 Wir empfehlen das folgende Zubehör
                                                                                                                                                               Artikel-Nr. / Preis
 (nicht im Lieferumfang enthalten):

 Sicherheitswärmetauscher                                                                                                                                     WT-3328 / 349,00 €

 Thermische Ablaufsicherung                                                                                                                                    TA-3065 / 84,00 €

 Rücklaufanhebung                                                                                              RA-5100 / 479,00 € oder RA-5300 / 479,00 €

 Pufferspeicher                                                                                                                                              PS-1000-J / 1.049,00 €

 Heizkesselpodest aus verzinktem Stahl, Höhe 70 mm                                                                                                            GK-3293 / 109,00 €

 Zugbegrenzer                                                                                                                                                 KW-2103 / 99,00 €

 Komfortpelletvorratsbehälter 200 Liter (B x T x H: 45 x 45 x 105 cm) - größere Behälter / Silos auf Anfrage                                                 VBH-0201 / 499,00 €

 Systemregler SRM                                                                                                                                             SM-1000 / 299,00 €

TIPP:              KOSTEN SPAREN MIT DEM VORTEILSPAKET 1 „SOLAR                                        +
                                                                                                           PELLETHEIZUNG 28 KW                                                 +
                                                                                                                                                                                     1 SPEICHER“
                                                                                                                Komfortpelletbehälter 200 Liter (Optional)

                                               +                                                                                                             +

                                Detailierte Informationen und weitere IBC Vorteilspakete findest Du ab Seite 52.

bis zu 45 % Förderung kassieren!                                                                                                                                                            19
Der   Brikettheizer
      IBC GK-21B öko            20/25 KW

Ihre Vorteile im Überblick
X    Einfache Handhabung
X    Sehr gute Verbrennungsqualität
X    Einhaltung der 1. BImSchV Stufe 2
X    Hoher Wirkungsgrad bis 90%
X    Naturzugkessel ohne elektronische Komponenten
X    Installation als Schwerkraftheizung möglich
X    Kombinierbar mit Öl- oder Gasheizsystemen
X    Komfortable große Fülltüröffnung
X    Lange Lebensdauer des Gusskessels (25-30 Jahre)
X    10 Jahre Garantie auf Gussglieder
X    Sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
X    Deutschlandweiter Kundendienst

20            Der GK-21B öko ist die Alternative für den
IBC Heiztechnik
                                                                                                         Festbrennstoffheizsysteme

HEIZEN MIT BRAUNKOHLEBRIKETTS                                         CHARAKTERISTIK DES IBC NATURZUGKESSELS
Braunkohlebriketts sind Brennstoffe, die durch ihre                   Der IBC GK-21B öko ist ein Naturzug-Festbrennstoffkessel
Eigenschaften besonders langsam und gleichmäßig                       aus Gusseisen für den Heizbetrieb mit Braunkohle.
abbrennen. Braunkohlen werden relativ grobstückig                     Typisch für IBC Gussheizkessel ist die Bauart nach dem
aus dem Tagebau (Lausitz und Ruhrgebiet) gewonnen.                    Gussgliederprinzip. Diese Konstruktion garantiert einen
Anschließend erfolgt das Brechen und Mahlen sowie                     robusten und langlebigen Festbrennstoffkessel. Mit
das Klassieren der Kohle. Dies geschieht im sogenannten               einem Wirkungsgrad von bis zu 90 % ist dieser Heizkessel
Nassdienst. Im letzten Schritt wird diese wieder getrocknet           einer der effizientesten seiner Naturzugkessel-Klasse.
und bindemittelfrei bei bis zu 120 Megapascal zu Briketts             Der GK-21B öko Brikettheizer ist in zwei Leistungsstufen
gepresst.                                                             20 KW und 25 KW erhältlich und kann als Haupt-
                                                                      oder Kombinationskessel in jede Zentralheizung
Die Braunkohle sorgt für eine langanhaltende Glutbildung,             installiert werden. Die Installation in einer Schwerkraft-
die über viele Stunden hinweg Wärme abgibt. Wie auch                  Zentralheizung ist problemlos möglich. Der Einsatz eines
beim Anzündvorgang in einem Holzofen, wird auch beim                  Pufferspeichers ist bei einem GK-21B laut Gesetzgeber
Kohleofen zuerst dünneres Holz, Holzwolle oder Ähnliches              grundsätzlich nicht erforderlich, wir empfehlen jedoch
in den Brennraum des Heizkessels eingelegt. Dabei wird                die Installation eines Pufferspeichers mit 40-50 Liter je KW
der Anzünder auf das Holz aufgelegt und entzündet.                    Heizkesselleistung.
Nachdem der Vorrat entzündet ist, brennt das Holz
gleichmäßig von oben nach unten ab, bis sich eine heiße               Im Inneren des Heizkessels befindet sich am Heizkessel-
Glut gebildet hat. Nun können weitere Braunkohlebriketts              rückglied eine herausnehmbare Nachbrennkammer aus
nachgelegt werden, um die Heizphase einzuleiten. Durch                Schamotte. Durch die optimierte Nachbrennkammer
das Nachlegen der Braunkohle wird stets ein Glutbett mit              erfolgt eine effiziente und emissionsarme Verbrennung
effizienter Wärmeabgabe beibehalten. Dieses kann sogar                gemäß aktueller Emissionsgrenzwerte. Mit Hilfe eines
über Nacht gehalten werden, sodass die vorhandene                     Feuerzugreglers wird die Vorlauftemperatur geregelt.
Glut am nächsten Morgen erneut genutzt werden kann,                   Über ein Sichtfenster in der oberen Heizkesseltür ist
ohne den Brikettheizer erneut anzünden zu müssen. Der                 eine permanente Flammenbildbeobachtung möglich.
Betreiber eines Brikettheizers sorgt für das Anheizen,                Die Lebensdauer des IBC GK-21B öko Gusskesselkörpers
Nachlegen und Säubern der Rauchgaszüge und des                        beträgt durchschnittlich 25-30 Jahre.
Brennraums.
                                                                      Die Grenzwerte der 1. Bundesemissionsschutzverordnung
Braunkohlenbriketts sollten trocken gelagert werden.                  Stufe 2 können bei Braunkohlebriketts eingehalten
Bezugsquellen wie Brennstoffhändler und Baumärkte                     werden. Zum Anzünden wird naturbelassenes Brennholz
machen die Beschaffung einfach. Die Verfügbarkeit im                  verwendet.
Papiersack oder Bündeln machen sie gut transportierbar.
Entgegen vieler Praxisfälle, beweist der Heizkessel IBC GK-           KESSELREGELUNG - Die Regelung der Heizleistung er-
21B öko, dass Kohle emissionsarm und gesetzeskonform                  folgt über einen Feuerzugregler. Zur optimalen Ladung
verbrannt werden kann.                                                des Pufferspeichers wird der Einsatz des Systemreglers
                                                                      SRM (SM-1000) empfohlen. Der Systemregler enthält eine
                                                                      Temperaturdifferenzsteuerung, sowie die Option einen
                                                                      gemischten/ ungemischten Heizkreis zu regeln.

Moderne Nachbrennkammertechnik mit          Wassergeführter robuster Kesselrost           Einfache Regelung über Feuerzugregler
optimierten Wärmetauscherflächen            aus Gusseisen

Austausch alter Guss- & Stahlblechkessel.                                                                                     21
Technische Daten

                                                       Bezeichnung Maßskizze

                                                       1 Obere Kesseltür mit Sekundärluftklappe und Sichtfenster
                                                       2 Untere Kesseltür mit Primärluftklappe
                                                       3 Feuerzugregler
                                                       4 Kesselvorlauf 2"
                                                       5 Rauchrohranschluss Ø 160 mm
                                                       6 Kesselrücklauf 2"

IBC GK-21B öko Modelle                           GK-21B 20 öko                        GK-21B 25 öko

Nennwärmeleistung Braunkohle           KW              20                                   25

Anzahl Glieder                         Stück            5                                    6

Wirkungsgrad                            %             87,1                                 87,6

Gewicht                                 kg             350                                  410

Kesselabmessung (Tiefe L / L2)         mm           880 / 660                            980 / 760

Kesselabmessungen (Höhe x Breite)      mm                             1.040 x 560

Fülltüröffnung (Höhe x Breite)         mm                             236 x 310

Verbrennungsraum (Höhe x Tiefe)        mm           450 x 260                            450 x 360

maximale Scheitholzlänge (quer)         cm                                33

Inhalt Verbrennungsraum                Liter           22                                   30

Kesselwasserinhalt                     Liter          40,5                                 46,5

Kesselanschluss-Vorlauf / Rücklauf       "                                2

Durchmesser des Rauchrohranschlusses   mm                                160

Zulässiger Betriebsdruck               bar                                3

Max. Betriebstemperatur                 °C                               100

Min. Rücklauftemperatur                 °C                                60

Abgastemperatur                         °C                              ~ 200

Abgasmassenstrom                        g/s             8                                  11,3

Notwendiger Förderdruck                 Pa             20                                   25

Artikel-Nr. / Preis                            GK-2120 / 3.349,00 €                 GK-2125 / 3.599,00 €

 22                   Der GK-21B öko ist die Alternative für den
Festbrennstoffkessel GK-21B öko IBC Heiztechnik                                                                                      Festbrennstoffheizsysteme

INSTALLATION - Die Installation ist nach geltenden Regeln                             ANSCHLÜSSE
der Technik und den ortsüblichen Vorschriften durchzuführen.                          Heizkesselvor/-Rücklauf – Flansch mit 2“
In geschlossenen Anlagen ist nach DIN EN 12828 ein
Sicherheitswärmetauscher mit thermischer Ablaufsicherung                              LIEFERUMFANG - Der Heizkesselblock wird stehend auf
(siehe IBC Heiztechnik Zubehörprogramm) erforderlich. Für                             Palette montiert und die Heizkesselverkleidung separat
einen effizienten Betrieb ist der Einbau eines Zugbegrenzers                          verpackt geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind: Montage-
Voraussetzung. Vor dem Erwerb eines Heizkessels ist die                               und Betriebsanleitung sowie Reinigungszubehör.
Genehmigung des zuständigen Schornsteinfegers einzuholen.
Dieser prüft die Eignung des vorhandenen Schornsteins für                             GARANTIE - Die Garantiezeit beträgt 36 Monate, auf
den geplanten Heizkessel. Der Heizkessel darf nur mit einem                           Gusskesselglieder 10 Jahre.
geeigneten Schornstein betrieben werden, bei gemauerten
Schornstein ist eine Sanierung erforderlich.

                                                                                                                   Artikel-Nr. / Preis
 Wir empfehlen das folgende Zubehör
 (nicht im Lieferumfang enthalten):
                                                                                                  20 KW                                         25 KW

 Sicherheitswärmetauscher *                                                                                       WT-3321 / 349,00 €

 Thermische Ablaufsicherung *                                                                                     TA-3065 / 84,00 €

 Rücklaufanhebung                                                                                  RA-5100 / 479,00 € oder RA-5300 / 479,00 €

 Pufferspeicher                                                                             PS-800-J / 999,00 €                          PS-1000-J / 1.049,00 €

 Rauchrohr Ø 160, 1.000 mm                                                                                        SB-6100 / 59,00 €

 Rauchrohrbogen Ø 160 mm mit Reinigungsöffnung                                                                    SB-6000 / 59,00 €

 Heizkesselpodest aus verzinktem Stahl, Höhe 70 mm                                                                GK-3291 / 89,00 €

 Zugbegrenzer für Rauchrohr, 10-25 PA, Ø 130 - 200 mm (Edelstahl)                                                 KW-2103 / 99,00 €

 Systemregler SRM                                                                                                 SM-1000 / 299,00 €

* in geschlossenen Anlagen erforderlich. Weiteres Installationszubehör ab Seite 28.

Austausch alter Guss- & Stahlblechkessel.                                                                                                                         23
Der   Komfort-Pelletkessel
      IBC SK-1P öko                    12/23/40/60 KW

             BAFA
                                               VON SCHOR

                                                                        PFOHLEN

             FÖRDERUNG!*                            NS
                                                                      EM

                                                           TEIN F E GER N

Ihre Vorteile im Überblick

X Hoher Wirkungsgrad bei geringem Brennstoffverbrauch
X Intuitive - leicht bedienbare Kesselsteuerung
X Lange Lebensdauer - Brennkammer, Rost aus Edelstahl
X Kompakter, robuster Kesselaufbau
X 3-fache Sicherheit vor Pelletrückbrand
X Kombinierbar mit Öl- oder Gasheizsystemen
X Automatische Rauchkanalreinigung
X Automatische Brennrostreinigung
X Automatische Austragung in Ascheüberlauf
X Anbindung an ein Silo oder Vorratsraum möglich
X Hoher Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb
X Heizkosten sparen im Vergleich zu Öl / Gas
X Einhaltung der 1. BImSchV Stufe 2
X Modell SK-1P öko (23 kW)mit bis zu 45 %
  BAFA-förderfähig*
X Deutschlandweiter Kundendienst
     * gefördert werden die Gesamtkosten der Modernisierungsmaßnahme
       solange BAFA Fördermittel zur Verfügung stehen

24                                                                Komfortables Heizen mit
IBC Heiztechnik
                                                                                                          Festbrennstoffheizsysteme

HEIZEN MIT PELLETS                                                     CHARAKTERISTIK DES IBC PELLETHEIZKESSELS - Der
Pellets werden aus dem Rohstoff Holz gewonnen                          IBC SK-1P öko ist ein bewährter Pelletheizkessel aus
und punkten mit denselben Vorteilen. Die kleinen                       Stahl/Edelstahl und ist in vier Leistungsgrößen von 12-
Energielieferanten setzen aber noch eins drauf: Dank dem               60 KW erhältlich. Durch die automatische Reinigung der
vollautomatischen Pelletbrenner kann höchst komfortabel                Rauchgaszüge, die patentierte Edelstahlbrennkammer
geheizt werden. Das typische Brennstoffnachlegen                       und das automatische Ascheüberlauf-Austragungssystem
entfällt. Es muss lediglich regelmäßig (je nachdem                     bietet diese Pelletheizung Liebhabern alternativer
wie groß die Pelletlagerstätte ist und wie hoch der zu                 Energien hohen Komfort.
erzeugende Wärmebedarf ist) sichergestellt werden, dass                Die Brennerleistung baut sich modulierend bis zur
die Pelletzufuhr zum Brenner bei Bedarf gewährleistet ist.             maximalen Nennleistung auf, sodass auch im Teillastbetrieb
Nachhaltigkeit - Ein Rechenbeispiel: Eine Tonne Pellets                eine effiziente und ökonomische Verbrennung stattfinden
ersetzen 500 Liter Heizöl. Auf diese Weise werden 1,5                  kann.
Tonnen CO2 eingespart. Im Vergleich zu den fossilen                    Der Kesselwirkungsgrad liegt im Teillastbereich (~97%) und
Energieträgern wie Öl oder Gas verbrennen Holzpellets                  im Volllastbereich (~93%) weit über dem herkömmlicher
(wie auch reines Brennholz) CO2-neutral. Bei der                       Pelletheizungen.
Verbrennung des Energielieferanten wird nur so viel                    Die optimierte Brennraumsymmetrie und die darauf
Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum im Laufe seines                 abgestimmte Kesselsteuerung sorgen für einen
Wachstums aufgenommen hat. Aber Pellets tragen nicht                   reibungslosen Kesselbetrieb bei geringen Emissionen.
nur während des Verbrennungsvorganges den Stempel                      Brennkammer und Roste aus hochtemperaturbeständigem
„besonders nachhaltig“, auch die Produktion und die                    Edelstahl sind langfristig Garanten für überschaubare
Logistik bis zum Endkunden sind klimafreundlich.                       Wartungskosten. Die eingesetzten Zündglühkerzen aus
„DIN Plus“ / „ENplus“ sind die Güte-Siegel für                         Keramik sind langlebig und sorgen für einen schnellen
Pelletbrennstoffe. Dieses Gütesiegel garantiert einen                  automatischen Anzündvorgang. Der SK-1P öko Komfort-
Wassergehalt von unter 10%, einen Aschegehalt weniger                  Pelletheizer ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen
als 0,7% und einen Feinanteil von unter einem Prozent. Im              ausgestattet, um einer Kesselüberhitzung vorzubeugen
Ergebnis locken ENplus-Pellets mit einem hohen Heizwert                und einen Rückbrand der Pellets zu verhindern.
(Energieeffizienz), sicherem Abbrandverhalten und                      Lieferbar sind Pelletvorratsbehälter von 300-800 Liter,
gleichmäßiger sauberer Verbrennung. Die Anlieferung                    als Sonderanfertigung auch größer lieferbar. Es wird
der Pellets erfolgt auf Palette in abgefüllten Säcken oder             empfohlen, den Pelletvorratsbehälter rechts neben
per Silowagen in einen entsprechenden Lagerraum                        dem Kessel zu positionieren; prinzipiell ist jedoch
oder ein entsprechendes Silo. Erfahrungsgemäß ist                      auch eine andere Position oder Verbindung mit einem
das Lagern in einem sogenannten „Fertiglager“ oder                     Pelletvorratsraum möglich - dies sollte vor dem Kauf mit
auch Vorratsbehälter empfehlenswert. So werden                         dem Installationsbetrieb abgestimmt werden.
Fehlerquoten bei der Beförderung der Pellets vermieden.
Im Allgemeinen sollten folgende Tipps beachtet werden:                 Durch den geringen Wartungsaufwand und die robuste
                                                                       Bauweise ist die SK-1P öko Pelletheizung eine komfortable
•   Gute Zugänglichkeit des Vorrats                                    Alternative zu einer Öl- oder Gasheizung. Mit Hilfe des SK-
•   Angemessene Belüftung                                              1P öko Pelletkessels kann die Heizkosteneinsparung im
•   Schutz vor Feuchtigkeit                                            Vergleich zu Öl oder Gas bei über 40% liegen, sodass eine
                                                                       schnelle Kesselamortisation möglich ist.
Empfehlenswert ist die komplette Entleerung und
Reinigung des Lagers je nach Heizbedarf, mindestens                    BAFA-FÖRDERUNG - Der IBC SK-1P öko (23 kW) Pelletkessel
alle zwei Jahre. Grund hierfür ist der Feinanteil der Pellets          wird mit bis zu 45 % staatlich gefördert (BAFA).
- damit ist der Abrieb bei Umschlag der Ware gemeint -                 Detaillierte Informationen findest Du auf Seite 10 und 11.
ganz vermieden werden kann dieser nie.

Komfortvorratsbehälter in                    Externer Ascheüberlauf für einfache          Intiutiv einfach bedienbare
unterschiedlichen Größen                     Austragung                                   Touchpanel-Regelung

erneuerbarer Energie: Holzpellets                                                                                              25
Technische Daten

                      1 Aschebehälter		          3 Pelletbrenner		            5 Pelletvorratsbehälter                       7 Gebläse
                      2 Pelletkessel		           4 Förderschnecke		           6 Kesselelektrik		                            8 Pelletbehältertür

                                                                                                              BAFA
                                                                                                             FÖRDER
                                                                                                                     UNG!
IBC SK-1P öko Modelle                                          SK-1P 12 öko                 SK-1P 23 öko                    SK-1P 40 öko              SK-1P 60 öko

BAFA-Förderung                                                     nein                           ja                            nein                      nein

Nennwärmeleistung (modulierend)                      KW            4 - 12                       7 - 23                         12 - 40                   18 - 60

                               Volllast (100%)       %             93,5                         93,2                            93,4                      92,8
Wirkungsgrad
                               Teillast (30%)        %             97,2                         97,2                            97,1                      96,9

Gewicht                                              kg               375                        395                            425                        520

Kesselkorpuslänge (L)                               mm                             800                                                       825

Kessellänge (L1 )                                   mm             1.280                        1.280                          1.330                      1.330

Kesselbreite (W1)                                   mm                             700                                                       750

Kesselhöhe (H1)                                     mm                         1.400                                           1.500                      1.700

Rauchrohranschlusshöhe (H3)                         mm                         1.063                                           1.160                      1.360

Empfohlene Pelletgröße                              mm                                                       6 oder 8

Kesselwasserinhalt                                  Liter             99                         91                             116                        140

Kesselanschluss - Vorlauf                             "                            1                                                        1 1/2

Kesselanschluss - Rücklauf                            "                             1                                                       1 1/4

Durchmesser des Rauchrohranschlusses                mm                             130                                                       150

Zulässiger Betriebsdruck                             bar                                                         3

Max. Betriebstemperatur                              °C                                                         100

Min. Rücklauftemperatur                              °C                                                         55

Abgastemperatur (Volllast)                           °C               90                         120                            120                        130

Abgasmassenstrom (Volllast)                          g/s           11,4                         17,1                            36,5                      40,3

Notwendiger Förderdruck                              Pa                                                        1-8

Elektrische Anschlüsse                                                                                   AC 230 V ~ / 50 Hz

PPelletvorratsbehälter (empfohlen)                  Liter                          300                                          500                        800

Artikel-Nr. / Preis                                         SK-1012 / 6.999,00 €         SK-1023 / 7.499,00 €         SK-1040 / 8.499,00 €         SK-1060 / 8.999,00 €

BAFA Basisförderung                                 35 %               -                     - 2.624,65 €                         -                         -

BAFA-Förderung - Austausch gegen Ölheizung*         45 %               -                     - 3.374,55 €                         -                         -

                                                                                                                            * nicht austauschpflichtig gemäß EnEV §10

26                                        Jetzt Heizkessel tauschen und
Komfort-Pelletheizung SK-1P öko                                                                                               IBC Heiztechnik
                                                                                                                              Festbrennstoffheizsysteme

INSTALLATION - Die Installation ist nach geltenden Regeln                             KESSELREGELUNG - Die Kesselregelung des SK-1P öko regelt
der Technik und den ortsüblichen Vorschriften durchzuführen.                          temperaturgesteuert den Abbrandprozess. Die Regelung
Wir empfehlen, den Heizkessel mit einem Pufferspeicher                                erfolgt über ein Saugzuggebläse. Die Kesselregelung steuert
zu betreiben (ca. 30 Liter je 1 KW Heizkesselleistung). Für                           eine Pufferladekreispumpe (Heizkreispumpe ungemischt) und
einen optimalen Betrieb ist es ratsam, nach der Installation                          eine Brauchwasserladekreispumpe. Bei einer umfangreichen
eine Inbetriebnahme durch den Hersteller durchführen zu                               Hydraulik ist zusätzlich der IBC Systemregler empfehlenswert.
lassen. Für einen effizienten Betrieb ist der Einbau eines
Zugbegrenzers Voraussetzung.                                                          LIEFERUMFANG - Der Heizkessel wird stehend auf einer
                                                                                      Palette geliefert, die Förderschnecke sowie Zubehörteile sind
Vor dem Erwerb eines Heizkessels ist die Genehmigung des                              separat verpackt. Der Pelletvorratsbehälter wird demontiert
zuständigen Schornsteinfegers einzuholen. Dieser prüft die                            geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind: Montage- und
Eignung des vorhandenen Schornsteins für den geplanten                                Betriebsanleitung sowie Reinigungszubehör.
Heizkessel.
                                                                                      GARANTIE - Die Garantiezeit für die SK-1P öko Pelletheizung
                                                                                      beträgt 36 Monate.

 Pelletvorratsbehälter PV                                                                      PV300                PV500                  PV800
 Inhalt                                                                       Liter               300                 500                    800
 Behälterbreite (W2)                                                          mm                  600                 850                    950
 Behälterlänge (L2)                                                           mm                  850                 850                    950
 Behälterhöhe (H2)                                                            mm                1.433                1.433                  1.633

 Behälter und                                                   12/23KW       mm                1.655                  -                      -
 Kesselbreite (W3)                                              40/60KW       mm                   -                 1.962                  2.063

 Behälter und                                                   12/23KW       mm                1.343                  -                      -
 Kessellänge (Lt)                                               40/60KW       mm                   -                 1.318                  1.394
 Artikel-Nr. & Preis                                                                      PV-0300 / 599,00 €   PV-0500 / 749,00 €     PV-0800 / 899,00 €

 Paket-Beschreibung                                                                                               Artikel-Nr.               Preis
 SK-1P öko 12 KW Pelletkessel + Förderschnecke + PV-0300 Vorratsbehälter                                            SK-2012               7.999,00 €
 SK-1P öko 23 KW Pelletkessel + Förderschnecke + PV-0300 Vorratsbehälter          BAFA
                                                                                 FÖRDER
                                                                                                                    SK-2023               8.499,00 €
                                                                                        UNG!

 SK-1P öko 40 KW Pelletkessel + Förderschnecke + PV-0500 Vorratsbehälter                                            SK-2040               9.799,00 €
 SK-1P öko 60 KW Pelletkessel + Förderschnecke + PV-0800 Vorratsbehälter                                            SK-2060              10.499,00 €

 Inbetriebnahme des Heizkessels durch autorisiertes Fachpersonal nach der Installation
                                                                                                                    IB-1000                 300,00 €
 (wird empfohlen, siehe Garantiebedingungen) zzgl. Fahrtkosten je km Hin- und Rückfahrt: 0,85 €

 Wir empfehlen das folgende Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):                                            Artikel-Nr.               Preis
 Pelletförderschnecke, Länge 1,5 m                                                                                 SK-0015                 599,00 €
 Pelletförderschnecke, Länge 2,0 m                                                                                 SK-0020                 649,00 €
 Pelletförderschnecke, Länge 3,0 m                                                                                 SK-0030                 699,00 €
 IBC Systemregler SRM                                                                                              SM-1000                 299,00 €
 Rücklaufanhebung Thermomat 1 bis 35 KW                                                                            RA-5100                 479,00 €
 Rücklaufanhebung Laddomat bis 80 KW                                                                               RA-5300                 479,00 €
 Rauchrohr Ø 130, 1.000 mm                                                                                         SK-1301                  49,00 €
 Rauchrohr Ø 150, 1.000 mm                                                                                         SK-1501                  55,00 €
 Rauchrohrbogen Ø 130 mm, einstellbar und mit Reinigungsöffnung                                                    SK-1302                  49,00 €
 Rauchrohrbogen Ø 150 mm, einstellbar und mit Reinigungsöffnung                                                    SK-1502                  55,00 €
 Wandfutter (doppelt) aus Stahlblech, Wandstärke 2 mm, Ø 130 mm                                                    SK-1303                  49,00 €
 Wandfutter (doppelt) aus Stahlblech, Wandstärke 2 mm, Ø 150 mm                                                    SK-1503                  55,00 €
 Zugbegrenzer für Rauchrohr, 10-25 PA, Ø 130 - 200 mm (Edelstahl)                                                  KW-2103                  99,00 €
 Weiteres Installationszubehör ab Seite 28.

bis zu 45 % Förderung kassieren!                                                                                                                       27
GK Heizkesselzubehör
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme beinhaltet die Überprüfung der Hydraulik und Elektrik der IBC-Kesselkomponenten,
die individuelle Einstellung des Kessels, die Einweisung in den Kesselbetrieb, ggf. die Feineinstellung der
Kesselregelung, die Prüfung der Schornsteinvoraussetzungen, Tipps zum Brennstoff und zur Lagerung.
Wir empfehlen Ihnen eine Inbetriebnahme bei jeder Neuinstallation eines IBC Heizkessels durch IBC
Fachhandwerkspartner durchführen zu lassen.

  Artikel-Nr.      Preis
    IB-1000        300,00 € zzgl. Fahrtkosten je km Hin- und Rückfahrt: 1,00 €

Sicherheitswärmetauscher für IBC GK öko Modelle
Für geschlossene Heizanlagen nach DIN EN 12828 erforderlich! Der Sicherheitswärmetauscher
dient dem Überhitzungsschutz und ist integrierbar in den Heizkesselvorlauf. Vor Eintritt in den
Sicherheitswärmetauscher ist das Ventil der thermischen Ablaufsicherung zu installieren.

 IBC GK öko Modelle             Artikel-Nr.         Preis              IBC GK öko Modelle   Artikel-Nr.    Preis
 GK-1K/B öko profi 25            WT-3510           349,00 €            GK-21B öko 20/25      WT-3321      349,00 €
 GK-1K/B öko profi 35/45         WT-3520           399,00 €
 GK-4K öko profi                 WT-3328           349,00 €

Thermische Ablaufsicherung
Für geschlossene Heizanlagen nach DIN EN 12828 erforderlich! Zum Anschluss an den
Sicherheitswärmetauscher, öffnet Wasserdurchfluss bei Ansprechtemperatur am Fühler (ca. 95°C), max.
Heizleistung der Anlage bis 100 KW.

 Größe              Artikel-Nr.            Preis
 G ¾“                 TA-3065            84,00 €

Rücklaufanhebung Thermomat 1 / Laddomat
Rücklaufanhebung mit integrierter Hocheffizienzpumpe (Anschluss G 1½" IG, BL 180 mm) und
temperaturgesteuertem      Kondensationsschutzventil, ausgestattet mit Thermometern und
Absperrventilen für GK Heizkessel in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828,
Öffnungstemperatur ca. 60°C (fest eingestellt).
 Modell                                    Artikel-Nr.         Preis
 Thermomat 1 bis 35 KW (4 Wege)               RA-5100         479,00 €
 Laddomat bis 80 KW (3 Wege)                  RA-5300         479,00 €

Thermopump 1 Heizungspumpengruppe (ungemischt)
Dient zur Verwendung in ungemischten Heizkreisen. Die Pumpengruppe bildet dabei die Verbindung
zwischen Heizkessel und Rohrleitungssystem. Vormontierte und wärmegedämmte Pumpengruppe
mit Hocheffizienzpumpe (Anschluss G 1½" IG, BL 180 mm), modular aufgebautes System, Montage
mit Vorlauf rechts oder links, Wandbefestigung.

  Artikel-Nr.           Preis
   HP-3900            444,00 €

 28                                                                                                        Sichere und
IBC Heiztechnik
                                                                                           Festbrennstoffheizsysteme

       Thermopump M1 - Heizungspumpengruppe mit 3-Wege-Mischventil (gemischt)
       Zur Installation in gemischten bzw. witterungsgeführten Heizkreisen. Mit Hilfe der Thermopump M1 wird
       die Vorlauftemperatur durch Beimischung des Rücklaufes auf Wunschtemperatur geregelt. Vormontierte
       und wärmegedämmte Mischergruppe mit Hocheffizienzpumpe (Anschluss G 1½“ IG, BL 180 mm), modular
       aufgebautes System, Montage mit Vorlauf rechts oder links zur Wandbefestigung. KvS-Wert einstellbar.

                                                                                           Artikel-Nr.        Preis
                                                                                             HP-3000         544,00 €

                             SME 1 Kesselsicherheitsgruppe
                             Dient der druckseitigen Absicherung und Entlüftung geschlossener Warmwasser-
                             heizungsanlagen. Kesselsicherheitsgruppe bestehend aus Sicherheitsventil,
                             Manometer und Schnellentlüfter, vormontiert und wärmegedämmt (Anschluss G
                             1" IG).
                                                                                           Artikel-Nr.        Preis
                                                                                             KG-2500         45,00 €

                                                                                             * NEU *
                             Heizkreisverteiler aus langlebigem Gusseisen
                             Dichtheitsgeprüfter, isolierter 2-er bzw. 3-er Verteilerbalken Anschlussgröße DN25.
                             • Anschluss: G1 ½“ Überwurfmutter DN25
                             • inkl. Wandhalterungsset und Dichtungen
                             • PP Isolierung gemäß EnEV
                             • Rohrabstand 125 mm
                                                            Typen                          Artikel-Nr.        Preis
                                                            2-fach Verteiler                 VB-1002         179,00 €
                                                            3-fach Verteiler                 VB-1003         239,00 €

                             Rauchrohr für GK-Heizkessel
                             Mindestwanddicke 2 mm, Rauchrohrbögen drehbar mit Reinigungsöffnung,
                             schwarz.
                                                            Typen                          Artikel-Nr.        Preis
                                                            Ø160–1000 mm 650°C               SB-6100         59,00 €
                                                            Ø160–500 mm 650°C                SB-6200         55,00 €
                                                            Ø160–Bogen 650°C                 SB-6000         59,00 €
                                                            Wandfutter Ø 160                 SB-1200         59,00 €
                                                                  Reduzierung, Erweiterung und andere Größen auf Anfrage.

                             Zugbegrenzer aus Edelstahl - Heizkostensparer!
                             Zur Einstellung des optimalen Schornsteinzuges. Der Zugbegrenzer reduziert
                             die Abgastemperatur, fördert einen harmonischen Abbrand und führt zur
                             Brennstoffeinsparung.

                                               Einsatzbereich                              Artikel-Nr.        Preis
                                               für Rauchrohr, 10-25 Pa, Ø 130 - 180 mm      KW-2103          99,00 €

professionelle Installation                                                                                        29
Sie können auch lesen