IM MITTELPUNKT - Stadt Geisingen

 
WEITER LESEN
IM MITTELPUNKT - Stadt Geisingen
Mittwoch, 29. August 2018       GEISINGER MITTEILUNGEN
                  Nummer 35
                                    IM MITTELPUNKT
                                   VON TERMINEN UND EREIGNISSEN.

           Großes Interesse an den Bauplätzen
               im Aulfinger Neubaugebiet
                 „Roosgarten Nordost“
Die ersten Monate sind vergangen und von den 18 Bauplätzen sind bereits 6 Bauplätze verkauft
und 5 reserviert. Derzeit herrscht emsige Bautätigkeit einiger Häuslebauer auf ihren Grundstü-
cken, dass man nach und nach sieht wie das Baugebiet „Roosgarten Nordost“ wächst.

Haben Sie Interesse an einem Bauplatz?
Dann wenden Sie sich bitte an die Ortsverwaltung Aulfingen, Telefon 07708 388 oder Email:
aulfingen@t-online.de. Der Bauplatzpreis beträgt 100,00 €/ pro qm. In diesem Preis sind die
öffentlichen Erschließungskosten enthalten. Weitere Informationen, wie auch die Bebauungs-
planvorschriften, erhalten Sie im Internet auf www.geisingen.de unter der Rubrik Wirtschaft &
Bauen/Wohngebiete.

Amtsblatt der Stadt Geisingen mit den Stadtteilen Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen
IM MITTELPUNKT - Stadt Geisingen
2        Nummer 35
         Mittwoch, 29. August 2018                            GEISINGER MITTEILUNGEN

                                                                            Bereitschafts- und Sozialdienste
                                                                            Bereitschaftsdienste
                                                                              Ärztliche Bereitschaft
    Diese Ausgabe erscheint auch online                                       Die Bereitschaftsdienste sind über die bundesweit einheitli-
                                                                              che Rufnummer 116 117 zu erfahren.
                                                                              Apothekennotdienst
    Stadtverwaltung Geisingen                                                 Die Bereitschaftsdienste sind über die Rufnummern:
    Hauptstraße 36, 78187 Geisingen
                                                                              Landkreis TUT.......................................01805 19292-370
    Telefon-Zentrale 07704 807-0, Fax 07704 807-32
    E-Mail: info@geisingen.de, Homepage: www.geisingen.de                     Landkreis VS .......................................01805 19292-410
                                                                              zu erfahren.
    Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung                                    Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen:
    Montag: 8.30 - 11.30 Uhr, Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr,                    Montag bis Freitag von 18.00 bis 22.00 Uhr
    Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr, Freitag: 8.30 - 12.15 Uhr                  Samstag sowie Sonn- und Feiertag von 08.00 bis 22.00 Uhr
    Die Mitarbeiter/-innen erreichen Sie auch außerhalb der                   Zahnärztlicher Notfalldienst.................01803 222 555-20
    Sprechzeiten über die Direktdurchwahl. Darüber hinaus
    können Sie Termine mit der Verwaltung vereinbaren.                        Fachärzte..................................................07461 1787-0
                                                                              Die Bereitschaftsdienste der Fachärzte sind über die DRK-
                                                                              Leitstelle Tuttlingen zu erfahren.

                                                                            Sozialdienste
                                                                              Sozialstation "St. Beatrix" e.V.
                                                                              Ambulante Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaft, Betreu-
                                                                              ung, Tagespflege, Pflegeberatung usw.
                                                                              Geisingen................................................07704 92233-0

                                                                              AKA-Team Berling GmbH
                                                                              Ambulante Kranken-......................................07462 8035
                                                                              und Altenpflege..................................oder 0175 5543829
                                                                              Hospizgruppe & Besuchsdienst Seelsorgeeinheit
                                                                              Kirchtal-Donau
                                                                              Begleitung für Schwerstkranke........................07704 6819
Einwohnermelde-, Sozial-,                                                     Sterbende und ihre Angehörigen............oder 07708 97994
Gewerbe- und Passamt...................................807-21/-20
Hauptamt / Standesamt................................807-34/-39               Caritasverband ........................................07704 922263
Hauptamt / Ordnungsamt...............................807-35/-28               Telefonseelsorge......................................0800 1110111
BM-Sekretariat /Öffentlichkeitsarbeit....................807-30
Finanzen..........................................807-27/-36/-37/-44
Finanzen - Rechnungsamt....................................807-25           Notruf
Finanzen - Steueramt..........................................807-24
Finanzen - Stadtkasse...................................807-26/-29           Polizei (Notruf)............................................................110
Forstverwaltung............................................807-40/-41         - Polizei Immendingen..................................07462 94640
Bauhof............................................................9220926     - nach Dienstschluss sowie an Sonn-
Jugendreferat...........................................01746945355             und Feiertagen: Polizei Tuttlingen..................07461 9410
Landratsamt Tuttlingen...............................07461 926-0
                                                                             DRK Tuttlingen...................................................... 19222
Ortsverwaltung Gutmadingen
Telefon 07704 234, E-Mail: gutmadingen@t-online.de                           Rettungsdienst, Feuerwehr (Notruf) ........................... 112
Montag: 16.00 - 18.00 Uhr,                                                   B R A N D F A L L ...................................................... 112
Donnerstag: 17.00 - 20.00 Uhr, 19.00 - 20.00 Uhr*                            DRK-Krankentransport............................................19222
Ortsverwaltung Kirchen-Hausen                                                Giftnotrufzentrale.......................................... 0761 19240
Telefon 07704 221, E-Mail: kirchen-hausen@t-online.de
Dienstag: 8.30 - 11.30 Uhr,                                                  Strom Energiedienst Netz GmbH
Donnerstag: 8.30 - 11.30 Uhr, 19.00 - 20.00 Uhr*                              - Störungsnummer ...................................07623 92-1818
Ortsverwaltung Aulfingen                                                      - Servicenummer .....................................07623 92-1800
Telefon 07708 388, E-Mail: aulfingen@t-online.de                             Gasversorgung
Montag: 8.00 - 10.30 Uhr                                                      - badenova AG & Co. KG, Tuttlingen ...........07461 9444-0
Donnerstag: 14.00 - 16.30 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr*
                                                                              - Bereitschaftsdienst / Störungsnummer .. 08002 767767
Ortsverwaltung Leipferdingen
Telefon 07708 364, E-Mail: leipferdingen@t-online.de                          - Servicenummer (kostenlos) ................... 08002 838485
Montag: 9.00 - 11.30 Uhr, Mittwoch: 18.00 - 19.00 Uhr*,                      Wasser / Abwasser
Donnerstag: 9.00 - 11.30 Uhr                                                   - Bereitschaft - städtischer Bauhof ...........07704 9220926
* mit Anwesenheit des Ortsvorstehers                                           - nach Dienstschluss
Hinweis: Änderungen der Öffnungszeiten von der Stadt-                            sowie an Sonn- und Feiertagen .................0170 9373749
verwaltung und den Ortsverwaltungen werden unter den                           - Verbandskläranlage
jeweiligen Rubriken bekannt gegeben.                                             Immendingen/Geisingen............................07462 6433
                                                                                 Bereitschaft...........................................0170 8603740
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                           Nummer 35
                                                                                            Mittwoch, 29. August 2018      3
                                                                 Jugendforum
 Aus dem Rathaus
 Amtliche Bekanntmachungen                                       Die Stadt Geisingen und ihre Stadtteile –
                                                                 Ein lebenswerter Ort für junge Menschen?
                                                                 Jugendforum am Samstag, 22. September 2018
                                                                 Die Stadt Geisingen führt zusammen mit Jugendreferent Wolf-
                                                                 gang Weber am Samstag, 22. September 2018 um 10.00
            Gemeindeverwaltungsverband                           Uhr im Rathaus Geisingen ein Jugendforum durch.
              Immendingen-Geisingen                              Dabei möchten wir die Sichtweisen der Jugendlichen und
                                                                 jungen Erwachsenen zur Stadt Geisingen und den Stadttei-
                                                                 len besser kennenlernen, eure Vorstellungen zur Stadt, zu
 Der Gemeindeverwaltungsverband Immendingen-Geisin-              den Jugendclubs und zum Thema Digitalisierung erfahren
 gen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur verantwort-        und einige weitere Themenfelder ansprechen. Wir freuen uns
 lichen Mitbetreuung und Mitbedienung seiner mechanisch-         über Anmeldungen an die Stadtverwaltung, Frau Nina Speck,
 biologischen Kläranlage einen                                   E-Mail: n.speck@geisingen.de, Telefon 07704 807-28 oder
                                                                 WhatsApp an 0152 22819806. Eine Teilnahme ist auch
       Facharbeiter im Metallbau (m/w/d)                         ohne vorherige Anmeldung möglich.
                    (Vollzeit, unbefristet)
 Die Kläranlage ist auf 25.500 EW ausgelegt und ist un-           Wochenmarkt Geisingen
 ter anderem mit zusätzlicher Nitrifikation / Denitrifikation,
 Schlammfaulung, maschineller Schlammentwässerung                 Der „Wochenmarkt“ findet immer freitags von
 sowie 6 Pumpwerken und 16 Regenüberlaufbecken aus-               8.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Postplatz in
 gerüstet.                                                        Geisingen statt.
 Wir erwarten:                                                    Es werden verschiedene und natürliche Pro-
 · abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallbe-             dukte, u. a. aus der Region angeboten.
     zogenen Beruf (z. B. Stahlbauschlosser, Instandhal-          - Schauen Sie beim Geisinger Wochenmarkt vorbei -
     tungsmechaniker, Anlagenmechaniker o. ä.)
 · einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
 · Teilnahme an den erforderlichen abwassertechnischen           Hecken und Sträucher entlang öffentlicher
     Fort- und Weiterbildungen                                   Straßen und Gehwege zurückschneiden
 · Übernahme von Bereitschaftsdiensten
 · Führerschein Klasse B                                         Auch in diesem Jahr müssen wir leider vermehrt feststellen,
 Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige       dass an öffentlichen Straßen und Gehwegen Hecken und
 Arbeitsstelle mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD        Sträucher aus privaten Grundstücken in den Verkehrsraum
 und den üblichen Sozialleistungen.                              hineinragen oder die Sicht für Verkehrsteilnehmer verdecken.
 Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spä-       Dies führt zu Behinderungen für die Fußgänger und Fahrzeug-
 testens 19. September 2018 an den Gemeindeverwaltungs-          lenker. Schlechte Sichtverhältnisse an Straßenkreuzungen
 verband Immendingen-Geisingen, Hauptstraße 36, 78187            und -einmündungen oder verdeckte Verkehrszeichen stellen
 Geisingen oder per E-Mail an n.speck@geisingen.de.              für alle Verkehrsteilnehmer vermeidbare Gefahrenpunkte dar.
 Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Liebgott (Ab-       Es sind alle Grundstückseigentümer verpflichtet, ihre Hecken
 wassermeister Verbandskläranlage), Telefon 07462 6433           und Anpflanzungen so rechtzeitig zurückzuschneiden, dass
 zur Verfügung.                                                  diese nicht zum Ärgernis für Verkehrsteilnehmer werden.
                                                                 Folgende Punkte sind hierbei zu beachten:
                                                                 - Die freie Durchfahrtshöhe über der Fahrbahn muss 4,50
„Geisingen 2025+ digital“ - Bürgerbeteiligung                        m, die freie Durchgangshöhe an Gehwegen muss min-
                                                                     destens 2,50 m betragen; beide Werte müssen auch bei
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                        schweren regennassen Ästen eingehalten werden.
der digitale Wandel verändert den Alltag, Wirtschaft, Gesell-    - Bei Geh- und Radwegen ist die Bepflanzung bis an die
schaft und Politik. Unsere Lebensqualität und unser Stand-           Hinterkante (meist identisch mit der Grundstücksgrenze)
ort werden davon betroffen sein. Was erwartet uns in der             zurückzuschneiden, so dass der Weg in der ganzen Breite
Zukunft? Wie wollen wir künftig leben und arbeiten? Welche           für die Verkehrsteilnehmer nutzbar bleibt.
Möglichkeiten und Perspektiven haben insbesondere junge          - An Kreuzungen und Straßeneinmündungen sind die Be-
Leute in unserem Ort? Wie kann Digitalisierung für das Zu-           pflanzungen auf eine Höhe von höchsten 80 cm nieder zu
sammenleben der Menschen und für die Zukunft der Wirt-               halten.
schaft und Wissenschaft genutzt werden?                          - Verkehrszeichen und Straßennamensschilder dürfen
Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen               durch den Bewuchs nicht verdeckt werden. Sie müssen
der Zukunftswerkstatt Digitalisierung am Freitag, 21. Sep-           für die Verkehrsteilnehmer rechtzeitig erkennbar sein.
tember 2018, 17.00 Uhr, Rathaus Geisingen - Sitzungssaal         - Straßenleuchten und Hydranten müssen ebenfalls von
nachgehen. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein        Pflanzen freigehalten werden.
und freuen uns über Ihr Engagement. Neben Einblicke in die       Bitte prüfen Sie, ob für Ihre Anpflanzungen entlang den öffent-
Welt von morgen geht es besonders darum, gemeinsam mit           lichen Straßen und Wegen die obigen Punkte gelten. Schnei-
Ihnen die Digitalisierung als Chance für unsere Gemeinde zu      den Sie gegebenenfalls Ihre Hecken, Bäume und sonstige
nutzen. Zukunft ist das, was wir daraus machen.                  Pflanzen entsprechend zurück. Bedenken Sie auch, dass bei
Bitte melden Sie sich telefonisch unter Telefon 07704 807-       Unfällen aufgrund Behinderungen durch Anpflanzungen mög-
28 oder per E-Mail n.speck@geisingen.de bis spätestens 14.       licherweise auch Sie als Grundstückseigentümer in der Haf-
September 2018 für die Veranstaltung an. Wir freuen uns auf      tung stehen.
Ihre interessanten Ideen und Ihre Mitarbeit.                     Das anfallende Schnittgut kann im Rahmen der Öffnungszei-
Ihr                                                              ten (siehe Abfallkalender) auf dem Wertstoffhof oder bei den
Walter Hengstler                                                 Grünschnittannahmestellen in den Stadtteilen entsorgt wer-
Bürgermeister                                                    den. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
4       Nummer 35
        Mittwoch, 29. August 2018                 GEISINGER MITTEILUNGEN

Biomüll                                                       35 - Bilderbuchkino
                                                              Freitag, 07. September 2018, 16.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr
Änderung des Abholturnus der Biomülltonnen                    36 – Wir bauen einen Vogel-Nistkasten
In den Sommermonaten werden alle Biotonnen wieder wö-         Samstag, 08. September 2018, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
chentlich geleert. Ab September ändert sich der Turnus zur    37 – Schnitzeljagd mit Pizza essen
Leerung wieder. Das heißt, dass die Biomülltonnen wieder      Samstag, 08. September 2018, 14.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
alle zwei Wochen geleert werden. Wir bitten um Beachtung.
Wichtig:
· saubere Trennung des Biomülls von allen anderen Abfäl-
    len
                                                               Kinderflohmarkt
· Biomüll in Papierbeutel oder Zeitungen verpacken             Am Freitag, 07. September 2018 findet bei der evang.
· keine Biofolienbeutel oder Plastikfolien für Biomüll ver-    Kirche Geisingen der große Kinderflohmarkt statt.
    wenden                                                     Zahlreiche junge Verkäufer bieten zwischen 15.00 und
· die Tonnen nicht überfüllen                                  17.00 Uhr gebrauchtes Kinderspielzeug, Bücher, Selbstge-
· den Deckel schließen                                         basteltes, Gesellschaftsspiele, Puzzles und vieles mehr an.
Weitere Informationen können unter Telefon 07461 926-          Von 16.00 bis ca. 16.30 Uhr gibt es außerdem noch ein
3400 bei der Abfallberatung im Landratsamt eingeholt wer-      spannendes Bilderbuchkino.
den.                                                           Alle Kids freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Fundsache
° 2 Schließfachschlüssel, Fundort: Sparkasse Geisingen
Auskunft:
Rathaus Geisingen
Zimmer 8, Telefon 07704 807-20 oder -21
                                                              Rückblick - Märchenhaftes Theater Workshop II
                                                              am 24. August 2018

          Spruch der Woche
        „Es mag sein, dass wir durch das Wissen an-
        derer gelehrter werden. Weiser werden wir
        nur durch uns selbst.“
        (Michel de Montaigne)

 Ferienprogramm
Programmübersicht zum Ferienprogramm
für die nächsten Wochen
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller Programmpunkte, die
im Ferienprogramm angeboten werden. Nähere Angaben zu
den einzelnen Veranstaltungen stehen im Programmheft oder
im Internet unter www.geisingen.de.
25 – Unterwegs mit dem Fischmobil
Freitag, 31. August 2018, 13.30 Uhr – 17.30 Uhr
26 – Wanderung zum Gutmadinger Stolleneingang
Samstag, 01. September 2018, 09.30 Uhr – 15.00 Uhr
27 – Late Night Kino im Steinbruch
Samstag, 01. September 2018, 19.30 Uhr – 00.00 Uhr
28 – Theater - Theater - Theater                              „Wie wohnst du? Wie geht es dir? Was machst du so?“ So
Montag, 03. September 2018 – Sonntag, 09. September 2018      oder so ähnlich lauteten die Fragen, die sich die Kinder stell-
29 – Instrumentenwerkstatt – Wir basteln Instrumente          ten, als sie sich gegenseitig in ihren soeben neu errichteten
Montag, 03. September 2018, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr             Behausungen besuchten. Fantasievoll hatten sie ihre Wohn-
30 – Kolbinger Höhle                                          stätten aus dem angebotenen Material errichtet, aus einer
Dienstag, 04. September 2018, 09.15 Uhr – ca. 14.20 Uhr       Vielzahl von Stoffen in allen Farben, verschiedenen Größen
31 – Bilderbuchkino mit anschließendem Basteln                und Qualitäten, aus Stühlen, Tischen und Kartons. Nach ei-
Dienstag, 04. September 2018, 15.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr       ner Vesperpause las Theaterpädagogin Marianne Engbers
32 – Besuch im Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein            das Grimm´sche Märchen von Frau Holle so spannend vor,
Donnerstag, 06. September 2018, 13.30 Uhr – ca. 17.00 Uhr     dass die Kinder sogar spontan Beifall klatschten. Jeder durfte
33 – Waldseilpark Mahlstetten                                 sich nun eine Rolle aussuchen. Er konnte eine Person sein,
Donnerstag, 06. September 2018, 09.30 Uhr – ca. 15.45 Uhr     einen Ort oder einen Gegenstand darstellen. Mehrfachbeset-
34 - Kinderflohmarkt                                          zungen waren auch erlaubt. Nun wurden mit den vorhande-
Freitag, 07. September 2018, 14.30 Uhr – 17.00 Uhr            nen Materialien eifrig die Spielorte gebaut, die wichtigsten
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                            Nummer 35
                                                                                             Mittwoch, 29. August 2018      5
Requisiten hergestellt und sich selbst ausstaffiert. Als das      in den vergangenen Jahren und soll durch diese Kooperation
Märchen nochmals vorgelesen wurde, tauchten die 12 Kinder         weiter gesteigert werden. Eine Jury, bestehend aus Künst-
ganz und gar in ihr Spiel aus dem Erleben (Jeux Dramatiques)      lerinnen und Künstlern, Kritikern und Veranstaltern, wählt
ein. Am Ende wollte ein Kind wissen: „Spielen wir es noch         die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Die Verleihung der
einmal?“ Ein anderes fragte: „Und was machen wir jetzt da-        Auszeichnung erfolgt durch ein Mitglied der Landesregierung
nach?“ Marianne Engbers musste beide enttäuschen, denn            im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. Diese findet am
die drei Stunden Workshop waren schon vorbei. Mit viel Eifer      30. April 2019 im Capitol in Mannheim statt. Bewerbungs-
halfen alle mit: Stühle aufzustapeln, die vielen Stoffe wieder    schluss ist der 02. November 2018. Informationen und
zusammenzulegen und nach Farben sortiert in die fünf Koffer       Ausschreibungsunterlagen können über die Landesarbeitsge-
zu verstauen.                                                     meinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren
                                                                  (LAKS Baden-Württemberg e.V.), Alter Schlachthof 11, 76131
                                                                  Karlsruhe (Telefon 0721 470 419 10) sowie im Internet unter
  Suchen & Finden                                                 www.kleinkunstpreis-bw.de bezogen werden.

Zu verschenken
                                                                   Landkreis Tuttlingen
Gegenstand:                                    Telefon:
° Handstrickapparat (Marke: Passap–Duomatic)
  mit Zubehör und Betriebsanleitung         07708 266             Landratsamt
Haben Sie auch etwas zu verschenken oder suchen Sie               Weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr auch im Landkreis
etwas?                                                            Tuttlingen
Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redakti-             Die anhaltend trockene und warme Witterung hat auch in un-
onsschluss, montags, 10.00 Uhr (Änderungen bitte beach-           serer Region zu einer akuten Waldbrandgefahr geführt. Laut
ten) der Stadtverwaltung, Telefon 07704 807-0 oder unter          Wetterbericht sind derzeit keine größeren Niederschläge und
info@geisingen.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung        damit keine Entspannung der Lage in Sicht. Zur Verhütung
des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mittei-            von Waldbränden weist das Forstamt deshalb einmal mehr
len. In der kommenden Ausgabe der „Geisinger Mitteilungen“        auf das allgemeine Verbot des Feuermachens, Rauchens und
werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Tiere      Fahrens im und in der Nähe von Wald hin. Auch sollten keine
werden aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffent-         Fahrzeuge im Wald über Bodenbewuchs abgestellt werden.
licht.                                                            Vorsorglich werden darüber hinaus bis auf Weiteres alle ein-
                                                                  gerichteten Grillstellen, von denen eine besondere Gefähr-
                                                                  dung für den Wald ausgeht, gesperrt. Das Forstamt bittet die
  Kurz notiert                                                    Bevölkerung um Verständnis für diese Maßnahme und um
                                                                  aktive Mithilfe bei der Waldbrandverhütung.
                                                                  Hintergrundinformation
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und                       Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes
Kunst Baden-Württemberg                                           prognostiziert für die kommenden Tage für den Landkreis
                                                                  Tuttlingen die Stufe 3, also mittlere Waldbrandgefahr. Für
Land schreibt Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2019 aus          Grasland wird sogar die zweithöchste Warnstufe angegeben,
Die Landesregierung sucht für die Kleinkunstpreisverleihung       eine Entspannung tritt nur ein, wenn Niederschlag fällt (siehe:
2019 wieder die besten Kleinkünstlerinnen und -künstler Ba-       www.dwd.de).
den-Württembergs. Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis
Baden-Württemberg 2019, der vom Ministerium für Wissen-           Landwirtschaftsamt
schaft, Forschung und Kunst in Kooperation mit der Staat-
lichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben           Informationsveranstaltung „Rund um den Babybrei – Ernäh-
wird, richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten.   rung im 1. Lebensjahr“ am 4. September 2018 in Tuttlingen
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jah-         Ab Mitte des ersten Lebensjahres ist es Zeit, an die Einfüh-
re alt sein und aus Baden-Württemberg kommen. Der baden-          rung der Beikost zu denken. Im Rahmen der Informationsver-
württembergische Kleinkunstpreis ist einer der höchstdotier-      anstaltung „Rund um den Babybrei – Ernährung im 1. Lebens-
ten Preise dieser Art in Deutschland. Vergeben werden bis         jahr“ am Dienstag, 04. September 2018, zeigt das FORUM
zu drei Hauptpreise in Höhe von 5.000 Euro und ein Förder-        Ernährung des Landwirtschaftsamtes Tuttlingen allen Interes-
preis in Höhe von 2.000 Euro, welche gemeinsam vom Land           sierten, was dabei zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und
Baden-Württemberg und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH             Teilnehmer haben von 09.30 bis 11.00 Uhr die Gelegenheit,
Baden-Württemberg getragen werden. Zusätzlich kann seit           sich über die besonderen Anforderungen bei der Einführung
2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst           von Beikost zu informieren und offene Fragen zu klären. Die
in Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis geehrt werden.          Veranstaltung findet im Landratsamt Tuttlingen, Bahnhofstra-
Dieses Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro stiftet die Staat-        ße 100, im Raum 315 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
liche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Gestiftet wurde          Eine Anmeldung beim Landwirtschaftsamt Tuttlingen unter
die Auszeichnung vom Land Baden-Württemberg zur Förde-            Telefon 07461 926-1300 oder E-Mail landwirtschaftsamt@
rung junger Nachwuchskünstlerinnen und -künstler im Bereich       landkreis-tuttlingen.de ist erforderlich.
der Kleinkunst. Zwischenzeitlich hat sich der Preis zu einem
wichtigen Baustein in der Kulturförderung des Landes entwi-       Donaubergland Tourismus
ckelt, den auch bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler
erhalten haben. Zudem ist Baden-Württemberg bisher bun-           Donauberglandweg erhält besondere Auszeichnung
desweit das einzige Land, das einen Preis dieser Art vergibt.     Verleihung auf der TourNatur in Düsseldorf
Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Wissenschaft,             Der Donauberglandweg steigt auf in die europäische Königs-
Forschung und Kunst und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH           klasse der Wanderwege. Auf der Wandermesse "TourNatur"
Baden-Württemberg finanziert. Weitere Partner sind der Süd-       in Düsseldorf am kommenden Wochenende wird der Weg als
westrundfunk und die Landesarbeitsgemeinschaft der Kultur-        "Leading Quality Trail - Best of Europe" ("Führender Quali-
initiativen und Soziokulturellen Zentren. Das hohe Niveau der     tätswanderweg - Die Besten in Europa" ausgezeichnet. Damit
Wettbewerbsbeiträge zeugt vom Erfolg des Kleinkunstpreises        gehört er zu einer exklusiven Gruppe von bisher 15 führenden
6       Nummer 35
        Mittwoch, 29. August 2018                    GEISINGER MITTEILUNGEN

Weitwanderwegen in Europa. Staatssekretär Jochen Flas-           Wertstoffhof Geisingen       Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr
barth vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau                                      Donnerstag, 15.00 bis 19.00 Uhr
und nukleare Sicherheit (BMU) wird gemeinsam mit einem                                        Samstag, 09.00 bis 13.00 Uhr
Vertreter der Europäischen Wandervereinigung und dem Prä-
                                                                 Grünschnitt                  Wertstoffhof Geisingen
sidenten des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich
Rauchfuß, die Auszeichnung vornehmen. Die TourNatur in                                        Annahmestellen auf den Stadttei-
                                                                                              len (Öffnung jeweils samstags):
Düsseldorf ist die wichtigste Messe und das bedeutendste
Fachforum für Wandern und Trekking in Deutschland. Sie fin-                                   Aulfingen: Parkplatz Festhalle,
det vom Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September im                                      10.00 bis 10.30 Uhr
Rahmen des Caravan-Salon Düsseldorf statt, wo sich auch                                       Gutmadingen: Waldstraße 23/1,
das Donaubergland mit einem Stand präsentiert. Mehr Infos                                     09.30 bis 10.30 Uhr
bei der Donaubergland GmbH, Tel. 07461-780 16 75 und im                                       Kirchen-Hausen: Festhalle,
Internet unter www.donaubergland.de.                                                          09.30 bis 10.30 Uhr
                                                                                              Leipferdingen: Farrenstall,
                                                                                              09.00 bis 09.45 Uhr
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck                                              vermeiden - sortieren - verwerten
                                                                        Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen,
22. Volksmusiktag im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck                Telefon 07461 926-3400|| www.abfall-tuttlingen.de
Von Stubenmusik über Blech- und Alphornbläser, Mundhar-
monika-Gruppen bis hin zu traditioneller Danzmusik – am
Sonntag, 02. September 2018, erklingt wieder zum Volks-
musiktag das gesamte Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck.             Wir gratulieren
Fast 30 Volksmusikgruppen aus dem ganzen Ländle zeigen
ihr Können und bringen die traditionelle Volksmusik in alle
Häuser, Stuben und Felder des Museums. Gemeinsam mit
dem Landesmusikrat Baden-Württemberg veranstaltet das
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck bereits zum 22. Mal. Am
Volksmusiktag selbst ist das Freilichtmuseum wie üblich von
09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, die Musik spielt von 12.00 bis
17.00 Uhr. Welche faszinierenden Fähigkeiten im Instrumen-
tenbau stecken, zeigen mehrere Handwerker. Ob Lauten, Ak-
kordeons oder in diesem Jahr erstmalig Hirtenhörner, die Ins-
trumentenbauer stellen ihre Kunstfertigkeit unter Beweis und
                                                                    Mit der Veröffentlichung einverstanden:
lassen sich gerne über die Schulter schauen. Kinder und na-
türlich auch Erwachsene können zudem einfache Instrumente
wie zum Beispiel eine Karottenflöte selbst bauen. Traditionell   Kirchen-Hausen
treffen sich bereits am Samstagabend, 01. September 2018,        31. August 2018       Frau Sigrid Uzler
Musiker und Musikbegeisterte zum Danzbodaglüha. Ab 19.00                               Tulpenstraße 26               80. Geburtstag
Uhr wird im Schafstall und in der Museumsgaststätte Ochsen
getanzt, bis der Boden glüht! Die Musikgruppen spielen im-
mer abwechselnd, der Eintritt ist frei.                           Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige
                                                                  Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die
                                                                  Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine
                                                                  Gewähr für die Richtigkeit übernehmen.
  Abfallkalender
Restmülltonne                 in Geisingen
60+120+240+360-               mit Stadtteilen                      Kirchen
Liter-Behälter                am Donnerstag,
Leerung alle 4 Wochen         20. September 2018                 Katholische Seelsorgeeinheit Kirchtal-Donau -
Restmülltonne                 in Geisingen                       Kirchliche Nachrichten
(grüner Deckel)               mit Stadtteilen
Leerung alle 8 Wochen         am Donnerstag,                     Liebe Mitchristen unserer Kirchengemeinde Kirchtal-Donau,
                              18. Oktober 2018                   nach der Miniwallfahrt 2018 Rom und meiner Urlaubsreise in
                                                                 die Normandie habe ich meinen Dienst wieder aufgenommen.
Biomülltonne                  in Geisingen                       Ich bin jetzt schon ein paar Jahre in der Seelsorgeeinheit tä-
60+120+240+360-               mit Stadtteilen                    tig. Dass sich so viele Gemeindemitglieder ehrenamtlich und
Liter-Behälter                am Donnerstag,                     beruflich engagieren und damit beitragen, dass unsere Kirche
Leerung jede Woche            30. August 2018                    hier vor Ort trotz der Schwierigkeiten des modernen Zeital-
Papiertonne                   in Geisingen                       ters lebt, das freut mich wirklich sehr. Ich weiß die Zeit, die
240+1100-Liter-               mit Stadtteilen                    Liebe, den Einsatz, die Ideen, Energien und aufgebrachten
Behälter                      am Donnerstag,                     Kräfte zu schätzen, die Sie in den vergangenen Jahren ein-
Leerung alle 4 Wochen         06. September 2018                 gesetzt haben. Ein Wort der Anerkennung: Wie viele Stunden
Werttonne                     in Geisingen                       Ihrer kostbaren Zeit haben Sie unserer Kirchengemeinde und
240+1100-Liter-Behälter       mit Stadtteilen                    den Anliegen unserer Gemeinden gewidmet und geschenkt.
Leerung alle 4 Wochen         am Mittwoch,                       Der Dank gilt hier besonders Ihren Familien, die dazu ihre
                                                                 Zustimmung gaben und auf so manche Zeit des Miteinanders
                              26. September 2018
                                                                 verzichteten. Der Dank gilt Ihnen persönlich, ganz besonders
Windeltonne                   in Geisingen                       dann, wenn der Dienst die Mühen der Wegstrecke spürbar
120+240-Liter-Behälter        mit Stadtteilen                    macht. Für all das, für diese ständigen Bemühungen um ein
Leerung alle 2 Wochen         am Donnerstag,                     gesundes „Für- und Miteinander“, für diese vielen Ermutigun-
                              06. September 2018                 gen und Begegnungen, etwas aufzubauen und für dieses „Da-
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                          Nummer 35
                                                                                           Mittwoch, 29. August 2018      7
sein“ danke ich aus ganzem Herzen. Für mich wird hier ganz       Sonntag, 09. September 2018 - 23. Sonntag im Jahreskreis
deutlich spürbar, dass unsere Kirche lebt und unsere Kirche      08.30 Uhr Aulfingen:          Wort-Gottes-Feier
eine Gemeinschaft von Menschen ist, die durch ihren Glau-        08.30 Uhr Gutmadingen: Wort-Gottes-Feier
ben verbunden sind. Die darauf vertrauen, dass wo zwei oder      08.30 Uhr Leipferdingen: Hl. Messe für die Gemeinde;
drei zusammenkommen, Christus unter ihnen ist. Dort, wo                      Angeh. d. Fam. Heizmann-Schelling; Annemarie
Christus ist, da ist auch seine Kirche. Jeder Einzelne von uns               Schaub; Ernst Speck; Meta Braun u. Angeh.;
ist ein wichtiger Baustein unserer Kirche und jeder kann sich                Hildegard Fluck u. Angeh.; Hermann Mutzel; Ru-
hier mit seinen Begabungen und Fähigkeiten einbringen. Dort                  dolf Weh u. Angeh.; Fam. Erna Moriz u. Angeh.;
wo wir gemeinsam unseren Weg gehen, einander helfen, ei-                     Elisabeth u. Josef Biehler, Margot u. Albrecht
nander Mut machen und füreinander da sind, wird die leben-                   Speck
dige Kirche sichtbar, ja spürbar. Ihr Engagement ist der bele-   10.00 Uhr Geisingen:          Hl. Messe für die Gemeinde
bende Faktor für unsere Kirche. Darum sage ich Dank für die                  und Viktorija Höfler (2. Opfer), Hansjörg Hengst-
Zusammenarbeit in den einzelnen Gemeinden und auch auf                       ler (2. Opfer) und gest. Jahrtage im Septem-
der Kirchengemeindeebene. Danke, dass so viele Mitchristen                   ber: Magdalena u. Herbert Scheuble, Magda
mit ihrem Engagement beitragen, dass unsere Kirche eine le-                  Mahmoud-Dambacher
bendige ist. Gemeinsam wollen wir weiterhin diesen Weg mit
                                                                 10.00 Uhr Kirchen-Hausen: Wort-Gottes-Feier
Jesus Christus gehen. Ein herzliches Vergelts Gott.
                                                                             Im Heim:          keine Wort-Gottes-Feier
Ihr
Adolf Buhl, Pfr.                                                 Beichtgelegenheit
Donnerstag, 30. August 2018 - Donnerstag der 21. Woche           Für Beichtgespräche machen Sie bitte einen Termin aus.
im Jahreskreis                                                   Telefonseelsorge
18.30 Uhr Gutmadingen: Hl. Messe für die Gemeinde                0800 111 0111 oder 1110222 (gebührenfrei)
Freitag, 31. August 2018 - Freitag der 21. Woche im Jah-
reskreis                                                         Pfarramt: Kontakt und Bürostunden
09.30 Uhr Im Heim:            Hl. Messe                          Adolf Buhl, Pfarrer: E-Mail: adolf.buhl@kath-kirchtal-donau.de
Samstag, 01. September 2018 - Samstag der 21. Woche              Benno Nestel, Gemeindereferent:
im Jahreskreis                                                   E-Mail: benno.nestel@kath-kirchtal-donau.de
14.00 Uhr Kirchen-Hausen: Tauffeier der Kinder Emilia Go-        Büro Geisingen: Schloßstraße 23, Telefon 07704 272
             bello und Sophia Heppler                            E-Mail: anni.mayer@kath-kirchtal-donau.de
18.30 Uhr Kirchen-Hausen: Hl. Messe für die Gemeinde;            Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09.00 bis 11.00 Uhr
             Oskar Elsäßer (Jahrtag); Cordula Elsäßer u. An-     Büro Leipferdingen: St. Michael Straße 8, Telefon 07708 369
             geh. der Fam. Roßhart; Hartmann u. Hilde Elsä-      Montag, Dienstag, Mittwoch: 09.00 bis 13.00 Uhr
             ßer; Rita Moriz; Roman u. Artur Jud u. Angeh.;      E-Mail: gisela.raus@kath-kirchtal-donau.de
             Verst. d. Jahrgänge 1939-42; Paul u. Helene         Dienstgespräche sind donnerstags ab 09.30 Uhr im Wechsel
             Hogg; Wolfgang Herbst                               Leipferdingen/Geisingen.
Sonntag, 02. September 2018 - 22. Sonntag im Jahreskreis
/ Maria-Trost-Fest in Gutmadingen                                Ökum. Hospizgruppe Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
09.00 Uhr Gutmadingen: Festgottesdienst - 300 Jah-               Krankheit, Sterben und Tod gehört zum Leben. Die Erfahrung
             re Gürtelbruderschaft mit Weihbischof Reiner        von Verlust und Trauer bleibt niemand erspart. Die Frauen
             Klug                                                und Männer der Hospizgruppe sind bereit, Sterbende zu be-
             Hl. Messe für die Gemeinde und Maria u. Jo-         gleiten, Angehörige zu unterstützen und Trauernde zu trösten.
             hann Weber u. Angeh., Karl Burger u. Angeh.,        Wir haben eine Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen
             Elisabeth, Josef u. Franz Maier, Ernestine u.       und unterliegen der Schweigepflicht. Wir sind da für alle Men-
             Markus Willmann, Agnes Hall, Elfriede Münzer,       schen, egal welcher Konfession und helfen, wenn wir gerufen
             Franz u. Johanna Hirt, Gisela Mang, Elisabeth       werden. Kontaktpersonen sind: Monika Haug, Telefon 07704
             Kreutzer, Josefa Hornung, Maria u. Karl Huber,      6819 oder Frau Grundmann, Telefon 07708 97994. Wenn
             mitgestaltet vom Kirchenchor und dem Musik-         wir nicht erreichbar sind, sprechen Sie Ihren Namen und Tele-
             verein Harmonie.                                    fonnummer auf den Anrufbeantworter, es erfolgt ein Rückruf.
             Anschließend weltliche Feier im Gemein-             Sie können unsere ehrenamtliche Arbeit auch finanziell un-
             schaftshaus (Näheres unter Rubrik „Gutmadin-        terstützen:
             gen“. Abends findet keine Lichterprozession         Spendenkonto Ökum. Hospizgruppe Kath. Kirchengemeinde
             statt.                                              Kirchtal-Donau / Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
             Herzliche Einladung                                 Sparkasse Schwarzwald-Baar, SWIFT-BIC: SOLADES1VSS
Mittwoch, 05. September 2018 - Mittwoch der 22. Woche            Pfarrbüro Geisingen: IBAN: DE39 6945 0065 0240 0184
im Jahreskreis                                                   41 / Pfarrbüro Leipferdingen: IBAN: DE70 6945 0065 0240
10.00 Uhr Leipferdingen: Krankenkommunion                        0083 77 / Verwendungszweck “ Hospiz“
11.00 Uhr Aulfingen:          Krankenkommunion
14.00 Uhr Kirchen-Hausen: Krankenkommunion                       Spendenkonten für Kirchturm -
18.30 Uhr Hintschingen: Hl. Messe für die Gemeinde;              Kirchenbauförderverein St. Nikolaus Geisingen
             Roman u. Artur Jud u. Angeh.                        Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS)
Donnerstag, 06. September 2018 - Donnerstag der 22. Wo-          IBAN: DE90 6945 0065 0151 0032 42
che im Jahreskreis                                               Volksbank, Schwarzwald-Baar-Hegau (BIC: GENODE61VS1)
18.30 Uhr Leipferdingen: Hl. Messe zu Ehren der Sel.             IBAN: DE21 6949 0000 0026 0215 02
             Sr. Ulrika
Freitag, 07. September 2018 - Freitag der 22. Woche im           Spendenkonten für die
Jahreskreis                                                      Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
09.30 Uhr Im Heim:            Hl. Messe                          Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS)
Samstag, 08. September 2018 - Mariä Geburt                       Geisingen und Gutmadingen:
14.00 Uhr Geisingen:          Trauung des Brautpaares Nor-       IBAN: DE39 6945 0065 0240 0184 41
             bert Riesterer und Rebbeka Riesterer geb. Breu-     Aulfingen, Kirchen-Hausen mit Hintschingen und Leipferdin-
             er                                                  gen: IBAN DE70 6945 0065 0240 0083 77.
Kein Gottesdienst                                                Verwendungszweck „Name der Pfarrei“
8        Nummer 35
         Mittwoch, 29. August 2018                    GEISINGER MITTEILUNGEN

Sonntagsrosenkranz in der Seelsorgeeinheit
Aulfingen:        sonntags, 13.00 Uhr
Geisingen:        mittwochs, ab Juni, 19.00 Uhr
Gutmadingen:      -
Kirchen-Hausen:   sonntags, 12.00 Uhr auf dem Bergle
Leipferdingen:    sonntags, 13.30 Uhr
Erstkommunion 2019
Liebe Erstkommunionfamilien,
zu ihrer Planung geben wir den Termin für den 1. Elternabend
bereits vor den Ferien bekannt: Am Dienstag, 02. Oktober
2018 treffen wir uns um 19.30 Uhr im Pfarrheim Geisingen.
Es geht dabei um die inhaltlichen und organisatorischen Fra-
gen. Dort werden auch die Absprachen zur Gruppenbildung,
Organisation, gemeinsamem Thema und Gruppenbegleitung
getroffen. Ebenso werden Ihnen dort Termine für die Vorberei-
tung mitgeteilt bzw. mit Ihnen vereinbart. In der Vorfreude auf
eine gute Vorbereitungszeit grüßt Sie
Benno Nestel
Gemeindereferent

Evangelische Kirchengemeinde
Geisingen
Wochenspruch:                                                     Immendingen Versöhnungskirche
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir        Sonntag, 02. September 2018 - 14. Sonntag nach Trinitatis
Gutes getan hat.                             Psalm 103,2          11.00 Uhr Gottesdienst in Immendingen (Pfarrerin Silke
Geisingen Markuskirche                                                        Bauer-Gerold)
Sonntag, 02. September 2018 - 14. Sonntag nach Trinitatis
Kein Gottesdienst in Geisingen. Sie sind herzlich eingeladen,     Alle Veranstaltungen und Termine können Sie auch auf unse-
den Gottesdienst in Immendingen zu besuchen.                      rer Homepage www.markuskirche-geisingen.de einsehen. In
Freitag, 07. September 2018                                       unserem Schaukasten vor der Kirche finden Sie immer Infor-
15.00 Uhr Kinderflohmarkt im Rahmen des Geisinger Fe-             mationen über aktuelle Veranstaltungen, auch außerhalb von
              rienprogramms beim evangelischen Gemeinde-          Geisingen.
              haus mit Bilderbuchkino um 16.00 Uhr.               Pfarramt Geisingen, Kontakt und Bürozeiten:
Unsere Libelle bleibt in den Sommerferien geschlossen.            Pfarrer Dr. Thomas Gerold
                                                                  E-Mail: Thomas.gerold@elkw.de
                                                                  Reckenbachstraße 4, 78187 Geisingen
                                                                  Telefon: 07704 260
                                                                  Pfarrbüro: Andrea Vöckt
                                                                  E-Mail: Pfarramt.Geisingen-Tuttlingen@elkw.de
                                                                  Bürozeiten:
                                                                  Dienstag und Donnerstag von 09.00 bis 11.00 Uhr

                                                                   Impressum
                                                                   Herausgeber: Stadt Geisingen. Verantwortlich für den amt-
                                                                   lichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadt-
                                                                   verwaltung Geisingen ist Bürgermeister Walter Hengstler
                                                                   oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst
                                                                   noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
                                                                   NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Dursch-
                                                                   str. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033
                                                                   3204928. Homepage: www.nussbaum-medien.de. Ein-
                                                                   zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu
                                                                   entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis € 14,60

                                      112
                                                                   halbj. Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich
                                                                   am Mittwoch (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag),
          SEKUNDEN                                                 mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
          ENTSCHEIDEN                                              Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs
                                                                   GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,
          IM NOTFALL                                               Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet:
          Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst                    www.gsvertrieb.de
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                                Nummer 35
                                                                                                 Mittwoch, 29. August 2018            9
n    KindergartenSchule
    und          und Schule
    Reischachschule - Schulverbund Immendingen

    Hier erhalten Sie das Angebot der Mensa:
    Wochenmenü KW 38
                    Montag                    Dienstag                      Mittwoch                         Donnerstag
                    17. September 2018        18. September 2018            19. September 2018               20. September 2018
    Menü 1          Bio Geflügel-Wienerle     Spaghetti "Bolognese"         Paniertes Putenschnitzel         Rinderfrikadelle in Bra-
                    mit Kartoffel- und grünem aus Bio-Rinderhack, gerie-    Pommes, Ketchup                  tensoße (würzig), Spätz-
                    Salat, Brötchen           bener Emmentaler-Käse         Dessert                          le, Erbsen/Möhrenge-
                    Obstsalat                 Salat mit Joghurt-Kräuter     1,4,8,11                         müse, Gurkensalat
                    A,N,11,12                 Dressing                                                       1,4,8,11,12

    Menü 2          Bio Steinofenpizza        Spaghetti                     Bio Karottencremesuppe           Bio-Gemüsemaul-
    vegetarisch "Margherita"                  Tomatensoße "Italia"          Quark-Nockerln                   taschen in Brühe
                    mit Tomaten, Käse         mit Basilikum                 aus Quarkteig mit                Bio Apfelstrudel
                    und Kräutern              Salat mit Kräuter-            Erdbeer-Fruchtsoße               (ohne Rosinen)
                    Obstsalat 4,7,8,14        Dressing 4,7,8,11             1,4,7,8                          Vanillesoße 1,4,7,8,11
    Wochenmenü KW 39
                    Montag                    Dienstag                      Mittwoch                         Donnerstag
                    24. September 2018        25. September 2018            26. September 2018               27. September 2018
    Menü 1          Nudel-Gemüsesuppe         Fischklößchen aus Lachs       Bio Lasagne "Bolognese"          Putenmedaillons in
                    "Kickers" mit             und Seelachs in heller        mit Rindfleisch mit Käse         Butter-Kräutersoße
                    Geflügelbällchen          Rahmsoße mit Bandnu-          überbacken, Salat mit            Kartoffelrösti, Gemüse-
                    Laugenstange              deln, Salat mit Joghurt-      Joghurt-Kräuter Dressing         beilage, Joghurt-Dessert
                    Dessert 1,4,7,8,11        Kräuter Dressing 3,4,7,8,12   1,4,7,8,11                       4,7,8,11,12

    Menü 2          Brokkoli-Cremesuppe       Tagliatelle (Bandnudeln)      Bio Gemüse-Lasagne               Blumenkohlcremesuppe
    vegetarisch Kaiserschmarren               mit veg. Soße "Bolognese"     "Italia" mit Möhren, Blatt-      Griesbrei
                    (ohne Rosinen)            Salat mit Joghurt-Kräuter     spinat, Tomaten, Salat mit       Rote Fruchtgrütze
                    Apfelmus 1,4,7,8,11       Dressing                      Joghurt-Kräuter Dressing         Zucker und Zimt
                                                                            4,7,8,11                         4,7,8,11

     Wochenmenü KW 40
                Montag                         Dienstag                     Mittwoch                         Donnerstag
                1. Oktober 2018                2. Oktober 2018              3. Oktober 2018                  4. Oktober 2018
     Menü 1     Milde Curry-Fisch-Pfanne       Bio Geflügel Currywurst in   Feiertag                         Cevapcici vom Rind und
                in Sahnesoße, Bio Lang-        fruchtiger Tomatensoße,                                       Schwein, Pommes frites
                kornreis, Gemüsebeilage        dazu würzige Kräuterkar-                                      Gemüsedip, Ketchup
                Joghurt-Dessert                toffeln, Gurkensalat                                          Salat mit Joghurt-Kräu-
                   3,7,8,12                                                                                  ter Dressing 7,8,11
     Menü 2        Bio Tortelloni mit Toma-    Bio Spinat-Knödel            Feiertag                         Bio Tomatencremesuppe
     vegetarisch   ten-Mozzarella-Soße         mit Käsesoße                                                  Eierpfannkuchen
                   Salat mit Joghurt-Kräuter   Gurkensalat                                                   (Dinkelmehl) gefüllt mit
                   Dressing                    1,4,7,8                                                       weißer Schokolade
                   1,4,7,8                                                                                   1,4,7,8,14

     Wochenmenü KW 41
                Montag                         Dienstag                     Mittwoch                    Donnerstag
                8. Oktober 2018                9. Oktober 2018              10. Oktober 2018            11. Oktober 2018
     Menü 1     Bio Rahmgeschnetzeltes         Makkaroni in Tomatenso-      Fischfrikadelle "Nordische  Festtagssuppe mit
                vom Schwein, Spätzle           ße mit Hähnchenfilets        Art", Remoulade             Grießnockerln und
                Gemüsebeilage                  Salat mit Joghurt-Kräuter    Kartoffel- und grüner Salat Rindfleisch-
                Joghurt-Dessert 4,7,8,11       Dressing 4,7,8               Joghurt-Dessert 1,3,4,11,12 klößchen,
                                                                                                        dazu Pizzaschnitte
                                                                                                        Obstsalat 1,4,7,8,11
     Menü 2        Bio Karottencremesuppe      Schwäbische Käsespätz-       Spaghetti "Napoli" mit Bio- Schneckennudeln mit
     vegetarisch   Blaubeerpfannkuchen         le mit Emmentaler-Käse       Tomatensoße, geriebener Karotten und Brokkoli in
                   Vanillesoße                 überbacken, Salat mit        Emmentaler-Käse             feiner Käsesoße
                   1,4,7,8                     Joghurt-Kräuter Dressing     Joghurt-Dessert             Obstsalat
                                               1,4,7,8                      4,7,8,11                         4,7,8,11

     Wochenmenü KW 42
                Montag                         Dienstag                     Mittwoch                         Donnerstag
                15. Oktober 2018               16. Oktober 2018             17. Oktober 2018                 18. Oktober 2018
     Menü 1     Rinderfrikadelle "Griechi-     Hähnchen-Gyros mit Zwie-     "Königsberger Klopse"            Alaska-Seelachsschnitte
                sche Art" mit Weichkäse        beln dazu Fladenbrot,        Fleischklößchen (vom             in Tomatensoße, Bandnu-
                (würzig), Pommes frites        Zaziki, Salat mit Joghurt-   Schwein) in heller Soße, Salz-   deln, Salat mit Joghurt-
                Karottensalat 1,4,7,8          Kräuter Dressing             kartoffeln, Dessert 1,4,7,8,11   Kräuter Dressing 3,7,14

10       Nummer 35
         Mittwoch, 29. August 2018                GEISINGER MITTEILUNGEN

Menü 2       Spaghetti, Tomatensoße Vegetarische Erbsensuppe Bio Ravioli mit Ricotta-Spi-          Bio Karottencremesuppe
vegetarisch  "Italia" mit Basilikum     Kirschpfannkuchen         natfüllung in Tomatensoße        Topfenknödel aus
             Salat mit Joghurt-Dressing mit Vanillesoße           Salat mit Joghurt-Kräuter        Quarkteig, Vanillesoße
             4,7,8,14                   1,4,7,8,11                Dressing 1,4,7,8,11              1,4,7,8

Wochenmenü KW 43
             Montag                     Dienstag                  Mittwoch                         Donnerstag
             22. Oktober 2018           23. Oktober 2018          24. Oktober 2018                 25. Oktober 2018
Menü 1       Fischhappen im Backteig Bio Tortelloni mit Rind-     Linsen mit Wienerle              Hähnchengeschnetzel-
             Pommes frites,             fleischfüllung, Tomaten-  (Bio Geflügel), Spätzle          tes in Curry-Sahnesoße
             Remoulade                  Mozzarella Soße (mit      Dessert                          mit Früchten, Bio Lang-
             Salat mit Joghurt-Dressing Emmentaler Käse überba- 7,8,11,A,N                         kornreis
             3,4,7,8,12                 cken), Salat mit Joghurt-                                  Dessert
                                        Kräuter Dressing 1,4,7,8                                   1,4,7,8,11,12

Menü 2       Bio Flädlesuppe in Gemü- Bio Gemüse-Lasagne "Ita- Brokkoli-Cremesuppe                 Bio Penne in Käsesoße
vegetarisch seboullion                  lia" mit Möhren, Blatt-   Kaiserschmarren                  mit Tomatenstückchen
             Milchreis mit Zucker und spinat, Tomaten             (ohne Rosinen)                   Salat mit Joghurt-
             Zimt, Bio-Erdbeer-Apfel-   Obst                      Apfelmus                         Kräuter Dressing
             kompott 1,4,7,8,11         4,7,8,11                  1,4,7,8,11                       4,7,8,11

KW 44 - Herbstferien
Wochenmenü KW 45
             Montag                     Dienstag                  Mittwoch                         Donnerstag
             5. November 2018           6. November 2018          7. November 2018                 8. November 2018
Menü 1       "Hamburger" Bio Rind-      Fischpfanne "Neptun" in   Spaghetti mit Bio Rind-          Bio Bratwurst vom Rind
             fleischfrikadelle im       Rahmsoße, mit Gemüse      fleischbällchen in Tomaten-      Stampfkartoffeln
             Brötchen, Gurke, Tomate Bio Langkornreis, Salat      soße, Salat mit Joghurt-         und Wirsinggemüse
             Ketchup                    mit Joghurt-Dressing      Dressing                         Dessert
             Obst 7,8,11,13             3,4,7,8,11                1,4,7                            7,8,11

Menü 2       Minestrone, tomatige       Bio-Gemüsemaultaschen Bio Rührei mit Rahmspinat            Tortelloni-Gratin
vegetarisch Suppe mit Muschelnudeln in Brühe, Apfelstrudel        und Salzkartoffeln               "Fromaggio" mit Käse-
             und Gemüse, dazu           ohne Rosinen              Salat mit Joghurt-Dressing       füllung, Blattspinat und
             Pizzaschnecke              Vanillesoße               1,7,8                            Käsesoße (würzig)
             Obst 1,4,7,8,11            1,4,7,8,11                                                 Dessert
Wochenmenü KW 46
             Montag                     Dienstag                  Mittwoch                         Donnerstag
             12. November 2018          13. November 2018         14. November 2018                15. November 2018
                                                                                                   Schnuppertag
Menü 1      Bio Tortelloni mit Rind-     Chicken-Nuggets             Kabeljauschnitte (Fisch)      Bio Flädlesuppe, Bio
            fleischfüllung in Tomaten-   Pommes                      in Dillcremesoße              Rindsragout in Paprika-
            Mozzarella Soße (mit         Ketchup                     Salzkartoffeln                rahmsoße mit Kohlrabi-
            Emmentaler Käse überba-      Rohkost                     Salat mit Joghurt-Dressing    gemüse, Spätzle
            cken), Salat mit Joghurt-                                1,3,7,8                       Dessert
            Kräuter Dressing 1,4,7,8                                                               1,4,7,8,11,14

Menü 2      Bio Gemüseerbseneintopf      Bio Ravioli in Käsesoße    Bio Karottencremesuppe         Bio Flädlesuppe, veg.
vegetarisch mit Sahne                    mit Erbsen                 Pfannkuchen mit Scho-          Bolognese, Spaghetti
            Baguettebrötchen             Salat mit Kräuter-Dressing kosoße und Apfelmus            Gurkensalat
            Dessert 1,4,7,8,11           1,4,8                       1,2,4,7,8,9,11,14             Dessert 1,4,7,8,14
Wochenmenü KW 47
            Montag                       Dienstag                    Mittwoch                      Donnerstag
            19. November 2018            20. November 2018           21. November 2018             22. November 2018
Menü 1      Hähnchenfilets in Zwiebel-   Paniertes Putenschnitzel,   Gulaschsuppe mit Rind-        Tagliatelle (Bandnudeln)
            Sahnesoße, mit Emmen-        Spätzle, Rahmsoße, bun-     fleisch (würzig) dazu         mit Lachs in Sahnesoße
            taler Käse überbacken        tes Gartengemüse            Fladenbrot                    Salat mit Joghurt-Dres-
            Kartoffelrösti               Obstsalat 1,4,7,8,11        Dessert 1,4,8                 sing 3,4,7,8
            Gurkensalat 4,7,8
Menü 2      Blumenkohlcremesuppe         Reisnudel-Gemüse-Pfanne Bio Karottencremesuppe            Tortelloni "Primave-
vegetarisch Griesbrei                    mit Tomaten, Paprika    Blaubeerpfannkuchen               ra" mit Blattspinat in
            Rote Fruchtgrütze            und Kräutern            Vanillesoße                       Mascarpone-Bärlauch
            Zucker und Zimt              Obstsalat               1,4,7,8                           Soße, Salat mit Joghurt-
               4,7,8,11                                                                            Dressing 1,4,7,8
Wochenmenü KW 48
           Montag                        Dienstag                    Mittwoch                      Donnerstag
           26. November 2018             27. November 2018           28. November 2018             29. November 2018
Menü 1     Fischhappen im Backteig       Hähnchenbrustfilet "Napo-   Rindfleischbällchen "Kött-    Spaghetti "Bolognese"
           Stampfkartoffeln              li" in Tomaten-Kräuter-     bullar", mit Preiselbeeren    aus Bio-Rinderhack
           Soße "Gärtnerin"              Soße, Gnocchi (Klößchen     Bandnudeln, Salat mit         geriebener Emmentaler-
           Dessert 1,4,7,7,8,12          aus Kartoffeln)             Joghurt-Dressing 1,4,7,8,11   Käse, Salat mit Joghurt-
                                         Obst                                                      Kräuter Dressing 4,7,11
                                                                                                                              
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                              Nummer 35
                                                                                               Mittwoch, 29. August 2018   11
Menü 2         Bio Karottencreme               Pfannkuchen,                  Sojageschnetzeltes in       Spaghetti "Napoli"
vegetarisch    suppe                           gefüllt mit                   Rahmsoße mit Nudeln         mit Bio-Tomaten-
               Quark-Nockerln                  vegetarischer                 und Brokkoli                soße, geriebener
               aus Quarkteig                   Bolognese                     Salat mit Joghurt-          Emmentaler-Käse
               Erdbeer-Fruchtsoße              Gurkensalat                   Dressing                    Salat mit Joghurt-
               1,4,7,8                         1,4,8,11                      1,4,7,8                     Kräuter Dressing
                                                                                                         1,4,7,8,11

Alle Änderungen vorbehalten. Für Schüler kostet ein Menü 3,50 €, für Erwachsene 4,00 €
Essensausgabe im Foyer der Sporthalle: Montag bis Donnerstag, von 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
Bestellannahme: Für Real-, Werkreal- und Förderschüler im jeweiligen Sekretariat der Schule.

Allergeninformationen
    1 - Eier             8 - Laktose                F - mit Farbstoff
    2 - Erdnüsse         9 - Schalenfrüchte         A - mit Antioxidationsmittel
    3 - Fische           10 - Schwefeldioxid        N - mit Nitritpökelsalz
    4 - Gluten           11 - Sellerie              FF - mit Formfleisch
    5 - Krebstiere       12 - Senf
    6 - Lupinen          13 - Sesamsamen
    7 - Milch            14 - Soja

  Kunst und Kultur                                                   Kath. Frauengemeinschaft
                                                                     Geisingen
Ticketvorverkauf
bei der Stadtverwaltung Geisingen                                    Ausflug nach Hüfingen, Abfahrt 14.00 Uhr am Postplatz in
                                                                     Privat PKW
                                                                     Hallo liebe Frauen,
Haben Sie schon Ihr Ticket für eine Kulturveranstaltung in           am Mittwoch, 05. September 2018 wollen wir mit euch ei-
der Region erworben?                                                 nen kleinen Ausflug nach Hüfingen machen. Bürgermeister
                                 Im Rathaus Geisingen ist            Kollmeier erwartet uns um 14.30 Uhr im Hüfinger Rathaus zu
                                 beim Einwohnermeldeamt,             einem Sektempfang. Danach ist eine Führung im Römerbad
                                                                     geplant. Selbstverständlich kehren wir auch noch zum Ves-
                                 Zimmer 008 ein Ticketver-
                                                                     pern ein, wir fahren nach der Besichtigung ins Mostschöpfle
                                 kauf eingerichtet. Über die-        in Hüfingen. Abfahrt ist in Geisingen mit Privat PKW am Post-
se Vorverkaufsstelle können Tickets für verschiedene kultu-          platz um 14.00 Uhr (korrigierte Uhrzeit), wer noch mit möch-
relle Veranstaltungen in der Region (Bsp: Tuttlinger Hallen,…)       te, bitte diese Woche noch anmelden unter Telefon 07704
erworben werden. Auch Gutscheine sind erhältlich.                    1462 bei Ulrike oder Telefon 07704 6699 bei Roswitha. Wir
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage                freuen uns über eure Teilnahme.
www.geisingen.de/kulturticket. Wir freuen uns, wenn Sie den          (P.S.: Die Abfahrtzeit in den letzten Mitteilungen war falsch)
Service der Stadtverwaltung nutzen und für Sie, Ihre Familie
oder Freunde Tickets erwerben.
                                                                     Tennisclub "Grün-Weiß"
                                                                     Geisingen e.V.
 arena geisingen
kids skate school in den Schulferien
Auch in den Sommerferien findet die arena kids skate school
jeden Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. In dieser
Zeit werden die Kinder von einem Trainer betreut.
Zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr gilt ein ermäßigter Eintritt
in Höhe von 3,50 € für Kinder und Erwachsene.

  Vereine und Organisationen
  in Geisingen
Musik für Kinder
Musizieren, Singen, Tanzen und Spielen für Kleinkinder zwi-
schen 18 Monaten und 3 Jahren
Der neue Kurs beginnt am Donnerstag, 13. September 2018,
um 16.10 Uhr und um 16.50 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard
im Jugendraum. Bei Fragen und Anmeldungen bitte melden
unter Telefon 07704 922991. Ich freue mich wieder auf viele
Kinder.
Beatrix Huber
12      Nummer 35
        Mittwoch, 29. August 2018                    GEISINGER MITTEILUNGEN

                                                                 am Montag, 03. September 2018 um 20.00 Uhr statt. Es
 Aulfingen                                                       wird um vollzählige Teilnahme gebeten.
                                                                 Bernd Wullich
                                                                 Kommandant

Freiwillige Feuerwehr                                            Kath. Pfarrgemeinde “St. Konrad“
Aulfingen                                                        Gutmadingen | Pfarrgemeindeteam
Monatsprobe                                                      Einladung zur Jubiläumsfeier
Am kommenden Montag, 03. September 2018 findet um                am Sonntag, 02. September 2018
19.30 Uhr die nächste Monatsprobe statt. Ich bitte um voll-      Wie bereits angekündigt feiern wir am kommenden Sonntag
zählige Teilnahme.                                               300 Jahre Gürtelbruderschaft „Maria von Trost“ und 275
Norbert Amma                                                     Jahre Kirchenchor Gutmadingen. Wir laden Sie sehr herzlich
Kommandant                                                       zur kirchlichen und weltlichen Feier anlässlich unseres Jubi-
                                                                 läumsfestes ein.
                                                                 09.00 Uhr         Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Kon-
                                                                                   rad mit Herrn Pfarrer Adolf Buhl und Herrn
Kath. Frauengemeinschaft                                                           Weihbischof em. Rainer Klug als Festpredi-
Aulfingen                                                                          ger
                                                                 ab
Einladung zum Ausflug 60+                                        ca. 10.30 Uhr „Gutmadinger Fest“ im
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren mit ih-                         Gemeinschaftshaus Gutmadingen mit
ren Partnern zum diesjährigen „Ausflug 60+“ am Donnerstag,                         Festansprachen
27. September 2018 ein.                                                            Zum Frühschoppen spielt der Musikverein
Wir fahren mit dem Bus nach Freiburg und werden beim Be-                           „Harmonie“ Gutmadingen auf
such der Schwarzwaldmilch GmbH erfahren wie eine Molke-          ab 11.30 Uhr      Mittagessen
rei von innen aussieht, wie die Milch in die Flasche kommt       Nachmittags       unterhält Sie der Musikverein
oder daraus Joghurt entsteht. Nach dem Mittagessen in der                          „Donaumusikanten“ Gutmadingen
Werkskantine geht die Fahrt weiter zu Freiburgs Hausberg.        Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaffee – Kuchen
Mit der Schauinslandbahn, der längsten Umlaufseilbahn            – Mittagessen – Abendessen – Weinstand – Bar – Cocktail-
Deutschlands, fahren wir auf den Höchsten und können bei         stand
Kaffee und Kuchen den Ausblick genießen oder einfach bei ei-     Für unsere großen und kleinen Gäste: Dosenwerfen – Glücks-
nem Spaziergang die Höhenluft schnuppern. Zum Abschluss          rad – Karussell - Hüpfburg
kehren wir in „Hubert´s Tenne“ in Bräunlingen ein.               Wir laden die gesamte Einwohnerschaft aus Gutmadingen
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen bis spätestens 10.          sowie der Raumschaft Geisingen ein und freuen uns auf Ihr
September 2018 bei Kornelia Heizmann, Telefon 07708 458.         Kommen.
Das Vorstandsteam                                                Ihr Pfarrgemeindeteam Gutmadingen
Kabarettabend am 31. Oktober 2018
mit „Dui do on de Sell“
In ihrem Programm „Das Zauberwort heißt BITTE!“ werfen Dui       FreiwilligeFreiwillige
                                                                              Feuerwehr
                                                                            Gutmadingen
                                                                                        Feuerwehr
                                                                                              Gutmadingen /
do on de Sell einen kabarettistischen Blick durch anderer Leu-                            Musikverein "Harmonie"
te Küchenfenster. Dabei kommt zutage, was sonst säuberlich
                                                                 Musikverein „Harmonie“            Gutmadingen
                                                                                          Gutmadingen  e.V.

hinter wackelnden Vorhängen verborgen bleibt: Nörgelnde          Rückblick zum Programmpunkt „Sommerspaß mit Wasser-
Ehemänner, die nur durch ihre Kofferpack-Inkompetenz vor         rutsche“ am Geisinger Ferienprogramm
dem Rauswurf bewahrt werden. Yoga-Ausflüge, um den fort-
schreitenden körperlichen Verfall aufzuhalten. Und Angst vor
verfrühten Oma-Freuden, weil der Sprössling das Thema Ver-
hütung heutzutage nur noch anhand von Internet-Metaphern
kapiert. Auch in diesem Programm geben Petra Binder und
Doris Reichenauer auf brillante Weise die schwäbische Vari-
ante der Desperate Housewives und machen jeden Gang zum
Therapeuten überflüssig. Denn die Kreuzung aus Lästerstun-
de und Comedy-Talk ist grandios unterhaltsam und vor allem:
herrlich authentisch.
Der Vorverkauf beginnt am 01. September 2018. Vorver-
kaufsstellen sind: Gasthaus Adler Aulfingen, Blumen und
noch mehr Donaueschingen oder Betina Bernauer, Kirchtal-
straße 16, Aulfingen, Telefon 07708 911907. Eintritt: Vorver-
kauf 18,00 Euro / Abendkasse 20,00 Euro.
                                                                 Über 60 Kinder kamen am Freitag, 10. August 2018 aus der
                                                                 gesamten Raumschaft zum Ferienprogrammpunkt der Bläser-
 Gutmadingen                                                     jugend „Harmonie“ und der Feuerwehr nach Gutmadingen.
                                                                 Beim Gemeinschaftshaus wurde eine große und eine kleinere
                                                                 Wasserrutsche aufgebaut, welche den Kindern und dem Be-
                                                                 treuungsteam beider Vereine sehr viel Spaß bereiteten. Un-
Freiwillige Feuerwehr                                            zählige Male wurde in verschiedensten Varianten gerutscht,
Gutmadingen                                                      sodass die Rutschen ständig „in Betrieb“ waren. Wer zwi-
                                                                 schendurch keine Lust mehr hatte zu rutschen konnte sich
Termin der nächsten Probe                                        bei weiteren Spielen, beim Malen oder einfach nur gemütlich
Die nächste Feuerwehrprobe mit der Altersmannschaft findet       in der Sonne die Zeit vertreiben. Nach einem, aus unserer
Sie können auch lesen