In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...

Die Seite wird erstellt Luke May
 
WEITER LESEN
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
Faustball
       Jugend

in Niedersachsen   Ausgabe 34 - Feldsaison 2019

                         Julia Schomaker vom TSV Essel bei der
                        Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball
                        in Wangersen.     Foto Schnackenberg
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
2   Termine                                                                  Inhalt                                                        3

                                              4 - 13                                          14 - 21                                        22 - 23

              Landesmeisterschaften                         Schulfaustball                                   Europameisterschaft der U18

                                             24 - 25                                                                                         26 - 27

              Europameisterschaft der U21                                                                    Europameisterschaft der Frauen

                                             28 - 29                                                                                         30 - 31

              Weltmeisterschaft der Männer                                                                   Von den Großen

                                              32 - 39                                                                                        40 - 41

              Deutsche Meisterschaften                                                                       Niedersachsenschild

                                             42 - 43                                          44 - 48                                        50 - 51

              U16-Pokal                                     Deutschland- und Europapokal                     Mitarbeiter auf Landesebene

                                                                     Impressum
              Herausgeber: Landesfachausschuss Faust-       dulk), Karen Mügge (kamü), Klaus Volkmann        Layout: Marcus Thrun
              ball, Bernd Schnackenberg, Birkenstraße 12,   (kvo), Lara Beckmann (labe), Dirk Meier (mei),   Anzeigen: Bernd Schnackenberg
              21702 Wangersen                               Oliver Betker (obe), Malte Seemann (ms),         Vertrieb: Patrick Linke, Ekhard Schenk, Ro-
              Redaktion: Bernd Schnackenberg                Melanie Serbian (ser), Christian Son-            bert Hüper, Sandra Manzek
              Fotos und Textbeiträge: Bernd Schna-          dern (son), Sönke Spille (ssp), Sven Wilke       Auflage: 3.000 Exemplare werden kosten-
              ckenberg, (bs), Christiane Brod (cbro),       (swi), TV Brettorf (tvb), Uwe Spille (usp),      los verteilt
              Diana Hüls (dih), Rouven Schönwandt           Wolfgang Bartsch (wb)                            Druck: Expressdruck Florian Isensee GmbH,
              (DFBL Schönwandt), Petra den Dulk (den        Titelfoto: Bernd Schnackenberg                   Burgstraße 17, 26123 Oldenburg
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
4                Von den Landesmeisterschaften                                                                          Von den Landesmeisterschaften                             5

                                                                                                     MTV Oldendorf - 1. Platz.                                                               Fotos labe

TV Brettorf - 1. Platz.                                                            Fotos labe, tvb

                                                                                                     TSV Essel - 2. Platz.            TV Brettorf - 5. Platz.     TuS Empelde - 8. Platz.

                                                                                                                                                                           Endstand
                                                                                                                                                                          Jungen U10
Ahlhorner SV - 2. Platz.                                TV Jahn Schneverdingen - 5. Platz.

                                                                                                     Wardenburger TV - 3. Platz.      MTV Wangersen - 6. Platz.     1.     MTV Oldendorf
                                                              Endstand                                                                                              2.     TSV Essel
                                                                                                                                                                    3.     Wardenburger TV
                                                             Mädchen U10                                                                                            4.     Ahlhorner SV
                                                                                                                                                                    5.     TV Brettorf
                                                          1.     TV Brettorf                                                                                        6.     MTV Wangersen
                                                          2.     Ahlhorner SV                                                                                       7.     TSV Bardowick
                                                          3.     MTV Wangersen                                                                                      8.     TuS Empelde
                                                          4.     TuS Empelde
                                                          5.     TV Jahn Schneverdingen

MTV Wangersen - 3. Platz.      TuS Empelde- 4. Platz.                                                Ahlhorner SV - 4. Platz.         TSV Bardowick - 7. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
6                         Von den Landesmeisterschaften                                                                            Von den Landesmeisterschaften                               7

                                                                         Endstand
                                                                        Mädchen U12
                                                                      1.     Ahlhorner SV
                                                                      2.     TV Jahn Schneverdingen
                                                                      3.     TV Brettorf                                                        Endstand Jungen U12
                                                                      4.     TSV Essel
                                                                      5.     MTV Wangersen                             1. TSV Bardowick            4.     MTV Wangersen          6. Ahlhorner SV
                                                                      6.     TV Huntlosen                              2. MTV Oldendorf            5.     MTV Oldendorf          7. TuS Empelde
                                                                      7.     Wardenburger TV                           3. TV Brettorf

Ahlhorner SV - 1. Platz.                                                                          Fotos dih, bs   TSV Bardowick - 1. Platz.                                                               Fotos dih, bs

TV Jahn Schneverdingen - 2. Platz.      TSV Essel - 4. Platz.       TV Huntlosen - 6. Platz.                      MTV Oldendorf - 2. Platz.      MTV Wangersen - 4. Platz.     Ahlhorner SV - 6. Platz.

TV Brettorf - 3. Platz.                 MTV Wangersen - 5. Platz.   Wardenburger TV - 7. Platz.                   TuS Empelde - 3. Platz.        Wardenburger TV - 5. Platz.   TuS Empelde - 7. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
8                Von den Landesmeisterschaften                                                                                       Von den Landesmeisterschaften                                9

MTV Wangersen - 1. Platz.                                                                      Fotos den Dulk, bs

                                                                                                                    TuS Empelde - 1. Platz.                                                                Fotos den Dulk

Ahlhorner SV - 2. Platz.       TV Huntlosen - 5. Platz.             TuS Bothfeld - 8. Platz.

                                                                           Endstand
                                                                          Mädchen U14
                                                                                                                    TV Brettorf - 2. Platz.        Ahlhorner SV - 4. Platz.    TSV Abbenseth - 6. Platz.

TV Brettorf - 3. Platz.        Wardenburger TV - 6. Platz.            1.      MTV Wangersen
                                                                      2.      Ahlhorner SV                                                                                             Endstand
                                                                      3.      TV Brettorf
                                                                      4.      TSV Bardowick                                                                                           Jungen U14
                                                                      5.      TV Huntlosen
                                                                      6.      Wardenburger TV                                                                                    1. TuS Empelde
                                                                      7.      TV Jahn Schneverdingen                                                                             2. TV Brettorf
                                                                      8.      TuS Bothfeld                                                                                       3. MTV Oldendorf
                                                                                                                                                                                 4. Ahlhorner SV
                                                                                                                                                                                 5. MTV Wangersen
                                                                                                                                                                                 6. TSV Abbenseth
TSV Bardowick - 4. Platz.      TV Jahn Schneverdingen - 7. Platz.                                                   MTV Oldendorf - 3. Platz.      MTV Wangersen - 5. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
10                Von den Landesmeisterschaften                                                                            Von den Landesmeisterschaften                                 11

                            Endstand Mädchen U16                                                                                      Endstand Jungen U16
     1. Ahlhorner SV            4. MTSV Selsingen            6. TV Huntlosen                                 1. MTV Wangersen            4. TuS Empelde              6. TV Brettorf
     2. TV Brettorf             5. MTV Wangersen             7. TV Jahn Schneverdingen                       2. TSV Burgdorf             5. MTV Oldendorf            7. TSV Abbenseth
     3. TSV Essel                                                                                            3. Ahlhorner SV

Ahlhorner SV - 1. Platz.                                                                Fotos swi, bs   MTV Wangersen - 1. Platz.                                                              Fotos swi, kvo, bs

TV Brettorf - 2. Platz.       MTSV Selsingen - 4. Platz.   TV Huntlosen - 6. Platz.                     TSV Burgdorf - 2. Platz.       TuS Empelde - 4. Platz.     TV Brettorf - 6. Platz.

TSV Essel - 3. Platz.         MTV Wangersen - 5. Platz.    TV Jahn Schneverdingen - 7. Platz.           Ahlhorner SV - 3. Platz.       MTV Oldendorf - 5. Platz.   TSV Abbenseth - 7. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
12                          Von den Landesmeisterschaften                                                                            Von den Landesmeisterschaften                            13

SV Düdenbüttel - 1. Platz.                                                                      Fotos ser, kamü

                                                                                                                  MTV Wangersen - 1. Platz.                                                             Fotos ser

TV Jahn Schneverdingen - 2. Platz.      Wardenburger TV - 5. Platz.   TK Hannover - 8. Platz.

                                                                            Endstand
                                                                           Mädchen U18
                                                                                                                  TV Brettorf - 2. Platz.                                  TSV Abbenseth - 5. Platz.

TV Brettorf - 3. Platz.                 MTSV Selsingen - 6. Platz.      1.     SV Düdenbüttel
                                                                        2.     TV Jahn Schneverdingen                                                                              Endstand
                                                                        3.     TV Brettorf
                                                                        4.     MTV Wangersen                                                                                      Jungen U18
                                                                        5.     Wardenburger TV
                                                                        6.     MTSV Selsingen                                                                                1. MTV Wangersen
                                                                        7.     Ahlhorner SV                                                                                  2. TV Brettorf
                                                                        8.     TK Hannover                                                                                   3. Ahlhorner SV
                                                                                                                                                                             4. TuS Empelde
                                                                                                                                                                             5. TSV Abbenseth

MTV Wangersen - 4. Platz.               Ahlhorner SV - 7. Platz.                                                  Ahlhorner SV - 3. Platz.       TuS Empelde - 4. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
14                                               Schulfaustball                                                                                                                        Schulfaustball                                              15

Bezirksschulwart Matteo Kaminski bei der Siegerehrung in Braunschweig-Gliesmarode.                                           Fotos obe

                                                                                                                                          Maxi Hüper verteilt die Urkunden bei der Bezirksmeisterschaft.                                                       Fotos mei
  Braunschweig: Rekordergebnis des Vorjahres übertroffen
Das Rekordmeldeergebnis des Vorjah-          hervorragend mitgespielt.“ Mit etwas            dern (9x 20m bzw. 15x30m) wurden in          Bezirksmeisterschaft an der Marie Curie Schule in Empelde
res wurde noch einmal übertroffen: 67        Wehmut ergänzt Kaminski: „Mehr Teams            15 Durchgängen insgesamt 170 Begeg-
Mannschaften nahmen am Faustballtur-         schaffen wir aus organisatorischen und          nungen ausgetragen.                          Am 9. Mai war es wieder so weit, über        (Klasse 5/6) kam es zum Titelkampf zwi- gegen einige ältere Spieler/innen der
nier für Schulmannschaften im Bereich        zeitlichen Gründen jedoch nicht. Künftig        Die beiden besten Teams jeder Wett-          40 Schulfaustball-Teams aus dem Bezirk       schen den Spieler/innen der KGS Sehnde Oberstufe durch und konnten auch im
der Landesschulbehörde Braunschweig          müssen wir wohl das Teilnehmerfeld be-          kampfklasse qualifizierten sich für die      Hannover, kamen an der Marie Curie           und denen der Marie Curie Schule. Letzt- Finale überzeugen.
teil. Dabei fehlten sogar noch die älteren   grenzen.“                                       Landesmeisterschaften im Schulfaust-         Schule zusammen um ihre Meisterschaf-        endlich konnte sich das Team „MCS2“ Eine gelungene Veranstaltung, so auch
Jahrgänge wegen Klausuren und Prü-           Die weiteste Anreise hatten die zwölf           ball am 4. Juni in Empelde.                  ten auszutragen. Obwohl das Wetter in        durchsetzen und holte so den ersten die Federführenden Organisatoren Maxi
fungen.                                      Teams der Realschule Osterode. Die              Das sind bei den Jungen der 5.und            der Nacht zuvor und am frühen Morgen         Titel des Tages für die Marie Curie Schu- und Robert Hüper, welche von einigen
Das Organisationsteam unter der Lei-         Henriette-Breymann-Gesamtschule aus             6.Klassen: „Die Faust Gottes“ (IGS FF) und   nicht allzu vielversprechend war, hat-       le. Spannend war es auch in der Wett- Mitgliedern des TuS Empelde, sowie
tung des Schulsportbeauftragten vom          Wolfenbüttel war mit zwei Teams am              das Team „Sucuk“ der RS Osterode.            te der Wettergott doch noch ein Ein-         kampfklasse III (Klasse 7/8), in der sich Lehrkräften der Marie Curie Schule tat-
Niedersächsischen Turnerbund Matteo          Start. Die jüngste Mannschaft stellte           Bei den Mädchen der 5./6.Klassen schaff-     sehen und ließ die Wolken rechtzeitig        die Spieler/innen der Marie Curie Schu- kräftig unterstützt wurden.
Kaminski zeigte sich mit dem Verlauf des     die Grundschule Essenrode. Aus Braun-           ten die „Crazy Chicken“ (IGS FF) und die     verschwinden, so dass das Turnier ohne       le deutlich durchsetzen konnten und Dennoch: Nach der Meisterschaft ist vor
Turniers zufrieden: „So ein großes Turnier   schweig waren das Gymnasium Ricarda             „Die Vier“ (Osterode) die Qualifikation.     Regenschauer durchgeführt werden             Platz 1-4 einfahren konnten. Das Team der Meisterschaft. Am 04.06.2019 findet
mit ca. 250 Schülerinnen und Schülern        Huch und mit 43 Teams der IGS Franz-            Die Tickets zum Landesentscheid der 7.-      konnte. Obwohl die Marie Curie Schu-         „MSC11“ belegte den ersten Platz. Einige bereits die nächste große Faustballver-
zu organisieren ist nicht ganz ohne und      sches Feld dabei.                               und 8.-Klässler lösten bei den Jungen:       le – wie zu erwarten war – das größte        hochkarätige Spiele kamen in der Wett- anstaltung an der Marie Curie Schule
nur durch die hervorragende Unterstüt-       Gespielt wurde das fünfstündige Turnier         „Ananassquad“ (IGS FF) und „Die Koch-        Mannschaftskontingent stellte, hatten        kampfklasse II (Klasse 9 und höher) zu statt. Diese trägt dieses Jahr auch die
zung der Faustballer des SCE Gliesmar-       auf der Bezirkssportanlage Gliesmarode          bas“ (Osterode) und bei den Mädchen          doch zahlreiche andere Teams den Weg         Stande. Auch hier machten die Spieler/ Landesmeisterschaft aus und es wird auf
ode möglich. Das hat heute wieder per-       in den Wettkampfklassen III (7.-8.Kl.), IV      „RHS 5“ (Ricarda-Huch-Schule) und die        in die Faustball-Hochburg Ronnenberg         innen der Marie Curie Schule das Ren- große Anteilnahme gehofft.           (mei)
fekt geklappt, und auch das Wetter hat       (5.-6.Kl.) und V (3.-4.Kl.). Auf 12 Spielfel-   „White Foxes“ (IGS FF).              (obe)   gefunden. Darunter z.B. Spieler/innen        nen und konnten
                                                                                                                                          aus Neustadt und Sehnde, der Schiller-       die Plätze 1-4 ein-
                                                                                                                                          schule, der Humboltschule, der Wilhelm       fahren. Das Team
                                                                                                                                          Rabe Schule oder der Caroline Herschel       „MCS13“, welches
                                                                                                                                          Realschule aus Garbsen.                      ausschließlich
                                                                                                                                          Viele Vereinsspieler wurden in die Mann-     aus Spielern der
                                                                                                                                          schaften integriert, so dass spannende       9. Klasse be-
                                                                                                                                          und z.T. auch hochklassige Spiele ange-      stand spielte ein
                                                                                                                                          schaut werden konnten. Gespielt wurde        bockstarkes Tur-
                                                                                                                                          wie üblich in vier verschiedenen Wett-       nier und musste
                                                                                                                                          kampfklassen. In der Wettkampfklasse         nicht eine Nie-
                                                                                                                                          V (Klasse 3/4) überzeugten die Kids der      derlage hinneh-
                                                                                                                                          Theodor-Heuss-Schule am meisten. Das         men. Über das
                                                                                                                                          Team „GS THS 2“ holte sich verdient den      Turnier     heraus
                                                                                                                                          ersten Platz. In der Wettkampfklasse IV      setzten sie sich Robert Hüper bei der Auswertung der Spiele.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
16                                            Schulfaustball                                                                                                                       Schulfaustball                                                  17

                                                                                                                                       47 Mannschaften haben an der Bezirksmeisterschaft der Wettkampfklasse III und IV teilgenommen.                           Fotos ssp

                                                                                                                                                           Schüler zeigen in Brettorf großen Einsatz
                                                                                                                                       Erst als die Siegerehrung fast beendet       trich-Bonhoeffer-Gymnasium Ahlhorn         die Landesmeisterschaften am 4. Juni in
                                                                                                                                       war, zogen die ersten Wolken auf und         (Leistungsklasse Mädchen und Jungen        Empelde (Bezirk Hannover) qualifiziert.
                                                                                                                                       verdeckten allmählich die Sonne auf der      3). Außerdem jubelten die Realschule       Jeweils die beiden besten Teams jeder
Die Schüler bei der Siegerehrung.                                                                                         Fotos wb     Sportanlage des TV Brettorf. Bis dahin je-   Wildeshausen (Anfänger Jungen 3), die      Spielklassen dürfen am landesweiten
                                                                                                                                       doch freuten sich die vielen Schüler bei     IGS Wardenburg (Anfänger Mädchen 4)        Turnier teilnehmen.
                                                                                                                                       den Schulfaustball-Bezirksmeisterschaf-      und die Waldschule Hatten (Leistungs-      „Alles hat hervorragend funktioniert,
        Bezirksmeisterschaft mit 450 Kindern in Wangersen                                                                              ten der weiterführenden Schulen über         klasse Jungen 4) über einen ersten Platz   es war wieder eine tolle Veranstaltung“,
                                                                                                                                       perfekte Bedingungen mit strahlendem         – den sie in wenigen Wochen bereits        zog Organisator Kläner ein positives Fa-
In Wangersen fanden die Bezirksmeister-       Telefonate geführt werden. Und dann         ralplan erstellt werden, damit alles rund    Sonnenschein.                                wiederholen können. Die Teams haben        zit. „Das wäre aber nicht möglich, wenn
schaften im Schulfaustball statt. An die-     muss Tage vor dem Turnier ein Gene-         läuft. Aber bei ihm scheint alles geklappt   „Ich organisiere die Veranstaltung nun       sich schließlich mit ihren Erfolgen für    nicht so viele Jugendfaustballer uns als
sem Spektakel nahmen rund 450 Kinder                                                      zu haben, denn die Anzahl der Schulen        schon seit zehn Jahren, und bisher hat-                                                 Helfer unterstützen würden.“ Und die
im Alter von acht bis vierzehn Jahren teil.                                               und den gemeldeten Mannschaften              ten wir immer Glück mit dem Wetter“,                                                    nächste Schulfaustballmeisterschaft in
Insgesamt beteiligten sich 18 Schulen an                                                  wurden seit Jahren stets mehr. „Seit ich     freute sich auch Tobias Kläner, Lehrer                                                  Brettorf lässt nicht lange auf sich warten.
diesen Titelkämpfen, die ganze 137 Be-                                                    hier in Wangersen war, fingen wir gera-      an der Waldschule Hatten und Bezirks-                                                   Am Dienstag, 28. Mai, treten die Grund-
gegnungen beinhalteten. Und für alle                                                      de mal mit 30 Mannschaften an, heute         schulsportwart in Weser-Ems. 47 Schul-                                                  schulen zu ihren Bezirksmeisterschaften
Teilnehmer war es wiederum ein echtes                                                     sind 64 vor Ort“, so Kröger. Eine derart     mannschaften aus den Landkreisen                                                        an. Tobias Kläner hätte nichts dagegen,
Highlight, das unter der Leitung von Or-                                                  Riesenveranstaltung ist aber nur mög-        Oldenburg und Wesermarsch traten,                                                       wenn auch dann wieder die Sonne über
ganisator Dieter Kröger, ehemals Schul-                                                   lich, wenn es genug Helfer gibt. Und da      aufgeteilt in Leistungs- und Anfänger-                                                  der Brettorfer Sportanlage scheinen
leiter des Gymnasiums Buxtehude, über                                                     ist der MTV Wangersen zu nennen, der         klassen, in Brettorf an und lieferten sich                                              würde.
die Bühne ging.                                                                           das Turnier vorbildlich begleitet. Und im-   viele spannende Begegnungen. Organi-                                                    Die Ergebnisse des Turniers (Top 3) im
Am Ende der Veranstaltung gab es leider                                                   merhin mussten ganze 16 Spielfelder in-      sator Kläner freute sich besonders über                                                 Überblick:Anfängerklasse Mädchen AK
auch eine gewisse Hiobsbotschaft, denn                                                    dividuell hergerichtet werden. Platzwart     die großen Teilnehmerfelder in den An-                                                  III: 1. GvZ Ahlhorn, 2. IGS Wardenburg, 3.
Dieter Kröger, der 20 Jahre dem Gan-                                                      Ingo Lühmann dazu: „Eine echte Mam-          fängerklassen. „Gerade sie wollen wir bei                                               Eschhofschule. AK IV: 1. IGS Wardenburg,
zen vorstand, wird diese Position nicht                                                   mutaufgabe, die unzählige Stunden in         einem solchen Turnier erreichen.“ Und                                                   2. IGS Wardenburg, 3. Eschhofschule.
mehr ausführen. „Nun müssen Jüngere                                                       Anspruch genommen hat“. Aber letzt-          die Leistung konnte sich sehen lassen:                                                  Jungen AK III: 1. Realschule Wildeshau-
ran“, so seine Devise. Aber ein geeigne-                                                  endlich freute er sich, dass alle Aktiven    Immer wieder wurden Bälle unter gro-                                                    sen, 2. Oberschule Berne, 3. Oberschu-
ter Nachfolger ist zurzeit noch nicht in                                                  zufrieden waren. Gespielt wurde in zwölf     ßem Jubel abgewehrt und mit präzisen                                                    le Berne. AK IV: 1. Waldschule Hatten,
Sicht. Natürlich ist dieser Posten auch                                                   Klassen. Und es gab mehr als interessan-     Schlägen gepunktet. Sehr erfreulich: In                                                 2. IGS Wardenburg, 3. IGS Wardenburg.
mit recht viel Arbeit verbunden, müs-                                                     te Partien zu beobachten. Auch konnten       den sieben ausgespielten Klassen gab es                                                 Leistungsklasse Mädchen AK III: 1. DGB
sen doch alljährlich die Schulbehörden                                                    aus den hiesigen Vereinen etliche Talent-    fünf unterschiedliche Gewinnerschulen.                                                  Ahlhorn, 2. Gymnasium Wildeshausen,
im ganzen Bezirk Lüneburg verständigt                                                     späher gesichtet werden. Eine gelunge-       Doppelt      erfolgreich    waren      die                                              3. Realschule Wildeshausen. AK IV: 1.
werden. „Und mit den Rückmeldungen                                                        ne Sache war auch, dass alle Aktiven bei     Graf-von-Zeppelin-Schule aus Ahlhorn                                                    GvZ Ahlhorn, 2. Eschhofschule, 3. DBG
sei es so eine Sache“, meint Kröger. Was      Dieter Kröger gibt nach 20 Jahren die Or-   der Siegerehrung ein T-Shirt sowie eine      (Anfängerklasse Mädchen 3 und Leis-                                                     Ahlhorn. Jungen AK III: 1. DBG Ahlhorn,
bleibt übrig, es müssen Telefonate über       ganisation des Schulfaustballturniers ab.   Urkunde erhielten.                    (wb)   tungsklasse Mädchen 4) und das Die-          Volle Konzentration bei der Ballannahme.   2. Gymnasium Wildeshausen             (ssp)
In Niedersachsen austball - Ausgabe 34 - Feldsaison 2019 - Julia Schomaker vom TSV Essel bei der Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball in ...
18                                          Schulfaustball                                                                                                                       Schulfaustball                                                19

                                                                                                                                       2. Platz - Herderschule Lüneburg 1        3. Platz - RS Wildeshausen                4. Platz - OBS Berne

                                                                                                                                       5. Platz - IGS Franzsches Feld BS 2       6. Platz - Aue-Geest-Gym. Harsefeld 2     7. Platz - RS am Röddenberg Osterode

39 Mannschaften aus 16 Schulen waren bei der Landesmeisterschaft in Empelde dabei.                                         Fotos bs

           Landesmeisterschaft zum ersten Mal in Empelde                                                                                                                            Anfängerklasse III
Bei herrlichem Faustballwetter fand die     der letzten Jahre bedeutet. Da wir aber     in 16 Durchgängen um die Titel in 8 Spiel-                                                      Mädchen
12. Landesmeisterschaft im Schulfaus-       den Fokus auf die Nachwuchsförderung        klassen. Mit fünf Titeln avancierte der Be-
tball dieses Jahr das erste Mal in Em-      und -gewinnung legen, können wir die-       zirk Lüneburg zum erfolgreichsten. Die
pelde statt. Aufgrund des Herren-Na-        ses Resultat verkraften. Unter den Augen    weiteren Titel gingen nach Hannover
tionalmannschaftslehrgangs und den          der Bürgermeisterin kämpften die Teams      und Osnabrück. Für einen reibungslosen         8. Platz - Marie-Curie-Schule Empelde 3                                             1. Platz - PCS Himmelpforten
Niedersachsen-Open in Delmenhorst                                                       Ablauf vor Ort sorgte der TuS Empelde
hat Uwe Gottschalk verständlicherweise                                                  in Zusammenarbeit mit der Marie-Cu-
darum gebeten, dieses Jahr einen ande-                                                  rie-Schule, die die beiden Titel für Han-
ren Spielort zu suchen. Der TuS Empelde                                                 nover erringen konnte. Ganz lieben
zeigte sich hier als würdiger Vertreter.                                                Dank an alle Helfer und natürlich auch
Beste Plätze, bestes Wetter und aktive                                                  die Helfer vom NTB in der Spielleitung,
Helfer am Platz sorgten dafür, dass wir                                                 ohne die solch eine Veranstaltung nicht
vom NTB-Team leichtes Spiel hatten. Mit                                                 durchzuführen wäre. Ein abschließender
30 Teams in der Anfängerklasse haben                                                    Dank geht noch an die Bürgermeisterin
wir hier das beste Meldeergebnis erzielt.                                               der Stadt Ronnenberg – Frau Harms –
Dem gegenüber stehen allerdings nur 9                                                   die während der Spiele und auch bei der
Meldungen in den Leistungsklassen, was      Bei gutem Wetter warten die Schüler gerne   Siegehrung die Veranstaltung durch ihre
leider das schlechteste Meldeergebnis       auf die Siegerehrung.                       Anwesenheit aufgewertet hat.            (cs)   2. Platz - Richarda-Huch                  3. Platz - GvZ-Schule Ahlhorn 1           4. Platz - Aue-Geest-Gym. Harsefeld 1

    Teilnehmende
                                               Anfängerklasse III
   Mannschaften und
                                                    Jungen
     Platzierung

                                                                                        1. Platz - Marie-Curie-Schule Empelde 2        5. Platz - IGS Franzsches Feld BS 1       6. Platz - IGS Am Everkamp Wardenburg 1   7. Platz - Marie-Curie-Schule Empelde 1
20                                   Schulfaustball                                                                                                                Schulfaustball                                              21

   Anfängerklasse IV                                                                                                                                                                                          Leistungsklasse III
        Jungen                                                                                                                                                                                                      Jungen

                                     1. Platz - Herderschule Lüneburg 3        2. Platz - IGS Am Everkamp Wardenburg 4   6. Platz - IGS Am Everkamp Wardenburg 3   7. Platz - OBS-CHRS Garbsen

3. Platz - Waldschule Hatten         4. Platz - Marie-Curie-Schule Empelde 4   5. Platz - IGS Franzsches Feld BS 4       1. Platz - Marie-Curie-Schule Empelde 5   2. Platz - Aue-Geest-Gym. Harsefeld 5   3. Platz - Gym. Wildeshausen 2

                                                                                                                            Leistungsklasse III
                                                                                                                                 Mädchen

6. Platz - Herderschule Lüneburg 4   7. Platz - RS Röddenberg - Sucuc          8. Platz - KGS Sehnde                                                               1. Platz - Aue-Geest-Gym. Harsefeld 3   2. Platz - Gym. Wildeshausen 1

   Anfängerklasse IV                                                                                                                                                  Leistungsklasse IV
       Mädchen                                                                                                                                                              Jungen

                                     1. Platz - PCS Himmelpforten 2            2. Platz - RS Röddenberg - Die Vier       3. Platz - Aue-Geest-Gym. Harsefeld 4                                             1. Platz - Herderschule Lüneburg 5

                                                                                                                                                                      Leistungsklasse IV
                                                                                                                                                                           Mädchen

3. Platz - Herderschule Lüneburg 2   4. Platz - IGS Franzsches Feld BS 3       5. Platz - IGS Am Everkamp Wardenburg 2   2. Platz - Schule am Auetal Ahlerstedt                                            1. Platz - GvZ-Schule Ahlhorn 2
22                             Europameisterschaft der U18                                                                                                          Europameisterschaft der U18      23

                                                                                                                                     Lemke (TV Brettorf ), Co-Trainer des
                                                                                                                                     Teams, erlebte dabei ein Wechselbad
                                                                                                                                     der Gefühle. In dem wohl spannendsten
                                                                                                                                     U-18-EM-Finale der vergangenen Jah-
                                                                                                                                     re wehrte das deutsche Team zunächst
                                                                                                                                     Matchbälle ab, ehe es noch den Titel
                                                                                                                                     perfekt machte (4:11, 11:9, 15:13, 8:11,
                                                                                                                                     14:12). „Das war ein unfassbares Spiel“,
                                                                                                                                     sagte Lemke, dessen Puls am Spielfel-
                                                                                                                                     drand in die Höhe schnellte. Lemke: „Das
                                                                                                                                     Team hat es in diesem hochklassigen
                                                                                                                                     Finale richtig gut gemacht. Sie können
                                                                                                                                     stolz auf sich sein.“               (ssp)               Bildergalerie
                                                                                                                                           Endstand
                                                                                                                                          Mädchen U18
                                                                                                                                       1.     Deutschland
                                                                                                                                       2.     Österreich
                                                                                                                                       3.     Schweiz  

                                                                                                                                            Jungen U18
                                                                                                                                       1.     Deutschland
                                                                                                                                       2.     Österreich
                                                                                                                                       3.     Schweiz  
                                                                                                                                       4.     Italien

Die U18-Nationamannschaften feiern den Gewinn der Goldmedaille.                                                         Fotos usp

                Gold für unsere U18-Nationalmannschaften
Es war eine Demonstration der eige-         Österreich (6:11, 11:6, 13:11, 11:8) ließ   (11:6, 11:5). „Bei uns hat alles gestimmt.
nen Stärke: Mit nur einem Satzverlust       die Mannschaft keine echte Spannung         Wir haben als Team wirklich toll zusam-
hat die Faustball-Nationalmannschaft        aufkommen und machte somit den              mengespielt“, sagte Mieke Kienast nach
der weiblichen U 18 bei der Europa-         vorzeitigen Finaleinzug perfekt. „Ge-       dem Spiel. Erst im dritten Abschnitt
meisterschaft in Hohenlockstedt den         gen Österreich war es ein harter Kampf,     fand sich Österreich dann etwas bes-
Titel gewonnen. Im Finale ließ die Mann-    gerade der dritte Satz war ziemlich         ser zurecht. Die bärenstarke Angreiferin
schaft um die niedersächsischen Nach-       spannend“, berichtete die Brettorferin.     Maya Mehle (Bayer Leverkusen) sorgte
wuchstalente Melissa Leopold, Mara          Im Endspiel kam es dann zum erneu-          mit ihrem Punkt zum 11:8 für die Ent-
Zastrow (beide SV Düdenbüttel), Jule        ten Aufeinandertreffen mit den Ös-          scheidung – danach gab es für die deut-
Weber (TV Brettorf ) und Mieke Kienast      terreicherinnen. Auf dem Spielfeld          schen Spielerinnen kein Halten mehr.
(Ahlhorner SV) Österreich keine Chance.     setzten die Bundestrainer Heike Ha-         „Ich habe es im ersten Moment
„Diese EM hätte nicht besser laufen         fer und Hartmut Maus auf die beiden         noch nicht realisiert, dass wir es ge-
können“, sagte Jule Weber nach dem          Landkreisspielerinnen. Kienast und          schafft haben“, sagte Jule. „Sowas
Triumph. Bereits in der Vorrunde hatte      Weber standen in der Startaufstel-          mitzuerleben ist einfach nur groß-
die deutsche Mannschaft ihre Titelambi-     lung und zeigten eine starke Leistung.      artig und ein unfassbares Erlebnis.“
tionen untermauert. Sowohl gegen die        In den ersten beiden Sätzen überrollte      Deutlich enger verlief das Finale der
Schweiz (11:7, 11:3, 11:7) als auch gegen   das deutsche Team den Gegner förmlich       männlichen U 18 gegen Österreich. Tim
24                              Europameisterschaft der U21                                                            Europameisterschaft der U21   25

Das deutsche Team feiert den Finalsieg gegen Österreich.                                                           Fotos usp

           Deutschland holt den Eurapameister-Titel zurück
Am Ende war es eine beeindruckende          Im Endspiel war es dann eine klare An-
Vorstellung die der deutsche Nach-          gelegenheit. In keinem Satz hatte Team
wuchs bei der U21-Europameisterschaft       Austria die Chance, dem deutschen
im tschechischen Lazne Bodanec zeigte.      Team gefährlich zu werden. „Wir standen
Im Endspiel fegte Deutschland Mit 11:7,     sehr stabil, der Sieg war zu keinem Zeit-
11:7 und 11:3 gegen überforderte Ös-        punkt in Gefahr“, sagte auch Bundestrai-
terreicher hinweg und holte – nach der      ner Hartmut Maus. Er betonte, dass der
Niederlage im Vorjahr – den Titel zurück    Erfolg der deutschen Nachwuchsteams
nach Deutschland.                           eng mit dem Jugendkonzept der DFBL
Im deutschen Aufgebot standen mit           zusammen, an dem Maus und sein
Hauke Spille und Hauke Rykena (beide        Co-Trainer Roland Schubert seit vielen      Gelungene Ballannahme.
TV Brettorf ) zwei NTB-Spieler. Deutsch-    Jahren intensiv mitarbeiten. „Roland und
land hatte zu Beginn des Turnieres          ich arbeiten beinahe mit allen von den
noch Probleme reinzufinden. Gegen           Jungs seit der U13 zusammen, das zahlt
die Schweiz drehte das Team von Hart-       sich nun aus“, so Maus. Ausruhen dürfe
mut Maus und Roland Schubert gegen          man sich darauf aber nicht: „Wir müssen
die Schweiz dabei einen Satzrückstand       uns in der Zukunft noch breiter aufstel-
(7:11, 11:6, 11:9, 13:11). „Das Spiel war   len.“                               (ssp)
ein hartes Stück Arbeit mit noch eini-
gen Abstimmungsschwierigkeiten“, fand
Kapitän Rouven Kadgien (VfL Kellinghu-               Endstand
sen) nach der Begegnung. Ähnlich lief es
im ersten Aufeinandertreffen mit Öster-             Jungen U21
reich. Beide Teams kämpfen im Duell um
den direkten Finaleinzug. Wie schon ge-       1. Deutschland
gen die Eidgenossen geriet Deutschland        2. Österreich
in Rückstand, wurde dann aber immer           3. Schweiz  
stärker und gewann mit 3:1 (9:11, 11:8,                                                 Hauke Rykena und Hauke Spille (beide
11:6, 11:8).                                                                            TV Brettorf ) mit dem EM-Pokal.
26                             Europameisterschaft der Frauen                                                                   Europameisterschaft der Frauen    27

                                                                                                                                                          Bildergalerie

Deutschlands Frauen sind seit sechs Jahren ungeschlagen.                                                                   Fotos usp

   Deutschlands Frauen gewinnen die Europameisterschaft
Titel verteidigt und die Serie ausgebaut:      über die Seiten spielen müssen“, ärgerte   ennationalmannschaft ihre beeindru-
In Lazne Bohdanec hat die Frauennatio-         sich Bundestrainerin Silke Eber. Im wei-   ckende Siegesserie der vergangenen
nalmannschaft erneut den Europameis-           teren Verlauf fand die Mannschaft um       Zeit fortgesetzt. Seit sechs Jahren ist das
tertitel gewonnen. Im Endspiel schlug          Pia Neuefeind und Sonja Pfrommer im        Eber-Team nun schon ungeschlagen,
das Team von Bundestrainerin Silke Eber        Angriff dann aber besser zurecht, drehte   gewann den dritten Europameistertitel
Österreich mit 3:1 (11:8, 9:11, 11:7, 11:8).   den Satz noch (11:8) und machte in den     in Folge und qualifizierte sich damit für
Mit Siegen gegen Tschechien (11:2,             beiden folgenden Sätzen den Finalein-      die World Games 2021 in Birmingham
11:2), Italien (11:4, 11:2), EM-Neuling        zug perfekt (11:2, 11:1).                  (USA).                                (ssp)
Dänemark (11:2, 11:1) und Österreich           Im Endspiel am Samstag kam es dann
(15:13, 11:8) sicherte sich das deutsche       zur Neuauflage des 2017-Endspiels ge-
Team, bei dem mit Hinrike Seitz, Annika        gen Österreich, die dem Titelverteidiger            Endstand
Bösch, Theresa Schröder, Luca von Loh          einen echten Fight boten. Immer wieder
(alle TV Jahn Schneverdingen), Michael         wurden bereits sicher geglaubte Punk-               Frauen EM
Grzywatz (Ahlhorner SV) und der ge-            te der Deutschen verhindert, die nur
bürtigen Ahlhornerin Pia Neuefeind (TV         schwer ins Spiel fanden. Zwar ging der
Unterhaugstett) sechs niedersächsische         erste Satz an Deutschland (11:8), danach     1. Deutschland
Spielerinnen zum Kader gehörten, den           aber bestimmte Österreich ab Mitte des       2. Österreich
ersten Platz in der Vorrundengruppe und        zweiten Satzes das Geschehen. „Heute         3. Schweiz
zog direkt ins Halbfinale ein.                 mussten wir mächtig kämpfen“, gestand        4. Serbien
Hier sah man sich im ersten Satz gegen         Silke Eber nach dem Finale. „Es hat im-      5. Polen
die Überraschungsmannschaft aus Ser-           mer so ausgeschaut, als dass wir mit an-     6. Italien
bien zunächst mit einem 1:4-Rückstand          gezogener Handbremse gespielt haben.“        7. Tschechien
konfrontiert. „Wir haben zu viele Bälle        Österreich schaffte den Satzausgleich        8. Dänemark
über die Mitte gespielt, die die Serbin-       (11:9). Danach machte Deutschland mit        9. Belgien
nen bei dem stumpfen Gras dann an-             11:7 und 11:8 den Titelgewinn perfekt.
nehmen konnten. Da hätten wir mehr             Mit dem Europameistertitel hat die Frau-
28                             Weltmeisterschaft der Männer                                                                    Weltmeisterschaft der Männer     29

                                                                                                                                                        Bildergalerie

Große Freude beim deutschen Team nach dem Finale gegen Österreich.                                                        Fotos usp

      Deutschland wird mit perfekter Leistung Weltmeister
Zu Beginn war spielerisch noch etwas         Thomas nach Spielende. Auch der Coach          hier am Ende bei der 15. Austragung den
Luft noch oben, doch je länger das Tur-      lobte den Auftritt seiner Mannschaft:          zwölften Titel.                    (ssp)
nier ging, desto stärker präsentierte sich   „Dieses Finale war annähernd perfekt“,
die Deutsche Faustball-Nationalmann-         bewertete ein glücklicher Bundestrainer
schaft: Bei der Weltmeisterschaft in         Olaf Neuenfeld.                                         Endstand
Winterthur (Schweiz) hat sich das deut-      Bereits am Tag zuvor gegen WM-Gastge-
sche Team den dritten WM-Titel in Folge      ber Schweiz hatte Deutschland im Halb-                 Männer WM
gesichert. Mit einer beeindruckenden         finale eine starke Leistung gezeigt und
Vorstellung auf allen Positonen ließ der     mit einem umkämpften 3:0 (11:6, 15:14,
Titelverteidiger dem Herausforder aus        11:3) den Finaleinzug geschafft. Kapitän         1.    Deutschland
Österreich nicht den Hauch einer Chan-       Fabian Sagstetter war von der Unterstüt-         2.    Österreich
ce und gewann vor 5819 Zuschauern            zung von den Rängen begeister. „Die Ku-          3.    Brasilien
im Stadion Schützenwiese mit 4:0 (11:4,      lisse in Winterthur war einmalig. Unsere         4.    Schweiz
11:4, 11:9, 11:5).                           deutschen Fans haben uns immer nach              5.    Italien
Das Finale gegen Österreich war ein          vorne gepusht.“                                  6.    Chile
Klassenunterschied: Gegen eine kom-          Gestartet war die Mannschaft um den              7.    Argentinien
pakt stehende Defensive, perfekte Zu-        Ahlhorner Zuspieler Tim Albrecht mit             8.    Namibia
spiele und die überragend aufgelegten        zwei glatten 3:0-Siegen gegen Argenti-           9.    Tschechien
Patrick Thomas und Lukas Schubert im         nien (11:3, 11:3, 11:5) und Italien (11:1,       10.   USA
deutschen Angriff fand das österreichi-      11:4, 11:6). Gegen Österreich gab es im          11.   Neuseeland
sche Team zu keinem Zeitpunkt ein Mit-       Vorrunden-Duell dann zwar den ers-               12.   Dänemark
tel. In den ersten beiden Sätzen enteilte    ten Satzverlust des Turniers - am Ende           13.   Serbien
Deutschland gleich zu Beginn des Satzes,     sicherte sich das Neuenfeld-Team aber            14.   Polen
einzig im dritten Durchgang verlief die      den Gruppensieg (11:9, 5:11, 11:7, 11:4).        15.   Belgien
Begegnung auf Augenhöhe. Im vierten          In der Double Elimination marschierte            16.   Australien
Satz gab dann wieder das Team von Bun-       der Rekordweltmeister mit Erfolgen ge-           17.   Niederlande
destrainer Olaf Neuenfeld (Schneverdin-      gen die USA (11:6, 11:4, 11:7) und Brasi-        18.   Japan
gen) den Ton an. „Das ist einfach Wahn-      lien (11:7, 11:9, 11:6) ins Halbfinale unter
sinn“, sagte ein überglücklicher Patrick     die besten vier Nationen und verbuchte
30                                          Von den Großen                                                                                       Von den Großen   31

                                                                                                                                         Bildergalerie

Die Ahlhorner Frauen feiern den Gewinn der Deutschen Meisterschaft.                                          Fotos DFBL/Schönwandt

Ahlhorn bezwingt im Finale überraschend Schneverdingen
Großer Erfolg für die Faustballe-            Hier setzten sich die Heidschnucken            Schröder im Interview nach der Partie.
rinnen des Ahlhorner SV. Bei den             gegen DM-Gastgeber VfL Kellinghusen            Die Deutsche Meisterschaft der Männer
Deutschen Meisterschaften in Kel-            durch. Nach einem Satzrückstand stei-          fand ohne niedersächsische Beteiligung
linghusen setzte sich das Team im nie-       gerte sich der Deutsche Feld-Meister           statt. Seriensieger TSV Pfungstadt - beim
dersächsischen Finale gegen den TV           von 2016 und 2017 und setzte sich am           3:2-Halbfinalsieg gegen den TSV Hagen
Jahn Schneverdingen mit 3:1 durch.           Ende mit 3:1 (9:11, 11:9, 11:3, 11:7) durch.   1860 am Rande einer Niederlage - setz-
Mit Ach und Krach hatten die Ahlhorne-       Im Finale behauptete sich der Ahlhor-          te sich im Endspiel mit 3:0 gegen den
rinnen die Qualifikation für die DM ge-      ner SV mit einer geschlossenen Mann-           VfK Berlin durch. Bronze gewann der TV
schafft. Und im Quali-Spiel musste sich      schaftsleistung gegen die leicht favori-       Schweinfurt-Oberndorf.               (ssp)
der ASV am Samstagmorgen mächtig             sierten Schneverdingerinnen. Während
strecken. Zweimal ging die Mannschaft        der ASV von Beginn an im Spiel war und
von Trainerin Edda Meiners in Führung,       immer wieder taktische Bälle spielte, fan-               Endstand
beide Male glichen die Bayern aber           den die Heidschnucken nur mühsam in
aus (11:8, 5:11, 11:8, 8:11). Im Entschei-   die Partie. Nach einem recht deutlichen                   Frauen
dungssatz behauptete sich Ahlhorn            11:5 im ersten Satz für den ASV ging es
dann mit 11:8 und zog ins Halbfinale         im zweiten deutlich enger zu (12:10).            1. Ahlhorner SV
ein. Hier wartete mit dem amtierenden        Einzig im dritten Abschnitt konnte der            2. TV Jahn Schneverdingen
Deutschen Hallenmeister und Erstplat-        TV Jahn sein wirkliches Leistungsvermö-          3. TSV Calw
zierten der Bundesliga Süd, TSV Calw,        gen abrufen und verkürzte mit einem              4. VfL Kellinghusen
ein ganz harter Brocken. Wieder ging es      11:5 den Satzrückstand auf 1:2. Satz vier        5. TV Segnitz
über die volle Distanz - nun waren es die    gehörte aber wieder Ahlhorn. Angeführt           5. TSV Dennach
Blau-Weißen, die einen Satzrückstand         von einer bärenstarken Imke Schröder
zweimal ausglichen (7:11, 11:8, 7:11,        im Angriff erspielte sich der ASV meh-
11:9). Im Entscheidungssatz lieferten        rere Satzbälle. Und gleich den ersten
sich die beiden Teams dann ein Kopf-         nutzten die Blau-Weißen: Jahn-Spiele-                      Männer
an-Kopf-Rennen - mit besserem Aus-           rin Hinrike Seitz gab sportlich fair ei-
gang für die Niedersachsen (14:12). Zum      nen eigenen Fehler zu. Mit 11:3 jubel-           1.     TSV Pfungstadt
vierten Mal in Folge stand der ASV bei       te Ahlhorn somit über den Deutschen              2.     VfK 1901 Berlin
einer Feld-Deutschen somit im Endspiel.      Meistertitel. „Wir haben eigentlich nur          3.     TV Schweifurt-Oberndorf
Gegner war der TV Jahn Schneverdin-          gehofft, dass wir am Sonntag nochmal             4.     TSV Hagen 1860
gen, der als Erstplatzierter der Nord-       spielen dürfen. Und dann werden wir              5.     VfL Kellinghusen
meisterschaft sein Halbfinalticket be-       tatsächlich Deutscher Meister – ich kann         5.     TSV Calw
reits im Vorfeld der DM gelöst hatte.        es echt gar nicht glauben“, sagte Imke
32                        Deutsche Meisterschaft Jugend U12                                                                       Deutsche Meisterschaft Jugend U12                   33

                                                                                                                                                                           Endstand
                                                                                                                                                                          Mädchen U12
                                                                                                                                                                        1.     TV Brettorf
                                                                                                                                                                        2.     SV Kubschütz
                                                                                                                                                                        3.     Ahlhorner SV
                                                                                                                                                                        4.     TS Thiersheim
                                                                                                                                                                        5.     Ohligser TV
                                                                                                                                                                        6.     MTV Wangersen
                                                                                                                                                                        7.     TG Bieberach
                                                                                                                                                                        8.     TSV Essel
                                                                                                                                                                        9.     TV Jahn Schneverdingen
                                                                                                                                                                        10.    Hammer SC 08
                                                                                                                                                                        11.    Wardenburger TV
                                                                                                                                        Bildergalerie                   12.    TSV Gnutz
                                                                                                                                                                        13.    TV Hallerstein
                                                                                                                                                                         14.   TV Huntlosen
                                                                                                                                                                        15.    TSV Borgfeld
                                                                                                                                                                        16.    VfL Kellinghusen
                                                                                                                                                                        17.    SV Lok Schleife
                                                                                                                                                                        18.    TV Stammheim

Die Brettorfer Mädchen freuen sich über den Gewinn der Goldmedaillen.                                   Fotos usp, ms, den Dulk, ssp
                                                                                                                                                                                Endstand
  Dreizehn Teams aus Niedersachsen bei der DM U12 dabei                                                                                                                        Jungen U12
Drei Medaillen haben sich die U12-Mann-      den Satz noch mit fünf Punkten in Fol-       dann eine spannende Partie gegen den                                          1.     TV Unterhaugstett
schaften aus Niedersachsen bei den Deut-     ge. Im zweiten Abschnitt setzte sich der     TV Brettorf - marschierten aber weiter                                        2.     TSV Bardowick
schen Meisterschaften in Kellinghusen        TVB dann souverän mit 11:7 durch. Fi-        ungeschlagen durch das Turnier (13:11,                                        3.     MTV Rosenheim
gesichert. Der Ahlhorner SV holte in der     nalgegner war Gruppengegner SV Kub-          6:11, 11:7). Auch im Halbfinale waren sie                                     4.     TSV Kleinvillars
weiblichen U12 die Bronze-, der TSV Bar-     schütz. Das Team aus Sachsen versuchte       vom TSV Kleinvillars nicht aufzuhalten                                        5.     Leichlinger TV
dowick bei den Jungs die Silbermedaille.     im ersten Satz noch alles, die Brettorfe-    (9:11, 11:7, 11:7). Erst im Endspiel musste                                   6.     SV Kubschütz
Über den Deutschen Meistertitel jubel-       rinnen von ihrem Weg zum Titel abzu-         sich Bardowick dem stark aufspielenden                                        7.     TV Brettorf
ten die U12-Mädchen des TV Brettorf - die    bringen, waren im zweiten dann aber          TV Unterhaugstett recht deutlich in zwei                                      8.     MTV Oldendorf
damit im Vorfeld nicht gerechnet hatten.     chancenlos (11:8, 11:4). „Für uns alle war   Sätzen geschlagen geben (5:11, 5:11).                                         9.     Ohligser TV
Mit vier Siegen sowie einem Unentschie-      das eine riesige Überraschung“, konnte       Nach der ersten Enttäuschung war die                                          10.    Hammer SC 08
den gegen Titelverteidiger SV Kubschütz      Sabrina Rohling, die das Team gemein-        Freude über die Medaille dennoch groß.                                        11.    TV Herrnwahlthann
hatten sich die Brettorferinnen in ihrer     sam mit Silvia Düßmann trainiert, den        Zweitbestes NTB-Team bei den Jungen                                            12.   MTV Wangersen
Vorrundengruppe behauptet und da-            Titelgewinn kaum glauben. Gemein-            war der TV Brettorf, der das enge Spiel um                                    13.    SC DHfK Leipzig
mit den Sprung in die Zwischenrunde          sam mit dem TVB stand auch Ahlhorn           Platz sieben gegen den MTV Oldendorf                                          14.    TuS Frammersbach
am Sonntag geschafft. Ähnlich gut (drei      auf dem Podest. Die Truppe von Sandra        gewann (11:8, 9:11, 12:10). Platz zwölf                                       15.    TSV Wiemersdorf
Siege, zwei Remis) lief es für den Ahlhor-   Wortmann gewann im Spiel um Bron-            ging an den MTV Wangersen, der Ahl-                                           16.    TV 1880 Käfertal
ner SV, der nach der Vorrunde ebenfalls      ze gegen Tiersheim mit 11:8 und 11:6.        horner SV (18.) und der Wardenburger TV                                       17.    Güstrower SC 09
noch alle Chancen auf den Titel hatte. In    Ebenfalls mit einer Medaille um den          (20.) schafften es ebenfalls unter die bes-                                    18.   Ahlhorner SV
der Zwischenrunde gewannen sowohl            Hals traten die U12-Jungen des TSV           ten 20 Mannschaften. In der weiblichen                                        19.    TuS Wickrath
Brettorf (11:5, 11:5) als auch Ahlhorn       Bardowick die Heimreise an. Auf zwei         U12 belegte der MTV Wangersen Platz                                            20.   Wardenburger TV
(11:6, 11:4) gegen den Ohligser TV - im      Unentschieden zu Beginn der Vorrun-          sechs und schaffte es damit ebenso unter                                      21.    TuS Wakendorf
direkten Duell der beiden Landkreis-Ri-      dengruppe folgten im weiteren Verlauf        die Top 10, wie der TSV Essel (8.) und der                                    22.    TSV Gnutz
valen ging es somit um den Finaleinzug.      noch drei Siege - die den ersten Platz       TV Jahn Schneverdingen (9.). Und auch                                         23.    Großenasper SV
Nach einer 9:6-Führung des Ahlhorner         in der Gruppe ermöglichten. Im Vier-         der Wardenburger TV (11.) und der TV                                          24.    TV Rendel
SV nahm Brettorf Auszeit - und drehte        telfinale lieferten sich die Lüneburger      Huntlosen (14.) zeigten tolle Leistungen.
34                       Deutsche Meisterschaft Jugend U14                                                                                                   Deutsche Meisterschaft Jugend U14   35

Große Freude bei Wangersens U14-Mädchen nach dem Gewinn der Silbermedaillen.                                         Fotos usp, ser

 Wangersens U14-Mädchen werden Deutscher Vizemeister
Viel hat für die U14-Faustballerinnen     enden wollende Ballwechsel, immer            TSV Karlsdorf (11:6, 11:3) auf Rang fünf.                                                        Bildergalerie
des MTV Wangersen nicht gefehlt: Auf      wieder gute Abwehraktionen ließen be-        In der männlichen U14 überraschte die              Endstand
heimischer Anlage hätte sich das Team     reits den ersten Satz in die Verlängerung    Mannschaft vom TV Brettorf. Das Team
bei der Deutschen Meisterschaft beina-    gehen. Beim Stand von 14:14 entschied        von Pascal Osterheider und Moritz Cor-            Mädchen U14
he zum nationalen Champion gekrönt.       der nächste Punkt über die Satzfüh-          ding schaffte es mit Siegen gegen den
Doch ausgerechnet im Finale kassierte     rung - mit besserem Ausgang für den          MTV Wangersen (11:8, 11:8) und den TV            1.    TV Vaihingen/Enz
die Mannschaft aus dem Kreis Stade ge-    MTV. Nicht weniger spannend verlief          Waibstadt (11:9, 9:11, 11:4) sowie Nie-          2.    MTV Wangersen
gen den TV Vaihingen/Enz die einzige      der zweite Durchgang. Keines der Teams       derlagen gegen den TV Unterhaugstett             3.    Ahlhorner SV
Niederlage im gesamten Turnier. Die       konnte sich entscheidend absetzen, wie-      (6:11, 9:11) und Güstrower SC 09 (4:11,          4.    TV Stammbach
Bronzemedaillen gewannen derweil          der ging es in die Satzverlängerung. Am      11:9, 13:11) auf den dritten Vorrunden-          5.    TV Huntlosen
zwei Teams aus dem Bezirk Weser-Ems:      Ende jubelte Wangersen mit 12:10 über        platz. Etwas besser machte es am Sams-           6.    TSV Karlsdorf
der Ahlhorner SV in der weiblichen,       den Einzug ins Finale. Hier wartete er-      tag der MTV Oldendorf. Mit Siegen ge-            7.    TuS Gnutz
der TV Brettorf in der männlichen U14.    neut der TV Vaihingen/Enz als Gegner.        gen den TuS Empelde (8:11, 11:4, 12:10)          8.    VfL Kellinghusen
Egal ob der TV Huntlosen (11:9, 11:6),    Wie eng diese beiden Mannschaften            und TV Bretten (11:7, 11:5) sowie zwei           9.    Braschosser TV
TV Vaihingen/Enz (15:14, 14:15, 11:2),    leistungstechnisch zusammen liegen           knappen Niederlagen gegen TV Haller-             10.   TV Wünschmichelbach
TV Wünschmichelbach (11:5, 11:9) oder     hatten sie bereits im Vorrunden-Duell        stein (8:11, 12:10, 8:11) und VfK Berlin
TSV Gnutz (11:4, 11:6): Keines dieser     bewiesen. Nach einer 1:0-Führung (11:9)      (11:9, 7:11, 9:11) reichte es zu Platz zwei.
Teams konnte den MTV in der Vorrunde      schien zunächst alles für das Team von       Im Quali-Spiel trafen Brettorf und Olden-
stoppen. Mit vier Siegen und nur einem    MTV-Trainer-Trio Vivien Werner, Hel-         dorf somit aufeinander. Nachdem der                     Endstand
Satzverlust machten die Gastgeberinnen    ke Meyer und Bernd Schnackenberg             TVB im ersten Satz vorgelegt hatte (11:8),
den direkten Halbfinaleinzug perfekt.     zu laufen. Doch Vaihingen/Enz drehte         glich Oldendorf im zweiten aus (11:9).                 Jungen U14
Hier traf die Mannschaft am Sonntag-      die Partie noch (11:6, 11:8). Die Freude     Im Entscheidungssatz behauptete sich
mittag auf den Ahlhorner SV. Die Ahl-     über Silber war für die jungen Spiele-       dann aber der TVB (11:7). Dieser verlor          1.    TV Unterhaugstett
hornerinnen waren nach Siegen gegen       rinnen aus Wangersen trotzdem riesig.        das Halbfinale zwar gegen den späteren           2.    VfK 1901 Berlin
den TSV Karlsdorf, VfL Kellinghusen und   Gemeinsam mit dem MTV fand sich auch         Deutschen Meister TV Unterhaugstett              3.    TV Brettorf
Braschosser TV sowie einer Niederla-      der Ahlhorner SV auf dem Podest wieder.      (7:11, 9:11), mit einem Sieg gegen den           4.    Güstrower SC 09
ge gegen den TV Stammbach auf Platz       Mit einer unheimlich sicheren Spielweise     Güstrower SC (11:6, 11:4) jubelte Brettorf       5.    NLV Stuttgart-Vaihingen
zwei in ihrer Vorrundengruppe gelandet.   setzte sich der ASV in drei Sätzen gegen     am Ende aber über Bronze. Oldendorf              6.    TV Unterhaugstett
Im Gemeinde-Duell setzte sich der ASV     den TV Stammbach durch - und revan-          belegte am Ende Platz sechs (0:2 gegen           7.    TV 1865 Waibstadt
im Quali-Spiel außerdem gegen den TV      chierte sich für die Niederlage aus der      Hallerstein), der TuS Empelde Rang acht          8.    TuS Empelde
Huntlosen durch (15:14, 11:6). Ein pa-    Vorrunde (8:11, 11:9, 13:11). Der TV Hunt-   (0:2 gegen Waibstadt) und DM-Gastge-             9.    TV Bretten
ckendes Duell lieferten sich Wangersen    losen komplettierte das gute NTB-Er-         ber MTV Wangersen wurde Zehnter (0:2             10.   MTV Wangersen
und Ahlhorn dann im Halbfinale. Kaum      gebnis mit einem 2:0-Sieg gegen den          gegen Bretten)                         (ssp)
36                       Deutsche Meisterschaft Jugend U16                                                                                                    Deutsche Meisterschaft Jugend U16                                                  37

                                                                                                                                    in zwei Sätzen durchsetzen konnte            mit weißer Weste den Gruppensieg ge-                Endstand
                                                                                                                                    (14:12, 11:9). Keine Chance ließ dagegen     holt. Im Viertelfinale ging es für den MTV
                                                                                                                                    der ASV in seinem Halbfinale dem TV Vai-     gegen den Ahlhorner SV. Die Ahlhorner              Mädchen U16
                                                                                                                                    hingen/Enz. Mit 11:5 und 11:5 fegte das      waren punktgleich mit dem Erst- und
                                                                                                                                    Team aus der Gemeinde Großenkneten           Drittplatzierten der Vorrundengrup-              1.     Ahlhorner SV
                                                                                                                                    über den Gegner hinweg und knüpf-            pe auf Rang zwei gelandet und hatten             2.     TSV Essel
                                                                                                                                    te daran auch im Endspiel an. 11:8 und       im Achtelfinale den TV Unterhaugstett            3.     TV Vaihingen/Enz
                                                                                                                                    11:6 waren die recht deutlichen Satzerg-     (11:5, 11:5) bezwungen. Im Viertelfinale         4.     TV Brettorf
                                                                                                                                    benisse gegen Essel – nach dem Titel der     setzte sich aber der MTV in einem kla-           5.     TV Stammbach
                                                                                                                                    weiblichen U18 und der Frauen jubelte        ren ersten und knappem zweiten Satz              5.     Hammer SC
                                                                                                                                    Ahlhorn somit über den dritten DM-Titel      durch (11:7, 13:11). Im Halbfinale war für       5.     TSV Pfungstadt
                                                                                                                                    im weiblichen Bereich in dieser Saison.      die Niedersachsen dann aber Endstati-            5.     TV Hohenklingen
                                                                                                                                    Der TV Brettorf verpasste es derweil, in     on. Der spätere Deutsche Meister vom             9.     MTSV Selsingen
                                                                                                                                    seinem Spiel um Bronze für ein komplett      Leichlinger TV setzte sich mit 11:8 und           9.    MTV Rosenheim
                                                                                                                                    niedersächsisches Podest zu sorgen. Ge-      11:9 durch – Wangersen trat somit „nur“          10.    MTV Wangersen
                                                                                                                                    gen den TV Vaihingen/Enz startete der        noch um Bronze an. Doch hier zeigte das          10.    Ohligser TV
                                                                                                                                    TVB zwar mit einer Satzführung, musste       Team noch einmal sein Können. Mit 11:6           13.    TV Unterhaugstedtt
                                                                                                                                    sich dann aber doch noch geschlagen          und 11:5 wurde der SG Waldkirchen kei-           13.    ESV Dresden
                                                                                                                                    geben (12:10, 7:11, 9:11).                   ne Chance gelassen. Waldkirchen hatte            15.    VfK 1901 Berlin
                                                                                                                                    Besser machte es die männliche U16           im Viertelfinale noch den TuS Empelde            15.    TuS Wakendorf-Götzberg
                                                                                                                                    vom MTV Wangersen im Spiel um Platz          ausgeschaltet (11:5, 10:12), der somit,          17.    Berliner Turnerschaft
                                                                                                                                    drei. In der Vorrunde hatte sich die Mann-   gemeinsam mit drei anderen Teams,                18.    TSV Gnutz
                                                                                                                                    schaft aus dem Kreis Stade mit Erfolgen      den geteilten fünften Platz belegte. Der         19.    VfL Kellinghusen
                                                                                                                                    gegen den NLV Vaihingen (11:5, 11:2),        TSV Burgdorf, vierter niedersächsischer          20.    TuS Wickrath
                                                                                                                                    Neugablonz (12:10, 11:9), ESV Dresden        Vertreter, verpasste mit Platz vier in der       21.    TV Herrnwahlthann
                                                                                                                                    (11:3, 11:7), Kippenheim (11:4, 11:8) und    Gruppe den Sprung in die Endrunde und            22.    TV Wünschmichelbach
                                                                                                                                    Büsum (11:6, 11:8) am Samstag zunächst       belegte den 15. Platz.                 (ssp)     23.    NLV Vaihingen
                                                                                                                                                                                                                                  24.    FV Glauchau-Rothenbach
Essels Mädchen und Wangersens Jungen freuen sich gemeinsam über den Gewinn der Medaillen.                           Fotos bs, usp                                Bildergalerie
  Drei Teams aus Niedersachsen auf den Medaillen-Rängen                                                                                                                                                                                   Endstand
Starkregen, gesperrte Spielfelder, ein      mit dem ausrichtenden Verein getroffen.    mit Erfolgen gegen die Berliner Turner-                                                                                                           Jungen U16
kurzfristig angepasster Spielmodus, aus-    „Der Veranstalter wurde vom Schul- und     schaft (11:6, 11:8), Glauchau Rothenbach
gefallene Spiele: Ein Wochenende wie        Sportamt informiert, dass bei anhalten-    (11:4, 11:9), Hohenklingen (11:4, 11:7)                                                                                                    1.     Leichlinger TV
bei den Deutschen Meisterschaften der       dem ununterbrochenen Regenfall und         und Wakendorf-Götzberg (11:6, 11:9)                                                                                                        2.     VfK 1901 Berlin
männlichen und weiblichen U16 hatten        damit Durchnässung der Sportplätze die     sowie einem Remis gegen Hamm (11:9,                                                                                                        3.     MTV Wangersen
wohl auch die erfahrensten Trainer und      Anlage aufgrund dann anschließendem        12:14) belegten mit jeweils 9:1 Punkten                                                                                                    4.     SG Waldkirchen
Betreuer geschweige denn Spielerinnen       wochenlangen Ausfall wegen dann er-        den ersten Platz in ihrer Vorrundengrup-                                                                                                   5.     TuS Empelde
und Spieler schon einmal erlebt. Bei der    forderlicher Rasenregenerierung nicht      pe und qualifizierten sich somit direkt                                                                                                    5.     Ahlhorner SV
von der Berliner Turnerschaft ausgetra-     nutzbar wäre“, so eine Sprecherin. Be-     für das Viertelfinale am Sonntag.                                                                                                          5.     Güstrower SC
genen DM konnten am Ende nicht mehr         reits im Öfteren wurde im Bedarfsfall in   Hier feierte Ahlhorn einen glatten 2:0-Er-                                                                                                 5.     TV Vaihingen/Enz
alle Platzierungen ausgespielt werden,      der Vergangenheit eine Platzsperrung       folg gegen den Hammer SC 08 (11:6,                                                                                                         9.     TV Unterhaugstett
die Endrunde spielte die K.O.-Duelle nur    vorgenommen, genaue Daten, ob davon        11:9), Essel setzte sich gegen den TSV                                                                                                      9.    NLV Vaihingen
auf zwei Sätze bei denen bei Ausgleich      eine Veranstaltung wie der einer DM da-    Pfungstadt (11:7, 12:10) durch, der zuvor                                                                                                  11.    TV Waibstadt
am Ende das Ballverhältnis oder ein Kurz-   von betroffen war, lagen dem Schul- und    den MTV Wangersen dank des besseren                                                                                                        11.    FB Kippenheim
satz bis zwei Punkte ausgetragen wurde.     Sportamt zum Zeitpunkt der Anfrage         Ballverhältnisses der zwei ausgespielten                                                                                                   13.    Berliner Turnerschaft
Grund hierfür waren die Sperrungen der      nicht vor. Weitere Fragen konnten durch    Sätze rausgeworfen hatte (9:11, 11:6). Im                                                                                                  14.    TV Herrnwahlthann
Felder der männlichen U16, die es bereits   Erkrankung der zuständigen Mitarbeiter     Halbfinale kam es für den TSV zum Nie-                                                                                                      15.   TSV Burgdorf
am Samstagnachmittag gab und die am         nicht beantwortet werden.                  dersachsen-Duell mit dem TV Brettorf.                                                                                                      16.    TV Neugablonz
Sonntag nicht aufgehoben wurden. „Be-       Sportlich gesehen machte den weibli-       Auch der TVB hatte seine Vorrunde mit                                                                                                      17.    Großenasper SV
dingt durch den Umstand, dass es am         chen U16-Teams vom Ahlhorner SV und        9:1 Punkten abgeschlossen, im Viertel-                                                                                                     18.    SV Wacker Burghausen
Sonntag bereits ab circa 6 Uhr begann       dem TSV Essel diese Bedingungen am         finale setzten sich die Schwarz-Weißen                                                                                                     19.    SV Kubschütz
zu regnen, wurde im Zusammenspiel           wenigsten aus. Sowohl der ASV mit Sie-     dann gegen den TV Hohenklingen, der                                                                                                        20.    TSV Büsum
mit dem Veranstalter eine Bespielung        gen gegen Wangersen (11:5, 11:7), Wick-    im Achtelfinale den MTSV Selsingen aus-                                                                                                    21.    TuS Oberbruch
des unteren der zwei Plätze nicht vorge-    rath (11:2, 11:6), Wünschmichelbach        geschaltet hatte (8:11, 11:5), mit 13:11                                                                                                   22.    HV Wöhren
nommen“, teilte das zuständige Bezirk-      (11:1, 11:7) und Unterhaugstett (11:6,     und 11:7 durch. Die beiden NTB-Vertre-                                                                                                     23.    ESV Dresden
samt Mitte von Berlin auf Anfrage mit.      11:3) sowie einem Unentschieden gegen      ter lieferten sich im Semifinale ein pa-                                                                                                   24.    TB Oppau
Man hätte bereits im Vorfeld Absprachen     Rosenheim (8:11, 11:9) als auch der TSV    ckendes Duell, in dem sich Essel knapp
38                          Deutsche Meisterschaft Jugend U18                                                                                Deutsche Meisterschaft Jugend U18                   39

Ahlhorns U18-Mädchen haben überraschend die Deutsche Meisterschaft gewonnen.                                                Fotos usp
                                                                                                                                         Bildergalerie
Ahlhorn stößt Schneverdingen vom Thron und gewinnt Gold
                                                                                                                                                                                     Endstand
Die Faustball-Frauen des Ahlhorner SV          gegen den Fluch der vergangenen Jahre      dritten Platz in der Vorrundengruppe
hatten es nur ein Wochenende vorher            an. Denn bei den letzten drei Deutschen    war dieses Duell am Ende entscheidend.                                                    Mädchen U18
bereits vorgemacht – keine sieben Tagen        Meisterschaften hatte die weibliche U 18   Während Ahlhorn nur noch gegen Gast-
legte die weibliche U 18 des ASV mit dem       das Halbfinale stets verloren – gegen      geber TV Hallerstein gewann (11:6. 11:8)                                                 1.    Ahlhorner SV
Deutschen Meistertitel nach. Bei den Ti-       den TSV Bayer Leverkusen gelang nun        und gegen TSV Lola (9:11, 11:8, 6:11) so-                                                 2.   TV Jahn Schneverdingen
telkämpfen in Hallerstein (Bayern) setzte      endlich der ersehnte Sieg. Mit 11:1 und    wie TV Segnitz (7:11, 6:11) verlor, holte                                                3.    TSV Bayer 04 Leverkusen
sich die Mannschaft von Edda Meiners           11:5 fegte der blau-weiße Express in       der TVB gegen Hallerstein (11:6, 11:5)                                                   4.    TSV Staffelstein
und Bianca Nadermann gegen die Kon-            Höchstgeschwindigkeit über die Rhein-      und Lola (15:14, 11:8) jeweils zwei Punk-                                                5.    SV Energie Görlitz
kurrenz durch – und stieß im Finale den        länderinnen hinweg. Ähnlich souverän       te. Dazu kassierte das Team von Benja-                                                   6.    TSV Calw
Titelverteidiger und niedersächsischen         agierten auch die Heidschnucken, die       min Schwarze und Hauke Rykena ge-                                                        7.    TV 1865 Waibstadt
Konkurrenten TV Jahn Schneverdingen            sich gegen den TSV Staffelstein mit 11:6   gen Gruppensieger Segnitz (8:11, 9:11)                                                   8.    VfL Kellinghusen
vom Thron.                                     und 11:6 durchsetzten.                     eine Niederlage. Nur dank des besseren                                                   9.    TSV Pfungstadt
Bereits in der Vorrunde traten die Ahl-        Im Finale erwischte der TV Jahn zwar       Satzverhältnisses platzierte sich Ahlhorn                                                10.   Berliner TS
hornerinnen gegen den TV Jahn an –             den besseren Start (6:1), doch der ASV     vor Brettorf – und hatte somit noch die
mussten sich hier aber noch knapp mit          kämpfte sich eindrucksvoll zurück und      Chance auf den Halbfinaleinzug.
0:2 (9:11, 11:13) geschlagen geben. Mit        drehte den Satz kurz vor dem Ende noch     Dieser schien im Viertelfinale sogar mög-
Siegen im Anschluss gegen den TSV              zu seinen Gunsten (13:11). Der zweite      lich. Gegen den NLV Vaihingen geriet                                                            Endstand
Pfungstadt (11:8, 11:6), die Berliner Tur-     Durchgang startete ausgeglichen, ehe       die von Thomas Neuefeind und Stephan
nerschaft (11:4, 11:5) und den TSV Calw        der ASV sich Mitte des Satzes – durch      Nienhaber betreute Mannschaft zwar                                                             Jungen U18
(11:7, 11:7) schafften es die Blau-Weißen      zwei strittige Schiedsrichterentschei-     in Rückstand (7:11), schaffte aber den
aber, sich den zweiten Platz in ihrer Vor-     dungen – absetzte. Die Führung gab         Satzausgleich (11:7). Im Entscheidungs-                                                  1.    TV Vaihingen/Enz
rundengruppe zu sichern. Besser waren          der ASV, der besonders in der Defensive    satz behielt der Titelverteidiger aber die                                               2.    TV Segnitz
nur die Schneverdingerinnen, die gegen         nichts anbrennen ließ – nicht mehr ab      Oberhand (8:11). Nach dieser Niederlage                                                  3.    NLV Stuttgart-Vaihingen
Berlin (11:1, 11:5), Pfungstadt (11:8, 11:7)   und feierte mit 11:8 den Gold-Erfolg.      war gegen TuS Wickrath die Luft raus.                                                    4.    TSV Lola
und Calw (11:4, 11:7) gewannen, den            Nicht in das Medaillenrennen konnten       Im Spiel um Platz fünf unterlag der ASV                                                  5.    TuS Wickrath
Gruppensieg holten und damit direkt in         dagegen die Teams der männlichen U 18      mit 1:2 (7:11, 11:8, 7:11). Auf den siebten                                              6.    Ahlhorner SV
das Halbfinale einzogen.                       vom TV Brettorf und vom Ahlhorner SV       Rang schaffte es der TV Brettorf. Gegen                                                  7.    TV Brettorf
Hierhin schaffte es auch der ASV, der          eingreifen. Gleich im ersten DM-Spiel      den TB Oppau (11:9, 11:7) und DM-Gast-                                                   8.    TV Hallerstein
sich im Quali-Spiel am Sonntagmorgen           trafen die beiden Landkreis-Rivalen auf-   geber TV Hallerstein (11:5, 11:6) beende-                                                9.    TB Oppau
gegen den SV Energie Görlitz behaup-           einander – mit besserem Ausgang für        ten die Schwarz-Weißen das Turnier mit                                                   10.   Berliner TS
tete (12:10, 11:6). Hier kämpfte der ASV       den ASV (12:10, 11:9). Im Kampf um den     zwei Siegen.                           (ssp)
Sie können auch lesen