In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...

Die Seite wird erstellt Greta Betz
 
WEITER LESEN
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
Faustball
       Jugend

in Niedersachsen   Ausgabe 36 - Feldsaison 2020

                      Alina Meier vom MTV Wangersen bei der
                      Ballannahme.   Foto Bernd Schnackenberg
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
2                                                  Inhalt

                                   3                                          4 - 13                                    14 - 15

Corona-Einleitung                           Landesmeisterschaften                         Schulfaustball in Bremen

                               16 - 18                                                                                     19

Interview                                                                                 Online-Schiedsrichter-Lehrgang

                               20 - 21                    www.ffkf.de                                                    22 - 23

                                            Besucht den Freundes- und Förder-
                                              kreis Faustball und die Albert-
Im Fokus: Nele Müller                        Beneke-Faustballstiftung auch im             Foto Collage
                                                         Internet.

                               24 - 25                                                                                   26 - 37

Von den Großen                                                                            Deutsche Meisterschaften

                               38 - 40                                                                                   42 - 43

JEP-Geschichte                                 www.albert-beneke-stiftung.de              Unsere Mitarbeiter

                                                    Impressum
Herausgeber: Landesfachausschuss Faust-     riep (kain), Karen Mügge (kamü), Klaus        Titelfoto: Bernd Schnackenberg
ball des Niedersächsischen Turner-Bundes,   Meyer (klme), Moritz Kaufmann (moka),         Layout: Marcus Thrun
Bernd Schnackenberg, Birkenstraße 12,       Malte Seemann (ms), Olaf Neuenfeld (olaf ),   Anzeigen: Bernd Schnackenberg
21702 Wangersen                             Oliver Merk (olme), Petra den Dulk (den       Vertrieb: Patrick Linke, Ekhard Schenk,
Redaktion: Sönke Spille                     dulk), Robert Hüper (rh), Rudi Kabbe (rka),   Robert Hüper, Sandra Manzek
Fotos und Textbeiträge: Bernd Schna-        Sandra Wortmann (sawo), Vivien Man-           Auflage: 3.000 Exemplare werden kosten-
ckenberg (bs), Christian Kadgien (power),   zek (vima), Sönke Spille (ssp), Tanja Poppe   los verteilt.
Dietmar Kortzack (dkor), Eileen Brandt      (tapo), Uwe Spille (usp), Dennis Walther      Druck: Expressdruck Florian Isensee GmbH,
(eib), Jörg Behm (jbe), Kai Nedden-         (woolthaa)                                    Haarenstraße 20, 26122 Oldenburg
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
Corona-Einleitung                                                   3

Eröffnung der Deutschen Meisterschaft in der Feldsaison 2020 - nur mit Hygienekonzept.                         Fotos usp, olme, rka

                 Eine Saison unter ganz neuen Bedingungen
März 2020: Nach den Deutschen Meis-           wir außerhalb des Sportplatzes kreativ Nebensache der Welt – dem Faustball
terschaften der Frauen und Männer steht       werden können. Es werden Challenges – weiterhin nachgehen zu können und
dieser Monat wieder im Zeichen der Ju-        ins Leben gerufen, in denen jeder Spie- uns dennoch sicher zu fühlen.
gend- und Seniorenmeisterschaften. Die        ler oder jede Spielerin einer Mannschaft Inwieweit eine geregelte Saison in der
Vorfreude bei zahlreichen Faustballern        ihren Teil leisten muss, um ein Ziel – bei- Halle möglich ist, kann zu diesem Zeit-
aus Niedersachsen ist groß. Umso här-         spielsweise eine zu laufende Kilome- punkt wohl noch keiner vorhersagen. Ich
ter trifft es alle, als das Coronavirus all   terzahl – zu erreichen. Dazu                           bin aber davon überzeugt,
diese Planungen zunichte macht. Nach-         kommen Fitnessprogramme,                  Von          dass in den Vereinen und Ver-
dem in Schneverdingen und Mannheim            die per Videokonferenz ge-                             bänden alles unternommen
                                                                                   Sönke Spille
Hunderte Spieler, Offizielle und Zu-          meinsam vor der Kamera ab-                             wird, damit Faustball unter
schauer für tolle Events gesorgt haben,       solviert werden. Oder es wer-                          allen Sicherheitsvorkehrun-
tritt das ein, was ich mir auch in den        den Trainingsübungen ausgearbeitet, gen auch unter dem Hallendach gespielt
kühnsten Gedanken nicht hätte vor-            die jedermann im eigenen Garten oder werden kann.
stellen können: Die Hallen werden             im Haus, entweder mit Geschwistern Und auch wenn es wieder Einschrän-
gesperrt, die Meisterschaften müs-            oder ganz alleine, absolviert.              kungen gibt: Ich bin mir sicher, dass wir
sen ausfallen. Während des Lock-              Mit vielen Ideen haben Trainer und Faustballer in Niedersachsen durch die-
downs kommen Absagen des Trai-                Sportler bewiesen, was möglich ist, se ungewöhnliche, schwierige Zeit kom-
nings dazu, die Sportlerinnen und             wenn alle gemeinsam kreativ werden. men. Dass das gelingen kann, haben
Sportler müssen sich in einer ganz            Und wie groß war die Freude dann, als wir schon in den vergangenen Monaten
neuen Disziplin beweisen: der Geduld.         wir wieder gemeinsam auf dem Faust- bewiesen. Doch das wichtigste ist: Bleibt
Doch aus der Not machen die Faustballer       ballplatz stehen konnten.                   gesund! Ich freue mich auf ein Wiederse-
eine Tugend: Die Corona-Krise zeigt, wie      Dank der Lockerungen konnten in dieser hen mit euch am Spielfeldrand.           (ssp)
                                              Feldsaison im Niedersächsischen Turner-
                                              bund – wenn auch etwas später als ge-
                                              wohnt – offene Landesmeisterschaften
                                              in allen Altersklassen ausgetragen wer-
                                              den. Dazu wurden auch die Deutschen
                                              Meisterschaften, die eigentlich in der
                                              Halle stattfinden sollten, nun auf dem
                                              Feld nachgeholt. Auf drei dieser Veran-
                                              staltungen bin auch ich gewesen. Und
                                              ich muss feststellen: Bei all den verschie-
                                              denen Hygienekonzepte ist es wirklich
                                              nicht leicht, den Überblick zu behalten.
                                              Doch wenn sich alle daran halten ist es
Abklatschen mit geschlossener Faust.          möglich, der für uns wohl schönsten Ungewohnt: Moderation mit Mundschutz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
4                   Von den Landesmeisterschaften

Ahlhorner SV - 1. Platz.                                                                      Fotos klme, sawo

MTV Diepenau - 2. Platz.         TV Jahn Schneverdingen - 4. Platz.   MTV Wangersen 2 - 6. Platz.

                                                                            Endstand
                                                                           Mädchen U10
                                                                        1.     Ahlhorner SV
                                                                        2.     MTV Diepenau
                                                                        3.     MTV Wangersen 1
                                                                        4.     TV Jahn Schneverdingen
                                                                        5.     SV Düdenbüttel
                                                                        6.     MTV Wangersen 2
MTV Wangersen 1 - 3. Platz.      SV Düdenbüttel - 5. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
Von den Landesmeisterschaften                             5

                        Endstand Jungen U10
     1. TSV Essel                  5. MTV Diepenau
     2. TV Brettorf 1              6. TV Brettorf 2
     3. MTV Wangersen              7. MTV Oldendorf
     4. Ahlhorner SV

TSV Essel - 1. Platz.                                                                   Fotos dkor

TV Brettorf 1 - 2. Platz.        Ahlhorner SV - 4. Platz.   TV Brettorf 2 - 6. Platz.

MTV Wangersen - 3. Platz.        MTV Diepenau - 5. Platz.   MTV Oldendorf - 7. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
6                         Von den Landesmeisterschaften

                                     Endstand Mädchen U12
    1. TSV Essel                          4. TV Jahn Schneverdingen     7. MTV Diepenau
    2. TV Brettorf                        5. MTV Wangersen              8. SV Düdenbüttel
    3. Ahlhorner SV                       6. MTSV Selsingen             9. MTV Lübberstedt

TSV Essel - 1. Platz.                                                                               Fotos dkor

TV Brettorf - 2. Platz.                 MTV Wangersen - 5. Platz.     MTV Diepenau - 7. Platz.

Ahlhorner SV - 3. Platz.                                              SV Düdenbüttel - 8. Platz.

TV Jahn Schneverdingen - 4. Platz.      MTSV Selsingen - 6. Platz.    MTV Lübberstedt - 9. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
Von den Landesmeisterschaften                                7

                        Endstand Jungen U12
     1. TV Brettorf 1              5. MTV Oldendorf
     2. TSV Bardowick              6. TuS Empelde
     3. Ahlhorner SV               7. TV Brettorf 2
     4. Wardenburger TV

TV Brettorf 1 - 1. Platz.                                                                      Fotos jbe

TSV Bardowick - 2. Platz.        Wardenburger TV - 4. Platz.   TuS Empelde - 6. Platz.

Ahlhorner SV - 3. Platz.         MTV Oldendorf - 5. Platz.     TV Brettorf 2 - 7. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
8                Von den Landesmeisterschaften

TV Huntlosen - 1. Platz.                                                                          Fotos usp, bs

TV Brettorf - 2. Platz.        MTV Diepenau - 5. Platz.             Wardenburger TV - 8. Platz.

                                                                          Endstand
                                                                         Mädchen U14

Ahlhorner SV - 3. Platz.       TV Jahn Schneverdingen - 6. Platz.
                                                                      1.     TV Huntlosen
                                                                      2.     TV Brettorf
                                                                      3.     Ahlhorner SV
                                                                      4.     MTV Wangersen
                                                                      5.     MTV Diepenau
                                                                      6.     TV Jahn Schneverdingen
                                                                      7.     TSV Bardowick
                                                                      8.     Wardenburger TV

MTV Wangersen - 4. Platz.      TSV Bardowick - 7. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
Von den Landesmeisterschaften                                 9

                             Endstand Jungen U14
    1. TuS Empelde               4. MTV Oldendorf            7. MTSV Selsingen
    2. Ahlhorner SV              5. TSV Bardowick            8. SV Düdenbüttel
    3. TV Brettorf               6. MTV Wangersen            9. SCE Gliesmarode

TuS Empelde - 1. Platz.                                                                  Fotos kain, eib

Ahlhorner SV - 2. Platz.       TSV Bardowick - 5. Platz.   MTSV Selsingen - 7. Platz.

TV Brettorf - 3. Platz.                                    SV Düdenbüttel - 8. Platz.

MTV Oldendorf - 4. Platz.      MTV Wangersen - 6. Platz.   SCE Gliesmarode - 9. Platz.
In Niedersachsen austball - Ausgabe 36 - Feldsaison 2020 - Alina Meier vom MTV Wangersen bei der Ballannahme. Foto Bernd Schnackenberg ...
10                 Von den Landesmeisterschaften

MTV Wangersen - 1. Platz.                                                                      Fotos ms, bs

TSV Essel - 2. Platz.          TV Brettorf - 5. Platz.              MTV Diepenau - 8. Platz.

                                                                          Endstand
                                                                         Mädchen U16

TV Huntlosen - 3. Platz.       TV Jahn Schneverdingen - 6. Platz.
                                                                      1.     MTV Wangersen
                                                                      2.     TSV Essel
                                                                      3.     TV Huntlosen
                                                                      4.     TV Bardowick
                                                                      5.     TV Brettorf
                                                                      6.     TV Jahn Schneverdingen
                                                                      7.     Wardenburger TV
                                                                      8.     MTV Diepenau

TSV Bardowick - 4. Platz.      Wardenburger TV - 7. Platz.
Von den Landesmeisterschaften                              11

Ahlhorner SV - 1. Platz.                                                                Fotos kain

MTV Wangersen - 2. Platz.      MTV Oldendorf - 4. Platz.   TSV Abbenseth - 6. Platz.

                                                                   Endstand
                                                                  Jungen U16
                                                             1.     Ahlhorner SV
                                                             2.     MTV Wangersen
                                                             3.     TuS Empelde
                                                             4.     MTV Oldendorf
                                                             5.     TV Brettorf
                                                             6.     TSV Abbenseth
TuS Empelde - 3. Platz.        TV Brettorf - 5. Platz.
12                    Von den Landesmeisterschaften

Wardenburger TV - 1. Platz.                                                                         Fotos kamü

MTV Wangersen 1 - 2. Platz.      MTSV Selsingen - 4. Platz.           MTV Wangersen 2 - 6. Platz.

                                                                            Endstand
                                                                           Mädchen U18
                                                                        1.     Wardenburger TV
                                                                        2.     MTV Wangersen 1
                                                                        3.     SV Düdenbüttel
                                                                        4.     MTSV Selsingen
                                                                        5.     TV Jahn Schneverdingen
                                                                        6.     MTV Wangersen 2
SV Düdenbüttel - 3. Platz.       TV Jahn Schneverdingen - 5. Platz.
Von den Landesmeisterschaften                              13

                                                                        Endstand
                                                                       Jungen U18
                                                                 1. MTV Wangersen
                                                                 2. Ahlhorner SV
                                                                 3. TSV Abbenseth

MTV Wangersen - 1. Platz.                                                                 Fotos tapo

Ahlhorner SV - 2. Platz.                   TSV Abbenseth - 3. Platz.

     Wir unterstützen                                     Wir fördern:
    den Jugendfaustball                                   • Faustball-Magazin
     in Niedersachsen.                                     „Jugend-Faustball in Niedersachsen“
                                                          • Schulfaustball-Meisterschaften
                                                          • Gründungen von Jugendabteilungen
                                                          • Jugendehrung des NTB
  Unterstützt auch uns.                                   • Jugendturniere
                                                                               ... und vieles mehr.

  Informationen unter: www.albert-beneke-faustballstiftung.de
14                                      Faustball in Bremen

Siegerehrung beim Schulfaustballturnier 2016.                                                                        Foto woolthaa

         Wie der Jugendfaustball nach Bremen zurückkehrt
Es sind glorreiche Zeiten auf die das        in der Sporthalle. Als Trainer gibt er sein   „Es gab eine Mannschaft, die keiner so
Bundesland Bremen im Faustball zu-           Wissen an die jungen Faustballer weiter       richtig trainieren wolle“, erzählt er. Er
rückblicken kann: Deutsche Meistertitel,     – und nur dank seines Engagements ist         kennt einen Großteil der Spielerinnen
Europapokalsiege, Bremer Faustballer,        der Bremer Verband noch nicht gänzlich        vom Schwimmunterricht. „Ich habe
die als Nationalspieler an Welt- und Euro-   von der Faustball-Landkarte verschwun-        mich dann irgendwie überreden lassen,
pameisterschaften teilnahmen. Sogar ei-      den.                                          sie zu trainieren“, sagt Dennis Walther.
nen Faustball-Weltpokalsieger der Frau-                                                    Wirklich erfolgreich ist die Truppe zwar
en brachte die Stadt hervor. Und auch        Begeisterung für den Faustball                nicht – doch die Stimmung im Team ist
nationale und internationalen Veranstal-     Dabei ist Dennis Walther gar nicht mit        trotzdem hervorragend. „Sie sind dann
tungen gingen in Bremen über die Büh-        dem Faustballsport groß geworden. Ei-         in den Erwachsenenbereich gewechselt
ne. Doch diese Zeiten gehören längst         gentlich ist er beim Lemwerder TV als         und brauchten irgendwann keinen Trai-
der Vergangenheit an. Mit dem Frauen-        Schwimmtrainer beschäftigt und im             ner mehr. Stattdessen habe ich die D-Ju-
team des TSV Borgfeld nimmt nur noch         Vorstand des Lemwerder TV tätig, als er       gend übernommen“, sagt der Bremer
ein Team aus dem kleinsten deutschen         den LTV 2002 zum Deutschen Turnfest           Landesfachwart. Diese Mannschaft führt
Bundesland am offiziellen Spielbetrieb       nach Leipzig begleitet. „Unsere dama-         er zu Norddeutschen Meisterschaften,
der Erwachsenen teil – und das in Nie-       lige Sportwartin meinte ich sollte mal        macht zeitgleich seine Trainer-C-Lizenz.
dersachsen. Da im eigenen Landesver-         mitfahren“, erinnert sich Walther. Den
band kein Spielbetrieb möglich ist, ist      einzigen den er auf der Fahrt kennt, ist      Neustart beim TSV Borgfeld
die Kooperation mit dem NTB entstan-         Faustball-Abteilungsleiter Uwe Kienast.       Im November 2008 wagt Dennis Walther
den. Es soll aber nur eine Übergangszeit     „Ich habe mich die Woche über an die          dann einen ganz neuen Schritt. Während
sein. Das hofft Dennis Walther, seit 2014    Faustballer gehangen, geholfen die            er in dieser Hallensaison noch weiter
Landesfachwart der Bremer Faustballer.       weibliche U16 und U18 zu betreuen.“ Es        Trainer der Lemwerder A-Jugend-Mädels
Er setzt alles daran, den Nachwuchs für      dauert nicht lange, da ist der gebürtige      ist, will er beim TSV Borgfeld mit dem
den Faustballsport zu begeistern – und       Bremer vom Faustball, dem Flair mit der       Aufbau einer Faustball-Jugendabteilung
den Bremer Verband somit wieder auf          Geselligkeit, begeistert. „Daraus hat sich    beginnen. „Die Idee war nicht primär
solide Beine zu stellen.                     dann entwickelt, dass ich in Lemwerder        aus Lemwerder wegzugehen, sondern
Donnerstagabend, kurz nach 20 Uhr.           mal beim Training der Männergruppe            vielmehr den Verband in Bremen in der
Dennis Walther greift zum Telefonhörer       von Uwe Kienast vorbeischaue“, sagt           Jugend zu stärken.“ Schließlich sind die
für das Telefoninterview. Das Abendes-       Dennis Walther, der gleich bei den ersten     erfolgreichen Bremer Faustballjahre zu
sen musste bisher noch warten. Schließ-      Trainingsspielen keine schlechte Figur        dieser Zeit vorbei, mit dem Blumentha-
lich ist er gerade erst nach Hause ge-       macht. Walther: „Mir ist da auch zugute-      ler TV und dem TV Bremen 75 engagie-
kommen. Die vergangenen Stunden hat          gekommen, dass ich früher semiprofes-         ren sich nur noch zwei weitere Vereine
er auf dem Faustballplatz verbracht. So      sionell Handball gespielt habe.“              im Jugendfaustball. „In Borgfeld habe
wie jeden Nachmittag. Unter der Woche        Und es dauert nicht lange, da über-           ich damals die besten Rahmenbedin-
steht der 40-jährige Sportwissenschaft-      nimmt der heute 40-Jährige auch ne-           gungen vorgefunden“, erzählt Dennis
ler jeden Tag auf dem Faustballplatz oder    ben dem Faustballplatz Verantwortung.         Walther. Mit den älteren Faustballern im
Faustball in Bremen                                                     15

Männerbereich ist eine klare Trennung        „Die DM soll eine Belohnung sein. Wir          ein paar ehrgeizige Mädels bei, die sich
vereinbart. „Vom Gesamtverein habe ich       müssen nicht unter die Top drei kom-           vorstellen können mit Faustball anzufan-
aber alle Unterstützung bekommen, die        men, ich glaube das zu denken wäre             gen.“ Seine Anfrage beim ATSV Haben-
ich brauchte.“                               vermessen. Aber wir wollen zeigen was          hausen, in dem schon seit Jahrzehnten
Mit ihm wechseln drei U18-Mädchen            wir können.“ Während der Saison nimmt          Faustball gespielt wird, verlief erfolglos.
von Bremen 75 nach Borgfeld, hinzu           der Verein aus dem Bremer Westen im            „Stattdessen versucehn wir bei der Bre-
kommen die Tochter einer Arbeitskolle-       niedersächsischen Bezirk Lüneburg am           mer Turnvereinigung 1877 wieder eine
gin und deren Freundin. „Damit hatte ich     Spielbetrieb teil. „Wir sind total glücklich   Faustballabteilung aufzubauen“, blickt
gleich die erste Mannschaft zusammen“,       darüber, dass wir hier mitspielen dürfen“,     der Bremer Landesfachwart optimis-
berichtet Dennis Walther. Gleichzeitig       betont Dennis Walther. „Für uns ist das        tisch auf das erste Training am 5. August.
beginnt er mit dem Aufbau einer U10.         aber auch immer mit vielen Kilometern          Hiltrud Besser versucht zudem beim TV
„Die ersten drei Wochen habe ich noch        Reise verbunden, die wir zurücklegen           Bremen-Walle 75, auch in der Stadtmitte
mit einem Kind allein das Training ge-       müssen.“ Deshalb kämpft der Landes-            Nachwuchsspieler für den Faustball zu
macht, doch danach gab es immer mehr         fachwart für einen Jugendspielbetrieb          begeistern.
Zulauf.“ Seitdem verfolgt Walther beim       in seinem Bundesland. „Es kommt darauf
TSV seine Faustball-Philosophie. „Mir ist    an, den Verband wieder auf richtige Füße       Blick in die Zukunft
es wichtig, dass zwischen den Altersklas-    zu stellen“, sagt er. „Dafür benötigen wir     Auch       Faustball-Landesmeisterschaf-
sen keine Lücke entstehen. Ich habe in       vier Vereine. Wenn die wieder laufen,          ten haben in der Jugend wieder
anderen Vereinen gesehen, dass das           dann sind wir auf dem richtigen Weg.“          stattgefunden – wenn auch derzeit
immer wieder zu Problemen führt“, sagt       Einer dieser Vereine ist der Blument-          noch recht Borgfeld-lastig, wie Den-
er. Dieser Plan scheint zu funktionieren.    haler TV. Zur Jahrtausendwende                 nis Walther erzählt. Dazu ist die weib-
„In der U16 und U18 versuche ich mir         war der BTV der Bremer Faustball-Vor-          lichen U14 – mit Spielerinnen aus
Spielerinnen heranzuziehen, die mir im       zeigeverein, das Frauenteam räumte             Borgfeld und Blumenthal – in den
Trainerbereich helfen können und dann        viele nationale und internationale Ti-         vergangenen zwei Jahren beim Deutsch-
auch ihre eigene Mannschaft bekom-           tel ab – ehe es in den vergangenen             landpokal angetreten. Dennis Walther
men.“ Den Fokus legt er dabei, ganz be-      Jahren ruhig im Bremer Stadtnorden             war dabei Delegationsleiter, Schieds-
wusst, auf den weiblichen Bereich: „Für      wurde. Seit knapp drei Jahren arbeitet         richter und Co-Trainer in Personalunion.
die männliche Jugend fehlt mir einfach       Dennis Walther daran, den Faustball            „Man gewöhnt sich daran, viele Din-
die Unterstützung.“                          hier wieder zu etablieren. „Es gibt ein        ge allein zu machen“, sagt er. Ihm sei
                                             Mädelsteam, das in der U14 und U16 an-         es aber auch wichtig, Jugendspielerin-
Bisher drei DM-Teilnahmen                    tritt, dazu wird gerade eine U10 aufge-        nen an einige Aufgaben heranzufüh-
Bisher geht die Philosophie auf: In den      baut“, erzählt Walther – und hofft, dass ihn   ren. Auch mit Blick auf weitere Projekte
vergangenen elf Jahren hat Dennis            künftig vielleicht eine ehemalige Spie-        wie eine Trainerfortbildung, und beim
Walther beim TSV Borgfeld eine solide        lerin aus dem früheren Bundesliga-Ka-          Forcieren des Grundschulturniers und
Abteilung auf die Beine gestellt, mit drei   der beim Training unterstützen wird.           dem Schul-Cup. „Wie viele sich in den
Teams an Deutschen Meisterschaften           Und auch im Süden könnte sich et-              nächsten Jahren wird wahrschein-
teilgenommen. Auch wenn der TSV zu           was tun: Im Januar nahm am erstmals            lich der Knackpunkt“, meint Dennis
den Regionalmeisterschaften und Deut-        veranstalteten Bremer U13-Schulcup             Walther. „Wenn ich in fünf bis zehn Jah-
schen Feld-Meisterschaften der U12           auch die Freie Evangelische Bekenntnis-        ren immer noch allein bin, dann wird
und U16 ohne Konkurrenz im eigenen           schule aus Habenhausen teil. „Ich war          es wohl sehr schwer werden den Faus-
Bundesland frei melden kann, kommt           vorher in der Schule und habe mit den          tball in Bremen zu halten – aber noch
es Walther bei der Meldung auf die Mo-       Schülern trainiert. Sie haben sich gut         glaube ich fest daran, dass es gelingen
tivation innerhalb der Mannschaft an.        angestellt“, so Walther. „Es waren auch        kann.“                             (ssp)

Deutschlandpokal 2019 in Dresden.                                   Der TSV Borgfeld bei der Deutschen Meisterschaft der U12.
16                                               Interview

               Drei NTB-Faustballerinnen und ihr WM-Traum
Es ist das große Highlight für jeden Nach-   spielen als Kapitänin aufs Feld. Auch        rinnen im Kader. Doch auch wenn alle
wuchsfaustballer in Deutschland: mit der     Nathalie hat ihre ersten Länderspiele        drei Spielerinnen mit unterschiedlichen
Nationalmannschaft bei einer Weltmeis-       im Deutschland-Trikot schon absolviert,      Voraussetzungen in den Kampf um die
terschaft um den Titel kämpfen. Nach         feierte mit ihrem U18-Team vom TV Jahn       zehn Plätze im Kader eingreifen: Sie
der coronabedingten Absage der U18-          Schneverdingen in dieser Feldsaison den      alle träumen davon, bei der Weltmeis-
WM 2020 in Grieskirchen, soll die Ver-       Deutschen Meistertitel. Merle gehört mit     terschaft 2021 dabei zu sein – und mit
anstaltung nun im Juli 2021 nachgeholt       ihren 16 Jahren zu den jüngsten Spiele-      Deutschland den Titel zu gewinnen. (ssp)
werden. Die Vorbereitungen auf die WM
sind Ende September mit Länderspielen
in der Schweiz gestartet. Und im Aufge-
bot des weiblichen U18-Kaders machen
sich gleich mehrere Nachwuchstalente
aus Niedersachsen Hoffnungen auf eine
Nominierung. Drei von ihnen sind Me-
lissa Leopold, Nathalie Domurath und
Merle Meves.
Die Voraussetzungen könnten dabei
kaum unterschiedlicher sein: Melissa
gehörte schon zum EM-Aufgebot, führ-
te das Nationalteam in zwei Länder-          Lehrgang der weiblichen U18 2019 in Stammheim.

   Melissa Leopold                            gehört im deutschen Kader damit             training gegangen und dann haben wir
            SV Düdenbüttel                    eher zu den „Spätstartern“. „Damals         bei uns im Garten angefangen zu spie-
                                              hat mich eine Freundin mit zum Faus-        len“, erinnert sich die heute 16-jährige
Mit sieben Jahren wurde Melissa Leo-          tball genommen und mir hat es auf           Merle. Mit fünf Jahren stand dann auch
pold einst zum Faustballtraining in Dü-       Anhieb Spaß gemacht“, erinnert sich         für sie die erste Trainingseinheit im Ver-
denbüttel eingeladen. Und kaum hatte          Nathalie. Und beim Bundesliga-Di-           ein an. Seitdem arbeitet sie an sich. „Ich
sie zum ersten Mal gegen den Ball ge-         no der Frauen-Faustball-Bundesliga          bewundere vor allem die Spielerinnen,
schlagen, da hatte sie die Faustball-Be-      lassen auch die ersten Erfolge nicht        die mit sehr viel Ehrgeiz und Fleiß Er-
geisterung gepackt. „Seitdem ich zum          lange auf sich warten. So kann Nat-         folg haben“, betont sie. Und: Deutsche
ersten Mal dort war ist Faustball ein         halie bereits mehrere Deutsche Meis-        Meistertitel, die dreimalige Berufung
Teil meines Lebens“, sagt sie. Mit ihrem      tertitel vorweisen, hat den Sprung in       in die „Starting Five“ beim U13- bis
Heimatverein nahm sie an zahlreichen          den Bundesligakader geschafft und           U15-Lehrgang oder die Nominierung
Deutschen Meisterschaften teil und            mit dem TV Jahn auch hier Medail-           in den erweiterten Kader der U18-Nati-
gewann Medaillen. Bei der U18-DM in           len bei nationalen und internationa-        onalmannschaft reichen ihr noch nicht.
Schneverdingen wurde sie mit dem              len Events gewonnen. Doch damit             „Ich möchte mich auch in Zukunft im
SVD in der Feldsaison 2020 Deutsche           nicht genug: In der Zukunft möchte          Faustball weiterentwickeln und an mir
Vizemeisterin. Ein Jahr zuvor bejubelte       sie sich weiterentwickeln – und auch        arbeiten“, sagt sie. Mit dem TV Brettorf
sie mit der U18-Nationalmannschaft –          für die Nationalmannschaft spielen.         hat sie dabei weitere Titel im Blick – und
als Nachrückerin für die verletzte Helle      „Mein sportliches Ziel ist, es in die Da-   für sich ganz persönlich, den Sprung in
Großmann – den Europameistertitel. Es         men Nationalmannschaft zu schaffen          den Nationalkader.
gibt aber zwei Titel, die hat die 18-Jäh-     und ein internationale Meisterschaft
rige bisher noch nicht gewinnen kön-          zu spielen“, sagt sie.
nen. „Ich möchte endlich mit meiner
Mannschaft Deutscher Meister werden
und mich für die WM qualifizieren“, gibt           Merle Meves
sich Melissa Leopold kämpferisch.                           TV Brettorf

                                             Eigentlich begann alles beim gemein-
Nathalie Domurath                            samen Spielen mit Schwester Neele auf
       TV Jahn Schneverdingen                dem Rasen vor dem Haus. Seitdem ist
                                             Merle Meves vom TV Brettorf begeis-
 Seit acht Jahren ist Nathalie Domu-         terte Faustballerin – und gehört nun
 rath auf dem Faustballfeld zu Hau-          auch erstmals zum erweiterten Kader
 se. Die heute 18-Jährige begann mit         der U18-Nationalmannschaft. „Neele ist
 zehn Jahren mit dem Faustball – und         damals schon im Verein zum Faustball-
Interview                                                      17

                                              Stimmung in der Mannschaft achten und         JuFin: Seit Herbst 2019 gehörst du zum
                                              man trägt dann auch Verantwortung.            erweiterten Kader für die U18-Natio-
                                                                                            nalmannschaft. Für die Vorbereitung
                                              JuFiN: Im Herbst 2019 fand zudem              auf die EM 2019 wurdest du von den
                                              noch ein Lehrgang in Stammheim                Nationaltrainern noch nicht berück-
                                              statt, die Vorbereitungen für die WM          sichtigt. Wie war deine Reaktion, als
                                              wurden aufgenommen. Doch dann                 du davon erfahren hast?
                                              kam im Frühjahr 2020 die WM-Absa-             Nathalie: Ich war schon etwas enttäuscht
                                              ge. Wie groß war die Enttäuschung,            als ich mitbekam das ich nicht eingeladen
                                              dass die WM nicht stattfinden kann?           wurde. Trotzdem war natürlich die Hoff-
                                              Melissa: Die Enttäuschung war sehr groß.      nung da, dass ich meine Chance noch be-
                                              Ich hatte bis zum Schluss gehofft, dass die   kommen würde.
                                              WM trotzdem stattfindet, aber die Absage
                                              war absolut berechtigt und nachvollzieh-      JuFin: Beim Jugendeuropapokal gab
                                              bar. Die Berechtigung, dass der 2002er        es im vergangenen Herbst dann ein
                                              Jahrgang nächstes Jahr trotzdem teilneh-      Länderspiel der deutschen Mann-
                                              men darf, macht die Absage nur noch halb      schaft gegen Österreich. Du standest
                                              so schlimm.                                   beim 2:1-Sieg im Aufgebot. Wie war es
                                                                                            für dich, für die Nationalmannschaft
            Melissa Leopold                   JuFiN: Genau. 2021 wird die Veranstal-        zu spielen?
           (SV Düdenbüttel)                   tung in Grieskirchen nachgeholt. Und          Nathalie: Ich habe mich sehr gefreut das
                                              mit der Sonderregelung hast auch du           erste Mal mit dem Adler auf der Brust spie-
JuFiN: Melissa, du wurdest bei der EM         die Chance, noch zum U18-Team zu              len zu dürfen. Man hat seitdem ein Ziel vor
2019 kurzfristig für Helle Großmann           gehören. Wie groß ist die Hoffnung,           Augen. Im Spiel war ich anfangs sehr auf-
nachnominiert. Wie war es, als du die         dass du es in den Kader schaffst?             geregt, nach kurzer Zeit konnte ich aber gut
Nachricht erhalten hast?                      Melissa: Ich weiß, dass die „Qualifikati-     ins Spiel finden. Auch wir als Mannschaft
Melissa: Die Freude war groß, vor allem       on“ in den Kader nicht einfach wird be-       haben gut zusammen gespielt. Über den
weil das auch so unerwartet kam. Ich war      ziehungsweise ist. Ich versuche mich best-    Sieg haben wir uns natürlich sehr gefreut.
sehr gespannt auf die EM und das darauf-      möglich vorzubereiten, denn es ist schon
folgende Jugendlager. Und ich habe mich       mein Ziel, mit Deutschland den Titel zu       JuFiN: Mit deinem Heimatverein vom
auch auf die neuen Erfahrungen gefreut.       verteidigen.                                  TV Jahn Schneverdingen gehörst du
Der Grund, weshalb ich nachnominiert                                                        seit Jahren zur nationalen Spitze – erst
wurde, war natürlich gar nicht schön. Das     JuFiN: Woran arbeitest du noch bis zur        in der Jugend, jetzt dann auch im Er-
wünscht man niemandem.                        WM?                                           wachsenenbereich. Inwieweit hilft es,
                                              Melissa: Neben dem Mannschaftstraining        dass du schon in jungem Alter erste
JuFiN: Für dich gab es während der            mache ich zwei- bis dreimal Mal die Woche     Bundesligaluft schnappen konntest?
EM ein paar Kurzeinsätze. Wie hast du         zuhause Training. Ich gehe zum Beispiel       Nathalie: Ich habe bei mir selbst große
das Wochenende in Hohenlockstedt              Laufen oder mache Workouts. Beim Mann-        Fortschritte gemerkt seit ich Teil der Bun-
erlebt?                                       schaftstraining versuche ich dann das zu      desliga Mannschaft sein darf, es macht
Melissa: Die Nervosität war sehr groß,        trainieren, was mir weniger liegt.            zum Jugendbereich doch einen relativ
aber als ich dann auf dem Platz stand,                                                      großen Unterschied. Durch die Herausfor-
konnte ich mich relativ schnell auf das                                                     derung lernt man schnell dazu.
Spiel konzentrieren und habe versucht,
das Geschehen rundherum ein wenig aus-                                                      JuFiN: Im März gab es die Heim-DM
zublenden. Als wir dann zusammen als                                                        der Frauen in der Halle. Wie hast du
Mannschaft die Hymne gesungen haben,                                                        die Meisterschaft erlebt, was ist noch
war das ein schönes Gefühl. Es war auch                                                     einmal anders, als wenn man auswärts
ein Stück noch surreal, für Deutschland zu                                                  antritt?
spielen, aber das Erlebnis werde ich sicher                                                 Nathalie: Die DM in Schneverdingen
nicht vergessen.                                                                            war für mich ein einmaliges Erlebnis: Das
                                                                                            Spielen in einer vollen Turnhalle mit vie-
JuFiN: 2019 fand im Rahmen des Ju-                                                          len Fans war ein tolles Gefühl – zumal ich
gendeuropapokals noch ein Länder-                                                           auch mein erstes Finale in der Bundesliga
spiel gegen Österreich statt. Du hast                                                       spielen durfte. Das hat das Wochenende
das Team als Kapitänin angeführt. Wie                                                       für mich zu einem tollen Erlebnis gemacht.
ist es dazu gekommen?
Melissa: Es wurde beschlossen, weil ich die                                                 JuFiN: Zurück zur U18-Nationalmann-
meisten Länderspiele von uns sieben Spie-                                                   schaft: Im Herbst 2019 fand noch ein
lerinnen hatte. Das war schon ein gutes                Nathalie Domurath                    Lehrgang in Stammheim statt, die
Gefühl. Man muss da umso mehr auf die               (TV Jahn Schneverdingen)                Vorbereitungen für die WM wurden
18                                                  Interview

aufgenommen – mit dir im Aufgebot.             JuFiN: Du hast an den Lehrgängen der            ningstagen extrem gestärkt. Um als Grup-
Doch dann kam im Frühjahr 2020 die             U13 bis U15 teilgenommen. Wie hast              pe zusammenzufinden, haben wir auch
WM-Absage. Wie groß war die Enttäu-            du die Lehrgänge erlebt. Was war für            den Song „Hoch“ von Tim Bendzko gehört.
schung, dass die WM nicht stattfinden          dich das Besondere?                             Er verbindet das Team – und immer wenn
kann?                                          Merle: Die Lehrgänge gingen immer über          man das Lied hört, denkt man jetzt an die
Nathalie: Als ich erfahren habe, dass die      drei bis vier Tage und waren jedes Mal          Nationalmannschaft.
WM abgesagt wird war ich schon etwas           wieder eine neue Erfahrung. Man hat mit
enttäuscht. Doch durch die „Sonderrege-        anderen Trainern und Mitspielerinnen            JuFiN: Die Vorbereitungen auf die WM
lung“ das auch nächstes Jahr die gleichen      zusammen trainiert und es waren immer           liefen seit dem Lehrgang.Doch dann
Spielerinnen spielen dürfen war die Ent-       sehr intensive Trainingseinheiten, die oft      kam im Frühjahr 2020 die WM-Absa-
täuschung nicht all zu groß.                   ganz anders waren als im Vereinstraining.       ge. Wie groß war die Enttäuschung,
                                               Das Besondere war vor allem, dass alle          dass die Lehrgänge und die WM nicht
JuFiN: Wie groß ist die Hoffnung, dass         Mädels die dort sind das gleiche Ziel verfol-   stattfinden kann?
du 2021 zum deutschen Kader ge-                gen – und man gemeinsam trotzdem ein            Merle: Ich war sehr enttäuscht, weil man
hörst?                                         großes Team ist, das gemeinsam viel Spaß        auf dieses Ziel so lange hingearbeitet hat.
Nathalie: Ich hoffe natürlich sehr, dass ich   am Faustball hat.                               Man muss aber auch sagen, dass die Ent-
es am Ende in den Kader schaffe. Aber ich                                                      scheidung richtig und nachvollziehbar
weiß auch, dass wir ein leistungsstarker       JuFiN: Du bist am Ende der Lehrgänge            war. Bei so einer großen Veranstaltung
Jahrgang mit vielen guten Spielerinnen         auch in die jeweilige „Starting Five“           blieb einem gar nichts anderes übrig, als
sind.                                          nominiert worden. Was für eine Be-              sie abzusagen.
                                               deutung hatten die Nominierungen
JuFiN: Woran arbeitest du mit Blick            für dich?                                       JuFiN: Nun soll die Veranstaltung
auf die WM?                                    Merle: Ich war sehr stolz und es ist auch       2021 in Grieskirchen nachgeholt wer-
Nathalie: Es gibt einige Bereiche an denen     eine Anerkennung für die Trainings- und         den. Wie groß ist die Hoffnung, dass
ich besonders im Training arbeite. Ich ver-    Lehrgangsleistung. Es hat mich aber vor al-     du bei der WM zum deutschen Kader
suche wöchentlich fünf Sporteinheiten zu       lem motiviert und noch mehr angespornt ,        gehörst?
machen.                                        auch nach den Lehrgängen weiter an mir          Merle: Ich hoffe sehr, dass ich bei der Welt-
                                               zu arbeiten und mich weiterzuentwickeln.        meisterschaft zum deutschen Kader ge-
                                                                                               höre. Es ist ein großer Traum für mich. Ich
                                               JuFiN: Im Herbst 2019 fand in Stamm-            weiß aber auch, dass die Leistungsdichte
                                               heim der Auftaktlehrgang für die                im Kader groß ist.
                                               WM-Vorbereitung statt. Wie fandest
                                               du den Lehrgang, was habt ihr ge-               JuFiN: Woran arbeitest du mit Blick
                                               macht? Wie gut wird man als „Neu-               auf die WM?
                                               ling“ in den Kreis der Nationalmann-            Merle: Gerade als der Lockdown war,
                                               schaft aufgenommen?                             habe ich viele Fitnesseinheiten absolviert.
                                               Merle: Es war ein tolles und intensives Wo-     Und das ist auch nach den Lockerungen
                                               chenende und man wurde auch als neue            so geblieben. Neben dem Vereinstraining
                                               Spielerin sofort herzlich aufgenommen. Im       mache ich auch weiterhin noch Workouts
                                               Mittelpunkt standen Kondition, Technik,         und gehe mit einigen Freundinnen auf den
                                               Stellungsspiel und Teamgeist. Ich fand be-      Sportplatz, um auch zusätzlich zu trainie-
                                               sonders der Teamgeist wurde in den Trai-        ren.

              Merle Meves
              (TV Brettorf)

JuFiN: Du gehörst erstmals zum er-
weiterten Kader der weiblichen U18.
Hattest du damit gerechnet, nach der
U15-Auswahl direkt in den U18-Kader
nominiert zu werden?
Merle: Natürlich hofft man, dass man zum
Lehrgang eingeladen wird, aber gerechnet
habe ich damit ehrlicherweise nicht. Ich
bin noch sehr jung und es gibt so viele ta-
lentierte Spielerinnen in den älteren Jahr-
gängen. Aber als ich die Nachricht bekom-
men habe, war die Freude natürlich riesig.     Länderspiel Österreich - Deutschland 2019 in Münzbach.
Online-Schiedsrichter-Lehrgang                                                   19

Vanessa und Sandra Manzek bei der Vorbereitung des Online-Schiedsrichter-Lehrgangs.                                       Foto vima

 Faustball-Schiedsrichter legen Prüfung erstmals online ab
Es waren anstrengende Wochen in der         Dennis Walther. „Als ich davon gehört        sentation erstellt, die wir mit allen Teil-
Vorbereitung, verbunden mit zunächst        habe, war ich sofort begeistert“, sagt die   nehmern teilen konnten“, zeigte sich die
vielen inhaltlichen und technischen         niedersächsische Landesschiedsrichter-       Ausbilderin begeistert. Zum Abschluss
Fragezeichen und schlaflosen Nächten.       wartin. Mit dem Programm Discord war         fanden die Prüfungen über ein On-
Doch es hat sich gelohnt: Mit großem        recht schnell eine kostenlose Möglich-       line-Portal statt. Das erfreuliche Ergebnis:
Erfolg ist die erste Online-Schiedsrich-    keit gefunden, die Lehrgang abzuhalten.      Alle Prüflinge haben den theoretischen
terausbildung der Faustballer im Nieder-    „Als wir dann auch vom Niedersächsi-         Teil der Ausbildung bestanden. „Sollte es
sächsischen Turnerbund über die Bühne       schen Turnerbund und der Deutschen           wieder möglich sein, werden wir die Pra-
gegangen. Nachdem die Ergebnisse der        Faustball-Liga positive Signale für die      xis schnellstmöglich auf dem Faustball-
theoretischen Prüfung verkündet waren,      Durchführung bekommen haben, konn-           feld nachholen“, verspricht Sandra Man-
konnten auch Sandra und Vanessa Man-        ten wir in die letzten Vorbereitungen        zek – die nicht nur von den Teilnehmern
zek aus Ahlhorn aufatmen. Sie hatten die    starten“, berichtet Sandra Manzek.           viel Lob für den Online-Lehrgang erhal-
gesamten Planungen und die Durchfüh-        Unterstützung bekam sie dabei von ih-        ten hat. „Auch ein Ausbilder aus Bayern
rungen gemeistert!                          rer Tochter Vanessa. Diese befindet sich     hat als Gast teilgenommen und war von
Aufgrund der Einschränkungen durch die      in ihrem sechsten Semester des Infor-        den Möglichkeiten wie der Gruppenar-
Corona-Pandemie stand der Lehrgang          matik-Studiums und stand ihr zunächst        beit begeistert“, erzählt die Ahlhornerin.
mit mehr als 20 Teilnehmern aus ganz        bei der technischen Vorbereitung mit         „Wir haben schon neue Ideen im Kopf“,
Niedersachsen bereits auf der Kippe. „Im    Rat und Tat zur Seite – und war am Lehr-     wirft sie bereits einen Blick in die Zu-
März habe ich schon gedacht, dass wir       gangswochenende dann auch als zwei-          kunft. Und wer weiß – vielleicht macht
den Lehrgang absagen müssen“, erzählt       te Referentin im Einsatz. „Wir haben den     dieser Online-Lehrgang auch in weiteren
Sandra Manzek. Seit zweieinhalb Jahren      Lehrgang komplett neu strukturiert“, er-     Landesverbänden Schule.                (ssp)
ist die Ahlhornerin für das Schiedsricht-   zählt Sandra Manzek.
erwesen der niedersächsischen Faust-        34 Teilnehmer aus ganz Niedersachsen
baller zuständig, war schon davor bei       absolvierten dann an zwei Tagen ihre
zahlreichen Lehrgängen als Referentin       Ausbildung oder Fortbildung zum A-            Die Ausschreibungen zu den
tätig. Mit dem Online-Lehrgang betrat       (nationale Ebene) und B-Schiedsrichter        Schiedsrichter- und Trainer-Lehr-
aber auch sie Neuland. „Uns war schon       (Landesebene). „Es hat alles gut funktio-     gängen stehen auf der Homepage
im Vorfeld klar, dass die Durchführung      niert“, erzählt Manzek. Per Sprach- oder      zum Download:
besonders an der Technik hängt. Die         Textchat konnten Fragen gestellt werden
musste mitspielen“, sagt Manzek.            – ehe die Teilnehmer in Kleingruppen                 www.faustball-ntb.de
Die Idee für einen solchen Lehrgang hat-    verschiedene Aufgaben zu lösen hatten.
te sie dabei vom Bremer Landesfachwart      „Eine Gruppe hat sogar eine kleine Prä-
20                                  Im Fokus: Nele Müller

                Nele Müller: Mit viel Spaß ganz hoch hinaus
Wer Nele Müller aus Wangersen unter 2019 steht der MTV dann in der U14 Die DM findet statt – und Wangersen
der Woche sehen oder treffen möchte, wieder im DM-Finale – und das auf hei- krönt sich zum nationalen Champion.
für den dürfte der Weg eigentlich nur an mischem Platz in Wangersen. „Es war „Wir haben uns in der Mannschaft super
einen Ort führen. Denn wenn die 15-Jäh- schon etwas Besonderes, so eine Heim- verstanden, das Wochenende hat richtig
rige nicht gerade in der Schule oder an DM zu spielen“, sagt Nele. „Alle aus dem viel Spaß gemacht“, erzählt Nele. Im Fi-
ihren Hausaufgaben sitzt, ist sie auf dem Dorf haben mitgeholfen und angepackt. nale geht es gegen den TV Brettorf. Und
Sportplatz in Wangersen zu finden. Ent- Wir Spielerinnen waren sehr aufgeregt.“ Nele verspürt vor dem dritten DM-Finale
weder beim eigenen Training mit der Sportlich gesehen ist die DM ein Erfolg – ihres Lebens wieder Nervosität. „Ich bin
U16 und U18 – oder als Jugendtrainerin das Team jubelt über Silber. „Die DM war immer aufgeregt, egal ob es ein DM-Fi-
der U8 bis U14. „Ich stehe eigentlich je- so toll, weil viele Verwandte und Freunde nale ist oder das erste Spiel bei einer
den Tag auf dem Platz“, lacht Nele.        dabei sein konnten“, sagt Nele.          Bezirksmeisterschaft.“ Am Ende ist die
Erträumen lassen hätte sie sich das wohl Und: Die Mannschaft kann auch in der Nervosität aber verflogen – Nele ist mit
nicht, als sie mit fünf Jahren zum ersten Hallensaison in ähnlicher Aufstellung an- dem MTV zum zweiten Mal Deutscher
Mal auf dem Faustballfeld steht. „Meine treten. Die Hoffnung ist groß, dass Silber Meister.
Oma hat schon Faustball gespielt“, er- nun noch einmal getoppt werden kann. Doch nicht nur mit ihrem Vereinsteam
zählt Nele. „In Wan-                                                                                    ist sie erfolgreich.
gersen kommt man                                                                                        2019 gehört sie zur
nicht     drumherum,                                                                                    NTB-Auswahl beim
auch einmal zum                                                                                         Deutschlandpokal
Faustballtraining zu                                                                                    und      Jugendeuro-
gehen.“ Zehn Jahre                                                                                      papokal. Dazu wird
später ist sie bereits                                                                                  sie in den vergange-
zweifache Deutsche                                                                                      nen beiden Jahren
Meisterin, hat für die                                                                                  zum       Bundeslehr-
NTB-Auswahl          ge-                                                                                gang      eingeladen.
spielt, ist von den                                                                                     „Natürlich vergleicht
Jugend-Nationaltrai-                                                                                    man sich auch mit
nern gesichtet wor-                                                                                     den anderen Spie-
den und selbst Nach-                                                                                    lerinnen, aber für
wuchstrainerin.                                                                                         mich stand immer
In der U12 fährt sie                                                                                    der Spaß im Vor-
2016 zum ersten Mal                                                                                     dergrund und ich
zu einer Deutschen                                                                                      wollte zeigen, was
Meisterschaft.      „Wir                                                                                ich kann.“ Die Rück-
wollten dort einfach                                                                                    meldungen der Trai-
Spaß haben und ha-                                                                                      ner nimmt sie direkt
ben uns gefreut da-                                                                                     auf. „Ich versuche,
bei zu sein“, sagt Nele.                                                                                die Tipps in Wanger-
Mit vielen Erfahrun- Großer Jubel: In Karlsdorf gewann Nele Müller mit Wangersen ihren zweiten sen umzusetzen. Es
gen und Platz sechs DM-Titel.                                                                Foto usp klappt nicht sofort,
kehrt das Team aus                                                                                      aber mit der Zeit
Dörnberg zurück – und hat Blut geleckt. Die Vorbereitungen laufen, das Training wird es besser“, weiß Nele.
Nur ein Jahr später geht‘s als Landes- wird intensiviert. Doch dann macht das Allzu viel Druck will sich Nele auch für
meister zur DM. „Wir Spielerinnen hatten Coronavirus alle Planungen zunichte – die Zukunft nicht machen. Man muss
uns gar kein richtiges Ziel gesetzt“, sagt die DM wird kurzfristig abgesagt. „Wir nicht einmal genau hinhören, um zu
Nele. Ohne Druck kämpft sich der MTV haben das im Internet gelesen, als wir verstehen, dass für sie der Spaß am
ins Finale – und gewinnt hier gegen den aus der Schule gekommen sind“, erinnert Faustball immer an erster Stelle steht.
TV Herrnwahlthann. „Ich war das ganze sich Nele, die es nicht glauben kann: „Wir „Klar möchte man auch irgendwann in
Spiel so angespannt und aufgeregt“, er- hatten so viel trainiert und waren alle un- der Bundesliga spielen. Aber mir ist am
innert sich Nele. Nicht verwunderlich: heimlich traurig.“                           wichtigsten, dass ich Spaß habe bei dem,
Es ist nicht nur ihr erstes DM-Finale, in Die DM soll aber auf dem Feld nachge- was ich mache.“ Bodenständigkeit, Fleiß
Waibstadt sitzen und stehen auch noch holt werden – und Nele hat mit ihrem und eben diese Freude am Faustball ist
unzählige Zuschauer um das Feld he- Team wieder ein Ziel vor Augen. „So es, der Nele Müller dahin gebracht hat,
rum, die einen Dreisatz-Krimi erleben. richtig freuen konnten wir uns im Vor- wo sie heute steht. Und er soll sie auch
„Wir haben bestimmt eineinhalb Stun- feld aber nicht. Wir waren bis zum Ende auf ihrem weiteren Weg begleiten. Die
den gespielt“, erzählt Nele. „Nach dem skeptisch und hatten Angst, dass die DM Stunden auf dem Faustballplatz werden
letzten Punkt sind wir alle aufeinander kurzfristig doch noch ausfallen muss“, in Zukunft sicher nicht weniger wer-
zugerannt und konnten es kaum fassen.“ sagt Nele.                                   den…                                 (ssp)
Im Fokus: Nele Müller                                                      21

       Nele Müller                           Meine Stärken sind ...                         Mein größtes Spiel war bisher ...
                                             Ich denke, dass ich eine teamfähige Per-       Das ist echt schwer zu sagen. Es gab
Alter: 15 Jahre                              son bin, die immer motiviert und gut           schon so viele Spiele, die mir sehr in Er-
                                             gelaunt zum Training oder zu Spielta-          innerung geblieben sind. Die drei wohl
Verein: MTV Wangersen (seit 2010)            gen kommt und immer bis zum Ende               wichtigsten Spiele für mich waren bisher
                                             ihr Bestes gibt und versucht, die eigenen      das U12-DM-Finale im Feld 2017, weil es
Erfolge im Verein:                           Ziele durch Lern- und Trainingsbereit-         zum einen unser erstes Finalspiel einer
2x Deutscher Meister (U12 + U14),            schaft zu verfolgen. Darüber hinaus bin        deutschen Meisterschaft samt Titelge-
1x Deutscher Vizemeister (U14),              ich zuverlässig, flexibel und hilfsbereit.     winn war und zum anderen die Atmo-
weitere DM-Teilnahmen, Deutschland-          Es ist mir außerdem wichtig, dass ich          sphäre dort atemberaubend war. Dann
pokal 2019 (U14),                            den Spaß und die Freude, die ich am            das U14-DM-Finale 2019 in Wangersen.
Teilnahme am Bundeslehrgang:                 Faustball habe an die jüngeren Spie-           Eine Heim-DM ist etwas ganz Besonde-
2018 + 2019 (wU13/wU14)                      ler und Spielerinnen, die ich trainiere,       res. Und das Finale 2020 in Karlsdorf,
                                             weitergebe und sie somit von dem               weil wir uns so sehr über die nachgehol-
Das Besondere am Faustball ist für           Sport überzeugen und begeistern                te DM gefreut haben und in diesem Spiel
mich ...                                     kann.                                          und dem ganzen Wochenende eine gute
dass man sich innerhalb des eigenen                                                         Teamleistung abrufen konnten.
Teams super versteht, motiviert und          Meine Schwächen sind ...
sich während der Spiele gegenseitig an-      dass ich mich manchmal selbst unter            Ich würde gerne einmal zusammen-
feuert und auch außerhalb des Hobbys         Druck setze, wenn ich etwas nicht schaf-       spielen mit ...
viel miteinander macht. Außerdem ist es      fe. Die Kritik, die ich von meinen Vereins-,   Das ist schwer zu sagen. Ich wünsche mir
eine einzigartige Sportart, die sich durch   Landes- und Bundestrainern bekomme,            eigentlich nichts anderes, als so lange
eine große „Faustballfamilie“, in der man    spornt mich aber an. Ich habe mir vor al-      wie möglich mit meiner jetzigen Mann-
viele Spielerinnen und Spieler der ande-     lem vorgenommen, weiterhin an meiner           schaft zusammen zu spielen. Wir verste-
ren Sportvereine kennt, auszeichnet. Zu-     Technik zu arbeiten.                           hen uns super und wollen gemeinsam
dem steht bei jeder Begegnung, egal ob                                                      unsere Ziele verwirklichen. Aber auch
an Spieltagen oder an Meisterschaften,       Meine Lieblingsübungen beim Trai-              die Fahrten vom NTB waren tolle Erfah-
immer der Spaß an erster Stelle und jeg-     ning sind ...                                  rungen für mich und haben viel Spaß ge-
liche Spiele laufen fair und nahezu ohne     unter anderem Sprints und Konditions-          macht. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft
Erfolgsdruck ab.                             übungen.                                       an weiteren Fahrten teilnehmen kann.
22                                        Foto-Collage

Bei der Angabe: Annika Bösch ge-        Im    NTB-Team      beim    Deutschlandpokal     in    Koblenz:       Zur   männli-
wann mit dem TSV Hagenah bei der        chen U14 von Trainer Wolf-Dietrich Hofmeister (TV                    Nordhorn) ge-
U18-DM 2009 Deutscher Meister.          hörten 1994 unter anderem Carlo Engelke und Michael Schierholz.

Die Pose schon wie bei den Alten: Mit Laura Kauk, Luca von Loh und Mer-            Jubel mit großem Siegerpokal: Neben dem
le Bremer jubeln gleich drei spätere U18-Weltmeisterinnen die Medaille im Mund.    TuS Ostrittrum in der weiblichen Jugend
                                                                                   freuen sich mit Vincent Neu, Hauke Spille
                                        Das passende Motiv im Blick: Sönke Spil-   und Tom Hartung auch drei heutige Bun-
                                        le, heute Faustball-Landespressewart,      desligaspieler über einen ihrer ersten Titel.
                                        sammelte seine ersten Erfahrungen als
                                        Fotograf bei der Weltmeisterschaft 2007.

                                         Die Corona-Krise hat unser Leben mit
                                         all ihren Einschränkungen in den ver-
                                         gangenen Monaten bestimmt. Wir wur-
                                         den in unserem oft hektischen Alltag
                                         ausgebremst, hatten Zeit für Dinge, die
                                         ansonsten zu kurz kommen. Auch ein
                                         Blick in die Vergangenheit, samt toller
                                         Erinnerungsfotos gehört dazu. Wir ha-
                                         ben einige Schnappschüsse von Faust-
                                         ballern aus Niedersachsen zusammen-
                                         gestellt.

                                        Den Ball im Blick: Udo Schulz war nicht
                                        nur als Spieler sondern auch als Trai-
                                        ner für die Nationalmannschaft aktiv.
Foto-Collage                                            23

Bei der DM 1993 in Oberbruch: die Frauen vom SV Düdenbüttel.                      Mit Begeisterung am Ball: Christi-
                                                                                  an Kläner bewies schon als Nach-
                                                                                  wuchsspieler Talent am Ball – 2011
                                                                                  und 2015 wurde er Weltmeister.

                                                                                  Erfolgreich beim Turnier in Ahl-
                                                                                  horn:      die    Nachwuchsfaustballer
Ist   schon     seit    vielen      Jahren  mit       Jugendmannschaften     in   vom SV Moslesfehn samt späteren
ganz Deutschland unterwegs: Doris Schmertmann (rechts).                           U18-Weltmeister Jörn Büsselmann.

Traten   bei    der   Feld-DM     1988     an:   die    Frau-   Bei der DM 1986 in Hockenheim am Start: die Bun-
en vom TV Jahn Schneverdingen.                                  desliga-Frauen des Ahlhorner SV um Edda Meiners.
24                                         Von den Großen

Das beste Team in Deutschland: Die Faustballerinnen des Ahlhorner SV verteidigen in Kellinghusen ihren DM-Titel.              Foto usp

          Ahlhorn und Pfungstadt verteidigen den DM-Titel
Sonntagnachmittag, 6. September, im          liche Willenskraft“, lobte Spielertrainerin   gelang. Im Qualifikationsspiel hatte der
schleswig-holsteinischen Kellinghusen.       Janna Köhrmann ihre Schlagfrau. „Ich          Nordzweite in nur 35 Minuten den TSV
Der Rasen ist aufgeweicht. Im Finale         habe mich am Ende ganz bewusst für            Pfungstadt abgefertigt (11:4, 11:6, 11:3).
der deutschen Meisterschaft haben die        vier Abwehrspielerinnen entschieden,          Im Halbfinale wartete mit dem Euro-
Faustballerinnen des Ahlhorner SV zwei       um sie noch einmal zu stärken und ihr         papokalsieger TSV Dennach einer der
Matchbälle. Nationalspielerin Sonja          die gesamte Verantwortung übertragen.         Titelfavoriten. Im ersten Durchgang gab
Pfrommer steht beim Gegner TSV Den-          Damit kommt sie super zurecht.“ Bis zum       der TV Jahn den Ton an, doch ab dem
nach für die Angabe bereit. Sie schlägt,     8:8 konnte sich kein Team entscheidend        zweiten Satz wurde Dennach besser und
der Ball fliegt – und trumpft hinter der     absetzen. Dann unterlief Dennach ein Ei-      sicherer. Mit 11:9 glich Dennach nach
Grundlinie auf: Aus! Am Ende des pa-         genfehler, anschließend punktete Imke         Sätzen aus. Im dritten Abschnitt führte
ckenden Duells jubelt der Ahlhorner SV       Schröder über die Grundlinie – und kurz       der TSV schnell mit 8:4. Schneverdingen
– wie schon im Vorjahr an gleicher Stelle    darauf war Ahlhorn Meister.                   zeigte Kampfgeist und Moral und konn-
– über den DM-Titel.                         Bereits im Halbfinale am Sonnabend            te auf 8:9 verkürzen. Die beiden letzten
Dabei hatte Gegner Dennach vor Beginn        hatten die Ahlhornerinnen über die volle      Punkte verbuchten aber die Schwarz-
des entscheidenden fünften Satzes ei-        Distanz gehen müssen. Gegen DM-Gast-          wälderinnen und sorgten mit dem 2:1
gentlich das Momentum auf seiner Seite       geber VfL Kellinghusen legte der Nord-        für eine Vorentscheidung. Im vierten
gehabt, nach einer Ahlhorner 2:0-Satz-       meister zwar zweimal vor – doch beide         Satz führte der TV Jahn zwar mit 4:3,
führung, den 2:2-Ausgleich geschafft.        Mal schafften die Störstädter den Aus-        kassierte dann aber Dennacher Punkte
Doch als es darauf ankam, war der ASV        gleich (11:7, 4:11, 11:6, 5:11). Im Ent-      in Folge. Auch der Wechsel von Laura
wieder zur Stelle – und konnte sich wie      scheidungssatz kam der ASV dann bes-          Kauk für Bösch in der Abwehr sowie Auf-
schon 2019 auf seine Angreiferin Imke        ser aus den Startlöchern. Über 6:3 und        gaben- und Positionswechsel im Angriff
Schröder verlassen.Die ASV-Kapitänin         9:7 kämpfte sich der Titelverteidiger in      brachten keine Besserung. Deutlich bes-
hatte sich schon zu Beginn der Partie ei-    Richtung Finale. Imke Schröder holte          ser lief es einen Tag später im Spiel um
nen Schlagabtausch mit Sonja Pfrommer        mit einem Punkt über VfL-Angreiferin Ja-      Bronze gegen Kellinghusen. Bei starkem
geliefert. Immer wieder fand sie mit ih-     cqueline Böhmker drei Matchbälle – und        Regen sicherten sich die Heidschnucken
ren Angaben eine Lücke. Dazu stand die       verwandelte direkt den ersten. „Wichtig       mit 11:6, 11:5 und 11:9 die DM-Medaille.
Defensive der Ahlhornerinnen sicher. Mit     war, dass Imke im letzten Satz zu ihrem       Bei den Männern feierte der TSV Pfungs-
11:8 und 12:10 holte sich der Titelvertei-   Spiel gefunden hat“, meinte Janna Köhr-       tadt seinen nächsten Titel – musste
diger die ersten beiden Sätze. Als dann      mann: „Wir haben in der Defensive si-         sich dafür aber strecken wie noch nie
dunkle Wolken aufzogen und es kräftig        cherer gestanden, und Imke konnte die         bei einer Feld-DM. Im Finale gewannen
zu regnen begann, schien das so sichere      wichtigen Punkte machen.“                     die Hessen gegen ein aufopferungsvoll
Ahlhorner Spiel etwas ins Schwimmen          Mit der Bronzemdaille kehrten indes der       kämpfendes Team vom TV Unterhaugs-
zu geraten. Mit 11:7 und 12:10 schaffte      zweite niedersächsische Vertreter, die        tett mit 3:2 (11:5, 9:11, 11:5, 9:11, 11:9).
Dennach den Ausgleich. Doch im ent-          Frauen vom TV Jahn Schneverdingen aus         Platz drei ging an den TV Schwein-
scheidenden fünften Abschnitt war der        Schleswig-Holstein in die Heimat zurück       furt-Oberndorf, der den VfL Kellinghu-
ASV wieder auf der Höhe – allen voran        – dem damit zum fünften Mal in Folge          sen, ebenfalls mit 3:2 (9:11, 9:11, 11:8,
Imke Schröder. „Imke hat eine unglaub-       der Sprung auf das Podest einer Feld-DM       11:9, 11:9), bezwang.                  (ssp)
Von den Großen                         25

          Bildergalerie

                          Männer
                   1. TSV Pfungstadt
                   2. TV Unterhaugstett
                   3. TV Schweinfurt-Oberndorf
                   4. VfL Kellinghusen
                   5. VfK 1901 Berlin
                   5. Berliner TS

                           Frauen
                   1. Ahlhorner SV
                   2. TSV Dennach
                    3. TV Jahn Schneverdingen
                   4. VfL Kellinghusen
                   5. TSV Pfungstadt
                   5. TSV Calw
26                     Deutsche Meisterschaft Mädchen U14

Siegerbild mit Abstand: Die U14-Mädchen des MTV Wangersen setzten sich bei der Deutschen Meisterschaft gegen die Konkurrenz
durch.                                                                                                         Fotos usp, bs

             Wangersen marschiert zu verdientem DM-Gold
Was für ein souveränes DM-Wochen-           Titelrennen. Karlsdorf hingegen zog ins schwer ins Spiel, drehten die Partie nach
ende: Die U14-Mädchen des MTV Wan-          Halbfinale ein – und traf hier auf den drit- einem 0:1-Rückstand aber noch in einen
gersen haben, nach der Silbermedaille       ten NTB-Vertreter vom TV Brettorf. Die 2:1-Sieg (6:11, 11:7, 11:1).
im vergangenen Jahr, in der Feldsaison      Schwarz-Weißen hatten sich bereits im Das niedersächsische Finale gegen
2020 den DM-Titel gewonnen. In Karls-       Gruppenspiel mit dem TSV duelliert und Brettorf war dann wieder eine klare
dorf marschierte das Team ohne Nieder-      mit 2:0 gewonnen (14:12, 11:8). Dazu Angelegenheit. Beim 11:6 und 11:6 be-
lage zum Triumph.                           feierte die Mannschaft Siege gegen den wiesen die MTV-Mädels ihre Klasse und
Bereits in der Vorrunde blieb der MTV       TV Bretten (11:2, 11:3), VfL Kellinghusen machten den Titelgewinn perfekt. Platz
ohne Satzverlust und feierte Siege ge-      (11:3, 11:9) und SV Kubschütz (11:9, 10:12 sechs ging an den TV Huntlosen, der
gen den niedersächsischen Kontrahen-        und 11:8) und schaffte mit Platz eins sich im Spiel um Rang fünf gegen den
ten vom TV Huntlosen (11:8, 11:9), die TG   in der Gruppe den direkten Halbfinal- TV Herrnwahlthann knapp mit 9:11,
Biberach (11:2, 11:3), TV Herrnwahlthann    einzug. Und auch im zweiten Duell mit 11:8 und 9:11 geschlagen geben muss-
(11:7, 11:3) und TV Öschelbronn (11:7,      Karlsdorf behielten die Brettorferinnen te.                                    (ssp)
11:3). Damit machte das Team aus dem        die Oberhand
Kreis Stade den direkten Finaleinzug        – und setzten
perfekt. Direkt dahinter platzierte sich    sich mit 12:10
der TV Huntlosen. Nach der Niederlage       und 11:4 durch.
gegen Wangersen setzte sich die Mann-       Etwas        mehr
schaft gegen Herrnwahlthann (11:9,          zu      kämpfen
7:11, 13:11), Biberach (8:11, 11:5, 11:7)   hatte derweil
und Öschelbronn (11:3, 11:9) durch und      Wangersen in
schaffte es auf Gruppenplatz zwei.          seinem Semifi-
Im Qualifikationsspiel am Sonntagmor-       nale gegen den
gen hatte Huntlosen aber gegen Gastge-      SV Kubschütz.
ber TSV Karlsdorf das Nachsehen (8:11,      Die     Staderin-
8:11) und verabschiedete sich aus dem       nen fanden nur Günter Lutz begrüßt die teilnehmenden Mannschaften.
Deutsche Meisterschaft Mädchen U14                       27

                              Bildergalerie

                             Mädchen U14
                   1. MTV Wangersen         6.    TV Huntlosen
                   2. TV Brettorf           7.    TG Biberach
                   3. SV Kubschütz          8.    TV Öschelbronn
                   4. TSV Karlsdorf         9.    VfL Kellinghusen
                   5. TV Herrnwahlthann     10.   TV Bretten
28                       Deutsche Meisterschaft Jungen U14

So jubelt der neue Deutsche Meister der männlichen U14: Der TuS Empelde triumphierte auf eigener Anlage.               Fotos ssp

         Empelde gewinnt nach furiosem Sonntag DM-Titel
Viel hatte am Samstagnachmittag bei         aus dem Vorrundenspiel genommen.            DM-Turniers aber noch einen 2:0 (11:5,
der Deutschen Meisterschaft der männ-       Und im Finale hatte der TuS auch gegen      12:10)-Erfolg gegen Oppau. Im Spiel
lichen U14 nicht gefehlt und Gastgeber      den TV Waibstadt im zweiten Duell das       um Platz neun setzte sich dazu der MTV
TuS Empelde hätte sich bereits an Tag       bessere Ende für sich. Dabei lagen die      Oldendorf im niedersächsischen Duell
eins der DM aus dem Titelrennen ver-        Empelder im ersten Abschnitt bereits        mit dem TV Brettorf durch (11:4, 9:11,
abschieden müssen. Nach einem Sieg          mit 6:10 zurück – doch sie wehrten vier     11:8).                             (ssp)
gegen den TV Brettorf (11:8, 13:11) und     Satzbälle nervenstark ab und punkte-
zwei knappen Niederlagen gegen den TV       ten zwei weitere Male zum 12:10. Und
Unterhaugstett (11:5, 11:13, 10:12) und     auch als Waibstadt einen souveränen                  Jungen U14
TV Waibstadt (6:11, 11:7, 9:11) benötigte   zweiten Abschnitt hinlegte (11:7) ließen
das Team von Robert Hüper und Martin        sich die Gastgeber nicht aus der Ruhe
Becker gegen den TV Stammheim un-           bringen. Mit 11:8 feierte der TuS Em-         1.     TuS Empelde
bedingt einen Sieg, um in die Endrunde      pelde den Triumph auf eigener Anlage.         2.     TV 1865 Waibstadt
einzuziehen. Beim 11:8 und 11:8 bewie-       Der Ahlhorner SV schaffte es als zweit-      3.     SV Kubschütz
sen die Hausherren starke Nerven und        bestes NTB-Team auf Platz fünf. In der        4.     TV Unterhaugstett
schafften es als Gruppendritter weiter.     Vorrunde hatte der ASV mit Siegen ge-         5.     Ahlhorner SV
Und am Sonntag spielte das Team in          gen den MTV Oldendorf (11:8, 11:6) und        6.     TB Oppau
den weißen Trikots und den lila Ho-         den TV Bretten (11:6, 11:9) sowie Nieder-     7.     TV Stammheim
sen dann ganz groß auf. Erst wurde im       lagen gegen den SV Kubschütz (5:11,           8.     TV Bretten
Quali-Spiel der Ahlhorner SV bezwun-        9:11) und TB Oppau (11:9, 9:11, 11:13)        9.     MTV Oldendorf
gen (11:7, 12:10), dann im Halbfinale       den zweiten Platz in der Gruppe perfekt        10.   TV Brettorf
gegen den TV Unterhaugstett mit 11:9        gemacht. Nach der Quali-Niederlage ge-
und 11:6 Revanche für die Niederlage        gen Empelde gab es zum Abschluss des
Sie können auch lesen