In the Realm of Corona - A Momentary Snapshot of a Dynamic Discourse Im Umkreis von Corona - German Stories

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Schulz
 
WEITER LESEN
In the Realm of Corona
A Momentary Snapshot of a Dynamic Discourse

Im Umkreis von Corona
Gegenwärtige Schlaglichter auf einen
dynamischen Diskurs
Crisis

____________________________ ____________________________ ____________________________

Sustainable Non-                          Conspiracy Myths.                        Crisis Democracy.
Sustainability.                           Where They Come From,                    Seven Lessons From the
Why the Ecological                        What They Do, What We                    Coronavirus Crisis
Transformation of Society                 Can Do About Them
Is Not Working

Nachhaltige Nicht-                        Verschwörungsmythen.                     Krisendemokratie.
Nachhaltigkeit.                           Woher sie kommen, was                    Sieben Lektionen aus der
Warum die ökologische                     sie anrichten, wie wir ihnen             Coronakrise
Transformation der Ge-                    begegnen können
sellschaft nicht stattfindet

Ingolfur Blühdorn et al.                  Michael Blume                            Tamara Ehs
Although the urgent need for a socio-     Did Bill Gates invent the corona-        The acute phase of the corona crisis
ecological transformation towards         virus to get even richer with the        placed the strengths and weak-
sustainability has long been acknow-      vaccine? Are secret factories tor-       nesses of Austrian democracy under
ledged by practically everyone, mo-       turing kidnapped children to se-         the microscope. Areas that were al-
dern societies are defending their        cure supplies of the coveted             ready bumpy for the political system
prosperity and lifestyles more re-        adrenochrome? Is it all part of a        in normal times became stumbling
solutely than ever before. We are         great Jewish conspiracy to take          blocks during the crisis. If, on top of
stubbornly pursuing a socially and        over the world? The internet and         this, parties and politicians that are
ecologically destructive policy of        social media are bursting with ab-       open to authoritarian temptations
non-sustainability. The boom in           struse speculation. Many people          come to dominate events, the danger
right-wing populism has demon-            are drifting fearfully into a world of   to democratic coexistence will ex-
strated how fragile the ecological-       fantasy. Michael Blume analyses          ceed the actual cause. But the next
democratic project of recent de-          the cultural-historical and psych-       crisis is bound to come. Political sci-
cades has become. And the coro-           ological contexts, asking why such       entist Tamara Ehs shows us how im-
navirus pandemic is shifting priorities   myths exist and how they ”work“;         portant it is to establish a crisis-proof
again toward policies of growth and       he gives advice on how to respond        democracy, and that safeguarding
incentives to consumption. This book      to conspiracy believers, points out      its social foundations should be
outlines the latest research in the       the weak points – and predicts the       seen more than ever before as an
social sciences, in order to shed light   downfall of the QAnon movement           essential public service.
on the peculiar persistence of            around its failing messiah, Donald
non-sustainability.                       Trump.                                   Die Akutphase der Corona-Krise er-
                                                                                   möglichte wie ein Brennglas den
Auch wenn die Dringlichkeit einer         Hat Bill Gates das Corona-Virus er-      Blick auf die Stärken und Schwächen
sozial-ökologischen Transformation        funden, um mit dem Impfstoff noch        der österreichischen Demokratie.
zur Nachhaltigkeit längst von praktisch   reicher zu werden? Werden in ge-         Bereiche, in denen das politische
allen Seiten anerkannt wird – moderne     heimen Fabriken entführte Kinder         System schon in Normalzeiten holprig
Gesellschaften verteidigen ihren          gequält, um an das begehrte Adreno-      lief, gerieten in der Krise zum Stolper-
Wohlstand und Lebensstil entschie-        chrom zu kommen? Ist das alles Teil      stein. Beherrschen zudem Parteien
dener denn je. Beharrlich wird eine       einer großen jüdischen Verschwörung      und Politiker*innen das Geschehen,
sozial und ökologisch zerstörerische      zur Übernahme der Weltherrschaft?        die der autoritären Versuchung nicht
Politik der Nicht-Nachhaltigkeit be-      Das Internet und die sozialen Medien     abgeneigt sind, besteht eine Gefahr
trieben. Die Konjunktur des Rechts-       quellen über von abstrusen Speku-        für das demokratische Zusammen-
populismus signalisiert, wie sehr das     lationen. Viele Menschen driften ab      leben, die über den Anlass hinaus-
ökologisch-demokratische Projekt          in eine Fantasiewelt voller Angst.       geht. Aber die nächste Krise kommt
vergangener Jahrzehnte brüchig            Michael Blume analysiert die kult-       bestimmt. Die Politikwissenschafterin
geworden ist. Und die Corona-Pan-         urgeschichtlichen und psycholog-         Tamara Ehs zeigt auf, wie wichtig es
demie verschiebt die Prioritäten          ischen Hintergründe, warum es            daher ist, eine krisenfeste Demokratie
erneut in Richtung Wachstumspolitik       solche Mythen gibt und wie sie           zu etablieren und die Sicherstellung
und Konsumstimulation. Dieser Band        „funktionieren“, gibt Rat, was man       ihrer sozialen Grundlagen noch mehr
skizziert neue sozialwissenschaftliche    Verschwörungsgläubigen antwor-           als bisher zur Daseinsvorsorge zu
Forschungsperspektiven, um die            ten kann, zeigt die Schwachstellen       zählen.
eigenartige Fortdauer der Nicht-          auf – und prognostiziert den Nieder-
Nachhaltigkeit zu erhellen.               gang der QAnon-Bewegung um ihren
                                          scheiternden Messias Donald Trump.

Transcript, 978-3-8376-5442-4,            Patmos, 978-3-8436-1286-9,               Mandelbaum, 978-3-85476-893-7,
2020, 350 pp.,                            2020, 160 pp.,                           2020, 108 pp.,
17.00 €                                   15.00 €                                  12.00 €
                                                                                                                               2
Crisis

____________________________ ____________________________ ____________________________

Plague and Coronavirus.                   Shutdown.                               Emergency and Command-
Pandemics in History, in the              From the Coronavirus                    ment:
Present and in the Future                 Crisis to the Pandemic                  Basic Rights in Quarantine
                                          of the Century

Pest und Corona.                          Shutdown.                               Not und Gebot:
Pandemien in Geschichte,                  Von der Corona-Krise zur                Grundrechte in der Qua-
Gegenwart und Zukunft                     Jahrhundert-Pandemie                    rantäne

Heiner Fangerau /                         Ina Knobloch                            Heribert Prantl
Alfons Labisch

The coronavirus crisis has shaken         A look at history shows how regularly   In the fight against the coronavirus
up our way of life. This is by no means   there have been virus out-breaks        pandemic, all around the world
the first time this has happened –        that medicine has been unable to        countries are taking measures that
and it will certainly won’t be the        counter. And never have the con-        would otherwise only be conceivable
last. As doctors and medical histo-       ditions for worldwide pandemics         at times of war. Unprecedented
rians, Fangerau and Labisch discuss       been as good as in our globalised,      restrictions on freedom are being
pandemics, including Covid-19, in         overpopulated world, heated up          decided and implemented. But the
their historical, current and future      by climate change. The question is      current emergency is one thing, the
manifestations, and debate ques-          therefore not if another pandemic-      requirements of the Basic Law are
tions such as, whether or not the         of-the-century is coming, but when.     another. Is everything permitted
world has experienced anything            Biologist Dr Ina Knobloch provides      with coronavirus? Do our basic rights
like the current pandemic before?         a fascinating and informed descrip-     also have to be quarantined in order
How have epidemics changed public         tion of how easily a viral outbreak     to defeat the virus? Not every cur-
and private life? What are the na-        even more deadly than coronavirus       tailment of a freedom is also a vio-
tural, social, historical and cultural    could occur, and what the conse-        lation of basic rights. Policymakers
contexts of pandemics? What must          quences would be for society, the       must remain balanced, measured
we prepare for in the future as indi-     economy and politics.                   and proportionate. A book on the
viduals, and what must society and                                                state of the nation that warns
the health system prepare for, if we      Der Blick in die Geschichte zeigt,      against new nationalism and the
want to preserve our way of life?         wie regelmäßig es zu viralen Ausbrü-    poison of populism.
                                          chen kommt, denen die Medizin
Die Corona-Krise hat unsere Art zu        nichts entgegenzusetzen hat. Und        Im Kampf gegen die Corona-Pande-
leben ins Wanken gebracht. Dies           nie waren die Voraussetzungen für       mie ergreifen Staaten weltweit Maß-
geschieht keineswegs zum ersten           weltweite Pandemien so gut, wie in      nahmen, die ansonsten nur in Kriegs-
Mal – und wird sich sicher wieder-        unserer globalisierten, überbevöl-      zeiten denkbar wären. Es werden
holen. Die Ärzte und Medizinhistoriker    kerten und vom Klimawandel auf-         beispiellose Einschränkungen der
Fangerau und Labisch erörtern Pan-        geheizten Welt. Die Frage ist daher     Freiheit beschlossen und umgesetzt.
demien samt Covid-19 in ihren his-        nicht, ob uns eine neue Jahrhundert-    Doch die aktuelle Notlage ist das
torischen, aktuellen und künftigen        Pandemie bevorsteht, sondern wann.      eine, die Gebote des Grundgesetzes
Dimensionen und diskutieren die           Die promovierte Biologin Ina Knobloch   sind das andere. Geht mit Corona
Fragen: Hat die Welt so etwas wie         beschreibt packend und kenntnis-        alles? Müssen auch die Grundrechte
die aktuelle Pandemie schon ein-          reich, wie leicht es zum Ausbruch       in Quarantäne, um das Virus zu
mal erlebt? Wie veränderten Seu-          eines noch tödlicheren Virus als Co-    besiegen? Doch nicht jede Freiheits-
chen das öffentliche und private          rona kommen kann und welche             einschränkung ist auch eine Ver-
Leben? Was sind die natürlichen,          Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft     letzung der Grundrechte. Die Politik
die sozialen, historischen und kul-       und Politik drohen.                     muss abwägen, Maß halten und die
turellen Hintergründe von Pande-                                                  Verhältnismäßigkeit der Mittel wahren.
mien? Worauf müssen wir uns künftig                                               Ein Buch zur Lage der Nation, das
persönlich und worauf müssen sich                                                 vor neuem Nationalismus und dem
Gesellschaft und Gesundheitswesen                                                 Gift des Populismus warnt.
einrichten, wenn wir unsere Lebens-
art bewahren wollen?

Herder, 978-3-451-38879-8,                Droemer, 978-3-426-27844-4,             C.H. Beck, 978-3-406-76895-8,
2020, 192 pp.,                            2020, 256 pp.,                          2021, 200 pp.,
19.00 €                                   18.00 €                                 18.00 €
                                                                                                                           3
Crisis

____________________________ ____________________________

Nevertheless                                Chronicle of a Crisis
                                            Announced.
                                            How a Virus Changed the
                                            World

Trotzdem                                    Chronik einer
                                            angekündigten Krise.
                                            Wie ein Virus die Welt
                                            verändern konnte

Ferdinand von Schirach /                    Paul Schreyer
Alexander Kluge
The coronavirus has brought us to           Be it in politics, business or private
a turning point in history. The brilliant   life, the coronavirus is now setting
and the terrible are now both pos-          the pace. Thousands of companies
sible. Is the current shutdown of our       are heading for bankruptcy, restric-
society also a shutdown of our fun-         tions on civil rights that hardly
damental rights? Ferdinand von              seemed possible are being adopted
Schirach and Alexander Kluge ex-            without discussion. Many people
plore the question of what the coro-        are paralysed in fear and passivity.
navirus pandemic means for our              Governments are submitting them-
social order and our civil liberties.       selves to the recommendations of
It does not yet seem that our demo-         experts, there is hardly any oppo-
cracy is in danger, but things can          sition to be seen, and the media
tip, authoritarian structures can           are asking few questions. What is
become entrenched, people can               actually happening here? Paul
get used to them. Erosion is a slow         Schreyer places the superficially
process, not a sudden event.                chaotic reactions to the virus in an
                                            illuminating global context. He makes
Das Corona-Virus hat uns an eine            it clear that some of the current
Zeitenwende gebracht. Beides ist            developments seem not to be ran-
jetzt möglich, das Strahlende und           dom.
das Schreckliche. Ist der aktuelle
Shutdown unserer Gesellschaft auch          Ob in Politik, Wirtschaft oder Privat-
ein Shutdown unserer Grundrechte?           leben: Das Coronavirus gibt den Takt
Ferdinand von Schirach und Alexander        vor. Tausende Unternehmen steuern
Kluge gehen der Frage nach, was             auf den Konkurs zu, kaum für möglich
die Corona-Pandemie für unsere              gehaltene Einschränkungen der
Gesellschaftsordnung und unsere             Bürgerrechte werden ohne Diskus-
bürgerliche Freiheit bedeutet. Noch         sionen beschlossen. Viele Menschen
scheint unsere Demokratie nicht             verharren in Angst und Passivität.
gefährdet. Aber die Dinge können            Regierungen unterwerfen sich Emp-
kippen, autoritäre Strukturen kön-          fehlungen von Experten, eine Op-
nen sich verfestigen, die Menschen          position ist kaum zu sehen und die
sich daran gewöhnen. Erosionen              Medien hinterfragen wenig. Was
sind langsame Abtragungen, keine            geschieht hier eigentlich? Paul
plötzlichen Ereignisse.                     Schreyer stellt die vordergründig
                                            chaotisch erscheinenden Reak-
                                            tionen auf das Virus in einen erhel-
                                            lenden globalen Kontext. Deutlich
                                            wird: Einige der aktuellen Entwick-
                                            lungen scheinen nicht zufällig.

Luchterhand Literaturverlag,                Westend,
978-363087-658-0,                           978-3-86489-316-2,
2020, 80 pp.,                               2021, 176 pp.,
8.00 €                                      15.00 €
                                                                                     4
Healthcare

____________________________ ____________________________ ____________________________

The Lost Patient:          Corona:                                                     The 50 Best Virus Killers
How the Business of Health How to Cope with the Psy-
Is Making Us Sick          chological Challenges

Der verlorene Patient:                      Corona:                                    Die 50 besten Virenkiller
Wie uns das Geschäft mit                    Wie Sie die psychischen
der Gesundheit krank                        Herausforderungen meistern
macht

Umes Arunagirinathan /                      Gabriele Frohme                            Sven-David Müller
Doris Mendlewitsch

In recent years, hospitals and doc-         Furlough schemes, home office and          Our world is teeming with pathogens:
tors‘ practices have developed in-          social distancing – the coronavirus        the coronavirus, flu viruses, herpes
creasingly into commercial enter-           crisis presents us with huge challenges.   and hepatitis viruses. Besides masks,
prises – to the detriment of patients       It is our mental state above all that      keeping your distance and washing
and staff. The system is strictly profit-   suffers from the restrictive measures.     your hands vigorously, here are 50
oriented, while at the same time            The psychotherapist Gabriele Frohme        simple and practical tips that really
we can observe an enormous waste            offers some practical and immediate        get the immune system in shape
of human and material resources.            help, showing ways to overcome psy-        and make us strong against the
The coronavirus pandemic has ap-            chological stress in personal crisis       invisible attackers. With tips such
plied a magnifying glass to this            situations – learning to deal with         as how to strengthen the biggest
situation: On the one hand we are           fears and get them under control;          organ of our immune system, the
enormously efficient, on the other,         to strengthen the immune system            intestine, with proper nutrition, what
poorly organised and underfunded.           and promote self-healing through           the best immunity-boosting snacks
Here Arunagirinathan, a medical             exercise and relaxation exercises;         are, and what dietary supplements
doctor, sounds the alarm. He clearly        to discover our own resilience and         actually work.
identifies the shortcomings and             resources for coping with crises. In
shows what needs to change if the           this way, we can remain strong in          Das Corona-Virus, Grippeviren,
focus is to be on patients’ wellbeing,      any crisis.                                Herpes- und Hepatitis-Viren: um
not on profit.                                                                         uns herum wimmelt es nur so vor
                                            Kurzarbeit, Homeoffice und Social          krankmachenden Erregern. Neben
Krankenhäuser und Arztpraxen haben          Distancing — die Corona-Krise stellt       Mund-Nasen-Schutz, Abstand hal-
sich in den letzten Jahren mehr und         uns vor riesige Herausforderungen.         ten und kräftigem Händewaschen
mehr zu Wirtschaftsunternehmen              Besonders unsere Psyche leidet unter       finden sich hier 50 einfache und
entwickelt – zum Nachteil der Pat-          den einschränkenden Maßnahmen.             praktische Tipps, die das Immun-
ienten und des Personals. Das System        Die Psychotherapeutin Gabriele             system so richtig auf Vordermann
ist strikt auf Gewinn ausgerichtet,         Frohme bietet praktische Soforthilfe       bringen und uns stark machen
gleichzeitig ist eine enorme Ver-           und zeigt Wege, die psychischen            gegen die unsichtbaren Angreifer.
schwendung an menschlichen und              Belastungen in persönlichen Krisen-        Mit Tipps, wie sich unser größtes
materiellen Ressourcen zu beob-             situationen zu meistern: Lernen, mit       Immunorgan, der Darm, mit richtiger
achten. Die Corona-Pandemie hat             Ängsten umzugehen und sie in den           Ernährung stärken lässt, welches
es wie unter einem Brennglas gezeigt:       Griff zu bekommen. Das Immunsystem         die besten Immunbooster für zwi-
Einerseits sind wir enorm leistungs-        zu stärken und Selbstheilungskräfte        schendurch sind und welche Nah-
fähig, andererseits schlecht orga-          durch Bewegung und Entspannungs-           rungsergänzungsmittel tatsächlich
nisiert und unterfinanziert. Dr. med.       übungen zu fördern. Ressourcen zur         helfen.
Arunagirinathan schlägt Alarm. Klar         Krisenbewältigung und die eigene
und deutlich benennt er die Miss-           Resilienz zu entdecken. So bleibt
stände und zeigt auf, was sich än-          man stark in jeder Krise.
dern muss – damit das Wohl der
Patienten im Mittelpunkt steht,
nicht der Profit.

Rowohlt Taschenbuch, 978-3-499-00299-1,     Trias, 978-3-432-11353-1,                  Trias, 978-3-432-11399-9,
2020, 224 pp.,                              2020, 160 pp.,                             2020, 112 pp.,
16.00 €                                     14.99 €                                    9.99 €
                                                                                                                                5
Healthcare

____________________________ ____________________________

Back to Life — with the                   Because It Isn’t Possible
Coronavirus.                              Without Us:
Six Chapters of Hope                      Urgent News From the
                                          Casualty Department.
                                          A Nurse’s Account

Zurück zum Leben – mit                    Weil es ohne uns nicht geht:
Corona.                                   Akutes aus der Notauf-
Sechs Kapitel Hoffnung                    nahme.
                                          Ein Krankenpfleger erzählt

Michael Rutz                              Michael Steidl /
                                          Fabian Marcher

Pandemics are nothing new. The            A hospital emergency room is a
literature of medical history is filled   place where you experience your
with them. So the latest pandemic         limits. This is just as true of those
was only a matter of time. But when       working there with the high pres-
the SARS-CoV-2 virus began to             sure of responsibility, as it is of the
spread, the world seemed com-             patients, who are torn from their
pletely unprepared. Germany has           everyday lives when they are ad-
so far escaped quite lightly. The         mitted to the hospital. Michael
danger of the virus, at first so un-      Steidl, deputy nursing director of
familiar, has now become merely           an emergency department, with
one among many other risks we             twenty years of professional ex-
face. So it is time to take stock of      perience, opens the door onto this
the situation and find ways in            border zone. To give us a portrait of
which we can return to a new              the people fighting the chaos
normal.                                   every day. To show the sacrifices
                                          this fight demands of them –
Pandemien sind nichts Neues. Die          especially at a time when a virus is
medizinische Historien-Literatur ist      spreading at breakneck speed.
voll davon. So war die nächste
Pandemie nur eine Frage der Zeit.         Die Zentrale Notaufnahme eines
Als sich aber das SARS-CoV-2-             Krankenhauses ist ein Ort der Grenz-
Virus ausbreitete, schien die Welt        erfahrung. Das gilt für jene, die dort
gänzlich unvorbereitet. Deutschland       unter hohem Verantwortungsdruck
kam bislang glimpflich davon. Aus         arbeiten, ebenso wie für die Patient*
der Gefahr des zunächst unbekannten       innen, die die Einlieferung in die Klinik
Virus ist mittlerweile nurmehr ein        aus ihrem Alltag reißt. Michael Steidl,
Risiko geworden, das neben anderen        stellvertretender pflegerischer Leiter
Risiken steht. Es ist also Zeit, eine     der Zentralen Notaufnahme mit
Zwischenbilanz zu ziehen und auf-         zwanzig Jahren Berufserfahrung,
zuzeigen, wie es sich zu einer neuen      öffnet die Tür dieses Grenzbereichs.
Normalität zurückfinden ließe.            Das Ziel? Die Menschen zu porträtie-
                                          ren, die jeden Tag gegen das Chaos
                                          ankämpfen. Zu zeigen, welche Opfer
                                          dieser Kampf von ihnen verlangt –
                                          gerade in den Zeiten, wenn sich ein
                                          Virus in rasender Geschwindigkeit
                                          ausbreitet.

Herder, 978-3-451-03314-8,                Edel Books, 978-3-95910-297-1,
2020, 128 pp.,                            2020, 288 pp.,
15.00 €                                   17.95 €
                                                                                      6
Economy

____________________________               ____________________________ ____________________________

Inequality in the Class                    How to Save Our Economy: The Climate Harm Lobby:
System                                     The Route Out of the     How Politicians and Busi-
                                           Coronavirus Crisis       ness Leaders Are Selling
                                                                    the Future of Our Planet

Ungleichheit in der Klassen-               Wie wir unsere Wirtschaft               Die Klimaschmutzlobby:
gesellschaft                               retten:                                 Wie Politiker und Wirt-
                                           Der Weg aus der Corona-                 schaftslenker die Zukunft
                                           Krise                                   unseres Planeten verkaufen

Christoph Butterwegge                      Clemens Fuest                           Susanne Götze /
                                                                                   Annika Joeres
Socioeconomic inequality exists            The coronavirus crisis is having        At the latest since Fridays for Future,
not only in the USA, Brazil or South       serious economic consequences.          climate change has been recog-
Africa, it is also very pronounced,        How can the welfare state confront      nised as one of the most urgent
and still rising, in Germany. It is not    new inequalities? What danger do        problems of our time. Despite clear
limited to the unequal distribution        the huge debts pose? Will the euro-     commitments to the goals of the
of income and wealth, but extends          zone remain stable? What will be-       Paris Climate Agreement, however,
to almost all areas of life. Christoph     come of climate protection? And         we are far from achieving those
Butterwegge looks at its current           how can we use the opportunities        goals. Why do climate change
manifestations, focusing on health         that this crisis also brings? In his    deniers and fossil fuel lobbyists
alongside education and housing.           seminal book, the first consistently    succeed time and again in torpe-
”Faced with the coronavirus, ever-         address economic and health             doing all climate protection legis-
yone is equal,“ many believed. But         policies in unison, Germany‘s leading   lation? This book demonstrates the
this is not true of the economy.           economist Clemens Fuest shows us        strategies, networks and arguments
Redundancies and bankruptcies              the way out of the crisis.              they use in their fight, and reveals
among smaller companies contrast                                                   the interest groups that are block-
with the extra profits earned by           Die Corona-Krise hat gravierende        ing our future. A shocking report
corporations in crisis-resistant           wirtschaftliche Folgen: Wie schafft     and a wake-up call: We need a
sectors and the enrichment of              es der Sozialstaat, neue Ungleich-      strong climate policy!
financial investors.                       heiten zu bekämpfen? Welche Gefahr
                                           droht durch die immensen Schulden?      Spätestens seit Fridays for Future ist
Sozioökonomische Ungleichheit gibt         Bleibt die Eurozone stabil? Was wird    das Thema Klimawandel als eines der
es nicht nur in den USA, Brasilien oder    aus dem Klimaschutz? Und wie            dringlichsten Probleme unserer Zeit
Südafrika, sie ist auch in Deutschland     nutzen wir die Chancen, die diese       erkannt worden. Doch trotz eindeutiger
stark ausgeprägt und nimmt weiter          Krise auch eröffnet? In seinem grund-   Verpflichtungen zu den Zielen des
zu. Dabei beschränkt sie sich nicht        legenden Buch, das Wirtschafts-         Pariser Weltklimaabkommens sind
auf die ungleiche Verteilung von           und Gesundheitspolitik erstmals         wir weit davon entfernt, diese auch
Einkommen und Vermögen, sondern            konsequent zusammendenkt, weist         zu erreichen. Warum gelingt es Klima-
erstreckt sich auf fast alle Lebensbe-     uns Deutschlands führender Öko-         wandelskeptikern und Lobbyisten
reiche. Christoph Butterwegge be-          nom Clemens Fuest den Weg aus           der Fossilindustrie immer wieder,
schäftigt sich mit ihren aktuellen Er-     der Krise.                              sämtliche Klimaschutzgesetze zu
scheinungsformen, wobei neben                                                      torpedieren? Dieses Buch zeigt, mit
Bildung und Wohnen die Gesundheit                                                  welchen Strategien, Netzwerken
im Vordergrund steht. „Vor dem Co-                                                 und Argumenten sie kämpfen und
ronavirus sind alle gleich“, glaubten                                              welche Interessengruppen unsere
viele. Aber das gilt nicht für die Wirt-                                           Zukunft verbauen. Ein erschütternder
schaft. Entlassungen und Konkursen                                                 Bericht und ein Weckruf: Wir brauchen
kleinerer Unternehmen stehen Extra-                                                eine starke Klimapolitik!
profite für Konzerne krisenresistenter
Branchen und die Bereicherung von
Finanzinvestoren gegenüber.

Papyrossa, 978-3-89438-744-0,              Aufbau, 978-3-351-03866-3,              Piper, 978-3-492-07027-0,
2020, 183 pp.,                             2020, 277 pp.,                          2020, 304 pp.,
14.90 €                                    18.00 €                                 20.00 €
                                                                                                                             7
Economy

____________________________ ____________________________ ____________________________

Work Is Ruining the World:                 Coronomics.                                Coronavirus World Recession.
Why We Need a Different                    After the Shock of                         Epidemic Pressure and
Economy                                    Coronavirus: Starting Afresh               Prospects for Global Renewal

Arbeit ruiniert die Welt:                  Coronomics.                                Corona-Weltrezession.
Warum wir eine andere                      Nach dem Corona-Schock:                    Epidemiedruck und globale
Wirtschaft brauchen                        Neustart aus der Krise                     Erneuerungs-Perspektiven

Günther Moewes                             Daniel Stelter                             Paul J.J. Welfens

Large sections of politics and busi-       In Coronomics, Daniel Stelter lays         The coronavirus pandemic will leave
ness observe the mantra of growth          the foundations for the future of the      political scars. This book offers a
and jobs, regardless of whether this       economy. His logic: Whatever closes        comprehensive analysis of the global
is beneficial or harmful. And they         down must also open again. But             recession it is causing and shows
try to convince us with theories of        more resilient than before! Stelter        for the first time how much the shocks
all kinds that without the unequal         explains how we need to position           of the coronavirus will change the
distribution of wealth we could not        ourselves now for the future after         world economy. The European Union
ensure the survival of humankind.          Corona. The economic environment           – like the USA and China – must pass
But is that really true? In his provo-     will be different: active central banks,   several stress tests at once: in the
cative book, Günther Moewes uses           active states, a rejection of globa-       medical, economic and business
convincing images and comparisons          lisation. The return of inflation looms.   fields. The shocks caused by the
to refute this view, and he identifies     This calls for different priorities: in-   pandemic have brought political
some alternatives. Because the world       vestment instead of consumption;           disappointment with respect to
is at a crossroads. If we do not finally   genuine reforms of state and society.      epidemic policies, and in some
decouple people‘s right to exist from      In this way, an Old Testament-like         cases are turning poeple away from
gainful employment, we are head-           disaster can become the key to a           democracy. At the same time, the
ing inexorably toward a world of           prosperous future for us all.              EU also faces the risk of another
climate wars, climate refugees and                                                    euro crisis, the pressure for digital
pandemics, a world of which coro-          Daniel Stelter legt mit Coronomics         structural change and a need for
navirus gives us just a foretaste.         das Fundament für die Zukunft der          stronger climate policies.
                                           Wirtschaft. Seine Logik: Was zumacht,
Das Mantra großer Teile von Politik        muss auch wieder aufmachen.                Die Corona-Epidemie wird politi-
und Wirtschaft sind Wachstum und           Aber resistenter als zuvor! Stelter        sche Narben hinterlassen. Dieses
Arbeitsplätze, egal ob nützlich oder       legt dar, wie wir uns jetzt für die Zu-    Buch bietet eine umfassende Analyse
schädlich. Und sie versuchen, uns          kunft nach Corona aufstellen müssen.       der Corona-Weltrezession und zeigt
durch allerlei Theorien davon zu           Das wirtschaftliche Umfeld wird ein        erstmals auf, wie stark die Corona-
überzeugen, dass ohne eine un-             anderes sein: aktive Notenbanken,          Schocks die Weltwirtschaft verändern
gleiche Vermögensverteilung das            aktive Staaten, Abkehr von der Glo-        werden. Die Europäische Union muss
Überleben der Menschheit nicht             balisierung. Die Rückkehr der Inflation    – wie die USA und China – gleich
gesichert werden kann. Doch stimmt         droht. Dies verlangt andere Prio-          mehrere Stress-Tests bestehen:
das wirklich? In seinem provozier-         ritäten: Investition statt Konsum.         medizinisch, ökonomisch und wirt-
enden Buch widerlegt Günther               Echte Reformen von Staat und Ge-           schaftspolitisch. Die Corona-Schocks
Moewes diese Auffassung mit über-          sellschaft. So kann eine alttestame-       bringen eine politische Enttäuschung
zeugenden Bildern und Vergleichen          ntarisch anmutende Katastrophe             über die Seuchenpolitik mit sich, z.T.
und benennt Alternativen. Denn             der Schlüssel zu einer prosperierenden     eine Abkehr von der Demokratie.
die Welt steht am Scheideweg.              Zukunft für uns alle werden.               Dabei gibt es in der EU noch das
Wenn wir nicht die Existenzberech-                                                    Risiko einer weiteren Eurokrise und
tigung der Menschen endlich von                                                       den Druck zu digitalem Strukturwandel
der Erwerbsarbeit abkoppeln,                                                          sowie verstärkter Klimapolitik zu
steuern wir unaufhaltsam auf eine                                                     bewältigen.
Welt der Klimakriege, Klimaflüchtlinge
und Pandemien zu, von der Corona
uns eine erste Vorstellung gibt.

Nomen, 978-3-939816-74-4,                  Campus, 978-3-593-51321-8,                 Springer Fachmedien, 978-3-658-31385-2,
2020, 152 pp.,                             2020, 217 pp.,                             2020, 384 pp.,
12.00 €                                    18.95 €                                    16.99 €
                                                                                                                                8
Future Scenarios

____________________________ ____________________________ ____________________________

Rethinking Our World.                   The Future After the                        The Half–Contented Society.
An Invitation                           Coronavirus:                                A New Life for Germans As
                                        How a Crisis Is Changing                    They Enter the Post-Coro-
                                        Society, the Way We Think                   navirus Era
                                        and the Way We Act
                                                                                    Die semiglückliche
Unsere Welt neu denken.                 Die Zukunft nach Corona:                    Gesellschaft.
Eine Einladung                          Wie eine Krise die Gesell-                  Das neue Leben der
                                        schaft, unser Denken und                    Deutschen auf dem Weg
                                        unser Handeln verändert                     in die Post-Corona-Zeit

Maja Göpel                              Matthias Horx                               Horst Opaschowski
Our world is at a tipping point, and    If nothing else, the coronavirus crisis     How do Germans look to the future,
we can feel it. On the one hand, we     is holding up a large mirror in which       faced with the coronavirus pandemic?
are doing better than ever before;      we can recognise ourselves. Futur-          This first representative study of the
on the other, we see dislocation,       ologist Matthias Horx analyses the          new life of Germans before and
destruction and crisis everywhere       effects of the crisis: How is society       during the coronavirus crisis shows:
we look. Whether the environment        changing? How are individuals,              Many people have become poorer,
or society, our systems seem to have    states, families and businesses             but not unhappier. Their thinking
come under stress at the same time.     responding to the challenge? What           about wealth has changed, with
We suspect that things will not and     role is played by our fear of the future?   health becoming as valuable as
cannot stay the way they are. How       And how can we change this into             money. New life qualities that they
do we find a way of life that recon-    confidence? Will we go back to busi-        now appreciate include the feeling
ciles the well-being of the planet      ness as usual after a few months?           of having time and a wealth of re-
with that of humanity? Where does       Or are we experiencing a cultural           lationships; the state too has been
the path lie between regimes of         shift, with everything changing di-         radiating social warmth. Confi-
prohibition and questions of blame,     rection and a whole new future              dence is therefore growing again
on the one hand, and the mania for      emerging? Instead of a prognosis,           – even in phases of uncertainty.
growth and technological promises,      Horx practices re-gnosis, self-change       The representative study of Germany
on the other? Maja Göpel invites us     through retrospective foresight –           covers a period beginning prior the
to take a new and very different        and in so doing, he arrives at some         corona-virus, in January 2020, through
look at the future.                     surprising results.                         the crisis in March, up to the easing
                                                                                    of restrictions from July 2020.
Unsere Welt steht an einem Kipp-        Die Corona-Krise fungiert nicht zu-
Punkt, und wir spüren es. Einerseits    letzt wie ein großer Spiegel, in dem        Wie sehen die Deutschen ange-
geht es uns so gut wie nie, anderer-    wir uns selbst erkennen. Der Zukunfts-      sichts der Corona-Pandemie in die
seits zeigen sich Verwerfungen, Zer-    forscher Matthias Horx analysiert die       Zukunft? Diese erste repräsentative
störung und Krise, wohin wir blicken.   Auswirkungen der Krise: Wie ändert          Studie über das neue Leben der
Ob Umwelt oder Gesellschaft –           sich die Gesellschaft? Wie reagieren        Deutschen vor und während der
scheinbar gleichzeitig sind unsere      Individuen, Staaten, Familien und           Corona-Krise zeigt: Viele Menschen
Systeme unter Stress geraten. Wir       Unternehmen auf die Herausforder-           wurden ärmer, aber nicht unglücklich-
ahnen: So wie es ist, wird und kann     ung? Welche Rolle spielt die Angst          er. Ihr Wohlstandsdenken veränderte
es nicht bleiben. Wie finden wir zu     vor der Zukunft? Und wie können             sich und Gesundheit wurde so
einer Lebensweise, die das Wohler-      wir sie in Zuversicht verwandeln?           wertvoll wie Geld. Das Gefühl, Zeit
gehen des Planeten mit dem der          Geht es nach ein paar Monaten so            zu haben, und Beziehungsreichtum
Menschheit versöhnt? Wo liegt der       weiter wie bisher? Oder erleben wir         kamen als neue Lebensqualitäten
Weg zwischen Verbotsregime und          einen Kulturwandel, in dem alles seine      hinzu, und auch der Staat strahlte
Schuldfragen auf der einen und          Richtung ändert und eine völlig neue        soziale Wärme aus. Die Zuversicht
Wachstumswahn und Technikver-           Zukunft entsteht? Statt einer Pro-Gno-      wächst also wieder – auch in Phasen
sprechen auf der anderen Seite?         se übt Horx die Re-Gnose, die Selbst-       der Unsicherheit. Die repräsentative
Maja Göpel lädt ein, die Zukunft        Veränderung durch rückblickende             Deutschlandstudie umfasst den
neu und ganz anders in den Blick        Vorausschau – und kommt damit zu            Zeitraum von der Prä-Corona-Zeit
zu nehmen.                              überraschenden Ergebnissen.                 im Januar 2020 über die Corona-
                                                                                    Krise im März 2020 bis zu den Co-
                                                                                    rona-Lockerungen ab Juli 2020.

Ullstein, 978-3-550-20079-3,            Econ, 978-3-430-21042-3,                    Barbara Budrich, 978-3-8474-2466-6,
2020, 208 pp.,                          2020, 144 pp.,                              2020, 166 pp.,
17.99 €                                 15.00 €                                     19.90 €
                                                                                                                             9
Future Scenarios

____________________________ ____________________________

The New Country.                         The Plausibility of Future
Where to Now?                            Scenarios

Das Neue Land.
Wie es jetzt weitergeht

Verena Pausder                           Ricarda Schmidt-Scheele

A new country sounds like a promise.     What does plausibility mean in
In fact, it has already been here a      relation to scenario planning and
long been, this new country, but         how do users of scenarios assess
now it must at last become visible.      it? Despite the concept‘s ubiquity,
Verena Pausder draws a fascinating       its epistemological and empirical
sketch of the future, courageous         foundations remain unexplored in
and uncompromising. It is the blue-      previous research. Ricarda Schmidt-
print for a country that no longer       Scheele offers an interdisciplinary
relies on past prosperity, but which     perspective: She presents ap-
will change all our lives with new       proaches from philosophy of
technologies, new lifestyles and,        sciences, cognitive psychology,
above all, new ideas. The New            narrative theory and linguistics,
Country is a kind of declaration of      and tests key hypotheses in an
principles by a generation that          experimental study. A conceptual
finally wants to take responsibility,    map lays out indicators for scenario
and to continue to drive forward         plausibility and explains how assess-
the social, political and ecological     ments vary across scenario methods.
transformation.                          This helps researchers and practi-
                                         tioners to better understand the
Ein neues Land klingt wie eine Ver-      implications of their methodological
heißung. Tatsächlich ist es längst da,   choices in scenario development.
dieses neue Land, nur muss es end-
lich sichtbar werden. Verena Pausder
entwirft eine faszinierende Skizze
der Zukunft, mutig und konsequent.
Es ist der Entwurf eines Landes, das
nicht mehr auf den Wohlstand der
Vergangenheit setzt, sondern mit
neuen Technologien, neuen Lebens-
entwürfen und vor allem neuen Ideen
das Leben von uns allen verändern
wird. Das Neue Land ist so etwas
wie die Grundsatzerklärung einer
Generation, die endlich Verantwor-
tung übernehmen will, und den ge-
sellschaftlichen, politischen und öko-
logischen Umbau weiter vorantreiben
will.

Murmann, 978-3-86774-655-7,              Transcript, 978-3-8376-5319-9,
2020, 200 pp.,                           2020, 264 pp.,
20.00 €                                  47.00 €
                                                                                 10
Changes

____________________________             ____________________________ ____________________________

Solidarity.                              Just share it!                            A Future for All.
The Future of a Big Idea                 The Guide to Sharing,                     A Vision for 2048: Fair,
                                         Swapping, Borrowing                       Ecological, Feasible

Solidarität.                             Just share it!                            Zukunft für alle.
Die Zukunft einer großen                 Der Guide zum Teilen,                     Eine Vision für 2048: ge-
Idee                                     Tauschen, Leihen                          recht. ökologisch. machbar.

Heinz Bude                               Veronica Frenzel / Gudrun                 Kai Kuhnhenn et al.
                                         Kaller
Solidarity used to be a strong word.     It is now more popular than ever to       The year is 2048. How do we move
It fell into disrepute when everyone     share, exchange, borrow or recycle        around? What do we eat? How do
was made answerable for their own        things, instead of owning too much        we spend our time? How do we
happiness and hard-ship. Today,          and buying even more. If you want         work and what do we do? How can
society is more deeply divided than      to learn about some exciting shar-        this future be just, ecologically
ever between rich and poor. Of           ing initiatives and get active your-      sound and feasible – for everyone?
course, there is a welfare system        self, you’ll find what you are looking    In the face of multiple crises – cli-
that balances things out. But we         for in this book. Veronica Frenzel is     mate catastrophe, growing inequal-
still need to find a new understanding   part of the sharing scene in Berlin.      ity, economic crises – people are
of solidarity. We shouldn’t rest at      Here, she presents the newest, most       asking ever more questions about
merely alleviating material needs,       important and most innovative on-         alternative economic and social
but should recognise ourselves in        line and local initiatives for sharing,   systems. But what might those sys-
others, and as human beings. Only        swapping or borrowing. She covers         tems look like? This book provides
through such a free decision for com-    almost all aspects of life, from food     possible answers. Based on the
mon humanity can a society find its      and clothing, daily life and neigh-       results of twelve workshops of the
way back together. Heinz Bude‘s          bourhood projects, to mobility, house-    future involving almost 200 pio-
reflections on an existence in soli-     and-home, co-living, kids and             neers, it develops a vision for 2048
darity provide the answers to the        family, culture and beauty. On a          that gives us courage and hope
social question of our time.             wide range of platforms and portals,      and whets the appetite for the
                                         people share clothes, cars, tickets       future.
Solidarität war einmal ein starkes       and food, exchange books and art,
Wort. Es geriet in Verruf, als jeder     and borrow games and tools.               Wir schreiben das Jahr 2048. Wie
für sein Glück und seine Not selbst                                                bewegen wir uns fort? Was essen
verantwortlich gemacht wurde.            Teilen, tauschen, leihen oder wieder-     wir? Wie verbringen wir unsere Zeit?
Heute ist die Gesellschaft tiefer denn   verwerten statt zu viel zu besitzen       Wie und was arbeiten wir? Wie kann
je zwischen Arm und Reich gespalten.     und noch mehr zu kaufen liegt im          diese Zukunft gerecht, ökologisch
Natürlich gibt es ein Sozialsystem,      Trend wie nie. Wer sich über span-        und machbar sein – für alle? Ange-
das einen Ausgleich bewirkt. Dazu        nende Sharing-Initiativen informieren     sichts vielfältiger Krisen – Klimakata-
brauchen wir aber ein neues Ver-         und selbst aktiv werden will, wird in     strophe, zunehmende Ungleichheit,
ständnis von Solidarität. Wir sollten    diesem Buch fündig. Veronica              Wirtschaftskrisen – mehren sich die
uns nicht damit begnügen, mater-         Frenzel ist selbst in der Berliner        Fragen nach alternativen Wirtschafts-
ielle Not zu lindern, sondern im an-     Sharing-Szene vernetzt und stellt         und Gesellschaftssystemen. Aber
deren uns selbst als Mensch wieder-      die wichtigsten, neuesten und in-         wie können sie aussehen? Dieses
erkennen. Erst durch diese freie Ent-    novativsten Online- und Vor-Ort-          Buch gibt mögliche Antworten und
scheidung zur Mitmenschlichkeit          Initiativen rund ums Teilen, Tauschen     entwickelt basierend auf den Ergeb-
findet eine Gesellschaft wieder          oder Leihen vor. Dabei deckt sie          nissen von zwölf Zukunftswerkstätten
zusammen. Heinz Budes Reflexionen        fast alle Lebensbereiche ab: von          mit knapp 200 Vordenker-*innen
über die solidarische Existenz liefern   Food über Kleidung, Daily Life &          eine Vision für das Jahr 2048, die
die Antworten auf die soziale Frage      Nachbarschaftsprojekten, Mobilität,       Mut macht und Hoffnung gibt und
unserer Zeit.                            Wohnen und Mitwohnen, Kids und            Lust auf die Zukunft macht.
                                         Family bis zu Kultur und Schönem.
                                         Es werden über die verschiedensten
                                         Plattformen und Portale Kleidung,
                                         Autos, Tickets oder Lebensmittel ge-
                                         teilt, Bücher oder Kunst getauscht
                                         oder Spiele und Werkzeug geliehen.

Hanser, 978-3-446-26184-6,               Knesebeck, 978-3-95728-269-9,             oekom verlag, 978-3-96238-257-5,
2019, 176 pp.,                           2019, 220 pp.,                            2020, 104 pp.,
19.00 €                                  25.00 €                                   9.00 €
                                                                                                                             11
Changes

____________________________             ____________________________ ____________________________

Revolution for Life.                     Make. World. Wonder.                    Why Climate Protection
Philosophy of the New                    For the World As We Want it             Has Fizzled Out So Far and
Forms of Protest                                                                 How It Can Succeed

Revolution für das Leben.  Make. World. Wonder.                                  Warum Klimaschutz bisher
Philosophie der neuen Pro- Für die Welt, die wir uns                             verpufft und wie er gelingt
testformen                 wünschen

Eva von Redecker                         Stefanie Ristig-Bresser                 Klaus Simon

In times of crisis, political engage-    Species extinction, climate crisis,     We have been talking for decades
ment takes off. Today around the         poverty, mass migration and right-      about preventing climate change,
world, protest movements such as         wing populism: We are facing count-     but greenhouse gas emissions are
Black Lives Matter, Fridays for Future   less global challenges. It is easy to   still increasing. Many people are
and NiUnaMenos are fighting racism,      fall into a state of shock. But des-    trying to protect the environment,
climate catastrophe and violence         pite the numerous paralysing deve-      but there are few successes. Since
against women. As different as they      lopments, a variety of initiatives      2004, a staggering 3.5 trillion dollars
may seem, these forces of resis-         have set out to demand solutions        has been invested in renewable
tance share a common goal: saving        to these problems, or to develop        energy, yet wind and solar systems
lives. At its core, their struggle is    their own model approaches. The         still provide less than two per cent
against capitalism, which ruthlessly     Fridays for Future movement is just     of the world‘s primary energy needs.
exploits us and our planet. In the new   the tip of the iceberg. Make.           How can this be possible? Klaus
forms of protest, the philosopher Eva    World. Wonder. tells stories of         Simon provides the answer. He
von Redecker sees the beginnings         yesterday, today and tomorrow,          shows the extent to which we have
of a revolution for life that could      about what we can do better.            a climate problem, and what op-
overthrow the destructive capitalist                                             tions there are for generating en-
order.                                   Artensterben, Klimakrise, Armut,        ergy. Finally, he spans the arc from
                                         Massenmigration und Rechtspopu-         the climate and the options people
In Zeiten der Krise entzündet sich       lismus – wir stehen unzähligen glo-     have to take action, to society where
politisches Engagement. Protest-         balen Herausforderungen gegen-          he examines the crucial context that
bewegungen wie Black Lives Matter,       über. Da liegt es nahe, in Schock-      is so often overlooked in the climate
Fridays for Future und NiUnaMenos        starre zu verfallen. Doch diesen        debate.
kämpfen derzeit weltweit gegen           vielen lähmenden Entwicklungen
Rassismus, Klimakatastrophe und          zum Trotz haben sich vielfältige        Seit Jahrzehnten reden wir vom
Gewalt gegen Frauen. So unter-           Initiativen aufgemacht, um Lösungen     Klimaschutz, doch die Treibhaus-
schiedlich sie scheinen mögen,           für diese Probleme einzufordern         gase nehmen zu. Viele Menschen
verfolgen diese Widerstandskräfte        oder aber selbst Prototypen hierfür     bemühen sich um Umweltschutz,
doch ein gemeinsames Ziel: die           zu entwickeln. Die Fridays for Fu-      doch die Erfolge bleiben aus. Seit
Rettung von Leben. Im Kern richtet       ture-Bewegung stellt hierbei nur        2004 wurden sagenhafte 3.500
sich ihr Kampf gegen den Kapita-         die Spitze des Eisbergs dar. Make.      Milliarden Dollar in erneuerbare
lismus, der uns und unseren Planeten     World. Wonder. erzählt Geschich-        Energien investiert, doch noch immer
rücksichtslos verwertet. Die Philo-      ten von gestern, heute und morgen,      decken Wind- und Solaranlagen
sophin Eva von Redecker erkennt in       davon, was wir besser machen            weniger als zwei Prozent des welt-
den neuen Protestformen die An-          können.                                 weiten Primärenergiebedarfs. Wie
fänge einer Revolution für das Leben,                                            kann das möglich sein? Klaus Simon
die die zerstörerische kapitalistische                                           gibt die Antwort. Er zeigt auf, ob
Ordnung stürzen könnte.                                                          und in welchem Maße wir ein Klima-
                                                                                 problem haben und welche Möglich-
                                                                                 keiten zur Energieerzeugung es
                                                                                 gibt. Schließlich spannt er den
                                                                                 Bogen vom Klima über die Hand-
                                                                                 lungsmöglichkeiten der Menschen
                                                                                 bis hin zur Gesellschaft und nimmt
                                                                                 damit den entscheidenden Zu-
                                                                                 sammenhang in den Blick, der in
                                                                                 der Klimadiskussion so oft über-
                                                                                 sehen wird.

S. Fischer, 978-3-10-397048-7,           oekom verlag, 978-3-96238-259-9,        Büchner-Verlag, 978-3-96317-217-5,
2020, 320 pp.,                           2020, 320 pp.,                          2021, 278 pp.,
23.00 €                                  26.00 €                                 24.00 €
                                                                                                                           12
Changes

____________________________             ____________________________

Everything Could Be Dif-                 We Undead of Capital.
ferent.                                  On Political Monsters and
A Social Utopia for Free                 Green Socialism
People

Alles könnte anders sein.                Wir Untoten des Kapitals.
Eine Gesellschaftsutopie                 Über politische Monster
für freie Menschen                       und einen grünen
                                         Sozialismus

Harald Welzer                            Raul Zelik

Today, no one believes that our          The undead seem to be taking over
children could ever be better off.       our society – ”soulless cities“, an
But that isn’t necessarily true! The     economic model that destroys a
sociologist and experienced archi-       good life rather than enabling it,
tect of the future, Harald Welzer,       the return of the monster of fascism.
designs a good and a possible            Raul Zelik asks how these develop-
future for us. In realistic scenarios,   ments are connected and how they
he sketches specific images of the       can be stopped. On this quest, he
future in many areas that include        turns to another phenomenon that
work, mobility, digitisation, urban      just won‘t die: the socialist idea.
living, doing business and dealing       Without strengthening common
with migration. He shows that the        ownership, Zelik argues, it will be
commonly touted ”lack of alter-          impossible to avert either ecological
natives“ is in reality just lack of      collapse or the impending plunge
imagination. We have already             into authoritarianism. Instead, the
achieved a lot that we can now           multifaceted crisis calls for a grand
build upon. We just need an idea         emancipatory counter-design.
of how it should be. And the we
have to do it. The reward: A future      Das Untote scheint sich unserer
worth living in; one we can look         Gesellschaft zu bemächtigen –
forward to.                              „seelenlose Städte“, ein Wirtschafts-
                                         modell, das gutes Leben mehr zer-
Heute glaubt niemand mehr, dass          stört als ermöglicht, die Rückkehr
es unseren Kindern mal besser gehen      der faschistischen Monster. Raul
wird. Aber das muss nicht sein! Der      Zelik fragt, wie diese Entwicklungen
Soziologe und erprobte Zukunfts-         zusammenhängen und wie sie sich
architekt Harald Welzer entwirft uns     stoppen lassen. Bei dieser Suche
eine gute, eine mögliche Zukunft. In     wendet er sich einer weiteren Un-
realistischen Szenarien skizziert er     toten zu, die einfach nicht sterben
konkrete Zukunftsbilder u.a. in den      will: der sozialistischen Idee. Doch
Bereichen Arbeit, Mobilität, Digita-     ohne eine Stärkung des Gemein-
lisierung, Leben in der Stadt, Wirt-     eigentums, so Zelik, werden weder
schaften, Umgang mit Migration           der ökologische Kollaps noch der
usw. und zeigt: Die vielbeschworene      drohende Sturz in den Autoritaris-
„Alternativlosigkeit“ ist in Wahrheit    mus zu verhindern sein. Die vielfältige
nur Fantasielosigkeit. Wir haben         Krise bedarf vielmehr eines großen
schon viel erreicht, auf das man         emanzipatorischen Gegenentwurfs.
aufbauen kann. Man braucht nur
eine Vorstellung davon, wie es sein
sollte. Und man muss es machen.
Die Belohnung: Eine lebenswerte
Zukunft, auf die wir uns freuen
können.

S. Fischer, 978-3-596-70348-7,           Suhrkamp, 978-3-518-12746-9,
2020, 320 pp.,                           2020, 328 pp.,
12.00 €                                  18.00 €
                                                                                   13
Cultural Spheres

____________________________              ____________________________

The Crown of Creation.                    Tiny Life.
A Novel                                   All About Corona, Viruses
                                          and Bacteria – and How to
                                          Protect Ourselves

Die Krone der Schöpfung.                  Winziges Leben.
Roman                                     Alles über Corona, Viren
                                          und Bakterien — und wie
                                          wir uns schützen können

Lola Randl                                Susan Schädlich /
                                          Katharina J. Haines
Lola Randl lives far from the hustle      Viruses, infection, vaccination and
and bustle of the big city. Out here,     immunity are terms that will be with
she believes she can escape the           us for a long time to come. It is es-
neuroses of the city folk. But when,      pecially important for children to
in the spring of 2020, a new virus        understand why some viruses are
with its crown-like tentacles begins      harmful, but others are useful. And
spreading across the globe, the           how these tiny creatures can in-
question soon arises of how secluded      fluence and change our lives. This
a person really is out here. The nar-     book explains complex knowledge
rator falls ill with a fever and cough;   in a simple way that is easy for chil-
she‘s surely had the virus for a while    dren to understand: how they can
now. Before long, the entire world        protect themselves; what happens
seems to start falling apart. Every       during a vaccination, and how to
day, news of new horrors do the           find a vaccine; why hygiene is im-
rounds, while a completely unprece-       portant; who Robert Koch was and
dented fear spreads. As much as           what the difference actually is be-
Lola tries to grasp the situation         tween viruses and bacteria. An in-
rationally: Nothing is going to stay      dispensable, peer-reviewed book
the way it is.                            with lots of pictures for children
                                          aged eight and over, for parents
Lola Randl lebt weit weg vom Ge-          and educators.
wimmel der Großstadt. Hier glaubt
sie, den Neurosen der Städter ent-        Viren, Ansteckung, Impfung, Immun-
kommen zu können. Als sich im Früh-       ität sind Begriffe, die uns noch lange
jahr 2020 ein neues Virus mit kronen-     begleiten werden. Gerade für Kinder
artigen Zacken über den gesamten          ist es wichtig zu verstehen, warum
Erdball ausbreitet, stellt sich jedoch    manche Viren schädlich, andere
schnell die Frage, wie abgeschieden       aber nützlich sind. Und wie diese
man hier draußen wirklich ist. Die        winzigen Lebewesen unser Leben
Erzählerin wird von Fieber und Hus-       beeinflussen und verändern können.
ten heimgesucht und ist sich sicher:      Das Buch erklärt komplexes Wissen
Sie hat das Virus längst. Es dauert       einfach und für Kinder leicht ver-
nicht mehr lange und die gesamte          ständlich: Wie man sich schützen
Welt scheint aus den Fugen zu ge-         kann. Was bei einer Impfung passiert
raten. Täglich machen neue Schre-         und wie man einen Impfstoff findet.
ckensnachrichten die Runde, wäh-          Warum Hygiene wichtig ist. Wer
rend sich eine völlig ungekannte          Robert Koch war und was eigent-
Angst ausbreitet. So sehr Lola auch       lich der Unterschied zwischen Viren
versucht, die Situation möglichst         und Bakterien ist. Ein unverzicht-
rational zu erfassen: Nichts wird         bares, von Experten geprüftes Buch
bleiben, wie es ist.                      mit vielen Bildern für Kinder ab acht
                                          Jahren, für Eltern und Pädagogen.

Matthes & Seitz, 978-3-7518-0006-8,       Carlsen, 978-3-551-25079-7,
2020, 214 pp.,                            2020, 48 pp.,
18.00 €                                   20.00 €
                                                                                   14
Planning and Organisation
____________________________ ____________________________
Planning and organisation:         With support from:
Frankfurter Buchmesse              German Federal Foreign Office
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
buchmesse.de/en                    ____________________________
____________________________       Contact:
                                   For questions please contact
Editing:                           Uli Steinheimer.
Curated by Frankfurter Buchmesse   E-mail: Steinheimer@buchmesse.de
                                   Phone: +49 (0) 69 2102 279
Design, setting:                   german-stories.de/books
weirauch-mediadesign.de            ____________________________
Proof reading:                     © Frankfurter Buchmesse GmbH,
Katharina Gewehr,                  Frankfurt am Main 2021.
Frankfurt am Main                  No reproduction without prior
                                   permission of the publisher.

                                                                      15
Sie können auch lesen