Information - Kath. Kirche Gerlingen

Die Seite wird erstellt Christian Voigt
 
WEITER LESEN
Information - Kath. Kirche Gerlingen
information
       der katholischen Kirchengemeinde                     68. Jahrgang / Nr. 2
       St. Peter und Paul Gerlingen                              April/Mai 2021

                      Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala
                   frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah,
                        dass der Stein vom Grab weggenommen war.
                                           (Joh 20 ,1)

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 1                                             12.03.2021 15:03:50
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Wenn ich ihn sehen will                            Ostergruß 2021
      Ich muss dem Grab                                  Das Pessachfest vor ca. 2000 Jahren in
      den Rücken kehren,                                 ­Jerusalem – In diesen Tagen vor dem Fest
      wenn ich ihn sehen will.                            wurde Jesus verhaftet, gegeißelt und zum Tod
                                                          verurteilt. Am Karfreitag wurde er auf dem
      Er ist nicht im Grab,                               Berg Golgota gekreuzigt und ist gestorben.
      nicht im Dunkel.                                    Bei vielen seiner Anhänger war eine große
      nicht im Tod.                                       Enttäuschung zu spüren. Er hat wunder-
                                                          schön gelehrt, erzählt und auch viele Wunder
      Er war da,                                          vollbracht – aber viele haben gedacht, mit
      jetzt aber ist er im Leben,                         seinem Tod ist alles beendet.
      im Licht,                                           Dann kam der Oster-Sonntag – Jesus ist von
      im Garten.                                          den Toten auferstanden. Er hat gezeigt, dass
                                                          er stärker ist als der Tod.
      Ich muss dem Grab                                   Liebe Gemeindemitglieder – ich wünsche ­Ihnen
      den Rücken kehren,                                  zum diesjährigen Osterfest auch den festen
      wenn ich ihn sehen will.                            Glauben und viel Hoffnung, dass sich alles in
                                                          Gutes verwandeln kann, dass nach den dunk-
      Er ist im Garten,                                   len Zeiten wieder die Sonne scheint.
      im Licht,                                           Ich grüße Sie ganz herzlich – Gottes Segen und
      im Leben.                                           bleiben Sie gesund.
      Und er kommt mir entgegen,
                                                                                Pfarrer Josef Moskalski,
      sieht mich an,
                                                                  im Namen von Dekan Alexander König,
      spricht mich an.
                                                                     des Kirchengemeinderates und des
                                                                                       Redaktionsteams
      Er holt mich in seine Nähe,
      ins Licht,
      ins Leben.

      Ich brauche das Grab
                                                                                              Ostern
      nicht zu vergessen; aber
      ich muss dem Grab
      den Rücken kehren,
      Wenn ich Jesus Christus
      sehen will.
                                                           Vertraue, glaube,
      Marie-Luise Langwald, aus: Frauen-ge-danken.         wage den Aufbruch
                                                           Bischof Georg Moser
      Begegnung mit biblischen Frauengestalten©
      Patris Verlag GmbH, Vallendar 2007

                                                                                                                     Foto: Markus lechner

                                                           DANKE
                                                           Mit Ihrer Unterstützung werden verborgene Talente
                                                           geweckt und phantasievolle Ideen erprobt.
                                                                                                  www.bischof-moser-stiftung.de

                                                           Bischof-Moser-Stiftung
                                                           Telefon: 07472 169-566
      Titelbild:                                           E-Mail: bms@bo.drs.de

      Sieger Köder, (Maria von Magdala am Grab)            Spendenkonto:
                                                           BW Bank
      Sieger Köder-Stiftung Kunst und Bibel, Ellwangen     IBAN DE90 6005 0101 0001 1155 85
                                                           BIC SOlADEST
      www.verlagsgruppe-patmos.de/rights/abdrucke

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 2                                                                            12.03.2021 15:03:50
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Gottesdienste in den
                    Kirchen St. Peter und Paul und St. Andreas
                              Anmeldung Palmsonntag und Ostergottesdienste
      Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für die Vorabendmesse zu Palmsonntag und Palm-
      sonntag (27./28.03.2021) und alle Ostergottesdienste (Gründonnerstag – Ostermontag) erfor-
      derlich ist. Dies gilt auch für alle Kinder- und Familiengottesdienste von Abenteuer Kirche. Die
      Anmeldung ist ab dem 22.03.2021 im Pfarrbüro unter Tel. 21722 oder per E-Mail stpeterund-
      paul.gerlingen@drs.de möglich. Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Homepage, dem Ger-
      linger Anzeiger und den Aushängen. Vielen Dank.

      Gründonnerstag, 1. April 2021                     Sonntag, 11. April 2021
      Deinen Tod verkünden wir, und deine               2. Sonntag der Osterzeit
      Auferstehung preisen wir                          Selig, die nicht sehen und doch glauben
      Ev: Joh 13,1-15                                   Ev: Joh 20, 19-31
      19:00 Abendmahlfeier in St. Andreas               10:30 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul

      Karfreitag, 2. April 2021                         Mittwoch, 14. April 2021
      - Fast-und Abstinenztag -                         09:30 Eucharistiefeier in St. Andreas
      Im Kreuz ist Heil
      Ev: Joh 18,1-19,42                                 Bis voraussichtlich Ende Juli 2021
      10:00 Kinderkreuzweg in St. Andreas                finden alle Mittwochsgottesdienste in
      15:00 Karfreitagsliturgie                          St. Andreas statt.
               in St. Peter und Paul
                                                        Freitag, 16. April 2021
      Karsamstag, 3. April 2021                         18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas
      Was sucht ihr den, der lebt,
                                                        Samstag, 17. April 2021
      bei den Toten ?
                                                        18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
      Ev: Mk 16,1-7
      21:00 Feier der Osternacht                        Sonntag, 18. April 2021
              in St. Peter und Paul                     3. Sonntag der Osterzeit
                                                        So steht es in der Schrift: Der Messias wird
      Ostersonntag, 4. April 2021                       leiden und am 3. Tag von den Toten
      Christus ist erstanden                            auferstehen
      Ev: Joh 20,1-9                                    Ev: Lk 24,35-48
      10:30	Hochamt in St. Peter und Paul              09:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
               Weihe der Osterspeisen
                                                        Mittwoch, 21. April 2021
      Ostermontag, 5. April 2021                        09:30 Eucharistiefeier in St. Andreas
      Sie erkannten ihn, als er das Brot brach
                                                        Freitag, 23. April 2021
      Ev: Lk 24,13-35
                                                        18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas
      10:30 Eucharistiefeier in St. Andreas
                                                        Samstag, 24. April 2021
      Mittwoch, 7. April 2021                           18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
      Die hl. Messe um 9:30 Uhr
      in St. Andreas entfällt                           Sonntag, 25. April 2021
                                                        4. Sonntag der Osterzeit
      Freitag, 9. April 2021                            Hl. Markus
      18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas             Der gute Hirte gibt sein Leben hin
                                                        für die Schafe
      Samstag, 10. April 2021                           Ev: Joh 10,11-18
      18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul       09:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul

                                                                                                       3

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 3                                                             12.03.2021 15:03:50
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Mittwoch, 28. April 2021                      Freitag, 21. Mai 2021
      09:30 Eucharistiefeier in St. Andreas         18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas
      Freitag, 30. April 2021                       Samstag, 22. Mai 2021
      18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas         18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
      Samstag, 1. Mai 2021                          Pfingstsonntag, 23. Mai 2021
      18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul   Renovabis-Kollekte
      Sonntag, 2. Mai 2021                          Wie mich der Vater gesandt hat, so sende
                                                    ich euch:
      5. Sonntag der Osterzeit
                                                    Empfanget den heiligen Geist
      Wer in Christus bleibt, der bringt
                                                    Ev: Joh 20,19-23
      reiche Frucht
                                                    09:00 Hochamt in St. Peter und Paul
      Ev: Joh 15,1-8
      10:30 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul   Pfingstmontag, 24. Mai 2021
      18:00 Maiandacht in St. Peter und Paul        Ihr habt das Siegel des verheißenen
      Mittwoch, 5. Mai 2021                         Heiligen Geist empfangen
      09:30 Eucharistiefeier in St. Andreas         Ev: Lk 10,21-24
             mit dem Gebet für geistl. Berufe       10:30 Eucharistiefeier in St. Andreas

      Freitag, 7. Mai 2021                          Mittwoch, 26. Mai 2021
      Herz-Jesu-Freitag                             09:30 Eucharistiefeier in St. Andreas
      18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas
                                                    Freitag, 28. Mai 2021
      Samstag, 8. Mai 2021                          18:00 Maiandacht in St. Andreas
      18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
                                                    Samstag, 29. Mai 2021
      Sonntag, 9. Mai 2021                          18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
      6. Sonntag der Osterzeit
      Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer   Sonntag, 30. Mai 2021
      sein Leben für seine Freunde hingibt          Dreifaltigkeitssonntag
      Ev: Joh 15,9-17                               Im Namen des Vaters und des Sohnes
      09:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul   und des Heiligen Geistes
                                                    Ev: Mt 28,16-20
      Mittwoch, 12. Mai 2021                        10:30 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul
      Die hl. Messe um 09:30 Uhr in
      St. Andreas entfällt !                        Weiterhin kann es zu Abweichungen bei
      19:00 Vorabendmesse zu                        Gottesdienstzeiten, Terminen und Veran-
               Christi Himmelfahrt in               staltungen kommen. Voraussichtlich wird
               St. Peter und Paul                   es von der Karwoche an möglich sein,
      Freitag, 14. Mai 2021                         Gottesdienste online zu übertragen. Bitte
      18:00 Eucharistiefeier in St. Andreas         informieren Sie sich über die Homepage,
                                                    den Gerlinger Anzeiger und die Aushänge.
      Samstag, 15. Mai 2021
      18:00 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul      Krankenkommunion
      Sonntag, 16. Mai 2021                            Pater Josef Moskalski wird in der
      7. Sonntag der Osterzeit                         Kar­woche unsere Kranken zuhause
      Bewahre sie in deinem Namen, damit               besuchen und ihnen die Heilige
      sie eins sind wie wir                           ­Kommunion bringen.
      Ev: Joh 17,6a11b-19                              Die Hygienevorschriften werden
      10.30 Eucharistiefeier in St. Peter u. Paul     ­eingehalten.
                                                       Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro,
      Mittwoch, 19. Mai 2021                           Tel. 21722
      09:30 Eucharistiefeier in St. Andreas
      4

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 4                                                       12.03.2021 15:03:50
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Treffen und Veranstaltungen
                                                           Dienstag, 20. April 2021
                                                           19:45 Sitzung des Kirchengemeinderates

                                                           Dienstag, 4. Mai 2021
      Gottesdienste in der Karwoche
                                                           19:45 Sitzung des
      „Dem Abenteuer Jesu auf der Spur“
                                                                  Verwaltungsausschusses
      Palmsonntag, 28. März 2021
      10:30    St. Peter und Paul                          Donnerstag, 6. Mai
      Familiengottesdienst am Palmsonntag                  19:30 Sitzung des
      Karfreitag, 2. April 2021                                   Liturgieausschusses
      10:00 St. Andreas
      Kreuzwegandacht für Kinder                           Sonntag, 9. Mai 2021
      Karsamstag, 3. April 2021                            11:30 Abenteuer Kirche
      18:00 Familien-Osternacht                                   „Escape Room“ im Saal unter
               Zur Heiligsten Dreifaltigkeit,                     der Kirche St. Peter und Paul
               Hirschlanden                                       Nähere Informationen folgen
               Anmeldung: 07156/958013, oder
               KathKirche.Hirschlanden@drs.de

           Erstkommunion 2021 – „Auf den Spuren Jesu“
           Die Erstkommunion wird auf das Wochenende 26./27. Juni 2021 verlegt und an
           diesem Wochenende in mehreren Gottesdiensten gefeiert.
           Termine Erstkommunion:
           Vorbereitungsgottesdienste, nur für Erstkommunionkinder, gestaltet
           durch das EK-Team und die Gruppenverantwortlichen in St. Peter und
           Paul:
           Samstag, 20.03.2021       Samstag, 10.04.2021
           Samstag, 17.04.2021       Samstag, 24.04.2021
           Jeweils 09:30 – 10:30 Uhr für die Kinder der Breitwiesenschule
           11:00 – 12:00 Uhr         für die Kinder der Pestalozzi- und Waldschule

           Kommunionkindertag:		                      Gewandausgabe:
           Samstag, 01.05.2021		                      Samstag, 08.05.2021

       Das heilige Sakrament der Taufe haben empfangen:
       Nicole Tuka
       Tim und Lukas Brauchle, S-Weilimdorf

       In die Ewigkeit abberufen wurden:
        Alfred Glatthaar          Walter Egide      Helmut Claus, Leonberg
        Josef Wölfl               Johann Rabel      Josef Wilhelm
        Zita Klein                Helga Bontas      Klara Göppl
        Maria Hummel              Hedwig Groß       Manfred Lawatsch       Adam Schneider
        Hildegard Baur            Magdalena Korbl   Elisabeth Waidosch     Peter Kraft

                             Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 3. Mai 2021

                                                                                                       5

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 5                                                             12.03.2021 15:03:50
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Pfarrer                                          Kirchengemeinderat
       Dekan Alexander König, St. Maria                 2. Vorsitzende Irene Metzger
       Hinter dem Schloß 17, 71254 Ditzingen            Bergheimer Weg 8, 70839 Gerlingen
       Tel. 50 10 10                                    Tel. 2 80 44, oder Pfarrbüro
       Pfarrer Josef Moskalski                          Öffnungszeiten des Pfarrbüros
       Max.-Kolbe-Platz 8, 70839 Gerlingen              Montag, Mittwoch, Donnerstag und
       Pfarrbüro, Tel. 2 17 22                          Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr sowie
                                                        Dienstag von 15:00 – 18:30 Uhr und
       Pfarrer Hans Peter Bischoff                      Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr
       Krankenhausseelsorge                             Tel. 2 17 22, Fax 43 89 56
       Klinik Schillerhöhe, Tel. 203 71 91
                                                        Pfarramtssekretärinnen
       Pastoralreferentin in der ­Seelsorgeeinheit      Frau Peters und
       Janine Irtenkauf                                 Frau Sauczuk
       Tel. 50 10 03
                                                                                        Zeit nur
                                                                         Pfarrbüro zur
       Gemeindereferent in der Seelsorgeeinheit                                      er per E-Mail
       Martin Hensel                                                  telefonisch od ar
       Schwabstraße 15, 71254 Ditzingen                                        erreichb
       Tel. 0178 92 13 795

          Das Thema „Bauen“ ist zurzeit eines der Hauptthemen bei unseren online Sitzungen.
          -	Der Bau auf dem Maximilian-Kolbe-Platz macht nach einer kleinen witterungs­
             bedingten Pause große Fortschritte.
          	Die Absperrung zum Friedhof wurde bei der letzten Sitzung neu diskutiert. Leider ist
             eine Öffnung an den Wochenenden aktuell nicht umsetzbar.
          	Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Die Verhandlungen mit der Stadt
             über eine Öffnung oder Veränderung laufen stets weiter.
          -	Unsere neue Homepage ist in Arbeit. Wir hoffen, dass wir sie um Ostern herum
             präsentieren können.
          -	Frau Sabine Steinhilber-Janßen ist aus dem Kirchengemeinderat ausgeschieden.
             Frau Maria Ledwig rückt nach.
          Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern. Bleiben sie gesund.
                                                                        Ihr KGR, Melanie Küllmer

                                     Wir brauchen Ihre Mithilfe!
                             Es ist uns ein Anliegen, unsere Gottesdienste zu feiern.
                           Weiterhin benötigen wir Ihre Mithilfe bei den Ordnerdiensten.
                     Auch wenn Sie nur ab und zu in einem Gottesdienst am Wochenende
                                 dabei sein können, ist uns das eine große Hilfe.
                Sie sollten ca. 30 Min. vor dem Gottesdienst da sein und helfen, die Namen der
               Gottesdienstbesucher aufzuschreiben und sie eventuell an den Platz zu begleiten.
                Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.
                                                   Vielen Dank.

      6

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 6                                                             12.03.2021 15:03:50
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Kirchenmusik
           Seit Beginn der Pandemie ist die Probenarbeit mit den Chören großen
           Einschränkungen unterworfen.Die musikalische Gestaltung der
           Gottesdienste ist seit Januar 2021 mit höchstens 4 Sänger*innen
           möglich.Von dieser Regelung sind auch die diesjährigen Kar- und
           Ostertage betroffen. Die Gottesdienste in der Karwoche sind sowohl
           liturgisch als auch kirchenmusikalisch Höhepunkte im Kirchenjahr.
           Seit vielen Jahren haben wir gesungene Passionen und festliche Orchestermessen
           an den Feiertagen hören können. Dies wird in diesem Jahr noch nicht wieder möglich
           sein – wir freuen uns darauf, wenn auch diese Musik wieder in den Gottesdiensten mit
           den ganzen Chören unserer Gemeinde erklingen kann. Die diesjährigen Kar- und
           Ostergottesdienste möchten wir jeweils mit 4 Sänger*innen aus unseren Chorgruppen
           (Kinder- Jugendkammerchor und Kirchenchor) feierlich gestalten, so wie es mit den
           Einschränkungen der Proben vereinbar ist.
           Leider darf die Gemeinde noch nicht wieder gemeinsam in ein Oster-Halleluja einstim-
           men, aber auch der Gemeindegesang wird hoffentlich bald wieder möglich sein.
           Wir bedanken uns bei Ihnen, liebe Gemeindemitglieder, für viele liebe und anerkennen-
           de Worte des Dankes für die musikalischen Gestaltungen der Gottesdienste im
           vergangenen Jahr.
                                                                 Cornelia Karle und Moritz Müller

      Ein Großereignis wirft seine Schatten, oder       Schon jetzt sind die Gemeinden der Diözese
      besser, sein Licht voraus: Vom 25. – 29. Mai      eingeladen, den Katholikentag aktiv mitzuge-
      2022 findet der 102. Deutsche Katholikentag       stalten und ihre Beiträge in einem Online-Be-
      in Stuttgart statt. Zum dritten Mal nach 1925     werbungsverfahren einzureichen.
      und 1964 wird Stuttgart für wenige Tage zum       Auch wenn die gegenwärtige Lage die Ent-
      Nabel der ‚katholischen Welt‘ in Deutsch-         wicklungen bis Mai 2022 noch nicht erken-
      land. Zehntausende Katholikinnen und Ka-          nen lässt, steht dennoch fest, dass der Ka-
      tholiken, Gläubige aller Konfessionen und         tholikentag den Gegebenheiten angepasst
      vieler Religionen aus Deutschland, Europa         stattfinden wird.
      und der Welt werden erwartet.
                                                        Blicken wir hoffnungsvoll ins Jahr 2022. Auf
      ‚leben teilen‘ lautet das Leitwort des Katholi-   den 102. Deutschen Katholikentag können
      kentages 2022 und passt optimal zu unserer        wir uns freuen. Nähere Informationen unter:
      Diözese mit dem Heiligen Martin als Patron.       https://www.katholikentag.de/
      Für Christen ist das Teilen gelebte Nächsten-
                                                                                  Luitgard Baumann
      liebe, die vor der eigenen Haustür beginnt.
      Themen wie Weltkirche und globale Gerech-
      tigkeit werden Schwerpunktthemen des
      ­Katholikentages sein.
                                                                                                      7

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 7                                                            12.03.2021 15:03:51
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Start der Erstkommunion 2021                     und Groß schrieben anschließend ihre vielen
      Corona wird ersetzt durch Kreativität und Ta-    Ideen, wo denn die Spur Jesu zu finden ist,
      tendrang, unter diesem Leitwort starteten wir    auf ausgeschnittene Fußabdrücke. Janine Ir-
      in die Erstkommunionsvorbereitung. Und so        tenkauf nahm die Impulse der Gemeindemit-
      durften sich dieses Jahr unsere 36 Kommu-        glieder auf und rundete den Gottesdienst so
      nionkinder verteilt auf 4 Gottesdienste unse-    mit Ihrer Predigt ab.
      rer Gemeinde vorstellen.                         Am Wochenende vom 20. und 21. Februar
      Die Vorstellungsgottesdienste standen ganz       begaben sich unsere Spurensucher erneut
      unter dem Kommunionsmotto: „Auf den              auf die Suche nach Gottes Spur. Die Ge-
      Spuren Jesu“. Am Wochenende vom 6. und           schichte vom gläubigen Daniel war sehr ein-
      7. Februar ging das Team von „Abenteuer          drücklich und als Pater Josef die Kommuni-
      Kirche“ mit den Kindern auf Spurensuche.         onkinder aufforderte in Ihren Bänken nach
      Geleitet durch ein schönes Anspiel durften       versteckten Gegenständen zu suchen, waren
      die Kinder ihr Wissen zum Besten geben und                                     diese schnell
      so waren die verschiedenen Tierspuren                                          gefunden. Im
      schnell den richtigen Tieren zugeordnet. Klein                                 Gespräch mit
                                                                                     Pater     Josef
                                                                                     und dem Hin-
                                                                                     weis durch die
                                                                                     Gegenstände
                                                                                     wurde schnell
                                                                                     sichtbar, wo
                                                                                     Gottes Spuren
                                                                                     im Alltag zu
                                                                                     finden sind.
                                                                                             Carina
                                                                                          Ostgathe

      8

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 8                                                           12.03.2021 15:03:51
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Unter dem Thema „Worauf bauen wir?“
                                                      erzählten die Frauen von Vanuatu von ihren
                                                      Sorgen und Hoffnungen.
                                                      Fester Bestandteil im Ablauf ist die Kollekte,
                                                      mit der die WGT-Projektarbeit unterstützt
                                                      wird. Unsere Beteiligung daran ist ein
                                                      Zeichen gelebter Solidarität.

                   Weltgebetstag 2021
      In diesem Jahr haben die katholischen
      Frauen zum ökumenischen Weltgebetstag
      der Frauen am Freitag, den 5. März, nach
      St. Peter und Paul eingeladen, um zusam-
      men zu feiern.
      Das Land Vanuatu stand im Mittelpunkt des
      Abends. Der Eingang der Kirche und der
      Altar waren mit köstlichen Südfrüchten und
      bunten Papierblumen geschmückt.

      Eine kleine Gruppe von Frauen unter der
      Leitung von Hedwig Sonntag und Cornelia         Die Kerze für den Weltgebetstag 2022, der
      Karle umrahmten den Gottesdienst musika-        aus England kommt, wurde an Frau Irene
      lisch mit den Liedern, die für den Weltgebet-   Hammer von der evangelisch-methodisti-
      stag geschrieben wurden.                        schen Kirche weitergegeben.

                                                      Am Sonntag, den 7. März, lud das Team
                                                      Abenteuer Kirche zum Weltgebetstag der
                                                      Kinder ein. Den Kindern und ihren Familien
                                                      wurde in Bildern und Texten von den
                                                      Menschen und dem Leben in Vanuatu
                                                      erzählt.

                                                      Beim Lesen des Evangeliums wurde dieses
                                                      in der Sprache Bislama in einfachen Zeichen
                                                      in Sand geschrieben und an die Wand
                                                      projiziert.
                                                                           Ihr Weltgebetstagsteam
                                                                                                      9

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 9                                                            12.03.2021 15:03:52
Information - Kath. Kirche Gerlingen
Impressionen des Baufortschritts
                                     unseres Gemeindezentrums

                                                     es geht los, das alte Pfarrbüro
                                                     muss weichen—
                                                     Beginn des Abrisses war
                                                     Anfang Januar 2021

                                                      21.01.2021
                                                      neue An– und Aussichten bei
                                                      strahlendem Sonnenschein

                                                                        Impressionen: Monika Rick

      10

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 10                                                         12.03.2021 15:03:52
04.02.2021
                      Baustelle für das neu entstehende
                           Wohnhaus hinter der Kirche

                                         11.02.2021
                                         Schnee und Frost
                                         sorgen für eine
                                         kleine Zwangs-
                                         pause

                                                     09.03.2021
            die ersten Grundmauern des Wohnhauses stehen bereits

         auch die Grube des neuen
         Gemeindezentrums nimmt
         Form an

                                                                            11

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 11                                   12.03.2021 15:03:53
Pfingstnovene
      Die Pfingstnovene ist ein neuntägiges Gebet zum Hl. Geist, das in den Tagen vor Pfingsten
      gebetet wird. Die Geistkraft Gottes ist der Beistand, den Jesus uns zugesagt und versprochen
      hat. Nehmen Sie sich jeden Tag ein bisschen Zeit für das Gebet. Z.B. um 12:00 Uhr in der
      ­Mittagspause.
      Um die Gaben des Hl. Geistes bitten wir an den einzelnen Tagen:
      • 14.05. Komm Hl. Geist, du Geist der Weisheit: Der Weisheit, das Leben anzunehmen und
         in seinen Möglichkeiten und Grenzen gut zu gestalten. Komm, Hl. Geist, du Geist der Weis-
         heit.
      • 15.05. Komm Hl. Geist, du Geist der Einsicht: Der Einsicht, das Leben zu achten und zu
         bewahren. Komm, Hl. Geist, du Geist der Einsicht.
      • 16.05. Komm Hl. Geist, du Geist des Rates. Des Rates, in Situationen der Entscheidung
         das Gute zu wählen. Komm, Hl. Geist, du Geist der Rates.
      • 17.05 Komm Hl. Geist, du Geist der Stärke: Der Stärke, sich für das Leben einzusetzen und
         dem Frieden zu dienen. Komm, Hl. Geist, du Geist der Stärke.
      • 18.05. Komm Hl. Geist, du Geist der Erkenntnis. Der Erkenntnis, die Zeichen der Zeit zu
         verstehen und nötige Schritte zu gehen. Komm, Hl. Geist, du Geist der Erkenntnis.
      • 
        19.05. Komm Hl. Geist, du
        Geist der Frömmigkeit. Der
        Bereitschaft, deine Gegenwart

                                                             DDAUS ERNEESUEICRSHTT
        in dieser Welt zu sehen und zu
        bezeugen. Komm, Hl. Geist,
        du Geist der Frömmigkeit.
      • 
        20.05. Komm Hl. Geist, du
                                                                  ANG
                                                                      ERDE
        Geist der Gottesfurcht: Der                                              Ost und West

        Ehrfurcht vor dir und deinen                              DER            in gemeinsamer
                                                                                 Verantwortung für
        Geboten. Komm, Hl. Geist, du                                              die Schöpfung
        Geist der Gottesfurcht.
      • 21.05. Komm, Hl. Geist, erfül-
         le die Herzen deiner Gläubigen
         und entzünde in ihnen das
         Feuer deiner Liebe.
      • 22.05. Komm, Hl. Geist, deine
         Liebe sei uns ins Herz ge-
         schrieben. So gestärkt lass
         uns deine Zeugen sein.
      Gemeinsam beten wir die Pfingst-
      novene des bischöflichen Hilfs-
                                          www.renovabis.de

      werks Renovabis am Mittwoch,
      19.05. um 18:00 Uhr in der kath.
      Kirche Heimerdingen. Sie steht
      dieses Jahr unter dem Motto „DU                                                 Pfingstkollekte
      erneuerst das Angesicht der Erde.                                              am 23. Mai 2021
      Ost und West in gemeinsamer                                                         Helfen Sie
      Verantwortung für die Schöp-                                                          mit Ihrer
                                                                                     Online-Spende!
      fung.“
                                           Foto: Borislav Chepichev

                                          Plakat_2021_A3.indd 1                                                 04.02.21 11:55

      12

Kath_Kirche_Info_02-2021.indd 12                                                                        12.03.2021 15:03:54
Sie können auch lesen