Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...

Die Seite wird erstellt Helge Stock
 
WEITER LESEN
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Informationen 4. Semester
Dr. rer. nat. Kathrin Ruf
Technische Universität München
Fakultät für Musterverfahren
Servicebüro Studium
Garching, 29. April 2022
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Wir suchen Fachschaftler:innen!
Offene Aufgaben:                                    Wieso gerade jetzt?

   Skriptenreferent:in                                Wenig Nachwuchs während Corona
   SET-Referent:in                                    Auslandssemester
   FSR Vertreter:innen                                Schoolübergang
   Gremienarbeit (Vertreter:innen in Berufungs-,      Nach Corona wieder mehr Aufgaben (Partys,
    TT- Kommissionen oÄ)                                Hochschulpolitik, etc.)
   Ansprechpartner:innen für Studierende und
    Fakultät
   Stud. Beisitzer:innen in Zulassungsgesprächen
   Alle weiteren Aufgaben in der FS

                                                    https://mpi.fs.tum.de/die-fachschaft/mitmachen/
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Wir suchen Fachschaftler:innen!
Wieso soll ich in der FS mitmachen?              Wie komme ich in die FS?

   Jeder profitiert von der Arbeit                 Mail an fsmathe@fs.tum.de
   Spaß                                            Auf Sitzungen vorbeikommen
   Helferschichten auf Partys                       (https://meeting.fs.tum.de/fsmathe/)
   Gut auf Lebenslauf oder Diploma Supplement      In den Räumlichkeiten vorbeischauen
   Man lernt sowohl andere Studis als auch         Nach FVV nachfragen
    Mitarbeiter:innen an der Uni besser kennen

                                                 https://mpi.fs.tum.de/die-fachschaft/mitmachen/
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Agenda
•   Ansprechpersonen im Servicebüro – Studium – Mathematik
•   Studienplan / Lehrveranstaltungen / Prüfungsordnung
     •    Vorstellung Studientracks
     •    Berufspraktikum, Seminar, Überfachl. Grundl.
•   GOP und Prüfungen
•   Studium im Ausland
•   Sonstiges

                                                             Bild: TUM

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                         4
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Studienangelegenheiten und Studienberatung

Bachelor                                                         Dr. Kathrin Ruf und Heike Kudlich

                                                                 Offene Sprechstunde (Di 14-15) im MI 00.10.054
bachelor@ma.tum.de                                               Di 13-14    Zoom – Studienangelegenheiten (Kudlich)
                                                                 Di 15:15-16 Zoom – Studienberatung (Ruf)

Vertrauenspersonen der Fakultät                                  Prüfungsausschuss (Anträge)
Dr. Thomas Stolte               Jana Graul                       Dr. Kathrin Ruf
stolte@ma.tum.de                graul@ma.tum.de                  Schriftführung          pa@ma.tum.de

Infopoint Mathematik
Silke Brandenberg           Öffnungszeiten
Anja Hoffmann               Präsenz (bitte mit Maske): Mo,Di,Do,Fr 9-11 Uhr und Di,Do 13-15 Uhr
Heike Kudlich
Nina Maier                  Zoom: Mi 9-11 Uhr
infopoint@ma.tum.de

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                                       5
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Studienplan Bachelor Mathematik
 Nr.      Modulgruppe                                          Semester      Credits   Credit-Bedingung
 1        Basis-Pflichtmodule                                     1 und 2        37
                                                                                       GOP
 2        Math. Grundlagen                                        1 und 2         5
 3        Pflichtmodule                                              3           27
 4        Aufbau Reine und Angewandte Mathematik                     4                 mind. 18
 5        Vertiefung                                              5 bis 6        77    mind. 23
 6        Nebenfach                                              1,2 und 4             18 bis 27
                                               Zwischensumme                     146
 7        Math. Studieren                                         1 und 2         6
 8        Einf. in die Programmierung                                3            3
 9        Berufspraktikum                                         4 bis 6         6
 10       Seminar                                                    5            3
 11       Überfachliche Grundlagen                                4 bis 6         4
 12       Bachelor‘s Thesis                                          6           12
                                                      Summe                      180

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                          6
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Studienplan Bachelor Mathematik
 Nr.      Modulgruppe                                          Semester       Credits    Credit-Bedingung
 1        Basis-Pflichtmodule                                     1 und 2         37
                                                                                         GOP
 2        Math. Grundlagen                                        1 und 2          5
 3        Pflichtmodule                                              3            27
 4        Aufbau Reine und Angewandte Mathematik                     4                   mind. 18
 5        Vertiefung                                              5 bis 6         77     mind. 23
 6        Nebenfach                                              1,2 und 4               18 bis 27
                                               Zwischensumme                      146
 7        Math. Studieren                                         1 und 2          6
 8        Einf. in die Programmierung                                3             3
 9        Berufspraktikum
                Noch Mathe-Module                             4 bis 6
                                           aus dem 2. Fachsemester  offen?         6
 10       Seminar                                                    5             3
                -      Analysis 2, Lin. Alg. 2 DS haben absolute Priorität!
 11       Überfachliche Grundlagen                                4 bis 6       GOP
                                                                                  4 Prüfungen verpflichtend!
                -      Übungsleistungen nicht vergessen
 12       Bachelor‘s Thesis                                          6            12
                                                      Summe                       180

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                               7
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Studienplan Bachelor Mathematik
 Nr.      Modulgruppe                                          Semester      Credits   Credit-Bedingung
 1        Basis-Pflichtmodule                                     1 und 2        37
                                                                                       GOP
 2        Math. Grundlagen                                        1 und 2         5
 3        Pflichtmodule                                              3           27
 4        Aufbau Reine und Angewandte Mathematik                     4                 mind. 18
 5        Vertiefung                                              5 bis 6        77    mind. 23
 6        Nebenfach                                              1,2 und 4             18 bis 27
                                               Zwischensumme                     146
 9        Berufspraktikum                                         4 bis 6         6
 10       Seminar                                                    5            3
 11       Überfachliche Grundlagen                                4 bis 6         4

4. Semester – Wahlmodule Aufbau Reine/Angewandte Mathematik                                        Credits
Algebra                                                                                              9
Geometrie                                                                                            9
Einführung in die Optimierung                                                                        9
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                             8
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
„Stundenplan 4. FS“

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf   9
Informationen 4. Semester - Dr. rer. nat. Kathrin Ruf Technische Universität München Fakultät für Musterverfahren Servicebüro Studium Garching ...
Lehrveranstaltungs-Infos in TUMonline und im Web
•   Lehrveranstaltung, die für den Bachelor MA angeboten werden bzw. eingebracht werden können:
             Studienbaum

    WICHTIG:
    zu LVs in TUMonline anmelden!
    (Moodle – Zugriff auf Material)

•   Stundenplanvorschlag / Studienplan und Infos zu den Nebenfachmodulen
            https://www.ma.tum.de/studium/bachelor/

•   Vorlesungen Mathematik
             http://www.ma.tum.de/Studium/Vorlesungen

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                  10
Wahlbereich und Tracks im Bachelor Mathematik
•   Was ist zu beachten?
•   Was sind die Wahlmodule?
•   Was ist ein Studientrack?
•   Wie stelle ich meinen eignen Studienplan auf?

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf    11
Bachelorstudium, allgemein

•   Jedes Modul wird einzeln geprüft

•   Studienbegleitende Prüfungen

•   Jede Note zählt (nur bestanden)

•   1 CP = 30 Stunden
           (Kontaktzeit/Selbststudium)

•   Empfohlen: 30 ECTS pro Semester
    Entspricht 40h/Woche

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf   12
Wahlbereich und Math. Wahlmodule
 Nr.      Modulgruppe                                     Semester      Credits     Credit-Bedingung
 4        Aufbau Reine und Angewandte Mathematik                4                   mind. 18
 5        Vertiefung                                         5 bis 6        77      mind. 23
 6        Nebenfach                                         1,2 und 4               18 bis 27

Wahlbereich Mathematik:

Aufbau Reine u. Angewandte Mathematik – mind. 2 von 3 Modulen:
          Algebra, Geometrie, Einführung in die Optimierung

Vertiefung
• Standardvertiefung (Module im Übergang zwischen Bachelor und Master)
• Weitere Vertiefungsmodule (quasi alle Mastermodule)

Empfehlung:                  Bachelor breite Fachbasis
                             Spezialisierung im Master
                             Standardvertiefungsmodule sind im Bachelor zu bevorzugen
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                       13
Studientracks - Hinweise
•   Tracks geben eine mögliche Wahl bzw. eine Wahlempfehlung für die Vertiefung in die einzelnen
    Fachrichtungen wieder. Ggf. muss eine passende Auswahl aus dort gelisteten Modulen gewählt
    werden.
•   Grundsätzlich kann für den individuellen Studienplan sowohl die Zusammensetzung der Module
    selbst als auch der Zeitpunkt, zu dem die Module belegt werden, angepasst und variiert werden.
    Auch Module, die nicht im jeweiligen Track gelistet sind können individuell eine sinnvolle Ergänzung
    bieten. Bitte beachten Sie die in den Modulbeschreibungen empfohlenen Voraussetzungen.
•   Die orange eingefärbten Module sind auf Grund der fachlichen Voraussetzung für den zum Track
    gehörenden Master als essenzielle Module zu sehen.

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                   14
Mathematische Masterstudiengänge und Tracks
• Mathematik (ohne oder mit Schwerpunkt) (Tracks Seiten 17 – 23)
• Mathematics in Data Science (Tracks Seiten 24 – 26)
• Mathematics in Finance and Actuarial Science (Finanz- und Versicherungsmathematik) (Track Seite 27)
• Mathematics in Operations Research (Track Seite 28)
• Mathematics in Science and Engineering (Technomathematik) (Track Seite 29)

• TopMath (kein spezieller Track)
• Finance and Information Management (FIM, an der TUM School of Management) (Track Seite 27)

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                15
Grundgerüst Module im BSc Mathematik
                1. Sem.            CP        2. Sem.                     CP    3. Sem.               CP     4. Sem.             CP     5. Sem.                    CP   6. Sem.                       CP

                Analysis 1         9         Analysis 2                  9     Analysis 3            9                                                                 Funktionentheorie *           5

                                                                                                                                       Funktionalanalysis         9    PDE                           9

                                                                                                                                       Intro. Nonlin. Dynamics    5

                Lin. Alg. 1        9         Lin. Alg 2 und DS           10                                 Algebra             9      Algebra 2                  9

                Math. Studieren
                                                                                                                                       Proj. Geometrie 1
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS         6                                  Geometrie           9      (wird alle drei Sem.       9
                Math. richtig schreiben   Workshop                                                                                     angeboten)

                Math. Grundlagen                                         5                                  Einf. i.d. Optim.   9      Integer. Optim.            9

                                                                                                                                       Nonlin. Optim.             5

                                                                               Numerik               9                                 Num der DGLs               9    Num PDE                       9
                                                                               Einf. W-Theorie
                                                                                                     9                                 Prob.Theory                9    Markovketten *                5
                                                                               und Statistik
                                                                                                                                       Finanzmathematik 1
                                                                                                                                                                  9
                                                                                                                                       (Prob.Theo vorteilhaft)
                                                                                                                                       Applied Regression *       5    Stat. Computing. *            5

                                                                                                                                       Versicherungsmath. 1       9    Versicherungsmath. 2 **       9

                                                                                                                                       Fallstudien math. Mod. *   9
                                                                                                                                       Math. Modelle
                                                                                                                                                                  9    Überfachl. Grundl.            4
                                                                                                                                       i.d.Biologie
                                                                               Einf. Prog.           3      Berufsprakt.        6      Seminar                    3    Thesis                        12

                Nebenfach          6         Nebenfach                   6                                  Nebenfach           6

                Summe              30                                    30                          30                         30                                30                                 30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                     Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                      Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                                essenziell       empfohlen     optional            weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                     16
Grundgerüst Module im BSc Mathematik
                1. Sem.            CP        2. Sem.                     CP    3. Sem.               CP     4. Sem.             CP     5. Sem.                    CP   6. Sem.                       CP

                Analysis 1         9         Analysis 2                  9     Analysis 3            9                                                                 Funktionentheorie *           5

                                                                                                                                       Funktionalanalysis         9    PDE                           9

                                                                                                                                       Intro. Nonlin. Dynamics    5

                Lin. Alg. 1        9         Lin. Alg 2 und DS           10                                 Algebra             9      Algebra 2                  9

                Math. Studieren
                                                                                                                                       Proj. Geometrie 1
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS         6                                  Geometrie           9      (wird alle drei Sem.       9
                Math. richtig schreiben   Workshop                                                                                     angeboten)

                Math. Grundlagen                                         5                                  Einf. i.d. Optim.   9      Integer. Optim.            9

                                                                                                                                       Nonlin. Optim.             5

                                                                               Numerik               9                                 Num der DGLs               9    Num PDE                       9
                                                                               Einf. W-Theorie
                                                                                                     9                                 Prob.Theory                9    Markovketten *                5
                                                                               und Statistik
                                                                                                                                       Finanzmathematik 1
                                                                                                                                                                  9
                                                                                                                                       (Prob.Theo vorteilhaft)
                                                                                                                                       Applied Regression *       5    Stat. Computing *             5

                                                                                                                                       Versicherungsmath. 1       9    Versicherungsmath. 2 **       9

                                                                                                                                       Fallstudien math. Mod. *   9
                                                                                                                                       Math. Modelle
                                                                                                                                                                  9    Überfachl. Grundl.            4
                                                                                                                                       i.d.Biologie
                                                                               Einf. Prog.           3      Berufsprakt.        6      Seminar                    3    Thesis                        12

                Nebenfach          6         Nebenfach                   6                                  Nebenfach           6

                Summe              30                                    30                          30                         30                                30                                 30

               Legende:
               Überschneidungsfreiheit kann im jeweiligen Semester nur für
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                     Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                      Module im Track:

               die farbigen Module gewährleistet werden.
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master
                                                                                                                                         essenziell       empfohlen     optional            weitere Module

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                     17
Track Mathematik (ohne Schwerpunkt)
                1. Sem.            CP        2. Sem.                     CP     3. Sem.            CP       4. Sem.              CP    5. Sem.                 CP       6. Sem.                 CP

                Analysis 1         9         Analysis 2                  9      Analysis 3         9                                   Funktionalanalysis      9        Funktionentheorie *     5

                                                                                                                                       Intro. Nonlin.
                Lin. Alg. 1        9         Lin. Alg 2 und DS           10                                 Algebra              9                             5
                                                                                                                                       Dynamics

                Math. Studieren

                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS         6                                  Geometrie            9
                Math. richtig schreiben   Workshop

                Math. Grundlagen                                         5                                  Einf. i.d. Optim.    9     Integer Optim.          9

                                                                                Numerik            9                                   Num der DGLs            9        Num PDE                 9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                   9                                   Prob.Theory             9        Markovketten *          5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                       Applied Regression *    5        Stat. Computing *       5

                                                                                                                                       Fallstudien math.
                                                                                                                                                               9        Überfachl. Grundl.      1
                                                                                                                                       Mod. *

                                                                                                                                                                        Berufsprakt.            6

                                                                                Einf. Prog.        3        Überfachl. Grundl.   3     Seminar                 3        Thesis                  12

                Nebenfach          6         Nebenfach                   6                                                             Nebenfach               6

                Summe              30                                    30                        30                            30                            27-32                            28-33

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen      optional          weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                  18
Track Mathematik (Analysis + PDE)
                1. Sem.            CP    2. Sem.                    CP     3. Sem.            CP     4. Sem.              CP       5. Sem.                    CP       6. Sem.                 CP

                Analysis 1         9     Analysis 2                 9      Analysis 3         9                                                                        Funktionentheorie *     5

                                                                                                     Geometrie oder                                                    Algebra oder
                Lin. Alg. 1        9     Lin. Alg 2 und DS          10                                                    9                                                                    9
                                                                                                     Algebra                                                           Geometrie

                Math. Studieren                                                                                                    Zwei der drei Module:

                                                                    6                                                              Funktionalanalysis         9        PDE                     9
                Übungen Ana1 und LA1 Übungen Ana2 und LA2DS
                Math. richtig schreiben Workshop
                                                                                                                                   Intro. Nonlin. Dynamics    5

                Math. Grundlagen                                    5                                Einf. i.d. Optim.    9

                                                                           Numerik            9                                    Num der DGLs               9

                                                                           Einf. W-Theorie
                                                                                              9                                                                        Markovketten *          5
                                                                           und Statistik

                                                                                                                                   Applied Regression *       5        Stat. Comp. *           5

                                                                                                                                   Fallstudien math. Mod. *   9        Überfachl. Grundl.      4

                                                                           Einf. Prog.        3      Berufsprakt.         6        Seminar                    3        Thesis                  12

                Nebenfach          6     Nebenfach                  6                                Nebenfach            6

                Summe              30                               30                        30                          30                                  30-31                            29-30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich         Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                      Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik              Aufbaumodule                                                                     Module im Track:
                                                   Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                               essenziell       empfohlen        optional          weitere Module
                                                   * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                 19
Track Mathematik (Algebra + Geometrie)
                1. Sem.              CP       2. Sem.                    CP      3. Sem.              CP      4. Sem.          CP     5. Sem.                    CP    6. Sem.                  CP

                Analysis 1           9        Analysis 2                 9       Analysis 3           9                               Funktionalanalysis         9     Funktionentheorie *      5

                Lin. Alg. 1          9        Lin. Alg 2 und DS          10                                   Algebra          9      Algebra 2                  9

                Math. Studieren                                                                                                       Proj. Geometrie 1
                                                                         6                                    Geometrie        9      (wird alle drei Sem.       9
                Übungen Ana1 und LA1         Übungen Ana2 und LA2DS                                                                   angeboten)
                Math. richtig schreiben      Workshop

                Math. Grundlagen                                         5                                                                                             Einf. i.d. Optim.        9

                                                                                 Numerik              9

                                                                                 Einf. W-Theorie
                                                                                                      9
                                                                                 und Statistik

                                                                                                                                                                       Überfachl. Grundl.       4

                                                                                 Einf. Prog.          3       Berufsprakt.     6      Seminar                    3     Thesis                   12

                Nebenfach            6        Nebenfach                  6                                    Nebenfach        6

                Summe                30                                  30                           30                       30                                30                             30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich          Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                     Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik               Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                    Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen        optional         weitere Module
                                                    * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                20
Track Mathematik (Wahrscheinlichkeitstheorie)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                     CP     3. Sem.             CP      4. Sem.              CP     5. Sem.                CP      6. Sem.                CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                  9      Analysis 3          9                                                                  Funktionentheorie *    5

                                                                                                                                        Funktionalanalysis     9       PDE                    9

                                                                                                                                        Introd. Nonlin.
                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS           10                                                                                    5       Algebra                9
                                                                                                                                        Dynamics

                Math. Studieren
                                                                         6                                  Geometrie            9
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS
                Math. richtig schreiben   Workshop

                Math. Grundlagen                                         5                                  Einf. i.d. Optim.    9

                                                                                Numerik             9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                    9       Markovketten *       5      Prob.Theory            9       Stat. Computing *      5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                        Berufsprakt.           6       Überfachl. Grundl.     3

                                                                                Einf. Prog.         3       Überfachl. Grundl.   1      Seminar                3       Thesis                 12

                Nebenfach         6          Nebenfach                   6                                  Nebenfach            6

                Summe             30                                     30                         30                           30                            27-32                          29-33

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen      optional        weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                21
Track Mathematik (Num. Ana.+ Wiss. Rechn.)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                     CP     3. Sem.               CP     4. Sem.             CP    5. Sem.                   CP      6. Sem.                 CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                  9      Analysis 3            9                                                                  Funktionentheorie *     5

                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS           10                                  Geometrie           9                                       Algebra                 9

                Math. Studieren                                                                                                        Zwei der drei Module:

                                                                          6                                                            Funktionalanalysis        9       PDE                     9
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS
                Math. richtig schreiben   Workshop
                                                                                                                                       Introd. Nonlin.
                                                                                                                                                                 5
                                                                                                                                       Dynamics

                Math. Grundlagen                                         5                                   Einf. i.d. Optim.   9     Integer Optim.            9

                                                                                Numerik               9                                Num der DGLs              9       Num PDE °               9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                      9                                                                  Markovketten *          5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                                                         Stat. Computing *       5

                                                                                                                                                                         Überfachl. Grundl.      4

                                                                                Einf. Prog.           3      Berufsprakt.        6     Seminar                   3       Thesis                  12

                Nebenfach         6          Nebenfach                   6                                   Nebenfach           6

                Summe             30                                     30                           30                         30                              30-35                           25-30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                     Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master                                                essenziell         empfohlen      optional         weitere Module
                                                       ° für breitere Wahlmöglichkeit im Master erst im Master belegen

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                   22
Track Mathematik (Optimierung)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                     CP     3. Sem.             CP      4. Sem.             CP     5. Sem.                CP      6. Sem.                 CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                  9      Analysis 3          9                                  Funktionalanalysis     9       Funktionentheorie *     5

                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS           10                                                                                           Algebra                 9

                Math. Studieren                                                                                                                                       Proj. Geometrie 1
                                                                         6                                  Geometrie           9                                     (wird alle drei Sem.    9
                Übungen Ana1 und LA1 Übungen Ana2 und LA2DS                                                                                                           angeboten)
                Math. richtig schreiben Workshop

                Math. Grundlagen                                         5                                  Einf. i.d. Optim.   9      Integer Optim.         9

                                                                                                                                       Nonlin. Optim.         5

                                                                                Numerik             9                                  Num der DGLs           9       Num PDE                 9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                    9                                  Prob.Theory            9       Markovketten *          5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                       Appl. Regression *     5       Stat. Computing *       5

                                                                                                                                       Fallstudien math.
                                                                                                                                                              9       Überfachl. Grundl.      4
                                                                                                                                       Mod. *

                                                                                Einf. Prog.         3       Berufsprakt.        6      Seminar                3       Thesis                  12

                Nebenfach         6          Nebenfach                   6                                  Nebenfach           6

                Summe             30                                     30                         30                          30                            30-35                           25-30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen     optional          weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                 23
Track Mathematik (Biomath. + Biostatistik)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                     CP     3. Sem.             CP      4. Sem.             CP     5. Sem.                 CP      6. Sem.                 CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                  9      Analysis 3          9                                  Nonlin. Dynamics        5       Funktionentheorie *     5

                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS           10                                                                                            Algebra                 9

                Math. Studieren
                                                                         6                                  Geometrie           9
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS
                Math. richtig schreiben   Workshop

                Math. Grundlagen                                         5                                  Einf. i.d. Optim.   9      Integer Optim.          9

                                                                                Numerik             9                                  Num der DGLs            9       Num PDE                 9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                    9                                  Prob.Theory             9       Markovketten *          5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                       Applied Regression *    5       Stat. Computing *       5

                                                                                                                                       Fallstudien math.
                                                                                                                                                               9
                                                                                                                                       Mod. *

                                                                                                                                       Math. Modelle i.d.
                                                                                                                                                               9       Überfachl. Grundl.      4
                                                                                                                                       Biologie

                                                                                Einf. Prog.         3       Berufsprakt.        6      Seminar                 3       Thesis                  12

                Nebenfach         6          Nebenfach                   6                                  Nebenfach           6

                Summe             30                                     30                         30                          30                             30-31                           29-30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen      optional         weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                 24
Track Math. in Data Science (Big Data)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                     CP     3. Sem.             CP      4. Sem.             CP     5. Sem.                CP      6. Sem.                 CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                  9      Analysis 3          9                                  Funktionalanalysis     9       Funktionentheorie *     5

                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS           10                                 Geometrie           9                                     Algebra                 9

                Math. Studieren                                                                                                        Integer. Optim.        9
                                                                         6                                  Einf. i.d. Optim.   9      oder
                Übungen Ana1 und LA1 Übungen Ana2 und LA2DS                                                                            Nonlin. Optim.         5
                Math. richtig schreiben Workshop

                Math. Grundlagen                                         5

                                                                                Numerik             9                                  Num der DGLs           9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                    9                                  Prob.Theory            9       Markovketten *          5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                       Appl. Regression *     5       Stat. Computing *       5

                                                                                                                                                                      Überfachl. Grundl.      4

                                                                                Einf. Prog.         3       Berufsprakt.        6      Seminar                3       Thesis                  12

                Nebenfach         6          Nebenfach                   6                                  Nebenfach           6      Nebenfach              6

                Summe             30                                     30                         30                          30                            30-36                           26-30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen     optional         weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                25
Track Math. in Data Science (Info 1 im 1. FS)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                    CP     3. Sem.              CP      4. Sem.             CP     5. Sem.               CP      6. Sem.                      CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                 9      Analysis 3           9                                  Funktionalanalysis    9       Funktionentheorie *          5

                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS          10                                  Geometrie           9                                    Algebra                      9

                Math. Studieren                                                                                                        Integer. Optim.       9
                                                                        6                                   Einf. i.d. Optim.   9      oder
                Übungen Ana1 und LA1 Übungen Ana2 und LA2DS                                                                            Nonlin. Optim.        5
                Math. richtig schreiben Workshop

                Math. Grundlagen                                        5

                                                                               Numerik              9                                  Num der DGLs          9

                                                                               Einf. W-Theorie
                                                                                                    9       Markovketten *      5      Prob.Theory           9
                                                                               und Statistik

                                                                                                                                       Appl. Regression *    5       Stat. Computing *            5

                                                                                                                                                                     Überfachl. Grundl.           4

                                                                               Einf. Prog.          3       Berufsprakt.        6      Seminar               3       Thesis                       12

                Einf. i.d. IN     6

                GPrakt Prog.      6          GAD                        6                                                              GDB                   6       Rechnernetze (optional)      6

                Summe             36                                    30                          30                          29                           27-32                                25-27

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                  Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen     optional            weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                   26
Track Math. in Data Science (Info 1 im 3. FS)
                1. Sem.           CP         2. Sem.                     CP     3. Sem.              CP     4. Sem.             CP     5. Sem.                 CP       6. Sem.                 CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                  9      Analysis 3           9                                 Funktionalanalysis      9        Funktionentheorie *     5

                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS           10                                 Geometrie           9                                       Algebra                 9

                Math. Studieren                                                                                                        Integer. Optim.         9
                                                                         6                                  Einf. i.d. Optim.   9      oder
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS                                                                       Nonlin. Optim.          5
                Math. richtig schreiben   Workshop

                Math. Grundlagen                                         5                                                             Numerik                 9

                                                                                                                                       Einf. in die Prog       3

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                     9                                 Prob.Theory             9        Markovketten *          5
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                       Appl. Regression *      5        Stat. Computing *       5

                                             Überfachl. Grundl.          4                                  Berufsprakt.        6      Seminar                 3        Thesis                  12

                                                                                Einf i.d. IN         6

                                                                                                                                                                        Rechnernetze
                GDB               6                                             GPrakt Prog.         6      GAD                 6                                                               6
                                                                                                                                                                        (optional)

                Summe             30                                     28                          30                         30                             30-33                            27-32

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen      optional          weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                  27
Track Math. i. Finance a. Actuarial Sci., FIM
                1. Sem.            CP        2. Sem.                      CP    3. Sem.            CP       4. Sem.              CP    5. Sem.                    CP       6. Sem.                CP

                Analysis 1         9         Analysis 2                   9     Analysis 3         9                                                                       Funktionentheorie *    5

                                                                                                            Algebra oder                                                   Geometrie oder
                Lin. Alg. 1        9         Lin. Alg 2 und DS            10                                                     9                                                                9
                                                                                                            Geometrie                                                      Algebra

                Math. Grundlagen                                          5     Numerik            9        Einf. i.d. Optim.    9

                                                                                Einf. W-Theorie
                                                                                                   9        Markovketten *       5     Prob.Theory                9
                                                                                und Statistik

                                                                                                                                       Ein bis zwei der drei Module:

                                                                                                                                       Finanzmathematik 1         9
                                                                                                                                                                           Stat. Computing *      5
                                                                                                                                       Applied Regression *       5

                                                                                                                                       Versicherungsmathe 1       9

                Math. Studieren
                                                                          6
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS
                Math. richtig schreiben   Workshop

                                                                                                                                       Berufsprakt.               6        Überfachl. Grundl.     3

                                                                                Einf. Prog.        3        Überfachl. Grundl.   1     Seminar                    3        Thesis                 12

                Nebenfach          6         Nebenfach                    6                                 Nebenfach            6                                         Nebenfach              3

                Summe              30                                     30                       30                            30                               32-36                           27-28

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                      Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen         optional        weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                   28
Track Math. in Operations Research
                1. Sem.           CP         2. Sem.                      CP     3. Sem.              CP      4. Sem.             CP     5. Sem.                    CP         6. Sem.              CP

                Analysis 1        9          Analysis 2                   9      Analysis 3           9                                  Funktionalanalysis         9

                                                                                                              Algebra oder
                Lin. Alg. 1       9          Lin. Alg 2 und DS            10                                                      9
                                                                                                              Geometrie

                Math. Studieren                                                                                                          Proj. Geometrie 1
                                                                          6                                                              (wird alle drei Sem.       9
                Übungen Ana1 und LA1      Übungen Ana2 und LA2DS                                                                         angeboten)
                Math. richtig schreiben   Workshop

                Math. Grundlagen                                          5                                   Einf. i.d. Optim.   9      Integer. Optim. *          9

                                                                                                                                         Nonlin. Optim.             5

                                                                                 Numerik              9                                  Num der DGLs               9          Num PDE              9

                                                                                 Einf. W-Theorie
                                                                                                      9                                  Prob.Theory                9          Markovketten *       5
                                                                                 und Statistik

                                                                                                                                         Applied Regression *       5          Stat. Computing *    5

                                                                                                                                                                               Überfachl. Grundl.   4

                                                                                 Einf. Prog.          3       Berufsprakt.        6      Seminar                    3          Thesis               12

                Nebenfach         6          Nebenfach                    6                                   Nebenfach           6

                Summe             30                                      30                          30                          30                                32-35                           25-30

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich             Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                        Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik                  Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                       Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)                              essenziell       empfohlen           optional         weitere Module
                                                       * nur Bachelor ** eher im Master

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                                      29
Track Math. in Science and Engineering
                1. Sem.               CP      2. Sem.              CP      3. Sem.                CP     4. Sem.              CP      5. Sem.                  CP   6. Sem.                  CP

                Analysis 1            9       Analysis 2           9       Analysis 3             9                                   Funktionalanalysis       9    Funktionentheorie *      5

                Lin. Alg. 1           9       Lin. Alg 2 und DS    10

                Math. Studieren
                                                                   6                                     Geometrie            9
                Übungen Ana1 und LA1         Übungen Ana2 und
                Math. richtig schreiben      LA2DS Workshop

                Math. Grundlagen                                   5                                     Einf. i.d. Optim.    9       Integer. Optim.          9

                                                                                                                                      Nonlin. Optim °          5

                                                                           Numerik                9                                   Num der DGLs             9    Markovketten *           5

                                                                           Einf. W-Theorie
                                                                                                  9                                   Prob.Theory              9    Stat. Computing *        5
                                                                           und Statistik

                                                                                                                                                                    Überfachl. Grundl.       4

                                                                           Einf. Prog.            3      Berufsprakt.         6       Seminar                  3    Thesis                   12

                Nebenfach             6       Nebenfach            6                                     Nebenfach            6

                Summe                 30                           30                             30                          30                               30                            31

               Legende:
                Pflichtmodule Basisbereich          Weitere Pflichtmodule (Seminar, Thesis, Praktikum) oder Pflichtbereiche (ÜGl)                                   Nebenfachmodule

                Wahlmodule Mathematik               Aufbaumodule                                                                    Module im Track:
                                                    Vertiefungsmodule (i.d.R. auch im Master belegbar)
                                                    * nur Bachelor ** eher im Master                                                essenziell         empfohlen    optional         weitere Module
                                                    ° für breitere Wahlmöglichkeit im Master erst im Master belegen

Tracks - Studienpfade Bachelor Mathematik, FPSO 2019 | Stand: April 2022                                                                                                                              30
Studienplan Bachelor Mathematik
 Nr.      Modulgruppe                                          Semester      Credits   Credit-Bedingung
 1        Basis-Pflichtmodule                                     1 und 2        37
                                                                                       GOP
 2        Math. Grundlagen                                        1 und 2         5
 3        Pflichtmodule                                              3           27
 4        Aufbau Reine und Angewandte Mathematik                     4                 mind. 18
 5        Vertiefung                                              5 bis 6        77    mind. 23
 6        Nebenfach                                              1,2 und 4             18 bis 27
                                               Zwischensumme                     146
 7        Math. Studieren                                         1 und 2         6
 8        Einf. in die Programmierung                                3            3
 9        Berufspraktikum                                         4 bis 6         6
 10       Seminar                                                    5            3
 11       Überfachliche Grundlagen                                4 bis 6         4
 12       Bachelor‘s Thesis                                          6           12
                                                      Summe                      180

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                          31
Berufspraktikum

•   Berufe und Tätigkeiten kennenlernen
•   Berufserfahrung sammeln
•   Karrierenetzwerke aufbauen

Ab 1. Semester:
• Informieren
• Firmen und Berufsfelder
   kennenlernen
• Testate sammeln
(Praktikum i.d.R. nach 4. Semester)

Online-Praktikumsseminar
Anmeldung zum Bericht jew. zum Semesterbeginn (ab 1. Oktober / 1. April)

https://www.ma.tum.de/de/studium/studienorganisation/Berufspraktikum.html
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                            32
Meet my Company

Im SoSe 22 ab 04.05.2022 (5 Firmen)

Weitere Infos auf:
www.ma.tum.de/meetmycompany

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf   33
Seminar
• Termine und Themen für WiSe 22/23:
ab ca. Juni auf http://ma.tum.de/Studium/Seminare
(hier sieht man auch Restplätze)

• Seminaranmeldung über Matching-System

• Restplatzvergabe:
1) Abklären mit Seminarleitung, ob Teilnahme noch möglich
2) Info an bachelor@ma.tum.de (für Masterseminar an master@ma.tum.de) mit Bitte um Anmeldung;
Seminarleitung im CC.
Bitte Mail mit Informationen zu den Seminaren via TUMonline beachten!

Weitere Informationen: http://ma.tum.de/Studium/Seminare
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                34
Überfachliche Grundlagen
http://www.ma.tum.de/Studium/UeberfachlicheGrundlagen
Einige Beispiele:

Carl-von-Linde-Akademie: http://www.mcts.tum.de/studierende/

ProLehre: http://www.prolehre.tu-muenchen.de

Sprachkurse
Hochschule für Politik
…

Anerkennung von Freifächern:
wenn Leistung gültig ist, E-Mail mit Bitte um Anerkennung an Heike Kudlich
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                             35
Agenda
•   Ansprechpersonen im Servicebüro – Studium – Mathematik
•   Studienplan / Lehrveranstaltungen / Prüfungsordnung
     •    Vorstellung Studientracks
     •    Berufspraktikum, Seminar, Überfachl. Grundl.
•   GOP und Prüfungen
•   Studium im Ausland
•   Sonstiges

                                                             Bild: TUM

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                         36
Informationen rund um Prüfungen im Web

                                                                Krank?
                                                               Anträge?

                                                   https://www.ma.tum.de/de/studium/studienorganisation/pruefungen.html
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                                          37
Wichtige Termine des SoSe 2022
(Bitte Infomails via TUMonline beachten!)

ACHTUNG: Bei anderen Fakultäten können die Termine abweichen!

Anmeldung über TUMonline (über Studienplan bzw. Curricula Support),
Anmeldung auch für Wiederholungsprüfungen!

https://www.ma.tum.de/de/studium/studienorganisation/pruefungen.html
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                       38
Fachsemester (FS) vs. prüfungsrechtliches Fachsemester
•   Fortschrittskontrollen, Fristen, … richten sich immer nach dem sog. „prüfungsrechtlichen Fachsemester“

•   Prüfungsrechtliche FS: Anzahl tatsächliches FS MINUS Anzahl gewährter Fristverlängerungen

D.h. Studierende*r wird von Fristen her wie ein Stud. im 4. Fachsemester behandelt.

•   Zur Erinnerung:
    Jede*r im SoSe 20, WiSe 20/21, SoSe 21, WiSe 21/22 immatrikulierte und nicht beurlaubte Studierende
    hat je 1 Fristverlängerung wg. Corona-Pandemie erhalten.

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                         39
Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
Bis zum Ende des 2. (prüfungsrechtlichen) Fachsemesters müssen
• jeweils im höchstens 2. Versuchen bestanden sein
• mind. 2 der 4 schriftlichen Grundlagenmodule (WiSe: Ana 1, LA 1 / SoSe: Ana 2, LA 2 DS)
• und die mündliche Mathematische Grundlagenprüfung (SoSe)

GOP nicht bestanden => Bachelor Mathematik endgültig nicht bestanden.

Achtung:
Immatrikulierte Studierende gelten als zur GOP angemeldet (Versuch zählt!)
Ausnahme: taggenaue Exmatrikulation noch VOR Beginn des Prüfungszeitraums

Rücktritt von GOP-Prüfung
Können Sie an GOP-Prüfungen aus triftigen Gründen nicht teilnehmen, dann ist unverzüglich ein Rücktritt
von der Prüfung beim Prüfungsausschuss bei pa@ma.tum.de zu beantragen.
Beachten Sie hierfür die offiziellen Regularien der TUM!

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                      40
Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
Wichtig
• Im SoSe 22 sind die angebotenen Prüfungen GOP-Modulen verpflichtend!
    Pflichtanmeldung zur MA0002, MA0005 und MA0007
      Keine Abmeldung möglich!
      Ein Nicht-Bestehen in einem letzten Prüfungsversuch führt zum endgültigen Nicht-
          Bestehen des Studiums
          D.h. sobald auf Grund zu vieler Fehlversuche die Erfüllung der GOP-Hürde
          ausgeschlossen ist, ist der Studiengang endgültig nicht bestanden

•   Im WiSe 22/23 müssen bei der MA0001 bzw. der MA0004 noch offene Versuche im
    Rahmen der GOP abgelegt werden.

•   Exit-Möglichkeit: taggenaue Exmatrikulation VOR Beginn des Prüfungszeitraums
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                          41
Termine GOP für SoSe 2022

                                                                                             Notenschluss

                                                                            Wdh. Klausuren
                                          Klausuren
                                                      Notenschluss GOP                          Math. Grundlagen:

                                                                                                 VL Zeit

                                                                                                              VL Zeit
                                                                                                    1. Versuch:
                        VL Zeit

                                                                                                  19. - 23.09.2022

                                                                                Versuch
                                                                                                   2. Versuch:

                                                                         VL Zeit 2.
                                                           Versuch
                                                                                                 17. – 21.10.2022

                                                              1.
                                                      Notenschluss GOP
                         Klausuren

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                                        40
Termine GOP für SoSe 2022

                                                                                                             Notenschluss
                                            Analysis 2

                                                                                 Analysis 2

                                                                                  Wdh. Klausuren
                                              Klausuren
                                                           Notenschluss GOP                                     Math. Grundlagen:

                                                                                                   Prog .*
                                                                                                    Einf.
                                            Lin.Alg 2 DS

                                                                                                                 VL Zeit

                                                                                                                              VL Zeit
                                                                                                                    1. Versuch:
                        VL Zeit

                                                                               Lin.Alg 2 DS

                                                                                                                  19. - 23.09.2022

                                                                                      Versuch
                                                                                                                   2. Versuch:

                                                                               VL Zeit 2.
                                                                Versuch
                                                                                                                 17. – 21.10.2022

                                                                   1.
                                     Exm.

                                                           Notenschluss GOP
                         Klausuren

                                                                        Exm.

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                                                        41
Studienfortschrittskontrolle (APSO und FPSO)
• Ab dem dritten Semester jedes Semester 30 ECTS:
  • Nach dem 3. Semester: 30 ECTS
  • Nach dem 4. Semester: 60 ECTS
  • Nach dem 5. Semester: 90 ECTS
  • Nach dem 6. Semester: 120 ECTS
  • Nach dem 7. Semester: 150 ECTS
  • Nach dem 8. Semester: 180 ECTS

• Wiederholung: beliebig oft, sofern Fortschrittskontrolle erfüllt. ANMELDEN!

• Krankheitsfall: Attest besorgen und selbst aufbewahren
                     Falls Studium in Verzug => Attest(e) vorlegen

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf
Studium im Ausland

Was? Wann?

Studium (1-2 Semester), Praktikum, Masterarbeit, Promotion

Achtung: aufgrund unterschiedlicher Semesterzeiten (Aug. – Dez./Jan. – Jun.),
                Aufenthalt meist nur ab Wintersemester möglich

Empfehlung: 7. FS Bachelor oder 1./3./5. FS Master

Vorbereitung ab ca. 1 - 1,5 Jahre vor Abreise

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                45
Vorbereitung
Schritt für Schritt ins Ausland
1. Intensive eigene Recherche

2. Teilnahme an den (Online-)Infoveranstaltungen im SoSe

3. Individuelle Beratung bei Carola Jumpertz nutzen
   (erhöht die Chancen auf einen Platz)

4. Bewerbung für den Auslandsaufenthalt im akademischen Jahr 2023/24:
   TUMexchange (weltweit) Oktober 2022                                  Bild: TUM

   Erasmus (Europa) Januar 2023

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                            46
Informationsangebote im Sommersemester
Online-Infoveranstaltungen
Überblick zu den Auslandsoptionen (wichtige Erstinfos) – Montag, 23. Mai, 18.00 Uhr
Nordamerika/Australien/Israel/Afrika - Donnerstag, 2. Juni, 18.00 Uhr
Asien – Montag, 13. Juni, 18.00 Uhr
Lateinamerika – Mittwoch, 22. Juni, 18.00 Uhr
Erasmus (Europa) – Mitte November* 2022
(*sobald der Termin feststeht, wird er auf der Webseite angekündigt

Individuelle Beratung per Zoom oder Telefon möglich!
Unbedingt nach den Infoveranstaltungen nutzen:
                                 Carola Jumpertz
                                 E-Mail: jumpertz@ma.tum.de
                                 Tel.: 089/289 17552
                                 Montag-Donnerstag, 9.00-15.00 Uhr
                                 Infos unter: www.ma.tum.de/international
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                      47
Angebot des TUM Sprachenzentrums
Kostenlose Sprachkurse sowie Prüfungen für Sprachzeugnisse
Training von Fertigkeiten: Sprechen/Schreiben/Präsentieren,
Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit
                                                          München                      Garching
                                                    Englisch - Französisch -     Englisch - Französisch -
                                                     Italienisch - Spanisch -     Italienisch - Spanisch -
                                                    Japanisch - Koreanisch -     Japanisch - Koreanisch -
                                                   Chinesisch - Schwedisch -     Chinesisch - Schwedisch
                                                      Russisch - Arabisch -                   +
                                                    Portugiesisch - Türkisch -       Selbstlernzentrum
                                                   Niederländisch - Hebräisch

Global Minds - Global Voices - Interkulturelle Kommunikation -
DaF Schreibberatung - Lernen in Tandem: TUMtandem -
Academic Englisch Center: Schreibberatung und Stammtisch - etc.
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                             48
Buddy-Programm der Fakultät Mathematik
für internationale Studierende
dringend noch Buddies für das SoSe 22 gesucht!

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf   49
Krankheit und Behinderung im Studium
Schriftführung Bachelor: Kathrin Ruf

Vertrauenspersonen an der Fakultät:                Zentrale Anlaufstelle der TUM:

Dr. Thomas Stolte               Jana Graul                      Alain M.G. Kathola
stolte@ma.tum.de                graul@ma.tum.de                 Verena Weltz-Huber
                                                                handicap@zv.tum.de

Allg. Beratungsstellen
Beratungsangebot der TUM: https://www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung
(Studienberatung, Lern- und Prüfungscoaching, Psychologische Beratung, Beratung durch Studierende, Finanzierung,
Wohnen, …)

Beratungsnetzwerk des Studentenwerks: https://www.studentenwerk-muenchen.de/beratungsnetzwerk/

ProLehre Lernkompetenzförderung (https://www.prolehre.tum.de/lernkompetenz/)

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                                   50
Deutschlandstipendium

                            Bild: TUM

Bewerbung ab 20.06.2022 Förderjahr 2022/2023
https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/stipendien/tum-stipendien/deutschlandstipendium/
Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf                                                  51
TUM School of CIT – ab Oktober 2022
Ab Oktober 2022 bilden die Fakultäten Mathematik, Informatik und in großen Teilen der Elektro- und
Informationstechnik die

TUM School of Computation Information and Technology

Voraussichtliche Auswirkungen auf Studium – wenige 

Aber:
• Änderungen bei Webseiten und in TUMonline
• Andere Strukturen
• Ggf. Anlaufschwierigkeiten

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf
Fragen?

                                              Bild: TUM

Informationsveranstaltung 2022 | Dr. Kathrin Ruf
Sie können auch lesen