Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach

Die Seite wird erstellt Lisa Wetzel
 
WEITER LESEN
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
informiert•
www.refkirchemattenbach.ch                                  Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 17              | 10. September 2021           zhw007

Got tes d ie n ste

Samstag, 11. September
09.00 Uhr Startgottesdienst KU2
Pfrn. Lea Schuler & Team

Sonntag, 12. September
10.30 Uhr Gottesdienst im
Alterszentrum Adlergarten
Pfrn. Marion Giglberger und
Klaus Geiger-Feller
Kollekte: Wunschkollekte

(Kein Gemeinde-Gottesdienst in
der Zwinglikirche)

10.00 Uhr Fiire mit de Chliine
Pfrn. Lea Schuler & Team
                                   Bergsommer am Brienzer Rothorn.                                                               Bild: Klaus Geiger-Feller
Sonntag, 19. September
09.30 Uhr ökumenischer Gottes-     Die Ausrichtung unserer Wahrnehmung:
dienst zum Eidgenössischen
Dank-, Buss- und Bettag            Auch kleine Blüten blühen schön
in der Zwinglikirche, Pfr. Klaus
Geiger-Feller und Daniel Schiele   EDITORIAL /
Musik: Familie Onaka & Rebekka
Hofer Tillmanns                    Liebe Leserschaft                      feld und auf «frischen Auen» (Ps         vertrauend freue ich mich über das
Kollekte: Bettagskollekte                                                 23) in mein neues Arbeitsfeld, der       aktuell aufgestellte Team und bin
                                   Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe,   Altersarbeit, einzufinden. Doch ak-      zuversichtlich, dass auch wir als
Sonntag, 26. September             sitze ich am Ende eines halben Jah-    tuell gibt es diese Stellen, die auch    Gemeinde wieder Zeiten erfahren
18.15 Uhr Gottesdienst             res Weiterbildungszeit noch zuhau-     noch für eine Weile etwas karg blei-     werden, in denen wir uns auf gute
«Suchen» beWEGt                    se und weiss eigentlich nur, dass      ben werden, bis alle neuen und zu-       Art und Weise finden und entfalten
Pfrn. Irena Widmann & Team         sich in dieser Zeit die Kirchgemein-   künftig Mitarbeitenden gefunden          können.
Auftaktveranstaltung               de personell sehr verändert haben      und sich auf ihren Stellen eingear-
«Grüner Güggel»                    muss – und sich mit neuen Personen     beitet haben.                            Das Bild oben, welches ich diesen
Kollekte: HEKS Flüchtlingsgarten   auch noch sehr verändern wird.                                                  Sommer auf dem Brienzer Rothorn
Gutschick                                                                 In all diesen bewegten Zeiten            aufnehmen konnte, zeigt, wie auch
                                   Mit Markus Vogt und Martina Haf-       kommt mir das Volk Israel in den         auf kleinsten und kargen Plätzen
                                   ner Pagliaccio, Alexandra Rieth-       Sinn, wie es nach langen stabilen        das Neue nicht nur grünen, sondern
Hig hlig ht                        müller und Uschi Tiboni haben wir      Zeiten unter Joseph in Ägypten           auch blühen kann. So lade ich Sie
                                   viele Mitarbeitende verloren, die      dann mit Mose doch aus Ägypten           ein, blicken Sie gemeinsam mit uns
Fremdes wird einem vertraut,       viel für unsere Gemeine bewirkt        aus- und durch die Wüste zog und         auf all die schönen kleinen Dinge,
wenn man es kennen lernt.          haben – damit haben sie Leerstellen    dabei ordentlich durchgeschüttelt        die mit dem neu wachsenden Team
                                   hinterlassen.                          wurde.                                   und dank der bei uns arbeitenden
Internationaler Begegnungsabend                                                                                    Vertretungen möglich sind.
am 16. September 2021              Wie schön und gut wäre es gewe-        Gleichzeitig ist es aber auch die Ge-
                                   sen, mich nach dieser Weiterbil-       schichte von unserem Gott, der sei-
Genauere Informationen Seite 2     dungszeit in einem ruhigeren Um-       nem Volk die Treue hält. Darauf               Klaus Geiger-Feller, Pfarrer
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Aktuell                                                                                   Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 17    10. September 2021

Voranzeige                             BIBEL - TEILEN
                                       Jakobus: ein Mensch zwi-               brief teilen, und den alten Text da-   24. September / 22. Oktober / 19.
Auftaktveranstaltung                   schen Sein und Tun                     durch wie neu uns ansprechen           November / 10. Dezember / 7. Janu-
«Grüner Güggel»                                                               lassen.                                ar im Chor der Zwinglikirche, Un-
                                       Der Jakobusbrief hat einen starken                                            terer Deutweg 13
im Rahmen des Gottesdienstes           Anspruch, sowohl das meistgeprie-      Jeweils Freitag, 17.00 – 18.00 Uhr
«beWEGt» vom 26. September             sene als auch das am meisten kriti-    Daten:                                                 Pfrn. Irena Widmann
2021, 18.15 Uhr, in der Zwingli-       sierte aller neutestamentlichen Bü-
kirche                                 cher zu sein.

Thema:                                 Dies allein wäre schon ein guter
«Bevor der Hahn kräht...»              Grund, ihm unsere Aufmerksam-
                                       keit zu schenken. Doch es gibt viel
Das Umweltmanagement-Team              mehr dazu! Direkt und lebhaft, he-
stellt sich vor und wird beauf-        rausfordernd und ermutigend, sen-
tragt.                                 det dieser Text eine sehr praktische
                                       Botschaft in die Welt, nämlich:
Wie Sie schon im informiert Nr.        ein/e Christ/in zu sein heisst auch,
10 gelesen haben, macht sich un-       etwas als solche/r tun.
sere Kirchgemeinde auf den
Weg zur Zertifizierung mit dem         Was? In der Gruppe werden wir un-
Ökolabel «Grüner Güggel». Vor          sere Gedanken über den Jakobus-
allem in den Bereichen Gebäude,                                                                                                Bild: congerdesign auf Pixabay
Beschaffungswesen, Abfalltren-
nung und Biodiversität können
Akzente gesetzt werden.                INTERNATIONALER BEGEGNUNGSABEND

                                       Fremdes wird einem vertraut,           den dabei entstehenden Begegnun-       und einem Beitrag von unserer
                                       wenn man es kennen lernt.              gen lernen wir uns alle gegenseitig    Singgruppe La Gioia. Ein späteres
                                                                              ein wenig besser kennen.               Hinzustossen ist gut möglich.
                                       Donnerstag, 16. September 2021,
                                       ab 18.30 Uhr                           Wir laden Sie gerne zu diesem un-      Kontakt: Klaus Geiger-Feller
                                                                              komplizierten Abend mit reichlich      Tel.: 052 232 17 75 / klaus.geiger-
                                       An unserem Begegnungsabend             Impressionen, Begegnungsmög-           feller@reformiert-winterthur.ch
                                       kommen Menschen aus unter-             lichkeiten und internationalem
                                       schiedlichen Kulturkreisen unseres     Flair ins Kirchgemeindehaus ein.
                                       Gemeindegebietes und darüber hi-
                                       naus zusammen. Sie stellen sich        Eine Anmeldung ist nicht erforder-
                                       allen Anwesenden zusammen mit          lich. Der Abend ist kostenlos und
                                       einem Gericht ihrer Kultur vor. Im     beginnt um 18.30 Uhr mit der Vor-
      Bild: miniformat65 auf Pixabay   Verkosten all dieser Gerichte und      stellung der Nationen und Gerichte

WICHTIG                                AMTSWOCHEN                                                                    BESTATTUNGEN
Bitte unbedingt beachten:              In den nächsten Wochen                                                        Wir nahmen Abschied von:

Alle in diesem «informiert.» pu-       13.09.2021 bis 17.09.2021                                                     Erna Russ
blizierten Angebote und Anlässe        Pfr. Klaus Geiger-Feller                                                      Wohnhaft gewesen: Alterszentrum
finden unter Vorbehalt der je-         Tel. 052 232 17 75                                                            Oberi, Winterthur
weils aktuellen Corona-Sicher-                                                                                       Zuvor: Stadlerstr. 164,
heitsvorgaben statt.                   20.09.2021 bis 24.09.2021                                                     gestorben im 83. Altersjahr
                                       Pfrn. Lea Schuler
                                       Tel. 077 501 99 88                                                            Albert Schupisser
Im Zweifelsfall konsultieren Sie                                                                                     Wohnhaft gewesen: Alterszentrum
bitte unsere Webseite oder rufen       27.09.2021 bis 01.10.2021                                                     Adlergarten, Winterthur
Sie die jeweils verantwortlichen       Pfrn. Irena Widmann                                                           Zuvor: Pflanzschulstr. 13a,
Kontaktpersonen an.                    Tel. 078 860 09 52                                                            gestorben im 88. Altersjahr
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 17   10. September 2021                                                              Aktuell

Ökumenischer Treff.                                                                                                        Voranzeige
Ökumenischer Treffpunkt                gen und Katzen. Seine Wettervor-       Immer wieder werden ihre ge-                 Zwinglimärt
vom 23. September 2021 mit             aussagen beruhen auf alten Bauern-     schätzten Meinungen zur künftigen
Wetterschmöcker Roman                  regeln.                                Wetterentwicklung angefragt.                 Samstag, 30. Oktober 2021,
Ulrich aus Bisisthal                                                                                                       10.45 – 16.00 Uhr
                                       Seit jeher beschäftigen sich die
9.00 – 11.00 Uhr                       Menschen mit der Natur und dabei                                                    im und ums Kirchgemeinde-
(wieder mit Frühstück)                 galt ein besonderes Augenmerk im-                                                   haus, Unterer Deutweg 13
Reformiertes Kirchgemeindehaus         mer den Wetterverläufen. Wie tro-
Mattenbach, Unterer Deutweg 13,        cken wird der Sommer? Wie streng                                                    • Kinder- und Familienkonzert
8400 Winterthur                        der Winter? Wer das Wetter anhand                                                     mit Bruno Hächler
                                       der Natur ‚richtig’ vorhersieht, der                                                • Mittagessen und Kaffeestube
Roman Ulrich, Muotathaler Wetter-      kann sich gegen Unheil wappnen.                                                     • diverse Aktivitäten für Kinder
prophet, wird über den Verein der                                                                                            und Familien
Wetterpropheten und sich selbst be-    Wetterschmöcker sehen sich als be-                                                  • je nach Coronasituation: mit
richten. Er lebt auf 1'100 Metern      gabte Menschen, das Wetter anhand                                                     Angeboten zu Begegnungen
über Meer, mit Hund, Kühen, Zie-       der Natur vorherzusagen.                         Wetterschmöcker Roman Ulrich         für alle Generationen
                                                                                                             (Bild: zvg)
                                                                                                                           Erlös zugunsten von «Brot für
PILGERN VOR DER HAUSTÜR                                                                                                    alle» – Projekt in Guatemala

Pilgerziel: Kirche Kyburg              einlädt. «Weit ins Tösstal und hinü-   Leitung: Markus Vogt, Pfarrer                ZWiNGLiMäRT – Begegnen,
                                       ber ins Hegau mit seinen Basalt-                                                    Geniessen, Feiern
Dienstag, 14. September, 13.30 Uhr     kuppen grüsst der rote Turm des        Kosten: Tickets für den ÖV: Bitte
bis ca. 18.15 Uhr                      Bergkirchleins, wenn es auch ne-       selber lösen! Benötigt wird für den          Weitere Informationen zu Pro-
                                       ben den stolzen Burgtürmen des         14. September:                               gramm und Gestaltung erschei-
Treffpunkt um 13.30 Uhr: Haupt-        nahe emporragenden Schlosses für       Hinfahrt: Winterthur – Kollbrunn             nen im nächsten «informiert.»,
bahnhof Winterthur (Stadttor – bei     die vielen tausenden Besuchern des     – Weisslingen (Zonen 120 + 170)              Nr. 18.
Kartenshop Wachter). Abfahrt nach      historisch so berühmten Ortes nur      Rückfahrt: Kyburg – Effretikon –
Kollbrunn (S 26 ) - Weisslingen:       ein bescheidener Gottesgruss ist.»     Winterthur (Zonen 122 + 120)                 Für die Zwinglimärt-Kommissi-
13.43 Uhr                              (Pfarrer Alfred Hotz, Pfarrer in Ky-                                                on:
                                       burg 1911 – 1924)                      Spontane Mitpilgerinnen und Mit-                       Markus Vogt, Pfarrer
Pilgerweg und -ziel: Weisslingen                                              pilger sind willkommen!
– Brauiweiher – Agasul – First –       Effektive Wanderzeit, -strecke:
Kyburg                                 ca. 2 1/2 Stunden; 7 - 8 km.           Eine Anmeldung ist erwünscht, da
                                                                              mir dies die konkrete Planung er-
Rückkehr: 18.16 Uhr Ankunft            Unterwegs: Kurze Impulse, Stille,      leichtert. Bis Montag 13. Sept.,
Hauptbahnhof Winterthur mit Bus/       Wegworte                               12.00 Uhr (ein Tag im Voraus), an
Zug                                                                           Markus Vogt: 052 232 97 27 /
                                       Am Ziel: Kurzführung / Besin-          markus.vogt@reformiert-winter-
Pilgern ist «Wandern plus» – Un-       nung in der Kirche Kyburg.             thur.ch
terwegs sein mit wachen Sinnen
und offenem Herzen                     Anschliessend: Getränk, Imbiss         Weiteres Pilgerdatum 2021: Diens-
                                       und Zusammensein.                      tag, 5. Oktober, 13.00 – 18.00 Uhr
Ganz in der Nähe entdecken wir
bekannte und unbekannte Wege,
die uns staunen lassen. Wir begeg-
nen kulturell und religiös geprägten
Orten. Eine schöne, bedeutsame
«Definition» des Pilgerns heisst:
«Wer pilgert, betet mit den Füssen
und dem ganzen Körper.»

Pilgerziel ist die Kirche Kyburg,
die nicht nur eine schmucke Hoch-
zeitskirche ist, sondern als Ort mit
langer Tradition von Spätmittelalter
bis heute zu Rast und Besinnung                                  Bild: Kupferstich aus Merian Topographia Helvetiae 1654                   Bild: Markus Vogt
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
www.refkirchemattenbach.ch
                                                                                                           kalender
GOTTESDIENSTE                        KINDER                             BEGEGNUNG                         KONTAKTE

Samstag, 11. September               Spiel-Treff (Chrabbelgruppe)       Ökumenischer Treffpunkt           Sekretariat
  09.00 Startgottesdienst KU2          Jeweils am Mittwoch von 9.30       23. September, 9.00 Uhr, im     Unterer Deutweg 13, 8400 Winterthur
  Pfrn. Lea Schuler & Team             – 11.00 Uhr im Cheminéeraum        reformierten Kirchgemeinde-     Corinne Lanz, 052 235 10 50*
                                       Kontakt: Claudio Hess              haus, Kontakt: Stefan Hupf      sekretariat.mattenbach@reformiert-winterthur.ch

Sonntag, 12. September               ElKi-Singen                        Café International                Kirchenpflegepräsident Urs Wieser:
  10.30 Gottesdienst im                 Kontakt neue Teilnehmende:        10. September                   079 423 17 02
  Alterszentrum Adlergarten             helen.ammann@bluewin.ch           17. September                   urs.wieser@reformiert-winterthur.ch
  Pfrn. Marion Giglberger und                                             im Kirchgemeindehaus,           Pfr. Klaus Geiger-Feller*:
  Pfr. Klaus Geiger-Feller           Kolibri                              Kontakt: Stefan Hupf            076 372 34 43
                                       22. September, 14.00 Uhr                                           klaus.geiger-feller@reformiert-winterthur.ch
   (Kein Gottesdienst in der           Für Kinder ab 1. Kindergarten-   Internat. Begegnungsabend         Pfrn. Irena Widmann*:
   Zwinglikirche)                      jahr bis 1. Klasse                  16. September                  078 860 09 52
                                       Kontakt: Claudio Hess               ab 18.30 Uhr im Kirchgemein-   irena.widmann@reformiert-winterthur.ch
   10.00 Fiire mit de Chliine                                              dehaus, Kontakt: Pfr. Klaus    Pfrn. Lea Schuler*:
   Pfrn. Lea Schuler & Team          Domino                                Geiger-Feller                  077 501 99 88
                                       Für Kinder ab 2. - 4. Klasse                                       lea.schuler@reformiert-winterthur.ch
                                       Daten gemäss Einladung           Bibel - Teilen                    Pfrn. Marion Giglberger, Adlergarten*:
Sonntag, 19. September                 Kontakt: Claudio Hess               24. September, 17.00 Uhr, im   052 267 42 21
  09.30 ökumenischer Gottes-                                               Chor der Zwinglikirche,        Marion.Giglberger@win.ch
  dienst zum Eidgenössichen          Cevi                                  Kontakt: Pfrn. Irena Widmann   Sigrist Hanspeter Lüthi:
  Dank-, Buss- und Bettag              jeweils am Samstag, 14.00                                          052 235 10 51
  in der Zwinglikirche                 Uhr, CEVI-Treffpunkt im          Pilgern vor der Haustür           hanspeter.luethi@reformiert-winterthur.ch
  Pfr. Klaus Geiger Feller und         Kirchgemeindehaus, Infos:           14. September, 13.30 Uhr       Sozialdiakon Claudio Hess*:
  Daniel Schiele                       alseen@db.cevi.ch oder: alex.       Pilgerziel: Kirche Kyburg      052 235 10 53
                                       leu@reformiert-winterthur.ch        Kontakt: Pfr. Markus Vogt      claudio.hess@reformiert-winterthur.ch
                                       (ausser in den Schulferien)                                        Sozialdiakon Stefan Hupf*:
Sonntag, 26. September                                                                                    052 235 10 54
  18.15 Gottesdienst beWEGt                                                                               stefan.hupf@reformiert-winterthur.ch
  Pfrn. Irena Widmann & Team         MÄNNER                             HAUSKREISE
  Auftaktveranstaltung                                                                                    *in Teilzeit
  «Grüner Güggel»                    Männertreff                        Kontaktadressen
                                       Samstag, 25. September             Katja und Urs Wieser            Weitere Kontakte finden Sie auf
                                       13.30 bis 16.00 Uhr,               Eigenheimweg 79                 www.refkirchemattenbach.ch
                                       Biblisches Thema                   Telefon 052 233 62 08
                                       Leitung: Pfr. Markus Vogt                                          IMPRESSUM
MUSIK                                  Kontakt: André Baldinger           Astrid Marx                         Reformierte Kirchgemeinde
                                       071 947 17 02 / 079 362 45         Turmstrasse 63                      Winterthur Mattenbach
Vokalensemble                          24 / labrador1@thurweb.ch          Telefon 052 232 82 60               Unterer Deutweg 13
Crescendo al pesto                                                                                            8400 Winterthur
   Chorprobe jeweils am Diens-                                                                                www.refkirchemattenbach.ch
   tag, 20.00 Uhr, in der Zwingli-   TREFF 60PLUS
   kirche, Leitung: Andres Müller                                                                         Nächste Ausgabe, Nr. 18
                                     Mittagstisch                                                           24. September 2021
La Gioia                                13. & 20. September
   Chorprobe jeweils am Don-            11.45 Uhr, im Zwinglisaal,
   nerstag, 17.45 Uhr, in der           Anmeldung: Stefan Hupf
   Zwinglikirche
   Leitung: Anke Litzenburger
                                     TAUFSONNTAGE                                             VORSCHAU
Le C[h]oeur
   Chorprobe jeweils am Don-         Die nächsten Daten                               Zwinglimärt am 30. Oktober 10.45-16.00 Uhr
   nerstag, 20.00 Uhr, in der           03.10.2021 Pfrn. L. Schuler                          Begegnen, Geniessen, Feiern.
   Zwinglikirche,                       14.11.2021 Pfrn. L. Schuler
   Leitung: Anke Litzenburger           05.12.2021 Pfr. K. Geiger
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Sie können auch lesen