INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET

Die Seite wird erstellt Santiago Steinbach
 
WEITER LESEN
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
INSPIRIERENDE KONTRASTE
DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH
       DER KOLLEKTION
CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET

                         1
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller                          Diese beiden zweifarbigen Zeitmesser lassen
Audemars Piguet steht niemals still und entwickelt                 prägnantes Design und meisterhafte Handwerkskunst
die Automatik-Chronographen seiner Kollektion                      miteinander verschmelzen. So heben sie die
Code 11.59 by Audemars Piguet stetig weiter. Zwei                  Herstellung und die manuelle Veredelung der
bahnbrechende neue Modelle verbinden jetzt 18 Karat                facettenreichen Gehäuse auf ein neues Niveau.
Weiß- oder Roségold mit schwarzer Keramik.

 Der Automatik-Chronograph der Kollektion „Code 11.59 by Audemars Piguet“ präsentiert sich in einem neuen, zweifarbigen Design.
Das Gehäuse verbindet Weißgold mit schwarzer Keramik und ein rauchig-graues Zifferblatt mit einer vertikalen Satinierung.

                                                                                                                                  2
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
„Der neueste Automatik-Chronograph erweitert die
Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet um eine neue
Materialkombination und ein neues Zifferblatt-Finish, das
die zahllosen Details des Zeitmessers zur Geltung bringt.
Unsere Teams mussten erneut das Unmögliche möglich
machen, um die neuen technischen Herausforderungen
zu meistern, welche die Kombination eines Mittelteils
aus schwarzer Keramik mit Lünette, Bandanstößen und
Gehäuseboden aus Gold mit sich brachte. Auch die
Verzierung des Zifferblatts mit einer vertikalen Satinierung
in perfektem Einklang mit den edlen Traits Tirés des
Gehäuses war eine zusätzliche herausfordernde Aufgabe“.

Sofia Candeias
Leiterin Produkt- und Designmanagement

                                                               3
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
SCHWARZE KERAMIK
BETTET SICH IN GOLD
Die beiden neuen Chronographen-Modelle mit                          fortschrittliche Technik mit altehrwürdiger Tradition
automatischem Aufzug beeindrucken durch ihr höchst                  verbindet, erforderte komplexe Planungen, spezielle
zeitgemäßes Gehäusedesign in zwei Farben. Während                   Werkzeuge und hochspezialisierte Fachkräfte. Ohne
die Lünette, die Bandanstöße und der Gehäuseboden                   sie hätte die Serienfertigung nie anlaufen und die
aus 18 Karat Weiß- oder Roségold gefertigt sind,                    manuellen Veredelungen der einzelnen Komponenten
besteht der schwarze Mittelteil aus schwarzer                       nie realisiert werden können.
Keramik. Die Anfertigung dieses Gehäuses, welches

 Eine Premiere: die Manufaktur verwendet in der Kollektion „Code 11.59 by Audemars Piguet“ erstmals schwarze Keramik. Das in Gold
gefasste Gehäuse-Mittelteil aus schwarzer Keramik arbeitet die vielen geometrisch angeordneten Facetten der Uhr noch klarer heraus.

                                                                                                                                      4
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
Der Mittelteil aus Keramik wurde in Kooperation mit             Material während des Sinterns um ca. 25 % schrumpft.
Bangerter hergestellt, einem Schweizer Unternehmen              Es folgt die Hartbearbeitung mit hochpräzisen
in Familienbesitz, das sich auf die Fabrikation von             Diamantwerkzeugen. Die geometrischen Oberflächen
Präzisionskomponenten aus modernster Keramik,                   werden vorpoliert und vorsatiniert, um dann von
zum Beispiel aus Wolframkarbid und anderen                      hochqualifizierten Fachkräften von Hand veredelt zu
überharten Materialien spezialisiert hat. Die Herstellung       werden. Die Gehäusebauteile aus Keramik und Gold
des Gehäuse-Mittelteils der Automatik-Chronographen             einer Code 11.59 by Audemars Piguet werden allesamt
folgt einem komplexen industriellen Fertigungs-                 manuell verfeinert. Der markentypische Wechsel
verfahren. Zirkoniumoxid-Puder (ZrO2) wird mit einem            zwischen satinierten Flächen und hochpolierten
Binder kombiniert, dessen Zusammensetzung                       Schrägen kommt hier besonders schön zur Geltung.
ein Betriebsgeheimnis von Bangerter ist. Dieses                 Dabei fordert die perfekte Abstimmung zwischen den
Ausgangsmaterial wird dann in einer 5-Achsen-CNC-               runden und eckigen Flächen der Gold- und Keramik-
Maschine der neuesten Generation in seine vorläufige            komponenten die Kunsthandwerker*innen immer
Form gebracht. Nach diesem ersten Herstellungsschritt           wieder aufs Neue heraus. Zusätzlich erzeugen die
wird der Binder wieder entzogen. Beim Sintern bei               Kontraste zwischen den Materialien und den
rund 1400 °C erhält die Uhrenkomponente ihre Härte.             handgearbeiteten Veredelungen ein interessantes
Eine Herausforderung bei Keramik ist, dass das                  Spiel des Lichts.

 Um die abgerundeten und eckigen Oberflächen der Gold- und Keramikkomponenten bei diesem Materialmix perfekt aneinander
auszurichten, haben unsere Kunsthandwerker*innen ihre ganze Geschicklichkeit in die Waagschale geworfen.

                                                                                                                          5
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
6
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
HOCHMODERNE
ZIFFERBLÄTTER

Die beiden Modelle aus 18 Karat Rosé- und Weißgold                    Innenlünette verleihen dem Zifferblatt eine zusätzliche
sind mit einem rauchig-grauen Zifferblatt und                         Tiefe und erinnern dabei subtil an den achteckigen
einem vertikal satinierten Untergrund versehen,                       Gehäusemittelteil aus schwarzer Keramik. Schließlich
der zu der edlen Satinierung des Gehäuses passt.                      hellen die Stundenmarker und Zeiger aus 18 Karat
Die schwarzen Chronographenzähler und die                             Rosé- oder Weißgold die Kreationen optisch auf.

 Das rauchige Zifferblatt bezaubert durch eine vertikale Satinierung, die die ebenfalls satinierten Gehäuseflächen perfekt ergänzt.

                                                                                                                                      7
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
AUSGEFEILTER FLYBACK-
CHRONOGRAPH
MIT KALIBER 4401
Die beiden Automatik-Chronographen werden vom                       vorher zu stoppen oder auf Null zurückzustellen. Wer
Kaliber 4401 angetrieben, dem jüngsten integrierten                 einen aktiven Lifestyle pflegt, wird den Automatik-
Chronographenkaliber der Manufaktur mit Säulenrad                   aufzug, die Gangreserve von 70 Stunden und das
und Flyback-Funktion. Diese Funktion ermöglicht                     bis 30 Meter wasserdichte Gehäuse dieser beiden
einen Neustart des Chronographen, ohne diesen                       Chronographen zu schätzen wissen.

  Der Saphirglasboden offenbart die feinen Verzierungen des Kalibers 4401 sowie andere Bauteile,
die den Blicken sonst verborgen bleiben, wie das Säulenrad und die Chronographenhämmerchen.

                                                                                                                      8
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
Außerdem ist das Kaliber 4401 mit einem vertikalen                  sichtbar sind. Dazu gehören das Säulenrad und der
Kupplungssystem ausgestattet, das ein Springen der                  so genannte „Tanz“ der Chronographenhämmerchen*.
Zeiger beim Starten oder Stoppen des Chronographen                  Die eigene, offen gearbeitete Schwungmasse der
verhindert. Ein patentierter Nullstellmechanismus                   Kollektion aus 22 Karat Roségold sowie andere
garantiert, dass jeder der Zählerzeiger nahtlos auf                 Veredelungen wie „Genfer Streifen“, „Traits tirées“
Null zurückgestellt werden kann. Der Gehäuseboden                   (Strichschliff) und Perlage können ebenfalls durch den
aus Saphirglas offenbart das feine Design jener                     Saphirglasboden bewundert werden.
Uhrwerkskomponenten, die normalerweise nicht

 Das Kaliber 4401 wurde unter strenger Wahrung der Tradition von Hand mit raffinierten Dekorationen
versehen, darunter „Côtes de Genève“, „Traits tirés“, Perlage, Sunray-Brushing und polierte Fasen.

*Wenn der Rückstell-Drücker betätigt wird, schlagen die Hämmerchen, angetrieben von einem Betätigungshebel,
auf die Kurvenscheiben des Chronographen und stellen seine Rädchen und Zeiger auf Null zurück.                          9
INSPIRIERENDE KONTRASTE DER AUTOMATIK-CHRONOGRAPH DER KOLLEKTION - CODE 11.59 BY AUDEMARS PIGUET
MODERNE TEXTIL-ARMBÄNDER
MIT EINER SPEZIELLEN
GUMMIERUNG
Die beiden Automatik-Chronographen werden                       Die direkte Einbindung des Armbands in die offen
zusätzlich mit einem kautschukbeschichteten                     gearbeiteten Bandanstöße, die an die extra dünne
Armband in Schwarz ergänzt. Die Kautschuk-                      Lünette angeschweißt wurden, ist ein weiterer Beweis
beschichtung wurde auf ein Futter aus Kalbsleder                für die feine Handwerkskunst, die bei der Herstellung
appliziert. Für ein modernes Design ist das Armband             der zweifarbigen Gehäuse mit ihren reizvoll
mit einem strukturierten Motiv versehen.                        strukturierten Kontrasten zum Einsatz kommt.

 Das doppelt gewölbte Saphirglas und das schwarze, gummierte Struktur-Armband verstärken
den reizvoll aktuellen Look dieses zweifarbigen Zeitmessers.

                                                                                                                  10
TECHNISCHE
DATEN
Code 11.59 by Audemars Piguet Chronograph Automatik / 41 mm
26393NB.OO.A002CA.01

FUNKTIONEN                                            ZIFFERBLATT
Chronograph mit Flyback-Funktion, Stunden, Minuten,   Rauchig-graues Zifferblatt auf vertikal satiniertem
kleine Sekunde und Datum.                             Untergrund, aufgesetzte Indexe und Zeiger aus
                                                      Weißgold, opalschwarze Innenlünette.

GEHÄUSE                                               ARMBAND
Mittelteil aus schwarzer Keramik, Lünette, Band-      Schwarzes kautschukbeschichtetes Armband mit
anstöße, Gehäuseboden, Krone und Drücker aus          Dornschließe aus 18 Karat Weißgold.
18 Karat Weißgold, doppelt gewölbtes, entspiegeltes
Saphirglas und entspiegelter Saphirglasboden,
wasserdicht bis 30 Meter.

                                                                Vorderseite                   Rückseite

UHRWERK-DATEN
Manufaktur-Kaliber 4401 mit Automatikaufzug
Gesamtdurchmesser                                     32 mm (14 Linien)
Gesamthöhe                                            6,80 mm
Anzahl der Einzelteile                                367
Anzahl der Rubine                                     40
Gangreserve (mindestens)                              70 Stunden
Frequenz der Unruh                                    4 Hz (28.800 Halbschwingungen/Stunde)

                                                                                                          11
Code 11.59 by Audemars Piguet Chronograph Automatik / 41 mm
26393NR.OO.A002CA.01

FUNKTIONEN                                            ZIFFERBLATT
Chronograph mit Flyback-Funktion, Stunden, Minuten,   Rauchig-graues Zifferblatt auf vertikal satiniertem
kleine Sekunde und Datum.                             Untergrund, aufgesetzte Indexe und Zeiger aus
                                                      Roségold, opalschwarze Innenlünette.

GEHÄUSE                                               ARMBAND
Mittelteil aus schwarzer Keramik, Lünette, Band-      Schwarzes kautschukbeschichtetes Armband mit
anstöße, Gehäuseboden, Krone und Drücker aus          Dornschließe aus 18 Karat Roségold.
18 Karat Roségold, doppelt gewölbtes, entspiegeltes
Saphirglas und entspiegelter Saphirglasboden,
wasserdicht bis 30 Meter.

                                                                Vorderseite                   Rückseite

UHRWERK-DATEN
Manufaktur-Kaliber 4401 mit Automatikaufzug
Gesamtdurchmesser                                     32 mm (14 Linien)
Gesamthöhe                                            6,80 mm
Anzahl der Einzelteile                                367
Anzahl der Rubine                                     40
Gangreserve (mindestens)                              70 Stunden
Frequenz der Unruh                                    4 Hz (28.800 Halbschwingungen/Stunde)

                                                                                                          12
Diskutieren Sie mit uns auf @AudemarsPiguet

Bildmaterial finden Sie unter dem folgenden Link:
https://audemarspiguet.picturepark.com/Go/lnYdd8l3

Folgen Sie uns auf #AudemarsPiguet
Facebook                  https://www.facebook.com/audemarspiguet
Instagram                 https://www.instagram.com/audemarspiguet
YouTube                   https://www.youtube.com/c/audemarspiguet
Twitter                   https://www.twitter.com/AudemarsPiguet
LinkedIn                  https://www.linkedin.com/company/audemars-piguet
Weibo                     https://e.weibo.com/audemarspiguetchina
Youku                     https://i.youku.com/aptvofficial

Fotos
Karin Creuzet
Diode
Mit freundlicher Genehmigung von Audemars Piguet

Fotos nicht bindend. Audemars Piguet behält sich das Recht vor,
jederzeit Änderungen an den in dieser Broschüre präsentierten Modellen vorzunehmen.   13
Hinweise für Redakteure

Über Audemars Piguet
Audemars Piguet ist die älteste Uhrenmanufaktur, die sich noch im Besitz der Gründerfamilien (Audemars und
Piguet) befindet. Das Unternehmen, das seit 1875 in Le Brassus ansässig ist, beschäftigt seit Generationen
höchst talentierte Kunsthandwerker*innen, die sich unermüdlich neue Fähigkeiten und Techniken aneignen,
um ihr Savoir-faire zu erweitern und neue Maßstäbe zu setzen. Im Vallée de Joux, im Herzen des Schweizer
Juras, fertigt die Manufaktur zahlreiche Meisterwerke, die sich durch ihre überlegene Technik und ihr
herausragendes Design auszeichnen. Sie alle zeugen von der anspruchsvollen Philosophie, die noch heute
bei Audemars Piguet maßgebend ist. Um ihre Leidenschaft und ihr Savoir-faire mit Uhrenliebhaber innen auf
der ganzen Welt zu teilen, pflegt die Manufaktur eine Sprache der Emotionen. So ist es Audemars Piguet
gelungen, intensive Dialoge zwischen unterschiedlichen Kreativbereichen anzuregen und eine inspirierende
Gemeinschaft zu fördern. Born in Le Brassus, raised around the world. — www.audemarspiguet.com

Über Bangerter
Bangerter wurde 1969 gegründet und ist ein europaweit führender Hersteller von Präzisionskomponenten aus
modernster Keramik, Wolframkarbid und anderen überharten Materialien. Das Unternehmen befindet sich
nach wie vor in Familienbesitz. Seine Mission ist es, mit neuen Verarbeitungsmethoden und innovativen
Materialien die Grenzen des Machbaren immer weiter hinauszuschieben.

Anfangs fertigte das Unternehmen Rubinlochsteine aus synthetischen Rubinen für mechanische Uhrwerke.
In den 70er Jahren weitete es seine Produktion rasch auf die Verarbeitung von Wolframkarbid aus und erschloss
neue Märkte für Industriebauteile aus überharten Materialien.

Heute entwickelt Bangerter innovative Lösungen für die Anfertigung hochpräziser Mikrokomponenten mit
optimaler Oberflächengüte für eine Vielzahl von Industriezweigen, darunter die Medizintechnik und die
Uhrenbranche. Dank der jüngsten Innovationen auf dem Gebiet der Keramikbearbeitung beliefert Bangerter
die bekanntesten Uhrenhersteller der Welt mit Präzisionskomponenten aus Keramik für Gehäuse und andere
Uhrenbestandteile.

Das Unternehmen betreibt heute drei Fertigungsstandorte in der Schweiz und beschäftigt 120 Mitarbeiter
innen aus 20 verschiedenen Ländern. — www.bangerter.com

©AUDEMARS PIGUET 2021                                                                                     14
Sie können auch lesen