INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design

 
WEITER LESEN
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
14. Ausgabe | April 2022

INSPIRING PLACES
Was steckt hinter dem neuen
Corporate Design
Die Storeconcept AG entwickelt sich mit
unter dem neuen Firmenauftritt zum
Retail-Dienstleister Nr. 1 in der Schweiz.
Lesen Sie nach, wie der neue Marken-
auftritt entstand (Seite 8).
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
2

         Inhalt
         PROJEKTSTUDIEN

    4    Alles neu in der Migros Schönthal
    7    Ihr Laden – ganz persönlich

         STORECONCEPT

    8    Neuer Auftritt aufgrund strategischer
         Neuausrichtung                                            4

         AKTUELL

    10   Neues Ladenkonzept für
         HG Commerciale
    11   Neue Ladenbauelemente melectronics

                                                                   9
         REDAKTIONELLER BEITRAG

    12   Auszug: Retail Outlook 2022
         – wohin geht die Reise?

         INTERN

    14   Neue Mitarbeitende
                                                                   11
    15   Jubiläen

         ZUM TITELBILD (Umbau Filiale Aldi Bern Zytglogge)
         In den letzten Monaten durfte die Storeconcept AG
         diverse Aldi-Rollouts und -Umbauten begleiten. Aktuell
         werden die Filialen gemäss dem aktuellen Ladenkon-
         zept NSC und NSC-Light umgestellt, davor waren es
         Anpassungen im Bereich der Bewegungszone nach der
         Kasse. Im Rahmen der laufenden NSC-Umstellungen er-
         gänzen wir die Filialen auch mit E-Preisauszeichnungen.

         IMPRESSUM
         Herausgeberin: SCS Storeconcept AG, Russmatten 9,
         4624 Härkingen, Schweiz
         Konzept / Layout: SolidCom GmbH
         Erscheint 2 × jährlich
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
April 2022   3

                     EDITORIAL

               Inspiring places
                                         Geschätzte Kund:innen und Geschäftspartner:innen

                                         In der letzten Ausgabe hatte ich von einem anspruchs-
                                         vollen ersten Halbjahr 2021 für die Storeconcept ge-
                                         schrieben. Auch die zweite Hälfte des vergangenen
                                         Jahres hatte es in sich. Nebst den weiterhin anhaltenden
                                         Pandemie-Herausforderungen und der Entwicklung
                                         der Rohstoffpreise beschäftigten uns zusätzlich lange
                                         Lieferfristen und teure Transportwege. Eine schlech-
                                         te Kombination in einem Wettbewerbsmarkt, welcher
                                         schon länger stark unter Druck steht.

                                         Nichtsdestotrotz haben wir uns allen Hürden gestellt
                                         und konnten unser Umsatz-Budget dank der erfolg-
                                         reichen Monate Oktober, November und Dezember 2021
                                         erreichen bzw. sogar leicht übertreffen. Organisatorisch
                                         beschäftigte uns die vollständige Integration der Laden-
                                         macher AG in die bestehenden Strukturen. Dabei haben
                                         wir dafür gesorgt, dass erfolgreiche Systeme und Know-
                                         how gezielt verankert bleiben.

                     Haben Sie eigentlich schon unseren neuen Auftritt wahrgenommen? Wenn
                     nicht, können Sie dies gleich mit der neusten Ausgabe von unserem store-
                     mag tun – oder werfen Sie einen Blick auf unsere neue Homepage. Die
                     Entwicklung des neuen Corporate Designs hat uns fast das ganze letzte Jahr
                     beschäftigt. Entsprechend stolz waren wir dann auf den Go-live-Termin am
                     17. Januar 2022. Der neue Auftritt unterstreicht unsere Neupositionierung
                     und weist den zukunftsorientierten Weg zu Ihren “inspiring places”.

                     Auch im neuen Jahr geht es bei uns Schlag auf Schlag weiter. Im Sommer
                     werden wir unseren Hauptsitz nach Hägendorf in die ehemalige Ladenma-
                     cher-Liegenschaft verlegen. In der wunderschönen Villa und der ehemali-
                     gen Werkstatt laufen aktuell noch diverse Umbauarbeiten. Wir freuen uns
                     aber schon sehr darauf, Ihnen unser neues Zuhause zu zeigen. Das Jahr
                     2022 ist übrigens für mich persönlich als auch für die Storeconcept ein
                     besonderes – wir feiern beide das 30-jährige Firmenjubiläum. Das ist also
                     der perfekte Anlass für unseren nächsten Event im Spätsommer. Reservieren
                     Sie sich also schon einmal den 1. September 2022. Weitere Infos folgen.

                     Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling und ein erfolgreiches erstes Halb-
                     jahr. Ich freue mich darauf, Sie bald wieder persönlich – und ohne Maske – zu
                     sehen.

                     Herzliche Grüsse
                     Michel Schürch

Save the date!                           Anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens
                                         und des Einzugs in den neuen Firmen-
Donnerstag, 1. September 2022            hauptsitz in Hägendorf laden wir Sie zum
Ab 14:00 Uhr                             nächsten Kundenevent bei Storeconcept ein.
                                         Reservieren Sie sich den Termin schon heute.
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
4

    PROJEKTSTUDIE

    Alles neu in
    der Migros
    Schönthal
    Viel Regionalität, Nachhaltigkeit und frisch von Hand
    gemachte Spezialitäten finden die Kund:innen in
    der neuen Migros Schönthal. Ein halbes Jahr lang
    wurde die Filiale umgebaut und präsentiert sich seit
    Dezember im neuen Gewand. Sie bietet neu eine
    moderne und übersichtliche Einkaufsatmosphäre mit
    spannendem Warenangebot.
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
April 2022   5

Projektleiter:
Aurélien Weber

                 B
                            esonders der Frischebereich am Eingang hat
                            viel zu bieten. Wie in einer Markthalle findet
                            man dort das beliebte “Aus der Region. Für die
                            Region.”-Sortiment sowie Bio- und neu auch
                            Demeter-Produkte. Neben Supermarkt und
                 Floristik erstrahlen nach dem Umbau auch das Migros-
                 Restaurant und der Take-away-Bereich im neuen Glanz.
                 Perfekt für ein ausgiebiges Mittagessen nach dem Ein-
                 kauf oder für einen schnellen Snack für unterwegs.

                 Die Storeconcept AG durfte die Genossenschaft Migros
                 Basel über die ganze Umbauphase begleiten. Nebst
                 den Gestellen für den Rayon Früchte und Gemüse, den
                 Wagen, Gestellen und Tischen für die Brot- und Back-
                 waren-Abteilung sowie den “Tischlis” für das Blumen-
                 Rayon, lieferten und montierten wir sämtliche Super-
                 markt-Warenträger, bauten den Take-away-Bereich
                 und erledigten diverse Schreinerarbeiten. Für uns also
                 eine tolle Chance, unsere Kompetenzen auch bei einem
                 grossen Umbau eines MMM-Supermarkts unter Beweis
                 zu stellen. Entsprechend engagiert machten wir uns
                 ans Werk – und das Ergebnis lässt sich sehen. Gut eine
                 Woche vor Eröffnung konnten wir die Abnahme durch-
                 führen und das Werk pünktlich übergeben.
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
6

    Grosse Herausforderungen während der Umbauphase            erfolgreich realisieren können. Insbesondere den Take-
    waren Verzögerungen im Bauprogramm durch andere            away-Bereich konnten wir dank des Know-hows aus der
    Gewerke sowie Anpassungen des Konzepts durch den           ehemaligen Ladenmacher AG nicht nur umsetzen, son-
    Auftraggeber. Dies erforderte viel Flexibilität und eine   dern dabei auch Unterstützung in der Planung bieten.
    gute Abstimmung zwischen der Genossenschaft Migros         Vor der Übergabe an die GMBS schulten unsere Monteu-
    Basel und unserem Projektleiter Aurélien Weber. Die        re dann auch noch das Personal punkto Unterhalt und
    Zusammenarbeit mit der GMBS hat aber stets reibungs-       Reinigung der Theken – eine Dienstleistung von A bis Z
    los funktioniert. Im Rahmen der wöchentlichen Bespre-      also und alles aus einer Hand.
    chungstermine sowie durch schnelle Reaktionszeiten
    bei kurzfristigen Veränderungen konnten alle Schwie-       Herzlichen Dank ans Team der Genossenschaft Migros
    rigkeiten effizient und effektiv behandelt bzw. gemeis-    Basel für den Auftrag, das Vertrauen und die angeneh-
    tert werden.                                               me Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die weiterhin
                                                               professionelle und engagierte Partnerschaft.
    Das Projekt Migros Schönthal zeigt, wie vielseitig wir
    aufgestellt sind und dass wir auch sehr grosse Projekte
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
April 2022   7

PROJEKTSTUDIE

Ihr Laden –
ganz persönlich
Im Herzen Zürichs, unweit der Bahnhofstrasse,
befindet sich die Filiale Sihlporte von Moser’s
Backparadies. Das Bäckerhandwerk steht seit eh und je
im Zentrum des Unternehmens und ist vor Take-away

T
und Mittagsverpflegung der Ursprung des Handels.
         rotz Digitalisierung und       monisch mit der Einrichtung und
         Industrialisierung in der      den Details in Szene gesetzt. Die
         Bäckerei-Branche hat           moderne Farbgestaltung erfüllt die                             Verantwortlich:
         Moser’s Backparadies           Kundschaft und das Personal mit                                Martin
         immer auf das Handwerk         neuer Energie und die Holzelemen-                              Brennecke
gesetzt und kann bis heute mit          te laden zum Verweilen ein.
Stolz garantieren, dass jedes Brot
– auch diejenigen der Sandwiches        Die neue Beleuchtung stellt die Pro-
– vor dem Backen durch die Hände        dukte, Spezialitäten und Neuheiten
der Bäcker:innen geht.                  in den Vordergrund. Die Selbstbe-
                                                                                Überzeugen Sie sich selbst vom neuen
                                        dienungstheke ist von allen Seiten      Konzept in Zürich und besuchen Sie die
Den neuen Verkaufsladen haben           frei zugänglich und bietet zu jedem     Filiale an folgender Adresse:
wir nach der Erfolgsgeschichte          Anlass eine „gluschtige“ Alternative.
von Moser’s Backparadies gestaltet      Abgerundet wird das Einkaufser-         Moser‘s AG
und designt. In der Filiale Sihlporte   lebnis an der einfach zu bedienen-      Filiale Sihlporte,
wurde das Logo entsprechend har-        den Selfcheckout-Station.               Talacker 50, 8001 Zürich
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
8

         Neuer Auftritt
     aufgrund strategischer
        Neuausrichtung
               Am 17. Januar 2022 war es so weit – das neue Corporate Design der
              Storeconcept AG wurde offiziell kommuniziert. Ein Meilenstein nach
                                    knapp 2 Jahren Arbeit.

    Verantwortlich:
    Markus Meier

D
                er Startschuss für den neuen Firmenauftritt    strategie perfekt funktioniert. Danke an dieser Stelle,
                wurde bereits 2020 gelegt. Die Geschäftslei-   lieber Ueli, für deine Unterstützung.
                tung entwickelte Mitte 2020 zusammen mit
                dem neu gegründeten Verwaltungsrat die         Nun sind wir äusserst stolz auf den neuen Auftritt der
                Strategie 2027+. Storeconcept soll als ganz-   Storeconcept AG. Bestehend aus einer Wort- und Bild-
    heitlicher Ladenbauer auf dem Schweizer Markt bekannt      marke, symbolisiert unser Logo die strategische Aus-
    sein und somit ein breites Leistungsspektrum von der       richtung des Unternehmens zu 100 %. Mit der optischen
    Analyse bis zur operativen Exzellenz abdecken. Unter-      Hervorhebung des Begriffs “concept” innerhalb der
    stützend bei diesem Prozess und natürlich nicht zufällig   Wortmarke, wird unsere kreative und konzeptionelle
    war der Zusammenschluss mit der Ladenmacher AG.            Kompetenz ideal hervorgehoben. Das farbige Logo-
    Mit zusätzlichem Know-how und viel Erfahrung in einer      Element symbolisiert zum einen den Raum, in dem wir
    bisher weniger aktiv bearbeiteten Branche wurde in den     für unsere Kund:innen tätig sind, und zum anderen aber
    Folgemonaten intensiv am neuen Leistungsversprechen        auch einen Pfeil, der in die Zukunft weist.
    – Wir gestalten Räume einzigartig – gearbeitet.
                                                               In den nächsten Wochen und Monaten werden Sie lau-
    Spannend war nun die Aufgabe, die Strategiepapie-          fend mehr von unserem Auftritt wahrnehmen. Unsere
    re und die gewonnenen Erkenntnisse in den neuen            Briefschaften und Visitenkarten, die Onlinekanäle,
    Markenauftritt zu implementieren. Ganzheitlich, in-        Präsentationen und Arbeitskleider sind bereits umge-
    spirierend, zukunftsweisend soll er sein, dabei dürfen     staltet. Bald folgen die Fahrzeuge und im Sommer wird
    die bisherigen Kernwerte „zuverlässig“, „präzise“ und      der neue Firmenhauptsitz in Hägendorf mit dem neuen
    „umsetzungsstark“ aber nicht verloren gehen. Nach          Corporate Design in neuem Glanz erscheinen. Über-
    einem Agenturpitch haben wir mit der SolidCom GmbH         zeugen Sie sich doch selbst von unserem neuen Auftritt
    eine passende Partnerin für die Erarbeitung des neuen      und den Fähigkeiten der Storeconcept AG. Besuchen Sie
    Corporate Designs gefunden. Schnell war klar, dass dies    unsere Homepage unter storeconcept.ch oder folgen
    ein guter Entscheid war – denn die Zusammenarbeit          Sie uns auf den Social-Media-Kanälen. Es lohnt sich!
    hat vom Kick-Off-Meeting bis hin zur Kommunikations-
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
April 2022   9

Wie gefällt Ihnen unser Auftritt?
Lassen Sie es uns wissen
und schreiben Sie uns an
info@storeconcept.ch.
INSPIRING PLACES Was steckt hinter dem neuen Corporate Design
10

                         Neues Ladenkonzept
                         für HG Commerciale
                         HG Commerciale steht für Einfachheit und Effizienz
                        – so versorgt HGC das Baugewerbe mit Material. Das
     Verantwortlich:      tut das Unternehmen als unabhängige Schweizer
     Michel Schürch
                           Genossenschaft seit bald 125 Jahren – und darin
                           ist es richtig gut. Punkto Lieferbereitschaft und
                       Zuverlässigkeit ist es kaum zu schlagen, weil man nahe
                        bei den Kund:innen ist und deren Bedürfnisse kennt.

                       S
                                chon länger war unsere        mögliche Handlungsfelder identi-
                                Geschäftsleitung mit den      fiziert. Anlässlich eines Workshops
                                Verantwortlichen von HGC      wurden die Erkenntnisse auf-
                                im Kontakt. Denn diese        gearbeitet und neu interpretiert.
                                wollen sich laufend weiter-   Entstanden ist ein modernes, neues
                       entwickeln und suchen immer nach       Ladenbild mit einer kundenorien-
                       neuen Services und Lösungen.           tierten und intuitiven Sortimentsab-
                       Dazu treiben sie auch eine sinn-       folge, welches das Corporate Design
                       volle Digitalisierung voran. So kam    und die DNA der HG Commerciale
                       es Mitte 2021 zur Auftragserteilung    perfekt widerspiegelt. Auch der
                       für ein neues Ladenkonzept für die     Digitalisierung wird im neuen
                       HGC-Standorte. An der Bereichs-        Konzept Rechnung getragen, denn
                       konferenz 2022 wurde das Konzept       HGC plant, in Zukunft den Hyper-
                       final vorgestellt und verabschiedet.   Store, unsere autonome 24/7-Ein-
                                                              kaufslösung, als zusätzlichen Ver-
                       Für das neue Konzept haben wir als     kaufspunkt einzusetzen. So können
                       Erstes eine Analyse der bestehen-      die Kundenbedürfnisse noch besser
                       den Standorte vorgenommen und          abgedeckt werden.
April 2022   11

                                          Neue
                                          Ladenbauelemente
Projektleiter:
Michael Hagedorn
                                          melectronics

                                              melectronics ist der Fachmarkt
                                              der Migros-Genossenschaften
                                              für Elektronikartikel. Mit rund 100
Überzeugen Sie sich an dieser Adresse         Standorten ist melectronics in der
selbst von der Qualität und der Wirkung
des neuen Konzepts:                           ganzen Schweiz präsent. In den
                                              grosszügigen und modernen Filialen
melectronics Filiale Rothenburg
Wahligenstrasse 4                             haben Kund:innen die Möglichkeit,
6023 Rothenburg                               neueste Technik direkt vor Ort zu
                                              erleben sowie Produkte in Ruhe

                                             I
                                              auszuprobieren und zu testen.
                                                 n der Filiale Rothenburg testet die Sparte melectronics
                                                 der Migros Fachmarkt AG aktuell ein neues Möbel-
                                                 konzept. Für diesen Test durften wir im Dezember
                                                 2021 in kurzer Zeit acht Möbel, welche wir in der
                                                 hauseigenen Produktion konstruiert und gebaut hat-
                                              ten, in der melectronics-Pilotfiliale platzieren.

                                              Die modernen und werti-
                                              gen Möbel differenzieren
                                              sechs Themenwelten und
                                              bieten eine perfekte Bühne
                                              für die Inszenierung der
                                              jeweiligen Produktgrup-
                                              pen. Nebst den Möbeln
                                              selbst durften wir auch
                                              die Bauleitung für dieses
                                              Projekt übernehmen. So
                                              erarbeiteten wir das Bau-
                                              programm und waren
                                              für die Abstimmung der
                                              Gewerke verantwortlich
                                              – der Migros Fachmarkt
                                              AG boten wir damit einen
                                              Rundumservice.
12

        Auszug: Retail
     Outlook 2022 – wohin
        geht die Reise?
                 Fuhrer & Hotz ist als inhabergeführtes, unabhängiges Beratungs-
                  und Marktforschungsunternehmen erster Ansprechpartner für
                 die frühzeitige Erkennung von Trends und Entwicklungen in der
                 realen und digitalen Handelswelt sowie deren Interpretation und
                               Übersetzung für den Schweizer Markt.

     J
             ährlich publizieren die beiden Unternehmer         Bereich mit einem Rückgang der nominalen Detailhan-
             zusammen mit der Credit Suisse den Retail          delsumsätze von rund 5.5 % (vgl. Abb. 1). Im Vergleich
             Outlook. Gerne teilen wir in dieser storemag-      zum Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019 entspricht dies
             Ausgabe ein paar spannende Insights aus der        allerdings immer noch einer Zunahme von 4.5 %.
             Ausgabe 2022 mit Ihnen.

     Auszug Retail Outlook 2022:                                       Nominale Umsätze   Reale Umsätze       Preise
                                                                 8%
     Einige der pandemiebedingten Effekte, welche die
     Umsätze im Jahr 2021 gestützt haben, dürften 2022
     etwas schwächer ausfallen. Deshalb gehen wir von            6%
     einem Rückgang der Detailhandelsumsätze um ca.
     4 % aus.
                                                                 4%
     Umsätze im Food-Bereich für 2022 klar über dem
     Vorkrisenniveau, jedoch geringer als 2021
                                                                 2%
     Da es wohl noch länger dauern wird, bis die Pandemie
     vollständig unter Kontrolle gebracht wird, müssen wir
     auch im Jahr 2022 wiederholt mit punktuellen Ein-           0%
     schränkungen rechnen. Gleichzeitig ist es wahrschein-
     lich, dass der Anteil der Beschäftigten, die mindestens
     ein bis zwei Tage pro Woche aus dem Homeoffice
                                                                -2 %
     arbeiten, über dem Vorkrisenniveau verbleiben wird.
     Zudem gehen wir nicht davon aus, dass das eigenstän-
     dige Kochen zu Hause stark an Beliebtheit verlieren
     wird: Einige haben das Kochen während der Pandemie         -4 %
     wiederentdeckt. Andere folgen dem Trend zu mehr
                                                                        2015
                                                                       2016
                                                                        2017
                                                                       2018
                                                                       2019
                                                                       2020
                                                                        2021
                                                                       2022

                                                                                           2015
                                                                                          2016
                                                                                           2017
                                                                                          2018
                                                                                          2019
                                                                                          2020
                                                                                           2021
                                                                                          2022
                                                                                                           2015
                                                                                                          2016
                                                                                                           2017
                                                                                                          2018
                                                                                                          2019
                                                                                                          2020
                                                                                                           2021
                                                                                                          2022

     Nachhaltigkeit in Ernährungsfragen und ziehen es vor,
     ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Diese drei Faktoren
     dürften die Umsätze im Food-Bereich 2022 stützen.
     Doch eine Entwicklung wie im Jahr 2021 ist nicht           Abb. 1: Food-Segment: Umsatzrückgang von 5.5 % erwartet
     mehr zu erwarten. Entsprechend rechnen wir im Food-        Food-/Near-Food-Segment: Umsatz und Preise, Veränderung
                                                                gegenüber Vorjahr, ab 2021 Prognose Credit Suisse
April 2022   13

Auch im Non-Food-Bereich ist für 2022 mit einem                 Der Onlinehandel wird auch 2022 nicht an
Umsatzrückgang zu rechnen                                       Bedeutung verlieren

Insgesamt ist auch im Non-Food-Bereich mit einem Um-            Über den ganzen Schweizer Detailhandel hinweg werden
satzrückgang zu rechnen. Gemäss unseren Schätzungen             die nominalen Umsätze um rund 4 % zurückgehen.
dürfte dieser rund 2.8 % betragen (vgl. Abb. 2). Je nach        Damit lägen sie immer noch fast 3 % über dem Niveau
Segment wird die jährliche Veränderung aber anders zu           von 2019, was ihn wiederum als Profiteure der Corona-
Buche schlagen. Freizeit, Haushalt und Wohnen, DIY/             krise bestätigt. Im Hinblick auf die Verteilung der Um-
Garten/Autozubehör sowie Heimelektronik haben stark             sätze auf den stationären und den Onlinekanal sind
von der Krise profitiert, was nicht zuletzt dem Verkauf         keine grossen Veränderungen zu erwarten, obschon
von langlebigen Gütern wie Fahrrädern, Langlaufski,             der Onlinehandel im Jahr 2021 pandemiebedingt erneut
Möbeln, Computern oder Werkzeugen für den Haushalt              einen Schub erfahren hat. Viele Konsument:innen,
und den Garten zu verdanken war. Bei diesen Gütern              die während des Lockdowns erstmals online bestellt
wird im Jahr 2022 wohl ein gewisser Sättigungseffekt            haben, werden auch in Zukunft nicht ganz auf diesen
zu beobachten sein, der die Nachfrage verringern wird.          Kanal verzichten wollen. Insofern erwarten wir, dass
Entsprechend wird die Umsatzentwicklung in diesen               der Strukturwandel weiter Einzug halten wird und der
Segmenten wohl negativ verlaufen. Im Bekleidungsseg-            Onlinehandel das Umsatzniveau 2021 halten kann. Unter
ment hingegen erwarten wir eine positive Entwicklung            der Annahme, dass keine weiteren Lockdowns mehr
im Vergleich zum relativ ausgeprägten Rückgang 2021,            stattfinden, wäre das eine erfreuliche Entwicklung für
wobei der fortschreitende Strukturwandel eine vollstän-         den Onlinehandel. Er würde damit einen Anteil von rund
dige Erholung auf das Vorkrisenniveau wohl verun-               12 % am gesamten Detailhandel in der Schweiz im Jahr
möglicht.                                                       2022 ausmachen (vgl. Abb.3).

       Nominale Umsätze    Reale Umsätze        Preise
14 %                                                             120

12 %
                                                                 100
10 %

 8%
                                                                  80
 6%

 4%                                                               60
                                                                                                88,1       90,0      86,0
                                                                               87,9    88,3
 2%                                                                    91,6
                                                                  40
 0%

-2 %
                                                                  20
-4 %

                                                                                7,6     8,3     11,0       12,2      12,2
-6 %                                                               0   4,6
                                                                       2010    2018    2019     2020       2021      2022
-8 %
        2015
       2016
        2017
       2018
       2019
       2020
        2021
       2022

                           2015
                          2016
                           2017
                          2018
                          2019
                          2020
                           2021
                          2022
                                            2015
                                           2016
                                            2017
                                           2018
                                           2019
                                           2020
                                            2021
                                           2022

                                                                                                  Online          Stationär

Abb. 2: Non-Food-Segment: erwarteter Umsatzeinbruch von 2.8 %   Abb. 3: Onlinehandel wird 2022 wohl rund 12 % ausmachen
Non-Food-Segment: Umsatz und Preise, Veränderung gegenüber      Geschätzte nominale Umsatzentwicklung nach Verkaufskanal,
Vorjahr, 2021 Schätzung, 2022 Prognose Credit Suisse            ab 2021 Prognose Credit Suisse
14

     Neue Mitarbeitende
     In den letzten Monaten durften wir einige neue
     Gesichter in unserem Team begrüssen. Darunter auch
     die Kolleginnen und Kollegen von der Ladenmacher
     AG. Herzlich willkommen in der Storeconcept-Familie.

     Antonio Orlando              Ardiana Gjidoda           Bodo Dreier
     CAD-Planer,                  Kundenberaterin,          Projekt-/Bauleiter,
     von Ladenmacher AG           von Ladenmacher AG        von Ladenmacher AG

     Beat Nyffeler                Catherine Bertoux         Denis Meyer
     Fachmonteur,                 Innenarchitektin,         Sachbearbeiter VKID/Kalkulator,
     von Ladenmacher AG           von Ladenmacher AG        von Ladenmacher AG

     Denise Roth                  Franziska Baggenstos      Gregor Zemp
     Assistentin der GL und HR,   Buchhalterin              Praktikant Planung und Design
     von Ladenmacher AG

     Hans Ruedi Gloor             Lidia Wingert             Martin Brennecke
     Service-Monteur,             Innenarchitektin          Verkaufsleiter Bäckereien und Gastro-
     von Ladenmacher AG                                     einrichtungen, von Ladenmacher AG
April 2022   15

                      Jubiläen
                      In diesem Jahr feiern zwei Mitarbeitende ihr
                      10-jähriges Jubiläum. Wir bedanken uns ganz herzlich
                      für euren grossen Einsatz und euer Engagement – und
                      wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre mit euch.

                                           10                              10
                      Jörg Briesemeister, 10 Jahre   Patrick Kamber, 10 Jahre
                      Schreiner Bankraum             Leiter CAD-Planung

Michael Hagedorn
Projekt-/Bauleiter,
von Ladenmacher AG

Nicola Miorali        Roberto Olimpio                Selina Lüthi
Innenarchitekt        Projektleiter                  Sachbearbeiterin
                                                     VKID/Administration

Senad Buduri          Uwe Plischke                   Willi Toplanaj
Sachbearbeiter        Leiter Avor,                   Service-Monteur,
VKID/Kalkulator       von Ladenmacher AG             von Ladenmacher AG
16

     Folgen sie uns @                      info@storeconcept.ch       storeconcept.ch   +41 (0)62 387 78 00

                        SCS Storeconcept AG | Russmatten 9 | CH-4624 Härkingen
Sie können auch lesen