Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"

Die Seite wird erstellt Thorsten Bürger
 
WEITER LESEN
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Internationales Gymnasium Meerane
„Johann Heinrich Pestalozzi“
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Internationales Gymnasium Meerane
„Johann Heinrich Pestalozzi“

Unser Feld ist die Welt:
Herzlich willkommen an unserer Schule!

Liebe Eltern,
sicher haben Sie sich schon viele Gedanken über die weitere
Schullaufbahn Ihres Kinds gemacht. Um Ihre Entscheidung zu
erleichtern, möchten wir Ihnen das Internationale Gymnasium Meerane „Johann Heinrich Pestalozzi“ kurz vorstellen:
Seit 2018 gehört die Schule zum Träger der Saxony International School – Carl Hahn gGmbH. Derzeit unterrichten über
30 festangestellte Lehrerinnen und Lehrer unsere 260 Schülerinnen und Schüler. Nach Gründung des Schulstandortes
in freier Trägerschaft im Jahr 2005 konnte 2021 bereits der neunte erfolgreiche Abiturjahrgang verabschiedet werden.

Was UNS auszeichnet:
                  geringe Klassenstärken (maximal 24 Schüler)
                  bilinguales Sprachkonzept in einigen Fächern wie Geschichte, Geographie, Biologie, Mathematik etc.
                  Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr für die Klassen 5 bis 7
                  vielfältige Unterrichtsmethoden im Rahmen des sächsischen Lehrplanes
                  SLZ (Selbstlernzeit): selbst wählbare Räume und Lehrer, Möglichkeit der Hausaufgaben- und
                   Projektbearbeitung, Klassenleiterstunde
                  weltweite Sprachexkursionen, telc – Zertifikate in Englisch und Spanisch
                  zahlreiche Fachexkursionen für Unterricht am anderen Lernort
                  Unterricht im Freien in unseren „Grünen Klassenzimmern“, zahlreiche GTA-Angebote
                  Berufs- und Studienberatung von Klasse 5 bis 12
                  „Fit fürs Leben“, praxisnahe Unterrichtsmodule

Förderung der Motorik und Kreativität
Im Rahmen des Sportunterrichts erhalten unsere Schüler eine Ausbildung im Wintersport (Ski Alpin und Langlauf) sowie
im Tennis, in der 6. Klasse findet ein Schwimmlager statt. Auch im Musikunterricht wartet ein besonderes „Highlight“:
Die Schüler der 6. und 7. Klassen können als „Bandklassen“ unterrichtet werden, das heißt, innerhalb des regulären
Musikunterrichts erlernen Ihre Kinder ein Instrument oder erhalten Gesangsausbildung.

Der Blick auf das Wesentliche
Von entscheidender Bedeutung ist für uns der freundliche, respektvolle und höfliche Umgang zwischen Lehrern und
Schülern und innerhalb der Schülerschaft. Gleichzeitig „leben“ wir Integration: Durch unsere internationale Ausrichtung
wachsen unsere Schüler zu weltoffenen und toleranten Persönlichkeiten heran.

Interesse?
Möchte Ihr Kind unseren Schulalltag einmal hautnah miterleben? Dann vereinbaren Sie einen individuellen
Schnuppertag oder testen das vielfältige Angebot unserer Ganztagsangebote bzw. unseren Schulclub mit Schülerfirma
am Nachmittag. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch mit der Schulleiterin Frau Sommer
oder dem stellvertretenden Schulleiter Herr Fehre.

Kontakt
Anmeldungen bitte über das Sekretariat (Tel. 03764 2331, bei Frau Eismann und Herrn Trenkel) oder per Mail unter
IGM@saxony-international-school.de.
Informieren Sie sich gern auch auf unserer Webseite: www.internationales-gymnasium-meerane.de

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Herzliche Grüße

…..........................................................
Kerstin Sommer
Schulleiterin
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Arbeitsgemeinschaften                      Ganztagsangebote
• Tennis            • Instrumentalgruppe   •   Betreuung bis 16.00 Uhr mit vielfältigen
• Badminton         • Schulband                AG-Angeboten
• Beachvolleyball   • Chor                 •   Aufenthalt nach dem Unterricht im
• Basketball        • Gesang                   Freizeitbereich:
• Bootcamp          • Fotografie                - Schulclub
• Schülerfirma       • Schulradio               - Fitnessraum
 • Grüne Schule     • Skat und Schach          - Werk- und Töpferraum
 • Theater          • Grüne Schule             - Schülerküche
 • Arbeit mit Ton   • Kochen und Backen        - Bibliothek
                                               - großes grünes Freigelände
                                               - Beachvolleyballplatz
                                               - Fußball- und Basketballplatz
                                               - Tischtennisplatten
                                           •   Hausaufgabenbetreuung für Klassen 5 bis 7
                                           •   kostengünstiger Instrumentalunterricht
                                               der Musikschule Zwickauer Land
                                           •   Bewirtung durch die Schülerfirma
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Wir über uns                                 Unterricht am IGM
Klassenstärke circa 22 Schüler/innen         • nach dem sächsischen Lehrplan
harmonisches Miteinander                     • ab Klasse 5 zwei Fremdsprachen:
von Lehrern und Schülern                       Englisch und Spanisch
Toleranz und Gewaltfreiheit                  • ab Klasse 8: naturwissenschaftliches und
Einhaltung von Normen und Werten               sprachliches Profil (dritte Fremdsprache)
wie: Höflichkeit, Freundlichkeit,             • Ablegen des internationalen Sprachzerti?kates
Respekt                                        TELC (Englisch und Spanisch)
Berufs- und Studienorientierung              • weltweite Sprachexkursionen und
von Klasse 5 bis 12                            Austauschprogramme
„Fit fürs Leben“                             • interessante Fachexkursionen und
drei „Grüne Klassenzimmer“,                    Betriebspraktika
Unterricht in der Natur                      • Informatikunterricht oder TC von Klasse 5 bis 12
                                             • Musikunterricht in Klassen 6 und 7 als
                                               „Bandklassen“
                                             • Förderangebote in allen Fächern, auch
                                               LRS-Förderung
                                             • Tennis- und Skiausbildung
                                             • Einsatz von Tabletts und digitalen Medien
                                             • Ausleihe von Schulbüchern

          Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter            Abiturientinnen und Abiturienten 2021
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Internationales Gymnasium Meerane
„Johann Heinrich Pestalozzi“

Alle interessierten Schüler der 3. und 4. Klassen, haben bei uns die Möglichkeit, an einem
individuellen Schnuppertag unser Gymnasium ein wenig näher kennenzulernen.

Erlebt hautnah den Schulalltag in einer unserer Klassen, an einem Tag eurer Wahl.

Es besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, nachmittags das riesige Angebot unserer
Arbeitsgemeinschaften auszuprobieren.

Informiert euch gern bei Frau Eismann oder Herrn Trenkel
unter der Telefonnummer 03764 2331 und meldet euch zum „Schnuppern“ an!
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Internationales
                                     Gymnasium Meerane
                                     „Johann Heinrich Pestalozzi“

1. Schulische Ausbildung                      2. Internationalität                  3. Ganztagsbetreuung

• mit dem sächsischen Lehrplan           • internationale Schüler- und           • Betreuung bis 16 Uhr
 zum Abitur                               Lehrerschaft (Native Speaker)          • vielfältige AG-Angebote
• geringe Klassenstärken                 • zweite Fremdsprache Spanisch          • Hausaufgabenbetreuung
• naturwissenschaftliches und             ab Klasse 5                             für Klassen 5-7 in SLZ-Zeit
 sprachliches Profil ab Klasse 8         • dritte Fremdsprache ab Klasse 8       • Freizeitbereiche (GTAs):
• Möglichkeit der vertieften              - Französisch*                          - Schulclub
 sprachlichen Ausbildung                  - Russisch*                             - Fitnessraum
 ab Klasse 5:                            • Ablegen international                  - Schülerküche
 - bilingualer Unterricht                 anerkannter Sprachzertifikate:          - grünes Freigelände
 - Spanisch ab Klasse 5                   - telc Englisch                         - Fußballplatz
 - Sprachcamp in Klasse 5                 - telc Spanisch                         - Basketballplatz
• Berufs- und Studienorientierung         - telc Französisch                      - Beachvolleyballplatz
• „Fit fürs Leben“                       • Sprachexkursionen:                     - Tischtennis
• Förderangebote, auch LRS                Großbritannien, Irland, Spanien,        - Schach
• Jahres- und Fachexkursionen             Frankreich, Russland, Vietnam           - Skat
 (fächerverbindender Unterricht)         • Partnerschulen in Lörrach (D)          - Schulradio
• Informatikunterricht                    und St. Petersburg (RUS)                - Spanisch Kochen & Backen
 von Klasse 5 bis 12                     • Klassenkooperationen                   - Bootcamp
• Einsatz von Tabletts und               • Gastfamilien für                       - Schulchor
 digitalen Medien                         internationale Schüler                  - Instrumentalensemble
• Musikunterricht in Klassen 6 bis                                                - Arbeiten mit Ton
                                         (* Je nach Sprachwahl der Schüler und
 7 wahlweise in „Bandklassen“                                                     - Theater
                                         Anzahl der Teilnehmer.)
• Tennis- und Ski-Ausbildung                                                     • Schülerfirma
• drei „Grüne Klassenzimmer“:                                                    • Projekte in Eigenverantwortung
 Unterricht im Freien                                                             der Schüler
• Selbstlernzeit (SLZ)                                                           • frisch gekochtes Essen
                                                                                  + Beilagenwahl + Salatbar

                                        Was ist uns wichtig?

• harmonisches Miteinander               • individuelles Eingehen auf            • Toleranz und
 von Lehrern und Schülern                 jedes Kind                              Gewaltfreiheit

• Partnerschaft                          • Gestaltungs- und                      • „Die Welt ist hier“ –
 mit den Eltern                           Entfaltungsspielraum                    Lernen durch
                                          für jeden Schüler                       internationale Kontakte
• motivierende
 Lernatmosphäre
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Wir sind „Fit fürs Leben.“
Internationales Gymnasium Meerane
„Johann Heinrich Pestalozzi“

                       Klasse                            Klasse                                 Klasse                          Klasse

 • Teambildung
                       5        •   Bandklassen
                                                          6       •    Bandklassen
                                                                                                7        • DRK-Ausbildung
                                                                                                                                 8
 • ADAC                         •   Grüne Schule                  •    Grüne Schule                        in Vorbereitung
   Verkehrserziehung            •   Schwimmlager                  •    Skilager in Österreich              des Führerscheins
 • Finanz-Coach                 •   Vielfalt der Sportarten       •    Betriebspraktikum                 • „Gutes Benehmen“ vor
 • erste handwerkliche          •   Betriebspraktikum             •    Finanz-Coach                        Konfirmation und
   Tätigkeiten: Sägen,          •   Finanz-Coach                                                           Jugendweihe
   Bohren, Schleifen                                                                                     • Robotik
 • Handarbeiten: Einführung                                                                              • Fotografie
   in Nähen und Sticken                                                                                  • Elektronik und
 • Teambildung                                                                                             technische Fertigkeiten
 • ADAC Verkehrserziehung                                                                                • „Komm auf Tour“ -
 • Finanz-Coach                                                                                            Berufsvorbereitung
                                                                                                         • Zeitmanagement
                                                                                                         • Betriebspraktikum
                                                                                                         • Finanz-Coach

                       Klasse                            Klasse                                 Klasse                          Klasse

• „Happy Food“ -
                       9        • Praxisprojekt
                                                         10           • Berufsmesse:
                                                                                            11           • Studium und
                                                                                                                               12
  gesunde Ernährung:            • Berufsmesse:                          Präsentationstag                   Wohnen, Umgang
  Planen-Einkaufen-               Präsentationstag zur                  von Firmen zur                     mit Geld und Formalitäten
  Kochen-Essen                    Berufsorientierung                    Berufsorientierung               • Bewerbung an
• großes Betriebspraktikum      • Informationen zu                    • Bewerbungstraining                 Universitäten und
• Tanzstunde                      Studiengängen                         und Vorstellungsgespräche          Hochschulen,
• Finanz-Coach                  • Tests zur Berufseignung             • Vocatium                           Einschreibemodus,
• Theaterprojekt                • Umgang mit Stress                   • Wirtschaftsenglisch                BAFÖG-Anträge
                                  in Prüfungssituationen              • Teilnahme am                     • Wohnungssuche,
                                  und Zeitmanagement                    klassenübergreifenden              Mietverträge, Haupt-
                                • Finanz-Coach                          Projekttag                         und Nebenwohnsitz,
                                                                        Genial Sozial                      Behördengänge
                                                                        (Klassen 5 – 11)                 • Steuerberatung,
                                                                                                           Steuererklärung,
                                                                                                           Vertragsrecht
                                                                                                         • Geldverkehr,
                                                                                                           Jugendgirokonto,
                                                                                                           Apps der Sparkasse,
                                                                                                           alternative Bezahlmethoden
                                                                                                         • Versicherungen in
                                                                                                           Studium/Ausbildung,
                                                                                                           Berufsunfähigkeit
                                                                                                         • Lohnrechnung und
                                                                                                           Haushaltsführung
                                                                                                         • Briefverkehr, formale
                                                                                                           Anforderungen nach DIN

                                             Weitere Wünsche unserer Schüler können innerhalb
                                             der vielfältigen AG-Angebote wahrgenommen werden,
                                             so zum Beispiel Grüne Schule, Schülerfirma u.v.m.
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Internationales Gymnasium Meerane
„Johann Heinrich Pestalozzi“

„Digital. Kreativ. Individuell. – Das ist die Schule der Zukunft.“

Liebe Eltern,

das Beste, was man seinem Kind fürs Leben mitgeben kann, ist zukunftsweisende Bildung. Gemeinsam mit
Ihnen haben wir unsere Konzepte stetig neu ausgerichtet.
Nicht nur im Bereich der Wertevermittlung, im Fremdsprachenbereich, beim selbstorientierten,
praxisnahen Lernen, sondern auch im IT-Bereich sind wir gemeinsam mit Ihnen bemüht, optimale
zeitgemäße Rahmenbedingen für die uns anvertrauten Schüler zu schaffen. Im Zeitalter der Digitalisierung
kam und kommt es zu Quantensprüngen. Deshalb wollen wir mit Ihnen dafür Sorge tragen, dass Ihre Kinder
nicht den Anschluss an die weltweite Entwicklung verlieren. Das Sprichwort „Nur der frühe Vogel fängt den
Wurm.“ gilt auch hier.

Das Coronajahr 2020 hat Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder und auch uns vor noch nie dagewesene
Herausforderungen gestellt. Wir alle haben erlebt, wie schnell wir umdenken und neue Wege gehen
müssen. Ihre Kinder haben mit uns gemeinsam in diesem Jahr, einige davon tatsächlich schon im Alter
von 7 Jahren, ihre erste Unterrichtsstunde per Videokonferenz gemeistert – wer hätte das vor einem Jahr
gedacht! Dieses besondere Jahr hat uns sehr zum Nachdenken und noch mehr zum Schauen in die Zukunft
angeregt.

Wir haben zusammen mit den Eltern unserer mehr als 2.000 Schüler und Schülerinnen ab Klasse 2 ein
eigenes Notebook kostengünstig zur Verfügung gestellt, welches das persönliche Arbeitsgerät eines jeden
Schülers ist. Dabei haben wir uns nach intensiven Beratungen für ein einheitliches, universell einsetzbares
2-in-1 Gerät entschieden (Laptop und Tablet), welches alle Anforderungen an einen modernen digitalen
Unterrichtsalltag hervorragend erfüllt.

In einigen Ländern wie z. B. in Schweden, Dänemark, Holland, Singapur usw. gehört ein Notebook schon
seit Jahren zur Grundausstattung eines jeden Schülers; ein Notebook, mit dem sowohl elektronisch als
auch mit Stift geschrieben werden kann, welches elektronische Schulbücher enthält, Zugang zur
Schulcloud (LernSax) hat und alle Anwendungen enthält, die im Schulalltag notwendig sind.

                                                             Wir möchten mit Ihnen und Ihren Kindern gemeinsam
                                                             Schritt für Schritt diesen Weg in Richtung Zukunft gehen.
                                                             Lassen Sie uns die Vorweihnachtszeit nutzen, um Ihnen
                                                             schon vorab den Erwerb eines solchen Notebooks zu
                                                             ermöglichen. Die technischen Daten finden Sie im
                                                             Anhang zum Elternbrief.

                                                             Natürlich werden wir Familien mit mehreren Kindern
                                                             oder    eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten
                                                             besonders unterstützen!

SIS-NOTEBOOK DELL Latitude 3190 2 in 1
Convertible Notebook mit 11,6" Touchscreen, welches sich durch Umklappen der Tastatur in ein Tablet verwandeln lässt.
Optional ist auch ein Stift und eine Notebooktasche lieferbar.

Technische Daten
Intel Pentium-Prozessor N5030 (Quad Core, up to 3.1 GHz) mit Intel UHD-Grafikkarte 605, 8GB RAM, 256 GB SSD Festplatte,
Windows 10, Robustes Gehäuse und vollwertige QWERTZ-Tastatur, Kamera und Mikrofon für Videokonferenzen, 3-Zellen-Akku mit
42 Wh, 65-W-Netzadapter, WLAN, Bluetooth, HDMI und 2x USB 3.1. Auf Wunsch mit kostenfreier Office 365 Lizenz zum Download.
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Lernen an anderen Orten
Unsere Exkursionen –
eine Bereicherung für den regulären Unterricht

Unsere Exkursionen sind Teil unseres Konzeptes und schaffen neue
Lernorte außerhalb des Klassenzimmers. Sie bieten eine hervorragende
Möglichkeit für das Lernen an einem anderen Ort, das nachhaltiger und
wirksamer sein kann, als viele theoretische Stunden.

Auch Ziele wie Gemeinschaftsgefühl, Hilfsbereitschaft, gegenseitiges
Kennenlernen, Verantwortungsbereitschaft und Toleranz können ganz
anders verfolgt werden. Kennzeichnend für unsere Exkursionen sind
festgelegte Lernziele und entsprechende Nachbearbeitungen, etwa in Form
von Vorlesungstagen und fächerübergreifenden Projekten.

                     dresden ho-chi-minh-stadt
       SPANIEN st. petersburg
barcelona paris VIETNAM
          berlin london chemnitz
     hanoi FRANKREICH jena
       oxford lörrach krakau
                             POLEN schneeberg
   eastbourne puschkin
             leipzig RUSSLAND
        SCHWEIZ eisenach buchenwald
                         madrid ENGLAND
                                weimar
                                       basel
 KLASSENÜBERGREIFENDE EXKURSION

 St. Petersburg – zu Gast bei Freunden

 Der Besuch unserer Partnerschule in Puschkin bringt unvergessliche Tage
 in der Metropole des russischen Nordens – St. Petersburg.

                                 Internationales Gymnasium Meerane „Johann Heinrich Pestalozzi“
Internationales Gymnasium Meerane "Johann Heinrich Pestalozzi"
Lernen an anderen Orten

                               KLASSE 5                                        KLASSE 6                                    KLASSE 6

Schneeberg – Lehr- und                        Schwimmlager –                                Eisenach – auf den Spuren
Erlebnisreise ins KiEZ                        drei Tage Wassersport                         Luthers
Im KiEZ Schneeberg am Filzteich lernen                                                      Die Schüler erhalten interessante Einblicke
                                              Im Rahmen das Sportunterrichts
die Schüler auf Exkursion zum Thema                                                         in die Geschichte Eisenachs: Das Lutherhaus
                                              der 6. Klasse findet eine intensive
„Zwischen Himmel & Hölle - mit dem                                                          und das Wohnhaus von Johann Sebastian
                                              Schwimmausbildung statt. Hierbei lernen
Bergmann auf Wanderschaft“ und                                                              Bach. Die Tage sind geprägt von
                                              die Schüler/-innen das Element Wasser
erkunden den Bergbaulehrpfad.                                                               umfassendem Unterricht auf der Wartburg,
                                              näher kennen. Mit vielen Spielen und
                                                                                            Wanderungen durch die Drachenschlucht,
                                              Schwimmübungen im Wasser können die
                                                                                            Besichtigung des Wildkatzendorfs und den
                                              Schüler motiviert in das Schuljahr starten.
                                                                                            Baumkronenpfad im wunderschönen
                                                                                            Hainich.

                               KLASSE 7                                        KLASSE 7                                    KLASSE 8

Nawi-Woche-Jena –                             Skilager – eine Woche                         Lörrach – eine Reise in die
Insekten, Planeten und                        Skisport in Östereich                         Partnerstadt von Meerane
Phenolphthalein-Lösung
                                              Im Rahmen das Sportunterrichts der            Lörrach im Dreiländereck Schweiz,
Diese Woche ist geprägt von einer             7. Klasse findet die Ausbildung in             Frankreich und Deutschland zu erkunden
Entdeckungsreise durch die                    Skilanglauf und Alpin statt.                  ist das Ziel unserer Exkursion.
Gesetzmäßigkeiten der Physik, die Evolution   Neben der Skischule für Anfänger und
und Stammesgeschichte der Tierwelt sowie      Fortgeschrittene werden auch Skitechnik,
der geheimen Formeln der Chemie.              Erste Hilfe oder Orientierung im Gelände
                                              theoretisch und praktisch vermittelt.

                                    Internationales Gymnasium Meerane „Johann Heinrich Pestalozzi“
KLASSE 9                        KLASSE 10 WÄHLBAR                            KLASSE 10 WÄHLBAR

England – eine erlebnisreiche                  Frankreich –                                  Spanien –
Sprachreise                                    Aventure Paris                                Vive España

Die besondere Verbindung von Tradition         Auf der Entdeckungsreise nach Paris           Unzählige Baudenkmäler und Kirchen der
und Moderne begegnen einem an jedem Ort        sammeln die Schüler in der                    Romanik, Gotik und Renaissance oder noch
in der wachsenden Weltstadt London. Die        Exkursionswoche umfangreiche Eindrücke        älterer Epochen, berühmte Museen sowie
Schüler erfahren was „multikulturell“          von Kunst, Kultur und Geschichte.             kulturelle Höhepunkte begeistern unsere
bedeutet und erweitern ihren Horizont. Bei                                                   Schüler genauso wie die feine spanische
Gastfamilien wohnen heißt Land und Leute                                                     Küche und Kultur.
sehr nah zu erfahren. Shakespeares
Theaterluft zu schnuppern bleibt für alle
unvergesslich!

                 KLASSE 10 WÄHLBAR                                           KLASSE 11                                     KLASSE 12

Vietnam –                                      Weimar – eine Reise                           Ausschwitz – Lernort des
Unterricht in Fernost                          in die Kulturstadt                            Erinnerns und Gedenkens
Zu Hause drückt man die Schulbank,             Die Schüler begeben sich auf die Spuren von   Der Besuch eines außerschulischen
in fernen Ländern macht man Urlaub –           Goethe und Schiller, spüren den Hauch         Lernortes mit pädagogischem Angebot trägt
meistens.                                      der klassischen Zeit um 1800 und sind         zur Bildung historischen Bewusstseins bei.
Hier treffen aber Schule und fremde Kulturen   so auch Herzogin Anna Amalia nah –            Der authentische Gedenkort Auschwitz für
aufeinander und der Unterricht findet           eine spannende Zeit damals wie heute.         die Opfer des Nationalsozialismus lässt
9.300 km von zu Hause entfernt statt.                                                        Geschichte für unsere Schüler lebendig
                                                                                             werden.

                                    Internationales Gymnasium Meerane „Johann Heinrich Pestalozzi“
Wochenübersicht AG–Angebote
im Schuljahr 2021/22

MONTAG                   THEATER-AG
                                                         Tennis
                                                       Herr Riedel
                        Herr Oltmanns
                                                      (Sommerzeit)
                           14:45 Uhr
                                                15 – 16 Uhr (Klassen 5-7)
                      ab Klasse 5, Raum 11
                                                bis 17 Uhr (Klassen 8-12)

                            SKAT-AG                 ELEKTRONIK-AG
                         Herr Schröter               Herr Sonntag
                           14:40 Uhr               14 Uhr (B-Woche)
                      ab Klasse 5, Raum 01        ab Klasse 8, Raum 11

DIENSTAG                 SCHULBAND               SPANISCH KOCHEN
                          Herr Kühne            Señora Dressel-Casals
                           14:50 Uhr                  14:40 Uhr
                           Raum 10                 ab Klasse 5, SK

MITTWOCH                  SCHACH-AG              BEACHVOLLEYBALL
                        Herr Harmjanz                 Frau Thieme
                             14:40             14:45 Uhr (April-Oktober)
                      ab Klasse 5, Raum 13      ab Klasse 6, Beachplatz

                          SCHULCHOR                      LRS
                           Herr Kühne                Fr. Homfeld
                            14:40 Uhr                ab 14:00 Uhr
                       alle Klassen, Aula              Raum 10

DONNERSTAG             SCHÜLERFIRMA              KREATIVES TÖPFERN
                          Hr. Riedel T.               Frau Fritzsch
                           14:45 Uhr                    14:50 Uhr
                      ab Klasse 5, Raum 5         ab Klasse 5, Raum 04

  INSTRUMENTAL-         BOOTCAMP-AG               SPANISCH KOCHEN
     ENSEMBLE            Herr Riedel U.          Señora Dressel-Casals
     Herr Kühne            14:50 Uhr                   14:40 Uhr
   14:40 Uhr, Aula   ab Klasse 8, Sportplatz        ab Klasse 5, SK
Unterricht in unseren

    Erlernen musikalischer
    Grundlagen in

¯ Schlagzeugensemble
¯ Gitarren- & Bassensemble
¯ Keyboardensemble
¯ Vocalensemble
¯ Bandcoaching
Gymnasium: alle Informationen auf einen Blick

•   achtjährige Schullaufbahn        Ziel: Abitur = höchster deutscher Schulabschluss

•   Zugang mit Bildungsempfehlung zum Halbjahr der Klasse 4 oder schriftl. Eignungsüberprüfung

•   Wechsel ins Gymnasium nach Klasse 10: Wiederholung der Klassenstufe 10 ist Pflicht

•   Klassen 5 und 6 als Orientierungsstufe:
       - ähnliche Lehrpläne wie Oberschulen (Achtung: 2. Fremdsprache
         (z.B. Spanisch, Französisch) für späteren Wechsel notwendig!)
       - Kurse zur Vermittlung von Lerntechniken („Lernen lernen“)
       - Förderunterricht für leistungsstärkere und leistungsschwächere Schüler
       - ab 5. Klasse: neue Fächer Geographie, Geschichte, Biologie, Technik/Computer;
                       Fortführung des Englischunterrichts bis Klasse 12
                       Beginn der 2. Fremdsprache Spanisch
       - ab 6. Klasse: Physikunterricht, wahlweise Bandklasse oder grüne Schule
       - ab 7. Klasse: Chemie, Informatik und GRW

•   ab Klasse 8: Profilunterricht
       - Ziel: Bewusstwerden der eigenen Stärken, Fähigkeiten und Interessen
       - 3 Stunden wöchentlich
       - Profilwahl: naturwissenschaftliches oder sprachliches Profil,
                     auch: gesellschaftswissenschaftliches, künstlerisches
                     oder sportliches Profil an einigen Schulen möglich

•   Klassen 11 und 12: Gymnasiale Oberstufe/ Sekundarstufe II
       - 2 Leistungskursfächer:   1. Deutsch oder Mathematik
                                  2. Geschichte oder Physik oder Englisch oder Biologie
                                     (evtl. Kunst oder Chemie)
       - Grundkursfächer
       - Bewertung nach Punktesystem (0 bis 15)
       - Vorbereitung auf das wissenschaftliche Arbeiten
        (Facharbeit oder BELL (ersetzt mündliche Prüfung))
Internationales Gymnasium Meerane
                                                  Pestalozzistraße 25, 08393 Meerane
                      Tel.: 03764 2331 | Email: igm@saxony-international-school.de

                                     Anmeldebogen
                                               für das

                Internationale Gymnasium Meerane

Schuljahr            ______________________________     Klassenstufe    _____________________________

Welche Schule besucht Ihr Kind zurzeit?

 Name                ______________________________     Ort             _____________________________

Angaben zur Schülerin / zum Schüler:

 Name                ______________________________     Vorname         _____________________________

 Geschlecht         männlich           weiblich 

 Nationalität        ______________________________________________________________________________

 Geboren am          ______________________________     Geburtsort      _____________________________

 Wohnanschrift des Kindes:
 Straße, Haus-Nr. ______________________________        PLZ / Wohnort _____________________________

                                                        Ortsteil        _____________________________

 Ist / War ein Geschwisterkind an einer SIS-Schule oder GGB-KITA?      ja         nein 

Erziehungsberechtigte:           Erziehungsberechtigte/r (1)           Erziehungsberechtigte/r (2)

             Name, Vorname

                     Telefon

                      E-Mail

_______________________________________________________ _______________________________
        Unterschrift/en der/des Erziehungsberechtigen                             Datum

            (Es können nur vollständig ausgefüllte Anmeldeformulare berücksichtigt werden.)
Sie können auch lesen