Investmentmarkt trotzt der Pandemie - CSL Immobilien

Die Seite wird erstellt Hertha Walther
 
WEITER LESEN
Investmentmarkt trotzt der Pandemie - CSL Immobilien
Trends                                                                                              IMMOBILIEN BUSINESS_2/2021
12

  Investmentmarkt trotzt
  der Pandemie
  Investmentmärkte – Der Immobilien-Investmentmarkt lässt sich von Corona
  nicht beeindrucken: Das Transaktionsvolumen war 2020 insgesamt leicht höher als
  im Vorjahr. Parallel dazu stiegen allerdings die Risiken auf den Flächenmärkten.
  Von Patricia Reichelt – Foto: zVg

                                           Weiterhin stark gefragte Anlageobjekte: Mehrfamilienhäuser in Schweizer Grosszentren

2020 sahen sich die Gesellschaft und die    Transaktionsvolumen 2020 sogar das          tiv verzinste Anleihen sind. 2020 konnten
Akteure des Immobilienmarkts mit ei-        Vorjahresniveau. Auf der Verkäuferseite     diese Investoren wie schon im Vorjahr
ner noch nie dagewesenen Krise kon-         standen vermehrt Unternehmen, die           mit dem «Yield-Spread» zwischen den
frontiert. Während des ersten Covid-        nochmals von den hohen Preisen für          beiden Anlageklassen arbeiten, was ih-
Lockdowns im Frühling 2020 führte dies      Immobilienanlagen und dem Anlage-           nen eine höhere Zahlungsbereitschaft
bei den Investoren zu einer spürbaren       druck institutioneller Immobilieninves-     ermöglichte. Diese zeigte und zeigt sich
Verunsicherung. Zu jenem Zeitpunkt          toren profitieren wollten – oder solche,    vor allem bei Topobjekten, die sich durch
war nicht abzusehen, wie sich die Pan-      die zugunsten ihres Kerngeschäfts Lie-      ihre auch in Krisenzeiten sicheren Miet-
demie auf die Immobilienwerte auswir-       genschaften abstossen mussten.              zinseinnahmen beziehungsweise durch
ken würde. In der Folge wurden vor al-                                                  stabile Mietzinsrenditen auszeichnen.
lem kleinere Transaktionen abgebrochen      «Yield-Spread» bleibt wirksam               Die Spitzenrenditen für die wenigen Top-
oder aufgeschoben, während grössere                                                     Büroimmobilien, welche auf dem Markt
trotz aller Widrigkeiten mehrheitlich       Die jährlich unter drei Dutzend namhaf-     angebotenen, sanken im Vergleich zum
durchgeführt wurden. Doch spätestens        ten Immobilieninvestoren durchgeführte      Vorjahr um 40 Basispunkte auf eine Net-
im Sommer 2020 bewiesen Immobilien          Umfrage von CSL Immobilien zeigt, dass      to-Anfangsrendite von 1,8 Prozent. Der
einmal mehr ihre Stabilität als Anlage-     2020 trotz gegenteiliger Erwartungen die    Median der von den Investoren angege-
klasse. Der Transaktionsmarkt gewann        Renditeentwicklung in Bewegung blieb.       benen Netto-Anfangsrenditen für Bü-
nicht zuletzt mit grossvolumigen Deals      Der Hauptgrund dafür ist, dass Immobi-      roimmobilien der Klasse A im CBD von
wie dem Verkauf des Glattzentrums wie-      lieninvestments insbesondere für Multi-     Grosszentren sank noch leicht von 2,4
der an Fahrt. Insgesamt übertraf das        Asset-Investoren ein Substitut für nega-    auf 2,35 Prozent.
Investmentmarkt trotzt der Pandemie - CSL Immobilien
IMMOBILIEN BUSINESS_2/2021                                                                                                                                Trends
                                                                                                                                                              13

                                                                                                                       NACHRICHT

       TRANSAKTIONSVOLUMEN ALLER MARKTSEGMENTE SCHWEIZ                                                                 Zürich

        6 Mia.
   6'000'000'000
                                        2019                 2020                                                      Neue Mieter im
                                                                                                                       Prime Tower

                                                                                    Quelle: RCA (Stichtag 20.1.2021)
   5'000'000'000
        5 Mia.
        4 Mia.
   4'000'000'000
        3 Mia.
   3'000'000'000                                                                                                       Der Finanzdienstleister MSCI Barra
        2 Mia.
   2'000'000'000                                                                                                       (Suisse) Sàrl wird Mieter im Prime
        1 Mia.
   1'000'000'000                                                                                                       ­Tower in Zürich West. Bei der Suche
       0      0                                                                                                         nach neuen Büroräumlichkeiten wur-
                   J   F   M   A    M          J    J    A          S   O   N   D                                       de die Gesellschaft von SPG Intercity
                                                                                                                        Zurich unterstützt.
                                                                                                                        MSCI zählt zu den führenden interna­
                                                                                                                        tionalen Finanzdienstleistern und ist
   Eine wesentlich stärkere Veränderung            Markt- respektive Mieterrisiken befas-                               insbesondere für seine Aktienindizes
   der Renditen war bei Wohninvestments            sen. Das innerhalb von sechs Monaten                                 bekannt. Für den Standort Zürich be-
   zu verzeichnen. Für Anlageobjekte an            in den Schweizer Agglomerationen ver-                                nötigte die Schweizer Niederlassung
   guten Stadtlagen in den Schweizer               fügbare Büroangebot nahm innert Jah-                                 MSCI Barra (Suisse) Sàrl hochwertige
   Grosszentren sank die Netto-Anfangs-            resfrist um 23 Prozent auf 2,26 Millionen                            neue Büroräumlichkeiten für ihre neu
   rendite im Median von 2,35 auf 2,1 Pro-         Quadratmeter zu. Dazu trugen die aller-                              akquirierte Tochter Carbon Delta und
   zent. In den regionalen Zentren wie bei-        meisten Regionen bei; nur in wenigen                                 beauftragte SPG Intercity Zurich,
   spielsweise in Aarau reduzierte sie sich        Gebieten wurde ein leichter Rückgang                                 Schweizer Allianzpartner von Cush-
   von 3,0 auf 2,8 Prozent. In den Agglome-        verzeichnet. Ohne die langfristigen Ver-                             man & Wakefield, mit der Suche nach
   rationen der wirtschaftlich starken Zen-        tragslaufzeiten im Büromarkt wäre das                                einer geeigneten Fläche. Im Prime
   tren wie zum Beispiel im Zürcher Ober-          Überangebot 2020 landesweit sogar                                    ­Tower konnte SPG Intercity Zurich eine
   land sanken die Netto-Anfangsrenditen           noch wesentlich höher ausgefallen. Ver-                               über 500 Quadratmeter grosse Fläche
   ebenfalls um 10 Basispunkte auf 3,2 Pro-        einzelte Nutzer versuchen dies inzwi-                                 im Auftrag von MSCI Barra anmieten,
   zent. Nur in ländlichen Gebieten wie Uri        schen mit der Untervermietung ihrer                                   welche das Unternehmen im Januar
   oder Glarus konnte erstmals seit meh-           Flächen zu umgehen. Sollte sich dies                                  2021 übernommen hat.
   reren Jahren wieder ein leichter Anstieg        weiterverbreiten, ist nicht nur mit einem                             Im Dezember 2020 hatte SPG Intercity
   der Renditen um magere 5 Basispunkte            weiteren Wachstum des Angebots, son-                                  Zurich bereits für die Clearstream
   auf 3,75 Prozent verzeichnet werden. Die-       dern auch mit einer Erosion des Miet-                                 Fund Centre AG, ein Tochterunterneh-
   se Regionen werden von institutionellen         zinsniveaus zu rechnen. Der Grund da-                                 men der Deutschen Börse, Büroräum-
   Investoren aufgrund der Leerstandsent-          für: Dank der Kosteneinsparungen                                      lichkeiten im Prime Tower angemietet.
   wicklung meist gemieden.                        können die Hauptmieter ihre Flächen zu                                Clearstream wird nach Angaben des
   Das weitere Sinken der Renditen im Ver-         günstigeren Konditionen anbieten.                                     Beratungsunternehmens Untermieter
   lauf von 2020 verdeutlicht, dass sie zu-        Vom Überangebot an Büroflächen kaum                                   auf einer Fläche von rund 600 Quad-
   nehmend nicht nur die Marktentwick-             betroffen sind die Zentren. In der Stadt                              ratmetern; der Mietvertrag habe eine
   lungen in den einzelnen Segmenten               Zürich beispielsweise blieb das Angebot                               Laufzeit von sechs Jahren. Die Fläche
   widerspiegeln, sondern stark von den            an Büroflächen gegenüber dem Vorjahr                                  sei «off the market» vermittelt wor-
   Finanzmärkten und fehlenden attrakti-           unverändert. Büromieter, die es sich                                  den, teilt SPG Intercity Zurich mit. (bw)
   ven Anlagealternativen beeinflusst wer-         leisten können, präferieren zunehmend
   den. Getrieben wird diese Entwicklung           eine attraktive Citylage. Bleibt das Bud-
                                                                                                                                                              © SPG Intercity Zurich

   von institutionellen und privaten Inves-        get für die Mietzinsausgaben gleich, so
   toren gleichermassen; denn auch Letz-           wird tendenziell die gesuchte Fläche
   tere sind inzwischen mit den negativ            zugunsten eines besseren Standorts
   verzinsten Obligationen und Strafzinsen         reduziert. So steigt der Nachfragedruck
   auf höhere Guthaben bei den Banken              in Zentrumslagen weiter an. Dies mani-
   konfrontiert.                                   festiert sich auch in steigenden Mieten
                                                   an den gefragten Lagen. Standortfakto-
   Überangebot im Büromarkt                        ren wie ein urbanes Umfeld mit attrak-
                                                   tiven Lunch- oder Freizeitangeboten
   Wer immer auf dem Transaktionsmarkt             oder die Nähe zu Kunden und Peers ha-
   auf der Käuferseite aktiv ist, muss sich        ben durch die Pandemie tendenziell an
   mit den 2020 deutlich gestiegenen               Stellenwert gewonnen.                                               Der Prime Tower in Zürich
Investmentmarkt trotzt der Pandemie - CSL Immobilien
Trends                                                                                                        IMMOBILIEN BUSINESS_2/2021
14

NACHRICHT

                                                             VERGLEICH K ÄUFER- UND VERK ÄUFERSTRUKTUR
Zürich

                                                                                                                                                    Quelle: RCA
Bouygues E&S InTec                                                   Verkäufer                       Käufer

mietet in Altstetten                                                                                   5%        1%
                                                              13%                            11%                11%
                                                                                                       5%
                                                                                             6%
                                                                        33%

Die Bouygues Energies & Services
InTec Schweiz AG, ein auf Gebäude­                            41%                67%

technik und -management speziali­
                                                                        24%

                                                                                                       90%      89%
siertes Schweizer Tochterunterneh­                                                           83%

men des französischen Baukonzerns                             46%       43%      22%

Bouygues Construction SA, beschäf­                                                                                           Non-Property Companies
                                                                                                                             Private Investoren
tigt in der Schweiz derzeit rund 4.100
                                                                                 12%
                                                                                                                             Institutionelle Investoren
                                                              2018     2019      2020       2018       2019     2020
Mitarbeitende an über 90 Standorten.
Für den Standort Zürich benötigte
Bouygues E&S InTec Schweiz neue
Büroräumlichkeiten mit einer besse­                     Je länger, desto mehr zeigt sich, dass     märkten in den Zentren ist die Traum­
ren Verkehrsanbindung und beauf­                        Wertschöpfung, Produktivität und ge­       wohnung für viele nicht finanzierbar.
tragte den Immobiliendienstleister                      schäftliche Beziehungen in der Arbeits­    Dort ist die Bereitschaft, für eine be­
SPG Intercity Zürich, Schweizer                         welt ein gewisses Mass an persönlichen     zahlbare Wohnung Kompromisse ein­
­Kooperationspartner des international                  Begegnungen brauchen. Deshalb dürf­        zugehen, weiterhin gross.
 tätigen Immobilienberatungsunter­                      ten sich 2021 die gegenläufigen Tenden­    Demgegenüber zeigt sich ausserhalb
 nehmens Cushman & Wakefield, mit                       zen zwischen den unterschiedlichen         der Grosszentren ein ganz anderes Bild:
 der Suche. In der Geschäftsliegen­                     Lagen weiter verstärken.                   Hohe Leerstandsquoten über 2 oder gar
 schaft «Block 22» an der Buckhauser­                                                              3 Prozent sind keine Seltenheit. Im lan­
 strasse 22, mitten im dynamischen                      Eigentum stark gefragt                     desweiten Durchschnitt stieg die Quote
 Zürcher Stadtquartier Altstetten,                                                                 auf 1,72 Prozent. Dieses Überangebot
 konnte SPG Intercity Zurich für das                    Im Wohnmarkt haben sich die Mieter         setzt hauptsächlich in die Jahre gekom­
 Unternehmen über 3.000 Quadrat­                        aufgrund von Pandemie und Homeoffice       mene Bestandesobjekte und das obere
 meter Bürofläche anmieten. Wie das                     vermehrt mit ihren eigenen vier Wänden     Preissegment unter Druck. Trotz der
 Beratungsunternehmen mitteilt, wird                    auseinandersetzen müssen. Der Stel­        rückläufigen Bautätigkeit dürfte auch
 Bouygues E&S InTec den neuen Stand­                    lenwert eines schönen Zuhauses nahm        2021 im Mietwohnungsmarkt keine
 ort im kommenden April beziehen.                       zu. Davon profitierte insbesondere das     Trendumkehr eintreten – die Leer­
 Altstetten, mit über 30.000 Einwoh­                    Eigentumssegment, in dem die Nach­         standsquote wird weiter zunehmen. Die
 nern eines der bevölkerungsreichsten                   frage das Angebot 2020 bei Weitem          Mieten dürften mit Ausnahme der Zen­
 Quartiere Zürichs, hat sich in den ver­                übertraf. Eine zunehmende Zahl von         tren weiter sinken. Doch auch dort
 gangenen Jahren zu einem für Unter­                    Mietern befasste sich auch aufgrund des    wachsen sie nicht mehr in den Himmel;
 nehmensansiedlungen sehr gefragten                     wachsenden Vertrauens in die Zinssi­       die Preissensitivität ist in der Vermark­
 Standort entwickelt. Das Quartier pul­                 tuation mit dem Kauf einer Immobilie.      tung deutlich spürbar.
 siert, lebt seine eigene Dynamik und                   Im Mietsegment wurden vor allem Neu­
 weist trotz seiner Vielzahl an Indust­                 bauten an gut erschlossenen Lagen          Anlagedruck bleibt 2021 hoch
 rie- und Gewerbeflächen auch äus­                      rasch absorbiert. Viele Haushalte haben
serst ruhige Teile mit hoher Wohnqua­                   zudem ihren geografischen Suchradius       Die Investorenumfrage der CSL Immo­
lität auf. (bw)                                         vergrössert, da sie auch in Zukunft mit    bilien zeigt, dass der Anlagedruck auf
                                                        einem hohen Anteil von Homeoffice          den Immobilien-Investmentmarkt durch
                                                        rechnen. Ein privater Aussenraum und       das Kapital aus anderen Anlageklassen
                                      © SPG Intercity

                                                        eine gute Besonnung gewannen stark         2021 ungeachtet der Entwicklungen auf
                                                        an Bedeutung. Wer es sich leisten kann,    den Flächenmärkten weiter bestehen
                                                        tendiert zu einem zusätzlichen Zimmer.     wird. Dort differenzieren sich die Lagen
                                                        Bei der Zahlungsbereitschaft respekti­     und Segmente nach ihrer Qualität weiter
                                                        ve Tragbarkeit hat die Pandemie jedoch     aus; die Heterogenität der Investment­
                                                        trotz der Konjunkturprogramme des          objekte nimmt zu. Die Auswirkungen der
                                                        Bundes sichtbare Spuren hinterlassen.      Pandemie werden 2021 zudem den
                                                        Breite Bevölkerungsanteile können oder     Strukturwandel in den unterschiedli­
                                                        wollen nicht mehr jeden Mietzins oder      chen Marktsegmenten beschleunigen.
Die Liegenschaft an der Buckhauser­                     Kaufpreis zahlen. Insbesondere in den      CSL Immobilien geht davon aus, dass
strasse in Zürich-Altstetten                            nach wie vor angespannten Wohnungs­        sich die Investoren vor diesem Hinter­
IMMOBILIEN BUSINESS_2/2021                                                                                                                                                                                                                               Trends
                                                                                                                                                                                                                                                             15
                                                                                                     2.5 Mia. m2
                                                                                         2.5 Mia. m2
                                                                              2.5 Mia. m2
                                                                   2.5 Mia. m2                       2.0 Mia. m2

                                                    2.5 Mia. m2                          2.0 Mia. m2

      BÜROFLÄCHENANGEBOT    IN DEN AGGLOMERATIONEN
                                         2.5 Mia. m2                          2.0 Mia. m2
                       2.0 Mia. m    1.5 Mia. m                               2                                   2

       2.5 Mia.   m2                                                                     1.5 Mia. m2
                                                    2.0 Mia. m2
                                         2.0 Mia. m2                          1.5 Mia. m2
                                                                   1.5 Mia. m2                       1.0 Mia. m2
       2.0 Mia.   m2
                                                    1.5 Mia. m2                          1.0 Mia. m2

                                                                                                                                                                              Quelle: CSL Immobilien AG 2021
                                         1.5 Mia. m2                          1.0 Mia. m2
                                                                   1.0 Mia. m2                       0.5 Mia. m2
       1.5 Mia. m2
                                                    1.0 Mia. m2                          0.5 Mia. m2

                                         1.0 Mia. m2                          0.5 Mia. m2                                                                                                                               Die Autorin
                                                                                                                                                                                                                        Patricia Reichelt ist Leiterin
                                                                   0.5 Mia. m2                                 0 m2
       1.0 Mia. m2                                                                                                               2018                       2019                                               2020
                                                    0.5 Mia. m2                                  0 m2

                                         0.5 Mia. m2                                 0 m2                             2018 Zürich       Genf   Basel
                                                                                                                                                  2019 Lausanne     Bern    übrige
                                                                                                                                                                            2020 Agglomerationen
                                                                                                                                                                                                                        ­Research & Marktanalyse der
                                                                                                              Zürich
                                                                                                           2018           Genf      Basel2019Lausanne     Bern     übrige
                                                                                                                                                                    2020Agglomerationen
                                                                                                                                                                                                                         CSL Immobilien AG.
                                                                         0 m2
       0.5 Mia. m2                                                                                2018Zürich      Genf    Basel2019Lausanne       Bern    übrige
                                                                                                                                                           2020 Agglomerationen
                                                          0 m2
                                                                                  2018     Zürich       Genf      Basel
                                                                                                                   2019   Lausanne        Bern 2020
                                                                                                                                                 übrige Agglomerationen
                                               0 m2
                                                                         Zürich
                                                                      2018               Genf      Basel2019Lausanne      Bern      übrige
                                                                                                                                      2020Agglomerationen
             0 m2                                             Zürich       Genf          Basel     Lausanne       Bern    übrige Agglomerationen
                           2018                             2019                                 2020
                       Zürich     Genf      Basel       Lausanne       Bern       übrige Agglomerationen

   grund stärker mit den Business-Model-                                                                nehmendes Bewusstsein seitens der                                                                             demie noch die Aufmerksamkeit der
   len der bestehenden Mieterschaft und                                                                 Eigentümer, vermehrt mit den beste-                                                                           Gesellschaft sowie auch der meisten
   ihrer Krisenresistenz auseinanderset-                                                                henden Mietern zu kommunizieren, die-                                                                         Akteure auf dem Immobilienmarkt.
   zen werden. Ein Beispiel dafür ist die                                                               se intensiver zu betreuen und zu binden                                                                       Doch im Vergleich mit dem gesamten
   starke Differenzierung auf dem Retail-                                                               – nicht zuletzt, um auch langfristig einen                                                                    Lebenszyklus einer Immobilie wird sie
   Markt, auf dem es Profiteure wie die                                                                 bleibenden Cashflow zu generieren.                                                                            nur eine Episode bleiben. Drängende
   Food- oder Möbelbranche gibt – und                                                                                                                                                                                 strategische Themen bleiben deshalb
   andere Nutzer, etwa im Fashion-Seg-                                                                  Pandemie bleibt Episode                                                                                       wichtig und werden künftig noch an Be-
   ment, welche die Pandemie zum Teil                                                                                                                                                                                 deutung zunehmen – insbesondere im
   nicht überleben werden. Zudem zeigt die                                                              Aktuell und wohl auch in den kommen-                                                                          Bereich der ökologischen und sozialen
   CSL-Investorenumfrage ein deutlich zu-                                                               den Monaten bindet die Covid-19-Pan-                                                                          Nachhaltigkeit.

   ANZEIGE

           Immobilien aus einer
           ganzheitlichen Sicht-
           weise betrachten.
           • MAS Real Estate Management
           • CAS Digital Real Estate                                                                                                                                                                                            Wir w
                                                                                                                                                                                                                                      is
                                                                                                                                                                                                                                wie e sen,
                                                                                                                                                                                                                                     s geh
                                                                                                                                                                                                                                           t

           Jetzt zum Infoabend oder persönlichen
           Beratungsgespräch anmelden.

           Hochschule für Wirtschaft Zürich know.why.what.how
Sie können auch lesen