JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Moser
 
WEITER LESEN
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAHRESPROGRAMM
Veranstaltungen · Kurse · Seminare · Vorträge
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
Jahresprogramm 2021
       VORTRAGSREIHE
                    20. April    „Bloß keinen gerichtlichen Betreuer für mich“ ..........................3
                     22. Juni     aximale Wirkung – minimale Nebenwirkung.
                                 M
                                 Neue Wege in der modernen Strahlentherapie ........................3
             21. September       Die Kraft der Selbstheilung ..............................................................3
             09. November        Ernährung und Krebs .........................................................................3

TAGESVERANSTALTUNGEN
                    03. Juni     1. Kochworkshop ..................................................................................5
                    05. Juni     Schnupper-Pilgern ..............................................................................7
             26. September       Tages-Pilgern .........................................................................................7
             04. November        2. Kochworkshop ..................................................................................5

                    KURSE
                    12. April    Yoga 1. Kurs ............................................................................................9
                    15. April    Schreibworkshop 1. Kurs ................................................................ 11
                    15. April    Tanztherapie 1. Kurs ......................................................................... 13

             02. September       Tanztherapie 2. Kurs ......................................................................... 13
                04. Oktober      Yoga 2. Kurs ............................................................................................9
                07. Oktober      Schreibworkshop 2. Kurs ................................................................ 11

 WOCHENENDSEMINARE
               12. – 14. März    Aktivierung der eigenen Ressourcen ......................................... 15
               12. – 14. März    Lebensfreude - Lebenskraft .......................................................... 17
               16. – 18. April   Das Leben wagen ............................................................................. 17
        17. – 19. September      Den eigenen Weg finden ............................................................... 17
           29. – 31. Oktober     Ernährung, Bewegung und Entspannung ............................... 19
        19. – 21. November       Eigene Kraftquellen finden ............................................................ 17
        26. – 28. November       Ernährung, Bewegung und Entspannung ............................... 19

  ALLGEMEINE HINWEISE
                                 Beratungsangebote ......................................................................... 21
		                               Niedersächsische Krebsgesellschaft .......................................... 23
                                 Datenschutz/Anmeldung .............................................................. 25
                                 So erreichen Sie uns ......................................................................... 26
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN        JUL   AUG    SEP   OKT NOV DEZ     3

Vortrags- und Gesprächsreihe für Patienten
und ihre Angehörigen                                                          jeweils von 16.30 – 18.00 Uhr

                                                                              Ort:	Niedersächsische Krebsgesellschaft
                                                                                    Königstraße 27
                                                                                    30175 Hannover

                                                                              Die Teilnahme ist kostenfrei.

                                                                              Aus Platzgründen ist eine Anmeldung
                                                                              unter 0511 - 3885262 oder
                                                                              service@nds-krebsgesellschaft.de
                                                                              unbedingt erforderlich.

 „Bloß keinen gerichtlichen Betreuer für mich“ –   Referent: Frank Schroeder, Rechtsanwalt und Notar
 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
 20. April 2021

 Maximale Wirkung – minimale Nebenwirkung.         Referent: D
                                                              r. med. Martin Bendel, Gemeinschaftspraxis für
 Neue Wege in der modernen Strahlentherapie                  Strahlentherapie, Hildesheim
 22. Juni 2021

 Die Kraft der Selbstheilung – naturheil-          Referentin: P
                                                                D Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann, MHH
 kundliche Maßnahmen während und
 nach einer Krebstherapie

                                                                                                                               VORTRAGSREIHE 4
 21. September 2021

 Ernährung und Krebs                               Referentin: S onja Pöhls, Dipl.-Oecotrophologin (FH)
 09. November 2021
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN    JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ       5

Kochworkshop
                                                                                1. Kochworkshop
In Kooperation mit dem MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum                     03. Juni 2021
Hannover bietet die Niedersächsische Krebsgesellschaft einen Kochwork-
shop für Krebsbetroffene an. Nach einem Ernährungsvortrag, bei dem auf          2. Kochworkshop
die speziellen Ernährungsbedürfnisse bei einer Krebserkrankung einge-           04. November 2021
gangen wird, folgt die gemeinsame Zubereitung eines leckeren, ausge-
wogenen Menüs. Fragen bezüglich der individuellen Ernährungsprobleme          jeweils von 16.30 – 20.00 Uhr
der Teilnehmer sind willkommen.
                                                                              Ort:	MEDIAN Ambulantes
                                                                                    Gesundheitszentrum Hannover
                                                                                    Kestnerstraße 42
                                                                                    30159 Hannover

                                                                                   Diätberatung Raum 301
                                                                                   3. Obergeschoss

                                                                              Pro Teilnehmer sind 8,- € Lebens-
                                                                              mittelkosten zu entrichten.

                                                                              Leitung:	Inga Sievers-Krey
                                                                                        M. Sc. oec. troph.

                                                                                                                             TAGESVERANSTALTUNGEN 6
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN      FEB MÄR APR MAI JUN     JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ       7

Pilgern
                                                                                       Schnupper-Pilgern
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen auf der Suche nach sich selbst und                 Samstag, 05. Juni 2021
nach Gott. Pilgern ist nicht nur Wandern, sondern eine Möglichkeit sich nach
innen zu richten und zu spüren, was für das eigene Leben wesentlich ist.             Kurzpilgern durch den Klosterwald Loccum
                                                                                     Klosterwald Loccum (ca. 8 km) –
Beim Schnupper- und Tages-Pilgern können die Teilnehmer intensive                    ein Rundweg
Momente in der Natur erleben und zur Ruhe finden. Spirituelle Impulse,
Schweigemomente und kleine Andachten helfen dabei, sich auf seine                    Treffpunkt:	11.00 Uhr Klosterpforte,
Sinne zu konzentrieren, zu sich selbst zu finden und neue Kraft zu tanken.                        Kloster Loccum, Kloster 2,
Bei Weggesprächen zu zweit oder in der Gruppe können neue Kontakte                                31547 Rehburg-Loccum
geknüpft werden. Während des Pilgerns werden auch Lieder gesungen
und Orte am Wegesrand erkundet.                                                      Rückkehr:	ca. 15.00 Uhr

                                                                                       Tages-Pilgern
                                                                                       Sonntag, 26. September 2021

                                                                                     Aufbruch – „Alles hat seine Zeit“
                                                                                     Von Mardorf zum Kloster Loccum (ca. 15 km)

                                                                                     Treffpunkt:	10.00 Uhr Christus-Kapelle
                                                                                                  Mardorf, Mardorfer Str. 12,
                                                                                                  31535 Neustadt a. Rbge.

                                                                                     Rückkehr:	ca. 18.00 Uhr

                                                                                     Die Kosten trägt die
                                                                                     Niedersächsische Krebsgesellschaft.*

                                                                                                                                     TAGESVERANSTALTUNGEN 8
                                                                                     Leitung:	Beate Gantier
                                                                                               zertifizierte Pilgerbegleiterin,
                                                                                               Entspannungspädagogin
                                                                                               Susanne Ilse
* Mit Ausnahme der An- und Abreise.                                                           zertifizierte Pilgerbegleiterin
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN    JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ    9

Yoga
                                                                                 1. Kurs
Yoga kann eine Krebsbehandlung begleitend unterstützen. Bei der Diag-            ab 12. April 2021, 10 Termine
nosestellung hilft Yoga den Betroffenen, mit ihren Ängsten und dem psy-
chischen Stress umzugehen. Durch innere Ruhe und positive Gedanken               2. Kurs
kann der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden. Auch physische            ab 04. Oktober 2021, 10 Termine
Nebenwirkungen der Therapie wie z. B. Übelkeit und Erbrechen können
gelindert werden. Gezielte Übungen können helfen, sich und seinen
Körper wieder als Einheit wahrzunehmen und ein Stück Selbstbestim-             jeweils montags 17.00 – 18.30 Uhr
mung zurückzugewinnen.
                                                                               Ort:	Niedersächsische Krebsgesellschaft
                                                                                     Königstraße 27
                                                                                     30175 Hannover

                                                                               Teilnahmegebühr: 50,- € pro Kurs

                                                                               Leitung:	Kerstin Michael
                                                                                         Yoga- und
                                                                                         Entspannungslehrerin

                                                                                                                              KURSE 10
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN    JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ   11

Schreibworkshop
                                                                                      1. Kurs
Schreiben hilft, über Sorgen und Ängste, die schwer auf der Seele lasten,             ab 15. April 2021, 6 Termine
hinwegzukommen und neuen Mut zu schöpfen. In diesem Workshop sollen
die Teilnehmer mit gezielten kreativen Schreibübungen herausfinden, wel-              2. Kurs
che Themen ihnen aktuell wichtig sind, was im Moment trägt und welche                 ab 07. Oktober 2021, 8 Termine
Kraftquellen sich auftun. Darüber hinaus bietet das therapeutische Schrei-
ben die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und eine erfüllen-
de Beschäftigung mit sich selbst zu finden.                                         jeweils donnerstags 17.30 – 19.00 Uhr

Es ist erstaunlich, was alles innerhalb kurzer Zeit auf das gerade noch leere       Ort:	Niedersächsische Krebsgesellschaft
Blatt Papier geschrieben werden kann.                                                     Königstraße 27
                                                                                          30175 Hannover
Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
                                                                                    Teilnahmegebühr:
                                                                                    30,- € bzw. 40,- € pro Kurs

                                                                                    Leitung:	Dr. med. Julia Schwerdtfeger
                                                                                              Frauenärztin/Psychotherapie
                                                                                              Schreibtherapeutin

                                                                                                                                   KURSE 12
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN   JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ   13

Tanztherapie
                                                                                   1. Kurs
Der Körper vergisst nicht, er speichert alle Erlebnisse des eigenen Lebens         ab 15. April 2021, 10 Termine
und erzählt die Geschichte auf seine Weise, über die eigene Haltung, die
persönliche Mimik, durch Falten und Narben. Genauso kann der Körper                2. Kurs
neue, positive Erfahrungen sammeln.                                                ab 02. September 2021, 10 Termine

Es geht um Tanz, Ausdruck, Heilung: Zeit für sich, die Sinne schärfen, in        jeweils donnerstags 18.15 – 19.45 Uhr
Bewegung kommen, Rhythmen entdecken, aufmerksam werden für das
Leben - Wege finden zu sich, zur Gesundheit durch Bewegung, zu leben-            Ort:	Niedersächsische Krebsgesellschaft
digem Ausdruck und dem kreativen Umgang mit Gefühlen.                                  Königstraße 27
                                                                                       30175 Hannover
Mit Spaß an Bewegung und Tanz sowie der Bereitschaft über sich nachzu-
denken, lernen Krebspatienten die Grundelemente der Tanztherapie kennen.         Teilnahmegebühr: 50,- € pro Kurs

                                                                                 Bewegungs- und Tanzvorerfahrungen
                                                                                 sind nicht erforderlich. Interessierte
                                                                                 mit Bewegungseinschränkungen sind
                                                                                 ebenfalls herzlich willkommen.

                                                                                 Leitung:	Liliane Steinke
                                                                                           Tanztherapeutin

                                                                                                                               KURSE 14
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN        JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ    15

Wochenendseminar Aktivierung der
eigenen Ressourcen und Entspannung –                                                Aktivierung der eigenen Ressourcen
Yoga für Krebsbetroffene                                                            12. – 14. März 2021

                                                                                    Ort:	Einbecker Sonnenberg GmbH
In diesem Wochenendseminar können die Teilnehmer leichte Yoga-Übun-                       Am Brockenblick 2
gen kennenlernen, die ihnen dabei helfen können, Ängste abzubauen und                     37574 Einbeck
Vertrauen in sich und seinen Körper aufzubauen. Es geht darum, Ruhe zu
finden, loszulassen, sich auf den gegenwärtigen Augenblick zu konzentrie-
ren und zu entspannen. So können die Selbstheilungskräfte aktiviert und          Das Seminar findet von Freitag,
die eigene Lebensenergie wieder ins Fließen gebracht werden. Alter und           16.30 Uhr bis Sonntag 15.00 Uhr statt.
Grad der Fitness spielen dabei keine Rolle. Auch Yoga-Unerfahrene sind           Unterbringung in Einzelzimmern mit
herzlich willkommen. Jeder Teilnehmer erhält seinen Raum – achtsam und           Dusche und WC; inkl. Verpflegung.
individuell. Die Übungen können sowohl sitzend auf einem Stuhl als auch
auf einer Matte ausgeführt werden.

                                                                                 Die Kosten trägt die
                                                                                 Niedersächsische Krebsgesellschaft.*

                                                                                 Leitung:	Kerstin Michael
                                                                                           Yoga- und Entspannungs-
                                                                                           lehrerin

                                                                             * Mit Ausnahme der An- und Abreise. Bei kurzfris-

                                                                                                                                   WOCHENENDSEMINARE 16
                                                                                tiger Absage (2 Wochen vor Seminarbeginn) ist
                                                                                eine Gebühr von 50,- € zu entrichten, ebenso bei
                                                                                Teilnahme einer Ersatzperson ohne vorherige
                                                                                Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebs-
                                                                                gesellschaft.
JAHRESPROGRAMM Veranstaltungen Kurse Seminare Vorträge - Niedersächsische Krebsgesellschaft eV
JAN      FEB MÄR APR MAI JUN   JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ    17

Wochenendseminare für Krebsbetroffene
                                                                                                    Lebensfreude – Lebenskraft
Die Diagnose „Krebs“ ist für jeden Betroffenen ein enormer Einschnitt im                            12. – 14. März 2021
Leben. Viele haben das Gefühl, den Boden unter den Füßen und den Einfluss                           Ort: K
                                                                                                          atholische Akademie Stapelfeld
auf ihr Leben verloren zu haben. Das Wissen, dass Stress das Immunsystem auf                             Stapelfelder Kirchstraße 13
Dauer schwächt, belastet den Erkrankten oft noch zusätzlich, denn eine angst-                            49661 Cloppenburg
volle Haltung kann sich hemmend auf den Genesungsprozess auswirken.
                                                                                                    Das Leben wagen
Wie können Betroffene mit dieser stressvollen Situation umgehen und welche                          16. – 18. April 2021
Möglichkeiten gibt es, aktiv Einfluss auf den Genesungsprozess zu nehmen?                           Ort:	Jakobushaus
                                                                                                          Reußstraße 4, 38640 Goslar
Die Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems, die Arbeit an inne-
ren Einstellungen, Gespräche mit psychoonkologischer Unterstützung und                              Den eigenen Weg finden
das (Wieder-) Erspüren von Lebensenergie sind u. a. Inhalte der Seminare.                           17. – 19. September 2021
                                                                                                    Ort: Jakobushaus
                                                                                                          Reußstraße 4, 38640 Goslar

                                                                                                    Eigene Kraftquellen finden
                                                                                                    19. – 21. November 2021
                                                                                                    Ort: K
                                                                                                          atholische Akademie Stapelfeld
                                                                                                         Stapelfelder Kirchstraße 13
                                                                                                         49661 Cloppenburg

                                                                                                  Die Seminare finden jeweils von Freitag,
                                                                                                  16.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr
                                                                                                  statt. Unterbringung in Einzelzimmern
                                                                                                  mit Dusche und WC; inkl. Verpflegung.

                                                                                                  Die Kosten trägt die

                                                                                                                                                WOCHENENDSEMINARE 18
                                                                                                  Niedersächsische Krebsgesellschaft.*

* Mit Ausnahme der An- und Abreise. Bei kurzfristiger Absage (2 Wochen vor Seminar-              Leitung:	Evelyn Odrian
   beginn) ist eine Gebühr von 50,- € zu entrichten, ebenso bei Teilnahme einer Ersatz-                     Diplom-Pädagogin und
   person ohne vorherige Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebsgesellschaft.                          Psychoonkologin
JAN   FEB MÄR APR MAI JUN        JUL   AUG   SEP   OKT NOV DEZ   19

Wochenendseminare Ernährung,
Bewegung und Entspannung                                                          Tanztherapie & Ätherische Öle
                                                                                  29. – 31. Oktober 2021
Bei diesen Wochenendseminaren dreht sich alles rund um die Themen Er-
nährung, Bewegung und Entspannung. Die Teilnehmer lernen verschiede-              Yoga & Salben und Cremes
ne Entspannungstechniken kennen. Zudem gibt es ein Tanztherapie- bzw.             26. – 28. November 2021
ein Yoga-Angebot. Auch die Zubereitung von kleinen Gerichten mit viel
Raum für Tipps bei individuellen Ernährungsproblemen sowie das Kennen-
lernen und Verarbeiten von ätherischen Ölen bzw. Salben und Cremes sind        Ort:	Ev. Heimvolkshochschule Loccum
Inhalte der Seminare.                                                                Hormannshausen 6-8
                                                                                     31547 Rehburg-Loccum

                                                                               Die Seminare finden jeweils von Freitag,
                                                                               14.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr
                                                                               statt. Unterbringung in Einzelzimmern
                                                                               mit Dusche und WC; inkl. Verpflegung.

                                                                               Leitung:	Anke Rienau

                                                                               Die Kosten trägt die
                                                                               Niedersächsische Krebsgesellschaft.*

                                                                           * Mit Ausnahme der An- und Abreise. Bei kurzfris-

                                                                                                                                 WOCHENENDSEMINARE 20
                                                                              tiger Absage (2 Wochen vor Seminarbeginn) ist
                                                                              eine Gebühr von 50,- € zu entrichten, ebenso bei
                                                                              Teilnahme einer Ersatzperson ohne vorherige
                                                                              Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebs-
                                                                              gesellschaft.
21

Beratungsangebote
                                                                              Beraterinnen
                                                                                                Annette Schmidt
                                                                                                Dipl. Soz. Pädagogin
                                                                                                Psychoonkologin WPO

                                                                                                Montag und
                                                                                                Donnerstag
                                                                                                8:00 – 15:30 Uhr

                                                                                                Natascha Androsch
                                                                                                Psychologin

                                                                                                Montag, Mittwoch,
                                                                                                Donnerstag
                                                                                                10:00 – 13:00 Uhr
                                                                                                Dienstag 10:00 –16:00 Uhr
                                                                                                Freitag 10:00 – 11:30 Uhr

                                                                                                Bettina Hallmann
Psychoonkologische Beratung und Begleitung                                                      Reha- und Sozialberaterin

•	Krankheitsverarbeitung                                                                      Dienstag und
•	Umgang mit Angst und Depression                                                             Mittwoch
•	Begleitung von Entscheidungsprozessen                                                       8:00 – 15:30 Uhr
•	Bewältigung der Krankheitsfolgen                                                            Donnerstag
•	Unterstützung in akuten Krisen                                                              8:00 – 13:30 Uhr
•	Klärung der eigenen Situation
•	Beratung von Angehörigen
                                                                              Wir beraten Sie telefonisch, per E-Mail
Onkologische Reha- und Sozialberatung                                         und auch ganz persönlich in unserer
• Unterstützung bei der Beantragung einer Reha                                Beratungsstelle.

                                                                                                                            BERATUNGSANGEBOTE 22
•	Auswahl geeigneter Rehakliniken und Umstellung bewilligter Rehakliniken   Für ein persönliches Gespräch verein-
•	Klärung finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten                          baren Sie bitte vorab einen Termin.
• Hilfe bei Widersprüchen nach einem ablehnenden Bescheid
•	Hilfestellung bei der Klärung beruflicher Fragen (z. B. Krankengeld,
    Wiedereingliederung, Erwerbsminderungsrente)
• Unterstützung bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweis
• Zuzahlungsregelungen
23

                                             Niedersächsische Krebsgesellschaft

                                             Die Niedersächsische Krebsgesellschaft
                                             engagiert sich seit über 70 Jahren aktiv
                                             gegen Krebs. Informieren – beraten –
                                             forschen – fördern stellen die Schwer-
Krebs hat viele Gesichter.                   punkte unserer Arbeit dar.

Krebs hat viele Geschichten.                 Nähere Informationen hierzu finden Sie
                                             auf unserer Homepage:
                                             www.nds-krebsgesellschaft.de
Unterstützen Sie uns – Gemeinsam
   können wir viel bewirken!
                                             Wir finanzieren uns durch Mitglieds-

Werden Sie Mitglied!                         beiträge, Fördermittel verschiedener
                                             Einrichtungen sowie freiwillige Beiträge
                                             und Spenden aus der Bevölkerung.
informieren • beraten • forschen • fördern
                                             Bitte unterstützen auch Sie unsere Arbeit
www.nds-krebsgesellschaft.de
                                             mit einer Spende.
service@nds-krebsgesellschaft.de
Telefon: 0511 - 388 52 62
                                             Spendenkonto
                                             Nord LB Hannover
                                             IBAN DE34 2505 0000 0101 0274 07

                                                                                         ALLGEMEINE HINWEISE 24
25

Datenschutz
                                                                                                  Anmeldung
Ihre personenbezogenen Daten wer-
den von uns erhoben, gespeichert und                                                              Für alle Angebote – soweit nicht anders
verarbeitet, soweit dies zur Erreichung                                                           vermerkt – ist eine schriftliche Anmeldung
der jeweiligen Zwecke (z. B. Anmelde-                                                             erforderlich. Die Teilnehmer erhalten eine
bestätigung) erforderlich ist oder wie es                                                         schriftliche Anmeldebestätigung. Voraus-
die gesetzlichen Vorschriften vorsehen.                                                           setzung für die Durchführung ist eine Min-
                                                                                                  destteilnehmerzahl von sechs Personen.
Einzelheiten zu unseren Datenschutzmaß-                                                           Falls sich weniger Personen anmelden,
nahmen und zu Ihren Rechten finden Sie                                                            wird das Seminar bzw. der Kurs abgesagt.
unter: www.nds-krebsgesellschaft.de
                                                                                                  Nähere Informationen zu den Angeboten
                                                                                                  und Veranstaltungen erhalten Sie bei der
                                                                                                  Niedersächsischen Krebsgesellschaft.
                                                                                                  Änderungen vorbehalten!

So erreichen Sie uns
Vom Hauptbahnhof Hannover entweder durch den Nordausgang
(Raschplatz/Gleis 14) nach ca. 10 Minuten Fußweg oder durch den                                   Spendenkonto:
Südausgang (City/Gleis 1) mit den Buslinien 128 oder 134 bis zur

                                                                                                                                               ALLGEMEINE HINWEISE 26
                                                                                                  Nord LB Hannover
                                                                                 r.

Haltestelle Neues Haus (ehemals Emmichplatz/Musikhochschule).                                     IBAN DE34 2505 0000 0101 0274 07
                                                                               nst

                                                 eg
Der Zugang zu unseren Räumen ist barrierefreundlich.
                                                            rsw
                                                                            ller

                 OSTSTADT                                  e                                      Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V.
                                                       olg
                                                                          nz o

                                                   V                                              Königstraße 27
                              Be
                                                                          he

                Land-           rlin                                        Musikhoch-
                                                                                                  30175 Hannover
                                       er
                                                                      Ho

                ger.
  U                                                                         schule                Telefon: 0511 - 3885262
                                                                      .
                Amts-                                             str
                                        All

                                                                                                  Telefax: 0511 - 3885343
Hbf             ger.          P                                nig        Neues Haus
                                                        Kö
                                           ee

                                                                                                  www.nds-krebsgesellschaft.de
                                                                                          Elle

                                        tr  .                                    Sophien-
                                   nigs                                                           service@nds-krebsgesellschaft.de
                                                                                           rnst

                                                                                 schule
                              Kö
                                                                            Sch

Jo
  ac
                                                    en
                                                                                            r.

      him
                                                                               arnh

     P str.                                        b
                                            g   ra
                                                                                   orst

       Thielenplatz
                  La
                     v  es-
                                                                                   -
Die Anmeldekarte befindet sich auf der Rückseite.
                                                                                                                                           Bitte
                                                                                                                                       ausreichend
                                                                                                                                        frankieren

Nutzen Sie auch unseren E-Mail-Newsletter!                                                              Antwort
Der E-Mail-Newsletter erscheint drei bis fünf Mal im Jahr und informiert Sie über neue
Broschüren, Veranstaltungen und andere Aktivitäten der Niedersächsischen Krebsgesell-                   Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V.
schaft und der Niedersächsischen Krebsstiftung.                                                         Königstraße 27

    Ja, bitte senden Sie mir den kostenlosen Newsletter                                                 30175 Hannover

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters.
Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Anmeldung                                                 VORTRAGSREIHE
                                                          Bloß keinen gerichtlichen Betreuer für mich . . . . . . .                             20.04.
Anmeldungen sind mit dieser Karte, per Fax, E-Mail oder   Neue Wege in der modernen Strahlentherapie. . . . .                                   22.06.
Brief möglich. (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)       Die Kraft der Selbstheilung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            21.09.
                                                          Ernährung und Krebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         09.11.
                                                          TAGESVERANSTALTUNGEN
Vorname und Name                                          Kochworkshop. . . . . . . . . . . . . . . . . . .                03.06. . . . . . .   04.11.
                                                          Pilgern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     05.06. . . . . . .   26.09.
                                                          KURSE
Straße und Haus-Nr.
                                                          Yoga. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    12.04. . . . . . .   04.10.
                                                          Schreibworkshop. . . . . . . . . . . . . . . .                   15.04. . . . . . .   07.10.
                                                          Tanztherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            15.04. . . . . . .   02.09.

                                                                                                                                                               Bitte ankreuzen:
PLZ und Ort
                                                          WOCHENENDSEMINARE
                                                          Aktivierung der eigenen Ressourcen. . . . . . . . . . . . . . .                       12. – 14.03.
Telefon
                                                          Lebensfreude - Lebenskraft . . . . . .  . . . . . . . . . . . . . . . . .             12. – 14.03.
                                                          Das Leben wagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      16. – 18.04.
E-Mail                                                    Den eigenen Weg finden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             17. – 19.09.
                                                          Ernährung, Bewegung und Entspannung . . . . . . . . .                                 29. – 31.10.
                                                          Eigene Kraftquellen finden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             19. – 21.11.
Datum, Unterschrift                                       Ernährung, Bewegung und Entspannung. . . . . . . . . .                                26. – 28.11.
Königstraße 27
30175 Hannover
Telefon: 0511 - 3885262
Telefax: 0511 - 3885343
                                   Fotos: Inhaltsverzeichnis © olgapink/Fotolia.com, S. 3 ©wellphoto–stock.adobe.com, Titel u.
                                   S. 5/6 ©Halfpoint–stock.adobe.com, Titel u. S. 7/8 ©eyetronic–stock.adobe.com, S. 9/10 nenetus/
service@nds-krebsgesellschaft.de   Fotolia.com, Titel u. S. 11/12 Josep M Suria/Fotolia.com, S. 15/16 Einbecker Sonnenberg GmbH,
                                   Titel u. S. 17 Katholische Akademie Stapelfeld, S. 19/20 ©Jürgen Fälchle und Sonja Birkelbach/
www.nds-krebsgesellschaft.de       Fotolia.com, S. 14, 21/22, 25 Michael Brüggemann
Sie können auch lesen