Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf

Die Seite wird erstellt Elias Barth
 
WEITER LESEN
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
42. Jahrgang – Nr. 42 – erscheint wöchentlich   Freitag, 22. Oktober 2021   Stadt Aulendorf
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
2                                                          Freitag, 22. Oktober 2021                                           Aulendorf Aktuell

                                                Impressum: „aulendorf aktuell“
    Herausgeber: Stadtverwaltung Aulendorf, Hauptstraße 35, Schloss, Fax: 07525/934-103, Internet: www.aulendorf.de
    Verantwortlich im Sinne des Presserechts: BM Burth, Rathaus, Schloss, Tel. 07525/934-100, Abonnement: € 19,50 (jährlich),
    Auflage: 1.850 Exemplare, Anzeigenpreise: 1-sp./45 mm, s/w = € 0,50 / farbig = € 0,70 Kündigung: jeweils zum Rechnungsjahr: 1. April
    Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druckerei Marquart GmbH, Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf, Tel. 07525/522
    Anzeigenannahme, Abonnenten Druck u. Verlag: Druckerei Marquart GmbH, Fax 07525/547, aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de

Redaktions- & Anzeigenschluss
Montag, 25. Oktober 2021, 11.00 Uhr              Stadt informiert
Redaktionelle Beiträge an aulendorf-aktuell
                                                    Neues vom Wochenmarkt
@aulendorf.de, Telefon 07525/934-107             Am      kommenden       Donnerstag,       den
Anzeigen bitte direkt an die Druckerei!          28.10.2021 bietet Herr Mohr mit seinem
aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de          „Berger Schleifwägele“ wieder seine Dienste
                                                 als Scheren- und Messerschleifer an.
Redaktionelle Textbeiträge bitte in Textfor-     Außerdem finden Sie wie üblich frische re-
mat (z.B. word) senden und Bilder als se-        gionale Produkte wie Obst, Gemüse, Back-
paraten Anhang (z.B. jpg-Datei) anhängen.        waren, Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Eier, Ge-
Bitte beachten Sie, dass zu spät einge-          würze und Blumen.                               Der Infostand auf dem Wochenmarkt war
hende Beiträge nicht mehr berücksichtigt         Den Hunger zwischendurch kann man bei           mitunter eine Aktion der Fairtrade-Woche,
werden können.                                   Imbiss Fuchs oder am Dinnete-Stand stillen.     die jährlich im September stattfindet, nun al-
                                                 Unser beliebter Dinnete-Stand ist an diesem     lerdings schon offiziell beendet war. Das
                                                 Tag für dieses Jahr zum letzten Mal auf dem     Motto in diesem Jahr stand unter dem Fokus
        Öffentliche Sitzungen                    Wochenmarkt. Wer sich also für den Winter       „Zukunft fair gestalten #fairhandeln für Men-
                                                 noch einen Vorrat an Dinnete anlegen will hat   schenrechte weltweit“!
Mittwoch, 10. November 2021                      am kommenden Donnerstag hierzu noch die         Auch eine 4. Klasse der Grundschule Aulen-
AUT, Stadthalle                                  Gelegenheit.                                    dorf nimmt sich diesem Thema an und hatte
Montag, 22. November 2021                        Viel Spaß beim Einkaufen und Schlemmen.         deshalb den Unterricht auf den Wochen-
GR, Stadthalle                                                                  Ihr Marktteam    markt verlegt. Nach vielen Informationen zu
                                                                                                 fair gehandelten Waren und fairen Arbeitsbe-
                                                                                                 dingungen durften süsse Kostproben natür-
    Apothekennotdienst an den                         Problemstoffsammlung                       lich nicht fehlen.
    Wochenenden/Feiertagen                                 in Aulendorf                          Bei der Verlosung zum Marktende wurde
                                                                                                 Frau Erna Volk aus Aulendorf als Gewinnerin
Samstag, 23. Oktober 2021                         Samstag, 30.10.2021, Bauhof,                   gezogen. Ein Einkaufsbummel mit anschlie-
                                                  Auf der Steige 62, von 13:00 – 15:00 Uhr
(Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr)                                                                ßendem Aperitif und ein Abendessen, alles
Stadt-Apotheke Bad Waldsee,                       Das Abfall-ABC der Problemstoffe ist un-
                                                                                                 zusammen im Wert von 85 Euro wartet auf
Friedhofstr. 7, Tel. 07524/97960                  ter www.rv.de (Rubrik Abfallwirtschaft)
                                                                                                 die Einlösung. Herzlichen Glückwunsch hier-
                                                  abrufbar.
Sonntag, 24. Oktober 2021                                                                        zu.
(So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr)
Vital-Apotheke, Bad Saulgau,
Kaiserstr. 58, Tel. 07581/484900

Alle Apothekennotdienste in Ihrer Nähe er-
fahren Sie unter Tel. 0800/0022833 oder un-
ter www.lak-bw.notdienstportal.de
                                                   Impressionen zur Fairtrade
     Alarmierung bei Notfällen                      Wochenmarkt-Aktion am
Polizei Aulendorf/Altshausen 07584/92170
                                                          14.10.2021
nach 20.00 Uhr                 0751/8036666      Wie FAIR ist Aulendorf?!
Ärztlicher Bereitschaftsdienst       116117      Mitglieder der „Lenkungsgruppe Fairtrade“       Neben der Stadtverwaltung haben sich in-
Notruf (Überfall, Verkehrsunfall)       110      und des BUND-Aulendorf informierten am          zwischen zahlreiche Aulendorfer Einzel-
Krankentransport, Erste Hilfe,                   Donnerstag, 14. Oktober 2021 auf dem Wo-        händler, Gastronomen, Kirchengemeinden,
Feuer, Rettungsdienst                   112      chenmarkt am Schlossplatz die zahlreich in-     Schulen und Vereine dem Fairtrade-Gedan-
Wasserversorgung Stadt während                   teressierten Bürger*innen über Aktivitäten      ken angeschlossen. Alle Fairtrade-Partner
und außerhalb der Dienststunden 911185           von Aulendorf als Fairtrade-Stadt sowie über    führen mindestens zwei fair gehandelte Pro-
Wasserversorgung für Blönried,                   fairen Handel allgemein und viel Wissenwer-     dukte dauerhaft in ihrem Sortiment. Die Fair-
Tannhausen und Zollenreute                       tes drum herum wie zB. welche Fairtrade         trade-Lenkungsgruppe mit Vertretern aus
während der Dienststunden 07524/400240           Siegel dafür zertifiziert sind.                 Verwaltung, Einzelhandel, Gastronomie, Ver-
nach Dienstschluss: Bereitsch. 0171/4209386                                                      eine, Kirche und Schule besteht seit 2020
Deutsche Telekom               0800/3301000                                                      und trifft sich, um lokale Aktivitäten der Fair-
EnBW/Strom                     0800/3629477                                                      trade-Stadt Aulendorf zu koordinieren. Ein
Thüga Energienetze GmbH 0800/7750001                                                             wichtiges Anliegen der Lenkungsgruppe ist
Todesfälle                           934105                                                      es, weitere Kooperationspartner in Aulendorf
nach Dienstschluss:                    8437                                                      zu gewinnen.
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
Aulendorf Aktuell                                           Freitag, 22. Oktober 2021                                                         3

                                                                 Solidarische Gemeinde Aulendorf
                                                                  – was Sie jetzt wissen müssen:

  Worum geht es bei diesem Projekt? Was bedeutet die Solidari-            Interviewpartner dringend gesucht!
  sche Gemeinde in der Praxis?                                            Sie sind:
  Eine Zielsetzung des Projekts ist es, dass Menschen in Aulendorf        • 65 Jahre oder älter
  gut älter werden können, wenn möglich in den eigenen vier Wän-          • In Aulendorf oder den Teilorten wohnhaft
  den. Nicht jeder hat dafür aber die gleichen Voraussetzungen. Viele     Sie möchten:
  ältere Menschen halten sich durch Aktivitäten fit und sind gut in die   • Bis ins hohe Alter zuhause in Ihrem Wohngebiet wohnen (kein
  Gemeinschaft vor Ort eingebunden. Doch es gibt auch einige, die         Muss!)
  entsprechende Angebote nicht wahrnehmen können oder keinen              • Ihre Erfahrungen, aktuellen Bedürfnisse, Sorgen mit uns teilen
  Ansprechpartner dafür haben.                                            Sie haben:
  Deshalb brauchen wir eine solidarische Bürgergemeinschaft, die          • Wünsche und Anregungen, wie das Leben für Senior:innen in Au-
  sich sowohl um sich selbst als auch um andere kümmert. Nur ge-          lendorf und den Teilorten noch besser gestaltet werden kann (kein
  meinsam ist es zukünftig möglich, den Herausforderungen des de-         Muss!)
  mographischen Wandels zu begegnen.                                      • Etwa eine Stunde Zeit für ein persönliches Gespräch
  Ab sofort gibt es mit Frau Glaser eine kommunale Ansprechpartne-        Die Auswertung der Fragebögen erfolgt selbstverständlich ano-
  rin zu diesen Themen (Koordinierungsstelle Solidarische Gemeinde        nym. Für weitere Fragen steht Ihnen die örtliche Koordinierungs-
  Aulendorf).                                                             stelle gerne zur Verfügung.
  Um zu erfahren, welche Erfahrungen und Bedürfnisse Menschen             Bitte melden Sie sich bei:
  ab 65 Jahren in Aulendorf haben, findet in nächster Zeit eine Befra-    Frau Glaser, Integrations- und Ehrenamtsbeauftragte, Koordinie-
  gung von Bürger:innen in Aulendorf statt. Daraus werden Themen          rungsstelle Solidarische Gemeinde Aulendorf
  abgeleitet, die besonders für die Bürgergemeinschaft in Aulendorf       E5, Rathaus
  wichtig sind.                                                           Tel. Nr.: 07525 934-113
  Ist die Solidarische Gemeinde denn nur für Senior:innen gedacht?        E-Mail: cornelia.glaser@aulendorf.de
  Nein! Solidarität geht nur gemeinsam und betrifft alle Altersgrup-      Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
  pen. Langfristig möchte die Solidarische Gemeinde die Entwick-
  lung einer generationenübergreifenden Sorgekultur stärken: Alle         Kontakt und weitere Informationen:
  Bürger:innen sollen so lange es möglich ist für sich selbst sorgen      Frau Glaser, Integrations- und Ehrenamtsbeauftragte,
  können ohne institutionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen,         Koordinierungsstelle Solidarische Gemeinde Aulendorf
  doch das gelingt nur durch Solidarität zwischen Jung und Alt und        Ebene 5, Rathaus
  durch die Unterstützung einer Bürgergemeinschaft, in der jeder die      Tel. Nr.: 07525 934-113
  Verantwortung für sich aber auch für andere übernimmt.                  E-Mail: cornelia.glaser@aulendorf.de

Sitzungsbericht öffentliche Sit-                 Mehrere Anträge laufen aktuell noch.             schluss des Gemeinderates vom heutigen
                                                 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Be-        Tag verwiesen. Diese Vorgehensweise hält er
zung des Gemeinderates vom                       schlüsse                                         für rechtswidrig. Er stellt folgende Fragen zu
         27.09.2021                              BM Burth gibt die Beschlüsse aus der letz-       der Kalkulation:
                                                 ten nichtöffentlichen Sitzung bekannt:           – Weshalb sind die Nebenkosten so hoch,
Bekanntgaben, Mitteilungen, Bekanntga-           – Dem Durchführungsvertrag für den Bau             obwohl die Mieter nur kleine Zimmer ha-
be nichtöffentl. gefasster Beschlüsse,             der PV-Anlage im Buchhölzle wurde zuge-          ben?
Protokoll                                          stimmt.                                        – Sind individuelle Verbrauchszähler vorhan-
Sitzungstermine 2022                             – Eine Teilfläche des städtischen Grund-           den?
BM Burth gibt die Sitzungstermine für 2022         stücks im Spitalweg wurde an den Malte-        – Warum wird, wenn die Nebenkosten so
bekannt.                                           ser Hilfsdienst zur Errichtung einer Ret-        hoch sind, nicht auch das WC repariert,
                                                   tungswache veräußert.                            durch das seit fünf Monaten Wasser
Sitzungstermin        Verbandsversammlung
                                                 – An den Zweckverband GIO wurde ein in-            durchläuft, obwohl der Hausmeister infor-
VHS
                                                   ternes Darlehen in Höhe von 800.000 Euro         miert ist?
Frau Johler teilt mit, dass am 14.10. die Ver-
                                                   gewährt.                                       Er empfindet es als Einschüchterung, dass
bandsversammlung der VHS Oberschwa-
                                                                                                  bereits im Bescheid darauf hingewiesen
ben stattfindet.                                 Einwohnerfragestunde
                                                                                                  wird, dass mit einem negativen Wider-
Förderbescheide – Sachstand                      Kalkulation Nutzungsgebühren Obdach-             spruchsbescheid Kosten in Höhe von 100
Frau Johler teilt außerdem mit, dass die         losenunterkünfte                                 Euro anfallen. Er wird den Sachverhalt einem
Stadt eine Förderung für die Ganztagsbe-         Ein Bürger fragt zu der Kalkulation der Nut-     Juristen zur Prüfung übergeben. BM Burth
treuung der Grundschule in Höhe von rund 8       zungsgebühren der Obdachlosenunterkünf-          erläutert, dass man sich bei der Kalkulation
T€ erhalten hat. Dies war auch die beantrag-     te unter Punkt 10, dass ihm ein Schreiben ei-    an die Muster des Gemeindetages hält. Die
te Summe. Außerdem hat die Stadt in der          nes Bewohners vorgelegt wurde, in dem die        Kalkulation ist rechtlich zulässig. Die Stadt
Sommerpause eine Förderung für die Sanie-        Bewohner bereits auf die geplante Erhöhung       gibt sämtliche Nebenkosten vollständig wei-
rung der Sporthalle in der Schussenrieder        der Nutzungsgebühren hingewiesen wur-            ter. Dies ist eine reguläre, rechtmäßige Vor-
Straße in Höhe von rund 450 T€ erhalten.         den. Hierin wurde auf den geplanten Be-
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
4                                                          Freitag, 22. Oktober 2021                                         Aulendorf Aktuell

gehensweise. Frau Nolte teilt mit, dass sie      zungsplanes in diesem Bereich sollen die        in dieser Planänderung dargestellten priva-
die Bewohner mit dem Brief im Vorfeld über       planungsrechtlichen Voraussetzungen für         ten Verkehrsflächen sind jedoch zu einem
die Gebührenerhöhung informieren wollte.         die Ansiedlung und Errichtung einer Freiflä-    großen Teil nur in gekiester Ausführung her-
Das defekte WC ist ihr nicht bekannt. Übli-      chen-Photovoltaikanlage geschaffen wer-         gestellt und sollen auch so bleiben.Die bis-
cherweise kümmert sich der Hausmeister           den. Gleichzeitig wird durch die Planungen      herige „gewerbliche Lagerhalle für Garten-
und die Verwaltung sofort um Reparaturen.        dem „Ziel 4.2.2“ des Landesentwicklungs-        gestaltung“ soll nun sowohl als Lagerhalle
Bildstock II – weitere Vorgehensweise            planes 2002 Baden-Württemberg (LEP              als auch für einen gastronomischen Teil ge-
Ein Bürger fragt, ob zum geplanten Bauge-        2002) Rechnung getragen.Der Bedarf an           nutzt werden. Dieser gastronomische Teil er-
biet Bildstock II bereits Pläne vorliegen. BM    Grund und Boden (Geltungsbereich) beträgt       gänzt das Angebot des Ferienhofes Tiergar-
Burth verweist auf das bereits erfolgte Ge-      insgesamt 3,42 ha, welche als landwirt-         ten.Im südwestlichen Bereich des Gebietes
spräch mit der Interessengemeinschaft Bild-      schaftliche Fläche genutzt wird (Acker).Der     beabsichtigt der Sohn des Ferienhof-Betrei-
stock. Die Pläne liegen leider noch nicht vor.   erforderliche naturschutzrechtliche Aus-        bers ein Wohngebäude (Nr.8) für sich zu er-
Spätestens in der November-Sitzung wird          gleich von 45.974 Ökopunkten erfolgt voll-      richten. Daher erfolgt die zulässige Nutzung
eine Vorstellung erfolgen.                       ständig innerhalb des Geltungsbereiches         für 2 Wohnungen für den Betreiber des Feri-
                                                 des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes           enhofs bzw. Familienangehörige.Der zweite
Vorhabenbezogener             Bebauungsplan
                                                 „Photovoltaik-Freiflächenanlage      Gewann     Grund für die Änderung ist die Ansiedlung
„Photovoltaik-Freiflächenanlage Gewann
                                                 Buchhölzle“.                                    einer Adventure-Golf-Anlage. Der Ferienhof
Buchhölzle“
                                                 Der Gemeinderat beschließt mit 13 Ja-           Tiergarten mit Fremdenzimmern, Ferien-
1. Abwägung der eingegangenen Stel-
                                                 Stimmen und 3 Nein-Stimmen:                     wohnungen, Kindergarten und Gastronomie
lungnahmen
                                                 1. Der Gemeinderat macht sich die Inhalte       hat sich in den letzten Jahren vergrößert und
2. Satzungsbeschluss
                                                    der Abwägungs- und Beschlussvorlage          ist entsprechend attraktiv. Um die gegensei-
SR Holder hat sich für befangen erklärt. Der
                                                    zur Fassung vom 06.07.2021 zu eigen.         tigen Synergien zu nutzen und für Aulendorf
Anlass für die Aufstellung des vorhabenbe-
                                                 2. Für die in der Gemeinderatssitzung be-       touristisch ein weiteres attraktives Angebot
zogenen Bebauungsplanes ist die Absicht
                                                    schlossenen Inhalte wurde bereits vor        zu bieten, ist vorgesehen eine sog. Adventu-
des Energieversorgungsunternehmens ABO
                                                    der Sitzung eine vollständige Entwurfs-      re-Golf-Anlage am Ferienhof anzusiedeln.
Wind AG, eine Freiflächen-Photovoltaikanla-
                                                    fassung zur Verdeutlichung der mögli-        die Adventure Golfanlage ist zwischenzeit-
ge zu errichten. Die Bauleitplanung soll auch
                                                    chen Änderungen ausgearbeitet. Die           lich genehmigt und in Betrieb.Der benötigte
dazu beitragen, den globalen Klimaschutz
                                                    vom Gemeinderat vorgenom-menen               Flächenbedarf dieser Anlage (einschl. der
zu fördern. Dies kann im Wesentlichen da-
                                                    Änderungsbeschlüsse im Rahmen der            Erweiterung) einschl. Nebenanlagen liegt bei
durch erfolgen, dass der CO²-Ausstoß ins-
                                                    nun vorgenommenen Abwägungen                 ca. 7.500 qm. Innerhalb der Anlage befindet
gesamt verringert wird. Durch die Errichtung
einer Freiflächen-Photovoltaikanlage wird           sind mit den Inhalten dieser Entwurfs-       sich ein Kiosk mit Außenbestuhlung. Der Be-
ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet, den        fassung identisch. Der Gemeinderat bil-      trieb des Platzes wird in den Wintermonaten
bundesweiten Energiebedarf künftig durch            ligt diese Entwurfsfassung vom               für ca. 4 Monate unterbrochen.Die erforder-
regenerative Energien decken zu können.             10.09.2021. Die Entwurfsfassung wurde        liche Fläche ist im Bereich des Sondergebie-
Die Stadt Aulendorf möchte die Entwicklung          von der Gemeinderatssitzung außer-           tes Tiergarten nicht mehr realisierbar. Des-
regenerativer Energien fördern und unter-           halb des förmlichen Verfahrens infor-        wegen fanden Gespräche zwischen der
stützen. Das vorliegende Plangebiet eignet          mell der von den Änderungen und Er-          Stadt Aulendorf, dem Regionalverband und
sich aufgrund seiner Topographie, seines            gänzungen betroffenen Öffentlichkeit         dem Eigentümer des Ferienhofs Tiergarten
Zuschnittes und Lage (vorhandene, ausrei-           sowie den berührten Behörden und             statt. Hierbei wurde die Fläche östlich des
chende Erschließung, geringe Einsehbarkeit)         sonstigen Trägern öffentlicher Belange       Tiergartens als geeignet angesehen, die
sehr gut für eine Bebauung mit einer Freiflä-       ohne Setzung einer Frist zur Verfügung       auch zum Eigentum des Tiergartens gehört.
chen- Photovoltaikanlage. Für die Förderung         gestellt. Es wurden keine weiteren Ein-      Das naturnahe Konzept von Adventure-Golf
kommen insbesondere Flächen entlang der             wände hervorgebracht. Dem so geän-           zusammen mit der Attraktivität vor allem
Bahnlinie Herbertingen – Aulendorf in Frage.        derten Entwurf in der Fassung vom            auch für Familien und Kinder bildet eine
Bereits vor einigen Jahren hat die Stadt            10.09.2021 wurde zugestimmt.                 stimmige Ergänzung zum Konzept des Feri-
mehrere Standorte entlang der Bahnlinie auf      3. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan           enhofes Tiergarten. So kann ein Teil der be-
ihre Eignung geprüft. Darunter war nicht nur        „Photovoltaik-Freiflächenanlage       Ge-    stehenden Infrastruktur wie sanitäre Anla-
der Bereich, in dem der nun gewählte Stand-         wann Buchhölzle“ in der Fassung vom          gen, Verkehrsanbindung und Parkplätze
ort liegt, sondern auch der 110 m-Streifen          10.09.2021 wird gemäß dem Satzungs-          gemeinsam genutzt werden.Für die Betrei-
gegenüber dem gewählten Standort, nörd-             text als Satzung beschlossen.                ber der Adventure-Golf-Anlage wurde ein
lich der Bahnlinie sowie zwei weitere poten-     Vorhabenbezogener Bebauungsplan Tier-           zusätzliches Baufenster in der Nähe der An-
zielle Standorte nördlich und südlich der        garten – 1. Änderung                            lage vorgesehen, damit hier eine Überwa-
Bahnlinie, westlich des Ortsteiles Blönried      1. Billigung geänderter Entwurf                 chung der Anlage außerhalb der Öffnungs-
und südlich der „Achstraße“. Dabei kam sie       2. Erneute Auslegung und Beteiligung            zeiten durch die räumliche Nähe möglich ist.
zu dem Ergebnis, dass die anderen Standor-       SR Harsch nimmt nicht an der Sitzung teil.      Die Betreiberfamilie will sich hier mit ihrer
te ungeeignet sind, da gegen sie deren Ein-      Die Änderung des Vorhabenbezogenen Be-          Wohnung ansiedeln. Zur Umsetzung ist die
sehbarkeit und der damit verbundene erheb-       bauungsplanes hat 2 hauptsächliche Grün-        Ausweisung eines weiteren Baufensters er-
liche Eingriff in das Landschaftsbild, ihre      de:Zum einen soll dem Betreiber des Ferien-     forderlich.SR Marquart stellt den Antrag, die
naturschutzfachlich hochwertigen Böden           hofs       Tiergarten      eine      bessere    Beratung in den Ausschuss für Umwelt und
sowie ein deutlich größeres artenschutz-         Entwicklungsmöglichkeit in Form geänder-        Technik zurück zu verweisen. Die Fraktion
rechtliches Konfliktpotenzial sprach. West-      ter Baufenster gegeben werden. Dies ent-        hat mehrere Detailfragen, die sie gerne in ei-
lich von Blönried liegen gemäß Moorkarte         spricht den Planungen des Betreibers.           ner ausführlichen Beratung dort klären wür-
(BK50) Niedermoorböden vor die laut den          Gleichzeitig bleibt für den Bereich des Feri-   de.
Angaben des LGRB ein (sehr) hohes Poten-         enhofes Tiergarten die mögliche überbauba-      Der Antrag von SR Marquart wird mit 9 Ja-
zial als Standort für die naturnahe Vegetation   re Fläche unverändert gegenüber dem gülti-      Stimmen, 1 Enthaltung und 6 Nein-Stim-
besitzen und mit einer Gesamtbewertung           gen Bebauungsplan. In dieser Planänderung       men angenommen. Es erfolgt somit eine
von 3,50 noch deutlich wertvoller sind als       sind auch die hergestellten Verkehrsanlagen     Vorberatung im Ausschuss für Umwelt
der Boden im Änderungsbereich.Der ge-            mitaufgenommen. In der Summe ist deren          und Technik. Es soll eine Vor-Ort-Besichti-
plante Standort liegt im Außenbereich ge-        Flächenanteil größer, als im rechtskräftigen    gung durchgeführt werden.
mäß § 35 BauGB. Mit der Aufstellung des          Bebauungsplan. Jedoch war man im dama-          Bebauungsplan Vitahotel - Aufstellungs-
vorhabenbezogenen Bebauungsplanes und            ligen Bebauungsplan davon ausgegangen,          beschluss
einer parallelen Änderung des Flächennut-        dass der Großteil davon asphaltiert wird. Die   BM Burth erläutert, dass mit der geplanten
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
Aulendorf Aktuell                                           Freitag, 22. Oktober 2021                                                            5

Änderung des Geltungsbereichs im Bebau-           „Herz Jesu“ ist für die Bürgerinnen und Bür-      4. Die Verwaltung wird beauftragt, den be-
ungsplan „Hofgarten“ sowie dem bereits            ger in Zollenreute ein religiös-kulturelles          stehenden Erbbaurechtsvertrag anzupas-
2015 aufgehobenen vBP „Ebisweiler Straße“         Zentrum, welches nicht nur für die katholi-          sen und die weiteren erforderlichen recht-
das Vitahotel außerhalb eines Bebauungs-          schen Gottesdienste eine wichtige Rolle              lichen Schritte vorzubereiten.
plans liegt. Die Beurteilung von Bauvorha-        spielt, sondern auch für die Ökumene mit          5. Die Verwaltung wird beauftragt, die Pla-
ben und Nutzungsänderungen erfolgt somit          dem Dornbuschhof. Der Kindergarten Zol-              nung zunächst bis zur Erstellung des Bau-
nach § 34 BauGB.In der Sitzung des Ge-            lenreute nutzt die Kapelle gerne auch und            gesuchs an das Büro Kasten zu vergeben
meinderates am 14.06.2021 wurde die For-          der Volkstrauertag ist in normalen Zeiten, au-       (12 Ja-Stimmen, 2 Nein)
derung zur Erstellung eines Bebauungs-            ßerhalb von den Einschränkungen mit Coro-         Zur Finanzierung der Investitionskosten des
plans, die Fläche des Vitahotels betreffend,      na, ein wichtiger Gedenktag für die ganze         SCB ist es erforderlich, dass der SCB einen
geäußert. Künftige Bauvorhaben und Nut-           Gemeinde in Zollenreute. Die Denkmalpflege        Teil der Investitionssumme über ein Darlehen
zungsänderungen sollen damit besser ge-           im Landkreis Ravensburg bezuschusst die           finanziert. Wie bereits in der o. g. Beschluss-
steuert werden. Die Erstellung eines Bebau-       Maßnahme mit 4 % der Gesamtkosten. Vo-            fassung ausgeführt wurde dem SCB signali-
ungsplans ist grundsätzlich möglich. Die Art      raussetzung der Bezuschussung durch die           siert, dass die Stadt Aulendorf bereit ist, zur
der Nutzung müsste demnach für Hotel- und         Denkmalpflege des Landkreises Ravens-             Sicherung der Aufnahme von Fremdkapital
Gastronomiebetrieb definiert werden. Die          burg ist, dass sich die bürgerliche Gemeinde      eine Kommunalbürgschaft zu übernehmen.
Wohnnutzung wäre damit ausgeschlossen.            in mindestens gleicher Höhe an den Sanie-         Der SCB hat nun ein Finanzierungsmodell
Alternativ kann auf einen Bebauungsplan           rungskosten beteiligt. Die katholische Kir-       vorgelegt, bei dem eine Fremdfinanzierung
verzichtet werden. Die Beurteilung würde          chengemeinde hat mit Schreiben vom                in Höhe von 150.000 € vorgesehen ist.
dann entsprechend § 34 BauGB erfolgen             16.04.2021 einen Zuschuss in Höhe von 10          Übernahme einer Bürgschaft
und auch Wohnen ermöglichen.Hierzu wur-           % der Gesamtkosten (6.450 €) beantragt.           Gemäß § 88 Abs. 2 GemO darf die Gemein-
de ein Honorarangebot eingeholt. Die Auf-         Damit die katholische Kirchengemeinde ei-         de Bürgschaften und Verpflichtungen aus
tragssumme beläuft sich auf 13.829,02 €           nen entsprechenden Zuschuss bei der               Gewährsverträgen nur zur Erfüllung ihrer
brutto. Die Verwaltung empfiehlt auf einen        Kreisdenkmalpflege auf Förderung der Maß-         Aufgaben übernehmen. Die Rechtsgeschäf-
Bebauungsplan zu verzichten.SR Michalski          nahme stellen kann, ist eine Mindestförde-        te bedürfen der Genehmigung der Auf-
stellt den Antrag, nicht auf den Bebauungs-       rung in Höhe von 4 % der Gesamtkosten             sichtsbehörde, wenn sie nicht im Rahmen
plan zu verzichten. Die Verwaltung wird be-       (2.580 €) erforderlich. Der Antrag der katholi-   der laufenden Verwaltung abgeschlossen
auftragt, den Aufstellungsbeschluss eines         schen Kirchengemeinde liegt der Bera-             werden. § 87 Abs. 2 Satz 2 u. 3 GemO gilt
Bebauungsplans für das Grundstück „Vita-          tungsvorlage bei. Der Betrag wird im Haus-        entsprechend.Grundsätzlich ist bei der Be-
Hotel“ vorzubereiten mit der Nutzung „Ho-         halt     2022     veranschlagt.      In    der    urteilung der Frage, ob die Übernahme einer
tel“ und „Gastronomie“.                           Gemeinderatssitzung am 08.04.2019 hat der         Bürgschaft der Erfüllung einer gemeindli-
Die Verwaltung wird beauftragt, den Auf-          Gemeinderat einem Antrag der katholischen         chen Aufgabe dient ein strenger Maßstab
stellungsbeschluss eines Bebauungs-               Kirchengemeinde auf Bezuschussung der             anzulegen. Die Gemeinde soll nur Ausfall-
plans für das Grundstück „Vita-Hotel“ vor-        Instandsetzungsarbeiten an der „Mutter            bürgschaften übernehmen. Das Risiko einer
zubereiten mit der Nutzung „Hotel“ und            Gottes“ Kapelle in Aulendorf-Blönried mit ei-     Inanspruchnahme der Gemeinde sollte au-
„Gastronomie“ vorzubereiten (11 Ja-Stim-          nem Zuschuss in Höhe von 10 % der Ge-             ßerdem nach Möglichkeit durch eine Befris-
men, 5 Nein-Stimmen).                             samtkosten (8.890 €) zugestimmt.                  tung der Bürgschaft und Überwachung des
Bebauungsplan Hofgarten, 4. Änderung              Die Stadt Aulendorf gewährt für die Sanie-        Kreditnehmers geringgehalten werden. Da-
1. Zustimmung Entwurf                             rung der Kapelle „Herz Jesu“ in Aulen-            bei ist die Beurteilung der tragbaren Schul-
2. Auslegung und Beteiligung                      dorf-Zollenreute einen Zuschuss in Höhe           dendienstbelastung zu berücksichtigen. Zur
Der Tagesordnungspunkt wird einstimmig            von 10 % der Gesamtkosten            (6.450 €)    Sicherung ihrer Rechte sollte sich die Ge-
vertagt.                                          (14 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung).                    meinde ausreichende Informations-, Mitwir-
                                                  Neubau Dorfgemeinschaftshaus mit                  kungs- und Prüfungsrechte ausbedingen.
Antrag der kath. Kirchengemeinde auf Be-
                                                  Sportheim Blönried                                Die Übernahme einer Bürgschaft für einen
zuschussung der Instandsetzungskosten
                                                  – Übernahme einer Kommunalbürgschaft              Amateursportverein ist grundsätzlich zuläs-
für die Kapelle „Herz Jesu“ in Aulendorf-
                                                  für den Sportclub Blönried                        sig.
Zollenreute
                                                  BM Burth erläutert, dass der Sportclub Blön-      Der Gemeinderat beschließt einstimmig:
SRin Schmotz ist befangen. Frau Thoma teilt
                                                  ried (SCB) und die Stadt Aulendorf zusam-         1. Die Stadt Aulendorf übernimmt für den
mit, dass aufgrund des baulichen Zustandes
                                                  men mit der Ortverwaltung Blönried seit ge-          Bau der Umkleideräume des Sportclub
eine Instandsetzung der Kapelle „Herz Jesu“
                                                  raumer Zeit in Gesprächen hinsichtlich des           Blönried eine Ausfallbürgschaft in Höhe
                                                                                                       von 150.000 €.
in Aulendorf-Zollenreute von der katholi-
schen Kirchengemeinde geplant ist. Die            Neubaus eines Dorfgemeinschaftshauses
                                                  mit Sportheim in Blönried ist.In der Gemein-      2. Die Bürgschaft wird für eine Laufzeit
Kostenschätzung (Stand April 2021) beläuft
                                                  deratssitzung am 05.07.2021 hat der Ge-              von 30 Jahren übernommen.
sich auf 64.500 €/brutto, einschließlich Ne-
benkosten. Bei der Kapelle „Herz Jesu“ in         meinderat einstimmig folgenden Beschluss          3. Der Sportclub Blönried gewährt der
Aulendorf-Zollenreute handelt es sich um ein      gefasst:                                             Stadt Aulendorf jährlich Einsicht in den
religiös-kulturelles Denkmal von Zollenreute.     1. Der Gemeinderat der Stadt Aulendorf               Stand des Tilgungsplans und die Fi-
Das Instandsetzungsvorhaben soll im                  stimmt dem Neubau eines Dorfgemein-               nanzsituation des Vereins.
Herbst 2021 ausgeführt werden.An der                 schafts-hauses in Blönried mit Sportheim       4. Die Verwaltung wird beauftragt und er-
Holzausstattung und dem Gestühl ist aktiver          auf Grundlage der vorgelegten Vorent-             mächtigt eine entsprechende Bürg-
Holz-Schädlingsbefall erkennbar z. B. durch          wurfsplanung vom 25.10.2019 und dem               schaftsvereinbarung mit dem Sportclub
Holzmehlhäufchen im Bereich von Fluglö-              dargestellten Raumprogramm zu (Grund-             Blönried zu vereinbaren.
chern. Zur Erfassung des Holzschädlings-             satzbeschluss).                                Kalkulation der Nutzungsgebühren für
befalls ist eine Restauratorin mit einer Unter-   2. Die Verwaltung wird beauftragt, einen För-     städtische Obdachlosen- und Flüchtlings-
suchung des beweglichen und festen                   derantrag beim Förderprogramm „Ent-            unterkünfte - 3. Änderung der Satzung
Ausstattungsbestandes im Kapellenraum                wicklung ländlicher Raum“ sowie beim           BM Burth erläutert, dass derzeit in gemein-
sowie die hölzernen Einbauten der Kapellen-          LEADER-Förderprogramm einzureichen.            deeigenen bzw. angemieteten Unterkünften
decke und der Holzbauteile im Dachraum            3. Der SC Blönried beteiligt sich an den Kos-     28 obdachlose und 57 Personen unterge-
beauftragt worden. Auf Sitz- und Kniebän-            ten für den Gebäudeteil des Sportvereins.      bracht sind, die aufgrund eines Asylverfah-
ken vorhandener Teppichboden (verklebt) ist          Die Stadt Aulendorf ist bereit zur Siche-      rens nach Aulendorf gekommen sind. Inzwi-
in großen Teilen beschädigt und unansehn-            rung einer Aufnahme von Fremdkapital           schen haben sich bei der Unterbringung
lich. Zukünftig ist geplant nur lose aufliegen-      eine Kommunalbürgschaft zu überneh-            weitere Änderungen ergeben:
de Teppichpolster einzusetzen.Die Kapelle            men.                                           • Das Gebäude Kornhausstraße 16 konnte
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
6                                                         Freitag, 22. Oktober 2021                                        Aulendorf Aktuell

  mit Kaufvertrag vom 15.06.2021 erworben       gungen in der Mockenstraße 4 betrachtet,        vom 12.03.2021 ist die Rückmeldung für das
  werden und soll ab Oktober für die Unter-     sind dies sehr hohe Kosten.                     weitere Vorgehen bis zum 30.04.2021 ge-
  bringung genutzt werden                       Der Gemeinderat beschließt mit 14 Ja-           setzt worden. Hierzu wurde eine Fristverlän-
• Aufgrund sehr hoher Nebenkosten soll im       Stimmen, 1 Enthaltung und 1 Nein-Stim-          gerung beantragt. Zum Abschluss der Lärm-
  Wohncontainer Spitalweg 26 ab Oktober         me, die Beratung in den Verwaltungsaus-         aktionsplanung     Stufe   3    wird     die
  2021 keine Belegung mehr stattfinden.         schuss zu verweisen.                            Berichterstattung an die LUBW überge-
  Trotzdem wurde sicherheitshalber eine         Behindertenbeauftragter der Stadt Aulen-        ben.Die Lärmaktionsplanung Stufe 4 wird im
  Nutzungsgebühr berechnet, falls der           dorf                                            Juli 2023 fällig. Die Erarbeitung sollte im
  Wohncontainer kurzfristig belegt werden       Frau Thoma erläutert, dass gemäß § 15 Abs.      Laufe des Jahres 2022 erfolgen.
  müsste.                                       1 Landesgesetz zur Gleichstellung von Men-      Der Gemeinderat beschließt einstimmig:
Dies wurde zum Anlass genommen, die Ge-         schen mit Behinderungen (L-BGG) in jedem        1. Der Gemeinderat macht sich die Stel-
bühren für alle städtischen Unterkünften neu    Stadt- und Landkreis ein kommunaler Be-            lungnahmen zu eigen. Die Einarbeitung
zu kalkulieren. So kann sichergegangen wer-     auftragter für die Belange von Menschen mit        in den Lärmaktionsplan ist erfolgt.
den, dass die Gebühren auf einem aktuellen      Behinderungen zu bestellen ist. In den übri-    2. Der Schlussbericht des Lärmaktions-
Stand sind.Als Grundlage diente – wie be-       gen Gemeinden können kommunale Behin-              plans Fortschreibung Stufe 3 in der Fas-
reits bei den letzten Änderungen - das vom      dertenbeauftragte bestellt werden. Die kom-        sung vom 27.11.2020 wird beschlossen.
Gemeindetag Baden-Württemberg bereitge-         munalen Behindertenbeauftragten sind            3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Zu-
stellte Muster zur Kalkulation der Gebühren-    unabhängig und weisungsungebunden. In              sammenfassung des Lärmaktions-
sätze. Die Gebühren sind unterteilt in Unter-   der Gemeinderatssitzung am 04.11.2019              plans unter Verwendung des Musterbe-
kunfts- und Nebenkosten. Teilen sich zwei       wurde der Beschluss gefasst Herrn Franz Er-        richts beim LUBW einzureichen.
oder mehrere Personen ein oder mehrere          win Kemper als ehrenamtlichen Behinder-
Zimmer, werden die Unterkunftskosten            tenbeauftragter der Stadt Aulendorf für zwei
                                                                                                Neuausschreibung Bauplatz Nr. 33, FlstNr.
(=Grundgebühr) für jedes Zimmer nur einmal      Jahre zu bestellen. Herr Franz Erwin Kemper
                                                                                                906/16, im Baugebiet „Safranmoos“
angesetzt. Die Nebenkosten werden pro                                                           Herr Gieger teilt mit, dass der Bauplatz 33
                                                hat sich auf Nachfrage bereiterklärt, dieses
Person angesetzt.                                                                               am 25.06.2015 gemäß den Ausschreibungs-
                                                Ehrenamt für weitere drei Jahre auszu-
Die Nutzungsgebühren in den städtischen         üben.Aus Sicht der Verwaltung hat sich die      kriterien verkauft wurde. Da der/die Käufer
Unterkünften haben sich gegenüber der           Personalunion des Behindertenbeauftragten       die Vorgaben (Bauverpflichtung) im Kaufver-
letzten Kalkulation wie folgt geändert:         mit dem Vorsitzenden des Stadtseniorenra-       trag nicht eingehalten hat/haben, hat die
Unterkunft: Schussenrieder Straße 1             tes in der Person von Herrn Kemper positiv      Stadt die Ausübung des Wiederkaufsrechts
Nutzungsgebühr bisher: 278 €                    ausgewirkt, da nicht alle, aber viele Themen,   erklärt. Die Kaufvertragsaufhebung wurde
Nutzungsgebühr neu: 285 €                       die behinderte Personen betreffen auch den      am 04.05.2021 notariell beurkundet. In der
Unterkunft: Spitalweg 26                        Personenkreis der älteren Mitbürger*Innen       öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am
Nutzungsgebühr bisher: 278 €                    betreffen.                                      17.05.2021 wurde die Neuausschreibung
Nutzungsgebühr neu: 316 €                                                                       beschlossen, allerdings mit der Einschrän-
Unterkunft: Kornhausstraße 14                   Der Gemeinderat beschließt:                     kung, dass Ehepaare, Lebenspartner und
Nutzungsgebühr bisher: 173 €                    1. Herr Franz Erwin Kemper wird für wei-
                                                                                                Verwandte 1. Grades als Bietergemeinschaft
Nutzungsgebühr neu: 158 €                          tere drei Jahre zum ehrenamtlichen Be-
                                                                                                gelten und nur ein Angebot abgeben
Unterkunft: Kornhausstraße 16                      hindertenbeauftragten bestellt (ein-
                                                                                                dürfen.Im Nachgang zur Beschlussfassung
Nutzungsgebühr neu: 188 €                          stimmig).
                                                                                                wurde diese Formulierung als rechtlich pro-
Unterkunft: Mockenstraße 4                      2. Die Stelle wird nach Ablauf der drei Jah-
                                                                                                blematisch identifiziert und sind deshalb in
Nutzungsgebühr bisher: 238 €                       re öffentlich ausgeschrieben (7 Ja-
                                                                                                Absprache mit dem städtischen Anwalt zu
Nutzungsgebühr neu: 312 €                          Stimmen, 2 Enthaltungen, 7 Nein-Stim-
                                                                                                ändern. In den Ausschreibungskriterien, die
Unterkunft: Eckstraße 55                           men). Der Antrag ist somit abgelehnt.
                                                                                                in den notariellen Kaufvertrag übernommen
Nutzungsgebühr bisher: 238 €                    Fortschreibung Lärmaktionsplan Stufe 3          werden, ist festgelegt, dass die Hauptwoh-
Nutzungsgebühr neu: 265 €                       der Stadt Aulendorf - Schlussbericht            nung eigengenutzt werden muss.
Unterkunft: Im Graben 7                         BM Burth erläutert, dass der Lärmaktions-       SR Waibel stellt den Antrag, dass die Ange-
Nutzungsgebühr bisher: 180 €                    plan in Stufe 2 einschließlich Maßnahmen-       botseröffnung und die Vergabeentscheidung
Nutzungsgebühr neu: 389 €                       programm in der Sitzung des Gemeinderats        innerhalb der Verwaltung in notarieller Auf-
Unterkunft: Bergesch 5/1                        am 28.09.2015 beschlossen wurde. Der Ent-       sicht erfolgt. Der Antrag wird mit 3 Ja-
Nutzungsgebühr bisher: 121 €                    wurf zur Fortschreibung des Lärmaktions-        Stimmen, 4 Enthaltungen, 9 Nein-Stim-
Nutzungsgebühr neu: 115 €                       plans Stufe 3 wurde dem Gemeinderat am          men abgelehnt.
Unterkunft: Bachstraße 22                       29.06.2020 zur Kenntnis vorgelegt. Mit          Der Bauplatz mit der Nr. 33 im Baugebiet
Nutzungsgebühr bisher: 275 €                    Schreiben vom 19.05.2021 des Landratsam-        „Safranmoos“ wird im Höchst-gebotsver-
Nutzungsgebühr neu: 325 €                       tes wurden die Voraussetzungen für eine         fahren ausgeschrieben. Die Entscheidung
Unterkunft: Bahnhofstraße 6, EG links           Geschwindigkeitsbeschränkung in der             über die Vergabe trifft der Gemeinderat in
Nutzungsgebühr bisher: 248 €                    Nacht zwischen Allewinden-/Schwarzhaus-
                                                                                                nichtöffentlicher Sitzung (15 Ja-Stimmen,
Nutzungsgebühr neu: 257 €                       straße und Fußgängerüberweg Mockenstra-
                                                                                                1 Nein-Stimme).
Unterkunft: Bahnhofstraße 6, 1. OG links        ße bestätigt und zur Zustimmung an das RP
Nutzungsgebühr bisher: 240 €                    Tübingen weitergeleitet. Eine Errichtung von    Annahme und Verwendung von Spenden
Nutzungsgebühr neu: 278 €                       stationären Geschwindigkeitsmessanlagen         BM Burth erläutert, dass die Gemeinde nach
Unterkunft: Bahnhofstraße 6, 2. OG links        wurde in diesem Zuge negiert.Die straßen-       § 78 Abs. 4 GemO zur Erfüllung ihrer Aufga-
Nutzungsgebühr bisher: 241 €                    verkehrsrechtliche Anordnung für die Ge-        ben Spenden, Schenkungen und ähnliche
Nutzungsgebühr neu: 280 €                       schwindigkeitsbeschränkung zwischen 22          Zuwendungen einwerben und annehmen
Unterkunft: Zollenreuter Straße 1               und 6 Uhr auf der L285 zwischen Knoten-         darf.Die Einwerbung und die Entgegennah-
Nutzungsgebühr bisher: 251 €                    punkt Allewinden-/Schwarzhausstraße und         me des Angebots einer Zuwendung obliegt
Nutzungsgebühr neu: 282 €                       Fußgängerüberweg Mockenstraße wurde             ausschließlich dem Bürgermeister. Über die
Die Zahlen beziehen sich jeweils auf eine       durch das Landratsamt mit Schreiben vom         Annahme oder Verwendung entscheidet der
Person in einem Einzelzimmer bzw. in der        09.0.7.2021 mitgeteilt. Die Umsetzung ist       Gemeinderat. Die aktuelle Liste der einge-
Kornhausstraße 14 heruntergerechnet auf         bereits erfolgt.Die Erstellung des Lärmakti-    gangenen Spenden liegt dem Gremium vor.
eine Person einer 5-köpfigen Familie.SR Mi-     onsplans in der 3. Runde war mit Frist zum      Der Gemeinderat beschließt einstimmig,
chalski stellt den Antrag, die Beratung in      18.07.2018 bei der Landesanstalt für Um-        die aufgeführten Spenden anzunehmen
den Verwaltungsausschuss zu verweisen.          welt Baden-Württemberg einzureichen. Ge-        und entsprechend dem genannten Zweck
Gerade wenn man die Nutzungsentschädi-          mäß Schreiben des Ministeriums für Verkehr      zu verwenden.
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
Aulendorf Aktuell                                            Freitag, 22. Oktober 2021                                                             7
Verschiedenes                                           Kostenloses Seminar
Quorumsantrag „Raserei“ in Aulendorf
SR Jöchle möchte wissen, wie der Sach-              für Ehrenamtliche – melden                      Kirchen
stand zum Quorumsantrag bezüglich der                     Sie sich jetzt an!
„Raserei“ in Aulendorf ist. Er hält die bisheri-                                                        Gottesdienste St. Martin
gen Zustände, insbesondere in der Haupt-           Als Anerkennung für ihr großes Engage-
straße, für gefährlich. Es müssen dringend         ment, lädt die Stadt Aulendorf alle Ehren-       Samstag, 23. Oktober 2021
Lösungen erarbeitet werden. Beispielsweise         amtlichen im Rahmen des „Netzwerk Ehren-         18.00 Uhr Vorabendmesse
könnte man Banner aufhängen, um auf die            amt“ zum kostenlosen Seminar „Texten für         Bei allen Gottesdiensten Kollekte für MISSIO
Einhaltung der Geschwindigkeit hinzuwei-           Online- und Printmedien im Verein“ ein! An       Sonntag, 24. Oktober 2021 WELTMISSI-
sen.Die Angelegenheit sollte im Verkehrs-          zwei Abenden wird Journalist und Medien-         ONSSONNTAG
ausschuss beraten werden. SR Jöchle                coach Andreas Spengler die Geheimnisse           09.00 Uhr Hl. Messe
möchte nun wissen, wie der Verkehrsaus-            erfolgreicher Pressearbeit im Verein verra-      11.00 Uhr Familiengottesdienst
schuss diesbezüglich beraten hat. BM Burth         ten:                                             17.00 Konzert Bürgerstiftung
wird dies nachreichen.                             Pressemitteilungen, Veranstaltungsberichte,
                                                   Ankündigungen: Wer im Verein mit der Pres-
Parkplatz Lanz-Gelände Umgestaltung
                                                   searbeit betraut ist, steht oft vor großen He-
                                                                                                                Veranstaltungen:
SRin K. Halder möchte wissen, wer die Um-
                                                   rausforderungen. Im Seminar entdecken Sie        Für Trauernde
gestaltung mit den Baummarkierungen am
                                                   ungekannte Potenziale in Ihrem Verein und        Ein lieber, Ihnen nahestehender Mensch ist
Lanz-Gelände veranlasst hat und wie hoch
                                                   erfahren, wie Sie es mit Ihren Themen, An-       im vergangenen halben Jahr gestorben. Die-
die Kosten hierfür waren. BM Burth erläutert,
                                                   kündigungen und Anliegen in die Medien           ses Ereignis verändert das eigene Leben oft
dass dies bereits letzte Woche im AUT ange-
                                                   schaffen.                                        einschneidend. Die Trauer bewegt Ihre Her-
sprochen wurde. Frau Kreutzer wollte dies
                                                   Die Inhalte des Seminars reichen von der         zen und sucht besonders durch Corona
prüfen, leider ist sie nun heute abwesend.
                                                   richtigen Themenwahl, über Schreibtipps bis      nach Ausdrucksformen. In einem geschütz-
SR Michalski teilt mit, dass vor über einem
                                                   zur Kunst des Storytellings. Dahinter steckt     ten Rahmen wollen wir uns Ihrer Lieben erin-
Jahr im Ausschuss besprochen wurde, dass
                                                   ein Handwerkszeug, das jeder erlernen            nern und den Trost Gottes auf uns herabru-
man eine Holzmarkierung vorsieht, um die
                                                   kann.                                            fen. Als glaubende Menschen wissen wir,
schlechte Parksituation zu verbessern. Er
                                                   Andreas Spengler zeigt die häufigsten Fehler     dass Gott uns in besonderer Weise nahe ist.
ging damals auch von kleineren Holzmarkie-
                                                   und erklärt praxisnah, wie diese vermieden       So laden wir Sie herzlich ein zu einer Trauer-
rungen aus und nicht von so großen Stäm-
                                                   werden können. Zudem verdeutlicht er, wa-        andacht
men. Zugute halten muss man der Markie-
                                                   rum Pressemitteilungen nicht immer der           WO: Pfarrkirche St. Martin
rung, dass sich seitdem die Parksituation
                                                   richtige Weg sind, um ein Thema in den Me-       Wann: Freitag, 29. Okt. 2021 um 15:00 Uhr
verbessert hat.
                                                   dien zu platzieren. Ein wichtiger Teil des Se-   Anmeldung: erbeten bis 22. Oktober 2021,
Umleitung Sperrung L 275                           minars sind maßgeschneiderte Übungen             Kath. Pfarramt, Tel. 924000
OVin Zinser-Auer möchte wissen, ab wann            und das Erkennen von Erfolgsmustern.
die L 275 gesperrt ist und wie lange die           Alle Teilnehmer erhalten zudem einen um-
Sperrung andauern wird. Die Bürger sind                                                             Wechseljahre als Chance – Workshop der
                                                   fangreichen digitalen Handoutreader.             KEB, Aulendorf
verärgert, weil die mögliche Sperrung nicht        Das Seminar richtet sich an alle, die die
bekannt gegeben wurde. Diese sollte auch                                                            Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber
                                                   Pressearbeit im Verein selbst in die Hand        nicht nur! Sie sind auch Zeit für Aufbruch
überregional veröffentlicht werden. Frau           nehmen möchten oder mehr Sicherheit in
Thoma wird dies prüfen.                                                                             und Neuorientierung mit viel Lebenserfah-
                                                   der Pressearbeit erreichen wollen. Vorkennt-     rung im Gepäck. Wechseljahre sind durch-
Hundebadetag                                       nisse sind keine erforderlich.                   aus als zweite Pubertät zu verstehen, als
SRin Wekenmann möchte wissen, wann in              1. Termin: Donnerstag, 18.11.2021 von            eine Suche nach einer neuen Identität. Wir
diesem Jahr der Hundebadetag stattfindet.          17:00 – 21:00 Uhr                                stehen vor der Herausforderung, körperliche
Frau Johler erläutert, dass dies aktuell noch      2. Termin: Donnerstag, 25.11.2021 von            und seelische Veränderungen zuzulassen,
nicht bekannt ist. Sanierung bei L 285 Tann-       17:00 – 21:00 Uhr                                auf unsere innere
hausen Aus der Mitte des Gemeinderates             im Ratssaal, Schloss Aulendorf, E4.              Stimme zu hören und uns selbst eine liebe-
wird die sehr schlechte Ausführung der Sa-         Anmeldung bitte bei der Ehrenamtsbeauf-          volle Begleiterin zu sein. Aufbauend auf dem
nierung kritisiert. Die Stadt sollte dies mit      tragten Frau Glaser unter 07525 934 113          natürlichen Zyklusgeschehen wird mit Hilfe
dem Landkreis abklären. Die Verwaltung             oder per E-Mail unter cornelia.glaser@aulen-     eines Bodenbildes dargestellt, wie sich der
wird sich darum kümmern.                           dorf.de bis 12.11.2021. Bitte beachten Sie,      Zyklus in den Wechseljahren allmählich ver-
Anfragen gem. § 4 Geschäftsordnung                 dass eine Teilnahme nur unter Einhaltung         ändert. Es werden die körperlichen und see-
Es werden keine Anfragen gestellt.                 der 3-G-Bestimmungen möglich ist.                lischen Begleiterscheinungen aufgezeigt, die
                                                                                                    mit der Hormonumstellung einhergehen
                                                                                                    können. Kreativ und im gemeinsamen Aus-
Netzwerk Ehrenamt                                  Standesamt                                       tausch werden Möglichkeiten, wie wir die-
                                                                                                    sen Beschwerden aktiv begegnen können,
                                                   Den Bund fürs Leben haben geschlossen:           besprochen. Auch dem Thema „Sexualität in
                                                   Iris-Janine Tödter und Benjamin Dierk Moritz     den Wechseljahren“ werden wir Raum und
                                                   Jacob, Rastatt                                   Zeit geben und miteinander der Frage nach-
                                                   Melanie Scheufele und Daniel Fischer,            gehen „Was sind meine Schüssel zu einer
       Ehrenamt der Woche                          Baindt                                           erfüllten Sexualität und Sinnlichkeit?“ In die-
                                                                                                    sem Workshop kommt dem ganzheitlichen,
Vereine, Institutionen und Organisationen                                                           kreativen Zugang zu allen Themen eine ganz
in Aulendorf stellen sich vor!                      Wir gratulieren                                 besondere Bedeutung zu. Herz, Verstand
In unserer neuen, regelmäßigen Rubrik
möchten wir jede Woche einen Verein, eine
                                                            herzlich                                und alle Sinne werden angesprochen. Es
                                                                                                    werden Raum für Begegnung, Austausch
Institution oder Organisation und seine/ihre                   Frau Ilse Härle                      und Gespräch ermöglicht, was neue Sicht-
ehrenamtliche Arbeit in Aulendorf vorstellen.               zum 80. Geburtstag                      weisen zum Frausein in den Wechseljahren
Bei Interesse an einer Vorstellung wenden                   Frau Hedwig Turrek                      eröffnen kann.
Sie sich bitte an Fr. Glaser, Tel. 07525/934-                                                       Jede Frau bringt neben einem Getränk für
113, Mail: cornelia.glaser@aulendorf.de.
                                                            zum 85. Geburtstag
                                                                                                    sich selbst etwas für das gemeinsame Mit-
                                                                                                    tagsbuffet mit, außerdem eine Decke und
Jahrgang - Nr. 42 - erscheint wöchentlich Freitag, 22. Oktober 2021 Stadt Aulendorf
8                                                        Freitag, 22. Oktober 2021                                           Aulendorf Aktuell

Socken. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung!     07525 – 92340                                      Solo“, „Klavier Solo“, „Klavier-Kammermu-
Referentin: Lissi Traub, Tettnang              Eucharistische Anbetung                            sik“ und „Streicher-Ensemble“. Sie ist Sti-
Termin: 30. Oktober 2021 von 9.00 – 17.30      Gestaltete Anbetung:                               pendiatin der Dr. Klaus Lang Stiftung, der
Uhr                                            Dienstag: 8.00 – 9.30 Uhr (während der             Ruth-Ilse Lenz Stiftung und des Jungen Kla-
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin             Schulzeit)                                         vierpodiums Werner Haas. Als Mitglied im
Unkostenbeitrag: 35,00 €                       Stille Anbetung:                                   Bundesjugendorchester, sowie als Konzert-
Anmeldung: im Kath. Pfarrbüro (Tel.:                           Montag 12.00 Uhr – 15.00 Uhr       meisterin im Landesjugendorchester Baden-
924000) bis 25. Okt. 2021                                      Dienstag 9.30 Uhr – 21.00 Uhr      Württemberg und im „Jungen Kammeror-
                                                              Mittwoch 11.00 Uhr – 22.00 Uhr      chester Stuttgart“ führten sie zahlreiche
                                                             Donnerstag 9.00 Uhr – 24.00 Uhr      Konzertreisen quer durch Europa, in die
          Gottesdienste                              Freitag 10.00 Uhr bis Sonntag 20.00 Uhr      USA, nach Japan, Australien und Südafrika.
         Thomasgemeinde                                                         durchgehend       Die Deutsche Stiftung Musikleben stellt Lui-
                                               Bündnisfeier mit Verbrennen der Krugpost           sa eine Violine, flämische Arbeit 1800-1820,
Sonntag, 24. Oktober 2021                                                                         aus dem deutschen Musikinstrumenten-
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Jörg        An jedem 18. des Mon. 19.00 Uhr
                                                                                                  fond, zur Verfügung.
Weag
Orgel Katharina Bauer                                                                             Programm
                                               Veranstaltungen                                    Felix Mendelssohn
                                                                                                  1809-1847
                                                Kammerorchester arcata Stuttgart                  Sinfoniesatz c-moll für Streichorchester
                                                                                                  Grave – Allegro molto
                                                       Jahreskonzert                              Johann Seb. Bach (1685–1750)
                                                der Bürgerstiftung Aulendorf                      Violinkonzert Nr. 2, E-Dur, BWV 1042
                                                                                                  Allegro
                                               Sonntag, 24.10.21 um 17 Uhr, Pfarrkirche           Adagio
                                               St. Martin                                         Allegro assai
                                               „Klingende Herbstfarben“                           Solistin: Luisa Schwegler, Violine
                                               Solistin: Luisa Schwegler, Violine                 Josef Suk (1874–1935)
                                               Leitung: Patrick Strub                             Mediation über einen altböhmischen Choral,
                                               Am kommenden Sonntag findet wieder das             op.35
                                               jährliche Konzert der Bürgerstiftung Aulen-        Adagio, ma con moto
                                               dorf statt. Das Kammerorchester arcata             Carl Nielsen (1856–1931)
                                               Stuttgart unter Leitung von Patrick Strub          Kleine Suite für Streichorchester Op. 1
                                               verspricht wieder einen Ohrenschmaus von           (1888)
                                               „Klingenden Herbstfarben“. Das Konzert             Präludium: Andante con Moto
                                               wurde dankenswerterweise durch die Helga           Intermezzo: Allegro moderato
                                               Drews Stiftung ermöglicht. Der Eintritt zum        Finale: Andante con moto
                                               Konzert ist frei – Spenden für die Bürgerstif-
        Gottesdienste                          tung Aulendorf werden dankend angenom-
    Neuapostolische Kirche                     men. Zum Konzert gelten die 3-G-Regeln.
                                               Die junge 20-jährige Solistin Luisa Schweg-
Sonntags um 9.30 Uhr                           ler erhielt ihren ersten Violinunterricht mit 4
Donnerstags um 20.00 Uhr                       Jahren und begann ein Jahr später mit dem
Die Gottesdienste in Bad Saulgau finden in     Klavierspielen. An der Stuttgarter Musik-
unserer Kirche in der Kramerstr. 12 statt!     schule wurde sie von Frau Ulrike Abdank
(Parkmöglichkeit auch auf dem Friedhofs-       und Frau Simone Riniker Maier (Violine), so-
Parkplatz). Zu allen Gottesdiensten sind Sie   wie von Frau Monika Giurgiuman (Klavier)
herzlich willkommen!                           ausgebildet. Mit beiden Instrumenten war
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir        sie Mitglied der Begabten- und Studienvor-
um Voranmeldung beim Vorsteher Christian       bereitenden Klasse. Sie besuchte Meister-
Föll, Tel. 07524-9939943.                      kurse von Prof. Nora Chastain, Bomsori Kim,
Infos: www.nak-sued.de oder www.nak.org        Prof. Yair und Eyal Kless und Prof. Christian
                                               Ostertag. Ihre Schulzeit verbrachte sie am
                                               Albert-Einstein-Gymnasium, wo sie ab der 7.
                                               Klasse Mitglied im Symphonieorchester war.
         Gottesdienste                         Nach dem Abitur hat sie ein Studium an der
     im Schönstatt-Zentrum                     Musikhochschule in Stuttgart begonnen. Sie
                                               studiert Violine bei Prof. Anke Dill und Klavier
Eucharistiefeiern im Schönstatt-Zentrum        als Nebenfach bei Prof. Michael Hauber. Re-
Sonntag, 10.00 Uhr                             gelmäßig nimmt Luisa an Wettbewerben teil
Jeden 1. Freitag (Herz Jesu Freitag),          und erzielte zahlreiche erste Preise beim
19.00 Uhr                                      Tonkünstlerverband, beim Wettbewerb „Ju-
Die Eucharistiefeiern finden im Haus statt,    gend musiziert“ auf Bundesebene, sowie ei-
bei schönem Wetter eventuell vor der           nen zweiten Preis beim internationalen Vio-
Kapelle                                        linwettbewerb in Usti nad Orlici, in
Anmeldung jeweils erforderlich                 Tschechien. Darüber hinaus erhielt sie Son-
                                                                                                      Sport und Bewegung bei
Tel. 0176/20985970                             derpreise der Bechstein-Stiftung, der Deut-               Krebs: So wichtig
Beichtgelegenheit                              schen Stiftung Musikleben und der „Freunde              wie ein Medikament!
Jeden 1. Freitag, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.     junger Musiker München“. Zuletzt wurde sie
Anmeldung erforderlich Tel. 0176/20985970      2021 mit dem „Jugendmusikpreis“ der Stadt          „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Klini-
Weiter gibt es das Angebot – „Ich hör dir zu   Leonberg ausgezeichnet. Luisa ist Preisträ-        ken“ – Online-Vortrag am 27. Oktober
– Gespräch, Gebet, Seelsorge“ (weitere In-     gerin des Sparkassenverbandes Baden-               2021 mit Diskussion
formation im Schönstatt-Zentrum                Württemberg in den Wertungen „Violine              Aulendorf – Im Rahmen der Vortragsreihe
Aulendorf Aktuell                                          Freitag, 22. Oktober 2021                                                            9

„Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken“      diese, um besonders viele Neuerscheinun-            nissen bekamen eine Urkunde für Ihr tolles
informiert Roland Gaus, Leitender Physio-       gen auf den Markt zu bringen. Ob Literatur          Spielergebnis überreicht. Als Alle mit Mini-
therapeut am Parksanatorium Aulendorf, am       aus dem Buchmesse-Gastland Kanada, be-              golfen fertig waren, war der Hunger bereits
27. Oktober 2021 um 19.00 Uhr zum Thema         sondere Erstlingswerke oder neue Romane             groß. Wir liefen gemeinsam durch Aulendorf
„Sport und Bewegung bei Krebs: So wichtig       und Sachbücher renommierter Autoren: es             zur Pizzeria „Zum Mohren“ um uns zu stär-
wie ein Medikament!“.                           ist nicht einfach, hier die Übersicht zu behal-     ken, bevor die Eltern die Jungmusikanten
„Immer mehr rückt das Thema Sport bei der       ten. Die HerbstLese ist die perfekte Möglich-       und Flötenkids abholten.
Prävention und Rehabilitation von Tumorer-      keit, sich einen Überblick zu verschaffen.
krankungen in den Mittelpunkt des wissen-       Aus der Fülle der Bücher, die in den letzten
schaftlichen und öffentlichen Interesses“,      Monaten erschienen sind, hat das Team der
weiß Roland Gaus.                               Buchhandlung Rieck Titel ausgewählt, die
„Wissenschaftliche Studien belegen die po-      ihnen besonders beeindruckt und gefallen
sitive Wirkung von Sport und Bewegung auf       haben. Krimis, Romane und Sachbücher, ob
das Immunsystem, die Psyche und die phy-        Bestseller oder Geheimtipp, bei der Herbst-
sische Verfassung der Patienten sowie die       Lese ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Verbesserung des körperlichen Wohlbefin-        Wir freuen uns darauf gemeinsam mit den
dens“, so der erfahrene Physiotherapeut         Gästen einen kurzweiligen und spannenden
weiter.                                         Abend zu verbringen.
Roland Gaus wird in seinem Vortrag über die     Für die HerbstLese gilt die 2G-Regelung. Die
Wirkung von Sport und Bewegung bei Krebs        HerbstLese findet am Mittwoch, 03.11.2021
informieren sowie darüber, auf was man          um 19 Uhr in der Buchhandlung Rieck
beim Sport achten muss und wie man die          statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist
richtige Dosierung findet. Abschließend wird    frei, eine Anmeldung ist aber unbedingt er-
er Tipps geben und kleine Tricks zur Über-      forderlich.
windung des „Inneren Schweinehundes“                                                                          Wenn im Herbst
verraten.
Sie sind herzlich zu dieser kostenlosen On-     Vereine &                                                    die Blätter erröten
line-Veranstaltung eingeladen – seien Sie
ganz bequem zu Hause oder unterwegs da-
bei: https://vimeo.com/event/830943 oder
                                                Institutionen                                       Im Winter schalten die Bäume auf Spar-
                                                                                                    flamme, sobald die Temperaturen abneh-
                                                                                                    men und die Tage kürzer werden.
scannen Sie den QR-Code mit Ihrem
                                                                                                    Der Herbst erfreut uns jedes Jahr mit einem
Smartphone ein. Während des Vortrages                         BUS Bürgergespräch                    Feuerwerk der Farben. Was für uns ein Au-
können Sie Ihre Fragen direkt per Chat an                                                           genschmaus ist, ist für die Bäume eine Fra-
den Referenten schreiben. Die Teilnahme ist                Hausarztversorgung
                                                                                                    ge des Überlebens. Der Winter ist wasser-
kostenlos.                                                  Verkehrsplanung                         arm. Somit schaltet der pflanzliche
Wir freuen uns auf Sie!                                                                             Stoffwechsel auf Sparflamme, sobald die
                                                Am kommenden Donnerstag, den 28. Ok-
                                                tober ab 19:00 Uhr, lädt das Bündnis für            Temperaturen abnehmen und die Tage kür-
                                                Umwelt und Soziales e.V. (BUS) zum Bürger-          zer werden.
                                                gespräch in die Pizzeria “Alte Apotheke”            Ein großer Laubbaum – wie beispielsweise
                                                ein. Die zwei Hauptthemenblöcke werden              eine hundertjährige Rotbuche – verdunstet
                                                die angespannte hausärztliche und pflegeri-         etwa 400 Liter Wasser am Tag über die Blatt-
                                                sche Versorgung in Aulendorf sein sowie die         oberfläche. Im trockenen Winter würde die
                                                Verkehrssituation und Verkehrsplanungen             Buche durch diesen Wasserverlust verdurs-
                                                sein. Sie als Bürgerinnen und Bürger haben          ten. Deshalb muss sie ihre Blätter loswer-
                                                beim Bürgergespräch außerdem die Mög-               den! Doch bevor das geschehen kann, ent-
                                                lichkeit, Fragen, Anregungen oder Kritik an         zieht die Pflanze den Blättern so viele
                                                die BUS-Gemeinderäte zu richten sowie               Nährstoffe wie möglich, und lagert sie in
                                                sich über andere Themen aus dem Gemein-             Stamm und Wurzeln ein.
                                                derat zu informieren. Das Bürgergespräch            Ein für die Bäume unverzichtbarer Stoff ist
                                                findet unter Einhaltung der Corona-Verord-          das Chlorophyll, das sie für die Photosyn-
                                                nungen statt. www.bus-aulendorf.de                  these benötigen. Chlorophyll ist für die grüne
                                                www.facebook.com/bus88326                           Färbung der Blätter verantwortlich. Wird es
                                                                                                    den Blättern entzogen, kommen andere Far-
                                                                                                    ben zum Vorschein, die vorher überdeckt
                                                                                                    waren, Gelb, Orange und Rot.
          HerbstLese                                                                                Laubfall ist die Detox-Kur der Natur
  in der Buchhandlung Rieck                                                                         „Mit dem Laubfall nutzt der Baum auch
                                                                                                    gleich die Gelegenheit, eine Detox-Kur zu
Lange ist es mittlerweile her, dass sich         Ausflug der Jungmusikanten                         machen: Giftstoffe und giftige Stoffwechsel-
Buchfreunde und Lesebegeisterte in der                                                              produkte werden in die Blätter transportiert.
Buchhandlung Rieck treffen und sich dort        und Flötenkids des Musikver-                        Dann wird am Grunde des Blattstiels ein
von den beiden Buchhändlerinnen Monika            eins Blönried- Zollenreute                        Trenngewebe gebildet – eine Sollbruchstelle.
und Stefanie Dölle durch den Novitäten-                                                             Ein leichter Windhauch genügt und die Blät-
Dschungel führen lassen konnten.
                                                             e.V.                                   ter fallen“, so der BUND.
Jetzt ist es endlich wieder so weit und die     Am Samstag den 02.Oktober 2021 machten              Nadelbäume überstehen die Winterzeit ohne
Buchhandlung Rieck lädt interessierte Lese-     die Jungmusikanten und Flötenkids des Mu-           Laubabwurf, da ihre Blätter über eine dicke
rinnen und Leser zur HerbstLese ein. In lo-     sikvereins Blönried–Zollenreute e.V. einen          Wachsschicht verfügen, eine feste Haut und
ckerer Atmosphäre stellen die Buchhändle-       Ausflug. Es ging zum Adventure Golf nach            nur eine sehr kleine Oberfläche haben, was
rinnen Ihre Favoriten unter den zahlreichen     Aulendorf. Dort spielten wir in Gruppen vol-        die Verdunstung verringert. Sie verlieren je-
Neuerscheinungen aus dem Herbst 2021            ler Freude und Elan die 18 verschiedenen            doch kontinuierlich Nadeln. An Kiefern blei-
vor. Der Herbst ist traditionell die Zeit der   und teilweise herausfordernden Bahnen. Die          ben die Nadeln etwa fünf Jahre, an Fichten
Frankfurter Buchmesse und Verlage nutzen        drei Spieler mit den besten Gesamtergeb-            sieben und an Tannen sogar elf Jahre.
Sie können auch lesen