Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede

Die Seite wird erstellt Mats Schindler
 
WEITER LESEN
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Nr. 1 / 2022                  Januar 2022

 Nr. 1 / 2022 — Januar 2022             1
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Liebe Mitchristen!
WIR DÜRFEN ANGST HABEN UND
EMPFINDLICH SEIN

„Viele klagen, sie hätten schon so viel lässt mich menschlicher erscheinen.
gebetet, und immer                                                      Ebenso ist es
sei es noch nicht                                                  mit der Empfind-
besser geworden.                                                   lichkeit. Ich darf
Sie kämen immer                                                    auch     empfindlich
noch nicht mit ihrer                                               sein. Ich muss mei-
Empfindlichkeit                                                    ne Empfindlichkeit
oder ihrer Eifer-                                                  gar nicht mit aller
sucht zurecht. Sie                                                 Gewalt loswerden.
hätten immer noch                                                  Ich kann sie auch
Angst, sie würden                                                  umdeuten.         Sie
in bestimmten Situ-                                                weist mich auf die
ationen wieder un-                                                 Punkte hin, in de-
sicher wirken, rot                                                 nen ich mich immer
werden           oder                                              noch nicht anneh-
schwitzen.       Alles                                             men kann. Sie
Beten und positive                                                 zwingt mich daher
Denken, alles Ein-                                                 immer wieder, ehr-
reden würde da                                                     lich in mich hinein-
nichts nützen. Und                                                 zuhorchen        und
je mehr sie beten,                                                 mich mit mir auszu-
desto      schlimmer                                               söhnen. Wir mei-
würde es mit ihnen.                                                nen ja oft, wir hät-
Hier hilft oft auch                                                ten uns längst an-
nicht ein >>Mehr                                                   genommen. Unse-
desselben
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Gottesdienstordnung
Samstag, 1. Januar 2022                                                         Maria, Gottesmutter
 10:00 h St. Mariä Heimsuchung       Hl. Messe
 11:30 h St. Mariä Heimsuchung       Hl. Messe der African Catholic Community of Aachen
 11:30 h St. Mariä Verkündigung      Hl. Messe
 15:30 h St. Mariä Verkündigung      Tauffeier

Sonntag, 2. Januar 2022                                                 2. Sonntag nach Weihnachten
Lesungen: Sir 24,1-2.8-12(1-4.12-16); Eph 1,3-6.15-18; Evangelium: Joh 1,1-5.9-14 od. Joh 1,1-18
Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika
   9:30 h St. Matthias                  Wortgottesfeier
  10:00 h St. Katharina                 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger

  10:30 h St. Mariä Heimsuchung      Hl. Messe der African Catholic Community
                                     of Aachen
  11:00 h St. Barbara                Hl. Messe

Montag, 3. Januar 2022
  9:00 h St. Katharina - Kapelle     Hl. Messe
 19:00 h St. Mariä Heimsuchung       Friedensgebet

Dienstag, 4. Januar 2022
  18:30 h St. Mariä Verkündigung     Hl. Messe

Donnerstag, 6. Januar 2022                                                   Erscheinung des Herrn
Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6; Evangelium: Mt 2,1-12
   8:00 h St. Mariä Verkündigung Laudes
  15:00 h Pflegezentrum               Seniorengottesdienst
          “Arche Noah”
  18:30 h St. Katharina               Hochamt

Freitag, 7. Januar 2022
  18:30 h St. Mariä Heimsuchung      Hl. Messe

Samstag, 8. Januar 2022                                                                   Hl. Severin
 16:30 h St. Katharina               Beichtgelegenheit
 17:00 h St. Katharina               Wortgottesfeier
 18:00 h St. Mariä Heimsuchung       Dankgottesdienst der Sternsinger

Sonntag, 9. Januar 2022                                                                Taufe des Herrn
Lesungen: Jes 40,1-5.9-11 od. Jes 42,5a.1-4.6-7; Apg 10,34-38 od. Tit 2,11-14;3,4-7; Evangelium: Lk
3,15-16.21-22
Kollekte für unsere Gemeindekirche
   9:30 h St. Matthias               Hl. Messe

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                         3
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
10:00 h St. Katharina            Hl. Messe

    10:30 h St. Mariä Heimsuchung    Hl. Messe der African Catholic
                                     Community of Aachen
    11:30 h St. Mariä Verkündigung   Dankgottesdienst der Sternsinger

Montag, 10. Januar 2022
  9:00 h St. Katharina - Kapelle     Hl. Messe

Dienstag, 11. Januar 2022
  18:30 h St. Mariä Verkündigung     Hl. Messe

Donnerstag, 13. Januar 2022
  8:00 h St. Katharina               Schulgottesdienst Grundschule Kohlscheid-Mitte
  8:00 h St. Mariä Verkündigung      Laudes

Freitag, 14. Januar 2022
  11:45 h St. Katharina              Mini-Gottesdienst mit den Kindergartenkindern
  18:30 h St. Mariä Heimsuchung      Hl. Messe

Samstag, 15. Januar 2022                                                             Hl. Arnold Jansen
 15:30 h St. Mariä Heimsuchung       Tauffeier
 17:00 h St. Katharina               Wortgottesfeier
 18:00 h St. Mariä Heimsuchung       Hl. Messe

Sonntag, 16. Januar 2022                                                  2. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11
Kollekte für die Pfarre
   9:30 h St. Matthias                Wortgottesfeier
  10:00 h St. Katharina               Hl. Messe

    10:30 h St. Mariä Heimsuchung    Hl. Messe der African Catholic Community of Aachen
    11:00 h St. Barbara              Hl. Messe
    17:00 h St. Katharina            Orgelkonzert mit Simone Falcone und Ivano Zanzarella

Montag, 17. Januar 2022                                                                   Hl. Antonius
  9:00 h St. Katharina - Kapelle     Hl. Messe

4                                                 Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Dienstag, 18. Januar 2022
  18:30 h St. Mariä Verkündigung    Hl. Messe

Mittwoch, 19. Januar 2022
  8:00 h St. Mariä Heimsuchung      Schulgottesdienst der Grundschule Kämpchen

Donnerstag, 20. Januar 2022                                                          Hl. Sebastian
  8:00 h St. Katharina              Schulgottesdienst Grundschule Kohlscheid-Mitte
  8:00 h St. Mariä Verkündigung     Laudes
 15:00 h Seniorenheim               Seniorengottesdienst
         “Haus Kohlscheid”

Freitag, 21. Januar 2022
  18:30 h St. Mariä Heimsuchung     Hl. Messe

Samstag, 22. Januar 2022
 16:30 h St. Katharina              Beichtgelegenheit
 17:00 h St. Katharina              Wortgottesfeier
 18:00 h St. Mariä Heimsuchung      Hl. Messe

Sonntag, 23. Januar 2022                                                  3. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-14.27 od. 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1.1-4;4,14-21
Kollekte für die Pfarre
   9:30 h St. Matthias               Hl. Messe
  10:00 h St. Katharina              Hl. Messe
  10:30 h St. Mariä Heimsuchung Hl. Messe der African Catholic
                                     Community of Aachen
  11:00 h St. Matthias               Hl. Messe der ungarischen
                                     Gemeinde
  11:30 h St. Mariä Verkündigung Hl. Messe
  17:00 h St. Katharina              Konzert mit jüdischer Musik

Montag, 24. Januar 2022                                                        Hl. Franz von Sales
  9:00 h St. Katharina - Kapelle    Hl. Messe

Dienstag, 25. Januar 2022                                      Bekehrung des hl. Apostels Paulus
  18:30 h St. Mariä Verkündigung    Hl. Messe

Mittwoch, 26. Januar 2022                                               Hl. Timotheus und Titus
 17:30 h ”Wilhelm-Rombach-Haus” Gottesdienst
 19:00 h St. Mariä Verkündigung Hl. Messe der St. Matthias Bruderschaften Bezirk Düren-Aachen

 Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                     5
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Donnerstag, 27. Januar 2022
  8:00 h St. Katharina               Schulgottesdienst Grundschule Kohlscheid-Mitte
  8:00 h St. Mariä Verkündigung      Laudes

Freitag, 28. Januar 2022                                                     Hl. Thomas von Aquin
  18:30 h St. Mariä Heimsuchung      Hl. Messe

Samstag, 29. Januar 2022
 17:00 h St. Katharina               Wortgottesfeier
 18:00 h St. Mariä Heimsuchung       Hl. Messe

Sonntag, 30. Januar 2022                                                   4. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen: Jer 1,4-5.17-19; 1 Kor 12,31-13,13 od. 1 Kor 13,4-13; Evangelium: Lk 4,21-30
Kollekte für die Pfarre
   9:30 h St. Matthias                Wortgottesfeier
  10:00 h St. Katharina               Hl. Messe

 10:30 h St. Mariä Heimsuchung       Hl. Messe der African Catholic
                                     Community of Aachen

Montag, 31. Januar 2022                                                        Hl. Johannes Bosco
  9:00 h St. Katharina - Kapelle     Hl. Messe

       Die Rechte an den Fotografien in diesem Pfarrbrief gehören der Pfarrei.
               Redaktionsschluss für die Ausgabe Februar 2022:
                              10. Januar 2022
       Für Gebetsanliegen, Texte und Infos wenden Sie sich bitte rechtzeitig an
                            eines der Gemeindebüros.

 Corona wie geht’s weiter
                                                   veröffentlichen wir in diesem Fall durch Aus-
                          Bitte beachten Sie,      hänge, Website und Socialmedia:
                          dass eventuelle Ände-
                          rungen der Corona-       www.christus-unser-friede.de
                          Maßgaben ab dem
                          Redaktionsschlusster-    Facebook // Instagram: ChristusunserFriede
                          min und Abweichun-
                          gen in der Gottes-       Informationen zu den Maßgaben erhalten Sie
                          dienstordnung auftre-    auch auf der Website des Bistums Aachen
                          ten könnten. Dies        unter https://www.bistum-aachen.de/Corona/

 6                                                 Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Allgemeine Mitteilungen

                                                Wir laden recht herzlich ein zum kommenden
                                                ökumenischen Friedensgebet im Januar, das
                                                in der Kirche St. Mariä Heimsuchung stattfin-
                                                den wird. Das Thema im Januar lautet
Ökumenisches Friedensgebet                      „VERSÖHNUNG“ Das uns nicht loslassende
                                                Thema „Corona-Virus“ steht ebenfalls im
  Bereit zur Versöhnung                         Vordergrund.
  Ich baue einen Kreis                          Ohne Versöhnung gibt es keinen Frieden.
  aus Steinen,                                  Gerade wir als Christen sind aufgefordert, zu
  Steinen,                                      verzeihen und zu versöhnen.
  die ich warf                                  „Da tritt Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie
  und die mich trafen,                          oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn
  Steinen,                                      er sich gegen mich versündigt? Siebenmal?
  mit denen ich mich abgrenzte                  Jesus sagte: Nicht siebenmal, sondern sie-
  und die mich ausgrenzten,                     benundsiebzigmal (Mt 18, 21 – 22 )
  Steinen,                                      Die musikalische Begleitung des Friedensge-
  über die ich stolperte,                       betes wird diesmal arrangiert und durchge-
  die ich dir in den Weg legte,                 führt von Matthias Wynands mit Julian
  Steinen,                                      Scheid und Katharina Hoppe. mit modernen
  die zu Bruch gingen,                          Liedern passend zum Thema.
  und als Schutt liegenblieben.                 Beten und singen Sie mit uns
  Ich setze Moos und Gras                       am 1. Montag im Januar, 3. Januar 2022 um
  zwischen die Steine,                          19:00 Uhr in St. Mariä Heimsuchung, Kämp-
  lebendiges Grün.                              chen oder auch von unterwegs mit dem öku-
  Und Kerzen.                                   menischen. Friedensgebet auf der Rückseite
  Zeichen der Versöhnung.                       des Flyers.
                                © Gisela Baltes                                    Karl Remy

                                                                      Bild . Pfarrbriefservice.de

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                     7
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Allgemeine Mitteilungen
                                                  Leiter Pfarrer Rainer Thoma, krönte jeden
Fußpilgerwallfahrt zum Grab                       Pilgertag.
des Apostels Matthias nach                        Jedes Jahr gibt es interessante Begegnungen
Trier 2021                                        oder Erfahrungen auf der Wanderstrecke
                                                  oder in den wunderschönen Kirchen.
Am Samstagmorgen des 9. Oktobers 2021             Dieses Jahr war allerdings auch sehr geprägt
machten sich 18 Pilgerinnen und Pilger im         durch die Beobachtungen und Feststellungen,
Alter von 15 bis 75 Jahren auf den Weg von        wie die Flutkatastrophe viele Ortschaften und
Münstereifel aus mit Übernachtungen in Blan-      ihre Bewohner in dramatischer Weise mit
kenheim, Kronenburg, Prüm, Waxweiler, Met-        unvorstellbaren Schäden heimgesucht hat.
tendorf, Bollendorf und Trier in 5 Hotels, in     Auch unsere Wegstrecke musste mehrfach
einem Haus für Lehrerfortbildung und einer        modifiziert werden bis zur Notwendigkeit, eine
Jugendherberge, jeweils mit Frühstück und         im Wasser verschwundene Brücke zu über-
abendlicher HP, zur diesjährigen Fußpilger-       winden; mit vereinten Kräften und großarti-
wallfahrt zum Grab des Apostels Matthias in       gem Zusammenhalt wurden solche ungeplan-
Trier.                                            ten Herausforderungen bravourös gemeistert.
Die täglichen Etappenlängen schwankten            Der emotionale Höhepunkt am Ende einer für
zwischen 22 und 28 km. In der Eifel ging es       alle in vielfacher Hinsicht interessanten und
täglich auf guten Wanderwegen ein paar hun-       spannenden Pilgerwoche ist der gemeinsame
dert Meter bergauf und bergab; aber bei nor-      Einzug in die Basilika mit Glockengeläut, to-
maler Kondition waren diese Strecken für          sendem Orgelspiel und dem Lied „Großer
jeden ohne physische Überforderung zu be-         Gott, wir loben dich“.
wältigen.                                         Am letzten Abend gibt es ein besonderes
Wie in jedem Jahr hatten wir ein Begleitfahr-     geselliges Beisammensein, wo besonders
zeug für die Bereit- und Herstellung des tägli-   Neupilger und Jubilare für runde Teilnahmen
chen zweiten Frühstücks, für die täglich          geehrt und gefeiert werden. In diesem Jahr
wechselnde, kräftige Mittagssuppe mit Brot,       war die 40-malige Teilnahme an einer Wall-
Obst und Joghurt und des Nachmittagskaf-          fahrt des inzwischen 88-jährigen Hans Frohn
fees mit Leckereien aus einem „Süßen La-          aus Kohlscheid besonders beeindruckend
den“.                                             und deshalb hervorgehoben erwähnenswert.
Da das herbstliche Wetter nicht immer ver-        Dieser Abend gibt aber auch immer wieder
gnügungssteuerpflichtig ist, heben dann           allen Beteiligten Gelegenheit sich bei denjeni-
schon einmal wärmende „innere alkoholische        gen, die sich um die Durchführung der Wall-
Einreibungen“ verdienter Güte die Stimmung.       fahrt verdient gemacht haben, herzlich zu
Das Begleitfahrzeug ermöglichte es jederzeit,     bedanken - d.h. an sich bei allen.
erschöpften Pilgern bei Bedarf sich strecken-     Nach dem Festgottesdienst am folgenden
weise im Auto zu erholen.                         Tag ging es körperlich, geistig und spirituell
Nicht übermächtig, aber im Mittelpunkt des        gestärkt zurück nach Hause; in der Hoffnung
Tagesablaufes stand das Morgenlob, in dem         2022 wieder auf den Weg zum Grab des
in diesem Jahr das Leitwort „Schaut hin“ von      Apostels Matthias zu sein.
vielen Seiten für unseren christlichen Alltag     Vielleicht inspiriert und lädt dieser Bericht den
beleuchtet und vertieft wurde. Die täglichen      einen oder anderen in diesem Jahr ein, sich
Wanderstrecken wurden durch das Beten             seinerseits auf den Weg zum Grab des Apos-
eines Rosenkranzes aufgelockert. Alle Mitpil-     tels Matthias zu begeben; jeder ist seitens der
gernden brachten sich gelegentlich durch ein      Altpilger herzlich eingeladen und willkommen.
Gebet und das Mitsingen schöner und froh-         Kontakt: Kurth, Wolfgang, Ofdener Gracht 4,
machender Kirchenlieder ein. Die abendliche       52477 Alsdorf, Tel.: 02404/24944, E-Mail:
Messfeier, gestaltet von unserem geistlichen      marlene-kurth@t-online.de
                                                                             Dr. Leonhard Hansen
8                                                 Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Allgemeine Mitteilungen

Erledigungen im Pfarrarchiv
                                                 Sänger*innen und der Besucher*innen.
Es wurden Festschriften zum Kirchbau-            Allen, die mitgewirkt haben einen herzlichen
Wiesenfest 1952 und zum Kirchweihfest 1953       Dank.
der Kirche St. Mariä Heimsuchung abgege-         In der Vorfreude auf das nächste Projekt, das
ben.                                             mit Sicherheit kommen wird!
                                                                              Thomas Krieger
Einiges zur Krippe St. Mariä Heimsuchung
wurde für den Flyer im Archiv gesucht.
Wir erhielten Säulen zur ehemaligen Kommu- Krippenfiguren
nionbank St. Katharina, die nun teils aufgear-
beitet werden.                                 Rechtzeitig zum 3. Advent traf die Lieferung
                                               der neuen Krippenfiguren ein.
Aktuelle Pressemitteilungen wurden archiviert
und zwar: Bräuche zum Barbaratag in Die Heilige Familie, die Heiligen drei Könige,
St. Barbara, Pannesheide, Angepasste Ange- ein Hirtenjunge, ein Hirte, eine Hirtenfrau und
bote in der Adventszeit aus der Pfarre Chris- der Engel.
tus unser Friede und Gestaltung zum Advent: Nun passen alle Figuren größenmäßig zu-
Feuer, Wasser, Luft, Erde in der Kirche sammen. Ein Dank an alle, die mit ihrer Spen-
St. Katharina.                                 de mitgeholfen haben, dass diese Anschaf-
                              Winfried Simons fung möglich geworden ist. Ein ganz beson-
                                               derer Dank den Fördervereinen St. Katharina
                                               und St. Mariä Verkündigung, die sich mit ei-
Rückblick Adventskonzert –                     nem großzügigen Zuschuss beteiligten.
                                               Was nun noch fehlt, sind ein neuer Ochse
Projektchor CuF                                und ein Esel, diese hoffen wir im kommenden
                                               Jahr zu bekommen. Hierfür werden noch ger-
In diesem Jahr unter besonders erschwerten ne Spenden entgegengenommen. Danke.
Bedingungen. Starteten wir im September                                      Thomas Krieger
noch mit einer Sänger*innenschar von über
40, so merkten auch wir, dass es im Novem-
ber immer schwieriger wurde. Alle wurden
vorsichtiger, einige zogen ihre Teilnahme
zurück, so dass wir bei den letzten Proben
noch mit 20 Sänger*innen waren. Die Proben
fanden unter den geltenden Bedingungen
statt – Abstand – tagesaktueller Test. Es war
schon alles anders. Je näher man dem
Konzerttermin kam, desto unruhiger wurden
die Chormitglieder. Geht das noch, kann –
darf man in der derzeitigen Lage ein Konzert
durchführen?

Wir entschieden uns für eine neue Variante.
Das Konzert fand statt, Simone Falcone, der
den Chor leitete, spielte einige Stücke an der
Orgel, die Lieder des Chores wurden auf ei-
ner Leinwand gezeigt – eingespielt – gehört.
Wir hatten eine Probe digital aufgezeichnet.
Es war anders, aber zur Zufriedenheit der

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                  9
Januar 2022 Nr. 1 / 2022 - Pfarrei Christus unser Friede
Allgemeine Mitteilungen

Offenes Trauercafé                             Firmung 2022
                                               Mach was draus: Sei Zukunft!

Das nächste Treffen ist am 05.01.2022, dies-
mal ausnahmsweise schon um 9:30 Uhr, im
Katharinahaus, Markt 5, Kohlscheid. Es gel-
ten die jeweils aktuellen Bestimmungen und
Maßgaben der Coronaschutzverordnung. Das
Trauercafé wird geleitet von Hildegard Etz-
bach, Diplom-Sozialpädagogin und langjähri-
ge Trauerbegleiterin. Hildegard Etzbach

Sozialberatung
                                               Die Firm-Termine 2022 stehen fest:
Im Januar finden die Sozialberatungen Mon-
tag, 03.01. und Freitag, 21.01. statt.         1.) Freitag, 21. Oktober 2022, 18:00 Uhr
                                                   Kirche: Maria‘ Heimsuchung / Kämpchen
Zu den Beratungsstunden im Katharinahaus,
Markt 5, ist eine vorherige Anmeldung erfor- 2.) Samstag, 22. Oktober 2022, 18:00 Uhr
derlich. Es ist insbesondere für gehbehinderte     Kirche: St. Katharina / Markt
und pflegebedürftige Personen auch möglich,
mit dem Berater einen Hausbesuch zu verein- Schriftliche Einladung geht im Laufe dieses
baren. Kontakt bitte unter: per E-Mail:        Monats an den Geburtsjahrgang: *31.10.2006
sozialberatung@christus-unser-friede.de,       bis *30.09.2007.
oder Pfarrbüro Tel.: 90840 / per E-Mail:
info@christus-unser-friede.de                  Hast Du bis 5. Februar 2022 keine Einladung
                                               erhalten – oder Du möchtest unabhängig von
                                               Deinem Alter dieses Jahr gefirmt werden?

                                               Dann melde Dich:

                                                   franz-josef.wolf@christus-unser-friede.de

                  Bild: Peter Weidemann
                  In: Pfarrbriefservice.de

10                                             Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Allgemeine Mitteilungen

                                                 Einweihungskonzert
                                                 Die Renovierungsarbeiten der Orgel gehen zu
                                                 Ende. Die Zeit, um der Orgel der Kirche Sankt
                                                 Katharina zuzuhören, ist fast da. Ivano Zan-
                                                 zarella und ich laden Sie gerne zum Einwei-
                                                 hungskonzert am 16. Januar um 17:00 Uhr
                                                 ein. (Es gilt die 2G Regel)
                                                 Es wird ein Konzert zu vier Händen mit Stü-
                                                 cken von Rameau, J.S. Bach, Mozart,
                                                 Tschaikowski u.a..
                                                 Wir freuen uns darauf!
                                                                              Simone Falcone

                                                 Konzert zum
                                                 Holocaust-Gedenktag
                                                 Am 23. Januar 2022 fin-
                                                 det um 17:00 Uhr in der
                                                 Kirche St. Katharina in
                                                 Kohlscheid ein Konzert
Wir begrüßen                                     mit jüdischer Musik statt
als Pfarrpraktikant Nico Zecevic                 unter dem Gedanken
                                                 "Schalom". Prof. Torsten
Grüß Gott,                                       Laux, Düsseldorf (Orgel)
mein Name ist Niko Zecevic. Ich bin 30 Jahre     und      Stephan    Breith,
alt. Ich komme aus Bosnien und Herzegowina       Wiesbaden (Cello) führen
und bin katholisch. Ich bin das sechste Kind     Werke von Max Bruch,
meiner Eltern. Unser Haus liegt in den Bergen    Volker David Kirchner, Ernest Bloch und
in der Nähe der kroatischen Grenze. Ich bin      Torsten Laux auf. Sie signieren auch ihre
seit Januar 2016 in Deutschland. Beruflich bin   neue CD. Eintritt: Vorverkauf 13,00 €, im
ich Elektriker.                                  Pfarrbüro, Abendkasse 15,00 €. Wir freuen
Vor drei Jahren habe ich gespürt, dass ich       uns, Sie begrüßen zu können. Es wird ein
Priester werden möchte. Seit fünf Jahren bin     besonderes Gedenkkonzert sein an unsere
ich in der kroatisch-katholischen Gemeinde in    ehemaligen jüdischen Mitbürger*innen in
Aachen tätig. Neben meinem Beruf mache ich       Kohlscheid, an die Stolpersteine erinnern.
ein Praktikum in den Gemeinden von Christus      Außerdem erklingt unsere gerade renovierte
unser Friede.                                    und technisch erneuerte Orgel.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen.             (Es gilt die 2G Regel)
                                                                         Rainer Thoma, Pfarrer

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                 11
Allgemeine Mitteilungen

Mann kocht für Sie                           Di. 11.01. 16:00 Uhr Krippe St. Matthias
                                                        Berensberg
Es ist soweit. Wir möchten wieder unsere                16:45 Uhr Krippe St. Barbara
Kochlöffel für Sie schwingen.                           Pannesheide
Bei begrenzter Personenzahl laden wir ein zu            17:30 Uhr Krippe Mariä Verkündi-
Grünkohl mit Pinkel.                                    gung Bank
Termin: Donnerstag, 27. Januar – 19:30 Uhr
in der Kirche St. Mariä Verkündigung Bank    Kommunionfahrt nach Rolleferberg
2G plus tagesaktueller Test                  Freitag, 14. Januar – Sonntag, 16. Januar
Anmeldung bis zum 23. Januar:                2022
Krieger@Christus-unser-Friede.de             Unter den zurzeit gültigen Coronabedingun-
                                             gen. Die Kinder benötigen zur Abfahrt einen
                                             tagesaktuellen Test. In Rolleferberg werden
                                             alle Teilnehmer*innen am Samstagmorgen
                                             und Sonntagmorgen getestet.
                                                                          Thomas Krieger

                                              Mini-Impuls am Sonntag
                                              Für mehr Gelassenheit & Lebensfreude!

Erstkommunionvorbereitung

Termine für die Ek – Kinder:                  •     Alle Infos & Anmeldung:

Krippenführungen in den einzelnen Kirchen:    kein-gejammer.jimdofree.com/mini-impuls

Mo. 10.01. 16:00 Uhr Krippe St. Katharina I   •     Auf INSTAGRAM folge:
           16:45 Uhr Krippe Kohlscheid II
           17:30 Uhr Krippe Mariä Heimsu-     #MINI_Impuls
           chung Kämpchen                                              Franz-Josef (Wolf)

12                                            Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Allgemeine Mitteilungen

                                                 Afrikatag 2022 –
                                                 „Damit sie das Leben haben“
                                                 missio: Solidaritätskollekte für die Men-
                                                 schen
Sternsinger
                                                                             Unter dem Motto
Nach den Sonntagsgottesdiensten am                                           „Damit sie das Le-
01./02.01.         beziehungsweise        am                                 ben haben“ stehen
08./09.01.2022 steht im Eingangs-/Ausgangs-                                  2022 drei Ordens-
bereich unserer Kirchen (in Bank, Berens-                                    frauen im Mittel-
berg, Kämpchen, Kohlscheid und Panneshei-                                    punkt     des    Afri-
de) ein Sternsinger mit 2 Körbchen. In eins                                  katages: Sr. Angéli-
kann die Spende gegeben werden, aus dem                                      que Namaika (DR
anderen wird der Segensaufkleber gereicht.                                   Kongo), Sr. Stan
In den Kirchen liegen Segensaufkleber zum                                    Mumuni       (Ghana)
mitnehmen bereit. Spendenbüchsen werden -                                    und Sr. Marie Cat-
nach vorheriger Absprache - in verschiede-                                   herine        Kingbo
nen Geschäften und Einrichtungen aufge-                                      (Niger). So unter-
stellt, auch hier können Sie Ihre Spende ab-                                 schiedlich die Frau-
geben. Vor Haus Kohlscheid, Arche Noah                                       en auch sind – ei-
und dem Wilhelm Rombach Haus sprechen                                        nes ist ihnen ge-
die Sternsinger, sammeln Spenden und ge-         meinsam: Sie alle brechen aus ihren vertrau-
ben Segensaufkleber ab. Die Sternsinger          ten Bahnen aus und wagen etwas Neues –
gehen und stehen auf Abstand und tragen          weil sie spüren, dass sie etwas tun sollen, zu
eine Mund-Nasenbedeckung.                        dem kein anderer berufen ist. Sie gründen
Statt einer Spendenbüchse wird den Spen-         neue Orden, um ihrer Mission folgen zu kön-
dern an einem langen Stock ein befestigtes       nen. Sie sind Hoffnungsträgerinnen und ste-
Körbchen oder ein befestigter Stoffbeutel        hen stellvertretend für die vielen Schwestern
gereicht.                                        in der Kirche, die mit Mut und Kreativität an
Die Sternsinger kommen zu Ihnen:                 der Seite der Menschen leben.
Bank, am 7.+8. Januar; Berensberg, vom 6.-       Für den Dienst am Menschen ausbilden
9. Januar; Kämpchen, am 6. Januar; Kohl-         Mit der Kollekte am Afrikatag setzt missio ein
scheid, ab 2. Januar; Pannesheide, am 29.        Zeichen der Solidarität mit den jungen Frau-
Dezember ab 14:00 Uhr.                           en, die dem Vorbild der Ordensschwestern
Ihre Ansprechpartner aus der Gemeinde vor        folgen. Denn Schwesterngemeinschaften, die
Ort (für Berensberg: Pfarrer Ralf Schlösser,     über keine internationalen Beziehungen ver-
Tel. 02407-5569086; für Pannesheide: Volker      fügen, fällt es oft schwer, die Ausbildung ihres
Westermann, Tel. 02407-916036; Birgit Stim-      Nachwuchses zu finanzieren. Die Zuwendun-
ming, Tel. 902319; Henner Thoss, Tel.:           gen aus der Sammlung am Afrikatag helfen
0173372137; für Kämpchen: Annette Nutt,          ihnen dabei.
Tel.: 01633022376; für St. Katharina: Metalia    Die Kollekte am Afrikatag ist die älteste ge-
Pieperhoff, Tel.: 02407-9517629; für Bank:       samtkirchliche Solidaritätsinitiative der
Nadine Freitag, Tel.: 02407-563258).             Welt. Ursprünglich zur Bekämpfung der Skla-
Darüber hinaus können Sie Spenden im             verei eingeführt, fördert die Kollekte heute die
Pfarrbüro Markt 3 abgeben oder überweisen        qualifizierte Ausbildung von Frauen und Män-
auf das Konto der Pfarre „Christus unser Frie-   nern vor Ort, die sich ihr Leben lang in den
de“ unter dem Stichwort: Sternsingeraktion       Dienst ihrer Mitmenschen stellen.
2022, bei der Sparkasse Aachen, IBAN:                                    Quelle: missio Aachen,
DE63 3905 0000 0001 7215 88.                                              In: Pfarrbriefservice.de

 Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                      13
Allgemeine Mitteilungen

Gotteswort, weiblich                            Frauenseelsorge ist keine Anleitung zum
                                                Glauben auf weiblich, sondern ein Angebot
                                                an Frauen, Gott im je eigenen Leben auf die
                                                Spur zu kommen: In diesem Leben, mit den
                                                Erfahrungen, die alle Menschen machen, mit
                                                den Erfahrungen, die nur Frauen machen,
                                                und mit den Erfahrungen, die Frauen nur des-
                                                wegen machen, weil die Welt um sie herum
                                                wie auch die Kirche nach männlichen Spielre-
                                                geln funktioniert.
                                                Frauenseelsorge sorgt für Unterstützung, um
                                                in diesen Erfahrungen die eigenen Kraft-
                                                quellen freizulegen.

                                                Geistlich leben!
                                                                        In   Zeiten      von
                                                                        Corona

                                                                        Auf unserer Home-
                                                                        page www.christus-
Ein Text für jeden Sonntag.                                             unser-friede.de fin-
Für mehr Reichtum und mehr Weite.                                       den sich auch wei-
                                                                        terhin aktuelle Im-
In der Lesung "Brüder … und Schwestern"                                 pulse & Anregungen
anzusprechen, ist normal geworden. Aber                                 für ein
Gott anders als "Herr" oder "Vater" zu nen-
nen, ist ungewohnt. Da gibt es noch eine gro-
ße Weite zu entdecken. Darum dieses Ange- Geistliches Leben – in Zeiten von Corona:
bot:
                                              •  Vorlagen (mit Ablaufprogramm, Texten
Für jeden Sonntag ein Text aus der katholi-      & Liedern) für die Gestaltung eines
schen Leseordnung in geschlechter-gerechter      „Haus-Gottesdienstes“:
Sprache: Klar, aussagekräftig, heutig, schön.    - meditativ (alleine)
Dazu ein Gebet, eine Kurz-auslegung, ein         - Familie (mit Kindern)
Segen ...
                                              •  „SCHΘTT“-Texte der Tagesliturgie
Für mehr Reichtum und mehr Weite bei der
Vorbereitung von Wort-Gottes-Feiern an allen •   VIVAT! – Tagesimpuls
Sonntagen des Kirchenjahres.
                                                •     MINI-IMPULS … am Sonntag
•     Mitautor*innen willkommen!
                                                •     TV-Angebote
Annette Jantzen // Frauen:seelsorgerin in den
                                                      - Täglich (Bibel.TV)
Regionen Aachen-Stadt & -Land
                                                      - Sonntag (ZDF)
                                                      - Wort zum Sonntag (ARD + online)
Kontakt: Annette.jantzen@bistum-aachen.de
                                                                           Franz-Josef (Wolf)
www.frauenseelsorge-im-raum-aachen.de

14                                              Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Mitteilungen aus St. Barbara

Offene Kirche in St. Barbara
                                                      Marienkapelle, ganzjährig tagsüber
Von Weihnachten bis zum Dreikönigs-                   zur Einkehr offensteht. (Winter
fest – 25.12.2021 bis 06.01.2022 wird                 11:00 – 17:00 Uhr, Sommer 11:00 –
auch die innere Tür unserer Kirche für                18:00 Uhr). So manch einer der
Besucher offenstehen zum Gang an die                  Vorübergehenden nutzt die offene
Krippe, zum meditativen Rundgang.                     Tür gerne zu einem kurzen Gebet
Auch die Engelbilder von Marianne                     oder einer stillen Rast, was wir häu-
Schetelig können noch besichtigt wer-                 fig bei Zufallsbegegnungen positiv
den.                                                  erfahren.
Öffnungszeiten jeweils von 15:00 bis
17:00 Uhr.                                            Hier und da entspinnt sich auch ein
                                                      freundliches Gespräch, so dass wir
An dieser Stelle möchten wir auch ein-                immer wieder feststellen können:
mal zum Ausdruck bringen, dass der                    Die Kirchentür muss für alle offen
hintere Teil unserer Kirche, nämlich die              sein.
                                                                      Marianne Schetelig

               Mitteilungen aus St. Mariä Verkündigung

Gemeindebüro
                                             Mariä Verkündigung zu unterstützen.
Am 07.01.2022 bleibt das Büro geschlossen. Im Namen der Kirchengemeinde bedankt sich
                                             der neue Vorstand ganz herzlich bei den Da-
                                             men und Herren des scheidenden Vorstands
                                             unter dem Vorsitz von Heribert Schmalen für
Förderverein                                 die seit Gründung des Fördervereins in 2009
                                             mit großem Einsatz geleistete Arbeit in Zu-
Neuer Vorstand.                              sammenhang mit der Organisation der vielen
In der Mitgliederversammlung am 08.12.2021 Gemeindefeste.
wurde ein neuer Vorstand gewählt.                                 Franz-Josef Capellmann
Die (von den derzeit 40 Mitgliedern) anwe-                 Vorsitzender des Fördervereins
senden 12 Mitglieder wählten folgende Perso-
nen zu neuen Vorstandsmitgliedern:
Vorsitzender: Franz-Josef Capellmann
Stellvertretende Vorsitzende: Marie-Luise Sternsinger
Buchbender
Kassenführerin: Doris Capellmann             Die Sternsinger treffen sich am Freitag,
Schriftführer: Thomas Forster                                      07.01.22, sowie am
Außerdem gehört Pfarrer Rainer Thoma als                           Samstag,      08.01.22,
Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Pfar-                       jeweils ab 10:00 Uhr in
re Christus unser Friede dem Vorstand an.                          der Kirche in Bank.
Der neue Vorstand bedankt sich für das ihm                         Ansprechpartner     für
geschenkte Vertrauen und wird bemüht sein,                         die Sternsingeraktion
die pastoralen, diakonischen und verwal-                           ist Nadine Freitag,
tungsmäßigen Aufgaben im Bereich der ehe- Tel. 02407/563258.
maligen katholischen Kirchengemeinde St.

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                              15
Mitteilungen aus St. Katharina

Büro St. Katharina                          Kommen Sie in die Bücherei und holen Sie
                                            Ihr Exemplar ab, denn die Abgabe gilt nur,
Bis zum 08.01.2022 bleibt das Büro donners- solange der Vorrat reicht.
tagsvormittags und samstags geschlossen.

                                                 Öffnungszeiten:
KöB St. Katharina
                                                       mittwochs:  15:00 bis 16:30 Uhr
Alles Gute zum Neuen Jahr wünscht Ihnen                donnerstags: 9:00 bis 10:00 Uhr
das Team der KöB. Bleiben Sie gesund!                  freitags:   16:00 bis 18:00 Uhr
                                                       samstags:   11:00 bis 12:30 Uhr

                                                              Ihr Team der KöB St. Katharina

                                                 St. Katharina/Kohlscheid, Markt 5 /
                                                 52134 Herzogenrath

  Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefser-
  vice.de

Wir starten in das Neue Jahr mit einem be-
sonderen Angebot für unsere zukünftigen
Leser:

Erinnern Sie sich noch?
                                                 Sternsinger
Zur U6- und U7-Vorsorge haben Sie bei Ih-
rem Kinderarzt Lesestart-Sets erhalten zur Soweit es möglich ist, werden die Sternsinger
Förderung Ihres Kindes durch regelmäßiges nach dem Aussendungsgottesdienst am
Vorlesen und Erzählen.                      02.01.22 den Segen an die Häuser bringen.
                                            Die Segen und Spendendosen wird es, wie
Bei uns bekommen Sie nun das Lesestart- letztes Jahr, an der Krippe, in den Bäckereien
Set für Kinder ab drei Jahren, herausgege- und Apotheken auch wieder geben.
ben vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung. In der Broschüre „Vorlesen und
Erzählen für Kinder ab 3“ finden Sie wieder
viele praktische Tipps. Und aus dem neuen
Bilderbuch können Sie gleich vorlesen

16                                               Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Mitteilungen aus St. Mariä Heimsuchung

                                        Wie bereits in den letzten Pfarrbriefen berich-
                                        tet, haben wir einen Wechsel bei den Sonn-
                                        tagsmessen in unserer Kirche. Die ungari-
                                        sche Gemeinde ist nach St. Matthias in Be-
                                        rensberg umgezogen, da die englischsprachi-
Köb St. Mariä Heimsuchung               ge afrikanische Gemeinde aufgrund ihrer Mit-
                                        gliederzahl eine größere Kirche (insbeson-
Öffnungszeiten:                         dere auch wegen der Corona-Abstands-
Mittwochs         16:30-17:30 Uhr       regeln) suchte und über die Vermittlung des
Samstags          11:00-12:30 Uhr       Bistums nun bei uns eine neue Heimat seit
              Das Büchereiteam Kämpchen Juli 2021 bekommen konnte.
                                              Jeden Sonntag um 10:30 Uhr feiert die Ge-
                                              meinde unter der Leitung von Pater Camillus
Ein Stück Weltkirche                          Nwachukwu, C.S.Sp. D die Heilige Messe –
in St. Mariä Heimsuchung                      the holy mas.

Englischsprachige afrikanische Gemeinde bei
uns seit ½ Jahr zu Gast.

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                            17
Mitteilungen aus St. Mariä Heimsuchung

                                                                           Bilder: Karl Remy

Wir freuen uns sehr, dass wir als Kämpche-       Offizieller Name:
ner Gemeinde und Pfarre Christus unser Frie-     English Speaking African Catholic Communi-
de der englischsprachigen afrikanischen Ge-      ty, ESACCA ( Diocese of Aachen )
meinschaft eine „neue Heimat“ geben konn-
ten und freuen uns auf eine fruchtbare Zu-       Wahlspruch / Motto:
sammenarbeit.                                    one heart and one soul (acts 4:32)
Da gibt es sicherlich viele interessante The-
men, Feste, Bräuche usw.. Ein Gemeindefest       Leiter/Priester:
u.a. mit afrikanischen Speisen und Geträn-       Pater Camillus Nwachukwu, C.S.Sp.
ken, afrikanische Musik und Tänze, afrikani-     Sitz der Gemeinschaft: Broicher Str.103,
sche Trachten. Da gäbe es noch viele Bei-        52146 Würselen, im Haus Broich – Kloster
spiele.                                          der Spiritaner -
                                                 e-mail: icon_ikonso4all@yahoo.com
Fangen wir aber an mit einer kurzen Vorstel-
lung in diesem Pfarrbrief.                    Gottesdienste:
Fortfahren wollen wir im Februar 22 „InterviewJeden Sonntag um 10:30 Uhr in St. Mariä
mit father pater camillus nwachukwu,          Heimsuchung und am letzten Sonntag im
C.S.Sp.“                                      Monat um 14:30 Uhr in St. Bonifatius, Mata-
                                              resstrasse 12 in Aachen.
Und nicht zu vergessen: Kommen Sie doch Alle Gottesdienste oder liturgische Feiern
einfach mal vorbei und feiern Sie mit bei ei- finden ausschließlich in englischer Sprache
nem der Gottesdienste.                        statt.

Natürlich müssen in Zeiten von Corona die Mitglieder der Gemeinde:
Regeln beachtet werden, also Abstand, Mas- Aus verschiedenen afrikanischen Ländern,
ke, geimpft oder genesen.                     wie Ghana, Togo, Kamerun und Nigeria sowie
                                              aus Deutschland.
Dies wird am Eingang auch streng kontrolliert
mit Personalausweis, Impfausweis oder App! Gruppen der Gemeinde:
                                              Gemeinderat, Katholische Frauen, Katholi-

18                                               Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Mitteilungen aus St. Mariä Heimsuchung

                                              Um Gottes Kraft bitten wir
sche Männer, Katholische Jugend, Heilige für die Treuen und Stillen weltweit,
Kindheit, Alle Heiligen, Chor, Lektoren und die an vielen Orten der Mutter Erde
Messdiener.                                   ihr Angesicht phantasievoll,
                                              ideenreich und tatkräftig erneuern.
Die Gruppen nehmen zu verschiedenen An-
lässen an nationalen, regionalen und diözesa- Sei gegrüßt du neues Jahr !
nen Veranstaltungen teil. Ein Höhepunkt ist Durch deine Jahreszeiten mit ihren
u.a. das jährliche Erntedankfest.             je eigenen Gesichtern und Gewändern
                                              wirst du uns geleiten und begleiten.
Gemeinschaft:
Wenn aus der Gemeinschaft heraus z.B. ein Um Gottes Hilfe bitten wir
Kind getauft, zur Hl. Kommunion geführt wird für die Bedürftigen und Bedrängten,
oder das Sakrament der Firmung erhält, lädt die seinen langen Atem brauchen,
die Familie jedes Mitglied der Gemeinschaft damit sie an ihrer Situation nicht
ein unter dem Zeichen: Ein Herz und eine verzweifeln und neuen Mut schöpfen.
Seele.
                                              Sei gegrüßt du neues Jahr!
Bürostunden:                                  An jedem Tag willst du uns Zeichen
Gemeindebüro St. Mariä Heimsuchung            geben, die uns erinnern und mahnen,
jeden Mittwoch von 10:00 bis 11:00 Uhr und    verantwortlich und dankbar zu leben.
freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr
- Eingang vom Kirchvorplatz aus -             Um Gottes Segen bitten wir
                                              für alle Völker dieser einen Erde,
   father: Pater Camillus Nwachukwu, C.S.Sp. dass überall mehr Frieden werde
                                   Karl Remy und wir Menschen die Schöpfung
                                              achten und ehren, schätzen und schützen.
                                                            Aus Abendlicher Adventskalender 2021
                                                                            zum Neujahrstag 2022
                                                                  von Paul Weismantel, Würzburg
                                                                         www.paul-weismantel.de

                                                 Sternsingeraktion
                                                   In unserer Gemeinde findet dieses Jahr wie-
                                                   der eine Sternsingeraktion unter Coronabe-
                                                   dingungen statt. Wir gehen am 06.01.2022.
                                                   Aber auch an anderen Tagen werden Stern-
                                                   singer unterwegs sein. Wir werden nicht in die
         c) Martin Manigatterer-Pfarrbrief-Service Wohnung kommen und Ihre Spende auf Ab-
                                                   stand entgegennehmen. Bei Fragen rufen Sie
                                                   mich einfach an.
                                                   Auch wer gerne mitmachen möchte, kann
Neujahrsgruß                                       sich melden bei: Annette Nutt,
                                                   Tel.: 01633022376.
Sei gegrüßt, du neues Jahr!                        Der Dankgottesdienst findet am 08.01.2022
Unberührt und wundervoll,                          um 18:00 Uhr statt.
noch verschlossen und rätselhaft                   Wir wünschen allen Gottes Segen für das
kommst du uns entgegen.                            kommende Jahr.
                                                                                   Annette Nutt

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                    19
Mitteilungen aus St. Mariä Heimsuchung

                                                      planen, verstopfen. Ich werde Räume frei
                                                      halten. Für mich, für die Dinge, die ich gerne
                                                      mache und die mir gut tun. Räume, in denen
                                                      Leben geschehen kann.
                                                      Erfahrungen aus der Pandemie CORONA –
                                                      1. bis 4. Welle – Zeitraum 2020 – Ende 2021

                                                                                     von c) Ronja Goy
                                                                                            Karl Remy
                                                      Teil 2 folgt im Pfarrbrief Februar 2022

                                                      Der Förderverein St. Mariä
  Bild: c) Christiane Raabe by Pfarrbriefservice.de
                                                      Heimsuchung Kämpchen e.V.
                                                      informiert:
Ein Brief an die Krise
                                                                                     Leider mussten
„Pademie-Corona“                                                                     wir im vergan-
                                                                                     genen Jahr auf
Liebe Krise,                                                                         viele    unserer
bitte verändere mich. Ich möchte nicht zurück                                        Aktivitäten   in
verfallen in mein altes, früheres Leben. In                                          der Gemeinde
Muster und Gewohnheiten. Ich möchte nicht                                            verzichten.
mehr einsteigen in das Hamsterrad des All-                                           Neben unserer
tags. Ich möchte anders leben, wenn wir dich                                         Jahreshaupt-
überstanden haben. Schritt für Schritt. Monat                                        versammlung
für Monat. Bewusster, genügsamer, zufriede-                                          müssen       wir
ner, glücklicher.                                     auch das für den 02.01.2022 geplante offene
                                                      Singen an der Krippe aufgrund des aktuellen
1. - Zeit bewusst erleben -                           Infektionsgeschehens absagen - was uns
Zeit. Sie hat für mich in der Krise eine neue         sehr traurig stimmt.
Bedeutung bekommen. Ich wurde heraus                  Dennoch haben wir für das Jahr 2022 einige
katapultiert aus dem Hamsterrad des Alltags.          Veranstaltungen in Planung, von denen wir
Aus meinem strikt getakteten, perfekt organi-         uns sehr wünschen, dass sie - unter der dann
sierten Leben. In dem ein Termin den nächs-           geltenden Corona-Verordnung - stattfinden
ten jagte, die Staffel übergab. Wie in einem          dürfen.
niemals endenden Dauerlauf. Und dann war              Notiert Euch schon einmal vorsichtig:
da auf einmal Stille, Ruhe, Zeit. Zum Nach-           Karneval für Alt und Jung, 12. Februar 2022
denken, zum Reflektieren, zum neu Sortieren.          Rosenmontag vor der Kirche, 28. Februar
Was ich für wichtig hielt, wurde nichtig. Was         2022
ich für gesetzt hielt, geriet ins Wanken und          Konzert zu Mitfasten, März 2022
zerbröselte.                                          Gemeindefahrt nach Hattingen, Juni 2022
Ich möchte meine Zeit nach der Krise anders           Wir hoffen sehr, dass wir Euch an einem die-
gestalten. Ich werde Prioritäten setzen. Mein         ser Termine begrüßen können und wünschen
Terminkalender wird keine offene Türe mehr            Euch und Euren Familien eine besinnliche
haben. Sondern eine Klingel. Ich werde Ter-           Adventszeit und ein zauberhaftes Weih-
mine genau prüfen, bevor sie in meinen Ter-           nachtsfest. Bleibt uns alle gesund!
minkalender spazieren und mein Leben ver-                                            Nicole Goebbels

20                                                    Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Mitteilungen aus St. Mariä Heimsuchung

                     Ein
                   frohes
                  Lachen
                 das macht
                   beliebt

                       -

               ach, wie schön
                dass es uns
                    gibt

                                                           Bild: Peter Weidemann
                                   Klaus Jäkel             In: Pfarrbriefservice.de

         Mitteilungen aus St. Matthias

Geschichte zur Krippe in
St. Matthias, Berensberg
Beeindruckend ist, dass trotz Kriegszeit die      Hirte war derart katastrophal - wie ihre Patro-
Gemeinde St. Matthias dafür sorgte eine Krip-     nale zur Heiligtumsfahrt 1937 - dass wir ihn
pe anzuschaffen, daher nachstehend ein Be-        nicht nehmen konnten. Daher hörte ich vor-
richt dazu (Quelle: Pfarrer Wilhelm Zohren,       läufig auf, und ließ die Figuren, die bisher
Pfarrchronik St. Matthias, Band 2, Seite 79):     noch roh waren, durch Herrn Küpper in
                                                  Aachen in Farbe setzen. Gleichzeitig ließ ich
„In diesem Zusammenhang möchte ich anfü-          dann zu Weihnachten 1945 nach Überlegun-
gen die Beschaffung der neuen Krippe. Was         gen mit ihm - die von Herrn Salm gemachten
wir bisher hatten, ist nicht zu beschreiben. Zu   Vorschläge waren überhaupt nicht zu gebrau-
Weihnachten 1941 fing ich an. Herr Bildhauer      chen - einen Stall machen, den uns Herr Kel-
Johann Müllender, der auch das Kreuz für          denich mit viel Geschick hergestellt hat. Ich
das Pfarrergrab auf dem Friedhof gemacht          glaube wohl sagen zu dürfen, dass die Pfarr-
hat, schnitzte uns Maria, St. Josef und die       angehörigen in dieser Christmette tief beein-
Krippe mit dem Kind, 1942 bekamen wir die         druckt waren, als sie die fertige Krippe sahen,
Hirten, 1943 die hl. drei Könige, 1944 war ein    die von Jahr zu Jahr geworden, zu der sie so
weiterer Hirt vorgesehen, er war auch schon       gerne bereitwilligst zugesteuert hatten, und
modelliert wurde aber durch den Beschuss in       ich bin wohl der Auffassung, dass der Ver-
Aachen so stark mitgenommen, dass er nicht        such, eine gute, werkechte Krippe gegenüber
mehr ausgeführt werden konnte, Da Müllen-         dem erschreckenden Kitsch zu schaffen, voll-
der in der Evakuierung durch eine Bombe tot       auf gelungen ist. Mir persönlich ist der Ab-
blieb, versuchte ich den Architekten Salm in      schied von der Krippe, die ich habe dort las-
Aachen  eine neue ausführende Kraft zu       sen müssen, wohl mit am schwersten gefal-
gewinnen. Der von Frl. Sträter geschnittene       len.“

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                                    21
Mitteilungen aus St. Matthias
                                             Voraussetzung für die Durchführung unserer
                                             Sternsingeraktion ist die Bereitschaft einiger
                                             Kinder, ihre Zeit für andere Kinder in Afrika zu
                                             opfern. Daher suchen wir Kinder, die als Köni-
                                             ge verkleidet durch die Straßen unserer Ge-
                                             meinde ziehen und als Sternsinger Geld für
                                             diese Kinder in Afrika sammeln.

                                             Anmelden könnt ihr euch im Pfarrbüro Kohl-
                                             scheid (02407 – 90 84 0) oder bei Herrn Pfar-
                                             rer Schlösser (02407 – 556 90 86)

                                             Darüber hinaus können Sie ihre Spende auch
                                             im Pfarrbüro Kohlscheid, Markt 3 abgeben
                                             oder auf das Konto der Pfarre „Christus unser
                                             Friede“ Kohlscheid mit dem Stichwort
                                             „Sternsingeraktion 2022“ bei der Sparkasse,
                                             IBAN: DE63 3905 0000 0001 7215 88 über-
Sternsingeraktion 2022                       weisen.

in der Gemeinde St. Matthias Berensberg      Bitte heißen sie die Sternsinger willkommen.
                                             Die Menschen in Afrika sind ihnen sehr dank-
„Gesund werden – gesund             bleiben. bar.
Ein Kinderrecht weltweit.“                                                   Regina Decker

In diesem Jahr werden die Sternsinger (falls
vorhanden) im Zeitraum vom 6.- 9. Januar Seniorentreff
2022 in unserer Gemeinde von Tür zu Tür
ziehen.                                      Im Januar findet das Seniorentreffen am Mitt-
                                                                   woch, 12.01.2022 um
Am Sonntag, 09.01.2022 werden nach dem                             15:00 Uhr im Jugend-
Gottesdienst die Sternsinger in der Zeit von                       heim statt. Es gelten
10:00 bis 10:45 Uhr an der Kirche                                  die jeweils aktuellen
St. Matthias Berensberg ihre Geldspenden                           Bestimmungen      und
entgegen nehmen und Segensaufkleber ver-                           Maßgaben der Corona-
teilen.                                                            schutzverordnung.

                    Redaktionsschluss für die Ausgabe:
                    Februar 2022 ist am 10. Januar 2022
                Wir weisen darauf hin, dass wir gegebenenfalls aus
                              redaktionellen Gründen
          Texte ändern, kürzen oder auch nicht veröffentlichen können.
           Im letzten Fall werden wir den Autor des Textes informieren.

22                                           Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Ansprechpartner*innen
Pastoralteam                      (0 24 07)      E-Mail
   Rainer Thoma                   90 84 - 16     thoma@christus-unser-friede.de
   Pfarrer / GdG-Leiter
   Ralf Schlösser                 5 56 90 86     ralf.schloesser@christus-unser-friede.de
   Pfarrer
   Dr. Bruno Ortmanns             90 84 - 0      ortmanns@christus-unser-friede.de
   Diakon
   Franz-Josef Wolf               90 84 - 22     franz-josef.wolf@christus-unser-friede.de
   Pastoralreferent
   Thomas Krieger                 90 84 - 26     krieger@christus-unser-friede.de
   Gemeindereferent
Kirchenvorstand                   90 84 - 0     pfarrbuero@christus-unser-friede.de
   Pfr. Rainer Thoma, Dr. Achim Ortmanns, Hans-Josef Rick
Vorstand GdG-Rat                  90 84 - 0      gdg-rat@christus-unser-friede.de
   Herbert Naurath, Susanne Zilkens, Christoph Brepols
Chor & Gesang
  Kirchenchor St. Katharina       Simone Falcone           mobil 01 52 - 08 38 52 28
                                                falcone@christus-unser-friede.de
   Kinderchor CuF                 Heike Krumbach           (0 24 07) 90 25 05
                                                heikekrumbach@web.de
   Chorgemeinschaft St. Barbara   Stephan Renkens          0 24 05 - 406 65 84
                                                chor@renkens.eu
   Kinderchor St. Barbara         Birgit Stimming          (0 24 07) 90 23 19
                                                j.stimming@t-online.de
Kindergärten / Kitas              profutura-Verbundleitung: Gabriele Johnen
   St. Katharina                  Elisabeth Radojewski     (0 24 07) 55 69 39-1
   St. Mariä Heimsuchung          Astrid Esser-Breuer      (0 24 07) 91 87 41
   St. Mariä Verkündigung         Astrid Kriescher         (0 24 07) 46 53
Frauenseelsorge                   in den Regionen Aachen-Stadt & Aachen-Land
   Dr. Annette Jantzen            mobil 01 72 - 2 68 51 62
   Pastoralreferentin             www.frauenseelsorge-im-raum-aachen.de
                                                 annette.jantzen@bistum-aachen.de
Offenes Trauer-Café              (0 24 07)
   Hildegard Etzbach             9 51 78 26      h.etzbach@web.de
   Diplom-Sozialpädagogin, Trauerbegleiterin
Präventionsfachkraft: Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
   Gabriele Dieckmann-Verhaag 77 52
   Diplom-Sozialpädagogin, Jugend- & Heimerzieherin

Nr. 1 / 2022 — Januar 2022                                                              23
Katholische Pfarrei Christus-unser-Friede
IBAN Konto, Sparkasse Aachen           Markt 3, 52134 Herzogenrath
DE 63 3905 0000 0001 7215 88           www.christus-unser-friede.de
Facebook // Instagram                  ChristusunserFriede
YouTube                                Christus unser Friede Kohlscheid

Gemeindebüros

     St. Katharina / Pfarrbüro         Sekretärin: Martina Carlé-Wynands
     Markt 3                           (0 24 07)   90 84 - 0
                                       pfarrbuero@christus-unser-friede.de
                                       Mo bis Fr   09:00 - 12:00 Uhr
                                       Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr
                                       Samstag     09:00 - 10:00 Uhr

     St. Barbara                       Sekretärin: Marlene Hollands
     Haus-Heyden-Str. 358              (0 24 07)   34 47
                                       pannesheide@christus-unser-friede.de
                                       Mittwoch    15:30 - 17:00 Uhr

     St. Mariä Heimsuchung             Sekretärin: Anette Brockmann
     Josef-Lambertz-Str. 72            (0 24 07)   22 09
     (Pfarrhaus, Eingang Kirchplatz)   kaempchen@christus-unser-friede.de
                                       Mittwoch    15:00 - 18:00 Uhr

     St. Mariä Verkündigung            Sekretärin: Anette Brockmann
     Kirchweg 4                        (0 24 07)   8 03 06
     (In der Sakristei)                bank@christus-unser-friede.de
                                       Freitag     15:00 - 18:00 Uhr

     St. Matthias                      Sekretär: Stefan Hahnen
     Berensberger Str. 34              berensberg@christus-unser-friede.de
     (Sakristei hinter der Kirche)     Dienstag    18:30 - 19:00 Uhr
                                       Sonntag     nach dem Gottesdienst

Telefonseelsorge                       anonym & kostenfrei

     Alle Zielgruppen                  0800 - 111 0 111 // 0800 - 111 0 222   immer  24 h
     Kinder & Jugendliche              0800 - 111 0 333       Montag bis Samstag: 14 – 20 h
     Eltern                            0800 - 111 0 555 Mo – Fr: 9–11 h // Di & Do: 17–19 h
     Gewalt gegen Frauen               0800 - 0 116 016                       immer  24 h

24                                              Kath. Pfarrgemeinde CHRISTUS UNSER FRIEDE
Sie können auch lesen