Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at

Die Seite wird erstellt Barbara Steinbach
 
WEITER LESEN
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
Perger

                                                                                                                                                               kaufein-
                                                                                                                                                              daheim.at
                                                                                                                                                                       in Perg

                                                                                                                                                           28.12.2020 / KW 52/53 / tips.at
Österreichische Post AG | RM 02A034594K | 4010 Linz | Auflage Perg 27.962 Stk. | OÖ 695.990 Stk. | Gesamt 792.459 Stk. | Redaktion +43 (0)72 62 / 540 00

                                                                                                                                                                Jetzt online shoppen
                                                                                                                                                                im größten
                                                                                                                                                                Online- Möbelhaus
                                                                                                                                                                Österreichs auf
                                                                                                                                                                www.xxxlutz.at

                                                                                                                                                                   XXXL Auswahl und XXXL Aktionen jetzt online genießen!
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
Anzeigen                                                                                                                                                                                    52./53. Woche 2020

                                                                                        Küchenaktion
Jetzt ganz in Ruhe
                                                                                                                                                                           EXPRESS
                                                                                                                                                                           TERMIN-GAR ANTIE

                                                                                                                                                            EXPRESS BESTELL +

Ihre Küche planen
                                                                                                                                                            PRODUKTIONS-GAR ANTIE

                                                                                                                                                    AKTIONSGAR ANTIE
                                                                                                                                                    BIS -55% 1,2) auf viele Einbauküchen

und trotz Lockdown
                                                                                                                                                    + MWST. GESCHENKT 3)
                                                                                                                                                    + GR ATIS LIEFERUNG & MONTAGE

Küche und Aktionen
sichern!
                                                                                                                                                                                                    r:
                                                                                                                                                                                             Mo-F
So einfach geht‘s:                                                                                                                                                                               Uhr u
                                                                                                                                                                                                         . Sa
                                                                                                                                                                                        08-1 8           nt e r
                                                                                                                                                                                                 Uhr u
                                                                                                                                                                                         10 -1 8             tz .at
                                                                                                                                                                                             h  e @ x x x lu
                                                                                                                                                                                       k uec         ) 50 1
                                                                                                                                                                                                            11

                        1                                                  12                                          13
                                                                                                                                                                                            + 4 3 (0       0
                                                                                                                                                                                                        0
                                                                                                                                                                                                 380 9

                 Bauplan
                 fotografieren
                 oder Skizze
                 anfertigen
                                                                     Küchen-
                                                                     berater
                                                                     kontaktieren
                                                                                                                 Erste
                                                                                                                 Planung
                                                                                                                 erhalten
                                                                                                                                                                  4
                                                                                                                                                            Termin
                                                                                                                                                            sichern

Unglaubliche Küchen Aktionen - das gab es noch nie!

                 55% 20%
                                                                              XXXL Aktionsgarantie

                                                                                                                                                          Gratis
 bis
 minus                                                                                                          3)
                                                                                                                           = ents
                                                                                                                         einem pricht
                                                                                                                               Nachla
                                                                                                                              vo n    ss
                                                                                                                        16,67%
 auf viele
 Einbauküchen der
                     MwSt.                                                                                                                                 LIEFERUNG
 Marken Dieter Knoll1),                                                    geschenkt beim                                                                  & MONTAGE
 Novel1), Celina1)                                                         Kauf Ihrer
 und Dan2)                                                                 Einbauküche                                                                    beim Kauf Ihrer
 VOM HERSTELLERLISTENPREIS
                                                                           ZUM SOFORTABZUG
                                                                           Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen Pro-
                                                                                                                                                          Einbauküche
                                                                                                                                                          ab € 3.500,-
                                                                           spekten auf www.xxxlutz.at/brochures und Online Only Produkte.

 1) Gültig vom Herstellerlistenpreis. 1)+2) Gültig bis 16.01.2021. Nicht
 mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen oder Rabattaktionen) ku-          3) Gültig gegen Vorlage dieses Gutscheins. Pro Person und Einkauf nur
 mulierbar. Alle Preise sind Abholpreise. Nicht gültig auf bereits ge-     ein Gutschein gültig. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen und
 tätigte Aufträge. 2) Gegenüber den Einzelpreisen lt. DAN Preisliste.      Rabattaktionen) kumulierbar. Nicht einzulösen auf Online Only Produkte         Gültig bis 16.01.2021. Aktion gültig beim Kauf einer Einbau-
 Aktion gültig beim Kauf einer kompletten DAN-Küche. Ausgenom-             im Online Shop. Alle Preise sind Abholpreise. Gültig bis 16.01.2021. Nicht     küche ab € 3.500,-. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge.
 men alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen Prospekten           gültig auf bereits getätigte Aufträge und Produkte der Marken Miele, Lieb-     Nicht mit anderen Aktionen (zB. Gutscheinen oder Rabattakti-
 auf www.xxxlutz.at/brochures und Online Only Produkte.                    herr, Gaggenau und Bora. Keine Barauszahlung möglich.                          onen) kumulierbar. Ohne Strom- und Wasseranschluss.

                         Einrichtungshaus geschlossen - Jetzt trotzdem Küche sichern!
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
Perger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     TiTelseiTe          Anzeigen      3

                                                                                                                                                               kaufein-
                                                                                                                                                              daheim.at
                                                                                                                                                                       in Perg

                                                                                                                                                           28.12.2020 / KW 52/53 / tips.at
Österreichische Post AG | RM 02A034594K | 4010 Linz | Auflage Perg 27.962 Stk. | OÖ 695.990 Stk. | Gesamt 792.459 Stk. | Redaktion +43 (0)72 62 / 540 00

                                                                                                                                                                              U N G
                                                                                                                                                                        E  LD
                                                                                                                                                                M
                                                                                                                                                            EIL
                                                                                                                                                                 von

                                                                                                                                                                                                 ltalo-Barde Nach dem Ausfall der Jubiläumssaison richtet das Clamlive-Team nun die Blicke ins Jahr 2021 und
                                                                                                                                                                      ... auf Seite 15!          präsentierte kurz vor dem Jahreswechsel mit Zucchero einen Neuzugang für den Konzertkalender.   Seite 31 / Foto: Weihbold

                                                                                                                                                           „Gemeinsam neu
                                                                                                                                                           durchstarten“
                                                                                                                                                           Pergs    Wirtschaftskammer-Ob-
                                                                                                                                                           mann Wolfgang Wimmer gibt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Top: Skischaukel-Verbindung geöffnet
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Entgeltliche Einschaltung

                                                                                                                                                           einen wirtschaftlichen Ausblick
                                                                                                                                                           auf 2021. Er sieht zum einen die
                                                                                                                                                                                                                                                      Sovü is sicha.
                                                                                                                                                                                                                                                      Bei Strom und Erdgas
                                                                                                                                                           Solidarität der Menschen schwin-
                                                                                                                                                                                                                       *                              keine Preiserhöhung*.
                                                                                                                                                           den, aber betont zugleich das man                   1. 2022
                                                                                                                                                                                                      bis 01.0gert.
                                                                                                                                                           Erfolge nur gemeinsam schaffen
                                                                                                                                                                                                      verlän
                                                                                                                                                           kann. „Denn jeder einzelne Euro,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ...die schönsten Pisten
                                                                                                                                                           der in der Region bleibt, hilft uns   Mehr Infos auf                                                               Vertrieb

                                                                                                                                                           auch“, wie Wimmer im Tips-Ge-         www.energieag.at/garantiert
                                                                                                                                                                                                 *Energiepreisgarantie für Strom- und Erdgas-Angebote unter der Marke
                                                                                                                                                           spräch sagt.                Seite 2   Energie AG Vertrieb, ausgenommen Privat-/Gewerbestrom FLOAT.                                                         vom Gipfel bis ins Tal
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
4                 Land & Leute                                                                                             52./53. Woche 2020

MeInunG                             WIRtSCHaFtLICHe PROGnOSe

von                                 „Es herrscht momentan eine
                                    gefährliche Gleichgültigkeit“
Josef Gruber
j.gruber@tips.at

Es ist zum Weinen
                                    BeZIRK PeRG. „Noch nie war           Wimmer, der damit motivieren             daran vor Ort einkaufen zu gehen.
Zum vierten Mal mussten wir         es so schwer vorherzusagen,          will, an einem Strang zu ziehen.         Schätzen wir noch eine belebte In-
nach Redaktions- und Anzeigen-      was im kommenden Jahr wirt-                                                   nenstadt, wo ein reges Treiben sein
schluss viele Inserate wegen der    schaftlich abgehen wird. Zu          der Schlüssel zum erfolg                 kann. Schätzen wir noch innova-
Regierungsmaßnahmen in Folge        unsicher ist es noch zu sagen,       Für den WKO-Obmann ist der               tive Unternehmer, die mit aller
eines sanften und dreier harter     ob die Impfung zugleich den          Schlüssel vieleicht die Werte-           Sorgfalt schwierige Entscheidun-
Lockdowns heraus nehmen. Das        Restart einläutet“, wie WKO-         Schätzung: „Schätzen wir unse-           gen treffen müssen. Gerade diese
bedeutet Zusatzaufwand und vor      Obmann Wolfgang Wimmer               ren Arbeitsplatz noch - oder ist es      Pandemie hat uns gezeigt, wie sehr
allem viel Umsatzverlust durch      im Tips-Gespräch über die wirt-      nur noch eine lästige Verpflichtung      etwas abgeht, wenn wir es nicht
stornierte Inserate der geschlos-   schaftliche Prognose 2021 sagt.      um Geld zu verdienen. Die Kurz-          mehr haben. Der gemeinsame
senen Betriebe sowie keine wei-                                          arbeit hat viel abfedern können.         Austausch im Wirtshaus, ein fei-
teren Schaltungen, bis wieder                                            Wir haben im Bezirk Perg der-            nes Essen mit Freunden, Konzerte,
aufgesperrt werden darf.            „Es gibt mir schon zu bedenken,      zeit rund vier Prozent Arbeitslose.      Reisefreiheit - eine unendlich lange
Während Gastronomie und Han-        dass es immer schwerer wird von      Man kann noch nicht abschätzen,          Liste. Aber genau diese Werte-
delsbetriebe gerechterweise Ent-    den Menschen, siehe Gratistestung,   wie stark diese bei Beendigung der       Schätzung wird der Schlüssel zum
schädigung erhalten, gehen wir      Solidarität einzufordern. Wir wer-   Förderungen ansteigen wird. Im           wirtschaftlichen Erfolg 2021 sein.“
- wie andere Lieferanten - leer     den eine mindestens fünfzigpro-      Zentralraum sind wir jetzt schon
aus. Ein gerechtes Entschädi-       zentige Durchimpfung brauchen,       bei über zehn Prozent - die Ten-         Ziel ist normalität
gungssystem ist gefordert! Und      damit wir endlich wieder zu einem    denzen am Ende der Pandemie lie-         Und wie Wimmer sagt, kann jeder
endlich auch Planbarkeit für        normalen Leben zurückkommen                          gen noch deutlich        Einzelne etwas zu dem wirtschaft-
Handel, Gastronomie, Hotelle-       kommen. Mich beschäftigen                               höher. Schätzen       lichen Erfolg und dem Restart bei-
rie, Veranstalter, Reisebranche     gewisse Entwicklung in der                                 wir noch eine      tragen: „Gerade jetzt ist jeder ein-
und deren Lieferanten, wo sich      letzten Zeiten sehr. Der                                     freundliche,     zelne Bewohner unseres Bezirkes
die Lage zuspitzt.                  Spruch: Eine gefährliche                                      kompeten-       ein Teil des gesamten Wirtschafts-
                                    Gleichgültigkeit hat sich                                      te Bera-       kreislaufes. Gehen wir in unsere
Zickzack-Kurs durch die Krise       breitgemacht, die alles be-                                    tung bei       Geschäfte, verzichten wir auf viele
Viele Menschen wissen nicht         droht, was nicht unmittelbar                                  offenen         Dinge im Onlinehandel, buchen
mehr, was sie aktuell tun dürfen    dem eigenen ‚Ich‘ nutzt. Aber                                G e s c h ä f-   wir im Reisebüro um die Ecke die
und was nicht. Zu oft wurden        gerade dieses gemeinsame                                    ten. Dann         nächste Reise und nicht im Inter-
die Modalitäten geändert, etwa      ‚Anpacken‘ werden wir brau-                                  täten wir        net. Geben wir unserem Fitness-
wie viele Personen aus wie vie-     chen, damit wir                                                    g u t      studio Zeit zum Rückzahlen der
len Haushalten man treffen darf.    wieder                                                                        Beiträge während des Stillstandes.
Dazu vor jeder Maßnahmenän-         durch-                                                                           Jeder einzelne Euro, der in der
derung tagelang scheibchenwei-      starten                                                                             Region bleibt, hilft uns auch.
se Informationen mit der Sala-      kön-                                                                                  Ich bin davon überzeugt,
mi-Taktik, die sich mehrmals        nen“,                                                                                 dass wir große Anstregun-
ändern.                             sagt                                                                                  gen stemmen müssen, aber
                                                                                                                          am Ende steht das Ziel der
„Amazon-Förderprogramm“                                                                                                   Normalität. Die Prognosen
Auch wenn alle dazu aufrufen,                                                                                             in der Industrie und Bau,
daheim einzukaufen, wird als                                                                                             die wesentlichen wirtschaft-
Folge der Lockdowns immer                                                                                                 lichen Treiber unserer Re-
öfter bei Amazon und Co be-                                                                                               gion schauen im Moment
stellt. Da ist es egal, wenn über                                                                                        tendenziell sehr positiv aus.
unwürdige Arbeitsbedingungen                                                                                             Wir haben in den letzten 20
- von der Lagerlogistik bis zur                                                                                          Jahren einem Hochwasser
Zustellung - berichtet wird. Und                                                                                         und einer Wirtschaftskrise
auch, dass mit dem Einkauf im                                                                                           getrotzt. Deshalb kommen
Ausland unsere Arbeitsplätze de                                                                                        wir auch da mit zusätzlichem
                                    Foto: Petra Kragl

facto ins Ausland abwandern, ge-                                                                                       Engagement durch. Und das
folgt vom Lebensstandard.                                                                                             wertschätze ich so an unserem
Alles Gute - bleiben Sie gesund!                                                                                     Bezirk Perg.“ 
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
www.tips.at                                                                                                            Land & Leute                               5

eISKaLteS HOBBY

Winterbaden im Perger Waldbad –
garantiert nichts für Warmduscher
PeRG. Nicht nur in den Som-                                                             Mal pro Woche zum gemeinsa-          gewöhnt sich daran“, erklärt
mermonaten, sondern hin und                                                             men Baden. Zur Vorbereitung da-      Buchmair und lädt Interessierte
wieder auch jetzt im Winter,                                                            rauf hab ich bereits im Oktober      ein, sich der Runde anzuschlie-
wird das Perger Waldbad für                                                             damit begonnen, jeden Tag kalt       ßen. Kontakt: beate.buchmair@
einen Gang ins kühle Nass ge-                                                           zu duschen und mich mit der rich-    gmail.com 
nutzt. So trifft sich eine Runde                                                        tigen Atemtechnik darauf vorzu-
von Freunden etwa regelmäßig                                                            bereiten. Ich gehe dabei nach der
zum Winterbaden am beliebten                                                            Wim-Hof-Methode vor, die sich
Freizeitareal der Bezirksstadt.                                                         um Atmen, Meditieren und sich
                                                                                        der Kälte aussetzen dreht. Bei re-
        von MARKUS HOCHGATTERER
                                                                                        gelmäßiger Anwendung soll sich
                                                                                        dies positiv auf die Abwehrkräfte
Ihr Immunsystem will dadurch                                                            auswirken“, verspricht sich Buch-
auch Beate Buchmair stärken.                                                            mair einen Lohn für die regelmä-
Die Leiterin der Tanzschule              Das letzte winterliche Treffen der Per-        ßigen Badegänge. Was den Mit-
Reisenberger kam durch ihren             ger „Eisboda“ vor Weihnachten fand             gliedern der „Eisboda-Runde“
Lebensgefährten Peter Gotts-             am 20. Dezember statt.         Fotos: Privat   anfangs reichlich Überwindung
bachner und seine Freunde vom                                                           kostete, ist nunmehr bereits zur
Taekwondo-Verein Naarn zu die-           Vorjahr damit begonnen hat, bin                Normalität geworden. „Es fällt       v.l.: Karl Winkler, Christoph Gröger, Jo-
sem außergewöhnlichen Hobby.             heuer auch ich dazugestoßen. Seit              von Mal zu Mal leichter, ins         sef Hunger, Peter Gottsbachner, Beate
„Nachdem die Runde bereits im            diesem Winter treffen wir uns ein              Wasser zu steigen. Der Körper        Buchmair, Katharina Schörghuber

                                                                                        Tischtennistisch
BeWuSStSeInSReGIOn
Rückblick                                                                               Speedster € 279,-
und Ausblick
St. GeORGen/GuSen. Wie viele
Organisationen blickt auch die                                                                                                Wohnbaugrundstücke
Bewusstseinsregion Mauthausen
– Gusen – St. Georgen auf ein tur-
bulentes Jahr zurück. „Die Befrei-
ungsfeiern wurden im digitalen
                                         Tischtennis Hotline: 0677 / 613 135 00
Raum abgehalten. Das Haus der Er-
                                         Felix Hangweirer | Baumayrweg 6 | 4631 Krenglbach
innerung wurde fertiggestellt und                                                                                             Wir suchen immer wieder Grundstücke
                                         Nähere Informationen erhalten sie auch unter „willhaben.at“
mit einer sehr berührenden Feier                                                                                              in ganz OÖ in guten Lagen, wo eine
                                                                                                                              Bebauung mit mehrgeschossigen
eröffnet. Auch das vierte internati-                                                                                          Wohnhäusern möglich ist.
onale Menschenrechtesymposium
musste in den digitalen Raum ver-                                                                                             Sollten Sie ein derartiges Grund-
legt werden. Mehr als 10.000 Be-                                                                                              stück besitzen und veräußern
                                                                                                                              wollen, wenden Sie sich bitte an:
sucher haben auf die Filmbeiträge
zugegriffen“, wie Geschäftsführe-
rin der Bewusstseinsregion Andrea               NEUERÖFFNUNG

                                               DESIGNKÜCHEN
Wahl stolz betont. 

                                               FÜR ALLE!
 Ausblick ins Jahr 2021:
 Befreiungsfeier: 14. bis 16. Mai 2021
                                                                                                                                WOHNBAU HAUSRUCKVIERTEL
 Fünftes Internationales Men-
                                                                                                                                 Gemeinn. Wohnungsgenossenschaft
 schenrechtesymposium: 4. bis                   NEU IN LINZ-LEONDING                                                                Straße des 21. April Nr. 3
 7. November 2021; Abschlussaktion                                                                                                  4800 Attnang-Puchheim
 9. November 2021                            WWW.CASACUCINA.AT                                                                 Tel. 07674/62578, info@wbhv.at
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
6               Land & Leute                                                                                                            52./53. Woche 2020

neu eRSCHIenen

Mit Amalie Kratochwill über ihr
Erleben der Corona-Krise lachen
KatSdORF. Die Bühnen im                                                         genleben entwickelt. Zum Beispiel             Peter: Ich denke, dass es eine
Land sind leer. Doch um trotz-                                                  habe ich seit dem Ausbruch der                sehr ernste Zeit ist, für manche
dem lachen zu können, hat der                                                   Pandemie auch ein Videotagebuch               Menschen existenziell bedroh-
in Katsdorf lebende Kabarettist                                                 mit der Frau Kratochwill geführt,             lich. Darauf soll die Kunst auch
und Autor seine Bühnenfigur                                                     an dem ich die Fangemeinde die-               reagieren. Ich sehe meine Auf-
Amalie Kratochwill auf Papier                                                   ser Dame über Facebook teilneh-               gabe darin, den Humor nicht zu
gebracht. Wir haben über sein                                                   men ließ. Der renommierte Verlag              verlieren und ihn auch unter die
kürzlich veröffentlichtes Buch                                                  Braumüller wollte daraufhin das               Menschen zu bringen. Lachen
mit ihm gesprochen.                                                             Buch dazu veröffentlichen.                    bringt den Menschen eine Er-
                                                                                                                              leichterung, Lachen ist sogar
                 von MELANIE MAI
                                                                                Tips: Das Buch zeigt einmal                   gesund. Das hat schon immer
                                                                                mehr Ihre kreative Seite. Kann                gegolten und das gilt auch in die-
Tips: Was ist der Inhalt Ihres                                                  man sagen, Corona hat ihre                    ser Zeit. Und wenn ich das nicht
neuen Buches?                                                                   Kreativität gefördert?                        auf der Bühne machen darf, dann
                                                                                                                              schreibe ich halt ein Buch. Und
Peter: Im Buch „Die letzte Rolle.   Norbert Peter als Bühnenfigur Amalie         Peter: Wegen der Pandemie war                 hoffe, das Publikum auf diesen
Das Corona-Tagebuch der Amalie      Kratochwill.                 Foto: privat   es uns plötzlich verboten aufzu-              Weg zu finden.
Kratochwill“ werden die Erleb-                                                  treten. Bald habe ich festgestellt,
nisse und Gedanken der Amalie       den Lottoschein aufgibt und dabei           dass das nicht nur zu einem finan-             Tips: Sind als Peter & Tekal
während des ersten Lockdowns        sein Leben riskiert.                        ziellen Verlust führt, sondern dass           – wenn möglich – demnächst
in Österreich im Frühjahr 2020                                                  ich auch darunter leide, meine                wieder Auftritte im Bezirk Perg
beschrieben. Sie verbringt diese    Tips: Wieso schreiben Sie als               Kreativität nicht mehr ausleben               geplant?
Zeit hauptsächlich in ihrer Kabi-   Frau Amalie Kratochwill? Wie                zu können. Also bin ich zuerst ins
nett-Wohnung, in der sie mit ih-    sind sie auf diese Idee gekommen?           Internet ausgewichen, mit Online-             Peter: Ja, einer unserer letzten
rem Kanarienvogel Hansi wohnt.                                                  Darbietungen. Und dann habe ich               Auftritte vor Corona war am
Sie beschreibt die Kämpfe um die    Peter: Die Amalie Kratochwill ist           mich daran gemacht, wieder ein-               29. Februar im Donausaal
letzten Rollen Klopapier und die    eine Bühnenfigur, die ich im Rah-            mal ein Buch zu schreiben. Co-                Mauthausen. Da wurden wir
Diskussionen um den Mund-Na-        men unseres Medizinkabaretts Pe-            rona hat dafür gesorgt, dass ich              vom Publikum so toll unter-
sen-Schutz genauso wie das Mitei-   ter & Tekal spielen darf. Mit ihren         dafür wieder Zeit hatte.                      stützt, dass wir sehr gerne wie-
nander das entstand, bei dem sich   81 Jahren taucht sie nicht nur seit                                                       der kommen. Die momentane
Nachbarn gegenseitig unterstützen   25 Jahren in der Kabarett-Ordina-           Tips: Wie erleben Sie als Künst-              Situation macht aber jegliche
– und wenn es nur darum geht, wer   tion auf, sondern hat auch ein Ei-          ler die Corona-Pandemie?                      Planung aber schwierig.
                                                                                           Foto: Isabella Berlesreiter

                                                                                                                         Weihnachtstheater
                                                                                                                         Trotz widriger Umstände in den Schulen
                                                                                                                         bemühten sich 20 Erstklässler aus der
                                                                                                                         Volksschule Pergkirchen mit ihrer Klassen-
                                                                                                                         lehrerin um Tradition und weihnachtliche
                                                                                                                         Stimmung und spielten daher im Freien
                                                                                                                         vor der Kirche ein Weihnachtstheater.
                                                                                                                         Die stimmige Kulisse und die Freude der
                                                                                                                         kleinen Schauspieler erreichten Eltern per
                                                                                                                         Video, andere Schulklassen mit genügend
                                                                                                                         Abstand und weihnachtliche Kirchenbesu-
                                                                                                                         cher, die das Stück als Film im Rahmen des
                                                                                                                         Pfarrprogramms genießen durften. „Die
                                                                                                                         Kinder sollen nicht die Leidtragenden der
                                                                                                                         Umstände sein. Die Weihnachtszeit ist für
                                                                                                                         jüngere Kinder etwas ganz Besonderes.
                                                                                                                         Dies galt es auch im schwierigen Jahr 2020
                                                                                                                         zu erhalten“, so Klassenlehrerin Isabella
                                                                                                                         Berlesreiter.
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
www.tips.at                                                                                                                                             Land & Leute                          7

euROPaGYMnaSIuM

Positives Beispiel nach dem zweiten
Schul-Lockdown aus Baumgartenberg
BauMGaRtenBeRG. Dass                                                                                                 damit verbundene Umstellung              higkeiten im Bereich „Speaking“.
die Schulen ihre Lehren aus                                                                                          auf Distance-Learning. Ein Bei-          Andere erstellten etwa eine vir-
dem ersten Lockdown gezo-                                                                                            spiel kommt etwa aus dem Euro-           tuelle Reise durch Südamerika
gen haben, zeigte beim zweiten                                                                                       pagymnasium vom Guten Hirten             in Form eines ebooks oder ge-
Schul-Lockdown die bessere                                                                                           in Baumgartenberg. Dort wurden           stalteten Videos zu Kochrezep-

                                                                            Foto: Andrew Angelov/ Shutterstock.com
Umstellung auf Distance-Lear-                                                                                        alle Schüler der ersten Klassen seit     ten zum Nachmachen. „Alle
ning. Ein Vorzeigeschule ist da                                                                                      Schulbeginn „digi-fit“ gemacht.          Pädagogen waren stets bemüht,
das Europagymnasium vom                                                                                              Die Arbeit mit der Lernplattform         den Unterricht optimal an die
Guten Hirten.                                                                                                        und der online-Unterricht waren          Bedürfnisse der Schüler anzu-
                                                                                                                     somit nach der Umstellung ver-           passen“, so die Direktorin. Für
                                                                                                                     traute Mittel. Das Erfolgsrezept bei     eine gelungene Abwechslung
„Dank des enormen Engagements                                                                                        der Umsetzung macht laut Direk-          des Distance-Learnings gab es
aller Pädagogen sowie Schulleiter                                                                                    torin Verena Schuster-Schedlber-         auch Workouts. Darunter fanden
ist die zweite Phase des Distance-       Im Europagymnasium Baumgarten-                                              ger unter anderem die Abwechs-           sich Übungen von Kopf bis Fuß,
Learnings gut gelungen. Viele            berg entwickelten Schüler wie Lehrer                                        lung in der Methodik aus. Neben          welche mit Haustieren oder dem
positive Beispiele aus dieser Zeit       tolle Ideen für das E-Learning.                                             Gruppenarbeiten oder Präsentatio-        eigenen Körpergewicht für die
wurden uns zugesandt. Jedes ein-                                                                                     nen gab es auch kreative Aufgaben.       Oberstufe. Ebenso gab es Übun-
zelne Projekt zeigt, mit wie viel        tin LH-Stellvertreterin Christine                                                                                    gen zur Vorbereitung auf die Ski-
Herzblut gearbeitet wird und dass        Haberlander und Bildungsdirek-                                              an die Bedürfnisse angepasst             saison oder die „12 Tiroler“ – 12
die Schulen sich gut vorbereitet         tor Alfred Klampfer Bilanz über                                             So erstellten einige Schüler Po-         Übungen für Körper und Seele
haben“, ziehen Bildungsreferen-          den zweiten Lockdown und die                                                dcasts zum Trainieren ihrer Fä-          von Toni Innauer. 

  WAS GESCHIEHT, WENN SIE ES NICHT MEHR AUSHÄLT?

  Wieviel Protest und Verzögerung am Bau
  wird die alte Donaubrücke noch aushalten?
  Die OÖ und NÖ Landesregierun-           das Ende ihrer Lebenszeit erreicht.                                        sem Zeitpunkt gewährleistet, dass       Aufteilung des Verkehrsauf kom-
  gen haben sich nach jahrelangen         „Der Verein DoNeubrücke bedankt                                            durch die Aufteilung der Verkehrs-      mens Richtung Enns und A1 statt
  Gesprächen dankenswerterweise           sich bei den Verantwortlichen der                                          ströme Richtung Perg und Linz           – und dies bei geringsten landwirt-
  im Juni 2020 endlich auf folgen-        beiden Landesregierungen für die                                           eine Entflechtung des Verkehrs ge-      schaftlichen Flächenverbrauch“,
  de Variante geeinigt: Es wird 700       Realisierung beider Brücken bis                                            währleistet ist. Auch auf der nieder-   so Johannes Hödlmayr im Namen
  Meter flussabwärts der bestehen-        spätestens 2027. Damit ist ab die-                                         österreichischen Seite findet eine      des gesamten Vereinsvorstandes.
  den Donaubrücke eine neue Brücke
  mit je einer Fahrspur pro Fahrtrich-
  tung und einem Radweg gebaut.
  Die Errichtung sollte bis 2027 ab-
  geschlossen sein, da aus heutiger
  Sicht die bestehende Brücke spätes-
  tens bis zu diesem Zeitpunkt saniert
  werden muss. Auch die Instandhal-
  tung der derzeitigen Brücke ist für
  die gesamte Region von größter
  Bedeutung. Dies deshalb, da die
  Donauüberquerung bereits jetzt
  für alle Verkehrsteilnehmer eine
  enorme Herausforderung darstellt.
  Es wäre nicht auszudenken, wenn
  die jetzige Brücke schon vor 2027
                                                                                                                                                                                     Anzeige
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
8                   Land & Leute                                                                                                        52./53. Woche 2020

entSCHLeunIGunG

Macho: „Die Pandemie beeinflusst
unser Zeitgefühl zu Silvester“
OÖ. Wissenschaftler sprechen                                                                                                    kungen und dem Wegfall von
davon, dass es seit hunderten                                                                                                   Veranstaltungen aber tatsächlich
von Jahren zu einer Beschleu-                                                                                                   ruhiger und entspannter werden.
nigung in sämtlichen Lebensbe-
reichen kommt. Inwiefern die                                                                                                    entspannung schaffen
Corona-Pandemie einen Ein-                                                                                                      „Auch wenn wir zu Hause blei-
fluss auf unser Zeitgefühl hat                                                                                                  ben, müssen wir Entspannung
und was man gegen Stress zu                                                                                                     und Entschleunigung selbst für
Silvester machen kann, berich-                                                                                                  uns herstellen. Das kann für
tet Thomas Macho.                                                                                                               manche Menschen Musik sein,
                                                                                                                                die man gerne mag und lange
             von KATHARINA WURZER
                                                                                                                                nicht mehr gehört hat oder eine
                                           Der Kulturwissenschaftler und Philosoph Thomas Macho vermutet, dass die Fei-         ruhige Lektürephase, wo man
Er ist Kulturwissenschaftler, Phi-         erlichkeiten zu Silvester diesmal ruhiger ablaufen.            Foto: IFK/Jan Dreer   nicht nur die Schlagzeilen über-
losoph und Direktor des Interna-                                                                                                fl iegt“, empfiehlt Macho. Auch
tionalen Forschungszentrums                auf unser Zeitgefühl habe. Dass           Die Gründe: Verordnete Ruhe                das Ausschalten des Handys für
Kulturwissenschaften (IFK) an              Kontaktbeschränkungen und                 ist nicht dasselbe wie Entspan-            ein paar Stunden könne unnöti-
der Kunstuniversität Linz.                 andere Maßnahmen zur Ein-                 nung; Feiern sind bereits traditi-         gen Stress vermeiden. 
Im Gespräch mit den Tips hält              dämmung der Corona-Pandemie               onsgemäß mit Stress verbunden.
                                                                                                                                 Mehr zu lesen auf
Macho fest, dass die Pandemie              zu Entschleunigung führen wür-            In diesem Jahr könnte Silvester
auf jeden Fall einen Einfluss              den, sieht er jedoch skeptisch.           aufgrund der Kontaktbeschrän-               tips.at/n/523089

                                                                                          Silvester und neujahr
                                                                                          Der Silvestertag ist zum Zurückdenken.
                                                                                          Morgen wird uns das Jahr 2021 weiterlenken.

                                                                                          Wie es bis jetzt auch immer war,
                                                                                          ich wünsche euch von Herzen
                                                                                          ein gutes neues Jahr.

                                                                                          Was wird es bringen?
                                                                                          Frieden, Glück, Freude und
                                                                                          sehr viel Gesundheit
                                                                                          sollen stets erklingen.

                                                                                          Glaubt an euer eigenes Bauchgefühl zuerst
                                                                                          und lasst euch nicht entmutigen bevor ihr innerlich berst‘.

                                                                                          Die Hoffnung an das Gute soll und wird auch siegen.
                                                                                          Wir werden das neue Jahr in Vernunft leben
                                                                                          und das Böse biegen.

                                                                                          Jeder von uns hat sein zugeordnetes Pinkerl selber zu tragen.
                                                                                          Seien wir zuversichtlich nach den zuletzt erlebten 300 Tagen.

                                                                                          Ein Hoch auf die neuen 365 Tage!
                                                                                          Kopf hoch, weil ich felsenfest an die
                                                                                          Perger Tips-Leser glaube und diese Aussage auch wage.

  Symbol des Weihnachtsfriedens Die beiden Lichterkinder Emelie und                       Lesergedicht von
  Sara durften am vierten Adventwochenende das Friedenslicht für den Bezirk               Josef Weixelbaumer, aufgewachsen in Mitterkirchen
  Perg vom Präsident des Roten Kreuzes Walter Aichinger abholen. Mit diesem
  Bild wünschen die Beiden allen Tips-Lesern Frohe Weihnachten und einen
  guten Rutsch ins Jahr 2021.                                  Foto: Sabrina Raab
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
www.tips.at

        Wir wünschen Ihnen einen
        guten Rutsch ins neue Jahr.   Schfau ich,
                                       au hdau
                                        sc ich.
                                       auf m
Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
10                Land & Leute                                                                                                                                   52./53. Woche 2020

SenIORenHeIM

St. Georgener Küchenteam organisierte
kulinarische Reise durch Österreich
St. GeORGen/GuSen. Auf be-                                                                                                                            knödel, Geselchtes oder auch Lin-
sondere Art verwöhnte in den                                                                                                                          zer Torte serviert. Letzter Stopp
vergangenen Monaten Kü-                                                                                                                               war Anfang Dezember schließ-
chenleiterin Tanja Haider mit                                                                                                                         lich in der Bundeshauptstadt Wien.
ihrem Team die Bewohner des                                                                                                                           Die Bewohner wurden mit Wiener
St. Georgener Seniorenheimes.                                                                                                                         Schnitzel, Kaiserschmarrn, Ap-
                                                                                                                                                      felstrudel, Fiaker Gulasch, Tafel-
                                                                                                                                                      spitz und Sachertorte verwöhnt.
Nudel- oder Asiawochen standen                                                                                                                        „Ich hoffe, dass die Essensbezie-
zur Debatte, geworden ist es dann                                                                                                                     her so viel Spaß und Freude wie
aber ein Streifzug durch Österreich.   v.l.: Monika Gabriel, Rosi Pfeiffer, Küchenleiterin Tanja Haider, Helga Winkler mit                            wir in der Küche hatten. Es war
„Da das Reisen für unsere Bewoh-       St. Georgens Bürgermeister Erich Wahl                   Foto: Marktgemeinde St. Georgen/Gusen                  eine Wahnsinns-Erfahrung und
ner leider nicht mehr möglich ist,                                                                                                                    doch auch eine sehr anstrengende
entschieden wir uns dazu, sie auf      ein wenig Verzögerung umgesetzt.                                   haften Zickentaler Moorochsen und           und intensive Zeit. Eine verrückte
diese Weise auf eine ‚kulinarische     „Gerade in Zeiten wie diesen war es                                gefüllten Paprika. Fortan prägten           Idee kann man schnell mal haben,
Reise durch Österreich‘ mitzuneh-      uns wichtig, etwas Freude wieder zu                                wochenweise jeweils bundesland-             doch man braucht auch das rich-
men“, erzählt Tanja Haider. Der        geben und wir starteten daher ab 5.                                spezifische Schmankerl den Spei-            tige Team – ohne meine ‚Hasen‘
erste Versuch im März wurde nach       Oktober einen neuerlichen Versuch                                  seplan. In der Oberösterreich-              wären meine verrückten Ideen
nur zwei Wochen von Corona ge-         – und es hat geklappt“, freut sich die                             Woche wurden etwa traditionelle             nicht umsetzbar“, spricht Haider
stoppt, die Idee wurde aber keines-    Küchenleiterin. Die Reise begann                                   alte Gerichte wie Leberschädl,              ihren Kolleginnen großen Dank
wegs verworfen und nun eben mit        im Burgenland mit einem schmack-                                   Katzeng´schroa, gebackene Speck-            aus. 

               Wir wünschen
                                                                                 Foto: shutterstock.com

               Ihnen ein gutes
               und glückliches                                                                                                                     € 5.000,-

               Jahr 2021
                                                                                                            Gutes tun „Die Baubranche ist dieses Jahr ganz gut durch die Krise ge-
                                                                                                            kommen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, jene zu unterstützen, die
                                                                                                            finanzielle Hilfe benötigen“, so Maximilian Etzenberger (r.), Geschäftsführer der
                                                                                                            Firma Etzi Haus (im Bild mit GF Michael Foisel). Mit einer Spende von 5.000
                                                                                                            Euro unterstützen sie die diesjährige Tips-Glücksstern-Aktion.Foto: Thomas Brunner
www.tips.at                                                                                                                                   Land & Leute                             11

StandeSFÄLLe

Aus den Gemeinden gemeldet
dIMBaCH                                         MautHauSen
                                                                                                                tOdeSFaLL: Helmut
                                                                                                                                                                  tOdeSFaLL: Rudolf
              tOdeSFaLL: alois                                  tOdeSFaLL: Franz                                Fröschl, verstarb im 66.
                                                                                                                                                                  derntl, verstarb im 73.
              Leitner, verstarb im 84.                          Springs, verstarb im 87.                        Lebensjahr;
                                                                                                                                  Foto: privat                    Lebensjahr;
              Lebensjahr;                                       Lebensjahr;
                                Foto: privat                                      Foto: privat                                                                                   Foto: privat

                                                                                                  SaXen
                                                MItteRKIRCHen                                                                                      St.nIKOLa
KLaM                                                                                                            GeBuRt: emily
                                               GeBuRt: Jonas, Eltern: Manuel und Bianca
              tOdeSFaLL: Rosa                  Pauli;                                                           Renate, Eltern: Pia und                           tOdeSFaLL: Hermine
              Wagner, verstarb im 97.                                                                           Markus Schlager;                                  Sonnleithner, verstarb
              Lebensjahr;                                                                                                         Foto: privat
                                                PaBneuKIRCHen                                                                                                     im Alter von 90 Jahren;
                                                                                                                                                                                  Foto: privat
                      Foto: Fotostudio Albin                    tOdeSFaLL: Kurt                                 tOdeSFaLL: Marga-
                                                                Reisinger, verstarb im                          reta Hinterdorfer,
LanGenSteIn                                                     86. Lebensjahr;                                 verstarb im Alter von 72           St.tHOMaS
                                                                                  Foto: privat                  Jahren;           Foto: privat
                                                                                                                                                                  tOdeSFaLL: Fini
              tOdeSFaLL: Julia
                                                                                                                                                                  Gebetsberger, verstarb
              Schrempf, verstarb im             PeRG
                                                                                                  SCHWeRtBeRG                                                     im 82. Lebensjahr;
              29. Lebensjahr;
                                                                                                                                                                                  Foto: privat
                                Foto: privat                    tOdeSFaLL: Walter                tOdeSFaLL: Gerald Glinsner, verstarb
                                                                ulrich, verstarb im 82.          im 57. Lebensjahr;
                                                                Lebensjahr;
LuFtenBeRG                                                                        Foto: privat                                                     WaLdHauSen
                                                                                                  St.GeORGen/GuSen
                                                                                                                                                  GeBuRt: Raphael, Eltern: Melanie und
              tOdeSFaLL: Johann                                 tOdeSFaLL: Johann                               tOdeSFaLL: Franz                  Christian Höbart;
              Schwarz, verstarb im                              Schwarz, verstarb im                            Kremplbauer, verstarb
              Alter von 91 Jahren;                              72. Lebensjahr;                                 im 81. Lebensjahr;                tOdeSFaLL: Rosa aschauer, verstarb im
                               Foto: privat                                                                                                       93. Lebensjahr;
                                                                   Foto: Fotografie Petra Kragl                                     Foto: privat

                                                                                                                                                               #glaubandich

  Miteinander
  gelingen
  Veränderungen.
              „Wir sind mitten in einem gesellschaftlichen und
               wirtschaftlichen Wandel. Gemeinsam schaffen wir es,
               unsere Werte zu leben und unsere Zukunft zu gestalten.“

  Ein großes Danke an alle
  Kund*innen und Mitarbeiter*innen,
  Ihre Mag. Stefanie Christina Huber
  Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ                                                                                                    www.sparkasse-ooe.at
12               Wirtschaft & Politik                                                                                                           52./53. Woche 2020

fÖrDErUNG

Der Reparaturbonus startet wieder
oÖ. Elektrogeräte nicht wegwer-                                                                                                        räte oder Waschmaschinen. Außer-
fen, sondern reparieren lassen –                                                                                                       dem enthalten: Eine Förderung für
das schont den Geldbeutel und                                                                                                          die Reparatur von Smartphones.
die Umwelt und stärkt auch die                                                                                                         Der Online-Antrag wurde verein-
heimische Wirtschaft. Das Um-                                                                                                          facht, es fällt die Vier-Wochen-Frist,
weltressort des Landes OÖ startet                                                                                                      innerhalb derer die Rechnung ein-
daher den erfolgreichen Repara-                                                                                                        zureichen war, weg. Auch die Ein-
turbonus wieder.                                                                                                                       schränkung auf eine Reparatur pro

                                                                                                                  Foto: Land OÖ/Dedl
                                                                                                                                       Haushalt ist gefallen

Von 2018 bis 2019
                          NACHH      ALTIGt                                                                                            ab 4. Jänner einreichen
gab es in OÖ bereits                  Zukunf                                                                                           Einreichen kann man seine Rech-
                           für unsere
das Sonderförderpro-                             „Reparieren statt wegwerfen“: Klima-Landesrat Stefan Kaineder                         nungen online ab dem 4. Jänner,
gramm. Vom Land OÖ                                                                                                                     auch rückwirkend für Reparaturen,
wurden dabei für Privat-                    nehmen haben sich neu dazu Bonus für Großgeräte, aber                                      die im Dezember 2020 durchge-
personen 50 Prozent der Repara-         entschieden, in die Reparatur ein- auch smartphones                                            führt wurden.
turkosten (maximal 100 Euro) von zusteigen. Damit konnten wir einen Beim neu aufgelegten Bonus soll                                    Wohin man sich in der Region wen-
haushaltsüblichen Elektrogeräten beachtlichen Impuls für die regio- ein hoher ökologischer Effekt und                                  den kann, wenn ein Haushaltsgerät
gefördert. „Mit dem ersten Repa- nale Wirtschaft geben und ‚Repa- die Vermeidung von Elektroschrott                                    kaputtgeht, listet der Reparaturfüh-
raturbonus haben wir gesehen, wie rieren statt Wegwerfen‘ in die Köpfe erzielt werden. Gefördert werden                                rer Oberösterreich auf. 
viel dieser Förderanreiz bewegen der Menschen bringen“, freut sich daher künftig die Reparatur von
kann. Menschen denken an die Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Großgeräten wie Elektro-Kochherd                                          Infos/Antrag unter
Option der Reparatur, freuen sich Der Reparaturbonus wird nun in ad- bzw. -Backofen, Fernsehgeräte, Ge-                                 land-oberoesterreich.gv.at/205522.
über den Bonus und etliche Unter- aptierter Form neu aufgelegt.             schirrspüler, Kühl- und Gefrierge-                          htm; www.reparaturfuehrer.at/ooe

PErGEr toP iNfo

ÖVP setzt zukunftweisende Schritte
für eine belebte Perger Innenstadt
PErG. Die Auswirkungen der                                                                                                             Bekenntnis zum Standort Perg hat
Corona-Pandemie schlagen in                                                                                                            mit einer Einleitung des Verfah-
alle Lebensbereiche durch und                                                                                                          rens zur Flächenwidmung neben
fordern auch die Gemeinden                                                                                                             dem Habau-Gebäude in der Grei-
Tag für Tag. Die letzte Perger                                                                                                         nerstraße seinen Anfang gefunden.
Gemeinderatssitzung in diesem                                                                                                          Hier beabsichtigt Habau eine Lehr-
Jahr zieht Bilanz und blickt                                                                                                           lingswerkstätte zu errichten. Und
motiviert ins Jahr 2021.                                                                                                               mit der Genehmigung eines Be-
                                                                                                                                       bauungsplanes in der Dirnberger-
                                                                                                                                       straße wurde die Möglichkeit ge-
„Es ist uns mit aller Anstrengung                                                                                                      schaffen, einen weiteren Schritt in
gelungen, genug Geld für die not-                                                                                                      Richtung Verdichtung der Innen-
wendigen Investitionen, wie dem                                                                                                        stadt zu gehen, anstatt am Ortsrand
neuen Kindergarten, dem Stra-        Die ungewisse Entwicklung der Corona-Pandemie lässt auch den Bezirk hin-                          neue Gebäude zu errichten. Auf
ßenbau, dem Hochwasserschutz         sichtlich der wirtschaftlichen Lage mit Fragezeichen zurück.    Foto: W. Leutgeb                  der nicht genutzten Fläche können
und der Bezirkssporthalle, aufzu-                                                                                                      hier Wohn- oder Geschäftsflächen
bringen. Das voranschlagte Budget    Lage verknüpft. Perg steht verhält-      diesen Zeiten vernünftig investie-                       errichtet werden. Kurze Wege in
und die Entwicklung im nächsten      nismäßig gut da. Durch eine brei-        ren“ wie ÖVP-Fraktionsobmann,                            die Stadt, zentrumsnahes Wohnen
Jahr sind mit viel Ungewissheit      te Streuung der Betriebe in Perg         Fabio König, in der Aussendung                           und/oder Arbeiten sind die zu-
über die weitere Entwicklung der     und vorsichtiges Arbeiten in den         „Perger Top Info“ schreibt. Weiter                       kunftsweisenden Schritte für eine
Pandemie und der wirtschaftlichen    letzten Jahren, können wir auch in       informiert er: „Ein erfreuliches                         belebte Innenstadt.“ 
www.tips.at                                                                                           Wirtschaft & Politik                                                                                       13

                                                                                                                                                                                heizkostenzuschuss
lEoPolD ENENGl                                                                                                                                                                  beschlossen

Kompromisslos auf der
                                                                                                                                                                                oÖ. Einmalig 152 Euro Heizkos-
                                                                                                                                                                                tenzuschuss bekommen finanziell
                                                                                                                                                                                schlechter gestellte Oberösterreicher

Seite der Bauern im Bezirk                                                                                                                                                      für den Winter 2020/21 vom
                                                                                                                                                                                Sozialressort des Landes OÖ.
                                                                                                                                                                                Erstmals sind auch Sozialhilfebe-
                                                                                                                                                                                zieher anspruchsberechtigt. Die
BEZirk PErG. Mit 100 Prozent                                                                                                                                                    Einkommensgrenzen betragen für

                                                                                                                                                       Foto: Erwin Krinninger
Zustimmung wurde Leopold                                                                                                                                                        Alleinstehende: 950 Euro und für
Enengl bei der SPÖ-Bezirks-                                                                                                                                                     Ehepaare/Lebensgemeinschaften:
konferenz als Bezirksbauern-                                                                                                                                                    1.500 Euro; Erhöhung je Kind: 240
vorsitzender wiedergewählt.                                                                                                                                                     Euro. Beantragt werden kann der
                                                                                                                                                                                Zuschuss von 11. Jänner bis 23.
                                                                                                                                                                                April in den Gemeindeämtern bzw.
„Wir Bauern erhalten und pflegen                                                                                                                                                Magistraten. Ein Antragsformular
unsere Naturlandschaft, schaffen                                                                                                                                                wird auch auf der Homepage des
Erholungsgebiete und sichern                                                                                                                                                    Landes OÖ bereitstehen.
Arbeitsplätze in der Region. Die
                                                                                                                                                                                   Mehr zu lesen auf
Bauern erzeugen und versorgen
die Bevölkerung mit gesunden             Leopold Enengl wurde als SPÖ-Bezirksbauernvorsitzender erneut bestätigt.
                                                                                                                                                                                   tips.at/n/523272
und regionalen Lebensmitteln,
aber der Preis, den wir für die          kleinflächige Grundstücke oder          hinsichtlich GAP-Reform und                                                                    Dankesplattform startet
erzeugten Produkte erhalten, ist         Steilflächen können oft schwie-         Marktordnung. Eine Landwirt-                                                                   oÖ. LH-Stellvertreterin Christine
katastrophal“, so Leopold Enengl         rig oder kaum verpachtet werden.        schaft ohne Glyphosat ist mög-                                                                 Haberlander (Bild) und der ÖAAB
bei der SPÖ-Bezirkskonferenz.            „Um die klein-strukturierte und         lich, daher gehört Glyphosat so                                                                OÖ möchten auf https://
Er weiß, dass immer mehr Bau-            flächendeckende Bewirtschaf-            schnell wie möglich verboten“,                                                                 danke.ooe-oeaab.at besondere
ern aufhören und ihren Grund             tung zu erhalten, braucht es            ist der Bezirksbauernvorsitzende                                                               Leistungen in der Bewältigung
verpachten. Jedoch Obstgärten,           dringend Strukturänderungen             überzeugt.                                                                                    der Coronapandemie – und
                                                                                                                                                                                ganz besonders die Menschen
                                                                                                                                                                                dahinter – vor den Vorhang
DiGitalEr MarktPlatZ                                                                                                                                                            holen. Die neue Plattform steht
                                                                                                                    © Getty Images, bezahlte Anzeige

Details sind                                                                                                                                                                    allen Oberösterreichern offen.

noch zu klären
PErG. Einen „digitalen Markt-
platz“ – sprich eine versperrbare
Selbstbedienungs-Abholstation –
wünscht sich die FPÖ Perg. Vize-
Bürgermeister Andreas Köstinger
                                                                                                                                                                                Foto: ÖAAB

hat in der Gemeinderatssitzung
am 15. Dezember das Projekt vor-
gestellt. Die Initiative fand bei den
übrigen Fraktionen im Gemeinderat                                                                                                                                                  Mehr zu lesen auf
durchaus Zustimmung, jedoch wird                                                                                                                                                   tips.at/n/523767
man bis zu einer endgültigen Zusage
noch Details zu Kosten und Funkti-                                                                                                                                              höhere Einstufung beim
onsweise abklären. „Der Antrag der                                                                                                                                              Pflegegeld bei Demenz
FPÖ wurde an den Wirtschaftsaus-                 BERUFSBEGLEITEND                                                                                                               oÖ. Mit dem Ziel einer
schuss weitergeleitet. Wir sind es ge-           STUDIEREN                                                                                                                      besseren Berücksichtigung von
wohnt, Ideen zu finalisieren, eine Fi-                                                                                                                                          dementiellen Erkrankungen bei
nanzierung zu hinterlegen, Vor- und              Studieren und arbeiten. Ja, das zahlt
                                                 sich aus! Online informieren bei den                                                                                           der Pflegegeldeinstufung, hat
Nachteile abzuwägen und dann erst                                                                                                                                               der Pflege-Unterausschuss des
ein fertiges Projekt in den Gemein-              Virtuellen Infoabenden
                                                                                                                                                                                Landes OÖ in seiner letzten
derat einzubringen“, so ÖVP-Frak-                11. – 15. Jänner 2021
                                                                                                                                                                                Sitzungen eine parteiübergreifen-
tionsobmann Fabio König. Nach                    www.fh-ooe.at/bb-studieren                                                                                                     de Bundesresolution vereinbart.
dem Wirtschaftsausschuss soll das
                                                                                                                                                                                   Mehr zu lesen auf
Projekt dem Gemeinderat erneut zur
Abstimmung vorgelegt werden.                                                                                                                                                      tips.at/n/523537
14                                          Wirtschaft & Politik                                                                                       52./53. Woche 2020

BilaNZ

Forstjahr 2020 mit weniger Schadholz,
Borkenkäfer wütet aber in höheren Lagen
oÖ. Das Forstjahr 2020 war zwar                                                     Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl                                                   nen Regionen Mühlviertel, Inn- und
in puncto Schadholz weniger                                                                                                                                       Hausruckviertel und Alpenvorland,
schlimm als die Jahre davor, den-                                                                                                                                 die Gebirgsbezirke Steyr, Kirchdorf
noch: Der Borkenkäfer frisst sich                                                                                                                                 und auch Gmunden sind heuer aber
nun in höhere Gebirgslagen vor.                                                                                                                                   stärker betroffen“, so Moser.
Erfreulich: Die Baumarten-Viel-
falt nimmt deutlich zu.                                                                                                                                           Baumartenvielfalt nimmt zu
                                                                                                                                                                  In den letzten fünf Jahren wurden
                                                                                                                                                                  etwa 15 Millionen Forstpflanzen
Mindestens 600.000 Festmeter                                                                                                                                      ausgesetzt. Der Klimawandel er-
Schadholz sind in Oberösterreich                                                                                                                                  fordert eine Änderung der Wald-
auch im Jahr 2020 wieder zu ver-                                                    Landesforstdirektorin Elfriede Moser und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger    bewirtschaftung. „Die jetzt aus-
zeichnen – viel, aber weniger als in                                                                                                                              gesetzten Pflanzen weisen einen
den Vorjahren. „Durch die Witte-                                                    „eine noch nie da gewesene Menge“.      hat stark geblutet in den letzten     Laubholzanteil von 50 Prozent auf.
rung in den Sommermonaten hat                                                       Über die Hälfte wurde durch die         Jahren, wir brauchen hier ein ein-    Die Waldbauern wissen um die
sich der Borkenkäfer heuer nicht so                                                 Borkenkäfer-Plage verursacht.           deutiges Signal“, so Hiegelsberger.   Nachhaltigkeit und Notwendigkeit.
ausbreiten können wie sonst“, erläu-                                                Diese „unvorstellbare Menge“ an         Und auch bei den Borkenkäfern         Das ist auch eine enorme Klima-
tern Agrar-Landesrat Max Hiegels-                                                   Schadholz wirkte sich natürlich auf     geben die beiden keine Entwarnung.    schutzleistung für die Gesellschaft“,
berger und Landesforstdirektorin                                                    den Holzpreis aus. Viel zu große        2020 waren die höheren Gebirgsla-     so Hiegelsberger. 
Elfriede Moser. In den letzten fünf                                                 Holzmengen sind am Markt, „der          gen und Schutzwälder im Visier des
Jahren kamen über acht Millionen                                                    Holzpreis deckt nicht einmal die        Schädlings. „Wir sehen heuer einen     Mehr zu lesen auf
Festmeter Schadholz zusammen,                                                       Erntekosten. Die Forstwirtschaft        Rückgang in den sonst so betroffe-     tips.at/n/523289
Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl

                                                                       Nah versorgt.
                                                                       Sicher versorgt.
                                                                   Fleischer, Bäcker, Obst- und Gemüsebauern. Unsere Lebens-
                                                                   mittelproduzenten sorgen auch in Krisenzeiten für einen
                                                                   Einkaufskorb voller regionaler Produkte. Du kannst sie unter-
                                                                   stützen. Mit einem Einkauf beim regionalen Nahversorger.

                                                   www.land-oberoesterreich.gv.at
www.tips.at                                                                                        Wirtschaft & Politik                              15

rUhEstaND

48 Jahre im Unternehmen: Hagebau-
Marktleiter Pichler geht in Pension
PErG. Nach 48 Jahren im Un-                                                                                              Altzinger mit Beginn des Jahres
ternehmen geht Rudolf Pichler,                                                                                           2021. Neulinger und Ginterseder
Marktleiter des Hagebaumarkts                                                                                            waren bisher schon stellvertre-
Altzinger, in Pension.                                                                                                   tende Marktleiter, kennen sich
                                                                                                                         also im Geschäft aus.

Corona-bedingt konnten sich                                                                                              Perfekte Übergabe
nicht alle Stammkunden per-                                                                                              „Wir freuen uns auf die großen
sönlich in den letzten Tagen und                                                                                         Aufgaben die wir mit der Markt-
Wochen zum Verabschieden im                                                                                              leitung übernehmen und danken
Markt einfinden, wünschen Ru-                                                                                            Herrn Pichler dafür, dass er keine
dolf Pichler aber trotzdem für                                                                                           Mühen gescheut hat, uns auf die
den wohlverdienten Ruhestand                                                                                             vielfältigen Aufgaben vorzube-
alles Gute. „Diesen Wünschen                                                                                             reiten“, meinen die künftigen
schließen wir uns natürlich an                                                                                           Markt-Chefs.            Anzeige
und sagen Danke für die letzten
48 Jahre“, so Mitarbeiter, Ge-
schäftsführung und die neuen
Marktleiter Karl Neulinger und
Patrik Ginterseder. Diese über-
nehmen den Hagemaumarkt              V. l.: Patrik Ginterseder, Rudolf Pichler und Karl Neulinger      Foto: Altzinger

                        Nah versorgt.
                        Sicher versorgt.
                    Fleischer, Bäcker, Obst- und Gemüsebauern. Unsere Lebens-
                                                                                                                                                        Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl

                    mittelproduzenten sorgen auch in Krisenzeiten für einen
                    Einkaufskorb voller regionaler Produkte. Du kannst sie unter-
                    stützen. Mit einem Einkauf beim regionalen Nahversorger.

    www.land-oberoesterreich.gv.at
16                 Wirtschaft & Politik                                                                                            52./53. Woche 2020

GEMEiNDErat

Einstimmiges „Nein“ zu Errichtung
eines Betonwerkes in Holzleiten
NaarN. Die Pläne eines Bauunter-        Entscheidung vorangegangen war       Bürgermeister bin ich verpflich-              nungsausschuss ausführlich sowie
nehmens, in Holzleiten ein Beton-       die Analyse sämtlicher Gutachten     tet, jedem Bürger oder jeder Firma            intensiv darüber beraten, um eine
werk zu errichten, lösten zuletzt Un-   und externer Stellungnahmen im       ein faires Verfahren zu ermögli-              Grundlage für die Entscheidung
ruhe im Ort aus. Die Bürgerinitiative   Planungsausschuss. ÖVP-Ortschef      chen. Das Genehmigungsverfahren               dem Gemeinderat vorzulegen. Diese
„lebenswertes Naarn” brachte sich in    Martin Gaisberger, der sich in den   wurde ordnungsgemäß und objektiv              ist nun auf Basis der Sachlage von
Stellung und sammelte auch 400 Un-      vergangenen Monaten vor allem        mit einem Gemeinderatsbeschluss               allen Parteien gegen das Betonwerk
terschriften gegen das Projekt. Die-    aus SPÖ-Kreisen geäußerter Kri-      eingeleitet, was mir viel Gegenwind           getroffen worden“, sagt Gaisberger
ses ist nach einem Gemeinderatsbe-      tik ausgesetzt sah, ist froh, dass   einbrachte. Aufgrund der Stellung-            und macht aus dem Ärger über die
schluss – alle Parteien sprachen sich   dieses Thema nun rechtlich sauber    nahme der Sachverständigen und                populistische Vereinnahmung des
dagegen aus – nun Geschichte. Der       abgeschlossen werden konnte. „Als    der Grundanrainer konnte der Pla-             Themas im Vorfeld keinen Hehl.

aUsZEichNUNG

„Stabile Anker und verlässliche Pfeiler“:
24 verdiente Bauunternehmer geehrt
oÖ. 24 verdiente Bauunter-              tion in Bezug auf Beschäftigung                                       Foto: Röbl
                                                                                                                           Stögner, Bad Ischl, Erdarbeiten;
nehmen aus Oberösterreich               und Wirtschaftswachstum ein“,                                                      35 Jahre: Ing. Franz Gangl-
wurden kürzlich von der Lan-            unterstreicht Oberösterreichs                                                      bauer Baumeister Gesellschaft
desinnung mit Urkunden und              Baulandesinnungsmeister Nor-                                                       m.b.H., Wartberg/Krems, Bau-
Medaillen für ihre langjährige          bert Hartl.                                                                        meister; Hoch- und Tiefbau
Selbstständigkeit ausgezeich-           Hartl bezeichnet diese langjähri-                                                  Gesellschaft m.b.H., Linz, Bau-
net – coronabedingt heuer auf           gen Mitgliedsbetriebe daher „als                                                   gewerbetreibender, beschränkt
dem Postweg.                            stabile Anker und verlässliche                                                     auf Maurermeistergewerbe;
                                        Pfeiler für den erfolgreichen Ar-                                                  Scheutz Baugesellschaft m.b.H.,
                                        beits-, Lebens- und Wirtschafts-                                                   Bad Goisern am Hallstättersee,
„Mit rund 250.000 Mitarbeitern          standort Oberösterreich“.                                                          Baumeister;
und etwa 14.000 Unternehmen,                                                                                               45 Jahre: Edmund Gabmann,
davon mehr als 2.000 in Ober-           ausgezeichnete firmen                                                              Linz, Baumeister; Bauunterneh-
österreich, ist die Bauwirtschaft       Nachstehende Firmen haben Ur-                                                      men Eckerstorfer GmbH, Wal-
der größte private Arbeitgeber          kunden und Medaillen – heuer                                                       ding, Baugewerbetreibender,
Österreichs und leistet mit rund        coronabedingt auf dem Postweg                                                      eingeschränkt auf ausführen-
3.000 Lehrlingen einen wesent-          – erhalten:                                                                        de Tätigkeiten; Vitale-Bauge-
lichen Beitrag zur Facharbeiter-        25 Jahre: Fürholzer GmbH,                                                          sellschaft m.b.H., Taufkirchen
ausbildung. Inklusive der engen         A rbing, Baumeister; Ger-                                                          an der Pram, Baumeister; Peer
Verflechtungen mit anderen              hard Derntl, Luftenberg an                                                         Wasserbau GmbH & Co KG,
Branchen nimmt die Bauwirt-             der Donau, Baumeister; Dr.           Landesinnungsmeister Norbert Hartl            Traunkirchen, Baumeister;
schaft daher eine Schlüsselposi-        Shebl & Partner Generalpla-                                                        50 Jahre: Herbert Graben-
                                        ner GmbH, Linz, Baumeister;          30 Jahre: Stadler Gesellschaft                schweiger, Grein, Erdarbeiten;
                                        BWS Sanierung GmbH, Linz,            m.b.H. & Co. KG, St. Wolfgang                 60 Jahre: Bauunternehmung
            Inklusive der engen
                                        Baumeister; Herbert Auinger,         im Salzkammergut, Erdarbei-                   Reinthaler Gesellschaft m.b.H.
  Verflechtungen mit anderen
                                        Laakirchen, Baumeister; Karl-        ten; Aumayer Bau Gesellschaft                 & Co. KG, Offenhausen, Bau-
 Branchen nimmt die Bauwirt-
                                        heinz Maier, Enns, Baumeister;       m.b.H. & Co. KG, Allerheiligen                meister;
  schaft eine Schlüsselposition
                                        Ing. Buchberger Baugesell-           im Mühlkreis, Baumeister; Hans                65 Jahre: Redl Bau- u. Sanie-
   in Bezug auf Beschäftigung
                                        schaft mbH., St. Georgen am          Arthofer Gesellschaft m.b.H. &                rungs GmbH, Linz, Baumeister;
und Wirtschaftswachstum ein.
                                        Walde, Baumeister; ABH Ge-           Co. KG, Hartkirchen, Erdarbei-                Krückl Baugesellschaft m.b.H.
                    NORBERT HARTL       neralplanung GmbH, Andorf,           ten; BM Falb GmbH, Steyregg,                  & Co. KG., Perg, Baumeister; 
                                        Baumeister;                          Baumeister; Markus Gottfried                                          Anzeige
www.tips.at                                                                                                                                                    Leben                       17

WIR SAGen DAnKe

Unsere Tips-Leserfotos des Jahres
Das Jahr 2020 war für alle heraus-                       wahl davon wollen wir euch unten                   Einsendungen unsere Zeitung damit          Zeilen mit Name, Wohnort und was
fordernd. Trotzdem erreichte uns                         stehend nochmals präsentieren und                  bunter macht. Natürlich gibt es auch       auf dem Foto zu sehen ist an unsere
auch heuer eine bunte Flut an Tips-                      so das Jahr Revue passieren lassen.                nächstes Jahr wieder Platz in der          E-Mail-Adresse redaktion-perg@
Leserfotos aus dem ganzen Bezirk,                        Auch wollen wir unseren Lesern                     Tips für blumige, tierische, kuriose       tips.at senden. Mit etwas Glück ist
die uns das eine oder andere Lächeln                     „Danke“ für die tollen Schnapp-                    und einfach einzigartige Schnapp-          dein Foto dann ein paar Tage später
auf das Gesicht zauberten. Eine Aus-                     schüsse sagen und dass ihr mit euren               schüsse. Wie gewohnt mit ein paar          in der Tips-Zeitung.

                                                                                                                                                                                                    Foto: Offenthaler
                                                                 Foto: Spindler

 Ein winterliches Leserfoto schickte uns Anfang                                   Georg Gschwandtner entdeckte ein Vogelnest mit          Gerhard Offenthaler hat mit seiner Kamera diese
 des Jahres Christine Spindler aus Münzbach.                                      drei hungrigen Rotschwänzchen. Foto: Gschwandtner       Lichtstimmung über Mitterkirchen festgehalten.
                                 Foto: Steininger

 Leonhard Steininger fand                           Die vierjährige Juliane aus Dimbach wollte sich mit diesem Bild bei all                   Hannes Weinberger hat dieses Tagpfauenauge
 heuer einen neuen Freund.                          jenen bedanken, die während Corona auf sich und andere aufpassen.                         mit seiner Kamera eingefangen.    Foto: Weinberger
                                                                                                                                                                                              Foto: Holzleithner

 Home-Office war heuer in aller Mun-                       Die Pergerin Maria Hackl machte                    Nach dem Regen kam in Münz-                 Gabi Holzleithner schickte uns
 de - auch bei Katze Rosi. Foto: Brunhofer                einen tollen Fund im Wald. Foto: Hackl             bach die Sonne.   Foto: Schmidtberger       diesen tierischen Schnappschuss.
18               Leben                                                                                                                                                                              52./53. Woche 2020

SPITZenSCHULe

Schulprojekte vor den Vorhang:
Bis 8. Jänner kann gevotet werden
beZIRK PeRG/OÖ. Tips, das Bil-       technische Schule Perg mit dem
dungsland und die Sparkasse          Projekt „Mein Taschengeld für
OÖ holen im Rahmen der Ak-           DEINE Bildung“. Bereits im
tion „Spitzenschule“ wieder die      Vorjahr spendeten die Schüler
engagiertesten Schulen vor den       einen Teil ihres Taschengeldes
Vorhang. Mitmachen lohnt sich,       um einem Kind in Nigeria für
denn pro Kategorie werden bis zu     ein Jahr die Schulbildung zu er-
1.000 Euro vergeben.                 möglichen. Dieses Projekt setz-
                                     ten sie heuer fort. Und die BHAK
                                     Perg sammelte für eine bessere
Auf www.tips.at/spitzenschule        Versorgung der Kinder in Nepal
konnten Schulen ihre Projekte        2.045 Euro für die Spendenorga-
einreichen. Zur Auswahl standen      nisation ChildVision Nepal.
die Kategorien „Bewegung in der      Und in der Mittelschule Schwert-
Schule“, „Soziales“ und „Umgang      berg wurden Laptops aus der Be-             Die Schüler der PTS Perg sammeln für Kinder in Nigeria.                                                                                                     Foto: PTS Perg

mit Geld“. Für die Einreichungen     völkerung gesammelt, damit alle              In Kooperation mit
kann bis 8. Jänner abgestimmt        Schüler im Home-Schooling er-
werden. Der Originalstimmzettel      reichbar sind.                               Spitzenschule
muss ausgeschnitten, ausgefüllt      Und im Rahmen des Relaunches                 Tips sucht die engagiertesten Schulen in OÖ.
und an Tips Linz eingeschickt        der drei Zweige Kunst und Me-                STIMMZETTEL (nur Originale, handschriftlich ausgefüllt)
                                                                                  senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG,
bzw. in den Tips-Geschäftsstellen    dien, Musik und Humanbiologie                Promenade 23, 4010 Linz oder in allen Tips Geschäftsstellen bis 8. Jänner 2021 abgeben.
abgegeben werden. Die Stimmab-       wurde am Borg Perg das Projekt               NAME DER SCHULE:.................................................................................................................
gabe ist zusätzlich einmal täglich   „zwei punkt null“ erarbeitet, um             PROJEKT:.....................................................................................................................................
auf www.tips.at möglich. Pro Ka-     Bewegung und Sport mehr Raum                 PLZ/Ort: ......................................................................................................................................
tegorie werden bis zu 1.000 Euro     zu geben. Ziel ist es, Schülern              Unter allen Einsendern* werden pro Woche Starmovie-Gutscheine für 2 Personen verlost.
vergeben. Dazu gibt‘s einen Glas-    neben einem allgemeinen sport-               Name: ..................................................................................................................................................................

pokal und Urkunden.                  lichen Programm die Möglich-                 Straße:..................................................................................................................................................................

                                     keit zu bieten, ihre sportlichen             PLZ/Ort: ...............................................................................................................................................................

Projekte aus Perger Schulen          Fähigkeiten unter professioneller            Tel.: ......................................................................................................................................................................

In der Kategorie „Soziales“ ins      Anleitung zu verbessern bzw. zu              E-Mail:..................................................................................................................................................................
                                                                                  *
                                                                                   Alle Einsender mit Namen & Anschrift sind beim Gewinnspiel mit dabei. Sie erklären sich bereit, dass Ihre Daten für
Rennen gestartet ist die Poly-       perfektionieren.                            Marketingzwecke genutzt werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig
                                                                                  handschriftlich ausgefüllte Stimmzettel gewertet werden.

SPenDenÜbeRGAben

Weihnachtsfreuden beim MS-Club
PeRG. Die Baufirma Held &                                                                                                                                                   beschlossen haben: „Wir wollen
Francke überreichte dem MS-                                                                                                                                                 nach dem Coronastopp wieder
Club Perg kurz vor dem Weih-                                                                                                                                                aktiv in die Zukunft schauen“.
nachtsfest einen Scheck in Höhe                                                                                                                                             Die Vereinsmitglieder durften
von 2000 Euro. Gehilfen des                                                                                                                                                 sich auch über eine Spende von
Christkinds waren Geschäfts-                                                                                                                                                Barbara Marksteiner freuen.
führer Prok. Peter Schwaighofer                                                                                                                                             „Die Obfrau der Goldhauben aus
und Landtagsabgeordneter Bgm.                                                                                                                                               Grein hat uns 800 Euro zukom-
Anton Froschauer. Obmann                                                                                                                                                    men lassen. Die Weihnachtsfei-
Frank Witte und seine Stellver-                                                                                                                                             er, bei der die Goldhauben dabei
treterin Manuela Datzinger wol-                                                                                                                                             gewesen wären, musste leider
len damit das MS-Programm fi-        Anton Froschauer, Manuela Datzinger, Frank Witte und Peter Schwaighofer (v.l.)                                                         wegen Corona abgesagt werden“,
nanzieren, das sie erst im Herbst    bei der Übergabe des Spendenschecks.                         Foto: Stadtgemeinde Perg                                                  berichtet Witte. 
www.tips.at                                                                                                                                    Leben                       19

JUGenDSeRVICe-                                                                                                                           Web-
TIPP                                                                                                                                     TIPP
                                                                                                                                         von
von                                                                                                                                      Monika Hackl
Maria Furchtlehner                                                                                                                       AK-Konsumenten-
Jugendberaterin                                                                                                                          beraterin

  Immunsystem stärken                                                                                                                      Geschenke in Raten zu
                                                                                                                                           zahlen kann teuer sein
  Habt ihr Tipps für mich, wie
  ich in Zeiten von Corona mein                                                                                                            Viele Konsumenten müssen heuer
  Immunsystem stärken kann?                                                                                                                mit finanziellen Einschränkungen
  Sophia, 19                                                                                                                               durch die Covid-19-Krise leben.
                                                                                                                                           Warum also nicht Weihnachts-
                                          Packerl für bedürftige Auch in diesem Jahr beteiligte sich die VS Pergkirchen                    geschenke oder lang ersehnte
  Liebe Sophia,                                                                                                                            Wünsche in kleinen monatlichen
                                          an der Aktion „Christkindl in der Schuhschachtel“. Viele Eltern und Kinder leisten
                                          somit wieder einen wichtigen Beitrag zur Weihnachtsfreude für Kinder in fremden                  Raten abstottern? Der Konsu-
  ich finde es gut, dass du auf deine                                                                                                       mentenschutz der AK OÖ hat sich
                                          Ländern. Organisiert wurde die Sammlung von Helga Grammer. Am 16. Dezember
  Gesundheit achten willst. Vor allem                                                                                                      daher Teilzahlungsangebote von
                                          wurden die zahlreichen Pakete mit Hilfe der Kinder in einen Lastwagen verladen, der
  in Zeiten viraler Infektionen ist ein                                                                                                    Möbelhäusern, Versandhändlern
                                          sie in die Zielländer bringen wird.                                 Foto: Helga Grammer
  gut funktionierendes Immunsystem                                                                                                         und einem Elektronikfachmarkt
  wichtig. Schau auf deinen Lebensstil                                                                                                     angesehen. Nur bei echter 0%-Fi-
  und sorge für ausreichend Schlaf

                                                                                                                                © OÖVP
                                                                                                                                           nanzierung fallen keine zusätz-
  und Erholung. Deine Immunzellen                                                                                                          lichen Kosten an. Aktuell bieten
  lassen sich zum Beispiel durch Be-                                                                                                       Kika und MediaMarkt eine solche
  wegung und Sport – am besten an                                                                                                          ohne Zusatzkosten an und auch bei
  der frischen Luft – mobilisieren. Re-                                                                                                    Ikea können Sie Einkäufe ab 4.000
  gelmäßige Bewegung stärkt nicht                                                                                                          Euro zinsenfrei in Raten zahlen. Bei
  nur den Körper, sondern auch Geist                                                                                                       allen anderen getesteten Händlern
  und Seele. Wenn du dabei ein paar                                                                                                        entstehen Belastungen durch
  Sonnenstrahlen ergatterst, umso                                                                                                          anfallende Zinsen. Zusätzliche
  besser. Ebenso hilft eine gesunde                                                                                                        Gebühren und Spesen verrechnet
  und ausgewogene Ernährung, die                                                                                                           keiner der sieben Anbieter im Test.
  deinen Körper mit notwendigen                                                                                                            Die Laufzeit der gewünschten
  Nährstoffen versorgt, deinem                                                                                                             Finanzierung kann bei allen An-
  Immunsystem. Dazu gehört auch                                                                                                            bietern im Rahmen von zwölf bis
  ein verantwortungsvoller Umgang                                                                                                          teilweise sogar 72 Monaten frei
  mit Genussmitteln wie Süßigkeiten                                                                                                        gewählt werden. Auch die Wahl
  oder Alkohol. Beachte zudem,                                                                                                             einer individuellen Wunschrate bei
  genügend Wasser zu trinken, spe-                                                                                                         einer fixen Mindestrate bietet eine
  ziell bei trockener Heizungsluft im

                                                DIE NEUJAHRS-
                                                                                                                                           hohe Flexibilität. Dafür schlagen
  Winter. Ausführliche Infos und Tipps                                                                                                     sich vor allem im Versandhandel
  für deine Gesundheit bekommst                                                                                                            die Zinsen von rund 20 Prozent

                                                ANSPRACHE
  du in unserer Broschüre „Jung &                                                                                                          jährlich für eine Finanzierung
  Xund“, die du dir auf jugendser-                                                                                                         enorm zu Buche. So richtig teuer
  vice.at/bestellung bestellen oder                                                                                                        wird es, wenn eine Rate nicht
  herunterladen kannst. Fragen zum             Landeshauptmann Thomas Stelzer                                                              pünktlich bezahlt wird. Dann fallen
  Thema beantworten wir dir gerne                                                                                                          meist hohe Verzugszinsen, Mahn-

                                                FR., 1.1. | 18 Uhr
  auch persönlich, melde dich einfach                                                                                                      spesen, Rücklastschriftgebühren
  (jugendservice.at/regional).                                                                                                             oder Betreibungskosten an. Das
                                                                                                                                           verlockende Schnäppchen kann so
                                                                                                                                           zu einer massiven Rückzahlungs-
                                                                                                                                           belastung werden.

                                                                                                                                                        Der komplette Artikel
                                                                                                                                                ist unter www.tips.at/f/4849
                                                                                                                                                                      online.
  Jugendservice Perg                                             EXKLUSIV AUF LT1
  4320 Perg, Johann-Paur-Straße 1,
  Mo – Do: 14 bis 17 Uhr und nach                                                                                                           Reisen, Rezepte, Wandern,
  Vereinbarung                                                                                                                              Digitales und andere
  Tel: 07262/58186                                                                       Im TV und via                                      Ratgeber finden
  jugendservice-perg@ooe.gv.at                                                           Livestream auf lt1.at                              Sie auf
  www.jugendservice.at                                                                                                                      tips.at/freizeit
Sie können auch lesen