JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK

Die Seite wird erstellt Lucas Mann
 
WEITER LESEN
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
JHminiStrø
Automatisch Einstreuen

                    JH AGRO
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
DAS JHMINISTRØ SYSTEM

JHminiStrø

Mit dem JHminiStrø System können unterschiedliche Einstreu-Materialien wie Stroh, Heu, Sägemehl, Sand und
separierte Gülle automatisch im Stall gestreut werden. Außerdem eignet sich das System hervorragend für das
automatische Raufuttergabe bei Sauen und/oder Bio-Legehennen. Das System kann in sowohl bestehenden als
auch neuen Ställen installiert werden. JHminiStrø Roboter sind klein, aber fleißig und streuen im Gegensatz zu
anderen Systemen auf dem Markt mehrmals täglich.
Die JHminiStrø Produkte werden seit 2004 produziert.

Ein JHminiStrø System besteht aus:

       einem Schienensystem
       einer Befüllstation, wo Material aufbewahrt wird
       und in den Roboter befüllt wird
       einem Roboter, der das Material im Stall streut

Das Befüllen von Ballen oder losem Material in
die Befüllstation ist die einzige manuelle Arbeit in
Verbindung mit dem System.

Programmierung Roboter

Die Programmierung des Roboters erfolgt über der
Tastatur auf dem Steuerkasten. Via die Tasten werden
folgende Funktionen programmiert:

       Bahnen
       Aktionen
       z.B. einstreuen starten oder stoppen,
       Streumenge und -Breite, nur rechts oder links
       streuen, Signale an Befüllstationen geben etc.

Vorteile automatisch Einstreuen

       Große Kapazität
       Wenig manuelle Arbeit
       Individuel einstreuen in Gruppen
       Einsparung des Einstreumaterials bis zu 30 %
       Mehrmals täglich einstreuen
       Wenig Lärm im Stall (Antrieb Batterien)
       Gleichmäßige Verteilung bei allen Tieren
       Keine Störung des Tagesrhythmus im Stall
eingeschlossen
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
JHMINISTRØ ROBOTER

Für alle Roboter gelten:
   Antrieb 2-30 m/min.
   CPU-Steuerung                                        Vollniveau-                        Antriebsmotor
   18 verschiedene Bahnen bis zu 8 mal täglich
                                                        anzeiger
   batteriebetrieben                              Laufkatzen
   Batterien werden an                                                                    Steuerkasten
   einer Ladestation aufgeladen
                                       Leerniveau-
                                       anzeiger
                                                                                           Batterien

                                                                                        Einstreukiste
                             Auflösewalzen
                                                                            Band
                                                                            Oder Kette

                          Sicherheitsstopp

                                                                        Verteilteller
                                                                        Oder Querband oder freier Fall

Verteilteller                          Querband                           Freier Fall

                                                                      Beispiel
                                                                      Maßskizze JHminiStrø für Stroh
      H- 760 mm

                                                         500 mm
                         L - 1960 mm
                                                       B - 750 mm
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
BEFÜLLSTATIONEN

Strohballenauflöser
Das    Ballenauflösegerät    ist  für    verschiedene
Ballengrößen erhältlich. Die Ballen können von drei
Seiten geladen werden. In dem Gerät alleine passt ein
Strohballen. Das Gerät kann aber mit einem optionalen
extra Förderband kombiniert werden, wo mehrere
Ballen aufbewahrt werden können.
Auf dem Gerät kann ein JHminiStrø CUTTER montiert
werden, der das Stroh schneidet, bevor es in den
Roboter gefüllt wird.

Dosiergeräte für loses Stroh oder Sägemehl
Für kleingeschnittenes Stroh und / oder Sägemehl sind
die 2, 5, und 9 m3 Dosiergeräte entwickelt worden.
Die     Geräte     sind    einfache     aber     robuste
Konstruktionen. Die bestehen aus einem schrägen
Boden und einer Transportkette. Die Geräte
haben oben eine Walze, die das Mateiral dosiert.
Das 5 m3 Gerät ist auch in Edelstahl für separierte Gülle
erhältlich.

Sand Dosiergerät
Für die Aufbewahrung und das Dosieren von Sand in
den Roboter. Das Dosiergerät kann 7 m3 Sand enthalten.
Das Sand wird auf einem Gummiband in den Roboter
gefüllt. In dem Gerät kann genug Sand für etwa eine
Woche aufbewahrt werden. Ein Cover für das Gerät für
Standorte draußen wird extra angeboten.

Große Flexibilität
Ein Roboter kann Material von bis zu 4
verschiedenen Befüllstationen holen.
Z.B Futter von einem Mixer und Stroh von einem
Ballenauflösegerät.

Mixer
Vertikale Mixer für Raufutter. Der JHminiStrø Mixer
ermöglicht das Raufuttergabe wie Kolbenmais
oder Maissilage bei Sauen oder Legehennen. Der
Mischbehälter des Mixer’s hat eine kraftvolle, vertikale
Schnecke zum Mischen des Materials.
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
SCHIENEN UND ZUBEHÖR

Schienensystem
Die JHminiStrø Roboter fahren auf Schienen IPE 100-
160 je nach Gewicht der Roboter. Die Roboter können in
90o Grad Kurven und Weichen fahren. Die Schiene wird
von den Sparren oder auf dem Inventar festgemacht.
Auf der unteren Seite der Schiene werden Marköre
aufgeklebt, wonach sich der Roboter im Stall orientiert.
Es ist nur selten notwendig die Sparren im Stall zu
verstärken.

Schiene heben/senken bei Futtertisch

In vielen Ställen muss der Futtertisch fahrbar sein.
Die Schienen des JHminiStrø Systems können dies
erschweren. Dafür ist das automatische Schienen-
Hebesystem entwickelt worden. Das Heben/Senken
der Schiene, die den Futtertisch überquert, wird
automatisch von dem Roboter gesteuert oder manuell
mit einer Fernbedienung.

Gardine automatisch steuern

In Ställen mit natürlicher Belüftung kann das
automatische Einstreuen von der Belüftung gestört
werden. Hierfür ist ein System zum automatischen
Öffnen/Schließen der Gardine im Stall entwickelt
worden. Der Roboter gibt Signal zu den Gardinen zu
schließen, wenn er vorbeifährt. Wenn der Roboter mit
dem Einstreuen fertig ist, werden die Gardine wieder
aufgemacht. Das System wird in der bestehenden
Gardinensteuerung im Stall integriert.

Automatische Türen

Wenn der Roboter in mehreren Gebäuden fahren
soll, können automatische Türe montiert werden,
die Temperatur und andere Bedingungen im Stall
aufrechterhalten. Die automatischen Türen
funktionieren     auch     in    Kombination mit
Brandschutztüren.
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
STROH/SÄGEMEHL IN LIEGEBOXEN

 Stroh/Sägemehl in Liegeboxen
 Geschnittenes Stroh und Sägemehl eignet sich
 hervorragend als Einstreu in Liegeboxen. Die
 Vorraussetzung für Erfolg ist ein trockenes und
 geschnittenes Material. Extra saugfähige und
 dezinfisierende Mittel können automatisch das Stroh
 und/oder Sägemehl zugesetzt werden.

 JHminiStrø
 JHminiStrø streut automatisch Stroh oder Sägemehl in
 allen Typen von Ställen mit Liegeboxen. Der JHminiStrø
 wird auf einem Schienensystem aufgehängt und kommt
 deswegen mit Tieren und Inventar nicht in Kontakt.
 Als Befüllstation für Stroh oder Sägemehl funktionieren
 z.B. das Ballenauflösegerät für Stoh in Ballen oder die
 2, 5 oder 9 m3 Dosiergeräte für loses Material.

 BEISPIEL                                                             Einsparungen im Stall
 JHminiStrø in Rinderstall

                                                                      Bestehende Systeme für Stroh und Sägemehl
                                                                      einstreuen haben das gemeinsam, dass sie viel Platz im
                                                                      Stall erfordern sowie feste Spalten. Mit dem JHminiStrø
                                                                      wird das Einstreumaterial von oben gestreut, womit
                                                                      viel Geld auf dem Inventar des Stalls eingespart werden
                                                                      kann.

DATEN            280              350               525               Zeit und Geld sparen
Volumen m3      0,280             0,350             0,525
Maßen: H        660 mm            760 mm            1050 mm           Mehrmals täglich Einstreuen bedeutet eine konstante
Maßen: L        1960 mm           1960 mm           1960 mm           und gute Füllungsgrad in den einzelnen Boxen. Mit dem
Maßen: B        750 mm            750 mm            750 mm            häufigen Einstreuen von Stroh und/oder Sägemehl bis
Eigengewicht    125 kg            150 kg            225 kg
                                                                      zu 8 Mal täglich, wird das Einstreumaterial optimal
Kapazität ca.   100 - 150 Tiere   150 - 300 Tiere   300 - 500 Tiere
Geschwindigkeit 1-30 m/min.       1-30 m/min.       1-30 m/min.
                                                                      verwendet, was zu einer Einsparung von bis zu 30 %
Streubreite     2-5m              2-5m              2-5m
                                                                      des Einstreumaterials bedeuten kann.
Schienengröße   IPE 100           IPE 100           IPE 120           Durch die Automatisierung des Einstreuens mit
Batterien       2 x 12 V          2 x 12 Vo         4 x 12 V          JHminiStrø kan die Zeit, die früher für das manuelle
Boden           Band              Band              Band              Einstreuen verwendet wurde, eingespart werden.
Streugruppen    20                20                20
Streuzeiten     8 x pr. Gruppe    8 x pr. Gruppe    8 x pr. Gruppe
Betriebszeiten  10 Stunden        10 Stunden        10 Stunden
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
SEPARIERTE GÜLLE IN LIEGEBOXEN

Separierte Gülle in Liegeboxen

Separierte Gülle (Fiber) ist eine neue spannende
Alternative zu den schon bekannten Einstreu-
materialien.
Fiber hat dieselben Vorteile als Sand - ein flexibles und
stabiles Bett, das sich nach dem Kuh formt. Fibereinstreu
lässt die Kühe lange ruhen und trägt damit zu einer
guten Gesundheit bei. Fiber mehrmals täglich zu streuen
hat einen guten Effekt auf der Bakterienbildung, die
deutlich weniger ist, wenn mit JHminiStrø gestreut wird.

JHminiStrø
JHminiStrø Roboter für das Einstreuen von Fiber haben
eine Kette im Boden statt Band und mehr Motor- und
Batteriekapazität. JHminiStrø wird mit Fiber direkt von
einem Separator bzw. von einem Dosiergerät befüllt,
worin das Material aufbewahrt wird. JHminiStrø kann
in bis zu 18 verschiedenen Bahnen 8 Mal täglich
einstreuen. So wird Fiber regelmäßig in einer dünnen
Schicht gestreut, was dafür sorgt, dass es immer frische,
trockene Einstreu in den Boxen gibt.

BEISPIEL
JHminiStrø in Rinderstall                                               Einsparungen im Stall
                                                                        Beim manuellen Einstreuen von Fiber besteht ein
                                                                        erhebliches Gefahr von Überfüllung der Boxen und
                                                                        dadurch extra große Verluste von Einstreumaterial nach
                                                                        hinten in den ersten paar Tagen nach der Befüllung.
                                                                        Das Niveau von Einstreumaterial in den Boxen durch
                                                                        diese Methode wird sehr unterschiedlich sein. Beim
                                                                        automatisch einstreuen mit JHminiStrø wird dagegen
                                                                        ein ebenes Niveau in den Boxen gesichert.

DATEN             420               525               750
                                                                        Zeit und Geld sparen
Volumen m3        0,420             0,525             0,750
Maßen: H          780 mm            880 mm            880 mm
                                                                        JHminiStrø macht es möglich, ein System im Stall zu
Maßen: L          1960 mm           1960 mm           2460 mm           haben, wo kein externes Einstreumaterial eingesetzt
Maßen: B          660 mm            660 mm            660 mm            werden muss. Das Einstreu wird aus der Gülle, die
Eigengewicht      170 kg            200 kg            500 kg            bereits im Stall ist, ausgezogen. Der feste Teil wird
Kapazität ca.     400 - 500 Tiere   500 - 600 Tiere   600 - 700 Tiere   nach der Separation in den Stall zurückgeführt und
Geschwindigkeit   1-30 m/min.       1-30 m/min.       1-30 m/min.       automatisch mit dem JHminiStrø Roboter in den Boxen
Schienengröße     IPE 120           IPE 120           IPE 140           verteilt.
Batterien         2 X 12 V 51 A     2 X 12 V 51 A     4 X 12 V 51 A     Dies spart Zeit, harte Arbeit und Einkauf von
Boden             Kette             Kette             Kette             Einstreumaterial, was eine erhebliche Einsparung sein
Streugruppen      20                20                20                kann.
Streuzeiten       8 x pr. Gruppe    8 x pr. Gruppe    8 x pr. Gruppe
Betriebszeiten    10 Stunden        10 Stunden        10 Stunden
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
SAND IN LIEGEBOXEN

Sand in Liegeboxen

Sand in Liegeboxen wird häufig in der Rinderhaltung
eingesetzt. Der große Vorteil von Sand ist das Gewicht.
Sand ist schwer und sorgt für ein flexibles und stabiles
Bett, das sich nach dem Kuh formt.
Sand hat eine gute Wirkung in der Rinderhaltung, da
Sand das Bakterienwachstum hemmt und Flüssigkeit
von der Oberfläche des Betts wegtransportiert. Sand
lässt die Kühe lange ruhen und trägt damit zu einer
guten Gesundheit im Stall bei.

JHminiStrø
JHminiStrø streut automatisch Sand in allen Typen
von Boxen. Der JHminiStrø Roboter wird auf einem
Schienensystem montiert und kommt deswegen nicht
in Kontakt mit Tieren oder anderen Geräten.
Der Roboter wird von dem 7 m3 Dosiergerät für Sand
befüllt.

                                                           Einsparungen im Stall
BEISPIEL
JHminiStrø in Rinderstall
                                                           Bestehende Systeme für Sand einstreuen haben das
                                                           gemeinsam, dass sie viel Platz im Stall erfordern sowie
                                                           feste Spalten. Mit dem JHminiStrø wird das Sand von
                                                           oben gestreut, womit viel Geld auf dem Inventar des
                                                           Stalls eingespart werden kann.

      DATEN                 375                            Zeit und Geld sparen
      Volumen m3            0,375
      Maßen: H              747 mm
                                                           Mehrmals täglich Einstreuen bedeutet eine konstante
                                                           und gute Füllungsgrad in den einzelnen Boxen.
      Maßen: L              1970 mm
                                                           In den meisten Ställen werden etwa 5 Min. pro. m3
      Maßen: B              800 mm
                                                           Sand für den Transport und verteilen in den Boxen
      Eigengewicht          220 kg                         verwendet. Durch die Automatisierung des Einstreuens
      Kapazität ca.         300 - 600 Tiere                mit JHminiStrø kan diese Zeit eingespart werden.
      Geschwindigkeit       1-30 m/min.                    Mit dem häufigen einstreuen von Sand bis zu 8 Mal
      Schienengröße         IPE 120                        täglich, wird das Sand optimal verwendet, was zu
      Batterien             2 X 12 Volt 51 A
                                                           einer Einsparung von bis zu 30 % des Einstreumaterials
                                                           bedeuten kann.
      Boden                 Band
      Streugruppe           20
      Streuzeiten           8 x pr. Gruppe
      Betriebszeit          10 Stunden
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
BESCHÄFTIGUNGSMATERIAL

 Beschäftigungsmaterial
 Mit JHminiStrø ist es möglich in allen Typen von
 Ställen Beschäftigungsmaterial vollautomatisch
 im Stall zu verteilen. Der Roboter wird auf einem
 Schienensystem im Stall montiert und deswegen ist
 es nicht mehr notwendig Türen zu öffnen/schließen,
 wenn gestreut wird.

 JHminiStrø
 Der JHminiStrø Roboter wird auf einem Schienensystem
 montiert und kommt deswegen zu keinem Zeitpunkt
 mit Tieren oder anderen Geräten in Kontakt.
 JHminiStrø kann in sowohl neuen als auch bestehenden
 Ställen installiert werden, ohne Änderungen der
 Konstruktion vornehmen zu müssen.

 BEISPIEL                                                                  Einsparungen im Stall
 JHminiStrø i Schweinestall
                                                                           Alle Systeme auf dem Markt heute haben das
                                                                           gemeinsam, dass sie relativ viel Platz benötigen. Ein
                                                                           JHminiStrø System braucht nur sehr wenig Platz im
                                                                           Stall, weil der Roboter auf Schienen montiert ist. Der
                                                                           Roboter kommt so leicht über Türen und Trennwände,
                                                                           die deswegen auf ein Minimum reduziert werden
                                                                           können.

DATEN             280                350                525                Zeit und Geld sparen
Volumen m3        0,280              0,350              0,525
Maßen: H          660 mm             760 mm             1050 mm            Mehrmals täglich Einstreuen bedeutet, dass es möglich
Maßen: L          1960 mm            1960 mm            1960 mm            ist, bis zu 30 % des Einstreumaterials einzusparen.
Maßen: B          660 mm             660 mm             660 mm
                                                                           Außerdem ist es nicht notwendig anderen Arten von
Eigengewicht      110 kg             120 kg             240 kg
                                                                           Beschäftigungsmaterial für die Tiere einzukaufen.
Kapazität ca.     1000 Sauen         1500 Sauen         2500 Sauen
                                                                           Mit einem extra Förderband in Verlängerung zu dem
Geschwindigkeit   1-30 m/min.        1-30 m/min.        1-30 m/min.
Schienengröße     IPE 100            IPE 100            IPE 120
                                                                           Ballenauflösegerät läuft das System bis zu einer Woche
Batterien         2 X 12 Volt 40 A   2 X 12 Volt 51 A   4 X 12 Volt 51 A   ohne Eingriff.
Boden             Band               Band               Band
Streugruppe       20                 20                 20
Streuzeiten       8 x pr. Gruppe     8 x pr. Gruppe     8 x pr. Gruppe
Betriebszeit      10 Stunden         10 Stunden         10 Stunden
JHMINISTRØ AUTOMATISCH EINSTREUEN - BEEREPOOT AGRARTECHNIK
TIEFSTREU

Strohverbrauch
Der Strohverbrauch für Tiefstreu ist sehr unterschiedlich - abhängig von der Art
des Futters, Trockenheit des Strohs, Besatzdichte usw. Für Mutterkühe und größere
Färsen und Bullen werden etwa 8-10 kg Stroh am Tag/Tier gebraucht. Kleinere
Färsen und Bullen brauchen etwas weniger. Sei Aufmerksam auf Wasserverluste von
Wassertrogen, die können den Verbrauch von Stroh deutlich erhöhen.

  Tiefstreu                                                       JHminiStrø

  Die Bedeutung einer gut-gestreuten Tiefstreu ist gut            Die größten JHminiStrø Roboter sind ideal für das
  bekannt. Vor allem bei Milchviehherden wird man eine            Einstreuen von Stroh in Tiefstreuställen.
  erhöhte Gesundheit erleben, wenn man die Tiere eine             JHminiStrø wird auf einer Schiene aufgehängt, und
  trockene Liegeplatz anbieten. Bei Liegezeiten wird das          kommt so leicht und unbeschwert in dem Stall herum.
  Euter besser durchblutet, die Kuh hat mehr Zeit zum             JHminiStrø kommt zu keinem Zeitpunkt in Kontakt
  Wiederkauen, der gesamte Bewegungsapparat wird                  mit den Tieren im Stall und stört damit den täglichen
  entlastet und die Klauen können abtrocknen.                     Rhythmus im Stall nicht. Als Befüllstation eignet sich das
                                                                  Ballenauflösegerät hervorrangend.

  DATEN                        1000                         1500                            3000
  Volumen m3                   1                            1,5                             3
  Maßen: H                     1050 mm                      1300 mm                         1625 mm
  Maßen: L                     2800 mm                      2800 mm                         2800mm
  Maßen: B                     1500 mm                      1500 mm                         1500 mm
  Eigengewicht                 500 kg                       600 kg                          700 kg
  Kapazität ca.                20 - 50 Tiere                50 - 100 Tiere                  100 - 200 Tiere
  Geschwindigkeit              1-30 m/min.                  1-30 m/min.                     1-30 m/min.
  Streubreite                  2 - 6,5 m                    2 - 6,5 m                       2 - 6,5 m
  Schienengröße                IPE 120                      IPE 120                         IPE 140
  Batterien                    4 X 12 Volt 105 A            4 X 12 Volt 105 A               4 X 12 Volt 105 A
  Boden                        Kette                        Kette                           Kette
  Streugruppen                 20                           20                              20
  Streuzeiten                  8 x pr. Gruppe               8 x pr. Gruppe                  8 x pr. Gruppe
  Betriebszeit                 10 Stunden                   10 Stunden                      10 Stunden
TIEFSTREU

Bessere Umwelt in Schweine- und Kuhställen                  Flexibilität im täglichen Betrieb
Bei der Zuteilung von Stroh mit JHminiStrø hat man die      Mit JHminiStrø werden Zeitpunkten und Einstreumengen
lokale Umwelt erheblich verbessert. Die Verteilteller       in Stallabschnitten und/oder Boxen individuell
streuen das Stroh bei geringer Geschwindigkeit, so dass     programmiert. Die Programmierung erfolgt direkt auf
Staubprobleme minimal sind. JHminiStrø Roboter, deren       dem Steuerkasten des Roboters. JHminiStrø Roboter, die
Antrieb Batterien sind, sind darüber hinaus sehr lärmarm,   auf einem Schienensystem im Stall aufgehängt werden,
so dass die Tiere nicht gestresst werden.                   überqueren leicht Türen und Trennwände, die in den
In Schweineställen können die Tiere ihre natürliche         meisten Häusern zu finden sind. JHminiStrø für Tiefstreu
Suchverhalten in dem Stroh durchführen, und das Risiko      haben extra große Verteilteller montiert um das Stroh in
von Schwanzbeißen ist reduziert.                            einer Breite von 5-6 Meter streuen zu können.

BEISPIEL
JHminiStrø in Tiefstreustall

                                                              Bis zu 30 % Stroh Einsparen mit JHminiStrø
                                                              Mit dem häufigen einstreuen von Stroh bis zu 8 Mal
                                                              täglich, wird das Stroh optimal verwendet, was zu
                                                              einer Einsparung von bis zu 30 % des Einstreumaterials
                                                              bedeuten kann.
RAUFUTTERGABE

Maissilage für Bio-Legehennen und Sauen

Versuche zeigen, dass das Anbieten von Raufutter das
Federpicken und den Kannibalismus unter Legehennen
deutlich reduziert. Die Legehennen werden gesunder
und produktiver.
Maissilage bei Sauen füttern sorgt für besser gesättigte
und damit ruhigere Tiere.

JHminiStrø                                                              JHminiStrø
Der JHminiStrø Mixer ermöglicht das Raufuttergabe                       Automatische Bodenfütterung
wie Kolbenmais oder Maissilage bei Sauen oder
Legehennen. Der Mischbehälter des Mixer’s hat
eine kraftvolle, vertikale Schnecke zum Mischen des
Materials. JHminiStrø Roboter für Maissilage sind
kräftiger und mit einer Bodenkette für das hantieren
des Materials.

BEISPIEL                                                   Vorteile
JHminiStrø bei Bio-Legehennen
                                                           Das automatische einstreuen der Maisfütterung mit
                                                           dem Einstreuroboter ermöglicht ein gleichzeitiges
                                                           Fressen aller Tiere.
 DATEN              350                525                 Die JHminiStrø Roboter können zu verschiedenen
 Volumen m3         0,350              0,525               Zeitpunkten Material von bis zu vier unterschiedliche
 Maßen: H           760 mm             1050 mm
                                                           Befüllstationen holen. Dies ermöglicht das verteilen
                                                           von sowohl Futter als auch Beschäftigungsmaterial wie
 Maßen: L           1960 mm            1960 mm
                                                           Stroh.
 Maßen: B           760 mm             760 mm
 Eigengewicht       220 kg             340 kg
 Kapazität ca.      6.000              10.000
                    Legehennen         Legehennen          Initiative Tierwohl
 Geschwindigkeit    1-30 m/min.        1-30 m/min.
 Schienengröße      IPE 120            IPE 120             Das JHminiStrø System kann eingesetzt werden um
 Batterien          2 X 12 Volt 51 A   4 X 12 Volt 51 A    die neuen Anforderungen der Initiative Tierwohl
 Boden              Kette              Kette               entgegenzukommen. Das Raufutter eignet sich
 Streugruppen       20                 20
                                                           hervorragend als sowohl Sättigungsnahrung als auch
                                                           Beschäftigungsmaterial, wenn es im Freilaufgebiet der
 Streuzeiten        8 x pr. Gruppe     8 x pr. Gruppe
                                                           Sauen gestreut wird.
 Betriebszeit       10 Stunden         10 Stunden
 Streubreite        0,5 - 5 m          0,5 - 5 m

             www.JH-agro.com . Tlf. +45 97 42 81 89 . info@JH-agro.com
Sie können auch lesen