Joseph und Anna Fassbender-Preis - Ausschreibung 2019 - Stadt Brühl

Die Seite wird erstellt Harald Schröter
 
WEITER LESEN
Brühl

 Joseph und Anna
 Fassbender-Preis
 Ausschreibung 2019
Joseph und Anna Fassbender-Preis
Im Jahr 2019 wird der Joseph und Anna Fassbender-Preis zum 29. Mal
vergeben. Zugelassen sind Werke aus den Bereichen Druckgrafik und
Handzeichnung. Eine Altersgrenze ist nicht gegeben.
Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Preisträgerin/der Preisträger erhält
die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung in den Räumen des
Brühler Kunstvereins.
Der Fachjury gehören Kunstschaffende, der Vorsitzende der Max Ernst
Gesellschaft e.V., ein Vertreter der Einwohnerschaft der Stadt Brühl sowie
der Bürgermeister der Stadt Brühl an.
Sämtliche eingereichte Arbeiten sind beim „Blick hinter die Kulissen“ am
Samstag/Sonntag, 7./8. September 2019 im Max Ernst Museum Brühl
des LVR, Dorothea Tanning-Saal, Comesstraße 42, mit Namensnennung
zu besichtigen.
Die Verleihung erfolgt am 14. November 2019.

Teilnahmebedingungen
Mit der Bewerbung erklären die Kunstschaffenden, dass sie die Teilnahme-
bedingungen zur Kenntnis genommen haben und diese anerkennen,
insbesondere die unter der Rubrik Versicherung genannten Angaben.
Zugleich erklären sie, dass sie alleinige Urheberin/alleiniger Urheber der
eingereichten Werke ist. Die Kunstschaffenden willigen ein, dass die Fotos
der eingereichten Werke kostenfrei zum Zwecke der Bewerbung und
Dokumentation des Kunstpreises zur Veröffentlichung freigegeben sind.
Sie erkennen die Entscheidung der Jury an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ANZAHL UND KENNZEICHNUNG DER ARBEITEN
a) Zur Beurteilung der Förderungswürdigkeit können Sie bis zu fünf
   Arbeiten einreichen.
   Hierbei sind nur Originalarbeiten der letzten fünf Jahre zugelassen.
   Fotos oder Kopien der Arbeiten werden nicht berücksichtigt. Bei Werk-
   gruppen gilt jedes Werkbestandteil als Einzelwerk.
b) Die eingereichten Arbeiten sind jeweils mit Namen und Anschrift zu
   kennzeichnen.
FORMAT UND VERPACKUNG DER ARBEITEN
a) Aus organisatorischen Gründen unterliegt das Format der einzelnen
   Arbeiten folgender Beschränkung:
   Höchstmaß: 1,50 m x 2,00 m
b) Papierarbeiten sind einzeln durch Rahmen vor Knicken zu schützen und
   mit einem Oberflächenschutz zu versehen. Gerollte Papierarbeiten sind
   vom Versicherungsschutz ausgenommen.
ANLIEFERUNG
Die Arbeiten sind zu Lasten der Kunstschaffenden anzuliefern. Die Anlie-
ferung muss persönlich oder durch bevollmächtigte Dritte vorgenommen
werden; ein Versand der Arbeiten ist aus organisatorischen Gründen nicht
möglich. Die Ausnahme hierzu bildet der Kunsttransport. Nach Ablauf der
Anlieferungsfrist eingehende Arbeiten können nicht berücksichtigt werden.
a) Ort für alle Grafiken Max Ernst Museum Brühl des LVR,
   und Handzeichnungen: Dorothea Tanning-Saal, Comesstraße 42,
		                         50321 Brühl
b) Zeit:                   Mo./Di., 02./03.09. 2019
                           9:00-17:00 Uhr
ABHOLUNG
Die Arbeiten sind persönlich oder durch bevollmächtigte Dritte vom An-
lieferungsort abzuholen:
Mo./Di., 09./10.09.2019, 9:00-17:00 Uhr
Ein Versand ist – mit Ausnahme von Kunsttransporten – nicht möglich.
Nicht abgeholte Arbeiten werden zu Lasten des Bewerbers/der Bewerberin
per Kunsttransport zurückgeschickt.
VERPFLICHTUNG
Die Kunstschaffenden verpflichten sich bei Vergabe des Preises die Ver-
leihungsurkunde während einer Feierstunde am 14. November 2019
persönlich entgegenzunehmen.
VERSICHERUNG
Die Stadt Brühl haftet nur für hier entstehende Schäden. Hin- und Rück-
transport gehen zu Lasten und Gefahr der Kunstschaffenden.
Schäden, die ihre Ursache ganz oder zum Teil in einer unzureichenden
Verpackung oder in der mangelhaften Beschaffenheit des versicherten
Objektes haben, fallen nicht unter den Versicherungsschutz.
Mangelhafte Beschaffenheit liegt vor, wenn z.B.
a) die Bildoberfläche noch nasse oder klebende Stellen aufweist,
b) die Farbschicht schon durch leichte, versehentliche Berührung verletzt
   werden kann (z.B. fehlende Fixierung),
c) offene oder verdeckte Beschädigungen vorhanden sind, die in Werkstoff-
   mängeln oder arbeitstechnisch bedingten Unzulänglichkeiten begründet
   sind.
Der Versicherungsschutz besteht nur vom Zeitpunkt der Anlieferung bis
einschließlich Abholung, d.h. Dienstag, 10. September 2019, 17:00
Uhr. Arbeiten, die nicht innerhalb dieser Abholungsfrist abgeholt werden,
unterliegen keinem Versicherungsschutz; d.h. Schäden können gegenüber
der Stadt Brühl nicht geltend gemacht werden.

Termine und Fristen
Ausschreibung und Bewerbungsbogen stehen ab Ende Mai 2019 zum
Download bereit auf www.bruehl.de. Eine telefonische Anforderung der
Bewerbungsunterlagen ist vom 3. bis 28. Juni 2019 möglich.
Der Bewerbungsbogen ist bis 5. Juli 2019 zurückzusenden.
Es gilt das Datum des Poststempels.

Informationen erteilt
Stadt Brühl - Der Bürgermeister
Fachbereich Ordnung und Kultur
Stadtarchiv
Brigitte Freericks
Mühlenbach 65
50321 Brühl
Telefon 02232 507922  Telefax 02232 507921
E-Mail: kunstpreise@bruehl.de
      Weitere Informationen & die Bewerbungsunterlagen
      zum Download finden Sie auf: www.bruehl.de
Stadt Brühl
           Der Bürgermeister

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kommt die Stadt Brühl ihrer Informationspflicht gemäß
Art. 12/13 DSGVO im Rahmen Ihrer Bewerbung zum „Joseph und
Anna Fassbender-Preis der Stadt Brühl“ nach.
Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet.
Die Verarbeitung beinhaltet jegliche Form der Erhebung, Erfassung,
Organisation, Ordnung, Speicherung, Verarbeitung, Anpassung,
Veränderung, Einschränkung, Offenlegung durch Übermittlung, Be-
reitstellung oder Verwendung personenbezogener Daten.
Auch das Auslesen, das Abfragen, die Verknüpfung oder der Ab-
gleich bis hin zum Löschen und Vernichten personenbezogener Da-
ten fallen unter den Verarbeitungsbegriff im Sinne der europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich:		 Stadt Brühl – Der Bürgermeister
			Uhlstraße 3
			50321 Brühl
			stadtverwaltung@bruehl.de
			               Telefon: +49 (0) 2232 79-0
Datenschutzbeauftragter: Herr Wilberg
			bwilberg@bruehl.de, 02232 79-2520

Zwecke und Rechtsgrundlage
Durchführung von Veranstaltungen der Stadt Brühl.
Artikel 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO: Einwilligung zur Verarbeitung perso-
nenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.
Die personenbezogenen Daten werden für die Vorbereitung und
Durchführung des „Joseph und Anna Fassbender-Preis der Stadt
Brühl“ erhoben.

Datenkategorien
Allgemeine Personendaten, Geschlecht, beruflicher Werdegang,
Angaben über ethnische Herkunft.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre Daten werden innerhalb der Stadt Brühl zu den genannten Zwe-
cken verarbeitet und darüber hinaus den jeweiligen Jurymitgliedern
im Rahmen der Jurierungstätigkeit sowie die dem mit der Versiche-
rung der Werke betrauten Versicherungsunternehmen genannt.

Speicherdauer/Regelfristen für die Löschung der Daten
Die Löschung der Daten geschieht im Rahmen der Aufbewahrungs-
pflichten und -fristen unter Berücksichtigung der Zweckbindung.

Betroffenenrechte (Auskunfts-, Widerrufs- und Löschungsrechte)
Unabhängig von den vorstehenden Ausführungen können Sie jeder-
zeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen und eine etwaige
daneben erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten jederzeit
widerrufen.
Weiter können Sie jederzeit die von der Stadt Bühl erhobenen und
gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen lassen.
Die Stadt Brühl weist ausdrücklich darauf hin, dass es gesetzliche
Verpflichtungen geben kann, Daten weiter zu speichern. In diesem
Fall können die Daten nur gesperrt werden.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen bzw.
der Verwendung der Daten widersprechen, berührt dies die Recht-
mäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs
nicht.
Daneben haben Sie einen Anspruch darauf zu erfahren, welche Da-
ten die Stadt Brühl über Sie speichert (Auskunftsanspruch).
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig und ohne Konsequenzen.
Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei einer Auf-
sichtsbehörde zu, in diesem Fall:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon 0211 38424-0
Telefax 0211 38424-10
E-Mail poststelle@ldi.nrw.de
Die Preisträgerinnen und Preisträger
              1990       Matthias Beckmann
              1991       Daniel Hees
              1992       Ulrich Fürneisen
              1993       Fritz Koch
              1994       Diana Ramaekers
              1995       Klaus Dauven
              1996       Reinhard G. Puch
              1997       Peter Paul Berg
              1998       Monika Bartholomé
              1999       Wiebke Bartsch
              2000       Iris Häussler
              2001       Susanne Ristow
              2002       Georg Meissner
              2003       Saskia Niehaus
              2004       -------
              2005       Thomas Böing
              2006       Jutta Reucher
              2007       Doris Tsangaris
              2008       Dorrit Nebe
              2009       Katrin Seithel
              2010       Heiner Blumenthal
              2011       Christian Stefanovici
              2012       Philip Emde
              2013       Bernd Ikemann
              2014       Prof. Harald Fuchs
              2015       Akane Kimbara
              2016       Adrian Mudder
              2017       Monika Huber
              2018       Simon Halfmeyer

2019 wird der Joseph und Anna Fassbender-Preis zum 29. Mal verliehen.

     Abbildung: Joseph Fassbender 'Studie zu Memorial II', 1969
Die Anfahrt

                                                A

 A   = Max Ernst Museum Brühl des LVR, Comesstraße 42

Impressum:
       Stadt Brühl - Der Bürgermeister
       Rathaus, 50319 Brühl
Kurze Darstellung des künstlerischen Werdeganges:                                                                               Nur von der Stadt Brühl auszufüllen!

Ausbildung/Studium:                                                                                                             Lfd. Nr.            ...................

.......................................................................................................                         Standpl.-Nr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.......................................................................................................

.......................................................................................................
                                                                                                                  Bewerbungsbogen
                                                                                                                Joseph und Anna Fassbender-Preis 2019
.......................................................................................................

.......................................................................................................

.......................................................................................................
                                                                                                          ......................................................
.......................................................................................................   Name

                                                                                                          ......................................................
.......................................................................................................   Vorname

Bisherige Ausstellungen / künstlerische Aktivitäten:                                                       männlich         weiblich                 divers

.......................................................................................................   ......................................................
                                                                                                          Geboren am:			                      in:
.......................................................................................................
                                                                                                          ......................................................
                                                                                                          Straße/Nr.
.......................................................................................................
                                                                                                          ......................................................
.......................................................................................................   PLZ/Wohnort

.......................................................................................................   ......................................................
                                                                                                          Tel.-Nr.				                        Fax-Nr.
.......................................................................................................

.......................................................................................................   ......................................................
                                                                                                          E-Mail
.......................................................................................................
                                                                                                           Bewerbungsbogen bitte in Druckschrift ausfüllen.
Folgende Arbeiten werde ich zur Jurierung einreichen (Geänderte Einreichungen fallen nicht unter den Versicherungsschutz.):
Nr.          Titel								                                                                                                 Material, Technik, Größe, Entstehungsjahr                                                                                                        Versicherungswert €

1

2

3

4

5

                                                                                                                                                                                                             Gesamtversicherungsbetrag:

Ich, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , erkläre hiermit, dass ich die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen habe und diese anerkenne,
insbesondere die unter der Rubrik VERSICHERUNG genannten Angaben. Zugleich erkläre ich, dass ich alleinige Urheberin/alleiniger Urheber der obig genannten Werke bin.

                                                                                                                                                                                                      ...............................................................
                                                                                                                                                                                                      (Unterschrift)

                                                                                                                                                                                                       ...............................................................
                                                                                                                                                                                                      (Unterschrift)

                                                                                                                                                                                                      ...............................................................
                                                                                                                                                                                                      (Unterschrift)

Bei Abholung der eingereichten Arbeiten auszufüllen:

Heute habe ich die obig genannten Werke unbeschädigt zurück erhalten.                                                                                                                                Brühl, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
                                                                                                                                                                                                                              (Datum)		(Unterschrift)

    Drucken                     Löschen
Sie können auch lesen