JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Lutz
 
WEITER LESEN
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
WWW.SV-REMSHALDEN-HANDBALL.DE

6   AKTIVE
    MANNSCHAFTEN
                                     JUGEND
                               MANNSCHAFTEN           14
SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
2
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
SPRUNGWURF 2021/2022 – INHALTSVERZEICHNIS

GRUSSWORTE5
Der Remshaldener Bügermeister Reinhard Molt, Vereinsvorstand Markus Kilian,
Abteilungsleitung, Förderverein Handball Fördern e.V. und die Sportliche Leitung
heißen Sie herzlich willkommen

HYGIENEKONZEPT                                                                            15
Beachten Sie das Hygienekonzept der Abteilung

F1 WÜRTTEMBERGLIGA                                                                        21
Das junge Team um ihre Cheftrainerin Silke Zindorf möchte sich in der eingleisigen
Württembergliga beweisen

M1 VERBANDSLIGA                                                                           27
Die 1. Männermannschaft um Cheftrainer Robert Schönleber geht mit einem
leicht veränderten Team zuversichtlich in die Verbandsliga-Saison

AKTIVE MANNSCHAFTEN                                                                       29
Auch in diesem Jahr gehen insgesamt 6 aktive Teams an den Start

JUGEND	                                                                                   45
Von den kleinsten Bambinihüpfern bis zur männl. A-Jugend gehört die SV Remshalden
mit 14 Mannschaften wieder zu den größten Abteilungen des Handballbezirks Rems/Stuttgart

DATEN/FAKTEN76
Hier finden Sie den Gesamtspielplan für die Stegwiesenhalle, unsere Sponsoren
sowie die Kontaktdaten der wichtigsten Ansprechpartner in unserer Abteilung

                                                                                                3
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
Die sportbegeisterte Gemeinde
    Remshalden wünscht den
    SVR Handballern in der Saison
    2021/2022 spannende Spiele
    und weiterhin viel Erfolg!

4
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
BÜRGERMEISTER REMSHALDEN – REINHARD MOLT

Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde,

nach der vorzeitigen Beendigung der
Handballsaison 2019/20 hofften wir
alle auf eine weitestgehend normale
Spielzeit 2020/21. Nach der ersten Co-
ronawelle konnte im Sommer 2020 mit
dem Trainingsbetrieb begonnen werden
und der Saisonstart wurde in den
Oktober verschoben. Unser Optimis-
mus wurde leider bald von einer neuen
Infektionswelle durchbrochen. Somit ist
es nun die zweite Saison in Folge, in der
kaum ein regulärer Spielbetrieb mög-
lich war. Darüber hinaus konnten nach
wie vor nahezu keine Veranstaltungen
durchgeführt werden und der Trainings-
betrieb war für lange Zeit ausgesetzt.
Abgesehen von der sportlichen Ent-
wicklung leidet auch der soziale Aspekt
unter den Einschränkungen. Teamgeist
und Zusammenhalt sind – nicht nur im
Sport – wichtige Tugenden, die in dieser
schweren Zeit auf die Probe gestellt
werden. Ich bin davon überzeugt, dass
der Zusammenhalt bei den Handballern           REINHARD MOLT
der SV Remshalden groß genug ist, um           Bürgermeister Gemeinde Remshalden
gestärkt aus der Pandemiezeit hervor-
zugehen.
Seit Ende Juni läuft der Trainingsbe-       Hoffen wir also nun auf einen durch-       de auch weit über die Bezirksgrenze
trieb wieder auf Hochtouren und die         gängigen Spielbetrieb in der kommen-       hinaus. Das zeigt, welch eine Reichwei-
Vorbereitungen für die Saison 2021/22       den Saison, sodass alle Mannschaften       te der Sport im Allgemeinen hat und
wurden getroffen. Hierzu gehörte auch       ihre sportlichen Ziele erreichen können.   wie groß der Stellenwert gerade des
die Erarbeitung eines umfangreichen         Ich wünsche allen Handballerinnen und      Handballsports in unserer Gemeinde ist.
Hygienekonzepts. Die SV Remshalden          Handballern, von der ersten Frauen-
schreitet hier pflichtbewusst voran. Das    mannschaft in der Württembergliga und
Konzept ermöglicht es sogar, wieder         den Herren in der Verbandsliga bis zu      Mit sportlichen Grüßen
vor Zuschauern zu spielen. Diese sind       den Jüngsten in den Jugendmannschaf-
schließlich das Salz in der Suppe und       ten eine erfolgreiche Saison 2021/22.      Ihr
sorgen mit ihrem Einsatz für die tolle      Sie alle spielen nicht nur für Remshal-
Stimmung in der Halle.                      den, sondern vertreten unsere Gemein-      Reinhard Molt, Bürgermeister

     DIE GEMEINDE REMSHALDEN
     Lage:                                   Geradstetten, Hebsack,
     Remshalden liegt ca. 20km östlich       Rohrbronn und Buoch.
     von Stuttgart im Remstal entlang
     der B29.                                Internet:
                                             www.remshalden.de
     Geschichte:
     Seit 1974 besteht Remshalden aus        Einwohnerzahl: 14.054
     den fünf Ortsteilen Grunbach,           Fläche:        1.515 Hektar

                                                                                                                            5
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
„Moderne CNC-Maschinen garantieren
             gleichbleibend hohe Qualität.“

    Unser Service
    + Vormontage von Baugruppen
    + Systempartner in der Endmontage
    + Wir bieten kompakte Oberflächentechnik, Veredelung und Galvanik

    P&P Solution GmbH . Austraße 5 . 73630 Remshalden . Tel.: 07151 206 451-0 . Fax: 07151 206 451-50 . info@pp-solution.de . www.pp-solution.de

6
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
VORSTAND

Liebe SVR Handballerinnen und Handballer, liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Gäste,

„Return to court“ lautet die Ansage                     soziales Engagement, Respekt, Toleranz,
des deutschen Handballbunds, und die                    Teamgeist und Fairness. Darum ist es
Rückkehr in die Halle nach den diversen                 auch wichtig, diese wertvolle Vereinsar-
Corona-Lockdowns seit März 2020 ist                     beit zu unterstützen, und mein Dank gilt
tatsächlich gerade für Handballerinnen                  allen Förderern, Sponsoren und Unter-
und Handballer essentiell. Klar ist, dass               stützern der Handballabteilung!
Sport und Bewegung ganz allgemein                       Im Herbst 2021 hat der Sportbetrieb
eine hohe Bedeutung für die physische                   auch bei den Handballerinnen und
und psychische Gesundheit haben. Die                    Handballern wieder begonnen, die
Hallenschließungen und das Kontaktver-                  Saison 2021/2022 läuft – und dauert
bot beim Sport hinterließen tatsächlich                 hoffentlich bis zum geplanten Runde-
bei Groß und Klein in jeder Altersklasse                nende. Planungssicherheit gibt es natür-
Spuren.                                                 lich nicht, aber eins ist sicher: Ob aktiv
Und gerade hier hat unsere Handballab-                  oder in der Freizeit – die SV Remshalden
teilung, haben unsere Spielerinnen und                  hat ein tolles Handball-Team mit vielen          MARKUS KILIAN
Spieler, Trainerinnen, Trainer, Betreuer                Mannschaften von den Bambinis bis                Vorsitzender SV Remshalden e.V.
und Organisatoren sehr viel geleistet,                  hinauf zu den Männern 1 und Damen 1,
damit wir alle „am Ball bleiben“. Die                   auf das ich sehr stolz bin.
Zwangspause wurde sehr kreativ genutzt                  Auch die Herausforderung einer feh-           und auch Eure Begeisterung für Euren
durch beispielsweise Ausdauer-Challen-                  lenden Person in der Abteilungsleitung        Sport mit auf das Spielfeld und bleibt für
ges per Video und vielen motivierenden                  meistert die Abteilung sehr gut. Ich bin      Eure SVR am Ball!
Ideen rund um den Ball für das Gemein-                  zuversichtlich, dass diese Lücke bald ge-
schaftsgefühl und den Zusammenhalt.                     schlossen sein wird. Für die neue Saison      Mit sportlichem Gruß
Die Jugendarbeit in der Handballabtei-                  wünsche ich allen Handballerinnen und
lung lebt genau diese Werte, die der                    Handballern: Nehmt Euer Selbstvertrau-        Markus Kilian
Sport in der Gesellschaft vermitteln will:              en, Euren Glauben an die eigene Stärke        Vorsitzender SV Remshalden e.V.

         K
                   WILLKOMMEN BEI KOHLHAMMER DRUCK –
                   SO VIEL MEHR ALS NUR EINE DRUCKEREI

          W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG                                                      WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE
          Augsburger Straße 722   •   70329 Stuttgart   •   Telefon: 0711 - 32 72 - 0

                                                                                                                                               7
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
weintreff
                                           Wein- und Getränkeverkauf
                                           in Grunbach:
                                           Weine der Remstalkellerei,

         neuekelter
                                           regionale Biersorten,
                                           Säfte in großer Auswahl,
                                           Mineralwasser und mehr

            REMSTALWEINE UND MEHR          www.weintreff-neuekelter.de

    Weintreff Neue Kelter
    Remstalweine und mehr

    Neue Kelter, Ortsausgang Grunbach,
    Richtung Geradstetten
    Telefon 0 71 51-368 39 85
    www.weintreff-neuekelter.de

    Geöffnet: Freitag von 14 bis 18 Uhr,
    Samstag von 9 bis 14 Uhr

8
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
ABTEILUNGSLEITUNG

Ein herzliches Willkommen in der Stegwiesenhalle

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste aus nah und fern und liebe
Remshaldener Handballer, Gönner und
Freunde unserer Handballabteilung
Wir freuen uns, dass Sie den Weg in die
Stegwiesenhalle gefunden haben. Nach
dem Abbruch der Saison 2020/2021
stand nicht nur der Sport, sondern das
gesamte soziale Leben in einem Vaku-
um. Mit einem enormen Mehraufwand
von allen verantwortlichen Trainern
und Übungsleitern, konnte der Trai-
nings- und Spielbetrieb Mitte des Jahres
wieder aufgenommen werden. Hierfür
ein besonderes Dankeschön an alle
Beteiligten. Die Corona-Pandemie wird
uns noch eine lange Zeit begleiten und
so appellieren wir an Sie, liebe Besucher
der Stegwiesenhalle, die Vorgaben und
Maßnahmen zum Schutz aller einzuhal-
ten, die wir strikt umsetzen müssen.
In der Zeit der absoluten Kontaktbe-
                                               FRANK WIESNER UND FRIDGER KOLTERMANN
schränkung wurden in der Abteilung
verschiedenste virtuelle Aktivitäten und
Events unternommen. So war der von
der Jugend initiierte Adventskalender       allem für die Handballjugend, welche       Kindern und Jugendlichen, die mit viel
sicherlich eine außergewöhnliche Akti-      ihm immer besonders am Herzen lag,         Spaß und Motivation ihr Bestes geben
on für unsere Jugendhandballer, welche      fehlt.                                     und die gelb-blauen Farben würdig
weit über die Vereinsgrenze hinaus gro-     Sportlich freuen wir uns, dass wir mit 6   vertreten werden.
ße Anerkennung fand. Um alle Sportler       Aktiven- und 14 Jugendmannschaften         Eine große Sorge bereitet uns das The-
einigermaßen fit zu halten, wurden          erneut zu den größten Abteilungen des      ma Schiedsrichter. Auch wir haben hier
wöchentliche Fitness-Trainingseinheiten     Handballbezirks Stuttgart/Rems gehö-       ein großes Defizit und wir wissen, dass
für Aktive und Jugend angeboten, an         ren. Spannend wird sein, wie sich unser    wir nur gemeinsam zu einer größeren
welchen stellenweise bis zu 70 Teilneh-     verjüngtes Frauenteam in der stärkeren     Motivation zur Ausübung der Spielleiter
mer virtuell Sport treiben konnten. Aber    eingleisigen Württembergliga schlagen      gelangen können.
auch im gesellschaftlichen Bereich wur-     wird. Unsere 1. Männermannschaft           Zu guter Letzt möchten wir unseren
den Weihnachts- und Faschingsfeiern         geht nach einem großen Umbruch mit         Werbepartnern und Sponsoren danken,
von Rechner zu Rechner abgehalten,          einer eingeschworenen Gemeinschaft         ohne deren Engagement der Handball-
was man sich vor der Pandemie so nie        mit vielen neuen und doch bekannten        sport sowohl in der Spitze als auch in
vorstellen hätte können. Beachtenswert      Gesichtern zuversichtlich in die neue      der Breite in Remshalden nicht möglich
war die Teilnahme der SVR-Handballer        Saison. Die neu eingeschobene Ver-         wäre. Beachten Sie deshalb bitte alle
am interaktiven Ditzinger Lebenslauf        bandsliga wird sicherlich eine große       Annoncen im aktuellen Sprungwurf und
bei welchem die Mannschaften mit            Herausforderung. Die junge Einsbe          unterstützen Sie das ein oder andere
3.146 gelaufenen Kilometern einen           (M2) möchte sich in der Bezirksliga        Unternehmen durch Ihren Einkauf.
Spendenbetrag von knapp 8.500 EUR           etablieren und mit etlichen A-Jugend-      Wir wünschen uns allen viele tolle und
zugunsten der Mukoviszidose e.V. er-        lichen formiert sich schon die nächste     packende Handballspiele, Fairness
laufen konnten.                             Aktiven-Generation beim Juniorenteam       gegenüber unseren Gästen und den
Kaum das Ende der Pandemie in Sicht,        (M3) in der Bezirksklasse. Wir freuen      Schiedsrichtern und allen Sportlern
fiel die Handballabteilung erneut in        uns, dass die zweite Frauenmannschaft      eine erfolgreiche und verletzungsfreie
eine Schockstarre: Mit dem plötzlichen      nach dem Aufstieg in die Bezirksklas-      Saison.
Tod von Thomas Weisshar, verlor die         se sofort Fuß gefasst hat und somit
Abteilung ein unersetzliches Abtei-         für junge Spielerinnen ein geeignetes
lungsmitglied. Thommy hinterlässt in        Sprungbrett zum WL-Team sein kann.         Für die Abteilungsleitung
der Abteilung eine unglaublich große        Unsere erfahrene M4 (KL-A) wird            Frank Wiesner und Fridger Koltermann
Lücke als Visionär, Handballer, Trainer,    erneut mit aller Routine in die Spiele
Organisator und Freund. Sein großes         gehen. Ein großes Augenmerk gilt auch
Engagement für den Handballsport, vor       in dieser Saison wieder den zahlreichen
                                                                                                                              9
JUGEND 14 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2021/2022
10
FÖRDERVEREIN

FÖRDERVEREIN – HANDBALL FÖRDERN
Zur Saison 2020/2021 hat sich das Vorstandsteam neu aufgestellt. Die Vorstände haben nach über 20 Jahren das
Zepter in jüngere Hände übergeben.

Bei unseren Vorgängern Hans-Dieter
Reichert und Helmut Staiger und dem
ganzen Team können wir uns für deren
jahrelangen Einsatz und Engagement
nicht genug unseren Dank aussprechen.
Wir freuen uns, dass Ihr uns weiterhin
mit Eurer Erfahrung zur Seite steht.
Die Durchführung einer neuen Saison
ist nach Monaten des Stillstandes ohne
Training und Spielbetrieb ab dem 10.
Oktober 2020 endlich wieder möglich.
Mitglieder, Sponsoren und Gönner
tragen wesentlich dazu bei, die Ver-
einskultur lebendig zu halten und den
Breiten- und Leistungssport attraktiv
und munter zu gestalten.
Die verfügbaren Mittel des Förderver-
eins werden ausschließlich zur För-
derung des Handballsports in der SV
Remshalden verwendet, dabei werden          DIRK BLOKSMA (1. Vorsitzender) und MICHAEL HOLL (2. Vorsitzender)
sowohl unsere Jugendmannschaften als
auch die aktiven Teams berücksichtigt.
                                         • Beratung und Betreuung von Spiele-    Unterstützen Sie aktiv die Abteilung
Die Aufgaben des Fördervereins sind         rinnen und Spielern                   Handball durch eine Mitgliedschaft bei
unter anderem:                           • Organisation und Durchführung von     „Handball Fördern“. Unabhängig von
• Anbahnung, Aufrechterhaltung und         Veranstaltungen                       einer Mitgliedschaft freuen wir uns na-
   Betreuung von Werbepartnerschaften    • Unterstützung bei Turnieren und       türlich auch über jegliche Zuwendung
• Akquisition von Finanzmitteln durch      anderen Events                        Ihrerseits.
   Beiträge und Spenden                  • Aufbau eines attraktiven Netzwerkes
• Ausstattung von Mannschaften und         zwischen Mitglieder, Sponsoren und             Dirk Bloksma (1. Vorsitzender)
   Trainingsstätten                         Gönner                                         Michael Holl (2. Vorsitzender)

                                                                                                                        11
DAS TEAM DER SPORTLICHEN LEITUNG

UNTERSTÜTZER, ORGANISATOREN UND ANSPRECHPARTNER!
Liebe Handballfreunde,

dieses Jahr geht die Sportliche Leitung der
SV Remshalden mit einem leicht veränder-
ten Team in die Saison. Karin Auracher wird
weiterhin als Ansprechpartnerin für die zwei
aktiven Frauenmannschaften fungieren und
Armin Beller kümmert sich noch bis zum
Jahreswechsel um den Spielbetrieb und die
Organisation der vier Männermannschaften.
Danach wird er aus Zeitgründen nur noch als
Trainer des Perspektivteams zur Verfügung
stehen. Sein Aufgabenbereich wird vom
Trainer- und Abteilungsteam übernommen.
Die Hauptaufgaben des Teams bestehen
darin für einen reibungslosen Ablauf des
Spiel- und Trainingsbetriebs aller sechs
aktiven Mannschaften zu sorgen, indem
diese bei allen Belangen und Wünschen
unterstützt werden. Selbstverständlich wird
auch der Fokus auf die Jugendmannschaften
im oberen Jugendbereich gelegt, denn nach
wie vor wollen wir unserer Philosophie, die
Eigengewächse bei den Aktiven Mannschaf-           KARIN AURACHER                                   ARMIN BELLER
ten zu integrieren, treu bleiben, auch wenn
wir leider im weiblichen Bereich derzeit kei-
ne Mannschaften im oberen Bereich stellen       training stattfinden durfte, konnte lange Zeit   Co-Trainerin zur Seite.
können. Durch den Sitz in der Abteilungslei-    niemand sagen ob für sie ein Wechsel zur         Nachdem die Seniorinnen in dieser Saison
tung werden alle Tätigkeiten eng besprochen     SVR in Frage kommt. Not macht erfinde-           aus Mangel an Spielerinnen leider nicht
und reflektiert.                                risch und deshalb hat man die Mädels zum         mehr an den Start gehen, konnten wir die
                                                stattfindenen Onlinetraining mit anschlie-       teilweise nur aushelfenden Spielerinnen
Frauen                                          ßender 0nlinevorstellung eingeladen. Eine        Sandra Siegle und Yvonne Scherb für uns
Bei den Vorbereitungen für die nun laufende     ganz neue Erfahrung für alle. Zum Start          gewinnen. Mit Marie Herbert und Katrin
Spielzeit, hatte wiedermal Corona alle fest     der Vorbereitung, dann auch wieder mit           Schönleber bereichern 2 ehemalig SVR Spie-
im Griff.                                       Präsenztraining im Außenbereich, konnten         lerinnen unser Team. Um Spielpraxis zu sam-
Die große Ausnahme war das nun schon            wir erfreulicherweise mit Leni Heidenwag,        meln werden uns aus den F1 immer wieder
ins 4. Jahr gehende Trainerteam, mit Silke      Denise Hauser und Nadine Traub 3 Neuzu-          im Wechsel junge Spielerinnen verstärken.
Zindorf an der Front und Jörg Patorra an        gänge vermelden.                                 Da uns mit Lisa Frey (Babypause), Luna
ihrer Seite, sowie Physio Jasmin Gauss.         Die Vorbereitung selbst verlief wie vermut-      Passon, Emma Schönleben, Jasmin Lumm,
Mit ihrer frühen Zusage das Team auch in        lich in allen Teams sehr holprig, da es galt     Tabea Schwinger und Alicia Wittek einige
diesem Spieljahr zu coachen, war die Basis      sämtlichen Coronaauflagen gerecht zu wer-        Spielerinnen wegen ihres Studiums nicht
fix. Durchaus schwieriger gestaltete sich die   den. Ebenso merkte man, dass die Urlaubs-        mehr oder so gut wie nicht mehr zur Verfü-
Bildung der Mannschaft. Durch den Abgang        planungen einen geregelten Trainingsbetrieb      gung stehen, freuen wir uns sehr über den
von Julia Vollmer, Lui Kasper und Denise        fast unmöglich machten.                          Zuwachs.
Körner mussten mindestens 3 Spielerinnen        Nachdem diese Runde nun bereits läuft,           Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse und
ersetzt werden. Mit Catalina Schubert aus       hat man gesehen, dass der Klassenerhalt          sofortigem Abbruch der Saison nach nur 1
der eigenen Jugend stand nur ein Zugang         nicht einfach wird. Die Mädels werden alles      Spiel, sind alle heiß auf die Saison 21/22 und
fest.                                           geben, um ihr Ziel zu erreichen und hoffen,      freuen sich auf ihre Unterstützung.
Weitere 3 Spielerinnen konnten keine feste      dass sie bei der schweren Aufgabe von den
Zusage geben. Mittlerweile haben uns auch       SVR Freunden lautstark unterstützt werden.       Männer
Julia Knoblauch, Sina Rossmann und Aleyna       Auch bei den Frauen 2 hat die neue Saison        Nach der abgebrochenen Saison 20/21, die
Tilki aus privaten- oder studienbedingten?      mit einigen personellen Veränderungen            wir mit 3 Siegen in 3 Spielen euphorisch
Gründen verlassen. Früh machte man sich         begonnen.                                        begonnen hatten, steht der leistungsbezo-
deshalb auf die Suche nach weiteren Spie-       Diese Saison wird das Team erstmals von          gene Männerhandball vor einem Neuanfang.
lerinnen.                                       einem Duo trainiert. Trainerin Karin Aura-       Dieser wird von Robert Schönleber als
Da leider zu diesem Zeitpunkt kein Präsenz-     cher steht mit Sandra Siegle erstmals eine       Chef-Trainer und Andreas Huber als Co-Trai-
12
DAS TEAM DER SPORTLICHEN LEITUNG

ner angeleitet. Für die Abteilungsführung ist   neu zusammen. Das Junioren-Team hat in
damit eine absolute Wunschvorstellung in        der Saison 19/20 mit 5 Punkten Vorsprung
Erfüllung gegangen. Sowohl Robert als auch      den Meistertitel in der Bezirksklasse geholt
Andi haben sich in der Vergangenheit immer      und darf sich dieses Jahr als neue 1b in der
zielstrebig und loyal um die sportlichen Be-    Bezirksliga messen. In diese ist die 1b in der
lange der Abteilung gezeigt. Ihnen zur Seite    abgebrochenen Saison verdientermaßen
stehen wird Nicolai Fasano als Torwarttrai-     abgestiegen. Das Junioren-Team, welches
ner. Mit Nico hat man einen super Charakter     für die meisten der erste Schritt in das aktive
und ehemaligen Torhüter mit hochklassiger       Handballerleben ist, tritt weiterhin in der
Erfahrung zur Weiterentwicklung unserer         Bezirksklasse an.
Torhüter gewinnen können.                       #THE1D wird in der Kreisliga A weiterhin
Aus der letzten vollständigen Saison bleiben    ihre Erfahrung in den Hallen des Remstals
uns bei der ersten Mannschaft einige sehr       versprühen und ihre treuen Fans begeistern.
wichtige Spieler erhalten, jedoch sind
viele der vermeintlichen Leistungsträger        Zu all den sportlichen Themen kümmert sich
nicht mehr dabei. Dabei rückt zum einen         die Sportliche Leitung aber um viele weitere
ein Großteil der Spieler aus der zweiten        Belange im Aktiven Bereich und sieht sich
Mannschaft auf, zum anderen hat man             als Unterstützer, Organisator und Ansprech-
sich mit Stefan Niederer auf Linksaußen,        partner der Trainer aber auch für sämtliche
Yannik Cesar und Tom Trinkle im Rückraum        Spieler haben wir jederzeit ein offenes Ohr.
punktuell verstärken können. Das Ziel ist es,   Lassen Sie sich, liebe Sprungwurf-Leser
eine eingeschworene Mannschaft auf dem          und Zuschauer, vom tollen Handballsport
Spielfeld zu präsentieren, deren Grundgerüst    in Remshalden begeistern und unterstützen
aus Eigengewächsen besteht und die einen        Sie auch in dieser Saison wieder sämtliche
attraktiven Handball spielt, mit dem sich das   Handball-Mannschaften der SV Remshalden.
Remshaldener Publikum identifizieren kann.
Das Trainerteam der 1b und des Junioren-        Ihr Team der sportlichen Leitung.
teams Fridger Koltermann und Armin Beller
haben ein in beide Richtungen durchlässiges
Spiel und Trainingssystem auf die Beine
gestellt. Dieses garantiert für die jungen
Spieler die richtige Quantität und Qualität
an Spielpraxis im Männerbereich.
Die 1b setzt sich dieses Jahr aus Spieler der
ehemaligen ersten Mannschaft, der 1b, des
Junioren-Teams und aus A-jugendlichen

                                                                                                  13
14
HYGIENEKONZEPT

   Hygienekonzept Handball Spielbetrieb
   Für Pflichtspiele mit Zuschauer

   Stand/Gültigkeit
   Version vom 12.09.2021, gültig bis auf weiteres

   A.       ALLGEMEINES

   Basis und allgemein gültige Richtlinien
   Für Sportler, Schiedsrichter/Zeitnehmer, Übungsleiter/Betreuer, Vereinsoffizielle etc. und
   Zuschauer
         Corona-Verordnung Baden-Württemberg, gültig ab 16.08.2021
         Corona-Verordnung Sport Baden-Württemberg, gültig ab 21.08.2021
         Hygienekonzept für Handball in Baden-Württemberg, HVW, Version vom 06.09.2021
         Konzept für den Sportbetrieb während der Pandemie, SVR, Version 7.0, gültig ab
            25.08.2021

   Corona Beauftragter der Handball Abteilung und Umsetzung
        Oliver Ruge, E-Mail: hygiene@sv-remshalden-handball.de
        Die jeweiligen Mannschaftsverantwortlichen und die jeweiligen Eingeteilten
           (Bewirtung/Kasse/Identifikation) tragen für die Einhaltung des Hygiene-Konzepts
           Sorge. Der Corona-Beauftragte muss nicht bei allen Spielen vor Ort sein.

   Anmeldung und Ansetzung von Spielen
   Gemäß Spielplan HVW und Handballbezirk Stuttgart/Rems, Saison 2021/22

   Dokumentation
        Dieses Hygienekonzept wird beim Handballverband Württemberg (HVW) hinterlegt
         und ist für alle Mannschaften einsehbar. Zudem wird das Konzept auf der Homepage
         der Handballabteilung SV Remshalden veröffentlicht.
        Die Spielbeteiligten im Regelspielbetrieb werden über den Spielbericht Online (SBO)
         registriert. Bei Spielen ohne Regelspielbetrieb (unterer Jugendbereich) werden
         sämtliche Spieler, Übungsleiter/Betreuer, Offizielle auf dafür vorbereiteten Listen
         festgehalten. Die Listen sind beim jeweiligen Mannschaftsverantwortlichen der
         Heimmannschaft erhältlich.
        Gastmannschaften haben die entsprechende Information spätestens am Spieltag vor
         dem Spiel an den zuständigen SVR Übungsleiter mitzuteilen.

   Hygienevorschriften
         Zutritt in die Halle nur mit 3G-Nachweis. Schüler*innen gelten als getestet – in
           Zweifelsfällen Vorlage eines Schülerausweises erforderlich
         Generelle Maskenpflicht (ab 6 Jahre) beim Betreten der Halle und Tragepflicht über
           die gesamte Zeit
         Sämtliche Kippfenster über die ganze Zeit geöffnet. Doppeltüre Richtung Osten wird
           während der Pause und zwischen den Spielen geöffnet
         Desinfektion der Kabinen/Toiletten/Auswechselbänke: Durch jeweilige Mannschaft.
           Gastmannschaft erhält Desinfektionsmittel durch Mannschaftsverantwortlichen der
           Heimmannschaft vor der Partie und muss diese nach der Partie wieder an den
           Überbringer abgeben. Die Spieler + Betreuerbänke werden in der Halbzeit von der
           jeweiligen Mannschaft an die andere Auswechselzone gestellt.
         Tribüne und Handläufe werden vor jedem Spieltag durch Veranstalter gereinigt
         An jedem Eingangsbereich wird eine Station zur Handdesinfektion bereit gestellt.
   ______________________________________________________________________________________________________________________
   SV Remshalden e.V.     Hygienekonzept Handball Spielbetrieb mit Zuschauer - Version 2.0 vom 12.09.2021          Seite 1
                                                                                                                             15
HYGIENEKONZEPT

     Etwaige Verschärfungen der Hygiene-/Test-Vorgaben bei Erreichen von neuen Grenzwerten
     (Warnstufe/Alarmstufe) werden bei Erreichen dieser Grenzwerte zusätzlich umgesetzt.

     B.         FREIGEGEBENE SPORTSTÄTTEN UND EINTEILUNG IN ZONEN

     Freigegebene Spielfläche(n)
           Ausschließlich:
              o Stegwiesenhalle, Remshalden-Geradstetten, HVW Hallen-Nr. 3017

     Raumkonzept
          Für den Zugang zur Halle und die Aufteilung/Nutzung der Halle gilt bei allen Spielen
           das Raumkonzept Stegwiesenhalle vom 12.09.2021 (Anlage Raumkonzept
           Stegwiesenhalle Spielbetrieb bzw. Spieltage F- und E-Jugend). Dabei ist besonders
           auf die Einhaltung der gekennzeichneten Bereiche, jeweilige Zugänge/Ausgänge für
           die Mannschaften (Spieler, Übungsleiter/Betreuer, Offizielle),
           Schiedsrichter/Zeitnehmer und weitere Spielbeteiligte zu achten.

     Informationen für unmittelbar am Spiel Beteiligte (Sportler, Trainer, Schiedsrichter,
     Zeitnehmer und Sekretäre und Beobachter)
           Getrennte Sportler- und Schiedsrichtereingänge (im Süden der Halle, getrennt von
              Zuschauerzugang); deshalb keine Maskenpflicht; kein Einbahnsystem
              Gast: Eingang West, Türe Ost (Kabine 3-4)
              Heim: Eingang West, Türe West (Kabine 1-2)
              Schiedsrichter: Eingang West, Türe Mitte

                Zutritt vor dem Spiel (Gast- und Heimmannschaft zeitlich gleich) - zeitliche Vorgaben:
                 Jugend: 45 Minuten vor dem Spiel (15 Min. Zutritt an Türe / 30 Min. Zutritt in Halle)
                 Aktiv bis einschl. BK: 55 Minuten vor dem Spiel (15 Min. Zutritt an Türe / 40 Min. Zutritt
                 in Halle)
                 Aktiv ab BL: 75 Minuten vor dem Spiel (15 Min. Zutritt an Türe / 60 Min. Zutritt in Halle)
                 Schiedsrichter: jeweils 5 Minuten nach den Mannschaften

                Max. 20 Personen aus einer festen Trainingsgruppe in einer Kabine

                Duschen:
                 Jugend: Kein Duschen
                 Aktiv: 5 Sportler gleichzeitig in der Duschkabine
                 Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu begrenzen.

                Technische Besprechung: Auf dem Spielfeld vor dem Zeitnehmer/Sekretär-Tisch

                Wischerdienste werden durch die jeweilige Mannschaft (Heim oder Gast)
                 durchgeführt.

                Dokumentation Personenkreis:
                 Sämtliche Mannschaften im offiziellen Spielbetrieb: Über Teilnehmerliste (Heim und
                 Gast), welche vor dem Spiel dem Mannschaftsverantwortlichen Heim übergeben wird
                 und SBO (Spielbericht Online)
                 Mannschaften ohne SBO (unterer Jugendbereich): Über Teilnehmerliste (Heim und
                 Gast), welche vor dem Spiel dem Mannschaftsverantwortlichen Heim übergeben wird.

     ______________________________________________________________________________________________________________________
     SV Remshalden e.V.     Hygienekonzept Handball Spielbetrieb mit Zuschauer - Version 2.0 vom 12.09.2021          Seite 2
16
HYGIENEKONZEPT

   Informationen betreffend Zuschauer
         Einzelspiele: 252 Zuschauer (80% der vorgegebenen Tribünenplätze) nach freier
            Platzwahl (keine Stehplätze)
         Erfassung der Zuschaueranzahl in der Halle über elektronischen Personenzähler
            Zudem eine Mitgliederzone des Heimvereins von 20 Personen einer Trainings-
            /Spielgruppe, welche jeweils nach dem eigenen Spiel das Folgespiel anschauen kann.
         Bei Spieltagen (Jugend) in Turnierform mit bis zu 4 Mannschaften:
            Je Mannschaft 10 Zuschauer (keine Stehplätze), siehe Raumkonzept
         Ticketing über die Tageskasse
         Dokumentation der Zuschauer über Luca-App (QR-Code) oder Formular (auf
            Homepage SVR oder beim Einlass in die Halle)
         Einlass und Ausgang der Zuschauer am Haupteingang Nord der Stegwiesenhalle
         Einbahnverkehr: Laufwege durch Absperrbänder und Bodenmarkierungen
            gekennzeichnet. Gesperrte Wege sind deutlich gekennzeichnet.

   Spielablauf
         Entsprechend den Vorgaben HVW Konzept.
         Technische Besprechung findet in der Halle statt (siehe Raumkonzept)
         Wischer durch jeweilige Wischer (Gast- und Heimmannschaft)

   Freigegebene Kabinen/Umkleidebereiche/Duschen
         Kabinenbenutzung (Doppelkabine) mit maximal 20 Personen einer Trainingsgruppe
         Nutzung und Einteilung Duschen siehe oben

   Toiletten
          Spieler
             WC Männer und Frauen im Durchgang Hallenmitte (max. 1 Person)
             WC in der jeweiligen Duschkabine (max. 1 Person)
             Zugänglich für Heim- und Gastmannschaft, Schiedsrichter und alle unmittelbaren oder
             mittelbaren Spielbeteiligten
          Zuschauer:
             WC (Männer und Frauen) im Foyer
          Hinweis zum richtigen Händewaschen werden angebracht

   C. SONSTIGES

   Bewirtung
      Bewirtung: Flaschengetränke. Essen abgepackt.
      Bewirtung erfolgt unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln. Sollten diese
         nicht eingehalten werden können, ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.

   Reinigung
       Reinigung aller WC erfolgt nach jedem Spieltag

   gez. Markus Kilian                                                             gez. Fridger Koltermann
   Vorsitzender SV Remshalden                                                     Abteilung SVR Handball
   ______________________________________________________________________________________________________________________
   SV Remshalden e.V.     Hygienekonzept Handball Spielbetrieb mit Zuschauer - Version 2.0 vom 12.09.2021          Seite 3
                                                                                                                             17
18
     Spielort SV Remshalden; Stegwiesenhalle Geradstetten (Hallennummer: 3017)

                                        Ein- und
                                                                                                                                   HYGIENEKONZEPT

                                        Ausgang
                                       Zuschauer
                                       (Heim und
                                          Gast)

                                                                                                                Ein– und Ausgang
                                                                                                                Mitgliederzone

     Ein- und Ausgang
       TOR WEST
     Sportlereingang
     Gast/Heim/Schiri
                                                                          Ein– und Ausgang
                                                                          Schiedsrichter
                                                                          (Türe Mitte)
                                                                                             Ein– und Ausgang
                                                                                             Gastmannschaft
                                                                                             (Türe Ost 3-4)

                                                       Ein– und Ausgang
                                                       Heimmannschaft
                                                       (Türe West 1-2)
HYGIENEKONZEPT

    EIN– UND AUSGANG                                                          Wege– und Sitzplatzkonzept / Stegwiesenhalle.
        ZUSCHAUER
     (HEIM UND GAST)                                                          Spiele mit 252 Zuschauer (80% der normalen Tribünen-Kapazität). Nur Sitzplätze.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ZONE HALLENSPRECHER
                                                                                                                                             Keine Stehplätze                                                 Keine Stehplätze                                                                                  Keine Stehplätze
                                                ZIERUNG

 BEWIR-
                                               IDENTIFI-
                                             KASSE UND

                                                                                            ORDNER
 TUNG
                                                                                                              42 Sitzplätze                            42 Sitzplätze                        42 Sitzplätze                                    42 Sitzplätze                                               42 Sitzplätze                                      42 Sitzplätze

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ORDNER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 NOTAUSGANG UND

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     EIN– UND AUSGANG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     TRAININGSGRUPPE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     MITGLIEDER EINER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 HALLENLÜFTUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 HALBZEIT + ZWISCHEN
                                                      WC                                                                                                                                                                                                                                                                                         DEN SPIELEN
  LAGER GASTSTÄTTE

                                                     WC

                                                WC
                                              (BARRI-
                                             EREFREI)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      GERÄTE (LA)

                                                                                                                                                                                          TECHNISCHE BESPRECHUNG
                                                                                                                                                                                            VOR DEM ZEITNEHMER/                                                                                                                                                                             UMKLEIDE
                                                                          ORDNER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            KABINE 6
                                                                                                                                                                                               SEKRETÄR-TISCH                                                                                                                                                                               (FUSSBALL)
                     GASTSTÄTTE STEGWIESEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            DUSCHEN
                                                 TECHNIK / HEIZUNG

                                                                         ZONE PHYSIO-                                                                                                                                                                                                                                                                  MITGLIEDERZONE                       Und WC
                                                                                                                                                                                           TECHNIK                                  PUTZEN                                                                                                             MAX: 20 PERSONEN                     (FUSSBALL)
                                                                                                                                                 DUSCHEN und

                                                                          THERAPEUT

                                                                                                                                                                                                                                                                                               DUSCHEN und
                                                                                                                      UMKLEIDE 1 (HEIM)

                                                                                                                                                                  UMKLEIDE 2 (HEIM)

                                                                                                                                                                                                                                                    UMKLEIDE 3 (GAST)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     UMKLEIDE 4 (GAST)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    EINER TRAININGSGRUPPE
                                                                                                                                                 WC (HEIM)

                                                                                                                                                                                                                                                                                               WC (GAST)
                                                                                                                                                                                           UMKLEIDE
                                                                                                                                                                                                                                  WC
                                                                                   GERÄTE

                                                                                                     GERÄTE

                                                                                                                                                                                           DUSCHEN
                                                                                                                                                                                            SCHIRI 2                            (DAMEN)                                                                                                                                                 c
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                UMKLEIDE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        GERÄTE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    GERÄTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                KABINE 5
                                                                                                                                                                                           UMKLEIDE                               WC                                                                                                                                                            (FUSSBALL)
                                                                                                                                                                                           DUSCHEN                             (HERREN)
                                                                                                                                                                                            SCHIRI 1
                                                                                                                                               EIN– UND                                             EIN– UND                                                                                  EIN– UND
                                                                                                                                               AUSGANG                                              AUSGANG                                                                                   AUSGANG
                                                                                                                                               WEST (HEIM)                                          MITTE (SCHIRI)                                                                            OST (GAST)

                                                                          Wege– und Sitzplatzkonzept / Stegwiesenhalle. Spieltage F– und E-Jugend /
     EIN– UND AUSGANG
                                                                          mit 40 Zuschauer (4 TEAMS = je Team 10 Fahrer/Zuschauer)
                     ZUSCHAUER
                                                                                                     Kein Stehplatz                                             Kein Stehplatz                                                                  Kein Stehplatz                                                                                   Kein Stehplatz
                                                                                                                                                                                           10 Zuschauer (T1)                                 10 Zuschauer (T3)
                                                             IDENTIFI-

 BEWIR--
                                             KASSE UND

                                                                                                                                                                                           10 Zuschauer (T2)                                 10 Zuschauer (T4)
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ORDNER
                                                                                                                                                                                           ORDNER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Spielfeld 2
                                                                                                                                                                                                    Zone (1 TEAM)

                                                                                                                                                                                                                                               Zone (1 TEAM)
                                                                                                                                                                                                                = 3 Matten (1x2m)

                                                                                                                                                                                                                                                                        = 3 Matten (1x2m)
                                                                                                                                                                                                    Mannschafts-

                                                                                                                                                                                                                                               Mannschafts-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 NOTAUSGANG UND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 HALLENLÜFTUNG
                                                                          ORDNER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 HALBZEIT + ZWISCHEN
                                                WC                                                                                                                                                                                                                                                                                               DEN SPIELEN
  LAGER GASTSTÄTTE

                                             (HERREN)

                                                       WC

                                                WC
                                              (BARRI-
                                                                                                                                                                                                    Zone (1 TEAM)

                                                                                                                                                                                                                                               Zone (1 TEAM)
                                                                                                                                                                                                                = 3 Matten (1x2m)

                                                                                                                                                                                                                                                                          = 3 Matten (1x2m)

                                             EREFREI)
                                                                                                                                                                                                    Mannschafts-

                                                                                                                                                                                                                                               Mannschafts-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       GERÄTE (LA)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 UMKLEIDE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 KABINE 6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (FUSSBALL)
                     GASTSTÄTTE STEGWIESEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 DUSCHEN
                                                  TECHNIK / HEIZUNG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Und WC
                                                                                                                                                                                             TECHNIK                                PUTZEN                                                                                                                                                       (FUSSBALL)
                                                                                                                                                  DUSCHEN und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  DUSCHEN und
                                                                                                                         UMKLEIDE 1 (HEIM)

                                                                                                                                                                      UMKLEIDE 2 (HEIM)

                                                                                                                                                                                                                                                          UMKLEIDE 3 (GAST)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             UMKLEIDE 4 (GAST)
                                                                                                                                                  WC (HEIM)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  WC (GAST)

                                                                                                                                                                                            UMKLEIDE
                                                                                                                                                                                                                                      WC
                                                                                   GERÄTE

                                                                                                     GERÄTE

                                                                                                                                                                                            DUSCHEN
                                                                                                                                                                                             SCHIRI 2                               (DAMEN)                                                                                                                                                 c
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 UMKLEIDE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           GERÄTE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       GERÄTE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 KABINE 5
                                                                                                                                                                                            UMKLEIDE                                   WC                                                                                                                                                        (FUSSBALL)
                                                                                                                                                                                            DUSCHEN                                 (HERREN)
                                                                                                                                                                                             SCHIRI 1
                                                                                                                                                EIN– UND                                             EIN– UND                                                                                  EIN– UND
                                                                                                                                                AUSGANG                                              AUSGANG                                                                                   AUSGANG
                                                                                                                                                WEST (HEIM)                                          MITTE (SCHIRI)                                                                            OST (GAST)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        19
20
FRAUEN 1 - WÜRTTEMBERGLIGA 2021/22

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR SAISON 2021/2022
Nachdem die Saison 2020/2021 nach nur 2 Spieltagen pandemiebedingt im
Oktober abgebrochen wurde, freuen sich die Spielerinnen nun darauf in den
Wettkampf zu starten.
Nach diesem abrupten Ende in der           zungsvermögen im 1:1. Die 20-jährige
vergangenen Saison stand allen Hand-       Nadine Traub kommt von der zweiten
ballern in Deutschland eine Zeit voller    Mannschaft des Frisch auf Göppin-
Unsicherheiten bevor. Die Luckys           gen. Sie ist flexibel auf der linken und
versuchten das Beste daraus zu machen      rechten Außenbahn einsetzbar. Nadine
und hielten sich mit Disziplin und Moti-   besticht durch ihr Tempogegenstoß-
vation durch das online Athletiktraining   verhalten. Ebenso konnte die junge ta-
mit Manuela Kampa (Kampa HochZwei),        lentierte 17-jährige Leni Heidenwang
Workouts und Laufeinheiten fit. Durch      für die Remshaldener Farben von der
Mannschaftsabende mit Spielen, einer       A-Jugend der Hbi Weilimdorf/Feuer-
Vielzahl von Challenges und die vom        bach gewonnen werden. Die flinke und
Verein organisierte Events wurde die       quirlige Linkshänderin ist variabel auf
ballfreie Zeit mit viel Spaß überbrückt    der rechten Außenbahn und dem rech-
                                                                                         SILKE ZINDORF
und der Teamgeist aufrecht gehalten.       ten Rückraum einsetzbar. Leni ist mit
                                                                                         Trainerin 1. Frauenmannschaft
Ende Mai/Anfang Juni ging es, nachdem      dem Zweitspielspielrecht für den HC
man sieben Monate auf Handball und         Winnenden ausgestattet und wird dort
Teamtraining verzichten musste, dann       zusätzlich noch für die A-Jugend auf
Schlag auf Schlag mit den Lockerungen      Torjagd gehen. Abgerundet werden die       Absteiger, so sind die teilnehmenden
aus dem Lock down. Da sich die Luckys      Neuzugänge durch unser Eigengewächs        Mannschaften die gleichen geblieben.
in der langen Pause nicht ausgeruht        Catalina Schubert. Die wurfstarke Cata-    Neben den etablierten Württemberg-
hatten, sondern ständig im athletischen    lina ist für den linken Rückraum und für   mannschaften der HSG Fridingen/
Bereich gearbeitet hatten, konnte am       die linke Außenpostion eingeplant. Alle    Mühlheim, SG Hofen/Hüttlingen, TG
14. Juni auf einem ordentlichen Niveau     Neuzugänge heißen wir bei den Luckys       Biberach, TV Reichenbach und der TSV
gestartet werden.                          sehr herzlich willkommen.                  Denkendorf treffen die Luckys auf die
Für die große Herausforderung Würt-        Nachdem die Laufschuhe endlich wie-        stark einzuschätzenden Reserveteams
tembergliga konnte der Kader von           der gegen Hallenschuhe eingetauscht        der SG H2Ku Herrenberg 2, TV Nellin-
seiner Grundsubstanz erhalten werden.      werden konnten, hieß es sich nun auf       gen 2 und der Neckarsulmer Sport-Uni-
Dennoch gibt es in der neuen Saison        die neue Saison vorzubereiten. Hierzu      on 2. Sie, liebe Zuschauer/innen, dürfen
auch einige Veränderungen und wir          haben wir seit Juni neben der Arbeit im    sich auf Derbys gegen den, HC Schmi-
müssen uns leider von einigen sehr         Kraft-Ausdauer-Bereich die Abläufe im      den/Öffingen, SF Schwaikheim und VfL
erfahrenen Spielerinnen verabschieden.     Angriffsspiel vertieft und die Abwehr-     Waiblingen 2 freuen. Komplettiert wird
Unsere Leistungsträgerin Luisa Kaspar      qualitäten verbessert. In zahlreichen      das Feld mit dem TV Weilstetten und
wird aus familiären Gründen kürzer         Trainingsspielen und Trainingseinheiten    durch den freiwilligen Absteiger aus
treten und verstärkt fortan die Mann-      konnten wir uns gut auf die anstehende     der BWOL Saison 2019/2020 dem HB
schaft der HSG Sulzbach-Murrhardt.         Spielzeit vorbereiten und als Team auf     Ludwigsburg.
Auf Grund ihres Wohnortwechsels hat        und neben dem Spielfeld noch mehr          Mit einem Durchschnittsalter von 22
sich unsere langjährige Bank auf Rechts    zusammenfinden. Wir wissen, dass es        Jahren, freut sich unsere junge Formati-
Außen, Julia Vollmer dem TSV Heinin-       einer riesigen Kraftanstrengung mit        on auf die vielen Herausforderungen in
gen angeschlossen. Julia Knoblauch,        einer guten Mischung aus spielerischer     der bevorstehenden Spielrunde. Unser
Sina Rossmann und Denise Körner ha-        Qualität und kämpferischem Einsatz         Ziel ist attraktiven und erfolgreichen
ben sich während der Lock down-Phase       bedarf um die Klasse zu halten.            Handball zu präsentieren und den Klas-
dazu entschieden, zu pausieren oder in     Auf der Bank gehen Jörg Patorra und        senerhalt zu erreichen.
den Handballruhestand zu gehen. Einen      ich nun in die vierte Saison mit den Lu-   Ich freu mich sehr auf eine weitere
herzlichen Dank für euer Engagement        ckys. Jörg wird weiterhin als Co-Trainer   Saison als verantwortliche Trainerin der
für den SVR.                               mit mir sehr eng zusammen arbeiten.        Frauenmannschaft und möchte mich
Den Abgängen stehen die folgenden          Neu im Team ist Markus Greiner, er         schon jetzt auch im Namen des gesam-
4 Neuzugänge gegenüber. Von der SG         wird sich neben Jörg um die Belange        ten Trainer-Teams und der Mannschaft
Weinstadt ist Denise Hauser zu uns         unserer Torhüterinnen kümmern. Ver-        für ihre Unterstützung bedanken. Ein
gestoßen. Sie schließt die, durch das      vollständigt wird das Team von Jasmin      besonderer Dank geht an die sportliche
Karriereende von Julia Knoblauch,          Gauss. Sie wird weiterhin als Physio der   Leiterin Karin Auracher und dem stell-
entstandene Lücke auf der linken           Mannschaft zur Seite stehen.               vertretenden Abteilungsleiter Fidger
Außenbahn. Die abwehrstarke Denise         Nach der abgebrochenen Saison              Koltermann für die tolle Zusammenar-
überzeugt zudem durch ihr Durchset-        2020/2021 gab es keine Auf- oder           beit.                        Silke Zindorf
                                                                                                                              21
FRAUEN 1 - WÜRTTEMBERGLIGA 2021/22

 1   Svenja Melzer
     Tor                   31     Jule Wahler
                                  Tor                  99    Carolin Jäger
                                                             Tor

 4    Maike Medinger
      Rückraum             28     Jule Auracher
                                  Rückraum             17    Kiara Nagler
                                                             Rückraum            15     Nadine Traub
                                                                                        Außen                 16   Leni Heidenwag
                                                                                                                   Außen

 6   Denise Hauser
     Außen                 10   Catherina Koltermann
                                Außen/Kreis            7   Ellen Görke
                                                           Rückraum              64     Janina Schandl
                                                                                        Rückraum/Außen        23    Leonie Nagler
                                                                                                                    Rückraum

 9   Janina Xander
     Außen/Kreis           20     Fabienne Fischer
                                  Rückraum             11    Catalina Schubert
                                                             Rückraum/Außen      2   Laura Sattler
                                                                                     Außen/Kreis
                                                                                                                                    Fotos: https://www.oliverschmidtfotodesign.de

 SZ        Silke Zindorf
           Trainerin       JP    Jörg Patorra
                                 Co-Trainer            JG    Jasmin Gauss
                                                             Physiotherapeutin   KA     Karin Auracher
                                                                                        Sportliche Leiterin

22
FRAUEN 1 - WÜRTTEMBERGLIGA 2021/22

                                                                                                                                                     Foto: https://www.oliverschmidtfotodesign.de
   Hinten v.l.:   Physiotherapeutin Jasmin Gauss, Co-Trainer Jörg Patorra, Catherina Koltermann, Janina Schandl, Ellen Görke, Jule Auracher,
                  Kiara Nagler, stv. Abteilungsleiter Fridger Koltermann
   Mitte v.l.:    Trainerin Silke Zindorf, Denise Hauser, Fabienne Fischer, Catalina Schubert, Leonie Nagler, Leni Heidenwag, Nadine Traub, Sport-
                  liche Leiterin Karin Auracher
   Vorne v.l.:    Maike Medinger, Jule Wahler, Svenja Melzer, Janina Xander
                                                                                                                            rer Frauen 1
   Es fehlen:     Carolin Jäger, Laura Sattler
                                                                                                     Den     Spielplan unse
                                                                                                                         Seite 75!
                                                                                                           finden Sie auf

Auf der Bank gehen Jörg Patorra und                Denkendorf treffen die Luckys auf die               senerhalt zu erreichen.
ich nun in die vierte Saison mit den Lu-           stark einzuschätzenden Reserveteams                 Ich freu mich sehr auf eine weitere
ckys. Jörg wird weiterhin als Co-Trainer           der SG H2Ku Herrenberg 2, TV Nellin-                Saison als verantwortliche Trainerin der
mit mir sehr eng zusammen arbeiten.                gen 2 und der Neckarsulmer Sport-Uni-               Frauenmannschaft und möchte mich
Neu im Team ist Markus Greiner, er                 on 2. Sie, liebe Zuschauer/innen, dürfen            schon jetzt auch im Namen des gesam-
wird sich neben Jörg um die Belange                sich auf Derbys gegen den, HC Schmi-                ten Trainer-Teams und der Mannschaft
unserer Torhüterinnen kümmern. Ver-                den/Öffingen, SF Schwaikheim und VfL                für ihre Unterstützung bedanken. Ein
vollständigt wird das Team von Jasmin              Waiblingen 2 freuen. Komplettiert wird              besonderer Dank geht an die sportliche
Gauss. Sie wird weiterhin als Physio der           das Feld mit dem TV Weilstetten und                 Leiterin Karin Auracher und dem stell-
Mannschaft zur Seite stehen.                       durch den freiwilligen Absteiger aus                vertretenden Abteilungsleiter Fidger
Nach der abgebrochenen Saison                      der BWOL Saison 2019/2020 dem HB                    Koltermann für die tolle Zusammenar-
2020/2021 gab es keine Auf- oder                   Ludwigsburg.                                        beit.                       Silke Zindorf
Absteiger, so sind die teilnehmenden               Mit einem Durchschnittsalter von 22
Mannschaften die gleichen geblieben.               Jahren, freut sich unsere junge Formati-
Neben den etablierten Württemberg-                 on auf die vielen Herausforderungen in
mannschaften der HSG Fridingen/                    der bevorstehenden Spielrunde. Unser
Mühlheim, SG Hofen/Hüttlingen, TG                  Ziel ist attraktiven und erfolgreichen
Biberach, TV Reichenbach und der TSV               Handball zu präsentieren und den Klas-
                                                                                                                                                                        23
24
MÄNNER 1 - VERBANDSLIGA 2021/22

MÄNNER 1 GEHEN IHREN WEG WEITER
Nachdem unsere Männer 1 in neuer
Zusammensetzung und mit neuem
Trainerteam im letzten Jahr die ersten
drei Spiele gewannen, bis es zum Sai-
sonabbruch kam, geht man mit quasi
gleichem Team diesen Weg weiter.
Dass dem jungen Team, welches vor
allem aus eigenen Spielern besteht
dabei noch Zeit geben werden muss,
sollte aber jedem klar sein.

Nach den zwei Abstiegen in Folge,
verbunden mit zahlreichen Abgängen,
war zur letzten Saison das Ziel wieder
eine Mannschaft zu Formen, mit wel-
cher sich das Publikum identifizieren
kann und welches sich auch mit dem
Verein identifizieren kann.

Um diesen Weg einzuschlagen wurden
mit Robert Schönleber und Andreas
                                           ROBERT SCHÖNLEBER                         ANDREAS HUBER
Huber zwei Trainer aus dem Verein mit
dieser Aufgabe betraut. Nach einer         Trainer 1. Männermannschaft               Co-Trainer 1. Männermannschaft
langen Vorbereitung, in welcher das
Team immer näher zusammen rückte,
erwischte man einen perfekten            So will man den eingeschlagenen Weg       man Erfolge sammeln wird. Denn in der
Saisonstart. Zwar war noch nicht alles   weiter gehen, aus taktischer Sicht also   Mannschaft steckt viel Potenzial – auf
das Gelbe vom Ei, aber Einsatz und       aus einer aggressiven Abwehr heraus       und neben dem Platz.
die Freude am Sport stimmten. Leider     die Stärken der Spieler im Tempospiel
kam es dann zum Saisonabbruch und        einbringen. Wenn man es nun wieder        Bitte unterstützt uns auf diesem Weg
nun, nach gefühlt einer Ewigkeit ohne    schafft mit viel Leidenschaft auf und     so gut, wie man es aus den letzten
Punktspiele darf man sich wieder auf     neben dem Platz jeden in der              Jahren gewohnt ist, auch wenn es
die ersten Spiele freuen. Das Team       Halle mitzureißen, ist ein großer         wieder durch Corona eine besondere
erfuhr dabei kaum Veränderungen.         Schritt in die richtige Richtung getan.   Saison geben wird. Denn die Steg-
Tom Trinkle, welcher letzte Saison                                                 wiesenhalle sollte wieder zu der Halle
schon mittrainierte, aber für die        Dass dies alles auch noch Zeit benöti-    werden, vor der die Gegner Respekt
A-Jugend von FA Göppingen spielte,       gen könnte, sollte dabei jedem klar       haben hinzufahren. Das Team wird
steht nun fest zur Verfügung. Auf der    sein. Viele der Spieler waren in der      dafür alles in die Waagschale werfen.
Rechtsaußenposition kam während          Vor-Corona-Saison noch in der
der Vorbereitung noch Daniel Fesser      zweiten Mannschaft oder kamen nicht
dazu. Mit Stefan Niederer wurden die     so viel zum Zug. So wird man die ein
Neuzugänge abgerundet. Der lang-         oder andere Leistungsschwankung           Mit sportlichen Grüßen
jährige Remshaldener Jugend- und         nicht verhindern können. So lange         Robert Schönleber und
Aktivenspieler wird die linke Außen-     man trotzdem weiter als Team zusam-       Andreas Huber
bahn mit verstärken. Unterstützt wird    menwächst und die richtigen Schritte
das Trainerteam zudem noch von           geht, sowie die richtige Einstellung
Nicolai Fasano, welcher das Torwart-     zeigt sind wir der vollen Überzeugung,
training übernehmen wird.                dass dies der richtige Weg ist und

                                                                                                                            25
MÄNNER 1 - VERBANDSLIGA 2021/22

1 Simon
  Tor
        Rommel
                     12 Tobias
                        Tor
                               Klemm
                                          2 Kenneth
                                            Rückraum
                                                     Eckstein
                                                                  4 David
                                                                    Kreis
                                                                          Böhringer
                                                                                          7 Daniel
                                                                                            Außen
                                                                                                   Fesser

11 Niklas
   Außen
          Pesch
                     14 Benedikt
                        Außen
                                 Rosner
                                          17 Yannick
                                             Rückraum
                                                     Cesar
                                                                  20 Raphael
                                                                     Rückraum
                                                                             Nonnenmann
                                                                                          23 Dennis
                                                                                             Außen
                                                                                                    Hämmer

24 Stefan
   Außen
          Niederer
                     30 Robin Lehner
                        Rückraum          33 Jan Hertel
                                             Kreis                44 Nick-Henri
                                                                     Rückraum
                                                                                Palmer
                                                                                          47 Tom  Trinkle
                                                                                             Rückraum

64 Alex Fellmeth
   Rückraum          MS Manuel
                        Rückraum
                                Staiger
                                          RS Robert
                                             Trainer
                                                     Schönleber
                                                                  AH Andreas
                                                                     Co-Trainer
                                                                               Huber
                                                                                          NF Nicolai Fasano
                                                                                             Torwart Trainer

LH Luiz  Henseling
   Statistik         MZ Michael  Zügel
                        Physiotherapeut   OR Oliver Ruge
                                             Teammanager

26
MÄNNER 1 - VERBANDSLIGA 2021/22

  Hinten v.l.:   Stefan Niederer, Yannick Cesar, Jan Hertel, Kenneth Eckstein, Alex Fellmeth, David Böhringer, Dennis Hämmer
  Mitte v.l.:    Raphael Nonnenmann, Abteilungsleiter Fridger Koltermann, Physiotherapeut Michael Zügel, Co-Trainer Andreas Huber,
                 Trainer Robert Schönleber, Torwarttrainer Nicolai Fasano, Betreuer Luiz Henseling, Robin Lehner
  Vorne v.l.:    Niklas Pesch, Nick-Henri Palmer, Tobias Klemm, Simon Rommel, Tom Trinkle, Benedikt Rosner
  Es fehlen:     Daniel Fesser, Manuel Staiger, Teammanager Oliver Ruge
                                                                                                                                           r1
                                                                                                                             unserer Männe
                                                                                                               Den Spielplan     Seite 75!
                                                                                                                   finden Sie auf
DIE SPIELORTE IN DER VL - SAISON 2021/22
HCOB Opp/BK 2                                   Karl-Euerle-Sporthalle        Jahnstraße 15                71522 Backnang
SG Weinstadt                                    Sporthalle                    Im Obenhinaus 5              71384 Weinstadt-Beutelsbach
HSG BB/Sifi                                      Murkenbachhalle 1             Murkenbachweg 8              71032 Böblingen
TV Flein                                        Sandberghalle                 Talheimer Straße             74223 Flein
TV Oeffingen                                      Sporthalle                    Albert-Eise Weg 3            70736 Fellbach-Oeffingen
TSF Ditzingen                                   Sporthalle Glemsaue           Gröningerstraße              71254 Ditzingen
HSG Schönbuch                                   Schönbuchsporthalle           Weihdorfer Straße            71088 Holzgerlingen
SV K'westheim 2                                 Sporthalle Ost                Theodor-Heuss-Straße 6       70806 Kornwestheim
BBM Bietigheim 2                                Sporthalle am Viadukt         Holzgartenstraße 28          74321 Bietigheim-Bissingen
HSG Frid/Mühl                                   Sporthalle                    Schillerstraße 18            78570 Mühlheim/Donau
SG O'/U'hausen                                  Ernst-Braun-Halle             Panoramastraße               72805 Lichtenstein-Unterhausen

                                                                                                                                            27
28
MÄNNER 2 – BEZIRKSLIGA 2021/2022

      Hinten v.l.n.r.:    Manuel Staiger, Daniel Staiger, Lenny Stöhr, Pablo Lang, Florian Kussinger, Felix Kästle
      Mitte v.l.n.r.:     Tobias Kuhrt, Julian Mack, Felix Wiesner, Felix Koltermann, Paul Winger, Moritz Wiesner, Co-Trainer
                          Fridger Koltermann, Trainer Armin Beller
      Vorne v.l.n.r.:     Florin Illg, Nikolai Zeitler, Patrick Hägele, Markus Seybold, Louis Scholl, Nils Eilers
      Es fehlen:          Jonas Sigle und Colin Gschwind

EIN SPRUNGBRETT MIT DER RICHTIGEN FEDERHÄRTE
Als ich die Mannschaft Anfang September          Erfahrung von Ihnen wird unserer jungen        In Gedanken ist das Team bei Thommy
übernommen habe, blieben uns noch 2              Mannschaft in den hektischen Phasen            Weisshar, der die Mannschaft im Jahr
Wochen Vorbereitungszeit bis zum Run-            Stabilität und Ruhe geben. Die anderen vier    2020/2021 trainiert hat und im Mai 21 viel
denauftakt. Die Mannschaft war aber sofort       stehen mit dem lange verletzten Nils Eilers    zu früh verstorben ist.
wettkampffähig, da Andreas Huber die             ganz vorne auf dem Sprungbrett für die
Mannschaft in der Vorbereitungszeit, trotz       Männer 1. Auch Daniel Staiger wird dieses      Sportliche Grüße
seiner Doppelbelastung als Co-Trainer bei        Jahr sein Verletzungs-Comeback geben um        Armin Beller
den Herren 1, hervorragend trainiert hat!        in den kommenden Jahren den Sprung in die
An dieser Stelle nochmals vielen Dank Andi!      Männer 1 zu schaffen.
Ich kann dieses Jahr auf einen sehr großen       Meine Hauptaufgaben werden sein, aus
Spielerpool von gut ausgebildeten und mo-        diesem großen Kader eine eingespielte
tivierten Spielern zurückgreifen. Wir haben      Mannschaft zu formen und jeden einzelnen
viele junge Spieler die das Potential mitbrin-   bestmöglich individuell zu verbessern.
gen später einige Ligen höher zu spielen.
Mit Patrick Hägele, Manuel Staiger, Felix        Wir möchten mit einer offensiven Ab-
Kästle, Oliver Klingler, Florian Kussinger und   wehr den Gegner unter Druck setzen und
Moritz Wiesner haben 6 Spieler die Vorbe-        Ballgewinne erzwingen, diese sollen mit
reitung bei den Herren 1 absolviert. Felix       einem schnellen aber strukturiertem Spiel in
und Oliver haben sich dazu entschieden ihr       einfache Tore umgemünzt werden.
Können in Zukunft ausschließlich bei der 1b
unter Beweis zu stellen. Die höherklassige       Saisonziel: Spaß am Spiel.
                                                                                                                                         29
30
MÄNNER 3 – JUNIOREN, BEZIRSKLASSE 2021/22

      Hinten v.l.n.r.:	Julian Mack, Felix Koltermann, Christoph Gawaz, Lenny Stöhr, Jonathan Rommel, Jakob Eisenbraun, Paul
                        Winger
      Mitte v.l.n.r.:	Trainer Armin Beller, Trainer Fridger Koltermann, Luca Hutt, Paul Illg, Matze Steinhauer, Tobias Kuhrt
      Vorne v.l.n.r.:   Timo Sattler, Paul Stockhammer, Florin Illg, Moritz Wiesner, Louis Scholl, Hannes Sigle
      Es fehlen:	Colin Gschwind, Jonas Sigle, Oli Botschner, Alexander Siopidis, Laurenz Dietz, Linus Klein, Bastian Wink-
                        ler, David Fischer, Arne Palmer

DIE NÄCHSTE GENERATION STEHT IN DEN STARTLÖCHERN!
Auch in dieser Saison wird die Philosophie      vorhanden sein, bei welcher Handball, Spaß    Handballspiel die Spielrunde meistern und
der Junioren fortgeführt und die Mannschaft     und ein tolles Mannschaftsgefüge im Vorder-   so viel wie mögliche Spiele positiv gestal-
erfreut sich an vielen A-Jugendspielern,        grund stehen.                                 ten. Das Saisonziel soll eine Platzierung im
welche ihr letztes Jahr in der Jugend bereits   Die über das Sportliche hinaus größte Her-    vorderen Mittelfeld sein.
vollumfänglich bei den Aktiven trainieren       ausforderung besteht darin, immer ein neues
und mitspielen. Im besten Fall durchlaufen      Team zu formen, welches sich auf und neben    In Gedanken ist das ganze Team bei
die jungen Spieler alle aktiven Mannschaften    dem Spielfeld gut versteht und im Laufe der   Thommy Weisshar, der die Mannschaft im
und wir erfreuen uns an diesen dann, wenn       Saison immer besser harmoniert.               Jahr 2019/2020 zur Meisterschaft geführt
sie den Weg bis zu unserer 1. Männer-           Nach dem Bezirksklasse-Meistertitel im Jahr   hat und im Mai diesen Jahres viel zu früh
mannschaft geschafft haben – das muss           2019/2020 und der abgebrochenen Coro-         verstorben ist.
jedoch nicht der vorgegebene Weg sein: Für      na-Saison, wollen die Junioren mit einem
jeden aktiven Handballer soll eine Plattform    schnellen und technisch anspruchsvollen       Fridger Koltermann

                                                                                                                                             31
32
FRAUEN 2 – BEZIRKSKLASSE 2021/2022

      Hinten v.l.n.r.:	Simone Illg, Janina Nagler, Doro von Sporschill, Jasmin Gauss, Julia Xander, Celina Lang
      Mittlere v.ln.r.:	Trainerin Sandra Siegle, Anni Müller, Marisa De Bellis, Stefanie Kussinger, Marie Herbert, Trainerin Karin
                         Auracher
      Vorne v.l.n.r.:	Carina Pankratz, Yvonne Scherb, Mona Auracher, Jenny Lösch, Nadine Ross
      Es fehlen:         Katrin Schönleber, Laura Sattler, Kiara Nagler, Catalina Schubert, Alicia Wittek und Lisa Frey

KLASSENERHALT - ZIEL ERREICHT ;)
Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse           für die Frauen 2. Karin Auracher wird nun       erfahren und ambitionierten Spielerinnen
und dem frühen Abbruch nach nur einem            von Sandra Siegle in einer Doppelfunktion       geht die Reise in der Bezirksklasse los. In der
Spiel geht das Abenteuer Bezirksklasse           als Co-Trainerin unterstütz. Sehr bedauerlich   Vorbereitung war die Trainingsbeteiligung
von vorne los. Die Voraussetzungen sind          ist, dass uns studienbedingt gleich mehrere     und Engagement jeder Spielerin hervorra-
allerdings anders als in der Saison zuvor. Mit   langjährig spielende Mädels nicht oder kaum     gend und wir konnten somit als Mannschaft
Abmeldung der Seniorinnen, die leider zu         mehr zur Verfügung stehen können. Die           gut zueinander finden. Mit genau diesem
wenig Spielerinnen waren, haben die Frauen       Mannschaft wird somit im Wechsel von ein        Engagement und Spirit wollen wir wollen wir
2 weitere erfahrene Spielerinnen dazu            bis zwei jüngeren Spielerinnen der Frauen 1     uns in der Tabelle behaupten, mit Hilfe und
gewinnen können. Zudem ergab sich auch           ergänzt werden.                                 Unterstützung unserer Fans wird uns dies
nach jahrelanger Alleinarbeit ein Trainerduo     Mit einem Team aus alt und jung, aus            hoffentlich gelingen.

                                                                                                                                             33
Tief- und Straßenbau       Asphaltbau

             Traubenstraße 17 – 73630 Remshalden
       Verwaltung: Baumwasenstraße 30 - 73614 Schorndorf
        Fon: 0 71 81 / 980 27 – 0 - Fax: 0 71 81 / 980 27 - 11
     E-Mail: info@fischer-bau.eu - Internet: www.fischer-bau.eu

34
MÄNNER 1D – KREISLIGA A 2021/22

      Hinten v.l.n.r.:      Stefan, Chrisandi, Jochen, Ferdi, Steffco, Andi, Fridger
      Vorne v.l.n.r.:       Funghi, Angel, Poki, Alfi, Matze
      Nicht auf dem Bild: 	Marco, Marcus, Bubes, Dirk, Christoph, Brett, Frank, Werner, Markus, Rafa, Nico, Timo, Daniel,
                            Schneck, Frotty, Bönne, Josy, Chunze, Schoidl, Moritz, Rainer, Lev
      Uns fehlt:            Thommy

ES GIBT KEINE PASSENDEN WORTE
Noch nie ist uns ein Vorbericht auf eine        jeden. Er fehlt uns und bleibt unvergessen!    hinzugewinnen konnten.
kommende Spielzeit so schwergefallen und        Ja, wir werden die Runde engagiert Handball    Viel mehr jedoch werden wir versuchen,
zugleich unwichtig vorgekommen wie in           spielen, wir werden im Training ausschließ-    den über Jahre entstandenen Teamgeist
diesem Jahr.                                    lich der gelben Filzkugel huldigen, wir        und Zusammenhalt ganz bewusst zu leben,
Für uns alle unfassbar und viel zu früh muss-   freuen uns auf faire Matches, auf vielleicht   unsere Freundschaft weiter zu pflegen, uns
ten wir uns von unserem Freund, Sports-         sogar lustige Aktionen auf oder neben dem      gegenseitig zu unterstützen in guten wie in
kameraden und Weggefährten Thommy               Spielfeld (was bei uns immer mal wieder        schwierigen Phasen und generell mit Offen-
verabschieden. Gemeinsam haben wir              vorkommt) und eventuell können wir sogar       heit und mit Respekt einander und jedem zu
unzählige Handballspiele bestritten, Feiern     ein paar hartgesottene Zuschauer zu unse-      begegnen.
und Ausflüge erlebt. Er war unser Stratege      ren Spielen freudig begrüßen. Insbesondere     Wir denken und hoffen, dass dies ganz in
auf und neben dem Spielfeld, immer fröhlich,    auch sind wir froh, dass wir mit Armin und     Thommy’s Sinn gewesen wäre.
hilfsbereit und hatte ein offenes Ohr für       Andi hoffnungsvolle Nachwuchsspieler           Ihre/eure #The1D

                                                                                                                                        35
Sie können auch lesen