JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG

Die Seite wird erstellt Susanne Sonntag
 
WEITER LESEN
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Landesbeilagen

Juli + August 2020
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Berlin-Brandenburg
                                                                                                                                   Telefon (030) 2 63 93 80
                                                                                                                                   Fax (030) 26 39 38 29
                                                                                                                                   E-Mail: contact@sovd-bbg.de
                                                                                                                                   Internet: www.sovd-bbg.de
                                                                                                                                   Sozialberatung: montags und
                                    Landesverband                                                                                  donnerstags von 14 bis 17 Uhr

                                        Motto 2020: Eigenständig. Selbstbewusst. Der Zukunft zugewandt.
Nr. 7+8 / Juli +August 2020     Landesgeschäftsstelle: Kurfürstenstraße 131 · Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 12 (barrierefreier Eingang) · 10785 Berlin                              Seite 11

Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung in der Hauptstadt
                                                                                                                         Editorial
Start für Behindertenparlament                                                                               Liebe SoVDler*innen,
  Am 5. Mai musste die traditionelle Demonstration zum Europäischen Protesttag zur Gleichstel-
lung von Menschen mit Behinderung ausfallen. Das Aktionsbündnis zur Realisierung des Berliner                als Landesvorsitzende setze
Behindertenparlaments nutzte den Tag jedoch, um mit einer Aktion vor dem Abgeordnetenhaus die              ich mich entschieden für die
Freischaltung seiner Website www.behindertenparlament.berlin bekannt zu machen.                            Einführung des Berliner Be-
                                                                                                           hindertenparlaments ein, wie
   In Berlin leben rund 600.000                                                                            es in Bremen bereits seit 26
Menschen mit Behinderung.                                                                                  Jahren besteht. Deshalb habe
Ihnen soll als gleichgestellte                                                                             ich mich beteiligt, als am 5.
Mitglieder der Gesellschaft mit                                                                            Mai der Startschuss gegeben
dem Behindertenparlament                                                                                   wurde. Dies war ein besonders
eine Stimme gegeben werden,                                                                                symbolträchtiger Auftakt am
ihre Bedürfnisse und Probleme                                                                              jährlichen EU-Protesttag für
sollen im Abgeordnetenhaus                                                                                 Menschen mit Behinderungen,             Ursula Engelen-Kefer
mehr Berücksichtigung finden,                                                                              in diesem Jahr unter dem Mot-
die Inklusionspolitik durch kon-                                                                           to „Inklusion von Anfang an. Los geht‘s. Mit Dir!“ Umso bedauerli-
krete Forderungen einen höhe-                                                                              cher war die coronabedingte Absage und desto wichtiger war der
ren Stellenwert erhalten.                                                                                  öffentliche Startschuss für das Berliner Behindertenparlament
   Gerlinde Bendzuck, Vorsit-                                                                              vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gerade am 5. Mai. Allerdings
zende der Landesvereinigung                                                                                musste er sich zunächst auf die Eröffnung der Website für das
Selbsthilfe Berlin e. V., Dominik                                                                          Berliner Behindertenparlament beschränken. Die erste Sitzung
Peter, Vorsitzender des Berli-                                                                             am 18. Juni wurde ebenfalls wegen der Corona-Pandemie ab-
ner Behindertenverbandes e.                                                                                gesagt.
V., Christian Specht, Vorstands-    Dominik Peter, Christian Specht, Gerlinde Bendzuck und Ursula            Menschen mit Behinderungen müssen tagtäglich vielfältige
mitglied der Lebenshilfe Berlin     Engelen-Kefer werben für das Behindertenparlament (v. li.). Auch       Diskriminierungen erdulden. Sie brauchen endlich eine hörbare
e. V. sowie Ursula Engelen-Kefer,   eine Gebärdensprachdolmetscherin war dabei (li. im Hintergrund).       Stimme im Berliner Abgeordnetenhaus. Vor allem dürfen sie jetzt
Vorsitzende des SoVD-Landes-                                                                               nicht auch noch zu Opfern der Coronakrise werden. So brauchen
verbandes Berlin-Brandenburg,       Aktion konnte an dem Tag als       Wohlfahrtsverband sowie der         Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen
gaben kurze Statements ab und       Livestream durchgeführt wer-       SoVD-Landesverband. Unter-          Alternativen zur Maskenpflicht, blinde und gehörlose Menschen
begründeten die Notwendigkeit       den. Die Arbeit der fünf Fo-       stützt werden sie von Abgeord-      barrierefreie Medien mit Gebärdensprachdolmetschern. Menschen
eines Behindertenparlaments.        kusgruppen, die Anträge zu         neten der Fraktionen SPD, Die       in Alten- und Pflegeheimen sind nicht nur vor einer Virusinfekti-
   Die Aktion wurde mit Gebär-      den Themenbereichen Arbeit,        Linke, CDU, FDP und Bündnis         on zu schützen, sondern ebenso vor Isolation und Einsamkeit. Als
densprachdolmetscherinnen           Bildung, Wohnen, Pflege und        90 / Die Grünen.                    wichtiges Symbol hatten wir als SoVD-Landesverband zwei Gebär-
aufgezeichnet und ist hier ab-      Gesundheit sowie Mobilität er-       Der SoVD Berlin-Brandenburg       densprachdolmetscherinnen mitgebracht, die für alle Beiträge der
rufbar: https://www.youtube.        arbeiten, wird derweil digital     wird durch konstruktive Mitar-      beteiligten Organisationen zur Verfügung standen.
com/watch?v=3UGdoM-_0ho.            fortgeführt. Bislang beteiligen    beit dazu beitragen, dass durch       Liebe Freund*innen des SoVD: Das Berliner Behindertenparla-
   Wegen der Coronakrise muss-      sich verschiedene Verbände         das Behindertenparlament die        ment muss kommen, auch wenn die erste geplante Sitzung am 18.
te die für den 18. Juni geplan-     und Vereine an der Vorberei-       Benachteiligung verschiedener       Juni sich an die Schutzstandards im Rahmen der Corona-Pandemie
te erste Sitzung des Berliner       tungsarbeit, darunter die LV       gesellschaftlicher Gruppen er-      halten muss.
Behindertenparlaments bis           Selbsthilfe, der Berliner Be-      folgreich bekämpft wird.
auf Weiteres verschoben wer-        hindertenverband, der Verein         Zur Website: www.behinder-                                                        Dabei zähle ich auf eure Hilfe,
den, lediglich eine virtuelle       Lebenshilfe, der Paritätische      tenparlament.berlin                                                                         Ursula Engelen-Kefer

Plädoyer für bundesweiten Feiertag zum Tag der Befreiung am 8. Mai
                                                                                                             Sommergruß
Für Demokratie und Vielfalt                                                                                     Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen des SoVD,
  „Der 8. Mai als Ende des verheerenden Zweiten Weltkrieges muss ständiger Feiertag werden für
die Befreiung von den Gräueln des NS-Regimes und des Zweiten Weltkrieges“, sagt die SoVD-Lan-                  in diesem Sommer ist alles anders: Sich ein neues Fahrrad
desvorsitzende Berlin-Brandenburg, Ursula Engelen-Kefer.                                                     anschaffen, im Park auf einer Bank die Sonne und Natur ge-
                                                                                                             nießen oder sich mit Freunden treffen, ist wegen der Corona-
  „Gerade einmal 75 Jahre nach                                         lebende und Vorsitzende des           Pandemie oft nicht möglich. Manche Freizeitaktivitäten sowie
dem Ende des verheerenden                                              Auschwitz-Komitees an, den 8.         ferne Reisen können noch länger ein Wunschtraum bleiben.
Zweiten Weltkrieges erleben                                            Mai als Feiertag bundesweit           Aber gerade jetzt sollte man Pläne schmieden und die verän-
wir bereits wieder das Erstar-                                         einzuführen“, äußerte sich die        derte Situation auch als Chance sehen. Gehen Sie mit offenen
ken von Fremdenfeindlichkeit                                           SoVD-Landesvorsitzende Ursu-          Augen durch den „Kiez“, in dem Sie wohnen
und Antisemitismus in den ver-                                         la Engelen-Kefer.                     und leben, vielleicht entdecken Sie inte-
heerenden NSU-Morden mit                                                 „Ein Tag, an dem die Befrei-        ressante und neue Dinge, die Sie zuvor
der schleppenden Aufarbeitung                                          ung der Menschheit vom NS-            nicht beachtet und gesehen haben.
und Verfolgung, in den entlar-                                         Regime gefeiert werden kann.
venden Bewegungen von Pe-                                              Dies ist zwar seit über sieben          In diesem Sinne wünschen
gida, der erstarkten Partei AfD                                        Jahrzehnten überfällig, aber          der Landesvorstand und die
mit klaren rechtsradikalen Aus-                                        war noch nie so dringend wie          Mitarbeiter*innen der Landesge-
richtungen. Unabhängig von                                             heute!“, so Esther Bejarano.          schäftsstelle allen Mitgliedern,
Corona mache ich mir größte                                              Der 8. Mai war in diesem Jahr       Gästen sowie Freund*innen eine
Sorgen um die Zukunft unserer                                          lediglich in Berlin ein Feiertag.     schöne erlebnisreiche Sommer-
Demokratie. Deshalb schließe               Foto: OTFW / Wiki Commons   Bisher ist nicht geplant, dies        zeit und gute Gesundheit!
ich mich der Petition von Es-       Gedenktafel am Deutsch-Rus-        auch in den kommenden Jahren
                                                                                                             Grafik: i-picture / Adobe Stock
ther Bejarano, Holocaust-Über-      sischen Museum in Karlshorst.      beizubehalten.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Nr. 7+8 / Juli +August 2020
Seite 12                                                              BERLIN-BRANDENBURG

                                                                      Drohende Spaltung der Gesellschaft in Alt und Jung durch Corona-Krise
           Wir kümmern uns
                                                                      Der Zusammenhalt schwindet
Hilfe bei Behinderung                                                   Die anfänglich breit getragenen Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens werden
                                                                      zunehmend weniger akzeptiert. Dabei kommt es auch zu Generationenkonflikten: die Älteren sollen
  Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland sind schwer-      in Quarantäne, damit sich die Jüngeren wieder ungehindert bewegen und vor allem arbeiten können.
behindert. Damit sie Nachteile im Beruf möglichst ausgleichen
können, unterstützt sie die gesetzliche Rentenversicherung mit          Im Endeffekt soll dies der
verschiedenen Leistungen.                                             Wirtschaft dienen, aus der in-
                                                                      zwischen unverhohlen die An-
  Rehabilitation: Mit medizinischen und beruflichen Rehabilita-       forderungen nach Konzepten
tionsleistungen der Rentenversicherung soll verhindert werden,        zum „Hochfahren“ zu hören
dass eine Behinderung oder Krankheit zur dauerhaften Erwerbs-         sind. Die jüngsten erschre-
minderung führt. Ob sie im Einzelfall helfen können, prüft die Ren-   ckenden Nachrichten über In-
tenversicherung auf Antrag.                                           fektions-Hotspots in mehreren
                                                                      Schlachtbetrieben ist nur die
  Rente wegen Erwerbsminderung: Wer wegen einer Behinderung           Spitze des Eisbergs. Es liegt in
oder Krankheit nur noch stundenweise oder gar nicht mehr arbeiten     unser aller Verantwortung, dies
kann, hat möglicherweise Anspruch auf Rente wegen Erwerbsmin-         als vorgeschobene Konflikte für
derung. Diese kann – abhängig vom Grad der Erwerbsminderung           die tatsächlichen Finanz- und
– als teilweise oder volle Erwerbsminderungsrente gezahlt werden.     Wirtschaftsinteressen zu ent-
                                                                      larven. Überspitzt ausgedrückt
  Rente: Auch eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen          geht es um Kommerz gegen
nach einer Mindestversicherungszeit von 35 Jahren ist eine Opti-      Gesundheit.                                                                  Foto: Solarisys / Adobe Stock
on. Sie ermöglicht es, bereits vor Erreichen der Regelaltersgrenze      Dem müssen wir unser             Müssen Seniorinnen und Senioren zu Hause bleiben während an-
ohne Abschläge in Rente gehen zu können. Die Altersgrenze für         Grundgesetz entgegenhalten:        dere wieder zum Alltag zurückkehren?
die abschlagsfreie Inanspruchnahme dieser Rente wird für die Ge-      „Die Würde des Menschen ist
burtsjahrgänge ab 1952 stufenweise von 63 auf 65 Jahre angeho-        unantastbar.“ Dies muss auch in    tigung erhalten bleiben. Dies      völlig ausgeblendet, dass im-
ben. Wer beispielweise 1957 geboren wurde und in diesem Jahr          Corona- und Nach-Corona-Zei-       ist das gemeinsame Interesse       mer mehr Rentner an der Gren-
63 wird, kann erst mit 63 Jahren und 11 Monaten abschlagsfrei in      ten für alle Menschen gelten,      von Arbeitgebern und Arbeit-       ze der Altersarmut leben müs-
Rente gehen. Wer Abschläge in Kauf nimmt, kann sie auch früher        unabhängig von Lebensalter,        nehmern.                           sen. Zudem werden sie sowieso
erhalten.Ob Sie Anspruch auf eine der möglichen Rentenleistun-        Gesundheit, sozialem Status           Inzwischen scheint diese so-    2021 durch Kurzarbeit bedingte
gen für schwerbehinderte Menschen haben, hängt von der ge-            oder Herkunft.                     lidarische Front allerdings zu     Abstriche bei den Renten ma-
nauen Prüfung Ihres Einzelfalls ab. Dazu können Sie als Mitglied        Mit großer Bereitschaft aller    bröckeln. Gerade vonseiten der     chen müssen.
des SoVD unsere Sozialberatung in Anspruch nehmen. Ebenfalls          gesellschaftlichen Kräfte in       Wirtschaft werden Forderun-          Bereits zuvor kamen aus der
bieten wir Unterstützung bei der Beantragung gegenüber der            Staat und Wirtschaft wurde für     gen laut, die Rentenerhöhung       Politik Forderungen nach Auf-
Deutschen Rentenversicherung. Sollte es zu Konflikten kommen,         inzwischen über 10 Millionen       zum 1. Juli 2020 auf die Hälfte    schub und Leistungsreduzie-
können Sie unsere juristische Hilfe in Anspruch nehmen. Wir ge-       Beschäftigte das Corona-Kurz-      zu reduzieren. Angeblich dürfte    rung der Grundrente. Beides
ben Ihnen gerne eine Ersteinschätzung und beraten Sie als unsere      arbeitergeld eingeführt und        den Rentnern nicht mehr zuge-      wären fatale Entwicklungen
Mitglieder kostenfrei.                                                aufgestockt. Damit kann auch       standen werden als den vielen      des Missbrauchs von Corona zur
                                                                      bei den gravierenden Wirt-         Arbeitnehmern, die durch Kurz-     sozialen Entsolidarisierung. Das
  Sprechzeiten der Sozialberatung: Antragstellung Rente und           schaftseinbrüchen Arbeitslo-       arbeit Einkommenseinbußen          Gegenteil ist und bleibt erfor-
Schwerbehinderung: Telefon: 030/263938-11, Montag und Don-            sigkeit verhindert und Beschäf-    hinnehmen müssen. Dabei wird       derlich.                  UEng
nerstag: 9–12 Uhr sowie 13–17 Uhr, Dienstag: 9–12 Uhr sowie
13–15 Uhr, Freitag: 9–12 Uhr, Mittwoch geschlossen.
                                                                      Konzept „Leichte Sprache“ erklärt – auch der SoVD informiert nach diesem Modell

  Chance auf Übernahme                                                Damit alle alles verstehen
  von Mitgliedsbeitrag
                                                                        Barrierefreiheit ist nicht nur eine Frage der Zugänglichkeit von Gebäuden. Auch in der Sprache und
                                                                      in den Medien gibt es für viele Menschen Hindernisse. Die „Leichte Sprache“ möchten ihnen Hilfe
                                                                      leisten und sie an der gesellschaftlichen Kommunikation beteiligen.
     Sollten Sie arbeitslos sein und existenzsichernde Leistun-
  gen vom Jobcenter beziehen oder als Rentner und Erwerbs-              Die Idee der Leichten Sprache    che Wörter, kaum Fremdwörter,      klare Überschriften.
  minderungsrentner Grundsicherungsleistungen erhalten, kön-          stammt aus den USA, wo sich        keine Abkürzungen, keine hohe        Der Sozialverband Deutsch-
  nen Sie den SoVD-Mitgliedsbeitrag als notwendige Ausgabe            seit den 70er-Jahren Menschen      Zahlen, keine Redewendungen        land (SoVD) gibt viele seiner
  geltend machen. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass Sie         mit Lernschwierigkeiten für ihre   oder bildliche Ausdrücke. Statt-   Broschüren und Ratgeber in
  über ein Einkommen (z. B. Rente, Erwerbsminderungsrente, Mi-        Rechte einsetzen. Erste Regeln     dessen kurze Sätze, eine Glie-     Leichter Sprache heraus. Infor-
  nijob) verfügen, denn nur mit einer Erzielung von Einkommen         wurden 1998 in Deutschland         derung in viele Absätze sowie      mationen unter www.sovd.de.
  verbundene notwendige Ausgaben können gem. § 82 Abs. 2 Nr.          entwickelt. Die Barrierefreie-
  4 SGB XII abgesetzt werden. Dass es sich bei dem Mitglieds-         Informationstechnik-Verord-
  beitrag eines Sozialverbandes um eine zu berücksichtigende          nung von 2011 bestimmt, dass
  notwendige Ausgabe handelt, hat bereits 1994 das Bundes-            Internetauftritte von Behörden
  verwaltungsgericht (Az.: 5 C 29/91) entschieden. Auch Be-           für Menschen mit Behinderung
  wohner von Alten- und                                               zugänglich sein müssen. Dazu
  Pflegeheimen, deren                                                 zählen Infos in Leichter Sprache
  Heimkosten vom Sozi-                                                und Gebärdensprache.
  alamt anteilig oder voll                                              Die Leichte Sprache er-
  übernommen werden,                                                  möglicht auch Menschen mit
  können den Mitglieds-                                               sprachlichen Einschränkungen,
  beitrag erstattet be-                                               wichtige Gesundheitsinforma-
  kommen. Teilen Sie bit-                                             tionen zu verstehen, zu beur-
  te dem Jobcenter oder                                               teilen und anzuwenden. Gerade
  Grundsicherungsamt                                                  in der Coronakrise sind Fragen
  Ihre Mitgliedschaft mit und reichen Sie hierzu einen Nachweis,      zur Gesundheit äußerst wichtig
  z. B. Kontoauszug, einen aus dem sich ergibt, dass Sie bereits      und oft sind selbst laienge-
  Mitgliedsbeiträge gezahlt haben.                                    rechte Erklärungen schwer ver-                                           Grafik: www.inclusion-europe.eu
     Dies ist ein Beitrag der Rechtsanwältin Carina Meissner.         ständlich. Die Grundegeln der      Dieses Symbol zeigt im Internet häufig Inhalte in Leichter Sprache
                                                                      Leichten Sprache sind: einfa-      an. Menschen mit Einschränkungen können diese besser lesen.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Nr. 7+8 / Juli +August 2020
                                                                      BERLIN-BRANDENBURG                                                                              Seite 13

          Aus den Kreis- und Ortsverbänden
                                                                                                           Rentenerhöhung 2020
Kreisverband Berlin-Ost
Ortsverband Treptow-Köpenick                                                                                 Am 1. Juli gibt es eine Rentenerhöhung: In Westdeutschland
  Um den Bewohnern*innen                                                                                   steigt die Rente um 3,45 Prozent, in den neuen Ländern um
in Seniorenheimen, die wäh-                                                                                4,20 Prozent. Das Rentenniveau beträgt 48,21 Prozent.
rend der Coronakrise nur sehr
eingeschränkte Kontakte ha-
ben, ein wenig Abwechslung zu                                                                             Mitgliedergewinn trotz Coronakrise
bieten, konnte der SoVD Trep-

                                                                                                          Bloß nicht resignieren
tow-Köpenick das Musikerduo
Contra P., bestehend aus dem
Flötisten Ulrich Rohloff und
dem Bassflötisten Hiko Iizuka,                                                                              Joachim Krüger, 2. Landesvorsitzender, und sein Team im Kreis-
für einige Hofkonzerte gewin-                                                                             verband Tiergarten-Wedding haben im letzten Jahr den Fokus auf
nen. Der Ortsverband beteiligte                                                                           die Gewinnung von neuen Mitgliedern gelegt. Um etwa 20 Prozent
sich am ersten Hofkonzert im                                                                              stieg die Zahl dadurch an.
Seniorenheim Müggelschlöss-
chen. Die Musiker konnten in                        Ortsverband Treptow-Köpenick                             Es ist kein Geheimnis, dass die „Neuen“ vorrangig mit sehr ge-
der hausinternen Kapelle für                                                                              nauen Wünschen zum Verband kamen: von der Patientenverfügung,
alle Mitbewohner*innen spie-         Bei der Telefonaktion konn-      tadellose Arbeit. Es wurden Blu-    der Vorsorgevollmacht, dem Antrag auf Schwerbehinderung bzw.
len, denn jedes Zimmer verfügt     ten leider nicht alle Mitglieder   men auf ihrem Grab im Namen         Verschlimmerung, über den Antrag auf Erwerbsminderungsrente
über eine Empfangseinheit. Der     erreicht werden. Hier nochmals     vom SoVD und der Mitglieder         oder Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB XII oder zur
SoVD dankt der Heimleitung für     die Telefonnummern, unter de-      niedergelegt.                       Gewährung eines Pflegegrades: Immer ging und geht es darum,
die Bereitschaft, dieses Konzert   nen Bärbel und Dieter Effner                                           Erklärungen in verständlicher Sprache, Ausfüllhilfen bei häufig
durchzuführen.                     (030 / 72 14 298) und Wolfgang     Kreisverband Reinickendorf          undurchsichtigen Antragsformularen bzw. Formulierungshilfe bei
                                   Engelmann (030 / 76 40 32 10)         Der Kreisverband befindet        Anträgen und Widersprüchen zu geben. Eine schnelle Terminverga-
Kreisverband Neukölln              auch jenseits der üblichen so-     sich noch im Aufbau. Die Pande-     be in der Tiergartener Geschäftsstelle, viel Zeit zum Zuhören sowie
Ortsverband Neukölln-Britz-        zialpolitischen Fragen zu errei-   mie hat den Prozess zwar ausge-     eine entspannte Gesprächsatmosphäre trugen sehr zu diesem Er-
Buckow-Rudow                       chen sind.                         bremst, doch nicht gestoppt. Sie    folg bei. Nie blieb es bei einem Treffen, häufig waren auch mehrere
  Die Kreisvorsitzende Edith         Hauptsächlich geht es um         verlangsamt gewisse Schritte,       Antragsfelder zu bearbeiten. Aber die Hausbesuche bei mobilitäts-
Massow wünscht allen Mit-          zwischenmenschliche Bezie-         sorgt andererseits aber für Zeit,   eingeschränkten Neumitgliedern waren eine besondere Herausfor-
gliedern ihres Ortsverbandes,      hungen und darum, sich ein-        neue Wege zu suchen und zu          derung. Was regelmäßig bei Treffen in der Kreisgeschäftsstelle oder
dass sie gesund bleiben und        fach mal über ein beliebiges       gehen. Die beiden Vorsitzenden      durch einen Hausbesuch bearbeitet werden konnte, musste nun in
die Coronakrise weiterhin gut      Thema zu unterhalten. Manch        Angelika Golombek und Gabrie-       Corona-Zeiten auf Telefongespräche, E-Mail-Verkehr und Briefkon-
überstehen, um sich am 21.         einem fiel wie man sagt „die       le Degner suchen aktuell geeig-     takte beschränkt werden. Damit wurde der private Wohnbereich in
September bei der Mitglieder-      Decke auf den Kopf“, auch weil     nete Räumlichkeiten, die sich als   erheblichem Maße zum SoVD-Büro umfunktioniert. Trotz dieser Ver-
versammlung endlich wieder         sie Gewohnheiten wie selbst        Geschäftsstelle und Treffpunkt      komplizierung verlief der Beratungsprozess reibungslos, weil alle
treffen zu können.                 Einkaufen, Spazierengehen an       eignen.                             Beteiligten viel Verständnis für die Einschränkungen hatten.
  Edith Massow ist selbstver-      der frischen Luft oder Freunde        Die    Vorstandsmitglieder          Natürlich war es für viele Mitglieder sehr schwer, hinnehmen
ständlich auch weiterhin für       besuchen aufgeben mussten.         stehen miteinander im Aus-          zu müssen, dass die regelmäßigen Dienstags-Treffs mit sozialpo-
ihre Mitglieder da und unter der     Der Kreisvorstand bedankt        tausch und       haben bereits      litischen Themen bei Kaffee und Kuchen in der Geschäftsstelle
Telefonnummer 030 / 60 32 810      sich sehr bei der Frauenspre-      Ideen zur Verbandsarbeit zu         ausfallen mussten und noch nicht wieder aufgenommen werden
erreichbar.                        cherin Christel Berend, die mit    Papier gebracht. Der Vorstand       konnten. Dass der Kreisverband aber etwa 130 Mitglieder im Rah-
                                   vielen Mitgliedern telefonierte    hat sich zum Ziel gesetzt, mit      men seiner Telefon- und Briefaktion zu Ostern erreichte und danach
                                   und ihnen in dieser schweren       unterschiedlichen Angeboten         in einer zweiten Kontaktwelle zu Pfingsten die Gespräche wieder
                                   Zeit Mut zusprach. Die Pan-        ein aktives Verbandsleben zu        aufnehmen und zahlenmäßig erweitern konnte, war zeitlich sehr
                                   demiezeit wird noch lange          fördern. Angebote wie Spie-         aufwendig, fand aber allgemein ein sehr positives Echo. Dabei wur-
                                   nachwirken. Schon jetzt gibt es    lenachmittage, Bewegungs-           de sehr darauf geachtet, gerade die Mitglieder, die allein leben bzw.
                                   Vergleiche mit der Kriegs- und     übungen, Ausflüge, Erzählcafé,      in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht sind, regelmäßig
                                   Nachkriegszeit, vor allem bei      Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge,    mehrfach anzusprechen und mit Optimismus und Lektüre zu ver-
                                   den Älteren, die diese Zeit noch   Lesungen, Förderung von ge-         sorgen. Und dass der Verband schließlich einen neuen Infoflyer für
                                   miterlebt haben. Der Kreisvor-     meinnützigen Projekten, eh-         die Nach-Corona-Zeit fertiggestellt hat und in 5.000 Exemplaren
                                   stand wünscht allen weiterhin      renamtlicher Besuchsdienst          drucken ließ, belegt unsere Zuversicht und Entschlossenheit.
                                   beste Gesundheit, damit man        usw. sind im Gespräch. Hier gilt       Es war schon fast ein Symbol: Während der Abwesenheit haben
                                   sich bald in gewohnter Weise       es schon jetzt einen Dank an die    in den Geschäftsstellenräumen alle Clivia-Töpfe eine Vielzahl wun-
                                   wiedersehen kann.                  2. Kassenwartin und Beisitzerin     derbarer orangefarbener Blüten getrieben: Diese Fotografie schmü-
        Edith Massow                                                  Meggi Glade auszusprechen,          cken die Pfingstgrüße und machen Appetit auf zukünftige Diens-
                                     Nachträgliche Trauerfeier am     die insbesondere telefonisch        tagstreffen. Ein ist sicher: Weiter auf Abstand, natürlich mit Maske,
Kreisverband Steglitz              Grab der verstorbenen Kassie-      mit den Mitgliedern vom SoVD-       aber die gute Laune und Zuversicht für die Zeit nach der Krise lassen
Ortsverband Steglitz-Lankwitz-     rerin Ruth Wiske                   Kreisverband, während dieser        bleiben erhalten!
Lichterfelde                         Anlässlich ihres 69. Geburts-    Pandemiezeit, in Kontakt steht.
  Hoffentlich ist die Pandemie-    tages trafen sich der Vorstand
zeit bald vorbei!                  des Kreisverbandes Steglitz und
  Wenn dieser Text in der Mit-     des Ortsverbandes Steglitz-
gliederzeitung veröffentlicht      Lankwitz-Lichterfelde mit dem
wird, sind hoffentlich bald wie-   Witwer Wolf-Dieter Wiske am
der Versammlungen im Maria-        Grab seiner Frau auf dem Fried-
Rimkus-Haus möglich. Das The-      hof am Thuner Platz in Lichter-
ma zur ersten Versammlung in       felde. Da sie an der Beerdigung
der Nach-Corona-Zeit ist klar:     am 30. März wegen der Corona-
„Wie ist es allen in der Coro-     Pandemie nicht teilnehmen
na-Pandemie ergangen?“ Den         konnten, entschlossen sich die
Vorstand des Kreisverbandes        Vorstände, die Trauerfreier mit
Steglitz interessiert natürlich,   einem stillen Gedenken am
wie es seinen Mitgliedern in       Grab von Ruth Wiske nachzuho-
dieser schweren, zum Teil selbst   len. Ruth Wiske war bis kurz vor
auferlegten Quarantäne ergan-      ihrem Tod Kassiererin des Orts-
gen ist und welche Probleme        verbandes. Trotz ihrer starken        Angelika Golomobek und           Rita Krüger-Bieberstein und Joachim Krüger mit Manuela Andrä
aufgetreten sind.                  Sehschwäche machte sie eine              Gabriele Degner               (Mitte): Seit Kurzem dabei und schon aktiv im Kreisverband.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Seite 14                                                                       BERLIN-BRANDENBURG                                                              Nr. 7+8 / Juli + August 2020

            Termine der Kreis- und Ortsverbände
                                                                               030 / 81 78 682,          E-Mail:       Bei Umzug bitte Änderungen           gmx.net. Ort der Geschäftsstel-

  Alle Termine                                                                 b.feilke@gmx.de.                      schriftlich mitteilen.                 le: Waldstraße 48, 10551 Berlin.

  unter Vorbehalt
                                                                               Kreisverband Reinickendorf            Kreisverband Tiergarten-               Kreisverband Zehlendorf
                                                                                 Hinweis: Der Kreisverband           Wedding                                Ortsverband Zehlendorf
                                                                               befindet sich derzeit im Aufbau.        Die wöchentlichen Tref-                17. Juli, 15 Uhr: Mitgliederver-
    Liebe Mitglieder und Gäste,                                                Sobald Termine feststehen,            fen finden wegen der Co-               sammlung.
    die Veranstaltungstermine veröffentlichen wir unter Vorbe-                 werden diese in der Zeitung           rona-Pandemie            vorerst         21. August, 15 Uhr: Mitglieder-
  halt, da nicht gesichert ist, dass diese stattfinden können. Die             und im Internet veröffentlicht.       nicht statt. In besonderen             versammlung, Ort: Café Lebens-
  Ansprechpartner*innen Ihres Kreisverbandes sind aber weiter-                   Ansprechpartnerin: 1. Kreis-        Notfällen ist der Kreisver-            art, Clayallee 346, 14169 Berlin.
  hin für Sie da, per E-Mail und Telefon.                                      vorsitzende Angelika Golom-           band erreichbar unter 030 /            Ansprechpartner: Hans Drenck-
                                                                               bek, Tel.: 030 / 54 49 77 71,         41 44 662, E-Mail: j.h.krueger@        mann, Tel.: 030 / 79 22 648.
                                                                               E-Mail: angelika.golombek@
                                                                               yahoo.de. Vertreterin: Gabriele
SoVD-Landesverband                       Tel.: 033056 / 75 068, mobil:         Degner, Tel.: 030 / 30 81 09 83,
Berlin-Brandenburg
  Information und Beratung:
                                         0163 / 87 00 665, E-Mail: sovd.
                                         waue@web.de.
                                                                               E-Mail: gabi.13403@gmail.
                                                                               com.
                                                                                                                                Glückwünsche
Kurfürstenstraße 131, 10785
Berlin (barrierefreier Eingang:          Ortsverband Fürstenwalde              Kreisverband Neukölln                   Das Leben ist wie eine Achterbahn. Wenn wir mit Optimismus und
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße               Ansprechpartner: 1. Vorsit-         Ortsverband Neukölln-Britz-           Vertrauen einsteigen, können wir daran viel Spaß haben.
12), Tel.: 030 / 2 63 93 80.             zender Dr. Martin Bock, Tel.:         Buckow-Rudow                                                                                 Unbekannt
  Sozialberatung / Antrag-               03341 / 42 18 72, E-Mail: info@         Ansprechpartnerin: Edith
stellung Rente & Schwer-                 fachanwalt-drbock.de.                 Massow, Tel.: 030 / 60 32 810,          Wir gratulieren allen Mitgliedern, die im Juli und August Ge-
behinderung, Montag und                                                        E-Mail:     edith-massow@t-           burtstag haben, sehr herzlich. Möge ein gutes Jahr auf Sie warten
Donnerstag 14-17 Uhr nach                Kreisverband Berlin-Ost               online.de. Anmeldung für die          mit viel Glück, Gesundheit, Fröhlichkeit und Optimismus.
telefonischer Anmeldung unter            Servicesprechstunde und               Rentenberatung unter Tel.:
Tel.: 030 / 26 39 38 11.                 Sorgentelefon                         0175 / 10 57 894 (mobil).                Besondere Glückwünsche gehen an:
  Sozialberatung: Dana Raabe,              Montags, 13-17 Uhr, andere                                                   90 Jahre: 8.7.: Heinz Bahr, Berlin; 9.8.: Siegrid Wiegand, Berlin;
Tel.: 030 / 26 39 38 11.                 Tage nach Vereinbarung. An-           Kreisverband Spandau                  18.8.: Helga Bloch, Berlin.
  Allgemeine Verwaltung: Jenny           sprechpartner: Holger Kahl,           Ortsverband Spandau-Mitte                91 Jahre: 26.7.: Gerda Hahn, Berlin; 26.7.: Irmgard Dietrich, Ber-
Fruth, Tel.: 030 / 26 39 38 26.          Tel.: 030 / 72 62 22 385, mo-         mit Haselhorst / Siemensstadt         lin; 13.8.: Ursula Wittkopf, Berlin.
  Mitgliederverwaltung und               bil: 0173 / 5 64 72 36, Fax:            Ansprechpartnerin: Elke Beu-           92 Jahre: 9.7.: Gerhard Taege, Berlin; 17.7.: Elfriede Gohlisch,
Buchführung: Bernhard Kippert,           030 / 67 89 53 74, E-Mail: buero.     ke, Tel.: 030 / 3 63 43 34, E-Mail:   Berlin.
Tel.: 030 / 26 39 38 14.                 sov.kv-ost@sovd-bbg.de.               h-beuke@t-online.de.                     93 Jahre: 17.7.: Ingeborg Kumbier, Berlin; 23.7.: Kurt Meyer, Ber-
  H a u s t e c h n i k / Ve r w a l -                                                                               lin; 12.8.: Horst Urban, Berlin.
tung: Torsten Pavel, Tel.:               Ortsverband Stadtverband              Ortsverband Spandau                      94 Jahre: 29.7.: Sonja Deichsel, Schönefeld; 28.8.: Rudolf Ger-
030 / 26 39 38 15.                       Berlin-Ost                            Nord / Süd                            hardt, Berlin; 29.8.: Walter Zug, Wustermark.
  Presse / Verbandszeitung: Ute            Ansprechpartnerin: Prof. Dr.          1. August, 18.30 Uhr: Aktu-            95 Jahre: Ilse Oehlke, Berlin; 22.7. Günter Butter, Berlin; 28.7:
Loßin, Tel.: 030 / 26 39 38 27.          Ursula Engelen-Kefer, Tel.:           elles aus der Sozialpolitik. An-      Gerhard Mertens, Oranienburg.
  Ehrenamtlicher Besuchs-                0170 / 33 51 445, E-Mail: ursula      sprechpartner: Armin Dötsch,             96 Jahre: 7.7.: Alexander Schultz, Wulkow; 8.8.: Edith Baumann,
dienst: Heike Ritterbusch, Tel.:         @engelen-kefer.de.                    Tel.: 03342 / 30 75 46 oder           Berlin.
030 / 26 39 38 21.                                                             030 / 72 62 02 07 0, E-Mail:             97 Jahre: 21.7.: Hildegard Kohl, Berlin; 22.8.: Ellen Vormelchert,
                                         Ortsverband Berlin-Mitte              sovd.kv-spandau@t-online.de.          Berlin; 30.8.: Gertrud Eichholz, Am Mellensee.
Kreisverband Bezirksver-                   3. August, 17 Uhr: Mitglie-                                                  99 Jahre: 6.8.: Herta Ertner, Potsdam.
band Brandenburg Süd-West                derversammlung zum Thema              Kreisverband Steglitz
Kontaktstelle Brandenburg                Grundsicherung. Ort: Stralauer        Ortsverband Steglitz-Lankwitz-          Herzliche Gratulation und Dank für Treue zum SoVD gehen an:
an der Havel                             Str. 63, 10179 Berlin, 5. OG links.   Lichterfelde                            Für 35 Jahre: 8.7.: Gisela Dosiehn, Berlin; 1.8.: Peter Helft, Berlin;
   Versammlungsort: Die Alt-             Info: Dominique-Mpaka Botem-            8. Juli, 15-17 Uhr: Mitglieder-     5.8.: Evelyn Turiano, Berlin.
städter e. V., Bäckerstr. 14, 14770      be, Tel.: 0152 / 14 56 21 17 (mo-     versammlung zum Thema „Die              Für 40 Jahre: 4.8.: Manuela Block, Berlin; 18.8.: Kurt Karbe, Berlin.
Brandenburg an der Havel, An-            bil), E-Mail: Dominique.botem-        Förderung des Wohlfahrtswe-             Für 70 Jahre: 16.8.: Kurt Meyer, Berlin.
schrift Kontaktstelle: Ritter-           be@hotmail.de. Hinweis: Bei           sens“.                                                                                   (Stand: 27.5.2020)
str. 95, 14770 Brandenburg               Umzug oder familiären Verän-            12. August, 15-17 Uhr: Mit-
a. d. H., Info: Dagmar Herz,             derungen unbedingt die neue           gliederversammlung zumThe-
Tel.: 03381 / 55 15 131, E-Mail:         Adresse an den SoVD melden.           ma „Die Förderung der Hilfe für       Medikamente aktuell und griffbereit halten
bastelherz@hotmail.de,                                                         Kriegsopfer und Kriegshinter-
Sprechstunde: jeden Dienstag
von 10–13 Uhr.
                                         Ortsverband Treptow-Köpenick
                                           Ansprechpartner: Michael
                                                                               bliebene“.
                                                                                 Sozialberatung nur nach             Hausapotheke checken
                                         Nakoinz, Tel.: 030 / 6 54 15 90,      vorheriger Anmeldung. Info:
Kontaktstelle Cottbus                    E-Mail: m.nakoinz@gmail.com.          Wolfgang Engelmann, Tel.:               Eine individuelle Hausapotheke sollte in keinem Haushalt feh-
(Niederlausitz)                                                                030 / 76 40 32 10,        E-Mail:     len. Viele Menschen achten nicht auf das Verfallsdatum, aber In-
  Ansprechpar tner            für        Kreisverband                          wolfgang.engelmann@                   haltsstoffe von Arzneimitteln verändern oder zersetzen sich mit
Mitglieder:        Landesver-            Charlottenburg-Wilmersdorf            kabelmail.de, oder Dieter Eff-        der Zeit. Wirksamkeit und Verträglichkeit werden dadurch negativ
band      Berlin-Brandenburg,            Ortsverband Charlottenburg            ner, Tel.: 030 / 72 14 298, E-Mail:   beeinflusst und Nebenwirkungen können auftreten.
Joachim      Melchert,       Tel.:         Ansprechpartner: Jürgen von         dundbeffner@t-online.de.
030 / 26 39 380, E-Mail: joachim.        Rönne, Tel.: 030 / 38 27 645,                                                 Von Zeit zu Zeit ist ein kritischer Blick in die Hausapotheke not-
melchert@sovd-bbg.de.                    mobil:    0152 / 54 30 73 39,         Kreisverband Tempelhof-               wendig und unbrauchbare Medikamente sollten entsorgt werden.
                                         E-Mail: sovd-ov-charlotten-           Schöneberg                            Das Haltbarkeitsdatum steht auf den Verpackungen, im Zweifel
Kontaktstelle Jüterbog                   burg@gmx.de.                          Ortsverband Kreuzberg-                fragen Sie Ihren Apotheker. Die Medikamente sind kühl, trocken
(Teltow / Fläming)                                                             Schöneberg                            und dunkel zu lagern, genaue Informationen zur Lagerung stehen
  Ansprechpartnerin: Marlies             Ortsverband Wilmersdorf                 Sprechstunde / Sozialbe-            im Beipackzettel des jeweiligen Produkts. Sind Kinder im Haushalt,
Zappe, Tel.: 03372 / 43 33 97,             Jeden 4. Samstag im Mo-             ratung jeden 3. Mittwoch im           ist ein abschließbares Schränkchen empfehlenswert.
Neuheim 6, 14913 Jüterbog.               nat: Frauenstammtisch ab 10           Monat, 15–17 Uhr, Kurfürsten-           Folgende Produkte sollten immer griffbereit sein: vom Arzt
                                         Uhr im Restaurant „Ännchen            straße 131. Info: Mitgliederbe-       verschriebene Medikamente, Medikamente gegen Allergien, In-
Kreisverband Brandenburg                 von Tharau“, Stralauer Str. 63,       treuung, Telefon zur Sprech-          sektenstiche oder Sonnenbrand, Schmerz- und fiebersenkende
Nord-Ost                                 10179 Berlin. Voranmeldung            stunde und dienstags, 11-13           Mittel, Fieberthermometer, Erkältungsmittel, Mittel gegen Ver-
  1.    Bezirksvorsitzender:             bei Barbara Kubanke, Tel.:            Uhr, Tel.: 030 / 26 39 38 22, E-      dauungsbeschwerden sowie Durchfallerkrankungen. Darüber hi-
Thorsten Waue, Am Fuchs-                 030 / 38 12 703.                      Mail:      kv-schoeneberg@            naus sollten in der Hausapotheke auch Mittel bei Verletzungen
berg 20, 16567 Mühlenbeck,                 Info: Bodo Feilke, Tel.:            sovd-bbg.de.                          griffbereit sein.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Bayern                              Landesgeschäftsstelle
                                                                       Bodenehrstraße 20 · 81373 München
                                                                       Tel. (089) 53 05 27 · Fax (089) 54 37 91 06
                                   Landesverband                       E-Mail: sovd.bayern@t-online.de · www.sovd-bayern.de

Nr. 7 + 8 / Juli + August 2020                                                                                                                                              Seite 11

Rechtsprechung zum Urlaubsanspruch im laufenden Kalenderjahr bei angeordneter Kurzarbeit

„Alter“ Urlaub muss eingesetzt werden
  Wegen der Corona-Pandemie haben nun viele Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Grundsätzlich
kann Erholungsurlaub auch in Zeiten von Kurzarbeit genommen werden. Der Arbeitgeber muss ihn
dann mit dem üblichen Urlaubsentgelt vergüten. Doch muss er auch eingesetzt werden? Gibt es noch
andere Auswirkungen auf den Urlaubsanspruch?

  Da mit dem Kurzarbeitergeld      Urlaub aus aktuellem Jahr           ger oder keine Arbeit geleistet,
Arbeitsplatz-Abbau verhindert      bleibt unberücksichtigt             so kann sich der Anspruch auf
werden soll, wird die Leistung        Die Bundesagentur für Arbeit     Erholungsurlaub entsprechend
nur dann gewährt, wenn der         verlangt aufgrund der Corona-       verringern, da Kurzarbeiter
Arbeitsausfall unvermeidbar        Pandemie bis zum 31. Dezem-         aufgrund von Rechtsprechung
ist. Kurzarbeit kann der Arbeit-   ber 2020 nicht, dass Arbeitneh-     des Europäischen Gerichtshofs
geber also erst anmelden, wenn     mer ihren Erholungsurlaub aus       (EuGH) mit „vorübergehend teil-
er alles getan hat, um Arbeits-    dem laufenden Jahr einsetzen,       zeitbeschäftigten Arbeitneh-
ausfall zu verhindern. Das geht    um Kurzarbeit zu vermeiden.         mern“ gleichzusetzen sind (AZ:
über Zeitguthaben oder Über-       Der Hintergrund dafür ist, die      C-229/11 und C-230/11). Dies
stunden, die abgebaut werden.      individuellen Urlaubswünsche        gilt auch für „Kurzarbeit Null“,
                                   der Arbeitnehmer mit Kindern        also für den Fall, dass keine Ar-                                               Foto: Jenny Sturm / Adobe Stock
Urlaubsverzicht, um Arbeits-       in der aktuellen Situation be-      beitspflicht besteht.                  Muss man seinen Urlaub kürzen oder gar ausfallen lassen, weil der
ausfall zu vermeiden?              sonders zu schützen. Eltern                                                Arbeitgeber Kurzarbeit angeordnet hat?
  Es kommt darauf an, ob es        sollen die Urlaubstage nutzen,      Anspruch auf Urlaub bei
sich um Urlaub aus dem Vor-        um die Betreuung ihrer Kinder       Kurzarbeit noch ungeklärt              Beim Urlaubsentgelt darf               Der Urlaubsentgeltanspruch
jahr oder um aktuellen Urlaub      auch während der Schließung              Ob sich nach deutschem            nicht gekürzt werden                 kann nach dem Bundesur-
handelt. Arbeitnehmer*innen        von Kitas oder Schulen zu ge-       Recht Urlaubsansprüche wäh-               Kurzarbeit darf sich grund-       laubsgesetz zwar durch einen
müssen grundsätzlich vor dem       währleisten.                        rend Kurzarbeit automatisch            sätzlich nicht negativ auf die Be-   Tarifvertrag    eingeschränkt
Bezug von Kurzarbeitergeld ih-                                         verringern oder ob eine aus-           rechnung des Urlaubsentgelts         werden. Aber auch hier gibt es
ren Resturlaub aus dem Vorjahr     Der Jahresurlaub darf auch          drückliche Regelung im Ar-             auswirken: Das Urlaubsent-           europäische Rechtsprechung,
einsetzen.                         gekürzt werden                      beitsvertrag oder in einer Be-         gelt berechnet sich nach dem         die die Ansicht vertritt, dass
  Etwas anderes kann nur gel-        Kurzarbeit kann dazu führen,      triebsvereinbarung erforderlich        durchschnittlichen Arbeitsver-       die Urlaubsvergütung nicht ge-
ten, wenn vorrangige Urlaubs-      dass sich der Jahresurlaub ver-     ist, ist noch ungeklärt. Deswe-        dienst der letzten 13 Wochen         ringer ausfallen dürfe als das
wünsche der Arbeitnehmer zur       kürzt. Für die Dauer der Kurz-      gen sollten in den Regeln über         vor Urlaubsbeginn. Wenn es           üblicherweise gezahlte Arbeits-
anderweitigen Nutzung des          arbeit gilt für den Urlaubsan-      Kurzarbeit auch die anteilige          hier durch die Einführung von        entgelt – zumindest für den
Resturlaubs entgegenstehen.        spruch: Urlaub darf zeitlich        Reduzierung oder der Wegfall           Kurzarbeit zu Verdienstkürzun-       unionsrechtlich garantierten
Diese Urlaubswünsche gehen         entsprechend der Arbeitszeit        von Urlaub bei „Kurzarbeit Null“       gen kommt, bleiben diese für         Mindesturlaub (AZ: C 385/17)
generell vor.                      gekürzt werden. Wird also weni-     ausdrücklich behandelt werden.         die Berechnung außer Betracht.         			 mh

Zahl der postmortal gespendeten Organe ist in Bayern leicht gestiegen                                         Corona überstehen heißt nicht, gesund zu sein

Werben für die Organspende                                                                                    Nachwirkungen bleiben
  Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml warb anlässlich des „Tages der Organspende“ am 6.                  In der Diskussion über die Gefährlichkeit einer Corona-Erkran-
Juni dafür, einen Organspende-Ausweis auszufüllen. Zudem stellte sie eine gesetzliche Neuerung                kung wird oft argumentiert, dass nur wenige an Corona sterben und
vor, die auf mehr Organspenden hoffen lässt.                                                                  eine Infektion deshalb „nicht so schlimm“ sei, wie von einigen Men-
                                                                                                              schen behauptet. Ein SoVD-Mitglied aus Bayern zeigt mit seinem
  Ministerin Huml betonte: „In     der neurochirurgische und neu-      2021 einsatzfähig sein. Ich bin        Beispiel, dass eine Corona-Erkrankung auch nach ihrer Heilung
Bayern warten aktuell etwa         rologische konsiliarärztliche       davon überzeugt, dass diese            nicht ausgestanden ist.
1.300 Menschen auf ein lebens-     Rufbereitschaftsdienst, der klei-   strukturellen Verbesserungen
wichtiges Spenderorgan. Die        ne Krankenhäuser bei der Diag-      mittelfristig zu einer Steige-           Herr B. ist 75 Jahre alt und hat als Vorerkrankung Asthma. Eines
Zahl der Organspender in Bay-      nose des irreversiblen Hirn-        rung der Organspendezahlen             Abends wird er plötzlich ohnmächtig. Seine Frau ruft den Kran-
ern ist in diesem Jahr zwar bis-   funktionsausfalls unterstützen      führen werden.“                        kenwagen und Herr B. wird ins örtliche Krankenhaus gebracht.
lang leicht gestiegen. Wir brau-   soll. Dieser Bereitschaftsdienst      Quelle: Staatsministerium für        Der Notarzt und auch der erstbehandelnde Arzt im Krankenhaus
chen aber mehr Menschen mit        wird voraussichtlich ab Juli                  Gesundheit und Pflege        gehen davon aus, dass Herr B. nicht an Covid-19 erkrankt ist. Erst
einem Organspende-Ausweis. “                                                                                  nachdem es ihm immer schlechter geht, wird ein Test durchgeführt
  Konkret gab es in Bayern von                                                                                und die Erkrankung festgestellt. Herr B. wird in eine Klinik verlegt,
Januar bis einschließlich Mai                                                                                 die auf die Corona-Infektion entsprechend vorbereitet und dafür
2020 nach vorläufigen Zahlen                                                                                  eingerichtet ist. Er wird dort in ein künstliches Koma versetzt.
der Deutschen Stiftung Organ-                                                                                   Nach 11 Tagen wird Herr B. wieder aus dem künstlichen Koma
transplantation (DSO) drei Or-                                                                                „aufgeweckt“ und in sein örtliches Krankenhaus zurückverlegt.
ganspender mehr als im glei-                                                                                  Herr B. hat während seines sechswöchigen Krankenhausaufent-
chen Zeitraum 2019. Insgesamt                                                                                 haltes zwölf Kilo abgenommen, und durch das lange Liegen ha-
wurden im vergangenen Jahr                                                                                    ben sich seine Muskeln zum großen Teil zurückgebildet. Er muss
136 Organspender registriert                                                                                  wieder sämtliche Bewegungsabläufe neu erlernen. So kann Herr B.
– 8 mehr als 2018 (128 Organ-                                                                                 bis zum heutigen Tage nur kurze Strecken mithilfe eines Rollators
spender). 2017 gab es in Bayern                                                                               bewältigen.
143 Organspender.                                                                                               Das Schlimmste während der Zeit der Krankheit und der an-
  Melanie Huml fügte hinzu:                                                                                   schließenden Genesungsphase im Krankenhaus war für Herrn B.,
„Eine gesetzliche Änderung                                                                                    dass er keinen Besuch von Familienangehörigen bekommen durf-
wird im Laufe der kommenden                                                      Foto: fovito / Adobe Stock   te. Heute ist Herr B. wieder einigermaßen genesen, aber die Nach-
Monate in die Praxis umgesetzt:    Einmal ausfüllen und Leben retten: der Organspende-Ausweis.                wirkungen des Krankenhausaufenthaltes spürt er immer noch.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Seite 12                                                                          BAYERN                                                            Nr. 7 + 8 / Juli + August 2020

           Aktuelle Urteile                                              „Second Hand“ geht online
Mietrecht: Vormieter-Arbeiten können die Miete erhöhen                     Würzburg ist dank der dort       mit Betroffenen, tatsächlich ge-    desbehörde im Ressort des
  Hat ein Mieter Arbeiten in der Wohnung geleistet, die den Wohn-        seit dem 18. Jahrhundert an-       tragenen Prothesen und Orthe-       Bayerischen Staatsministeri-
wert verbessern (hier unter anderem Stuck freigelegt, das Parkett        sässigen Familie Heine die         sen bis hin zur Selbsterfahrung     ums für Familie, Arbeit und
abgeschliffen), so können diese Verbesserungen den Wohnwert              Wiege der modernen Ortho-          vielfältiger körperlicher Beein-    Soziales. Zu den vielfältigen
steigern und einem nachfolgenden Mieter eine Mieterhöhung ein-           pädie. In der Georg-Eydel-         trächtigungen.                      Leistungen für Familien und
bringen. Der Mieter kann sich nicht mit dem Argument dagegen             Straße 13 befindet sich eine          „Wir freuen uns sehr, dass die   schwerbehinderte Menschen
wehren, er habe dem Vormieter für die Einbauten eine hohe Ab-            Prothesen- und Orthesen-           Würzburger Prothesensamm-           gehört auch die orthopädi-
schlagzahlung geleistet. Der Vermieter kann die Verbesserungen           sammlung. Seit dem 17. Mai         lung nun auch digital besucht       sche Versorgung der Opfer
– auch ohne eigene Leistung – als Basis für künftige Mieterhöhun-        ist die Website der Würzbur-       werden kann“, sagte Dr. Norbert     der beiden Weltkriege.
gen berücksichtigen. Denn Vereinbarungen zwischen Mieter und             ger Prothesensammlung „Se-         Kollmer, Präsident der Landes-        Die Website der Würzbur-
Vormieter haben keine Auswirkungen auf das Mietverhältnis zwi-           cond Hand“ freigeschaltet. Sie     behörde Zentrum Bayern Fami-        ger    Prothesensammlung
schen dem aktuellen Mieter und dem Vermieter. Weder könne ein            spannt einen Bogen von der         lie und Soziales (ZBFS) in Bay-     und weitere Infos finden Sie
Vermieter daraus Rechte herleiten noch muss er eine Verschlech-          Geschichte und Entwicklung         reuth, zur Eröffnung.               unter: www.wuerzburger-
terung seiner Rechte hinnehmen. (LG Berlin, 64 S 150/18)      wb         der Orthopädie, Interviews            Das ZBFS ist die soziale Lan-    prothesensammlung.de.

           Ehrenamtliche Richter
                                                                                  Termine
   Gerd Reinhardt wird mit Wirkung vom 1. Juli 2020 als ehrenamt-
licher Richter an das Sozialgericht Nürnberg berufen.                    Aufgrund der Coronakrise           nat, 14–16 Uhr: Mitgliederver-      Ortsverband Lautertal
   Elfriede Schreiner wird mit Wirkung vom 1. Juni 2020 an das         finden die genannten Termine         sammlung mit Sprechtag, Gast-         4. Juli: Fahrt an den Brom-
Landessozialgericht Schweinfurt berufen.                               unter Vorbehalt statt. Bitte er-     hof „Moosing“, Oberobsang 11.       bachsee.
   Achim Seiler wird für die Dauer von fünf Jahren an das Sozial-      kundigen Sie sich unbedingt                                                9. Juli, 16.30–18 Uhr: Sprech-
gericht Bayreuth berufen.                                              vorher telefonisch bei dem           Ortsverband Erding                  stunde im evangelischen Ge-
   Wir wünschen den Dreien ein „gutes Händchen“ bei allen Ent-         Ortsverband, ob die Veranstal-         25. Juli, 15 Uhr: Sommerfest,     meindehaus, Unterlauter.
scheidungen.                                                           tung stattfindet.                    Vereinsgaststätte Rot-Weiß            12. Juli, 15 Uhr: Kaffeenach-
                                                                                                            Klettham.                           mittag, Landgasthaus Sommer.
                                                                       Ortsverband Ansbach                                                        25. August, 18 Uhr: Vorstands-

           Glückwünsche
                                                                         10. Juli, 15 Uhr: Mitgliederver-   Ortsverband Lauf-Röthen-            sitzung, „Bergstüble“, Neukir-
                                                                       sammlung.                            bach / Pegnitz                      chen.
                                                                         Informieren Sie bei Krankheit         14. Juli, 14 Uhr: Kaffeekränz-
                                                                       oder Umzug bitte Udo Weller,         chen.                               Ortsverband München
                                                                       Tel.: 0981 / 36 33, E-Mail: wel-        25. August: Seniorennachmit-       10. Juli, 8 Uhr: Ausflug.
  Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf.                        ler@an24.info.                       tag im Bierzelt.                      18. Juli, 15 Uhr: Mitglieder-
  Hass hört durch Liebe auf.                                                                                   Jeden Freitag, 16–18 Uhr:        versammlung im Restaurant
                                                           Buddha      Ortsverband Bayreuth                 Sprechstunde in der SoVD-Ge-        „Zirbelstube“. Auskünfte beim
                                                                         Achtung Terminänderung:            schäftsstelle. Andere Termine       Vorsitzenden Walter Raßbach,
  Der gesamte Landesvorstand und die Mitarbeitenden gratulie-          Jeden zweiten Dienstag im Mo-        finden nach Absprache statt.        Tel.: 089 / 7 85 49 61.
ren allen Mitgliedern, die im Juli und August Geburtstag feiern,
recht herzlich und wünschen viel Gesundheit.
  Besondere Glückwünsche gehen an:
  60 Jahre: 16.7.: Wolfgang Grosch, Lautertal; 29.7.: Hubert Leo-
poldseder, Leonberg; 3.8.: Ines Schneider, Pleystein; 21.8.: Petra
                                                                                  Sozialberatung
Amberg, Altenmünster.
  65 Jahre: 23.7.: Dagmar Cieslak, Ansbach; 24.7.: Wolfgang              Aufgrund der Coronakrise           nat, 16.30–18 Uhr, im Gasthof       ausnahmsweise aus organisa-
Schmidt, Lautertal; 8.8.: Maria Wunsch, Ebensfeld; 9.8.: Helmut        finden die genannten Angebo-         „Zum Schwan“, Hauptstraße           torischen Gründen der Tages-
Pöringer, Dietfurt.                                                    te unter Vorbehalt statt. Bitte      46, Ansprechpartner: Dr. Josef      zeitung „Der neue Tag“. Ort: Im
  70 Jahre: 5.7.: Margot Schnappauf, Nürnberg; 16.7.: Dieter Klim-     erkundigen Sie sich unbedingt        Haas, Tel.: 09543 / 53 49; im       Neuen Rathaus, Konferenzzim-
zak, Reichertshofen; 21.8.: Margitta Schamberger, Erding; 28.8.:       vorher unter den angegeben           Bedarfsfall besucht Dr. Haas        mer, Dr.-Pfleger-Straße 15, An-
Walter Vavra, Ingolstadt; 30.8.: Veronika Hensel, Ansbach.             Telefonnummern, ob, wann, wo         nach telefonischer Terminver-       sprechpartner: Dr. Josef Haas,
  75 Jahre: 8.7.: Jürgen Zenz, München; 13.7.: Erika Schwede, Lau-     und wie die Beratung stattfin-       einbarung das Mitglied auch         Tel.: 09543 / 5349.
tertal; 20.7.: Antje Friedrich, Augsburg; 21.7.: Heinrich Eckhardt,    det. Terminabsprache bitte über      zu Hause.                             Kümmererstelle in Oberfran-
Nürnberg; 22.7.: Konrad Funda, Kempten; 8.8.: Karl-Heinz Barthel;      den Landesverband Bayern,              Sozialberatung in Ingolstadt:     ken / Bayreuth: jeden zweiten
Fürth; 16.8.: Klara Volkmer-Haidekker, Weißenohe; 19.8.: Kurt-H.       Bodenehrstraße 20, 81373             AWO-Geschäftsstelle, Becker-        Freitag im Monat, 14–16.15
Bodin, Bad Kissingen.                                                  München, Tel.: 089 / 53 05 27.       straße 2 a, nur nach Terminver-     Uhr, Ansprechpartner: Dr. Josef
  80 Jahre: 6.7.: Gunda Eger, Lauf; 8.7.: Otto Pawlitschek, Rehau;                                          einbarung bei Ansprechpart-         Haas, Tel.: 09543 / 53 49.
1.8.: Edeltraud Wehner, Bad Bocklet; 10.8.: Rosa Hermann, Ingol-         Kümmererstelle Coburg:             nerin Elfriede Schreiner, Tel.:       Kümmererstelle Pegnitz,
stadt; 12.8.: Roland Kropf, Regenstauf; 20.8.: Robert Probst, Ro-      nach telefonischer Voranmel-         0911 / 9 80 15 01 oder E-Mail:      Roth, Schwabach: AWO-Be-
thenburg; 28.8.: Josef Raab, Ebensfeld; 29.8.: Ingeborg Speckmeier,    dung bei Barbara Hölzel unter        rechtsschutz@sovd-mfr.de.           gegnungsstätte, Nördliche
München.                                                               Tel.: 0170 / 52 73 691.                Sozialberatung in Michelau:       Ringstraße 11 a, nur nach Ter-
  85 Jahre: 14.7.: Hildegard Brandl, Dietfurt; 24.7.: Regina Kühn,       Kümmererstelle Coburg-             jeden ersten Samstag im Mo-         minabsprache bei Ansprech-
Erding; 28.7.: Hans Höning, Floß; 31.7.: Hermine Stuber, Oberding;     Lautertal: jeden zweiten Don-        nat, 13.30–14.30 Uhr, Mehr-         partnerin Elfriede Schreiner,
16.8.: Horst Krauß, Lautertal, Konrad Schmeller, Mähring; 20.8.:       nerstag im Monat, 16.30–18           generationenhaus, Schneyer-         Tel.: 0911 / 9 80 15 01, E-Mail:
Joachim-Ernst Faupel, Zwiesel.                                         Uhr, Ansprechpartnerin: Barba-       straße 17, Ansprechpartner:         rechtsschutz@sovd-mfr.de.
  90 Jahre: 8.7.: Irmgard Samuel, Lautertal; 14.7.: Margot Gut, Mün-   ra Hölzel, Tel.: 0170 / 5 27 36 91   Günther Ruckdäschel, Tel.:            Sozialberatung in Tirschen-
chen; 31.7.: Centa Hausler, Oberding; 3.8.: Ingeborg Singer, Fürth.    (mobil), E-Mail: barbarahoelzel      09571 / 83 585.                     reuth: Seniorenzentrum Tir-
  91 Jahre: 11.8.: Margarete Gatzka, Erding; 23.8.: Brundhilde Zim-    @freenet.de.                           Sozialberatung in Mitter-         schenreuth, Haus Ziegelanger,
mermann, Bad Wörishofen.                                                 Sozialberatung in Dietfurt:        teich: Rathaus Mitterteich,         Egerstraße 27, nur nach Ter-
  92 Jahre: 1.8.: Sybille Roßmann, München; 2.8.: Ludwig Kopp,         bei der freiwilligen Feuerwehr,      Kirchplatz 12, nur nach Termi-      minabsprache bei Ansprech-
München.                                                               Espanweg 4, nur nach Ter-            nabsprache bei Ansprechpart-        partnerin Elfriede Schreiner,
  94 Jahre: 28.7.: Herbert Rosner, Goldbach.                           minabsprache bei Ansprech-           nerin Elfriede Schreiner, Tel.:     Tel.: 0911 / 9 80 15 01, E-Mail:
  95 Jahre: 23.8.: Elfriede Mers, Rödental.                            partnerin Elfriede Schreiner,        0911 / 9 80 15 01 oder E-Mail:      rechtsschutz@sovd-mfr.de.
  97 Jahre: 10.8.: Annemarie Schimke, Nürnberg.                        Tel.: 0911 / 9 80 15 01, E-Mail:     rechtsschutz@sovd-mfr.de.             Kümmererstelle in Würz-
  99 Jahre: 1.7.: Wera Lindmayr, München; 26.7.: Elfriede Otto, Lau-   rechtsschutz@sovd-mfr.de.              Kümmererstelle in der Ober-       burg: nach telefonischer Vor-
tertal.                                                                  Sozialberatung in Ebensfeld:       pfalz / Weiden: Den nächsten        anmeldung bei Isabella Ste-
  100 Jahre: 10.7.: Erna Klein, Elsenfeld.                             jeden letzten Freitag im Mo-         Termin entnehmen Sie bitte          phan, Tel.: 0157 / 76 82 95 70.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Hessen
                                    Landesverband

Nr. 7 + 8 / Juli + August 2020      Landesgeschäftsstelle: Luisenstraße 41 · 65185 Wiesbaden · Tel. (06 11) 8 51 08 · Fax (06 11) 8 50 43                            Seite 13

Der SoVD-Landesverband Hessen weitet sein Angebot an Beratungsstellen stetig weiter aus

„Weiße Flecken“ in Hessen erschließen
  Die soziale Landschaft in Deutschland wird immer komplizierter – Einschnitte und Kürzungen schaf-
fen ein Klima steigender sozialer Kälte. Betroffene finden sich in der Vielzahl der Sozialgesetzbücher
und Rechtsvorschriften nicht mehr zurecht. Die wichtigste Säule des Sozialverband Deutschland ist
daher – neben der sozial- und gesellschaftspolitischen Arbeit – die sozialrechtliche Beratung von
Mitgliedern und Hilfesuchenden.

  Der SoVD berät Sie in folgen-     Sozialsprechstunde statt.            In der Kreisgeschäftsstelle
den Bereichen: Schwerbehin-           Außenstelle Kirchhain bei       Südhessen-Frankfurt in Oberts-
dertenrecht, Rente, SGB II (Hartz   Marburg: Im letzten Jahr konn-    hausen, hält Rechtsanwalt Her-
IV), SGB II (Grundsicherung         te diese Sozialrechtsberatung     mann-Josef Lenerz jeden 2. und
im Alter), Pflegeversicherung/                                        4. Mittwoch im Monat Sozial-       Von links: Evemarie Robscheit, Kimberly Maus und Britta Wilbert.
Krankenversicherung, staatli-                                         rechtsberatungen ab und wird
che Entschädigungsleistungen,                                         im administrativen Bereich von     Sozialberatungsstellen (werden      Leitung von Heike Sommerau-
medizinische und berufliche                                           Britta Wilbert unterstützt.        in eine der nächsten Ausgaben       er-Dörzapf. Durch ihre ausge-
Rehabilitation.                                                          Im AWO-Stadtteilzentrum in      vorgestellt) , die von sehr enga-   prägte Netzwerkfähigkeit, Em-
  Über die zentrale Terminver-                                        Frankfurt-Höchst berät Rechts-     gierten und fachkundigen eh-        pathie und das Gespür für die
gabestelle in der Landesge-                                           anwalt Lenerz jeden 1. und 3.      renamtlichen Beratern*innen         richtigen Menschen am richti-
schäftsstelle Wiesbaden unter                                         Mittwoch im Monat.                 betreut werden. Bitte entneh-       gen Ort ist es ihr gelungen, die-
Tel.: 0611 / 20 55 216 vergibt                                           Außenstelle        Darmstadt:   men Sie auch hier die Kontakt-      ses Projekt in erfolgreiche Bah-
Sekretärin Evemarie Robscheit                                         Auch hier hält Rechtsanwalt        daten der Rubrik.                   nen zu lenken. „Wir sind jedoch
einen zeitnahen Termin in dem                                         Hermann-Josef Lenerz jeden 2.        Der Auf- und Ausbau der ein-      noch längst nicht am Ziel und
von Ihnen gewünschten Sozial-                Annette Mülot-           und 4. Donnerstag im Monat         zelnen Sozialberatungsstellen       es gibt immer noch viele ‚wei-
beratungszentrum oder ei-                       Carvajal              Sozialrechtsberatung ab.           im Landesverband Hessen und         ße Flecken‘ innerhalb Hessens,
ner Außenstelle. Hier stehen                                             Außenstelle Bad Homburg:        somit den SoVD als Verband in       die für den SoVD erschlossen
Ihnen unsere qualifizierten         in Kooperation mit der AWO-       Die      Sozialberatungsstelle     ganz Hessen bekannter zu ma-        und ausgebaut werden müs-
Fachanwält*innen zur Seite          Nordhessen eröffnet werden.       konnte nach mehrjähriger Va-       chen, ist ein wesentlicher Teil     sen“, so Projektleiterin Heike
und vertreten Sie bis hin zum       Auch hier berät Rechtsanwäl-      kanz im Februar 2020 jetzt mit     des Projektes VerSo unter der       Sommerauer-Dörzapf.
Widerspruchsverfahren vor den       tin Mülot-Carvajal immer am       der Sozialjuristin Sigrid Jahr
Sozialgerichten.                    Nachmittag des ersten Freitags    besetzt werden, die jeden 2.
  Der Landesverband Hessen          eines Monats im AWO-Treff in      Donnerstagmorgen im Monat
verfügt über drei Sozialbera-
tungszentren. Diese befinden
                                    Kirchhain.
                                      Außenstelle Bad Wildungen:
                                                                      in Bad Homburg Sozialsprech-
                                                                      stunden abhält.                      Neuer OV Korbach mit
sich in Kassel, Wiesbaden und
Frankfurt mit den angeglieder-
                                    Nach krankheitsbedingtem
                                    Ausscheiden des Sozialbe-
                                                                         Außenstelle Gießen: In Gie-
                                                                      ßen findet bei Bedarf nach           Podiumsdiskussion
ten Außenstellen. Hier möch-        raters Hans-Jürgen Schmidt        vorheriger Terminvereinbarung
ten wir Ihnen die dort tätigen      hält Rechtsanwältin Cornelia      Sozialrechtsberatung durch Ju-
Jurist*innen nebst Mitarbeite-      Gebhardt in Bad Wildungen seit    ristin Sigrid Jahr statt.
rinnen persönlich vorstellen:       dem 3. Juni wöchentliche Sozi-       Außenstelle Herborn: Hier
  In Kassel berät Sie Rechtsan-     alsprechstunden ab.               konnte die AWO-Zusammenar-
wältin Annette Mülot-Carvajal         Nach Gründung des Ortsver-      beit mit der AWO-Südhessen
regelmäßig am Dienstagnach-         bandes Korbach Anfang Juli        weiter belebt werden. In der
mittag sowie am Donnerstag-         sind auch dort regelmäßige        Geschäftsstelle der AWO im
morgen im AWO-Haus in Kassel.       Sprechstunden geplant.            Mehrgenerationenhaus in Her-
Unterstützt wird sie im admi-         In Wiesbaden hält Rechts-       born findet jeden 1. Montag
nistrativen Bereich von Kim-        anwalt Frank Sunkomat jeden       eines Monats morgens eine So-
berly Maus. Diese absolviert        Donnerstagmorgen und am           zialsprechstunde durch Juristin
nach ihrem Bachelorstudium          4. Donnerstag eines Monats        Sigrid Jahr statt. Bitte entneh-
für Soziale Arbeit derzeit ein      nachmittags in der Landesge-      men Sie die aktuellen Sprech-
Masterstudium für Sozialrecht       schäftsstelle in Wiesbaden So-    zeiten sowie die Adressen der       Von links: Die Initiatoren Ralf Wiegelmann und Christoph
und Sozialwirtschaft an der         zialrechtsberatungen ab. Der      einzelnen Beratungsstellen der      Vogel mit ihrer Mitstreiterin Jaana Klaus.
Uni Kassel und kann sich hier       Rechtsanwalt wird von Sekre-      Rubrik „Sprechstunden und So-
schon einmal einen Teil ihres       tärin Evemarie Robscheit un-      zialberatung“.                         Am Nachmittag des 3. Juli findet die Gründungsversamm-
Praxiswissens für ihre spätere      terstützt. Bei Verhinderung der      Nicht zu vergessen unterhält      lung des SoVD-Ortsverbandes Korbach mit den Initiatoren
Berufstätigkeit aneignen.           Rechtsanwälte in Wiesbaden        der SoVD-Landesverband Hes-          Ralf Wiegelmann und Christoph Vogel und dem Landesvor-
  Außenstelle Hofgeismar:           bzw. Südhessen ist Rechtsan-      sen im Hersfeld-Fulda, Werra-        stand des SoVD Hessen statt. Hierzu ergeht schon einmal ganz
Jeden 3. Montag im Monat-           walt Martin Wallbruch stets zur   Meißner-Kreis, in Gießen, im         herzlich Einladung an alle Interessierten. Für Anmeldungen
nachmittags findet mit Rechts-      Stelle und hat sich bereits er-   Kreis Marburg-Biedenkopf so-         vorab oder Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere SoVD-
anwältin Mülot-Carvajal eine        folgreich bewährt.                wie im Kreis Wiesbaden weitere       Landesge-schäftsstelle in Wiesbaden unter Tel.: 0611 / 85 108.
                                                                                                             Falls es die Kontakt-Lockerungen zulassen, findet am 28.
                                                                                                           August in Kooperation mit dem AfA Waldeck-Frankenberg
                                                                                                           und dem SoVD-Landesverband Hessen, eine Podiumsdiskus-
                                                                                                           sion zum Thema „Prekäre Beschäftigung und Altersarmut“ in
                                                                                                           Korbach statt. Zugesagt haben bisher folgende hochkarätige
                                                                                                           Referenten*innen: Prof. Dr. Ursula Engelen-Kefer (SoVD, Vi-
                                                                                                           zepräsidentin), Hilde Matheis (MdB, DL21), Cansel Kiziltepe
                                                                                                           (MdB, AfA-Bundesvorstand), Stefan Cörzell (DGB-Bundesvor-
                                                                                                           stand), Andreas Kampmann (NGG, DGB-Kreisverband Kassel).
                                                                                                             Veranstaltungsort und -zeit entnehmen Sie bitte der Web-
                                                                                                           seite: sovd-hessen.de.
V. li.: Sigrid Jahr , Cornelia Gebhardt, Hermann-Josef Lenerz, Frank Sunkomat und Martin Wallbruch.
JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG JULI + AUGUST 2020 - LANDESBEILAGEN - SOVD BERLIN-BRANDENBURG
Sie können auch lesen