Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode

Die Seite wird erstellt Isger Werner
 
WEITER LESEN
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Juli bis September 2020
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Inhalt                                                                            Andacht

    Nr. 203
2                                          Inhalt                                                                 So seid nun besonnen . . .                                                 3

    Andacht: So seid nun besonnen . . .		                Rosl Schäfer		          03   Sommerferien – in diesem Jahr sind sie             wenig wir in der Hand haben, wie all unsere
    Die neue Äbtissin im Kloster			                      Eva von Westerholt 		   04   ganz besonders. Nach vielen unfreiwilligen         Pläne unter Vorbehalt stehen. Insofern ist Co-
    Kloster Walsrode-Wer lebt hier? 		                   Homepage Kloster		      05   „Urlaubszeiten“ standen sie gar zur Debat-         rona – neben allen Schrecken, die es verbrei-
                                                                                      te. Sommerferien, die ersten starten heute,        tet – auch eine Unterbrechung, die uns zum
    Konfirmationen					                                  Claudia Gürtler   		    06
                                                                                      während ich diese Zeilen schreibe. Sie haben       Nachdenken bringt. Manchen fordert es Lei-
    Konfirmandenunterricht				                           Claudia Gürtler		       09   schon Halbzeit, wenn Niedersachsen startet.        den und Schmerzen ab. Anderen jede Menge
    Digitale Medien im Konfirmandenunterricht            Claudia Gürtler			      09   Für die Kreise Gütersloh und Warendorf fan-        Kreativität und Energie. Manchen schenkt es
    Konfirmationssprüche				                             Teamer         		       10   gen sie bitter an: Regionaler Lockdown: Bleibt     auch Zeit, Muße. Gut, wenn wir es nutzen, ein-
    Corona-Was geht wieder . . . 			                     Anja Krohn              12   Zuhause! Einige wurden gerade vom Urlaubs-         ander wieder wahrzunehmen, aufeinander zu
    Treffpunkt Gemeinde				                              Herbert Seevers         13   quartier wieder nach Hause geschickt. Auch         hören, Respekt groß zu schreiben.
                                                                                      Niedersachsen sagt: Wir wollen Euch nicht! Ist
    Veranstaltungen für Kinder			                        Claudia Gürtler		       14
                                                                                      uns zu riskant! Womöglich steckt ihr uns an,       In eines Menschen Herz sind viele Pläne,
    Einschulungsgottesdienste			                         Claudia Gürtler			      14   und dann können wir auch nicht in die Ferien!      aber zustande kommt der Ratschluss des
    Kinderbibelwoche				                                 Claudia Gürtler		       14                                                      Herrn! Dies ist die Losung aus den Sprüchen
    Zwergengottesdienst				                              Claudia Gürtler			      15   In eines Menschen Herz sind viele Pläne,           Salomos, die über dem letzten Schultag, dem
                                                                                      aber zustande kommt der Ratschluss des             15. Juli steht.
    Endlich wieder ein Sommerkonzert		                   Holger Brandt			        16
                                                                                      Herrn!
    Chorarbeit					                                      Holger Brandt           17
                                                                                      Mal schauen, was sich daraus in drei Wochen        So seid nun besonnen und nüchtern zum
    Weitere Konzerte 				                                Holger Brandt		         17
                                                                                      entwickelt hat, ich hoffe sehr: Es gibt keine      Gebet. Vor allen Dingen habt untereinan-
    Gottesdienste in der Stadtkirche      				                                   18                                                      der beharrliche Liebe! Dieser Vers aus dem
                                                                                      zweite Welle, sondern dann ist es wieder ver-
    FahrWerk des Diakonischen Werks ist wieder geöffnet. Rosl Schäfer			         19                                                      1. Petrusbrief ist ihm an die Seite gestellt. Ja,
                                                                                      gessen. Aber auch unabhängig von solchen
    Gottesdienste in Stellichte							                                           20   Risiken, mit denen wir leben müssen: Wo            es ist gerade auch eine Hoch-Zeit der Gebete.
    Taufen, Trauungen und Bestattungen					                                      21   machen Sie dieses Jahr Urlaub? Ob es Ihre
    Adressen 		                 						                                           22   erste Wahl wird? Oder haben Sie umplanen           Und ich glaube, mit diesem Motto lassen sich
                                                                                      müssen? Ob Sie es so schön treffen, wie auf        die Ferien durchhalten, wo Sie sie auch ver-
    Impressum				                                        			                     24
                                                                                      dem Titelbild? Vielleicht ist Ihnen auch die       bringen – und sei es in Walsrode, da kann man
                                                                                      Lust am Urlaub vergangen? Sie bleiben lieber       auch Ferien machen, auch ohne viel Geld, es
                                                                                      Zuhause? Oder Sie müssen es, weil auch ihre        gibt viel zu entdecken und genießen – das Ti-
                                                                                      wirtschaftliche Lage im Moment gar nicht           telfoto zeigt übrigens den Klostersee!
                                                                                      gut ist? Weil Sie gar nicht wissen, wie es über-
                                                                                      haupt weitergehen soll?                            Auch wenn manche Pläne umgeworfen wer-
                                                                                                                                         den: Seien Sie behütet und gesegnet! Und sei-
                                                                                      In eines Menschen Herz sind viele Pläne,           en Sie ein Segen für andere!
                                                                                      aber zustande kommt der Ratschluss des
                                                                                      Herrn! Nein, ich glaube nicht, dass Corona                                            Rosl Schäfer
                                                                                      gottgemacht ist. Nicht mehr oder weniger
                                                                                      als anderes. Aber es zeigt uns deutlich, wie
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Aus der Gemeinde                                                                                           Aus der Gemeinde

4                                 Die neue Äbtissin im Kloster                                                                        Kloster Walsrode - Wer lebt hier?                                                   5

    Liebe Gemeinde!                                    in Walsrode und im Heidekreis näher zusam-                                                                    reitschaft, sich in eine Gemeinschaft einzufü-
    Seit Jahresbeginn bin ich Mitglied Ihrer Ge-       menrücken und halten dafür als Zeichen unse-                                                                  gen und das Interesse, das Kloster und seine
    meinde und leite unser Evangelisches Damen-        re Tore täglich für alle zum Schlendern durch                                                                 Kunstschätze den Besuchern nahezubringen.
    stift Kloster Walsrode als Äbtissin. Somit stehe   den Garten geöffnet, am Wochenende erwei-                                                                     Daneben bleibt genügend Zeit und Raum,
    ich einer Gemeinschaft christlicher Frauen         tert um einen Gang durch Kapelle und Rem-                                                                     persönlichen Interessen nachzugehen und
    vor, die soziale und kul-                                                     ter. Sobald die Rahmen-                                                            / oder sich ehrenamtlich zu engagieren. Die
    turelle Aufgaben wahr-                                                        bedingungen es erlauben,                                                           konkreten Regeln für das Zusammenleben
    nehmen. Über beides                                                           werden wir unser Kultur-                                                           entsprachen immer den Bedürfnissen der
    freue ich mich sehr und                                                       programm aufnehmen für                                                             jeweiligen Zeit. Dem überkommenen Versor-
    möchte mich Ihnen auf                                                         Kleine und Große, Junge                                                            gungsgedanken entspricht auch heute noch,
    diesem Weg vorstellen                                                         und jung Gebliebene. Ein                                                           dass die Konventualinnen mietfrei im Kloster
    und teilhaben lassen an                                                       Schwerpunkt wird die                                                               wohnen. Dafür verpflichten sie sich, sich nach
    meinen Wünschen, Vi-                                                          Kinder- und Jugendkultur                                                           dem Maß ihrer Kräfte für das Kloster einzuset-
    sionen und Plänen für                                                         darstellen. Auch hier wün-                                                         zen. Jede Konventualin bewohnt eine eigene,
    unser Kloster und die                                                         schen wir uns Zusammen-                                            Foto: Siemers   geräumige Wohnung und führt ihren Haus-
    Gemeinschaft zwischen                                                         arbeit und Austausch mit                                                           halt eigenständig. Der gemeinsame Gottes-
                                                                                                               In den ersten Jahrhunderten sorgten die
    Gemeinde und Kloster.                                                         Ihnen, wollen gestalten                                                            dienstbesuch in Schleier und Chormantel ist
                                                                                                               Frauen, fast immer Angehörige der Adelsfa-
                                                                                  und beleben. Doch wir                                                              verpflichtend. Bei besonderen Festen legen
                                                                                                               milien im näheren Umkreis, mit ihren Gebeten
    Von Hause her bin ich                                                         leben nicht nur in einem                                                           die Konventualinnen die Tracht, bestehend
                                                                                                               und dem Feiern von Messen und Totengeden-
    promovierte        Juristin                                                   Kulturdenkmal, das die äl-                                                         aus schwarzem Kleid, weißer Schürze, weißem
                                                                                                               ken für das Seelenheil ihrer Familien und der
    und Mutter zweier er-                                                         teste Erwähnung im Kreis                                                           Schultertuch, Handschuhen und Schleier an
                                                                                                               Stifter. In einzelnen Zeitabschnitten lebten die
    wachsener Kinder. Die                                                         findet, sondern wir leben                                                          (Johannistag). Christlich orientierte Frauen,
                                                                                                               Frauen als Nonnen nach der benediktinischen
    letzten Jahre arbeitete                                                       in einem christlichen Kon-                                                         die für ihr Leben eine interessante Alternative
                                                                                                               Regel, dem „Ora et labora“, meistens aber als
    ich in Frankfurt in der                                                       text, suchen die Auseinan-                                                         suchen, lädt die Äbtissin herzlich ein, mit dem
                                                                                                               Kanonissen, die keine Gelübde ablegten, ein
    Immobilienprojektent-
                                                            Foto Manfred Eickholt
                                                                                  dersetzung mit unserem                                                             Kloster Kontakt aufzunehmen.
                                                                                                               standesgemäßes Leben führten, persönlichen
    wicklung, davor lebten wir als Familie 25 Jahre    Glauben, leben christliche Rituale und möch-            Besitz hatten und auch das Kloster wieder                                 Text: Homepage des Kloster
    in der Eifel im privaten Forst meines geschie-     ten auch für spirituelle Begegnungen Raum               verlassen konnten. Nach der Reformation
    denen Mannes. Verbunden damit war eine             bieten. Kloster und Stadtkirche sind schon              verlagerten sich die Aufgaben neben dem
    alte Wehranlage, die wir der Öffentlichkeit zu-    baulich miteinander verbunden und wir Men-              frommen Leben in Richtung der Sozialfür-
    gänglich machten, u.a. mit viel hochwertiger       schen im sonntäglichen Gottesdienst und                 sorge. Heute wohnen bürgerliche und adlige
    Kultur für Groß und Klein in Zusammenarbeit        Abendmahl. Beide Bauten stehen gemeinsam                Frauen als Klosterdamen im Kloster Walsrode,
    mit weiteren schönen Orten in der Eifel.           im Stadtkern und bieten uns eine Heimat –               die ein Berufs- und Familienleben hinter sich
                                                       eine gesegnete. Bleiben Sie neugierig. Kom-             haben. Voraussetzung für die Aufnahme in
    Viele dieser Erfahrungen, Interessen und Per-      men Sie uns besuchen, sprechen Sie uns an,              den Konvent ist die aktive Mitgliedschaft in
    spektiven lassen sich in die neue Aufgabe ein-     wir freuen uns auf Sie                                  einer evangelischen Kirche, der Status „allein-
    bringen. Wir Konventualinnen wünschen uns,                                                                 stehend“ auch im Sinne von verwitwet oder
    dass wir mit den Menschen in der Gemeinde,                                       Eva von Westerholt        geschieden, eine eigene Versorgung, die Be-
                                                                                                                                                                                                          Foto: Siemers
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Aus der Gemeinde                                                                              Aus der Gemeinde

6                                        Konfirmationen                                                                         Konfirmationen                                 7

                                                                                                              12. Juli 2020                         23. August 2020
                                                                                                               Aaron Krüger                             Hanna Jahns
                                                                                                              Lukas Kühling                             Jonah Priebe
                                                                                                          Lasse Benjamin Sieberg                        Nick Sawade

                                                                                                              19. Juli 2020                Rund um das Reformationsfest
                                                                                                            Maximilian Bartels                      Carla-Mylene Becker
                                                                                                          Hauke Heinrich Haarstick                Michel Kristoffer Blanke
                                                                                                                Lina Söder                          Marc Daniel Blümel
                                                                                                             Jana Melina Wolf                            Sam Bower
                                                                                                                                                 Mariel Alejandra Dockweiler
                                                                                                              26. Juli 2020                        Wiebke Helene Gerdes
                                                                                                              Niklas Gebauer                             Thore Jahns
                                                                                                              Til-Lukas Hasse                            Enna Klanke
                                                                                                                                                        Pia Marie Lüth
    Wie eigentlich alles, sind auch die Konfirma-    normalen Gottesdienstes (so wie wir auch
                                                                                                            09. August 2020                              Emma Mau
                                                                                                                Nick Lindes                            Haylie McShane
    tionen in diesem Jahr anders. Um den Wün-        sonntags Kinder taufen) sich konfirmieren zu
                                                                                                                                                    Helena Mindermann
    schen der Familien so gerecht wie möglich zu     lassen. Neue Gruppenfotos konnte es natür-
    werden, hat die Kirchengemeinde drei Varian-     lich nicht geben, aber auch um zu zeigen: Ihr
    ten für die Konfirmationen zur Wahl gestellt,    gehört, egal für welche Variante Ihr euch ent-
    und die meisten haben sich nun auch für eine     schieden habt, zusammen, veröffentlichen wir
    Möglichkeit entschieden. Welcher Termin          die Gruppenfotos, die auf der Fahrt im Januar
    passt besser im Kirchenjahr zur Konfirmation     entstanden sind.
    als die Reformation? Sich erneuern, die Ent-
    scheidung der Eltern zur Taufe erneuern. Des-            In Walsrode werden
    wegen bietet die Kirchengemeinde in diesem             oder wurden konfirmiert:
    Jahr Konfirmationen in kleinen Gruppen am                      07. Juni 2020
    Wochenende 31. Oktober und 01. Novem-                    Colin Dageförde-Weselmann
    ber an. Die genaue Einteilung und die Zeiten
    werden nach den Sommerferien gemeinsam                         28. Juni 2020
    mit den Familien festgelegt. Einige wollen aus                  Melanie Gerber
    Rücksicht auf Familienangehörige oder auch,
    weil sie selbst zur Risikogruppe gehören, war-                  05. Juli 2020
    ten, bis Konfirmationen im klassischen Stil                      Leni Hustedt
    wieder möglich sind. Wann dieser Zeitpunkt                       Fynn Müller
    sein wird, steht noch nicht fest. Andere haben                 Luana Ostrowski
    sich entschieden, schon jetzt im Rahmen eines                   Lea Schroeder
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Aus der Gemeinde                                                      Aus der Gemeinde

8                              Konfirmationen                                                        Konfirmandenunterricht                                               9

              Leon Möller                                             Die Anmeldungen zum Konfirmandenunter-             auf dem Smartphone. Das war ursprünglich
            Emilia Muscas                                             richt enden am 10. Juli für die drei Kurse. Wie    schon für den Jahrgang, der jetzt konfirmiert
               Erik Nitzer                                            wir dann genau mit den Kursen im KU 4, KU          wird, geplant, aber da war die App noch nicht
              Max Peters                                              7 und KU 8 starten werden, steht im Moment         fertig. Diese Jugendlichen erhalten schon zu
         Johann Schwedhelm                                            noch nicht fest. Weitere Infos erhalten Sie Ende   Beginn der Sommerferien ihren Zugangscode
             Luka Söhlke                                              August. Mit den Jugendlichen, die am KU 7          zu dieser KonApp und einer kleinen Aufgabe
             Tim Standke                                              und KU 8 teilnehmen, starten wir in diesem         bis zum Ende der Ferien.
          Valentin Taprogge                                           Jahr zusätzlich zu den Treffen mit einer App                                      Claudia Gürtler
         Jarne van Geneijgen
             Joke Weinert
            Hauke Wolther
            Lukas Zündorf

       Noch nicht terminiert
          Nika-Charlotte Ahlden
              Joshua Blaukat
             Emma Bleßmann             20. September in Stellichte
          Marc Alexander Bölter                  Paul Sergej Matern
               Alain Joel Dari                     Jannik Meins
            Constance Dijakow                     Carlotta Twiefel
      Elisabeth Constanze Görißen
              Finnian Gößler
              Patricia Herbrig
                 Nick Hirsch                                                        Digitale Medien in der Konfirmandenarbeit
             Franziska Liesche                                        Ich habe in dieser Corona-Zeit an einer langen     sein eigenes Konfirmandentagebuch damit
             Caitlyn Marunde                                          Fortbildung zum Thema digitale Medien (nicht       führen, und die wichtigsten Texte sind auf
                Leon Oetjen                                           nur zu Coronazeiten) im Konfirmandenunter-         einen Klick zu finden. Durch das freie WLAN
          Jarmo Michele Richter                                       richt teilgenommen und habe viele Ideen, wie       im Gemeindehaus entstehen auch keine Ko-
              Leon Schneider                                          die oben genannte KonApp, aber auch ande-          sten für diese Nutzung, und die App selber
                Lena Schulz                                           re Medien, die gemeinsame Zeit bereichern          ist auch komplett kostenfrei. Für Kinder, die
             Mia Jolyn Schulz                                         können. Das Smartphone ist aus dem Leben           kein eigenes Smartphone besitzen (bitte im
           Laura-Marie Siemers                                        der Menschen nicht mehr wegzudenken. Es            Kirchenbüro melden), suchen wir alte funkti-
                Til Stimming                                          nur zu verteufeln, ginge an der Lebenswelt         onsfähige Smartphones aus der Gemeinde.
             Lavinia Elisabeth                                        vorbei. Es sinnvoll ab und an mit einzubau-        Wer eines noch in der Schublade liegen hat,
           Marie von Haslingen                                        en, ist daher nur logisch. Die KonApp enthält      bitte einmal komplett auf Werkseinstellungen
           Hanna Wolkenhauer                                          zum Beispiel die komplette Bibel, ein Bibelle-     zurücksetzen und alle Daten löschen und gern
                                                                      xikon, kann an Termine erinnern, jeder kann        uns anbieten.
                                                                                                                                                       Claudia Gürtler
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Aus der Gemeinde

10                                                                    Konfirmationssprüche - und was sie mir bedeuten!                                                                                           11

                     Denn Weisheit                         Der Herr segne dich und behüte dich;                      Seid aber untereinander                        Lasst uns nicht lieben mit Worten
              wird in dein Herz eingehen,                 der Herr lasse sein Angesicht leuchten                      freundlich und herzlich                              noch mit der Zunge,
            und Erkenntnis wird deiner Seele                    über dir und sei dir gnädig;                      und vergebt einer dem andern,                            sondern mit der Tat
         lieblich sein. Besonnenheit wird dich            der Herr hebe sein Angesicht über dich                 wie auch Gott euch vergeben hat                          und mit der Wahrheit.
         bewahren und Einsicht dich behüten.                       und gebe dir Frieden.                                    in Christus.
                    Sprüche 2,10f.                                    4. Mose 6, 24-26                                     Epheser 4,32                                        1. Joh. 3,18

     Meinen Konfirmationsspruch habe ich mir           Als ich 2016 meinen Konfispruch aussuchen           Ich weiß noch, wie ich vor meiner Konfirma-        Ich habe mir meinen Konfirmationsspruch
     2014 ausgesucht. Er stand auf der Liste mit       sollte, war ich erstmal total überfordert. Aber     tion dutzende Konfirmationssprüche gelesen         2017 ausgesucht. Auch ich wusste zuerst
     den Vorschlägen und ist direkt herausgesto-       als wir ein paar Vorschläge bekommen ha-            habe und verzweifelt bin, weil ich dachte          nicht, welcher der vielen Sprüche mich am
     chen. Relativ lang, aber dadurch auch so um-      ben, fiel mir der oben genannte Spruch sofort       ich finde nie einen Spruch, der mir gefällt.       meisten anspricht. Ich wollte einen Spruch,
     fassend. Diese zwei Verse zeigen, wie großzü-     ins Auge. Zum einen hört man ihn häufig am          Ich wollte unbedingt einen Spruch, den man         der mich stärkt und daran erinnert das Rich-
     gig Gott uns Menschen gegenüber ist. Er gibt      Ende von Gottesdiensten, Andachten oder als         noch nicht so häufig gehört und der eine Be-       tige zu tun. Letztendlich habe ich mich für die-
     uns so vieles, damit es uns gut geht. Weisheit,   Segen. Damit hat er schon viele Menschen            deutung für mich hat. Ich habe mich damals         sen Spruch entschieden. Gerade in der Liebe
     Erkenntnis, Besonnenheit und Einsicht. Was        begleitet. Dazu kommt auch noch, dass dies          letztendlich für diesen Spruch zur Konfirma-       werden schon viele Menschen einmal den Un-
     braucht es denn noch mehr? Gott gibt mir die      mein Taufspruch ist. Dieser schöne Segen            tion entschieden, weil in ihm alles steht, was     terschied zwischen Worten und Taten erlebt
     Grundlagen für ein gutes Leben mit auf den        begleitet mich also auch schon seit Beginn          man sein sollte, wie man sich verhalten soll.      haben. Der Spruch bedeutet für mich, dass
     Weg. Egal, wer ich bin, oder was ich vielleicht   meines Lebens. Gerade in der schwierigen            Freundlich und herzlich sein. - Gerade in die-     erst eine Liebe, die sich auch in liebevollem
     mal getan habe, Gott ist für mich da und liebt    Zeit, in der wir uns alle gerade befinden, ist es   sen Tagen sollten wir uns diese Worte mehr als     Handeln ausdrückt, als echt empfunden wird.
     mich. Ich kann immer auf ihn vertrauen. Durch     immer mal wieder schön zu hören, dass da je-        sonst zu Herzen nehmen. Freundlichkeit und         Meine Eltern haben sich diesen Spruch zu-
     seine Güte fühle ich mich geborgen und be-        mand ist, der mich und dich behütet, begleitet      Herzlichkeit kann man auch durch andere Ak-        sätzlich als meinen Taufspruch ausgesucht,
     hütet, er begleitet mich zu jeder Zeit und an     und beschützt.                                      tionen zum Ausdruck bringen als durch den          der mich jetzt also lebenslang begleitet und
     jedem Ort.                                                                                            sozialen Kontakt. Vielleicht durch einen netten    daran erinnert, nach dieser Regel zu leben.
     			                                       Gina    			                                         Lina    Brief oder einen Anruf. Dieser Vers vermittelt
                                                                                                           mir auch irgendwie Hoffnung. Hoffnung da-                                                    Luisa
                                                                                                           rauf, dass wir alle diese Zeit gut überstehen!

                                                                                                                                                     Selina
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Aus der Gemeinde                                                                                Aus der Gemeinde

                                                Corona
12                Was geht wieder, was geht nicht mehr, was kommt neu?                                      Treffpunkt Gemeinde                    13

     Die erste Infektionswelle ist (zumindest für     können. Der ambulante Hospizdienst musste
                                                                                                       Freitag, 11. September 2020,
     uns im Heidekreis) relativ glimpflich vorüber-   in den letzten Wochen seine Begleitung auf
                                                                                                       15:00 bis 17:00 Uhr,
     gegangen. Nun kehren wir in vielen Bereichen     andere Art ausführen und hat auf Telefon und
                                                                                                       Gemeindehaus Am Kloster
     im Kirchenkreis Walsrode zu einem neuen All-     Postkarten zurückgegriffen. Inzwischen konn-
     tag zurück. In den letzten                                          te auch dort die persön-
     Wochen wurden schritt-                                              liche Begleitung wieder-
                                                                         aufgenommen werden.
                                                                                                            Bericht über den Besuch
     weise Lockerungen vor-
                                                                         Die nächsten Wochen wer-
                                                                                                             der Partnergemeinden
     genommen. Sie ermög-
                                                                         den zeigen, in welcher
                                                                                                                in Brasilien 2019
     lichen es uns, wieder
     gemeinsam in den Kir-                                               Form das Willkommens-
                                                                                                                  Dr. Rolf Dehning,
     chen zu Gottesdiensten                                              café und auch die vielen
                                                                                                                    Kirchboitzen
     zusammenzukommen.                                                   anderen geselligen Treffen
     Die Gemeindehäuser öff-                                             unserer Gemeindegruppen
     nen sich langsam wieder,                                            wieder möglich sein wer-
                                                                                                       Schon lange gibt es eine Partnerschaft
     und die Proben für Chöre                                            den.
                                                                                                       des Kirchenkreises Walsrode und eini-
     und Posaunenchöre beginnen wieder. Das al-       Etwas Neues ist in der Corona-Zeit entstanden
                                                                                                       ger Kirchengemeinden mit Gemeinden
     les geschieht unter Einhaltung vieler Auflagen   und wird bleiben. Wir kommen weiter zu Ih-
                                                                                                       in Brasilien. Rolf Dehning war im letzten
     und Einschränkungen, die letztendlich aber       nen nach Hause, in den Garten, in die Pause,
                                                                                                       Jahr mit einer Gruppe des Kirchenkrei-
     dem Schutz aller gelten. In unseren Kinderta-    begleiten Sie unterwegs: Denn wir bleiben
                                                                                                       ses zu Besuch in den Partnergemein-
     gesstätten kehrt wieder Leben ein. Zwar auch     online und produzieren weiterhin Videoan-
                                                                                                       den. Neben kleinen landwirtschaftlichen
     mit vielen Einschränkungen, aber die Kinder      dachten. Ihren Rückmeldungen in Form von
                                                                                                       Betrieben mit Tierhaltung, Tabak- und
     sind einfach nur froh, ihre Freunde wieder-      Gesprächen, Kommentaren, Clicks und Likes
                                                                                                       Paprikaanbau wurden auch sehr gro-
     zusehen. Und auch die Eltern sind erleichtert    entnehmen wir, dass Ihnen gefällt, was wir
                                                                                                       ße Betriebe besichtigt. Ganz besonders
     über jede geregelte Betreuungsmöglichkeit.       regelmäßig online stellen. Das freut uns! Ak-
                                                                                                       wichtig war allen Mitreisenden aber das
     Viele mussten in den letzten Wochen und          tuell gibt es dreimal in der Woche eine Video-
                                                                                                       gemeinsame Zusammenleben in unse-
     Monaten ihren ohnehin häufig schon durch-        andacht, die bei Youtube eingestellt wird. Sie
                                                                                                       ren Gastfamilien und in den Gemeinden.
     getakteten Alltag mit Kind und Beruf vollkom-    kann über die Homepage des Kirchenkreises
     men neu sortieren.                               und der Kirchengemeinden abgerufen wer-
     Die Mitarbeiter*innen im Diakonischen Werk       den. Wann immer Sie mögen, wo immer Sie
     und in der Lebensberatungsstelle standen         sind, wir begleiten Sie gern! Auch über unsere
     ihren Klienten zwar in der ganzen Zeit für       Facebookseite informieren wir über die neuen
     Beratungen zur Seite. Aber ein persönliches      Andachten, geben Ihnen immer mal wieder
     Gespräch, gerade in schwierigen Situationen,     ein Gebet mit auf den Weg oder informieren
     kann eben nicht immer durch eine Video-          über Veranstaltungen im Kirchenkreis. Suchen
     konferenz oder ein Telefonat ersetzt werden.     Sie nach „Kirchenkreis Walsrode“. Abonnieren
     Umso erfreulicher ist es, dass diese persön-     Sie uns und Sie sind mit dabei!
     lichen Beratungsgespräche wieder stattfinden                                         Anja Krohn
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Aus der Gemeinde                                                                                   Aus der Gemeinde

14     Gruppen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche                                                   Zwergengottesdienst                         15

     Im Moment dürfen Angebote für Kinder und           mit Kindern lebt von Miteinander, von Berüh-     Kirche mit Kindern gibt es bei uns nicht erst ab
     Jugendliche nur mit maximal 10 Kindern un-         rungen, von gemeinsamem Spiel. Dennoch           dem Kindergarten. Nein, bei uns sind auch die
     ter Leitung einer Fachkraft (beruflich Mitarbei-   sind wir am Überlegen, welche Aktionen doch      Kleinsten eingeladen. Alle zwei Monate feiern
     tende oder Jugendliche und Erwachsene mit          noch möglich sind. Für Jugendliche überlege      wir Zwergengottesdienst. Die Kirchenmaus
     einer gültigen Jugendleitercard) angeboten         ich gerade eine Aktion mit der App Action-       Johanna freut sich dann auf viele Familien mit
     werden und unter Berücksichtigung aller Ab-        bound für die zweite Ferienhälfte. Um nichts     kleinen Kindern von 0-6 Jahren.
     stands- und Hygieneregelungen. Das macht           zu verpassen, lohnt der regelmäßige Blick auf
     vieles, was die Kirchengemeinde sonst an-          die Homepage und in die örtliche Presse.         Aber allein kann so eine Kirchenmaus das
     bietet, nahezu unmöglich. Gerade die Arbeit                                                         auch nicht schaffen. Seit Anfang des Jahres ist
                                                                                      Claudia Gürtler
                                                                                                         unser Team stark geschrumpft. Nur noch eine
                                                                                                         Mama und die Diakonin gestalten nun den
                                                                                                         Zwergengottesdienst. Deswegen sucht die
      Einschulungsgottesdienste                                  Kinderbibelwoche                        Kirchenmaus Johanna neue Mamas oder Pa-
     Für viele Kinder steht ein wichtiges Ereignis      Wie jedes Jahr war auch für dieses Jahr schon    pas, Omas oder Opas oder einfach nur Leute,
     ins Haus. Sie wechseln vom Kindergarten in         lange im voraus die Kinderbibelwoche gep-        die Lust auf Gottesdienste mit kleinen Kindern
     die Schule. Gern würden wir Euch und Eure          lant. Dieses Jahr dann schon als Aktion der      haben, diese mit vorzubereiten und zu gestal-
     Familien unter Gottes Segen stellen für diesen     Nachbarschaft Mitte, gemeinsam mit den           ten. Und da Johanna noch kein Telefon hat,
     Schritt in das immer selbtständiger werdende       Kirchengemeinden Meinerdingen, Düshorn,          meldet Euch doch bitte bei Diakonin Claudia
     Leben. Doch im Moment können wir noch              Kirchboitzen und Rethem. „Eingeladen von         Gürtler unter der Telefonnummer 789684.
     nicht genau sagen, ob und wie dieses möglich       Gott – Tischgeschichten in der Bibel“ hat-
     sein wird. Aber gemeinsam mit den Schulen          ten wir als Thema überlegt. Ob und, wenn ja,     Je nach dem wie die Regelungen zur Corona-
     sind wir da am Überlegen. Lasst Euch überra-       wie die Kinderbibelwoche vom 01.- 04. Okto-      Pandemie aussehen, möchte Johanna aber
     schen und achten Sie auch hier auf die Home-       ber stattfinden kann, steht im Moment noch       gern am 10. Oktober um 15:30 Uhr wieder
     page und die örtliche Presse.                      nicht fest. Bitte achtet auf die Homepage der    einen Zwergengottesdienst mit Kindern und
                                                        Kirchengemeinde und die Ankündigungen in         ihren Familien feiern. Das traditionelle Kaffee-
                                     Claudia Gürtler                                                     trinken und Klönen hinterher muss aber noch
                                                        der örtlichen Presse.
                                                                                                         ausfallen. Schauen Sie einfach in der Woche
                                                        Damit diese Kinderbibelwoche stattfinden         vorher auf die Homepage und in die Zeitung.
                                                        kann, braucht es in diesem Jahr besonders
                                                        viele Mitarbeiter, denn wir werden sehr wahr-                                    Claudia Gürtler
                                                        scheinlich dann viele Kleingruppen anbieten
                                                        müssen, um es überhaupt durchführen zu
                                                        können. Wer dazu Lust hat, meldet sich bitte
                                                        bei Diakonin Claudia Gürtler per Email unter
                                                        claudia.guertler@evlka.de
                                                                                       Claudia Gürtler
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Kirchenmusik

16                        Endlich wieder ein Sommerkonzert                                                                  Chorarbeit                                   Weitere Konzerte                      17

     Sonntag, 19. Juli, 17:00 und 19:00 Uhr             Die Schlüsselfidel ist ein Saiteninstrument,          Die Chorarbeit ist wieder angelaufen – in ganz     Eine langfristige Planung von Konzerten ist
     Renaissancekirche Stellichte                       das auf dem Schoß gehalten und mit einem              anderem Rahmen als üblich. Momentan dür-           momentan schwierig. Möglicherweise wird
                                                        Bogen gestrichen wird. Die Tonhöhen werden            fen nur maximal vier Personen in einem Raum        es nach den Sommerferien noch ein bis zwei
       Tasten – Schlüssel zur Musik                     mittels Tasten („Schlüsseln“) abgegriffen, und        zusammen singen – mit ausreichendem Ab-            Konzerte geben, die dann der Tagespresse
        Schlüsselfidel und Renaissanceorgel             mitschwingende Resonanzsaiten verleihen               stand. Die daraus entstandenen Kleinproben         oder der Internetseite www.kirchenmusik-
                                                        dem Klang einen faszinierenden Nachhall.              sind intensiver als normale Chorproben; sie        walsrode.de zu entnehmen sind.
     Marco Ambrosini                                    Das Instrument war vom Mittelalter bis in die         fördern das selbstbewusste und eigenstän-                                        Holger Brandt
     Eva-Maria Rusche                                   Renaissance verbreitet und wird in jüngerer           dige Singen. Aber in erster Linie sind wohl alle
                                                        Zeit – maßgeblich durch Marco Ambrosini –             Teilnehmenden froh, dass das Singen über-
     Am Sonntag, dem 19. Juli, findet in der Stel-      wieder zum Leben erweckt. Marco Ambrosini,            haupt wieder weitergeht.
     lichter Renaissancekirche endlich wieder ein       eigentlich klassisch ausgebildet auf der Violi-       Ganz neu sind auch Proben unter freiem Him-
     Sommerkonzert statt, das gleich in dreifacher      ne und in Komposition, hat sich zum Meister           mel mit dem ganzen Chor möglich. Da diese
     Hinsicht besonders ist: Es ist unser erstes Som-   der Schlüsselfidel entwickelt und ist damit           allerdings akustisch schwierig und vor allem
     merkonzert in der Coronaphase, es findet           in vielen der bekanntesten Konzertsälen der           sehr wetterabhängig sind, werden die Chöre
     gleich zweimal hintereinander statt (um 17:00      Welt aufgetreten. Eva-Maria Rusche studierte          sich auf diese Weise voraussichtlich nur ein-
     und um 19:00 Uhr), und es kommt eine Schlüs-       Kirchenmusik, Orgel und Historische Tasten-           oder zweimal treffen.
     selfidel zum Einsatz, die in instrumentenbau-      instrumente in Lübeck, Wien und Stuttgart.            Neueinsteiger, die unter normalen Bedin-
     licher Hinsicht eine absolute Rarität darstellt.   Sie konzertiert als Solistin und im Ensemble in       gungen zu jeder Probe willkommen sind,
                                                        ganz Europa und spielt dabei Orgel, Cembalo,          sollten aktuell den kleinen „Umweg“ einschla-
                                                        Klavier und Tafelklavier. Beide führen mit Er-        gen, sich mit Holger Brandt in Verbindung zu
                                                        läuterungen durch das Programm.                       setzen.
                                                                                                                                               Holger Brandt
                                                                                            Holger Brandt

                                                               Hinweise für den Besuch

                                                         Da sich bedingt durch die Abstandsregeln
                                                         maximal 40-45 Personen in der Kirche aufhal-
                                                         ten können, wird das Konzert gleich zweimal
                                                         hintereinander erklingen. Besucher werden mit
                                                         Abstand platziert (keine freie Platzwahl möglich);
                                                         Besucher aus zwei Haushalten können zusam-
                                                         men sitzen. Mund-Nase-Schutz muss getragen
                                                         werden. Adressdaten aller Anwesenden müssen
                                                         erfasst werden
Juli bis September 2020 - Kirchengemeinde Walsrode
Gottesdienste                                                                    Gottesdienste

18               St. Johannes-der-Täufer Kirche Walsrode                                                                                                              19

      Sonntag, 12.07.2020 - 5. Sonntag nach Trinitatis                                Sonntag, 06.09.2020 – 13. Sonntag nach Trinitatis
      10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation 			                  Pastor Bernhardt   10:00 Uhr Gottesdienst				                              Superintendent Fricke

      Sonntag, 19.07.2020 - 6. Sonntag nach Trinitatis                                Sonntag, 13.09.2020 – 14. Sonntag nach Trinitatis
      10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation		               Superintendent Fricke   10:00 Uhr Gottesdienst					                                    Pastor Seevers

      Sonnabend, 25.07.2020                                                           Sonntag, 20.09.20 – 15. Sonntag nach Trinitatis
      16:00 Uhr Taufgottesdienst				                          Superintendent Fricke   10:00 Uhr Hauptgottesdienst				                         Superintendent Fricke

      Sonntag, 26.07.2020 - 7. Sonntag nach Trinitatis                                Sonnabend, 26.09.2020
      10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation und Taufe		          Pastor Bernhardt   16:00 Uhr Taufgottesdienst				                               Pastor Bernhardt

      Sonntag, 02.08.2020 - 8. Sonntag nach Trinitatis                                Sonntag, 27.09.2020, 16. Sonntag nach Trinitatis
      10:00 Uhr Gottesdienst					                                  Pastorin Schäfer   10:00 Uhr Gottesdienst				                                   Pastor Bernhardt

      Sonntag, 09. 08.2020 - 9. Sonntag nach Trinitatis                               Sonntag, 04.10.2020– Erntedankfest
      10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation			                   Pastor Bernhardt   10:00 Uhr Festgottesdienst			                                  Pastor Seevers

      Sonntag, 16.08.2020 – 10. Sonntag nach Trinitatis                               Aktuell: Auf unserer internet-Seite: www.Kirchengemeinde-walsrode.de!
      10:00 Uhr Gottesdienst					                                  Pastorin Schäfer

      Sonnabend, 22.08.2020                                                                Das FahrWerk des Diakonischen Werks ist wieder geöffnet.
      16:00 Uhr Taufgottesdienst				                                 Pastor Seevers   Dienstags und donnerstags von 14:00 – 17:00
                                                                                      Uhr können alle, die Sozialleistungen bezie-
      Sonntag, 23.08.2020 – 11. Sonntag nach Trinitatis                               hen, ein Fahrrad für wenig Geld auf Dauer aus-
      10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation		                      Pastor Seevers   leihen. Oder vor Ort selbst ihr Rad reparieren
                                                                                      und dabei die Hilfe der ehrenamtlichen Fahr-
      Sonnabend, 29.08.2020                                                           Werkler um Georg Galts in Anspruch nehmen.
      08:30 Uhr Gottesdienst für Schulanfänger   		                Pastor Bernhardt   Das FahrWerk befindet sich im Keller des Ge-
      09:45 Uhr Gottesdienst für Schulanfänger		                   Diakonin Gürtler   meindehauses Am Kloster1 (Zugang über den
                                                                                      Parkplatz der Superintendentur). Gearbeitet
                                                                                      wird draußen unter Beachtung von Corona-
      Sonntag, 30.08.2020 – 12. Sonntag nach Trinitatis
                                                                                      Schutzmaßnahmen.
      10:00 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der Konfirmanden               KU-Team                                       Rosl Schäfer
Aus der Gemeinde
     Gottesdienste

20            St. Georg-Christophorus-Jodokus-Kirche Stellichte                                                         Taufen, Trauungen und Bestattungen                  21

                                                                                                                                         Walter Witte, 65 Jahre
      Sonntag, 12.07 2020 - 5. Sonntag nach Trinitatis                                                Taufen                             Manfred Runde, 79 Jahre
      17:00 Uhr Abendgottesdienst                                            Pastorin Schäfer                                            Friedhelm Stahlschmidt, 79 Jahre
                                                                                                    Gustav Meyer                         Werner Kochius, 81 Jahre
                                                                                                    Justus Bruß
      Sonntag, 26.07.2020 - 7. Sonntag nach Trinitatis                                              Janno Wehrhoff
                                                                                                                                         Marianne Kösterke, 95 Jahre
      17:00 Uhr Abendgottesdienst				                                        Pastorin Schäfer                                            Robert Loth, 66 Jahre
                                                                                                    Jarne Elias Setzkorn                 Gertrud Giese, 91 Jahre
                                                                                                    Caitlyn Marunde                      Veronika Fischer, 54 Jahre
      Sonntag, 16.08.2020 – 10. Sonntag nach Trinitatis                                             Anna-Katarina Schadeck               Ilona Hansen, 61 Jahre
      17:00 Uhr Abendgottesdienst				                                        Pastorin Schäfer       Louis Schadeck                       Ruth Thiem, 87 Jahre
                                                                                                                                         Ilse Seifert, 89 Jahre
      Sonntag, 06.09.2020 – 13. Sonntag nach Trinitatis                                               Trauungen                          Inge Müller, 86 Jahre
      17:00 Uhr Abendgottesdienst			                                   Superintendent Fricke                                             Marga Mahler, 86 Jahre
                                                                                                    Jan Dopmann und                      Marco Kirstein, 52 Jahre
                                                                                                    Marie-Therese Dopmann,               Kurt Sprengeler, 83 Jahre
      Sonntag, 20.09.20 – 15. Sonntag nach Trinitatis                                               geb. Schmitt                         Luise Behning, 76 Jahre
      10:00 Gottesdienst mit Konfirmation			                                   Pastor Seevers                                            Helga Koch, 85 Jahre
                                                                                                    Christian Schmidt und                Erika Rickenberg, 89 Jahre
      Sonntag, 04.10.2020– Erntedankfest                                                            Agata Schmidt, geb. Plinta           Fritz Isernhagen, 83 Jahre
      10:00 Uhr Familiengottesdienst				                                     Pastorin Schäfer                                            Otto Wittleder, 87 Jahre
                                                                                                     Bestattungen                        Ilse Krause, 87 Jahre
                                                                                                                                         Günter Storch, 67 Jahre
                                                                                                    Erika Franke, 80 Jahre               Heinrich Meyer, 79 Jahre
                              Jubiläumskonfirmationen 2021                                          Hellmuth Deden, 93 Jahre             Walter Tietje, 78 Jahre
       In diesem Jahr gab es keine Feier des Konfirmationsjubiläums in unserer Gemeinde. Hier die   Ruth Hogrefe, 94 Jahre
       entsprechenden Termine für das nächste Jahr. Zur Vorbereitung können wir Unterstützung       Klaus-Dieter Ritter, 71 Jahre
       gebrauchen. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro. Wichtig wären Anschriften und Kon-        Gerda Penshorn, 88 Jahre
       taktdaten, damit wir entsprechend einladen können. Vielen Dank!                              Dieter Ahrens, 78 Jahre
                                                                                                    Renate Kolb, 97 Jahre
      Goldene Konfirmation                             Gnadene Konfirmation 		                      Gertrud Rosenbrock, 92 Jahre
      1969, 1970 und 1971 Konfirmierte                 1950 und 1951 Konfirmierte                   Heino Sprengel, 58 Jahre
      30. Mai 2021                                     29. August 2021                              Gertrud Geil, 80 Jahre
                                                                                                    Horst Willing, 82 Jahre
      Diamantene Konfirmation                          Kronjuwelene Konfirmation                    Waltraud Wonneberg, 96 Jahre
      1960 und 1961 Konfirmierte		                     1945 und 1946 Konfirmierte		                 Dr. Gerd Wittkopf, 91 Jahre
      29. August 2021                                  29. August 2021                              Mikael Andrews
                                                                                                    Elisabeth Hammermeister, 90 Jahre
      Eiserne Konfirmation                             Silberne Konfirmation		                      Paul Arlt, 94 Jahre
      1955 und 1956 Konfirmierte		                     1994. 1995 und 1996 Konfirmierte             Maria Prochorow, 94 Jahre
      29. August 2021                                  10.Oktober 2021                              Gerd Evers, 58 Jahre
So können Sie uns erreichen                                                                    So können Sie uns erreichen

     Adressen
22                                                                                                                                                                                                23

                                                   Internet                                       Ev. Kindergarten                               Ev. Kreisjugenddienst
     Ev.-luth. Kirchengemeinde Walsrode                                                           Leitung Renate Wehrs                           Diakon Olaf Ruprecht
                                                   http://www.kirchengemeinde-walsrode.de
     Am Kloster 1                                  http://www.kirchenmusik-walsrode.de            (05161) 29 03                                  (05161) 9897-60
     29664 Walsrode                                                                               kts.walsrode@evlka.de
                                                                                                                                                 Flexible Betreuung
                                                   Wir freuen uns auf sie unter https://www.fa-   Kirchl. Friedhöfe                              Stephansstift
     Kirchenbüro                                   cebook.com/stadtkirchewalsrode                 Walsrode/ Meinerdingen                         (05161) 603 04 43
                                                                                                  Beratungszentrum Saarstr. 17
                                                                                                  Siiri Eggers                                   Hospizdienst
     Verw.-Angestellte Regina Bünger-Oelfke        Kontoverbindung:                                                                              (05161) 989798
                                                                                                  (05161) 609 87 87
     kg.walsrode@evlka.de
     Tel.: 05161 71352                             Überweisungen erbitten wir unter               Gemeindebriefverteiler                         Krankenhausseelsorge
                                                   Angabe des Verwendungszwecks                   Reiner Manicke                                 (05161) 602 12 61
     Fax: 05161 3926                               auf: IBAN: DE69 2515 2375 0001 1600 19         (05161) 32 06
                                                   BIC: NOLADE21WAL                                                                              Lebensberatung
     Öffnungszeiten:                               Kreissparkasse Walsrode                        Küsterin Walsrode                              (05161) 80 10
                                                                                                  Heike Lutzu
     Montag 		                 10:00 – 12:00 Uhr   Spenden erbitten wir unter Angabe              (0170) 94 26 43 7                              Telefonseelsorge
     Mittwoch                  10:00 – 12:00 Uhr   des Verwendungszwecks an:                                                                     Tag und Nacht 0800 111 01 11
                               15:00 – 17:00 Uhr   Ev.-luth. Kirchenkreis Walsrode                Küsterin Stellichte
                                                   IBAN: DE53 2515 2375 0045 0295 27              Iris Borchert                                                AA – Meeting
     Freitag 		                10:00 – 12:00 Uhr   BIC: NOLADE21WAL                               (05168) 309                                            im Gemeindehaus Walsrode
                                                   Kreissparkasse Walsrode
                                                                                                  Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
                                                                                                  (05161) 80 10                                   An jedem Freitag ab 19:30 Uhr treffen sich
                                                                                                                                                  die „Anonymen Alkoholikern“, also be-
                                                                                                  Diakonisches Werk           (05161) 98 97 70
     Pfarramt                                                                                     Geschäftsführung            (05161) 98 97 78    troffene Frauen und Männer, in der Selbst-
                                                                                                  Sozialberatung              (05161) 98 97 71    hilfegruppe für alkoholkranke Menschen
     Pfarramt I + IV (Süd)                         Pfarramt III                                                                                   im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemein-
                                                   Pastor Herbert Seevers                         Schwangerenkonflikt-
     Pastor Thorben Bernhardt                                                                     beratung                    (05161) 98 97 71    de am Kirchplatz in Walsrode.
     Lange Straße 63                               Kirchplatz 6
     thorben.bernhardt@evlka.de                    herbert.seevers@evlka.de
                                                   (05161) 60 25 58
                                                                                                  Schuldnerberatung           (05161) 98 97 74    Ein erster Kontakt zu dieser Gruppe ist unter
     (05161) 7874635
                                                                                                  Migrationsberatung für:                         der Nummer 05161-48599 39 möglich.
                                                   Pfarramt IV (Nord)
     Pfarramt II                                   Pastorin Rosl Schäfer                                     Walsrode           (05161) 989734
     Superintendent Ottomar Fricke                 Hangweg 9
     Am Kloster 1a                                                                                           Jugendliche        (05161) 989772
                                                   rosl.schaefer@evlka.de
     ottomar.fricke@evlka.de                                                                                 Traumatisierte     (05161) 989733
                                                   (05161) 36 88
     (05161) 98 97 10
                                                                                                  FahrWerk                    0151 22 33 56 60
     Kantor                                        Diakonin
     Holger Brandt                                 Claudia Gürtler                                Ev. Krankenhaushilfe
     Eichenstr. 50                                 Fritz-Reuter-Str. 5a                           „Grüne Damen“
     Holger.Brandt@evlka.de                        Claudia.Guertler@evlka.de                      (05161) 602 12 62
     (05161) 78 91 45                              (05161) 78 96 84
Ein Blick in den Altaraum unserer Stadtkirche von der Orgelempore aus. Wußten Sie schon, dass
auch Trauerfeiern in der Kirche möglich sind? Da zurzeit größere Beerdigungen nur mir begrenz-
ter Teilnehmerzahl in der Kapelle auf dem Friedhof sich versammeln dürfen, hat der Kirchen-
vorstand dieses Angebot bekräftigt. Nähere Informationen gibt es im Gemeindebüro, auf dem
Friedhof oder in den Pfarrämtern.

  Das Johannes Journal                            Redaktion
                                                  Elisabeth Jung
  Herausgeber                                     Elisabeth Krause,
  Der Kirchenvorstand der Ev.-luth.               Liebhart Messow
  Kirchengemeinde St. Johannes-der-Täufer         Herbert Seevers V.i.S.d.P.
  Am Kloster 1
  29664 Walsrode                                  Druck
  Vorsitz: Dr. Ralf Görißen
                                                  Gemeindebrief Druckerei
                                                  Eichenring 15a
  Anmeldungen für Artikel                         29393 Groß Oesingen
  Herbert Seevers: 05161 602558
  Herbert.Seevers@evlka.de                        Redaktionsschluss: 12. September 2020
Sie können auch lesen