Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe

Die Seite wird erstellt Jasper Funke
 
WEITER LESEN
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Evangelischer Gemeindebrief für das Kirchspiel Marklohe

Clemensbrief
Nr. 271                                                       Juli - September 2021

   Foto:Gabriele Matthias

                            Konfirmandinnen und Konfirmanden                      - S. 9, 11
                                     Konfirmandenanmeldung                           - S. 13
                                              Kinderfrühstück                         - S. 3
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Besinnung

                                               das uns derzeit belastet, doch etwas Po-
                                               sitives entstehen kann.
                                                  Nun gelingt es uns nicht immer glei-
                                               chermaßen gut, in allen schweren Situ-
                                               ationen schon den Lichtschimmer am
                                               Horizont zu sehen. Und das gilt nicht
                                               nur im Blick auf die Bewältigung der
                                               Corona-Pandemie, sondern auch für
                                               die zahlreichen Probleme, vor denen
                                               wir privat oder als Weltgemeinschaft
                                               stehen: Streit in der Familie, Probleme
                                               in der Schule und im Berufsleben, Sor-
    So viele Steine!                           ge vor dem Älterwerden, politische Es-
                                               kalation, Kriege und Bürgerkriege und
       „Auch durch Steine, die einem in den    die Klimakatastrophe - da ist es nicht
    Weg gelegt werden, kann man etwas          immer leicht, zuversichtlich zu sein.
    Schönes bauen.“ Das war das Motto der         Mir hilft in solchen Situationen im-
    Aktion, bei der die Konfirmandinnen        mer wieder ein Wort aus dem 2. Timo-
    und Konfirmanden des Jahrgangs 2018        theusbrief: „Gott hat uns nicht gege-
    bis 2020 im vergangenen Jahr Steine        ben den Geist der Furcht, sondern den
    mit ihren Konfirmationssprüchen be-        Geist der Kraft und der Liebe und der
    schriftet haben. Ganz kurzfristig waren    Besonnenheit.“ Das ist der Bibelvers,
    im Frühjahr die Konfirmationen abge-       mit dem Landesbischof Ralf Meister zu
    sagt worden, das war keine leichte Situ-   Beginn der Corona-Pandemie Grüße
    ation für alle. Damit die Jugendlichen     an die Menschen in unseren Kirchenge-
    dennoch irgendwie in der Kirche prä-       meinden geschickt hat, die darunter lit-
    sent waren, wurden die von ihnen be-       ten, dass plötzlich das ganze Leben auf
    schrifteten Steine zusammen mit einer      den Kopf gestellt war. Er rief dazu auf,
    Taufkerze auf dem Taufstein platziert.     uns nicht durch Furcht leiten zu lassen,
    Das Voranschreiten der Aktion konnte       sondern mit Liebe und Besonnenheit
    man damals auf unserer Homepage se-        zu handeln, und im Glauben durch den
    hen - und auch in dieser Ausgabe des       Geist Gottes neue Kraft zu schöpfen.
    Clemensbriefes auf der Titelseite sind        Mehr denn je haben die Worte des 2.
    die Steine zu sehen.                       Timotheusbriefes Bedeutung für unser
       Mittlerweile sind fast alle Jugend-     Leben als Christinnen und Christen.
    lichen dieses Jahrgangs konfirmiert.       Das haben wohl auch die Konfirman-
    Wer allerdings im letzten Jahr dachte,     dinnen und Konfirmanden des Jahr-
    dass 2021 alles einfacher und normaler     gangs 2018 - 2020 gespürt, denn dieses
    wird, der hat sich leider getäuscht. Im-   Wort war ein beliebter Konfirmations-
    mer noch legt die Pandemie uns große       spruch!
    Steine in den Weg, an denen wir nicht         Ich wünsche Ihnen und Euch allen,
    so einfach vorbeikommen können. Ich        dass wir uns gemeinsam vom Geist
    denke, dass wir weiterhin einen langen     Gottes, der Kraft und Liebe und Beson-
    Atem brauchen werden. Und wir brau-        nenheit bedeutet, leiten lassen! In die-
    chen auch die Zuversicht, dass wir auch    sem Sinne wünsche ich eine gute Som-
    aus diesen Steinen etwas Schönes bauen     merzeit, Ihre und Eure
    können, dass also aus allem Schweren,
2
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Kinderfrühstück

                  Herzliche Einladung an alle Kinder
          am Samstag, den 18. September 2021 von 10 - 12 Uhr
                    ins Gemeindehaus St. Clemens

Alle Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen zu einem Vormittag im Markloher Ge-
meindehaus und/oder auf dem Kirchengelände und in der Kirche. Eine biblische
Geschichte, Spiel und Spass werden auf die Kinder an diesem Vormittag warten.
Einladungen mit allen Informationen werden rechtzeitig Anfang September nach
den Ferien in den Kitas und in den Schulen verteilt werden.
Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kinderfrühstücks-Team

                                                                                3
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Clemensspatzen

    Liebe Gemeindemitglieder!

       Vor ein paar Jahren, an einem unserer
    ersten Waldtage, gingen wir mit einer
    Kindergruppe in den Wald. Als wir an-
    kamen, schaute ein Kind sich um und
    fragte: „Und womit soll ich hier spie-        Für das Frühstück bauten wir mor-
    len?“                                       gens eine Plane als Regenschutz auf, den
       Diese Frage stellt heutzutage kein       wir aber zum Glück nicht benötigten.
    Kind mehr. Unser Außengelände im            Wir hatten uns auch einige pädagogi-
    Kindergarten ist naturnah gestaltet. In     sche Angebote überlegt, die wir aber
    normalen Zeiten haben wir wöchentli-        wenig durchgeführt haben, weil die
    che Waldtage, und die meisten Eltern        Kinder es einfach nicht brauchten.
    verbringen mit ihren Kindern viel Zeit        Sie kescherten im Bach, kletterten
    in der Natur. Einmal im Jahr sind wir       und balancierten über Baumstämme,
    eine ganze Woche im Wald, in diesem         die wie ein Mikado übereinander lagen,
    Jahr war es, aufgrund der besonderen        entdeckten Höhlen, suchten Steine,
    Situation, nur für die Gruppe der älte-     Stöcker, Schnecken und Kaulquappen,
    ren Kinder drei Tage Ende Mai möglich.      bauten Verstecke aus Naturmaterialien
       Sicherlich kennen Sie alle den Bereich   und schnitzten sich kleine Andenken.
    im Oyler Wald, in dem auch die Hu-            Wir bekamen Besuch von dem Hund
    bertusquelle ist, von der kürzlich in der   eines Kindes, von Lisa, die auf ihr Baby
    Presse einiges zu lesen war. In den letz-   wartet und von Pastorin Elke Thölke,
    ten Jahren hat sich dieser Teil sehr ver-   die mit uns den Geburtstag der Kirche
    ändert. Durch Stürme sind einige Bäu-       nachgefeiert hat, sogar mit Kuchen und
    me umgefallen, der Bach ist nicht mehr      Kerzen.
    so tief, und das Unterholz ist teilweise      An zwei Tagen bauten wir ein klei-
    sehr dicht geworden. Auf jeden Fall ist     nes Zelt auf, welches an einem Tag
    es ein echtes Spielparadies für Kinder,     die Mädchen und am anderen Tag die
    und obwohl wir fast die ganze Zeit nur      Jungs als Basislager genommen haben.
    dortblieben, war es kein Stück langwei-     Am letzten Tag gab es Pfannkuchen
4   lig.
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Clemensspatzen

vom Campingkocher, und schon waren     Campingstuhl in Ihr Auto und fahren
die drei Tage um!                      Sie mit ihnen zur Hubertusquelle, Sie
  Kleiner Tipp, wenn Sie Ihre En-      werden mindestens einen halben Tag
kelkinder zu Besuch und/oder keine     lang glückliche Kinder um sich herum
Lust auf Zoo, Indoorspielplätze oder   haben, die abends auch noch gut ein-
sonstige monetären Vergnügungen        schlafen!
haben: Packen Sie reichlich Verpfle-     Wir wünschen Ihnen einen schönen
gung, eine Picknickdecke oder einen    Sommer!
                                         Herzliche Grüße, Sandra Siegmund

                                                                               5
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Bildungsarbeit

    Ein Termin zum Vormerken aus der Bildungsarbeit des Kirchenkreises:
    Biblisch Reisen mit Lukas – ein Sommerkurs

    Sommerzeit ist Reisezeit. Wir wollen mit dem Autor des Lukasevangeliums in das
    Land der Bibel reisen, um den Stationen von Jesu Leben nachzugehen. Was
    wollte Lukas uns von Jesus erzählen? Bei manchen Geschichten verweilen wir einen Moment und schauen
    genauer hin. Wie kann ich die Bibel heute lesen und verstehen? Welche Impulse finde ich für mein
    persönliches Leben oder für andere?
    Ein Angebot an alle, die Lust haben, an drei Sommerabenden in
    entspannter Atmosphäre und auf kreative Weise, ein Evangelium und seine
    Geschichten näher kennenzulernen und seine Botschaft für sich und andere
    zu entdecken.
    Die Abende finden am Donnerstag, den 22. und 29. Juli und am 5. August
    von 19 – 20.30 Uhr im Gemeindehaus Erichshagen in Nienburg statt. Sie
    werden gestaltet von Pastorin Elke Thölke im Rahmen der
    Bildungsbeauftragung für den Kirchenkreis. Ein Flyer zur Information und
    für die Anmeldung ist in den Kirchen und Pfarrämtern erhältlich.
    Weitere Informationen erhalten Sie bei:
    Pastorin Elke Thölke
    Email: elke.thoelke@evlka.de
    Tel:    0172-5333914
    Homepage: bildung-nienburg.wir-e.de

6
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Bildungsarbeit

                               Raus aus der Bubble – mit Gottes Atem!

                               Ein Gottesdienst für Erzieher*innen und
                               Lehrkräfte

                               Mittwoch, den 8. September 2021 um 18 Uhr
                               in der St. Martinskirche in Nienburg

                               Der Gottesdienst für Erzieher*innen und
                               Lehrkräfte nach den Sommerferien hat schon
                               Tradition im Kirchenkreis Nienburg und so
                               freuen wir uns, Sie auch dieses Jahr einladen
                               zu können.

Wir laden herzlich zum Gottesdienst für Erzieher*innen und Lehrkräfte am
Mittwoch, den 8. September 2021 um 18 Uhr in die St. Martins Kirche in
Nienburg ein: zu einem Gottesdienst, der wohltut und aufatmen lässt, der
frischen Wind in die Gedanken, die eigene „Bubble“, bringt.

Es erwartet Sie eine Stunde mit Musik und Gesang, mit biblischen Impulsen,
mit Gebet, einem bestärkenden Segen für das Jahr, und der Möglichkeit,
beschwingt und gestärkt das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr zu beginnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Ausschusses für Kirche, Bildung und Schule

Ihre Pastorin Elke Thölke, Beauftragte für Bildungsarbeit im Kirchenkreis

                                                                                 7
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
8
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
Konfirmanden Pastorin Matthias
                                                           Let's get green

Konfirmation am 18. Juli 2021, St. Clemens-Kirche in Marklohe

Niklas Adam, Hubertusweg 8, Marklohe
Johannes Dudda, Ortstr. 8 D, Glissen
Marlo Hittmeyer, Teichweg 2 A

  Let’s get green

  Foto: C. Schmidt-Waßmuth

  Kaum ist das Projekt der Ev. Jugend der Landeskirche Hannover gestartet, sind
auch in unserem Kirchenkreis Nienburg die ersten Bäume gepflanzt worden: Der
Startschuss zum Baumpflanzen machten Jugendliche zusammen mit Superinten-
dent Martin Lechler und Kreisjugendwartin Berit Busch auf der Kinderwildnis
des BUND. In den Kirchengemeinden Estorf und Marklohe wurden ebenfalls
Bäume noch im April gepflanzt. Weitere Gemeinden beteiligen sich in der neuen
Pflanzzeit im Herbst. Das Ziel von Let’s get green ist, in jeder Kirchengemeinde
einen Baum zu pflanzen, um so einen Beitrag zur Rettung der Umwelt zu leisten.
                                                                                   9
Juli - September 2021 - S. 9, 11 - S. 13 Foto:Gabriele Matthias - St. Clemens-Romanus-Marklohe
10
Konfirmanden Pastorin Thölke

Konfirmation Sonntag, 5. September 2021,
St. Clemens-Kirche in Marklohe

Hugo Noske, Oberes Feld 55, Marklohe
Jul Sieling, Am Schiefen Berg 7
Melvin Thies, Hubertusweg 17
Thilo Weste, An der Beeke 10

Konfirmation Sonntag, 19. September 2021,
St. Clemens-Kirche in Marklohe

Sophia Baldow, Mühlenteich 14, Lemke
Fiona Kolkmann, Schnakenberg 3
Colin Rüter, Sulinger Str. 59
Julian Benthin, Steimker Berg 21, Marklohe
Leah Buffler, An den Teichen 19
Ev-Sophie Fangmann, Widukindstr. 15
Philine Koch, Hoyaer Str. 35
Jan Niklas Nikutowski, Breslauer Weg 2
Finn-Luca Ruffer, Bötenberger Str. 10, Neulohe
31619 Binnen
Alexander Kennedy, Pennigsehler Weg 6, Glissen

Besuchen Sie uns im Internet:

www.clemenskirchemarklohe.de                                              11
12
Nachrichten

Konfirmandenanmeldung                      Kinderbibelwoche
  Zur Anmeldung der neuen Vorkonfir-         Zur Kinderbibelwoche in St. Cle-
mandinnen und Vorkonfirmanden der          mens in der ersten Herbstferienwoche
Kirchengemeinde Marklohe sind die          laden wir herzlich ein. Sie beginnt am
Eltern herzlich eingeladen am Montag,      Dienstag, den 19. Oktober und en-
den 5. Juli um 19 Uhr in die Markloher     det am Freitag, den 22. Oktober um
St. Clemenskirche zu kommen. Die El-       12 Uhr. Am gleichen Tag um 17 Uhr
tern sind gebeten, wenn vorhanden, die     feiern wir den Abschlussgottesdienst.
Taufurkunde mitzubringen. Angemel-         Einladungen an die Kinder ab 6 Jahren
det werden in der Regel Mädchen und        werden ab Mitte September verteilt und
Jungen, die nach den Sommerferien die      enthalten dann auch konkretere Infor-
7. Klasse besuchen. Bitte achten Sie auf   mationen, wie die Kibiwo in diesem
die aktuellen Hinweise in der Presse,      Jahr stattfinden kann.
falls der Informationsabend doch nicht
stattfinden kann, und bringen Sie Ihre     Die Schule beginnt wieder!
Kontaktdaten mit.
  Wer zu diesem Abend nicht kommen           Am Sonnabend, den 4. September
kann oder möchte, kann sein Kind auch      sollen die Schulanfänger und Schulan-
schriftlich anmelden. Bitte wenden Sie     fängerinnen ihren großen Tag haben.
sich dazu an Pastorin Elke Thölke per      Da derzeit noch nicht klar ist, wie wir
Mail: elke.thoelke@evlka.de oder te-       als Kirchengemeinde diesen Tag beglei-
lefonisch 0172-5333914. Die Anmel-         ten können, wird mit der Grundschule
deformulare werden Ihnen dann zuge-        nach einer möglichen Form gesucht, die
mailt bzw. geschickt.                      den Eltern dann mitgeteilt wird. Weite-
                                           re Hinweise dazu werden auch auf un-
Sommerkirche: Gemeindeglieder              serer Homepage www.clemenskirche-
unterwegs                                  marklohe.de zu finden sein!

  Trotz aller Einschränkungen, die es      Abendandacht in St. Clemens
derzeit immer noch bei der Durchfüh-
rung von Gottesdiensten gibt, soll es        Die Abendandachten am Freitag um
auch in diesem Jahr eine Sommerkirche      18 Uhr in der Clemenskirche beginnen
in der Region Links der Weser unter        wieder nach den Sommerferien im Sep-
dem Motto „Hände falten statt Sorgen-      tember. Sie möchten die Möglichkeit
falten“ geben.                             geben, in der Mitte des Monats und am
  Zu den in den Sommerferien aktuell       Ende einer Woche innezuhalten und
geltenden Einschränkungen erhalten         Kraft zu schöpfen. Ein Gebet, eine Le-
Sie Informationen in den jeweiligen        sung, ein kurzer Impuls, das Anzünden
Kirchengemeinden. Für den Abschluss-       von Kerzen und Musik lassen zur Ruhe
gottesdienst in Schweringen ist eine An-   kommen. An folgenden Freitagen lädt
meldung zwingend erforderlich! Den         Pastorin Elke Thölke in die Kirche ein:
dazu nötigen QR-Code finden Sie auf        10. September, 15. Oktober und 12.
den Hinweisseiten der Sommerkirche.        November.                               13
Unsere Gottesdienste
          Alle angegebenen Gottesdiensttermine sind unter Vorbehalt veröf-
          fentlicht. Bitte beachten Sie die Hinweise in den Schaukästen, auf
          der Homepage www.clemenskirchemarklohe.de und in der Presse.

                        St. Clemens-Kirche Marklohe

     So. 4.7. 		         10 Uhr     Gottesdienst                              Thölke
     5.So. n. Trin.

     So. 11.7.           10 Uhr     Gottesdienst                             Matthias
     6. So. n. Trin.

     So. 18.7.           10 Uhr     Konfirmation                             Matthias
     7. So .n. Trin.

     So. 25.7.           10 Uhr     Gottesdienst                                May
     8. So. n. Trin.

     So. 1.8.		                     Sommerkirche!
     9. So. n. Trin.                Gottesdienste in Binnen, Schweringen,
                                    Wietzen

     So. 8.8.		                     Sommerkirche!
     10. So. n. Trin.               Gottesdienste in Holte, Pennigsehl
                                    (10.15 Uhr!), Liebenau (11 Uhr!)

     So. 15.8.           10 Uhr     Gottesdienst                               Köster
     11. So. n. Trin.

     So. 22.8.                      Sommerkirche!
     12. So. n. Trin.               Gottesdienste in Borstel (10.15 Uhr),
                                    Wellie (11 Uhr), Wietzen

     So. 29.8.           11 Uhr!    Regionalgottesdienst zum Abschluss der
     13. So. n. Trin.               Sommerkirche in Schweringen

     So. 5.9.            10 Uhr     Konfirmation                              Thölke
     14. So. n. Trin.

     So. 12.9.           10 Uhr     Gottesdienst                             Matthias
14   15. So. n. Trin.
Unsere Gottesdienste
So. 19.9.          10 Uhr    Konfirmation                                   Thölke
16. So .n. Trin.

So. 26.9.          18 Uhr    Abendgottesdienst                              Thölke
17. So. n. Trin.

So. 3.10.          10 Uhr    Gottesdienst                                 Matthias
Erntedankfest

                                                 Stadt-Gottes-Kapelle Holte

So. 8.8.		         10 Uhr    Gottesdienst                             Lektorin Genz
10. So. n. Trin.                                                         (geb. Krey)

So. 29.8.          11 Uhr!   Regionalgottesdienst zum Abschluss der
13. So. n. Trin.             Sommerkirche in Schweringen

So. 5.9.		         10 Uhr    Gottesdienst                                 Matthias
14. So. n. Trin.

So. 26.9.                    Gottesdienst                                   Thölke
17. So. n. Trin.

                   Tauftermine St. Clemens Romanus Marklohe
                             auf Anfrage

                                       Gott ist nicht ferne von einem
                                       jeden unter uns. Denn in ihm le-
                                       ben, weben und sind wir.
                                       Apostelgeschichte 17,27

                                                     Monatsspruch Juli
                                                                                       15
Sommerkirche

                                                      Sonntag, 1. August 2021
                                                   10 Uhr Schweringen – Kreuz-Kirche
                                                   Lektorin Elfriede Benthin
                                                   „Glaubst du, Gott ist hier
                 Hände falten                      gewesen?“
         statt Sorgenfalten…                       10 Uhr Binnen – Kirche
                                 Foto: Bachmeier
                                                   Pastorin Elke Thölke
                                                   Hanna und die drei K –
   Sommerkirche 2021                               wie Gebete sich erfüllen!

   in der Region Links der Weser                   10 Uhr Wietzen
                                                   St. Gangolf-Kirche
   Wichtiger Hinweis: Ob die Gottes-               Pastorin Gabriele Matthias
   dienste wie hier angegeben stattfinden          Bei Anruf … Gott (Matthäus 6, 9)
   können, ist noch nicht sicher. Bitte
   beachten Sie die aktuellen Hinweise in             Sonntag, 8. August 2021
   der Presse und auf den Internetseiten
   der Kirchengemeinden.                           10 Uhr Holte
                                                   Stadt-Gottes-Kapelle
        Sonntag, 25. Juli 2021                     Lektorin Inga-Mirjana Genz
   10 Uhr Marklohe                                 „… und betet füreinander, dass
   St. Clemens-Romanus-Kirche                      ihr gesund werdet.“ (Jak. 5, 16)
   Pastor Tobias May
                                                   10.15 Uhr Pennigsehl
   „Wer sorgt für mich, wenn ich
                                                   St. Lebuin-Kapelle
   Sorge habe?“ (1. Petrus 5,7)
                                                   Prädikantin Kerstin Heidt
   10.15 Uhr Staffhorst – Kirche                   Wie auf dem roten Sofa -
   Pastorin Gabriele Matthias                      Ausruhen und fallen lassen
   Bei Anruf … Gott (Matthäus 6, 9)                (1. Petrus 5,7)

   11 Uhr Liebenau                                 11 Uhr Liebenau
   St. Laurentius-Kirche                           St. Laurentius-Kirche
   Pastorin Elke Thölke                            Pastor Tobias May
   Hanna und die drei K –                          „Wer sorgt für mich, wenn ich
16 wie Gebete sich erfüllen!                       Sorge habe?“ (1. Petrus 5,7)
Sommerkirche

      Sonntag, 15. August 2021           Sonntag, 22. August 2021
 10 Uhr Balge                          10 Uhr Wietzen
 St. Bartholomäus-Kirche               St. Gangolf-Kirche
 Pastor Bernd Niss                     Lektorin Angelika Troje
 Botox-Party bei Jesus … immer         „Sorgen macht alt vor der Zeit“
 als Erste an der Spritze              (Jesus Sirach 30,24)

 10 Uhr Bühren – Kirche                10.15 Uhr Borstel
 Pastorin Tineke Jarecki               St. Nicolai-Kirche
 Mit Ach und Krach und Psalmen         Pastor Bernd Niss
                                       Botox-Party bei Jesus … immer
 10 Uhr Marklohe
                                       als Erster an der Spritze
 St. Clemens-Romanus-Kirche
 Lektorin Heike Köster                 11 Uhr Wellie
 „Sorgenfresser“ - Bei Gott kann       im Scheunenviertel
 ich Angst loswerden und Frieden       unter freiem Himmel
 finden. (Jesaja 66, 12-14)            Pastorin Melanie Logemann
                                       „Es wird Zeit, dass wir beide mal
 10 Uhr Wietzen
                                       miteinander reden...“(Sido - Danke)
 St. Gangolf-Kirche
 Prädikantin Andrea Loskot
                                         Sonntag, 29. August 2021
 „Vater unser - wir müssen mal
 reden...“
                                        Hände falten statt
                                            Sorgenfalten
                                       11 Uhr Abschluss-Gottesdienst
                                       mit Landesbischof Ralf Meister
                                       im Schweringer Wald
                                       (Ausschilderung
                                       ab Schweringen)

                                       Eine Anmeldung
                                       ist erforderlich:
Foto: Nahler
                            kirche-balge-schweringen.gottesdienst-besuchen.de
                                                                                17
18
Nachrichten/
                                                                  Segen jetzt

Interreligiöse Gesprächsreihe            Zeit am Sonntagabend

  Die interreligiöse Gesprächsreihe        Am Sonntag, den 18. Juli 2021 von
widmet sich der Ernährung und ihrer      17-ca. 19 Uhr findet der zweite Abend
Geschichte und Tradition in den Reli-    im Rahmen der Veranstaltungsreihe
gionen. Ein Rabbiner, ein islamischer    „Moment Mal! - Zeit am Sonntag-
Theologe und ein Pastor/eine Pastorin    abend“ statt. Er wird gestaltet in Form
erzählen von der heutigen religiösen     eines geistlichen Abendspaziergangs
Praxis und von den Traditionen. Die      vom Stadtgarten am Weserwall bis zum
Abende finden statt am 9., 22. (statt    Garten „Neue Erde“ in der Lehmwand-
vormals geplant am 16.9.!)und 30. Sep-   lung, wo eine Mitarbeiterin des Diako-
tember um 18.30 Uhr im Forum der         nischen Werkes dieses Projekt vorstellt.
Volkshochschule Nienburg. Um eine        Er wird begleitet Pastorin Elke Thölke
Anmeldung bei Pastorin Elke Thölke       und Andrea Franko-Ruprecht. Treff-
per Email: elke.thoelke@evlka.de oder    punkt: Stadtgarten: Ecke Weserwall/
telefonisch 0172-5333914 wird gebe-      Mühlenstr. 20. Eine Rückfahrt zum
ten.                                     Treffpunkt wird organisiert. Es gelten
                                         die bekannten Abstands- und Hygie-
                                         neregeln. Eine Anmeldung ist dringend
                                         erforderlich bis zum 12. Juli bei Pasto-
                                         rin Elke Thölke, Tel. 0172-5333914 /
                                         elke.thoelke@evlka.de.

 Segen jetzt!

  Wie wäre es mit einer kleinen Ermu-
tigung zwischendurch? Die gibt es, und
zwar gleich mehrfach:
  Zum einen können Sie den abge-
druckten QR Code der ökumenischen
Aktion „segen.jetzt“ scannen und sich
ein Segenswort zusprechen lassen.
  Oder aber Sie besuchen unsere Home-
page www.clemenskirchemarklohe.de
und finden unter dem Menüpunkt
„Das gute Wort zum Tag“ aufmuntern-
de Worte und anregende Bilder, die
Menschen aus unserer Kirchengemein-
de gemacht haben!
                                                                                    19
Schon
                                                                           bewusst?
                                                                           Mit guten Produkten zu
                                                                           einer besseren Ernährung.

                                                                             Für dich geöffnet:
   Hoyaer Str. 27 • 31608 Marklohe                                           Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr

  Modernes,
                                                                                       Susanne Deppner
  freundliches                                                               Heilpraktikerin für Psychotherapie
  Fahrschulteam                                                                            Hilfe bei:
  sucht netten Kollegen                                                       Traumatisierung, Angst, Trauer,
  Fahrlehrer*in                                       m/w/d                  Depressionen, Partnerkonflikten,
  Vollzeit / Teilzeit                                                                 Lebenskrisen u.a.
                                                                             Hubertusweg 21, 31608 Marklohe
                                                     Olaf Patschull
    ena yerb lzen lohe
                                                                                     Tel.: 05021 - 888378
       u    erg au
Lieb Ste Sto Mark

                         Fahrschule
                         Königsberger Str. 4 · 31618 Liebenau
                         0 50 23 / 94 56 00 oder 01 72 / 5 13 61 32
                                                                                   s.deppnerassl@web.de
                         www.fahrschule-patschull.de                               Hausbesuche möglich!
 Tel.: 0 50 23 / 94 56 00 Mobil: 01 72 / 51 36 132

                                                                      Alltagsbegleitung
                                                                      stundenweise nach individuellem Bedarf

                                                                       Glücklich
                          05761 / 9211 43                              zu Hause       Ein Unternehmen der Raiffeisen Agil Leese eG
                                                                                      Schulbegleitung, Familien- und Seniorenbetreuung

20
                                                                       www.family-service-leese.de
Kinderseite

              21
Besinnliches

22
Freud und Leid

Taufen

                   Hugo und Jost Noske.

Beerdigungen
                     Heinrich Heise (82); Thomas Harnack (66); Manuela Niederkrome,
                     geb. Bröking (57); Bärbel Gerking (59); Ingried Frese, geb. Maibaum
                     (78); Karin Goosmann, geb. Mittenbacher (75); Marianne Adam, geb.
                     Schulze (77); Luise Holljesiefken, geb. Ahrens (88); Peter Wagner (64);
                     Stefan Fleisch (46); Brigitte Fabian, geb. Hain (82); Sophie Bolte, geb.
                     Kaup (88); Lina Laue, geb. Schierholz (87); Alexander Schmidt (68).

                                 IMPRESSUM
                                 Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde
                                 St. Clemens - Romanus Marklohe

Herausgeber:          Der Kirchenvorstand, Vorsitzender: Ralf Bürmann,
                      Sandstraße 12, 31608 Marklohe, Tel. 05021 925973
Redaktion:            Gabriele Matthias (verantw.), Wolfgang Benthin,
                      Brunhild Guder-Schmidt, Frank Matthias,
                      Wolfgang Schröter, Angelika Troje, Heidi Segschneider
Druck:                Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen
Der Clemensbrief erscheint fünfmal jährlich.
Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 20. August 2021.
Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Beiträge zu kürzen oder zu verändern.
                                                                                                23
Gemeindeveranstaltungen

     Die Gemeinde lädt ein
                                                   Für alle Konfirmierten:

                                     Die Clemensfische
                                   Donnerstag, 19.30 Uhr im Küsterhaus

        Alle angegebenen Termine sind unter Vorbehalt veröffentlicht. Bitte
        beachten Sie die Hinweise in den Schaukästen, auf der Homepage
        www.clemenskirchemarklohe.de und in der Presse.

                                                                      19.30 Uhr
     Besuchsdienstkreis                                            Gemeindehaus
                                                                Donnerstag, 19.8.

                                                                    nach Absprache
     Frauengesprächskreis                                        Ansprechpartnerin:
                                                       Elfriede Benthin 05021 2774

     Ü65-Treffs
     Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Coro-
     na-Pandemie finden keine Veranstaltungen für Senioren statt.

     Monatsspruch September
                                     Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr
                                     esst und werdet doch nicht satt; ihr
                                     trinkt und bleibt doch durstig; ihr klei-
                                     det euch, und keinem wird warm; und
                                     wer Geld verdient, der legt's in einen
                                     löchrigen Beutel.
                                     Haggai 1, 6
24
Gemeindeveranstaltungen

Für Kinder
Evangelischer Kindergarten „Die Clemensspatzen“
Montag bis Freitag, 7.00 – 14 Uhr,
Leitung: Sandra Siegmund
Telefon 05021 8888186, Mail: Sandra.Siegmund@evlka.de

Modelleisenbahngruppe EMMA
für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren		        findet derzeit nicht statt

Kirchenmusik
Akkordeongruppe         findet derzeit nicht statt
Ansprechpartner:        Werner Langner
Posaunenchor
Ansprechpartner:        Jürgen Stein, Tel. 0174 4510975
Flötengruppe            findet derzeit nicht statt
Ansprechpartnerin:      Anke Kuhlmann, Tel. 04257 876

Besondere Termine:
 5.7.		        Konfirmandenanmeldung (S. 13)
 18.7.		       Konfirmation (Pastorin Matthias, S. 9)
 5.9.		        Konfirmation (Pastorin Thölke, S. 11)
 10.9.		       Abendgebet (S. 19)
 18.9.		       Kinderfrühstück (S. 3)
 19.9.		       Konfirmation (Pastorin Thölke, S. 11)

                                                                             25
So erreichen Sie uns

     Kirchenvorstand
     Ralf Bürmann, Lemke, Tel: 05021 925973
     Dirk Ehlers, Marklohe, Tel.: 05021 8942820
     Christine Früchtenicht-Wydora, Blenhorst, Tel.: 05022 8019991
     Gaby Kampe, Oyle, Tel.: 05021 9244665
     Irmgard Kordts, Marklohe Tel.: 05021 888356
     Marion Schmädeke, Buchhorst, Tel.: 05021 917444
     Margit Schmidt, Marklohe, Tel.: 05021 925677
     Oliver Seidler, Lemke, Tel.: 0176 46047584

     Kapellenvorstand Holte

     Dorit Bein, Tel.: 05022 664
     Natalie Malle
     Anette Stepper, Tel.: 05022 8224

     Sie erreichen Ihre Kirchengemeinde über

     Pfarrbezirk I:          Pastorin Elke Thölke, Hoyaer Str. 59, 31608 Marklohe, Telefon 04253
                             514 + 05021 923392, E-Mail Elke.Thoelke@evlka.de
     Pfarrbezirk II:         Pastorin Gabriele Matthias, Friedhofsweg 5, 31608 Marklohe,
                             Telefon 05021 61713 und Fax 05021 63588,
                             E-Mail Gabriele.Matthias@evlka.de
     Kirchenbüro:            Helma Friedrichs, Hoyaer Str. 59, 31608 Marklohe,
                             Telefon 05021 3746, E-Mail KG.Marklohe@evlka.de
                             (Dienst./Mittw. 10.30 bis 12.30 Uhr; Donnerst. 15 bis 18.30 Uhr)
     Küster und              Uwe Lukas und Dirk Hoffmann, Hoyaer Straße 57,
     Friedhofsverwaltung:    31608 Marklohe, Telefon und Fax 05021 65227. E-Mail Uwe.Lukas@
                             evlka.de
     Mo.: Dienstfreier Tag
     Küsterin in Holte:      Nicole Brammerloh 05022 891864

     Ev. Kindergarten:       Sandra Siegmund,Schulstraße 9, 31608 Marklohe, Telefon 05021
                             8888186, E-Mail Sandra.Siegmund@evlka.de Sprechzeiten: Mo., Di,
                             Do., Fr., 12.30 - 14.30 Uhr und nach Vereinbarung
26    Spendenkonto:          Konto IBAN: DE72 2565 0106 0000 3257 53,
                                       BIC:NOLADE21NIB
                               Kennwort “Kirchengemeinde Marklohe”
27
28
Sie können auch lesen