JULIANA - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens rund ...

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Krebs
 
WEITER LESEN
JULIANA - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens rund ...
-Landesorganisation Oberösterreich
                                                         Referat BERGWANDERN - BERGSTEIGEN
                                                         A-4020 Linz, Landstraße 36/III
                                                         Telefon 0732/772661/21
                                                         Telefax: 0732/772661/61
                                                         e-mail: touristik@naturfreunde-ooe.at
                                                         http://www.naturfreunde.at

                                                                    Linz, im November 2020

                                     JULIANA - TRAIL
                            durch den Wilden Westen Sloweniens
                                  rund um den TRIGLAV
                                  vom 2. 9. - 10. 9. 2022

Der neue Juliana Trail ist eine rund 270 km lange Reise zur Entschleunigung rund um das National-
symbol, den imposanten Triglav. Wir erwandern die schönsten Abschnitte des Weges und fahren
einige Etappen mit dem Zug. Wir bestaunen die imposante Tolminschlucht, wandern entlang des
smaragdgrünen Soca-Flusses bis zur Quelle. Die steil aufragenden Kalkzacken der Julier im Triglav
Nationalpark begleiten uns während der gesamten Rundtour. Der Trail führt entlang kristallklarer
Flüsse und über bunte Bergwiesen. Das große Gepäck wird zu jeder Unterkunft befördert, wir wandern
also nur mit Tagesgepäck.

Geplantes Programm:
1. Tg. Fr. 2. 9. - Private Anreise nach Kranjska Gora – Wanderung nach Mojstrana
       Treffpunkt um 10.30 h beim Hotel Kompas in Kransjka Gora. Das Auto können wir gratis am
       Hotelparkplatz abstellen. Garagenplatz gegen Bezahlung ca. € 12/Tag.
       Die Etappe führt entlang dem Tal von Sava Dolinka und teilweise auf den Abhängen der
       Karawanken bis nach Mojstrana. Übernachtung mit Frühstück.
       ca. 4,5 Std., ca. 17 km, ca. 270 Hm ↑, ca. 450 Hm ↓, mittel

2. Tg. Sa. 3. 9. - Mojstrana – Bled
       Nach dem Frühstück wandern wir durch das benachbarte Dovje – an den Abhängen der
       Karawanken in die Eisenindustriestadt Jesenice dem alten Erzweg entlang. Mit dem Zug
       fahren wir nach Vintgar/Bled. Besichtigung von Bled. Übernachtung mit HP
       Ca. 6 Std., ca. 21 km, ca. 690 Hm ↑, ca. 780 Hm ↓, schwer

                                                  1
JULIANA - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens rund ...
3. Tg. So. 4. 9. - Bled – Goreljek (Pokljuka)
       Die Etappe beginnt am Bleder See und führt durch Gorje und die Pokljuka-Klamm mit
       einigen steilen Aufstiegen über die Almen Kranjska dolina und Planina Javornik ins Herz der
       Hochebene und endet beim Sporthotel in Goreljek. Übernachtung mit Halbpension.
        ca. 7 Std., ca. 20 km, ca. 900 Hm ↑, ca. 90 Hm ↓, schwer

4. Tg. Mo 5. 9. - Goreljek (Pokljuka) – Stara Fuzina / Bohinjska Bistrica – Most na Soci
       Wir wandern durch Wälder und über die Almen von Pokljuka, dann bergab zu den Dörfern
       Gorjuse und Koprivnik und weiter nach Jereka im Oberen Bohinjer Tal. Weiter geht’s durch
       die Dörfer Cesnjica, Srednja vas und Studor nach Stara Fuzina.
       ca. 6 Std., ca. 22 km, ca. 300 Hm ↑, ca. 1050 Hm ↓, mittel
       Transfer von Stara Fuzina nach Bohinjska Bistrica. Zugfahrt nach Most na Soci.
       Übernachtung mit Halbpension.

5. Tg. Die 6. 9. - Most na Soci - Tolmin – Kobarid
       Morgends mit Taxi zum Eingang der wunderschönen Tolmin-Schlucht – Wanderung durch
       die Schlucht – weiter zum smaragdgrünen Stausee der Soca – durch nette Dörfer –
       immer entlang der sonnigen Seite des Soca-Flusses ins historische Kobarid. Übernachtung mit
       Halbpension.
       Ca. 6 Std., ca. 20 km, ca. 250 Hm ↑, ca. 150 Hm ↓, leicht-mittel

6. Tg. Mi. 7. 9. - Kobarid – Bovec
       Die Etappe führt durch die Klamm von Kobarid und Trnovo, immer entlang der wilden und
       malerischen Soca. Übernachtung mit Halbpensaion.
       Ca. 6 Std., ca. 21 km, ca. 450 Hm ↑, ca. 230 Hm ↓, mittel

7. Tg. Do. 8. 9. - Bovec - Trenta
       Die 24. Etappe des Alpe Adria Trails führt fast den ganzen Tag entlang der traumhaften
       Soca bis zur Hängebrücke über die Krsovec Schlucht, die die natürliche Grenze des NP Triglav
       bildet. Wir wandern weiter Richtung Vodenca, dort überquert man den Zusammenfluss
       von Soca und Koritnica und erreicht bald Trenta. Übernachtung mit Halbpension
       Ca. 6,5 Std., ca. 21 km, ca. 500 Hm ↑, ca. 600 Hm ↓, mittel

8. Tg. Fr. 9. 9. - Trenta – Kranjska Gora
       Die 23. Etappe des Alpe Adria Trails beginnt in Trenta, führt vorbei an der Soca-Quelle
       bergauf zum Vrsic-Paß, dem höchsten Gebirgspaß der Julischen Alpen. Von dort geht es
       auf altem Eselweg bergab, vorbei an der russischen Kapelle und der Schutzhütte Mihov dom
       über Almen und durch Wälder entlang des Bergbaches Pisnica. Am Schluss kommen wir bei
       dem See von Jasna vorbei und beenden die Etappe in Kranjska Gora. Übernachtung mit
       Halbpension.
       Ca. 7 Std., 19 km, ca. 1030 Hm ↑, ca. 1200 Hm ↓, mittel.

9. Tg. Sa. 10. 9. - Heimreise
       Nach dem Frühstück indiv. Heimreise.

Includierte Leistungen:
*)   7 x Nächtigung in Hotels/Pensionen/Gasthöfen mit Halbpension
*)   1 x Nächtigung mit Frühstück in Mojstrana
*)    täglicher Gepäcktransport
*)    Transfer von Soci zur Tolmin-Schlucht
*)   Tourenführung durch Naturfreunde-Instructor Hochalpin

                                                  2
JULIANA - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens rund ...
Nicht includierte Leistungen:
*)   An- und Rückreise nach Kranjska Gora
*)   div. Zugfahrten (sehr günstig)
*)   Jause für tagsüber
*)   div. Versicherungen

Preise pro Person:       €   1.195,00
                         €      210,00       Einbettzimmerzuschlag

Anmerkung: Preise vorbehaltlich Verfügbarkeit der Unterkünfte in der kalkulierten Preisklasse !

Mindestteilnehmer:     7–8      Personen

Führung: Günther AMETZ, Instructor Hochalpin + Skitouren

Naturfreunde-Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme !

Anzahlung:
€ 250,00     auf das Konto Touristik Naturfreunde OÖ bei der Bank Austria-Unicredit
             IBAN:    AT 85 1200 0803 1307 7100 - BIC/SWIFT:         BKAUATWW

Es gelten die AGB der Naturfreunde OÖ – Webseite: http://oberoesterreich.naturfreunde.at

Infos/Anfragen/Anmeldungen:
Naturfreunde Oberösterreich, Landesorganisation, Landstr. 36/III, 4020 Linz
Telefon 0732 / 77 26 61

                                                 3
JULIANA - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens - TRAIL durch den Wilden Westen Sloweniens rund ...
Sie können auch lesen