ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Eberhardt
 
WEITER LESEN
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
JUNI 2019

ImageHattingen              MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG

           uf 2019
  Hüttenlarzu den Artikel
         hie
Lesen Sie Seite 2!
        auf           Dix
             Matthias
   Foto von
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
AKTUELLES                                                                                                                                                                                                                                                                                             AKTUELLES

                                                                                                                                                       Fünfter Gewinner des hwg-Jubiläums-Sponsorings                                                                              Senioren
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Seniorendienst
                                                                                                                                                                                                                                                                      Beratung • Betreuung • Entlastung
                                                                                                                                                       1.000 Euro für den                                                                                                 Versorgung und Betreuung im Alter
                                                                                                                                                                                                                                                                          Wir entlasten Angehörige,
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Unterstützung im Alltag
                                                                                                                                                                                                                                                                            beugen Einsamkeit vor.
                                                                                                                                                       „Schutz der letzten Drachen“                                                                                          anerk.inPflegeberaterin
                                                                                                                                                                                                                                                                       Gemeinschaft      kleinen Gruppen
                                                                                                                                                       Auch im Mai vergibt die hwg anlässlich ihres Jubiläums 1.000 Euro an                                               dienstags  und donnerstags
                                                                                                                                                                                                                                                                             persönliche    Beratung vor Ort
                                                                                                                                                       ein besonderes Projekt in Hattingen: Das Geld erhält der Verein Arten-                                                      14-18  Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                      Susanne Ketteler für Bochum und Hattingen
                                                                                                                                                       schutz Ruhrgebiet e.V. für den „Schutz der letzten Drachen“, gemeint                                              Zertifizierte Pflegeberatung
                                                                                                                                                       sind damit Zauneidechsen. Der Verein plant, eine Wildblumenwiese               Tel:.0163 - 21 62 144 • Büro: Hasenwinkeler Str. 206, Bo-Dahlhausen
                                                                                                                                                                                                                                       Tel.: 0234 45265566 • Büro: Hasenwinkeler Str. 206, Bo-Dahlhausen
                                                                                                                                                       mit einer Bruchsteinmauer anzulegen, um den Reptilien ein geschütz-
                                                                                                                                                       tes Biotop mit guten Lebensbedingungen zur Verfügung zu stellen.
                                                                                                                                                       „In Hattingen haben wir einen der letzten Lebensräume für Zaun-
                                                                                                                                                       eidechsen im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis“, weiß Martin Maschka,
                                                                                                                                                                                        Vorsitzender des Vereins Artenschutz            WeltKüR
                                                                                                                                                                                                                                        Eine Reise durch die Küchen der Welt
                                                                                                                                                                                        Ruhrgebiet und Leiter der zum Verein
                                                                                                                                                                                        gehörenden Wildnisschule in Hattin-             Wohnzimmer-Restaurant
                                                                                                                                                                                        gen. „Wenn wir nichts unternehmen,              Catering • Kochschule
  Hüttenlauf Hattingen lockte 500 Läufer                                                                                                                                                werden diese Reptilien aus unserer
                                                                                                                                                                                        Umgebung verschwinden.“ Die Wild-
                                                                                                                                                                                                                                        Workshops

  Man muss ihn einfach mögen: der kleine, aber feine Hüttenlauf in         te vom Hochofen 3 über die Fußwege des Henrichsparks entlang der                                             nisschule Ruhrgebiet wurde 2014 ge-             Nicole Haack
  Hattingen lohnte auch in diesem Jahr den Weg. Bei sommerlich             Parkteiche. An zwei Verpflegungsstationen entlang der Strecke und                                            gründet und ist gleichzeitig Arten-             Enthusiastische Amateurköchin
  warmen Temperaturen lockte die 16. Auflage rund 500 Läufer und           einer weiteren im Zielbereich konnten die Teilnehmer Flüssigkeit                                             schutzzentrum und Ort für Umwelt-               Marxstraße 65 | 45527 Hattingen
  viele Zuschauer in den Henrichspark.                                     nachtanken. Start und Ziel fanden vor der beeindruckenden Kulis-                                             pädagogik. Dort können sich Familien,           Mobil: 0159 06014892
  Das LWL-Industriemuseum als Veranstalter hatte wieder einen bun-         se der Henrichshütte statt. 150 Jahre lang sprühten hier die Funken,                                                                                         info@weltkuer.de | www.weltkuer.de
                                                                                                                                                                                        Kinder, Schüler, Lehrer und Studenten
  ten Strauß Läufe vom Bambini- und Kinderlauf über 5 km bis 10 km         wenn das flüssige Eisen aus den Hochöfen lief. Den Zieleinlauf mach-                                         biologisches Wissen aneignen. Auf
  für Einzelläufer und Teams angeboten. Die relativ flache Strecke führ-   ten viele Zuschauer und eine Cheerleader-Gruppe zu einem Erlebnis.                                           dem Areal der Wildnisschule Am Zip-

                                                                                                                                                                                                                                                      Küchenstudio
                                                                           Dank der Zeitnahme mittels in der Startnummer integrierten Chips                                             pe 50 soll auch die Wildblumenwiese
     Liebe Leser,                                                          wurde für jeden Läufer die individuelle Nettozeit und Platzierung fest-                                      für die Zauneidechsen entstehen.
     warum schaden wir uns eigentlich selber? Was, Sie nicht!? Doch,       gehalten. Über 10 km hatten am Ende Tim und Jan Holtbrügge von der
                                                                           LF Lüchtringen in 35:36 min. bzw. 35:43 min. sowie Dennis Hirsch (Fa-
                                                                                                                                                                                        Der Verein Artenschutz Ruhrgebiet
                                                                                                                                                                                        hat in den vergangenen Jahren unter
                                                                                                                                                                                                                                      Bei uns bekommen Sie eine fachkundige Beratung,
     tun wir – auf irgendeine Art. Warum das so ist, lesen Sie in die-
     ser Ausgabe. Hier gehen die Meinungen auseinander: Die einen          milie Hirsch) in 36:20 min. die Nasen vorn. Monika Steinau (ohne Ver-                                        anderem 40 Teiche angelegt, um Le-                 Aufmaß, Lieferung und eine 1A-Montage
                                                                           ein) in 45:33 min., Nina Förster (Team Essen 99) in 45:34 min. und Lara
     rufen „Wahnsinn!“, die anderen erstarren in Bewunderung, wenn
                                                                           Kern (o.V.) in 47:04 min. holten sich die Spitzenplätze bei den Frauen.
                                                                                                                                                       bensraum für Libellen und Amphibien zu schaffen. Rund 30 Mitglie-
                                                                                                                                                       der sind im Verein aktiv. „Wir können auf jeden Fall noch mehr helfen-
                                                                                                                                                                                                                                                       aus einer Hand.
     Sie hören, dass jemand Gipfelerlebnisse auf Bergen sammelt wie
                                                                           Über 5 km legte Christian Dante (BSG Novitas Witten) die schnellste         de Hände gebrauchen, es gibt wirklich viel zu tun, um dem Artenster-            Gekennzeichnete Kundenparkplätze zwischen den Häusern 73 + 75!

                                                                                                                                                                                                                                        H
     andere Briefmarken im Album. Hat Sven Kortmann einen Scha-
     den, gar einen Dachschaden, wenn er ganz nach oben will? Bo-          Zeit mit 17:46 min. vor. Ihm folgten Oliver Becker (LGO Bochum/17:57)       ben etwas entgegenzusetzen“, so Martin Maschka.                                                                  45549 Niedersprockhövel Hauptstraße 71
                                                                           und Frank Engelbracht (Schwelmer Jungs/19:00). Der Sieg bei den             Aus Anlass ihres Jubiläums spendet die hwg eG in diesem Jahr zu-                                                 Telefon 0 23 24 / 7 85 80 kuechen-harke@gmx.de
     dennäher geht‘s bei den Naturschützern von „NaWit“ zu. Sie be-                                                                                                                                                                                                     Mobil 0177 / 49 35 28 4 www.kuechen-harke.de
                                                                           Frauen über 5 km ging mit Lina Franczyk erneut an den PV-Triath-            sätzlich 1.000 Euro pro Monat für besondere Projekte. Dazu gehören                          üchen
     treiben Schadensbegrenzung, indem sie die Ausbreitung der gif-                                                                                                                                                                     Stefan Harke – Harke Küchen     Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10.00 – 18.30 Uhr
     tigen Herkulesstaude eindämmen, eine Aufgabe, deren Ausmaß            lon Witten. Die junge Triathletin überquerte die Ziellinie mit einer Zeit   neben dem Verein Artenschutz Ruhrgebiet auch Villa Kunterbunt e.V.,              Planung – Verkauf – Montage                     Mi. 10.00 – 20.00 Uhr u. n. Vereinb.
                                                                           von 20:06 min, gefolgt von Linnea Brockhaus (o.V./21:08) und Christia-      die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark Ruhr, der Förderverein der                      – Küchenumzüge                          Samstag Ruhetag
     dem Namen der Staude gerecht wird. Und nun zu was Angeneh-
     men: zu Biergärten. Demnächst gibt‘s wieder mehr Freizeit als üb-     na Meyer (LGO Bochum/21:26). Als schnellste Walker finishte Vorjah-         Grundschule Holthausen sowie die Ökumenische Krankenhaushilfe
     lich. Pfingsten und der Brückentag nach Fronleichnam laden ein,       ressieger Fabian Witzer vom AS Neukirchen-Vluyn in 30:01 min. vor           am Evangelischen Krankenhaus in Hattingen.
     über Ausflüge nachzudenken. Antworten können Sie nachlesen            seinem Vereinskameraden Thomas Hoffmann (32:18) und Herbert

                                                                                                                                                                                                       Ramadan
     auf unseren Themenseiten mit den schönsten Biergärten in der          Schramm (Lauffreunde Hadi Wesel/33:17). Kontinuität auch bei den
     Umgebung. Vom Lokal zum Lokalen, ein Festreigen: „Kulinarischer       Walkerinnen: Rita Maiworm-Limbach (BTC Herne/33:19) gewann auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Susanne Ringler
                                                                                                                                                                                                       endet am
     Altstadtmarkt“; die „Extraschicht“; Kem-                              in diesem Jahr den Wettbewerb über 5 km. Ihr folgten Sonja Schramm
     nade steht mal wieder in Flammen. Fer-                                (Lauffreunde Hadi Wesel) in 34:46 min. und Rosy Skorsinsky (BTC Her-

                                                                                                                                                                                                       4. Juni mit
     ner: Nachbericht über Autoparty, ver-                                 ne) in 35:23 min.                                                    dx
     kaufsoffener Sonntag; immer mehr
     Touristen entdecken die Altstadt; über
     das Alter der Haut; auch Fliesen können                                                                                                                                                           Zuckerfest
     im Trend liegen.                                                                                                                                                                                     Seit dem Abend des 5.
                                                                                                                                                                                                          Mai fasten weltweit gläu-   Hattinger Straße 788 • 44879 Bochum •  0234 54649627 • www.polsterei-bochum.de
                                                                                                                                                                                                          bige Muslime und bege-                        Kontaktaufnahme per WhatsApp:  0177 4304510
                                                                                                                                                                                                          hen damit vier Wochen
                                                                                                                                                       Alabdallah Rim: „Arme und Reiche haben das gleiche
      Urlaub von der Pflege                                                                                                                                                                               lang den Fastenmo-          lah Rim. Ausgenommen sind schwangere Frauen und stillende Mütter,
                                                                                                                                                       Ziel, das Glas Wasser am Abend.“
      24h-Betreuung zuhause                                                                                                                                                                               nat „Ramadan“. In dem       Frauen während der Dauer ihrer Menstruation, Kranke, deren Gesund-
                                                                                                                                                       neunten Monat des islamischen Mondkalenders wurde den Gläubi-                  heit durch das Fasten möglicherweise beeinträchtigt werden würde,
                                    Ihr Ansprechpartner vor Ort:                                                                                       gen nach der Überlieferung der Koran herabgesandt. Nach dem „Op-               Reisende während der Fahrt, alte Männer und Frauen und Kinder, die
                                    Daniela Thiel                                                                                                      ferfest“ gilt der „Ramadan“ als zweithöchster islamischer Feiertag.            noch nicht in der Pubertät sind sowie geisteskranke Menschen. Zum
                               PROMEDICA PLUS Ennepe-Ruhr-Nord
                                                                                                                                                       Mit dem täglichen Sonnenaufgang beginnt das Fasten, das erst nach              Teil soll dieser Personenkreis das Fasten nachholen.
                                                                                                                                                       dem Untergang der Sonne wieder gebrochen werden darf. In der Zwi-              Der Ramadan endet in diesem Jahr am Abend des 4. Juni mit dem
                               Postfach 3104 | 58422 Witten-Herbede
                                                                                                                                                       schenzeit verlangt der Glaube, dass nicht gegessen, getrunken oder             dreitägigen Fest des Fastenbrechens „Id al-Fitr“, auch „Zuckerfest“ ge-
                               Tel. 02302 17 90 259
                                                                                                                                                       geraucht werden darf und auch Sex bleibt in der Zeit außen vor. „Das           nannt. Es steht ganz im Zeichen der Familie. Die Gläubigen besuchen
                               ennepe-ruhr-nord@promedicaplus.de
                                                                                                                                                       Fasten im Ramadan senkt bei uns Menschen die Erwartungen an das,               ihre Verwandtschaft und die Kinder bekommen viele Süßigkeiten –
                                                                                                                                                       was wir besitzen wollen, nämlich Wasser und Essen“, erklärt Alabdal-           worauf der Name des Zuckerfestes zurückzuführen ist.                dx

2 | Image 6/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                         Image 6/2019 | 3
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
VERKAUFSOFFENER SONNTAG

20. Juni bis 23. Juni
  25. Kulinarischer                                                                                                                                      Sonntag, 23. Juni
  Altstadtmarkt                                                                                                                                                                                                                   Goldschmuck & Uhren
  Hattingen
                                                                                                                                                                                                                         Gelinde 5 · 45525 Hattingen · ☎ 0 23 24-5 91 51 45

                                                                                                                                                           13 bis 18 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                 Wir bieten Ihnen Hochzeitsringe,
                                                                                                                                                                                                                         Partner- und Verlobungsringe in großer Auswahl

                                                                                                                                                   Sonderöffnungszeiten der St. Georgs-Kirche
                                                                                                                                                   während des Kulinarischen Altstadtmarkts (KAM)
                                                                                                                                                    Donnerstag, 20.6., 12.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                                                                    Freitag, 21.6., 16.00 – 18.00 Uhr                                   Seit 20 Jahren Ihr Meisterbetrieb für moderne Hörakustik
  Es ist wieder soweit: der Himmel über Hattingen wird wieder voll sein vom Duft der Köstlichkeiten,
                                                                                                                                                                                                                         HÖRAKUSTIKWege
                                                                                                                                                    Samstag, 22.6., 12.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                                                                    Sonntag, 23.6., 12.00 – 18.00 Uhr
  die die Wirte des Kulinarischen Altstadtmarktes (KAM) zaubern. Termin in diesem Jahr ist von Don-                                                am Donnerstag, Samstag und Sonntag um 18 Uhr: 15 Min. Meditation
  nerstag, 20. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, auf dem Hattinger Kirchplatz im Herzen der Altstadt.
                                                                                                                                                                                                                            • wir führen Hörsysteme aller Preisklassen
                                                                                                                                                  Kunst und Co. beim
  Gasthaus Weiß, Haus Kemnade, Restaurant Poseidon, Dier-                        buchstäblich über die Schulter blicken können. Bemerkenswert
  gardts „Kühler Grund“, Hotel und Restaurant An de Krü-
                                                                                                                                                                                                                            • persönliche, unverbindliche Beratung
                                                                                   auch der große Zusammenhalt der KAM-Wirte untereinander,
                                                                                                                                                                                                                            • eigenes Labor
                                                                                                                                                  ­Kulinarischen Altstadtmarkt
  pe und Hotel & Restaurant Eggers verwöhnen mit kulinari-                         die sich ohne Probleme gegenseitig mit Waren und Personal
  schen Köstlichkeiten zu Probierpreisen. Beispielsweise gibt                      aushelfen, wenn „Not am Herd“ sein sollte.                                                                                               • Kleinst-im-Ohr-Hörsysteme-Spezialist
  es Strauß, Schweinefiletmedaillons, Bratnudeln, verschiede-                      Eröffnet wird der KAM am Donnerstag, 20. Juni, 11 Uhr, mit     In diesem Jahr dürfen sich die Besucher neben den gewohnten kulina-       • bei Reparaturen – Leihhörgeräte
  ne Fischangebote, Matjes, ein vegetarisches Gericht bei jedem                  einem Gottesdienst in der St. Georgs-Kirche, an dem auch die     rischen Kostbarkeiten auch auf Künstler und Kreative freuen. Rund um      • Service-Sorglos-Pakete
  Gastronom und viele „süße Sachen“.                                        KAM-Wirte teilnehmen. Der Kulinarische Altstadtmarkt hat geöffnet     den Kirchplatz, dem Zentrum der bezaubernden Hattinger Altstadt la-       • Versicherungsschutz
  Besonders reizvoll für die zahlreichen „erfahrenen“ KAM-Besucher ist   Donnerstag und Samstag von 12 bis 22 Uhr, Freitag von 17 bis 22 Uhr      den schmucke Stände zum Staunen, Stöbern und Entdecken ein.
  dabei die Unterschiedlichkeit des gastronomischen Gesamtangebo-
                                                                                                                                                                                                                            • Ratenzahlungsoptionen
                                                                         und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Am Samstag zwischen 12 und 17          Ca. 50 Kunsthandwerker und Designer bieten Kleinode, handgefertig-
  tes und natürlich die Tatsache, dass sie den Köchen bei ihrer Arbeit   Uhr kann man den beliebten „KAM-together-Gutschein“ einlösen. Par-       te Unikate und Außergewöhnliches an. Ein Shopping Erlebnis der an-          – unverbindliches Probetragen von
                                                                         allel zu den Zeiten des Kinderprogramms am Donnerstag und Sonntag,       deren Art. Ein Bummel durch die Gassen der Stadt, vor oder nach dem       Hörsystemen der neuesten Generation –
                                                                         jeweils 12 bis 18 Uhr, bieten die Wirte auch ein Kindergericht an. Der   Essen, macht den Besuch des kulinarischen Altstadtmarktes zu einem
                                                                         Erlös aus dem Besteck-                                                   besonderen Erlebnis.                                                                HÖRAKUSTIKWege
                                                                         verkauf und der Be-                                                      Infos und Anmeldung: www.pro-motion-bochum.de
                                                                         steckspende kommt
                                                                                                                                                                                                                           Augustastraße 10 (neben AVU) · 45525 Hattingen
                                                                                                                                                  Sie finden uns an folgenden Orten:                                         ☎ 02324/24071 · info@hoerakustik-wege.de
                                                                         den Hattinger Kinder-                                                    Steinhagen – St.-Georgs-Viertel – Große Weilstraße – Langenberger
                                                                         gärten zugute. Und
                                                                                                                                                                                                                                     www.hoerakustik-wege.de
                                                                                                                                                  Straße – Untermarkt & Obermarkt
                                                                         weil der KAM in die-
                                                                         sem Jahr silbernes Ju-
                                                                         biläum feiert, gibt es                                                   Öffnungszeiten des Marktes:
                                                                         eine große Tombola.                                                       Donnerstag, 20.6., 12.00 – 22.00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                      Altgold-
                                                                         Erster Preis ist ein Rei-                                                 Freitag, 21.6., 17.00 – 22.00 Uhr
                                                                         segutschein im Wert                                                       Samstag, 22.6., 12.00 – 22.00 Uhr
                                                                         von 1000 Euro. Neu in                                                     Sonntag, 23.6., 12.00 – 20.00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                      Ankauf
                                                                         diesem Jahr ist auch
                                                                         der Kunsthandwerker-

                                                                                                                                                        Image
                                                                         markt Kunst & Co. Über
                                                                         fünfzig Stände locken                                                                                        Nächster                                                         Wir kaufen Bruchgold,
                                                                         in die Innenstadt zum                                                                                        Erscheinungstermin:
                                                                         Bummeln. Außerdem                                                                                                                                                            Zahngold, alten Schmuck
                                                                                                                                                                                                                              Heggerstraße 32
                                                                         ist Sonntag, 23. Juni, 13
                                                                                                                                                                                                                                                       in jeder Goldlegierung.
                                                                         bis 18 Uhr, als verkaufs-                                                       Donnerstag, 27.6.2019                                                45525 Hattingen
                                                                                                                                                                                                                            ☎ 0 23 24-39 53 59-60
                                                                         offener Sonntag ge-                                                               Anzeigenschluss: Freitag, 14.6.2019                              Fax 0 23 24-39 53 61
                                                                                                                                                                                                                                                         Sofort Barzahlung!
                                                                         plant.  anja/Fotos: KAM
4 | Image 6/2019                                                                                                                                                                                                                                                      Image 6/2019 | 5
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
Wenn’s um Kaffee

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kompromissloser Kaffeegenuss
  HANSESTADT HATTINGEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    geht

                                                                                                                                                                                                    Pontonbrücke freigegeben                                                       Spezialitäten
                                                                                                                                                                                                                                                                                   im Vergleich
                                                                                                                                                                                                    Baudezernenten und Ortsbürgermeister geben die Pontonbrücke
                                                                                                                                                                                                    für PKW frei
                                                                                                                                                                                                                                                 Die Pontonbrücke in Bo-
                                                                                                                                                                                                                                                 chum Dahlhausen kann wie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Café Creme                                                             Lulus Coffee Factory
                                                                                                                                                                                                                                                                                   – wird nach der Espressometho-                                        Ihr Kaffeehändler in Sprockhövel
                                                                                                                                                                                                                                                 der vom PKW-Verkehr ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      de zubereitet                                                        Hauptstr. 42 • 45549 Sprockhövel
                                                                                                                                                                                                                                                 nutzt werden. Die Brücke                                                                                        ☎ 02324 3443707
                                                                                                                                                                                                                                                 war gesperrt worden, weil         Espresso
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.luluscoffeefactory.de
                                                                                                                                                                                                                                                 sie verbotenerweise von           – Zubereitung aus heißem Was-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Tägl. von 10-18 Uhr, außer Dienstag
                                                                                                                                                                                                                                                 schweren LKW genutzt wur-            ser, das mit hohem Druck durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                      sehr fein gemahlenes Kaffee-                                        ● eigene Kaffeerösterei
                                                                                                                                                                                                                                                 de und es regelmäßig zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                      mehl gepresst wird, mit einer                                       ● Konzeptpartner für Cafes,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ihr Kaffeehändler
                                                                                                                                                                                                                                                 gefährlichen    Situationen
                                                                                                                                                                                                    Foto: Stadt Bochum
                                                                                                                                                                                                                                                 durch Verkehrsteilnehmer             anschließenden dichten, hasel-                                        Restaurants, Firmen
                                                                                                                                                                                                    kam, die in den Gegenverkehr steuerten. Eine geänderte Verkehrsführung            nussbraunen Schaumschicht                                           ● Zertifizierter Service-
                                                                                                                                                                                                    auf der Lewackerstraße als Einbahnstraße soll in Kombination mit Lichtsi-         (Crema) versehen                                                      Stützpunkt
                                                                                                                                                                                                    gnal- und modernsten Kontroll-Anlagen nun die Sicherheit der Verkehrs-         Ristretto                                                              ● Verkauf und Reparatur
                                                                                                                                                                                                    teilnehmer gewährleisten und schwere LKW von der Brücke fernhalten.            – Ist ein sehr starker, konzentrier-                                    von Espressomaschinen
                                                                                                                                                                                                    Damit wurde ein Acht-Punkte-Plan umgesetzt, auf den sich die Kommu-               ter, aromatischer sowie kurzer                                        und Zubehör
                                                                                                                                                                                                    nen Essen, Hattingen und Bochum sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis geeinigt              Espresso
                                                                                                                                                                                                    hatten. Die Kosten von 615.000 Euro für die Maßnahmen teilen sich die          – die Bohnen werden feiner als
                                                                                                                                                                                                    vier Kommunen. Die wichtigsten Aspekte des Plans: Zur Verkehrsregelung            beim Espresso gemahlen
                                                                                                                                                                                                    beziehungsweise -sicherung wurden beidseits der Brücke neue Ampelan-           Café Lungo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lucas Kemna
                                                                                                                                                                                                    lagen errichtet. Auf Hattinger Seite wird nun auch der Fuß- und Radver-        – Ist ein sogenannter verlänger-
                                                                                                                                                                                                    kehr, der die Straße „Auf dem Stade“ im Zuge des Ruhrleinpfads quert, per         ter Espresso
                                                                                                                                                                                                    Signal geregelt. Für den Fahrradverkehr wurde (insbesondere wegen des          – geschmacklich milder als ein
                                                                                                                                                                                                    Ruhrtal-Radweges) eine Vorrangschaltung eingerichtet. Für den Kfz-Ver-            Espresso
                                                                                                                                                                                                    kehr können wegen des Bahnverkehrs längere Wartezeiten in der Größen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Café Americano                                                         Zum Ludwigstal 3a • 45527 Hattingen
                                                                                                                                                                                                    ordnung zwischen drei und zehn Minuten entstehen. Mit technischen Ein-                                                                                 0 23 24/59 43 83 • Mo.–Fr. 9–18 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                   –
                                                                                                                                                                                                                                                                                    hierzu wird ein Espresso mit
                                                                                                                                                                                                    richtungen werden Rotlichtverstöße auf beiden Seiten der Brücke erfasst,
                                                                                                                                                                                                                                                                                    heißem Wasser verdünnt
                                                                                                                                                                                                    zunächst einmal im Testbetrieb. Für die Dauer der Fahrradsaison von et-
  Die Hattinger Altstadt gehört mit ihren über 150 Fachwerkhäusern zu den schönsten Altstädten des Ruhrgebietes und lockt jedes Jahr mehr Touristen an.                        Foto: Pielorz                                                                                      Cappuccino
                                                                                                                                                                                                    wa acht Monaten werden an allen Wochentagen tagsüber Verkehrshelfer
                                                                                                                                                                                                                                                                                   – Zubereitung aus einem Espresso, mit einem halbflüssigen cremigen
  Immer mehr Touristen entdecken die Hansestadt Hattingen
                                                                                                                                                                                                    der Wittener Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigungsförderung (WABE)
                                                                                                                                                                                                    zur sozialen Kontrolle des Verkehrsgeschehens eingesetzt. Diese Maßnah-           Milchschaum
                                                                                                                                                                                                    me wird nach zwei Jahren evaluiert. Die Verkehrshelfer werden durch ord-       Flat White
  Immer mehr Gäste übernachten in Hattingen. Sie genießen die Altstadt und erfahren Wis-                                                                                                            nungsrechtliche Maßnahmen und Kontrollen unterstützt.                          – wird in einer Cappuccinotasse serviert
                                                                                                                                                                                                                                                                                   – Zubereitung aus einem Espresso sowie feinporig aufgeschäumter Milch
  senswertes bei einer Stadtführung. Meistens bleiben die Besucher zwei bis drei Tage. Stark
  gestiegen sind auch die Zahlen der Radtouristen.                                                                                                                                                  Ausbauen, was ich am besten kann                                               – hierzu wird die Milch beim Erhitzen minimal mit Luft versetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                   – besitzt eine sehr dünne Schaumschicht
                                                                                                                                                                                                   – so lautet der Titel eines eineinhalbtägigen Workshops, der sich an be-        Latte Macchiato
  Bummeln durch die histori-                     keting. Der Tourismus in NRW                                                                                                                      rufstätige Frauen mit Führungsverantwortung wendet. Initiiert wurde das         – ist ein Warmgetränk bestehen aus erhitzter Milch und Espresso
  sche Altstadt, historische Fach-               brummt. Fast 24 Millionen Men-                                                                                                                    Angebot von Brigitte Drees, EN-Agentur, die das Netzwerk „Führungsfrau-            (stark gerösteten Bohnen)
  werk-Gastronomie und Muse-                     schen übernachteten 2018 in den                                                                                                                   EN“ organisiert. „Die Teilnehmerinnen treffen sich etwa fünfmal jährlich
  en – Hattingen wird bei Touris-                über 5.000 Beherbergungsbetrie-                                                                                                                   in Unternehmen, lernen dabei den Betrieb und Arbeitsplatz der jeweili-
  ten immer beliebter. Ein bun-                  ben des Landes. Dabei kann vor                                                                                                                    gen Gastgeberin kennen, tauschen sich aus und gehen gemeinsam be-
  ter Veranstaltungsreigen lockt                 allem das Ruhrgebiet zahlenmä-                                                                                                                    triebliche Fragestellungen an“, berichtet Brigitte Drees. Bei dem Work-
  jährlich viele tausend Besucher                ßig zulegen. Immer mehr Besu-                                                                                                                                                 shop wird es unter anderem darum gehen, sich
  in die Hansestadt an der Ruhr.                 cher interessieren sich für Indus-                                                                                                                                            eigene Stärken bewusst zu machen und aktiv zu
  Und es werden immer mehr –                     triekultur und staunen über die                                                                                                                                               fördern, Schwächen gekonnt zu akzeptieren und
  wie die amtliche Statistikstelle               Entwicklung der Städte hin zu ei-                                                                                                                                             sich über Erfolge zu freuen. Wer diesen Weg geht,
  des Landes IT.NRW beweist.                     ner lebendigen Freizeitregion.                                                                                                                                                wer vor allem Stärken aufspürt und einsetzt statt
                                                 Zwei bis drei Tage bleiben die
                                                                                                                                                                                                Do., 27. & Fr., 28.6. versucht, Defizite abzustellen, der ist selbstbe-
  In 2018 haben 221.000 Gäste in                 Besucher in der Regel in der al-                                                                                                                                              wusster und optimistischer, beruflich erfolgrei-
                                                                                                                                                                                                Hotel Birschel-Mühle
  Hattingen übernachtet, ein Plus                ten Hansestadt Hattingen. Für                                                                                                                                                 cher und zufriedener, so die These der Veranstal-
  gegenüber dem Vorjahr um 2,8                   ein erstes Kennenlernen sind die                                                                                                                  ter. „Wir arbeiten persönlichkeits- und handlungsorientiert mit dem Ziel,
  Prozent. Neben Übernachtungen                  Stadtführungen beliebt. Eine gu-                                                                                                                  Führungsaufgaben kompetenter wahrzunehmen. Mit Gesprächsübungen,
  in Hotels und Gasthöfen werden                 te Stunde erfahren die Besucher                 Sehr beliebt sind bei Touristen die Stadt- und Nachtwächterführungen. Offene Stadtführun-         kurzen Theorieeinschüben und konkreter Fallberatung wird das gemein-
  auch private Unterkünfte gern                  Wissenswertes über die Histo-                   gen finden immer samstags um 15 Uhr statt (Treffpunkt Altes Rathaus). Gruppenführungen            same Lernen lebendig und praktisch sein“, kündigt Drees an. Das Ange-
  gebucht. Sie werden nicht offizi-              rie der Stadt und lernen den Alt-               können gebucht werden. Ab zehn Personen ganzjährig und in der dunklen Jahreszeit auch für
                                                                                                                                                                                                   bot richtet sich an alle Frauen, die am Thema Führung interessiert sind
                                                                                                 Einzelpersonen gibt es die Nachtwächterführungen (hier Jakobus Fröhlich, rechts im Bild) im
  ell erfasst.                                   stadtkern kennen. Deutsche und                                                                                                                    und ihre Führungsfertigkeiten weiterentwickeln möchten. Die vorherige
                                                                                                 historischen Kostüm.                                                         Foto: Pielorz
  „Wir haben etwa siebzig priva-                 ausländische Besucher aller Al-                                                                                                                   Beteiligung am Netzwerk ist keine Teilnahmevoraussetzung, neue Teil-             Kreisstraße 14    Tel.: 02324 / 555 72 Web: www.fahrrad-wurm.de
  te Vermieter. Deshalb ist die Ge-              tersgruppen genießen die ver-                   org Hartmann, Geschäftsfüh-                     betten sich Kultur und Shopping                   nehmerinnen sind ausdrücklich willkommen. Als Seminarleiterin wird Ulri-         D-45525 Hattingen Inh. Jörg Steschulat E-Mail: info@fahrrad-wurm.de
  samtzahl unserer Übernach-                     winkelten Gassen und erleben                    rer von hattingen Marketing,                    in eine historische Kulisse ein, die              ke Reitz erwartet. Die Pädagogin und Psychologin ist Lehrbeauftragte am
  tungsgäste auf jeden Fall noch                 Geschichte hautnah. Das Plus an                 sagt: „Das Interesse wächst ste-                für unsere Gäste lebendiges Erle-                 Berliner Ruth Cohn Institute for TCI International und arbeitet freiberuflich
  deutlich höher als die erfassten               Übernachtungen führen die Sta-                  tig. Auch unsere Veranstaltungen                ben von Geschichte und Gegen-                     im Bereich Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Anmeldungen
  Übernachtungen“, weiß Georg                    tistiker auf die wachsende Zahl                 tragen dazu bei, dass die Men-                  wart bedeutet. Das finden viele                   sind bis Freitag, 7. Juni, möglich. Ansprechpartnerin: Brigitte Drees von der
  Hartmann von Hattingen Mar-                    der deutschen Gäste zurück. Ge-                 schen gern zu uns kommen. Hier                  Gäste einfach gut.”           anja               EN-Agentur, Tel.: 02324/564814, Email drees@en-agentur.de.Bild: Pixabay
6 | Image 6/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Image 6/2019 | 7
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
Sie haben einen Grill?
                                                                                                                                                                                                                                                   Wir haben alles Andere!
                                                                                                              Täglich wechselnde frische Hausmanns-
                                                                                                              gerichte – über Currywurst bis hin zu
                                                                                                             leckeren Waffeln und Kuchen.
                                                                                                            Probieren Sie unsere Qualitätsweine von
                                                                                                           Wein Noll, Sprockhövel – Herzkamp.
                                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch        Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 13.00 – 19.00 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                                                                          EDEKA Winter
                                                                                                                                                                                                                                                                          Dorfstraße 21
                                                            am Bahnhof Schee auf der Trasse        Freitag bis Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr. Montag Ruhetag.                                                                                                                 45527 Hattingen-Holthausen
                                                              zwischen Wichlinghausen und         Bei schönem Wetter können sich Anfang- und Endzeiten ändern.                                                                                                            Telefon 0 23 24 / 93 50 98
                                                                    Niedersprockhövel.

                                                                                     Universitá della Pizza
                                                                                      Aus Nah und Fern kommen die Gäste in das gemütlich eingerichtete Restaurant,
                                                                                                                                                                                                                 im Hotel
                                                                                                                                                                                                                 Haus Niggemann
                                                                                      das seit diesem Jahr mit einer großen windgeschützten und beheizten Terrasse
                                                                                      zum Verweilen einlädt. Abends sorgt eine romantische Beleuchtung für eine be-           Unser Haus liegt mitten im Naherholungsgebiet „Elfringhauser
                                                                                      sondere Atmosphäre.                                                                     Schweiz“, 6 Kilometer südlich vom malerischen Hattingen zwi-
                                                                                      Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten. Neu im Programm ist auch ein ori-            schen Bochum und Wuppertal gelegen. Seien Sie zu Gast im
                                                                                      ginal italienischer Eiswagen: im Eingang stehend bietet das Restaurant Eis zum          Herzstück des Hotels Haus Niggemann – unserem Restau-
                                                                                      Mitnehmen an.                                                                           rant „La Casa“. Wir bieten Ihnen traditionelle italienische Kü-
                                                                                      Eine tolle Bereicherung an der Fahrradtrasse.                                           che sowie anregend neue Gerichte aus frischen regiona-
                                                                                      Montag Ruhetag                                                                          len Produkten. Wir halten stets eine große Auswahl erlese-
                                                                                      Dienstag – Freitag 16.00 Uhr – 22.00 Uhr                                                ner Weine für Sie bereit. Ihr Firmenevent oder Ihre Familienfei-
                                                        L YOU C
                                                      AL                              Samstag u. Sonntag 12.00 Uhr – 22.00 Uhr                                                er richten wir gern für Sie aus – lassen Sie sich von uns beraten.

                                                      9€
                                                              AN

                                                                                      (Für Gesellschaften auch andere Zeiten möglich – bitte anfragen.)                       Mo. – Sa. von 17 bis 22 Uhr ∙ So von 12 bis 22 Uhr ∙ kein Ruhetag
                                              PIZZA

                                                                 EAT

                                                                                      Am Beermannshaus 16                                                                     Mittagstisch ab 6 Personen mit telefonischer Voranmeldung!
                                                                                      45549 Sprockhövel-Haßlinghausen                                                         Wodantal 41 ∙ 45529 Hattingen ∙  02324 56650
                                                                                      ☎ 0 15 78 / 8 96 47 48
                                               ab

                                                      2P        e                                                                                                             email@lacasa-hattingen.de ∙ www.lacasa-hattingen.de
                                                              n

                                                         er son                       E-Mail: italianodocev@web.de

        Die schönsten Biergärten der Umgebung
Biergarten-PK.qxp_Layout 1 07.05.19 10:31 Seite 1

  DAS BAUMHAUS                                                                                  WALD ABENTEUER
                                                                                                . . . Du willst in den Bäumen klettern, über 100 Kletterelemente ausprobie-
   Kletterbistro im Wald-Abenteuer Velbert-Langenberg                                           ren, Seilrutschen, Tarzansprünge ausprobieren, die Todesschleuder testen
                                                                                                oder das Kletterlabyrinth und den Xtremparcours meistern?
                                                                            Mai bis              Kinder-Parcours: Hier können Kinder ab 4 Jahren und                                                                                                    Grillbuffet
                                                                                                  100 cm Körpergröße Höhen bis zu 9 Metern erklimmen.
                                                                            Oktober              Adventure-Parcours: 7 Parcours + 1 Xtreme-Parcours für                                                                                                   Samstags ab 18 Uhr
                                                                                                  Besucher ab 9 Jahren und 140 cm Körpergröße
                                                                                                                                                                                                                                                            Kaffee & Kuchen
                                                                                                Buchungshotline: 0221 98256000                                                                                                                             Sa./So. & an Feiertagen 14.30-17.00 Uhr
          Biergartensaison im Wald-Abenteuer                     Öffnungszeiten in den Schulferien NRW: Bis 4. November täglich außer montags
   freitags, samstags und vor Feiertagen ab 18:00, bis 23:00 Uhr
                                                                 ab 10 Uhr bis Einbruch der Dämmerung.                                                                                                                                                  • Großer Biergarten           • Großer Parkplatz
                                                                 Öffnungszeiten außerhalb der Schulferien NRW: freitags bis sonntags und feier-                                                                                                        • Sonnenterrasse               • Kinderspielplatz
             Cocktails, Longdrinks, Burger, Snacks, uvm.         tags, Zeiten wie oben.
                                                                                                Gruppenbuchungen/Sonderöffnungen: An jedem beliebigen Tag bei rechtzeitiger
                                                                                                Vorbuchung und ausreichender Teilnehmerzahl.                                                                                                       Henkenbergstraße 145 ∙ 44797 Bochum ∙ ☎ 02 34 / 58 84 49 49
                                                                                                                                                                                                                                                   www.haus-henkenberg.de
 Richard-Tormin-Str. 1 • 42555 Velbert-Langenberg • info@wald-abenteuer.de • www.wald-abenteuer.de
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
NUR FÜR ERWACHSENE                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             VERSCHIEDENES

                                                                                                                                                                                                     Dank an langjährige Mitarbeiter/innen
                                                                                                                                                                                                     AVU-Vorstand: „Hohe Verbun-
                                                                                                                                                                                                     denheit mit dem Unternehmen“
                                                                                                                                                                                                     Die AVU als traditionelles und in
                                                                                                                                                                                                     der Region verwurzeltes Unter-
                                                                                                                                                                                                     nehmen bedankt sich jedes Jahr
                                                                                                                                                                                                     mit einer Jubilarfeier bei den
                                                                                                                                                                                                     langjährig tätigen Mitarbeiterin-
                                                                                                                                                                                                     nen und Mitarbeitern. Dazu ge-
                                                                                                                                                                                                     hören natürlich auch die Be-
                                                                                                                                                                                                     schäftigten, die durch Altersteil-
                                                                                                                                                                                                     zeit oder regulären Ruhestand
                                                                                                                                                                                                     aus dem Unternehmen ausge-
                                                                                                                                                                                                     schieden sind.
                                                                                                                                                                                                     Für ihr 40-jähriges Betriebsjubi-
                                                                                                                                                                                                     läum im vergangenen Jahr wur-
                                                                                                                                                                                                     den diese Mitarbeiter geehrt:
                                                                                                                                                                                                     Ute Schweflinghaus, Frank Jehl,
                                                                                                                                                                                                     Heiner Ring und Eckhard Walter.
                                                                                                                                                                                                     Übrigens gab es im vergange-
                                                                                                                                                                                                     nen Jahr nur Arbeitsjubiläen mit
                                                                                                                                                                                                     40-jähriger Betriebszugehörig-
                                                                                                                                                                                                     keit. Für AVU-Vorstand Uwe Träris
                                                                                                                                                                                                     ein „eindrucksvoller Beleg für die
                                                                                                                                                                                                     hohe Verbundenheit und Identi-
                                                                                                                                                                                                     fikation mit dem Unternehmen“, wie er auf der Feierstunde erklärte.                 Rummler, Ingo Scharwächter, Ulrich Schulte, Dorothea Schweer, Burk-
                                                                                                                                                                                                     Wesentlich länger war bei der Feierstunde die Liste der Mitarbeiter mit             hard Schweflinghaus und Wilfried Stemmann.
   Katharina Skibbe und Denise Tangermann (hinten rechts stehend) kümmern sich mit Melanie Becker um den Babybegrüßungsdienst in der Stadt Hattingen. Das Familienfrühstück als Beitrag              der Notiz „Renteneintritt“ oder „Passivphase Altersteilzeit“: Michael               Dem Dank von Uwe Träris an die Jubilare und neuen Ruheständler
   zu einer kinderfreundlichen Stadt haben sie zum ersten Mal umgesetzt. Der große Erfolg führt am Donnerstag, 13. Juni, 9.30 bis 11 Uhr, im MiniMax, Auf dem Haidchen 38, zu einer Neuauflage.
   	                                                                                                                                                                                Foto: Pielorz
                                                                                                                                                                                                     Borchardt, Klaus Bruder, Udo Cremer, Gabriele Hoffmann, Thomas                      schlossen sich Ralf Holtmann (Geschäftsführer AVU Netz) und Klaus
                                                                                                                                                                                                     Hoffmann, Günter Jellinghaus, Susanne Jost, Eberhard Just, Wolfgang                 Reisiger (AVU-Betriebsratsvorsitzender) bei der Feierstunde in Hattin-
   Kindercafés oder Kinder im Café oder nur für Erwachsene?                                                                                                                                          Knoch, Jörg Kriegsmann, Norbert Lohoff, Peter Rothe, Horst-Günter                   gen an.

   Nur für Erwachsene - das hört und liest man mittlerweile immer öfter. Hotels, Restaurants
   und Cafés bieten Entspannung ohne den Nachwuchs und verzichten auf Familien. Umge-
                                                                                                                                                                                                     55. Heimatfest Elfringhausen: 28.6. bis 30.6.                                                                                      lisch das Ende des Heimatfes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tes ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        17.00 Uhr Der obligatorische
                                                                                                                                                                                                     Freitag 28.06.2019                   Viele Überraschungen warten                    und Alt die Geschichte vom „Ge-                Luftballon Start und Abblasen
   kehrt gibt es aber auch Kindercafés. Was sagen die Eltern zu diesem neuen Trend?                                                                                                                  15.30 Uhr Seniorenfeier mit          auf die Kinder, u.a. eine 16 m lan-            stiefelten Kater“                              durch die Jagdhornbläser
   Es wuselt an jeder Ecke - überall sind Erwachsene im Gespräch mit                                habe ich auch Verständnis dafür. Wenn ich allerdings nur auf ein Ver-                            Theateraufführung                    ge Rollenrutsche                               16.30 Uhr Das Jagdhornbläser-                  Kommt nach Elfringhausen,
   anderen Eltern zu finden. Der Nachwuchs, sofern er bereits groß                                  botsschild stoße und lese, dass Kinder oder Familien nicht willkom-                              20.00 Uhr 4. NUDELBLUES, Ein-        14.00 Uhr MÜLLERS MARIONET-                    korps Isenburg mit Bläsern aus                 Ihr könnt es wagen, freier Eintritt
   genug ist, spielt. Babys liegen im Arm der Eltern oder werden von                                men sind, finde ich das nicht gut.“                                                              tritt frei, Get the Cats bringen     TEN-THEATER, Spielt für Jung                   Essen-Überruhr leiten musika-                  an allen Tagen!
   den Müttern gestillt. Das ist die Atmosphäre beim Familienfrüh-                                  „Es ist für kleine Kinder auch einfach oft eine Qual, in einem Restau-                           uns den Blues
   stück im Wuselcafé. Umgesetzt wurde die Idee von Katharina Skib-                                 rant bei einem mehrgängigen Menue still sitzen zu müssen oder leise                              Samstag 29.06.2019
   be und Denise Tangermann, die beide im Babybegrüßungsdienst                                      sein zu sollen. Da tut man sich überhaupt keinen Gefallen. Auch nicht                            18.00 Uhr Der Getränkewagen
   der Stadt Hattingen tätig sind. Das Frühstück ist eine Premiere und                              als Elternteil. Eigentlich muss man das auch als Elternteil so sehen.                            ist geöffnet
   einen zweiten Termin gibt es auch schon.                                                         Und ich finde, manchmal hat es auch was mit Erziehung und Respekt                                20.00 Uhr offizielle Eröffnung
   „Ich erlebe Hattingen als kinderfreundliche Stadt“, meint Melina. Sie                            zu tun.“ Schließlich könne der Nachwuchs ja auch nicht quer durch das                            des 55.Heimatfestes mit Thea-
   ist mit Sohn Damian, fast zwei Jahre alt, gekommen. „Ich fühle mich                              ganze Restaurant eilen.                                                                          terstück
   gut aufgehoben. Ein spezielles Angebot nur für Erwachsene, das brau-                             Die beiden Kindercafés in Hattingen erfreuen sich jedenfalls bei jun-                            21.30 Uhr „DANNY &The CHICKS,
   che ich nicht. Aber ich finde es auch in Ordnung, wenn es solche Res-                            gen Familien großer Beliebtheit. Hier darf es laut zugehen und das tut                           Live Show, Rock‘n‘Roll der 50er
   taurants, Hotels oder Cafés gibt. Umgekehrt haben wir hier in Hattin-                            es auch. Überall liegt Spielzeug herum und die Kleinen können richtig                            und 60er
   gen ja auch zwei Kindercafés.“ Auch Natalia, die mit Hjördis (neun Mo-                           toben. Aber auch die Möglichkeit, das Kind zu stillen, sorgt hier nicht                          22.30 Uhr Große Tombola
   nate) am Frühstückstisch sitzt, kann verstehen, dass Erwachsene auch                             für hochgezogene Augenbrauen oder entrüstete Gesichter.                                          Ende offen
   einmal in Ruhe frühstücken möchten. „Ich fühle mich nicht diskrimi-                              „Grundsätzlich erleben wir Hattingen als kinderfreundliche Stadt. Nur                            Sonntag 30.06.2019
   niert, wenn ich mit meinem Baby dort nicht willkommen bin. Dann ge-                              die Spielplätze könnten sauberer sein“, sagt Kevin, der mit Söhnchen                             11.00 Uhr Ökumenischer Got-
   he ich eben woanders hin.“                                                                       Cayden und seiner Frau Jennifer gekommen ist. Er fügt aber auch hin-                             tesdienst unter dem Schirm,
   Verständnis für den neuen Trend äußern auch die Eltern von Cayden.                               zu: „Das liegt aber nicht nur an der Stadt. Schließlich gibt es viele Zeit-                      für Kinder in der Kapelle
   Kevin und Jennifer sind gerne mit ihrem Kleinen unterwegs, aber: „Wir                            genossen, die ihren Müll einfach rumliegen lassen und nicht richtig                              13.00 Uhr Bayerische Blasmusik
   können uns auch vorstellen, mal als Paar unterwegs zu sein. Wenn un-                             entsorgen. Da kann die Stadt ja leider auch nicht viel machen.“                                  mit den Hattinger Altstadt Mu-
   ser Kind gut versorgt ist und wir einfach mal entspannen wollen, dann                            Die Eltern wünschen sich aber, dass abgebaute Spielgeräte zeitnah er-                            sikanten
   ist es einfach schön, wenn nicht nur das eigene Kind nicht mit von der                           setzt werden. Nur eine Sandkiste zum Buddeln sei für den Nachwuchs                               Öffnung des Bandwebereimu-
   Partie ist, sondern eben überhaupt keine kleinen Kinder vor Ort sind.“                           doch zu wenig.                                                                                   seums
   Nina ist mit Henri gekommen. Er ist zwölf Wochen alt und schläft                                 Kontakte beim Familienfrühstück mit Eltern und viele Infos kann                                  Kuchen- und Tortentheke war-
   friedlich. Genauso wie Dorothee mit Louisa, 15 Monate, hat auch sie                              man beim nächsten Termin erleben: Donnerstag, 13. Juni, 9.30 bis                                 tet auf Sie
   ihre Erfahrungen gemacht. „Ich finde, es kommt zunächst auf die                                  11 Uhr, Kindercafé MiniMax, Auf dem Haidchen 38, in Welper. An-                                  13.00 Uhr Beginn des Kinder-
   Kommunikation an. Wenn man mir freundlich die Idee erklärt, dann                                 meldung erwünscht: k.skibbe.hattingen@web.de.                        anja                       nachmittags
                                                                                                                                                                                                                                          Titelbild des Kalenders der Elfringhauser Schweiz, mit freundlicher Genehmigung von Uli Auffermann
10 | Image 6/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Image 6/2019 | 11
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
HATTINGEN HISTORISCH                                                                                                                                                                                                                     Ironman Till Schaefer
   Vom Kirchweihfest und Jahrmarkt bis hin zum Kirmesspaß                                                                                                                                                                                   gibt Fitness-Tipps
   Zusammen mit Thomas Weiß, Stadtarchivar in Hattingen, schlägt IMAGE regelmäßig ein
   historisches Kapitel der Stadt auf. Diesmal geht es - passend zur Pfingstzeit - um die Kir-
   mestradition in Hattingen und Blankenstein.
   Die Kirmes ist in Hattingen ein
   jahrhundertealtes Vergnügen -
   derer vier gab es bis 2018: Blan-
   kenstein, Hattingen (Innenstadt)
   und die St. Mauritius-Kirmes in
   Niederwenigern.      Blankenstein
   indes stand schon seit länge-
   rem zur Disposition. Was war es
   damals noch ein Treiben! In die-
   sem Jahr findet sie erstmals nicht
   mehr statt.
   1594 verlieh Johann Wilhelm van
   Kleve das Recht, drei Jahrmärk-
   te jeweils vor den Festtagen der
   Heiligen abzuhalten. Denn die
   Kirmestradition geht auf die Fes-
   te der Kirchen und Schutzheili-
   gen zurück. Auch die erste Han-                                                                                                                                                 Sport ist für Till Schaefer Passion und Beruf zugleich. Der mehr-         Hinweis für Einsteiger: Zunächst leichtere Übungen verwenden und
   deltradition, damals vornehm-                                                                                                                                                   fache Ironman im Trikot vom PV-Triathlon Witten arbeitet haupt-           mit wenigen Durchgängen starten, da sonst Muskelkater und sogar
   lich mit Korn, spielte eine Rol-                                                                                                                                                beruflich als Lehrer für Sport und Mathematik. Für Image gibt der         Überlastungen vorprogrammiert sind.
   le. Der „Juni-Markt“ wurde am                                                                                                                                                   austrainierte Athlet gerne einen Einblick in sein Fitnessprogramm.        Zu den Übungen, die der Triathlet bis zu bis dreimal in der Woche
   Pfingstmontag abgehalten und                                                                                                                                                    Ein Schwerpunkt neben seinem Schwimm-, Rad- und Lauftraining              durchführt, zählen:
   immer mehr Gaukler und Spaß-                                                                                                                                                    lag in den zurückliegenden Monaten auf dem Ausbau von wichtigen           ● Burpees (Liegestütz mit anschließendem Hockstrecksprung; einfa-
   macher gesellten sich zum Jahr-                                                                                                                                                 Grundlagen im Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitsbereich:           chere Variante: Auf den Boden legen und aufstehen oder nur Liege-
   markt-Treiben dazu. Erst später      Die Kirmes auf dem Rathausplatz in Hattingen in den dreißiger Jahren.                                       Foto: Stadtarchiv Hattingen                                                                             stütz oder Hockstrecksprünge bzw. Kniebeugen)
   trat der Handel mit den Waren in     pel an die 10.000 Personen wäh-                                                                                                            (1) Stabilisation der Rücken-, Bauch-, Gesäßmuskulatur                    ● Jumping Lunge (gesprungene Ausfallschritte; einfachere Variante:
   den Hintergrund und die Besu-        rend der Pfingstkirmes beförder-                                                                                                           zur optimalen Wasserlage beim Schwimmen, dem stabilen Sitz und            Ausfallschritte ohne Sprung)
   cher kamen nur noch, um Spaß         te. Noch in den fünfziger Jahren                                                                                                           dem Halten einer aerodynamischen Position auf dem Rad und einem           ● Mountclimber (Bergsteiger: Liegestützposition und wechselseitiges
   zu haben. Aus dem Markt war die      wurde fast der ganze Ort in das                                                                                                            aufrechten Laufstil:                                                      nach vorne ziehen der Knie bis unter die Brust)
   Kirmes entstanden.                   Kirmesgeschehen einbezogen,                                                                                                                ● Unterarmstütz mit Variationen (Anheben eines Armes, Anheben             ● Jumping Jack (Hampelmann)
   Seit 1865 sprach man in Blanken-     was vielleicht auch den eigenen                                                                                                            eines Beines, diagonales Anheben eines Armes und eines Beines)
   stein gerne von „drei Pfingstta-     Reiz ausmachte. Durch die Be-                                                                                                              ● Seitstütz mit Variationen (Anheben und Halten des oberen Beines,        (3) Lauf-Abc
   gen“ und meinte neben Pfingst-       bauung des Platzes hinter dem                                                                                                              Auf- und Abbewegen des oberen Beines)                                     Übungen des Lauf-ABC dienen zur Ver-
   sonntag und -montag auch den         Stadtmuseum wurde die Fläche                                                                                                               ● Standwaage (Im Vierfüßlerstand Arm und Bein diagonal anheben)           besserung der Koordination und der
   Dienstag, der in das bunte Trei-     für die Kirmes 1995 wesentlich                                                                                                             Bei den Übungen ist auf eine saubere Ausführung zu achten. Kann die       Laufökonomie. Dazu zählen Fußgelenks-
   ben eingebunden wurde. So            kleiner. Hinzu kam die wachsen-                                                                                                            Position nicht mehr gehalten werden, sollte eine Pause gemacht wer-       arbeit, Skippings, Anfersen, Kniehebelauf,
   schrieb die Hattinger Zeitung am     de Anzahl von immer mehr Ver-                                                                                                              den.                                                                      Wechselsprünge, Hopserlauf und Sprung-
   28. Mai 1890: „Das war ein Trubel    anstaltungen, die der Kirmes das                                                                                                                                                                                     lauf.
   an den Pfingsttagen in Blanken-      Publikum wegnahm.                                                                                                                          (2) Tabata – Übungen                                                      Diese Übungen können zweimal wö-
   stein, dass einem noch heute die     Auch in der Hattinger Innenstadt                                                                                                           Beim Tabatatraining wechseln sich 20 Sekunden hohe Belastung mit          chentlich nach einem kurzen Aufwärmen
   Ohren sausen - aber schön war‘s      hat es die Kirmes nicht leicht -                                                                                                           10 Sekunden Pause ab. Diese Kombination aus Belastung und Erho-           vor einem Lauftraining durchgeführt wer-
   doch. Der Kirmesplatz hatte die      zunächst am Ober- und Unter-                                                                                                               lung wird achtmal wiederholt. Ein Durchgang dauert dementspre-            den. Es ist auch sehr gut möglich, sie in
   altgewohnte Physiognomie - Ho-       markt angesiedelt, später dann                                                                                                             chend 4 Minuten. Diese Blöcke können dann beliebig oft wiederholt         ein Tabatatraining einzubauen.
   nigkuchen und Spielbuden, Ka-        am Rathausplatz. Dort gibt es sie                                                                                                          werden. Schon eine geringe Anzahl von beispielsweise drei bis fünf
   roussels, Elektrisiermaschinen,      noch. Auch St. Mauritius in Nie-                                                                                                           Durchgängen führt zu einem messbaren Körperfettabbau und einer            (4) Beweglichkeitstraining
   ‚Haut den Lukas‘ und vor allem       derwenigern hat sich die Tradi-                                                                                                            Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit. Durch             Ausgiebiges Dehnen der Bein-, Rumpf-
                                        tion bewahrt. Die Mauritiuskir-                                                                                                            die hohen Belastungen wird eine große Menge Energie (Kalorien) ver-       und Oberkörpermuskulatur wird zur Ver-
       Historische Serie                mes ist zu einem bunten Famili-                                                                                                            brannt. Wird im Anschluss nicht direkt zucker- oder kohlenhydrathal-      letzungsprophylaxe, zur Vorbeugung von
                                        enfest geworden. Vor vier Jahren                                                                                                           tig gegessen, setzt sich der Trainingseffekt noch mehrere Stunden         Dysbalancen und zum Erhalt der Bewe-
   die Moritaten mit ihrer steiner-     hat der Schausteller Andreas Ale-                                                                                                          fort.                                                                     gungsamplitude genutzt - gerade für einen
   weichenden und Menschen ra-          xius die Kirmes-Veranstaltungen                                                                                                            Für das Tabatatraining gibt es zudem zahlreiche zugeschnittene Mu-        langen Laufschritt und das Halten einer
   send machen könnenden Sing-          im Paket von der Stadt übernom-                                                                                                            sik, die motivierend wirkt und die Belastungs- und Pausenzeiten vor-      aerodynamischen Position auf dem Rad.
   begleitung stellten den Haupt-       men: Die Mai- und die Herbstkir-                                                                                                           gibt. Sie findet man leicht bei Streamingdiensten wie Spotify. „Ich ha-   Bauen Sie Sport in Ihr Leben als feste
   kontingent, auch die unentbehr-      mes auf dem Rathausplatz sowie                                                                                                             be im Anschluss an das Stabilisations zwei Durchgänge à 4 Minuten         Größe in Ihren Alltag ein und bewegen Sie
   lichen Tingel-Tangels waren wie-     die Mauritiuskirmes in Niederwe-                                                                                                           mit vier verschiedenen Übungen durchgeführt. Durch die motivieren-        sich regelmäßig. Besonders hilfreich sind
   der zahlreich vertreten und gut      nigern laufen, Blankenstein ist                                                                                                            de Musik und die abwechslungsreichen Übungen sind sogar meine             feste Trainingszeiten. Suchen Sie nach
   frequentiert.“ 1920 vermeldete       schwierig. In diesem Jahr fällt sie                                                                                                        Schülerinnen und Schüler der 5. und 8. Klasse begeistert und wärmen       Gleichgesinnten, die Sie in einem Sport-
   die Zeitung, dass die Ruhrfähre      aus. Es soll ein Frühlingsfest ge-              Klassische Kirmesherzen gehörten zu den begehrten Kaufobjekten. Dieses Foto stammt aus     sich so zu Beginn des Unterrichts zwischen 8 und 12 Minuten auf“, be-     verein oder beispielsweise an der Volks-
   zwischen Blankenstein und Stie-      ben.                         anja              den dreißiger Jahren.                                       Foto: Stadtarchiv Hattingen   richtet Till Schaefer.                                                    hochschule finden.                    dx
12 | Image 6/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                Image 6/2019 | 13
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
GESUNDHEIT                                                                                                                                                                                                                                                                                                              GUTES SEHEN
                                                                                                 Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen                   Trend 1

                                                                                                 Begegenungsraum „Oase“                                                                                                Von dezent bis
                                                                                                                                                                                                                       extravagant
   Medizinisches Versorgungszentrum für Orthopädie, Chirurgie & Unfallchirurgie
                                                                                                                                                                                 Rahmenlose Brillen; Bild KGS

   Dr. Lohmann                                                                                                                                                                   Trend 2

   Dr. Stechmann
   & Kollegen

                                                                                                                                                                                 Brillen mit Cut-Outs; Bild KGS
                                                                                                                                                                                                                     Brillentrends 2019 | © Victoria Chudinova / Shutterstock.com
                                                                                                                                                                                 Trend 3
                                                                                                                                                                                                                    Die neuen Modelle überraschen. Rahmenlose Brillen erhalten einen
    4. Patienten-Informationsabend - 12.06.2019 um 18 Uhr                                                                                                                                                           kreativen Schliff, Retro-Fassungen werden neu interpretiert. Dazu
     Thema: Rückenschmerzen bei Verschleiß der                                                   Die Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Beein-                                               kommen Brillen mit raffinierten Cut-Outs, wilden Mustern oder in
              kleinen Wirbelgelenke der Lendenwirbelsäule                                        trächtigungen des Caritasverbandes Ennepe-Ruhr konnte in der Bahnhof-
                                                                                                                                                                                                                    zwei Tönen – je individueller, desto besser.
                                                                                                 straße jetzt den frisch renovierten Begegnungsraum „Oase“ beziehen. Da-
                  Im Ortho-Mobile, Gelber Saal, 3. Etage                                         mit verbessern sich die Bedingungen für die vielen Gruppenangebote der
                                                                                                                                                                                 Brillen mit Mustern; Bild KGS
                                                                                                                                                                                                                    Trend 1: Rahmenlose Brillen                                       Trend 4: Zweifarbige Brillen
                August-Bebel-Straße 8-10 • 45525 Hattingen                                       Abteilung deutlich.                                                             Trend 4                            Sie sind die heimlichen Stars. Rahmenlose Brillen,                Brillen in zweifarbigem Acetat schmeicheln ein-
     Bei Interesse können Sie sich unverbindlich unter der Tel.-Nr. 02324 / 925952               Wochenlang wurde gemalert, geschraubt und gebohrt                                                                  ehemals unsichtbar, begeistern jetzt mit Ausdruck.                fach jedem. Wer bei den auch Two-Tone genann-
                 oder per E-Mail buero@augusta-clinic.de anmelden
                                                                                                 Die Fachleiter Rosemarie Kaeseler, Diplom Sozialarbeiterin, und Johannes                                           Der Star ist das Glas: mit Facettenschliff oder ge-               ten Fassungen an Rockabilly denkt, liegt goldrich-
                                                                                                 Bahrenberg, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, zeigen sich erfreut: „Mit                                          tönten Kanten, sechs- oder achteckig oder auch in                 tig und feiert das Remake der 50er und 60er Jah-
   Praxiszeiten
   Montag 8.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr     Donnerstag 8.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr
                                                                                                 diesem wunderschön neu gestalteten Begegnungsraum mit integrierter                                                 Pilotenform. Sind die Gläser mal nicht das High-                  re. Der obere Brillenrahmen ist meist dunkel getönt,
   Dienstag 8.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr   Freitag    8.00-14.00 Uhr                         Küchenzeile haben wir ein echtes Kleinod in unserem Haus.“ Auch die Mit-                                           light, bleiben die Augen des Betrachters an auffälli-             unten scheint er hell. Designer lieben den horizon-
   Mittwoch 8.00-13.00 Uhr                     Samstag    9.00-10.00 Uhr und nach Vereinbarung
                                                                                                 glieder der Kochgruppe für junge Erwachsene sind begeistert. „Der freund-                                          gen Stegen und Bügeln hängen. Ein dezentes, aber                  talen Farbverlauf und das Kontrastprogramm: zwei
                                                                                                 liche und helle Raum erleichtert es den Teilnehmern, das Angebot regelmä-                                          doch eigenwilliges Statement – auch für Männer.                   Farben ohne Weichspüler nebeneinander. Markant
                                                                                                                                                                                 Zweifarbige Brillen; Bild KGS

   „Demenz und Führerschein“
                                                                                                 ßig wahrzunehmen“, ist auch Joanna Grunenberg überzeugt. Die Sozialpä-                                             Trend 2: Brillen mit Cut-Outs                                     und besonders in der Rundung schön!
                                                                                                 dagogin leitet die Kochgruppe und ist auch für viele Neuankömmlinge die         Trend 5                            In diesem Jahr zieht‘s luftig durch die ganze Fas-                Trend 5: Pointed Cateye-Brillen
                                                                                                 erste Ansprechpartnerin.                                                                                           sung mit Aussparungen zwischen Rahmen und Glä-                    Man kann‘s auch auf die Spitze treiben. Mit der Poin-
   Mit dem eigenen Auto mobil bis ins hohe Alter?                                                Die Kontakt- und Beratungsstelle bietet Beratung und kann bei Bedarf auf                                           sern, im Rahmen und in den Bügeln. Ein Trend-Look                 ted Cateye-Brille beispielsweise. Der obere Rahmen
   Die Referentin Corinna Kaufhold, Juristin und Mediatorin, beleuch-                            eine intensivere Unterstützung die Hilfesuchenden auch an das ambulant                                             – detailverliebt, fast schon architektonisch. Das                 der bekannten Brille in Katzenform läuft jetzt spitz
   tet die verschiedenen Sichtweisen und wird unter anderem auf die                              betreute Wohnen der Abteilung vermitteln. Rosemarie Kaeseler: „Wir unter-                                          bringt Raffinesse und passt zum Streetstyle-Look                  zu. Dazu schmale Gläser, Farben, Materialien und
   rechtlichen Aspekte der Fahrtauglichkeit eingehen.                                            stützen unsere Klienten umfassend, auch bei Fragen zu finanziellen Hil-                                            ebenso wie zur festlichen Abendrobe.                              Muster in allen Varianten. Für die moderne Power-
   Das Thema „Demenz“ kommt immer mehr aus dem Tabu in den öffentli-                             fen, zur Sucht, bei Migration oder Erziehungsproblemen. Oftmals haben die       Pointed Cateye-Brillen; Bild KGS
                                                                                                                                                                                                                    Trend 3: Brillen mit Muster                                       frau hat der futuristisch interpretierte Retro-Look
   chen Blick. Demenz schleicht sich ein. Autofahrer mit einer Demenz kön-                       Menschen, die zu uns kommen, neben der psychischen Erkrankung auch              Trend 6                            2019 wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – mit                das Zeug zum Aufsteiger des Jahres.
   nen im Straßenverkehr zum Risiko werden. Bereits im frühen Stadium                            noch weitere Probleme.“ Die Kontaktaufnahme erfolgt meist über die of-
   einer Demenzerkrankung reagieren Betroffene nicht mehr so schnell                                                                                                                                                ausdrucksstarken Mustern. Wild, grafisch, blumig,                 Trend 6: Doppelsteg-Brillen
                                                                                                 fene Sprechstunde, die Joanna Grunenberg und Rosemarie Kaeseler diens-
   wie früher und können Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht                                                                                                                                                   mal im Farbenrausch, mal im Ombré- oder Camou-                    Brillen mit Doppelsteg machen weiterhin Quote.
                                                                                                 tags und donnerstagsvormittag in der Bahnhofstr. 23 anbieten. Hier wird
   mehr richtig einschätzen. Immer wieder stellen sich Betroffene die Fra-                                                                                                                                          flage-Look. Muster bestenfalls auf der ganzen Fas-                Neu: Nasenstege sind auffällig geformt, der Blick
                                                                                                 jeder Hilfesuchende kostenlos und ohne Vorbedingungen beraten, auf
   ge, wie lange kann und darf ich, mein Vater, meine Mutter, mein Ehe-                                                                                                                                             sung. Weniger Modemutige beruhigen den Look mit                   durchs Schlüsselloch geradezu ein Muss. Materia-
                                                                                                 Wunsch auch anonym. Aber nicht nur Betroffene können sich an die Caritas
   mann, meine Ehefrau nach der Diagnose – Demenz – noch Auto fahren.                                                                                                                                               einem neutralen Outfit. Mode-Freaks setzen noch                   lien und Farben werden munter gemixt und ver-
                                                                                                 wenden, sondern auch ihre Angehörigen, die Fragen zur Krankheit und zum
                                                                                                                                                                                                                    eins drauf und komplettieren die Brille mit Mustern               sprühen mal Vintage-, mal modernes Flair.
                                                                                                 Umgang mit den Betroffenen haben.                                               Doppelsteg-Brillen; Bild MEXX
    Vortrag am 6. Juni, 17.30 Uhr                                                                „Eine psychische Erkrankung geht oft mit einer Vereinsamung einher. Des-
                                                                                                                                                                                                                    auf der Kleidung und den Accessoires. Echt schräg!                                                     Quelle: KGS
    Das KompetenzNetzwerkDemenz lädt ein: Bibliothek Hattingen, Reschop                          halb ist es wichtig, dass wir Gemeinschaftsangebote machen. Hier ist die
    Carré, Hattingen. Nach dem Vortrag ist Zeit für Fragen und Austausch.                        ‚Oase‘ unser Trumpf. Neben der Kochgruppe treffen sich eine Spielegrup-
                                                                                                 pe, eine Dartgruppe und der Seniorentreff zum gemeinsamen Kaffeetrin-
   Yoga, Yogilates, Wasserfitness und Kinderschwimmen                                            ken. Für die Zukunft planen wir ein niederschwelliges Angebot, bei dem Er-

   Freie Kurs-Plätze                                                                             krankte einfach auf eine Tasse Kaffee mit uns ins Gespräch kommen kön-
                                                                                                 nen“, erklärt Sozialpädagogin Grunenberg. Weitere Gruppenangebote be-
   Das Gesundheits- und Rehazentrum der Diakonie Mark-Ruhr in Hattin-                            stehen beispielsweise mit dem Frühstückstreff, der seit 30 Jahren besteht,
                                                                                                 und gemeinsamen Ausflügen. Das breite und interessante Angebot hat sich                                                                                                                                 ● Kostenlose Brillenwartung
   gen-Niederwenigern weist darauf hin, dass es in aktuellen Kursangebo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ● Kostenloser Computer-Sehtest
   ten noch freie Plätze gibt! Der Yogilates-Kurs richtet sich an Personen                       herumgesprochen. Viele Klienten nutzen die Angebote der Kontakt- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ● Brillenversicherung
   ab 65 Jahren und wird dienstags ab 17 Uhr angeboten. Der Wassersport-                         Beratungsstelle seit mehreren Jahren. „Die Personen und Orte sind ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ● Brillen Abo-System
   kurs „Aqua-Fitmix“ findet dienstags ab 16.30 Uhr statt. Yoga wird don-                        traut und es besteht ein gewachsenes Vertrauensverhältnis zwischen den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ● Führerschein Sehtest
   nerstags ab 17.30 Uhr angeboten und Kinderschwimmen immer mon-                                Klienten und Mitarbeitern der Caritas. Das ist sehr wichtig, denn der Aufbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ● Vergrößernde Sehhilfen
   tags und mittwochs ab 15.30 Uhr. Interessenten können sich bei Silvia                         neuer Kontakte ist für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen äu-                                                                              Große Auswahl an                                    ● Kostenloses Kontaktlinsen-
   Heim unter 02324/ 9161655 melden. Das Gesundheits- und Rehazent-                              ßerst schwierig“, so Rosemarie Kaeseler. Die Kontakt- und Beratungsstelle                                                                           Marken- & Designer-Brillen                          ● Probetragen
   rum der Diakonie Mark-Ruhr bietet ein modernes Schwimmbad sowie                               ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16.30 Uhr telefonisch erreich-
   einen großen Gymnastikraum (Essener Straße 53a, 45529 Hattingen).                             bar unter: 02324 5699030 oder jederzeit per Mail an: kub@caritas-en.de.                                                                             Das Ha�nger Haus für Sehen und Hören · Untermarkt 4-8 · Ha�ngen · www.duo-op�k-akus�k.de

14 | Image 6/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Image 6/2019 | 15
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
ÖKOPROFIT 2019                                                                                                                                                                                        RUBRIK / THEMA

                                                                                                                                                                                                    Sven Kortmann erklimmt die Dächer der Erde
                                                                                                                                                                                                                         „Sport als Wettkampf ist nicht so meins“, erklärt     nenlernst“, erklärt Sven Kortmann. Seiner Beobachtung nach zeigen
                                                                                                                                                                                                                         Sven Kortmann (29). Dass der athletische Wit-         sich die Menschen am Berg, wie sie wirklich sind. Die Gruppen setzen
                                                                                                                                                                                                                         tener auch ohne Stoppuhr sehr sportlich unter-        sich in Abhängigkeit vom Anspruch des Berges mal aus fünf, mal aus
                                                                                                                                                                                                                         wegs ist, wird schnell klar, wenn der Wittener er-    14 Teilnehmern zusammen, ideal sind zwei bis vier Bergsteiger „Ich
                                                                                                                                                                                                                         zählt, wie er die Gipfel dieser Erde erobert. Ge-     arbeite gerne mit Menschen zusammen und ein gutes Team stützt
                                                                                                                                                                                                                         rade ist er von der Besteigung des Aconcagua,         auch Schwächere.“
                                                                                                                                                                                                                         des mit 6.961 m höchsten Bergs Süd-Amerikas,          Größte Gefahr droht beim Abstieg
                                                                                                                                                                                                                         heimgekehrt, an dem er als Guide gearbeitet hat.      Ab 7.200 m Höhe beginnt die sogenannte „Todeszone“. Der Körper
                                                                                                                                                                                                                         Anspruch: Faires Bergsteigen                          nimmt keine Nahrung mehr auf, sondern verbraucht nur noch sei-
                                                                                                                                                                                                                         Eine besondere Faszination hatten die Berge           ne eigenen Kraftdepots bis hin zu seinen Muskeln. Es gibt nur eins,
                                                                                                                                                                                                                         schon immer auf den Studenten der Umwelt-             schnell rein und wieder raus.
                                                                                                                                                                                                                         technik ausgeübt, aber erst 2013 machte er „Nä-       Der Lohn für wochenlange Mühen und Entbehrungen winkt mit dem
                                                                                                                                                                                                                         gel mit Köpfen“. Seitdem investiert er alles, was     Blick auf ein unbeschreibliches Bergpanorama und das Glücksgefühl,
                                                                                                                                                                                                                         er an Zeit und Geld aufbringen kann, in das Berg-     es zusammen geschafft zu haben.
                                                                                                                                                                                                    steigen. Sein Anspruch: die Berge „fair“ zu besteigen – ohne Helfer, oh-   Bei aller Euphorie, die größte Gefahr geht jedoch vom Abstieg aus:
                                                                                                                                                                                                    ne künstlichen Sauerstoff.                                                 „Die Freude über das Erreichte verführt zum Nachlassen der Konzen­
                                                                                                                                                                                                    Weg zur Selbsterkenntnis                                                   tration, aber ein kleiner Fehler und du bist möglicherweise tot“, bringt
                                                                                                                                                                                                     „Faires Bergsteigen setzt ein unvorstellbar großes Maß an Leidensfä-      es Sven Kortmann deutlich auf den Punkt.
                                                                                                                                                                                                    higkeit voraus und besteht nicht nur aus atemberaubenden Bergbli-          Mit Sauerstoff auf den Mount Everest ist keine große Leistung
                                                                                                                                                                                                    cken“, bekennt sich Sven Kortmann zu seiner Art des Sports. Die Teil-      Das Gegenteil von fairem Alpinismus sind durchorganisierte Tou-
                                                                                                                                                                                                    nehmer tragen deshalb die Ausrüstung eigenhändig in das nächste            ren mit enormen logistischen Aufwand. Die Teilnehmer zahlen bis zu
   Für Landrat Olaf Schade (unten, Mitte) ist Ökoprofit im Ennepe-Ruhr-Kreis nach vier Durch-      lendioxid und Abfall zu ersparen, weniger Strom und Wasser zu verbrauchen und damit am           Zwischenlager. Seile, Gas, Zelte und Nahrungsmittel – alles muss über      100.000 $ und werden dafür auch per Helikopter in das Basislager ge-
   gängen und mit inzwischen 53 zertifizierten Betrieben eine Erfolgsgeschichte: „Seit 2013 nut-   Ende auch noch Kosten zu senken, waren die jeweiligen Teilnehmer ebenso kreativ wie effektiv.    Tage – zigmal den gleichen Weg hochgetragen werden. Hinzu kommt            flogen, während Helfer die Ausrüstung einschließlich jeder Menge
   zen Unternehmen aus allen Städten dieses Angebot. Wenn es darum ging, der Umwelt Koh-           Vielfach ist auch klargeworden, wie viel man bereits mit vielen Kleinigkeiten erreichen kann.“   die Gewöhnung an die dünner werdende Luft, verbunden mit den ab            künstlichen Sauerstoffs hochschleppen. Bekannt sind vor allem die

   Ökoprofit 2019: kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
                                                                                                                                                                                                    einer gewissen Höhe unausweichlich auftretenden Symptomen der              Sherpas im Osten Nepals. Sie begleiten die Bergsteiger dann Schritt
                                                                                                                                                                                                    Höhenkrankheit. Die Schlafhöhe sollte täglich nicht um mehr als 400        für Schritt in einer Eins-zu-eins-Betreuung bis auf den Gipfel und zu-
                                                                                                                                                                                                    Höhenmeter gesteigert werden, um diese Symptome zu minimieren.             rück. Liegen bleiben riesige Müllberge. „Nicht meine Welt“, meint Sven
   Unternehmen unter die Lupe genommen – Ziel ist, Einsparungsmöglichkeiten umzusetzen                                                                                                              An Gipfeltagen sind auch locker mal 1000 Höhenmeter/Tag möglich.           Kortmann. Der Laila Peak (6096m) und der Hidden Peak (8080m) in
   Kleine Maßnahmen, große Wirkung: Zehn Unternehmen haben ihre                                    Für Uwe Träris, Vorstand der AVU, ist das ein wichtiger Schritt: „Das                            „Bergsteigen ist ein interessanter Prozess, in dem du dich selbst ken-     Pakistan warten.                                                   dx
   Produktions- und Wirkungsstätten unter die Lupe genommen und                                    Thema Energiewende ist absolut up to date und ich bin sehr froh, dass
   viele Einsparungsmöglichkeiten zugunsten der Umwelt entdeckt. Ziel                              die AVU mit der EER und ÖKOPROFIT schon so früh die Zeichen der
   des Projekts ÖKOPROFIT der Energie-Effizienz-Region Ennepe-Ruhr-                                Zeit erkannt hat. In der Praxis heißt das, dass wir seit 2011 gemeinsam
   Kreis ist es, diese Einsparungsmöglichkeiten im Betrieb zu identifizie-                         mit unserem Beteiligungsunternehmen – der AHE - die Unternehmen
   ren und umzusetzen. Zehn Unternehmen haben im vergangenen Jahr                                  in der Region aktiv bei den Themen Abfallwirtschaft, Energieeffizienz
   ihre Betriebe genau angeschaut und viele Möglichkeiten entdeckt,                                und dem Einsatz von Erneuerbarer Energie unterstützen.“
   Energie – und schlussendlich auch bares Geld – zu sparen.                                       Zu den teilnehmenden Unternehmen:
   Zehn Teilnehmer aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis                                                       Avola Maschinenfabrik A. Volkenborn GmbH & Co.KG; HAT
   Folgende Unternehmen haben an der vierten Runde ÖKOPROFIT teil-                                 Das Familienunternehmen wird heute in der fünften Generation ge-
   genommen: Avola Maschinenfabrik A. Volkenborn GmbH & Co.KG, die                                 führt und ist in Deutschland Marktführer im Bereich Baukreissägen.
   AZ Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG beide aus Hattingen, das                                Im Rahmen von ÖKOPROFIT konnte es bereits insbesondere im Be-
   Werk von Ervin Germany GmbH in Sprockhövel, das Hallenbad Her-                                  reich der Entsorgung, durch Abfallmanagement und Lagermaßnah-
   bede sowie das Freibad Annen, ebenfalls aus Witten sind das Christ-                             men sparen.
   opherus Haus e.V. und die Firma Filter System Technik. Püschel Elek­                            Filter System Technik
   trotechnik GmbH aus Wetter, die Ennepetaler Sander GmbH, die TS                                 Das Spezialunternehmen für Filterreinigung sowie Strahltechniken
   Gesellschaft für Transport- und Sicherungssysteme mbH aus Gevels-                               aus Witten hat schon zum zweiten Mal bei ÖKOPROFIT teilgenommen.
   berg sowie Otto Vollmann GmbH & Co. KG (Gevelsberg) der Vollmann                                Auch dabei sind viele weitere Einsparmöglichkeiten entdeckt worden,
   Group.                                                                                          beispielsweise durch Regenwassernutzung, Wärmerückgewinnung
   Effizienter mit kleinen Veränderungen                                                           und LED-Arbeitslampen.
   ÖKOPROFIT bezieht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in die                             Ervin Germany GmbH, Sprockhövel
   Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen ein. Dadurch kommt                                      In den USA gegründet stellt das Unternehmen Edelstahlstrahlmittel
   die Analyse zum einen näher an die täglichen Prozesse vor Ort her-                              für den Weltmarkt her. Das Werk in Sprockhövel wurde 2008 eröffnet
   an und stärkt zum anderen damit deren Engagement für den eige-                                  und wächst seitdem stetig. Hier wurde unter anderem das Prozess-
   nen Betrieb. Durch effizientere Produktionsverfahren können Wasser-                             und Kühlwassersystem für Einsparungen umgebaut, die Hallenbe-
   und Energieverbrauch, die eingesetzten Ressourcen und auch der Ab-                              leuchtung durch LEDs ausgetauscht und die Wiederverwendung von
   fall reduziert werden.                                                                          Verpackungsmaterialien angeregt.
16 | Image 6/2019
ImageHattingen JUNI 2019 - MONATSMAGAZIN FÜR HATTINGEN UND UMGEBUNG - Image Witten
Sie können auch lesen