Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.

Die Seite wird erstellt Stephan Nagel
 
WEITER LESEN
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                           www.jvb-bayern.de

                                                           Nummer 4 | 64. Jahrgang
                                                           Straubing, Juli 2018                        B 8844

      erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de                       - P R E S S E

               Heimatstrategie der Staatsregierung:

                          Justizvollzugsanstalt
                             Marktredwitz
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
Jetzt
  30 Euro
Startguthaben           1

   sichern!

0,– Euro Bezügekonto                                       2

der „Besten Bank“

                                                       1   Für dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen, Voraussetzung: Eröffnung
                                                           Bezügekonto, Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied
                                                       2   Voraussetzung: Bezügekonto mit Online-Überweisungen;
                                                           Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied.

      Bundesweit kostenfrei Geld abheben an allen
      Geldautomaten der BBBank und unserer
      CashPool-Partner
      Einfacher Kontowechsel – in nur 8 Minuten
      Ausgezeichnete und zertifizierte Beratung
      im Abgleich mit der DIN SPEC 77222
      dbb-Vorteil: 30,– Euro Startguthaben         1

Jetzt informieren:
In Ihrer Filiale vor Ort, unter Tel. 07 21/141-0
oder www.bbbank.de/dbb                                                           Die Bank für Beamte
                                                                                 und den öffentlichen Dienst
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                                                                       Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                                                          www.jvb-bayern.de

                                                                                                                                              Editorial

                                   Thomas Benedikt
                                   Stellvertretender Landesvorsitzender
                                                                                                                             Haben Sie Fragen?

                                                                                                                                Wir sind
                                                       erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                 Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                    www.jvb-bayern.de

                                   Redakteur der    -Presse
                                   presse@jvb-bayern.de
                                                                                                                             für Sie da!
Auf ein Wort…                                                                                                                   Allgemeine Fragen
Liebe Leserinnen und Leser,

in unserer Sonderausgabe der JVB-Presse (Nr. 3/2018) haben wir bereits
ausführlich über den Verbandstag berichtet. Zur ersten regulären Ausgabe
begrüßt Sie, liebe Leserinnen und Leser, eine neue Redaktion.

Wie die aktuelle Titelseite ankündigt, haben wir für Sie Informationen zur
geplanten Justizvollzugsanstalt Marktredwitz aus erster Hand.                                                                    Ralf Simon
                                                                                                                                 JVB-Landesvorsitzender
Ebenso steht das Thema Übergriffe gegen Bedienstete im Strafvollzug im
                                                                                                                                 Telefon: 09874 6899975
Fokus dieser Ausgabe. Denn eine Sache steht felsenfest: Die Sicherheit unse-                                                     post@jvb-bayern.de
rer Kolleginnen und Kollegen hat allerhöchste Priorität! Die wachsende
Gewalt gegen Justizvollzugsbedienstete ist erschreckend. In den vergange-
nen Jahren mussten wir eine deutliche Zunahme der Übergriffe auf unsere                                                         Tarifrecht
Kolleginnen und Kollegen feststellen. Wir müssen diesem gravierenden
Problem angemessen und konsequent begegnen.

Ich wünsche Ihnen eine informative und lesenswerte JVB-Presse.

Ihr Thomas Benedikt

                                                                                                                                Klaus Zacher

Æ
              Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:                                                                        Tarifvertreter
                                                                                                                                Stellvertetender Landesvorsitzender

              Donnerstag, 6. September 2018                                                                                     Mobil: 0177 6511000
                                                                                                                                tarif@jvb-bayern.de

Impressum:

Herausgeber: Landesleitung des JVB                                     Nachdruck mit Quellenangabe kostenlos.                   Rechtsschutz
Postfach 10 – 91561 Neuendettelsau                                     Belegexemplar erbeten.
Tel. 09874/6899975
E-Mail: post@jvb-bayern.de                                             Verkaufspreis durch Mitgliederbeitrag abgegolten.
Internet: www.jvb-bayern.de
                                                                       Bilder: Ralf Simon und Thomas Benedikt
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt:
Ralf Simon                                                             Druck und Herstellung: Pauli Offsetdruck e. K.,
Thomas Benedikt                                                        Am Saaleschlößchen 6, 95145 Oberkotzau,
                                                                       Tel. 09286/9820,
E-Mail: presse@jvb-bayern.de                                           E-Mail: oberkotzau@pauli-offsetdruck.de

Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:                       Bei Übersendung von Veröffentlichungswünschen
www.jvb-bayern.de/datenschutzbestimmung                                übernimmt die Redaktion keine Verantwortung              Wieland Meyer
                                                                       dafür, dass diese bei uns rechtzeitig, unverfälscht      Rechtsschutzbeauftragter des JVB
An Gefangene wird die Zeitung nicht abgegeben.                         oder vollständig eingehen.                               Vorsitzender JVB-Senioren
                                                                       Außerdem behält sich der Herausgeber z. B. aus
Aus den Artikeln der Zeitung können                                    Platzgründen das Recht auf Änderungen, Kürzun-           Mobil: 0151 17881044
keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.                                 gen und Ergänzungen eingereichter Beiträge im            meyer@jvb-bayern.de
                                                                       Ausnahmefall vor.

                                                                                                                                                                                                3
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Inhalt

                                                                     Facebook Landesleitung
                                                                     www.facebook.com/jvb
                                                                                                               Seite
                                                           Landesleitung
                                                           Vorwort Ralf Simon                                       5
                                                           Grußworte                                                6
                                                           Gewalt gegen Justizvollzugsbedienstete                   7
                                                           DPolG Stiftung                                           8
                                                           Neubau der JVA Marktredwitz                         9 - 11
                                                           Personalrätetreffen                                12 - 13
                     Neubau JVA Marktredwitz               Bauabschluss-Fest der JVA Memmingen                14 - 15
                                                           Workshop islamistische Täter in Haft               16 - 17
                     Seite 9 - 11                          Beihilfepaket vereinbart                                17
                                                           Amtswechsel in der JVA Kaisheim                    18 - 20
                                                           Amtswechsel in der JVA Amberg                      21 - 23

                                                           JVB-Jugend

                                                           Aus alt mach neu                                        24
                                                           Neuwahlen am Verbandstag                                25
                                                           JVB-Jugend trifft Nachwuchsbeamte                  26 - 27

                                                           JVB-Frauen

                                                           Besuch in Erding und Verabschiedung                    28
                     Workshop
                                                           Ortsverbände
                     Seite 16 - 17
                                                           Hof                                                     30
                                                           Kempten                                            31 - 33
                                                           Landshut                                           34 - 35
                                                           Niederschönenfeld                                  36 - 37
                                                           Nürnberg                                           37 - 38
                                                           Straubing                                               39
                                                           Würzburg                                                39

                                                           Haftsache

                                                           Neues von Haftsache                                40 - 41

                     JVB-Jugend                            Personalnachrichten

                                                           Geburtstage / Jubiläen                                 42
                     Seite 24 - 27                         Personalveränderungen                                  43

                                                           Titelbild: Thomas Benedikt

                                                           Dieser QR-Code führt Sie direkt auf
                     Justizfischen                         unsere Internetseite

                     Seite 36 - 37
                                                                               Besuchen Sie uns auf unserer
                                                                               Homepage www.jvb-bayern.de

               4
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                               Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                  www.jvb-bayern.de

                                                                                                     Landesleitung

Liebe Mitglieder,
liebe Leserin, lieber Leser
unserer Verbandszeitung,

                                                                                        Ralf Simon

gestärkt durch ein hervorragendes         rische Ministerpräsident Dr. Markus        es keine Sicherungsgruppen gibt. Zum
Wahlergebnis beim Verbandstag hat         Söder gekommen. Auch bei den an-           Schutz unserer Bediensteten ist diese
die neue Landesleitung keine Zeit         deren Bauprojekten tut sich was. So        Aufstockung unabdingbar.
verloren und gleich die Arbeit aufge-     wurde das Grundstück für den Bau der
nommen. Mit Hochdruck arbeiten wir        neuen Justizvollzugsanstalt Passau er-     Beschäftigt hat uns auch das Thema
an unserer Eingabe zum Doppelhaus-        schlossen.                                 „Neue Dienstkleidung“. In den ver-
halt 2019/2020, bei der einige Anträ-                                                gangenen Wochen und Monaten er-
ge des Verbandstages einfließen aber      Dringenden Handlungsbedarf sehen           reichten uns einige Meldungen, die
auch noch nicht umgesetzte Forde-         wir beim Ausbau unserer Justizvoll-        Probleme damit aufzeigen. Geschil-
rungen erneut formuliert werden. Die      zugsakademie in Straubing. Die an-         dert werden uns beispielsweise Unver-
Geschlossenheit der Delegierten des       gekündigten erfreulichen Personalzu-       träglichkeiten und Qualitätsmängel.
Verbandstages war ein starkes Signal      wächse machen einen raschen Ausbau         Wir stehen hier im engen Kontakt mit
nach außen. Das gibt auch dem neuen       notwendig. Hier bitten wir eindringlich    unserem Ministerium. Gemeinsam
Team der Landesleitung Kraft für die      darum, die finanziellen Mittel zeitnah     wird versucht die Probleme abzustel-
nächsten fünf Jahre.                      zur Verfügung zu stellen. Für die pro-     len.
                                          visorische Erweiterung der Akademie
Die erste Arbeitssitzung der neu-         ist Eile geboten. Die rechtzeitige Fer-    Jetzt wünsche ich Ihnen aber viel Spaß
en Landesleitung wird Ende August         tigstellung zu Ausbildungsbeginn im        beim Lesen unserer Verbandszeitung,
stattfinden. Dort werden dann unter       Frühjahr stellt die Justizvollzugsakade-   die übrigens unter Federführung
anderem abschließend die Aufgaben         mie vor enorme Herausforderungen.          unseres neuen Redakteurs Thomas
innerhalb unseres Gremiums verteilt.      Auf Dauer wird diese behelfsmäßige         Benedikt erstellt wurde.
Wir wollen im Rahmen dieser Sitzung       Maßnahme aber keine Lösung für die
auch die ausgeschiedenen Vorstands-       Bildungsstätte im Bayerischen Justiz-                                             Ihr
mitglieder gebührend verabschieden.       vollzug sein.                                                             Ralf Simon

Im Bayerischen Justizvollzug ist viel     Die bereits angekündigten neuen Stel-
in Bewegung. So können Sie in dieser      len reichen im Übrigen nicht aus, sind
Ausgabe einen Bericht zur Übergabe        sie ja in erster Linie für die neuen An-
des Grundstücks für den Bau einer         stalten gedacht. Leider ereilen uns im-
Justizvollzugsanstalt in Marktredwitz     mer neue Meldungen von Übergriffen
lesen. Zu dieser Feier war nicht nur      auf unsere Bediensteten. Wir brauchen
unser Justizminister Prof. Dr. Winfried   mehr Personal auf unseren Abteilun-
Bausback, sondern auch der Baye-          gen und auch in kleinen Anstalten, wo
                                                                                                                                                        5
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

               Grußworte
                                                                den Verbände haben von Anfang an eng        könnten, was Sie tagtäglich leisten. Be-
                                                                zusammengearbeitet – auch wenn sie          lastender Schichtdienst, der Dienst hin-
                                                                seinerzeit natürlich noch andere Namen      ter Gittern. Der Umgang mit Menschen,
                                                                trugen.                                     die sich in einer extremen Ausnahme-
                                                                                                            situation befinden, die oft schwere
                                                                Den Annalen lässt sich entnehmen, dass      Schuld auf sich geladen haben und von
                                                                Ihr Verband dem BBB schon ein halbes        vielfältiger Herkunft und Mentalität
                                                                Jahr nach dessen Gründung im April          sind. Die nach Verbüßung ihrer Stra-
                                                                1918 beigetreten ist und erneut nach        fe keine gebrochenen Menschen sein,
                                                                der Wiederbegründung des JVB im Jahre       sondern wieder erfolgreich in die Ge-
                                                                1951 dem seit 1947 wieder existieren-       sellschaft eingegliedert werden sollen.
                                                                den Bund Bayerischer Beamtenverbän-         Das alles erfordert eine Einstellung, die
                                                                de. Ihr Verband war damit schon immer       über reines Pflichtdenken hinausgeht,
               Sehr geehrte                                     eine der zentralen Stützen des BBB.         die vielmehr eine gehörige Portion Idea-
               Kolleginnen und Kollegen,                        Trotz seiner langen Historie war und ist    lismus voraussetzt. Sie erbringen unse-
                                                                der JVB aber immer auf der Höhe der         rer Gemeinschaft einen Dienst, der gar
               zunächst möchte ich allen wieder- und            Zeit. Davon können wir uns angesichts       nicht hoch genug eingeschätzt werden
               neugewählten Kolleginnen und Kol-                der engagierten Mitarbeit Ihrer Vertre-     kann.
               legen, die in den Gremien des JVB in             ter in den BBB-Gremien immer wieder
               der neuen Amtsperiode Verantwortung              überzeugen.                                 Dies immer wieder ins Bewusstsein von
               übernehmen, die herzlichsten Glück-                                                          Politik und Öffentlichkeit zu rücken und
               wünsche des Bayerischen Beamtenbun-              Ich habe große Hochachtung vor dem          eine adäquate Anerkennung – nicht nur,
               des (BBB) aussprechen. An der Spitze             schweren Dienst, den Sie alle für die       aber auch finanzieller Art – zu errei-
               Kollege Ralf Simon, mit dem mich seit            Gesellschaft erbringen. Ich würde mir       chen, wird auch künftig eines der ge-
               Jahren eine sehr konstruktive und                wünschen, dass diejenigen, die in ihren     meinsamen zentralen Anliegen von JVB
               freundschaftliche Zusammenarbeit ver-            Köpfen immer noch das Zerrbild eines        und BBB sein.
               bindet.                                          Beamten tragen, der angeblich nicht
                                                                gerade arbeitsam, überversorgt und                                   Rolf Habermann
               Das Verhältnis zwischen BBB und JVB ist          unkündbar seine Zeit in einer gemütli-                                    Vorsitzender
               ein ganz besonderes, denn unsere bei-            chen Amtsstube absitzt, einmal sehen                    Bayerischer Beamtenbund (BBB)

                                                                Vielen Dank den Kollegen Heinrich Hödl,     lungsmöglichkeiten in den Laufbahnen,
                                                                Wieland Meyer und Holger Haase für          eine höhere Anfangsbesoldung, eine
                                                                die hervorragende geleistete Verbands-      höhere Ausbildungsvergütung und die
                                                                arbeit, die nun den Staffelstab der Vor-    Schaffung einer einheitlichen AVD Lauf-
                                                                standsarbeit weitergaben.                   bahn bis in den höheren Dienst, deut-
                                                                                                            liche Verbesserungen in der Vergütung
                                                                Chapeau, für die geleistete Arbeit in       und Absicherung unserer Tarifbeschäf-
                                                                eurem Bundesland. Im Bundesvergleich        tigten.
                                                                steht der bayerische Justizvollzug in
                                                                vielen Punkten positiv an der Spitze (Be-   Ich wünsche dem JVB weiterhin gutes
                                                                soldung, Zulagenvergütung, Laufbahn-        Gelingen in der Verbandsarbeit, wei-
                                                                recht und Stellenerhöhungen). Das alles     terhin eine gute und vertrauensvolle
                                                                wäre ohne eure Mitarbeit und ohne eine      Zusammenarbeit mit eurem Ministeri-
               Liebe Kolleginnen                                vertrauensvolle Zusammenarbeit zwi-         um und uns natürlich ein kreatives und
               und Kollegen des JVB,                            schen Gewerkschaft und Ministerium          konstruktives Miteinander im Interesse
                                                                nicht möglich gewesen. Trotz allem gibt     der Kolleginnen und Kollegen im Straf-
                                                                es in Bayern wie im gesamten Bundes-        vollzug.
                                                                gebiet zu behebende Probleme. So
               meine herzlichsten Glückwünsche dem              müssen die avisierten Stellen mit aus-      Viel Dank für euer Engagement!
               neu/wiedergewählten Vorstand und                 gebildetem Personal besetzt werden,
               eurem Vorsitzenden Ralf Simon. Die               dazu müssen wir Anreize für Bewerber
               hervorragenden Wahlergebnisse ver-               schaffen um im Konkurrenzkampf mit
               deutlichen die Zufriedenheit mit der             anderen Vollzugsbehörden und der frei-
               bisherigen Arbeit und die Zuversicht             en Wirtschaft zu bestehen. Dazu gehö-                                     René Müller
               das der gewählte Vorstand auch zukünf-           ren Ballungsraumzulagen, bezahlbarer                                 Bundesvorsitzender
               tig die Probleme im Sinne der JVB Mit-           Wohnraum in Metropolregionen, freier                  Bund der Strafvollzugsbediensteten
               glieder löst.                                    öffentlicher Nahverkehr und Entwick-                                Deutschlands (BSBD)

               6
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                                 Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                    www.jvb-bayern.de

                                                                                                    Landesleitung

Gewalt gegen Justizvollzugsbedienstete

Die Sicherheit unserer Kolleginnen und
Kollegen hat allerhöchste Priorität!
Mit diesem Appell möchte der JVB auf       Gewalt hat zur Folge, dass viele Kolle-    rischen Justizvollzug zu Übergriffen
die Gewalt gegen Justizvollzugsbe-         ginnen und Kollegen mittlerweile eine      auf Bedienstete in Auftrag gegeben.
dienstete aufmerksam machen. Über-         sehr hohe Toleranzschwelle entwickelt      Die Ergebnisse bilden eine Grundlage
griffe von Gefangenen auf Bedienstete      haben.                                     für weitere Maßnahmen. Gegenwärtig
sind in ganz Deutschland traurige Re-                                                 werden Übergriffe von Gefangenen auf
alität. Beschimpfungen, Bedrohungen        Maßnahmen zum Schutz der Beschäf-          Justizvollzugsbedienstete auch mittels
und körperliche Angriffe dürfen kein       tigten sind daher dringend erforderlich.   eines Erhebungsbogens ausgewertet.
Dauerzustand werden. Auch viele Kol-       Strukturelle Änderungen beim Perso-        Körperliche Angriffe oder deren Ver-
leginnen und Kollegen im bayerischen       naleinsatz, materielle Schutzvorkeh-       such werden detailliert erfasst und an
Justizvollzug leiden darunter. „Wir müs-   rungen, regelmäßige Präventions- und       den Kriminologischen Dienst des baye-
sen diesem gravierenden Problem ange-      Deeskalationsschulungen für die Be-        rischen Justizvollzugs übermittelt und
messen und konsequent begegnen!“,          schäftigten bis hin zur Verschärfung im    analysiert.
so Landesvorsitzender Ralf Simon beim      Strafgesetzbuch sind Lösungsansätze.
JVB Verbandstag im Juni 2018.              René Müller machte auf das Ausmaß          Es ist ein wichtiger Schritt, handfeste
                                           dieses Gewaltphänomens bei einem           Zahlen und Fakten zu erheben. Wir
Gewalttätige Übergriffe und verbale        Gespräch mit Bundesjustizministerin        müssen die Ursachen der Gewaltzu-
Attacken gegen Justizvollzugsbediens-      Dr. Katarina Barley am 05. Juli 2018       nahme gegen Justizvollzugsbediens-
tete sind nicht tolerierbar und dürfen     in Berlin wiederholt aufmerksam. Es        tete ausfindig machen und auf den
nicht verharmlost werden. René Müller,     müsse die tatsächliche Zahl der verba-     Grund gehen. Die Gewerkschaft Jus-
Vorsitzender im Bund der Strafvoll-        len und physischen Angriffe dokumen-       tizvollzug Bayern (JVB) wird dieses
zugsbediensteten Deutschlands, fasst       tiert und strafrechtlich verfolgt wer-     brisante Thema – auch in den Perso-
zusammen: „Faustschläge ins Gesicht        den, so der BSBD Bundesvorsitzende.        nalvertretungen – weiterhin begleiten.
und auf andere Körperteile, Kopfstöße,                                                Über alle Entwicklungen werden wir
Tritte gegen den Körper und Schläge        Um ein bayernweites und aussagekräf-       selbstverständlich in der JVB-Presse
mit oder ohne Gegenständen sowie           tiges Lagebild zu erhalten, wurde im       berichten und informieren.
das Bewerfen und Schütten von Sub-         Auftrag des Bayerischen Staatsministe-
stanzen oder Flüssigkeiten sind an         riums der Justiz eine Untersuchung des                   Bericht: Thomas Benedikt/JVB
der Tagesordnung.“ Die Zunahme von         Kriminologischen Dienstes im baye-

                                                                                                                                             Bild: Fotolia/Gecko Studio

                                                                                                                                                          7
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

               Gewalt gegen Justizvollzugsbedienstete – auch Helfer brauchen Hilfe!

               Stiftung der Deutschen
               Polizeigewerkschaft

               Der Dienst im Justizvollzug ist mit              Auch wenn Schicksalsschläge im engs-    Die Stiftungshäuser befinden sich in
               hoher physischer und psychischer Be-             ten Familienkreise erleidet werden,     landschaftlich reizvoller Lage in Leng-
               lastung verbunden. Insbesondere                  kann man Hilfe bei der Stiftung der     gries, Fall am Sylvensteinsee und Nie-
               Übergriffe von Gefangenen hinterlas-             Deutschen Polizeigewerkschaft in An-    dernach am Südufer des Walchensees.
               sen Spuren an Seele, Körper und Geist            spruch nehmen. Die Stiftung ist zudem   Hier kann man neue Kraft tanken. Die
               unserer betroffenen Kolleginnen und              nicht Gewerkschaftsmitgliedern vor-     Unterbringung ist barrierefrei und die
               Kollegen. Diesem Personenkreis steht             behalten, sondern wendet sich völlig    Häuser bieten sich für Familien mit
               in der Stiftung der Deutschen Polizei-           unabhängig von einer Mitgliedschaft     Kindern genauso an, wie für Erwach-
               gewerkschaft Hilfe zur Verfügung.                an alle Personen, die Unterstützung     sene.
                                                                benötigen.                              Weitere Informationen unter
               Oft werden Kolleginnen und Kollegen                                                      www.dpolg-stiftung.de
               sowie deren Angehörige nach trau-
               matischen Erlebnissen in unserer Ge-                                                     Die Vermittlung für betroffene Kolle-
               sellschaft alleine gelassen. Aber auch                                                   ginnen und Kollegen als Stiftungsfall
               Helfer brauchen Hilfe! Die Stiftung hat                                                  läuft unbürokratisch, diskret und ver-
               sich deshalb zur Aufgabe gemacht,                                                        trauensvoll.
               den Betroffenen in den Stiftungshäu-
               sern Regeneration zu ermöglichen und                                                      Ansprechpartner im JVB
               sie ein Stück weit auf dem Weg in die                                                     ist Kollege Klaus Zacher
               Normalität zu begleiten.                                                                  (JVA Bernau)

               Das Ziel der Stiftung ist die Unter-                                                      Kontakt:
               stützung von im Dienst verletzten                                                         Tel.: 08051/802248 (dienstlich)
               Bediensteten der Sicherheitsbehörden                                                      Tel.: 08052/2624 (privat)
               (Polizei, Justiz, Zoll oder Feuerwehr)                                                    Mobil: 0177/6511000
               und deren Familien. Stiftungsfälle sind                                                   tarif@jvb-bayern.de
               Personen, die gesundheitlich, seelisch
               oder traumatisch stark beeinträchtigt                                                                  Bericht: Thomas Benedikt/JVB
               sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob                                                                  Bilder: Stiftung der Deutschen
               ein schädigendes Ereignis im Berufs-,                                                                              Polizeigewerkschaft
               oder im Privatleben verursacht wurde.

               8
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                             Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                www.jvb-bayern.de

                                                                                                 Landesleitung

Neubau einer Justizvollzugsanstalt in Marktredwitz

Grundstück steht bereit –
Baubeginn 2021

Im oberfränkischen Marktredwitz wird      steigende Gefangenenzahlen, sondern
die 37. Justizvollzugsanstalt in Bayern   auch auf den demographischen Wan-
entstehen. Über den Abschluss des         del.
Grunderwerbs für das bevorstehende
Bauprojekt informierten am 19. Juni       Bausback betonte: "Die neue Anstalt
2018 Ministerpräsident Dr. Markus         ist gleich dreifach zukunftsweisend:
Söder und Justizminister Prof. Dr. Win-   Erstens schaffen wir neue Haftplätze,
fried Bausback. Das Konzept „Regio-       was angesichts steigender Gefange-
nalisierung von Verwaltung“ wird –        nenzahlen auch dringend nötig ist.
auch im Justizvollzug – mit Hochdruck     Zweitens reagieren wir auf die demo-
umgesetzt. Eingeladen hatte der Leiter    graphische Entwicklung und werden
des Planungsstabs für den Neubau ei-      als Novum in Bayern eine eigene ge-
ner Justizvollzugsanstalt in Marktred-    riatrische Abteilung errichten. Und
witz, Ltd. Regierungsdirektor Wilfried    drittens errichten wir in Marktredwitz
Schmalzbauer. Die Pressekonferenz         eine dritte Mutter-Kind-Abteilung ne-
stieß auf großes Medieninteresse.         ben den bestehenden in den Justizvoll-
                                          zugsanstalten München und Aichach."
Auf dem erworbenen Grund an der
Heinrich-Rockstroh-Straße im Gewer-         „Wir investieren zugleich in
begebiet Lorenzreuth soll bis 2024          einen zukunftsorientierten
eine Musteranstalt entstehen. Die          Justizvollzug und damit in die
neue Vollzugsanstalt reagiert mit                Sicherheit unserer
insgesamt 364 Haftplätzen (120 Plät-         Bürgerinnen und Bürger.“
ze für weibliche und 244 Plätze für             Justizminister Bausback
männliche Gefangene) nicht nur auf

                                                                                   Ministerpräsident Söder unterstrich
                                                                                   in seiner Ansprache die Bedeutung
                                                                                   der Heimatstrategie für den Freistaat
                                                                                   Bayern und sagte: „Das Highlight ist
                                                                                   sicherlich das Gefängnis." Söder hatte
                                                                                   bereits als damaliger Finanz- und Hei-
                                                                                   matminister das Konzept der Heimat-
                                                                                   strategie entwickelt. Die Bayerische
                                                                                   Staatsregierung ist mit dem Vorhaben
                                                                                   „Regionalisierung von Verwaltung“
                                                                                   voll auf Kurs. Eine 100-Millionen-
                                                                                   Investition in der Region Fichtelgebir-
                                                                                   ge bringt nicht nur für die Bürger im
                                                                                   Landkreis Wunsiedel positive Auswir-
                                                                                   kungen.

                                                                                   „Viele unserer Kolleginnen und
   Enthüllung der Bautafel – (v.l.) Landrat Dr. Karl Döhler, MdL Ludwig             Kollegen warten auf eine hei-
   Freiherr von Lerchenfeld, Justizminister Winfried Bausback, Minister-                matnahe Versetzung.“
   präsident Markus Söder, MdL Martin Schöffel und Oberbürgermeister                 JVB Landesvorsitzender Simon
   der Stadt Marktredwitz Oliver Weigel

                                                                                                                                                      9
Justizvollzugsanstalt Marktredwitz - Heimatstrategie der Staatsregierung: jvb-bayern.
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

                            (v.l.) Leiter der Abteilung ‚Justizvollzug‘ im Bay. Justizministerium Peter Holzner, Justizminister Prof. Dr.
                            Winfried Bausback, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, JVB Landesvorsitzender Ralf Simon und der Leiter
                            des Planungsstabs Wilfried Schmalzbauer

               Vor allem ist es ein Erfolg für unsere           genmerk der Staatsregierung liegt auf    jedoch die 364 Gefangenen, die in der
               Kolleginnen und Kollegen im Justiz-              der sozialverträglichen Gestaltung der   neuen Vollzugsanstalt ihre Strafe ver-
               vollzug. Rund 200 krisensichere Ar-              Verlagerungen. Behördenverlagerung       büßen werden. Besonders positiv fällt
               beitsplätze für Justizvollzugsbeamte             gibt es nur gemeinsam mit den Be-        auch die große Unterstützung vor Ort
               werden entstehen. Der JVB begrüßt                schäftigten. „Einige Kolleginnen und     auf. Bürgermeister, Landrat und Land-
               die Entscheidung, eine weitere Jus-              Kollegen würden am liebsten sofort       tagsabgeordnete stehen hinter dem
               tizvollzugsanstalt in Oberfranken zu             ein Versetzungsgesuch nach Mark-         Bauprojekt und sehen die Chancen für
               installieren. „Viele Kolleginnen und             tredwitz stellen“, erzählte Simon am     die Stärkung der Region.
               Kollegen warten – angesichts langer              Rande der Informationsveranstaltung.
               Versetzungslisten – auf einen heimat-            Dennoch stellte Söder in seiner Rede          "Sie entsteht genau am
               nahen Dienstort in Oberfranken und               fest: "Einige werden sich nicht freu-             rechten Fleck!“
               der nördlichen Oberpfalz“ so JVB-                en, nach Marktredwitz zu kommen."              Justizminister Bausback
               Chef Ralf Simon. Ein besonderes Au-              Damit meinte der Ministerpräsident
                                                                                                         Staatsminister Bausback führte durch
                                                                                                         die Planungen der hoch komplexen
                                                                                                         Anlage. Das Bauvorhaben ist ebenso
                                                                                                         von einer aufwendigen Infrastruktur
                                                                                                         begleitet. So muss um das Grundstück
                                                                                                         herum eine eigene Stromleitung ge-
                                                                                                         legt werden. Nachdem der Haushalts-
                                                                                                         ausschuss des Bayerischen Landtages
                                                                                                         den Kauf des 10,5 Hektar großen
                                                                                                         Grundstücks für 1,1 Millionen Euro be-
                                                                                                         willigte, wurde der notarielle Vertrag
                                                                                                         geschlossen. Der Baubeginn ist nun
                                                                                                         für das Jahr 2021 vorgesehen; drei
                                                                                                         Jahre später soll die Justizvollzugsan-
                                                                                                         stalt eröffnet werden. "Bei einem sol-

               10
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                         Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                            www.jvb-bayern.de

                                                                                               Landesleitung

chen Großprojekt müssen viele Hände                Ministerpräsident Söder und Justizmi-
an einem Strang ziehen. Ich danke                  nister Bausback besichtigten sodann
deshalb allen, die dieses Bauvorhaben              gemeinsam das Baufeld und enthüll-
mit Tatkraft unterstützen. Sie leisten             ten eine Informationstafel. Als Ver-
damit einen wertvollen Beitrag für die             treter der Gewerkschaft Justizvollzug
Sicherheit in unserem Land", dankte                Bayern (JVB) waren Landesvorsitzen-
Bausback allen, die das Bauvorhaben                der Ralf Simon und stv. Landesvorsit-
positiv begleiten. In seiner Rede hob              zender Thomas Benedikt in Marktred-
der Justizminister ausdrücklich die                witz vor Ort.
gute und vertrauensvolle Zusammen-
arbeit – auch beim Neubau in Mark-                                       Bericht und Bilder:
tredwitz – mit dem JVB und dessen                                     Thomas Benedikt/JVB
Vorsitzenden Ralf Simon hervor.

Anzeige

          Früh vorsorgen tut gut.
          Mit der NÜRNBERGER Dienstunfähigkeits-
          versicherung sichern Sie sich entscheidende Vorteile.

          Holen Sie Ihr Angebot bei: MBoeD@nuernberger.de

          NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG
          Telefon 0911 531-4871, www.nuernberger.de

                                                                                                                                              11
  54491_Anzeige_ÖD_BUDU_JVBBayern_180x128_4c_180427.indd 1                                                 30.04.18 09:02
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

               Tagung der Personalratsvorsitzenden und Hauptpersonalratsmitglieder
               im Justizvollzug

               Personalrätetreffen

               Die Bayerische Justizvollzugsaka-                 traditionellen Teilnahme des Personal-    Der anspruchsvolle Dienst im Bereich
               demie Straubing veranstaltete vom                 chefs des bayerischen Justizvollzugs,     der Abschiebungshaft – der in Amtshil-
               07. - 08. Mai 2018 das jährliche Tref-            Ltd. Ministerialrat Horst Krä, war        fe für die Polizei vollzogen wird – stellt
               fen für Personalratsvorsitzende und               ebenso der Leiter der Abteilung F (Jus-   eine besonders schwierige Aufgabe
               Hauptpersonalräte. Auf Initiative des             tizvollzug), Ministerialdirigent Peter    dar. Holzner dankte allen Kolleginnen
               JVB findet seit nunmehr sieben Jah-               Holzner, als Referent bei der PR-Ta-      und Kollegen für ihren tatkräftigen
               ren diese Tagung als fester Bestand-              gung. Holzner und Krä bedankten sich      Einsatz. Mit der Erweiterung der JVA
               teil der Fortbildungen im Justizvollzug           herzlich für die Einladung und nah-       Hof um 150 Abschiebe-Haftplätze und
               statt. Wie sich in den vergangenen                men sich anschließend viel Zeit für Ge-   den damit verbundenen neuen Stel-
               Jahren gezeigt hat, war es wichtig,               spräche. Abteilungsleiter Holzner un-     len, wird auch die Möglichkeit der
               eine solche Plattform zum Austausch               terstrich zu Beginn das positive ehren-   heimatnahen Versetzung nach Ober-
               der Personalräte zu installieren.                 amtliche Engagement der Personalrä-       franken geschaffen. Diese Tatsache
                                                                 te, wenn auch die Arbeit in der Per-      war dem Justizministerium ein großes
               Zur siebten Auflage des Personalrä-               sonalvertretung nicht immer leicht sei.   Anliegen und wird vielen Kollegin-
               tetreffens begrüßte die Leiterin der                                                        nen und Kollegen ihren Versetzungs-
               Justizvollzugsakademie, Ltd. Regie-               Holzner informierte sodann über die       wunsch erfüllen.
               rungsdirektorin Renate Schöfer-Sigl,              angespannte Belegungssituation und
               eingangs alle Mandatsträger. Ralf                 den Neubau von vier Vollzugsanstal-       Anschließend berichtete Personalrefe-
               Simon übernahm als Vorsitzender                   ten, um die verfügbaren Haftplätze        rent Krä detailliert zur Personal- und
               des Hauptpersonalrats die Tagungs-                auszuweiten. In Passau liege man gut      Nachwuchssituation. Seit dem Jahr
               leitung. Ergänzend moderierten Klaus              in der Zeit, in Marktredwitz sei man      1990 entstanden im Bayerischen Jus-
               Zacher (HPR-Mitglied und PR-Vorsit-               beim Grundstückskauf auf einem gu-        tizvollzug rund 40 Prozent zusätzli-
               zender der JVA Bernau) sowie Mark                 ten Weg. In Hof laufen die Verhand-       che Stellen (= 1.690 Planstellen). Krä
               Lempenauer (Sprecher Personalräte                 lungen auf Hochtouren, da hier die        informierte auch über den aktuellen
               im JVB) die Diskussionsrunde.                     Zielsetzung auf Ende 2019/Anfang          Nachtragshaushalt 2018, der mit 80
                                                                 2020 liege. Burgebrach (JVA Bamberg)      zusätzlichen Stellen eine echte Be-
               Vom Bayerischen Staatsministerium                 sei sodann der vierte Neubau in der       sonderheit enthält. Weitere Inhalte
               der Justiz waren dieses Jahr gleich               langen Liste der aktuellen Bauvorha-      waren ein Ausblick zur Nachwuchs-
               zwei Referenten vertreten. Neben der              ben im Bayerischen Justizvollzug.         gewinnung, Stellenhebungen und der

                             Die Personalratsvorsitzenden und Hauptpersonalräte im Bayerischen Justizvollzug gemeinsam mit Peter Holzner und Horst Krä

               12
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                              Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                 www.jvb-bayern.de

                                                                                                 Landesleitung

Ausbau der gesamten Ausbildungska-
pazitäten. In diesem Zusammenhang
waren sich alle Teilnehmer einig, dass
man die Fortbildungen aller Bediens-
teten im Justizvollzug nicht aus den
Augen verlieren dürfe. Krä fasste ab-
schließend zusammen, dass der Baye-
rische Justizvollzug im bundesweiten
Vergleich in vielen Personalthemen
seit Jahren Schrittmacher ist.                                                         Die Leiterin der Justizvollzugsaka-
Auch auf die zahlreichen Fragen der                                                    demie Renate Schöfer-Sigl (rechts
Personalräte wurde umfangreich Stel-                                                   im Bild) begrüßte die Mandatsträ-
lung genommen. Zentrale Themen                                                         ger zur siebten Auflage des Perso-
waren Personalausstattung, Nach-                                                       nalrätetreffens
wuchsgewinnung, Unzufriedenheit im
Personal, Beförderungen, Übergriffe
auf Bedienstete sowie Datenschutz.
Hinsichtlich der Schaffung neuer
Dienstwohnungen sagte Holzner:
„Bezahlbarer Wohnraum für unsere              Am zweiten Tag standen die Fortbil-
Bediensteten ist uns ein sehr hohes           dungen für Personalräte (Schulungen
Anliegen.“ Zur Nachwuchsgewinnung             zu Spezialthemen), die verbindliche
wurde ergänzend eine professionelle           Bekanntgabe der Versetzungen an
Überarbeitung der Internetpräsenz             den Bediensteten, das Beurteilungs-      (v.l.) Mark Lempenauer (Sprecher
des Bayerischen Justizvollzugs ange-          wesen, Arbeitszeiten sowie die Dienst-   Personalräte im JVB), Horst Krä
sprochen.                                     kleidung (Roll-Out, Arbeitsschutz-       (Leiter des Personalreferats Jus-
                                              kleidung) auf der Tagesordnung. Bei      tizvollzug im Justizministerium),
Eine ebenso wichtige Aufgabe des              einer Präsentation veranschaulichte      Peter Holzner (Leiter der Abtei-
Personalrätetreffens ist der Erfah-           HPR-Vorsitzender Ralf Simon einen        lung F – Justizvollzug – im Justiz-
rungs- und Informationsaustausch.             Einblick in das Bayerische Beamten-      ministerium) und Ralf Simon (Vor-
Aus diesem Grund wird der gemeinsa-           versorgungsgesetz.                       sitzender Hauptpersonalrat)
me Abend von allen Teilnehmern sehr           Die Mandatsträger nahmen nach der
geschätzt. Nicht zuletzt, weil Peter          gemeinsamen Tagung umfassende
Holzner und Horst Krä der lockeren            Informationen und neuen Input mit in
Runde angehörten. Beide nahmen                die Anstalten. Simon beendete eine
sich, wie bereits im offiziellen Teil, viel   konstruktive und diskussionsfreudige
                                                                                                           Bericht und Bilder:
Zeit für einen ausgiebigen Meinungs-          Personalrätetagung und bedankte sich
                                                                                                        Thomas Benedikt/JVB
austausch.                                    für die aktive Teilnahme.

                                                                                                                                                   13
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

                                                                Bauabschluss-Fest der
                                                                JVA Memmingen im Allgäu

               23 Jahre lang wurde an der Justiz-
               vollzugsanstalt Memmingen gebaut
               – jetzt sind die umfangreichen Sanie-
               rungs- und Erweiterungsarbeiten ab-
               geschlossen. Bei einem Festakt wür-
               digte Staatsminister Prof. Dr. Winfried
               Bausback das reibungslose Gelingen
               und vor allem die Anstrengungen der
               über 60 Bediensteten, die den hohen
               Sicherheitsstandard der Anstalt trotz
               laufender Bauarbeiten gewährleis-
               tet haben. Insgesamt 16,3 Millionen
               Euro wurden laut dem Justizminister
               in die Modernisierung der Memmin-
               ger Anstalt gesteckt, die 1971 in Be-
                                                                   Anstaltsbeiräte Ilona Deckwert (MdL) und Klaus Holetschek (MdL),
               trieb genommen wurde. Seit 1995
                                                                   Staatsminister Winfried Bausback, Anja Ellinger, Mark Lempenauer
               wurden die Um- und Anbauten in
               insgesamt fünf Abschnitten in Angriff
               genommen. Neben einem neuen Spa-
               zier- und Sporthof mit Outdoor-Sport-
               geräten sind unter anderem ein neu-
               es Unterkunftshaus für den offenen
               Vollzug mit 26 Plätzen, eine neue
               Frauenabteilung mit 16 Plätzen und
               eine neue Küche für Gefangene und
               Personal entstanden. Zudem wurde
                                                                   Justizminister Prof. Dr. Winfried        Staatsminister Bausback, MdL
               die Energieversorgung der Memmin-
                                                                   Bausback                                 Klaus Holetschek, Staatsminis-
               ger JVA durch eine Energiezentrale
                                                                                                            ter a.D. Josef Miller, JVA Chefin
               mit Blockheizkraftwerk verbessert,               in unseren Vollzugsanstalten ein.”          Anja Ellinger
               in neue Kommunikationsmittel in-                 In Memmingen sei trotz der umfang-
               vestiert, sowie Hafträume, Büros der             reichen, langjährigen Bauarbeiten der
               Bediensteten, Fassaden und Dächer                reguläre Anstaltsbetrieb mit den Ge-    vollem Anstaltsbetrieb als eine „Ope-
               modernisiert. „Wir investieren in einen          fangenen in vollem Umfang aufrecht-     ration am offenen Herzen”, die er-
               sicheren, modernen und behandlungs-              erhalten worden. „Das ist eine groß-    folgreich zum Abschluss gebracht
               orientierten Justizvollzug und damit             artige Leistung”, so Bausback. Ein      wurde. Außer dem Justizminister und
               in einen bestmöglichen Schutz der                Projekt dieser Größenordnung sei nur    den Justizvollzugsbediensteten dank-
               Bürger”, sagte Bayerns Justizminis-              Hand in Hand mit allen Beteiligten      te sie auch der Polizei, den Gerichten
               ter beim Festakt in Memmingen.                   machbar. Der Minister hob in diesem     und den ehrenamtlichen Mitarbeitern
               Dass auch Geld in die Ausstattung                Zusammenhang auch die reibungslo-       sowie den Vertretern der Lokalpolitik
               der Anstaltsbetriebe floss, bezeich-             se Kooperation von Justizministerium,   für ihre Unterstützung. So war es der
               nete Bausback als sinnvollen Beitrag             Regierung von Schwaben, der Stadt       damalige bayerische Landwirtschafts-
               zur Resozialisierung der Gefangenen.             Memmingen und den Justizvollzugs-       minister Josef Miller, der aus Memmin-
               Gleichzeitig unterstrich er die Wichtig-         bediensteten vor Ort hervor. Viele      gen stammt, der den Bau einer neu-
               keit von Investitionen in die Arbeits-           bauliche Leistungen seien von lokalen   en Küche anstieß und von Beginn an
               plätze der Bediensteten. „Sie setzen             Betrieben übernommen worden.            unterstützte. Gleichzeitig ließ Ellinger
               sich tagtäglich durch ihre qualifizier-                                                  im Beisein des Justizministers auch
               te und verantwortungsvolle Arbeit                JVA-Chefin Anja Ellinger bezeichne-     die tagtäglichen Schwierigkeiten, mit
               für den hohen Sicherheitsstandard                te die langwierigen Bauarbeiten bei     denen sich das Anstaltspersonal kon-

               14
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                               Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                  www.jvb-bayern.de

                                                                                                  Landesleitung

   (v.l.) Mark Lempenauer (JVB), Anstaltsleiterin Anja Ellinger, Staats-              Klaus Holetschek, MdL und An-
   minister Winfried Bausback und Abteilungsleiter für den Baye-                      staltsbeiratsvorsitzender der
   rischen Justizvollzug Peter Holzner                                                JVA Memmingen
frontiert sieht, nicht unerwähnt. Die     chen äußerst schwierigen Arbeit einen    verantwortlichen auf „Fluchtwege“ in
Rolle von synthetischen Drogen wie        großen Beitrag zur inneren Sicherheit    einem Gefängnis bestehen musste –
Crystal Meth, das jähzornige emotio-      leisten. Dieser Arbeit mit all den He-   wenn auch nur im Dienste des Brand-
nale Ausbrüche verursacht, sei ebenso     rausforderungen bedarf es eine hohe      schutzes.
ein wachsendes Problem wie zuneh-         Wertschätzung in der Gesellschaft und
mende Respektlosigkeiten gegenüber        in der Politik. Bürgermeisterin Marga-   Umrahmt wurde der feierliche Festakt
Bediensteten, Sprachbarrieren durch       reta Böckh wies darüber hinaus auf       zum Ende der Bauarbeiten von der mu-
den sehr hohen Anteil ausländischer       zwei infrastrukturelle Besonderheiten    sikalischen Untermalung der Sing- und
Gefangener und die konstant hohe          in Memmingen hin: Durch den Allgäu       Musikschule Memmingen und einem
Belegung der Anstalt. Rund 100 Insas-     Airport und die hohe Zahl von Fern-      gemeinsamen Mittagessen. Zum Ab-
sen sind in Memmingen im geschlos-        reisebussen aus den Nachbarländern       schluss gab es für die Gäste eine An-
senen Vollzug, erwähnte 26 weitere        Österreich und Schweiz würden sich       staltsführung, bei der sie die moderni-
im offenen Vollzug, sowie 16 weib-        auch immer mehr „zugereiste” Ge-         sierte und erweiterte JVA Memmingen
liche Insassen. Ihnen stehen 51 uni-      fangene auf die Belegungszahlen aus-     gründlich in Augenschein nehmen
formierte Bedienstete gegenüber.          wirken. Böckh dankte der JVA Mem-        konnten. Der JVB wurde beim Festakt
                                          mingen deshalb für die reibungs- und     durch Mark Lempenauer, Mitglied der
Anstaltsbeiratsvorsitzender Klaus Ho-     geräuschlose Zusammenarbeit. „Dank       Landesvorstandschaft, vertreten.
letschek, MdL, erwähnte in seiner         der Eurer guten Nachbarschaft leben
Ansprache die Pläne von Ministerprä-      wir hier in Memmingen ruhig und              Bericht und Bilder: Mark Lempenauer/JVB
sident Markus Söder, der eine per-        sicher.”
sonelle Aufstockung der Polizei an-
gekündigt hatte. Holetschek mahnte        Cornelia Bodenstab, Leiterin des zu-
an, in diesem Zusammenhang den            ständigen Bauamtes in Kempten, wies
Justizvollzug nicht zu vergessen, da      zum Abschluss auf die besonderen
künftig noch höhere Gefangenenzah-        Sicherheitsansprüche während der
len zu erwarten seien, ist auch hier      Umbaumaßnahmen hin, die über al-
eine Personalmehrung unabdingbar.         lem stehen würden. So kam es unter
Er zollte hohen Respekt den Justizvoll-   anderem zu der kuriosen Situation,
zugsmitarbeitern, die mit ihrer tägli-    dass sie im Gespräch mit den Anstalts-      Die beiden Personalratsvorsit-
                                                                                      zenden von Memmingen und
                                                                                      Kempten

                                                                                      Bürgermeisterin der Stadt Mem-
                                                                                      mingen, Margaretha Böckh und
   Das Küchenteam der JVA Memmingen                                                   Anja Ellinger

                                                                                                                                                    15
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

               Workshop mit Sicherheitsexperten Dakar Eilat
               von I.D.S. Initiative Defense Solution

               Umgang mit islamistischen Tätern in Haft

               Die Bayerische Justizvollzugsakademie             Krisenverhandlungen in Gefängnissen.     nale Kooperation mit I.D.S. leistet der
               und die Justizvollzugsanstalt Nürnberg            In Justizvollzugsanstalten kommt der     Bayerische Justizvollzug Pionierarbeit.
               organisierten vom 15. bis 17. Mai 2018            Bekämpfung des islamistischen Extre-     Der Referent, Colonel (Ret.) Dakar
               eine eindrucksvolle Fortbildungsveran-            mismus eine besondere Bedeutung zu.      Eilat, diente 25 Jahre lang den israeli-
               staltung zum Umgang mit islamisti-                Es geht darum, Radikalisierungsten-      schen Sicherheitskräften in verschie-
               schen, insbesondere terroristischen Ge-           denzen von Gefangenen rechtzeitig        denen Funktionen. Er war Teamkom-
               fangenen. Auf Initiative des Bayeri-              zu erkennen und diesen wirksam zu        mandant einer verdeckten Einheit
               schen Staatsministeriums der Justiz               begegnen. Seit 2015 existiert inner-     (Undercover Unit) der israelischen
               wurde als Referent der international              halb der Abteilung "Justizvollzug" des   Grenzpolizei, Nachrichtenoffizier der
               gefragte Sicherheitsexperte Dakar Ei-             Bayerischen Staatsministeriums der       Polizeibehörde H.R.T. sowie Leiter
               lat gewonnen. Eilat ist mit seinem Un-            Justiz die Zentrale Koordinierungs-      zweier israelischer Hochsicherheits-
               ternehmen I.D.S. spezialisiert auf die            stelle für Maßnahmen gegen Salafis-      gefängnisse. Darüber hinaus studier-
               Prävention von Terrorismus und isla-              mus/Islamismus und ein Referat für       te Eilat Politikwissenschaft (M.A.) an
               mischen Radikalismus außerhalb und                Extremismusbekämpfung. Die konti-        der Universität Haifa sowie Nah-
               innerhalb von Vollzugsanstalten. Das              nuierliche Fortbildung der Bediens-      ost-Studien und Arabische Welt (M.A.)
               israelische Unternehmen I.D.S. (Initia-           teten zum Umgang mit Extremismus         an der Universität Tel Aviv.
               tive Defense Solution) bietet Strafvoll-          ist ebenso Teil der Aufgabe, wie die
               zugsbehörden einzigartiges Fachwis-               Zusammenarbeit mit anderen Sicher-       Ministerialrat Marcus Hegele, zustän-
               sen und preisgekrönte Methoden bei                heitsbehörden. Durch die internatio-     dig für Sicherheitsangelegenheiten im

                             (v.l.) Sicherheitsexperte Dakar Eilat (I.D.S.), Ministerialrat Marcus He-       Gastgeber Thomas Vogt, An-
                             gele (Bay. Justizministerium), Harry Rajczyk (Interconsult2003) und             staltsleiter der JVA Nürnberg,
                             Natan Paz (I.D.S.)                                                              bei der Begrüßung

                                                                                                             Der international gefragte Si-
                             Grußwort des Referatsleiters für Sicherheitsangelegenheiten im Baye-            cherheitsexperte Dakar Eilat
                             rischen Justizvollzug Marcus Hegele                                             beim Vortrag

               16
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                                      Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                         www.jvb-bayern.de

                                                                                                        Landesleitung

Bayerischen Justizvollzug und in die-        Für die Durchführung vor Ort war Jens
sem Zusammenhang für terroristische          Bellmann, Mitglied der Sicherungs-
Gefangene, stellte den Kontakt zum           gruppe der JVA Nürnberg, betraut.
Referenten und zu I.D.S. im Rahmen           Die JVB-Presse wurde durch Thomas
einer Dienstreise nach Israel her. Ne-       Benedikt vertreten.
ben Hegele nahm auch die Referatslei-
terin für Extremismusbekämpfung bei          Der Workshop beinhaltete sowohl
der Auftaktveranstaltung in Nürnberg         Theorie als auch praktische Übun-
teil. Zur Zielgruppe der außergewöhn-        gen. Zielsetzung der Fortbildungsver-
lichen Weiterbildung gehörten An-            anstaltung war die Weitergabe von
                                                                                             Das stillgelegte historische Zel-
staltsleiter, Abteilungsleiter, Leiter des   Fachwissen, wie Handlungsstrategien
                                                                                             lengefängnis der JVA Nürnberg
allgemeinen Vollzugsdienstes, Mit-           und Kommunikationsprinzipien im
                                                                                             bot ausreichend Platz für den
glieder der Sicherungsgruppen, Ein-          Umgang mit sich radikalisierenden
                                                                                             Praxisteil der Veranstaltung
satztrainer, Deeskalationstrainer so-        oder bereits radikalisierten Gefange-
wie weitere Mitarbeiterinnen und Mit-        nen. Darüber hinaus wurden Zugriffs-
arbeiter im Justizvollzug.                   szenarien trainiert und analysiert. Bei
                                             der Schulung durch I.D.S. standen
Gemeinsam mit der Justizvollzugsaka-         Deradikalisierungsmethoden und die
demie wurde der dreitätige Workshop          Minimierung des Einsatzes von Gewalt
in der mittelfränkischen Metropole           im Vordergrund.
organisiert. Eingangs begrüßte Gast-
geber und Leiter der Justizvollzugs-                                  Bericht und Bilder:
anstalt Nürnberg, Ltd. Regierungsdi-                               Thomas Benedikt/JVB       Die praktischen Übungen wur-
rektor Thomas Vogt, die Teilnehmer.                                                          den per Video übertragen und
                                                                                             festgehalten

  Bayerischer Beamtenbund BBB und
  Finanzministerium vereinbaren Beihilfepaket!
  Der neue Finanzminister Albert Füracker setzt Zeichen: Gemeinsam haben die Vertreter
  von BBB und dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung
  und Heimat ein Beihilfepaket geschnürt, das wichtige Bereiche angeht:

  ■ Krankenhausrechnungen                                    ■ Sehhilfen
    werden künftig zwischen Krankenhaus und Beihilfe-          sind künftig auch über das 18. Lebensjahr hinaus,
    stelle direkt abgerechnet, sofern der Beihilfeberechtig-   ohne Vorliegen einer gravierenden Sehschwäche bei-
    te dies wünscht und die Beihilfestelle der Direktabrech-   hilfefähig. Die aktuellen Höchstbeträge liegen zwi-
    nung zustimmt. Die neuen Abrechnungsmodalitäten            schen 31,00 Euro und 92,50 Euro zuzüglich etwaiger
    bei Krankenhausbehandlungen werden derzeit bun-            Mehrbeträge bei besonderen Indikationen.
    desweit abgestimmt. Beihilfeberechtigte müssen nicht
    mehr in Vorleistung treten oder sich gegen unberech- ■ Der Grenzbetrag für die Einreichung von
    tigte Zahlungsforderungen selbst zur Wehr setzen.          Anträgen
                                                               wird abgeschafft. Künftig können Rechnungen sofort
  ■ Für Heilbehandlungen                                       eingereicht werden, ohne dass eine Mindestsumme
    werden die beihilfefähigen Höchstbeträge im Schnitt        von 200,00 Euro erreicht sein muss.
    um etwa 30 % angehoben. Damit werden Erhöhun-
    gen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
    nachvollzogen.

  Die nötigen Änderungen der Beihilfeverordnung sind bereits in Arbeit. Das Inkrafttreten ist für den 1. Januar 2019 geplant. Mit
  diesen Verbesserungen zeigt der Freistaat Bayern, dass er zu seinen Beamtinnen und Beamten steht und setzt damit auch ein
  klares Signal gegen eine Einheitsversicherung. Der Bayerische Beamtenbund vertritt alle Bereiche des öffentlichen Dienstes in
  Bayern. Als Spitzenorganisation vereint der BBB 53 Gewerkschaften mit insgesamt rund 200.000 Mitgliedern. Der Bayerische
  Justizvollzug wird durch unseren JVB vertreten.

                                                                                                                                                           17
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

               Verabschiedung und Amtseinführung

               Amtswechsel in der
               Justizvollzugsanstalt Kaisheim

               Mit einer Feierstunde hat die Justiz-            re Wertschätzung für den bisherigen
               vollzugsanstalt Kaisheim am 18. Mai              Anstaltsleiter sowie für den neuen
               2018 den Amtswechsel von Ltd. Re-                Amtsinhaber erkennen, so Bausback
               gierungsdirektor a.D. Friedhelm Kirch-           in seiner Festrede.
               hoff zu Ltd. Regierungsdirektor Peter
               Landauer begangen. Im ehrwürdigen                Kirchhoff wurde mit allen Ehren in
               Kaisersaal vollzog Justizminister Prof.          seinen neuen Lebensabschnitt ver-
               Dr. Winfried Bausback vor zahlreichen            abschiedet. Justizminister Bausback
               Ehrengäste und Bediensteten den                  hob den hohen persönlichen Einsatz
               Wechsel an der Spitze der schwäbi-               in vielen anspruchsvollen Tätigkeiten     Justizminister Prof. Dr. Winfried
               schen Strafvollzugseinrichtung.                  und Sonderaufgaben in der Karriere        Bausback hielt die Festrede
                                                                des ehemaligen Anstaltsleiters her-
               Bausback verabschiedete feierlich den            vor. Dabei prägten Kirchhoff stets sein
               ehemaligen Anstaltsleiter Ltd. Regie-            ruhiges und ausgeglichenes Wesen,
               rungsdirektor a.D. Friedhelm Kirch-              sein tatkräftiger Ideenreichtum und
               hoff. Kirchhoff war 22 Jahre Leiter              seine klare Linie. „Mit ihrem star-
               der Justizvollzugsanstalten Kaisheim,            ken Gerechtigkeitsempfinden, ihrem
               Neuburg an der Donau, Ingolstadt und             außerordentlichen Verhandlungsge-
               Eichstätt (seit Mitte 2017 Abschie-              schick und stets geprägt von einem
               bungshafteinrichtung). Gleichzeitig              positiven Menschenbild wurden sie
               führte Bayerns Justizminister den neu-           zu einer hoch anerkannten Führungs-       Friedhelm Kirchhoff prägte in
               en Anstaltsleiter Ltd. Regierungsdi-             kraft des Bayerischen Justizvollzugs.     den vergangenen 22 Jahren die
               rektor Peter Landauer offiziell in sein          Einer Führungskraft, der mit ruhigem      JVA Kaisheim maßgebend
               Amt als Nachfolger ein. Der Minister             Gewissen auch schwierigste Aufgaben
               freute sich die vielen Ehrengäste aus            übertragen werden konnten“ so der
               Justiz, Politik, Behörden, Kirchen und           Minister. Das Amt des Anstaltsleiters
               Verbänden im vollbesetzten Kaisersaal            in Kaisheim füllte Kirchhoff stolze 22
               der Justizvollzugsanstalt Kaisheim               Jahre aus! Bausback stellte fest: „Für
               zu begrüßen. Das lässt die besonde-              viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

                                                                                                          Der neue Anstaltsleiter der JVA
                                                                                                          Kaisheim, Peter Landauer

                                                                                                          Personalratsvorsitzender der
                             Die beiden Hauptpersonen der Feierstunde Peter Landauer und Fried-           JVA Kaisheim, Kollege Johann
                             helm Kirchhoff mit Prof. Dr. Winfried Bausback                               Spurny

               18
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
                                                                                                                Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                                                                                                                                   www.jvb-bayern.de

                                                                                                    Landesleitung

ist die Justizvollzugsanstalt Kaisheim     viel Erfolg!“ Bausback dankte in sei-      Reden die gute und vertrauensvolle
ohne sie kaum denkbar!“ Für den            ner Rede ebenso allen Mitarbeitern im      Zusammenarbeit mit den Personalrä-
Ruhestand wünschte der Justizminis-        Justizvollzug für den unermüdlichen        ten. Beiden Behördenleitern ist diese
ter, dass man gerne auf das Erreichte      Einsatz und die verantwortungsvolle        Zusammenarbeit mit den Personalver-
zurückblickt und ebenso Erfüllung fin-     Arbeit, die tagtäglich geleistet wird.     tretungen der Justizvollzugsanstalten
det. Angesichts der vielfältigen Inter-    „Besonders die Abschiebungshaft hat        Kaisheim, Eichstätt, Neuburg an der
essen von Friedhelm Kirchhoff hatte        sich in den vergangenen Monaten als        Donau und Ingolstadt äußerst wichtig.
er daran keinen Zweifel. „Nochmals         herausfordernde Aufgabe erwiesen.
alles Gute für sie und meinen ganz         Um die Justizvollzugsanstalt Eichstätt     Friedhelm Kirchhoff trat am 1. August
herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit!“,   zu entlasten, mussten wir kurzfristig      1980 seinen Dienst in der Justizvoll-
schloss Bausback seine Laudatio ab.        zusätzlich die Justizvollzugsanstalt       zugsanstalt München an. Zum 1. Ok-
                                           Erding in eine Einrichtung für Abschie-    tober 1982 wurde er an die Justizvoll-
An den neuen Anstaltsleiter Peter          bungshaft umwidmen. Ich möchte             zugsanstalt Bernau versetzt, wirkte
Landauer gerichtet sagte Bausback:         mich deshalb heute auch ausdrücklich       dort zunächst als Abteilungsleiter und
„Kaum ein Bediensteter des bayeri-         für die tolle Zusammenarbeit zwischen      wurde schließlich zum 1. Juli 1991
schen Justizvollzugs hat so viele Stufen   den beiden Anstalten und die gegen-        zum Stellvertreter des Anstaltsleiters
genommen wie sie.“ Der Justizminister      seitige Unterstützung bedanken! Nur        bestellt. Zwischenzeitlich war Fried-
würdigte die bisherigen beruflichen        wenn wir alle an einem Strang ziehen,      helm Kirchhoff für sieben Monate an
Stationen und Erfolge von Landauer         können wir die vor uns stehenden He-       das Sächsische Staatsministerium der
und verdeutlichte: „Mit der Leitung        rausforderungen erfolgreich meistern!      Justiz abgeordnet, um den Aufbau des
der Justizvollzugsanstalt Kaisheim         Herzlichen Dank deshalb nochmals an        sächsischen Justizvollzugs im Zuge der
und den ihr angeschlossenen Anstal-        alle für ihre tatkräftige Mithilfe!“, so   Wiedervereinigung zu unterstützen.
ten haben sie nun eine weitere Stufe       der Minister.                              Vom 15. Februar 1995 bis zu seinem
genommen und sind nun in die erste                                                    Eintritt in den wohlverdienten Ruhe-
Liga der ganz großen bayerischen Jus-      Der stellvertretende Anstaltsleiter,       stand zum Ablauf des 31. Oktober
tizvollzugsanstalten aufgestiegen.“        Regierungsdirektor Marc Döschl, lud        2017 leitete er die Justizvollzugsan-
Bausback führte in seiner Fest-            im Namen der JVA Kaisheim die Ehren-       stalten Kaisheim, Eichstätt, Neuburg
rede weiter aus: „Ich bin überzeugt,       gäste sowie Kolleginnen und Kollegen       an der Donau und Ingolstadt.
dass sie aufgrund ihrer ‚Weisheit und      zur Feierstunde ein. Grußworte spra-
Tugenden‘, nämlich ihrer großen per-       chen der Vorsitzende des Anstaltsbei-      Peter Landauer trat am 1. Juni 1986 in
sönlichen Einsatzbereitschaft, ihres       rats, MdL Wolfgang Fackler, der stell-     den bayerischen Justizvollzugsdienst
kooperativen und klaren Führungsstils      vertretende Landrat Reinhold Bittner,      ein. In der Folgezeit war er bei den
sowie ihre umfassende Fachkompe-           der Bürgermeister von Kaisheim und         Justizvollzugsanstalten Straubing, Ber-
tenz die verantwortungsvolle, heraus-      ehemalige Kollege aus der JVA Nie-         nau, Landsberg am Lech und Kaisheim
fordernde und zugleich schöne Aufga-       derschönenfeld Martin Scharr, der          als Abteilungsleiter eingesetzt. Im
be hier in Kaisheim mit Erfolg meistern    ehemalige Bürgermeister Franz Oppel        April 1995 wurde er an die Justizvoll-
werden. Sie können sich hierbei meiner     sowie der Personalratsvorsitzende der      zugsanstalt Würzburg versetzt und zum
Unterstützung und der Unterstützung        JVA Kaisheim Kollege Johann Spurny.        Vertreter des Anstaltsleiters bestellt.
meines ganzen Hauses sicher sein! Ich      Der neue Anstaltsleiter Peter Lan-         Ab März 2004 leitete Peter Landauer
wünsche Ihnen ein glückliches Händ-        dauer, wie auch sein Vorgänger Fried-      die Justizvollzugsanstalt Niederschö-
chen bei all ihren Entscheidungen und      helm Kirchhoff, betonten in ihren          nenfeld. Seit dem 1. Dezember 2017

   Der Vorsitzende des Anstalts-              Ehemaliger Bürgermeister von               Stellvertretender Landrat Rein-
   beirats, MdL Wolfgang Fackler              Kaisheim Franz Oppel                       hold Bittner
   sprach ein Grußwort

                                                                                                                                                     19
erfolgreich – kompetent - zukunftsorientiert
Landesverband der Bayer. Justizvollzugsbediensteten e.V.
                   www.jvb-bayern.de

                                                Landesleitung

                            Bürgermeister von Kaisheim             Stellvertretender Anstaltsleiter          Kollege Bernd Jung am Flügel
                            und ehemaliger Kollege aus der         Marc Döschl bei der Begrüßung
                            JVA Niederschönenfeld Martin
                            Scharr
             ist er als Anstaltsleiter für die Justiz-          Rund 290 Justizvollzugsbedienstete
             vollzugsanstalten Kaisheim und die                 gewährleisten die sichere Unterbrin-
             angeschlossenen Anstalten verant-                  gung der Gefangenen. Dabei kommen
             wortlich.                                          modernste Sicherheitstechnik wie
                                                                auch ein breites Betreuungsangebot
             In der historischen Entwicklung blickt             für die Gefangenen zum Einsatz.
             die Justizvollzugsanstalt Kaisheim auf                                                          Band „Gitterklang“
             eine lange Geschichte zurück. Das ur-              Viele engagierte Kolleginnen und Kol-
             sprünglich im 14. Jahrhundert erbaute              legen sorgten im Kaisersaal für eine
             Kloster wurde ab dem Jahr 1816 als                 eindrucksvolle Organisation. Bei Köst-
             Haftanstalt in verschiedenen Funktio-              lichkeiten der anstaltseigenen Küche
             nen genutzt. Seit dem 1. Januar 1970               und Bäckerei fand die Feierstunde
             trägt die Anstalt ihre heutige Bezeich-            einen schönen Ausklang. Musikalisch
             nung. Hinter den Mauern des 5 Hektar               begleiteten unsere Kollegen der Band
             großen Geländes befinden sich zahl-                „Gitterklang“ sowie Kollege Bernd
             reiche Arbeitsbetriebe, sozialthera-               Jung am Flügel die Veranstaltung.
             peutische Abteilungen für Sexual- und
             Gewaltstraftäter sowie eine Kranken-               Für den JVB nahmen Landesvorsit-
             abteilung. Außerhalb befinden sich                 zender Ralf Simon, Ortsvorsitzender
             Landwirtschaftsbetrieb, Gärtnerei und              Dietmar Breitkopf und Mitglied im
             ein neues Fortbildungsgebäude für                  Redaktionsteam Thomas Benedikt am
             Bedienstete. Die JVA Kaisheim ist                  Amtswechsel in der Justizvollzugsan-
             überwiegend für Strafgefangene im                  stalt Kaisheim teil.
             Regelvollzug, aber auch für Untersu-                                      Bericht und Bilder:
             chungsgefangen zuständig.                                              Thomas Benedikt/JVB

                                                                    Viele engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgten für eine eindrucks-
                                                                    volle Organisation

               20
Sie können auch lesen