Karin Rißmann Die kartellrechtliche Beurteilung der Markenabgrenzung - Herbert Utz Verlag München

Die Seite wird erstellt Silas Altmann
 
WEITER LESEN
Karin Rißmann

Die kartellrechtliche Beurteilung
    der Markenabgrenzung

Herbert Utz Verlag · München
Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung

Herausgegeben von

Prof. Dr. jur. Michael Lehmann, Dipl.-Kfm.
Universität München

Band 755

Zugl.: Diss., Regensburg, Univ., 2007

Bibliografische Information der Deutschen
Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek
verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten
sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.
Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die
der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von
Abbildungen, der Wiedergabe auf fotomechanischem
oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Daten-
verarbeitungsanlagen bleiben – auch bei nur auszugs-
weiser Verwendung – vorbehalten.

Copyright © Herbert Utz Verlag GmbH · 2008

ISBN 978-3-8316-0751-8

Printed in Germany

Herbert Utz Verlag GmbH, München
089-277791-00 · www.utz.de
3

Vorwort ...................................................................................................................... 9

Einleitung ................................................................................................................ 11

A. Regelungskontext der Markenabgrenzung...................................................... 17
I. Klassifikation und zivilrechtliche Qualifikation
   von Abgrenzungsvereinbarungen ..................................................................... 17
    1. Definition ........................................................................................................... 17
    2. Typische Abreden ............................................................................................. 18
    3. Typische Abgrenzungssituationen .................................................................... 19
       a) Abgrenzung im Rahmen der Markeneintragung............................................ 19
          EuGH 30.01.1985 ‚BAT‘................................................................................. 21
          Kommission 05.03.1975 ‚Sirdar/Phildar‘ ........................................................ 21
       b) Abgrenzung zwischen kollidierenden Markenrechten
          ohne Eintragungskonflikt ............................................................................... 22
          Kommission Februar 1978 ‚Persil‘ ................................................................. 23
       c) Abgrenzung bei Markenaufspaltung.............................................................. 23
          EuGH 03.07.1974 ‚HAG I‘, 17.10.1990 ‚HAG II‘............................................. 24
          EuGH 18.02.1971 ‚Sirena/Novimpex‘ ............................................................ 25
    4. Zivilrechtliche Qualifikation................................................................................ 26
    5. Zivilrechtliche Wirksamkeit
       von kartellrechtswidrigen Abgrenzungsvereinbarungen ................................... 27
II. Markenrecht und Markenpflege......................................................................... 28
    1. Markenrechtlicher Regelungskontext ................................................................ 28
       a) EG-Vertrag .................................................................................................... 28
       b) Sekundäres Gemeinschaftsrecht .................................................................. 29
          aa) Markenrichtlinie........................................................................................ 30
          bb) Gemeinschaftsmarkenverordnung........................................................... 31
       c) Deutsches Markenrecht................................................................................. 34
       d) Madrider Markensystem................................................................................ 34
    2. Wirtschaftliche Bedeutung von klaren Markenverhältnissen ............................. 36
III. Kartellrechtliche Regelungen ........................................................................... 39
    1. Anwendungsbereiche von europäischem und deutschem Kartellverbot ........... 39
       a) Kartellrechtliche Beurteilung nach dem Statut am Marktort........................... 39
       b) Markenabgrenzung, die den zwischenstaatlichen Handel
          spürbar beeinträchtigen kann....................................................................... 40
          aa) Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels ................................ 40
          bb) Spürbarkeit der Handelsbeeinträchtigung................................................ 43
       c) Markenabgrenzung, die dem deutschen Kartellverbot unterfällt.................... 44
          aa) Nach alter Rechtslage ............................................................................. 44
          bb) Nach aktueller Rechtslage....................................................................... 45
       d) Schlussfolgerung........................................................................................... 48
    2. Kartellverbot und Freistellung nach Art. 81 EG ................................................. 48
       a) Die Abgrenzungsvereinbarung
          als potenziell wettbewerbsbeschränkende Verhaltensabstimmung
          zwischen Unternehmen................................................................................. 48
       b) Freistellungsmöglichkeit nach Art. 81 Abs. 3 EG .......................................... 50
       c) Freistellungsregime ....................................................................................... 51
          aa) Altes Regime ........................................................................................... 51
4

        bb) Aktuelles Regime..................................................................................... 52
  3. Das Markenrecht als Monopol .......................................................................... 52
  4. Durchsetzung des Kartellverbots ...................................................................... 52
     a) Kommission................................................................................................... 53
     b) Gerichtshof und Gericht Erster Instanz ......................................................... 53
     c) Nationale Behörden und Gerichte ................................................................. 55
  5. Aussagegehalt von Entscheidungen ................................................................. 55
IV. Zirkulation von Markenprodukten im Binnenmarkt........................................ 55
  1. Vertragsziel des unverfälschten Wettbewerbs .................................................. 56
  2. Freier Waren- und Dienstleistungsverkehr........................................................ 58
  3. Eingeschränkt freier Verkehr von Marken ......................................................... 60
        EuGH 22.06.1976 ‚Terrapin/Terranova‘ ......................................................... 61
V. Zusammenfassung ............................................................................................ 63

B. Bedeutung des Markenrechtsbezugs
   für die Anwendung des Kartellverbots............................................................. 65
I. Tatbestandsmäßigkeit
   schutzrechtsausfüllender Wettbewerbsbeschränkungen ............................... 67
          EuGH 13.07.1966 ‚Grundig/Consten‘............................................................. 68
    1. Bestand und Ausübung von Markenrechten ..................................................... 69
       a) Abgrenzungsvereinbarungen als kartellrechtsfreie Abreden
          über den Bestand von Markenrechten .......................................................... 69
       b) Stellungnahme .............................................................................................. 70
    2. Unterscheidung zwischen zulässigem und unzulässigem Wettbewerb............. 71
       a) Abgrenzungsvereinbarungen als zulässige Schutzrechtsausübung ............. 72
       b) Stellungnahme .............................................................................................. 73
    3. Missbrauch der Markenrechte........................................................................... 74
       a) Abgrenzungsvereinbarungen als normale Schutzrechtsausübung ............... 74
       b) Stellungnahme .............................................................................................. 75
    4. Ergebnis............................................................................................................ 76
II. Die Lehre vom spezifischen Gegenstand......................................................... 77
    1. Der spezifische Gegenstand von Schutzrechten
       in der europäischen Rechtspraxis..................................................................... 78
       a) Warenverkehrsfreiheit ................................................................................... 78
          aa) Entwicklung eines schutzrechtsübergreifenden
              spezifischen Gegenstandes ..................................................................... 79
          bb) Präzisierung des spezifischen Gegenstandes ......................................... 81
          cc) Zusammenfassung................................................................................... 83
       b) Wettbewerbsrecht ......................................................................................... 84
          aa) Kommissionsentscheidungen .................................................................. 85
          bb) Haltung des Gerichtshofs ........................................................................ 89
          cc) Zusammenfassung und Bewertung.......................................................... 91
    2. Der spezifische Gegenstand von Schutzrechten in der Literatur ...................... 95
       a) Einheitlicher spezifischer Gegenstand
          für Warenverkehrsfreiheit und Wettbewerbsregeln ....................................... 95
       b) Autonom wettbewerbsrechtlicher spezifischer Gegenstand .......................... 97
    3. Stellungnahme ................................................................................................ 100
       a) Gleichlauf zwischen Warenverkehrsfreiheit und Wettbewerbsregeln.......... 100
       b) Eigenständiger spezifischer Gegenstand in Art. 81 Abs. 1 EG ................... 103
       c) Zusammenfassung ...................................................................................... 107
5

    4. Ergebnis.......................................................................................................... 107
III. „Rule of reason” .............................................................................................. 108
    1. Das Konzept der „rule of reason” .................................................................... 108
    2. Europäische Rechtspraxis und deren Rezeption in der Literatur .................... 108
    3. Stellungnahme ................................................................................................ 112
    4. Ergebnis.......................................................................................................... 113
IV. Wettbewerbseröffnungstheorie und Markterschließungsdoktrin ............... 114
    1. Inhalt von Wettbewerbseröffnungstheorie und Markterschließungsdoktrin ..... 114
    2. Relevanz der Ansätze für Abgrenzungsvereinbarungen ................................. 115
    3. Bewertung der Ansätze................................................................................... 117
    4. Ergebnis.......................................................................................................... 118
V. Immanenztheorie.............................................................................................. 118
    1. Herkunft und Ansatz der Immanenztheorie..................................................... 118
    2. Relevanz der Immanenztheorie für Abgrenzungsvereinbarungen .................. 119
    3. Immanenzansätze im europäischen Kartellrecht ............................................ 120
    4. Bewertung....................................................................................................... 121
    5. Ergebnis.......................................................................................................... 122
VI. Teleologische Reduktion des Kartellverbotstatbestandes.......................... 122
    1. Die Auslegung des Gemeinschaftsrechts ....................................................... 122
    2. Die Methode der teleologischen Reduktion..................................................... 124
    3. Abgrenzung zu anderen an Gesetzessystematik und -zweck
       orientierten Herangehensweisen .................................................................... 125
       a) Praktische Konkordanz ............................................................................... 126
       b) Ökonomische Analyse des Rechts.............................................................. 126
       c) „More economic approach“.......................................................................... 127
       d) Realitätsmaxime.......................................................................................... 128
    4. Teleologische Reduktion und Vereinbarungen über Markenrechte ................ 129
       a) Die Wettbewerbsregeln im Dienst des Binnenmarktes................................ 129
       b) Markenrechte als Integrationsfaktor im Binnenmarkt .................................. 130
       c) Ausgleich zwischen Wettbewerbsvorschriften und Markenrechten ............. 133
       d) Bewertung einer teleologischen Herangehensweise................................... 134
          aa) Stellungnahme....................................................................................... 134
          bb) Ergebnis ................................................................................................ 136
    5. Wegfall des Reduktionsbedarfs im System der VO (EG) Nr. 1/2003 .............. 137
       a) Art. 81 Abs. 1 und Abs. 3 EG als systematische Einheit ............................. 137
       b) Identische gerichtliche Kontrolldichte .......................................................... 139
       c) Beweislastverteilung.................................................................................... 140
    6. Rückführung der Schutzrechtsfälle in den Freistellungstatbestand................. 141
    7. Ergebnis.......................................................................................................... 143
VII. Ergebnis.......................................................................................................... 143

C. Kartellrechtliche Zulässigkeit der Markenabgrenzung ................................. 147
I. Erfüllung des Verbotstatbestands des Art. 81 Abs. 1 EG .............................. 147
   1. Tatbestandsmäßige Wettbewerbsbeschränkung durch Markenabgrenzung .. 147
      a) Eignung der Markenabgrenzung zur Wettbewerbsbeschränkung............... 148
        aa) Wettbewerbsbeschränkung und -verfälschung
            im Sinne des Art. 81 Abs. 1 EG ............................................................. 148
        (1) Haltung der Literatur............................................................................... 149
        (2) Europäische Rechtspraxis ...................................................................... 149
6

          bb) Wettbewerbsbeschränkende Wirkung
              einer Abgrenzungsvereinbarung ............................................................ 150
          cc) Stellungnahme ....................................................................................... 152
          dd) Ergebnis ................................................................................................ 152
       b) Kausalität zwischen Abrede und Wettbewerbsverfälschung ....................... 153
          aa) Kein potentieller Wettbewerb zwischen den Abgrenzungspartnern ....... 153
          bb) Vertragliche Fixierung einer bestehenden Wettbewerbsbeschränkung . 154
          cc) Ergebnis................................................................................................. 154
    2. Weitere Kriterien ............................................................................................. 155
       a) Spürbarkeit der Wettbewerbsbeschränkung ............................................... 155
          aa) Das Spürbarkeitskriterium ..................................................................... 155
          bb) Eignung einer Markenabgrenzung zur spürbaren
              Wettbewerbsbeschränkung im Einzelfall ............................................... 156
          Kommission 23.12.1977 ‚Penney‘................................................................ 157
          cc) Ergebnis................................................................................................. 158
       b) Vergleichscharakter der Abgrenzungsvereinbarung ................................... 159
          aa) Privatautonome Befriedung zwischen den Abgrenzungsparteien.......... 159
          bb) Befriedung zwischen den Parteien zu Lasten dritter Marktteilnehmer ... 160
          cc) Wettbewerbsrechtliche Privilegierung des Vergleichs............................ 160
          (1) Europäische Rechtspraxis ...................................................................... 160
          (2) Kritik an der europäischen Rechtspraxis ................................................ 163
          (3) Stellungnahme........................................................................................ 163
          dd) Feststellung der Wettbewerbsbeschränkung
              bei ungewissem Ist-Zustand .................................................................. 165
          (1) Herangehensweise................................................................................. 165
          (2) Bezweckte und bewirkte Wettbewerbsbeschränkung............................. 166
          ee) Ergebnis ................................................................................................ 166
    3. Einzelne Klauseln ........................................................................................... 166
       a) Im Allgemeinen nicht tatbestandsmäßige Klauseln..................................... 167
          aa) Reine Vorrechtsvereinbarungen ............................................................ 167
          bb) Zeichenmäßige Abgrenzung.................................................................. 168
          cc) Begleitende Klauseln ............................................................................. 168
       b) Produktmäßige Abgrenzung........................................................................ 169
       c) Gebiets- und kundenkreisrelevante Abreden .............................................. 169
       d) Nichtangriffsabreden ................................................................................... 172
       e) Auslandsklauseln ........................................................................................ 175
    4. Ergebnis.......................................................................................................... 175
II. Freistellung ....................................................................................................... 176
    1. Die Abwägungsregelung des Art. 81 Abs. 3 EG ............................................. 176
    2. Systematisch-teleologische Auslegung der Freistellungsvoraussetzungen ... 177
    3. Verbesserung der Warenerzeugung und -verteilung oder Förderung
       des technischen oder wirtschaftlichen Fortschritts
       durch Markenabgrenzung ............................................................................... 179
    4. Angemessene Verbraucherbeteiligung an den Effizienzgewinnen
       aufgrund der Markenabgrenzung.................................................................... 182
    5. Unerlässlichkeit der in der Markenabgrenzung liegenden
       Wettbewerbsbeschränkung ............................................................................ 185
          Kommission 1992 ‚Chiquita/Fyffes‘ .............................................................. 186
    6. Bedeutung der „Wettbewerbsklausel“ für die Markenabgrenzung .................. 187
    7. Gruppenweise Freistellung ............................................................................. 187
7

       a) FuE-GVO .................................................................................................... 188
       b) Spezialisierungs-GVO ................................................................................. 188
       c) Technologietransfer-GVO............................................................................ 188
       d) Vertikal-GVO ............................................................................................... 189
       e) Ergebnis ...................................................................................................... 190
    8. Einzelne Aspekte im Rahmen der Freistellung ............................................... 190
       a) Marktöffnungsaspekte ................................................................................. 190
       b) Aufteilung der Märkte und/oder Kundenkreise ............................................ 191
          aa) Marktabschottung .................................................................................. 191
          (1) Darstellung der Rechtspraxis ................................................................. 191
          (2) Stellungnahme........................................................................................ 192
          (3) Ergebnis ................................................................................................. 194
          bb) Kundenbeschränkung............................................................................ 194
       c) Vorteilhaftigkeit für die Verbraucher ............................................................ 195
       d) Verhältnismäßigkeit..................................................................................... 196
          aa) Verhältnismäßigkeit der Abgrenzungsmodalität .................................... 196
          (1) Darstellung der Rechtspraxis ................................................................. 196
          (2) Stellungnahme........................................................................................ 197
          (3) Ergebnis ................................................................................................. 199
          bb) Nichtangriffsabreden.............................................................................. 200
          (1) Darstellung der Ansichten ...................................................................... 200
          (2) Stellungnahme........................................................................................ 201
          (3) Ergebnis ................................................................................................. 202
          cc) Auslandsklauseln ................................................................................... 203
          dd) IR-Registrierung als Ausweichmöglichkeit zum
              Gemeinschaftsmarkenerwerb ................................................................ 203
    9. Ergebnis.......................................................................................................... 203
III. Beurteilungsspielraum und Berücksichtigung
   kollidierender Vertragspolitiken ...................................................................... 204
    1. Kollidierende Vertragspolitiken und Beurteilungsspielraum bei der
       Einzelfreistellung............................................................................................. 206
       a) Haltung der Kommission ............................................................................. 206
       b) Berücksichtigung kollidierender Vertragspolitiken ....................................... 207
          aa) Meinungsstand ...................................................................................... 207
          bb) Stellungnahme....................................................................................... 209
          cc) Ergebnis................................................................................................. 212
       c) Beurteilungsspielraum ................................................................................. 212
          aa) Rechtliche Einordnung eines eventuellen Beurteilungsspielraums........ 213
          bb) Europäische Rechtspraxis ..................................................................... 214
          cc) Stellungnahme ....................................................................................... 215
          dd) Ergebnis ................................................................................................ 216
    2. Kollidierende Vertragspolitiken und Gestaltungsspielraum
       beim Erlass von Gruppenfreistellungsverordnungen ...................................... 217
    3. Kollidierende Vertragspolitiken und Beurteilungsspielraum
       bei Entscheidungen der Kommission nach Art. 10 der VO (EG) Nr. 1/2003 ... 218
    4. Ergebnis.......................................................................................................... 220
IV. Ergebnis........................................................................................................... 221

Zusammenfassung und Ausblick ....................................................................... 225
8

   1. Berücksichtigung von Bestand und funktionsgerechter Ausübung
      von Markenrechten ......................................................................................... 226
   2. Wettbewerbliche Gesamtwürdigung................................................................ 227
   3. Kein Vergleichsprivileg.................................................................................... 228
   4. Vorliegen einer tatbestandsmäßigen Wettbewerbsverfälschung .................... 228
   5. Vorteile der Markenabgrenzung ...................................................................... 229
   6. Freistellung unerlässlicher Wettbewerbsverfälschung .................................... 230
   7. Ausblick........................................................................................................... 231

Abgrenzungsmuster............................................................................................. 233

Abkürzungen......................................................................................................... 235

Entscheidungen und sonstige Fälle ................................................................... 239

Literatur ................................................................................................................. 247
9

                                 Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2007 von der Juristi-
schen Fakultät der Universität Regensburg als Dissertation angenommen.
Rechtsprechung und Literatur wurden bis Ende 2006 umfassend, großen-
teils bis November 2007 berücksichtigt.
Ich danke Herrn Prof. Dr. Jörg Fritzsche für die Anregung und Betreuung
der Dissertation. Er hat sie mit wertvoller Kritik ergänzt. Herrn Prof. Dr.
Thorsten Kingreen danke ich für die Erstellung des Zweitgutachtens.
Dem Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuer-
recht in München danke ich für Möglichkeit zur Nutzung der hervorragend
ausgestatteten und geführten Institutsbibliothek sowie eines Arbeitsplatzes
vor Ort.
Ferner danke meinen Vorgesetzten und Kollegen in der Bayerischen Lan-
deskartellbehörde, die mich in meinem Vorhaben, diese Arbeit zu erstellen,
unterstützt und bestärkt haben.
Für informative Gespräche zur Abrundung meiner Untersuchung danke ich
Rechtspraktikern des Deutschen Patent- und Markenamts, des Harmonisie-
rungsamts für den Binnenmarkt, der World Intellectual Property Organizati-
on, dem Markenverband, einer namhaften Münchener Markenrechtskanzlei
sowie Unternehmensjuristen im Markenportfolio-Management.
Die Arbeit widme ich meinen Eltern, die mich während meines Studiums
und der Anfertigung der Dissertation stets in jeder Hinsicht unterstützt ha-
ben. Ein besonderer Dank gilt meinem Lebensgefährten Carsten, auf den
seit unserem Kennenlernen dasselbe zutrifft. Nicht zuletzt danke ich mei-
nen Freunden, die mir mit wertvollen Anregungen und inspirierenden Ab-
lenkungen zur Seite standen.

München, November 2007                                      Karin Rißmann
11

                                            Einleitung
Abgrenzungsvereinbarungen spielen eine wichtige Rolle im markenrechtli-
chen Vollzug. In vielen Fällen ist bereits die Eintragung einer neuen Marke
von einer Abgrenzung zu bestehenden Marken flankiert oder dadurch über-
haupt erst möglich. In anderen Fällen tritt das Abgrenzungsbedürfnis erst
im Zusammenhang mit der berechtigten Markenbenutzung auf, weil ein
Markenrechtsinhaber sich auf seinem Heimatmarkt oder auf einem anderen
Markt, in den er vordringen will, mit ähnlichen Marken konfrontiert sieht, die
ein Wettbewerber für die gleichen Waren oder Dienstleistungen bereits er-
folgreich verwendet. Abgrenzungsbedarf kann schließlich auch bei einer
Markenaufspaltung entstehen.
In all diesen Situationen ist die privatvertragliche Regelung des Konflikts die
Regel, die kontroverse Entscheidung über die Markenrechte durch staatli-
che Organe dagegen die große Ausnahme.
Bereits 1969 schätzte Miosga, dass etwa 30 Prozent der eingetragenen
Zeichen lediglich aufgrund von Abgrenzungsvereinbarungen in die deut-
sche Zeichenrolle gelangt seien und es wohl keinen Inhaber eines Zei-
chenbestandes gebe, der nicht von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht
habe.1 Seither gab es eine Vielzahl von Äußerungen in dieselbe Richtung.2
In ihrer Stellungnahme vor dem Europäischen Gerichtshof3 in der Sache
‚BAT‘ – dem europäischen Schlüsselurteil zur Zulässigkeit markenrechtli-
cher Abgrenzungsvereinbarungen aus dem Jahre 1985 – wies die Bundes-
regierung auf die große praktische Bedeutung dieses Instituts im Warenzei-
chenrecht hin: Abgrenzungsvereinbarungen spielten angesichts der Viel-
zahl der bestehenden Marken eine wichtige Rolle zur Vermeidung gerichtli-
cher Auseinandersetzungen, da sie es den betroffenen Parteien ermöglich-
ten, den Schutzumfang ihrer Zeichenrechte gütlich gegeneinander abzu-
grenzen.4 Nach den Ausführungen von Generalanwalt Jacobs in der Sache
‚HAG II‘5 belief sich die Zahl der verwechslungsfähigen Zeichen innerhalb
der Gemeinschaft 1990 auf mehrere hunderttausend.
Im Jahr 2005 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)
mehr als 70.000 Marken angemeldet. Der Bestand an deutschen Marken
betrug 2005 über 730.000.6 Beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
(HABM) in Alicante – das im Übrigen diesen Namen trägt, weil man wegen

1
  Miosga MA 1969, 385, 386; vgl. auch Sünner MA 1955, 60.
2
  Vgl. nur Heil GRUR 1975, 155, 161; Winter GRUR 1977, 467; Harte GRUR 1978, 501; Neubauer
    1983, 2; Kraft MA 1984, 86; Schluep GRUR Int. 1985, 534, 536.
3
  Im Folgenden: Gerichtshof.
4
  EuGH 30.01.1985 ‚BAT‘ (35/83), Slg. 1985, 363 (Rn. 27).
5
  Generalanwalt Jacobs 13.03.1990, Schlussanträge EuGH ‚HAG II‘ (10/89), GRUR Int. 1990, 962
    (Rn. 35). Er beruft sich dabei auf eine Zahl, die anscheinend von der Bundesregierung in ihren Er-
    klärungen in der Rechtssache ‚Terrapin/Terranova‘ genannt worden ist.
6
  DPMA, Jahresbericht 2005, 8.
12

des Einbezugs des Gemeinschaftsgeschmacksmusters den Ausdruck
„Markenamt“ vermeiden wollte7 – wurden über 64.000 Neuanmeldungen
eingereicht. Der Bestand an Gemeinschaftsmarken lag im Oktober 2006 bei
circa 345.000.8 In der gesamten Europäischen Union wurden im Jahre
2005 400.000 bis 500.000 Marken neu angemeldet.9
Reimann sprach 2004 davon, dass es im Durchschnitt bei mindestens der
Hälfte aller Markenanmeldungen – mit starken Schwankungen innerhalb
der verschiedenen Wirtschaftszweige – zu Abgrenzungsvereinbarungen
komme.10
Während früher Markenkollisionen oft erst nach einem Widerspruch zu Ta-
ge traten, ist heute die Zahl der Widersprüche trotz steigender Anmelde-
zahlen beim DPMA insgesamt rückläufig.11 Darüber hinaus erledigen sich
circa 60 Prozent der Widersprüche.12 2005 betrug die Quote der erfolgrei-
chen Markenanmeldungen beim DPMA etwas über 70 Prozent.13 Ähnliches
gilt für die Gemeinschaftsmarke: Die Widerspruchsquote für Eintragungen
von Gemeinschaftsmarken liegt heute bei etwa 20 Prozent,14 wovon sich
ungefähr drei Viertel erledigen15. Rund 80 Prozent der angemeldeten Mar-
ken werden letztlich eingetragen.16
Der höhere Anteil erfolgreicher Anmeldungen ist neben den verbesserten
Recherchemöglichkeiten und einer gewissen Verlagerung von Auseinan-
dersetzungen auf die Zivilgerichte17 auch auf eine hohe Bereitschaft der
Markeninhaber zurückzuführen, eindeutige oder mutmaßliche Kollisionen
einvernehmlich zu lösen.18
Die Industrie wendet sich derzeit entsprechend einem wachsenden Bedürf-
nis nach europaweitem Schutz auch den europäischen Schutzrechten zu.19
Die Existenzberechtigung der nationalen Schutzrechte steht dabei jedoch
7
  So Meister WRP 2003, 543, 553.
8
  HABM, Statistics of Community Trademarks 2006, www (Stand: 25.10.2006)
    http://oami.europa.eu/pdf/office/SSC009-Statistics_of_Community_Trade_Marks_2006.pdf (1/1).
9
  Von Mühlendahl MA 2006, 80.
10
   Münchener Vertragshandbuch, Bd. 3, Formular VI.6 (Bearbeiter Reimann) (Rn. 2).
11
   DPMA, Jahresbericht 2005, 19, 55.
12
   DPMA, Jahresbericht 2005, 55.
13
   DPMA, Jahresbericht 2005, 8.
     14
        HABM, Statistics of Community Trademarks 2006, www (Stand: 25.10.2006)
    http://oami.europa.eu/pdf/office/SSC009-Statistics_of_Community_Trade_Marks_2006.pdf (1/1).
15
   Von Mühlendahl MA 2006, 80, 81.
16
   HABM, Statistics of Community Trademarks 2006, www (Stand: 25.10.2006)
    http://oami.europa.eu/pdf/office/SSC009-Statistics_of_Community_Trade_Marks_2006.pdf (1/1).
17
   Gerade einstweiliger Rechtsschutz vor den Zivilgerichten führt deutlich schneller zu einer gewissen
    Klärung der Rechtslage als die Durchführung eines Widerspruchsverfahrens.
18
   Eisenführ/Schennen Titel IV Artikel 43 GMV (Rnn. 7ff); von Schultz § 42 (Rn. 33); Hasselblatt § 35
    (Rn. 272); Harte-Bavendamm/von Bomhard GRUR 1998, 530, 531. Statistiken dazu, welcher Anteil
    der Widersprüche sich just durch einvernehmliche Markenabgrenzung erledigt, werden weder beim
    HABM noch beim DPMA geführt.
19
   Dazu bereits Krieger GRUR Int. 1979, 279, 283f; vgl. auch Kunz-Hallstein GRUR Int. 1992, 81f.
13

bereits aufgrund der bestehenden älteren Markenrechte und der schutz-
rechtlichen Bedürfnisse kleinerer Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt au-
ßer Frage.20
Gemeinschaftsmarken werden zudem vielfach bewusst strategisch zur
Konsolidierung langwieriger, welt- oder zumindest europaweiter Marken-
konflikte eingesetzt, bei denen Verhandlungen bisher gescheitert sind.21
Die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke(n) bringt die Parteien an den
Verhandlungstisch zurück und die Gemeinschaftsmarke wird so als Vehikel
zur europa- bzw. weltweiten Streitschlichtung eingesetzt.22
Die Abgrenzungsvereinbarung ist aus dem Markenvollzug nicht hinweg zu
denken23 und ist auch Bestandteil von Schieds- und Schlichtungsverfahren
im Bereich des geistigen Eigentums24. Auch der Gerichtshof hat ihre
Zweckmäßigkeit anerkannt.25 Sie hat Eingang gefunden in die Formularbü-
cher26 und wird angesichts der wachsenden Knappheit von Markenrech-
ten27 sowie der fortschreitenden Europäisierung des Markenrechtsbestan-
des28 auch weiterhin integraler Bestandteil des Markenrechtsvollzugs blei-
ben.

20
   Beier IIC 1990, 131, 140.
21
   So bereits Tilmann GRUR Int. 1979, 20, 22f, der auch von Schätzungen berichtet, wonach ein Vier-
    tel des Gesamtmarkenbestands der (damaligen) Gemeinschaft zumindest potenzielle Konfliktmar-
    ken seien.
22
   Harte-Bavendamm/von Bomhard GRUR 1998, 530, 542.
23
   Vgl. nur HABM, Verfahrensrichtlinien, www (Stand: 09.11.2007)
    http://oami.europa.eu/DE/mark/marque/pdf/guidelines-oppo-FV.pdf (Teil 5, 25); Kunz-Hallstein
    GRUR Int. 1992, 81, 87. Sie findet auch Erwähnung in zahlreichen Entscheidungen: vgl. HABM
    27.05.2002 ‚Baratti‘ (1479/2002), www (Stand 09.11.2007)
    http://oami.europa.eu/legaldocs/opposition/2002/DE/000320475.pdf (B.1.b); HABM 26.01.2004
    ‚Lidl‘ (225/2003), www (Stand 09.11.2007)
    http://oami.europa.eu/legaldocs/boa/2003/DE/R0225_2003-1.pdf (Rn. 11); HABM 15.12.2004 ‚Whi-
    te Party‘ (638/2003), GRUR-RR 2005, 348 (Rn. 26); HABM 23.05.2006 ‚Mundus Vini‘ (426/2005),
    www (Stand 09.11.2007) http://oami.europa.eu/legaldocs/boa/2005/DE/R0426_2005-4.pdf (Rn. 6);
    BGH 27.02.1981 ‚Gigi-Modelle‘ (I ZR 78/79), GRUR 1981, 591, 592; BGH 28.02.2002 ‚Adlon‘ (I ZR
    177/99), GRUR 2002, 967, 970; OLG Hamm 29.01.1991 ‚Grohe‘ (4 U 105/90), GRUR 1991, 699ff;
    OLG Stuttgart 30.07.1991 ‚S. OLIVER‘ (2 W 76/89), WRP 1992, 57 (Rn. 31); OLG München
    24.09.1992 ‚Warenzeichenänderung‘ (6 U 5950/91), OLGR München 1993, 96ff; OLG Hamburg
    07.01.1993 ‚Appel‘ (3 U 264/91), GRUR 1994, 71; OLG Hamburg 18.02.1999 ‚TRELOC‘ (3 U
    187/98), GRUR 2000, 68 (Rn. 36); OLG Köln 02.06.1999 ‚Logo‘ (6 U 127/98), NJWE-WettbR 2000,
    136ff; OLG München 13.12.2001 ‚Falke‘ (29 U 2277/01), MarkenR 2002, 199 (Rn. 22); OLG Ham-
    burg 20.12.2001 ‚Promed‘ (3 U 172/01), Quelle: juris (Rn. 12); OLG Frankfurt/Main 03.01.2002
    ‚Triatec/Delix‘ (6 U 6/01), GRUR Int. 2002, 761, 763; OLG Hamburg 22.09.2005 ‚DBA‘ (5 U
    129/04), Magazindienst 2006, 69 (Rn. 31); LG Köln 20.09.2005 ‚Q‘ (33 O 237/05), Quelle: juris (Rn.
    24); Mitschke MA 2005, 58.
24
   Vgl. Bothe GRUR 2003, 216.
25
   EuGH 30.01.1985 ‚BAT‘ (35/83), Slg. 1985, 363 (Rn. 33).
26
   Vgl. Münchener Prozessformularbuch, Bd. 5, Formular B 4 (Bearbeiter: Rohnke); Münchener Ver-
    tragshandbuch, Bd. 3, Formular VI.6 (Bearbeiter Reimann).
27
   Vgl. Kraft MDP 1986, 21; Krüger/Kamlah WRP 2004, 1464; ein vergleichbares Problem tritt auch bei
    anderen Schutzrechten auf, so stellte Buxbaum bereits 1966 – WuW 1966, 193 – ein „Patentdik-
    kicht“ fest.
28
   Ausführlich von Mühlendahl MA 2006, 80f.
14

Weiteren Bedeutungszuwachs erhält die Abgrenzungsvereinbarung mittel-
bar durch das gestiegene Augenmerk auf die markenrechtliche Anmeldung
sowohl seitens des Anmelders als auch seitens älterer Markenrechtsinha-
ber aufgrund der beiden folgenden Aspekte:
Mit der zunehmenden Verlagerung wettbewerbsrechtlich oder allgemein
deliktsrechtlich abgeleiteten Schutzes ausschließlich in das Markenrecht ist
eine frühzeitige und umfassende Erlangung von Markenschutz wichtiger
geworden.29 Anders als früher kann heute vielfach nicht mehr darauf ver-
traut werden, diesbezügliche Versäumnisse über einen wettbewerbsrechtli-
chen Schutz abzufangen.30
Daneben kann die unbegründete Verwarnung31 aus einem Kennzeichen-
recht nach einem jüngeren Beschluss des Großen Senats des Bundesge-
richtshofs unter dem Gesichtspunkt eines rechtswidrigen und schuldhaften
Eingriffs in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb
zum Schadensersatz verpflichten.32 Obwohl die Konsequenzen dieses Be-
schlusses kontrovers diskutiert werden33, lässt sich festhalten, dass für den
Inhaber eines Schutz- oder Kennzeichenrechts eine Abmahnung in zweifel-
haften Fällen mit einem Haftungsrisiko verbunden ist. Diese Rechtspre-
chung lässt es vorteilhaft erscheinen, vermutete eigene Rechte bereits im
Vorfeld gegen die Eintragung neuer Marken geltend zu machen.
Parallel dazu steigt angesichts der aktuellen Rechtsentwicklung im Bereich
des Kartellrechts der Bedarf nach einem zuverlässigen Beurteilungsmuster
für die Zulässigkeit von Abgrenzungsvereinbarungen. Im seit Mai 2004 gel-
tenden Regime der VO (EG) Nr. 1/200334 ist es für die Unternehmen bereits
systemisch nahezu ausgeschlossen, eine umfassende Unbedenklichkeits-
bescheinigung für einzelne Abgrenzungsvereinbarungen zu erhalten.
Gleichzeitig wird die private Kartellrechtsdurchsetzung verstärkt. Die Kom-
mission dringt auf die Stärkung einer zur behördlichen Aufsicht35 komple-

29
   Nach § 2 MarkenG schließt der Markenschutz zwar die Anwendung anderer Vorschriften zum
    Schutz dieser Kennzeichen nicht aus. Der BGH geht aber in ständiger Rechtsprechung davon aus,
    dass im Anwendungsbereich der jeweiligen Bestimmungen des MarkenG für die gleichzeitige An-
    wendung der §§ 1und 3 UWG oder des Art. 823 BGB grundsätzlich kein Raum sei, vgl. nur BGH
    22.11.2001 ‚shell.de‘ (I ZR 138/99), GRUR 2002, 622, 623; vgl. auch Rohnke NJW 2003, 2203,
    2204 und Koch/Schafft MA 2004, 46ff. Ein Rückgriff auf andere Vorschriften ist jedoch nicht in allen
    Fallkonstellationen völlig ausgeschlossen, vgl. dazu Rohnke NJW 2005, 1624.
30
   Ausführlich Ingerl WRP 2004, 809, 816; Bornkamm GRUR 2005, 97ff.
31
   Synonym wird in diesem Zusammenhang auch von „Abmahnung“ gesprochen.
32
   BGH (Großer Zivilsenat) 15.07.2005 ‚Unbegründete Schutzrechtsverwarnung‘ (GSZ 1/04), GRUR
    2005, 882; in der Fortführung dieser Entscheidung bejaht der BGH nun auch einen Unterlassungs-
    anspruch des Herstellers oder Lieferanten gegen den Verwarner, BGH 19.01.2006 ‚Unbegründete
    Abnehmerverwarnung‘ (I ZR 217/03), GRUR 2006, 433, 435.
33
   Vgl. nur Deutsch GRUR 2006, 374, 377; Meier-Beck WRP 2006, 790, 791ff.
34
   Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Arti-
    keln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln, ABl. Nr. L 1, 1.
35
   Der vielfach verwendete Begriff der „Missbrauchsaufsicht“ ist insofern missverständlich als kartell-
    rechtswidriges Verhalten bereits ohne eine vorhergehende behördliche Befassung verboten ist.
15

mentären privaten Durchsetzung des Kartellverbots. Für Untersagungskla-
gen und einstweilige Verfügungen wird die VO (EG) Nr. 1/2003 bereits als
erster Schritt zur Förderung der privaten Kartellrechtsdurchsetzung ange-
sehen. Auch im deutschen Kartellrecht wurde die private Kartellrechts-
durchsetzung in der seit Juli 2005 geltenden Siebten Novellierung des Ge-
setzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen36 erleichtert.37 Noch offen ist
derzeit, zu welchen weiteren Maßnahmen die von der Kommission mit der
Vorlage eines Grünbuchs am 19.12.2005 in Gang gesetzte Diskussion zur
Förderung von Schadensersatzklagen wegen Verletzung des EU-
Wettbewerbsrechts führen wird.38
Markenrechtliche Abgrenzungsvereinbarungen bewegen sich im Span-
nungsfeld zwischen gewerblichem Rechtschutz39 und Kartellrecht. Hinzu
kommt die Integration von Markenrecht und Wettbewerbsrecht im europäi-
schen Binnenmarkt.40
In dieser Arbeit wird die kartellrechtliche Beurteilung von markenrechtlichen
Abgrenzungsvereinbarungen untersucht. Ziel ist die Herausarbeitung eines
konsistenten Ansatzes, der die kartellrechtliche Selbsteinschätzung einer
konkreten Abgrenzungsvereinbarung mit der für den Rechtsverkehr und
das Wirtschaftsleben erforderlichen Rechtssicherheit ermöglicht oder zu-
mindest erleichtert.
Die Themenbearbeitung gliedert sich in drei Teile:
In einem ersten Teil (A) wird der Regelungskontext dargestellt, innerhalb
dessen die Abgrenzungsvereinbarung angesiedelt ist.
Die Untersuchung, ob für die Bewertung der kartellrechtlichen Zulässigkeit
markenrechtlicher Abgrenzungsvereinbarungen methodische oder dogma-
tische Besonderheiten gelten, folgt in einem zweiten Teil (B).
Der dritte Teil (C) befasst sich mit Einzelheiten der kartellrechtlichen Zuläs-
sigkeit von Abgrenzungsvereinbarungen.

36
   Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung der Neu-
    fassung vom 12. Juli 2005 (BGBl. 2005, I-1954).
37
   Vgl. nur Hempel WuW 2004, 362ff.
38
   Kommission, Grünbuch: Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts
    (SEK(2005) 1732).
39
   Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrecht werden vielfach zusammenfassend als „geistiges Ei-
    gentum“ bezeichnet. In dieser Arbeit wird das Markenrecht teilweise unter den Begriff des „gewerb-
    lichen Schutzrechts“ und teilweise unter den des „geistigen Eigentum“ gefasst. Eine aufschlussrei-
    che Auseinadersetzung mit dieser Terminologie unternimmt Götting GRUR 2006, 353ff.
40
   Ausführlich Loewenheim 1970, 319.
17

                  A. Regelungskontext der Markenabgrenzung
Nach einer Vorstellung der typischen Abgrenzungssituationen und –
klauseln und der zivilrechtlichen Einordnung der Markenabgrenzung wird
ihr weiterer Regelungskontext dargestellt und eingegrenzt. Bedeutung ha-
ben neben dem Marken- und Kartellrecht Fragen des Internationalen Privat-
rechts sowie insbesondere der Waren- und Dienstleistungsfreiheit im Bin-
nenmarkt. Die Einordnung in diesen Zusammenhang ist die Grundlage für
die Untersuchung von Entscheidungen, die Aufschluss über die kartellrecht-
liche Zulässigkeit von Abgrenzungsvereinbarungen geben können, sowie
für die Herausarbeitung eines konsistenten Lösungsansatzes.

I. Klassifikation und zivilrechtliche Qualifikation
   von Abgrenzungsvereinbarungen
Ausgangssituation für den Abschluss einer markenrechtlichen Abgren-
zungsvereinbarung ist eine zumindest mögliche Kollision zwischen den be-
troffenen Warenzeichen. Die Markenabgrenzung dient der dauerhaften Lö-
sung dieses Konflikts.41

1. Definition
In der Literatur ist der Begriff der Abgrenzungsvereinbarung als Oberbegriff
etabliert42 und wird deshalb auch hier als solcher verwendet. Teilweise wird
auch von Vorrechtsvereinbarung43 zur Bezeichnung der gesamten Verein-
barung gesprochen.
Die markenrechtliche Abgrenzungsvereinbarung definiert sich als eine Ver-
einbarung, in der die Vertragspartner einen zumindest nicht auszuschlie-
ßenden rechtlichen Konflikt zwischen Marken dadurch lösen, dass unter-
schiedliche Schutzbereiche der einzelnen sich gegenüberstehenden Mar-
ken bzw. Markenrechte zwischen ihnen konkret festgelegt werden.44 Diese
Abgrenzung kann von weiteren Vereinbarungen flankiert sein.

41
   Axster/Schütze in: Loewenheim/Meessen/Riesenkampff Anh. 3 Art. 81 (Rn. 173).
42
   Vgl. Fezer § 14 (Rn. 453); Miosga MA 1969, 385, 386; Bökel GRUR 1972, 28; Harte GRUR 1978,
    501, 502; Neubauer 1983, 18f; Kraft MA 1984, 86; Harte-Bavendamm/von Bomhard GRUR 1998,
    530; Kreutzmann WRP 2006, 453, 455 versteht darunter jedoch nur eine vertragliche Vereinbarung
    über die Benutzung kollidierender Markenrechte, also die erste Fallkonstellation.
43
   Kraft GRUR 1977, 760; ders. verwendet jedoch in MA 1984, 86 sowie in MDP 1986, 21 den Begriff
    der Abgrenzungsvereinbarung; von Schultz § 42 (Rn. 33); Hasselblatt § 35 (Rn. 272).
44
   Vgl. Neubauer 1983, 9.
18

2. Typische Abreden
Die Markenabgrenzung kann auf verschiedene Art und Weise geschehen:45
Abreden über die Gestaltung der Warenzeichen (Schriftart, Farbgebung,
Markendesign, unterscheidende Zusätze) bezeichnet man als zeichenmä-
ßige Abgrenzung.
Am üblichsten dürfte die produktmäßige Abgrenzung sein – d.h. die Be-
schränkung oder Erweiterung46 der Markenbenutzung auf bestimmte Waren
bzw. Dienstleistungen47 oder innerhalb der Waren- bzw. Dienstleistungs-
klassen48.
In Betracht kommt weiterhin ein Einvernehmen über den Vertrieb der mit
den entsprechenden Marken gekennzeichneten Waren als Abgrenzung
nach Vertriebswegen.
Daneben gibt es die gebietsbezogene Abgrenzung – d.h. die Abstimmung
über die Erschließung räumlich benachbarter Märkte. Denkbar sind auch
weitergehende Abreden quotenmäßiger Art.49
Die Vorrechtsvereinbarung – im engeren Sinne – besteht in der Anerken-
nung der älteren Rechte des älteren Markeninhabers durch den jüngeren
Markeninhaber. Der Inhaber der jüngeren Marke nimmt wegen der vorran-
gigen Rechte der Gegenseite gewisse Beschränkungen auf sich und er-
reicht dadurch den Verzicht des älteren Markeninhabers auf die Durchset-
zung möglicher Verbietungsrechte. Der jüngere Markeninhaber verpflichtet
sich dabei in aller Regel, aus der Eintragung eines prioritätsjüngeren Zei-
chens in künftigen Eintragungsstreitigkeiten keine Rechte gegen den Inha-
ber der prioritätsälteren Marke geltend zu machen, insbesondere auch der
Eintragung ähnlicher – dann wiederum prioritätsjüngerer – Marken durch
den älteren Zeichenrechtsinhaber nicht entgegentreten.50 Das gewährt dem
älteren Markenrechtsinhaber Markenkontinuität und ermöglicht ihm gege-
benenfalls die Modernisierung seiner Marke. Da die Altmarke nur in ihrer
konkreten Gestaltung geschützt ist, muss der ältere Markenrechtsinhaber
eine Neuanmeldung vornehmen, wenn er ein entsprechendes Schutzrecht
für seine Marke auch in verändertem Design genießen will.
45
   Vgl. dazu auch Fezer § 14 (Rn. 454); Miosga MA 1969, 385, 386; Harte GRUR 1978, 501; Knaak
    GRUR 1981, 386, 387f; Kretschmer GRUR 1983, 166; Kraft MA 1984, 86, 88; Sherliker NLJ 1984,
    545; Harte-Bavendamm/von Bomhard GRUR 1998, 530; Krüger/Kamlah WRP 2004, 1464, 1465f.
46
   Ausführlich Winkler GRUR 1990, 73ff.
47
   Eine derartige Abgrenzung kann ihren Niederschlag im Markenregister finden. Kleinste Einheit ist
    dort eine Gestaltung für eine Waren- oder Dienstleistungsklasse.
48
   Vgl. Ingerl/Rohnke § 30 (Rn. 97); eine derartige Abgrenzung kann nicht im Markenregister eingetra-
    gen werden.
49
   Vgl. dazu Oppenhoff GRUR 1968, 508f; Loewenheim 1970, 151.
50
   So auch Fezer § 14 (Rn. 454); ausführlich Storkebaum MA 1963, 351, 353; Oppenhoff GRUR 1968,
    508f; Freitag GRUR 1973, 175; Storkebaum GRUR 1976, 121, 122; Harte-Bavendamm/von Bom-
    hard GRUR 1998, 530; Kreutzmann WRP 2006, 453, 455; Münchener Vertragshandbuch, Bd. 3,
    Formular VI.6 (Bearbeiter Reimann) (Rn. 5).
19

Die Verpflichtung, generell – insbesondere auch nicht im Wege einer späte-
ren Löschungsklage oder im Wege einer Untersagungsklage, also weder
registerrechtlich noch zivilrechtlich – nicht gegen den Markenbestand des
jeweils anderen Vertragspartners vorzugehen, wird als Nichtangriffsabrede
bezeichnet.51
Die Erstreckung der vorgenommenen Abgrenzung auf andere Länder be-
zeichnet man als Auslandsklausel. Wenn etwa ein Markenrechtskonflikt auf
dem deutschen Markt auftritt, kann es für die Abgrenzungsparteien bei-
spielsweise sinnvoll erscheinen, eine Einigung gleich für den gesamten eu-
ropäischen Markt vorzunehmen. Gegebenenfalls kann die Vorrechtserklä-
rung für manche Länder gerade umgekehrt abgegeben werden, da dort der
jüngere Markenrechtsinhaber über prioritätsältere Markenrechte verfügt.
Eine typische Abgrenzungsvereinbarung enthält demnach folgende Rege-
lungen:52
     1. Abgrenzung als solche in Form der
           a) zeichenmäßigen Abgrenzung und/oder
           b) produktmäßigen Abgrenzung und/oder
           c) Abgrenzung nach Vertriebswegen und/oder
           d) gebietsbezogenen Abgrenzung;
     2. Vorrechtsvereinbarung;
     3. eventuell Nichtangriffsabrede;
     4. eventuell Auslandsklausel;
     5. weitere Regelungen über Rechtsnachfolge, Konzernbindungen, Li-
        zenznehmer, gemeinsame Zeichenverteidigung, Schiedsklausel,
        Kündigung und anwendbares Recht.

3. Typische Abgrenzungssituationen
Markenabgrenzungen werden in der Praxis53 typischerweise im Kontext der
Markeneintragung, zwischen kollidierenden bereits bestehenden Marken
sowie bei einer Markenaufspaltung vorgenommen. Ein Schriftformerforder-
nis besteht nicht. Die Abgrenzung dürfte aber in der Praxis schon aus Do-
kumentationsgründen fast ausnahmslos schriftlich erfolgen.54

a) Abgrenzung im Rahmen der Markeneintragung
Ein Unternehmen will ein bestimmtes Warenzeichen – sei es als deutsche
Marke oder als Gemeinschaftsmarke – eintragen lassen. Dabei zeigt sich
die Gefahr einer Markenkollision. In diesem Falle kann die einvernehmliche
51
   So auch Fezer § 14 (Rn. 454); Jestaedt in: Langen/Bunte Art. 81 (Rn. 270); Schaub RIW 1987, 95;
    Kreutzmann WRP 2006, 453, 455.
52
   Vgl. Storkebaum MA 1976, 106, 108; ders. GRUR 1976, 121, 122.
53
   Vgl. Jestaedt in: Langen/Bunte Art. 81 EG (Rn. 270).
54
   Münchener Vertragshandbuch, Bd. 3, Formular VI.6 (Bearbeiter Reimann) (Rn. 3).
20

Beilegung des Konflikts im Wege einer Abgrenzungsvereinbarung das Ein-
tragungsverfahren für den neuen Markenrechtsinhaber wesentlich verkür-
zen, wenn nicht gar die Eintragung erst ermöglichen.55 Die Abgrenzung
fand in der Vergangenheit vielfach erst statt, nachdem der Inhaber einer
bereits eingetragenen, prioritätsälteren Marke Widerspruch erhoben hatte.
Heute haben sich jedoch die Möglichkeiten, eingetragene und angemeldete
Marken über elektronische Medien zu recherchieren, deutlich verbessert.
Das führt dazu, dass immer weniger Marken angemeldet werden, die Ge-
fahr laufen, gegen ältere bestehende Rechte zu verstoßen. Erforderliche
Einigungsverhandlungen werden bereits im Vorfeld der Anmeldung ge-
führt.56
Da die Waren- und Dienstleistungsklassen in manchen Bereichen sehr breit
sind und die Markeninhaber zudem ihre Marken vielfach auch für benach-
barte Klassen schützen lassen, liegt oftmals eine mögliche rechtliche Kolli-
sion vor, obwohl sich die betreffenden Produkte am Markt nicht begegnen.
Auch in solchen Fällen ist es jedoch nicht auszuschließen, dass der ältere
Markeninhaber aus Gründen der Registerpflege bzw. um die eigenen Mar-
ken vor Verwässerung zu schützen, gegen eine Eintragung vorgehen wür-
de. In diesen Konstellationen, die in der Praxis der großen Mehrheit der
Abgrenzungsfälle – je nach Branche bis zu 95 Prozent aller möglichen Kol-
lisionen – zu Grunde liegen, bietet sich eine zeichenmäßige Abgrenzung
und/oder eine Einschränkung des Waren-/Dienstleistungsregisters an.
Die Markeninhaber treffen üblicherweise eine Vorrechtsvereinbarung. Der
Umstand, dass er sich im Rahmen oder aufgrund der Abgrenzung des Ent-
gegenkommens des jüngeren Markeninhabers in einer umgekehrten Kon-
stellation versichern kann, spielt vielfach eine Rolle für das Entgegenkom-
men des älteren Markeninhabers.57 Außerdem kann der ältere Markenin-
haber so der Benutzung der jüngeren Marke gewisse Schranken setzen,
die hinter dem für den neuen Markeninhaber marken- und registerrechtlich
Möglichen zurückstehen, beispielsweise die Zeichen nur für bestimmte
Teilbereiche der Warenklassen oder -arten zu benutzen.

55
   Storkebaum MA 1976, 106.
56
   Die Widerspruchsquote ist sowohl beim DPMA (vgl. DPMA, Jahresbericht 2005, 19, 55) als auch
    beim HABM (vgl. HABM, Statistics of Community Trademarks 2006, www (Stand: 25.10.2006)
    http://oami.europa.eu/pdf/office/SSC009-Statistics_of_Community_Trade_Marks_2006.pdf (1/1))
    insgesamt rückläufig. Ein weiter Grund dafür liegt darin, dass vermehrt Verletzungsprozesse vor
    den ordentlichen Gerichten geführt werden anstatt ein Widerspruchsverfahren vor dem DPMA
    durchzuführen. Das gilt als schneller und effektiver und ermöglicht gegebenenfalls gleichzeitig eine
    Entscheidung über eine mögliche Schadensersatzforderung.
57
   Vgl. HABM 30.07.2002 ‚CompAir‘ (590/1999), www (Stand 09.11.2007)
    http://oami.europa.eu/legaldocs/boa/1999/DE/R0590_1999-2.pdf (Rn. 11); Münchener Vertrags-
    handbuch, Bd. 3, Formular VI.6 (Bearbeiter Reimann) (Rn. 1).
Sie können auch lesen