KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER

Die Seite wird erstellt Katrin Steiner
 
WEITER LESEN
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
kArrIerespruNgbreTT mbA
   Das englischsprachige Programm für berufserfahrene Akademiker
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
INHALT

Berufsintegriertes MBA-Studium in Kooperation mit der SIBE der Steinbeis-Hochschule    4

Kompetenz für Ihre Herausforderungen in der Zukunft                                    5

Die Steinbeis-Hochschule – Campus für Qualität                                         6

Projekt-Kompetenz-Studium. Struktur des Programms                                      7

Master of Business Administration                                                      8

Ihr Weg ins Studium                                                                   14

Ihre Vorteile im Überblick                                                            15

MBA auf einen Blick                                                                   16

Kontakt – Ihre Ansprechpartner                                                        17
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
1   berufsintegriertes MBA-studium in
    kooperation mit der SIBE DER
    Steinbeis-Hochschule
                                                                                                                       2   kompetenz für ihre herausforderungen
                                                                                                                           in der zukunft

                                                               Zweijähriges berufsintegriertes MBA-Studium                                                                               Erhalten Sie Einblick in internationale Märkte
                                                                                                                                                                                         Nutzen Sie die aktive Vermittlung durch unseren
                                                                  Projekt-Kompetenz-Studium (PKS)                                                                                        Career- & Placement-Service
                                                                  Staatlich und international anerkannt                                                                                  Transferieren Sie erlerntes Wissen unmittelbar in
                                                                  FIBAA-akkreditiert                                                                                                     Ihre Arbeit
                                                                                                                                                                                         Verbringen Sie mehr Zeit in der Praxis: Besuchen
                                                                                                                                                                                         Sie effizient organisierte Block-Seminare und
                                                                                                                                                                                         Web-Based-Trainings
                                                                                                                                                                                         Erfahrungsaustausch mit Studienkollegen und
                                                                                                                                                                                         weltweitem Netzwerk

    Sie interessieren sich für Betriebswirtschaft und          Dem Studiengang Master of Business Administration in        Das MBA-Studium der SIBE vermittelt Ihnen die Kom-         Abgerundet wird das praxisbezogene Master-Studium
    Management? Sie wollen Ihren Unternehmensbereich           General Management der SIBE (School of International        petenz zur Bewältigung zukünftiger Managementauf-          durch den interdisziplinären Erfahrungsaustausch mit
    und sich selbst aktiv, kompetent und systematisch          Business and Entrepreneurship) der Steinbeis-Hoch-          gaben. Darunter verstehen wir die Fähigkeit, Ihre Auf-     Ihren Studienkollegen und Experten. Sie profitieren
    voranbringen?                                              schule wurde das Gütesiegel der FIBAA, Foundation for       gaben als Projektmanager/in selbstorganisiert und mit      dabei von einem weltweiten Netzwerk.
                                                               International Business Administration Accreditation,        professionellen Methoden zu lösen. Managementwissen
    Der Studiengang »Master of Business Administration«        verliehen.                                                  und Praxistransfer werden erfolgreich durch die reale      In diesem Kooperationsprojekt wird neben Präsenzver-
    der SIBE der Steinbeis-Hochschule ist sowohl durch                                                                     Anwendung im Unternehmen miteinander verknüpft.            anstaltungen und der Transferbegleitung sehr stark auch
    seine Praxis- und Projektorientierung als auch durch die   Das zweijährige, berufsintegrierte MBA-Studium bietet                                                                  auf Methoden des Blended Learning gesetzt. Darunter
    innovative Blended Learning Konzeption (Verknüpfung        die einmalige Gelegenheit, einen internationalen und        Ein konkretes Projekt mit hoher Relevanz für das Un-       verstehen wir ein Lernarrangement aus der zielgruppen-
    von Präsenzveranstaltungen + E-Learningmöglich-            staatlich anerkannten MBA-Abschluss zu erlangen.            ternehmen stellt dabei den Kern Ihres Studiums dar,        gerechten Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen,
    keiten) optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen      Damit erweitern Sie Ihr Wissen durch umfassendes Ma-        so dass Sie Ihr Wissen unmittelbar und zielorientiert      selbstorganisierten Lernphasen mit E-Learning und
    abgestimmt.                                                nagement Know-How und bereiten sich auf zukünftige          anwenden können. In Abstimmung mit Ihrem Vorge-            Wissensmanagement.
                                                               Führungsaufgaben vor.                                       setzten und Ihnen wird dieses vorab so definiert, dass
                                                                                                                           der Nutzen für beide Seiten jederzeit gewährleistet ist.

4                                                                                                                                                                                                                                          5
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
3   dIe sTeINbeIs-HocHscHuLe –
    cAmpus für QuALITÄT                                                                                                     4   proJekT-kompeTeNz-sTudIum.
                                                                                                                                sTrukTur des progrAmms

                                                                  Größte deutsche private, staatlich anerkannte                                                                              Berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium

                                                                                                                                                 NG
                                                                                                                                                      UNTERNEHMEN
                                                                  Business-School mit Promotionsrecht                                                                                        Unmittelbarer Transfer in die Praxis

                                                                                                                                                 HI

                                                                                                                                                                         PR
                                                                                                                                            AC

                                                                                                                                                                         AX
                                                                  Mit Masterstudiengängen seit 1997                                                                                          General Management

                                                                                                                                           CO

                                                                                                                                                                          IS
                                                                                                                                                                              UN
                                                                                                                                          D
                                                                  FIBAA-akkreditiert                                                                                                         Benotung über Transfer in Praxis

                                                                                                                                       UN

                                                                                                                                                                              DU
                                                                  Teil der Steinbeis-Stiftung des Landes                                                                                     Studium folgt der Logik eines Geschäftsaufbaus

                                                                                                                                      N

                                                                                                                                                                                 MS
                                                                                                                                     IO
                                                                                                                                  AT
                                                                  Baden-Württemberg                                                                                                          Transferarbeiten, Projektstudienarbeiten,

                                                                                                                                                                                   ET
                                                                                                                                VIG

                                                                                                                                                                                   ZU
                                                                                                                                                        PROJEKT
                                                                                                                                                                                             Master-Thesis

                                                                                                                                                                                      NG
                                                                                                                                NA
                                                                                                                                          SIBE                      STUDIERENDER

                                                                                                                                                  THEORIE UND TRANSFER

    Die Steinbeis-Hochschule ist eine private, staatlich an-   Träger ist die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung                                                                  Studienbegleitend fertigen Sie als Studierender des Ma-
    erkannte Hochschule mit Promotionsrecht. Über 6.400        des Landes Baden-Württemberg, ein weltweit tätiges               Das Projekt-Kompetenz-Studium wird durch die Be-           ster-Programms Transferarbeiten sowie mehrere Projekt-
    Studierende qualifizieren sich derzeitig in projektbe-     Dienstleistungsunternehmen im Technologie- und Wis-              ziehungen zwischen Ihnen als Master-Studierenden,          studienarbeiten an. Hierbei werden in diesen schriftlichen
    zogenen, berufsbegleitenden Bachelor-, Master- und         senstransfer. Über 6.000 Experten aller Fachbereiche,            Ihrem Unternehmen und der SIBE geprägt. Über Ihr           Ausarbeitungen die in den Seminaren vermittelten Inhalte
    Promotionsstudiengängen weiter.                            davon über 750 Professoren, setzen sich für Informati-           studienbegleitendes Praxisprojekt werden Theorie und       in das Projekt übertragen. Die Projektarbeit mündet in die
                                                               onsvorsprung und Wettbewerbsfähigkeit ein – flexibel,            Praxis optimal miteinander verzahnt.                       Master-Thesis, in der diese komplexe Problemstellung
                                                               professionell und unbürokratisch.                                                                                           systematisch aufgearbeitet wird.
                                                                                                                                Die Studierenden werden in zwei Bereichen entwickelt:
                                                                                                                                     Durch die Entwicklung von Kompetenzen werden          Die Master-Module sind unter anderem: Economics,
                                                                                                                                     Führungspotentiale systematisch ausgebaut.            Entrepreneurship & Strategy, Project Management &
                                                                                                                                     In den Fachseminaren werden sowohl fachlich als       Organization, Marketing, Law, Accounting & Corpo-
                                                                                                                                     auch methodisch die zentralen Management-             rate Finance, International Management, Leadership &
                                                                                                                                     kompetenzen aufgebaut.                                Competencies.

6                                                                                                                                                                                                                                                  7
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
5   guT für dIe kArrIere:
    mAsTer of busINess AdmINIsTrATIoN (mbA)

                                                                                                                                                              Ihr Ziel:
                                                                                                                                                         Nachhaltige Karriere
                                                                                                                                                          im Management

                                                                                                                                                                Ihre Strategie:
                                                                                                                                                    Mit dem Projekt-Kompetenz-Studium
                                                                                                                                                    und zukunftsrelevanten Projekte bei
                                                                                                                                                     erfolgreichen Partner-Unternehmen
                                                                                                                                                         Managementkompetenzen
                                                                                                                                                                  entwickeln
                                                                                                                                  IST-Situation:                                         Rahmen-
                                                                                                                                Nach dem Studium                                       bedingungen:
                                                                                                                               und Berufserfahrung                                 MBA als erforderlicher
    »Mit der aktiven Gestaltung von Zukunftsprojekten in Unternehmen, mit der systematischen Management-
    Kompetenz-Entwicklung, mit der gezielten Nutzung unseres Netzwerkes gestalten Unternehmen die systematische           wollen Sie systematisch Ihre                            postgradualer Abschluss
    Führungskräfte- und Unternehmensentwicklung und High Potentials ihre nachhaltige Karriere im Management.«           Karriere-Kompetenzen entwickeln                           für den Karriereaufstieg

                                                                                       Prof. Dr. Werner G. Faix
                                                                          Geschäftsführender Direktor der SIBE
                                                                                                                  Karriereaufstieg durch die Arbeit in zukunftsorienten und innovativen Projekten
                                                                                                                  Deutlich bessere Zukunftschancen durch das praxisbezogene MBA-Studium
                                                                                                                  Systematischer Aufbau von Management-Kompetenzen (fachlich, methodisch, sozial)
                                                                                                                  Karrierenetzwerk zur Wirtschaft
                                                                                                                  Förderung des Studiums durch das Partner-Unternehmen

8                                                                                                                                                                                                            9
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
mbA –                                                                                                                                                         Während des MBA-Studiums steht die Bearbeitung eines oder mehrerer zukunftsrelevanter, innovativer
                                                                                                                                                                   Projekte im Mittelpunkt. Die praxisorientierten Studieninhalte werden von den High Potentials in die

     kArrIere für HIgH-professIoNALs                                                                                                                               Unternehmen transferiert und auf die eigenen Projekte angewendet. Ziel des MBA-Studiums ist der
                                                                                                                                                                   denkende Generalist mit strategischem Weitblick und analytischen Fähigkeiten, der den Anforderungen
                                                                                                                                                                   einer globalisierten und sich immer schneller wandelnden Wirtschaft gewachsen ist. Die High Potentials
                                                                                                                                                                   mit Berufserfahrung werden so auf anspruchsvolle Aufgaben in der Unternehmensführung vorbereitet.

                                                                                                                                                  MBA in General Management – Modulübersicht:
                                                                         Projekt-Kompetenz-Studium (PKS)
                                                          Master of Business Administration (MBA) in General Management                           Economics                                                     Accounting & Corporate Finance
                                                                                                                                                     Macroeconomics                                                Principles of Accounting
                                                                                                                                                     Microeconomics                                                Financial Analysis
                                               Seminare THEORIE Selbststudium                  Projektdokumentation PROJEKT Projektarbeit                                                                          Financial Reporting and Controlling
                                                                                                                                                     Managerial Economics
                                                                                                                                                                                                                   Principles of Corporate Finance
                                              Grundlagen des General Managements       • Größte deutsche private, staatlich anerkannte            Law                                                              Models and Systems
      PERSONALE ENTWICKLUNG & FÜHRUNG

                                                                                         Business-School                                            Principles of Law
                                                                                               Projekt- und Zielplan
                                                            Wirtschaft                 • Mit Masterstudiengängen seit 1997 FIBAA-akkreditiert       Legal Framework and Fields of Activity for Executives       International Management
                                                                                                      (PSA 1)
                                                                                       • Promotionsrecht                     Bearbeitung                                                                           Principles of Foreign Trade
                                                                                       • Teil der Marketing-
                                                                                                  Steinbeis-Stiftung
                                                                                                              und    deswachstumsorientierter,
                                                                                                                          Landes Baden-           Project Management & Organization                                Principles of International Management
                                                               Recht
                                                                                         Württemberg
                                                                                                   Vertriebsplan        innovativer Projekte im      Interdisciplinary Scientific Work                             Cross-Cultural Management
                                                Projektmanagement & Organisation                     (PSA 2)               Unternehmen.              Methods of Project Planning and Management
                                                                                                                                                     Information Systems Management                             Leadership & Competencies
                                                                                                   Finanzplan                                        Organizational Management                                     Leadership
                                                Unternehmensführung & Strategie
                                                                                                     (PSA3)               Unterstützt durch          Operations Management                                         Organizational Behavior
                                                             Marketing                                                     Coaching von:                                                                           Human Resource Management
                                                                                               Globalisierungsplan                                Entrepreneurship & Strategy
                                                                                                                            Business Mentor                                                                        Personality
                                                                                                     (PSA 4)                                         Principles of Practical Corporate Management
                                                    Finanzierung & Controlling                                              Projektdozent                                                                          Development of Competencies
                                                                                                  Kompetenz-                Fachdozent               Principles of Entrepreneurship
                                                                                                entwicklungsplan                                     Innovation Management
                                                   Internationales Management                                                                                                                                   Die Module »Marketing« und »International Management«
                                                                                                    (PSA 5)                                          Management of Strategies
                                                                                                                                                                                                                finden in Form einer Auslandsstudie an der Partnerhoch-
                                                                                                                                                     Business Strategy
                                                                                                                                                                                                                schule der University of California San Diego (UCSD Extensi-
                                        (PSA = Projektstudienarbeit)                                                                                 Corporate Strategy
                                                                                                                                                                                                                on), in den USA, sowie an der Tsinghua University in Peking
                                                                                                                                                  Marketing                                                     statt. Bestandteil der Auslandsstudie sind Besuche und
     Gemäß der gültigen Studien- und Prüfungsordnung (SPO) für den postgradualen Studiengang Master of Business Administration (MBA)                Principles of Marketing                                     Diskussionen bei Handelskammern, Wirtschaftsverbänden,
     der Steinbeis-Hochschule Berlin.                                                                                                               Market Research                                             deutschen Unternehmen in diesen Ländern, einheimischen
                                                                                                                                                    Marketing and Sales Management                              Unternehmen und Joint Ventures. Abgerundet, begleitet
                                                                                                                                                                                                                und ergänzt wird das Ganze durch Vorträge sowie Seminare
                                                                                                                                                                                                                an unseren Partneruniversitäten.

10                                                                                                                                                                                                                                                                       11
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
mba –                                                                                                                   mba –
     Zulassungsvoraussetzungen                                                                                               rahmenbedingungen

                                                              MBA-Projektbeispiele:                                  Studiendauer, Studienorte, Studienbeginn:
                                                                Daimler AG: Optimierung des Automobilvertriebs       Dauer: 24 Monate. 75 Seminartage, 42 Präsenzseminare (7 Blockseminare à 6 Seminartage), 33 Web-Based-Trainings.
                                                                auf Großhandelsebene                                 Orte: Raum Stuttgart und Berlin. Auslandsstudien in den USA und China.
                                                                WIRSOL GmbH: Die Evidenz des Unternehmens-           Beginn:1 Kursstart pro Jahr (Bewerbung jederzeit möglich).
                                                                erfolges. Aufbau, Anwendung & Nutzen eines           Prüfungsleistungen:
                                                                systemorientierten Managementmodells in der          derzeit 5 Projektstudienarbeiten (à ca. 20 Seiten), 6 Klausuren, 6 Transferarbeiten (à ca. 5 Seiten), 1 TDR, (à ca. 10
                                                                Unternehmensentwicklung                              Seiten), 1 Master Thesis (ca. 80-100 Seiten), Abschlussprüfung.
                                                                BASF AG: Optimierung der Markteinführung neuer
                                                                                                                     Akademischer Abschluss: Master of Business Administration in General Management (MBA) (staatlich anerkannt).
                                                                Produkte
                                                                Stölzle-Sahihi-Architekten-Gesellschaft mbH:         Akkreditierung:
                                                                Architekturexport in den Nahen und Mittleren Osten   Der Studiengang MBA in General Management ist durch die FIBAA und durch den deutschen Akkreditierungsrat akkreditiert.

        Erstes abgeschlossenes Studium aller Fachbereiche mit 210 Credit Points oder mehr. Falls Sie im Rahmen       Programmgebühren: 940 Euro / Monat (zzgl. gesetzl. USt.), werden i.d.R. vom projektgebenden Unternehmen getragen.
        Ihres Erststudiums 180 Credit Points erworben haben, besteht die Möglichkeit, 30 Credit Points im Rahmen     Es besteht auch die Möglichkeit das Studium selbst zu finanzieren.
        einer 30-seitigen wissenschaftlichen Zusatzarbeit zu erlangen.
                                                                                                                     Gehalt für Studierenden:
        Gute bis sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.                                                          Wird je nach Leistungsstand individuell mit dem Studierenden vereinbart. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige
                                                                                                                     Anstellung. Vom Gehalt werden 300 Euro / Monat Studiengebühren (ohne USt.) vom Studierenden an die SIBE bezahlt.
        Erfolgreich durchlaufenes Auswahlverfahren der SIBE der Steinbeis-Hochschule und dem KODE®-
        Kompetenz-Test. Es folgen Auswahl und Vertragsabschluss durch das selbst definierte Unternehmen bzw.         Reisekosten:
        eines unserer Partnerunternehmen. Natürlich besteht die Möglichkeit einer Kooperation mit Ihrem              Reisekosten fallen für die Blockseminare in Stuttgart/Berlin an. Die Kosten variieren je nach Sitz des Unternehmens. Hinzu kommen
        aktuellen Arbeitgeber.                                                                                       Kosten für die 2-wöchige Auslandsstudie in den USA und die 1-wöchige Auslandsstudie in China.
                                                                                                                     Unterrichtssprache: Englisch
        Zugelassenes Projekt in einem Unternehmen/einer sonstigen Organisation.
                                                                                                                     Auslandsstudien:
     Das Projekt-Kompetenz-Studiums vermittelt praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Denken bzw. alle we-      2-wöchiger Auslandsaufenthalt in den USA im 2. Semester: Besucht werden Seminare an der University of California
     sentlichen Managementfähigkeiten. High Potentials aller Fachrichtungen werden durch das MBA-Studium auf         (UCSD Extension) sowie Unternehmen in San Diego und im Silicon Valley. 1-wöchige Auslandsstudie nach China im 3. oder 4.
     funktionsübergreifende Führungsaufgaben beziehungsweise auf die Übernahme größerer Führungsverantwortung        Semester: Besucht werden Seminare an der Tsinghua Universität in Peking sowie Unternehmen in der Region.
     vorbereitet.                                                                                                    Die Studierenden erhalten Zertifikate über die besuchten Seminare.
12                                                                                                                                                                                                                                                 13
KARRIERESPRUNGBRETT MBA - DAS ENGLISCHSPRACHIGE PROGRAMM FÜR BERUFSERFAHRENE AKADEMIKER
6          ihr weg
           ins studium                                                                                              7   ihr vorteile
                                                                                                                        im überblick

                                                            Sie finden eine Stelle
                                                              bei einem unserer
                                                            Partnerunternehmen
                                  Sie durchlaufen
     Sie bewerben sich                                                                     Sie starten im
                                 erfolgreich unser
        an der SIBE                                                                        MBA Studium
                                 Auswahlverfahren            Sie sind bereits fest bei
                                                           einem Unternehmen ange-
                                                          stellt und werden von Ihrem
                                                             Unternehmen gefördert

           Neben der Anstellung bei einem unserer Partne-        Das Thema der Mitarbeiterbindung und –weiterqua-        Projekt-Kompetenz-Studium on the job       Optimale Anzahl an blockweise organisierten
           runternehmen besteht die Möglichkeit bei seinem       lifizierung von Potentialträgern im Unternehmen                                                    Präsenzveranstaltungen
           aktuellen Arbeitgeber einen berufsintegrierten MBA    nimmt einen hohen Stellenwert ein. Sprechen Sie         International und staatlich anerkannter
           Abschluss zu erwerben.                                bei Interesse Ihr Unternehmen und uns zu diesem         Masterabschluss                            Innovatives SIBE-Konzept Blended Learning:
                                                                 Thema an.                                                                                          bedarfsgerechte Verknüpfung von Selbststudium,
                                                                                                                         Abschluss an einer Hochschule mit
                                                                                                                                                                    Präsenzseminaren und Web-Based-Trainings
                                                                                                                         Universitätsstatus
                                                                                                                                                                    Individuelle Betreuung während des gesamten
                                                                                                                         Akkreditierung durch die FIBAA
                                                                                                                                                                    Studiums
                                                                                                                         Optimiert als berufsintegriertes Studium
                                                                                                                                                                    Seminarteil im Ausland zur Förderung der
                                                                                                                                                                    internationalen Kompetenz

14                                                                                                                                                                                                                15
8           MBA
            auf einen Blick                                                                                                              9   kontakt –
                                                                                                                                             ihr ansprechpartner
 Master of Business Administration
 Start                        September / Oktober
 Studiendauer                 –– 24 Monate Regelstudienzeit
                              –– 42 Präsenz-Seminartage (7 Blöcke à 6 Seminartage; Seminartage = Montag bis Samstag)
                              –– 33 Tage Web-Based-Trainings
                              –– Anzahl der Werktage ca. 35
                                                                                                                                                             School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
 Studienorte                  Präsenzseminare:
                              –– Deutschland (Stuttgart oder Berlin): 4 Blöcke à 6 Tage                                                                      Kalkofenstr. 53
                              –– USA (San Diego und Silicon Valley): 2 zusammenhängende Blöcke (insgesamt 12 Seminartage)                                    71083 Herrenberg
                              –– China (Peking): 1 Block à 6 Tage
 Credit Points                90 CP (Die Punkte werden je zur Hälfte in den Präsenzseminaren und in der Projektarbeit / -dokumentation                       André Schwalm
                              (Transfer-, Projektstudienarbeiten und Master-Thesis) vergeben.                                                                Consultant Recruiting Services for Professionals & MBA
 Einordnung des Studiengangs  Berufsintegriertes (dual) Studium | Anwendungsbezogen | Postgradual | Non-konsekutiv | International
 Zulassungs-voraussetzung     –– Erster akademischer Abschluss min. 180 ECTS (Credit Points) + Zusatzleistung (wissenschaftliche                             Handy: +49 (0) 176 19 45 80 00
                                  Zusatzarbeit im Umfang von 30 Seiten vor Studienbeginn) oder 210 ECTS (Credit Points)
                              –– Min. 2 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit nach dem Erststudium (keine Praktika o.ä.)                                         Mail: mba@steinbeis-sibe.de
                              –– Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
                              –– Erste internationale Erfahrungen von Vorteil
                              –– Erfolgreich durchlaufenes Auswahlverfahren der SIBE der Steinbeis-Hochschule und dem KODE®-
                                  Kompetenz-Test
 Prüfungsleistungen           –– Klausuren
                              –– Transferarbeiten und Transferdokumentation
                              –– Projektstudienarbeiten
                              –– Master Thesis
                              –– Abschlussprüfung (Präsentation und Verteidigung der Master Thesis)
 Unterrichtssprache           Englisch
 Methodik                     Präsenz-Vorlesungen | Online-Vorlesungen (Webinare) | Web Based Trainings | (Klein-) Gruppenar-
                              beiten/ Workshops | Freies Unterrichtsgespräch | Case Studies | Präsentationen | Planspiele
 Onlinebibliothek             Zugang zu den Online-Bibliotheken EBSCO und wiso
 Anerkennung                  Der Titel ist staatlich anerkannt und FIBAA-akkreditiert
 Kosten                       –– Programm- und Studiengebühren insgesamt 29.760 Euro
                              –– Zustäzlich Reisekosten für Präsenzseminare und Auslandsaufenthalte
 Erster Kursstart             1998
 Auslandsaufenthalte          –– Eine zweiwöchige Auslandsstudie in den USA an der University of California San Diego, Extension
16
                              –– Eine einwöchige Auslandsstudie in China an der Tsingua University
16                                                                                                                                                                                                                          17
Herausgeber:

School of international business and entrepreneurship (Sibe)
© 2015
Steinbeis-Hochschule Berlin

www.steinbeis-sibe.de | www.sibe-edu.com
Sie können auch lesen