Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...

Die Seite wird erstellt Johannes Büttner
 
WEITER LESEN
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Au
 K
   s
   a
     fl
     t a
        ü
         l
          g
           o
            e
             g   20 2 1

                 Begleitete
                 Tagesausflüge,
                 Halbtagesausflüge
                 & Themenfahrten
                 sowie Ausflüge
                 für mobilitäts-
                 eingeschränkte
                 SeniorInnen

                                JAHRE
                                  KLUBS
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Endlich wieder
                    Ausflüge!

    Liebe PensionistInnen,

    wir können es selbst noch kaum glauben,
    aber die Ausflugssaison hat tatsächlich wieder
    begonnen! Unter dem Motto „Gute neue Zeit“
    starten wir gemeinsam mit Ihnen ab Juli unsere
    Halbtages-, Tagesausflüge und Themenfahrten.

    Unsere MitarbeiterInnen haben auch dieses
    Jahr wieder mit Köpfchen und viel Fleiß die
    schönsten Ausflüge für Reisende 60 plus
    zusammengesucht und in einem Katalog
    zusammengefasst.

    Nicht vergessen: Wie immer stehen
    Ihnen die MitarbeiterInnen der Wiener
    PensionistInnenklubs und Häuser zum Leben
    mit Rat und Tat zur Seite wenn Sie Fragen zur
    Buchung haben.

    Wir wünschen Ihnen einen
    erholsamen Sommer!

    Ihre Madlena Komitova
    Leitung der Wiener PensionistInnenklubs

    Die PensionistInnenklubs sind ein besonderes Service der Stadt Wien.
    Sie sind für alle Wiener SeniorInnen kostenlos. Und das seit 75 Jahren.
    PensionistInnenklubs gibt es in jedem Bezirk Wiens.
    Dieses dichte Netz garantiert, dass auch Sie einen Klub in Ihrer Nähe finden.
    Besuchen Sie uns!

    Mehr Infos erhalten Sie auch unter:
    01 / 313 99 – 170 112 und unter www.pensionistinnenklubs.at
    Es ist bestimmt auch etwas Passendes für Sie dabei.

2
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
© Andreas Hofmarcher

      Wissenswertes zur Buchung – so geht`s

      Die Buchung sowie Bezahlung aller Ausflüge         Die Mitnahme von Kindern ist nach vorheriger
      können Sie in jedem Klub und PensionistInnen-      Rücksprache mit der zuständigen Ansprech-
      Wohnhaus tätigen.                                  partnerIn möglich. Für das Kind ist der volle
                                                         Kostenbeitrag zu entrichten. Die Mitnahme von
      NEU                                                Haustieren ist ausnahmslos nicht gestattet.
      Sie können unsere Ausflüge seit diesem Jahr
      auch online über unsere Homepage buchen            Rücktritt/Haftung: Das Kuratorium Wiener
      www.pensionistenklubs.at                           Pensionisten-Wohnhäuser ist nicht Reisever-
                                                         anstalter und übernimmt für die Richtigkeit der
      Die Buchung/Bezahlung des Ausfluges ist            angeführten Angaben zu den Betrieben keine
      bis 5 Werktage vor dem Ausflugstermin              Haftung.
      möglich. Die Ausflugsaktion für PensionistInnen
      wird von der Stadt Wien gefördert. Es gibt         Änderungen vorbehalten!
      Vergünstigungen für SeniorInnen mit Mobilpass.

      Die enthaltenen Leistungen sind beim jeweili-
      gen Ausflugsziel aufgelistet. Etwaige Zusatz-
      kosten für nicht inkludierte Leistungen sind vor
      Ort separat zu bezahlen.

      Storno Ausflug:
      Gegen Vorlage einer Krankenhaus- oder Arzt-
      bestätigung wird bei Nichtteilnahme am Ausflug
      der eingehobene Kostenbeitrag bis zu einem               Halbtagesausflüge             ab Seite 6
      Monat nach dem Ausflugstermin rückerstattet.
                                                               Tagesausflüge                ab Seite 20
      Der Ausflug wird ab einer TeilnehmerInnenzahl            Themenfahrten                ab Seite 48
      von 35 Personen durchgeführt.

                                                                                                           3
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
HALBTAGESAUSFLÜGE

                           Was Sind Halbtagesausflüge?

                           Bei den angebotenen Halbtagesausflügen ist die Busfahrt
                           sowie eine Jause inkludiert. Selbstverständlich werden alle
                           Ausflüge von MitarbeiterInnen der PensionistInnenklubs
                           der Stadt Wien begleitet.

                           Die barrierefreien Ausflüge erkennen Sie an diesem
                           Symbol.

4   © Andreas Hofmarcher
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Bad Sauerbrunn • Ausflug in die Blumengärten • Schlosspark
Laxenburg • Ebreichsdorf – Weigelsdorf • Gartenparadies –
Die Garten Tulln

                                                             5
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Burgenland - Bad Sauerbrunn

© Rosarium Bad Sauerbrunn (2x)

    Bad Sauerbrunn – Rosarium
    Halbtagesausflug
    Das 2003 von privaten Rosenfreunden angelegte Rosarium im
    Kurpark Bad Sauerbrunn ist das Ziel dieses Ausfluges. Auf einer
    Fläche von 4.000 m² finden sich an die 1.600 Rosen in ca. 300
    verschiedenen Sorten. Die Namen der Rosen findet man auf
    beschrifteten Tontafeln. Zu bewundern gibt es aber noch viel
    mehr: der Rosenbrunnen, ein Pavillon, unzählige Rosenbögen,
    Rosenlauben und Obelisken können im Park bestaunt werden.
    Bitte beachten Sie, dass alle Gehwege aus Kies bestehen.

    Die Nachmittagsjause wird im „Parkhotel Neubauer“ serviert.
    Ganz in der Nähe des Rosariums befindet sich „Die Quelle“, die
    auch besucht werden kann. Das Wasser mit hohem Anteil an               barrierefrei
    Magnesium, Calcium und Eisen sprudelt durch seinen hohen
    Kohlendioxidgehalt von selbst nach oben und ist spritzig wie ein
    mildes Mineralwasser.
                                                                           € 20,-
    Ebenfalls kann die Dauerausstellung „Kurort Bad Sauerbrunn             ohne Mobilpass
    1909 – 2009“ bei freiem Eintritt besucht werden.

    Inkludierte Leistungen:
    •   Busfahrt
                                                                           € 15,-
                                                                           mit Mobilpass
    •   1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
    •   Begleitpersonal

6                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Burgenland - Bad Sauerbrunn

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit
              14, Felbigergasse 81                  13:00
13.07.2021
              14, Dreyhausenstraße 29               13:20

02.09.2021    13, Dr. Schober Straße 3              13:00

                                                                7
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Wien - Hirschstetten

© Blumengärten Hirschstetten (2x)

    Ausflug in die Blumengärten
    Halbtagesausflug
    Wir fahren mit dem Bus zu den Blumengärten Hirschstetten, wo
    uns eine Vielzahl an verschiedenen Themengärten erwartet. Der
    Garten der Provence mit seinen Lavendelfeldern, der Indische
    Garten mit einem Hain aus winterharten Bananen oder der
    Obstgarten mit ca. 70 verschiedenen alten Obstbaumarten. Das
    sind nur drei Beispiele von vielen, wie Sie Ihren Aufenthalt in den
    Gärten verbringen können.

    Auch viele gefährdete Tierarten haben in Hirschstetten ein
    neues Zuhause gefunden. So kann man mit etwas Glück
    Feuersalamander, Ziesel oder einen Habichtskauz beobachten.             barrierefrei
    Im „Palmenhaus Kulinarik“ wird Ihnen eine Jause wahlweise süß
    oder pikant serviert.
                                                                            € 20,-
                                                                            ohne Mobilpass
    Inkludierte Leistungen:
    •   Busfahrt
    •
    •
        1 Jause (süß oder pikant)
        Begleitpersonal
                                                                            € 15,-
                                                                            mit Mobilpass

8                                         Infohotline: 01 313 99 - 170112
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Wien - Hirschstetten

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit
             14, Felbigergasse 81                   13:00
10.08.2021
             14, Dreyhausenstraße 29                13:20

09.09.2021   21, Jedlersdorfer Straße 98            13:30

15.09.2021   21, Kürschnergasse 10                  13:30

                                                                9
Katalog Begleitete Tagesausflüge, Halbtagesausflüge & Themenfahrten sowie Ausflüge für mobilitäts-eingeschränkte SeniorInnen ...
Niederösterreich - Schloss Laxenburg

 © SLBG/Wolfgang Mastny (2x)

     Schlosspark Laxenburg
     Halbtagesausflug
     Vor den Toren Wiens befindet sich der im 18. Jahrhundert
     angelegte Schlosspark, in welchem schon Kaiserin Sisi Ihre
     Flitterwochen verbracht hat. Sie werden einen erholsamen
     Nachmittag verbringen und den Park zu Fuß oder mit der
     kostenpflichtigen Panoramabahn (€ 4,20) genießen.

     Im Park verstreut sind einige historische Gebäude wie das Alte
     Schloss, der Turnierplatz, der Concordiatempel oder das grüne
     Lusthaus. Auch der Goldfischteich und die große Kaskade, ein
     Wasserfall, laden zum Lustwandeln ein.
                                                                           barrierefrei
     Im Restaurant Laxenburgerhof mit seinem schattigen Gastgarten
     wird Ihnen eine Nachmittagsjause serviert.

                                                                           € 20,-
                                                                           ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Eintritt Schlosspark
         1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
                                                                           € 15,-
                                                                           mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

10                                       Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Schloss Laxenburg

 Datum                    Haltestelle / Abfahrtsort        Abfahrtszeit

22.07.2021        13, Dr. Schober Straße 3                    13:00

10.08.2021         4, Ziegelofengasse 6a                      13:00

                  19, Hohe Warte 8                            13:00
02.09.2021
                  18, Türkenschanzplatz 2                     13:30

                  14, Felbigergasse 81                        13:00
14.09.2021
                  14, Dreyhausenstraße 29                     13:20

                  6, Loquaiplatz Ecke Liniengasse
                                                              13:00
15.09.2021        7, Haus Neubau (Abfahrts-Adresse wegen
                                                              13:30
                  Baustelle noch nicht bekannt)

21.09.2021        15, Ibsenstraße 1                           13:00

23.09.2021         3, Würtzlerstraße 25                       13:00

29.09.2021        23, Breitenfurter Straße 269-279            13:00

                                                                          11
Niederösterreich - Ebreichsdorf

                                                                    © Kuchlerhaus GmbH (2x)

     Ebreichsdorf - Weigelsdorf
     Halbtagesausflug
     Österreichs größte Glasgalerie ist das Ziel unseres Nachmittages.
     Schon der farbenfrohe Anblick der Gläsernen Burg ist
     vielversprechend, und macht neugierig, das Innere zu erkunden.
     Bereits in dritter Generation wird die Manufaktur von der Familie
     Kuchler in Weigelsdorf geführt, die mit Stolz „Ihre Burg“ das
     größte Glasmosaik Europas nennen darf.

     Besondere handgefertigte Unikate erwarten Sie im Glasmuseum,
     in welchem Ihnen die Geschichte und Kunst der Glasbläserei
     nähergebracht wird. Doch es wird noch viel mehr geboten: eine
     Glasbläserei, ein Palmenhaus und ein Skulpturengarten.

     Im Kaffeehaus wird anschließend die Jause serviert und
     vor der Heimfahrt können Sie im Museums-Shop noch ein
     Erinnerungsstück einkaufen.                                                     € 20,-
                                                                                    ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
         Begleitpersonal
                                                                                     € 15,-
                                                                                    mit Mobilpass

12                                       Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Ebreichsdorf

 Datum                Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit
               23, Gatterederstraße 12               13:00
06.07.2021
               13, Rosenhügelstr. 192                13:15

               10, Neilreichgasse 120                13:00
06.07.2021
               10, Ada Christen Gasse 3              13:15

22.07.2021     15, Oelweingasse 9                    13:00

                                                                 13
Niederösterreich - Tulln

© DIE GARTEN TULLN, Helmut Kail (2x)

     Gartenparadies – Die Garten Tulln
     Halbtagesausflug
     Wunderschöne Gartenanlagen, ein Wasserpark und vieles mehr
     sind auf „Der Garten Tulln“ zu bestaunen. Spektakulär hoch
     hinaus geht es auf dem Baumwipfelweg. Bequem mit dem Lift
     können Sie die oberste Plattform des 30 Meter hohen Turmes
     erreichen. Lassen Sie Ihren Blick über die Schaugärten der
     Ausstellung die Donauauen und die Stadt bis ins weite Tullnerfeld
     schweifen. An sonnigen, klaren Tagen kann man sogar den
     Ötscher erblicken.

     Zur Nachmittagsjause wird Ihnen im Restaurant „Die Gärtnerei“
     Kaffee oder Tee mit einem Stück Kuchen serviert. Genießen               barrierefrei
     Sie den Ausblick von der großzügigen Terrasse, die sich direkt
     an einem Teich befindet. Vor dort aus können Sie auch die
     stündlich stattfindenden Wasserspiele bestaunen, bei denen
     Wasserfontänen synchron zur Musik tanzen.                               € 20,-
                                                                             ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:

                                                                             € 15,-
     •   Busfahrt
     •   Eintritt Garten Tulln
     •   1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen                                mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

14                                         Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Tulln

    Datum                   Haltestelle / Abfahrtsort                Abfahrtszeit
                     1, Börseplatz 1                                    13:00
   13.07.2021        9, Seegasse 11                                     13:15
                    20, Brigittaplatz 19                                13:30

                    6, Loquaiplatz Ecke Liniengasse
                                                                        13:00
   14.07.2021       7, Haus Neubau (Abfahrts-Adresse wegen
                                                                        13:30
                    Baustelle noch nicht bekannt)

                    19, Hohe Warte 8                                    13:00
   22.07.2021
                    18, Türkenschanzplatz 2                             13:30

   29.07.2021       22, Zschokkegasse 89                                13:00

   29.07.2021       2, Engertstraße 225                                 13:00

   03.08.2021       9, Seegasse 11                                      13:00

   10.08.2021       5, Arbeitergasse 45                                 13:00

   17.08.2021       16, Ottakringer Straße 264                          13:00

   26.08.2021       3, Würtzlerstraße 25                                13:00

   07.09.2021       10, Ada Christen Gasse 3                            13:00

   08.09.2021       13, Rosenhügelstrasse 192                           13:00

   13.09.2021       3, Würtzlerstraße 25                                13:00

   14.09.2021       15, Oelweingasse 9                                  13:00

   24.09.2021       4, Ziegelofengasse 6a                               13:00

                    22, Süßenbrunner Hauptstr. 22;                      13:00
   29.09.2021
                    22, Siebeckstraße 7 (Donauzentrum -Standesamt)      13:30

Dieser Ausflug wird für unsere
mobilitätseingeschränkten TeilnehmerInnen gefördert.

                                                                                    15
Niederösterreich - Marchegg

     Marchegg
     Halbtagesausflug
     Unser Ausflug führt uns nach Marchegg zum Landgasthof „Nagl-
     Hager“. Von dort aus können sie neben den Resten der 750 Jahre
     alten Stadtbefestigung auch das Schloss erkunden.

      Ebenso besteht die Möglichkeit an einem Sparziergang mit
     Storchenführung teilzunehmen (nicht im Preis inkludiert), da sich
     auf dem Gelände eine Weißstorchkolonie befindet.

     Zwischen den Besichtigungen bekommen Sie im Landgasthof
     „Nagl-Hager“ eine Jause serviert.

                                                                            € 20,-
                                                                            ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
         Begleitpersonal
                                                                            € 15,-
                                                                            mit Mobilpass

16                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Marchegg

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort                 Abfahrtszeit

              22, Süßenbrunner Hauptstr. 22                       13:00
30.07.2021
              22, Siebeckstraße 7 (Donauzentrum -Standesamt)      13:30

17.08.2021    15, Oelweingasse 9                                  13:00

25.08.2021    21, Kürschnergasse 10                               13:00

                                                                              17
TAGESAUSFLÜGE

                            Was sind Tagesausflüge?

                            Bei allen Tagesausflügen ist die Busfahrt, ein
                            Mittagessen mit Getränk sowie eine Jause inkludiert.
                            Selbstverständlich werden auch diese Ausflüge
                            von MitarbeiterInnen der PensionistInnenklubs der
                            Stadt Wien begleitet. Die beliebtesten Ausflüge der
                            Vergangenheit können Sie natürlich auch in diesem
                            Jahr wieder buchen. Die Erlebniswelt Gallien, die
                            Schallaburg oder eine Schifffahrt in die Wachau.

                                     Die barrierefreien Ausflüge erkennen Sie an
                                     diesem Symbol.

18   © Andreas Hofmarcher
Hochbärneck • Erlebniswelt Gallien • Lunz am See • Schifffahrt
in die Wachau • Schallaburg • Stift Melk • Kindberg • Mariazell
– Basilika – Lebzelterei • Pöllau – Waidhof – Buschenschank •
Stubenberg am See • Neusiedler See • Eisenstadt

                                                                  19
Niederösterreich - Hochbärneck

© Pieber (2x)

     Hochbärneck
     Tagesausflug
     Sie können sich auf ausgedehnte Almspaziergänge auf festen
     Wegen mit toller Aussicht auf den Ötscher, einem interessanten
     Kräutergarten, sowie einem Aussichtsturm begeben. Auf der
     weitläufigen Alm hat man die Auswahl zwischen drei „tut gut“-
     markierten Wanderwegen. Von dem 10 Meter hohen Turm hat
     man einen Blick rund um das Ötscherland, zum Hochschwab, und
     ins Gesäuse bis in die Voralpen.

     Im gemütlichen Almhaus wird uns zu Mittag von der Wirtin Erika
     Pieber traditionelle Hausmannskost serviert. Nach dem Essen
     können Sie noch einmal die wunderschöne Almlandschaft
     bei einem Spaziergang erkunden oder aber im Schatten der
     150-jährigen Linde die Aussicht über die grünen Wiesen
     genießen.

     Am Nachmittag wird Ihnen noch eine Jause mit Kaffee oder Tee
                                                                           € 34,-
                                                                           ohne Mobilpass
     und Kuchen serviert, bevor wir die Heimfahrt antreten.

     Inkludierte Leistungen:
     •    Busfahrt                                                         € 24,-
     •    Mittagessen inkl. 1 Getränk                                      mit Mobilpass
     •    1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
     •    Begleitpersonal

20                                       Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Hochbärneck

 Datum                  Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit
                21, Jedlersdorfer Straße 98            08:00
07.07.2021
                21, Am Spitz 1                         08:15

08.07.2021      8, Albertgasse 35                      08:00

                14, Felbigergasse 81                   08:00
09.07.2021
                14, Dreyhausenstraße 29                08:30

                                                                   21
Niederösterreich - Horn

 © Gallien

     Erlebniswelt Gallien
     Tagesausflug
     „Gallien“ - das ist Natur pur inmitten eines Waldes, wo entlang
     eines romantischen Baches, Holzhäuschen, Fischteiche, eine
     Schnapsbrennerei und ein Traktor-Oldtimer-Museum angelegt
     sind. Herr Bruno der „Obergallier“ begleitet uns in unserem Bus
     durch das Gelände und wird uns viel über die Entstehung und
     Geschichte der „Erlebniswelt Gallien“ erzählen.

     Nach der Führung werden wir zu einer Weinverkostung geladen
     und können Angus-Rinder beim Grasen auf den saftigen Wiesen
     beobachten. Nach dem Mittagessen im Restaurant Gallien
     besteht die Möglichkeit selbst die Gegend bei einem Spaziergang
     zu erkunden. Sie können auch gerne auf der Terrasse verweilen
     und den Ausblick in die wunderschöne Umgebung genießen.

     Am Nachmittag wird Kaffee oder Tee sowie hausgemachte
     Mehlspeise serviert. Bevor wir zurückfahren sollten Sie die
                                                                           € 34,-
                                                                           ohne Mobilpass
     Gelegenheit nicht verpassen, den Shop zu besuchen, um eines
     der Produkte der „Gallien Alm“ mit nach Hause zu nehmen.

     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
                                                                           € 24,-
                                                                           mit Mobilpass
     •   Mittagessen inkl. 1 Getränk
     •   Führung inkl. Weinverkostung
     •   1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
     •   Begleitpersonal

22                                       Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Horn

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort           Abfahrtszeit

14.07.2021   5, Arbeitergasse 45                            08:30

11.08.2021   23, Breitenfurter Straße 269-279               08:30

             4, Ziegelofengasse 6a                          08:15
24.08.2021
             5, Arbeitergasse 45                            08:45

02.09.2021   10, Wienerbergstraße 7 - vor Holliday Inn      08:00

                                                                        23
Niederösterreich - Lunz am See

                                          © Tourismusverein Lunz am See   © weinfranz.at

     Lunz am See
     Tagesausflug
     Gleich nach Ankunft am Lunzer See besteht die Möglichkeit das
     „Hammerherrenmuseum“ zu besuchen, sowie auf den Spuren der
                                                                                     Bademöglichkeit
     „Schwarzen Grafen“ eine Rauchküche aus dem 16. Jahrhundert
     zu bestaunen (Eintritt nicht inkludiert € 4,-).

     Gerne können Sie aber auch vor dem Essen die Gegend zu Fuß
     erkunden, um sich Appetit für das Mittagessen zu holen. Dieses
     wird im Restaurant Seeterrasse eingenommen. Danach bleibt
     Ihnen noch genug Zeit entlang des Seeufers zu flanieren oder
     aber den Ausblick auf den See von der Terrasse aus zu genießen.

     In zirka 2 Stunden kann man den See einmal umrunden. Am
     Nachmittag gibt es ebenfalls im Restaurant Seeterrasse eine
     süße Jause mit Kaffee oder Tee und Kuchen.
                                                                                           € 34,-
                                                                                           ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Mittagessen inkl. 1 Getränk
         1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
                                                                                           € 24,-
                                                                                           mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

24                                      Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Lunz am See

 Datum                 Haltestelle / Abfahrtsort           Abfahrtszeit

01.07.2021     10, Wienerbergstraße 7 - vor Holliday Inn      08:00

06.07.2021     17, Alszeile 73                                08:30

08.07.2021      2, Rauscherstraße 16                          08:00

14.07.2021     16, Ottakringer Straße 264                     08:30

03.08.2021     11, Enkplatz 1                                 08:30

                1, Börseplatz 1                               08:00
17.08.2021      9, Seegasse 11                                08:15
               20, Brigittaplatz 19                           08:30

                                                                          25
Niederösterreich - Wachau

© BRANDNER Schifffahrt GmbH (2x)

     Schifffahrt in die Wachau
     Tagesausflug
     Unser Transportmittel für diesen Tag wird die „Königin der
     Wachau“, besser bekannt als „MS Austria“, der BRANDNER
     Schifffahrt GmbH sein.

     Während unserer Fahrt von Spitz an der Donau nach Melk wird
     im Schiffsrestaurant das Mittagessen serviert. In Melk besteht
     die Möglichkeit für ca. 50 Minuten das Schiff zu verlassen, gerne
     können Sie aber auch an Bord bleiben.

     Während der Rückfahrt von Melk nach Krems wird eine
     Nachmittagsjause serviert. Genießen Sie während der Fahrt              barrierefrei
     den Anblick der vorbeiziehenden Landschaft durch die großen
     Panoramafenster des Schiffes. Selbstverständlich ist das Schiff
     klimatisiert.
                                                                            € 34,-
                                                                            ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Schifffahrt
         Mittagessen inkl. 1 Getränk
                                                                            € 24,-
                                                                            mit Mobilpass
     •   1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
     •   Begleitpersonal

26                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Wachau

  Datum                   Haltestelle / Abfahrtsort    Abfahrtszeit
                   1, Börseplatz 1                        08:00
 12.07.2021        9, Seegasse 11                         08:15
                  20, Brigittaplatz 19                    08:30

 08.07.2021       21, Jedlersdorfer Straße 98             08:30

 19.07.2021       2, Engertstraße 255                     13:00

                   2, Rauscherstraße 16                   09:00
 05.08.2021
                  20, Brigittaplatz 19                    09:15

 05.08.2021       22, Zschokkegasse 89                    08:30

 16.08.2021       2, Rauscherstraße 16                    08:00

 19.08.2021       16, Ottakringer Straße 264              08:30

                  21, Kainachgasse 37/39                  08:00
 23.09.2021       21, Karl Lothringer Straße 32           08:15
                  21, Rußberg Straße 13                   08:30

Dieser Ausflug wird für unsere
mobilitätseingeschränkten TeilnehmerInnen gefördert.

                                                                      27
Niederösterreich - Schallaburg

                                                                                                                                                                                                                                                                                              SEHNSUCHT
                            Z
                      LAT                                                                       FÜHRUNG SCHALLABURG                                                                                                                  ÖFFNUNGSZEITEN
                 LP                                                                                                                                                                                                                  Mo.–Fr.                  9–17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)
            IE
                                                                                                Die Schallaburg mit allen Sinnen erleben,                                                                                            Sa., So. u. Feiertag     9–18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
     SP

                                                                                                genau hinhören, was uns die alten Burgmauern erzählen.
     4                                                                                          € 4,00 / Person

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  FERNE
                                                                                                Familienangebot:
                                                                                                Familieneigene Kinder (6 –18 Jahre) kostenlos                                                                                        EINTRITTSPREISE
                                                                                                Dauer: ca. 60 Min.                                                                                                                   Erwachsene € 12,00
                                                                                                                                                                                                                                     Familien € 24,00
                                                                                                                                                                                                                                     Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) € 3,50
                                                                                                HISTORISCHE                                                                                                                          Familien mit NÖ-Familienpass € 10,00
                                                            n
                                                        So

                                                                                                SCHLOSSGARTENFÜHRUNG                                                                                                                 Einmalig freier Eintritt mit der
                                                     m
                                                  To

                                                  ©
                                                                                                                                                                                                                                     Niederösterreich-CARD und dem Kulturpass
                                                                                                Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zurück in die
                                                                                                Renaissance. Bestaunen Sie die prachtvolle Gartenkunst.
                                        BOGENSC                                                 € 4,00 / Person                                               FÜHRUNG „SEHNSUCHT FERNE –                                             TERMINE UND BUCHUNGEN
                                    6                                            HI
                                                                                      ES        Dauer: ca. 60 min                                             AUFBRUCH IN NEUE WELTEN “                                              Online unter www.schallaburg.at
                                                                                           S                                                                  € 4,00 / Person (exkl. Eintritt)                                       oder an der Tageskassa!
                                                                                                                                                              Dauer: ca. 75 Min.
                                                                                           EN

                                                                                                                                                                                                                                     KULTURPARTNERSCHAFT
                                                                                                BOGENSCHIESSEN                                                FAMILIENFÜHRUNG                                                        Sommerspiele Melk 2021 Sprechstück
                                                                                                                                                              € 4,00 / pro Elternteil mit familieneigenen                            - „Die 10 Gebote“: 15 % Ermäßigung
                                                                                                Lernen Sie beim instinktiven Bogenschießen, im originalen     Kindern bis 18 Jahre (exkl. Eintritt)                                  bei Vorlage des Schallaburg-Tickets
                                                                                                Ambiente einer renaissance-zeitlichen Schießstatt,            Dauer: ca. 60 Min.                                                     Ermäßigung auf die Jahreskarte des
                                                                                                die Kunst einen Pfeil ohne bewusste Zielvorgänge und                                                                                 KHM-Museumsverbands: Mit Ihrem
                                                                                                                                                              KOMBIKARTEN
                                                                                                                                                                                                                                     Schallaburg-Ticket erhalten Sie die

                                                                                                                                                                                                                                                                                              AUFBRUCH IN
                                                                                                ohne zusätzliche Hilfsmittel perfekt ins Ziel zu schießen.    Eintritt Schallaburg und Stift Melk:
                                                                                                                                                                                                                                     Jahreskarte des KHM-Museumsverbands
                                                                                                € 8,00 / Person (ab 8 Jahre möglich)                          Erwachsene € 22,50
                                                                                                                                                                                                                                     um 46,- statt 49,- €. Erleben Sie 365 Tage
                       ©

                                                                                                Dauer: ca. 60 Min.                                            Eintritt Schallaburg und Schloss Artstetten:

                                                                                                                                                                                                                                                                                              NEUE WELTEN
                       To

                                                                                                                                                                                                                                     Kulturgenuss in 7 Museen.
                          m

                                                                                                                                                              Erwachsene € 21,50
                            So
                                n

                                                                                                INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN
                                                                                                Gerne können Sie unsere Themenführungen
                                                                                                                                                              ÖFFENTLICHE ANREISE
                                                                                                                                                              Informationen zur öffentlichen Anreise finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                              20.03. –
                                                                                                auch in Kleingruppen buchen.
                                                                                                Infos und Buchung unter +43 2754 6317-0
                                                                                                                                                              Sie auf unserer Website oder unter www.vor.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                              07.11.2021
                                                                                                                                                              ANREISE ZU FUSS UND MIT DEM RAD
                                                                                                                                                              Auf markierten Wanderwegen gelangen Sie sowohl
                                                                                                                                                              vom Bahnhof Melk (2,5h), als auch vom Bahnhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                              SCHALLABURG
                                                                                                SCHALLABURG-CARD 2021                        UM € 15,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           IM EWIG
                                                                                                                                                              Loosdorf (ca. 1h) zu Fuß auf die Schallaburg.
                                                                                      6
                                    5                                                           Besuchen Sie uns mit der Schallaburg-Card 2021                Vom Donauradweg aus sind Sie in 15 Minuten                                                                                                                EN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 EN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               GEFANG
                                                                                                eine ganze Saison lang – so oft Sie wollen!                   bequem auf der Schallaburg. Fahrradständer
                                                                                                                                                              unmittelbar beim Empfangszentrum vorhanden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    EIS
                                                                                                Genießen Sie das einmalige Zusammenspiel
                                                                                                von spannender Ausstellung, historischem
                                                                                                                                                              ANREISE MIT DEM SHUTTLEBUS
                                                                                                Burgerlebnis und erholsamem Schlossgarten.                    Vom Bahnhof Melk bringt Sie bequem ein
                                                                                                Alle Details zu den Vorteilen und Konditionen auf             Shuttlebus 6-mal am Tag zur Schallaburg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 M
                                                                                                www.schallaburg.at                                                                                                                                                                                                  ES               O
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         CAPE RO
                                                                                                                                                              Schallaburg
                                                                                                                                                              Kulturbetriebsges.m.b.H.
                                                                                                VERANSTALTUNGEN 2021
     RTEN

                                                                                                                                                              3382 Schallaburg 1
                                                                                lik
                                                                      tu
                                                                           ch                                                                                 T +43 2754 6317-0
                                                            dr
                                                                 aS                             Aktuelle Informationen zu unseren                             buchung@schallaburg.at
 SGA

                                                       an
                                            Ale
                                                  ks                                            Veranstaltungen finden Sie auf
                                        ©
                                                                                                www.schallaburg.at
OS

                                                                                                                                                              IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.
                                                                                                                                                              Konzept der Werbelinie: Gruppe Gut Gestaltung, Illustration Schallaburg: Aleksandra Stuchlik,
HL

                                                                                                                                                              Druck: Druckerei Walla GmbH, Wien, Satz- und Druckfehler bzw. Preisänderungen vorbehalten!
                                                                                                                                                              Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf www.schallaburg.at/datenschutzerklaerung

                                                                                                                                                                                                                              © Tom Son

                                Schallaburg „Sehnsucht Ferne“
                                Tagesausflug
                                Lassen Sie sich von den Abenteuern des Aufbrechens, von den
                                Sehnsüchten und Hoffnungen mitreißen. Von den Vorbereitungen
                                für die Fahrt ins Ungewisse bis zur Rückkehr nach Europa:
                                Reisen war eine große Herausforderung.

                                Finden Sie heraus, was man für eine Reise alles brauchte! Wie
                                hat man überhaupt den Weg gefunden? Was haben sich die
                                Entdeckten über ihre Entdecker gedacht? Und was haben die
                                Reisenden alles mit nach Hause gebracht?

                                Das Mittagessen wird im „Schlossrestaurant Schallaburg“
                                serviert. Im Anschluss daran haben Sie Zeit für einen
                                Verdauungsspaziergang durch die historischen Gärten der Burg.
                                Den Abschluss dieses kulturellen Tages bildet eine gemütliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                              € 34,-
                                Jause bei Kaffee/Tee und Kuchen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ohne Mobilpass

                                Inkludierte Leistungen:
                                •
                                •
                                        Busfahrt
                                        Mittagessen inkl. 1 Getränk
                                                                                                                                                                                                                                                                                              € 24,-
                                •       Eintritt Schloss Schallaburg inkl. Ausstellung                                                                                                                                                                                                        mit Mobilpass
                                •       1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
                                •       Begleitpersonal

         28                                                                                                                                                  Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Schallaburg

 Datum                 Haltestelle / Abfahrtsort    Abfahrtszeit

               18, Gentzgasse 44                       08:00
08.07.2021
               18,Türkenschanzplatz 2                  08:30

               15, Ibsenstraße 1                       08:00
16.09.2021     15, Oelweingasse 9                      08:30
               15, Hotel Mercure - Felberstraße 4      08:45

                                                                   29
Niederösterreich - Melk

 © Stift Melk, Brigitte Kobler                                     © Guenter Prinesdom

     Stift Melk
     Tagesausflug
     Nach unserer Ankunft in Melk haben Sie die Möglichkeit die Stadt
     bei einem Spaziergang bis zum Mittagessen zu erkunden. Dieses
     wird um 11:30 Uhr im „Wachauerhof“ eingenommen.

     Im Anschluss daran fahren wir gemeinsam zum Stift Melk, wo wir
     um 13:30 Uhr an einer Führung durch das Stift teilnehmen.

     Bevor es wieder nach Hause geht gibt es im Stiftsrestaurant noch
     eine Nachmittagsjause.

     Inkludierte Leistungen:
     •    Busfahrt
     •    Mittagessen inkl. 1 Getränk

                                                                                     € 34,-
     •    Führung im Stift Melk (barrierefrei)
     •    1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
     •    Begleitpersonal                                                           ohne Mobilpass

                                                                                     € 24,-
                                                                                    mit Mobilpass

30
Niederösterreich - Melk

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort             Abfahrtszeit
             12, Endergasse/Hermann Broch Gasse               08:00
07.07.2021   12, Flurschützgasse/Siebertgasse                 08:15
             10, Sagedergasse 12                              08:25

05.08.2021   3, Würtzlerstraße 25                             08:00

             18, Gentzgasse 44                                08:00
12.08.2021
             18, Türkenschanzplatz 2                          08:10

24.08.2021   5, Arbeitergasse 45                              08:30

             22, Simonsgasse 6                                08:00
07.09.2021   22, Bieberhaufenweg 76                           08:25
             22, Zschokkegasse 89                             08:45

             22, Erzherzhog Karl Str. 169                     08:00
             22, Siebeckstr. 7 (Donauzentrum-Standesamt)      08:30
08.09.2021
             22, Wagramerstr. 55 -61                          08:45
             22, Schüttaustr. 2                               09:00

             23, Rudolf Zellergassse 58                       08:00
             23, Breitenfurter Str. 452                       08:10
13.09.2021
             23, Perchtolsdorferstr. 1                        08:20
             23, Erlaaerstraße 131                            08:30

             4, Ziegelofengasse 6a                            08:15
14.09.2021
             5, Arbeitergasse 45                              08:45

15.09.2021   17, Alszeile 73                                  08:30

             14, Felbigergasse 81                             08:00
16.09.2021
             14, Dreyhausenstraße 29                          08:30

16.09.2021   2, Obere Augartenstraße 68                       08:00

             23, Breitenfurterstr. 269-279                    08:00
             23, U6 Alterlaa                                  08:15
20.09.2021   23, Kiskygasse 16-30                             08:30
             23, Hochwassergasse 58/8                         08:45
             23, Ketzergasse 40                               09:00

23.09.2021   16, Ottakringer Straße 264                       08:30

             21, Jedlersdorfer Straße 98                      08:00
27.09.2021
             21, Am Spitz 1                                   08:15

                                                                          31
Steiermark - Kindberg

         © Klosterkrapfen.at

     Kindberg
     Tagesausflug
     Der Ganztagesausflug führt uns nach Kindberg, eine Stadt,
     die für ihren schönen Blumenschmuck bekannt ist. Dort wird
     das Mittagessen im Alpengasthof Pölzl serviert, welcher
     berühmt für seine Schwammerlgerichte ist und deshalb auch
     „Schwammerlwirt“ genannt wird. Genießen Sie nach dem Essen
     bei Schönwetter den Ausblick von der Sonnenterrasse über
     das Mürztal, oder machen Sie einen kurzen Spaziergang in die
     Umgebung.

     Die Nachmittagsjause werden wir beim Kirchenwirt in Maria
     Schutz mit einem hausgemachten Klosterkrapfen genießen, bevor
     wir wieder nach Hause fahren.

                                                                              € 34,-
                                                                              ohne Mobilpass

     Inkludierte Leistungen:
     •
     •
            Busfahrt
            Mittagessen inkl. 1 Getränk
                                                                              € 24,-
     •      1 Kaffee oder Tee dazu ein Klosterkrapfen                         mit Mobilpass
     •      Begleitpersonal

32                                          Infohotline: 01 313 99 - 170112
Steiermark - Kindberg

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort                Abfahrtszeit
             23, Rudolf Zellergassse 58                          08:00
             23, Breitenfurter Str. 452                          08:10
12.07.2021
             23, Perchtolsdorferstr. 1                           08:20
             23, Erlaaerstraße 131                               08:30

14.07.2021   10, Waldgasse Ecke Pernersdorfergasse               08:00

26.07.2021   12, Meidlinger Hauptstraße 4                        08:00

             14, Felbigergasse 81                                08:00
27.08.2021
             14, Dreyhausenstraße 29                             08:30

             22, Süßenbrunner Hauptstr. 22                       08:00
30.08.2021
             22, Siebeckstraße 7 (Donauzentrum -Standesamt)      08:30

              1, Börseplatz 1                                    08:00
14.09.2021    9, Seegasse 11                                     08:15
             20, Brigittaplatz 19                                08:30

                                                                             33
Steiermark - Mariazell

                          © www.mariazellerland-blog.at – TVB Mariazeller Land (2x)

     Mariazell – Basilika – Lebzelterei
     Tagesausflug
     Wir beginnen den Tag mit einem Aufenthalt im Ortskern von
     Mariazell und der Möglichkeit die weltberühmte Basilika
     zu besichtigen.

     Das Mittagessen wird im Restaurant „3 Hasen“ serviert,
     welches sich in unmittelbarer Nähe der Basilika befindet.

     Nach dem Mittagessen können Sie durch die Gassen
     spazieren und bei dieser Gelegenheit in der Apotheke „Zur
     Gnadenmutter“, der „Arzberger“ Likörmanufaktur oder bei der
     Lebzelterei „Pirker“ einkaufen.

                                                                                      € 34,-
                                                                                      ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Mittagessen (dreigängig) inkl. 1 Getränk
         1 Kaffee oder Tee                                                            € 24,-
     •   Begleitpersonal                                                              mit Mobilpass

34                                               Infohotline: 01 313 99 - 170112
Steiermark - Mariazell

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort                      Abfahrtszeit

22.07.2021   4, Favoritenstraße 18                                     08:00

27.07.2021   16, Ottakringer Straße 264                                08:30

             13, Sillerplatz 7                                         08:00
28.07.2021   13, Fasangartengasse 65a                                  08:15
             13, Hietzinger Platzl vis a vis Parkhotel Schönbrunn      08:25

             15, Ibsenstraße 1                                         08:00
19.08.2021   15, Oelweingasse 9                                        08:30
             15, Hotel Mercure - Felberstraße 4                        08:45

             23, Breitenfurterstr. 269-279                             08:00
             23, U6 Alterlaa                                           08:15
13.09.2021   23, Kiskygasse 16-30                                      08:30
             23, Hochwassergasse 58/8                                  08:45
             23, Ketzergasse 40                                        09:00

             13, Schrutkagasse 63                                      08:00
15.09.2021
             13, Dr. -Schober-Straße 3                                 08:10

30.09.2021   2, Rauscherstraße 16                                      09:00

                                                                                   35
Steiermark - Pöllau

 © Rene Strasser Fotografie (2x)

     Pöllau – Waidhof – Buschenschank
     Tagesausflug
     Unser Tagesziel ist die unverwechselbare Landschaft des
     Oststeirischen Hügellandes „Der Naturpark Pöllauer Tal“.

     Unser Mittagessen wird im Gasthof „Waldhof Muhr“ serviert,
     wo wir einmal mehr die herrliche Landschaft bestaunen
     können. Für die Zubereitung der Speisen werden vorrangig
     ausgezeichnete heimische Erzeugnisse verwendet. Rund um
     den Gasthof laden nach dem Essen zahlreiche Wanderwege zu
     einem Verdauungsspaziergang ein. Alternativ können Sie bei
     Schönwetter auch einfach nur den Ausblick von der Naturpark-
     Panoramaterrasse genießen.

     Bevor es wieder zurück nach Hause geht, werden wir auf eine
     Jause in „Spindler´s Buschenschank“ einkehren, wo wir mit
     selbst produzierten Weinen, sowie Fleisch aus der eigenen
     Schweinezucht verwöhnt werden.                                         € 34,-
                                                                            ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Mittagessen inkl. 1 Getränk
         1 Heurigenjause (Fleisch. oder Käsebrot inkl. 1 Getränk)
                                                                            € 24,-
                                                                            mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

36                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Steiermark - Pöllau

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort                      Abfahrtszeit
08.09.2021   3, Würtzlerstraße 25                                      08:00

             23, Gatterederstraße 12                                   08:00
14.09.2021
             13, Rosenhügelstr. 192                                    08:15

             13, Sillerplatz 7                                         08:00
15.09.2021   13, Fasangartengasse 65a                                  08:15
             13, Hietzinger Platzl vis a vis Parkhotel Schönbrunn      08:30

             13, Wolkersbergenstraße Ecke
21.09.2021                                                             08:00
             Versorgungsheimplatz

22.09.2021   21, Kürschnergasse 10                                     08:30

                                                                                   37
Steiermark - Stubenberg am See

 © C. Strassegger                                                   © Doris Buchegger

     Stubenberg am See
     Tagesausflug
     Der Stubenbergsee am Fuße des Kulms in der Oststeiermark hat
     eine Fläche von knapp 40 ha. Wunderschöne Spazierwege rund
                                                                            Bademöglichkeit
     um den See laden ein die Gegend zu Fuß zu erkunden.

     Am Vormittag werden Sie aber zuerst bei einer einstündigen
     Schifffahrt den See kennen lernen.

     Um ca. 12.00 Uhr werden wir im Seehotel Erla das
     Mittagessen einnehmen und danach können Sie entweder
     einen Verdauungssparziergang entlang der Seepromenade
     unternehmen, oder in einem der Seerestaurants bis zu unserer
     Heimfahrt verweilen.

                                                                                        € 34,-
                                                                                        ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Schifffahrt
         Mittagessen (dreigängig) inkl. 1 Getränk
                                                                                        € 24,-
                                                                                        mit Mobilpass
     •   1 Kaffee oder Tee
     •   Begleitpersonal

38                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Steiermark - Stubenberg am See

 Datum                  Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit
                 2, Rauscherstraße 16                  08:00
01.07.2021
                20, Brigittaplatz 19                   08:15

14.07.2021      23, Breitenfurter Straße 269-279       08:30

15.07.2021      16, Ottakringer Straße 264             08:30

                14, Felbigergasse 81                   08:00
20.07.2021
                14, Dreyhausenstraße 29                08:30

21.07.2021      17, Alszeile 73                        08:30

29.07.2021      16, Ottakringer Straße 264             08:30

                23, Rudolf Zellergassse 58             08:00
                23, Breitenfurter Str. 452             08:10
16.08.2021
                23, Perchtolsdorferstr. 1              08:20
                23, Erlaaerstraße 131                  08:30

19.08.2021      8, Albertgasse 35                      08:00

20.08.2021      4, Favoritenstraße 18                  08:00

                23, Breitenfurterstr. 269-279          08:00
                23, U6 Alterlaa                        08:15
23.08.2021      23, Kiskygasse 16-30                   08:30
                23, Hochwassergasse 58/8               08:45
                23, Ketzergasse 40                     09:00

25.08.2021      2, Engertstraße 255                    08:30

30.08.2021      10, Holbeingasse 8                     08:00

14.09.2021      6, Loquaiplatz Ecke Liniengasse        08:00

                                                                   39
Burgenland - Rust - Mörbisch

 © DRESCHER Touristik & Line

     Rust - Mörbisch
     Tagesausflug
     Nach unserer Ankunft in Rust haben Sie die Möglichkeit am
     Vormittag die Stadt zu erkunden.

     Das Mittagessen wird im „Hotel am Greiner“ serviert. Nach dem
     Mittagessen haben Sie Zeit für einen Verdauungsspaziergang, bis
     wir mit dem Bus weiter nach Mörbisch fahren.

     Dort begeben wir uns auf eine einstündige Schifffahrt auf den
     Neusiedler See. Der See ist einer der wenigen Steppenseen in
     Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa.

     Auf dem Schiff wird Ihnen eine Jause mit Heißgetränk und
     Kuchen serviert.

                                                                          € 34,-
                                                                          ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Mittagessen inkl. 1 Getränk
         Schifffahrt am Neusiedler See
                                                                          € 24,-
                                                                          mit Mobilpass
     •   1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
     •   Begleitpersonal

40                                      Infohotline: 01 313 99 - 170112
Burgenland - Rust - Mörbisch

 Datum                Haltestelle / Abfahrtsort             Abfahrtszeit
13.07.2021    11, Enkplatz 1                                   08:30

14.07.2021    13, Schrutkagasse 63; Dr. -Schober-Straße 3      08:00

              21, Kainachgasse 37/39                           08:00
15.07.2021    21, Karl Lothringer Straße 3                     08:15
              21, Rußberg Straße 13                            08:30

               4, Ziegelofengasse 6a                           08:15
20.07.2021
               5, Arbeitergasse 45                             08:45

              13, Wolkersbergenstraße Ecke
20.07.2021                                                     08:00
              Versorgungsheimplatz

03.08.2021     2, Rauscherstraße 16                            08:00

              14, Felbigergasse 81                             08:00
10.08.2021
              14, Dreyhausenstraße 29                          08:30

25.08.2021    10, Quellenstraße Ecke Bernhardstalgasse         08:00

              21, Jedlersdorfer Straße 98                      08:00
26.08.2021
              21, Am Spitz 1                                   08:15

              18, Gentzgasse 44                                08:00
09.09.2021
              18, Türkenschanzplatz 2                          08:30

                                                                           41
Burgenland - Podersdorf

 © Hotelbetriebe Herlinde

     Podersdorf
     Tagesausflug
     Ziel des Tages wird der wunderschöne Neusiedler See, der
     westlichste Steppensee Europas und Österreichs größter See.
     Podersdorf liegt am schilffreien Strand, als einzige Gemeinde
     direkt am See und hat als Wahrzeichen die 200 Jahre alte
     Windmühle. Genießen Sie den Ausblick über den See mit seinem
     romantischen Leuchtturm und beobachten Sie mit etwas Glück
     einige der 300 verschiedenen dort lebenden Vogelarten.

     Das Mittagessen und die Nachmittagsjause werden uns im
     „Seehotel Herlinde“ serviert, welches direkt am Strand liegt. Es
     erwartet uns eine große Seeterrasse und selbstverständlich             barrierefrei
     können Sie alles bequem mit Ihrem Rollstuhl erreichen.

     BesitzerInnen eines Behindertenpasses
     haben freien Zutritt zum See.                                          € 34,-
                                                                            ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Mittagessen inkl. 1 Getränk
         1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
                                                                            € 24,-
                                                                            mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

42                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Burgenland - Podersdorf

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit

15.07.2021   10, Holbeingasse 8                     08:00

07.09.2021   11, Enkplatz 1                         08:30

                                                                43
Burgenland - Eisenstadt

 © Bernhard Helminger                                                  © Rudolf Strutz

     Eisenstadt
     Tagesausflug
     Nach unserer Ankunft in Eisenstadt werden wir von der örtlichen
     Reiseleitung begrüßt, welche uns auf einem einstündigen
     Spaziergang durch die historische Altstadt führen wird.

     Das Mittagessen wird uns im Restaurant „Henrici“ serviert, zentral
     gelegen am Anfang der Fußgängerzone, gegenüber vom Schloss
     Esterházy.

     Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Sie haben die
     Möglichkeit das Schloss Esterházy, den Schlosspark, das jüdische
     Museum oder das Landesmuseum Burgenland zu besuchen. Es
     lohnt sich aber auch entlang des Haydn-Pfads durch die Gassen
     zu schlendern.

                                                                                         € 34,-
                                                                                         ohne Mobilpass
     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •
     •
         Mittagessen (dreigängig) inkl. 1 Getränk
         1 Kaffee oder Tee                                                               € 24,-
     •   Stadtführung                                                                    mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

44                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Burgenland - Eisenstadt

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort              Abfahrtszeit
15.07.2021   2, Rauscherstraße 16                              08:00

             10, Troststraße 17                                08:00
16.07.2021   10, Laxenburgerstr. - Ecke Kornautengasse 10      08:15
             10, Laxenburgerstr. 123 (Nebenfahrbahn)           08:30

20.07.2021   16, Ottakringer Straße 264                        08:30

             22, Simonsgasse 6                                 08:00
03.08.2021   22, Bieberhaufenweg 76                            08:25
             22, Zschokkegasse 89                              08:45

06.09.2021   2, Obere Augartenstraße 68                        08:00

08.09.2021   23, Breitenfurter Straße 269-279                  08:30

             23, Rudolf Zellergassse 58                        08:00
             23, Breitenfurter Str. 452                        08:10
20.09.2021
             23, Perchtolsdorferstr. 1                         08:20
             23, Erlaaerstraße 131                             08:30
             10, Absberggasse Ecke Puchsbaumgasse              08:00
21.09.2021
             10, Laarberg Straße 166                           08:15

22.09.2021   5, Arbeitergasse 45                               08:30

                                                                           45
THEMENFAHRTEN

                            Was sind Themenfahrten?

                            Unsere Themenfahrten sprechen ein
                            unterschiedliches Publikum an. Einerseits die noch
                            sehr sportlich fitten, die gerne Wandern gehen
                            oder Wellness-Liebhaber die Entspannung im
                            Thermalwasser lieben. Aber auch die Kulinarik
                            kommt nicht zu kurz, wie zum Beispiel das
                            Spanferkelessen in Gallien oder ein Mulatság mit
                            Schifffahrt auf dem Neusiedlersee.

46   © Andreas Hofmarcher
Adler Einkaufsfahrt • Spanferkelessen in Gallien • Therme Laa
• Ausflug auf die Rax • Schmankerl und Gaudiwagerl in Jois •
Mulatság - Mörbisch •

                                                                47
Niederösterreich - Horn

 © Gallien (2x)

     Spanferkelessen in Gallien
     Tagesausflug
     Vormittags fahren wir mit dem Bus nach Gallien, ein romantisches
     Dorf im Waldviertel.

     Nach Ankunft wird uns ein köstliches Spanferkel serviert und
     musikalisch werden wir von einem Ziehharmonikaspieler
     unterhalten.

     Am Nachmittag steht eine Besichtigung der „Gallien-Alm“ mit
     den rund 30 Angusrindern am Programm. Bevor wir uns auf
     den Heimweg machen, werden wir noch an einer Wein- und
     Saftverkostung teilnehmen.

     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •   Portion Spanferkel inkl. 1 Getränk
     •
     •
         Musikalische Unterhaltung
         Weinverkostung
                                                                            € 36,-
     •   Begleitpersonal

48                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Horn

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort    Abfahrtszeit

             10, Ada Christen Gasse 3                10:00
10.08.2021
             10, Neilreichgasse 120,                 10:15

             23, Gatterederstraße 12                 10:00
17.08.2021
             13, Rosenhügelstr. 192                  10:15

             15, Ibsenstraße 1                       10:00
07.09.2021   15, Oelweingasse 9                      10:15
             15, Hotel Mercure - Felberstraße 4      10:30

             21, Kainachgasse 37/39                  10:00
10.09.2021   21, Karl Lothringer Straße 32           10:15
             21, Rußberg Straße 13                   10:30

             1, Börseplatz 1                         10:00
17.09.2021   9, Seegasse 11                          10:15
             20, Brigittaplatz 19                    10:30

                                                                 49
Niederösterreich - Laa an der Thaya

 © Marek Gavlak

     Therme Laa
     Tagesausflug
     Verbringen Sie einen entspannten Tag in der „Therme Laa“ im
     wunderschönen Weinviertel.

     Dienstag ist SeniorInnentag!
     Alle unsere BesucherInnen über 55 Jahre erhalten am Dienstag
     folgende zusätzliche Vorteile:
     20 % Rabatt im Restaurant, kostenlose Teilnahme am Bingo-
     Spiel, eine Einheit im Solarium oder der Infrarot-Kabine gratis
     (ohne Saunawelt).

     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •   Eintritt in die Therme
     •   Begleitpersonal
                                                                            € 36,-

50                                       Infohotline: 01 313 99 - 170 112
Niederösterreich - Laa an der Thaya

 Datum                  Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit

12.10.2021       21, Kürschnergasse 10                 08:30

                                                                   51
Niederösterreich - Vösendorf

     Adler Einkaufsfahrt
     Tagesausflug
     Wir verbringen gemeinsam einen Tag im Textilgeschäft Adler in Vösendorf
     bei Wien.

     Nach Ankunft gibt es um 09:00 Uhr ein Frühstück und im Anschluss
     daran findet eine Modenschau statt. Sie haben danach die Möglichkeit
     einzukaufen, bis um 12:00 Uhr das Mittagessen serviert wird.

     Sie können das Nachmittagsprogramm mit Musik bis 14:00 Uhr genießen
     oder erneut nach Ihrem neuen Lieblingsteil stöbern.

     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •   Frühstück
     •   Modenschau
     •   Mittagessen
     •   Musikalisches Nachmittagsprogramm
     •
     •
         20 % Rabatt auf ein Lieblingsteil
         Geschenk für jede/n TeilnehmerIn
                                                                                € 17,-
                                                                               mit Mobilpass
     •   Begleitpersonal

52                                      Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Vösendorf

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort     Abfahrtszeit
              12, Meidlinger Hauptstrasse 4           08:00
09.08.2021
              12, Ecke Flurschützg./Siebertgasse      08:15

              2, Rauscherstraße 16                    09:00
02.09.2021
              20, Brigittaplatz 19                    09:15

                                                                  53
Niederösterreich - Reichenau an der Rax

© www.wieneralpen.at

  Ausflug auf die Rax
  Tagesausflug
  Nach Ankunft bei der Rax besteigen wir die Seilbahn und fahren
  in nur 10 Minuten auf 1.547 m Seehöhe.

  Sie können bis zum Mittagessen auf den Wanderwegen die
  Gegend erkunden oder bis dahin auch im „Berggasthof Raxalm“,
  wo das Essen serviert wird, verweilen.

  Die Nachmittagsjause kann in der „Raxalm“ konsumiert werden.
  Sollten Sie einen längeren Spaziergang planen, können Sie dort
  ein Jausensackerl bestellen. Sie erreichen in ca. 30 Gehminuten
  über einen Schotterweg das Ottohaus, wo Sie von der
  Aussichtsplattform einen herrlichen Ausblick haben.

  Inkludierte Leistungen:
  •    Busfahrt
  •    Fahrt mit der Rax-Seilbahn (Berg- und Talfahrt)
  •    Mittagessen inkl. 1 Getränk

                                                                            € 50,-
  •    1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen oder ein
       Jausensackerl für die Wanderer
  •    Begleitpersonal

54                                        Infohotline: 01 313 99 - 170112
Niederösterreich - Reichenau an der Rax

 Datum                Haltestelle / Abfahrtsort                Abfahrtszeit
              22, Süßenbrunner Hauptstr. 22                       08:00
02.07.2021
              22, Siebeckstraße 7 (Donauzentrum -Standesamt)      08:30

              15, Ibsenstraße 1                                   08:00
22.07.2021    15, Oelweingasse 9                                  08:30
              15, Hotel Mercure - Felberstraße 4                  08:45

29.07.2021    2, Rauscherstraße 16                                08:00

              19, Krottenbachstraße 106                           08:30
03.08.2021
              19, Boschstraße (Bushaltestelle) Q19                08:45

11.08.2021    13, Schrutkagasse 63; Dr. -Schober-Straße 3         08:00

12.08.2021    17, Alszeile 73                                     08:30

              1, Börseplatz 1                                     08:00
24.08.2021    9, Seegasse 11                                      08:15
              20, Brigittaplatz 19                                08:30

06.09.2021    16, Ottakringer Straße 264                          08:30

15.09.2021    10, Quellenstraße Ecke Bernhardstalgasse            08:00

                                                                              55
Burgenland - Jois

© Schnepfenhof (2x)

  Schmankerl und Gaudiwagerl in Jois
  Tagesausflug
  Nach Ankunft in Jois erwartet uns im Schnepfenhof ein
  Schmankerlbuffet mit verschiedenen burgenländischen
  Spezialitäten wie Krautfleckerl, Blunzengröstl, Schweinsbraten,
  gebackene Hühnerkeulen und Ähnliches.

  Nach dem Essen geht es mit dem „Gaudiwagerl“ ca. 1 Stunde
  entlang dem Weinlehrpfad durch die idyllische Landschaft des
  Burgenlandes. Es wird ein Stopp am schönsten Aussichtspunkt
  auf Jois und den Neusiedler See gemacht.

  Bevor es wieder zurück nach Wien geht, serviert Ihnen der
  Schnepfenhof eine süße Jause.

  Inkludierte Leistungen:
  •    Busfahrt
  •    Mittagsbuffet

                                                                          € 30,-
  •    Fahrt mit dem Gaudiwagerl
  •    1 Kaffee oder Tee mit 1 Stück Kuchen
  •    Begleitpersonal

56                                      Infohotline: 01 313 99 - 170112
Burgenland - Jois

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort      Abfahrtszeit
             19, Krottenbachstraße 106                 10:00
06.07.2021
             19, Boschstraße (Bushaltestelle) Q19      10:15

             23, Breitenfurterstr. 269-279             10:00
             23, U6 Alterlaa                           10:15
13.07.2021   23, Kiskygasse 16-30                      10:30
             23, Hochwassergasse 58/8                  10:45
             23, Ketzergasse 40                        11:00

20.07.2021   6, Loquaiplatz Ecke Liniengasse           10:00

             15, Ibsenstraße 1                         10:00
12.08.2021   15, Oelweingasse 9                        10:15
             15, Hotel Mercure - Felberstraße 4        10:30

                                                                   57
Burgenland - Mörbisch

© DRESCHER Touristik & Line

     Mulatság - Mörbisch
     Halbtagesausflug
     Am Vormittag fahren wir mit dem Bus nach Mörbisch. Wir
     besteigen ein Ausflugsschiff der Drescher Line und werden ca. 2,5
     Stunden über den Neusiedler See fahren.

     Während Sie die Natur ringsum genießen, wird Ihnen der
     „Mulatság“ in Form von Begrüßungsschnaps, Grillteller sowie
     freiem Wein serviert. Auch wird es musikalische Unterhaltung
     geben.

     Nachdem wir wieder festen Boden unter den Füßen haben, bleibt
     noch Zeit für einen kurzen Spaziergang, bevor es mit dem Bus
     wieder nach Hause geht.

     Inkludierte Leistungen:
     •   Busfahrt
     •   Schifffahrt

                                                                           € 36,-
     •   Begrüßungsschnaps
     •   Mittagessen inkl. Wein
     •   Begleitpersonal

58                                       Infohotline: 01 313 99 - 170112
Burgenland - Mörbisch

 Datum               Haltestelle / Abfahrtsort   Abfahrtszeit

             1, Börseplatz 1                        10:00
03.08.2021   9, Seegasse 11                         10:15
             20, Brigittaplatz 19                   10:30

             19, Hohe Warte 8                       10:00
19.08.2021
             18, Türkenschanzplatz 2                10:30

02.09.2021   15, Oelweingasse 9                     10:00

                                                                59
Übersicht aller PensionistInnenklubs Wien

             Lernen Sie unser Freitzeitangebot und unsere Teams
         in den PensionistInnenklubs kennen. Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                      XXI

                                                       XIX

                                         XVIII
                                  XVII                                         XX
                                                                                                 XXII
                  XIV
                        Unsere Klubs: 150x in Ihrer Nähe!
                                 XVI
                                                                 IX

                                                              VIII
                                                                      I
                                                                VII
                                                 XV                                    II
                                                         VI                     III
                                                                          IV
                                                                 V
                 XIII
                                                 XII
                                                                      X
                                                                                            XI

                         XXIII

     1010 Salvatorgasse 7a

     1020 Böcklinstraße 43, Engerthstraße 199/4, Im Werd 17, Kleine Pfarrgasse 33 (WITAF),
          Taborstraße 61, Vorgartenstraße 109/12, Wehlistraße 164

     1030 Erdbergstraße 16-28/3, Landstraßer Hauptstraße 173/17, Rabengasse 2-10,
          Weißgerberlände 56

     1040 Favoritenstraße 18, Weyringergasse 15-17

     1050 Castelligasse 3/2 (Gartengasse), Reinprechtsdorfer Straße 1, Schönbrunner Straße 107

     1060 Gumpendorfer Straße 117

     1070 Ahornergasse 11, Bernardgasse 10

     1080 Alser Straße 71, Schmidgasse 11

     1090 Grünentorgasse 7, Schlagergasse 2/1

     1100 Absbergg. 25/7, Fliederhof 6, Herzg. 15-19, Holbeing. 8, Laaer-Berg-Str. 166,
          Laxenburger Str. 203-217/28, Rotenhofg. 80/10, Troststr. 17/7, Vivaldig. 2,
          Waldg. 13
60
1110 Albin-Hirsch-Platz 1, Blériotgasse 21/13, Geiselbergstraße 16-24/3, Kopalgasse 55-61,
     Muhrhoferweg 17/4, Strindberggasse 1

1120 Aichholzgasse 59, Am Fuchsenfeld 1-3/26/2, Khleslplatz 6,
     Meidlinger Hauptstraße 4, Siebertgasse 21

1130 Faistauergasse 68, Fasangartengasse 65a/5, Sillerplatz 7/6, Trauttmansdorffgasse 18

1140 Breitenseer Str. 68, Burgersteing. 1, Flötzersteig 115, Hackinger Str. 32/15,
     Hägeling. 4-6, Linzer Str. 22-24, Linzer Str. 254/2

1150 Alliogasse 24-26, Nobilegasse 33-35/5, Oeverseestraße 1,
     Rauchfangkehrergasse 19, Sperrgasse 17

1160 Friedrich-Kaiser-G. 20, Huberg. 8, Liebknechtg. 32, Mildeplatz 7, Hofferplatz 3
     Montleartstr. 14-18/3, Sandleitengasse 9-13/10, Schrekergasse 1,
     Wurlitzergasse 59, Zagorskigasse 6

1170    Dr.-Josef-Resch-Platz 6, Kalvarienberggasse 29

1180 Gersthofer Straße 75/Ecke Alseggerstraße, Gymnasiumstraße 38, Weimarer Straße 8-10

1190 Gustav-Pick-Gasse 2/8, Heiligenstädter Straße 92/93 / Ecke Grinzinger Straße,
     Obkirchergasse 16/3

1200 Engerthstr.87-89, Karl-Meißl-Str.11, Klosterneuburger Str.118/19, Leithastr.29-33/7,
     Leystraße 2-8 / Stiege 5, Marchfeldstr.18/4, Pappenheimg. 22/17

1210 Am Schlingermarkt ( Brünner Straße 34-38/8/R10), Bessemerstraße 10-16/2,
     Jedlersdorfer Straße 99/19, Jedleseer Straße 66/37, Josef-Baumann-Gasse 65,
     Kainachgasse 37/39, Karl-Lothringer-Straße 32, Prager Straße 33, Rußbergstraße 13

1220 Anton-Sattler-Gasse 64-68/4, Biberhaufenweg 78, Erzherzog-Karl-Straße 169,
     Eßlinger Hauptstraße 77, Markweg 88, Melangasse 1/88, Mergenthalerplatz 8,
     Pappelweg 4, Rennbahnweg 27, Schüttaustraße 1-39/9, Leidlweg 11 Stiege 4 Top 8A,
     Süßenbrunner Hauptstraße 22, Wagramer Straße 55-61/19

1230 Breitenfurter Str. 452/1 (Rodaun), Erlaaer Str. 131 (Erlaa), Hochwasserg. 58/8 (Inzersdorf),
     Ketzerg. 40 (Siebenhirten), Kinskyg. 16-30 (Inzersdorf), Perchtoldsdorfer Straße 1 (Liesing),
     Putzendoplergasse 4 (Inzersdorf), Rudolf-Zeller-Gasse 58-60/10 (Mauer)

       Wir sind für Sie da
       Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Standorte und das
       Leistungsangebot der PensionistInnenklubs der Stadt Wien.

       pk@kwp.at
       +43 1 313 99 – 170112 (Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr)
       www.pensionistinnenklubs.at

                                                                                                     61
mit Mobilpass

62   Infohotline: 01 313 99 - 170112
In den Klubs
ist immer
etwas los!
               63
Eine Klubkarte – großes Angebot!
Die Klubkarte ist Ihre persönliche              So kommen Sie zu Ihrer Klubkarte:
„Zutrittskarte“ zu den rund 150                 Einfach in einem der 150
PensionistInnenklubs und SeniorInnen            PensionistInnenklubs der Stadt Wien
Treffs in ganz Wien und den 30 Haus.Klubs       vorbeischauen und die Klubkarte direkt
in den Häusern zum Leben.                       vor Ort beantragen. Wir freuen uns auf
                                                Sie!
Die Klubkarte ist kostenlos. Ihr Klubbesuch
wird von der Stadt Wien finanziert. Sie         Gestalten Sie Ihre Freizeit so bunt wie
können an allen Aktivitäten in allen Bezirken   Sie möchten. Das vielfältige Angebot der
Wiens teilnehmen. Probieren Sie Yoga            PensionistInnenenklubs der Stadt Wien
oder Nordic Walking, machen Sie mit bei         finden Sie im Internet auf:
Computerkursen, Tanzveranstaltungen und         www.pensionistinnenklubs.at
vielem mehr.

In allen Klubs erhalten Sie außerdem eine
Gratis-Kaffeejause.

Wir sind für Sie da
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um den Ausflüge Katalog und
das Leistungsangebot der PensionistInnenklubs.

pk@kwp.at
+43 1 313 99 – 170112 (Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr)
www.pensionistinnenklubs.at
Sie können auch lesen