Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Moser
 
WEITER LESEN
Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz
Veranstalter: Landeshauptstadt Mainz, Amt für Jugend und Familie
     Kooperationspartner: Mainzer Kammerspiele, mainzplus CITYMARKETING GmbH/Frankfurter Hof,
        Staatstheater Mainz, unterhaus Mainzer Forum-Theater, Kinder- und Jugendzentrum Reduit.
   Mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz

 26. Mainzer

Kinder Theater Festival
                           08.09. bis 30.09.2018
Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz
Sie wollen, dass Ihre Kinder einen                              Krümel und die Farben                                          Der kleine Eisbär
schönen Theaterbesuch erleben?                                  Krümel Theater (2-5 Jahre)                                     Marotte Figurentheater (3-6 Jahre)
Das wollen wir auch! Deshalb bitten wir Sie, sich die Zeit zu   Bei Krümel geht es echt bunt zu. Buntina, die Malerin, zeigt   Hoch oben im Norden, wo Schnee und Eis ewig sind, wohnt
nehmen und folgenden Text zu lesen:                             ihm, was ihre Farbtöpfe alles hergeben und wie viel Spaß       Lars, der kleine Eisbär. Lars kann schon auf dem Rücken
Die Theatergruppen prüfen sehr gewissenhaft, für welches        Farben machen können. Aber was sind Farben? Woher              seines Vaters reiten und mit einer Pfote Fische fangen.
Alter die Theaterstücke geeignet sind. Deshalb müssen wir       kommen sie? Eine unterhaltsame Einführung in die Welt          Nur schwimmen, das kann er noch nicht so gut. Eines
gemeinsam mit den gastierenden Theatergruppen auf die           der Farben für kleine Theatergänger, die schon ans Zu-         Tages passiert etwas Schreckliches. Lars treibt ganz allein
Einhaltung der vorgegebenen Mindestaltersgrenzen beste-         hören gewöhnt sind.                                            auf einer Eisscholle hinaus aufs Meer. Und erlebt sein
hen. Mit jüngeren Kindern, auch Säuglingen, können Sie des-            ca. 30 Minuten plus 10 Minuten interaktives Spiel       erstes großes Abenteuer. Traumhaftes Figurentheater
halb die Vorstellung nicht besuchen.                                                                                           darüber wie schön es ist, die Welt zu entdecken und über
Im Gegensatz zu Film und Fernsehen, sind beim Theater Men-      Hast du Töne?                                                  die schönsten Worte, wenn man genug gesehen hat: Nach
schen wirklich und lebendig auf der Bühne und fordern Auf-      Krümel Theater (2-5 Jahre)                                     Hause!                                     ca. 40 Minuten
merksamkeit. Wir bitten deshalb alle Kinder und Erwachse-       Krümel bekommt Besuch. Herr Fidolin kommt vorbei, um
nen während den Vorstellungen nicht zu essen und zu trin-       Krümel spannende Geschichten über Geräusche, Töne und          Unterm Kindergarten
ken. Bitte schalten Sie auch die Handys aus.                    Musik zu erzählen. Dazu muss Krümel erstmal lernen,            Staatstheater Mainz (3-6 Jahre)
Abschließend möchten wir Sie noch herzlich darum bitten,        richtig hin zu hören. Vieles kann man schon am Geräusch        Die Kinder finden einen toten Vogel und vergraben ihn auf
pünktlich zu kommen. Wir sind zum Teil vertraglich ver-         erkennen, ohne es zu sehen. Herr Fidolin hat sogar eine        der Wiese ihres Kindergartens. Aber wie ist es wohl unter
pflichtet, nach Beginn der Vorstellung keinen Einlass zu        Tüte, in der er viele spannende Geräusche gesammelt hat.       der Erde? Ist dort alles tot? Oder ganz lebendig? Giraffe
gewähren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.                                ca. 35 Minuten plus 5 Minuten interaktives Spiel     und Wal sind seit Jahrmillionen dort unten. Sie können
                                                                                                                               sprechen und sind Freunde. Ein assoziatives, fantastisches     Anne Kaffeekanne, Lilo Lausch und
                                                                Krümel und Stelze                                              Spiel beginnt, in dem am Ende Giraffe und Wal gemein-          Agua a la vida | Kinderkonzert mit
                                                                Krümel Theater (2-5 Jahre)                                     sam mit dem Vogelkind unter der Erde auf Reisen gehen.         Fredrik Vahle (3-8 Jahre)
                                                                Ein Stück über das Kleinsein in einer großen Welt.             Vom Fragenstellen Dreijähriger ausgehend erzählt das           Mit seinen Kinderliedern und Geschichten bringt er seit
                                                                Der kleine Krümel will immer das haben, was seine              Stück auf herrlich skurrile Weise für Kinder und Erwach-       40 Jahren Kinder und Eltern gemeinsam zum Singen und
                                                                große Freundin Stelze hat. Krümel will groß sein. Er will      sene vom immerwährenden Kreislauf des Werdens und              Tanzen. Aus seiner neuen CD „Alles ist Schwingung, alles
                                                                große Blumen haben und er will auf großen Stühlen              Vergehens.                                 ca. 50 Minuten      ist Klang“ stellt er uns Agua a la vida vor. Der Katzentat-
                                                                sitzen. Bis er eines Tages erfährt, wie es wäre, plötzlich                                                                    zentanz, Anne Kaffeekanne, der Cowboy Jim aus Texas,
                                                                groß zu sein. Ein wunderbar poetisches erstes Theater-         Clac! (Knall)                                                  der Hase Augustin und der kleine Elefant Lilo Lausch feh-
                                                                erlebnis für alle, die schon ans Zuhören gewöhnt sind.         Compagnie de l'Echelle (3-7 Jahre)                             len natürlich nicht. Ganz nebenbei wird mit dem Konzert
                                                                         ca. 35 Minuten plus 5 Minuten interaktives Spiel      Ein kleines Stück des Lebens, in dem wir die verschiede-       eine Einladung zu interkultureller Aufgeschlossenheit aus-
                                                                                                                               nen Clacs (Knälle) erleben. Die freudigen Knälle, die ängst-   gesprochen, sie ergibt sich beim Tanzen, Sprachspielen
                                                                Wüstenigel | Theater Zuckerbrot und                            lichen, eiligen und die lautlosen. Verschiedene Charak-        und Singen wie von selbst.                   ca. 60 Minuten
                                                                Pfeffer, Berlin (2-5 Jahre)                                    tere kreuzen sich in unschuldiger Weise, ignorieren sich
                                                                Zwei Wüstenigel finden einen Regenschirm. Mitten in der        königlich und konfrontieren sich sehr höflich, ohne jede       Die vier Jahreszeiten von Vivaldi
                                                                Wüste. Eine wundersame Erkundung beginnt. Mit einfa-           Selbstgefälligkeit. Jeder hat seine Macken, seine eigene       Mainzer Kindertheater (3-8 Jahre)
                                                                chen Materialien, wie etwa Bohnen, Knöpfen und Alufolie        Welt zwischen dem Zauber der Kaufkraft und der son-            Ein poetisches musikalisches Märchen für den ersten
                                                                entsteht eine kleine bunte Geschichte über die Wüste,          derbaren Poesie der Armut. Clac ist ein Stück, das sensi-      Kontakt mit klassischer Musik
                                                                ihre Bewohner und das große Wunder des Regens! Die             bilisieren will und mit Humor und viel Liebe die Menschen      Antonia erlebt in dieser bezaubernden Geschichte den
                                                                neueste Produktion des Berliner Theaters Zuckerbrot und        beschreibt, die eine ungleiche Realität leben.                 Wandel der Jahreszeiten, genießt deren Freuden und
                                                                Pfeffer, gespielt und inszeniert von Denise Baldauf, taucht                                                ca. 40 Minuten     kämpft mit den Launen der Natur. Behutsam führt Achim
                                                                ein in die große Faszination der Wüsten und widmet sich                                                                       Stellwagen die kleinen Zuhörer an das klassische Musik-
                                                                der Neugierde und Entdeckungslust. Exklusiv zu Gast bei                                                                       werk heran. Und Puppenspieler Otto Senn holt aus seinem
                                                                Junge Bühne Mainz. Für KiTas/Kindergärten empfohlen!                                                                          Koffer alles, was man braucht um die wunderbaren Din-
                                                                         ca. 25 Minuten plus 20 Minuten interaktives Spiel                                                                    ge, die man gemeinsam in der Musik hören kann, auch
                                                                                                                                                                                              bildlich zum Leben zu erwecken. Ein faszinierendes, lie-
                                                                                                                                                                                              bevolles Musiktheaterstück.
                                                                                                                                                                                                      ca. 40 Minuten plus interaktive Nachbearbeitung
Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz
Die wilde Käthe
                                                               Tanztheater Ute Faust (4-8 Jahre)
                                                               Nachdem sie Mamas frischgebackene Kekse wie ein Feu-                                                                                                                                                                                                                                                                Frühlings Erwachen
                                                               erwerk durch die Wohnung verteilt hat, wird Käthe ins Bett                                                                                                                                                                                                                                                          Junge Bühne Mainz (12-18 Jahre)
                                                               geschickt und wünscht sich in ein Land, wo sie immer laut                                                                                                                                                                                                                                                           Cool, wild, zu allem bereit und „in between“ – Wendla,
                                                               und wild sein kann. Ein Land voller Kekse und Abenteuer.                                                                                                                                                                                                                                                            Martha und Ilse sowie Moritz, Melchior und „Hänschen“ –
                                                               Plötzlich ist sie dort, schließt Freundschaft mit drei Mon-                                                                                                                                                                                                                                                         alle zwischen 14 und 16 Jahre alt – erleben eine ebenso
                                                               stern und lernt von dem Monster Nimmergut, wie schön                                                                                                                                                                                                                                                                aufregende wie teils gefährliche Zeit: die Zeit des Er-
                                                               es ist auch mal leise, sanft und liebevoll zu sein. Großar-                                                                                                                                                                                                                                                         wachsenwerdens. Die Junge Bühne Mainz zeigt in einer
                                                               tiges Tanztheater frei nach „Wo die wilden Kerle wohnen“                                                                                                                                                                                                                                                            neuen, eigenen Spielfassung Wedekinds Stück über das
                                                               von Maurice Sendak. Ein einzigartiges Theatererlebnis –                                                                                                                                                                                                                                                             Heranwachsen junger Menschen zwischen Schulstress,
                                                               rührend, fantastisch und richtig wild.      ca. 45 Minuten                                                                                                                                 Lenchens Geheimnis                                                                                                       Leistungsdruck und der ersten Liebe – und überträgt das
                                                                                                                                                                                          Luis der erste, König der Schafe                                La Senty Menti (6-10 Jahre)                                                                                              Geschehen auf die Erfahrungswelt heutiger Jugendlicher.
                                                               Rotkäppchen                                                                                                                Theaterkumpanei (5-9 Jahre)                                     Lenchen ist ein ungemein liebenswürdiges kleines Mäd-                                                                    Ein Klassiker zum Neuentdecken! Für Schulklassen emp-
                                                               Erfreuliches Theater Erfurt (4-8 Jahre)                                                                                    Der Herbstwind weht dem Schafbock Luis eine Krone auf           chen, solange ihre Eltern vernünftig sind und tun, was sie                                                               fohlen!                                   ca. 85 Minuten
                                                               Rotkäppchen – ein alter Hut im doppelten Sinn? Nicht wenn                                                                  das wollige Haupt und so wird aus dem Durchschnitts-            von ihnen verlangt. Aber das tun sie eben leider fast nie                                                                                                                           Eintritt: 7 € für Kinder und Erwachsene (außer für
                                                               Märchenerzähler Herr Drösel sich dieses Märchenklassi-                                                                     schaf etwas Besonderes: Luis wird Ludwig I., König der          und sie sind auch noch in der Überzahl. Also beschließt                                                                  Unter Fremden                                              Peter und der Wolf und Die vier Jahreszeiten von
                                                               kers annimmt und so wichtige Fragen klärt wie: Weshalb                                                                     Schafe. Und er weiß instinktiv, was ein König so tut, schläft   Lenchen eines Tages eine Fee auszusuchen, egal ob gut                                                                    Kölner Künstler Theater (12-18 Jahre)                      Vivaldi: 8 € für Kinder und Erwachsene) zzgl. Gebühren
                                                               hat die Großmutter ihrer Enkelin eine rote Mütze ge-                                                                       in Königsbetten, lustwandelt in Königsgärten und ist mies       oder böse, Hauptsache, sie kann zaubern. Mit viel Charme                                                                 Ein Stück über Fremdsein, Heimat, Freundschaft und Ras-    Karten nur bei den jeweiligen Veranstaltungsorten,
                                                               strickt? Warum will der Jäger unbedingt Rotkäppchens                                                                       zu seinen Unterschafen. Doch bald schon setzt der lau-          und Humor wird in dieser Geschichte von Michael Ende das                                                                 sismus für Jugendliche ab 12 Jahre und für Erwachsene.     auf deren Homepages und an den allgemeinen
                                                               Mutter heiraten? Wie gut ist Rotkäppchen im Kirschkern-                                                                    nische Herbstwind einem anderen die Krone auf. Ein              Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen auf den                                                                      Alkofa aus Togo und Kharim aus Syrien lernen sich in       Vorverkaufsstellen erhältlich.
                                                               zielspucken? Kommen Kuchen und Wein bei der Groß-                                                                          königlich-witziges Schauspiel über königliche Dekadenz,         Kopf gestellt.                             ca. 55 Minuten                                                                einer Flüchtlingsunterkunft kennen. Stefan macht dort      Bitte beachten Sie die Angaben zum Mindestalter.
                                                               mutter an? Spektakulärer Märchenspaß mit viel Witz und        Krümel stellt vor: Peter und der Wolf                        unsinnige Entscheidungen und die Macht des Zufalls, nach                                                                                                                                 Sozialstunden. Er ist mit Leuten aus der rechten Szene     Aus Rücksicht auf die anderen ZuschauerInnen ist
                                                               Happy-End.                                 ca. 45 Minuten     Krümel Theater (4-9 Jahre)                                   dem Kinderbuch von Olivier Tallec.          ca. 50 Minuten      Aladin und die Wunderlampe                                                                                               befreundet.                                                der Besuch mit jüngeren Kindern nicht möglich.
Kleine Hexe Siebenreich                                                                                                      Musikalisches Märchen von Sergej Prokofieff in einer lie-                                                                    Junge Bühne Mainz (6-14 Jahre)                               In 80 Tagen um die Welt                                     Alkofa und Kharim erzählen Stefan ihre Geschichten und     Vielen Dank!
Ambrella Figurentheater (4-8 Jahre)                            Zauberspaß mit Frieder – Update 2018                          bevollen Fassung für den ersten Kontakt mit klassischer      Zwischen Luv und Lee                                            Aladins Spielplatz sind die orientalischen Märkte und Ba-    Trotz-Alledem-Theater (7-12 Jahre)                          so kommen die drei sich näher. Dann wird ein Anschlag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Infos: Amt für Jugend und Familie der Landeshaupt-
Habt ihr euch auch schon einmal gewünscht, zaubern zu          Frieder Fizz (4-10 Jahre)                                     Musik.                                                       Tonfisch Musiktheater (5-10 Jahre)                              sare. Als gewitzter und geschickter Taschenbieb rettet er    Eine verwegene Wette zu Beginn des Abenteuerklassikers      verübt...                 ca.80 Minuten plus Diskussion
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              stadt Mainz, Tel.: 06131/122827 und 06131/123770,
können? Und? Hat es geklappt? Jedenfalls braucht es da-        „Simsalabim!“ „Hokuspokus Fidibus!“ Mist! Nix zu sehen.       Krümel, unangefochtener Held der Allerkleinsten, macht       Kurzweilig, musikalisch vielseitig, schelmisch, poetisch.       sich über den Tag. Der finstere Magier Jaffar beauftragt     von Jules Verne: Der englische Gentleman Phileas Fogg                                                                  www.jugend-in-mainz.de
zu einer besonderen Begabung, und die ist sehr selten…         Gar nicht leicht, die Zauberei! Zum Glück gibt’s Frieder      sich mit seinem Freund Fidolin auf, „Peter und der Wolf“     Zum Mit-machen und Mit-Singen. Mit Akkordeon, Gitarre,          den Jungen, eine geheimnisvolle Öllampe zu stehlen. Doch     wettet um sein ganzes Vermögen, dass es ihm gelin-
Das weiß auch die Oberhexe: seit 299 Jahren schickt sie        Fizz. „Abrakadabra!“ Der weiß, wie’s funktioniert, entführt   aufzuführen. Peter wohnt bei seinem Großvater auf dem        Kontrabass, Schlagzeug und viel Gesang spielen sie hand-        als Aladin herausfindet, dass in dieser Lampe der Lam-       gen werde, in achtzig Tagen einmal die Welt zu umrunden.                                                               Mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft,
ihren Besen Alfons los, ein solches Talent zu finden. Und      euch ins Zauberland und zeigt unglaubliche Zaubertricks.      Land. Hier kann er mit Vogel, Katze und Ente spielen. Ei-    gemachte Musik, beeinflusst von Weltmusik. Da wird die          pengeist Dschini wohnt, behält er sie. Mit Hilfe düsterer    So schnell wie noch nie ein Mensch vor ihm! Noch                                                                       Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz.
diesmal hat er Glück. Amanda heißt das besondere Kind          Das Schönste ist: Ihr seid seine Zauberlehrlinge, dürft       nes Tages schleicht sich der Wolf an und stiehlt die Ente.   Strandung des Tonschiffs inszeniert und besungen, auf           Zauberkräfte will Jaffar dennoch in Besitz der Lampe kom-    am selben Abend bricht er mit seinem pfiffigen Diener
und soll zur Walpurgisnacht die Hexenprüfung bestehen.         mitzaubern oder unsichtbare Zauberstäbe schwingen.            Doch mit Hilfe des Vogels kann Peter den Wolf einfangen.     der Insel erscheint der Papagei Sekwoassa mit der schil-        men. Dann ist da noch die schöne Prinzessin des Sultans,     Passepartout auf und wird immerzu verfolgt von Detec-                                                                  Vorverkauf und Bestellungen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mainzer Kammerspiele, Tel.: 06131 - 225 002,
Doch es gibt eine, die wild entschlossen ist, dies zu ver-     Wieso schweben Kinder plötzlich durch die Luft? Was           Die Kinder lernen verschiedene Orchesterinstrumente und      lernden Geschichte seiner Kindheit in Casablanca. Ohne          in die sich Aladin unsterblich verliebt. Brandneue Thea-     tive Fix, der den wagemutigen Engländer um jeden Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              www.mainzer-kammerspiele.de
hindern!                                   ca. 50 Minuten      passiert, wenn man den falschen Zauberspruch sagt?            ihre Zuordnung zu den Figuren kennen. Ein Theatererleb-      die vielen singenden und segelhissenden Publikumsma-            terfassung des berühmten Orient-Märchens!                    an der Weltumrundung hindern will.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Frankfurter Hof, Tel.: 06131 - 242-911 oder -914,
                                                               Warum ist Zaubersalz unsichtbar und quietscht? Das alles      nis der besonderen Art, unterhaltsam, spannend und lehr-     trosen wäre die Rückfahrt nicht halb so grandios.                                                           ca. 75 Minuten   Eine gelungene Mischung aus turbulentem Erzähltheater                                                                  www.frankfurter-hof-mainz.de
Frederick                                                      und noch viel mehr erfahrt ihr in Frieder Fizz’ Zauber-       reich! ca. 40 Minuten plus interaktive Nachbearbeitung                                                 ca. 45 Minuten                                                                     und wahnwitzigem Live-Hörspiel.           ca. 60 Minuten                                                               unterhaus Mainzer Forum-Theater,
Kompanie Handmaids (4-8 Jahre)                                 Show.                                       ca. 70 Minuten                                                                                                                                 Professor Humbug und der Rhein-                                                                                                                                                     Tel.: 06131 - 232 121, www.unterhaus-mainz.de
Ein Klassiker des Puppentheaters: Rotkäppchen. Die                                                                           Petrachens Mondfahrt                                         Gans anders                                                     stromschnellenwellenenergieeffekt                            Krawall im Kopf                                                                                                        Staatstheater Mainz, Tel.: 06131 - 2 851 222,
Darstellerin ist bereit, Rotkäppchen auch – los geht’s! Aber   Athena taucht mit den Delfinen                                WishmobTheater (4-12 Jahre)                                  Staatstheater Mainz (5-10 Jahre)                                Compagnie MaRRAM (6-14 Jahre)                                Staatstheater Mainz (11-18 Jahre)                                                                                      www.staatstheater-mainz.com
– Moment mal – da räumt doch tatsächlich eine komplet-         Das letzte Kleinod (4-10 Jahre)                               Herr Sumsemann, der letzte Spross der Maikäferdyna-          Im Rahmen des Grenzenlos Kultur vol. 20 Theaterfestival         Keine Zeit! Keine Zeit!!! Weil Professor Humbug den Welt-    Unsere Welt steckt voller Regeln. Manche von ihnen sind                                                                Junge Bühne Mainz, junge-buehne-mainz@gmx.de
te Mäusebrigade den leckeren Korb für die kranke Groß-         Athena lebt auf einer kleinen Insel im Ozean und fühlt sich   stie der Sumsemänner, möchte endlich das lang vermisste      Der große Bär blickt ratlos auf ein rundes, weißes Ei. Plötz-   Megawatt-Preis bekommt. Ein Traum geht in Erfüllung. Nur:    Gesetze, andere eher unausgesprochen. Wie ein Geflecht                                                                 www.junge-buehne-mainz.de
        mutter leer? Dem muss nachgegangen werden!             im Meer so wohl wie ein Fisch im Wasser. Zusammen mit         sechste Bein zurückerobern, das einem seiner Urahnen         lich bricht die Schale auf: „Mama!“ schreit das kleine Gäns-    die Ehrung ist bereits in 57 Minuten! Dabei will Humbug      liegen sie über unserem Leben. Aber was passiert, wenn                                                                 Kinder- und Jugendzentrum Reduit,
       Und so begeben sich eine Puppenspielerin, Rot-          ihrer Freundin Nike beobachtet Athena am liebsten die         vor tausenden Jahren abgeschlagen wurde und sich nun         chen, das aus dem Ei schlüpft und dem Bären ab dem              mit seinem Assistenten Partout gerade zum Loreleyfelsen,     man sich anders verhält? Was, wenn wir Normen einfach                                                                  Tel.: 06134 - 186 951, www.kujakk.de
     käppchen und der Wolf in Fredericks phantastische         Delfine, die sich in der Bucht tummeln, doch diese sieht      auf dem Mond befindet. Gemeinsam mit der mutigen klei-       Moment nicht mehr von der Seite weicht.                         um dort die Rheinstromschnellenwellenenergie einzu-          auf den Kopf stellen und aus der Reihe tanzen? Dann könn-                                                              Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum
     Geschichte von der Suche nach dem Überlebens-             sie immer seltener. Dafür schwimmt immer mehr Müll im         nen Petra macht er sich auf die poetische und auch aben-     Basierend auf dem Bilderbuch „Gans der Bär“ von Katja           fangen, die durch eine günstige Erde-Mond-Stellung (nur      te unser Alltag schon kompliziert werden. Es würden                                                                    Haus der Jugend,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Tel.: 06131 - 228 442, www.hdj-mainz.de
           wichtigen. Während Fredericks Kumpanen für          Meer rum. Vertreibt der auch die Delfine? Nike und Athe-      teuerliche Fahrt durch den Himmel bis zum Mond. Auf dem      Gehrmann entwickeln Mitglieder des inklusiven Ensem-            alle 487 Jahre!!!) genau heute 1000mal stärker ist.          Reibungen entstehen, Streit, vielleicht sogar Chaos.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kundencenter der Allgemeinen Zeitung,
           den Winter Vorräte sammeln, scheint es so, als      na wollen die Delfine zurück in die Bucht holen. Ein span-    Weg begegnen ihnen wunderliche Gestalten, Abenteuer          bles „Meine Damen und Herren“ mit Darsteller*innen der          Was tun? Die beiden versuchen beides! Doch das E-Mobil       Aber eben auch Wärme und Energie. Und diese nutzen                                                                     Am Markt, 06131 - 484 951 (nur Karten für Frankfurter Hof)
          würde dieser in der Sonne auf der herbstlichen       nendes Abenteuer für die ganze Familie, das mit Schau-        und große Gefahren. Werden die beiden es schaffen, das       transnationalen Gruppe Hajusom ein Märchen, mit dem             macht schlapp, die Loreley-Bummelbahn fährt rückwärts,       Felix Berner und sechs Tänzer*innen für dieses Stück über                                                              Tourist Service Center Mainz,
          Blumenwiese faulenzen. Aber weit gefehlt, lie-       spiel, Musik, Figuren und Schattenspiel die faszinierende     sechste Beinchen vom jähzornigen Mondmann zurück zu          sie Klischees munter durcheinanderwirbeln.                      das Paddelboot geht unter, der Heißluftballon spinnt ...     den schwierigen Umgang mit Regeln, Pflichten und den                                                                   Am Brand, Tel. 06131 - 242 888 (nur Karten für Frankfurter
         be Mäusefreunde.                   ca. 40 Minuten     Unterwasserwelt lebendig werden lässt. ca. 50 Minuten         erobern?                                   ca. 70 Minuten                                                 ca. 50 Minuten                                                 ca. 50 Minuten   eigenen Träumen.                           ca. 60 Minuten                                                              Hof und Mainzer Kammerspiele)
Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz
Programmübersicht
Datum       Uhrzeit     Theatergruppe/Stück                                               Alter   Ort
SA 08.09. 11 Uhr        Erfreuliches Theater Erfurt: Rotkäppchen                          4-8     Kammerspiele
            15 Uhr      Staatstheater Mainz: Unterm Kindergarten – PREMIERE               3-6     Foyer Großes Haus
            15 Uhr      Theaterkumpanei: Luis der Erste, König der Schafe                 5-9     Kammerspiele
SO 09.09. 11+15 Uhr     KRÜMEL Theater: Krümel und die Farben                             2-5     Kammerspiele

                                                                                                                                             Verwendete Fotos: weedezign, Mona, itsdesign, v_ctoria, deathvoice, Oksancia/fotolia.com
            15 Uhr      Junge Bühne Mainz: Aladin und die Wunderlampe                     6-14    M8/Haus der Jugend
MI 12.09. 10 Uhr        Staatstheater Mainz: Unterm Kindergarten                          3-6     Foyer Großes Haus
            20 Uhr      Junge Bühne Mainz: Frühlings Erwachen                             12-18   M8/Haus der Jugend
FR 14.09. 15 Uhr        Tanztheater Ute Faust: Die wilde Käthe – PREMIERE                 4-8     Kammerspiele
SA 15.09. 15 Uhr        Tanztheater Ute Faust: Die wilde Käthe                            4-8     Kammerspiele
SO 16.09. 11 Uhr        KRÜMEL Theater: Krümel und Stelze                                 2-5     Kammerspiele
            15 Uhr      La Senty Menti: Lenchens Geheimnis                                6-10    Kammerspiele
            15 Uhr      Kompanie Handmaids: Frederick                                     4-8     Frankfurter Hof
DI 18.09. 11 Uhr        Kölner Künstler Theater: Unter Fremden                            12-18   Kammerspiele
            10+12 Uhr   Zuckerbrot und Pfeffer: Wüstenigel                                2-5     M8/Haus der Jugend
MI 19.09. 18 Uhr        Junge Bühne Mainz: Aladin und die Wunderlampe                     6-14    M8/Haus der Jugend
FR 21.09. 11+15 Uhr     Mainzer Kindertheater: Die Vier Jahreszeiten von Vivaldi          3-8     Kammerspiele
            15 Uhr      Fredrik Vahle: Anne Kaffeekanne, Lilo Lausch und Agua a la vida   3-8     Frankfurter Hof

                                                                                                                           Illustrationen und Design: Jutta Pötter, www.poetter.com
SA 22.09. 11 Uhr        Marotte Figurentheater: Der kleine Eisbär                         3-6     Kammerspiele
            15 Uhr      Junge Bühne Mainz: Aladin und die Wunderlampe                     6-14    M8/Haus der Jugend
            17 Uhr      Trotz-Alledem-Theater: In 80 Tagen um die Welt                    7-12    Kammerspiele
SO 23.09. 11 Uhr        KRÜMEL Theater: Hast Du Töne?                                     2-5     Kammerspiele
            11+14 Uhr   Frieder Fizz: Zauberspaß mit Frieder – Update 2018                4-10    unterhaus
            15 Uhr      Compagnie de L’echelle: Clac!                                     3-7     Frankfurter Hof
            15 Uhr      WishmobTheater: Petrachens Mondfahrt                              4-12    M8/Haus der Jugend
            14+16 Uhr   Das letzte Kleinod: Athena taucht mit den Delfinen                4-10    Kammerspiele
            16 Uhr      Staatstheater Mainz: Gans anders                                  5-10    U17
MO 24.09. 10 Uhr        Staatstheater Mainz: Gans anders                                  5-10    U17
MI 26.09. 15 Uhr        Junge Bühne Mainz: Aladin und die Wunderlampe                     6-14    M8/Haus der Jugend
DO 27.09. 15 Uhr                                                                          5-9     Reduit   Kinder- und
                        Tonfisch Musiktheater: Zwischen Luv und Lee                                        Jugendzentrum
FR 28.09. 11 Uhr        Staatstheater Mainz: Krawall im Kopf – PREMIERE                   11-18   U17
            11 Uhr      KRÜMEL Theater: Hast du Töne?                                     2-5     Kammerspiele
SA 29.09. 15 Uhr        KRÜMEL Theater: Krümel und Stelze                                 2-5     Kammerspiele
SO 30.09. 11+14 Uhr     Compagnie MaRRAM: Professor Humbug und der                        6-14    unterhaus
                        Rheinstromschnellenwellenenergieeffekt
            11+15 Uhr   KRÜMEL Theater stellt vor: Peter und der Wolf                     4-9     Kammerspiele
            15 Uhr      Ambrella Figurentheater: Kleine Hexe Siebenreich                  4-8     Frankfurter Hof
Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz Kinder Theater Festival - 08.09. bis 30.09.2018 - Jugend in Mainz
Sie können auch lesen