Kirche in Heide Dezember 2019 - Februar 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Die Seite wird erstellt Noelle May
 
WEITER LESEN
Kirche in Heide Dezember 2019 - Februar 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
                                        www.kirche-heide.de

 Kirche in
                          löserkirche          ürgen-Kirch             s   tehungski
                     Er                     .-J           e        fer                 rc
                                          St

                                                              Au

                                                                                       he

Juni - August 2019
 Heide
 Dezember 2019 - Februar 2020
Kirche in Heide Dezember 2019 - Februar 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde
3
               Inhalt
           Augenblick mal
                                                                 Spendenkonto Kirchbauverein
                                                                      St.-Jürgen-Kirche
                                                                   IBAN: DE 53 2186 0418 0003 3677 70

4-5        Lebendiger Advent                                     Spendenkonto Orgelbauverein
6-9        Ausblick                                                   St.-Jürgen-Kirche
10         Drei Fragen an ...                                      IBAN: DE 65 2225 0020 0060 0288 18
11         Förderverein: Orgelbauverein
12-13      Kirchenmusik                                           Spendenkonto „Mach mit“
14-15      Ausblick St. Jürgen                                      Förderverein für den
16-17      Kinder u. Jugend                                      Gemeindebezirk Erlöserkirche
18-19      Gruppen & Kreise                                        IBAN: DE 24 2185 2310 0101 1459 21
20         Jubiläumskonfirmation
21         Porträt aus dem Ehrenamt
22-23      Nachruf/Freud & Leid                                        Spendenkonto
24-27      Gottesdienste                                          Gemeindebezirk Butendiek
28         So erreichen Sie uns                                    IBAN: DE 19 2225 0020 0062 0008 80

   Im Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Heide werden            „Steh auf“ Förderverein
   regelmäßig kirchliche Amtshandlungen (Taufen, Konfirma-             zur Förderung der
   tionen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattungen)
                                                                    Kinder- u. Jugendarbeit
   von Gemeindegliedern veröffentlicht. Gemeindeglieder, die
                                                                  in der Auferstehungskirche
   mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstanden

   sind, können dem Kirchengemeinderat, dem Kirchenbüro
                                                                   IBAN: DE 71 2225 0020 0061 0007 47

   oder dem Pastor / der Pastorin ihren Widerspruch schrift-

   lich mitteilen. Die Mitteilung muss rechtzeitig vor dem Re-
                                                                         Spendenkonto
   daktionsschluss am 03.02.2020 vorliegen, da ansonsten          der Kirchengemeinde Heide
   die Berücksichtigung des Widerspruchs nicht garantiert          IBAN: DE 86 5206 0410 0806 4031 07
   werden kann.

                                                  Impressum:
                    Redaktion: Dagmar Benkartek, Tanja Karstens,
           Wiebke Lienau, Peggy Müller, Tanja Sievers. Layout: Peggy Müller.
                    Druck: Pingel/Witte Heide. Auflage: 2500 Stück.
              Fotos: Kirchengemeinde, S. 23 hochzeitsfotograf_pixelio.de.
            Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 3. Februar 2020.
               Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Tanja Sievers,
               Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide, Markt 26a, 25746 Heide

Seite 2
Kirche in Heide Dezember 2019 - Februar 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Augenblick mal

                                                                  Augenblick
                                                                  mal
Diese Frage kennen wir alle: „Hät-   vertrauensvoll
ten Sie mal einen Augenblick Zeit    betend so an
für mich?“ Die Gründe für eine       Gott zu wen-
solche Frage reichen ja von Bit-     den: „Stär-
ten um Auskunft bis hin zu denen     ke Du mich,
um Unterstützung. Aber jetzt in      mir       Zeit-
den Adventswochen werden nicht       Augenblicke
wenige wieder gehetzt antworten:     für      andere
„Leider nein, ich stecke gerade      zu      nehmen!
mitten in dringenden Weihnachts-     Indem Du mir
vorbereitungen!“                     die       Zuversicht
                                     schenkst, dass das
Gerade auch zu der Situation         Dringlichste meiner Fest-Vorbe-
passt der DEZEMBER-Monats-           reitungen trotzdem gelingen wird!“
spruch – aus JESAJA 50,10:           Und wenn es sich dadurch öfter
„Wer im Dunkel lebt und wem          erfüllt, dass Fragen nach Augen-
kein Licht leuchtet, der vertraue    blicken Zeit mehr positive Antwor-
auf den Namen des HERRN und          ten erhalten, dann geschieht - für
verlasse sich auf seinen Gott.“      fragende wie antwortende Perso-
                                     nen - schon vorab wahrhaft Weih-
Denn befinden wir uns, wenn wir      nachtliches, ist der Weihnachts-
- egal, aus welchem verständ-        Frieden bereits spürbar da!
lichsten Motiv - keine Augenblicke   Dass wir solche Momente im
mehr für andere erübrigen kön-       Advent 2019 häufiger erleben,
nen, nicht in tiefster Lebens-Dun-   sei es als fragende oder ant-
kelheit? Um ihr zu entkommen,        wortende Personen, wünscht
böte sich als Möglichkeit an, sich   Ihr Pastor Jens Cahnbley

 Ehrenamtsfest
 Es ist an der Zeit, mal wieder „DANKE“ zu sagen. Der Kirchen-
 gemeinderat und die hauptamtlichen Mitarbeitenden möchten sich
 bei den vielen Ehrenamtlichen unserer Kirchengemeinde bedan-
 ken. Dazu laden wir Sie und Euch herzlich ein. Am 12. Januar
 2020 findet um 9.30 Uhr in der Erlöserkirche ein Gottesdienst
 mit Einzelsegnung statt, anschließend laden wir zum Empfang
 und offenen Singen ins Gemeindehaus der Erlöserkirche ein.
                                                                  Seite 3
Kirche in Heide Dezember 2019 - Februar 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Lebendiger Advent
              Jeweils um 18 Uhr treffen wir uns unter dem Stern in unserer
              Gemeinde, um mit Liedern und Geschichten gemeinsam die
                                                                             1        Heidi
                                                                                      Groth
                                                                                   Dr.-Cornils-
                                                                                    Weg 17
                                                                                                         2     Landfrauen-
                                                                                                               verein Heide
                                                                                                                 Gisela Keitel
                                                                                                               Emil-Gosch-
                                                                                                                 Str. 21
              Vorfreude auf Weihnachten zu feiern. Seien Sie dabei!

                                                                                                       4
                                                                             3        Thies
                                                                                                                Domicil
                                                                                                                 Heide
                                                                                     Dohrn                     Markt 52
                                                                                    Husumer                   (17.30 Uhr)
                                                                                     Str. 111

                                                                             6                          5       Dithm.
                                                                                                              Wasserwelt
                                                                                      Petra                    Landvogt-
                                                                                    Hoffmann                  Joh.-Str. 61
                                                                                    Grashof 5

                                                                             8                         7        Familie
                                                                                                               Baumbach
                                                                                    Familie
                                                                                                              Schleswiger
                                                                                    Göttsch
                                                                                                                 Str. 33
                                                                                 Freudental 11

                                                                                                  9     Familie
                                                                                                       Jautelat
                                                                                                      Marie-Curie-
                                                                                                        Weg 9
    Seite 4
Kirche in Heide Dezember 2019 - Februar 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde
10      Familie        11       Weltladen
         Wolter                 Speicher-
        Eichen-                  gasse 6
       redder 13                             12      Grund-
                                                     schule
                                                   Lüttenheid
                                                  Lüttenheid 32

                        14
13       Familie
      Frankenberg/
                                 Andrea
                                 Nissen
         Nollau                Helgoländer
      Röntgenstr. 14             Str. 20

                                             15       Familie
                                                      Wallner
                                                     Langen-
                                                     damm 60

                       17
16                           Crossline
      Anna-Prall-             Berliner
         Haus                 Str. 7-9
     Timm-Kröger-
       Str. 34-40
                                             18    Familie
                                                    Boigs
                                                  Am Sport-
                                                   platz 27

                       20
19      Familie              Advents-
                               singen
        Scheel
      Loher Weg 6           HSV-Stadion
                            Meldorfer Str.
                                             21      Familie
                                                   Dannenberg
                                                    Amrumer
                                                     Str. 17

22                     23      Familie
        Familie                 Debus
      Stöhrmann               Langeneß-
      Forstweg 52               weg 1
                                                          Seite 5
Ausblick
                                    Partnerschaftsgottes-
                                    dienst am 8. Dezember
                                    Gemeinsam Gottesdienst feiern
                                    über Kontinente hinweg. An die-
                                    sem Sonntag wird in der lutheri-
                                    schen Gemeinde in Stonetown
                                    auf Sansibar, Gottesdienst gefei-
                                    ert und bei uns in der Erlöserkir-
Adventsoase im          Advent      che. Wir teilen miteinander Lieder,
Ab dem 30. November ist es wie-     Gebete, Predigt und Grußworte
der soweit: Dann lädt die Heider    und werden uns bewusst, dass
Kirchengemeinde zum Advents-        nicht nur wirtschaftliche Interes-
café mit Basar in die St.-Jürgen-   sen global sind, sondern auch
Kirche ein. Das Adventscafé ist bis unser christlicher Glaube. Wir la-
zum 20. Dezember jeweils Di-Sa      den Sie deshalb herzlich ein, mit
von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet. Be-  uns gemeinsam um 9.30 Uhr
sucher finden das Café auf der Or-  ein Stück Ökumene zu leben.
gel-Empore im ersten Stockwerk
der St.-Jürgen-Kirche. Der Erlös Gedenkgottesdienst für
geht an den Orgelbauverein - für verstorbene Kinder
die Orgel in der St.-Jürgen-Kirche. am Sonntag, 8. Dezember um 17
                                    Uhr in der Auferstehungskirche
                                    Am zweiten Sonntag im Dezem-
  Senioren-Adventsfeiern            ber gedenken weltweit Eltern ihrer
      Montag, 2. Dezember           verstorbenen Kinder. Es werden
    14.30 bis 16.30 Uhr in der      Kerzen in die Fenster gestellt und
  Erlöserkirche, Berliner Str. 7-9  Gottesdienste gefeiert. Unter dem
                                    Titel: „Du siehst mich“ zünden
     Dienstag, 3. Dezember          wir Kerzen an, lesen die Namen,
       14.30 bis 16.30 Uhr          hören Trost aus Gottes Wort und
     Wulf-Isebrand-Platz 1-3        aktuelle Musik, singen evtl. auch
                                    mit und erleben den Trost in der
    Dienstag, 10. Dezember          Gemeinschaft von Betroffenen.
           15 bis 17 Uhr            Abschließend gibt es einen Gang
     Wulf-Isebrand-Platz 1-3        zum Südfriedhof zur Gedenkstelle
                                    für die Fehl- und Totgeburten. Wir
   Anmeldung im Kirchenbüro,        erinnern uns an die verstorbenen
         Tel. 0481-689110.          Kinder und bringen Laternen aus
                                    dem Gottesdienst zum Friedhof.
Seite 6
Ausblick
Weihnachtsbäume                  diesem Abend nicht allein sein?
... frisch vom Feld              Dann ist dieses vielleicht ein An-
Am Samstag, 14. Dezember,        gebot für Sie: Weihnachtsessen
von 12 bis 16 Uhr startet die im Kaminzimmer der Erlöserkir-
gemeinsame Weihnachtsbaum- che, 24. Dezember, 18 bis 21
Aktion mit den Pfadfindern West- Uhr. Bitte melden Sie sich bis
wind, dem Diakonischen Werk zum 20.12. im Kirchenbüro an,
und Ralph Kruse. Ein Teil des Tel.6891-10.
Erlöses aus dem Verkauf geht
an das Diakonische Werk Dith- Auf Wiedersehen!
marschen und an die Pfadfinder Liebe Jana und lieber Tobias, nun
Westwind. Das Weihnachtsbaum- habt ihr euer Vikariat fast hinter
Feld der Familie Kruse finden euch gebracht. Ihr habt die Ge-
Sie am Ende vom Waldweg, meinde belebt, hoffentlich viel ler-
25785 Nordhastedt/Westerwohld. nen können und uns an mancher
                                 Stelle auch zum Nachdenken
                                 gebracht. Danke für die schöne
                                 Zeit mit euch. Schweren Herzens
                                 verabschieden wir euch im Got-
                                 tesdienst am 26. Januar um 9.30
                                 Uhr in der Erlöserkirche. Und wir
                                 wünschen euch beiden alles Gute
                                 für die Prüfungen und Gemeinden,
                                 die mindestens so nett sind wie
                                 wir, wo ihr all das Erlernte dann als
                                 „richtige“ Pastores ausprobieren
                                 könnt. Gottes Segen euch beiden!

Adventsliedersingen                 Frauenfrühstück
Sonntag, 22. Dezember, 16 Uhr   Am Samstag, 15. Februar 2020,
mit:   Kantorei, Seniorenchor,  lädt die Kirchengemeinde Heide
Kinderchor, Posaunenchor, Or-   zum Frauenfrühstück von 9 bis
gel: Paul Nancekievill, Leitung:11.30 Uhr ein. Im Gemeinde-
Franz Spenn und Bernd Sievers.  haus St. Jürgen, Markt 26a, wird
                                Pastorin Tanja Sievers aus Heide
Weihnachten mal anders          der Frage „Die neue Lust am Pil-
Sie haben keine Lust auf Hei- gern: Warum machen sich Men-
ligabend mit der Familie - oder schen auf den Weg?“ nachgehen.
im Gegenteil, Sie möchten an Sogar der Sänger Mark Foster
                                                                 Seite 7
Ausblick
war pilgern und der Entertainer      Kirche Heide digital
Hape Kerkeling sowieso. Das          Es hat sich einiges getan im di-
Vorbereitungsteam freut sich auf     gitalen Bereich unserer Kirchen-
zahlreiche Anmeldungen bis zum       gemeinde. Sie können uns auf
12.02.20 bei: Eva-Maria Wigger,      Facebook       (facebook.com/Kir-
Tel. 0481/73600, Karin Giaffreda,    chengemeindeHeide) und auf
Tel. 0481/61248, Wiebke Jautelat,    Instagram (instagram.com/kirche.
Tel. 0481/73219 oder Kerstin Jo-     heide) folgen. Hier informieren
hannsen, Tel. 0481 / 2 12 29 62.     wir Sie insbesondere über unsere
                                     aktuellen Veranstaltungen, Got-
Passionsandachten                    tesdienste und hoffentlich bald
Ab dem 26. Februar bis zur Wo-       über die Fortschritte auf unseren
che vor Ostern werden wir wieder     Baustellen. Es gibt immer mal
Passionsandachten in der Werk-       wieder Gebete und Segenswor-
tagskapelle der Erlöserkirche        te zu lesen und ab Weihnachten
feiern. Unter dem Thema „Das         2019 jeden Donnerstag ein Foto
Kreuz im Zentrum - Kreuzesdar-       mit Geschichte zu #meinstjürgen.
stellungen in der Kunst“ werden      Natürlich finden Sie uns weiterhin
wir jeden Mittwoch um 18 Uhr ge-     auf unserer Website www.kirche-
meinsam singen, beten und eine       heide.de, die komplett überarbei-
Kreuzesdarstellung betrachten.       tet wurde. Und wenn Sie Nach-
                                     richten direkt aufs Handy haben
                Steh auf             möchten, installieren Sie einfach
                und geh!             unsere App Kirche Heide. Neu-
                Welt-                gierig? Besuchen Sie uns einfach,
                gebetstag            digital und natürlich auch gern
                 Sie sind herzlich   analog. Wir freuen uns auf Sie.
                 eingeladen zur
Feier des Weltgebetstagsgottes-
dienstes am Freitag, 6. März, um         Geburtstagskaffee -
18 Uhr in der   Erlöserkirche in         Herzliche Einladung
der Berliner Straße 7-9 in Heide       Gemeindehaus Erlöserkirche
und anschließendem Imbiss im                Berliner Str. 7-9
Gemeindesaal. Wenn Sie in un-            Mo 27.01., 14.30 Uhr
serem Weltgebetstagsteam mit-            Pastorat Beselerstr. 28
arbeiten wollen, wenden Sie sich           Mo 17.02., 15 Uhr
bitte an das Heider Kirchenbüro,         Pastorat Beselerstr. 28
Telefon: 0481/689110.                      Di 25.02., 15 Uhr

Seite 8
Ausblick
Wechsel im Kirchengemeinderat

                                                              Neues aus dem Kirchengemeinderat
Zum 31.10 hat Dr. Tanja Hanusa den Kirchengemeinderat
verlassen. Aus privaten und beruflichen Gründen führt sie
ihr Weg in die Pfalz. Wir danken ihr sehr für ihr Mitmachen
und wünschen ihr Gottes Segen für den weiteren Lebens-
weg. In seiner Sitzung am 13.11.2019 hat der Kirchenge-
meinderat Mike Blankenberg (41) in den Kirchengemeinde-
rat gewählt. Der dreifache Familienvater lebt in Süderholm
und arbeitet beim Kreis Dithmarschen. Wir freuen uns auf
ihn – im Gottesdienst am zweiten Advent (08.12.2019)
wird er um 11 Uhr in St. Jürgen in sein Amt eingeführt.

Aus dem Gemeindehaus an der Auferstehungs-
kirche wird eine Ev. Kindertagesstätte
Viele haben es auf Gemein-      pen suchen wir nach guten
deversammlungen und Rund-       Anschlusslösungen in an-
gesprächen verfolgt, haben      deren kirchlichen Häusern
dazu die letzten Gemeinde-      in der Stadt. Außerdem pla-
briefe und die Tageszeitung     nen wir, 2020 einen Umbau
gelesen. Aus dem Gemein-        der Auferstehungskirche zu
dehaus an der Timm-Kröger-      beginnen, der die Nutzung
Straße 33 wird eine Kinder-     dieser Kirche über gottes-
tagesstätte mit 38 Plätzen      dienstliche Nutzung hinaus
in der Trägerschaft des Ev.     ermöglicht (u.a. Einbau von
Kindertagesstättenwerkes        WC und Küche)! Der Kin-
des Kirchenkreises Dithmar-     dergarten plant zum neuen
schen. Zum Ende des Jah-        Kindergartenjahr im August
res 2019 geben wir als Kir-     2020 die Eröffnung. Der Kir-
chengemeinde die Nutzung        chengemeinderat dankt allen
auf und ziehen dort aus.        betroffenen Gruppenleiterin-
                                nen und Gruppenleitern für
Für den Dienstagabend- die Offenheit, diese neuen
gottesdienst am 14. Januar Wege mitzugehen. Wir se-
(18.30 Uhr) laden wir Sie zu hen insgesamt für Heide-
einem Gottesdienst in das Süd, als Kirchengemeinde
Gemeindehaus ein, der den in diesem Stadtteil Chancen,
Abschied vom Gemeinde- mit neuem Schwung, mit den
haus in den Mittelpunkt stellt. Menschen dort Glauben zu
Mit allen gemeindlichen Grup- erfahren und Gutes zu tun. Seite 9
Drei Fragen an ...
Propst Dr. Andreas Crystall
Frage 1) Herzlichen Glückwunsch
zur Wahl für weitere 10 Jahre als
Propst im Kirchenkreis Dithmar-
schen! Was sind Ihrer Meinung
nach die Herausforderungen für              kann, wie es war. Und schon gar nicht
den Kirchenkreis Dithmarschen bis           sollten wir uns kleiner reden, als wir sind.
zum Jahr 2030?
Der Kirchenkreis Dithmarschen hat als       Frage 2) Was wären Sie gern
„Kleinster im Norden“ seinen ganz eige-     geworden, wenn Sie nicht Pastor
nen Charme inmitten von Wind und Wei-       geworden wären?
te. Wir haben eine gesunde Größe und        Ich habe mich mit 17 Jahren entschie-
überschaubare Strukturen mit kurzen         den, Pastor zu werden, und bin bis
Wegen und sind in manchen Bereichen         heute sehr glücklich, es ist ein wun-
sehr innovativ, z. B. beim sog. „Gemein-    derbarer Beruf mit vielen Gestaltungs-
demanagement“ – Heide ist da Vorzeige-      möglichkeiten. Damals waren eigentlich
projekt für die ganze Nordkirche – oder     nicht viele andere Berufe alternativ im
auch bei der Popularmusik oder in der       Blick, außer irgendetwas mit meinen
mutigen Neuausrichung unserer alten         beiden Leistungskursen Biologie und
Kirchen, siehe Heide-Mitte. Außerdem        Chemie. Einen handwerklichen Beruf
geben wir mit unseren 39 evangelischen      könnte ich mir auch vorstellen, weil ich
Kitas und der fast flächendeckenden         gern mit Holz arbeite oder schmiede.
Jugendarbeit unsere Aufmerksamkeit          Frage 3) Was ist Ihr liebstes Weih-
der jungen Generation. Eine solche zu-      nachtslied, und was verbinden Sie
kunftsorientierte Grundhaltung sollten      mit diesem?
wir weiter einüben und uns von den an-      In dem Moment, als unsere Tochter
stehenden Problemen nicht einschüch-        Lilli an einem Dezembertag in der Diako
tern lassen. Gerade auf die anstehenden     in Flensburg das Licht der Welt erblick-
Veränderungen, die wir nicht beeinflus-     te, wurde dort in einer Adventsandacht
sen können, wie den demographischen         gesungen: „Wie soll ich dich empfan-
Wandel und die anstehende Pensio-           gen und wie begegn´ ich dir“. Das Lied
nierungswelle bei den Pastorinnen und       konnte man im Kreißsaal hören, es war
Pastoren, sollten wir uns früh vorberei-    ein wunderbares Willkommen für dieses
ten und insbesondere kooperative Mo-        kleine Menschenkind, das meiner Frau
delle der Zusammenarbeit weiter aus-        und mir damals in die Arme gelegt wur-
bauen. Und wir sollten uns die innere       de. Dieser Moment klingt seitdem immer
Erlaubnis geben, dass nicht alles bleiben   mit; dieses Lied berührt mich doppelt.
Seite 10
vereine
                                                                        Förder-
  Fördervereine der               Bei Fragen wenden Sie sich gern an die
  Kirchengemeinde -               Vorsitzende Astrid Buchin, 0481-62885
                                      buchin@kirche-dithmarschen.de.
                                    Informationen finden Sie auch unter
  heute:                                    www.kirche-heide.de
  Orgelbauverein

  Der Orgelbauverein unterstützt die     engeren Auswahl, die ihre konkreten
  Neuanschaffung einer Orgel in der      Angebote einreichen werden. Für das
  St.-Jürgen-Kirche. Nach 10 Jahren      große Vorhaben des Orgelneubaus
  Vorplanung wird das Projekt kon-       und den Forterhalt der Kirchenmu-
  kreter. Und so wird die neue Or-       sik in St. Jürgen braucht der Orgel-
  gel platziert werden: Der Spieltisch   bauverein Ihre
  der neuen Orgel wird vom Altar aus     Unterstützung.
  schauend links unter der Empore        Es sind schon
  ebenerdig stehen, die Empore wird      mehrere zehn-
  rückgebaut. Der Organist hat mehr      tausend Euro
  Kontakt zur Gemeinde, und es wird      gesammelt
  mehr Klang ins Kirchenschiff getra-    worden, und
  gen. Geplant sind zwei Manuale,        es sollen noch
  etwa 26 Register. Die Details werden   viel mehr wer-
  mit dem jeweiligen Orgelbauer aus-     den,       denn
  gehandelt. Die Kosten werden vor-      die neue Or-
  aussichtlich 400.000 Euro betragen.    gel soll aus-
  Bis Ende dieses Jahres ist die Orgel   schließlich aus
  noch zu hören, dann wird die St.-      Spendengel-
  Jürgen-Kirche zum Umbau geschlos-      dern finanziert
  sen. Die alte Orgel ist verkauft, am   werden. Bitte helfen auch Sie - wer-
  26.12.2019 beginnt der Abbau. Es       den Sie Mitglied in unserem Verein.
  wird eine Ausschreibung für den Or-    Wir freuen uns auch über eine ein-
  gelneubau geben. Im Vorfeld fanden     malige Spende. Selbstverständlich
  bereits Gespräche mit Orgelbaufir-     werden Spendenbescheinigungen
  men statt, momentan stehen vier zur    ausgestellt.

Verein zur Erneuerung und Unterhaltung der Orgel St. Jürgen, Heide e. V.
       IBAN: DE65 2225 0020 0060 0288 18 - BIC: NOLADE21WHO
                       Sparkasse Westholstein
                                                                       Seite 11
Kirchenmusik
     Kantorei                                Erwachsene Jungbläser
     Montag, 19.30-21.30 Uhr                 Donnerstag, 17-18 Uhr
     Seniorenchor „Senioretti“               Gunda Köster, Tel. 8562530
     Donnerstag 10-11.15 Uhr
     Gemeindehaus St. Jürgen                 Posaunenchor
     Franz Spenn, Tel. 0170 3117589          Donnerstag, 18 -19.30 Uhr
                                             Gemeindehaus Erlöserkirche
     Kinderchor (Kinder ab 5 Jahren)         Bernd Sievers, Tel. 0151-15690351
     Dienstag, 15.45-16.30 Uhr
     Jugendchor I (ab 11 Jahren)             Chor Träume
     Dienstag, 17-17.45 Uhr                  Freitag, 18.30-20.30 Uhr
     Jugendchor II (ab 13 Jahren)            Gemeindehaus Erlöserkirche
     Donnerstag, 17.45-19 Uhr                Wladimir Strauch, Tel. 2122296
     Gemeindehaus St. Jürgen
     Franz Spenn, Tel. 0170 3117589
                                          Musikalischer Gottesdienst
     Gospelchor Crossline                 in der Auferstehungskirche
     Dienstag, 19.45-21.45 Uhr            Di 10. Dezember, 18.30 Uhr
     Gemeindehaus Erlöserkirche.          Pastor Cahnbley mit Kressiva
     Harald Gerecke, Tel. 04806-9019838

     Klarinetten                          Di 17. Dezember, 18.30 Uhr
     Mittwoch, 9-9.45 Uhr                 Friedenslichtgottesdienst
     Blockflöten                          Pastorin Sievers / Marisa Zigler /
     Mittwoch, 10-10.45 Uhr               Pfadfinder & Senioretti
     Gemeindehaus Erlöserkirche
     Pn. i. R. Lieselotte Wagner
     Tel. 0160-91656385

     Singkreis
     Mittwoch, 18.30-19.45 Uhr
     Gemeindehaus Erlöserkirche
     Wladimir Strauch, Tel. 2122296

     Jungbläser
     Donnerstag, 16-17.45 Uhr
     Gemeindehaus Erlöserkirche
     Bernd Sievers, Tel. 0151-15690351

Seite 12
Kirchen-
                                                                musik
Musikalische Gottesdienste         Musikalischer Gottesdienst
in der St.-Jürgen-Kirche           in der Erlöserkirche
So 1. Dezember, 11 Uhr             So 15. Dezember, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit dem Kinderchor    Pastorin Sievers mit Kressiva
So 8. Dezember, 11 Uhr             So 9. Februar, 17 Uhr
Gottesdienst mit der Kantorei      Pop-Gottesdienst. „Nicht mit dir,
Di 24. Dezember                    nicht ohne dich“ - Projektchor und
14.30 Uhr Gottesdienst             Projektband unter der Leitung von
mit Krippenspiel                   Popkantorin Anne Petersen laden
23 Uhr Gottesdienst mit dem        zum Mitsingen, kurze Impulse zu
Jugendchor                         Popsongs zum Thema von Pas-
Mi 25. Dezember, 11 Uhr            tor Daniel Cremers aus Meldorf,
Gottesdienst mit der Kantorei      Pastorin Annegret Thom aus
                                   Weddingstedt und Pastorin Tan-
Konzerte in der                    ja Sievers aus Heide laden zum
St.-Jürgen-Kirche                  Nachdenken ein.

So 1. Dezember, 16 Uhr             Konzerte in der
Konzert des Heider Frauenchores,   Erlöserkirche
(Orgel: Franz Spenn)
                                   So 8. Dezember, 17 Uhr
Sa 14. Dezember, 18 Uhr            Konzert mit Chorisma Albersdorf
Konzert des Chores „Träume“
                                   Fr 13. Dezember, 17 Uhr
Di 17. Dezember, 19 Uhr            Weihnachtskonzert mit „De Bütt-
Weihnachtskonzert des              pedders“. Eintritt: 5 €. Der Erlös
Werner-Heisenberg-                 aus dem Getränkeverkauf kommt
Gymnasiums. Eintritt frei          der Kirchengemeinde zu Gute.
Sa 21. Dezember, 15 Uhr            Mi  22. Januar, 20 Uhr
Weihnachtskonzert mit              Die himmlische Nacht der Tenöre
Frau Kullmann                      (Vorverkauf www.eventim.de;
                                   Biehl, DLZ, Touristbüro)
So 22. Dezember, 16 Uhr
Adventsliedersingen mit: Kan-      Fr 14. Februar, 20 Uhr
torei, Seniorenchor, Kinderchor,   „Mitten ins Herz“ – Konzert zum
Posaunenchor. Orgel: Paul          Valentinstag. Der Chor „Crossline
Nancekievill, Leitung: Franz       – Gospel & more“ lädt zu einem
Spenn und Bernd Sievers            Valentinstags-Konzert ein.
                                                               Seite 13
Ausblick
            St.-Jürgen-Kirche
           Kirchenführungen
           Erzähl doch mal, was habt ihr vor
           in der St.-Jürgen-Kirche? Diese
           Frage erreicht uns immer wieder.
           Kurz vor der Schließung unserer
           schönen Kirche auf dem Markt-
           platz wollen wir mit Ihnen ins Ge-
           spräch kommen und zeigen, was
           wir für den Umbau planen. Unse-
           re Kirchenführungen im Advent
           sind offen für alle Interessierten.
           Treffen ist jeweils im Südschiff
           der St.-Jürgen-Kirche.
           30. November, 11 Uhr
           7. Dezember, 12.15 Uhr
           13. Dezember, 15.30 Uhr

           Letzter Gottesdienst
           vor der Schließung der St.-Jür-
           gen-Kirche. Am 26. Dezember
           wird zum letzten Mal unsere Orgel
           erklingen und der letzte Gottes-
           dienst in der St.-Jürgen-Kirche vor
           den großen Umbaumaßnahmen
           stattfinden. Wir laden Sie herz-
           lich ein, ab 11 Uhr mitzufeiern.

           St. Jürgen unterwegs -
           Gottesdienste an anderen Orten
           Was tun, wenn die Kirche am
           Markt geschlossen ist? Der Kir-
           chengemeinderat hat sich vie-
           le Gedanken gemacht und
           beschlossen, dass wir als Kir-
           chengemeinde mit unseren Got-
           tesdiensten auch an anderen Or-
           ten als ausschließlich in unseren
           Kirchen präsent sein möchten.
           Es ist für uns eine große Heraus-
Seite 14
Ausblick
forderung, wenn die St.-Jürgen-       nen Gottesdienst am anderen Ort
Kirche nicht zur Verfügung steht.     eignen? Melden Sie sich einfach
Und wir wünschen uns sehr, dass       im Heider Kirchenbüro (689110).
Sie diesen außergewöhnlichen
Weg gern mit uns gehen, so dass       #meinstjürgen
                                      Für mindestens ein Jahr wird die
                                      St.-Jürgen-Kirche wegen der an-
                                      stehenden Bauarbeiten geschlos-
                                      sen sein. Grund genug, sich im
                                      nächsten Jahr diese schöne Kir-
                                      che ins Gedächtnis zu rufen: Ab
                                      dem 26. Dezember möchten wir
                                      einmal wöchentlich ein Foto der
                                      St.-Jürgen-Kirche auf Instagram
                                      und Facebook posten, gern auch
                                      mit Ihrer Geschichte. #meinstjür-
                                      gen - mailen Sie uns bis zum 31.
                                      Januar Ihr Foto, vielleicht auch
                                      mit Ihrer St.-Jürgen-Geschichte,
wir als Gemeinde die Bauzeit gut      und wir veröffentlichen jede Wo-
überbrücken können. „St. Jür-         che eine. Wir sind gespannt auf
gen unterwegs“ - unter diesem         Ihre Fotos und Ihre Geschichten
Motto laden wir ab Januar 2020        und freuen uns auf viele Eindrü-
regelmäßig zu Gottesdiensten an       cke! Die Fotos bitte per Mail an:
anderen Orten in Heide ein.           s.spenn@outlook.com oder per
Tragen Sie sich schon mal in den      Nachricht an facebook.com/Kir-
Kalender ein: 19. Januar, um 11       chengemeindeHeide und insta-
Uhr mit Pastorin Buchin & Mari-       gram.com/kirche.heide - Infos bei
sa Zigler (Verleihung der Teamer-     Tanja Sievers, Tel. 0481-63637.
card) im Feuerwehrgerätehaus,
Kirchspielsweg 3 / 23. Februar,       Wort und Musik in 2020
um 11 Uhr mit Pastorin Tanja Sie-     Aufgrund der Umbaumaßnahmen
vers im Kino Lichtblick, Süderstra-   werden wir am 21. Dezember das
ße 24. Für den Sommer 2020 kön-       letzte Mal die Kurzandacht „Wort
nen wir uns auch vorstellen, unter    und Musik zur Marktzeit“ in der St.-
anderem bei Ihnen zu Hause in Ih-     Jürgen-Kirche feiern. Dieses schö-
rem Garten Gottesdienst zu feiern.    ne Format wird aber auf jeden Fall
Sie würden gern Gastgeber sein        nach der Renovierung fortgesetzt.
oder kennen Orte, die sich für ei-
                                                                    Seite 15
Kinder & Jugend
   Säuglings- und Babygruppe                    Verband Christlicher
   Montag, 9.30-11.30 Uhr,                      PfadfinderInnen (VCP)
Pastorat Lindenstraße.                       Wölflinge (6-9 J.) Mo. 16.15 - 17.45 Uhr
Jessica Stöterau, Tel. 0173-9234212          Seeadler (10-13 J.) Mo. 16.15-17.45 Uhr
                                             Papageientaucher (10-13 J.) Mo. 16.15 Uhr-17.45 Uhr
   Kinderchor (Kinder ab 6 Jahren),          Kaiserpinguine (14-16 J.) Do. 17-18.30 Uhr
   Dienstag, 15.45-16.30 Uhr.                Kängurus (ab 16 J.) Do. 17-18.30 Uhr
   Jugendchor I (Jugendliche ab 11           Ort: Im Hochfelder Weg. Kontakt: Rayk
   Jahren), Dienstag, 17-17.45 Uhr           Hennig, 8557270 oder kontakt@vcphei-
   Jugendchor II (Jugendliche ab 13          de.vcp-sh.de
   Jahren), Donnerstag, 17.45-19 Uhr
   Gemeindehaus St. Jürgen.                     Jugendabend
Franz Spenn, Tel. 6891-40                       Freitag, 19 Uhr, ab 16 Jahren,
                                             Gemeindehaus Erlöserkirche.
   Jungbläser - Heider Posaunenchor             Kindernachmittag „Konfetti“
   Donnerstag, 16-17.45 Uhr                     Mittwoch, 16.30-18 Uhr
Gemeindehaus Erlöserkirche.                  Gemeindehaus Erlöserkirche.
Bernd Sievers, Tel. 0151-15690351            Marisa Zigler, Tel. 0151-10 23 72 11

   Pfadfinder Westwind                           Überraschungskirche
   Freitag, 16-17.30 Uhr.                        Freitag, 28.02., 16-18.15 Uhr.
Marisa Zigler, Tel. 0151-10 23 72 11         Erlöserkirche. Pastor Dennis Pistol &
Lorenz Stäker, Tel. 0151-67 33 34 19         Team, Tel. 2840

    Krabbelgottesdienste
    „Wuselkirche“                                        Neues aus dem
Freitag, 06.12. / 17.01. / 14.02., 16 Uhr,             Ev. Familienzentrum
Erlöserkirche. Dennis Pistol & Team,                 Mädchentreff im Familienzentrum.
Tel. 2840                                          2. Dezember, 15-17 Uhr. Eingeladen
                                                 sind alle Mädchen im Alter von etwa 9-14
    KubuKimo, Sonntag, 01.12. Knus-               Jahren. Ab Januar alle 14 Tage. Beginn:
    perhäuschen / 15.12., Vorlese-                 Montag, 13. Januar 2020, 15-17 Uhr.
Advents-Kubukimo, 11 Uhr, St.-Jürgen-              Informationen unter: 0481-21208822.
Kirche. Tanja Karstens & Team,
Tel. 7750510

         Ansprechpartnerinnen in den Kindergärten:
       Kerstin Koch                     Maike Töwe                        Dörte Bruhn
      Kita Arche Noah                  Johannes-Kita                    Kita Lindenstraße
 Waldschlößchenstr. 84                Stettiner Str. 28                  Rungholtstr. 9
Seite 16
       Tel/FAX: 5269             Tel. 8040, Fax: 4213907                    Tel. 73250
Kinder &
                                                                  Jugend
Spielzeug gesucht!                   noch über Mitstreiter, die Lust
Im Gemeindehaus der Erlöserkir-      haben, diese kleinen Auszeiten
che entsteht gerade ganz viel Neu-   mit mir vorzubereiten oder sich
es und es soll noch mehr werden!     daran musikalisch zu beteiligen.
Es gibt einen Kindernachmittag,      Am 24. Dezember gibt es eine
jeden Mittwoch von 16.30 bis 18      Kinderbetreuung von 10 bis 12
Uhr für Kinder der 1. bis 4. Klas-   Uhr im Gemeindehaus St. Jür-
se. Außerdem soll es im nächsten     gen. Basteln, Geschichten hören,
Jahr Kinderbibelwochen geben,        spielen und sich gemeinsam auf
in den es in verschiedenen For-      den Abend freuen, während die
men um das Thema bauen geht.         Eltern letzte Besorgungen ma-
Hierfür suchen wir Lego oder         chen und Vorbereitungen treffen
Duplosteine, Bauplatten oder         können. Hierfür ist eine Anmel-
anderes Zubehör aus der Lego         dung erforderlich. Formulare lie-
und Legoduplokiste. Auch gerne       gen in den Gemeindehäusern
Eisenbahnzubehör von Duplo.          aus. Ihre und Eure Marisa Zigler
Schauen sie doch einmal auf ih-
ren Dachboden, womit ihre Kin-       Winterpause bei den
der und Enkel nicht mehr spielen.    Pfadfindern Westwind
Wir freuen uns sehr darüber! Das     Vom 26. Dezember bis 16. Fe-
Spielzeug sollte heil und sauber     bruar. Die erste Gruppenstunde
sein und kann im Kirchenbüro         findet am 21. Februar, dann in
oder direkt in der Erlöserkirche     neuen Räumlichkeiten, statt. Die
abgegeben werden. Vielen Dank!       Pfadfinder werden im Dezember
                                     über einen Elternbrief informiert.
Aktionen im Dezember
Jeden Dienstag (3./10./17. De-       KuBuKiMo einmal anders
zember) Weihnachtsbasteln im         Da der KuBuKiMo seit Jahr und
Gemeindehaus der Auferste-           Tag in der St.-Jürgen-Kirche
hungskirche von 16 bis 18 Uhr        startet, diese aber im nächsten
für Jung und Alt, Groß und Klein,    Jahr geschlossen ist, geht das
zusammen oder alleine. Wir freu-     Team neue Wege. Am 25. Janu-
en uns über eine kleine Betei-       ar  findet von 15 bis 17 Uhr ein
ligung an den Materialkosten.        Samstags-Kinderbibeltag statt.
Jeden Mittwoch (4./11./18. De-       Für die anderen Termine werden
zember), 19 Uhr, Adventsandacht      die Einladungen rechtzeitig ver-
für Jugendliche in der Erlöserkir-   schickt, in der Tagespresse wird
che. Wer mag, ist im Anschluss       der jeweils nächste Termin be-
auf einen Tee und ein paar Kekse     kanntgegeben.
eingeladen. Ich freue mich auch      Euer KuBuKiMo-Team
                                                                 Seite 17
Gruppen & Kreise
                                             DIENSTAG
MONTAG                                           Sprachkurs Deutsch
    Sprachkurs Deutsch                           9.30-11 Uhr, Gemeindehaus Erlöser-
    9.30-11 Uhr, Gemeindehaus                kirche. Irina Pudwill, Tel. 68 35 183
Erlöserkirche.
Irina Pudwill, Tel. 68 35 183                    Gemeindenachmittag St. Jürgen
                                                 2. Dienstag im Monat, 15-17 Uhr,
    Gemeindenachmittag                       Pastorat Beselerstraße.
    15 Uhr, Pastorat Beselerstraße           Ilse Stark / Ilse Fehrs
Di. 03.12. Adventsfeier (Boyens Medi-
en, Wulf-Isebrand-Platz 1-3) / 20.01.            Gruppe Morgenstund
/ 17.02. Gemeinde- und Geburtstags-              1. Dienstag im Monat, 9 Uhr,
nachmittag. Adelheid Jacobsen, Tel.          Gemeindehaus St. Jürgen.
64671 / Helgard Hucke, Tel. 63207            Karin Giaffreda, Tel. 61248

     Gemeindenachmittag                          Gymnastikgruppe
     14.30-16.30 Uhr, 02.12. Adventskaf-         9.30-10.30 Uhr, Pastorat Linden-
fee in der Erlöserkirche / 09.12. Spiele     straße. Frau Lütje, Tel. 61958
/ 16.12. Bibelgespräch / 06.01. / 13.01.
Spiele / 20.01. Bibelgespräch / 27.01.           Blaues Kreuz Suchtselbsthilfe
Geburtstagskaffee / 03.02. / 10.02. Spie-        Dienstag, 18.30 Uhr,
le / 17.02. Bibelgespräch / 24.02. Spiele.   Gemeindehaus Erlöserkirche.
Gemeindehaus Erlöserkirche. Renate           Frau Waldmann, Tel. 1225
Sieger / Heinke Schneeberg / Lucie Otto

                                             MITTWOCH
/ Irmingard Pötzsch

    Heider Bibelgespräch
    3. Montag im Monat,14.30-16 Uhr,             Handarbeits- und Bastelgruppe
Gemeindehaus Erlöserkirche.                      9-11 Uhr, Pastorat Beselerstraße.
Pastorin i.R. Lieselotte Wagner,             Brigitta Johannsen, Tel. 61456
Tel. 0160-91 65 63 85
                                                 Sprachkurs Deutsch
   Blaues Kreuz Suchtselbsthilfe                 9.30-11 Uhr, Gemeindehaus Erlö-
   20 Uhr, Pastorat Lindenstraße.            serkirche. Irina Pudwill, Tel. 68 35 183.
Gerd Groncki, Tel. 1614
                                                 Blaues Kreuz Suchtselbsthilfe
                                                 10.30 Uhr, Pastorat Lindenstraße.
                                             Herr Scholz, Tel. 85 62 183
Seite 18
Gruppen
                                                                               & Kreise
   Spielenachmittag                            Seniorennachmittag
   2. u. 4. Mittwoch im Monat,                 14.30-16.30 Uhr, Mo 02.12. Advents-
14.30-16.30 Uhr, Pastorat Beselerstraße     kaffee / 05.12. kleine Weihnachtsfeier /
Frau Kunze, Tel. 82 86 75 05                09.01. Jahreslosung & Klönen / 16.01.
                                            Spiele / 23.01. mit Pastor Sonnenberg /
   Ökumenischer Kreis Heide                 30.01. Rückblick / 06.02. Mehlbeuteles-
   15 Uhr, 08.01. / 05.02.                  sen bei Koll / 13.02. mit Pastor Sonnen-
Gemeindehaus St. Jürgen, Markt 26a.         berg / 20.02. Singen / 27.02. Spiele. Ge-
Pastor Cahnbley, Tel. 0176 60 32 63 98      meindehaus Erlöserkirche. Fahrdienst:
                                            Helgoländer Str. 20, 14 Uhr! Gertrud
   Frauengruppe mit Migrationshintergrund   Andresen, Tel. 87480
    1. u. 3. Mittwoch im Monat, 17 Uhr,
Pastorat Lindenstraße.                         Besuchsdienst
Irina Pudwill, Tel. 68 35 183                  30.01. / 27.02.,16 Uhr, Gemeinde-
                                            haus St. Jürgen, Markt 26a. Pastorin
   Blaues Kreuz - Frauengruppe              Sievers, Tel. 63637
   19 Uhr - 21 Uhr, Gemeindehaus Erlö-      Gemeindehaus Erlöserkirche, nach
serkirche. Frau Feisel. Tel. 04836-8553     Absprache, Pastor Pistol, Tel. 2840
oder 0170-2160147
                                               Partnerschaft Sansibar-Treffen

DONNERSTAG
                                               Gemeindehaus Erlöserkirche.
                                               Pastor Sonnenberg, Tel. 8050

    Sprachkurs Deutsch                        Schwerhörigen-Selbsthilfegruppe
    9.30-11 Uhr, Gemeindehaus Erlöser-        2. Donnerstag im Monat, 18 Uhr,
kirche. Irina Pudwill, Tel. 68 35 183       Gemeindehaus St. Jürgen.
                                            Pastor Eissing, Tel. 0160-90 15 09 50
   Blaues Kreuz Suchtselbsthilfe
   19 Uhr, Pastorat Lindenstraße.             Bibelgespräch Gemeinschaft
Frau Fredrich, Tel. 04836-1736                in der ev. Kirche, 20 Uhr,
                                            Gemeindehaus Erlöserkirche. Prediger
    Männerkreis                             Martin Hennemann, Tel. 04832-8360
    20 Uhr, Gemeindehaus Erlöser-

                                            FREITAG
kirche. Konrad Brandt, Tel. 68 38 24 57

   Kartenspielgruppe
   14-täglich, 17 Uhr, 05.12. / 19.12. /      Seniorengymnastik
02.01. / 16.01. 30.01. / 13.02. / 27.02.      9.30-10.30 Uhr, Auferstehungskirche.
Gemeindehaus Erlöserkirche.                 Adelheid Jacobsen, Tel. 64671
Waltraud und Walter Karpa, Tel. 2244
                                                                              Seite 19
Goldene Konfirmation
                    1. September 2019   St. Jürgen - Heide

                      Jubiläumskonfirmationen 2020
            Zu den festlichen Höhenpunkten in einem Kalenderjahr der
             Kirchengemeinde gehören die Gottesdienste und Feste
              mit den Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden.

           23. Mai, Diamantene und Gnadenkonfirmation (60/70 Jahre)
                 6. September, Goldene Konfirmation (50 Jahre)
                12. September, Silberne Konfirmation (25 Jahre)

               Alle Gottesdienste finden in der Erlöserkirche statt.
             Ansprechpartnerin: Erika Schleiff: Tel. 04832 - 951 99 99,
                   schleiff.stjuergen@kirche-dithmarschen.de

Seite 20
Ehrenamt
Küchenhelfer

                                                                           aus dem
                                                                           Porträt
 Sie war schon arg in

                                                                   Porträt
 die Jahre gekommen,                  ortsansässige        Handwerker
 die Küche der Erlöserkirche,         erklärten sich spontan bereit, die
 und schon lange hatten sich          Arbeiten kurzfristig zu überneh-
 viele Nutzer eine neue ge-           men, und so konnten die Küchen-
 wünscht. Der entscheiden-            Monteure kommen! Noch ein-
 de Anstoß kam von Jo-                mal traten die Männer der Koch-
 achim       Käding,       Mitglied   gruppe in Aktion: sie verlegten
 der Männerkochgruppe und des         auf den alten Bodenfliesen ei-
 Fördervereins MACH MIT, der          nen neuen Fußboden und küm-
 leider dann viel zu früh verstarb.   merten sich um arbeitserleich-
 So übernahm die Männer-              ternde Kleinigkeiten. Nach dem
 kochgruppe        die    Planung,    Erntedank-Gottesdienst konnte
 und Anfang April machte              die Gemeinde einen Blick in
 sich eine Gruppe aus drei            das neue Schmuckstück werfen
 KGR-Mitgliedern, zwei „Köche“-       und endlich wieder den länger
 Vertretern und Torge Tietje an       entbehrten Kirchenkaffee genie-
 die angenehme Aufgabe, eine          ßen. Der Küchenneubau wurde
 neue Küche auszusuchen.              finanziell gefördert durch die
 Kaum hatten Gertrud Andresen         LAG AktivRegion Dithmarschen
 und Kirsten Goos das Geschirr        mit Mitteln der Gemeinschafts-
 ausgeräumt und zwischengela-         aufgabe „Verbesserung der
 gert, rückte das Küsterteam an -     Agrarstruktur und des Küsten-
 Peter Karstens, Kalle und Manni      schutzes“ mit Mitteln des Bun-
 - und baute die alte Küche ab. An    des und des Landes Schleswig-
 dem heißen Wochenende Ende           Holstein und Mitteln der LAG
 August schwang die Kochgrup-         AktivRegion Dithmarschen auf
 pe, vertreten durch Johannes         Initiative des Innenministerium
 Töwe, Horst Zigler und Volker        des Landes Schleswig-Holstein.
 Nottelmann, den Vorschlag-           80% der Kosten wurden von der
 hammer, haute die ausgedien-         LAG AktivRegion Dithmarschen
 ten Möbel kurz und klein und         übernommen. Die Restkosten
 klopfte die alten Fliesen raus.      teilen sich die Kirchengemeinde
 Nachdem        sich    herausge-     sowie der Förderverein MACH
 stellt hatte, dass alte Lei-         MIT. Die Küchennutzer danken
 tungen      dringend     erneuert    der LAG AktivRegion Dithmar-
 werden mussten, gab es               schen, dem Förderverein MACH
 manchen         bangen        Mo-    MIT und der Männerkoch-
 ment: Würde es nun über-             gruppe von ganzem Herzen.
 haupt noch klappen? Aber             Dagmar Benkartek
                                                                              Seite 21
Nachruf
                                       che Heimat gefunden. Nach dem
Nachruf auf                            Trauer-Gottesdienst haben wir
Piotr Czyzewski                                    den Sarg auf dem Süd-
                                                    friedhof    beigesetzt.
                                                    Piotr fehlt aber auch
                                                    als Mensch. Er war
                                                    stets     ansprechbar,
                                                    auch wenn man ein
                                                    besonderes Anliegen
                                                    hatte. Er hatte eigent-
                                                    lich immer ein freund-
                                                    liches Wort übrig, oft
                                                    gefärbt mit seinem
                                                    besonderen Humor,
                                                    wenn man sich begeg-
                                                    nete. Er lebte kirch-
                                                    liches Leben; für ihn
                                                    war die Gemeinde ein
                                                   Zuhause und ein Stück
Im vergangenen Gemeindebrief           Ersatzfamilie. Er hatte viele Talen-
stand sein Name noch auf der           te, organisatorisch, musikalisch,
Seite unserer Mitarbeiter: Küster      praktisch. Oft hat er selbstlos und
Piotr Czyzewski. In dieser Aus-        im Verborgenen geholfen. Und
gabe fehlt er. Ja, er fehlt im dop-    so wird bestimmt auch anderes
pelten Sinne. Er fehlt, weil wir von   von ihm im Verborgenen bleiben.
ihm Abschied nehmen mussten.           Es ist mehr als eine Vermutung,
Am 30. September ist er zu Hau-        dass nun sein Name im Gemein-
se tödlich verunglückt. Am 14. Ok-     debrief nicht mehr genannt werden
tober fand ein eindrücklicher und      wird. So unerwartet schnell kann
bewegender Trauer-Gottesdienst         es gehen. Als Christen halten wir
in der Auferstehungskirche statt,      fest an der biblischen Zusage aus
wo jeder noch einmal sichtbar          Jes. 43,1 einem Wort, das oft bei
spüren konnte, welche Anerken-         der Taufe verlesen wird: „Fürchte
nung und Verbundenheit viele zu        dich nicht, denn ich habe dich er-
ihm hatten. Nach weit über einem       löst; ich habe dich bei deinem Na-
Jahrzehnt Arbeit und Einsatz im        men gerufen; du bist mein!“ Sein
Gemeindehaus Butendiek hatte           Name fehlt, aber die ihn kann-
er in der Auferstehungskirche so       ten, werden sich an ihn erinnern.
etwas wie eine zweite gemeindli-              Pastor Andreas Sonnenberg
Seite 22
& Leid
                                                                      Freud
 Die Heilige Taufe
haben empfangen ...
    Stefanie Schuldt
      Emilia Klass
       Mia Becker
       Ida Kruse           Unter Gottes Wort und Gebet zur
     Melinda Harbs          letzten Ruhe geleitet wurden ...
     Adrian Strauch         Gundula Schöne, geb. Röpke, 74 Jahre
       Lene Sass           Bärbel Sothmann, geb. Kardell, 76 Jahre
       Lotta Sass           Hildegard Bojens, geb. Bleck, 86 Jahre
      Fabian Engel           Helga Endrejat, geb. Goos, 81 Jahre
    Oskar Adamski             Christa Parbs, geb. Kurz, 90 Jahre
   Lukas Glindemann                Uwe Jens Breiholz, 87 Jahre
Hamid Reza Ghanaat Pishe          Heinz Alfred Peters, 79 Jahre
  Lida Kabiriantameh                Heinrich Schultz, 95 Jahre
                           Ingrid Albrecht, geb. Tesschau, 99 Jahre
                             Margot Olde, geb. Wiesner, 90 Jahre
                                     Hans Kokartis, 90 Jahre
                               Ilse Proske, geb. Maack, 88 Jahre
                                    Piotr Czyzewski, 63 Jahre
                                       Anneliese Drewes,
                                    geb. Hackbarth, 93 Jahre
                             Margret Rix, geb. Schöwe, 61 Jahre
                                    Wolfgang Sopha, 63 Jahre
 Vor Gott einander                     Walter Eis, 83 Jahre
 anvertraut haben                    Niels Iversen, 82 Jahre
      sich ...             Marion Rodenborg, geb. Dettlof, 68 Jahre
   Ullrich und Lea          Gertrud Rönnfeldt, geb. Höhn, 94 Jahre
  Wulfert, geb. Knuth             Ludwig Oldenburger, 89 Jahre
                                      Willi Freese, 89 Jahre
  Nico und Christina
  Engel, geb. Kähler

                                                                      Seite 23
Gottesdienste
      Wann       Erlöserkirche
                 Berliner Straße
                                   St.-Jürgen-Kirche
                                   Markt
                                                         Auferstehungskirche
                                                         Timm-Kröger-Straße

 So 01.12.2019   9.30 Uhr          11 Uhr, Pn. Buchin
 1. Advent       Pn. Sievers       & Kinderchor
                 & Posaunenchor

 Di 03.12.2019                                           18.30 Uhr
                                                         P. Reichelt

 Mi 04.12.2019                                           17.30 Uhr
                                                         P. Eissing
                                                         Gehörlosen-Weihnachts-
                                                         gottesdienst

 So 08.12.2019   9.30 Uhr          11 Uhr, P. Cahnbley   17 Uhr
 2. Advent       P. Sonnenberg     mit Kantorei          Pn. Buchin /
                 Partnerschafts-   14 Uhr                A. Steinmeyer

                                                                                  mit Abendmahl
                 gottesdienst      A. Steinmeyer         Weltgedenktag
                                   Palliativgottes-      für verstorbene
                                   dienst WKK            Kinder

 Di 10.12.2019                                           18.30 Uhr
                                                         P. Cahnbley
                                                         mit Kressiva             Kunterbunter Kindermorgen (KubuKimo)

 So 15.12.2019   9.30 Uhr          11 Uhr, Vikarin
 3. Advent       Pn. Sievers       Laubert-Peters
                 mit Kressiva

 Di 17.12.2019                                           18.30 Uhr, Pn. Sie-
                                                         vers / M. Zigler /
                                                         Pfadis & Senioretti
                                                         Friedenslicht-
                                                         gottesdienst

 So 22.12.2019   9.30 Uhr          11 Uhr
 4. Advent       P. Pistol         Pn. Buchin
Seite 24
diesnte
                                                                              Gottes-
      Wann              Erlöserkirche
                        Berliner Straße
                                          St.-Jürgen-Kirche
                                          Markt
                                                              Auferstehungskirche
                                                              Timm-Kröger-Straße

Di 24.12.2019                             14.30 Uhr
Heiliger Abend          15.30 Uhr         Pn. Buchin          15.30 Uhr
                        P. Pistol         Krippenspiel        Pn. Sievers/
                        Krippenspiel                          Marisa Zigler
                                          16 Uhr              Krippenspiel
                                          Pn. Buchin          Pfadfinder
                                          Christvesper        Westwind

                        17 Uhr            17.30 Uhr, P. Pistol 17 Uhr
                        Pn. Sievers       Christvesper         Vikar Wenn
                        Christvesper                           Christvesper
                        mit dem Heider    23 Uhr
                        Posaunenchor      Propst Crystall
                                          Christmette mit
                                          dem Jugendchor

Mi 25.12.2019                             11 Uhr
1. Weihnachtstag                          P. Cahnbley
                                          mit Taufe
                                          & Kantorei

Do 26.12.2019                             11 Uhr, Pn.
2. Weihnachtstag                          Sievers mit Taufe

So 29.12.2019           9.30 Uhr
1. So n. Weihnachten    P. Sonnenberg

Di 31.12.2019           17 Uhr
Altjahrsabend           P. Cahnbley

Mi 01.01.2020                                                 17 Uhr
Neujahr                                                       P. Cahnbley

So 05.01.2020           9.30 Uhr
2. So n.d. Christfest   P. Cahnbley
                                                                            Seite 25
Gottesdienste mit Pastor Sonnenberg
                                         in den Senioreneinrichtungen
                                  Anna-Prall-Haus, 9.30 Uhr. Am ersten u. dritten Fr. mit Pastor Son-
                                 nenberg. Am zweiten Fr. mit Frau Stranegger. Am letzten Fr. im Monat
                                             mit Herrn Paulisch aus der kath. Gemeinde.

      Wann                  Erlöserkirche
                            Berliner Straße
                                                     Auferstehungs-
                                                     kirche
                                                                           Gottesdienste
                                                                           an anderen Orten
                                                     Timm-Kröger-Straße

 Di 07.01.2020                                       18.30 Uhr
                                                     P. Reichelt

 Sa 11.01.2020              14 Uhr, P. Eissing
                            Gehörlosengottesdienst

 So 12.01.2020       9.30 Uhr
 1. So n. Epiphanias Pastorenteam
                     Ehrenamtsfest

 Di 14.01.2020                                       18.30 Uhr, Pn. Sievers / P. Pistol
                                                     Abschied vom Gemeindehaus, Gottesdienst
                                                     im Gemeindehaus, Timm-Kröger-Str. 33

 So 19.01.2020       9.30 Uhr                                              11 Uhr, Pn. Buchin
 2. So n. Epiphanias Pn. Sievers                                           Feuerwehrgerätehaus
                                                                           Kirchspielsweg 3
                                                                           - nicht barrierefrei

 Di 21.01.2020                                       18.30 Uhr
                                                     P. Cahnbley

 So 26.01.2020       9.30 Uhr, Pn. Bu-
 3. So n. Epiphanias chin/Jarck-Albers,
                     Verabschiedung
                     der Vikare

 Di 28.01.2020                                       18.30 Uhr
                                                                                                  mit Abendmahl

                                                     P. Reichelt

 So 02.02.2020              9.30 Uhr
 Letzter So n. Epiphanias   P. Pistol

 Di 04.02.2020                                       18.30 Uhr
                                                     P. Cahnbley
Seite 26
Domicil, 10 Uhr. An jedem dritten Do. im Monat.

                                                                                     dienste
                                                                                     Gottes-
  Wibe-Junge-Haus, 15 Uhr. An jedem ersten Mo. im Monat.
Haus am Park, 15.30 Uhr. An jedem dritten Fr. im Monat.uhlsche
       Villa, 16.15 Uhr. An jedem dritten Fr. im Monat.

         Wann              Erlöserkirche
                           Berliner Straße
                                                    Auferstehungs-
                                                    kirche
                                                                         Gottesdienste
                                                                         an anderen Orten
                                                    Timm-Kröger-Straße

    Sa 08.02.2020          14 Uhr, P. Eissing
                           Gehörlosengottesdienst

    So 09.02.2020          9.30 Uhr,
    Septuagesimae          Pn. Sievers

                           17 Uhr
                           Popkantorin
                           Anne Petersen/
                           Pastoren aus dem
                           Kirchenkreis
                           Pop-Gottesdienst

    Di 11.02.2020                                   18.30 Uhr
                                                    P. Reichelt

    So 16.02.2020          9.30 Uhr
    Sexagesimae            P. Cahnbley

    Di 18.02.2020                                   18.30 Uhr
                                                    Pn. Sievers

    So 23.02.2020          9.30 Uhr                                      11 Uhr
    Estomihi               P. Cahnbley                                   Pn. Sievers
                                                                         Kino Lichtblick
                                                                         Süderstraße 24

    Di 25.02.2020                                   18.30 Uhr
                                                    P. Cahnbley

    Mi 26.02.2020          18 Uhr
                           Pn. Sievers
                           Werktagskapelle
                           Passionsandacht

                                                                                    Seite 27
So erreichen Sie uns ...
Heider Kirchenbüro, Markt 26a, Tel. 0481-689110
Mo-Fr 10-12 Uhr & Do 14-17 Uhr
kirche.heide@kirche-dithmarschen.de
www.facebook.com/KirchengemeindeHeide
www.kirche-heide.de
www.instagram.com/kirche.heide

Pastorin Astrid Buchin                     Gemeindemanagement
0481-62885                                 Torge Tietje
buchin@kirche-dithmarschen.de              Tel. 0151 23 32 54 01
                                           gemeindemanagement@
Pastorin Luise Jarck-Albers                kirche-dithmarschen.de
- in Elternzeit -
                                           Küster
Pastor Dennis Pistol                       Peter Karstens
Vors. Kirchengemeinderat                   0151 11 83 92 97
0481-2840                                  peter.karstens@kirche-dithmarschen.de
pastor.pistol@kirche-dithmarschen.de
                                           Küsterin
Pastorin Tanja Sievers                     Kirsten Goos
0481-63637                                 0160 523 75 68
pastorin.sievers@kirche-dithmarschen.de
                                           Jugendreferentin
Pastor Andreas Sonnenberg                  Marisa Zigler
0481-8050 u. 0151 41 86 74 13              Tel. 0151 10 23 72 11
pastor.sonnenberg@kirche-dithmarschen.de   zigler@kirche-dithmarschen.de

Pastor Jens Cahnbley                       Friedhofswerk
Tel. 0176 60 32 63 98                      Ralph Kruse
pastor.cahnbley@kirche-dithmarschen.de     0481/ 62655
                                           friedhofswerk@kirche-dithmarschen.de
Pastor Peter Reichelt
Tel. 0481-71635                            Popularmusikerin
peterreichelt@web.de                       Anne Petersen
                                           petersen@kirche-dithmarschen.de
Kirchenmusik
Franz Spenn                                Noel-Hendrik Klentze
0170 311 75 89 oder 0481-6891-40           Tel. 0151 18 32 01 29
heider-kantorei@kirche-dithmarschen.de     noel-hendrik.klentze
                                           @kirche-dithmarschen.de
Seite 28
Sie können auch lesen