Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg

Die Seite wird erstellt Holger Wenzel
 
WEITER LESEN
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
KHG geht weiter
                          Kirche unterwegs
                                                                                   Hamburg
                                                                                  Katholische
                                                                               Hochschulgemeinde

Wintersemester 2021/221
 Information
Information                                    Januar
                                             Kreatives            FesteNovember
                                                         OnDezember
                                                            Tour       feiern       Oktober
                                                                               Gemeindeabend
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Herzlich willkommen...
                                              in der
                                 Katholischen Hochschulgemeinde
                                             Hamburg
                               Wir laden Studierende, Akademiker*innen oder
                               auch Auszubildende ein, mit uns gemeinsam
                               christliche Gemeinschaft zu erleben.
Wer wir sind und was wir tun

                               Wenn du also daran interessiert bist, Gottesdienst
                               oder andere Feste zu feiern, biblisch-christliche The-
                               men zu diskutieren, Ausflüge zu machen oder wenn
                               du einfach nur eine kleine Auszeit vom Studium neh-
                               men möchtest und neue Freundschaften knüpfen
                               willst, dann bist du bei uns genau richtig!
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Oktober 2021
Mo    11.   Vorlesungsbeginn an der Uni             S. 1

Mi    13.   Gemeindeabend                           S. 4

Mi    20.   Willkommensabend für Erstis & Oldies S. 5

Do    21.   Freizeit-Sport in der Halle             S. 22

Mi 27. Interreligiöser Semesterbeginn und
		 anschließend Bowling                             S. 6

Sa    30.   Stadt-Geländespiel zum Kennenlernen S. 7

                            Andere Veranstaltungen wie
                            z.B. Musikgruppe u.ä. werden
                            eigens veröffentlicht. Siehe
                            dazu die Termine auf
                                     www.khg-hamburg.de.
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
November 2021
Mi 3. Vortrags- und Gesprächsabend mit
			 Prof.in Dr. Dorothea Sattler
			 „Frauen in Diensten und Ämtern
			 in der Kirche“                                S. 8
Do     4.   Vorstellung Mentorat für Erstsemester S. 20
Mi    10.   Gemeindeabend                         S. 4
Fr-So 12.-14. Wochenende in Winterrade            S. 9
Mi 17. Vortrags- und Gesprächsabend mit
			 Dr. Claudia Lücking-Michel
			 „Macht und Gewaltenteilung
			 in der Kirche“                                S. 10
Do    18.   Freizeit-Sport in der Halle           S. 22
So-Do 21.-25. Tage gemeinsamen Lebens             S. 11
Mi    24.   Adventskranzbasteln                   S. 12
Sa    27.   Plätzchenbacken für den Advent        S. 13
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Dezember 2021

Mi 1.      Gemeindeabend mit Eröffnung des
			        interaktiven Adventskalenders        S. 14

So    5.   Treffen der Nord-Gemeinden in Lübeck S. 15

Mi    8.   Taizéabend                           S. 16

Mi   15.   Adventlicher Abend                   S. 17

Do   16.   Freizeit-Sport in der Halle          S. 22

Fr   24.   Christmette
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Januar 2022
Mi       5.    Gemeindeabend                             S. 4

Mi      12.    Neujahrsempfang                           S. 18

Mi      19.    Gemeindeforum                             S. 19

Do      20.    Freizeit-Sport in der Halle               S. 22

Mi      26.    Gemeindeabend                             S. 4

Sa      29.    Letzter Vorlesungstag an der Uni

     Für uns gibt es keine vorlesungsfreie Zeit oder Ferien!
     Wir treffen uns jeden Mittwoch zum Gemeindeabend.
                  Beginn: 19 Uhr mit der Messe
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
... zum Wintersemester 2021/22

                                                       Oktober
                           OMMEN
                          K
     ICH              WILL
   ZL
HER

                                                       November
             Unser Programm ist so vielfältig,
              dass für jeden etwas dabei ist!

In diesem Semester wollen wir uns weiterhin mit dem

                                                       Dezember
Synodalen Weg beschäftigen. Diesmal soll es um
„Macht und Gewaltenteilung“ und „Frauen in Diens-
ten und Ämtern“ in der Kirche gehen. Wir freuen uns,
Frau Prof. Dr. Dorothea Sattler und Frau Dr. Claudia
Lücking-Michel an unseren Gesprächsabenden be-
grüßen zu dürfen. Besonders freuen wir uns auch,
dass Melanie Giering, eine der jüngsten Teilneh-
merinnen beim Synodalen Weg, zu unserem Neu-
jahrsempfang kommt. Alle Gesprächsabende, aber         Januar
auch den Gottesdienst zum Neujahrsempfang, wollen
wir online übertragen. Somit möchten wir besonders
unseren Ehemaligen die Gelegenheit zur Begegnung
und zu einem Wiedersehen bieten. Die große Fra-
ge wird sein, wie wir weiterhin mit Corona umgehen
wollen bzw. müssen. Bislang fanden all unsere Ver-
                                                       Information

anstaltungen im Garten unter Zelten statt. Doch in
diesem Semester möchten wir wieder zur Normalität
übergehen. Welche Veranstaltungen noch geplant
sind, kannst du in diesem Heft nachlesen. Viel Spaß!
                                                   1
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Oktober

                  Gemeindeabend
November

                              ch
                   Mittwo                    Jeden Mittwoch treffen wir
                            *
                     1 9 Uhr                 uns zum Gemeindeabend.
                                              (auch in den vorlesungsfreien Zeiten)
Dezember

              Wegen Corona finden zunächst unsere Abende
                 im Freien statt. Bitte warm anziehen!

              Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Gottesdienst,
              dem sich verschiedene Programmpunkte wie Vor-
              träge, Feste oder einfach nur ein gemütliches Bei-
              sammensein anschließen. Was, wann, wo geschieht,
Januar

              könnt ihr in diesem Heft erfahren. Darüber hinaus sind
              alle Veranstaltungen, aber auch andere Infos zu ak-
              tuellen Themen auf unserer Internetseite zu finden:
              www.khg-hamburg.de.

                  Wer ein Gespräch mit Pater Thomas wünscht,
                   melde sich bitte telefonisch oder per Email.
Information

              * sine tempore. Alle unsere Veranstaltungen beginnen pünktlich zur ange-
              gebenen Zeit und nicht erst nach der an deutschen Unis üblichen „Akade-
              mischen Viertelstunde“.

              4
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Mittwoch
                  Willkommensabend

                                                      Oktober
                  für Erstis und Oldies
  20
   Oktober
                          19 Uhr Messe
                   anschl. gemeinsamer Abend
                          mit Käsesuppe

                                                      November
    Ob neu oder schon länger im Studium ...

                                                      Dezember
                                                      Januar
Bei Essen und in einer lockeren Runde möchten wir
den Neuen Gelegenheit geben, erste Kontakte zu
knüpfen. Natürlich sind auch diejenigen willkommen,
die schon länger in Hamburg studieren, aber bisher
noch nicht den Weg in die KHG gefunden haben.
                                                      Information

Zum Kennenlernen und Hereinschnuppern in die
KHG ist der Abend bestens geeignet.
                            Herzlich willkommen!

                                                 5
Kirche unterwegs KHG geht weiter - Katholische Hochschulgemeinde Hamburg - Wintersemester 2021/22 - KHG Hamburg
Mittwoch
                                   Interreligiöser
Oktober

                                  Semesterbeginn
                   27
                   Oktober
                                         19 Uhr
                                      Raum der Stille
                                  Campus der Universität
                                    Von-Melle-Park 11
November

                             (Nebengebäude des FB Psychologie)

              Am Beginn des Wintersemesters treffen wir uns mit
              der islamischen und der evangelischen Studieren-
              dengemeinde zum interreligiösen Semesterbeginn.
              Unser gemeinsames Gebet findet im Raum der Stille
              auf dem Campus der Universität statt.
Dezember

                                 Bowling
                  mit islamischer und evangelischer
                        Studierendengemeinde
                               20.15 Uhr
              Nach dem Interreligiösen Semesterbeginn werden
              wir mit der IHg und ESG einen gemeinsamen Bow-
              lingabend haben. Hier können wir mit neuen und
Januar

              alten Bekannten ins Gespräch kommen.
                      Bowlingcenter:
                    U.S. FUN BOWLING
                   Wagnerstr. 2, 22081 HH
Information

              6
Stadt - Geländespiel                                      Samstag

                                                                                  Oktober
  zum Kennenlernen
                        Zeiten und Orte
                                                         30
                                                         Oktober
                   werden noch veröffentlicht

                                                                                  November
Corona hatte uns letztes Semester gezwungen,
etwas online zu machen, wo alle miteinander im
Austausch sind. So entstand die Idee eines Gelän-
despiels. Dieses wollen wir nun in Präsenz wiederho-
len. Dabei werden wir einiges über Hamburg und sei-
ne Menschen erfahren, werden einige Strecken per
HVV (auch Fähre) zurücklegen, werden ungeahnt

                                                                                  Dezember
Menschen treffen und auch, was die Verpflegung an-
geht, auf unsere Kosten kommen.

                                                  53°3
                            Überraschung              2‘45
                                                           .4“N
                                                                  9°59
                                                                      ‘32.8
                                                                           “E
Gruppe 1
                                   Spielleitung
                                                                                  Januar
live-Übertragung

                                                              Gruppe 2

                                                   Gut-
                                                  schein
                        Gruppe 3
                                                                                  Information

                    Dieser Tag wird spannend, aufregend,
                       begegnungsreich: super schön!
                                                                              7
Vortrags- und                        Mittwoch
Oktober

                  Gesprächsabend

                          19 Uhr Messe
                                                          3
                                                     November
                  anschl. Vortrag und Gespräch
November

                                           mit
                              Prof.in Dr. Dorothea Sattler
                            Direktorin des Ökumenischen Instituts an
                                        der WWU Münster
                                         Mitglied im ZdK
                                Vorsitzende des Synodalforums 3
                                 (gemeinsam mit Bischof Bode)
Dezember

              „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“
              Für viele ist das Thema des heutigen
              Abends ein Dauerbrenner. Vieles
              wurde über die Rolle der Frauen in
              unserer Kirche geschrieben und disku-
              tiert, doch nur wenig hat sich geändert.
              „Der Synodale Weg“, mit dem die Kirche in Deutschland
Januar

              einen Weg der Umkehr und Erneuerung geht, greift
              nun erneut dieses Thema auf. Welche Fragen disku-
              tiert werden, welche Fortschritte und Grenzen es gibt,
              darüber wird uns an diesem Abend Frau Prof.in Doro-
              thea Sattler, die mit Bischof Bode das Synodalforum
              3 leitet, berichten. Im Gespräch werden wir erfahren,
              welche Chancen es gibt, Frauen in Leitungsfunktionen
Information

              der Kirche einzusetzen. Wir werden aber auch über die
              bestehenden Frauenbilder, die derartige Überlegungen
              infrage stellen, sprechen müssen.

              8
Oktober
    Wochenende
    in Winterrade

                                                      November
                              mit Anmeldung

Unsere Gemeindefahrt führt nach „Winterrade“ an die
Schlei (10km von der Ostsee entfernt). Dort haben
wir viele Möglichkeiten, uns ein schönes Wochenen-

                                                      Dezember
de zu machen. Ob Wandern, Drachen steigen las-
sen, Kickern oder kleinere Ausflüge in die nahe Um-
gebung, alle Möglichkeiten sind gegeben, um das zu
tun, was das Wetter zulässt.

    Freitag         Samstag           Sonntag

    12 13 14
   November        November         November
                                                      Januar
                                                      Information

                                                 9
Vortrags- und                       Mittwoch
Oktober

                Gesprächsabend
                       19 Uhr Messe
                                                     17
                                                    November
               anschl. Vortrag und Gespräch
November

                            mit
                Dr. Claudia Lücking-Michel
                     Vizepräsidentin des ZdKs
                 Geschäftsführerin von AGIAMONDO
                  Vorsitzende des Synodalforums 1

               „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche“
Dezember

                             Der weltweite sexuelle Missbrauch
                             Schutzbefohlener durch katholische
                             Geistliche hat auf erschreckende Wei-
                             se gezeigt, wie problematisch der Um-
              gang mit Macht, wie groß die Gefahr ihres Miss-
              brauchs und wie mangelhaft die Kontrolle der Macht
              in der römisch-katholischen Kirche ausgeprägt sind.
Januar

              Deshalb wurde im Rahmen des Synodalen Wegs
              eine Arbeitsgruppe (Synodalforum 1) gegründet, die
              sich mit all den Fragen um ‚Macht in unserer Kirche‘
              auseinandersetzt. An diesem Abend begrüßen wir
              Frau Dr. Claudia Lücking-Michel, die Vorsitzende
              des Synodalforums 1. Mit ihr werden wir u.a. über
              diese Fragen sprechen: Wie verstehen wir Macht,
Information

              wie organisieren wir Beteiligungsmöglichkeiten aller
              Getauften und Gläubigen? Wie wird Macht kontrol-
              liert und Machtmissbrauch geahndet? Wie verstehen
              wir Weiheamt und Dienste?
              10
5 Tage zusammen wohnen
  So - Do

                                                       Oktober
                           5 Tage Alltag teilen
                        5 Tage zusammen beten

21-25r                 5 Tage Abenteuer erleben
                     5 Tage lang Freunde werden
  Novembe

        T age

                                                       November
        G emeinsamen
        L ebens
TGL, das sind fünf Tage gemeinsamen Lebens – im
ganz normalen Alltag. Mit Schlafsack, Zahnbürste

                                                       Dezember
und Uni-Sachen ziehen wir auch in diesem Semester
wieder für eine Woche in die Räume der KHG und du
bist herzlich eingeladen!
Du bist eingeladen, deinen Alltag neu zu erleben und
den der anderen kennen zu lernen. Du bist eingela-
den zur Ruhe zu kommen und zu beten, für deine
Mitmenschen da zu sein und selbst von ihnen getra-
gen zu werden.
                                                       Januar
Und du bist eingeladen, eine Woche lang mit neuen
und alten Freunden zusammen zu leben.
Wir freuen uns auf Dich!

  Wir beginnen am Sonntag gemeinsam mit
                                                       Information

     einem WG-Gottesdienst um 19 Uhr!

                                                 11
Bastelabend                      Mittwoch
Oktober

                     Adventskränze
              + eine gute Hamburger Tradition +      24
                                                    November
                       19 Uhr Messe
               anschl. Adventskranzbasteln
November

              Der erste Adventskranz, damals mit 28 Kerzen, hing
              im Jahre 1839 im Kinderheim „Rauhe Haus“ in Ham-
              burg. Die Idee hatte seinerzeit Johann Wichern, ein
              Theologe der das Waisenhaus leitete. Um den Kin-
              dern die Wartezeit bis zum Heiligen Abend zu verkür-
              zen, erfand er das sogenannte Adventsrad.
Dezember
Januar

              Für unseren Abend sind alle Materialien vorhanden,
              da diese jedes Jahr nach Gebrauch wieder einge-
Information

              sammelt werden. Lediglich die Kerzen muss man
              sich selbst besorgen.

              12
Samstag
                      Plätzchenbacken

                                                          Oktober
                       für den Advent
   27
  November                        14 Uhr

                                                          November
 Nach guter alter Tradition werden im Advent nicht
 nur Plätzchen gemeinsam verspeist, sondern
 auch gemeinsam gebacken. Diesem Brauch kön-
 nen wir uns nicht entziehen und werden deshalb
 verschiedene Arten von Plätzchen backen.

                                                          Dezember
                                                          Januar

Jeder bringt einen Grundteig (normale Menge ist aus-
reichend) des Lieblingskeksrezeptes mit, welchen
wir dann zusammen bearbeiten, backen und verzie-
ren. So werden nur Lieblingskekse gebacken, die wir
                                                          Information

uns im Laufe der folgenden vier Wochen schmecken
lassen! Herzlich willkommen!

                                                     13
Mittwoch
                                 Adventskalender
Oktober

                                      live
                    1
                   Dezember
                                vom 1.-19. Dezember
November

              Im vergangenem Jahr mussten wir wegen Corona
              die 2-Haushalte-Regel beachten. So ergab es sich
              aus der Not heraus, einen interaktiven Adventska-
              lender ins Leben zu rufen. Jeden Tag gibt es eine
              Live-Übertragung, bei der jeweils zwei Personen
              ausgelost werden. Diese bekommen eine advent-
              liche Aufgabe, für deren Umsetzung sie sich online
Dezember

              oder auch in Präsenz treffen müssen. Dabei lernt
              man sich nicht nur gegenseitig kennen, sondern er-
              füllt auch noch eine gute Tat. Damit diese Aktion in
              der Vorweihnachtszeit nicht in Stress ausartet, hören
              wir am 19. mit unserem Kalender auf.
Januar
Information

              14
Treffen der Gemeinden                          Sonntag

                                                                Oktober
     des Nordens
mit Weihbischof Horst Eberlein                  5
                                            Dezember
        Weihnachtsmarkt
           in Lübeck

                                                                November
                                                                Dezember
Unser Nachmittag in Lübeck beginnt 14.30 Uhr mit
dem gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Plätz-
chen. Nach einem Spaziergang über den Weih-
nachtsmarkt wollen wir um 18 Uhr zusammen mit den               Januar
anderen Studierendengemeinden
Gottesdienst feiern. In diesem Jahr
wird Weihbischof Horst Eberlein
mit uns den Nachmittag verbrin-
gen. Ganz unbekannt ist ihm un-
                                                                Information

ser Treffen nicht. Er selbst war
nämlich 2002 an der Entstehung        © Michael Althaus (KNA)
dieser guten Tradition in Lübeck beteiligt.
    Abfahrt: 13.15 Uhr      Rückfahrt: ca. 19.30 Uhr
                                                          15
Mittwoch                  Taizégebet
Oktober

                    8
                   Dezember
                                        19 Uhr Taizégebet
                                   mit Instrumentalbegleitung
                                    anschl. Gemeindeabend

              Jedes Jahr kommen Jugendliche aus der ganzen
November

              Welt nach Taizé, um zusammen zu beten, zusammen
              zu singen, um sich auszutauschen, miteinander zu
              lachen und zur Ruhe zu kommen.
              Um dieses Gefühl der Gemeinschaft und der Nähe
              zu sich selbst und zu Gott im Alltag zu bewahren, füh-
              ren sie die traditionellen Taizé-Gebete in ihrer Heimat
              fort. So auch wir!
Dezember

              Fühlt euch eingeladen zu einem Abend mit Gesän-
              gen aus Taizé, einer Zeit der Stille, des Nachdenkens
              und Betens. Im Anschluss bleibt Zeit zur Begegnung
              und einem gemeinsamen Essen.

                                              Wir freuen uns über
                                              Instrumentalisten!
Januar

                                                 Meldet euch!
Information

              16
Adventlicher Abend                   Mittwoch

                                                       Oktober
      19 Uhr Messe
anschl. adventlicher Abend Dezember
                                       15
              Nach unserem Gottesdienst tref-

                                                       November
              fen wir uns zu einem besinnlichen
              Adventsabend. Wer möchte, kann
              diesen Abend mit einer adventli-
              chen Geschichte oder einem musi-
              kalischen Beitrag bereichern. Zum
              Wichteln bringt jeder ein Geschenk
              mit (gut erhalten, aber nicht mehr ge-

                                                       Dezember
              braucht), das wir dann dem Nikolaus
              zum Verteilen übergeben. Natürlich
wird es auch leckere Bratäpfel und Feuerzangen-
bowle geben.

                                                       Januar
                                                       Information

                                                 17
Mittwoch
                                Neujahrsempfang
Oktober

                               und Raclette-Essen
                   12
                   Januar
                                19 Uhr Messe zum neuen Jahr
                                   mit Online-Übertragung
November

              Die Messe mit Neujahrssegen wollen wir online über-
              tragen, um auch den Ehemaligen die Möglichkeit zu
              geben, teilzunehmen. Danach treffen wir uns im Saal
              zum Neujahrsempfang mit Raclette-Essen. Hier gibt
              es reichlich Gelegenheit, Wünsche für das neue Jahr
              auszutauschen.
Dezember

                                           2022
Januar

              An diesem Abend begrüßen wir herzlich Melanie
              Giering, die zu der Gruppe gehört, die die jungen
              Menschen auf dem Synodalen Weg vertritt. Mit ihr
              können wir uns über ihre Erfahrungen austauschen,
              die sie bisher bei den Zusam-
Information

              menkünften und Sitzungsein-
              heiten gemacht hat.

              18
Gemeindeforum                       Mittwoch

                                                      Oktober
        19 Uhr Messe
    anschl. Gemeindeforum
                                      19
                                       Januar

                                                      November
  Rückblick                        Ausblick

      Gemeinderatswahl

               Semesterthema finden

                                                      Dezember
Die während des Semesters bereits gesammelten
Vorschläge für das neue Semesterthema bzw. den
neuen Gemeinderat werden an diesem Abend vor-
gestellt und ergänzt. Die eigentliche Abstimmung
bzw. Wahl findet sowohl in Präsenz als auch online
statt. Das Gemeindeforum bietet Zeit, das vergange-
ne Semester zu reflektieren und für das kommende
                                                      Januar
Semester Anregungen und Vorschläge zu sammeln.
                                                      Information

                                                19
Oktober

                   Mentorat für Studierende
                     der kath. Theologie
November

              Das Mentorat, die Begleitung der Studierenden der
              katholischen Theologie auf Lehramt, besteht aus ei-
              nem informellen wie spirituellen Teil. Letzterer ist an
              die KHG gebunden. Deshalb laden wir herzlich ein,
              an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Dezember

                             Kontaktpersonen
                     Studienmentorin: Friederike Mizdalski
                      mizdalski@erzbistum-hamburg.de
                   Geistlicher Mentor: Pater Thomas Ferencik
                           p.thomas@khg-hamburg.de
              Weitere Infos über das Mentorat findest du hier:
Januar

              http://www.khg-hamburg.de/mentorat
              Downloadbereich für Formulare:
              www.erzbistum-hamburg.de/Schule-
              Hochschule-Downloadbereich

                          Vorstellung des Mentorats
Information

                                für 1. Semester
                          Donnerstag - 4.11. - 18 Uhr
                              Sedanstr. 23, 20146 HH

              20
www.khg-hamburg.de/raum-der-stille.html

                                                             Oktober
www.facebook.com/Gebetsraum

                                                             November
 Interreligiöser
 		         Raum der Stille

                                                             Dezember
         auf dem Campus der Universität
Mitten auf dem Campus der Universität befindet sich
der Raum der Stille. Diese Insel im Alltag der Betrieb-
samkeit soll dazu einladen, den Alltag hinter sich zu las-
sen und in eine Welt einzudringen, die Hörsäle, Labors
und Büros nur aus der Ferne betrachtet. Hier findet
man Ruhe, kann man meditieren oder in Andacht ver-
weilen. Der Raum der Stille will aber nicht nur Gebets-
und Meditationsort sein,
                                                             Januar
sondern auch ein Ort
des interreligiösen und
interkulturellen Dialogs.
                                                             Information

       Raum der Stille
      Von-Melle-Park 11
     (Nebengebäude des
       FB Psychologie)
                                                       21
Sport - Programm
Oktober
November

              In diesem Semester wollen wir wieder gemeinsam
              Sport machen. Dazu nutzen wir einmal im Monat
              eine Sporthalle. Auf dem Programm stehen u.a.
              Fußball, Volleyball, Basketball und Badminton, also
              leichte Sportarten, bei denen wir viel Spaß haben
              werden.
Dezember

              Wir treffen uns am 3. Donnerstag im Monat, jeweils
              von 18-20 Uhr:		        21.10.
              			                     18.11.
              			                     16.12.
              			                     20.01.
                                      Je nach Bedarf werden wir
                                      unser Programm mit weite-
Januar

                                      ren Angeboten füllen.
Information

              22
Musik-Gruppe

                                                     Oktober
                                                     November
Ob Anfänger oder Profis, egal welches Instrument:
Wir freuen uns auf rege Beteiligung in unserer Mu-
sikgruppe. Bei den Proben üben wir u.a. die Lieder
für unsere Gottesdienste. Somit bietet sich eine
gute Gelegenheit, sein Instrument mal wieder in
die Hand zu nehmen! Die Einladung ergeht natür-
lich auch an alle Sängerinnen und Sänger.

                                                     Dezember
  Gitarrenkurs
Einmal wöchentlich trifft
sich der Gitarrenkurs.
Wer die Grundgriffe be-
reits kann, ist herzlich
eingeladen, mitzuma-                                 Januar
chen. Inzwischen sind
wir dabei, die Barré-
griffe zu üben. Eben-
so arbeiten wir an der
Schnelligkeit und dem
                                                     Information

Rhythmusgefühl.

                                               23
Gottesdienstgestaltung
Oktober

              Unsere Gottesdienste wollen wir besonders gestal-
              ten. Dies kann auf sehr unterschiedliche Weise ge-
              schehen, z.B. durch eine thematische Ausrichtung
              oder durch die Gestaltung eines oder mehrerer litur-
              gischer Elemente. Wenn Ihr Lust habt und mitgestal-
              ten möchtet, meldet Euch. Wir freuen uns auf viele
November

              neue Ideen!
Dezember

                   Ausflüge
              Besonders in der vorlesungsfreien Zeit planen wir ei-
              nige Ausflüge und Unternehmungen. Per Rundmail
              und auf unserer Website kann man die aktuellen In-
              fos dazu erfahren.
Januar
Information

              24
Hochschulgemeinden

                                                                       Oktober
im Erzbistum Hamburg

 KHG Flensburg
 www.khg-flensburg.de              KSG Wismar
                            www.katholische-kirche-wismar.de

                                                                       November
                                            KSG Rostock
  KSG Kiel                                 www.ksg-rostock.info
 www.ksg-kiel.de

                                                                       Dezember
       KHG Hamburg                         KSG Lübeck
       www.khg-hamburg.de                  www.ksg-luebeck.de
   KHG Hamburg / Harburg
  khg-hamburg-harburg.jimdo.com

                                                                       Januar
Mindestens einmal im Semester gibt es ein gemein-
sames Treffen aller Hochschul- und Studierendenge-
meinden. Im Sommersemester gibt es das „Paddeln
des Nordens“ und im Wintersemester ein Treffen
aller Gemeinden in Lübeck. Dazu werden auch Ge-
meinden eingeladen, die nicht zu unserem Bistum
                                                                       Information

gehören. Immer wieder gibt es aber auch zusätzliche
Veranstaltungen, die ebenso dem Austausch und der
Vernetzung dienen.

                                                                  25
Stipendien
Oktober

              Cusanuswerk: www.cusanuswerk.de
              Kath. Akademischer Ausländer-Dienst: www.kaad.de
              Albertus-Magnus-Verein: www.damv.org
              Termine für ein Gutachtergespräch werden vorgege-
              ben und sollten möglichst eingehalten werden.
November

                 Internationale Studierende
              Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI
              Grindelallee 9, 3. OG, 20146 Hamburg
              Tel: 040-41902155
              Email: besi@studierendenwerk-hamburg.de
Dezember

                 Wohnen
                      Das Franziskus-Kolleg ist ein internationa-
                      les katholisches Haus für Studierende in der
                      Trägerschaft des Franziskanerordens.
                        Bewerbungen bitte
Januar

                      schriftlich an den Leiter:
                       Br. Frank Krampf ofm
              20146 Hamburg, Sedanstr. 23/24 + Tel: 040-445066820
               www.franziskus-kolleg.de + info@franziskus-kolleg.de

                 Wohnung gesucht!
Information

              Ausführliche Infos und Links findet man auf der Sei-
              te des Studierendenwerk Hamburg unter der Rubrik
              Wohnen. www.studierendenwerk-hamburg.de
              26
KHG online
Oktober
November

              Auf unserer Internetseite gibt es nicht nur Infos zu
              den aktuellen Veranstaltungen. Auch Inhalte über
Dezember

              Gemeinde, Gruppen und andere kirchliche wie nicht-
              kirchliche Bereiche lassen sich dort finden.
                    www.khg-hamburg.de
                    www.facebook.com/KHGHamburg
                    khg.hamburg
Januar

                    KHG Hamburg

                                 Impressum
               Herausgegeben von der
               Katholischen Hochschulgemeinde Hamburg
               Gestaltung: Gemeinderat, P. Thomas Ferencik ofm
Information

               Auflage: 1000
               Ausgabe: WiSe 2021/22

              28
Kampf gegen Corona

                     Impfkampagne
Katholische Hochschulgemeinde
          Sedanstr. 23, 20146 Hamburg
Telefon: 040/44 50 66 880 Fax: 040/44 50 66 823
           e-Mail: info@khg-hamburg.de
          Internet: www.khg-hamburg.de
              Instagram: khg.hamburg
Sie können auch lesen