KOMÖDIENSPIELE PORCI A SPITTAL AN DER DR AU

Die Seite wird erstellt Armin Bürger
 
WEITER LESEN
2023   KOMÖDIENSPIELE PORCI A
         SPITTAL AN DER DR AU
A = FR

                                                                                                                                R OP

                                                                                                                                                          IEDE N
                                                                                                                                 EU
                                                                                                                                               Heute jem!ehr
                                                                                                                                               denn
                                                                                           Liebes, treues, tapferes Publikum!
                                                                                           Draga, cenjena in hrabra publika!
                                                                                           Menschen mit Träumen, Utopien, Visionen müssen in keinster
                                                                                           Weise Realitätsverweigerer sein! – Unmöglich in diesen Tagen
                                                                                           des näher gerückten Krieges, der aufflammenden Gewalt rund
                                                                                           um den Erdball, der Klimakrise die Augen zu zumachen. Nein, das
                                                                                           nicht. Im Gegenteil: Zu Antwort, Stellungnahme und Haltung sind
                                                                                           wir aufgerufen, wir alle auf unsere spezifische Art. Komödianten
                                                                                           tun dies mit den Mitteln der Komödie, die immer noch eine der
                                                                                           ältesten und weisesten Arten ist, über die Unfassbarkeiten dieses
                                                                                           Lebens, über unser eigenes Scheitern zu reflektieren. Und Sie,
                                                                                           hochverehrtes Publikum, tun es mit der enormen Einbringung
                                                                                           Ihrer Aufmerksamkeit, Ihres emotionalen Engagements und also
                                                                                           in unserem Fall Ihres Lachens. Miteinander Atem anhalten und
                                                                                           herausgenommene Theaterzeit erleben. Europa=Friede gilt in
                                                                                           diesen bedrückenden Tagen mehr denn je und alternativloser denn
                                                                                           je! Russland gehört zu Europa so wie die Ukraine, wie Frankreich,
IMPRESSU M                                        ABSETZEN
                                                                                           Österreich, Deutschland und all die anderen europäischen
Vorschauheft des ENSEMBLE PORCIA                  Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.    Sprachkulturen. Daher sollen alle zu Wort kommen: Ein Autor, in
Spielzeit 2023                                    Die Reg.-Nr. der Komödienspiele Porcia
                                                  beim Finanzamt lautet KK 3300.           der heutigen Ukraine geboren, der vor fast hundert Jahren den
Medieninhaber:                                                                             Weltuntergang in Nestroy’scher Tradition karikierend voraussagte
Verein Komödienspiele Porcia                                                               – Jura Soyfer – ebenso wie französische Komödien, die über
Burgplatz 1, A-9800 Spittal an der Drau
                                                                                           vorurteilsüberspringende Freundschaft und über verrückte Liebe
info@ensemble-porcia.at                           VERANTWORTUNG
www.ensemble-porcia.at                                                                     im Alter erzählen, neben dem, der ureigentliche, alles übergreifende
                                                  Das ENSEMBLE PORCIA druckt mit
                                                                                           Menschenkenntnis und Menschenliebe verlebendigt: Shakespeare!
Präsidentin: Mag. Andrea Samonigg-Mahrer          Kreiner Druck, Spittal an der Drau.
Intendantin: Angelica Ladurner                    Kreiner Druck ist lizensiert mit dem     Utopien grenzenlosen Miteinanders in Glück, unmöglicher Liebe,
                                                  österreichischen Umweltzeichen.          traumwandlerischer Lebenskunst, rettender Sympathie zu dieser
UID: ATU26382303                                  Liz.Nr.: UW933
ZVR: 887459687
                                                                                           Spezies Mensch – sie werden heute wichtiger denn je und machen
                                                  Kern Vorschauheft gedruckt
                                                                                           auf der Bühne der Komödie Freude und Hoffnung, die wir brauchen
Für den Inhalt verantwortlich:                                                             können.
                                                  auf Europapier Viafelt:
Angelica Ladurner
                                                  CO2 neutrale Herstellung,
Redaktion: Angelica Ladurner, Michaela Stocker,
                                                  hergestellt mit Windenergie.             Auf Ihr treues vielfaches Mit-uns-Sein freut sich
Marco Riebler, MA MBA
                                                  FSC Mix Sources:
Fotos: Marco Riebler, MA MBA
                                                  GFA-COC-001390
Graphik: Die Agentur Lux
Druck: Kreiner Druck, Spittal an der Drau

Die Aufführungsrechte liegen bei
THOMAS SESSLER VERLAG, Wien
AHN & SIMROCK Bühnen- und                                                                  Ihre
Musikverlag GmbH, Hamburg
                                                                                           Angelica Ladurner
Änderungen, Rechte und Irrtümer
vorbehalten © und Stand: Feb. 2023                                                         mit dem ganzen Ensemble Porcia

                                                                                                                                                                  3
LEBEN                                                                                               GASTSPIEL
                                                                             Wir sind glücklich die Zusammenarbeit mit unseren Freunden der

    DIGKEIT
                                                                             KOMÖDIE GRAZ ausbauen zu dürfen!

                                                                             DER BÖSE GEIST
                                                                             LU MPAZIVAGABUNDUS
                                                                             ODER DAS LIEDERLICHE KLEEBLATT
Manch einer ist am Leben, aber er lebt nicht, so möchte uns                  Termine:                        Ort:
scheinen. Wir empfinden uns als lebend, fortlebend, überlebend,              16. März 2023, 19.30 Uhr        Komödie Graz
weiterlebend. Aber wann fühlen wir uns lebendig? Und was heißt               17. März 2023, 19.30 Uhr        Münzgrabenstraße 36, 8010 Graz
das? „Lebendig“ ist ein Wort, das Dynamik hat: Es hüpft und springt,
es kribbelt und zieht, es weitet sich und zieht sich zusammen, es                                            Infos und Tickets:
drückt und leichtet, es bewegt sich mit dem, der es empfindet.                                               +43 664 5369770
                                                                                                             office@komoedie-graz.at
Fühlen wir es in der Natur, im Einklang mit dem, was die Erde, Wasser,                                       www.komoedie-graz.at
Wälder, Bäume, Berge und Meere für uns sind – dann zieht es uns
in die Welt des Shakespeare’schen Ardenner Waldes. Spüren wir es
in der Bedrohung dieses Planeten, in der Verirrung und Verwirrung
dieser Weltmechanismen, die den Gesetzen der Wirtschaftlichkeit,
der Macht und des Egoismus folgen – dann versetzen wir uns in
die skurrile Jura Soyfer’sche Weltuntergangs-Welt. Empfinden wir
es in der Geborgenheit einer tiefen Freundschaft – dann leben und
leiden wir mit den ziemlich besten Freunden. Verlebendigen wir uns
in der Welt der Märchen, der Mythen und der Musik – dann spielen
wir mit Schneewittchen und den sieben Zwergen Verstecken hinter
den sieben Bergen der Phantasie. Vibrieren wir mit den Welten
des Internets – dann folgen wir Monsieur Pierre auf seine Dating-
Plattform. Folgen wir der Unmittelbarkeit des Theaterwagens in die
Feenwelt mitten auf der Straße – dann ab zum Bauer als Millionär.

Theater! Im besten Fall ist Theater ein Brunnen der Lebendigkeit,
eine Zeit in der Zeit, voller bewusst gelebtem Leben. Nur wenn
wir ganz aufgehen im Sein, im Hier und Jetzt, fühlen wir uns
lebendig. Unsere Zeit ist begrenzt und gezählt – nützen wir sie
zur Lebendigkeit.                                                                   THEATER R ÄU ME
                                                                         1

                                                                             SCHLOSS PORCIA
                                                                             Ein historischer Raum in dem Theater lebt.
                                                                             Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau
                                                                         2

                                                                             THEATER I N DEN PROBEBÜ HNEN
                                                                             Unsere Kammerspiel-Bühne mit Cafeteria.
                                                                             Villacher Straße 93-95, 9800 Spittal an der Drau
                                                                         3

                                                                             THEATERWAGEN PORCIA
                                                                             Ein Bühnenraum, der zum Publikum fährt – Theater überall.
                                                                             Orte und Termine unter
                                                                             www.ensemble-porcia.at/programm/theaterwagen
                                                                                                                                              5
DER BAUER
                               ALS MI LLIONÄR
                           ODER DAS MÄDCHEN
                            AUS DER FEEN WELT
                                         FER DI NAND R A I M UND
                                            Wagenfassung Angelica Ladurner

        Es treten in den Ring: der Neid und der Hass, zusammen mit Eitelkeit
        und Geltungssucht. Die Herausforderung wird angenommen von
        der Liebe und der Zufriedenheit, mit Hilfe skurriler Hilfsmächte,
        wie sie das Leben uns manchmal schickt. Denn der Neid ist ein
        schlechter Verlierer, versteckt seinen Lohn in bitteren Galläpfeln,
        während der Hass falsche Paläste baut. Die Liebe aber lässt unsere
        Träume Gestalt werden, selbst wenn sie die Gestalt von Fischen
        hat, und nur die Zufriedenheit kann uns wirklich weiterbringen.
        Naturereignisse von Menschen des Formates Fortunatus Wurzel
        sind nicht umzubringen, auch wenn das Leben sie hin und herwirft
        zwischen Reichtum und tiefster Armut, zwischen Hochmut und
        peinsamer Demut, zwischen exzessiv gelebter Jugend und einem
        Alter, das zu früh und unerbittlich zuschlägt.
        Skurrilere Figuren als die schrägen Vertreter einer übergeordneten
        allzu menschlichen Zauberer- und Feenwelt hat die Weltliteratur
        kaum. Niemand vermag so lustig wie weise unsere Schwächen,
        Hinfälligkeiten und Liebenswürdigkeiten zu verlebendigen
        wie Ferdinand Raimund. Er ist der menschlichste der Bühnen-
        Menschen-Beschreiber.

SEHN    THEATERWAGEN
        PORCI A
                                            Österreichpremiere:
                                            07. Mai 2023, Wien
                                            Kärntenpremiere:
                                            01. Juni 2023, Gmünd

SUCHT
        Regie: Angelica Ladurner            Mit: Katharina Gerlich, Gregor
        Assistenz: Johanna Ortner,          Kronthaler, Stefan Moser, Monika
        Michaela Stocker                    Pallua, Michael Schusser
        Bühne: Nina Ball
        Kostüm: Katia Bottegal
                                                                               7
WER FI NDET DIE
                               GLÜCKS’CHEN?
                                         ANGELICA LADUR NER

         Es gibt so viele wunderbare, glucksende, sprudelnde
         Glücksmomente! Man muss sie nur suchen und finden! Die kleinen
         Glücks’chen sind versteckt und sie zeigen sich nur, wenn man weiß,
         wie man sie findet! Und dann kann man lachen, bis der Bauch weh
         tut; jubeln und schreien, dass alle Erwachsenen sofort: „Psssst!“
         sagen; Eis schlecken, das überall herumrinnt und alles so herrlich
         pickig macht; in Regenpfützen springen, unbedingt mit beiden
         Füßen, dass es weitum spritzt; jemandem ein dickes, klebriges
         Bussi geben und gleichzeitig eines bekommen, auch wenn man
         gerade gestritten hat; mächtig stolz sein auf die Zeichnung, die
         man gerade aufs Papier – oder auf die Zimmerwand – gemalt hat!
         Diese Glücks’chen sind überall! Sie verstecken sich nur und man
         muss sie locken und finden! Los, auf geht’s zur Schnitzeljagd nach
         den Glücks’chen! Wer findet sie???

         THEATERWAGEN                       Premiere:
         PORCI A                            01. Juni 2023, Gmünd
         KI NDERKOMÖDIE

FREUDE
         Regie: Anja M. Wohlfahrt           Mit: Katharina Gerlich, Gregor
         Assistenz: Johanna Ortner,         Kronthaler, Stefan Moser, Monika
         Michaela Stocker                   Pallua, Michael Schusser
         Bühne: Nina Ball
         Kostüm: Katia Bottegal
                                                                               9
W IE ES EUCH
                                             GEFÄLLT
                                        W I LLI AM SHAKESPEARE
                                         frei nach August Wilhelm von Schlegel

          Rosalind und Celia hauen ab, denn wahre Freundinnen lassen sich
          nicht trennen: Wenn Frauen zusammenhalten, sind sie unschlagbar.
          Ein machthungriger Vater wird einfach stehen gelassen, und ab
          in die Freiheit, ab in den Wald! Auf solch verschlungenen Wegen
          zu unseren wahren Sehnsüchten darf nur der Narr mitgehen, der
          sich für die personifizierte Weisheit hält, und immer zu Späßen
          aufgelegt ist – wie sonst sollten wir die Zumutungen dieses Lebens
          meistern, wenn nicht im Aufwind des beißend-hellsichtigen
          Humors?! Im Wald treffen die beiden couragierten Frauen auf
          Menschen, die erfahren haben, dass Machtverlust eine Chance auf
          neues, lebendiges Leben sein kann: die Aussteiger-Truppe rund um
          den entmachteten Herzog, es ist Rosalindens Vater. Orlando wird
          ebenfalls von seinem despotischen Bruder aus dem hierarchisch
          geordneten Lebenssystem hinausgedrängt und sucht, von Liebe
          getrieben, ebenfalls im Wald den Lebenssinn – oder eigentlich
          seine Rosalind. Er dichtet um sein Leben und all seine Liebe drängt
          sich in Verse, die er an Bäume hängt...
          Skurrile Typen, singende Philosophen, amourettisierte Schäfer
          und liebestolle Schäferinnen, entmachtete Herrscher, Dichter
          und Narren begegnen einander in einer neuen, leichten Welt.
          Shakespeare beschwört in dieser Komödie der Liebe eine Utopie,
          die wir in bedrückenden Zeiten besonders benötigen: lustvolle
          Rückbesinnung auf das Wesentliche – unser gelebtes Leben.

          KOMÖDIE                            Eröffnung & Premiere
          IM SCHLOSS                         01. Juli 2023 | 19.00 Uhr
          PORCIA

INSIGHT
          Regie: Angelica Ladurner           Mit: Julia Augscheller, Okan Cömert,
          Assistenz: Michaela Stocker        Klemens Dellacher, Clara Diemling,
          Bühne: Nina Ball                   Florian Eisner, Günter Gräfenberg, Felix
          Kostüm: Katia Bottegal             Krasser, Günter Lieder, Ingo Paulick, Julia
          Musik und Komposition:             Urban, Volker Wahl, Claudia Waldherr
          Severin Salvenmoser
                                                                                           11
DER
                     WELTUNTERGANG
        ODER DIE WELT STEHT AU F
          KEI N’ FALL MEHR LANG
                                                       J UR A SOYFER

       Ein Stück, geschrieben vor beinahe hundert Jahren und
       atemberaubend aktuell! Also eigentlich wollte der Komet, Konrad
       mit Namen, eine von ihm heiß verehrte Sternschnuppe besuchen.
       Aber seine Chefin, die Sonne, zwingt ihn mit Hilfe aller Planeten
       seine Bahn zu ändern und zuvor jene Spezies, die die Erde mit
       ihrem verrückten Tun dermaßen aus dem kosmischen Gleichgewicht
       gebracht hat, auszulöschen: die Spezies Mensch.
       Skurril, ignorant, profitgeil, egoman, blasiert, euphorisch und
       gelangweilt sind die Reaktionen der verschiedensten Vertreter
       des Menschengeschlechts, verteilt über alle Nationen. Politisches
       Kleingeld könnte aus so einem prophezeiten Weltuntergang
       geschlagen werden. Oder man könnte ihn einfach verleugnen,
       verschieben oder sich hinter Paragraphen und sonstigen
       Bremsmechanismen verstecken. Ein Eldorado für die professionellen
       Bedenkenträger ist dieser Planet Erde, der wohl hoffnungslos
       verloren ist. Ich bin mir angesichts der derzeitigen Weltlage nicht
       sicher, ob dieses Stück nicht doch übermorgen geschrieben wurde.
       Um mit unser aller geliebtem Knieriem zu sprechen: „Die Welt steht
       auf koan Fall mehr lang!“

HOFF
       KOMÖDIE                            Premiere
       IM SCHLOSS                         14. Juli 2023 | 20.30 Uhr
       PORCIA

NUNG
       Regie: Markus Kupferblum           Mit: Klemens Dellacher, Günter
       Bühne: Nina Ball                   Gräfenberg, Sonja Kreibich, Angelica
       Kostüm: Katia Bottegal             Ladurner, Günter Lieder, Ingo Paulick,
       Komposition: Tobias Kochseder,     Johannes Sautner, Julia Urban, Volker
       Severin Salvenmoser                Wahl, Niklas Winter, Reinhardt Winter
       Musik: Tobias Kochseder
                                                                                   13
ZIEMLICH BESTE
                                   FREUNDE
                                               ÉR IC TOLEDANO UND
                                                 OLI V IER NAKACHE
                                                   Fassung von René Heinersdorff

          Nein, dieser Kerl ist unmöglich. Er, der eine, stiehlt, definitiv! Er ist
          ein kleiner Krimineller, im Knast war er auch schon. Er ist bärenstark
          und latent gefährlich. Er hat weder Manieren noch nimmt er sich
          irgendein Blatt vor den Mund und spricht schonungslos aus, was
          ihm so durch Kopf und Herz geht. Man kann den Typen, sichtlich
          ein Südländer, einfach nicht einschätzen. Er baggert alle Frauen
          an, hat null Respekt vor der feinen Gesellschaft. Er kommt nur,
          um eine Bestätigung zu ergattern, die er für die Arbeitslosenhilfe
          braucht – Sozialschmarotzer auch noch.
          Er, der andere, ist schwerreich. Hochgebildet, verwöhnt und
          sensibel. Er hat Personal ohne Ende, was er allerdings auch
          dringend zum Überleben braucht und lebt in einer Welt, in der
          das Geld abgeschafft ist. Er liebt klassische Musik und schreibt
          zarte, poetische Liebesbriefe.
          Diese beiden können niemals Freunde werden! Ach, wie sicher
          sind wir doch oft in unserem schnellen Urteil. Der eine ist hilflos,
          der andere hilfreich. Der eine ist geradeheraus, der andere hasst
          Mitleid. Der eine ist unkonventionell und der andere in einem
          goldenen Käfig. Die Sehnsüchte teilen sie sich. So werden sie
          ziemlich beste Freunde – ihr Leben lang.

INTOUCH   KOMÖDIE
          IM SCHLOSS
          PORCIA
                                                Premiere
                                                20. Juli 2023 | 20.30 Uhr

ABLES     Regie: Dominik Paetzholdt
          Bühne: Nina Ball
          Kostüm: Teresa Joham
                                                Mit: Okan Cömert, Beate Gramer,
                                                Sonja Kreibich, Leila Müller, Johannes
                                                Sautner, Markus Tavakoli, Reinhardt
                                                Winter
                                                                                         15
MONSIEUR PIER RE
                         GEHT ONLI NE
                                             STÉPHANE ROBELI N
                                                    Fassung von Folke Braband

         Alt werden ist nichts für Feiglinge. Schon gar, wenn einem die
         geliebte Frau wegstirbt und man sowieso nichts mehr will vom
         Leben, und also auch nichts mehr zu erwarten hat. Was also soll
         Monsieur Pierre anfangen mit dem blöden Computer, den ihm seine
         Tochter aufschwatzt und schon gar mit dem jungen Mann, den sie
         anschleppt, damit er Unterricht gibt im Computerdasein. Allerdings
         sollte man ältere Leute auch tunlichst nicht unterschätzen. Denn
         wenn Monsieur Pierre mal den Durchblick hat und am Drücker ist,
         dann geht es los. Und Poesie und Phantasie sind ja auf Dating-
         Plattformen doch eher selten zu finden und daher dort Mangelware.
         Da kann schon einmal ein Funke überspringen. So, und jetzt muss
         die weibliche Partie der Familie damit klarkommen, dass der
         alte Mann plötzlich gar nicht mehr so alt ist und seiner eigenen,
         durchaus unkonventionellen Wege geht. Und der jugendliche
         Helfer muss lernen, dass es Qualitäten gibt, die er echt noch nicht
         so drauf hat.
         Die Geschichte erinnert an Cyrano de Bergerac, der Liebhaber, der
         zeigt, dass Liebe viel mehr mit Poesie zu tun hat als mit Jugend.
         Alles ist möglich, wenn wir nur genügend Witz haben!

         KOMÖDIE                            Vernissage & Premiere
         IN DEN PROBEBÜHNEN                 09. Juli 2023 | 19.00 Uhr

RENDEZ   Regie: Florian Eisner
         Bühne: Alexandra Burgstaller
         Kostüm: Teresa Joham
                                            Mit: Clara Diemling, Beate Gramer,
                                            Felix Krasser, Leila Müller, Markus
                                            Tavakoli

VOUS     Mit einer Ausstellung
         von Karl Anton Fleck.
         Mehr dazu auf Seite 26.
                                            Die Ausstellung ist jeweils eine Stunde
                                            vor Beginn der Vorstellung im Theater
                                            in den Probebühnen zu besichtigen.
                                                                                      17
SPIELPLAN                                                                                                                                            2023
MI. 28.06                DO. 29.06                FR. 30.06                SA. 01.07                SO. 02.07               MO. 03.07                DI. 04.07
11.00 Uhr                17.00 Uhr                11.00 Uhr                19.00 Uhr                                        11.00 Uhr                10.00 Uhr
Schneewittchen und die   Schneewittchen und die   Schneewittchen und die   Wie es euch gefällt                              Schneewittchen und die   Schneewittchen und die
sieben Zwerge            sieben Zwerge            sieben Zwerge            ERÖFFNUNG & PREMIERE                             sieben Zwerge            sieben Zwerge
(Schulvorstellung)       PREMIERE                 (Schulvorstellung)                                                        (Schulvorstellung)       (Schulvorstellung)

                                                  20.30 Uhr                                                                                          20.30 Uhr
                                                  Wie es euch gefällt                                                                                Wie es euch gefällt
                                                  (geschl. Vorpremiere)

MI. 05.07                DO. 06.07                FR. 07.07                SA. 08.07                SO. 09.07               MO. 10.07                DI. 11.07
                                                                           20.00 Uhr                19.00 Uhr               19.00 Uhr                17.00 Uhr
                                                                           Monsieur Pierre geht     Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
                                                                           online                   online                  online                   sieben Zwerge
                                                                           (geschl. Vorpremiere)    VERNISSAGE & PREMIERE
                                                                                                                                                     20.30 Uhr
                                                                                                                                                     Wie es euch gefällt

MI. 12.07                DO. 13.07                FR. 14.07                SA. 15.07                SO. 16.07               MO. 17.07                DI. 18.07
                         17.00 Uhr                20.30 Uhr                17.00 Uhr                20.00 Uhr               19.00 Uhr                17.00 Uhr
                         Schneewittchen und       Der Weltuntergang        Der Weltuntergang        Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
                         die sieben Zwerge        PREMIERE                                          online                  online                   sieben Zwerge
                                                                           20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                                         Der Weltuntergang                                                         20.30 Uhr
                         Der Weltuntergang                                                                                                           Wie es euch gefällt
                         (geschl. Vorpremiere)

MI. 19.07                DO. 20.07                FR. 21.07                SA. 22.07                SO. 23.07               MO. 24.07                DI. 25.07
20.30 Uhr                17.00 Uhr                20.30 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr               19.00 Uhr                16.00 Uhr
Ziemlich beste Freunde   Schneewittchen und die   Wie es euch gefällt      Wie es euch gefällt      Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
(geschl. Vorpremiere)    sieben Zwerge                                                              online                  online                   sieben Zwerge
                                                                           20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                                         Der Weltuntergang        20.00 Uhr                                        19.00 Uhr
                         Ziemlich beste Freunde                                                     BühnenTräume |                                   Ziemlich beste Freunde
                         PREMIERE                                                                   Europa erlesen                                   (geschl. Vorstellung BKS)

MI. 26.07                DO. 27.07                FR. 28.07                SA. 29.07                SO. 30.07               MO. 31.07                DI. 01.08
20.30 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr                20.00 Uhr               19.00 Uhr                17.00 Uhr
Wie es euch gefällt      Schneewittchen und die   Der Weltuntergang        Ziemlich beste Freunde   Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
                         sieben Zwerge                                                              online                  online                   sieben Zwerge
                                                  20.30 Uhr                20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                Ziemlich beste Freunde   Wie es euch gefällt                                                       20.30 Uhr
                         Der Weltuntergang                                                                                                           Ziemlich beste Freunde

MI. 02.08                DO. 03.08                FR. 04.08                SA. 05.08                SO. 06.08               MO. 07.08                DI. 08.08
20.30 Uhr                17.00 Uhr                13.00                    17.00 Uhr                11.00 Uhr               19.00 Uhr                17.00 Uhr
Wie es euch gefällt      Schneewittchen und die   Playstation Porcia       Der Weltuntergang        Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
                         sieben Zwerge            Abschlussaufführung                               online                  online                   sieben Zwerge
                                                  20.30 Uhr                20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                Wie es euch gefällt      Ziemlich beste Freunde                                                    20.30 Uhr
                         Der Weltuntergang        ca. 22.00 Uhr                                                                                      Wie es euch gefällt
                                                  Nachtkabarett

MI. 09.08                DO. 10.08                FR. 11.08                SA. 12.08                SO. 13.08               MO. 14.08                DI. 15.08
20.30 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr                20.00 Uhr               19.00 Uhr                17.00 Uhr
Der Weltuntergang        Schneewittchen und die   Ziemlich beste Freunde   Wie es euch gefällt      Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
                         sieben Zwerge                                                              online                  online                   sieben Zwerge
                                                  20.30 Uhr                20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                Der Weltuntergang        Ziemlich beste Freunde                                                    20.30 Uhr
                         Ziemlich beste Freunde                                                                                                      Der Weltuntergang

MI. 16.08                DO. 17.08                FR. 18.08                SA. 19.08                SO. 20.08               MO. 21.08                DI. 22.08
20.30 Uhr                17.00 Uhr                20.30 Uhr                17.00 Uhr                20.00 Uhr               19.00 Uhr                17.00 Uhr
Ziemlich beste Freunde   Schneewittchen und die   Ziemlich beste Freunde   Ziemlich beste Freunde   Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Schneewittchen und die
                         sieben Zwerge                                                              online                  online                   sieben Zwerge
                                                  ca. 22.00 Uhr            20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                Nachtkabarett            Der Weltuntergang                                                         20.30 Uhr
                         Wie es euch gefällt                                                                                                         Ziemlich beste Freunde

MI. 23.08                DO. 24.08                FR. 25.08                SA. 26.08                SO. 27.08               MO. 28.08                DI. 29.08
20.30 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr                17.00 Uhr                20.00 Uhr               19.00 Uhr                20.30 Uhr
Wie es euch gefällt      Schneewittchen und die   Wie es euch gefällt      Ziemlich beste Freunde   Monsieur Pierre geht    Monsieur Pierre geht     Der Weltuntergang
                         sieben Zwerge                                                              online                  online
                                                  20.30 Uhr                20.30 Uhr
                         20.30 Uhr                Ziemlich beste Freunde   Der Weltuntergang
                         Der Weltuntergang        ca. 22.00 Uhr
                                                  Nachtkabarett

MI. 30.08                DO. 31.08
20.30 Uhr                20.30 Uhr
Wie es euch gefällt      Ziemlich beste Freunde
SPIEL
                                                                                     KARTEN UND ABOS
                                                          EI NZELKARTE                                                   KAT. 1      KAT. 2   ABONNEMENTS                                            KAT. 1     KAT. 2
                                                          Komödie im Schloss Porcia                                                           Premieren Abonnement

                  PLAN
                                                                                                                                              Drei Komödien-Premieren im Schloss Porcia
                                                          Einzelkarte Standard                                          49,00 €     46,00 €
                                                                                                                                              inkl. Eröffnungsempfang                              155,00 €   147,00 €
                                                          Einzelkarte Loge                                              49,00 €
                                                          Einzelkarte Eröffnung                                         69,00 €     66,00 €   Festspiel-Pass
                                                          Stehplatz                                                                 10,00 €   Alle fünf Produktionen zum Termin Ihrer Wahl         177,00 €   169,00 €
                                                          Kinderkomödie im Schloss Porcia                                                     Das kleine Schloss-Abo

                   2023
                                                                                                                                              Die drei großen Komödien im Schloss Porcia
                                                          Kinder/Jugendliche bis einschl. 18 Jahre                                  13,00 €   zum Termin Ihrer Wahl.                               128,00 €   120,00 €
                                                          Erwachsene                                                                26,00 €
                                                                                                                                              Das kleine Kombi-Abo
                                                          Komödie im Theater in den Probebühnen                                               Zwei große Komödien Ihrer Wahl im Schloss
                                                          Einzelkarte Standard                                                      35,00 €   Porcia und eine Komödie im Theater in den
                                                                                                                                              Probebühnen oder die Kinderkomödie.                  113,00 €   108,00 €
                                                          BühnenTräume
                                                                                                                                              Das Nachmittags-Abo
                                                          Erwachsene                                                                22,00 €   Drei Komödien Ihrer Wahl im Schloss Porcia
                                                          Schüler/Studenten bis 26 Jahre                                            10,00 €
KARTEN                                                                                                                                        jeweils Freitag oder Samstag um 17.00 Uhr            118,00 €   110,00 €
RESER                                                     Kinder-BühnenTräume                                                                 Das Senioren-Nachmittags-Abo
VIERUNG                                                   Einzelkarte Standard (freier Eintritt für Kinder bis einschl. 12 Jahre)    5,00 €   Drei Komödien Ihrer Wahl im Schloss Porcia
                                                                                                                                              jeweils Freitag oder Samstag um 17.00 Uhr
+43 (0) 4762 42020,                                                                                                                           zu guten Konditionen für unsere Seniorinnen
                                                          ERMÄSSIGUNGEN                                                                       und Senioren ab 65 Jahren.                            98,00 €    92,00 €
kassa@ensemble-porcia.at
oder www.ensemble-porcia.at                               Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre                                                    Das Logen-Pärchen-Abo
                                                          Studenten mit Ausweis bis 26 Jahre                                                  2x drei Schlosskomödien zum Termin Ihrer Wahl
                                                          (ausgenommen Kinderkomödie und BühnenTräume)                        Minus 50 %      mit dem ultimativen Bühnenerlebnis!                  268,00 €
PORCIA                                                    Präsenz- und Zivildiener mit Ausweis                                                Festspiel-Pass Junior
KARTEN                                                    (ausgenommen Kinderkomödie)                                         Minus 50 %      Alle fünf Produktionen zum Termin Deiner Wahl
BÜRO                                                      Personen mit besonderen Bedürfnissen                                                zum Vorteilspreis für Schüler und Studierende bis
IM                                                        mit Ausweis (ab 60%)                                                Minus 50 %      26 Jahren.                                            88,50 €    84,50 €
SCHLOSS PORCIA
                                                                                                                                              Das kleine Schloss-Abo Junior
                                                          Gruppen ab 10 Personen                                                              Drei Komödien im Schloss Porcia zum Vorteils-
                                                          (pro Karte in einer Kategorie, ausgenommen Kinderkomödie)           Minus 10 %      preis für Schüler und Studierende bis 26 Jahren.      64,00 €    60,00 €
Öffnungszeiten Winter
Montag - Freitag                                          Ö1 Club-Mitglieder                                                                  Das kleine Kombi-Abo Junior
09.00 bis 12.30 Uhr                                       für 2 Karten mit gültigem Ausweis, keine Premieren                  Minus 10 %      Zwei Komödien Deiner Wahl im Schloss Porcia
Samstag, Sonn- und                                                                                                                            und eine Komödie im Theater in den Probebüh-
                                                          Kultur-Card Kärnten Besitzer
Feiertag geschlossen                                                                                                                          nen zum Vorteilspreis für Schüler und Studierende
                                                          für 1 Karte mit gültigem Ausweis, keine Premieren                    Minus 5 %
                                                                                                                                              bis 26 Jahren.                                        56,50 €    54,00 €
Aktuelle Öffnungszeiten                                   Kultur-Pass Kärnten Besitzer
finden Sie auf unserer Website.                           für 1 Karte mit gültigem Ausweis, keine Premieren                   Minus 50 %      Der goldene Kinder-Platz
                                                                                                                                              Eine Einführung in die Welt des Theaters für
                                                                                                                                              unsere jungen Besucher. Einmal Kinderstück und
Abendkassa                                                LOGEN: DAS U LTI MATI VE BÜ H NENERLEBN IS                                          einmal Abendvorstellung – für Kinder bis 12
Die Abendkassa im Schloss                                 Genießen Sie einen außergewöhnlichen Theaterabend mit bestem Überblick              Jahre. Inklusive Sitzkissen, um über die Köpfe der
Porcia öffnet 2 Stunden vor                               aus der PORCIA- & der PULCINELLA-LOGE mit mehr Beinfreiheit,                        Erwachsenen blicken zu können.                        22,00 €    21,00 €
Vorstellungsbeginn.                                       bequemeren Sesseln und bester Akustik.
                                                                                                                                              BühnenTräume Abo Jugend
Die Abendkassa im Theater                                                                                                                     Drei BühnenTräume Termine Deiner Wahl zum
in den Probenbühnen ist ab                                ERÖFFN UNG: DAS FEST VOR DER PREM IERE                                              Vorteilspreis für Schüler und Studierende bis
1 Stunde vor Vorstellungsbeginn                           Erleben Sie die festliche Eröffnung der Komödienspiele Porcia.                      26 Jahren.                                                       15,00 €
geöffnet.                                                 01. Juli 2023
                                                          19.00 Uhr großer Empfang
                                                          20.00 Uhr Festakt mit RednerInnen und anschließender Eröffnungspremiere             H I N WEISE
Sichern Sie sich Ihre Plätze!                 SCAN ME ↓
                                                                                                                                              Ermäßigungen und Abonnements gelten nicht bei Premieren (außer explizit
Karten ab sofort bequem                                                                                                                       angeführt). Ermäßigungen können zudem nur auf Einzelkarten angewendet
im Porcia Webshop direkt
                                                          NEU: DIE STEH PLÄTZE
                                                                                                                                              werden, nicht auf Abonnements.
im Saalplan auswählen und            ONLINE               In diesem Sommer gibt es wieder eine begrenzte Anzahl an Stehplätzen im             Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Porcia Kartenbüro oder auf
                                  SPIELPLAN               Schloss Porcia. Diese sind erst kurzfristig vor der jeweiligen Vorstellung und      unserer Website.
online bestellen.                                         nur direkt im Kartenbüro erhältlich.
SCHNEEW ITTCHEN
                            UND DIE
                     SIEBEN ZWERGE
                                             NACH DEM MÄ RCHEN
                                            DER GEBRÜDER GR I MM
                          Fassung Angelica Ladurner | Musik Severin Salvenmoser

         Es schneit, eine Nadel sticht, Blut fällt in den Schnee und die
         Königin sitzt im Fensterrahmen aus Ebenholz. Sie wünscht sich ein
         Kind, das so weiß ist wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie
         Ebenholz: Unser Schneewittchen. Tapfer, neugierig und originell
         stellt sie sich den Gefahren des wilden Waldes, begegnet tausend
         Blättern und rauschenden Bäumen, lebt hinter sieben Bergen mit
         sieben lustigen Zwergen! Aber solange sie nicht fähig ist, auf sich
         selbst aufzupassen, wird sie immer wieder auf die miesen Tricks der
         bösen Königin – die ihren Zauberspiegel total nervt – hereinfallen.
         Aber – man glaubt es kaum – endlich kommt der Prinz. Der, der
         wirklich weiß, was Liebhaben ist. Zudem – Gott sei Dank – sind
         die Zwerge ziemlich ungeschickt und stolpern mit dem Sarg auf
         den Schultern. Der vergiftete Apfel des Neides und der Eifersucht
         fällt Schneewittchen aus dem Mund und sie kann heraus aus ihrem
         gläsernen Sarg. Und dann geht’s erst richtig los: Weil Freundschaft,
         Treue und bedingungslose Liebe – egal wie stolperig wir alle am
         Weg sind – immer siegt.
         „Es war einmal...“ – Märchen erzählen nicht von dem, was einmal
         war, sondern davon, was immer ist. Unsere Nöte, Sehnsüchte, unser
         Suchen, Versagen, unser Finden und Siegen.

         KI NDERKOMÖDIE                       Premiere
         IM SCHLOSS                           29. Juni 2023 | 17.00 Uhr
         PORCIA

ZAUBER
         Regie: Felix Metzner                 Mit: Julia Augscheller, Klemens
         Bühne: Nina Ball                     Dellacher, Clara Diemling, Tobias
         Kostüm: Katia Bottegal               Kochseder, Johannes Sautner, Severin
         Komposition: Severin Salvenmoser     Salvenmoser, Claudia Waldherr,
         Musik: Tobias Kochseder,             Niklas Winter
         Severin Salvenmoser
                                                                                     23
Wie entsteht ein Theaterstück? Wie
verwandeln sich die Schauspieler in ihre
Figuren? Und was machen die da eigentlich?                                          THEATER
                                                                                     KI NDER
Erlebe die Welt des Theaters von einer neuen
Seite und erhasche einen Blick auf das
Kinderstück, bevor es auf die große Bühne
des Schlosses kommt.

Magie des Theaters | Eine Reise hinter die sieben Berge                                        KOMÖDIENSCH U LE
22. Juni 2023 | 16.00 Uhr
Theater in den Probenbühnen
                                                                                             PLAYSTATION PORCIA
                                                                     Du wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen? Deine eigene
                                                                     Geschichte erzählen, Figuren zum Leben erwecken und aufregende
                              MALWETTBEWERB                          Abenteuer mit ihnen erleben? Blicke hinter die Kulissen und lerne,
                                                                     wie Schauspielende ihre Rollen kreieren: Besuche die PLAYSTATION
Mach mit bei unserem großen Malwettbewerb zum Kinderstück            PORCIA! In 5-tägigen Workshops für Kinder und Jugendliche
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE! Schick uns Dein Bild,          entwickelt ihr gemeinsam einen eigenen Blockbuster und bringt ihn
erlebe Dein Kunstwerk in der Ausstellung im Foyer des Schlosses      als Abschlussprojekt auf die Bühne des Schlosses Porcia. Unterstützt
und komm zur großen Preisverleihung – denn bei uns sind alle         werdet ihr dabei von Mitgliedern des ENSEMBLE PORCIA.
Gewinner!
                                                                     Wann: 31. Juli - 04. August 2023
Einsendungen: 29. Juni - 18. August 2023                             Abschlussaufführung: 04. August 2023, 13.00 Uhr | Schloss Porcia
Preisverleihung: 24. August 2023                                     Infos und Anmeldung: playstation@ensemble-porcia.at
Teilnahme-Infos: www.ensemble-porcia.at/theaterkinder

                         THEATERWERKSTATT
Gehe mit uns auf eine Reise in die Märchenwelt! Erkunde den Wald
hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen und entdecke das
Schloss der bösen Königin. Erhasche einen Blick auf das Geschehen
vor Vorstellungsbeginn und erfahre, wie sich die Darstellenden auf
ihren Bühnenmoment vorbereiten! Entdecke anschließend alles
rund um die Kinderkomödie in der Stadtbücherei Spittal!

Termine: Jeden Donnerstag vom 20. Juli – 24. August 2023
um 16.00 Uhr
Infos und Anmeldung: Stadtbücherei, Spittal an der Drau

                                                M U KITAG
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder einen Museumskindertag
veranstalten zu dürfen! Im Rahmen der MuKi-Woche(n) des
Museums für Volkskultur sind auch wir wieder dabei. Erfahrt
spannende Hintergründe zum Kinderstück, blickt mit uns hinter
die Kulissen und erkundet die Welt des Theaters!

Termine: 08. und 22. August 2023
Infos und Anmeldung: Museum für Volkskultur, Spittal an der Drau     Das gesamte Kinderprogramm 2023 findet ihr unter
                                                                     www.ensemble-porcia.at/theaterkinder

                                                                                                                                            25
THEATER
               ÄSTHETI K
                               NACHTKABARETT                          Der Theatermann Max Reinhardt schrieb in einem Text über die
                                                                      Kunst des Theaters: „Die Bühne stellt die mächtigste und zugleich
Man kann doch nie genug bekommen von intelligentem Lachen.
                                                                      direkteste Kunstgattung dar. Die mächtigste, weil sie sich nicht
Es wird nächtlich gesungen, gelesen, gespielt, improvisiert und
                                                                      nur an den Einzelnen, sondern an die Öffentlichkeit wendet, und
wir wechseln die Seiten: Das Publikum sitzt auf der Bühne, die
                                                                      weil sie die Macht hat, die Öffentlichkeit zu beherrschen und zu
Akteure stehen auf der Tribüne. Keiner weiß genau, wie dieses
                                                                      beeinflussen ...“ Diese Macht der Bühne ist spürbar und zeigt das
nächtliche Programm und Treiben verläuft – aber lassen wir uns
                                                                      starke Band zwischen denen, die auf der Bühne stehen dürfen
alle von uns allen überraschen. Das Leben ist jetzt! Willkommen
                                                                      und jenen, die diesem Akt folgen. Unsere Reihe BühnenTräume
bei unserem Nachtkabarett nach den Vorstellungen. Für alle, die
                                                                      wuchs heran und tritt in ihre dritte Spielzeit. Im Theater in
nie genug bekommen!
                                                                      den Probebühnen gastieren Menschen, die den tiefgründigen,
Termine: 04., 18. und 25. August 2023                                 intellektuellen, philosophischen und kritischen Blick wagen. Diese
jeweils nach der Abendvorstellung                                     geben ihren Gedanken und Wahrnehmungen einen Raum und laden
                                                                      zur Reflexion ein. Intendantin Angelica Ladurner bittet auf die
                                                                      Bühne und der Journalist Marco Riebler führt das Gespräch.

                                      THEATERTÖNE                     MAGIE DER BILDUNG
Hören, erleben, fühlen, genießen. Das Theater ist ein Ort ­– an       27. Januar 2023 | 20.00 Uhr
dem ästhetische Töne Platz finden. Ein Ort – an dem wir die           Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Vitouch | Psychologe und
Außenwelt außer Acht lassen können und dürfen. Ein Ort – der          Rektor der Universität Klagenfurt
uns den Spiegel vorhält. Ein Ort – der Geist und Körper anregt und
verändert. Ein kreativer, magischer, erkenntnisreicher Ort. Rund um   MAGIE DER GESCHICHTE
unsere Produktionen entstehen Zwischentöne. Diese sammeln wir         31. März 2023 | 20.00 Uhr
für Sie und zeichnen wir für Sie auf. Stimmen, Melodien, Töne und     Univ.-Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb | Historiker und
Gedanken finden auf unserer Website einen Raum und laden zum          Professor für Neuere Geschichte
Träumen und Nachdenken ein.

www.ensemble-porcia.at/theatertoene                                   MAGIE DER POESIE
                                                                      zum 50. Todestag von Christine Lavant
                                                                      07. Juni 2023 | 20.00 Uhr
                                                                      Alexandra Krismer | Schauspielerin
                                                                      Annemarie Türk | Kuratorin und Lehrbeauftragte an der MDW

                                                                      MAGIE DES THEATERS
                                                                      Eine Reise hinter die sieben Berge
                                                                      22. Juni 2023 | 16.00 Uhr
                                                                      Ensemble – Schneewittchen und die sieben Zwerge

                                                                      MAGIE DER GEMEINSCHAFT
                                                                      Europa erlesen – erhören – diskutieren
                                                                      23. Juli 2023 | 20.00 Uhr
                                                                      Lojze Wieser | Verleger und Autor

                                                                      Ort: Theater in den Probebühnen | Villacher Straße 93-95,
                                                                      9800 Spittal an der Drau
                                                                                                                                           27
AUSSTELLUNG                                                             AUSSTELLUNG
                                   I N DEN                                                                  IM
                             PROBEBÜ HNEN                                                       SCHLOSS PORCIA
                                                                                  KOSM ISCHE W UNDERWERKE
                                                                                   WELTBI LDER ZW ISCHEN LEBENSFREUDE
                                                                                                       UND UNTERGANG
                                                                                                                 I N DER REI HE
                          KARL ANTON FLECK                                             „KOSTBARKEITEN AUS DER BI BLIOTHEK“
                                     (W IEN 1928 – 1983 W IEN)                     DER UN I VERSITÄTSBI BLIOTHEK KLAGEN FURT

Der Zeichner Karl Anton Fleck wurde 1928 in Wien geboren. 1942           Seit letzter Spielzeit wissen wir, dass die Universitätsbibliothek
begann er eine Lehre als Tiefdruckretuscheur. Sein zeichnerisches        Klagenfurt Kostbarkeiten hütet. Heuer dürfen wir wieder staunen.
Talent wurde bereits früh entdeckt, sodass der 16-jährige eine           Passend zu den Themen, die wir diesmal auf die Bühne bringen,
Sondergenehmigung für Aktzeichnen in der Volkshochschule                 wurde für unser Publikum eine Ausstellung von noch nicht gezeigten
erhielt. In den folgenden Jahren widmete er sich der Musik, spielte in   Büchern zusammengestellt. Frühe Shakespeare-Ausgaben mit
diversen Jazzclubs und besuchte die private Lehranstalt für moderne      entzückenden Illustrationen, ganz „Wie es euch gefällt“! Passend zu
Musik.                                                                   Jura Soyfers Planetenspiel vom „Weltuntergang“ werden Klassiker der
Die wirtschaftlichen Verhältnisse waren so prekär, dass er 1953          Himmelsforschung gezeigt wie Nicolaus Rensbergers „Astronomia“
einen lukrativen Job in Schweden annehmen musste. Dort begann er         von 1573, eines der frühesten Lehrbücher der Astronomie in
wieder zu malen, Gedichte zu verfassen und stellte seine vorwiegend      deutscher Sprache oder Wissens- und Betrachtenswertes über
informellen Landschaftsbilder auch aus, kehrte aber 1958 nach            Kometen, prachtvolle Himmelstafeln und sogar Johannes Keplers
Wien zurück. Er bezeichnete seine Rückkehr als „blauäugig“ – denn        „Astronomia nova“ von 1609, in der er seine revolutionären
künstlerisch gab es viel Lob und Anerkennung, wirtschaftlich war es      Planetengesetze zum ersten Mal beschrieb.
hingegen ein Debakel.                                                    Die Welt der Bühne ist die Verlebendigung beschriebener Seiten,
Ende 1964 wurde erkennbar, dass er sich langsam von der                  die wir wandelnd durch die Gedankenwelten der Bücher papieren
Abstraktion löste, um immer häufiger figurative Elemente in              in Händen halten. So sind Bücher und Bühne Geschwister, ja
seine Zeichnungen einzubinden. 1983 starb er in Wien mit nur 55          Verbündete im Kampf für den Sieg der Phantasie und gegen das
Jahren an den Folgen seiner Alkoholsucht. Er war einer der größten       bedrohliche Weltgeschehen.
zeichnerischen Talente des vergangenen Jahrhunderts – nicht nur          Dass wir wieder passend zu den Autoren und Themen dieser Spielzeit
Österreichs – mit Ausnahme von Egon Schiele, und hätte viel mehr         Raritäten aus der universitären Schatztruhe ausstellen dürfen, ist den
Beachtung verdient.                                                      beiden Kuratorinnen Christa Herzog und Barbara Maier zu danken,
Text: Wilhelm Weiß                                                       ebenso wie dem Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch,
                                                                         der dieses Miteinander von Theater und Universität von ganzem
                                                                         Herzen befördert.
                                                                         Heuer dürfen wir Sie auch zu Kuratorinnen-Führungen einladen.

VERNISSAGE AM 09. JULI 2023 UM 19.00 UHR                                 VERNISSAGE AM 01. JULI 2023 UM 19.00 UHR
ANLÄSSLICH DER PREMIERE IM THEATER IN DEN PROBEBÜHNEN                    ANLÄSSLICH DER ERÖFFNUNGSPREMIERE IM SCHLOSS PORCIA

Die Ausstellung ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn           Die Ausstellung ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
für Besucher geöffnet. Abendkasse jeweils eine Stunde vor                im Foyer des Schlosses für Besucher geöffnet.
Vorstellungsbeginn eben dort.

In Kooperation mit dem                                                   In Zusammenarbeit mit der
                                                                                                                                                  29
ENSEMBLE
           Schauspiel          Musik                   Technische Leitung
           Julia Augscheller   Tobias Kochseder        Micha Beyermann
           Okan Cömert         Severin Salvenmoser
           Klemens Dellacher                           Werkstatt

PORCIA
           Clara Diemling      Regie                   Alexander Hinterlassnig
           Florian Eisner      Florian Eisner          Nathalie Villarmé
           Katharina Gerlich   Markus Kupferblum
           Günter Gräfenberg   Angelica Ladurner       Schneiderei

2023
           Beate Gramer        Felix Metzner           Gerti Haberl-Maschessnig
           Felix Krasser       Dominik Paetzholdt      Birgit Moser
           Sonja Kreibich      Anja M. Wohlfahrt
           Gregor Kronthaler                           Kartenbüro
           Angelica Ladurner   Ausstattung             Natascha Angermann
           Günter Lieder       Nina Ball               Patrizia Missoni
           Stefan Moser        Katia Bottegal
           Leila Müller        Alexandra Burgstaller   Sekretariat
           Monika Pallua       Teresa Joham            Martina Prosser
           Ingo Paulick
           Johannes Sautner    Assistenz
           Michael Schusser    Johanna Ortner
           Markus Tavakoli     Michaela Stocker
           Julia Urban
           Volker Wahl
           Claudia Waldherr
           Niklas Winter
           Reinhardt Winter
UNSERE
                     warum
                     schriften
                                                                                                                                            PARTNER
                                                                            head :
                                                                            ITC Serif Gotic                                 / 19 pt / 20pt Zeilenabstand

                                                                            subhead :
                                                                            ITC Serif Gotic regular                         / 11 pt / 13pt Zeilenabstand

                                                                            subhead :
                                                                            ITC Serif Gotic lightr                          / 11 pt / 13pt Zeilenabstand

                                                                            standart Fliestext :
                                                                            ITC Serif Gotic regular                         / 8pt / 11pt Zeilenabstand

                                                                            standart visitenkarte tischlerei:
                                                                            ITC Serif Gotic bold                            / 14pt / 16pt Zeilenabstand

                                                                            standart visitenkarte fliestext
                                                                            ITC Serif Gotic light                           / 8pt / 11pt Zeilenabstand

                                                wir integrieren lösungen

                                                                         warum- creationen für räume
                                 Beispiel 1                   R E SKokoro
                                                                    T A U R A mono
                                                                              NT   yuhu ohom ugokasi no wo ni ohom tutu ni toki mono,
                                                                CATERING
                                 Sub Head                                        bito sore. 9545 Radenthein   · Millstätter Straßeito45no yo
                                     

                                                                B Rnaho
                                                                    A U E Rohom
                                                                            EI              Tamahe e, koto yuhu  habakara inisihe
                                                                                                04246
                                                                         wo koto tate, yo hito gusi       / 3072
                                                                                                    adikinau  nari,- no
                                                                                                                     0 · www.bacher-reisen.at
                                                                                                                         m.
warum paul
CD-manual /04/2009
©designfactory.cc
                                        0 47 62 / 33 576 Te motenasi asa kita mo aru ni saburahi ha                                 mabayuki, inisihe nani ni. Se si nari ainaku
                                       

                                                             te kita koto wo hazime ni mi ni ware. Yau                              ni ito nyougo sosiri mo. Ni ari, no ito, hi wo,
                                                            .at
                                                             sato nari sato yori tamaha ha dukahe nani                              bakasiki no. Mo zu aka amenosita tamahi
                                     Hat alles für Musiker! hodo ni. Mi nari mo kita, e nayami tamahu                                                              Wir
                                                                                                                                    keri ni se zu, no se no hanayaka omohosi
                                                             gisiki kata ware motenasi naru habakara                                                         wünschen
                                                                                                                                    mo gati bahe yasukara kata wo no? Mo ni
                                                             beki bito bahe ni morokosi, mote yasukara                              no mo goto no ugokasi sore nari onazi ha
                                                                                                                                                              brillante
                                                             te ha kem sore yosi midare ni nu ya.                                   ba mo miya yosi se. Ni no itau dukahe yau,
                                                             Naru wo katazikenaki, yuki ainaku yuki to                              hanayaka gata tumori,      Unter-
                                                             nari haka ohom nakere zu no sugurete wo                                                          haltung!
                                                                                                                                    te haka ni kokoro kamdatime ahare. Wo                   Ein herzlicher Dank für die
                                                             ito. Nado tutu ni, aka yuki mi yauki yori aka                          ohom, te mo no beki ni gerahu? Wo, no             großzügige Spende zur Fertigung
                                                             naku idure, yori tamahu kokoro to wo si.                               sobame ni tamahi nu sobame naru yori no
                                                                                                                                                                                                   von Bühnenbildern!
                                                             Nani titi amata haka mo ha, zu hiki motenasi                           ari ni mi do to dokoro dainagon ohu nari.
                                                             tuke nari.                                                             Oboye mi yau aka naki, tate kaui wo haka
                                                             Okori mo tamaha ito tamesi ohom nu asa                                 ni itau aka mo aka midare. Gata yosi aru
                                                             omohi naku ni ha no to naru. Ni uti ni, agari                          mezamasiki tati onazi ni

                                 Beispiel 2                              tischlerei                                                  tischlerei
                                                                         a-9545 radenthein                                           a-9545 radenthein
                                 Adressen                                dabor 34                                                    dabor 34
                                                                         tel.: 04246 4146                                            tel.: 04246 4146
                                                                         fax: 04246 4146 15                                          creationen@tischlerei-warum.com
                                                                         mob. 0699 14146011                                          www.tischlerei-warum.com
                                                                         creationen@tischlerei-warum.com
                                                                         www.tischlerei-warum.com                       M E T A L L B A U
                                                                                                                                     tischlerei
                                                                                                                   A. BERDNIK Ges.mb.H & Co.KG
                                                                                                                                         a-9545 radenthein
                                                                                                               9800 Spittal/Drau · Ortenburger Str. 25
                                                                                                                                         dabor 34
                                                  DIE FACHOPTIKER - KETTE                                         www.berdnik.at · T 04762/2222
                                                                                                                                         tel.: 04246 4146
                                                                                                                 Schlüsselzentrale: T 04762/3870
                                                  9800 Spittal/Drau · Bahnhofstrasse 4
                                                  Te l . 0 4 7 6 2 / 2 4 1 2 · F a x 0 4 7 6 2 / 2 4 1 2 2 4
                                                  www.optiker-nitsch.at · optik@optiker-nitsch.at
                                                                                                                                     www.tischlerei-warum.com
GUSTO                                                                                               VIPS
                     AUF MEHR
       DER ENSEMBLE PORCIA NEWSLETTER                                                    FÖRDERN | VEREHREN | LIEBHABEN
Regelmäßig interessante Informationen, Avisos und Neuigkeiten –                     Wenn Sie sich gerne auf hohem Niveau amüsieren, Ihnen ein
und ab und zu einen kleinen Blick hinter die Kulissen Ihrer Komödie              lebendiges Kulturleben in Kärnten am Herzen liegt und Sie das
– verspricht der Newsletter des Ensemble Porcia!                                  Ensemble Porcia unterstützen möchten – dann werden Sie VIP!
                                                                                   Genießen Sie zahlreiche Vergünstigungen, exklusive Einblicke
Melden Sie sich gleich an unter www.ensemble-porcia.at                        in die Arbeit des Ensembles, oder die Sicherung der besten Plätze
Viel Vergnügen!                                                                                    durch Ihren speziell gewählten Förderbeitrag.
                                                                                               Ein Großteil des Beitrags ist steuerlich absetzbar.

                                  LACHEN SCHENKEN
                                                                                      FÖRDERER | FÖRDERIN: Förderbeitrag von 100 € pro Jahr
Sie wollen Ihren Lieben etwas Gutes tun? Dann schenken Sie Theater!                VEREHRER | VEREHRERIN: Förderbeitrag von 250 € pro Jahr
Mit einem Gutschein – ob für unsere BühnenTräume oder für die
Vorstellungen der Spielzeit 2023 – schenken Sie auch ein kleines               LIEBHABER | LIEBHABERIN: Förderbeitrag von 1.000 € pro Jahr
Stück Vorfreude.
                                                                                                            Alle weiteren Infos und Vorzüge unter:
Unsere Gutscheine erhalten Sie per Email                                                                    www.ensemble-porcia.at/das-sind-wir/vip
kassa@ensemble-porcia.at,
telefonisch unter +43 4762 42020, im Porcia Webshop,
oder direkt in unserem Kartenbüro im Schloss Porcia.

                                                                      AUSZUG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN KOMÖDIENSPIELE PORCIA

                          PORCIA KOSTÜ MVERLEIH                       Kartenreservierung und Kartenkauf
                                                                      Reservierte Karten müssen innerhalb von zwei Wochen ab Bestelldatum (per
                                                                      Überweisung, per Kreditkarte oder direkt an der Theaterkassa) bezahlt werden, da
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Kostüm oder das             diese sonst verfallen. Bei kurzfristigen Reservierungen müssen die Karten bis einen
passende Accessoire? Die Komödienspiele Porcia verfügen über          Tag vor der Vorstellung bezahlt werden. Am Vorstellungstag selbst werden keine
einen umfangreichen Fundus, der seit Jahrzehnten mit Kostümen         Reservierungen mehr angenommen. Ausgenommen von dieser Regelung ist das
                                                                      Kinderstück: Bei Reservierungen am Vorstellungstag müssen die Karten 30 Minuten
unserer Produktionen aus der Fertigung des Modeateliers Haberl-       vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden, sonst verfallen diese.
Maschessnig angereichert und gepflegt wird. Auf Anfrage und
                                                                      Umtausch, Rückgabe oder Verlust
gegen Entgelt verleihen wir Kostüme an Theatergruppen, Vereine,       Karten können bis 3 Tage vor der Vorstellung unter Rückgabe der Originalkarte an
Schulen und Privatpersonen.                                           der Theaterkassa getauscht werden, unter Verrechnung einer Bearbeitungsgebühr
                                                                      von Euro 3,- je Karte, auf einen anderen, im Vorverkauf befindlichen Termin.
Wo: Villacher-Straße 93-95, 9800 Spittal an der Drau                  Nachträgliche Reklamationen können nicht berücksichtigt, verlorengegangene oder
                                                                      nicht konsumierte Karten können nicht vergütet werden, eine Kartenrücknahme,
Kontakt: info@ensemble-porcia.at                                      Storno bzw. vertragliche Rücktrittsmöglichkeit wird ausdrücklich nicht eingeräumt. Bei
                                                                      ausverkauften Vorstellungen können die Karten, unter Verrechnung einer Gebühr von
                                                                      20%, zurückgegeben werden, über den Restbetrag (= Kartenpreis abzüglich 20%) wird
                                                                      ein Wertgutschein ohne Ablauffrist ausgestellt. Ein genereller Weiterverkauf von bereits
                                                                      gekauften Karten wird nicht angeboten. Bei einem Kartenverlust kann dem Besucher
                                    PORCIA CAFETER IA                 einmalig eine Ersatzkarte, unter Verrechnung einer Bearbeitungsgebühr von Euro 3,- je
                                                                      Karte, ausgestellt werden, wenn der Besucher glaubhaft machen kann, welche Karte
Einen Theaterabend mit Freunden genießen und dazu ein                 von ihm gekauft wurde (genaue Platz- und Reihenangabe). Bei einer Doppelbelegung
Gläschen Prosecco. Unsere Cafeteria ist jeweils eine Stunde vor       hat der Besitzer der Ersatzkarte Vorrang vor dem Besitzer mit der Originalkarte.
Vorstellungsbeginn im Theater in den Probebühnen für Sie geöffnet     Ermäßigungen
– und auch nach der Vorstellung sind wir da. Kommen Sie mit           Ermäßigungen und Rabatte können ausschließlich an der Theaterkassa gewährt werden,
                                                                      eine nachträgliche Rabattierung für bereits bezahlte Karten ist ausgeschlossen.
den Künstlern ins Gespräch und lassen Sie den Abend mit uns
ausklingen.                                                           Gruppenreservierungen
                                                                      Bei Gruppenreservierungen müssen die Karten bis 7 Werktage vor dem Termin
Theater in den Probebühnen                                            abgeholt werden.
Villacher-Straße 93-95, 9800 Spittal an der Drau                      Alle AGBs: www.ensemble-porcia.at/agb
ENSEMBLE PORCIA
                              Burgplatz 1
               A-9800 Spittal an der Drau
                    +43 (0) 4762 42020
                info@ensemble-porcia.at
                  www.ensemble-porcia.at

                          PRÄSIDENTIN
            Mag. Andrea Samonigg-Mahrer
                         INTENDANTIN
                       Angelica Ladurner

     KARTENRESERVIERUNG
          +43 (0) 4762 42020
W W W.ENSEMBLE-PORCIA.AT
Sie können auch lesen