Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Siebert
 
WEITER LESEN
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
AMTLI CH E MITTE ILUNG

Koralmbahn
Mittlern – Althofen/Drau

BAU -I NFO R MA TIO N
JÄ NNER 2021

                           Koralmbahn
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
2      Bau-Information Mittlern – Althofen/Drau

                    Liebe Leserin, lieber Leser,

                    wir konnten unsere Bautätigkeiten an       See fertig gestellt. Auf beiden Seiten
                    der Koralmbahn trotz der durch die         der Draubrücke nehmen auch die
                    Ausbreitung von Covid-19 ausgelösten       Tunnel Stein und Lind weiter Gestalt an.
                    Ausnahmezeit seit März 2020 unter
                    besonderen Umständen zeitgerecht           Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg
                    fortführen. Mit dem Durchschlag            über die aktuellen Fortschritte dieses
                    der zweiten Röhre im Juni 2020 ist         Bauabschnittes zu informieren. Für
                    nun der Koralmtunnel zur Gänze             Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
                    gegraben. Insgesamt sind damit             Wir möchten auch die Gelegenheit
                    alle Tunnelbauwerke entlang der            nutzen und uns bei den Anrainerinnen
                    Koralmbahn im Vortrieb fertig gestellt.    und Anrainer bedanken, die uns bei den
                    Im Herbst nahmen wir die Strecke           Bautätigkeiten in diesem Bereich mit
                    zwischen Pribelsdorf und Mittlern          großem Verständnis begegnet sind.
                    inklusive der Haltestelle Mittlern in
                    Betrieb. Darüber hinaus haben wir auch
                    die Rohbauten des Granitztaltunnels        Für Ihr Projektteam
                    und des Bahnhofs Kühnsdorf-Klopeiner       DI Gerald Zwittnig
                                                                                                          © danielwaschnig

© ÖBB/Eisenberger
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
Bau-Information Mittlern – Althofen/Drau     3

Die Koralmbahn im Überblick

                                                                                                                                                                 Rascher, bequemer und mitten durchs Berg-
                                       100
                                   BRÜCKEN UND
                                                                                                                                                                 massiv der Koralpe. Die 130 Kilometer lange
                                                                                                                                                                 Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt zählt
                                  UNTERFÜHRUNGEN
                                                                                                                                                                 zu den bedeutendsten Verkehrsinfrastrukturpro-
                                                                                                                                                                 jekten in Europa. Sie ist Teil der neuen Südstre-

    130 KM                                                                                               45                                                      cke und damit auch wichtiger Bestandteil des
                                                                                                                                                                 Baltisch-Adriatischen Korridors. Herzstück der
    GESAMTLÄNGE                                                                               MINUTEN FAHRZEIT
                                                                                               VON GRAZ NACH                                                     Koralmbahn ist der 33 km lange Koralmtunnel
                                                                                                KLAGENFURT
                                                                                                                                                                 – darüber hinaus besteht die neue Hochleis-
                                                                                                                                                                 tungsstrecke aber auch aus 23 modernen Bahn-
                                 DIE KORALMBAHN
                                   IM ÜBERBLICK
                                                                                                                                                                 höfen und Haltestellen, über 100 Brücken und
                                                                                                                                                                 Unterführungen sowie aus zahlreichen weiteren
                                                                                                                                                                 Tunnelbauten.
                                                                                             HOCH-
       23                                                                                  LEISTUNGS-
 MODERNE                                                                                                                                                         Aus österreichischer Sicht bedeutet die Koralm-
 BAHNHÖFE                                                                                   STRECKE
  & HALTESTELLEN
                                                                                                ZWEIGLEISIG                                                      bahn speziell für den Wirtschaftsstandort Süd­
                                                                                                   UND
                                                                                               ELEKTRIFIZIERT                                                    österreichs eine entscheidende Strukturverbes-
                                        250                                                                                                                      serung. So wird die schnellste Fahrzeit zwischen
                                       KM/H                                                                                                                      Graz und Klagenfurt von derzeit knapp drei
                                   MÖGLICHE HÖCHST-                                                                                                              Stunden auf 45 Minuten verkürzt und gleichzei-
                                   GESCHWINDIGKEIT
                                                                                                                                                                 tig die Erreichbarkeit deutlich verbessert.

                                                                                                                                   Bruck a. d. Mur

                                                                                                                  St. Michael

                                                                                                                                       Frohnleiten

                                                                                                    Knittelfeld

                                                                            Judenburg     Zeltweg

                                                                                                                                                                 Gleisdorf
                                                                                                                                   Graz
                                                                                                                                Feldkirchen
                                                                                                                                                                     Feldbach

                                                                                                                                                      Weitendorf
                                                                                                                       Wettmannstätten
                                                                                   Wolfsberg
                                                                                                        Deutschlandsberg
                                                                                                                                                         Leibnitz
                                                         St. Veit                 St. Andrä                                     Bf. Weststeiermark
                                                       a. d. Glan
                                                                               Bf. Lavanttal                                                         Spielfeld
                                                                                                        St. Paul                                                                Radkersburg
                                         Feldkirchen                        Völkermarkt
                             Villach                                                                Aich
                                                                                                                                                                                                                     Grafik: www.heiderklausner.at

                                         Klagenfurt                  Althofen                                                                 SLOWENIEN
                                                                    an der Drau            Bleiburg

                   ITALIEN                                            SLOWENIEN
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
4     Bau-Information Mittlern – Althofen/Drau

                  Was bisher geschah, kann sich sehen lassen

                  Im Bereich zwischen Mittlern und Althofen/Drau arbeiten wir seit
                  2010 mit Hochdruck. Dank hochqualifizierter und motivierter Part-                 Untersammelsdorftunnel Portal Ost
                  ner, Mineure und MitarbeiterInnen sind wir im rund 19 km langen
                  Abschnitt - davon Tunnelanteil von über 4 km – planmäßig unter-
                  wegs. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

     Lindtunnel Portal West                              Steintunnel Portal West

                                                                                                                                        © ÖBB
                  Unsere Meilensteine
                  2013:   Fertigstellung Grüntunnel Kühnsdorf in Rohbau
                  2014:   Umlegung Bahnlinie Bleiburg-Klagenfurt im Bereich Schreckendorf
                  2014:   Fertigstellung Draubrücke in Rohbau
                  2015:   Baubeginn Tunnelkette St. Kanzian
                  2016:   Baubeginn Bereich Mittlern
                  2016:   Tunnelanschlag Srejach
                  2016:   Tunnelanschlag Stein und Lind
                  2017:   Durchschlag Lindtunnel
                  2017:   Durchschlag Steintunnel
                  2017:   Durchschlag Srejachtunnel
                  2017:   Tunnelanschlag Untersammelsdorf
                  2018:   Durchschlag Untersammelsdorftunnel
                  2019:   Fertigstellung der Tunnel in Rohbau
                  2020:   Inbetriebnahme Haltestelle Mittlern und Strecke Mittlern - Priebelsdorf
                  2023:   Inbetriebnahme Zulaufstrecken in Kärnten

     Untersammelsdorftunnel Portal West Richtung Stein

Bilder: ÖBB/Pachonig
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
Bau-Information Mittlern – Althofen/Drau   5

   Brenndorfer Bucht -
   Ein Paradies für vielfältige
   Tier- und Pflanzenwelt

   Die Ersatzfläche an der Brenndorfer
   Bucht mit 18 ha – rund drei Mal so
   groß wie die beanspruchte Fläche
   bei der neuen Draubrücke – hat
   sich seit Mitte 2017 hervorragend
   entwickelt. Sie bietet einen Ersatz-
   lebensraum vor allem für Eisvogel,
   Graugans, Würfelnatter, Teichrohr-
   sänger, Rohrschwirl, Rohrammer,
   Tafelente, Reiherente, Gänsesäger,
   Grauspecht und Wasseralle.

   Zahlreiche Umwelt-
   schutzmaßnahmen von
   Lärm- und Erschütte-
   rungsschutz, Schutz
   von Lebensraum der
   Tiere, Rekultivierungen
   bis Schaffung von öko-
   logischen Ausgleichsflä-
   chen wurden projekt-
   begleitend umgesetzt.

Bilder: ÖBB/evmedia
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
6     Bau-Information Mittlern – Althofen/Drau

                 Bahnhof Kühnsdorf- Klopeiner See
                 Der zukünftige Bahnhof Kühnsdorf-Klopei-
                 ner See spannt sich als brückenartiger
                 Baukörper über die viergleisige Bahnanlage
                 und stellt den wesentlichen Anknüpfungs-
                 punkt der Region Klopeiner See an die
                 Koralmbahn dar. Die moderne Bahnhofs-
                 halle wird über zwei Zugänge erschlossen
                 und barrierefrei ausgeführt. Großzügige
                 Park&Ride-Stellflächen, Taxistandplätze
                 und überdachte Radabstellplätze sowie der
                 Busverkehr am nördlichen Eingang ermög-
                 lichen eine komfortable Erreichbarkeit der
                 Bahn.
                 Ein anschließender Gewerbepark sowie ein
                 Tourismus- und Mobilitätsbüro am Bahnhof
                 befinden sich auf Initiative der Gemeinden
                 und Land in Entwicklung.

Bilder: ÖBB/evmedia

                 Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See
                 Der zukünftige Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See
                 spannt sich als brückenartiger Baukörper über die
                 viergleisige Bahnanlage und stellt den wesentlichen
                 Anknüpfungspunkt der Region Klopeiner See an die
                 Koralmbahn dar. Die moderne Bahnhofshalle wird
                 über zwei Zugänge erschlossen und barrierefrei
                 ausgeführt. Großzügige Park&Ride-Stellflächen, Taxi-
                 standplätze und überdachte Radabstellplätze sowie
                 der Busverkehr am nördlichen Eingang ermöglichen
                 eine komfortable Erreichbarkeit der Bahn.

                 Ein anschließender Gewerbepark sowie ein Tourismus-
                 und Mobilitätsbüro am Bahnhof befinden sich auf
                 Initiative der Gemeinden und Land in Entwicklung.

                 Mittlern - neue Haltestelle in Betrieb
                 Die Haltestelle Mittlern wurde im Zuge der Inbetrieb-
                 nahme der Strecke Pribelsdorf - Mittlern im September
                 2020 in ihrer neuen Lage eröffnet. Sie ist barrierefrei,
                 beherbergt eine Park&Ride-Anlage für rund 40 PKW-
                 Stellplätze und ermöglicht durch eine Unterführung die
                 schnelle Anbindung der Haltestelle für Fußgänger und
                 PKW. Die neue Bushaltestelle stellt die Verbindung zum
                 Ortskern sicher und bietet den Fahrgästen zukünftig
                 einen optimalen Anschluss an die Koralmbahn.
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
Bau-Information Mittlern – Althofen/Drau   7

  Bild: ÖBB/Herzeg

      Ausblick - Oberbau und Tunnelausrüstung

      Im nächsten Schritt erfolgen die         Die Züge entlang der Koralmbahn             beispielsweise die Geschwindigkeit und
      Arbeiten für den Gleisbau, Bau der       werden mit umweltfreundlicher,              Fahrtrichtung der Züge. Dabei werden
      Oberleitungen und die bahntechnische     elektrischer Energie versorgt. Für die      Daten kontinuierlich über ein eigenes
      Ausrüstung in den Jahren bis 2023. Der   komplette bahntechnische Ausrüstung         Funknetz (GSM-R) übertragen. Bei einer
      Abbau der Gleise und der technischen     braucht es neben der Oberleitung und        Geschwindigkeitsüberschreitung kann
      Anlagen auf der Bestandsstrecke sowie    dem Gleiskörper allerdings noch zahl-       das System den Zug automatisch brem-
      der Abtrag der Draubrücke folgen an-     reiche weitere Anlagen. Das European        sen und vor einem Gefahrenpunkt zum
      schließend schrittweise mit Inbetrieb-   Train Control System (ETCS) kontrolliert    Stillstand bringen.
      nahme der Koralmbahn.                    als moderne Zugsicherungstechnologie

Grafik: ÖBB/3D-Schmiede
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
Kontakt ÖBB-Infrastruktur AG

Projektleitung Koralmbahn 2
Walther-von-der-Vogelweide-Platz 1/I
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 5 1778 97 75222

Asset Management und Strategische Planung
Projektinformation
Praterstern 4
1020 Wien
infra.kundenservice@oebb.at

infrastruktur.oebb.at/koralmbahn
infrastruktur.oebb.at/suedstrecke

Mehr erfahren: Infowelt Koralmbahn
Koralmbahn Infobox Kühnsdorf:
Von Völkermarkt kommend an der B52,
vor dem Kreisverkehr Kühnsdorf rechts.
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr und nach
gesonderter Vereinbarung. Anfragen zu Öffnungszeiten auf-
grund von Covid-19 an projektinformation@oebb.at

Baustellenbesichtigungen
baustelleschauen.oebb.at

Impressum
ÖBB-Werbung GmbH im Auftrag der ÖBB-Infrastruktur AG
Prod.-Nr.: 117020-1304
Medieninhaber: ÖBB-Infrastruktur AG
Text: ÖBB-Infrastruktur AG
Coverbild Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See: ÖBB/evmedia
Druck: Paul Gerin, PG-DVS, 1150 Wien
Stand: Jänner 2021

infrastruktur.oebb.at
Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG Koralmbahn Mittlern - Althofen/Drau - AMTLICHE MITTEILUNG BAU-INFORMATION JÄNNER 2021 - ÖBB-Infrastruktur AG
Sie können auch lesen