KOSMETIKER/IN Basis-/Fach-/Medical-Staatlich anerkannt - beautyconnection

Die Seite wird erstellt Fynn Schweizer
 
WEITER LESEN
KOSMETIKER/IN Basis-/Fach-/Medical-Staatlich anerkannt - beautyconnection
Basis-/Fach-/Medical-
  KOSMETIKER/IN
     Staatlich anerkannt
KOSMETIKER/IN Basis-/Fach-/Medical-Staatlich anerkannt - beautyconnection
Ausbildungsprogramm
Beginn der Ausbildung zum/r Basis-, Fach-/Medical-Kosmetiker/in:
22 April 20022 im Modulsystem

Unser einmaliges Ausbildungssystem kann individuell an Ihre Wunschausbildung angepasst
werden. Durch die einzelnen Module in drei Stufen können Sie Ihre passende Ausbildung buchen,
bis hin zur staatlich anerkannten Ausbildung.

Um den Abschluss als „Staatlich anerkannte/r Fachkosmetiker/in“ zu erlangen, brauchen Sie die
10-monatige Ausbildung zur Fachkosmetiker/in oder 18-monatige Medicalkosmetikerin und die
zwei Zusatzmodule Hand/Fuß und Körperanwendungen.
Damit können Sie dann bei der zuständigen HWK die Prüfung zum/r staatlichen
Fachkosmetiker/in absolvieren.

Die Unterrichtszeiten der Praxis-Module sind ein bis zweimal im Monat:
Freitag von 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr.

Online-Seminare über unser virtuelles Klassenzimmer finden in der Regel an den Modulen am
Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt, das ersetzt den Präsenzunterricht in der Akademie,

Einige Online-Seminare mit dem Vermerk LM können über die Lernplattform
www.beautyconnection-elearning.de bei freier Zeiteinteilung gestreamt werden und sind für
unsere Schülerinnen der Medicalausbildung inkludiert.

Zu jedem Ausbildungsmodul erhalten die Teilnehmer schriftliche und ausführliche Unterlagen für
das Heimstudium und zum ersten Modul ein Produkt-Starterset (im Wert von €100.-) für das
praktische Arbeiten an Modellen zu Hause.

Mit Ihrem Produkt-Starterset behandeln Sie im Heimstudium Modelle, um die praktischen
Behandlungen zu üben. Für weitere Warenbestellungen erhalten Sie die Kabinettware zum
Einkaufspreis. Außerdem besteht die Möglichkeit, in allen drei Akademien die voll ausgestattete
Kosmetikkabine tageweise anzumieten.

Anatomie, Physiologie, Haut und Dermatologie, Chemie und Warenkunde, Apparatekunde,
Kosmetologie und Hygiene sind theoretische Fächer und werden im Heimstudium (ca. 6 Stunden
in der Woche) bei freier Zeiteinteilung erlernt. Unterstützt werden Sie zusätzlich mit Online-
Meetings/Online-Seminaren, durch unsere Lernplattform und eine Klassen-WhatsApp- Gruppe,
in der offene Fragen geklärt werden können.

Unsere Praxis-Unterrichtszeiten werden nicht mit Firmenpräsentationen gefüllt, sondern es wird
vielmehr Wert auf das Wesentliche gelegt. Wir arbeiten firmenunabhängig, so lernen Sie in
jedem Modul eine andere Fachkosmetikmarke kennen. Wir arbeiten mit den Premiummarken
wie z.B. BABOR, Jean d‘Arcel, Norel, Payot, [comfort zone], CNC, Skinthings, usw. der
Wirkstoffkosmetik zusammen. Unsere modernen Schulungsräume ausgestattet mit 10
unterschiedlichen Gerätetechnologien garantieren ein innovatives Lernen.

Die Gruppenstärke liegt bei max. 12 Teilnehmern. Es wird nach den ersten Modulen an externen
Modellen gearbeitet, um schnell und praxisbezogen alles Erlernte umzusetzen. Alle Referenten
sind aus der Praxis.
Unsere Abschlüsse:
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Module zu absolvieren und erwerben dann den jeweiligen
Abschluss. So können Sie individuell Ihre Ausbildung buchen, bis hin zur staatlich geprüften
Fachkosmetikerin.

                      Modul 1 bis 6 – Abschluss zum/r Basiskosmetiker/in

                      Modul 1 bis 10 – Abschluss zum/r Fachkosmetiker/in

                      Modul 1 bis 10 und zwei Zusatzmodule Hand/Fuß und Körper –
                      Abschluss zum/r staatlich geprüften Fachkosmetiker/in

                      Modul 1 bis 18 – Abschluss zum/r Medicalkosmetiker/in

                      Modul 1 bis 18 und zwei Zusatzmodule Hand/Fuß und Körper –
                      Abschluss zum/r staatlich geprüften Medicalkosmetiker/in

Start der Ausbildungen: 22.April 2022

Modul 1 – 6 mit Abschluss zum/r Basiskosmetiker/in

Modul 1: 22. – 24. April 2022 (Online-Modul)
   • Hygiene, Berufsfeld und Arbeitsmöglichkeiten (online)
  • Vor- und Nachbereitung der Kosmetikkabine (online)
   • Berufskunde und Behandlungskunde (online)
   • Dermatologie 1 Hautdiagnose, Anamnese (online)

Modul 2: 20. – 22. Mai 2022
   •   Anamnese, Reinigungsmethoden; Peeling-Methoden, Masken
   •   Beautyconnection-Gesichtsmassage

Modul 3: 17. – 19. Juni 2022
   • Augenbrauen korrigieren und formen
  • Wimpern und Brauen färben
  • Tiefenreinigung mit Behandlungsablauf
   • Anamnese und Behandlungsabläufe

Modul 4: 15. – 17.Juli 2022
   • Dermatologie 2, Hautanomalien/Effloreszenzen (online)
   • Inhaltsstoffe, Kräuterkunde und Zuordnung der Hauttypologie
   • Anamnese und Behandlungsabläufe
   • Touch-up / Makeup nach der Behandlung

Modul 5: 19. – 21. August 2022
   • Spezialmasken für das Institut
   • Anamnese und Behandlungsabläufe
   • Herrenbehandlungskonzept – „Spaziouomo“

Modul 6: 09. – 11. September 2022
   • Gerätetechnologien (online)
   • Einsatzmöglichkeiten Teil 1
  • Behandlungsabläufe mit Gerätetechnologie

Abschluss der Basisausbildung - mit schriftlicher und praktischer Prüfung
Weiterführende Module mit Abschluss zum/r Fachkosmetiker/in

Modul 7: 07. - 09. Oktober 2022
   • Couperose, Rosacea (online)
   • Couperose, Rosacea und Behandlungsmöglichkeiten
  • Anamnese und Behandlungsabläufe

Modul 8: 04. - 06. November 2022
   • Enthaarungsmethoden/Sugaring (online)
   • Enthaarungsmethoden Praxis
  • Detox-Behandlungen

Modul 9: 09. – 11. Dezember 2022
   • Gerätetechnologie 2 (online)
   • Behandlungsabläufe mit Gerätetechnologien

Modul 10: 06. – 08. Januar 2023
   • Haut und Psyche (online)
   • Anamnese und Behandlungsabläufe

Abschluss der Fachkosmetik - mit schriftlicher und praktischer Prüfung

Zusatzmodule für den staatlichen Abschluss und Voraussetzung zur HWK-Prüfung:

Hand und Fuß 17. bis 21. Oktober 2022                 € 890.-
Körper       14. bis 18-November 2022                 € 890.-

Weiterführende Module mit Abschluss zum/r Medicalkosmetiker/in

Online-Seminare, die über die Lernplattform bis zum Modul 11, bei freier Zeiteinteilung
bitte absolviert werden sollten:

   • Moderne Inhaltsstoffe (online LM)
   • Anti Aging-Behandlungen ohne Geräte (online LM)
   • News aus der plastisch chirurgischen Praxis (online LM)
   • Lymphdrainage (online LM)
   • Fruchtsäure (online LM)
   •
Modul 11: 03. – 05.Februar.2023
   • Hormone und Haut (online)
   • Faszien-Massage

Modul 12: 03. – 05.März 2023
   • Manuelle Lymphdrainage zur Nachbehandlung von Schönheitsoperationen
  • Fruchtsäureführerschein-Glykolsäure, Milchsäure, natürliche Fruchtsäuren,
       Green Peel usw.

Modul 13: 07. – 09.April.2023
   • Pre- und postoperative Maßnahmen in der Kosmetik mit zugelassenen Apparate-
       Technologien mit Wirkung und Funktionen, NiSV (online)
   • Behandlungsabläufe mit Gerätetechnologien
   • Camouflage-Technik und Mineral-Makeup

Modul 14: 05. – 07.Mai.2023
   • Säure Basen (online)
  • Säure Basen Behandlungen
  • Cellulitemassage und Behandlungsmöglichkeiten
Modul 15: 02. –04. Juni 2023
   • Haut und Ernährung (online)
   • Mineralien, Vitamine und Co. (online)
   • Behandlungmöglichkeiten frisch aus dem Kühlschrank.

Modul 16: 30. Juni – 02.Juli.2023
   • Haut und Pre-Aging (online)
   • Anti-Aging Behandlungen für das Institut

Modul 17: 04. – 06. August 2023
   • Onkologie und Kosmetik (online)
   • Kosmetische Behandlungsmöglichkeiten in der Onkologie
  • Makeup nach Chemotherapie

Modul 18: 15. – 17. SEptember.2023
   • Marketing und Verkauf – Erfolgreiches Führen eines Medical-Institutes (online)
   • Prüfungsvorbereitung und Behandlungsabläufe
   • Vorprüfung Medicalkosmetik

Abschluss der Medicalkosmetik - mit schriftlicher und praktischer Prüfung und Hausarbeit

Änderungen im Programm vorbehalten!

Die zum Unterricht benötigten Arbeitsmaterialen und Produkte werden von der Schule gestellt,
ausgenommen Handtücher und Laken.

Prüfungstag (schriftlich und praktisch) für Basiskosmetik ist im September 2022.

Prüfungstag (schriftlich und praktisch) für Fachkosmetik oder zum/r staatliche
Fachkosmetiker/in ist im Januar 2023.

Prüfungstag (schriftlich und praktisch) für Medical-Kosmetik oder zum/r staatlichen
Medicalkosmetiker/in ist im September 2023.

Es besteht zu den Praxistagen Anwesenheitspflicht. Bei unentschuldigtem Fehlen ist die
Zulassung zur Prüfung nicht gewährleistet. Ausnahme bei Krankheit mit ärztlichem Attest.

Die Prüfungszulassung erhalten Alle, die den gesamten Unterrichtsstoff/alle Module absolviert
haben. Zusätzliche Praxisnachweise (30 Modelle/Behandlungen im Heimstudium für
Basiskosmetik, 60 Modelle/Behandlungen im Heimstudium für Fachkosmetik, 90
Modelle/Behandlungen bei Medicalkosmetik im Heimstudium) müssen erbracht sein.

Eine Hausarbeit über ein Medical-Thema für die Absolventen der Medicalkosmetik-Ausbildung
sollte spätestens 14 Tage vor der Prüfung abgegeben werden.

Bei bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung erhalten Sie ein entsprechendes
Abschlusszertifikat.

Preis der Ausbildung zur Basiskosmetikerin (6 Monate): € 1.790.-

Preis der Ausbildung zur Fachkosmetikerin (10 Monate): € 2.990.-

Preis für die Ausbildung zur staatlich anerkannten Fachkosmetikerin: € 4.500.-

Preis der Ausbildung zur Medicalkosmetikerin (12 Monate): € 5.390.-

Preis der Ausbildung zur staatlichen Medicalkosmetikerin: € 6.900.-

(zzgl. Anmeldegebühr einmalig € 150.-) (Prüfungsgebühr a € 150.-)
Sie sparen bei uns die MwSt., da wir als Schule staatlich anerkannt sind und deshalb alle
Ausbildungen mehrwertsteuerbefreit sind.

Fördermöglichkeiten wie das Aufstiegs BAföG kann gegebenenfalls beantragt werden.

Bei Zahlung der Gesamtsumme zu Beginn der Ausbildung gewähren wir 3% Skonto. Oder Sie
zahlen 6x monatlich € 299.- zur Basiskosmetiker/in, 10x monatlich € 299.- zur Fachkosmetiker/in,
10x monatlich € 450.- zur staatlich anerkannten Fachkosmetiker/in oder 12x monatlich € 450.- zur
Medical-Kosmetiker/in oder 12x monatlich € 580.-zur staatlich anerkannten
Medicalkosmetiker/in per Bankeinzug.

Spezielle Ratenzahlungsvereinbarungen können individuell abgesprochen werden.

Die Anmeldegebühr ist sofort nach der verbindlichen Anmeldung fällig und sichert Ihnen so den
Ausbildungsplatz.

Weitere Informationen erhalten Sie im Büro, Zentrale Ismaning:
Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 14.00 Uhr, Freitag von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
unter: 089-99600780 oder schicken Sie uns eine E-Mail: info@beautyconnection.de

                                   beauty connection GmbH
                                       Carena Zuleger
                                München – Hamburg - Rostock
                          Tel.: 089 – 99600780 (Zentrale Ismaning)
                                  info@beautyconnection.de
Sie können auch lesen