Kpmg - Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022 CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Die Seite wird erstellt Keno Brüggemann
 
WEITER LESEN
kpmg

CONVERTINVEST Global Convertible
Properties
Miteigentumsfonds

der
3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.,
Linz

Bericht über die Prüfung des
Rechenschaftsberichts zum
31. Jänner 2022
kpmg

CONVERTINVEST Global Convertible
Properties
Miteigentumsfonds

der
3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.,
Linz

Bericht über die Prüfung des
Rechenschaftsberichts zum
31. Jänner 2022

12. Mai 2022

KPMG Austria GmbH
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
10211050
kpmg
                                                          CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                  Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                            12. Mai 2022

Inhaltsverzeichnis

                                                                                                 Seite

1.      Prüfungsvertrag und Auftragsdurchführung                                                        3

2.      Erläuterungen zum Rechenschaftsbericht                                                          5

3.      Zusammenfassung des Prüfungsergebnisses                                                         6
3.1.    Feststellungen zur Gesetzmäßigkeit von
        Buchführung und Rechenschaftsbericht                                                            6
3.2.    Stellungnahme zu sonstigen Informationen                                                        6
3.3.    Erteilte Auskünfte                                                                              6
3.4.    Feststellungen zu Tatsachen gemäß
        § 154 Abs 1 und 2 InvFG 2011                                                                    6
3.5.    Feststellungen zur Beachtung der Ver-
        anlagungs- bzw Fondsbestimmungen                                                                7
3.6.    Bericht über besondere Vorkommnisse und Sachverhalte                                            7

4.      Bestätigungsvermerk                                                                             8

Beilagenverzeichnis

                                                                                               Beilage

Rechenschaftsbericht einschließlich Fondsbestimmungen (FBSt)
sowie steuerliche Behandlung                                                                       I

Allgemeine Auftragsbedingungen                                                                     II

                                              2
kpmg
                                                           CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                   Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                             12. Mai 2022

An die Mitglieder der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats der
3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.,
Linz

Wir haben die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022 des von der

                     3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.,
                                             Linz
          (im Folgenden kurz "Gesellschaft" oder "Verwaltungsgesellschaft" genannt),

verwalteten

                       CONVERTINVEST Global Convertible Properties,
                                    Miteigentumsfonds
                           (im Folgenden kurz "Fonds" genannt),

abgeschlossen und erstatten über das Ergebnis dieser Prüfung den folgenden Bericht:

1.       Prüfungsvertrag und Auftragsdurchführung

In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. März 2021 der 3 Banken-Generali Investment-
Gesellschaft m.b.H., Linz, wurden wir zum Bankprüfer für das Geschäftsjahr 2022 gewählt.
Gemäß § 49 Abs 5 Investmentfondsgesetz 2011 (InvFG 2011) ist der Rechenschaftsbericht von
einem Wirtschaftsprüfer, der auch der Bankprüfer der Verwaltungsgesellschaft sein kann, zu
prüfen. Die Gesellschaft, vertreten durch den Aufsichtsrat, hat mit uns einen Prüfungsvertrag
abgeschlossen, alle Rechenschaftsberichte der von der Gesellschaft verwalteten Sonder-
vermögen, deren Rechnungsjahr im Kalenderjahr 2022 endet, zu prüfen. Demzufolge prüften wir
den       Rechenschaftsbericht       des      von      der      Gesellschaft      verwalteten
CONVERTINVEST Global Convertible Properties, Miteigentumsfonds.

Diese Prüfung erstreckt sich darauf, ob bei der Erstellung des Rechenschaftsberichts und der
Buchführung die gesetzlichen Vorschriften beachtet wurden.

Da die Beachtung der Veranlagungsbestimmungen des Investmentfondsgesetzes sowie der
Fondsbestimmungen eine der wesentlichsten Anforderungen bei der Verwaltung eines Sonder-
vermögens bildet, ist auf das Ergebnis der auf Stichproben basierenden Prüfungshandlungen
gesondert einzugehen.

                                               3
kpmg
                                                            CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                    Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                              12. Mai 2022

Bei unserer Prüfung beachteten wir, soweit anwendbar, die in Österreich geltenden gesetzlichen
Vorschriften und die berufsüblichen Grundsätze ordnungsmäßiger Durchführung von Ab-
schlussprüfungen. Diese Grundsätze erfordern die Anwendung der internationalen Prüfungs-
standards (International Standards on Auditing – ISA). Wir weisen darauf hin, dass das Ziel der
Abschlussprüfung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Abschluss als Ganzes
frei von wesentlichen falschen Darstellungen ist. Eine absolute Sicherheit lässt sich nicht
erreichen, weil jedem internen Kontrollsystem die Möglichkeit von Fehlern immanent ist und auf
Grund der stichprobengestützten Prüfung ein unvermeidbares Risiko besteht, dass wesentliche
falsche Darstellungen im Rechenschaftsbericht unentdeckt bleiben. Die Prüfung erstreckte sich
nicht auf Bereiche, die üblicherweise den Gegenstand von Sonderprüfungen bilden.

Wir führten die Prüfung mit Unterbrechungen von Februar bis Mai 2022 durch. Wir haben die
Prüfung mit dem Datum dieses Berichts materiell abgeschlossen.

Für die ordnungsgemäße Durchführung des Auftrags ist Herr Mag. Christian Grinschgl, Wirt-
schaftsprüfer, verantwortlich.

Grundlage für unsere Prüfung ist der mit der Gesellschaft abgeschlossene Prüfungsvertrag, bei
dem die von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer herausgegebenen "Allge-
meinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftstreuhandberufe" (Beilage II) einen integrierten
Bestandteil bilden. Diese Auftragsbedingungen gelten nicht nur zwischen der Gesellschaft und
dem Abschlussprüfer, sondern auch gegenüber Dritten.

                                                4
kpmg
                                                         CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                 Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                           12. Mai 2022

2.      Erläuterungen zum Rechenschaftsbericht

Alle besonders zu vermerkenden Tatsachen und Fakten des Sondervermögens sind im Rechen-
schaftsbericht enthalten.

                                             5
kpmg
                                                            CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                    Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                              12. Mai 2022

3.       Zusammenfassung des Prüfungsergebnisses

3.1.     Feststellungen zur Gesetzmäßigkeit von
         Buchführung und Rechenschaftsbericht
Bei unseren Prüfungshandlungen stellten wir hinsichtlich der Buchführung die Beachtung der
gesetzlichen Vorschriften fest.

Im Rahmen unseres risiko- und kontrollorientierten Prüfungsansatzes haben wir – soweit wir dies
für unsere Prüfungsaussage für notwendig erachteten – die internen Kontrollen der Verwal-
tungsgesellschaft in Teilbereichen des Rechnungslegungsprozesses dieses Fonds in die Prüfung
einbezogen.

Hinsichtlich der Gesetzmäßigkeit des Rechenschaftsberichts verweisen wir auf unsere Aus-
führungen im Bestätigungsvermerk.

3.2.     Stellungnahme zu sonstigen Informationen
Die dem Rechenschaftsbericht als Anlagen beigefügten sonstigen Informationen, wie zB die
Ausführungen über die steuerliche Behandlung der Anteilscheine, die Entwicklung der Kapital-
märkte sind nicht Gegenstand der Prüfung durch den Abschlussprüfer. Wir verweisen auf unsere
Ausführungen im Bestätigungsvermerk.

3.3.     Erteilte Auskünfte
Die gesetzlichen Vertreter haben die von uns verlangten Aufklärungen und Nachweise erteilt und
eine Vollständigkeitserklärung unterfertigt.

3.4.     Feststellungen zu Tatsachen gemäß
         § 154 Abs 1 und 2 InvFG 2011
Bei Wahrnehmung unserer Aufgaben als Abschlussprüfer haben wir bei der Prüfung dieses
Fonds keine gemäß § 154 Abs 1 und 2 InvFG 2011 oder § 273 Abs 2 UGB berichtspflichtigen
Tatsachen – soweit sinngemäß anwendbar – festgestellt. In Zusammenhang mit der Verwaltung
dieses Fonds wurden keine schwerwiegenden Verstöße der gesetzlichen Vertreter oder von
Arbeitnehmern der Verwaltungsgesellschaft gegen Gesetz, insbesondere wesentliche Ver-
letzungen des Investmentfondsgesetzes, der Fondsbestimmungen sowie sonstiger für die
Finanzmarktaufsicht maßgeblicher auf Grund des InvFG 2011 erlassener Verordnungen oder
Bescheide der Finanzmarktaufsichtsbehörde, festgestellt. Wesentliche Schwächen bei der
internen Kontrolle des Rechnungslegungsprozesses der Verwaltungsgesellschaft diesen Fonds
betreffend sind uns nicht zur Kenntnis gelangt. Begründete Zweifel an der Richtigkeit von
Unterlagen oder an der Vollständigkeitserklärung der gesetzlichen Vertreter bestehen nicht. Der
Bestätigungsvermerk wurde von uns weder versagt noch eingeschränkt.

Hinsichtlich etwaiger sonstiger Verletzungen von Bestimmungen des InvFG 2011 oder der
Fondsbestimmungen vergleiche die Ausführungen bei Kapitel 3.5. Feststellungen zur Beachtung
der Veranlagungs- bzw Fondsbestimmungen.

                                                6
kpmg
                                                           CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                   Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                             12. Mai 2022

3.5.     Feststellungen zur Beachtung der Ver-
         anlagungs- bzw Fondsbestimmungen
Im Zuge unserer Prüfung, welche auf Stichproben basiert, haben wir keine berichtspflichtigen
Verletzungen der in den §§ 66 bis 84 InvFG 2011 und Artikel 3 der Fondsbestimmungen
festgelegten Veranlagungsgrenzen festgestellt.

3.6.     Bericht über besondere Vorkommnisse und Sachverhalte
Im abgelaufenen Rechnungsjahr sind keine berichtenswerten Vorkommnisse eingetreten.

                                               7
kpmg
                                                            CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                    Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                              12. Mai 2022

4.       Bestätigungsvermerk

Bericht zum Rechenschaftsbericht

Prüfungsurteil
Wir haben den Rechenschaftsbericht der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.,
Linz, über den von ihr verwalteten

                       CONVERTINVEST Global Convertible Properties,
                                 Miteigentumsfonds,

bestehend aus der Vermögensaufstellung zum 31. Jänner 2022, der Ertragsrechnung für das an
diesem Stichtag endende Rechnungsjahr und den sonstigen in Anlage I Schema B
Investmentfondsgesetz 2011 (InvFG 2011) vorgesehenen Angaben, geprüft.

Nach unserer Beurteilung entspricht der Rechenschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften und
vermittelt ein möglichst getreues Bild der Vermögens- und Finanzlage zum 31. Jänner 2022
sowie der Ertragslage des Fonds für das an diesem Stichtag endende Rechnungsjahr in
Übereinstimmung mit den österreichischen unternehmensrechtlichen Vorschriften und den
Bestimmungen des InvFG 2011.

Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir haben unsere Abschlussprüfung gemäß § 49 Abs 5 InvFG 2011 in Übereinstimmung mit den
österreichischen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Diese
Grundsätze erfordern die Anwendung der International Standards on Auditing (ISA). Unsere
Verantwortlichkeiten nach diesen Vorschriften und Standards sind im Abschnitt "Verantwort-
lichkeiten des Abschlussprüfers für die Prüfung des Rechenschaftsberichts" unseres Bestäti-
gungsvermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Gesellschaft unabhängig in
Übereinstimmung mit den österreichischen unternehmensrechtlichen und berufsrechtlichen
Vorschriften und wir haben unsere sonstigen beruflichen Pflichten in Übereinstimmung mit
diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns bis zum Datum des
Bestätigungsvermerks erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als
Grundlage für unser Prüfungsurteil zu diesem Datum zu dienen.

Sonstige Informationen
Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Informationen verantwortlich. Die sonstigen
Informationen umfassen alle Informationen im Rechenschaftsbericht, ausgenommen die Ver-
mögensaufstellung, die Ertragsrechnung, die sonstigen in Anlage I Schema B InvFG 2011
vorgesehenen Angaben und den Bestätigungsvermerk.

Unser Prüfungsurteil zum Rechenschaftsbericht erstreckt sich nicht auf diese sonstigen
Informationen und wir geben dazu keine Art der Zusicherung.

Im Zusammenhang mit unserer Prüfung des Rechenschaftsberichts haben wir die Verant-
wortlichkeit, diese sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu würdigen, ob die sonstigen
Informationen wesentliche Unstimmigkeiten zum Rechenschaftsbericht oder zu unseren bei der
Abschlussprüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder anderweitig falsch dargestellt
erscheinen.
                                                8
kpmg
                                                             CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                     Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022
                                                                                               12. Mai 2022

Falls wir auf der Grundlage der von uns zu den vor dem Datum des Bestätigungsvermerks des
Abschlussprüfers erlangten sonstigen Informationen durchgeführten Arbeiten den Schluss
ziehen, dass eine wesentliche falsche Darstellung dieser sonstigen Informationen vorliegt, sind
wir verpflichtet, über diese Tatsache zu berichten. Wir haben in diesem Zusammenhang nichts
zu berichten.

Verantwortlichkeiten der gesetzlichen Vertreter und
des Aufsichtsrats für den Rechenschaftsbericht
Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für die Aufstellung des Rechenschaftsberichts und
dafür, dass dieser in Übereinstimmung mit den österreichischen unternehmensrechtlichen
Vorschriften und den Bestimmungen des InvFG 2011 ein möglichst getreues Bild der
Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Fonds vermittelt. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter
verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie als notwendig erachten, um die Aufstellung
eines Rechenschaftsberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen
auf Grund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist.

Der Aufsichtsrat ist verantwortlich für die Überwachung des Rechnungslegungsprozesses der
Gesellschaft betreffend den von ihr verwalteten Fonds.

Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers für
die Prüfung des Rechenschaftsberichts
Unsere Ziele sind, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Rechenschaftsbericht als
Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen auf Grund von dolosen Handlungen oder
Irrtümern ist und einen Bestätigungsvermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in
Übereinstimmung mit den österreichischen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung,
die die Anwendung der ISA erfordern, durchgeführte Abschlussprüfung eine wesentliche falsche
Darstellung, falls eine solche vorliegt, stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen
Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn von ihnen
einzeln oder insgesamt vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie die auf der
Grundlage dieses Rechenschaftsberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von
Nutzern beeinflussen.

Als Teil einer Abschlussprüfung in Übereinstimmung mit den österreichischen Grundsätzen
ordnungsmäßiger Abschlussprüfung, die die Anwendung der ISA erfordern, üben wir während
der gesamten Abschlussprüfung pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische
Grundhaltung.

Darüber hinaus gilt:

— Wir identifizieren und beurteilen die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen auf Grund
  von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Rechenschaftsbericht, planen Prüfungshand-
  lungen als Reaktion auf diese Risiken, führen sie durch und erlangen Prüfungsnachweise, die
  ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das
  Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht
  aufgedeckt werden, ist höher als ein aus Irrtümern resultierendes, da dolose Handlungen
  kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende
  Darstellungen oder das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können.

                                                 9
kpmg
                                                               CONVERTINVEST Global Convertible Properties
                                       Bericht über die Prüfung des Rechenschaftsberichts zum 31. Jänner 2022

— Wir gewinnen ein Verständnis von dem für die Abschlussprüfung relevanten internen
  Kontrollsystem um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen
  angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit des internen
  Kontrollsystems der Gesellschaft abzugeben.
— Wir beurteilen die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern angewandten
  Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern
  dargestellten geschätzten Werte in der Rechnungslegung und damit zusammenhängende
  Angaben.
— Wir beurteilen die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den Inhalt des Rechenschaftsberichts
  einschließlich der Angaben sowie ob der Rechenschaftsbericht die zugrunde liegenden
  Geschäftsvorfälle und Ereignisse in einer Weise wiedergibt, dass ein möglichst getreues Bild
  erreicht wird.

Wir tauschen uns mit dem Aufsichtsrat unter anderem über den geplanten Umfang und die
geplante zeitliche Einteilung der Abschlussprüfung sowie über bedeutsame Prüfungsfest-
stellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir
während unserer Abschlussprüfung erkennen, aus.

Auftragsverantwortlicher Wirtschaftsprüfer
Der für die Abschlussprüfung auftragsverantwortliche Wirtschaftsprüfer ist Herr Mag. Christian
Grinschgl.

Linz, 12. Mai 2022

                                      KPMG Austria GmbH
                      Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

                                  qualifiziert elektronisch signiert:
                                     Mag. Christian Grinschgl
                                          Wirtschaftsprüfer

Dieses Dokument wurde qualifiziert elektronisch signiert und ist nur in dieser Fassung gültig. Die
Veröffentlichung oder Weitergabe des Rechenschaftsberichts mit unserem Bestätigungsvermerk darf nur
in der von uns bestätigten Fassung erfolgen. Dieser Bestätigungsvermerk bezieht sich ausschließlich auf
den deutschsprachigen und vollständigen Rechenschaftsbericht. Für abweichende Fassungen darf ohne
unsere Genehmigung weder der Bestätigungsvermerk zitiert noch auf unsere Prüfung verwiesen werden.
Beilage I

RECHENSCHAFTSBERICHT
2021/2022

CONVERTINVEST Global Convertible
Properties
Miteigentumsfonds gemäß § 2 Abs. 1 und 2 InvFG
ISIN (R)   (A)       AT0000A14J48
     (R)   (T)       AT0000A14J55
     (R)   (VT)      AT0000A1PE35
     (I)   (A) (F)   AT0000A1EKN2
     (I)   (A)       AT0000A14J14
     (I)   (T)       AT0000A14J22
     (I)   (VT)      AT0000A14J30
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

      3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.
                                            Untere Donaulände 36
                                            4020 Linz, Österreich
                                                www.3bg.at

Gesellschafter
Generali Holding Vienna AG, Wien
Oberbank AG, Linz
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Innsbruck
BKS Bank AG, Klagenfurt

Aufsichtsrat
Erich Stadlberger, MBA, Vorsitzender
Axel Sima, Vorsitzender-Stellvertreter
Mag. Paul Hoheneder
Dr. Nikolaus Mitterer
Mag. Michael Oberwalder
Dr. Gottfried Wulz

Staatskommissär
MR Dr. Ingrid Ehrenböck-Bär
MR Mag. Regina Reitböck, Stellvertreterin

Geschäftsführer
Alois Wögerbauer
Mag. Dietmar Baumgartner
Gerhard Schum

Zahlstelle in Österreich
BKS Bank AG, Klagenfurt

Zahl- und Vertriebsstelle in Deutschland
für folgende WKN: A1W9B3, A1W9B4, A14S66, A1W9B0, A1W9B1, A1W9B2
Oberbank AG, Niederlassung Deutschland, München

Depotbank/Verwahrstelle
BKS Bank AG, Klagenfurt

Fondsmanagement
CONVERTINVEST Financial Services GmbH, Brunn am Gebirge

Bereitstellung von Nachhaltigkeitsratings
Vontobel Asset Management AG, Zürich

Prüfer
KPMG Austria GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

                                                                                                       2
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Die Entwicklung des CONVERTINVEST Global Convertible Properties
im abgelaufenen Rechnungsjahr

Die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. legt hiermit den Bericht des
CONVERTINVEST Global Convertible Properties, Miteigentumsfonds gemäß § 2 Abs. 1 und 2 InvFG,
über das Rechnungsjahr vom 1. Februar 2021 bis 31. Jänner 2022 vor.

Das Fondsvermögen verringerte sich im Berichtszeitraum um EUR 11.232.484,12 und betrug zum
31. Jänner 2022 EUR 71.667.205,80.

Umlaufende Anteile
                                           1. Februar 2021                 31. Jänner 2022
  AT0000A14J48 (R)                           159.849,00                         159.643,00
  AT0000A14J55 (R)                              5.982,32                          4.832,00
  AT0000A1PE35 (R)                               100,00                             100,00
  AT0000A1EKN2 (I)                           102.293,00                          45.658,00
  AT0000A14J14 (I)                           182.948,00                         154.357,00
  AT0000A14J22 (I)                            18.970,00                          11.665,00
  AT0000A14J30 (I)                           242.020,00                         260.146,00

Der errechnete Wert eines Ausschüttungsanteiles der Retailtranche belief sich zu Beginn des
Rechnungsjahres auf EUR 106,06 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 100,15. Unter Berücksichtigung
der am 4. Mai 2021 erfolgten Ausschüttung über EUR 2,1212 je Anteil ist das eine Wertminderung
von 3,66 %.

Der errechnete Wert eines Thesaurierungsanteiles der Retailtranche belief sich zu Beginn des
Rechnungsjahres auf EUR 122,36 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 117,60. Unter Berücksichtigung
der am 4. Mai 2021 erfolgten KESt-Auszahlung über EUR 0,2110 je Anteil ist das eine Wertminderung
von 3,73 %.

Der errechnete Wert eines Vollthesaurierungsanteiles der Retailtranche belief sich zu Beginn des
Rechnungsjahres auf EUR 106,55 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 102,57. Das ist eine
Wertminderung von 3,74 %.

Der errechnete Wert eines Ausschüttungsanteiles der institutionellen Tranche belief sich zu Beginn
des Rechnungsjahres auf EUR 111,65 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 105,95. Unter
Berücksichtigung der am 4. Mai 2021 erfolgten Ausschüttung über EUR 2,2330 je Anteil ist das eine
Wertminderung von 3,18 %.

Der errechnete Wert eines Ausschüttungsanteiles der institutionellen Tranche (F) belief sich zu
Beginn des Rechnungsjahres auf EUR 108,49 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 104,52. Unter
Berücksichtigung der am 4. Mai 2021 erfolgten Ausschüttung über EUR 0,4132 je Anteil ist das eine
Wertminderung von 3,29 %.

                                                                                                3
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Der errechnete Wert eines Thesaurierungsanteiles der institutionellen Tranche belief sich zu Beginn
des Rechnungsjahres auf EUR 126,07 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 120,99. Unter
Berücksichtigung der am 4. Mai 2021 erfolgten KESt-Auszahlung über EUR 1,1052 je Anteil ist das
eine Wertminderung von 3,19 %.

Der errechnete Wert eines Vollthesaurierungsanteiles der institutionellen Tranche belief sich zu
Beginn des Rechnungsjahres auf EUR 129,28 und lag am 31. Jänner 2022 bei EUR 125,17. Das ist eine
Wertminderung 3,18 %.

Ausschüttung/Auszahlung
für das Rechnungsjahr vom 1. Februar 2021 bis 31. Jänner 2022.

Für Ausschüttungsanteile der Retailtranche wird eine Ausschüttung in der Höhe von EUR 2,0030 je
Anteil vorgenommen. Die ermittelte Kapitalertragsteuer beträgt EUR 0,5194 je Ausschüttungsanteil.

Für Thesaurierungsanteile der Retailtranche erfolgt eine KESt-Auszahlung in Höhe der auf die
ausschüttungsgleichen Erträge entfallenden Kapitalertragsteuer von EUR 0,3512 je Anteil. Der zur
Thesaurierung verwendete Ertrag beläuft sich auf EUR 1,7774 je Anteil.

Für Vollthesaurierungsanteile der Retailtranche unterbleibt gemäß § 58 Abs 2 InvFG 2011 die
Auszahlung der Kapitalertragsteuer. Der zur Wiederveranlagung verwendete Ertrag beläuft sich auf
EUR 1,8352 je Vollthesaurierungsanteil.

Für Ausschüttungsanteile der institutionellen Tranche wird eine Ausschüttung in der Höhe von
EUR 2,1190 je Anteil vorgenommen. Die ermittelte Kapitalertragsteuer beträgt EUR 0,5827 je
Ausschüttungsanteil.

Für Ausschüttungsanteile der institutionellen Tranche (F) wird eine Ausschüttung in der Höhe der
Kapitalertragsteuer von EUR 0,4076 je Ausschüttungsanteil vorgenommen.

Für Thesaurierungsanteile der institutionellen Tranche erfolgt eine KESt-Auszahlung in Höhe der auf
die ausschüttungsgleichen Erträge entfallenden Kapitalertragsteuer von EUR 0,5098 je Anteil. Der zur
Thesaurierung verwendete Ertrag beläuft sich auf EUR 2,3687 je Anteil.

Für Vollthesaurierungsanteile der institutionellen Tranche unterbleibt gemäß § 58 Abs 2 InvFG 2011
die Auszahlung der Kapitalertragsteuer. Der zur Wiederveranlagung verwendete Ertrag beläuft sich
auf EUR 2,9842 je Vollthesaurierungsanteil.

Die Ausschüttung/Auszahlung bzw. Gutschrift erfolgt ab 30. April 2022 durch das depotführende
Kreditinstitut. Die kuponauszahlende Bank ist verpflichtet, die Kapitalertragsteuer einzubehalten und
abzuführen, sofern keine Befreiungsgründe vorliegen.

                                                                                                   4
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Wertentwicklung im letzten Rechnungsjahr

Die dargestellte Wertentwicklung bezieht sich auf die thesaurierende Anteilsklasse und ist repräsentativ für alle Anteilsklassen.

                                            104

                     Wertentwicklung in %

                                            102

                                            100

                                            98

                                            96
                                              Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jän
                                               21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 22

Vergleichende Übersicht

Ausschüttungsanteile (R)
AT0000A14J48

                                                     Fondsvermögen
                                                                         Errechneter Wert je      Ausschüttung          Wertentwicklung
      Rechnungsjahr                                     gesamt
                                                                            Anteil in EUR        je Anteil in EUR           in % *)
                                                         in EUR

    01.02.17 - 31.01.18                              97.494.191,92             109,21                   3,2800                   2,69
    01.02.18 - 31.01.19                              82.108.221,45             106,87                   2,6700                   0,88
    01.02.19 - 31.01.20                              84.813.033,41             107,29                   2,6800                   2,95
    01.02.20 - 31.01.21                              82.899.689,92             106,06                   2,1212                   1,57
    01.02.21 - 31.01.22                              71.667.205,80             100,15                   2,0030                   -3,66

Thesaurierungsanteile (R)
AT0000A14J55

                                                                                          zur Thesaurierung
                                                  Fondsvermögen                                                                     Wertent-
                                                                     Errechneter Wert    verwendeter Ertrag      Auszahlung je
    Rechnungsjahr                                    gesamt                                                                         wicklung
                                                                      je Anteil in EUR         je Anteil         Anteil in EUR
                                                      in EUR                                                                         in % *)
                                                                                                in EUR

  01.02.17 - 31.01.18                             97.494.191,92           117,53               6,3505               1,4060               2,62
  01.02.18 - 31.01.19                             82.108.221,45           117,14               0,0000               0,0000               0,87
  01.02.19 - 31.01.20                             84.813.033,41           120,52               0,0000               0,0000               2,89
  01.02.20 - 31.01.21                             82.899.689,92           122,36               6,6609               0,2110               1,53
  01.02.21 - 31.01.22                             71.667.205,80           117,60               1,7774               0,3512               -3,73

                                                                                                                                             5
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Vollthesaurierungsanteile (R)
AT0000A1PE35

                                                                    zur Thesaurierung
                           Fondsvermögen                                                                      Wertent-
                                               Errechneter Wert    verwendeter Ertrag      Auszahlung je
    Rechnungsjahr             gesamt                                                                          wicklung
                                                je Anteil in EUR         je Anteil         Anteil in EUR
                               in EUR                                                                          in % *)
                                                                          in EUR

  01.02.17 - 31.01.18      97.494.191,92            100,98               4,7911                 ---                2,58
  01.02.18 - 31.01.19      82.108.221,45            101,87               0,0000                 ---                0,88
  01.02.19 - 31.01.20      84.813.033,41            104,89               0,0000                 ---                2,96
  01.02.20 - 31.01.21      82.899.689,92            106,55               6,0265                 ---                1,58
  01.02.21 - 31.01.22      71.667.205,80            102,57               1,8352                 ---                -3,74

Ausschüttungsanteile (I)
AT0000A14J14

                               Fondsvermögen
                                                   Errechneter Wert je      Ausschüttung          Wertentwicklung
      Rechnungsjahr               gesamt
                                                      Anteil in EUR        je Anteil in EUR           in % *)
                                   in EUR

   01.02.17 - 31.01.18         97.494.191,92             111,42                   2,7900                   3,17
   01.02.18 - 31.01.19         82.108.221,45             110,12                   2,2100                   1,36
   01.02.19 - 31.01.20         84.813.033,41             111,57                   2,0000                   3,38
   01.02.20 - 31.01.21         82.899.689,92             111,65                   2,2330                   2,02
   01.02.21 - 31.01.22         71.667.205,80             105,95                   2,1190                   -3,18

Ausschüttungsanteile (I) (F)
AT0000A1EKN2

                               Fondsvermögen
                                                   Errechneter Wert je      Ausschüttung          Wertentwicklung
      Rechnungsjahr               gesamt
                                                      Anteil in EUR        je Anteil in EUR           in % *)
                                   in EUR

   01.02.17 - 31.01.18         97.494.191,92             103,54                   1,2381                   2,82
   01.02.18 - 31.01.19         82.108.221,45             103,20                   0,0000                   0,87
   01.02.19 - 31.01.20         84.813.033,41             106,53                   0,0000                   3,23
   01.02.20 - 31.01.21         82.899.689,92             108,49                   0,4132                   1,84
   01.02.21 - 31.01.22         71.667.205,80             104,52                   0,4076                   -3,29

                                                                                                                       6
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Thesaurierungsanteile (I)
AT0000A14J22

                                                                                          zur Thesaurierung
                                                    Fondsvermögen                                                              Wertent-
                                                                     Errechneter Wert    verwendeter Ertrag    Auszahlung je
       Rechnungsjahr                                   gesamt                                                                  wicklung
                                                                      je Anteil in EUR         je Anteil       Anteil in EUR
                                                        in EUR                                                                  in % *)
                                                                                                in EUR

     01.02.17 - 31.01.18                            97.494.191,92         119,65              6,9426              1,5413         3,14
     01.02.18 - 31.01.19                            82.108.221,45         119,65              0,0000              0,0000         1,30
     01.02.19 - 31.01.20                            84.813.033,41         123,61              0,0000              0,0000         3,31
     01.02.20 - 31.01.21                            82.899.689,92         126,07              6,5092              1,1052         1,99
     01.02.21 - 31.01.22                            71.667.205,80         120,99              2,3687              0,5098        -3,19

Vollthesaurierungsanteile (I)
AT0000A14J30

                                                                                          zur Thesaurierung
                                                    Fondsvermögen                                                              Wertent-
                                                                     Errechneter Wert    verwendeter Ertrag    Auszahlung je
       Rechnungsjahr                                   gesamt                                                                  wicklung
                                                                      je Anteil in EUR         je Anteil       Anteil in EUR
                                                        in EUR                                                                  in % *)
                                                                                                in EUR

     01.02.17 - 31.01.18                            97.494.191,92         120,88              8,5894                   ---       3,16
     01.02.18 - 31.01.19                            82.108.221,45         122,54              0,0000                   ---       1,37
     01.02.19 - 31.01.20                            84.813.033,41         126,69              0,0000                   ---       3,39
     01.02.20 - 31.01.21                            82.899.689,92         129,28              7,8655                   ---       2,04
     01.02.21 - 31.01.22                            71.667.205,80         125,17              2,9842                   ---      -3,18

*)    Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines
      Fonds zu.

Wertentwicklung der letzten fünf Jahre

                                              115

                                              110
                       Wertentwicklung in %

                                              105

                                              100

                                               95

                                               90
                                                Feb 17      Jän 18    Jän 19       Jän 20       Jän 21        Jän 22

                                                                                                                                    7
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Die Entwicklung der Geld- und Kapitalmärkte und
Bericht über die Tätigkeiten im abgelaufenen Rechnungsjahr

Marktentwicklung

Die weltweiten Aktienmärkte konnten bis zum Ende des Berichtzeitraums ihre Vorkrisenniveaus
teilweise deutlich übersteigen und zumindest aus Kapitalmarktsicht die Corona-Krise hinter sich
lassen. Zinsseitig war die Entwicklung generell etwas volatiler.

Kurz vor Beginn des Berichtszeitraums kam es Ende 2020 zu einem historischen Schulterschluss der
europäischen Länder. Trotz Unstimmigkeiten mit Ungarn und Polen konnte man sich auf ein 1,8
Billionen Euro großes Finanzpaket, bestehend aus dem mehrjährigen Finanzrahmen und dem Corona-
Wiederaufbaufonds, einigen. Erstmals werden hierzu gemeinsame Schulden ab 2021 aufgenommen.
Ein ungeordneter Brexit zum Jahreswechsel konnte nach schwierigen Verhandlungen noch im letzten
Moment verhindert werden. In den USA verständigten sich Republikaner und Demokraten auf ein
weiteres dringend benötigtes Stimuluspaket über 900 Milliarden US-Dollar. Mit diesem
Übereinkommen summieren sich die US-Konjunkturpakete auf deutlich mehr als drei Billionen Dollar
seit Beginn der Covid-Krise. Die Märkte hatten diese Entwicklungen genau verfolgt und schalteten in
einen breiten Risk-On Modus mit neuen Rekordhochs. Mit dem Start in das neue Kalenderjahr stieg
allerdings erneut das Schlagzeilenrisiko, aufgrund der Nachrichtenlage über die verschiedenen
Virusmutationen und die Verlängerungen der Lockdown-Maßnahmen, vor allem hier in Europa. Die
Aktienmärkte ließen sich davon aber nicht nachhaltig beunruhigen, genauso wenig die Risikoprämien
der Unternehmensanleihen. Mit steigender Zuversicht hinsichtlich der Durchimpfungsrate und dem
damit einhergehenden Ausblick auf mehr Normalität, setzten erste Diskussionen über höhere
Inflationsraten ein. Die Inflationserwartungen hatten sich zu diesem Zeitpunkt deutlich von den
Tiefständen losgelöst. Gold verlor an Wert, obwohl es gegen Mitte des Berichtszeitraumes, im Zuge
aufkommender Inflation, einen von starken Kursgewinnen geprägten Mai verzeichnen konnte. Die
Kursspitzen vom vergangenen August konnten jedoch nicht mehr erklommen werden. In den
Vereinigten Staaten wurde zur Konsumunterstützung für die Bürger ein weiteres Stimuluspaket auf
den Weg gebracht. Die Verlängerung des PEPP-Kaufprogramms der EZB bis März 2022, sowie die
Erwartung, dass die Notenbank im Notfall weitere Stützungsmaßnahmen ergreifen würde, war auch in
den kommenden Monaten eine Stütze für die Anleihenmärkte. Durch die wiedererstarkende
Konjunktur kam es zu einer gesteigerten Nachfrage an Rohstoffen, Energie und Rohmaterialien, was
in Kombination mit Störungen der globalen Lieferketten zu stark steigenden Preisen führte. In den
anschließenden Monaten waren die Finanzmärkte vor allem durch Inflationsängste und einer
möglichen Verlangsamung (Tapering) der Anleihekäufe geprägt. Auch das Thema Covid bekam neuen
Aufwind durch die Virusmutation „Delta“, die sich in einigen Ländern schnell ausbreitete und die
Zuversicht auf ein baldiges Ende der Einschränkungen dämpfte. An den Märkten war dies aber kaum
spürbar. Viele Aktienindizes konnten neue All-Time-Highs markieren. Ausgenommen war allerdings
der chinesische Aktienmarkt, welcher im Juni einen Rücksetzer erleiden musste. Dieser war allerdings
primär politisch getrieben. Die chinesische Regierung verabschiedete eine Bildungsreform, welche den
in den letzten Jahren stark wachsenden E-Learning Bereich in ein Non-Profit Segment
„umstrukturiert“ und als Fortsetzung starker politischer Intervention - nach den starken Eingriffen in
den Technologiesektor - gesehen werden muss. Die Debatte über einen möglichen Zahlungsausfall des
chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande führte ebenfalls zu Nervosität an den chinesischen
Finanzmärkten.

                                                                                                    8
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Im Oktober erhöhte der US-Senat das Schuldenlimit und konnte dadurch einen drohenden
technischen Zahlungsausfall abwenden. Auch im vierten Quartal 2021 wurde die Wirtschaft weiter
von Knappheit und Lieferengpässen geprägt und gebremst. Die Inflationszahlen blieben hoch (6,2 % im
November und deutlich über den Erwartungen) und führten zu volatilen Zinsbewegungen. US-
Notenbankchef Powell bekräftigte, dass die Zeit für „Tapering“ gekommen sei, er würde aber
allerdings noch keine Leitzinswende sehen. Ab November wurde „Tapering“, mit einer Rückführung
der Anleihekaufquote um -15 Milliarden US-Dollar, in die Realität umgesetzt; auch das Biden-
Konjunkturprogramm konnte schlussendlich in deutlich „abgespeckter“ Form von 1,2 Billionen US-
Dollar abgesegnet werden. In Europa schätzt die EZB den Inflationsanstieg weiterhin als
vorübergehend („transitory“) ein, der Preisdruck könnte aber länger als erwartet auf erhöhtem Niveau
bleiben. Die Gewinnberichtssaison in diesem Umfeld war ausgesprochen gut. Die Erwartungen
wurden durch die Bank übertroffen, sodass die globalen Indizes von einem All-Time-High zum
nächsten eilten.

Ende des Kalenderjahres lag der Fokus der Anleger auf den Meetings der globalen Notenbanken. Die
FED entfernte die Bezeichnung „transitory“ (vorübergehend) aus ihrem Wording hinsichtlich der
Inflationsentwicklung. Die Rückführung der Anleihekäufe (Tapering) wird beschleunigt und zukünftig
ein Volumen von – 30 Milliarden aufweisen. Damit eröffnete sich auch die Diskussion, ob es mit den
Leitzinsen schneller und steiler nach oben geht. Die EZB kündigte erwartungsgemäß für 2022 ein
Zurückfahren der Anleihenkäufe im Rahmen des Pandemic Emergency Purchase Programms (PEPP)
an. Der Übergang wird aber durch eine Ausweitung des älteren konjunkturbedingten
Anleihekaufprogramms APP gedämpft. Emerging Markets waren Nebenschauplätze mit sehr
spezifischen Risikoparametern. In China gelten ab nun Anleihen des Immoriesen Evergrande als
„defaulted“, sprich ausgefallen. In der Türkei spitzte sich die Währungs- und Inflationskrise weiter zu.

Das Jahr 2022 begann turbulent, die Märkte starteten mit Abschlägen. Das Thema Corona mit der
Omikron Variante trat langsam in der Aufmerksamkeit zurück. Die bisherigen Daten zeigten eine
höhere Ansteckungsgefahr, aber die Marktteilnehmer hoffen auf geringere Konjunkturauswirkungen
da weniger schwere Verläufe vermutet werden. Wesentliches Thema blieb die hohe Teuerung,
getrieben von Versorgungsengpässen, sowie Energiekosten. Die US-Inflationsrate stieg im Jänner
weiter und ließ die Marktteilnehmer damit verbundene stärkere geldpolitische Maßnahmen der FED
befürchten. In Europa blieb die EZB weiterhin bei der Einschätzung, dass sich die Inflation im Laufe des
Jahres wieder abschwächt und signalisierte daher an ihrer lockeren Geldpolitik festhalten zu wollen.
Die Entwicklung in China wurde durch die Null-Covid Strategie weiter gebremst, zur
Konjunkturunterstützung wurde ein neuer Lockerungszyklus gestartet. Geopolitisch verunsichert am
Ende des Berichtszeitraums der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.

Tätigkeitsbericht

Der CONVERTINVEST Global Convertible Properties ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, der
als Anlageziel regelmäßige Erträge und langfristiges Kapitalwachstum anstrebt. Der aktive
Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst.

Der Fonds setzt seinen Investitionsschwerpunkt auf Wandelanleihen von Immobilienunternehmen. Er
startete mit einer Aktiensensitivität von ca. 40 % im Jahr 2021. Der Europa-Anteil lag bei ca. 60 %, der
Rest teilte sich auf Asien (inkl. Australien) und die USA mit ungefähr 20 % bzw. ca. 16 % auf. Liquide
Mittel beliefen sich auf ca. 4 % des Fondsvermögens.

                                                                                                      9
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Das Jahr stand weiter im Zeichen der COVID-Pandemie, gegen Jahresende drückten Inflationssorgen
und damit verbunden restriktivere Notenbanken auf die Stimmung. Im Fonds wurde diesen
Gegebenheiten folgend vor allem zu Beginn ein höherer Anteil defensiverer Wohnimmobilien
Rechnung getragen. Die Duration wurde ebenfalls niedrig gehalten, um das Zinsänderungsrisiko zu
minimieren. Mit der Entspannung von der COVID-Seite im Zuge des zweiten und dritten Quartals
wurde dann sukzessive der Anteil von Retail und freizeitabhängigen Subsektoren des
Immobiliensegments erhöht. Ebenso stieg der Anteil US-amerikanischer Titel zulasten des Europa-
und Asiengewichts. Europa blieb jedoch mit ca. 59 % der dominante Anteil. Die Cash-Quote stieg gegen
Berichtsende auf über 8 %. Die Aktiensensitivität lag während es Veranlagungsjahres im Bereich von
30 - 45 %. Vor allem zu Berichtsende sank das Delta marktbedingt noch einmal deutlich ab. Auf
Titelebene war die Übernahme von Deutsche Wohnen durch Vonovia das Hauptereignis. Ende Mai
platzierte Vonovia ein Übernahmeangebot, welches um fast 18 % über dem letzten Kurs lag. Die
Wandelanleihen profitierten von der Übernahmeklausel, vor allem die 2024er Anleihe profitierte im
selben Ausmaß wie die Aktie. Die 2024er Anleihe konnte ebenfalls kräftig zulegen. Beide Anleihen
waren im Fonds und mit knapp 8 % auch hoch gewichtet.

                                                                                                 10
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Ertragsrechnung und Entwicklung des Fondsvermögens
Rechnungsjahr 2021/2022

1. Wertentwicklung des Rechnungsjahres (Fonds-Performance)

Ermittlung nach OeKB-Berechnungsmethode
pro Anteil in Fondswährung (EUR) ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages:

Retailtranche - Ausschüttungsanteil *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                         106,06

Ausschüttung am 4. Mai 2021 (entspricht 0,0203 Anteilen*)                         2,1212
*Errechneter Wert am 30. April 2021 (Extag) EUR 104,68

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                           100,15

Gesamtwert inkl. (fiktiv) durch Ausschüttung erworbener
Anteile (1,0203 * 100,15)                                                         102,18

Nettoertrag pro Ausschüttungsanteil (159.643,00 Anteile)                            -3,88

Wertentwicklung eines Ausschüttungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                 -3,66 %

Retailtranche - Thesaurierungsanteil *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                         122,36

Auszahlung am 4. Mai 2021 (entspricht 0,0017 Anteilen*)                           0,2110
*Errechneter Wert am 30. April 2021 (Extag) EUR 123,00

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                           117,60

Gesamtwert inkl. (fiktiv) durch Auszahlung erworbener
Anteile (1,0017 * 117,60)                                                         117,80

Nettoertrag pro Thesaurierungsanteil (4.832,00 Anteile)                             -4,56

Wertentwicklung eines Thesaurierungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                 -3,73 %

Retailtranche - Vollthesaurierungsanteil *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                         106,55

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                           102,57

Nettoertrag pro Vollthesaurierungsanteil (100,00 Anteile)                           -3,98

Wertentwicklung eines Vollthesaurierungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                 -3,74 %

                                                                                                11
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Institutionelle Tranche - Ausschüttungsanteil *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                         108,49

Ausschüttung am 4. Mai 2021 (entspricht 0,0038 Anteilen*)                         0,4132
*Errechneter Wert am 30. April 2021 (Extag) EUR 108,98

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                           104,52

Gesamtwert inkl. (fiktiv) durch Ausschüttung erworbener
Anteile (1,0038 * 104,52)                                                         104,92

Nettoertrag pro Ausschüttungsanteil (45.658,00 Anteile)                             -3,57

Wertentwicklung eines Ausschüttungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                 -3,29 %

Institutionelle Tranche - Ausschüttungsanteil (F) *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                         111,65

Ausschüttung am 4. Mai 2021 (entspricht 0,0202 Anteilen*)                         2,2330
*Errechneter Wert am 30. April 2021 (Extag) EUR 110,32

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                           105,95

Gesamtwert inkl. (fiktiv) durch Ausschüttung erworbener
Anteile (1,0202 * 105,95)                                                         108,09

Nettoertrag pro Ausschüttungsanteil (154.357,00 Anteile)                            -3,56

Wertentwicklung eines Ausschüttungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                 -3,18 %

Institutionelle Tranche - Thesaurierungsanteil *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                         126,07

Auszahlung am 4. Mai 2021 (entspricht 0,0088 Anteilen*)                           1,1052
*Errechneter Wert am 30. April 2021 (Extag) EUR 125,99

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                           120,99

Gesamtwert inkl. (fiktiv) durch Auszahlung erworbener
Anteile (1,0088 * 120,99)                                                         122,05

Nettoertrag pro Thesaurierungsanteil (11.665,00 Anteile)                            -4,02

Wertentwicklung eines Thesaurierungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                 -3,19 %

                                                                                                12
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Institutionelle Tranche - Vollthesaurierungsanteil *)
Anteilswert zu Beginn des Rechnungsjahres                                                           129,28

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres                                                             125,17

Nettoertrag pro Vollthesaurierungsanteil (260.146,00 Anteile)                                         -4,11

Wertentwicklung eines Vollthesaurierungsanteiles im
Rechnungsjahr **)                                                                                  -3,18 %

*) Die OeKB ermittelt die Performance der österreichischen Investmentfonds; bei Fonds mit ausschüttender und
thesaurierender Tranche kann es aufgrund der Rundung der Anteilswerte, Ausschüttungen und Auszahlungen zu
unterschiedlichen Ergebnissen kommen.

**) Unterschiede in der Wertentwicklung sind auf verschiedene Ausgestaltungsmerkmale der Anteilscheine zurückzuführen.

                                                                                                                     13
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

2. Fondsergebnis

a. Realisiertes Fondsergebnis

  Ordentliches Ergebnis

  Erträge (ohne Kursergebnis)
  Zinserträge                                                 960.012,75
  Quellensteuern aus Zinserträgen                             -76.662,63
  Zinsaufwendungen                                             -8.358,37
  sonstige Erträge                                                  0,00    874.991,75

  Aufwendungen
  Vergütung an die KAG                                       -670.520,22
  Wertpapierdepotgebühren                                     -11.762,24
  Kosten für den Wirtschaftsprüfer/Steuerberatungskosten      -15.620,00
  Kosten für externe Berater                                  -47.418,47
  Publizitätskosten                                            -1.877,25
  sonstige Verwaltungsaufwendungen                            -16.783,44    -763.981,62

  Ordentliches Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich)                                        111.010,13

  Realisiertes Kursergebnis 1)   2)

  Realisierte Gewinne                                        5.998.173,17
  Realisierte Gewinne aus derivativen Instrumenten             314.827,19
  Realisierte Verluste                                        -941.387,60
  Realisierte Verluste aus derivativen Instrumenten         -3.748.174,54

  Realisiertes Kursergebnis (exkl. Ertragsausgleich)                                       1.623.438,22

  Realisiertes Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich)                                      1.734.448,35

b. Nicht realisiertes Kursergebnis 2)
  Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses 3)                                    -4.126.651,75

  Ergebnis des Rechnungsjahres 4)                                                          -2.392.203,40

c. Ertragsausgleich                                                                         -113.516,49

  FONDSERGEBNIS gesamt                                                                    -2.505.719,89

                                                                                                     14
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

3. Entwicklung des Fondsvermögens

     Fondsvermögen am Beginn des Rechnungsjahres
                 712.162,32 Anteile                                                                                           82.899.689,92

     Ausschüttung/Auszahlung

     Ausschüttung für Ausschüttungsanteile (R) am                                04.05.2021               -340.571,39
     Ausschüttung für Ausschüttungsanteile (I) am                                04.05.2021               -377.352,44
     Ausschüttung für Ausschüttungsanteile (I) (F) am                            04.05.2021                -35.446,78
     Auszahlung (KESt) für Thesaurierungsanteile (R) am                          04.05.2021                 -1.233,72
     Auszahlung (KESt) für Thesaurierungsanteile (I) am                          04.05.2021                -21.131,42            -775.735,75

     Ausgabe und Rücknahme von Anteilen

     Ausgabe von Anteilen                                                                                5.727.745,25
     Rücknahme von Anteilen                                                                            -13.792.290,22
     Ertragsausgleich                                                                                      113.516,49          -7.951.028,48

     Fondsergebnis gesamt
     (das Fondsergebnis ist im Detail im Punkt 2. dargestellt)                                                                 -2.505.719,89

     FONDSVERMÖGEN AM ENDE DES RECHNUNGSJAHRES
                        636.401,00 Anteile                                                                                    71.667.205,80

1)
     Realisierte Gewinne und realisierte Verluste sind nicht periodenabgegrenzt und stehen so wie die Veränderung des nicht realisierten
     Kursergebnisses nicht unbedingt in Beziehung zu der Wertentwicklung des Fonds im Rechnungsjahr.
2)
     Kursergebnis gesamt, ohne Ertragsausgleich (realisiertes Kursergebnis, ohne Ertragsausgleich, zuzüglich Veränderung des nicht
     realisierten Kursergebnisses):             EUR -2.503.213,53
3)
     Veränderung der nicht realisierten Kursergebnisse:
     unrealisierte Gewinne:                      EUR             -2.527.434,47
     unrealisierte Verluste:                     EUR             -1.599.217,28
4)
     Im Fondsrechnungsjahr entstanden Transaktionskosten in Höhe von EUR 12.016,63.

                                                                                                                                           15
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Vermögensaufstellung zum 31.01.2022
ISIN              BEZEICHNUNG                                     STÜCKE/          KÄUFE        VERKÄUFE      KURS        KURSWERT           ANTEIL
                                                                 NOMINALE         ZUGÄNGE       ABGÄNGE                     IN EUR            IN %
                                                                   IN TSD

Wertpapiervermögen

Zum amtlichen Handel oder einem anderen geregelten Markt zugelassene Wertpapiere

Anleihen

lautend auf EUR
XS1373990834      0,2500 % GRAND CITY PROP.16/22 CV                    3.500,00      1.500,00      2.000,00     100,00        3.500.000,00       4,88
FR0013321429      0,2500 % NEXITY 18-25 CV                            40.000,00     16.940,00     10.000,00      65,65        2.626.120,00       3,66
FR0013418795      0,3750 % ORPAE 19/27 CV                             15.000,00     15.000,00                   116,79        1.751.895,00       2,44
DE000A3E46Y9      0,6250 % TAG IMMOBILIEN WA 20/24                     3.500,00       500,00                    100,76        3.526.705,00       4,92
DE000A2GSDH2      0,8750 % LEG IMMOB.WLD.17/25                         4.000,00                                 118,27        4.730.640,00       6,60
FR0014002ZE9      0,8750 % NEXITY 21/28 CV                            10.000,00     10.000,00                    55,62          556.150,00       0,78
DE000A19SPK4      1,3750 % CORESTATE C.HDLG 17/22 CV                    400,00                                   89,26          357.044,00       0,50
XS1797409072      2,5000 % CROMWELL SPV FIN.18/25 CV                   2.500,00                                  98,28        2.456.925,00       3,43

lautend auf AUD
XS1961891220      2,3000 % DEXUS FI.PTY 19/26 EXCH.                    2.400,00                                 100,39        1.509.539,41       2,11

lautend auf CHF
CH0397642775      0,3250 % SWISS PRIME SITE 18-25 CV                   1.500,00       750,00                    102,12        1.474.982,67       2,06

lautend auf GBP
XS2270378149      0,5000 % IWG INT. HLDGS 20/27 CV                     2.500,00      1.500,00                    92,39        2.776.258,53       3,87
XS2010324585      1,5000 % DERWENT LDN CAP.3 19/25CV                   4.000,00      1.000,00                   101,50        4.880.276,95       6,81
XS2262952679      2,0000 % CAPCO 20/26 CV                              5.000,00      2.500,00                   105,55        6.343.819,12       8,86
XS2016141637      2,8750 % PHP F.J.N.2 19/25 CV                        4.000,00      1.000,00                   111,47        5.359.505,72       7,48

lautend auf HKD
XS2133036603      0,0000 % CITI G.M.FDG 20/24 MTN CV                  20.000,00                                 114,49        2.631.395,08       3,67

lautend auf JPY
XS2286049338      0,0000 % KYORITS.MAIN 21/26 ZO CV                  150.000,00    150.000,00                   105,49        1.230.657,96       1,72
XS2267079643      0,0000 % RELO GROUP 20/27 CV                       130.000,00    130.000,00                    97,92          990.024,11       1,38

lautend auf SGD
XS1978206834      1,9000 % KEPPEL REIT 19/24 CV                        1.500,00                                 100,75          998.750,99       1,39

lautend auf USD
US41068XAD21      0,0000 % HANNON A.INF 20/23 CV                       2.000,00       500,00                    100,99        1.809.028,21       2,52
US75737FAC23      0,0000 % REDFIN 20/25 CV                             2.550,00      2.550,00                    79,76        1.821.702,64       2,54
US683712AA18      0,2500 % OPENDOOR TEC 21/26 CV                       1.900,00      1.900,00                    80,10        1.363.030,90       1,90
US75606DAN12      0,2500 % REALOGY G/CO 21/26 CV                       2.200,00      2.200,00                    95,55        1.882.699,51       2,63
US49803XAB91      0,7500 % KITE REA.GRP 21/27 CV                       2.750,00      2.750,00                   103,34        2.545.295,57       3,55
XS2230649654      1,5000 % ESR CAYMAN. 20/25 CV                        1.400,00                                 101,78        1.276.200,63       1,78
US866082AA86      1,5000 % SUMMIT HO.PR 21/26 CV                       2.000,00      2.000,00                    99,93        1.790.111,96       2,50
US70509VAA89      1,7500 % PEBBLEBR. H. 20/26 CV                       2.300,00      1.850,00                   107,52        2.214.942,23       3,09
US750481AA14      2,5000 % RAD.GL INFR. 21/26                          1.500,00      1.500,00                    91,68        1.231.665,92       1,72
XS2332809412      3,0000 % VINGROUP JSC 21/26 CV                       1.000,00      1.000,00                   107,20          960.143,30       1,34
US45031UCB52      3,1250 % ISTAR 2022 CV                               1.000,00                    1.500,00     156,14        1.398.513,21       1,95

Summe Anleihen                                                                                                              65.994.023,62       92,08

In sonstige Märkte einbezogene Investmentzertifikate

Anteile an Investmentzertifikaten gemäß § 71 InvFG, OGAW/OGA

lautend auf EUR
AT0000A2KUF2      CONVERTINVEST A.R.S. Fund (I) T                      5.000,00                                  96,95          484.750,00       0,68

Summe Anteile an Investmentzertifikaten gemäß § 71 InvFG, OGAW/OGA                                                            484.750,00         0,68

Summe Wertpapiervermögen                                                                                                 66.478.773,62        92,76

                                                                                                                                                 16
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

ISIN                    BEZEICHNUNG                        STÜCKE/KONTRAKTE                 KURS        WERT              ANTEIL
                                                           NOMINALE                                    IN EUR              IN %

Derivative Produkte

Devisentermingeschäfte

Verkauf
DTG_TAX_3408580         AUD/EUR Laufzeit bis 12.05.2022        -2.430.000                                   16.294,50         0,02
DTG_TAX_3408572         CHF/EUR Laufzeit bis 12.05.2022        -1.550.000                                  -16.679,87         -0,02
DTG_TAX_3408619         CHF/EUR Laufzeit bis 12.05.2022         -710.000                                        854,30        0,00
DTG_TAX_3408574         GBP/EUR Laufzeit bis 12.05.2022       -16.400.000                                  -41.238,40         -0,06
DTG_TAX_3408620         GBP/EUR Laufzeit bis 12.05.2022         -370.000                                        -240,18       0,00
DTG_TAX_3408578         HKD/EUR Laufzeit bis 12.05.2022       -22.100.000                                  -39.484,50         -0,06
DTG_TAX_3408576         JPY/EUR Laufzeit bis 12.05.2022      -290.000.000                                  -38.745,97         -0,05
DTG_TAX_3408579         SGD/EUR Laufzeit bis 12.05.2022        -1.500.000                                  -13.131,50         -0,02
DTG_TAX_3408569         USD/EUR Laufzeit bis 12.05.2022       -24.000.000                                 -317.012,20         -0,44

Summe Devisenterminkontrakte (Verkauf)                                                                   -449.383,82         -0,63

Finanzterminkontrakte

Aktienindexkontrakte

Gekaufte Kontrakte

lautend auf EUR
DE000C6EV201            STXE 600 Real Estate Index 03/22             120                                   -37.570,00         -0,05

lautend auf USD
QOXDB4970899            DJ US REAL ESTATE 03/22 USD                   30                                   -67.048,81         -0,09

Summe Gekaufte Kontrakte                                                                                 -104.618,81         -0,14

Summe Derivate                                                                                        -554.002,63           -0,77

Bankguthaben/Verbindlichkeiten
EUR-Konten                                                                                               3.202.888,76         4,47
nicht EU-Währungen                                                                                       2.255.448,87         3,14

Summe Bankguthaben / Verbindlichkeiten                                                               5.458.337,63            7,61

sonstiges Vermögen/Verbindlichkeiten
Ausstehende Zahlungen                                                                                           -933,00       0,00
Initial Margin/Variation Margin                                                                            104.618,81         0,15
Zinsansprüche                                                                                              180.411,37         0,25

Summe sonstiges Vermögen / Verbindlichkeiten                                                           284.097,18            0,40

Fondsvermögen                                                                                      71.667.205,80 100,00

Devisenkurse
Vermögenswerte in fremder Währung wurden zu folgenden Devisenkursen umgerechnet:

WÄHRUNG                                                                                                                    KURS

Australische Dollar (AUD)                                                                                               1,59601
Schweizer Franken (CHF)                                                                                                 1,03848
Pfund Sterling (GBP)                                                                                                    0,83192
Hongkong Dollar (HKD)                                                                                                   8,70200
Japanische Yen (JPY)                                                                                                  128,58000
Singapur-Dollar (SGD)                                                                                                   1,51320
US-Dollar (USD)                                                                                                         1,11650

                                                                                                                               17
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe,
soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung angeführt sind
ISIN              BEZEICHNUNG                                                               KÄUFE            VERKÄUFE
                                                                                         ZUGÄNGE              ABGÄNGE
                                                                                   NOMINALE IN TSD     NOMINALE IN TSD

Wertpapiervermögen

Zum amtlichen Handel oder einem anderen geregelten Markt zugelassene Wertpapiere

Anleihen

XS2156581550      0,0000 % BEST PATH G. 20/21 CV                                                                10.000,00
XS2348326112      0,0000 % BEST PATH G. 21/22 CV                                           10.000,00            10.000,00
US75737FAB40      0,0000 % REDFIN 20/25 CV 144A                                             1.050,00             2.550,00
FR0013170925      0,1250 % NEXITY 16-23 CV                                                 20.000,00            20.000,00
BE0002259282      0,1875 % COFINIMMO 16-21 CV                                              10.000,00            25.000,00
DE000A2BPB84      0,3250 % DT.WOHNEN WLD.17/24                                              1.000,00             2.500,00
DE000A2GS377      0,6000 % DT.WOHNEN WLD.17/26                                                                   4.500,00
DE000A2GS3Y9      0,6250 % TAG IMMOBILIEN WA 17/22                                                                 800,00
AT0000A1YDF1      0,7500 % CA IMMO 17/25 CV                                                                      4.500,00
XS1551932046      1,5000 % IMMOFINANZ 17/24 CV                                                                   3.500,00
DE000A161XW6      2,5000 % ADLER REAL EST. WDL16/21                                                            225.000,00
XS0303539786      2,9500 % CAPITALAND 07/22 CV                                                                   2.000,00
US63633DAE40      3,2500 % NATL HEALTH INV. 2021 CV                                                              3.000,00
US19625XAB82      3,5000 % IH MERGER SUB LLC 17/22                                                               1.000,00
US84860WAB81      3,7500 % SPIRIT REALTY CAP.2021 CV                                                             4.000,00
DE000A2G9H97      4,0000 % CONSUS R.ESTATE WS 17/22                                                                500,00
XS1914667057      4,5000 % SMART INSIGHT 18/23 CV                                                               30.000,00
XS1999871863      6,9500 % CHINA LOG.P. 19/24 CV                                            6.000,00             6.000,00

Derivative Produkte

Finanzterminkontrakte

Aktienindexkontrakte

QOXDB4969529      DJ US REAL ESTATE 12/21 USD                                                 22,00                 22,00
DE000C58X649      STXE 600 Real Estate Index 12/21                                            83,00                 83,00

ISIN              BEZEICHNUNG                                                                            Gewinn / Verlust

Derivative Produkte
DTG_TAX_3408119   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                              -299.088,94
DTG_TAX_3408122   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                              -376.245,64
DTG_TAX_3408123   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               14.116,65
DTG_TAX_3408124   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               -27.262,81
DTG_TAX_3408125   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                              -142.748,35
DTG_TAX_3408126   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               -28.093,88
DTG_TAX_3408134   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               29.561,32
DTG_TAX_3408135   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               13.310,41
DTG_TAX_3408164   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               -17.940,08
DTG_TAX_3408188   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                                2.779,77
DTG_TAX_3408195   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               -14.122,41
DTG_TAX_3408198   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               -29.220,00
DTG_TAX_3408215   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                                1.892,47
DTG_TAX_3408216   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                                  -949,07
DTG_TAX_3408218   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                                -2.913,34
DTG_TAX_3408232   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               24.884,59
DTG_TAX_3408259   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                               -11.636,40
DTG_TAX_3408262   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                                -1.185,96
DTG_TAX_3408264   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                              -195.704,76
DTG_TAX_3408265   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                              -329.755,54
DTG_TAX_3408266   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                                -4.763,97
DTG_TAX_3408267   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                               -81.461,26
DTG_TAX_3408268   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                               13.536,09
DTG_TAX_3408269   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               -65.360,39
DTG_TAX_3408270   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                               34.469,25

                                                                                                                      18
CONVERTINVEST Global Convertible Properties

DTG_TAX_3408271   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                         -1.941,62
DTG_TAX_3408272   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                            -50,53
DTG_TAX_3408273   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                        -24.399,25
DTG_TAX_3408274   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                        16.914,83
DTG_TAX_3408275   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 15.04.2021 BKS BANK AG                                         1.407,13
DTG_TAX_3408291   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                        -22.211,46
DTG_TAX_3408317   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                        -24.622,41
DTG_TAX_3408318   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                         9.997,92
DTG_TAX_3408338   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                        -20.470,39
DTG_TAX_3408358   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                         -9.741,50
DTG_TAX_3408383   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -17.674,96
DTG_TAX_3408384   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                         -9.968,42
DTG_TAX_3408387   DTG SPEST USDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                       -447.649,03
DTG_TAX_3408388   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.10.2021 BKS BANK AG                                       -147.205,95
DTG_TAX_3408391   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                         5.854,78
DTG_TAX_3408392   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                       -144.132,62
DTG_TAX_3408393   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -23.129,42
DTG_TAX_3408394   DTG SPEST USDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                         3.075,67
DTG_TAX_3408395   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                        16.176,07
DTG_TAX_3408396   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                         2.898,64
DTG_TAX_3408397   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                         2.328,78
DTG_TAX_3408398   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                        -12.322,00
DTG_TAX_3408399   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                         3.201,34
DTG_TAX_3408400   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 15.07.2021 BKS BANK AG                                           -702,60
DTG_TAX_3408405   DTG SPEST USDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -21.803,48
DTG_TAX_3408413   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                           300,23
DTG_TAX_3408415   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                           -403,76
DTG_TAX_3408440   DTG SPEST USDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -17.028,91
DTG_TAX_3408441   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                         6.548,49
DTG_TAX_3408448   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -20.596,35
DTG_TAX_3408451   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.10.2021 BKS BANK AG                                        51.019,77
DTG_TAX_3408462   DTG SPEST USDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -16.017,70
DTG_TAX_3408489   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -39.025,29
DTG_TAX_3408491   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -35.379,31
DTG_TAX_3408492   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -19.359,07
DTG_TAX_3408493   DTG SPEST USDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                       -304.182,91
DTG_TAX_3408494   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                         -1.627,02
DTG_TAX_3408495   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                       -383.165,97
DTG_TAX_3408496   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                         -3.259,50
DTG_TAX_3408502   DTG SPEST USDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        -51.576,80
DTG_TAX_3408503   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                        16.595,62
DTG_TAX_3408504   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                         1.725,28
DTG_TAX_3408505   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                         -1.120,23
DTG_TAX_3408506   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 15.10.2021 BKS BANK AG                                        -11.936,31
DTG_TAX_3408507   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                         -1.590,73
DTG_TAX_3408509   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 14.10.2021 BKS BANK AG                                           612,04
DTG_TAX_3408517   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -15.486,92
DTG_TAX_3408546   DTG SPEST USDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -17.796,42
DTG_TAX_3408581   DTG SPEST USDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                       -195.132,21
DTG_TAX_3408582   DTG SPEST GBPEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -30.724,61
DTG_TAX_3408583   DTG SPEST CHFEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                         7.517,45
DTG_TAX_3408584   DTG SPEST JPYEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                         -5.248,46
DTG_TAX_3408585   DTG SPEST HKDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                        -17.670,81
DTG_TAX_3408586   DTG SPEST AUDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                         7.107,52
DTG_TAX_3408587   DTG SPEST SGDEUR VERFALL 13.01.2022 BKS BANK AG                                         -3.366,81

                                                                                                               19
Sie können auch lesen