Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau

Die Seite wird erstellt Aurel Horn
 
WEITER LESEN
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
Kreiselternbeirat des Landkreises
Groß-Gerau                                                                                          Oktober 2020

Liebe Leserinnen und Leser,

Fast schien es, als würde in unseren Schulen trotz der alles-beherrschenden Covid-19 Pandemie etwas „Normalität“
einkehren. Das war zu Beginn des Schuljahrs 2020/21. Die aktuellen Kennzahlen zeigen wieder ein anderes Bild, und es
                    gibt zunehmend einschneidende Maßnahmen. Und auch wenn keine Einigkeit über den Sinn einzel-
                    ner Anordnungen herrscht, sind diese verbindlich und es liegt in der Regel nicht im Ermessen der
                    Schulen, sich darüber hinwegzusetzen.

                  Auf der Homepage des Kreiselternbeirats Groß-Gerau findet man täglich aktualisierte Daten, Kenn-
                  zahlen und erläuternde Diagramme zur aktuellen Entwicklung der Pandemie im Kreis Groß-Gerau.

                  Es gibt aber nicht nur schlechte Nachrichten. So hat die lange verschleppte Digitalisierung der Schu-
                  len durchaus an Schwung gewonnen, leidet aber noch an den Versäumnissen der letzten Jahre.

                  Auch abseits von Covid-19 gibt es wichtige schulische Themen:
• Für die Viertklässler steht der Übergang zur weiterführenden Schule an, zu dem wir gemeinsam mit dem Staatlichen
  Schulamt wieder zu einer Informations– und Fragestunde einladen.
• Im Januar steht die Neuwahl des Kreiselternbeirats an, und dort wird auch über die Delegierten für die Wahl eines
  neuen Landeselternbeirats im Mai abgestimmt.
• Und nicht nur jetzt ein wichtiges Thema: Situation der Schülerbeförderung

Bleiben Sie gesund.

Stefan Stein

Vorsitzender des Kreiselternbeirats des Landkreises Groß-Gerau

                                         schnittlich hohen 7-Tage-Inzidenz im    sich die beiden Extrema immer weiter
                                         Kreis Groß-Gerau erscheint es durch-    voneinander entfernen.
                                         aus wahrscheinlich, dass weiterge-
Allgemeinverfügung des Kreises           hende Maßnahmen folgen werden.          Und die Lehrer?
Groß-Gerau:                              Die aktuell geltenden Regelungen        Der Kreisverband Groß-Gerau der
Seit dem ersten Schultag nach den        finden sich stet auch auf der Home-     Gewerkschaft Erziehung und Wissen-
Herbstferien (19.10.2020) müssen         page des Kreiselternbeirats.            schaft (GEW) hat die „Maskenpflicht
Schülerinnen und Schüler ab der fünf-                                            im Unterricht“ in der Presseerklärung
ten Klasse auch während des Unter-       Was sagen die Eltern?                   vom 18.10.2020 als eine „eine völlig
richts im Klassen– und Kursverband       Die Meinung der Elternschaft zu den     unzureichende Maßnahme“ beurteilt.
eine Mund-Nasenbedeckung tragen.         Maßnahmen ist durchaus nicht ein-
Die Verpflichtung dazu ergibt sich aus   heitlich. Es gibt Eltern, die eine      Dort wird die Bildung konstanter
der „Allgemeinverfügung des Kreises      „Maskenpflicht“ kategorisch ableh-      Lerngruppen in den unteren Klassen
Groß-Gerau zur Verhinderung der          nen und andere, denen die Maßnah-       und der Wechsel von Präsenz- und
weiteren Ausbreitung des Corona-         men längst nicht weit genug gehen.      Distanzunterricht in höheren Jahr-
Virus im Landkreis Groß-Gerau im         Diese „Polarisierung“ der Meinungen     gangsstufen gefordert. Weiterhin
Bereich Schulen“ vom 13.10.2020.                                                 wird die Empfehlung zum regelmäßi-
                                         hat sich schon zu Beginn der Corona-
Angesichts der weiterhin überdurch-      Krise gezeigt und es scheint, als ob    gen Lüften alle 20 Minuten als „un-

                                                                                                                 Seite 1
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
praktikabel“ kritisiert und die An-        ratswahl fand dann meist keine wei-      Delegiertenwahl für den
schaffung von geeigneten Luftfilterge-     tere SEB-Sitzung mehr statt. In die-     Landeselternbeirat
räten für alle Klassen und Aufent-         sem Jahr haben wir alle Schulen und
haltsräume gefordert.                      alle uns bekannten Schulelternbeiräte    Am 08.05.2021 wird ein neuer Lan-
                                           frühzeitig informiert und hoffen da-     deselternbeirat für Hessen gewählt.
Stufenplan des Ministeriums                her auf eine gute Wahlbeteiligung.
                                                                                    Hier findet ein dreistufiges Verfahren
Der Text der GEW bezieht sich u. a.        Der Kreiselternbeirat wird in einem      Anwendung. Im ersten Schritt wählen
auf die zweite Stufe der Planungssze-      zweistufigen Verfahren gewählt: Zu-      die Schulelternbeiräte aller Schulen
narien, die vom Hessischen Kultusmi-       nächst bestimmt jede Schule ihre De-     Vertreterinnen und Vertreter aus ih-
nisterium unter Beteiligung verschie-      legierten, die dann im zweiten Schritt   rer Mitte, die vom zuständigen Kreis-
dener Interessengruppen (Lehrer,           den neuen Kreiselternbeirat wählen.      oder Stadtelternbeirat zu den Dele-
Landeselternbeirat, Landesschülerrat,                                               giertenwahlen eingeladen werden.
etc.) erarbeitet wurden.                   Der Schulelternbeirat wählt einen
                                                                                    Das dürfte an vielen Schulen bereits
                                           Vertreter je angefangene 500 Schüler
Diese zweite Stufe sieht in erster Linie                                            stattgefunden haben. Diese wählen,
                                           der Schule, mindestens jedoch zwei,
die Einrichtung konstanter Lerngrup-                                                getrennt nach Schulformen, Delegier-
                                           und ebenso viele Ersatzvertreter. Der
pen für die Jahrgangsstufen 1 bis 6                                                 te (und Ersatzdelegierte) aus ihren
                                           Kreiselternbeirat wird die Vorstände
vor, um damit den Präsenzunterricht                                                                           Reihen für
                                           der
im Rahmen der Stundentafel sicher-                                                                            die eigentli-
                                           Schuleltern-
zustellen. Für die höheren Jahrgangs-                                                                         che     LEB-
                                           beiräte gegen
stufen ist das sogenannte „Wech-                                                                              Wahl im Mai
                                           Ende des Jah-
selmodell“ mit möglichst vollständi-                                                                          2021.
                                           res kontaktie-
ger Abdeckung der Stundentafel im          ren, um über                                                      Um es mög-
Wechsel von Präsenz- und Distanzun-        das weitere                                                       lichst einfach
terricht vorgesehen. Idealerweise ist      Wahlverfah-                                                       zu      halten
das dann ein digital unterstützter         ren zu infor-                                                     haben wir
Distanzunterricht.                         mieren und                                                        den Termin
Grundsätzlich werden die Klassen 1-6       die Kontakt-                                                      für die Wahl
im Stufenplan des Hessischen Kultus-       daten der -                                                       der Wahlde-
ministeriums gleichbehandelt, weil         dann hoffent-                                                     legierten auf
die Einrichtung konstanter Lerngrup-       lich in ausrei-                                                   den
pen hier weniger problematisch ist,        chender Zahl                                                      27.1.2021
wie in den höheren Jahrgangsstufen.        gewählten -                                                       gelegt, also
                                           Vertreter ab-                                                     zeitgleich
Allerdings erfolgt die Entscheidung        zufragen.                                                         mit der Wahl
darüber, welche Stufen zum Tragen                                                   des KEBs. Deshalb ist es möglich, dass
kommen bzw. welche davon abwei-            Zur eigentlichen Wahl des Kreis-
                                                                                    die Vertreter der Schulen sowohl für
chenden     Infektionsschutzmaßnah-        elternbeirats am 27.01.2021 laden
                                                                                    die KEB Wahl, als auch für die LEB
men ergriffen werden, stets durch die      wir die benannten Delegierten. Sollte
                                                                                    Delegiertenwahl tätig werden kön-
zuständige Gesundheitsbehörde. (sst)       ein Vertreter verhindert sein, kann
                                                                                    nen. Selbstverständlich dürfen aber
                                           ein Ersatzvertreter an der Wahl teil-
                                                                                    auch unterschiedliche Personen an
                                           nehmen. Die Vertreter wählen - ge-
Neuwahl des                                trennt nach Schulform - den neuen
                                                                                    den Wahlen teilnehmen.
Kreiselternbeirats 2021                    Kreiselternbeirat aus Ihrer Mitte .      Alle Eltern, die derzeit Elternvertreter
                                                                                    sind oder früher für mindestens ein
Am 27.01.2021 wird ein neuer Kreis-        Ein Informationsblatt über die Arbeit
                                                                                    Jahr waren (und ein minderjähriges
elternbeirat (KEB) für den Landkreis       des Kreiselternbeirats und das Wahl-
                                                                                    Kind an einer allgemeinbildenden
Groß-Gerau gewählt.                        verfahren kann von unserer Homepa-
                                                                                    Schule haben), können darüber hin-
                                           ge (www.keb-gg.de) heruntergeladen
An der Wahl 2019 haben sich leider                                                  aus per Direktkandidatur kandidieren.
                                           werden. Vielleicht findet sich jemand
nur wenige Vertreter aus der Eltern-                                                Eine Direktkandidatur ist allerdings
                                           aus Ihrer Elternschaft, der sich die
schaft beteiligt, was vielleicht auch                                               auf das passive Wahlrecht be-
                                           Mitarbeit im Kreiselternbeirat Groß-
daran lag, dass viele Schulen gar kei-                                              schränkt.
                                           Gerau vorstellen kann?
ne Delegierten für diese Wahl gemel-
                                                                                    Weiteres zum Landeselternbeirat, zu
det hatten. Die Wahlausschreibung          Wir würden uns sehr freuen, viele
                                                                                    dessen Aufgaben und die Unterlagen
erfolgte häufig erst nach der ersten       neue und engagierte Mitstreiter zur
                                                                                    findet man auf der Homepage des
Sitzung des Schulelternbeirats (SEB)       Wahl und im neuen KEB begrüßen zu
                                                                                    Landeselternbeirats.     (ph/sst)
im Schuljahr. Bis zur Kreiselternbei-      können.                       (ph)
                                                                                                                     Seite 2
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
Aktualisierter Hygieneplan
                                           Nach den ersten Schuljahreswochen wurde der Rahmen-Hygieneplan für die
                                           hessischen Schulen sowie die dazugehörigen Anlagen wieder aktualisiert und
                                           konkretisiert. Er gilt ab dem 19.10.2020.
                                           Zitat: „Im Spannungsfeld zwischen dem Recht auf Bildung und der staatlichen
                                           Fürsorge für Kinder und Jugendliche und deren Familien einerseits und Maß-
                                           nahmen zum Schutz vor einer Verbreitung des Coronavirus andererseits wur-
                                           de mit den Schulschließungen im März 2020 dem Infektionsschutz Vorrang
                                           gegeben. Auch nach Wiederaufnahme des angepassten Regelbetriebs in den
                                           Schulen ist weiterhin der Infektionsschutz für die gesamte Schulgemeinde das
                                           oberste und dringlichste Ziel. Dieser Rahmen-Hygieneplan bezieht sich auf
                                           das Schulgebäude und das zur Schule gehörende Schulgelände. Der Rahmen-
                                           Hygieneplan bezieht sich außerdem auf Räumlichkeiten außerhalb des Schul-
                                           geländes, in denen in schulischer Verantwortung ganztägige Bildungs- und
Infoveranstaltung zum
                                           Betreuungsangebote durchgeführt werden, sowie auf Orte, an denen sonstige
Übergang zur weiterfüh-                    schulische Veranstaltungen stattfinden. Er ist mit dem Hessischen Ministerium
renden Schule                              für Soziales und Integration abgestimmt und wird – soweit erforderlich – an
17. Dez. 2020 in Groß-Gerau                die jeweilige Pandemiesituation angepasst.“

Wie schon im letzten Jahr veranstal-       Den aktuellen Plan findet man hier:
tet der Kreiselternbeirat des Landkrei-
ses Groß-Gerau gemeinsam mit dem                                                      in den vergangenen Wochen und Mo-
Staatlichen Schulamt am
                                           Der Kreiselternbeirat in-                  naten immer zitierte 7-Tage-Inzidenz
                                           formiert über Covid-19                     kommt auch immer mehr in die Dis-
   17. Dezember 2020, 19:00 Uhr                                                       kussion, ob diese einzelne Kennzahl
      Landratsamt Groß-Gerau               Während der Corona Pandemie gibt           alleine ausreicht, den Umfang und die
        Georg-Büchner-Saal                 es einen großen Bedarf an Informati-       Bedeutung der augenblicklich herr-
      Wilhelm-Seipp-Straße 4,              onen aus unserer Region, vor allem         schenden Pandemie wirklich einzu-
         64521 Groß-Gerau                  die Schulen betreffend. In den Medi-       schätzen.
                                           en wird zwar täglich ausführlich über
einen Informationsabend zu den The-        Deutschland und Hessen berichtet,          Der Kreiselternbeirat unterhält neben
men „Übergang in die weiterführen-         daraus kann man sich aber kein Bild        der regulären Webseite mit etwa 20
de Schule“ und „Querversetzungen“.         über die eigene Stadt machen. Die          Sonderseiten zur Corona Pandemie,
                                           von der Kreisverwaltung auf der spe-       auch eine tagesaktuelle Informations-
Neben den Vorträgen werden Fach-
                                           ziellen Corona Seite bereitgestellten      seite mit vielen Diagrammen zur Dar-
leute des Staatlichen Schulamts für
                                           Informationen bieten zwar eine Sicht       stellung der Situation im Kreis Groß-
Fragen zu diesen Themen zur Verfü-
                                           auf die Zahlen des vergangenen Ta-         Gerau. Die verwendeten Datenquel-
gung stehen.
                                           ges, es fehlt aber eine Darstellung        len sind alle öffentlich zugänglich, wie
Auch das Thema der „Querversetz-           über den Verlauf wichtiger Kennzah-        zum Beispiel die täglich bereitgestell-
ungen“ wird behandelt.                     len, was viel wichtiger ist als der blo-   ten Informationen des Robert-Koch-
                                           ße Blick auf einen einzelnen Tag. Die      Instituts, des Landkreises Groß-Gerau
Die Veranstaltung richtet sich in er-                                                 und der Deutschen Interdisziplinären
ster Linie an interessierte Eltern, aber
auch an Lehrkräfte unserer Schulen.
Wir bieten hier die Möglichkeit, Infor-
mationen aus erster Hand zu bekom-
men und Fragen direkt an Fachleute
des Staatlichen Schulamts zu stellen.
Wegen der durch die geltenden Hygi-
ene- und Abstandsregelungen be-
schränkten Teilnehmerzahl ist dies-
mal eine Voranmeldung notwendig.
Eine separate Einladung zu dieser
Veranstaltung erfolgt demnächst über
unseren Verteiler.            (sst)

                                                                                                                       Seite 3
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
Vereinigung für Intensiv- und Notfall-     Da alle dargestellten Informationen      setzen. Auch unsere Kinder benötigen
medizin. Die Aufbereitung soll speziell    ausschließlich den Kreis Groß-Gerau      Unterstützung, damit sie sicher durch
allen Eltern im Landkreis eine Mög-        repräsentieren, was in dieser Form       den Dschungel an Nachrichten und
lichkeit zur eigenen Beurteilung der       sonst nirgendwo angeboten wird, ist      Informationen gelangen, welche über
Situation geben.                           diese Seite des Kreiselternbeirats bei   WhatsApp etc. verteilt werden. Als
                                           vielen Eltern sehr schnell zu einer      Einstiegspunkt gibt es folgende Links
Interessant ist vor allem das Infekti-     wichtigen morgendlichen Informati-       zu diesen Themen:
onsgeschehen in den 14 Städten und         onsquelle geworden. Wir hoffen alle,
Gemeinden im Landkreis, deren Da-          dass sie möglichst schnell wieder                      Klicksafe
ten („Fälle gesamt“ und „Aktuell Infi-     überflüssig wird.
zierte“) vom Gesundheitsamt publi-                                                    Deutschland sicher im Netz (DsiN)
ziert werden, auf der Seite des Krei-                                               Weitere Informationen zum Umgang
selternbeirats aber in Verläufen dar-                                               mit Falschmeldungen, besonders in
gestellt werden. Leider gibt es dazu                                                den Sozialen Medien, finden Sie bei
keine weiteren Informationen über                                                   stopfake.org               (amu)
die Zugehörigkeit zu Altersgruppen
der betroffenen Infizierten oder auch,
ob die Krankheit überhaupt ausgebro-                                                Die Schülerbeförderung in
chen war oder nicht. Diese Daten                                                    den Zeiten des Corona
können wiederum aus den vom Ro-
                                                                                    Um eines vorwegzunehmen: Der
bert-Koch-Institut bereitgestellten In-
                                                                                    Schulträger des Landkreises Groß-
formationen für den Kreis insgesamt
herausgelesen werden. Die darauf                                                    Gerau tut für eine funktionierende
basierenden Informationen ergeben          Die Seite kann hier direkt abgerufen     Schülerbeförderung auch unter „Pan-
                                                                                    demiebedingungen“. Das ist nicht
ein gutes Bild über die Altersvertei-      werden .                      (wr)
lung der betroffenen Personen, eine                                                 überall in Hessen so, wie andere
Zuordnung zu den Städten innerhalb                                                  Kreis- und Stadtelternbeiräte melden.
                                           Verschwörungserzählungen
des Kreises ist aber nicht möglich.
                                           und Fake-News
                                           Gerade in der aktuellen Zeit, und vor
                                           allem die Art und Weise wie wir die
                                           digitalen Medien nutzen, müssen wir
                                           uns im Rahmen der Medienerziehung
                                           mit weiteren neuen Entwicklungen
                                           aktiv auseinander setzen – den Ver-
                                           schwörungserzählungen und Fake-
                                           News. Durch die Weiterleitung sol-
                                           cher Nachrichten über soziale Netz-
                                           werke, verbreiten sich diese sehr
                                           schnell.
                                           Da wir täglich sehr viele Nachrichten
                                           erhalten bzw. der Zugang zu sehr vie-
                                           len Informationen haben, machen wir
                                           uns kaum Gedanken darüber, ob die-
                                           se Informationen richtig sind, oder
                                           eben nicht. Wir können uns teilweise     Wie das Referat „Bildung und Schu-
                                           nicht mehr die Zeit nehmen, um diese     le“ berichtet, wird die Beauftragung
Wichtige Kennziffern werden in einer       zu prüfen. Gerade in der aktuellen
Ampel dargestellt, so dass es ganz                                                  der Zusatzbusse über den Winter ver-
                                           Zeit, in welcher wir durch COVID-19      längert. Darüber hinaus werden die
Eiligen gleich morgens früh möglich        sehr stark gefordert werden, ist dies
ist, ein Gefühl für die Infektionssitua-                                            zusätzlichen Schulbusse mit zwei
                                           kaum machbar.                            Fahrten zur IGS Mainspitze und einer
tion des Tages zu bekommen. Die Zu-
                                                                                    zusätzlichen Rückfahrt vom Gymnasi-
sammenstellung der Informationen           Trotz allem sollten wir uns die Zeit
                                           nehmen, und uns mit den Themen           um Gernsheim/Johannes-Gutenberg-
auf der Ampel passt sich möglichst
                                                                                    Schule verstärkt. Aber auch der Schul-
schnell an die aktuelle Diskussion in      Verschwörungserzählungen und Fake-
                                           News im Allgemeinen auseinander-         träger spricht von einer „Herausfor-
den Medien an.
                                                                                    derung, die Schülerströme auf beide
                                                                                                                   Seite 4
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
Angebote zu verteilen“. Um eine bes-      Entzerrung beim Schülertransport zu        Besuch einer Schule in einem an-
sere Auslastung zu erziehen werden ab     erreichen. Grundsätzlich ist das eine      deren Kreis
Dienstag, dem 20.10.2020 die Zusatz-      vernünftige Überlegung, aber inwie-
                                                                                     In den letzten Jahren haben sich viele
busse zeitlich vor den Linienbussen       weit diese Maßnahme eine Verbesse-         Eltern aus dem Kreis für Schulen in
fahren. So wird die Gesamtkapazität       rung schafft und Akzeptanz - auch bei
                                                                                     einem angrenzenden Kreis entschie-
der Zusatzbusse genutzt. Der anschlie-    Schulen und Lehrkräften - findet, bleibt
                                                                                     den. Leider sind die umliegenden Krei-
ßende Linienbus dient als Backup.         abzuwarten.                                se kaum noch bereit Schüler aus dem
                                          Fazit: Schülerinnen und Schüler sind       Bereich des Schulträgers Groß-Gerau
                                          verunsichert und die Eltern besorgt,       aufzunehmen. Eltern, die als Erst-
                                          zumal etliche Institutionen und Arbeit-    wunsch eine Schule außerhalb gewählt
                                          geber ihren Mitarbeitern zurzeit emp-      haben, müssen damit rechnen, dort
                                          fehlen, keine öffentlichen Verkehrsmit-    keinen Platz zu bekommen. Im an-
                                          tel zu nutzen.                             schließenden Vergabeverfahren haben
                                                                                     sie dann aber keinen neuen Erst-
                                          Da auch der Kreiselternbeirat bei Wei-     wunsch. D. h. sie sind im Vergabever-
                                          tem kein vollständiges Bild der aktuel-    fahren benachteiligt, wenn die Schule
                                          len Lage hat, freuen wir uns Rückmel-      des Zweitwunsches bereits durch Erst-
                                          dungen der Elternschaft zum Thema          wünsche überbelegt ist. Deshalb raten
                                          Schülerbeförderung. Feedback bitte         wir Eltern, die eine auswärtige Schule
                                          per E-Mail an den Kreiselternbeirat        wählen wollen, unbedingt vorab zu
                                          oder dessen Vorstand.          (sst)       klären, ob es wahrscheinlich ist, dass
                                                                                     das Kind dort genommen wird. Das gilt
                                          Übergang 4./ 5. Klasse                     auch für die Schulen in Kelsterbach
                                                                                     und einige Schulen in Rüsselsheim,
Dennoch gibt es zu volle Busse und S-     Wahl der Schule                            denn diese beiden Städte sind eigen-
Bahnen, wie Eltern des Kreises Groß-                                                 ständige Schulträger und gehören
                                        Das Schulamt muss allen Kindern mit          nicht zum Schulträger Groß-Gerau.
Gerau uns berichten. Möglicherweise
                                        Wohnsitz im Bereich des Schulträgers
reichen die verfügbaren Transportmit-
                                        einen Platz in einer Schule ermögli-         „Man kann‘s doch mal versuchen“:
tel trotzdem nicht aus. Aber selbst bei
                                        chen, an dem der gewünschte Bil-
genügender Kapazität kommt es vor,                                                   Viele Eltern sind sich nicht sicher, ob
                                        dungsgang angeboten wird. Das heißt
dass die Schülerinnen und Schüler sich                                               Ihr Kind nicht doch ein Gymnasium
                                        aber nicht, dass die Eltern das Recht
in einen Bus „quetschen“, weil sie                                                   besuchen sollte – und melden ihr Kind
                                        haben, ihr Kind auf eine bestimmte
nicht wissen, oder nicht daran denken,                                               auf einem Gymnasium an. Dahinter
                                        Schule zu schicken. In letzter Konse-
dass noch ein weiterer Bus kommt.                                                    steckt der Gedanke: Man kann es ja
                                        quenz ist es nicht einmal gewährlei-
                                                                                     mal versuchen, und wenn es nicht
Die scheinbar naheliegende Verwen- stet, eine bestimmte Schulform zu be-
                                                                                     klappt, dann … - und an dieser Stelle
dung der „Elterntaxis“ ist auch keine suchen.
                                                                                     fehlt vielen Eltern die Information, was
Lösung, weil damit Gefahrenpunkte an
                                        Reicht die Kapazität einer Schule nicht      passiert, wenn ein Kind auf einem
anderer Stelle geschaffen werden. Die
                                        aus, kann sie die Aufnahme einiger           Gymnasium nicht die nötigen Leistun-
Unsitte der Elterntaxis hat schon vor
                                        Kinder verweigern. Deshalb dürfen die        gen erbracht hat. Wir wollen auf der
Covid-19 zu massiven Problemen an
                                        Eltern einen Erst-, Zweit- und Dritt-        Veranstaltung aufzeigen, was dann
Schulen und kritischen Verkehrskno-
                                        wunsch für die Schule angeben. Nicht         passieren kann. Das Elternwahlrecht
tenpunkten geführt. Bisher vor allem
                                        jeder Erstwunsch kann erfüllt werden.        endet nämlich leider mit dem Über-
an Grundschulen, jetzt aber zuneh-
                                                                                     gang in die fünfte Klasse. Dann muss
mend auch an den weiterführenden Nachdem es in der Vergangenheit zu
                                                                                     das Kind den Anforderungen dort ge-
Schulen des Kreises. Mit dem Rad zur einigem Unmut über das Vergabever-
                                                                                     nügen, oder die Schulform / den Bil-
Schule zu fahren dürfte in den näch- fahren gekommen war ist das Schul-
                                                                                     dungsgang verlassen. In der fünften
sten Monaten wegen dunkler Morgen- amt zu einem Losverfahren überge-
                                                                                     und sechsten Klasse können Schüler
stunden und schlechter Witterung kei- gangen, das im letzten Jahr erstmalig
                                                                                     querversetzt werden. Ein Platz in der
ne Alternative sein.                    angewendet wurde. Der Kreiseltern-
                                                                                     nächstgelegenen Schule ist dann kei-
                                        beirat achtet darauf, dass dieses Los-
Es bleibt, wenigstens an den weiter-                                                 neswegs sichergestellt. Nicht wenige
                                        verfahren transparent und gerecht
führenden Schulen, sehr oft nur die                                                  müssen dann einen weiten Schulweg
                                        durchgeführt wird. Nach welchen Kri-
Fahrt mit Bus oder S-Bahn. An einigen                                                in Kauf nehmen. Die Veranstaltung soll
                                        terien die Auswahl der Schüler erfolgt,
Schulen werden in Abstimmung mit                                                     auch diesen Aspekt beleuchten und
                                        wird auf unserer Veranstaltung trans-
dem Schulträger versetzte Schulan-                                                   Alternativen aufzeigen.          (ph)
                                        parent erklärt und begründet.
fangszeiten getestet, um eine zeitliche
                                                                                                                      Seite 5
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
„Hessens Schulen in
    Zeiten von Covid-19„
Am 13. Juni 2020 hatte der Kreis-
elternbeirat Groß-Gerau zu einem
Treffen der Vorstände aller Kreis–
und Stadtelternbeiräte Hessens mit
Kultusminister Prof. Dr. Ralph Ale-
xander Lorz, Landrat Thomas Will
und dem Landeselternbeirat ins Neue
Gymnasium Rüsselsheim eingeladen.
Trotz Covid-19 bedingter Einschrän-
kungen waren alle Landkreise vertre-
ten. Die Leitthemen waren:
1.Begleitung der Lernprozesse durch
  Lehrkräfte in der unterrichtserset-
  zenden Lernsituation / Corona als
  Chance für neue Lernkonzepte?
2.Digitale Lernplattformen / Techni-
  sche Voraussetzungen für Fernun-
  terricht und unterrichtsersetzende
  Lernsituation.
Statt eines Resümees wollen wir hier
auf den Videomitschnitt auf unserer
Homepage verweisen.          (sst)

 Aktuelles / Termine:
                                                                                       Der Kreiselternbeirat
 17.12.2020: Infoveranstaltung des Kreiselternbeirats zum Übergang                        auf Facebook
 zur weiterführenden Schule im Landratsamt Groß-Gerau, Georg-                        Wir informieren über aktuelle
                                                                                     Themen zu Bildungspolitik,
 Büchner-Saal, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau
                                                                                     Schulalltag und lokalem Schul-
 29.01.2021: Neuwahl des Kreiselternbeirats Groß-Gerau / Delegierten-                geschehen
 wahl für den Landeselternbeirat im Landratsamt Groß-Gerau                           Folgt uns auf
                                                                                     https://www.facebook.com/kreiselternbeiratgg/
 08.05.2021: Neuwahl des Hessischen Landeselternbeirats

Impressum
Herausgeber: Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau, Stefan Stein (Vorsitzender), Lahnstraße 38, 64521 Groß-Gerau

                                                                                                                            Seite 6
Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau Kreiselternbeirat des Landkreises Groß-Gerau
Sie können auch lesen