Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Jakob
 
WEITER LESEN
Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de
Kreisgymnasium Riedlingen
               ein allgemeinbildendes Gymnasium
                             mit offener Ganztagesbetreuung
               G 9 - Modellschule

                    Ziegelhüttenstraße 45, 88499 Riedlingen
                     Tel.: 07351 527900 Fax: 07351 527905
                      E-Mail: poststelle@kgr.schule.bwl.de
                       Internet: www.kgr.bc.bw.schule.de
                         Schulleiterin: Anja Blüthgen SD
                    stv. Schulleiter: Alexander Thomas OStR

                Informationsveranstaltung
              am Kreisgymnasium Riedlingen
            für die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern
                         Dienstag, 03. März 2020
                             Beginn 14.30 Uhr

Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler am Kreisgymnasium
       Mi, 11. März 2020 von 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
        Do, 12. März 2020 von 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de
Stundenplan einer 5. Klasse
Std/Tag     Montag         Dienstag        Mittwoch        Donnerstag        Freitag
   1.
   2.
   3.
   4.
   5.
                                   Unterricht
   6.
   7.
   8.
                 Unterrichtsfrei                                 Unterrichtsfrei
   9.
               Angebote der GTB                                 Angebote der GTB
  10.
  11.

In der unterrichtsfreien Zeit sind zusätzliche Angebote aus der offenen Ganztagesbe-
treuung wählbar. Die offene Ganztagesbetreuung optimiert sowohl den achtjährigen
als auch neunjährigen Bildungsgang durch:

•     mehrfachen Projektunterricht im G-9 Zug
•     individuelle Förderung in ausgewählten Fächern und Begabtenförderung in den
      Naturwissenschaften und in Mathematik
•     breites Angebot von künstlerisch-musischen, naturwissenschaftlichen und tech-
      nischen Arbeitsgemeinschaften (Orchester, Unterstufenorchester, Unterstufen-
      chor, Großer Chor, AG Kicken und Lesen, Schach AG, Billiard AG, Mathe AG)
•     integrierte Bewegungs- und Rhythmusprogramme und Pausensport
•     Mediothek als Selbstlernzentrum für ein selbstverantwortliches Lernen
•     hauseigener Mittagstisch mit 4 Menülinien in der Cafeteria
•     Ausbildung zum Sport- und Musikmentor oder zum Mediotheksberater

              Schwerpunktsetzung für das Fach Musik durch den „Unterstufenchor“
              oder das „Unterstufenorchester“.

                      Der Gewinn des Lateinlernens
•     Sprungbrett für moderne Sprachen/ „Eurowortschatz“: hilfreich für das Erlernen
      romanischer Sprachen, z. B. Französisch, Italienisch, Spanisch und zum Verständnis von
      Fremdwörtern im Deutschen und Englischen
•     Vertieftes Verständnis für Grammatik und Sprachstrukturen auch in der Muttersprache
•     Leitfaden für die europäische Geschichte
•     Persönlichkeitsbildung durch Auseinandersetzung mit antiken und mittelalterlichen
      Texten – Impulsgeber für philosophische Fragestellungen Fundament für Studium und
      Beruf - Latein ist Voraussetzung für eine Reihe von Studiengängen
Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de
Das allgemeinbildende Gymnasium umfasst als durchgängiger achtjähriger Bildungsgang die
Klasse 5 bis zur Jahrgangsstufe 2 auf der Kursstufe. Es gewährleistet ab Klasse 5 eine bega-
bungsgerechte Förderung seiner Schüler auf das Ziel Abitur hin. Am Kreisgymnasium Riedlin-
gen haben die Eltern bei der Anmeldung die Wahl, ihr Kind auch für den neunjährigen Bil-
dungsgang anzumelden. Im G 9 –Zug ist der G8-Bildungsgang auf 9 Schuljahre gestreckt. Damit
bleibt mehr Zeit zum Üben, Vertiefen und Anwenden.

Profile und Fächerfolge im G8- und G9-Zug

                                                        Unterstufen-
                                                        Chor & Orchester

                                                        Chor & Orches-
                                                        ter

Das Gymnasium vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung. Neben dem aus der
Grundschule weitergeführten Englisch lernen die Schüler Französisch und/oder Latein, später
das Wahlfach Spanisch. Neben den Sprachen erwerben unsere Schüler eine umfangreiche na-
turwissenschaftlich-technische, ökonomische, geisteswissenschaftliche und musische Bildung.
Diese Allgemeinbildung ist das Fundament für junge Menschen, in Studium und Beruf die An-
forderungen einer global agierenden Gesellschaft bestehen und langfristig und zukunftsorien-
tiert Verantwortung in Führungspositionen übernehmen zu können.
    • Das Gymnasium bietet die besten Bildungschancen.
    • Das allgemeinbildende Gymnasium bietet den Königsweg zu Abitur und Studium, denn es bietet
       „Bildung aus einem Guss“.
    • Im Gymnasium lernt man ganzheitlich, also mit Kopf, Herz und Hand.
    • Das Gymnasium fordert und fördert mit einem breiten Ergänzungsangebot.
    • Mit dem Abitur sind die Arbeitsmarktchancen hervorragend.
Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de
Zur Geschichte unserer Schule

Das Kreisgymnasium blickt auf eine bewegte Geschichte zurück:
   -   als Lateinschule im Mittelalter (1286) gegründet
   -   durch die Schulreform in der kaiserlichen Ära 1774 aufgehoben
   -   in der Ära Württemberg unter kirchlicher Führung von Präzeptorats-
       kaplänen weitergeführt
   -   ab 1815 wieder als Lateinschule im Riedlinger Rathaus geführt von Doktoren
       und Professoren und Vertretern der katholischen Kirche
   -   von 1877 – 1906 Reallateinschule, Vorbereitungsschule für das Landesexamen
       im gesamten Oberland
   -   1903 Umzug in das Schulgebäude in der Grabenstraße
   -   1906 – 1938 Progymnasium mit Realschulzug bis zur mittleren Reife
   -   1937 Oberschule mit Gymnasium, Realgymnasium und Realschule
   -   seit 1938 städtisches Gymnasium
   -   ab 1967 Kreisgymnasium und seit 1972 im neuen Schulgebäude in der Ziegel-
       hüttenstraße
   -   heute werden über 800 Schüler von 70 Lehrern unterrichtet
   -   seit dem Schuljahr 2013/14 sind wir G9-Modellschule
   -   unsere Schüler können ein ihrer Begabung entsprechendes Profil wählen, das
       sprachliche oder naturwissenschaftliche Profil.

Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen, deren Wirkungen sich keiner mehr ent-
ziehen kann. Wir, das Kreisgymnasium Riedlingen, stellen uns auf diese veränderten
gesellschaftlichen Bedingungen ein und verfolgen unser Hauptziel, unsere Schüler
bestens auf ihren zukünftigen Weg in ein eigenverantwortliches Leben im Studium
und im Beruf vorzubereiten.
Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de Kreisgymnasium Riedlingen - ein allgemeinbildendes Gymnasium - Schule.de
Sie können auch lesen