Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022

Die Seite wird erstellt Hauke Ullrich
 
WEITER LESEN
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Waiblingen | Fellbach | Weinstadt | Kernen | Korb

                                       Sollte eine
                                   Kursdurchführung
                                 in Präsenzform nicht
                               möglich sein, prüfen wir
                              eine Online-Durchführung
                               und setzen uns mit Ihnen

Kurse und                            in Verbindung.

Weiterbildungsangebote
für Engagier te
September 2021 bis Februar 2022
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Inhalt
                                                               Fachtag    Vereine 2.0: digital und vernetzt. Gemeinsam sind wir stark! ............ 4

                                                        Recht und Geld    Eine Stiftung gründen oder lieber zustiften . . ....................................... 4

                                                 Finanzen und Vorsorge    Altersarmut muss nicht sein / Altersvorsorge für Frauen . . ................. 5

                                                 Betriebsbesichtigungen   Reparatur Café: Wegwerfen? Denkste! ............................................ 5

                                                       Rund um Körper     Atmung – dein Lebenselixier............................................................           6
                                                           und Psyche     Selbsthilfe-Tools in Stress- und Konfliktsituationen...........................                   6
                                                                          Auch Powermenschen brauchen Pause............................................                     6
                                                                          Relax – Meditationsübungen für alle ................................................              6
                                                                          Stressreduktion – Basisseminar ......................................................             7
                                                                          Ho’oponopono – hawaiianische Konfliktlösungsmethode ..................                            7
                                                                          Die Kraft der Sprache im Alltag .......................................................           7
  Ör tliche Fachstellen                                                   Berufsleben trifft Ruhestand ............................................................
                                                                          Im Ruhestand angekommen ............................................................
                                                                                                                                                                            7
                                                                                                                                                                            8
  für Bürgerengagement:
                                                             Bewegung     Fit bleiben mit und in der Natur........................................................ 8
                                                                          Tabata Workout in easy English . . ..................................................... 8
– Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement
  Fellbach:                                             Fremdsprachen     Arabisch A1..................................................................................... 9
  Birgit Held ● 0711 5851-513
                                                          PC-Anwender     Gekonnter Umgang mit Windows 10................................................. 9

– Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement        MS-Office im Büro   MS Office: Einsatz im Büroalltag .. ................................................... 9
  Waiblingen:
                                                           Internet und   IT-Sicherheit leicht gemacht ..........................................................          10
  Heidrun Rilling-Mayer ● 07151 5001- 23 21                Social Media   Online-Meetings und Videokonferenzen einfach durchführen . . ......                              10
                                                                          Social Media – nutzen Sie Ihre Potenziale .....................................                  10
                                                                          Facebook – Möglichkeiten und professionelle Nutzung .. .................                         10
– Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement                            #Instagram – Möglichkeiten und professionelle Nutzung ................                           10
  Weinstadt:
  David Prot z ● 07151 693-285                     Homepage-Erstellung    WordPress: Blog und CMS ............................................................ 11
                                                                          Der moderne Webauftritt mit Jimdo ............................................... 11

– Bürgernetz Kernen:                                    Bildbearbeitung   Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign CS6 . . ........................... 11
                                                             und Layout
  Steffen Wilhelm ● 07151 940-31 02
                                                         Teamakademie     Gruppendynamischer Herbstcampus.............................................. 12
– Auskunft zur Selbsthilfe:                                               Einführung in die Transaktionsanalyse .. ......................................... 12

  Selbsthilfekontaktstelle Rems-Murr-Kreis im       Kompetenz in Beruf    Projektmanagement Grundlagenseminar........................................                      13
  Landratsamt ● 07151 501-16 83 oder -16 02             und Ehrenamt      Moderne Korrespondenz: geschäftlich und privat .........................                         13
                                                                          Kompetent und sicher präsentieren und informieren . . .....................                      14
                                                                          Klar text reden ..............................................................................   14
                                                                          Mitarbeitergespräche führen . . ........................................................         14
                                                                          Achtsame Kommunikation .............................................................             15
                                                                          Sprechen vor der Gruppe ..............................................................           15
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Fachtag                                                                                                                                                            Finanzen und Vorsorge

    Vereine 2.0: digital und vernet zt.                                                         Altersarmut muss nicht sein                                      Die Veranstaltung ist als Präsenzangebot
    Gemeinsam sind wir stark!                                                                   Altersvorsorge für Frauen                                        geplant. Falls sie nicht in Präsenz statt-
                                                                                                                                                                 finden darf, erfolgt sie online über Zoom.
    Ralf Baumgarth                                                                              S i m o n e B u ß m a n n , Ve r m ö g e n s b e r a t e r i n   Die Teilnehmenden werden per E-Mail
    Gemeinsam mehr erreichen! Vereine und           ● 21H10000                                  Durch lange Ausbildung, Erziehungszei-                           entsprechend informier t.
    Engagier te stehen of t vor denselben Pro-      Samstag, 02.10. 2021, 10.00 – 16.00 Uhr     ten und Teilzeit sind die Alterseinkünf -
    blemen, aber meist für sich allein. Dabei ist   Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 01,     te der meisten Frauen deutlich geringer                          Technische Voraussetzungen bei Online-
    die Lösung manchmal gar nicht fern: Mit-        gebührenfrei, Anmeldung er forderlich       als die der Männer, of t in einem Ausmaß,                        teilnahme: Internetfähiges Endgerät (PC,
    einander reden ist nicht nur nett, sondern                                                  über das sich die Betroffenen nicht klar                         Tablet, Laptop, Smar tphone) mit Kamera
    wird immer wichtiger, und die gegenseitige                                                  sind. Unwissenheit schützt aber nicht                            und Mikrofon
    Unterstützung kann sogar das For tbeste-                                                    vor Altersarmut. In dieser Veranstaltung
    hen von Vorhaben sichern. Mit der Nut zung                                                  werden Sie ermutigt, sich aktiv für Ih-                          ● 21H14223FB
    digitaler Medien wird dies noch leichter!                                                   re Altersvorsorge einzusetzen. Die Re-                           Donnerstag, 20.01.2022, 19.30 – 21.00 Uhr
    Der Fachtag 2021 führt Engagier te zusam-                                                   ferentin, Vermögensberaterin mit dem                             Waiblingen, Alter Postplat z 17,
    men, zeigt Chancen auf und veranschaulicht                                                  Schwerpunkt Frauen und Jugendliche,                              FBS – Familien-Bildungsstätte
    an Beispielen, was Vernet zung den Verei-                                                   beschreibt dabei anbieterneutral Lösun-                          Gebühr: 18 €
    nen wirklich bringt.                                                                        gen für jedes Budget. Machen Sie den                             Koop.: fbs Waiblingen
                                                                                                ersten Schritt!

     Recht und Geld                                                                                                                                                   Betriebsbesichtigungen

    Eine Stiftung gründen oder                                                                  Reparatur Café:
    lieber zustif ten – Hauptsache                                                              Wegwer fen? Denkste!
    „etwas Gutes tun“
                                                                                                Haben Sie ein defektes Gerät, einen wa-                          ●21H15060
    Marc Cales, zertifizierter und unabhängiger     zu bewegen, der Gesellschaf t etwas zu-     ckelnden Stuhl, eine Lampe, die nicht                            Fellbach,
    Finanzplaner, akkreditierter Stiftungsberater   rückzugeben oder aufgrund persönlicher      brennt, einen zu langen Rock, einen quiet-                       Ringstr. 5, Stadtwerke,
                                                    Betroffenheit handeln zu können. An die-    schenden Einkaufstrolley...? Kommen Sie                          Henri-Dunant- Saal, gebührenfrei
    Sie spielen mit dem Gedanken, Vermögen          sem informativen Abend er fahren Sie, wie   vorbei und Sie können gemeinsam mit                              (ohne Anmeldung, Kontakt: Birgit Held,
    in eine Sti f tung einzubringen? Sti f tungen   der Stiftungsgedanke in der Realität um-    ehrenamtlichen Alleskönnern versuchen,                           birgit.held@fellbach.de, 0711 585 1- 513)
    sind ein modernes Mittel, um mit privatem       geset zt werden kann.                       das Teil wieder flott zu bekommen.
    Vermögen gesellschaftliche Veränderun-
                                                                                                R e p a r a t e u r e u nd K u c h e n s p e n d e n s i n d     Koop.: Stabsstelle Bürgerschaf t liches
    gen zu bewirken. Der Reiz liegt darin, ei-
                                                                                                ebenfalls willkommen.                                            Engagement Fellbach
    ne nach eigenen Vorstellungen sinnvolle         ● 21H14140
    Organisation zu gründen oder zu unter-          Freitag, 10.12.2021, 19.00 – 21.00 Uhr
    stützen, die einem besonders am Herzen          Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,              Leider stehen momentan noch keine Termine fest. Weitere Informationen unter:
    liegt. Die Gründe einer Stiftungserrich-        vhs, R. 2.17                                https://ichbinbaff.de/reparaturcafe-fellbach oder auf der Homepage der vhs unter

                                                                                                                                                                                                                  Fotos: pixabay
    tung entspringen oft dem Wunsch, etwas          Gebühr: 16 €                                www.vhs-unteres-remstal.de

4                                                                                                                                                                                                             5
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Rund um Körper und Psyche                                                                                                                  Rund um Körper und Psyche

    Atmung – dein Lebenselixier                   Auch Powermenschen                             Stressreduktion – Basisseminar                 Die Kraft der Sprache im Alltag
    Doris Dietrich, Ganzheitliche Ernährungs-
                                                  brauchen Pause                                 Alan Schink                                    Doris Dietrich, Coach
    beraterin nach TCM                            Martina Ehrentreich, Diplom-Oecotrophologin
                                                                                                 In diesem Tagesseminar erkunden wir ge-        Bewusst, klar und wertschät zend zu kom-
    Spüren Sie Ihren Atem? Spüren Sie Ihr         Sie stehen ständig unter Strom, sind im-       meinsam die praktischen Grundlagen der         munizieren kann ein Schlüssel sein für
    Leben?                                        mer auf dem Sprung und es gibt dauernd         Stressreduktion. Die Teilnehmer/-innen be-     glückliche und erfolgreiche Beziehungen im
    Schnel les At men, langsames At men, tiefes   was zu tun? Wer länger in diesem Zustand       kommen anhand von Gruppen- und Einzel-         Privat- und Berufsleben. Ersetzen Sie nega-
    Atmen, flaches Atmen, hektisches Atmen,       ist, ist gestresst und infektanfälliger. Den   übungen und Konzepten aus dem Bereich          tive, sich selbst erfüllende Aussagen durch
    ruhiges Atmen – Möchten Sie Ihren Atem        Alltag zu „entstressen“ gelingt am besten,     der Stressforschung und der Salutogenese       positive, zielführende Formulierungen! For-
    für mehr Lebensqualität und mehr Gesund-      wenn wir Pausen einlegen, die zur Erholung     (Lehre der Entstehung von Gesundheit) ei-      mulieren Sie z. B. statt Vor würfen Fragen
    heit einsetzen?                               und Regeneration beitragen. Was wir dazu       nen Überblick und geschickte Mittel an die     oder Bitten. Auf Grundlage der „Gewalt-
    In Theorie und Praxis erfahren Sie Atem-      brauchen liegt in uns selbst: unsere Atmung    Hand, um persönlichen Stressmustern an-        freien Kommunikation“ von M. Rosenberg,
    techniken für unterschiedliche Lebens-        und Vorstellungskraft, die Fähigkeit zu Be-    gemessener zu begegnen. Fragen, die an         NLP (neurolinguistisches Programmieren)
    situationen, zur Unterstützung Ihres Im-      wegung und Genuss. Wir beschäftigen uns        diesem Tag behandelt werden, sind: Was         und dem Prinzip von Lingua Eterna erfahren
    munsystems und zur Förderung Ihrer            mit unseren individuellen Erholungshem-        ist Stress? Was können Stress-Ursachen         und lernen Sie mehr über die Bedeutung und
    Selbstheilungskräf t e.                       mern und Erholungsförderern. Sie erhalten      sein? Welches sind meine persönlichen          Wirkung unserer Wor te. Praktische Übun-
                                                  Impulse für tägliche Pausenrituale im Alltag   Stressoren? Wie durchbreche oder verän-        gen werden kombiniert mit effektiven Tipps
    ● 21H30075 Vortrag                            und lernen Übungen zur Gestaltung guter        dere ich Stressmuster?                         und hilfreichen Arbeitsblättern.
    Dienstag, 26.10. 2021, 19.30 – 21.00 Uhr,     Pausen kennen.
    online, Gebühr: 13 €                                                                         ● 21H33960 am Wochenende                       ● 21H30518
                                                  Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und         Sonntag, 21.11. 2021, 10.00 – 16.00 Uhr        Mittwoch, 22.09. 2021, 18.30 – 21.30 Uhr
                                                  rutschfeste Socken                             Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                 Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 03
    Selbsthilfe -Tools in Stress- und
                                                                                                 vhs, R. 1.2, Gebühr : 45 €                     Gebühr: 26 €
    Konfliktsituationen                           ● 21H30509 am Wochenende
    Doris Dietrich, Coach                         Samstag, 13.11. 2021, 09.00 – 16.00 Uhr
                                                  Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 02,        Ho’oponopono – hawaiianische                   Berufsleben trifft Ruhestand
    In Lebenssituationen, die uns so richtig      Gebühr: 49 €                                   Konfliktlösungsmethode                         Silvia Anuschewsky, Ruhestandsberaterin
    hilflos machen, wünschen wir uns schnel-                                                     Doris Dietrich, Coach
    le und effektive Lösungen, statt mit alten,   Relax – Meditationsübungen für alle                                                           Wie stellen Sie sich Ihren Übergang vom Er-
    destruktiven Verhaltensmustern zu reagie-                                                    Die Methode wurde um 1950 in Hawaii von        werbsleben in Ihren (Un-) Ruhestand vor?
    ren. Es geht um Konflikte, bei denen einem    Nanette Westermann- Schraivogel                einer Wissenschaftlerin als Familienkonfe-     In diesem Workshop erfahren Sie, mit wel-
    die Worte fehlen oder gar der Atem stockt,    In diesem Mix findet jeder die für sich pas-   renz eingeführt, um in der Familie Streitig-   chen Vorbereitungen Ihnen der Abschied
    wenn kein klarer Gedanke mehr möglich ist     sende Methode, um zu mehr Ruhe und             keiten und Fehlverhalten zu lösen. In den      vom Berufsleben in die neue Lebensphase
    und die Emotionen in unliebsame Richtun-      Entspannung für Körper und Geist zu kom-       80er Jahren wurde Ho’oponopono zu einer        gut gelingen kann. Ebenso, welche Gestal-
    gen abdriften. An diesem Abend erfahren       men: verschiedene Ar ten der Meditation,       Selbsthilfetechnik weiterentwickelt, mit der   tungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten. Sie
    Sie in Theorie und Praxis die Wirkung von     Phantasiereisen, Gehmeditation, Elemen-        jede/-r eine gute Möglichkeit hat, mit sei-    bearbeiten das Thema auch anhand eines
    Elementen aus NLP (neurolinguistische         te aus Qi Gong und Pilates. Es gibt vieles     nen Mitmenschen und sich selbst in Frie-       Selbsttests, dessen Antworten in der Grup-
    Programmierung), EFT (Klopfakupressur),       für Sie zu entdecken!                          den zu kommen. Nach einer leicht verständ-     pe reflektiert werden. Buchempfehlungen
    Atemtechniken sowie Veränderung der                                                          lichen Erklärung über die Hintergründe und     und hilfreiche Adressen liegen aus.
    Körpersprache und gewaltfreier Kommuni-       ●  21H33665 am Wochenende                      Vorgehensweise werden wir alltägliche Bei-
                                                                                                                                                Der Workshop richtet sich an Berufstätige,
    kation. Auch Tipps zum leichteren Auflösen    samstags ab 09.10. 2021, 15.00 – 17. 00 Uhr,   spiele behandeln wie: „mein Kind will nicht
                                                                                                                                                die sich kurz vor dem Ruhestand befinden.
    der Problemsituation können sich ergeben.     3 -mal                                         aufräumen“, „mein Partner ist egoistisch“,

    ● 21H30504
                                                  Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 06,        „mein /-e Vorgesetzte/-r behandelt mich un-    ● 21H30540

                                                                                                                                                                                                  Fotos: pixabay
                                                  Gebühr: 54 €                                   gerecht“.                                      Freitag, 24.09. 2021, 16.00 – 18.30 Uhr
    Donnerstag, 07.10. 2021, 18.30 – 21.30 Uhr,
                                                                                                                                                Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 05
    4 -mal                                                                                       ● 21H30516
                                                                                                                                                Gebühr: 24 €
    Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                                                               Dienstag, 30.11. 2021, 19.00 – 21.15 Uhr
    vhs, R. 2. 3, Gebühr: 26 €                                                                   Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,
                                                                                                 vhs, R. 2.5, Gebühr: 26 €

6                                                                                                                                                                                             7
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Rund um Körper und Psyche                                                                                                                                       Fremdsprachen

    Im Ruhestand angekommen                        Workshops bearbeiten Sie auch anhand            Arabisch A1
                                                   eines „Selbsttests“ das Thema. Es bleibt
    Silvia Anuschewsky, Ruhestandsberaterin                                                        Nadia Haider
                                                   selbstverständlich Zeit für Fragen und den
    Wie kommen Sie mit dem Alltag im wohl-         Austausch im Teilnehmerkreis. Buchemp-          ohne Vorkenntnisse                           mit Vorkenntnissen
                                                   fehlungen und Adressen liegen aus.
    verdienten (Un-)Ruhestand zurecht?
    In diesem Workshop erfahren Sie, mit wel-
                                                                                                   ● 21H40911 Kleingruppe                       ● 21H40912 Kleingruppe
                                                   Der Workshop richtet sich an Interessierte,     dienstags ab 28.09.2021, 18.00 –19.30 Uhr,   donnerstags ab 23.09.2021, 18.15 –19.45 Uhr,
    chen Möglichkeiten Sie sich einen ausge-       die sich seit Kurzem im Ruhestand befinden.     10- mal                                      12-mal
    wogenen und erfüllenden Ruhestand ge-                                                          Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11,               Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11,
    stalten und ihn genießen können. Ebenso        ● 21H30542                                      Auberlen-Realschule, R. 1.18 (1. OG)         Auberlen-Realschule, R. 0.04 (EG)
    bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ih-      Freitag, 22.10. 2021, 16.00 – 18.30 Uhr         Gebühr: 109 € (inkl. Lehrmaterial,           Gebühr: 130 € (inkl. Lehrmaterial,
    re Talente und Fähigkeiten gut einset zen      Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                  max. 9 Teiln.)                               max. 9 Teiln.)
    bzw. ausbauen können. Im Rahmen des            vhs, R. 2.1, Gebühr: 24 €

     Bewegung                                                                                                                                                         PC - Anwender

                                                                                                   Gekonnter Umgang mit Windows 10
    Fit bleiben mit und in der Natur
                                                                                                   Markus Amend                                   Ausführliche Informationen
    Christian Herz                                                                                                                                  zu den Kursen finden
    Wir nutzen den kühlen Wald als abwechs-                                                        ● 21H50261                                               Sie auf:
                                                                                                   Montag, 29.11. 2021, 18.00 – 21.15 Uhr
    lungsreichen „Bio-Fitness-Parcours“! Der gu-                                                                                                 www.vhs-unteres-remstal.de
    te alte „Trimm-dich-Pfad“ feiert sein Come-                                                    Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 07
    back – aufgepeppt durch moderne Trai-                                                          Gebühr: 45,50 €
    ningserkenntnisse. Die natürliche Umge-        Tabata Workout in easy English
    bung sehen wir als „Sportgerät“: Wir ducken
                                                   Giuseppe Papantonio
    uns unter Ästen, balancieren über Stäm-                                                                                                                  MS - Of fice im Büro
    me, benutzen Steine als Hanteln, springen      The name Tabata comes from the man who
    mal über einen Bach. Kreativ finden wir        invented it – Dr. Izumi Tabata, a Japanese
    Herausforderungen, die immer individu-         doctor and researcher.
    ell angepasst an die eigenen Möglichkeiten     Tabata training works in 20 second intervals    MS Office: Einsat z im Büroalltag
    sind. Wir trainieren dadurch Kraft, Ausdau-    of high intensity exercise, followed by 10      Joachim Gluma
    er, Geschicklichkeit und Balance und fühlen    seconds of rest, and repeated eight times
    uns für den Alltag gewappnet.                  for a total of four minutes. Every session is   Office-Einsteiger, die zügig arbeiten oder   Vorausset zung: PC- und Windows-Grund-
                                                   super intense and takes just 30 minutes!        auffrischen möchten, erlernen Grundlagen     kenntnisse, sicherer Umgang mit Maus und
    ● 21H32827 Outdoor- Kurs

                                                                                                                                                                                               © fox17; © Günter Albers; © yingtustocker
                                                   Every workout session gives you several         für den effektiven, berufsbezogenen Ein-     Tastatur
    mittwochs ab 15.09. 2021, 18.00 – 19.30 Uhr,                                                   satz von Windows und den Office-Pro-
                                                   benefits: It helps you to burn fat, increases
                                                                                                                                                ●

                                                                                                                                                                                               Fotos: AdobeStock: © Daniel Ernst;
    6-mal                                                                                          grammen. Themen sind: Dokumente ver-            21H50300
                                                   your physical resistance, gives you more
    Fellbach, Wanderparkplatz Kappelberg am                                                        walten (Windows-Explorer), Texte erfassen    freitags ab 24.09.2021, 14.00 – 17.15 Uhr,
                                                   muscle flexibility and it‘s great if you‘re
    Waldschlössle, Gebühr: 77 €                                                                    und formatieren (Word), einfache Tabellen    6-mal
                                                   shor t on time.
                                                                                                   mit Auswertungen erstellen und bearbeiten    Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,
                                                   ● 21H31260                                      (Excel), ansprechende Präsentationen er-     vhs, R. 2.4
                                                   mitt wochs ab 06.10. 2021, 19.25 – 20.05 Uhr,   stellen (PowerPoint), E-Mails schreiben,     Gebühr: 222,50 €
                                                   13-mal                                          Adressen verwalten, Termine fest legen,
                                                   Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 06          Aufgaben organisieren (Outlook) und In-
                                                   Gebühr: 4 4 €                                   ternet-Recherchen durchführen.

8                                                                                                                                                                                              9
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Internet und Social Media                                                                                                                             Homepage-Erstellung

     IT-Sicherheit leicht gemacht                   Social Media –                                 WordPress: Blog und CMS                        Der moderne Webauftritt
     Markus Amend
                                                    nutzen Sie Ihre Potenziale                     Nada Heller
                                                                                                                                                  mit Jimdo
                                                    Kerstin Marmann                                                                               Toni Ginsel
     Sie möchten wissen, wie Sie Ihren PC ge-                                                      WordPress ist eine browserbasier te Soft-
     gen Viren, Hacker oder vor Datenverlust        Sie erhalten einen Überblick über gängige      ware für einfache Erstellung und Pflege von    Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit dem
     schützen? In diesem Kurs erhalten Sie einen    und erprobte Methoden aus dem Social Me-       Websites. Es bietet sich für das private Ta-   kostenlosen Baukastensystem und Test-
     Überblick über die wichtigsten Methoden,       dia Marketing und Praxis -Tipps für Ihr Un-    gebuch ebenso an wie für umfangreiche Bu-      sieger Jimdo ohne Vorkenntnisse Schritt für
     um Ihre digitale Identität und Ihre Hardware   ternehmen oder Ihren Verein.                   sinessprojekte. Sie erhalten eine allgemeine   Schritt einen professionellen und individuel-
     zu schüt zen.                                                                                 Einführung in das Arbeiten mit WordPress       len Webauftritt für Ihr Hobby, Ihren Verein
     Voraussetzung: Grundlegende Windows-
                                                    ● 21H50620WI                                   und erlernen die Grundlagen zur Erstellung     oder Ihren Beruf erstellen, bearbeiten und
                                                    Mittwoch, 27.10.2021, 18.00 – 21.15 Uhr        einer Website.                                 gestalten. Für Ihren Internetauftritt entste-
     und Internet-Kenntnisse                        Fellbach, Eisenbahnst r. 23, vhs, R. 07        Inhalte:                                       hen keinerlei Kosten!
     ● 21H50600
                                                    Gebühr : 28 €
                                                    Koop.: vhs Winnenden
                                                                                                   ► Website/Blog einrichten

                                                                                                   ► Layoutvorlagen nutzen
                                                                                                                                                  Themen sind: den eigenen Webauftritt pla-
     Montag, 17.01. 2022, 18.00 – 21.15 Uhr,                                                                                                      nen, einrichten, mit Text und Bildern füllen,
                                                                                                   ► Seiten erstellen, gestalten und
     Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 07                                                                                                       das Design gestalten, Tabellen, Bilder-Ga-
     Gebühr: 39 €                                                                                    Eigenschaften definieren
                                                    Facebook – Möglichkeiten und                   ► Widgets konfigurieren
                                                                                                                                                  lerien und Formulare erarbeiten und mehr.
                                                    professionelle Nut zung                        ► Berechtigungen und Benut zerrollen           Voraussetzung: geübte Windows-Kenntnisse
     Online-Meetings und Video-                                                                      festlegen
                                                    Kerstin Marmann
     konferenzen einfach durchführen                                                               ► Expor t- und Impor t funktion                ● 21H50740 am Wochenende
     Steffen Demuth                                 I like – wie nutze ich Facebook für mich und     Voraussetzung: geübte Windows-               Frei t ag, 08.10., 18.00 – 21.15 Uhr und
                                                    mein Unternehmen oder meinen Verein ziel-        und Internetkenntnisse                       Samstag, 09.10. 2021, 09.00 – 16.00 Uhr,
     Sie erfahren, wie man die kostenlose Va-       gerichtet und worauf muss ich achten? Hier                                                    2-mal
     riante von „Zoom“ für kleine, live gehalte-    erfahren Sie alles Wichtige zu den Grundla-    ● 21H50750 am Wochenende                       Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 07
     ne Meetings, Videokonferenzen, digitale        gen der Nutzung, Planung und Auswertung.       Samstag, 13.11.2021, 10.00 – 17.00 Uhr         Gebühr: 127 €
     Familientreffen usw. einsetzen kann. Dazu                                                     Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, R. 07
     gehört, „Meetings“ zu planen, Inhalte be-      ● 21H50630WI                                   Gebühr: 85 €
     reitzustellen und im Rahmen von Chats mit      mittwochs ab 10.11. 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
     den Teilnehmenden in Kontakt zu gehen.         Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,
     Wir lernen die Plattform kennen und testen     vhs, R. 2.5, Gebühr: 37 €
     die Funktionen der digitalen Meetings. Vor     Koop.: vhs Winnenden                                                                          Bildbearbeitung und Layout
     Kursbeginn erhalten Sie einen Zugangslink.
     Vorausset zung: geübte PC - Kenntnisse         #Instagram – Möglichkeiten und
                                                    professionelle Nut zung
     ● 21H50610                                                                                    Adobe Photoshop,                               trator (Vektorgrafiken I, Nachzeichnen,
     Samstag, 02.10. 2021, 14.00 – 17.15 Uhr,       Kerstin Marmann                                Illustrator und InDesign CS6                   Texte ffekte), Grundlagen InDesign (Text-,
     online, Gebühr: 35 €                                                                                                                         Grafik- und Bildintegration, Seitenmanage-
                                                    # wiefunktioniertinstagram – Sie erlernen      Nada Heller                                    ment)
     Kerstin Marmann ist Projektleiterin            die Grundlagen der Nut zung, Planung
     im Sport- und Eventmanagement und              und Auswertung des Social Media Tools          Dieser Kurs richtet sich an Personen, die      Voraussetzung: sicherer Umgang mit PC
     lehr t u. a. an der Hochschule der             Instagram für Ihr Unternehmen, Ihren           in die professionelle Gestaltung von Print-    und Windows
     Medien in Stuttgart. Ihr Fachwissen            Verein oder die private Nut zung.              medien einsteigen wollen und Grundlagen-
     zu Social Media ist praxiserprobt                                                             kenntnisse sowie einen ersten Überblick        ● 21H50975WI
                                                    ● 21H50640WI

                                                                                                                                                                                                       Fotos: pixabay
     up to date.                                                                                   über das Zusammenspiel der drei wichtigs-      Donnerstag, 06.01. bis Samstag,
     Lassen Sie sich inspirieren.                   mittwochs ab 24.11. 2021, 19.00 – 21.00 Uhr,   ten Werkzeuge der Mediengestaltung er-         08.01. 2022, jeweils 09.00 –16.00 Uhr,
                                                    2-mal                                          werben möchten.                                3-mal
                                                    Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                 Themen sind: Grundlagen Photoshop (Ton-        Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,
                                                    vhs, R. 2.4, Gebühr: 37 €                      wer t-/Farbkorrekturen, Schärfen, Freistel-    vhs, R. 2.4, Gebühr: 309 €
                                                    Koop.: vhs Winnenden                           len und Kombinieren), Grundlagen Illus-        Koop.: vhs Winnenden

10                                                                                                                                                                                                11
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Teamakademie                                                                                                                    Kompetenz in Beruf und Ehrenamt

     Gruppendynamischer Herbst-                      Die Transaktionsanalyse entstammt der       Projekt management Grundlagen-                Moderne Korrespondenz:
     campus: Gruppendynamik von                      Tiefen- und humanistischen Psycholo-        seminar                                       geschäftlich und privat
     ihrer besten Seite                              gie, die Menschen hilft, sowohl in priva-
                                                     ten Beziehungen als auch in professio-      Joachim Gluma                                 Sabine Wöhrstein
     “Schön, wie sich gemeinsam was
     entwickelt“                                     nellen Kontexten wirksamer und authen-      Sie erhalten gemäß den Grundlagen der         Mit Ihrer Korrespondenz prägen Sie das
                                                     tischer mit sich und anderen umzugehen.     Projektmanagementlehre einen Überblick        Bild, das der Empfänger von Ihnen bzw.
     Dozententeam                                    Sie ist dazu geeignet, das Potenzial der    über die Möglichkeiten bei Planung, Konzep-   von Ihrem Unternehmen erhält.
                                                     eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und    tion und Umsetzung eines Projekts (keine      Sie lernen, sich in Ihrer geschäftlichen
     Was zwischen Menschen in Gruppen ge-
                                                     zur Entfaltung zu bringen (dgta). Sie be-   Anwendung von Softwaretools). Neben den       (und persönlichen) Korrespondenz moder-
     schieht ist vielfältig, aufregend, bewegend
                                                     inhaltet ein Persönlichkeitskonzept, das    Standardtools wie Stakeholderanalyse, Risi-   ner, lebendiger und treffender auszudrü-
     und mehr als nur interessant. Erforschen
                                                     innere Prozesse des Einzelnen, seine le-    koanalyse und Budgetierung von Projekten      cken, nichtssagende Floskeln zu ersetzen
     Sie mit uns, was passiert, wenn sich ge-
                                                     bensgeschichtlichen Entwicklungen und       werden der Aufbau und die Erstellung des      und Anliegen für den Empfänger gut lesbar
     meinsam was in Gruppen ent wickelt!
                                                     seine Einbindung in eine jeweilige Grup-    Projektstrukturplans und Projektablaufplans   und verständlich zu formulieren. Themen
     Sie haben die Gelegenheit, verschiedene
                                                     pe verstehbar machen und kontextange-       genauso ein Thema sein wie die Erstellung     sind: Wem schreibe ich und was möchte
     Fähigkeiten zu trainieren: Eine Gruppe so zu
                                                     messen positiven Einfluss darauf nimmt.     von Arbeitspaketbeschreibungen. Das kor-      ich erreichen. Sie erlernen Techniken für
     leiten und zu steuern, dass sie besser kom-
                                                     Sie ist ein Kommunikationskonzept zur       rekte Setzen von Meilensteinen und die An-    einen klaren, verständlichen und moder-
     muniziert und er folgreicher arbeitet.
                                                     Beschreibung, Erklärung und Gestaltung      fertigung eines Meilensteinplans gehört ne-   nen Schreibstil und können Anrede und
     Zu erkennen, welche Wirkungen Sie unbe-
                                                     zwischenmenschlicher Kommunikation.         ben vielen anderen Aspekten zum Werk zeug     Grußformel ansprechend gestalten sowie
     wusst und bewusst auslösen, und lernen,
                                                     Einer ihrer Anwendungsbereiche ist die      einer Projektplanung.                         DIN-Normen beachten.
     mit weniger Anstrengung mehr zu bewirken.
                                                     Pädagogik und Erwachsenenbildung.
     Sich innerhalb des Beziehungsnetzes von
     Gruppen / Teams leichter zu bewegen.            Inhalt:                                     ● 21H51600 am Wochenende                      ● 21H51612
                                                                                                 Samstag, 04.12. 2021, 09.00 – 16.00 Uhr       Donnerstag, 09.12 . 2021, 18.00 – 21.15 Uhr
     Konflikte besser zu verstehen und konstruk-     Def init ion, Philosophie und Anwendungs-
                                                                                                 Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                Endersbach, Schorndor fer Str. 22,
     tiver mit ihnen umzugehen.                      felder der TA, Basismodelle der TA wie
                                                                                                 vhs, R. 2.1, Gebühr: 108 €                    vhs, R. 2.3, Gebühr: 39 €
     Die Veranstaltung ist interessant für alle,     Autonomiemodell, Ich - Zustandsanalyse,
     die mit und in Gruppen und Teams arbeiten,      Kommunikationsregeln, Spielanalyse,
     Freude daran haben, mehr über Gruppen           Grundbedürfnisse, Skriptanalyse sowie
     und deren Prozesse zu erfahren und neu-         Vertragsarbeit.
     gierig darauf sind, sich selbst und andere in
                                                     Zielgruppe:
     Prozessen zu erleben. Die Fortbildung ist als
                                                     Interessierte, die die TA kennenlernen
     Ausbildungstraining der DGGO anerkannt.
                                                     möchten und/oder eine TA-Ausbildung
     ● 21H51020                                      in Erwägung ziehen.
     Mittwoch, 03.11., 14.00 – 20.00 Uhr,            Dieses Grundlagenseminar ist die Basis
     Donnerstag, 04.11. bis Samstag, 06.11.          für eine Weiterbildung in TA und ein in
     jeweils 09.00 – 20.00 Uhr und Sonntag,          sich abgeschlossener Baustein.
     07.11.2021, 09.00 – 14.30 Uhr, 5-mal
     Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                  Abschluss:
     vhs, R. 2.2, Gebühr: 870 €                      International anerkanntes Zertifikat
     Koop.: Rosa Budziat Training Entwick-           der EATA (European Association for
                                                     Transactional Analysis)
     lung Beratung                                                                                                         vhs business
                                                     ●

                                                                                                                                                                                                  Fotos: pixabay; Dominik Hatt
                                                       21H51105
                                                     Freitag, 22.10., Samstag, 23.10. und
                                                                                                                           Die vhs führt Firmen- Seminare, Workshops oder
     Einführung in die Transaktionsanalyse                                                                                 Events durch: Ihr Team in unserem Haus oder
                                                     Samstag, 30.10. 2021,
     Zertifizierter „101 Grundlagenkurs“                                                                                   unsere Trainer vor Ort in Firma und Verwaltung –
                                                     jeweils 10.00 – 17.00 Uhr, 3-mal
     Ulrike Rinnert, M. A., CTA, Coaching,           Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                                        lassen Sie sich inspirieren!
     Supervision, Beratung                           vhs, R. 2.2, Gebühr: 360 €
                                                                                                                           vhs- unt eres- remst al.de/f irmenservice

12                                                                                                                                                                                           13
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Kompetenz in Beruf und Ehrenamt                                                                                                     Kompetenz in Beruf und Ehrenamt

     Kompetent und sicher präsentie-                  Mitarbeitergespräche führen                   Achtsame Kommunikation:                         Sprechen vor der Gruppe:
     ren und informieren                              Anett Weber-Pöpsel
                                                                                                    Beziehungen verbessern,                         gelassen bleiben und über-
     Philipp Falser, Rhetorik- und Sprechtrai-
                                                                                                    deeskalierend agieren                           zeugend präsentieren
     ner, Projektmanager, Sprecher                    Das regelmäßige Mitarbeitergespräch ist ein
                                                                                                    Regina Schulz, Sozialpädagogin,                 Yvonne Tiede
                                                      etabliertes Führungsinstrument mit hoher
                                                                                                    Kommunikationswirtin, Coach
     Vorträge halten, Teams anleiten, Ergebnis-       Bedeutsamkeit. Sie erwartet ein intensiver                                                    Ihr nächster Vortrag, Ihre nächste Präsen-
     se präsentieren – für viele gehören Präsen-      Abend, welcher Sie zur kompetenten Durch-     Es gibt eine Sprache, die gut tut, und ei-      tation oder Ihr nächstes Referat soll ein
     tationssituationen zum Berufsalltag dazu. Oft    führung des Mitarbeitergesprächs befähigt.    ne, die Kra ft kostet und anstrengend ist.      voller Erfolg werden. Sie werden es genie-
     mit hohen Er wartungen und Stress verbun-        Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Im-     In diesem Workshop für alle Interessierten      ßen, dass alle Augen erwartungsvoll auf
     den, stellen sie jedes Mal aufs Neue eine He-    pulse für schwierige Gesprächssituationen.    und im Ehrenamt Tätigen lernen Sie, wie         Sie gerichtet sind. Denn Sie sind sich si-
     rausforderung dar. Sie werden durch prakti-                                                    achtsames Sprechen eine nachhaltige Wir-        cher, dass Sie nichts Falsches sagen wer-
                                                      Inhalte:
     sche Übungen für Ihren Körperausdruck, Ih-       ► Formen von Mitarbeitergesprächen
                                                                                                    kung auf unser Denken und Handeln hat           den, Ihnen kein kritischer Kommentar et-
     re Stimme und Ihr Sprechen sensibilisiert.       ► Kommunikationskreis anwenden
                                                                                                    und zur Deeskalation angespannter Situa-        was anhaben kann und Ihre Stimme klar
     Sie erhalten die Möglichkeit, sich angeleitet    ► Einsatz und Handhabung eines Ge-
                                                                                                    tionen führen kann.                             und fest sein wird. Der theoretische Teil am
     in verschiedenen Vortragssituationen aus-                                                                                                      Vormittag bietet eine gute Grundlage für
                                                        sprächsleitfadens                           Inhalt:
     zuprobieren und Ihren Weg zur kompeten-          ► Besondere Aspekte des Mitarbeiter-          ► auch in angespannten Situationen auf-
                                                                                                                                                    den praktischen Teil am Nachmittag. Auf
     ten und sicheren Präsentation zu gehen. Sie                                                                                                    Wunsch können Sie eine eigene Präsen-
                                                        gesprächs, z. B. die Eröffnungsphase,         richtig, gelassen und konstruktiv agieren
     lernen Methoden kennen, die Ihnen auch in                                                                                                      tation mitbringen. Für alle anderen gibt es
                                                        der professionelle Umgang mit Emotio-       ► Fähigkeiten und Haltungen entwickeln,
     Stresssituationen nachhaltig Sicherheit geben.                                                                                                 eine bunte Auswahl an Themen, die keine
                                                        nen,der Umgang mit unrealistischen            um potenzielle Konflikte in wertschätzende
                                                                                                                                                    Vorkenntnisse erfordern.
     ● 21H51630                                         Forderungen                                   Gespräche umzuwandeln
     Dienstag, 01.02.2022, 18.00 – 21.15 Uhr
                                                      ● 21H51632
                                                                                                    ► Kritik so äußern, dass sie nicht verlet zt

                                                                                                    ► Lösungen finden, bei denen die Bedürf-
                                                                                                                                                    ● 21H51713 am Wochenende
     Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,                                                                                                                 Samstag, 29.01. 2022, 09.00 – 16.00 Uhr
                                                      Mittwoch, 26.01.2022, 18.00 – 21.15 Uhr         nisse aller Beteiligten berücksichtigt
     vhs, R. 2.3, Gebühr: 45 €                                                                                                                      Endersbach, Schorndor fer Str. 22,
                                                      Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vh s, R. 02         werden
                                                      Gebühr: 38 €                                                                                  vhs, R. 1.2, Gebühr: 75 €

                                                                                                                                                                                                   Fotos: pixabay; fotolia, © i-picture; Wilhelm
     Klar text reden: magische                                                                      ● 21H51712
     Power-Kommunikation für                                                                        Mitt woch, 09.02.2022, 09.00 –12.15 Uhr
     Frauen und Männer                                                                              Waiblingen, Bürgermühlenweg 4,
                                                                                                    vhs, R. 2.3, Gebühr: 34 €
     Regina Schulz, Sozialpädagogin,
     Kommunikationswirtin, Coach

     Anerzogene Kommunikationsmuster hindern
     Frauen und Männer in ihrem Durchsetzungs-
     vermögen und erschweren unnötig Arbeits-
     prozesse. Überzeugen Sie durch eine klare
     und übereinstimmende Kommunikation - und
     Sie bekommen, was Sie wollen. Wir gehen
     der Frage nach, was uns daran hindert, Klar-
     text zu reden, wir besprechen rhetorische
     Weichspüler, lernen „Nein“ zu sagen ohne                                                                                                      Sie möchten über Neuigkeiten aus der vhs
     Schuldgefühle und verbal, nonverbal und                                                                                                       auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie
     paraverbal zu überzeugen.                                                                                                                     sich noch heute für unseren Newsletter an:
     ● 21H51710                                                                                                                                    www.vhs-unteres-remstal.de/info/newsletter
     Donnerstag, 27.01. 2022, 19.00 – 20.30 Uhr
     Stetten, Kirchstr. 12 /1, vhs im Himbeerbau,
     R. 2, Gebühr: 18 €

14
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Adressen und Öffnungszeiten
Geschäftsstelle Waiblingen                   Öffnungszeiten
vhs im Postplatzforum                        Mo, Mi, Do        09.00 – 12.30 Uhr
Bürgermühlenweg 4                            		                14.30 – 18.00 Uhr
71332 Waiblingen                             Di, Fr		          09.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 07151 958 80-0
Telefax: 07151 958 80-13
info@vhs-unteres-remstal.de
w w w.vhs-unteres-remstal.de
                                             Öffnungszeiten
                                             Mo, Mi, Do        09.00 – 12.30 Uhr
Zweigstelle Fellbach                         		                14.30 – 18.00 Uhr
Eisenbahnstr. 23

                                                                                         Fotos Cover und Rückcover: pixabay
                                             Di, Fr		          09.00 – 12.00 Uhr
70736 Fellbach
                                             Öffnungszeiten
                                             Mo		              10.00   –   12.30   Uhr
Zweigstelle Weinstadt                        Di, Fr		          10.00   –   12.00   Uhr
Schorndorfer Straße 22                       Do		              10.00   –   12.30   Uhr
71384 Weinstadt (Endersbach)                 		                14.30   –   18.00   Uhr

                                  Die vhs Unteres Remstal ist auch auf
                                  Facebook, Instagram und YouTube.
                                  Wir freuen uns auf Ihren Like!

 „Bildungszeit Beruf“ und „Bildungszeit Ehrenamt“ bedeuten, dass Sie sich für
 diesen Kurs nach dem neuen Weiterbildungsgesetz freistellen lassen können.
       „ESF-Fachkursförderung“ bedeutet, dass Sie gefördert werden können.
       Bitte informieren Sie sich auf der Website: www.vhs-unteres-remstal.de

                        Redaktion: vhs Unteres Remstal e. V.
             Grafisches Konzept und Layout: Studio Estinghausen, Berlin
                             Druck: Flyeralarm GmbH
                                Auflage: 2.500 Stück
Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte - September 2021 bis Februar 2022
Sie können auch lesen