KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden

Die Seite wird erstellt Damian Schütz
 
WEITER LESEN
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
KURSPROGRAMM

   2021/2022

  www.landfrauen-ow.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Yoga

  Yoga stärkt die Muskelkraft, fördert die Beweglichkeit und löst Verspannungen,
verbessert die Atemqualität und verhilft uns zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
 Viele Beschwerden und Krankheitssymptome können mit Yoga gelindert werden.
Egal wo du stehst, wie beweglich oder fit du bist. Dieser Kurs richtet sich an alle, da
           individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen wird.

                       Ideal auch für Yoga-Anfängerinnen!

Kursleitung:       Edith Gagliardi
Ort:               Good Karma Yoga, Kägiswilerstr. 29, Sarnen
                   (Gebäude TopGym/Spitex)
Besonderes:        bequeme Kleidung, Frottiertuch und Getränk mitnehmen
Datum:             Dienstag, 9.03./16.03./23.03./30.03./20.04./27.04.2021
Zeit:              9.00 -10.00Uhr

Kosten:            Mitglieder Fr. 145.- / Nichtmitglieder Fr. 155.-

Anmeldung:         bis Samstag, 20.02.2021
                   Irene Langensand      Tel: 078 879 14 28
                                         gebr.langensand@bluewin.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
EM effektive Mikroorganismen
                 Einsatz in Garten, Haus und Ernährung

Effektive Mikroorganismen, kurz EM genannt, ist eine Mischung von verschiedenen
     natürlichen Mikroorganismen, die auf Menschen, Tiere und Pflanzen eine
regenerative Wirkung ausüben. Gesunde Böden, gesunde Tiere, gesunde Pflanzen
  und Lebensmittel sind die Folge. Informieren sie sich an diesem Kurs über den
     Einsatz dieser Mikroorganismen und lassen sie sich faszinieren von ihrer
                                  Arbeitsweise.

Kursleitung:      Ueli Rothenbühler, Dip. Ing. Agr. ETH
Ort:              Margrith und Adrian Müller, Kernmatt 1, Kägiswil
Datum:            Samstag, 17.04.2021              9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Kosten:           Fr. 15.-
Anmeldung:        bis Montag, 05.04.2021
                  Christa von Deschwanden          Tel. 041 660 02 54
                                                   kontakt@von-deschwanden.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Selbstversorgung

                    Garten oder Balkon

Der Gemüseanbau in kleinen Gärten oder auf dem Balkon lohnt sich auf jeden Fall.

Was gibt es schöneres als eigenes Gemüse zu Essen? Auch der Tee mit
selbstgepflanzten Kräutern schmeckt viel besser.

Doch welches Gemüse passt wohin und welche Kräuter gedeihen im kleinen Beet
besonders gut? Wir zeigens dir.

Die passenden Setzlinge können anschliessend vor Ort gekauft werden.

Kursleitung;       Madeleine Michel
Ort:               Hostett 1, Ramersberg
Datum:             Mittwoch, 28.04.2021
Zeit:              19.00 -21.00Uhr
Kosten:            Mitglieder Fr. 35.- / Nichtmitglieder Fr.45.-

Anmeldung:         bis Mittwoch, 14.04.2021
                   Hedi Ming           Tel. 079 204 90 67
                                       ming.hag@bluewin.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Scherenschnitt

                    Mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl
     schneiden wir diverse Sujets: wie einfacher Alpabzug, Tiere oder Blumen
                              für Chärtli und Lichtglas.

Kursleitung:      Irene Odermatt, Ennetmoos

Kursorte:         Neuheim1, Kägiswil / Schulhaus Aeschi Theoriezimmer
                                       Hauswirtschaft, Engelberg

Datum / Zeit:     Kägiswil: Montag, 3. + 10.5.2021 9.00-11.00Uhr
                  Engelberg: Dienstag, 4. + 11.5.2021 19.30-21.30Uhr

Kosten:           Mitglieder Fr. 110.- / Nichtmitglieder Fr. 120.-
                  inkl. Lernschere, Chärtli und Glas

Anmeldung:        bis Montag, 26.4.2021
                  Ruth Arnold        Tel. 079 784 02 54
                                     staefelialp@bluewin.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Protokollieren im Verein –

               einfach und informativ

       Ich erhalte das «Werkzeug» für ein Protokoll bei Vereinssitzungen

                            Darstellung und Gestaltung

                                  Inhalt eines Protokolls

         Technik bei der Niederschrift: Vorbereitung / Sitzung / Verfassen

         Traktandenliste / Vorprotokoll / Protokoll / Pendenzenliste führen

Kursleitung:        Angelika Zberg-Rengglin, Protokollführerin Kantonsrat OW
Ort:                Rest. Peterhof, Sarnen (Peterhofsaal, 1. Stock)
Datum:              Montag, 07.06.2021           20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Kosten:             Mitglieder: Fr.30.- Nichtmitglieder: Fr. 40.-
Anmeldung:          bis Montag, 31.05.2021
                    Pia Sigrist           Tel: 041 662 24 05
                                          pia-sigrist@bluewin.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Tagesausflug nach Glarus:
                   Läderach Schoggi-Erlebnis

 Erkunden Sie auf dem Schoggi-Erlebnis Rundgang, wie die Kakaofrucht zu feinen
 Schoggi Kreationen verwandelt wird. Auf dem Schoggi-Erlebnis Rundgang in Bilten
   erhalten Sie interessante Einblicke in die Welt feinster Läderach Schokolade.
       Entdecken Sie, woher unsere Kakaobohnen kommen und wie unsere
 Schokoladenmasse hergestellt wird. Der Rundgang startet im Regenwald und wird
 mit dem Genussweg abgeschlossen, wo Sie verschiedene Läderach Spezialitäten
                                degustieren können.

Datum:            Mittwoch, 25.08.2021
Kosten:           Mitglieder Fr. 95.00 / Nichtmitglieder Fr. 105.00

Abfahrt:           07.05 Uhr Lungern, Kirche        07.25 Uhr Sarnen, Ei
                   07.10 Uhr Kaiserstuhl            07.35 Uhr Kerns, Post
                   07.15 Uhr Giswil, Bahnhof        07.45 Uhr Kägiswil, Adler
                   07.20 Uhr Sachseln, Post         07.55 Uhr Alpnach Dorf, Kirche

Rückkehr:         ca. 18.30 – 19.00 Uhr
Anmeldung:        bis Mittwoch, 11.08.2021
                  Pia Sigrist                  Tel: 041 662 24 05
                                               pia-sigrist@bluewin.ch

                  Christa von Deschwanden Tel: 041 660 02 54
                                          kontakt@von-deschwanden.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Einmachen/Sterilisieren

                                Kostbares im Glas.
               Herbstzeit ist Erntezeit. Die reiche Ernte verarbeiten
                    zu Sugo, Chutney, Pickles, Süsssaurem.
           Miteinander einmachen was im Garten üppig gewachsen ist.

Kursleitung:       Yvette Windlin

Kursort:           Engelberg, Schulhaus Aeschi Schulküche
                   Kerns, Schulhaus Sidern

Datum:             Engelberg: Mittwoch, 15.09.2021
                   Kerns:     Mittwoch, 22.09.2021

Zeit:              19.30 -22.00 Uhr

Kosten:            Mitglieder Fr. 50.00 / Nichtmitglieder Fr. 60.00

Anmeldung:         Engelberg: bis Mittwoch, 8.09.2021
                   Monika Zelger             Tel. 079 790 76 86
                                              hr.zelger@bluewin.ch

                   Kerns: bis Mittwoch 15.09.2021
                   Christa von Deschwanden Tel. 079 535 55 65
                                              kontakt@von-deschwanden.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Halbtages Wanderung

 Wir wandern zusammen durch eine wild romantische Landschaft von der Alp
 Loo zur Alp Glaubenbielen ca. 90 Min. Fussmarsch. Im gemütlichen Alpbeizli
             bei Familie Zumstein geniessen wir ein feines Zabig.
      Returfahrt von Glaubenbielen nach Giswil mit dem Postauto (nicht
                   inbegriffen/GA oder Halbtax mitnehmen).

Datum:           Dienstag, 28.09.2021
Treffpunkt:      12.45 Uhr Bahnhof Giswil
Kosten:          Mitglieder Fr. 45.00 / Nichtmitglieder Fr. 55.00
                 inkl. Taxifahrt und Zabig
Anmeldung:       bis Dienstag, 21.09.2021
                 Esther Burch        Tel. 079 321 84 97
                                     thomas-burch@bluewin.ch
KURSPROGRAMM 2021/2022 - www.landfrauen-ow.ch - Frauenbund Obwalden
Landfrauen
                    Gedächtnis

Montag, 18. Oktober 2021 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Sachseln

       Die Lungerer Landfrauen gestalten den Gottesdienst

     Nim diär Zyt und chum doch ai
 Es freuen sich die Lungerer Ortsvertreterinnen und der Vorstand.

Wir treffen uns in den Gemeinden und bilden Fahrgemeinschaften.
            Engelberg, Klostermauer               19.00 Uhr
            Lungern, Kirchenplatz                 19.25 Uhr
            Bürglen, Schulhaus                    19.30 Uhr
            Giswil, Kirche Rudenz                 19.40 Uhr
            Flüeli-Ranft, Kiosk                   19.40 Uhr
            Sarnen, Ei                            19.40 Uhr
            Kerns, Gemeindehaus                   19.40 Uhr
            Melchtal, Kirche                      19.30 Uhr
            Kägiswil, Dörfli                      19.35 Uhr
            Alpnach Dorf, Schulhausplatz          19.30 Uhr
Wald- und Wiesenschmuck

  Mit UV-Resin giessen wir Blumen und Naturmaterialien ein. Davon ist
  am Kurstag jede Menge vorhanden. Du darfst auch eigenes Material
  zum Eingiessen mitbringen, achte aber darauf, dass diese getrocknet
    sind. UV-Resin ist ein Kunstharz, der mit UV-Licht innert weniger
  Sekunden aushärtet und nach einigen Minuten klebefrei ist. Am Kurs
           darfst du deine eigenen Schmuckstücke herstellen.

Kursleitung:    Vreni Barmettler-Signer
Ort:            Schülerhaus, Vockigenstr. 2, Alpnach Dorf
                (älteres braunes Holzhaus mit orange farbigen Vorläden links
                vom Schulhaus)
Datum:          Mittwoch, 20.10.2021
                8.30 Uhr – 11.00 Uhr oder 19.30 Uhr – 22.00 Uhr

Kosten:         Mitglieder Fr. 85.00 / Nichtmitglieder Fr. 95.00
                inkl. 3 Schmuckstücke und Material
Anmeldung:      bis Montag, 11.10.2021
                Ariette Barmettler Tel. 079 381 31 83
                                    barmettler.rengg@outlook.com
Adventsdeko

                        Mit einfacher Technik die etwas Geduld benötigt,

               gestalten wir diesen Kuh Türschmuck der sicher ein Hingucker wird.

Kursleitung:          Lydia Barmettler
Ort:                  Neuheim 1, Kägiswil
Datum:                Donnerstag, 11.11.2021
                      19.00 –21.00 Uhr

Kosten:               Mitglieder Fr. 55.- / Nichtmitglieder Fr. 65.-
Anmeldung:            bis Donnerstag, 04.11.2021
                      Lydia Barmettler      Tel: 079 567 44 87
                                            kontakt@hof-neuheim.ch

                                 Frauenzmorgä 2021: mit Care Team Obwalden

Samstag 13. November, Edith`s Alpenrösli, Giswil 8.45 Uhr bis ca. 11.00 Uhr
Pralinen
                                 herstellen
 Zum Verschenken, um Gäste zu überraschen oder zum selbst Essen, kreieren wir
              auf einfache Art und Weise verschiedene Pralinen.

       Wir stellen Pralinen mit verschiedenen Grundmassen und Füllungen her.
              Mit dem erlernten Grundwissen ist es möglich, die Rezepte
            nach dem eigenen Geschmack abzuändern und zu dekorieren.
       Die Pralinen, welche nicht schon während dem Kurs gegessen werden,
                       dürfen mit nach Hause genommen werden.

Kursleitung:       Irene Gisler, Konditorin-Confiseurin (www.salzzuckerherz.ch)
Ort:               Lungern: Schulküche
                   Engelberg: Schulhaus Aeschi, Schulküche
Datum:             Montag, 22.11.2021 Lungern
                   Mittwoch, 24.11.2021 Engelberg

Kursdauer:         ca. 3 Stunden / 19.00 bis 22.00 Uhr

Mitbringen:        Kochschürze/ Tupperwear
Kosten:            Mitglieder Fr.75.- /Nichtmitglieder Fr.85.-
Anmeldung:         bis Montag, 8.11.2021
                   Lungern:      Susi von Ah Tel: 041 660 91 09
                                               widi.vonah@bluewin.ch
                   Engelberg: Monika Zelger: Tel: 079 790 76 86
                                               hr.zelger@bluewin.ch
Gesundes Zusammenleben auf dem Bauernhof

                                          Es ist nicht immer nur einfach,

                                          wenn mehrere Generationen unter

                                          einem Dach leben.

                                          Sind klare Abmachungen vorhanden,

                                          schafft dies Klarheit und Vertrauen.

                                          Wenn nicht, kann diese Situation sehr
                                   belastend

                                          für mehrere Personen im Haus werden.

Wie schaffen wir es, dass dieses Zusammenleben funktioniert?

Wer hat welche Wünsche und Bedürfnisse?

Wer braucht WAS, damit es für alle GOLDWERT sein kann?

Wir zeigen auf, wie eine gegenseitige Unterstützung statt Belastung aussehen kann.

Kursleitung:       Franziska Gasser-Fryand und Albert Amschwand
                   (Bäuerliche Beratung und Vermittlung in schwierigen Situationen
                   OW)

Ort:               Raum Bella Vista, Felsenheim Sachseln
Datum:             Donnerstag,13.01.2022             10.00 –16.00 Uhr

Kosten:            Fr. 50.- pro Person – Ehepaare Fr 70.- inkl. Mittagessen
Anmeldung:         bis Donnerstag, 30.12.2021
                   Pia Sigrist Tel: 041 662 24 05    pia-sigrist@bluewin.ch

       Fäden ziehen Sonntag 30. Januar 2022
DOG ABEND

       Wir treffen uns zum gemütlichen Spielabend und
              lassen uns kulinarisch verwöhnen.

Spielleitung:    Esther Halter, Lungern
Anforderungen:   Gute Laune und Freude am Spielen, Vorkenntnisse sind keine
                 notwendig

Datum:           Freitag, 4.2.2022
Wo:              19.00 Uhr bei Fam. Ettlin Bord, Kerns
Kosten:          Mitglieder Fr. 35.00 / Nichtmitglieder Fr. 45.00
                 inklusiv Nachtessen und Dessert
Anmeldung:       bis Samstag, 29.01.2022
                 Pia Sigrist        Tel. 041 662 24 05
                                                 pia-sigrist@bluewin.ch
Wellnesswochenende in Sigriswil
                     im Hotel Solbad

 Dem Körper etwas Gutes tun, abschalten und geniessen,
     dann komm mit uns Landfrauen nach Sigriswil.
   •   Benutzung des Solbades, Sauna, Aroma-Dampf-Grotte und Aussenbad
   •   Finnische Aussen - Blockhaussauna und Hamam-Dampfbad
   •   4 Gang Nachtessen mit Vorspeisenbuffet und Dessert
   •   1 Übernachtung im Komfortzimmer mit Bad oder Dusche / WC
   •   Erlebnisduschen und Aussen Whirlpool
   •   Fitnessraum
   •   Gediegene Ruhe Oase
   •   Reichhaltiges Sonntags-Frühstücksbuffet
Datum:                 Samstag, 12.02. bis Sonntag, 13.02.2022
Kosten:                Fr. 175.- inkl. Halbpension im Doppelzimmer
Neues Angebot:         Zusätzliches Frühstücksbuffet
                       Am Samstagmorgen (9.00 – 11.00 Uhr) Fr. 20.-

                       bei 2 Übernachtungen von FR-SO Spezialpreis von
                       Fr. 160.- pro Übernachtung

Anmeldung:             bis Freitag, 21.01.2022
                       Hedi Ming            Tel. 079 204 90 67
                                            ming.hag@bluewin.ch

                         Alle Frauen mit oder ohne Partner sind
                                  herzlich willkommen!
                         Jahresübersicht Kurse 2021/ 2022
➢   9.3./16.3./23.3./30.3./20.4./27.4.2021   Yoga, Sarnen

   ➢   17.04.2021              EM (Effektive Mikroorganismen), Kägiswil

   ➢   28.04.2021              Selbstversorgung vom Garten und Balkon, Ramersberg

   ➢   03./10.05.2021          Scherenschnitte, Kägiswil       04./11.05.2021 Engelberg

   ➢   07.06.2021              Protokolle schreiben, Sarnen

   ➢   25.08.2021              Tagesausflug, Glarus

   ➢   15.09.2021              Einmachen /Sterilisieren, Engelberg   22.09.2021 Kerns

   ➢ 28.09.2021                Halbtageswanderung, Giswil

   ➢   18.10.2021              Landfrauen Gedächtnis, Sachseln

   ➢   20.10.2021              Wald und Wiesenschmuck, Alpnach

   ➢   11.11.2021              Adventsdeko, Kägiswil

   ➢   13.11.2021              Frauenzmorgen, Giswil

   ➢   22.11.2021              Praline, Lungern    24.11.2021 Engelberg

   ➢   13.01.2022              Gesundes Zusammenleben im Generationenhaus, Sachseln

   ➢   30.01.2022              Fäden ziehen

   ➢   05.02.2022              Dog Abend, Kerns

    ➢ 12.02.+13.02.2022        Wellnesswochenende, Sigriswil
Information

Wir machen während den Anlässen Fotos. Diese verwenden wir gerne für unsere Homepage und die
Zeitung. Bitte melde dich bei uns, wenn du das nicht möchtest.

Alle Besucher unserer Anlässe haften bei einem Unfall privat. Der Verein übernimmt keine Haftung!
www.landfrauen-ow.ch

                  www.aperogruppe.ch

Bäuerliche Beratung und Vermittlung
   in schwierigen Situationen
www.beratung -und-vermittlinug-ow.ch
Sie können auch lesen