Bildungsklub St. Gallen-Appenzell Kursprogramm Frühling/Sommer 2018 - Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell

 
WEITER LESEN
Bildungsklub
St. Gallen-Appenzell
Kursprogramm
Frühling/Sommer
2018

Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell
Adresse
Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell
Bildungsklub
Poststrasse 23
Postfach 1544
9001 St. Gallen
   058 775 19 62
Postkonto: 90-13745-0
www.proinfirmis.ch
bildungsklub-sg-app@proinfirmis.ch

Leitung
Regula Rusconi
regula.rusconi@proinfirmis.ch

Sekretariat
Rita Maissen
rita.maissen@proinfirmis.ch

Gestaltung
Illustrationen: Simone Fecker
Typografie: Jürgen Wössner
Bildungsklub:
               Kurse für Menschen mit
               und ohne Beeinträchtigung.

               In den Kursen können Sie
               neue Dinge lernen.
               Tanzen, Malen, Kochen, Sprachen,
               Werken, Computer, Singen …

               Sie lernen in Klein-Gruppen
               und in Ihrem Tempo.

               Sie lernen neue Leute kennen.

               Sie lernen Dinge, die Sie
               im Alltag brauchen können.

               Sie können lernen
               selbstbestimmter zu werden.
               … und vieles mehr.

               Die Kurse sind für Menschen
               ab 18 Jahren.

Alle Texte sind in leichter Sprache geschrieben.
Wenn Sie die Texte in grosser Schrift besser lesen können,
finden Sie auf www.proinfirmis.ch eine grössere Version.
Programmübersicht

St. Gallen	                           Kurs-Nr.

MO   Tanzen: Paar-Tanz                NEU 1

     Flirten                          NEU 2

     Singen und Entspannen                   3

     Singen: Schlager und Pop-Musik   NEU 4

     Nähen A                                 5

     Besprechung Kurs-Programm               6

DI   Massage-Kurs                            7

     Smartphone und Tablets                  8

     Bewegung und Entspannung                9

MI   Musik und Schlagzeug spielen     NEU 10

     Billard11

     Theater spielen                  NEU 12

     Kochen: Aus aller Welt                 13

     Gemeinsam musizieren                   14

     Yoga15

     Tanzen16

DO   Englisch Grund-Wissen             17 A + B
Englisch Fortgeschritten     18 A + B

          Mein starker Rücken               19

          Kochen Braten Backen              20

FR        Nähen B                           21

SA        Fernseh-Studio22

          Straussen-Farm              NEU 23

          Begegnung mit Hund                24

          Mal-Werkstatt                25 A + B

          Bogenschiessen26

          REGA Rettungs-Flug                27

Degersheim, Wattwil, Ebnat-Kappel	    Kurs-Nr.

DI        Trommeln und Entspannen           28

          Kochen Braten Backen              29

MI        Bewegungs-Kurs: Brain-Gym         30

DO        Sing-Treff31

          Tanzen                      32 A + B

SA        Mal-Werkstatt33

          Begegnung mit Hund                34
Programmübersicht Fortsetzung

Uznach, Rapperswil-Jona	                      Kurs-Nr.

SA        Mal-Werkstatt35

          Freizeit-Treff in Rapperswil-Jona         36

Altstätten, Widnau                            Kurs-Nr.

MI        Filzen: Blumen und Schmuck          NEU 37

DO        Englisch: Grund-Wissen               38 A + B

SA        Trommel-Nachmittage                 NEU 39

BuchsKurs-Nr.

MO        Singen40

DO        Kochen: Rezepte aus Österreich            41

AppenzellKurs-Nr.

SA        Jodeln42

SommerkurseKurs-Nr.

MO–FR     Kultur-Reise nach Wien                    43

MO–FR     Natur erleben im Appenzellerland          44

MO–FR     Bildungs-Reise nach Bern                  45
Lehrgang Selbstvertretung St. Gallen         Kurs-Nr.

DI        Neuer Lehrgang Selbstvertretung:        46
          Unterstützt selbstbestimmt!

          Gruppe Mitsprache St. Gallen       NEU 47

Ziegelbrücke: Kurse Bildungsklub Glarus	     Kurs-Nr.

MO        Steuer-Erklärung                      48 A

DO        Steuer-Erklärung                       48 B

          Was mein Handy alles kann               49

Ausgeh-Tipps

SA        Tanzparty in Trogen

          Disco Diverso in St. Gallen

Klubschule Migros
Sie können das Kursprogramm
als Video-Clips anschauen.

Sie können sich auch
online anmelden.

So kommen Sie auf diese Seite:
www.bildungsklub-sg-app.ch
Kurs 1                  Tanzen: Paar-Tanz
                        in St. Gallen

                        Englisch Walzer, Disco-Fox, Cha Cha Cha.
                        Das sind bekannte Gesellschafts-Tänze.

                        Wollen Sie diese Tänze lernen?
                        Die Tanz-Lehrerin zeigt Ihnen
                        die wichtigsten Grund-Schritte
                        und einfache Figuren.

                        Für wen
                        Sie tanzen und bewegen sich gerne.
Ort
                        Ihnen gefällt das Paar-Tanzen.
Tanz- & Ballettstudio
Rorschacherstr. 127
                        Montags         18.45 bis 20.00 Uhr
9000 St. Gallen
                        April           23. 30.
                        Mai             07. 14. 28.
Leitung
                        Juni            04. 11. 18. 25.
Irene Gasser

                        Es können sich Paare oder Einzel-
Kosten
                        Personen anmelden.
Fr. 110.–

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 2                  Flirten
                        in St. Gallen

                        In diesem Kurs lernen Sie,
                        auf was es ankommt beim Flirten.

                        Was schmeichelt einer Frau?
                        Was gefällt einem Mann?
                        Wie spricht man jemanden an?

                        Sie erfahren, wie Sie auf andere wirken.
                        Sie üben Ihre Gefühle zu zeigen.

                        Sie finden heraus, wo und wie Sie
Ort
                        jemanden kennen lernen können.
Kirchgemeindehaus
                        Und wie Sie sich für den Ausgang
St.Georgen
                        schön machen.
Demutstrasse 20
9000 St. Gallen         Für wen
Raum 2                  Männer und Frauen die sicherer
                        beim Flirten werden möchten.
Leitung
Alessandro Zuffellato   Montags         18.00 bis 20.00 Uhr
                        Februar         26.
Kosten                  März            05. 12. 19. 26.
Fr. 120.–               April           09.

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 3                Singen und Entspannen
                      in St. Gallen

                      In diesem Kurs singen Sie
                      Lieder aus der ganzen Welt.
                      Bekannte und neue Lieder.
                      Freche, fröhliche, ruhige
                      und laute Lieder.

                      Die Kursleiterin begleitet das Singen
                      mit verschiedenen Instrumenten:
                      Klavier, Gitarre,
                      Akkordeon oder Trommeln.
Ort
Theaterwerk           Am Schluss gibt es
St. Gallen            Entspannungs-Übungen
Teufenerstrasse 73a   mit Klang-Schalen, Gong
9000 St. Gallen       und anderen Instrumenten.

                      Für wen
Leitung
                      Sie singen gerne.
Sandra Sennhauser
                      Sie geniessen das Entspannen mit
                      Klängen.
Kosten
Fr. 160.–
                      Montags             18.00 bis 20.00 Uhr
                      Februar             05. 12. 19. 26.
Anmeldeschluss
                      März                05. 12. 19. 26.
18. Januar 2018
Kurs 4                  Singen: Schlager und
                        Pop-Musik
                        in St. Gallen

                        Hören Sie gerne Schlager
                        oder Pop-Musik?
                        Gefällt Ihnen ein Sänger
                        oder eine Sängerin besonders?

                        In diesem Kurs können Sie
                        Ihre Lieblings-Musik mitnehmen.

                        Sie singen diese Lieder
Ort
                        alleine oder mit anderen.
Kirchgemeindehaus
                        Mit Mikrofon und unterstützt
St.Georgen
                        mit Musik aus der Box.
Demutstrasse 20
9000 St. Gallen         Nebst dem Singen wird auch getanzt.
kleiner Saalteil
                        Für wen
                        Sie singen und bewegen sich gerne.
Leitung
Alessandro Zuffellato
                        Montags           18.30 bis 20.00 Uhr
                        April             30.
Kosten
                        Mai               07. 14. 28.
Fr. 120.–
                        Juni              04. 11. 18. 25.

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 5                   Nähen A
                         in St. Gallen

                         In diesem Kurs nähen Sie einen Jupe
                         oder einen anderen einfachen
                         Gegenstand.

                         Sie dürfen den Stoff und
                         die Farbe selber auswählen.

                         Sie nähen von Hand und
                         mit der Nähmaschine.

                         Vielleicht bleibt noch Zeit,
Ort
                         um einen anderen,
Gewerbliche
                         einfachen Gegenstand herzustellen.
Berufsschule Riethüsli
Demutstrasse 115         Für wen
9012 St. Gallen          Sie haben Freude am Nähen.
K 258                    Sie können mit einer Nähmaschine
                         arbeiten.
Leitung
Marianne Wild-Falk       Montags          18.15 bis 20.15 Uhr
                         Februar          12. 19. 26.
Kosten                   März             12. 19. 26.
Fr. 150.–
inkl. Material

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 6                 Besprechung
                       Kurs-Programm
                       in St. Gallen

                       Wir besprechen zusammen
                       das Kurs-Programm.

                       Sie können zu den Kursen Fragen stellen,

                       Sie können bei der Planung mitreden.
                       Vielleicht haben Sie Ideen
                       für neue Kurse?

Ort                    Sie können auch sagen,
Pro Infirmis           was Sie ändern wollen.
St. Gallen–Appenzell
Poststrasse 23         Für wen
9001 St. Gallen        Sie möchten über das Kurs-Programm
Sitzungszimmer         mitbestimmen.

Leitung                Montags           18.00 bis 19.30 Uhr
Regula Rusconi         Januar            29.

Kosten                 Bezugs-Personen und Angehörige
keine                  sind herzlich eingeladen.
                       Bitte melden Sie sich auch an.
Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 7              Massage-Kurs
                    in St. Gallen

                    In diesem Kurs lernen Sie
                    einfache Massage-Griffe.

                    Sie massieren sich selbst oder andere:
                    Am Kopf, am Rücken,
                    an Hände, Arme, Füsse, Beine.

                    Sie massieren mit Massage-Öl.

                    Sie lernen zu entspannen
                    und Verspannungen zu lösen.
Ort
Kirchgemeindehaus   Für wen
St.Georgen          Sie möchten sich und anderen
Demutstrasse 20     etwas Gutes tun.
9000 St. Gallen
kleiner Saalteil    Dienstags        18.00 bis 20.00 Uhr
                    März             06. 13. 20. 27.
Leitung             April            03.
Rolf Signer
                    Es stehen Massage-Liegen
Kosten              zur Verfügung.
Fr. 100.–

Anmeldeschluss
15. Februar 2018
Kurs 8                   Smartphone und Tablets
                         in St. Gallen

                         Wir prüfen die Einstellungen
                         Ihres Handys und Ihres
                         Tablets und passen sie an.

                         Wir klären Ihre Fragen:

                         Wie kann ich Fotos machen
                         oder Musik hören?

                         Wie verschicke ich eine SMS
                         oder eine E-Mail?
Ort
Gewerbliche              Was sind Apps?
Berufsschule Riethüsli
                         Wie werden Apps installiert,
Demutstrasse 115
                         verwendet und wieder gelöscht?
9012 St. Gallen
                         Für wen
Leitung                  Sie haben ein Gerät und nutzen es.
Walter Künzler           Sie können lesen und schreiben.

Kosten                   Dienstags        18.00 bis 20.00 Uhr
Fr. 100.–                Februar          06. 13. 20.
                         März             06. 13.
Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 9               Bewegung und
                     Entspannung
                     in St. Gallen

                     Sie lernen Ihren Körper besser kennen.
                     Sie stärken Ihre Muskulatur
                     und Ihre Körper-Haltung.

                     Sie verbessern Ihre Beweglichkeit
                     und Ihr Gleich-Gewicht.

                     Sie lernen Entspannungs-Übungen
                     kennen.
Ort
                     Sie spüren wie gut das tut.
Yoga- und Shiatsu-
Center               Für wen
Schokoladenweg 10    Sie bewegen sich gerne.
9011 St. Gallen      Sie wollen sich und Ihrem Körper
                     etwas Gutes tun.
Leitung
Athena Callister     Dienstags       18.00 bis 19.00 Uhr
                     Februar         06. 13. 20. 27.
Kosten               März            06. 13. 20. 27.
Fr. 170.–            Mai             08. 15. 22. 29.
                     Juni            05. 12. 19. 26.
Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 10             Musik und Schlagzeug
                    spielen
                    in St. Gallen

                    In diesem Kurs
                    probieren Sie verschiedene
                    Rhythmus-Instrumente aus.

                    Schlagzeug, Djembes,
                    Rasseln und Glocken.
                    Getrommelt wird mit den Händen
                    oder mit Schlägern.
Ort
                    Sie entdecken und üben Rhythmen.
Heilpädagogische
                    Mal klingt es ruhig und harmonisch.
Schule St. Gallen
                    Mal wild und rockig.
Molkenstrasse 1
9000 St. Gallen     Für wen
Rhythmikraum 10     Sie möchten gerne den Rhythmus
                    spüren.
Leitung             Sie mögen das Trommeln.
Rico Fischbacher
                    Mittwochs        18.00 bis 19.30 Uhr
Kosten              Februar          07. 14. 21. 28.
Fr. 100.–           März             07. 14.

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 11               Billard
                      in Abtwil

                      Sie lernen die Regeln und Techniken
                      vom Billard-Spiel kennen.

                      Sie üben, wie Sie
                      den Stock halten müssen.

                      Sie lernen auch,
                      wie Sie die Kugel anstossen können,
                      damit die Kugel dorthin rollt,
                      wohin Sie möchten.
Ort
                      Beim gemeinsamen Spiel üben wir.
Freizeit Säntispark
Wiesenbachstrasse 9   Für wen
9030 Abtwil           Sie haben Freude am Billard spielen.

Leitung               Mittwochs          18.00 bis 20.00 Uhr
Beatrice Weniger      Februar            07. 14. 21. 28.

Kosten
Fr. 90.–

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 12               Theater spielen
                      in St. Gallen

                      In diesem Kurs lernen Sie
                      auf der Bühne aufzutreten.

                      Sie üben das Sprechen:
                      Leise, laut, traurig oder fröhlich.
                      Sie lernen, wie Sie etwas
                      mit dem Körper zeigen können.

                      Musik, Kostüme und andere
                      Hilfs-Mittel unterstützen uns dabei.
Ort                   Es wird vieles ausprobiert,
Evang.-ref.           was Spass macht.
Kirchgemeindehaus
                      Gemeinsam erarbeiten wir
Centrum St. Mangen
                      ein Theater-Stück.
Magnihalden 17
                      Das zeigen wir am Schluss einem
9004 St. Gallen
                      Publikum.
Joh. Kessler-Zimmer
und Vadianzimmer      Für wen
                      Sie mögen es, auf der Bühne zu stehen.
Leitung               Sie haben Lust,
Beatrice Weniger      etwas Neues auszuprobieren.

Kosten                Mittwochs         18.00 bis 20.00 Uhr
Fr. 200.–             März              07. 14. 21. 28.
                      April             04. 25.
Anmeldeschluss        Mai               02. 16. 23. 30.
15. Februar 2018      Juni              06.
Kurs 13            Kochen:
                   Aus aller Welt
                   in St. Gallen

                   Sie kochen Gerichte
                   aus Griechenland, Italien,
                   Thailand, Österreich
                   und der Schweiz.

                   An jedem Abend lernen Sie
                   ein anderes Land kennen.
                   Sie kochen ein bekanntes Gericht
Ort                aus diesem Land.
Gewerbliche        Sie lernen andere Zutaten
Berufsschule       und Gewürze kennen.
Turmgasse 6
                   Auf der Land-Karte schauen wir,
9000 St. Gallen
                   wo die Länder liegen
TG 1/2
                   und diskutieren darüber.

Leitung            Für wen
Claudia Künzler-   Sie kochen gerne.
Gubser             Se lernen gerne etwas Neues kennen.
                   Sie interessieren sich für
Kosten             die verschiedenen Länder.
Fr. 160.–
                   Mittwochs        18.00 bis 21.00 Uhr
Anmeldeschluss     Februar          07. 14. 21.
18. Januar 2018    März             07. 14.
Kurs 14              Gemeinsam musizieren
                     in St. Gallen

                     Möchten Sie mit anderen Musik machen?
                     Möchten Sie Instrumente kennen lernen
                     und ausprobieren?
                     Haben Sie Lust zu singen?
                     In diesem Kurs ist alles möglich!

                     Wir erfinden zusammen eine Musik.

                     Es stehen viele Instrumente
                     zur Verfügung.
Ort                  Zum Beispiel ein Klavier
Therapieraum im      oder ein Schlagzeug.
Zentrum St. Gallen
                     Es wird gespielt was Freude macht.
Talhofstrasse 5
9000 St. Gallen
                     Für wen
                     Sie haben Freude an Musik.
Leitung
                     Sie möchten Neues ausprobieren.
Oliver Posch

                     Mittwochs        18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten
                     April            25.
Fr. 200.–
                     Mai              02. 09. 16. 23. 30.
                     Juni             06. 13. 20. 27.
Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 15             Yoga
                    in St. Gallen

                    Yoga ist eine Form der Körper-Arbeit.

                    Sie machen einfache Bewegungen.
                    Sie spüren Ihren Atem.

                    Sie nehmen bewusst Ihre Sinne wahr
                    und kommen zur Ruhe.

                    Mit Yoga tanken Sie Kraft
                    und finden Entspannung.

Ort                 Für wen
Kirchgemeindehaus   Sie bewegen sich gerne.
St. Georgen         Sie möchten sich und Ihrem Körper
Demutstrasse 20     etwas Gutes tun.
9000 St. Gallen
Raum 3              Mittwochs       18.00 bis 19.15 Uhr
                    Februar         07. 14. 21. 28.
Leitung             März            07. 14. 21. 28.
Bernadette Gubser   April           04.

Kosten
Fr. 115.–

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 16                Tanzen
                       in St. Gallen

                       Haben Sie Lust zu Tanzen?
                       In diesem Kurs tanzen Sie
                       langsam und schnell,
                       wild und ruhig.

                       Sie tanzen zu lauter und leiser Musik.
                       Sie können Ihrem
                       eigenen Rhythmus folgen.

                       Alleine, zu Zweit oder in der Gruppe.
Ort                    Sie nehmen sich und Ihren Körper wahr.
Ev.ref.
                       Tanzabende die dem Körper
Kirchgemeindehaus
                       und dem Geist gut tun.
Centrum St.Mangen
Magnihalden 17         Für wen
9004 St. Gallen        Sie tanzen und bewegen sich gerne.
Saal u. Vadianzimmer
                       Mittwochs         18.00 bis 20.00 Uhr
Leitung                Januar            31.
Alice Bravo            Februar           07. 14. 21. 28.
                       März              07. 14. 21. 28.
Kosten                 April             04.
Fr. 200.–

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 17 A+B          Englisch Grund-Wissen
                     in St. Gallen

                     Möchten Sie Englisch lernen?
                     Sie lernen sich auf Englisch
                     vorzustellen und zu begrüssen.

                     Sie lernen im Restaurant zu bestellen.
                     Sie lernen nach dem Weg zu fragen.

                     Sie lernen, wie Sie Zahlen
                     und die Zeit auf Englisch sagen.

                     Und vieles mehr!
Ort
Gewerbliche          Für wen
Berufsschule         Sie haben Freude an der
Klosterhof 5         englischen Sprache.
9000 St. Gallen      Sie möchten etwas Neues lernen.
KH 4                 Sie können etwas lesen und schreiben.

                     Kurs A
Leitung
                     Donnerstags      18.00 bis 20.00 Uhr
Rhiannon Götz
                     Februar          08. 15. 22.
                     März             01. 08. 15. 22. 29.
Kosten pro Kurs
Fr. 160.–            Kurs B
inkl. Unterlagen     Donnerstags      18.00 bis 20.00 Uhr
                     April            26.
Anmeldeschluss       Mai              03. 17. 24. 31.
A: 18. Januar 2018   Juni             07. 14. 21.
B: 29. März 2018
Kurs 18 A+B           Englisch Fortgeschritten
                      in St. Gallen

                      Möchten Sie Ihr Englisch verbessern?

                      In diesem Kurs üben Sie
                      viele Dinge auf Englisch.
                      Sie lernen auch neue Wörter kennen.
                      Sie üben kurze Gespräche.

                      Sie üben zum Beispiel
                      auf Englisch einzukaufen
                      oder nach dem Weg zu fragen.
Ort
                      Sie üben viele nützliche Dinge,
Gewerbliche
                      die Sie in einem englisch-sprachigen
Berufsschule
                      Raum gebrauchen können.
Klosterhof 5
9000 St. Gallen       Für wen
KH 2                  Sie können sich bereits
                      auf Englisch ausdrücken.
Leitung               Sie möchten Ihre Kenntnisse vertiefen.
Manuela Alber Ryser
                      Kurs A
                      Donnerstags     18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten pro Kurs
                      Februar         08. 15. 22.
Fr. 160.–
                      März            01. 08. 15. 22. 29.
inkl. Unterlagen
                      Kurs B
Anmeldeschluss        Donnerstags     18.00 bis 20.00 Uhr
A: 18. Januar 2018    April           26.
B: 29. März 2018      Mai             03. 17. 24. 31.
                      Juni            07. 14. 21.
Kurs 19               Mein starker Rücken
                      in St. Gallen

                      Sie stärken Ihre Rücken-Muskulatur.

                      Sie lernen Ihren Körper kennen
                      und stärken Ihre Haltung.

                      Sie verbessern Ihre Beweglichkeit
                      und Ihr Gleich-Gewicht.

                      Sie lernen Entspannungs-Übungen
                      kennen.

Ort                   Zu verschiedener Musik
Kirchgemeindehaus     trainieren wir den ganzen Körper.
St.Georgen
                      Für wen
Demutstrasse 20
                      Sie wollen sich und Ihrem Körper
9000 St. Gallen
                      etwas Gutes tun.
Raum 3
                      Sie bewegen sich gerne zur Musik.

Leitung
                      Donnerstags     19.00 bis 20.15 Uhr
Angelika Thürlemann
                      Mai             03. 17. 24. 31.
                      Juni            07. 14. 21. 28.
Kosten
                      Juli            05.
Fr. 115.–

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 20              Kochen Braten Backen
                     in St. Gallen

                     Sie kochen verschiedene,
                     leckere Gerichte.

                     Zum Beispiel einen Nudelauflauf,
                     Schnitzel oder eine Creme.

                     Oder Sie machen einen luftigen Kuchen,
                     feine Guetzli oder einen Zopf.

                     Sie lernen nach einfachen Rezepten
                     zu kochen.
Leitung
Brunhild Hartmeyer   Für wen
                     Sie haben Freude am Kochen.
Ort                  Sie möchten neue Rezepte
Gewerbliche          kennen lernen.
Berufsschule         Sie geniessen ein gemeinsames
Turmgasse 6          Essen mit anderen.
9000 St. Gallen
TG 1/2               Donnerstags      18.00 bis 21.00 Uhr
                     April            26.
Kosten               Mai              03. 17. 24. 31.
Fr. 160.–

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 21                    Nähen B
                           in St. Gallen

                           In diesem Kurs nähen Sie
                           einen einfachen Rucksack.

                           Sie dürfen den Stoff und
                           die Farbe selber auswählen.

                           Sie nähen von Hand
                           und mit der Nähmaschine.

                           Vielleicht bleibt noch Zeit,
                           um einen anderen,
Ort
                           einfachen Gegenstand herzustellen.
Gewerbliche
Berufsschule Riethüsli     Für wen
Demutstrasse 115           Sie haben Freude am Nähen.
9012 St. Gallen            Sie können mit einer
K 258                      Nähmaschine arbeiten.

Leitung                    Freitags         14.00 bis 17.00 Uhr
Marianne Wild-Falk         April            27.
                           Mai              04. 18. 25.
Kosten                     Juni             01.
Fr. 150.– inkl. Material

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 22                Fernseh-Studio

                       Wollen Sie wissen
                       wie Fernsehen funktioniert?

                       Wir besuchen das Schweizer
                       Fernsehen in Zürich.

                       Wie wird eine Sendung gemacht?
                       Zum Beispiel die Tagesschau,
                       das Sport-Panorama oder
                       eine Musik-Sendung?

                       Wie sieht ein Fernseh-Studio aus?
Ort
                       Wir treffen uns in St. Gallen
Pro Infirmis
                       und sammeln Ihre Fragen.
St. Gallen–Appenzell
                       Danach fahren wir gemeinsam
Poststrasse 23
                       nach Zürich.
9001 St. Gallen
Sitzungszimmer         Für wen
                       Für alle die sich fürs Fernsehen
Leitung                interessieren.
Brigitte Heller
                       Samstag          10.00 bis 18.00 Uhr
Kosten                 April            21.
Fr. 40.–
Der Zug nach Zürich    Bitte nehmen Sie eine Mittags-
muss selber bezahlt    Verpflegung mit.
werden.

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 23              Straussen-Farm
                     in Mörschwil

                     In diesem Kurs besuchen Sie
                     einen Bauernhof.
                     Auf dem leben Strausse.

                     Das sind sehr grosse Vögel
                     die nicht fliegen können.

                     Sie lernen:
                     Was die Strausse fressen.
                     Wie alt diese Vögel werden.
Treffpunkt           Wie ein Straussen-Ei gebrütet wird.
Bahnhof St. Gallen   Wie schnell diese Tiere rennen können.
                     Und vieles mehr.
Leitung
                     Für wen
Brigitte Heller
                     Für alle, die sich für diese Tiere
                     interessieren.
Kosten
Fr. 35.–
                     Samstag          09.00 bis 13.00 Uhr
                     Mai              05.
Anmeldeschluss
29. März 2018
                     Von der Bus-Station bis zum Bauernhof
                     sind es 20 Minuten Gehweg.

                     Am Schluss gibt es etwas Kleines
                     zum Essen.
Kurs 24             Begegnung mit Hund
                    in St. Gallen

                    In diesem Kurs hat es
                    verschiedene Therapie-Hunde.

                    Sie üben den Umgang mit Hunden.

                    Sie lernen, was der Hund mag
                    und was er nicht mag.

                    Sie lernen richtig zu reagieren,
                    wenn ein Hund Sie anbellt.

Ort                 Sie dürfen den Hund an der Leine führen.
Kirchgemeindehaus
                    Im Kurs werden Übungen
St.Georgen
                    im Haus und draussen gemacht.
Demutstrasse 20
9000 St. Gallen     Für wen
Raum 3              Sie mögen Hunde.
                    Sie möchten sicherer werden
Leitung             im Umgang mit Hunden.
Martina Unseld
                    Samstags         14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten              März             10. 24.
Fr. 80.–            April            07. 21.

Anmeldeschluss      Sie brauchen keinen eigenen Hund
15. Februar 2018    für den Kurs.
Kurs 25 A+B               Mal-Werkstatt
                          in St. Gallen

                          Sie tauchen ein in die Welt der Farben.

                          Sie malen nach Lust und Laune Bilder.

                          Sie malen Ihre eigenen Kunstwerke.

                          Sie lernen verschiedene
                          Maltechniken kennen.

                          Sie probieren aus und entdecken
                          neue Möglichkeiten.
Ort
                          Für wen
Atelier solidaire
                          Sie haben Freude am Malen.
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen           Kurs A
                          Samstags        14.00 bis 17.00 Uhr
Leitung                   Februar         03. 10. 17.
A: Steve Gähwiler
                          Kurs B
B: Marianne Wild-Falk
                          Samstags        14.00 bis 17.00 Uhr
                          Juni            02. 09. 16.
Kosten pro Kurs
Fr. 90.– inkl. Material

Anmeldeschluss
A: 18. Januar 2018
B: 18. Mai 2018
Kurs 26                Bogenschiessen
                       in St. Gallen

                       Bogenschiessen verlangt Kraft,
                       Ruhe und Konzentration.

                       In diesem Schnupper-Kurs
                       wird Ihnen gezeigt,
                       wie Sie Pfeil und Bogen halten müssen,
                       damit die Ziel-Scheibe getroffen wird.

                       Für wen
                       Sie möchten das Bogenschiessen kennen
Ort                    lernen.
OBSG Trainingshalle
Gründenstrasse 8       Samstags        13.30 bis 16.00 Uhr
9015 St. Gallen        März            24.

Leitung
Bogenschiess-Verein,
St. Gallen

Kosten
Fr. 30.–

Anmeldeschluss
15. Februar 2018
Kurs 27                REGA Rettungs-Flug
                       in St. Gallen

                       Die REGA rettet mit einem
                       Hubschrauber Menschen in Not.

                       An diesem Kurs erfahren Sie,
                       wie eine Rettung abläuft.

                       Zuerst schauen wir bei Pro Infirmis
                       einen Film über die REGA an
                       und besprechen diesen.

                       Danach fahren wir mit dem Bus
Ort
                       zum REGA Stütz-Punkt.
Pro Infirmis
St. Gallen–Appenzell   Wir schauen uns die Hubschrauber an.
Poststrasse 23         Auch lernen wir die Geräte kennen,
9001 St. Gallen        die es für eine Rettung braucht.
Sitzungszimmer
                       Für wen
                       Sie interessieren sich für die REGA.
Leitung
Brigitte Heller
                       Samstags         13.00 bis 18.30 Uhr
                       Februar          10.
Kosten
Fr. 35.–

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 28            Trommeln und
                   Entspannen
                   in Wattwil

                   In diesem Kurs tauchen Sie ein
                   in die Welt der Rhythmen.

                   Sie lernen einfache Rhythmen
                   auf den Trommeln «Djembes» kennen.

                   Wir trommeln bis die Gruppe
                   vom Rhythmus getragen wird.
                   Mal leise, mal laut
Ort
                   mit viel Spass und Freude.
Pro Senectute
Wil & Toggenburg   Am Schluss gibt es
Rickenstrasse 28   Entspannungs-Übungen,
9630 Wattwil       so kann der Rhythmus nachklingen.

                   Für wen
Leitung
                   Sie möchten gerne
Christine Weibel
                   den Rhythmus spüren.
                   Sie mögen das Trommeln.
Kosten
                   Sie schätzen Entspannungs-Übungen.
Fr. 120.–

                   Dienstags        18.15 bis 19.45 Uhr
Anmeldeschluss
                   Februar          06. 13. 20. 27.
18. Januar 2018
                   März             06. 20.
Kurs 29             Kochen Braten Backen
                    in Wattwil

                    Sie kochen verschiedene,
                    leckere Gerichte.

                    Zum Beispiel einen Nudelauflauf,
                    Schnitzel oder eine Creme.

                    Oder Sie machen
                    einen luftigen Kuchen,
                    feine Guetzli oder einen Zopf.

                    Sie lernen nach einfachen
Ort
                    Rezepten zu kochen.
Schulhaus Grüenau
Grüenaustrasse 13   Für wen
9630 Wattwil        Sie haben Freude am Kochen.
Schulküche          Sie möchten neue Rezepte
                    kennen lernen.
Leitung             Sie geniessen ein gemeinsames
Evi Walther         Essen mit anderen.

Kosten              Dienstags        17.45 bis 20.15 Uhr
Fr. 170.–           Mai              08. 15. 22. 29.
                    Juni             05. 12.
Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 30               Bewegungs-Kurs:
                      Brain Gym
                      in Degersheim

                      In diesem Kurs lernen Sie eine neue
                      Trainings-Form kennen.
                      Sie heisst Brain-Gym.

                      Mit verschiedenen Übungen werden
                      Bereiche in Ihrem Gehirn aktiviert.

                      Das verbessert Ihre Beweglichkeit
                      und Ihr Gleich-Gewicht.
Ort
Monterana             Sie spüren Ihren Körper besser.
Unterdorfstrasse 19   Sie lernen sich zu entspannen.
9113 Degersheim
                      Die Übungen werden mit Musik und
Saal, Gumpi-Saal
                      verschiedenen Hilfs-Mittel durchgeführt.

Leitung               Für wen
Silvia Brunner        Sie wollen sich und Ihrem Körper
                      etwas Gutes tun.
Kosten                Sie haben Freude an der Bewegung.
Fr. 60.–
                      Mittwochs       19.30 bis 20.30 Uhr
Anmeldeschluss        Februar         07. 14. 21. 28.
18. Januar 2018       März            07. 14.
Kurs 31                 Sing-Treff
                        in Wattwil

                        Einmal pro Monat treffen
                        wir uns zum Singen.
                        Wir singen Bekanntes
                        und lernen auch neue Lieder.

                        Die Freude am Singen
                        ist im Vordergrund.

                        Sie können auch Ihre
                        Lieblingsmusik mitnehmen.
Ort
                        Nebst dem Singen
Kath.
                        bleibt Zeit für Gemütlichkeit.
Kirchgemeindehaus
                        Wir trinken Kaffee oder Tee
Grüenauweg 6
                        und essen Kuchen zusammen.
9630 Wattwil
                        Für wen
Leitung                 Für alle die gerne in Gesellschaft singen.
Christina Stark
                        Donnerstags      18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten                  Januar           25.
Fr. 60.– inkl. Kaffee   Februar          22.
und Kuchen              März             22.
                        April            26.
Anmeldeschluss          Mai              24.
18. Januar 2018         Juni             21.
Kurs 32 A+B          Tanzen
                     in Ebnat-Kappel

                     Haben Sie Lust zu Tanzen?

                     In diesem Kurs tanzen Sie
                     langsam und schnell,
                     wild und ruhig.

                     Sie tanzen zu lauter und leiser Musik.
                     Sie können Ihrem
                     eigenen Rhythmus folgen.

                     Alleine, zu Zweit oder in der Gruppe.
Ort
                     Sie nehmen sich und Ihren Körper wahr.
Bewegungsraum
Ebnaterstrasse 50    Tanzabende die dem Körper
9642 Ebnat-Kappel    und dem Geist gut tun.

                     Für wen
Leitung
                     Sie tanzen und bewegen sich gerne.
Susanne Roth
                     Kurs A
Kosten pro Kurs      Donnerstags       17.45 bis 19.15 Uhr
Fr. 135.–            Februar           08. 15. 22.
                     März              01. 08. 15. 22. 29.
Anmeldeschluss       April             05.
A: 18. Januar 2018
                     Kurs B
B: 29. März 2018
                     Donnerstags       17.45 bis 19.15 Uhr
                     April             26.
                     Mai               03. 17. 24. 31.
                     Juni              07. 14. 21. 28.
Kurs 33                   Mal-Werkstatt
                          in Degersheim

                          Sie tauchen ein in die Welt der Farben.

                          Sie malen nach Lust und Laune Bilder.

                          Sie malen Ihre eigenen Kunstwerke.

                          Sie lernen verschiedene
                          Maltechniken kennen.

                          Sie probieren aus und entdecken
                          neue Möglichkeiten.
Ort
Monterana                 Für wen
Unterdorfstrasse 19       Sie haben Freude am Malen.
9113 Degersheim
Saal                      Samstags        14.00 bis 17.00 Uhr
                          März            03. 10. 17.
Leitung
Steve Gähwiler

Kosten
Fr. 90.– inkl. Material

Anmeldeschluss
15. Februar 2018
Kurs 34             Begegnung mit Hund
                    in Wattwil

                    In diesem Kurs hat es
                    verschiedene Therapie-Hunde.

                    Sie üben den Umgang mit Hunden.
                    Sie lernen, was der Hund mag
                    und was er nicht mag.

                    Sie lernen richtig zu reagieren,
                    wenn ein Hund Sie anbellt.

                    Sie dürfen den Hund an der Leine führen.
Ort
Kath.               Im Kurs werden Übungen
Kirchgemeindehaus   im Haus und draussen gemacht.
Grüenauweg 6
9630 Wattwil        Für wen
                    Sie mögen Hunde.
Leitung             Sie möchten sicherer werden
Susanna Milz        im Umgang mit Hunden.

Kosten              Samstags         14.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 80.–            Mai              05. 26.
                    Juni             23. 30.
Anmeldeschluss
29. März 2018       Sie brauchen keinen eigenen Hund
                    für den Kurs.
Kurs 35                Mal-Werkstatt
                       in Uznach

                       Sie tauchen ein in die Welt der Farben.

                       Sie malen nach Lust und Laune Bilder.

                       Sie malen Ihre eigenen Kunstwerke.

                       Sie lernen verschiedene
                       Maltechniken kennen.

                       Sie probieren aus und entdecken
                       neue Möglichkeiten.
Ort
Mal-Atelier            Für wen
Gasterweg 1            Sie haben Freude am Malen.
8730 Uznach
                       Samstags        14.00 bis 17.00 Uhr
Leitung                Februar         10. 24.
Maria Pina Simonetti   März            10. 24.

Kosten
Fr. 120.–
inkl. Material

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 36                Freizeit-Treff
                       in Rapperswil-Jona

                       Einmal im Monat gibt es
                       einen Freizeit-Treff.
                       Jeweils am Samstag-Nachmittag.

                       Hier können Sie Freunde treffen
                       und neue Menschen kennen lernen.

                       Sie haben Gelegenheiten
                       zum Musik hören, zum Tanzen,
                       zum gemeinsam Spielen, zum Reden,
Ort                    miteinander essen und vieles mehr.
Tanzsalon
Spinnereistrasse 29    Samstags          14.00 bis 17.00 Uhr
8640 Rapperswil-Jona   Januar            13.
                       Februar           03.
Leitung                April             07.
Stefan Frei            Mai               05.
079 328 05 47          Juni              09.
Anmeldung bei:
stef.frei@bluewin.ch   Bitte melden Sie sich
                       bei Stefan Frei an.
Kurs 37                    Filzen: Blumen und
                           Schmuck
                           in Widnau

                           Beim Filzen werden Wolle, Wasser
                           und Seife vermischt und
                           ineinander gerieben.
                           Es entsteht ein fester Stoff.

                           Im Kurs können Sie daraus
                           farbigen Schmuck machen.
                           Zum Beispiel: Hals-Ketten oder
Ort                        Arm-Reifen oder ein Mobile.
x-atelier
                           Aus dem Filz-Stoff
Rheinstrasse 15b
                           entstehen nauch Blumen.
9443 Widnau
                           Mit diesen Blumen können Sie
                           Ihr Zimmer schmücken.
Leitung
Roswitha Curiger           Für wen
                           Sie wollen eine neue Technik
Kosten                     kennen lernen.
Fr. 170.– inkl. Material   Sie haben Freude am Gestalten.

Anmeldeschluss             Mittwochs        18.00 bis 20.00 Uhr
15. Februar 2018           Februar          28.
                           März             07. 14. 21. 28.
                           April            04. 11. 18.
Kurs 38 A+B          Englisch Grund-Wissen
                     in Altstätten

                     Möchten Sie Englisch lernen?
                     Sie lernen sich auf Englisch
                     vorzustellen und zu begrüssen.

                     Sie lernen im Restaurant zu bestellen.
                     Sie lernen nach dem Weg zu fragen.

                     Sie lernen, wie Sie Zahlen
                     und die Zeit auf Englisch sagen.
                     Und vieles mehr!
Ort
                     Für wen
Kath.
                     Sie haben Freude
Pfarreisekretariat
                     an der englischen Sprache.
Kirchplatz 2
                     Sie möchten etwas Neues lernen.
9450 Altstätten
                     Sie können etwas lesen und schreiben.
Oase/Kristall
                     Kurs A
Leitung              Donnerstags      18.00 bis 20.00 Uhr
Karin Mosch          Februar          15. 22.
                     März             01. 08. 15. 22. 29.
Kosten pro Kurs      April            05.
Fr. 160.–
                     Kurs B
                     Donnerstags      18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldeschluss
                     April            26.
A: 18. Januar 2018
                     Mai              03. 17. 24. 31.
B: 29. März 2018
                     Juni             07. 14. 21.
Kurs 39              Trommel-Nachmittage
                     in Altstätten

                     In diesem Kurs probieren Sie
                     verschiedene Rhythmus-Instrumente aus.

                     Schlagzeug, Djembes,
                     Rasseln und Glocken.

                     Getrommelt wird mit den Händen
                     oder mit Schlägern.

                     Sie entdecken und üben Rhythmen.
                     Mal klingt es ruhig und harmonisch.
Ort
                     Mal wild und rockig.
Kath.
Pfarreisekretariat   Für wen
Altstätten           Sie möchten gerne
Kirchplatz 2         den Rhythmus spüren.
9450 Altstätten      Sie mögen das Trommeln.
Oase
                     Samstags        14.00 bis 15.30 Uhr
Leitung              März            03. 10. 24.
Rico Fischbacher

Kosten
Fr. 45.–

Anmeldeschluss
15. Februar 2018
Kurs 40                 Singen
                        in Buchs

                        Wir singen bekannte Lieder,
                        andere lernen wir neu.

                        Zu einigen Liedern tanzen wir
                        und lernen den Rhythmus zu spüren.

                        Zur Begleitung der Lieder
                        nutzen wir das Klavier
                        und verschiedenen Klang-Instrumente.

                        Es geht fröhlich und laut zu und her.
Ort
                        Aber auch ruhig und entspannt.
Schulhaus Kappeli
                        Zum Beispiel mit kurzen Geschichten.
Volksgartenstrasse 12
9470 Buchs SG           Für wen
UG-Gruppenraum 107      Sie singen und bewegen sich gerne.

Leitung                 Montags         18.30 bis 20.00 Uhr
Emerita Jakobs          April           30.
                        Mai             07. 14. 28.
Kosten                  Juni            04. 11. 18. 25.
Fr. 120.–

Anmeldeschluss
29. März 2018
Kurs 41             Kochen: Rezepte aus
                    Österreich
                    in Buchs

                    Sie kochen Spezialitäten aus Österreich.

                    Das sind zum Beispiel:
                    Wiener Schnitzel, Tafelspitz,
                    Knödel und Kaiser-Schmarren.

                    Oder wir machen süsse Desserts.
                    Zum Beispiel
                    den berühmten Apfel-Strudel
Ort
                    oder eine Wiener Sacher-Torte.
Oberstufenzentrum
Flös                Für wen
Heldaustrasse 50    Sie haben Freude
9470 Buchs          am gemeinsamen Kochen.
Kochschule F200     Sie wollen Rezepte aus
                    Österreich kennen lernen.
Leitung
Werner Vögel        Donnerstags      18.15 bis 20.45 Uhr
                    Februar          15. 22.
Kosten              März             01. 08. 15.
Fr. 130.–

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 42           Jodeln
                  in Appenzell

                  Gefällt Ihnen Jodeln?
                  Wollen Sie wissen wie das geht,
                  damit mit der Stimme ein Jodel entsteht?

                  An diesen zwei Nachmittagen
                  wird Ihnen gezeigt,
                  auf was es ankommt,
                  was man mit der Stimme
                  machen muss.

Ort               Das Thaler-Schwingen tönt
Appenzellerland   schön beim Jodeln.
Tourismus AI      Sie üben wie der Thaler
Hauptgasse 4      zum Schwingen gebracht wird.
9050 Appenzell
                  Für wen
                  Für alle die gerne Singen und Jodeln
Leitung
                  Für alle die gerne
Martin Inauen
                  Appenzeller-Brauchtum haben.

Kosten
                  Samstags         14.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 50.–
                  Februar          17.
                  März             03.
Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 43                Kultur-Reise nach Wien

                       Wien ist die grösste Stadt in Österreich.

                       Schlösser, grosse Parks, interessante
                       Museen, den Wiener Prater,
                       tolle Kaffee-Häuser, einen Nasch-Markt
                       und vieles mehr.

                       Mit dem Zug reisen wir nach Wien.

                       Gemeinsam entdecken wir
                       die Schönheiten dieser Gross-Stadt.

                       Übernachtung im Hotel im Einzelzimmer.
Vorbereitungs-Treff
Pro Infirmis
                       Montag, 9. Juli bis Freitag, 13. Juli
St. Gallen–Appenzell
Poststrasse 23
                       Am Samstag, 2. Juni 2018, 14.00 Uhr
9001 St. Gallen
                       treffen sich alle, die sich
Sitzungszimmer
                       angemeldet haben.

Leitung                Dann erfahren Sie alles zu dieser Reise
Andrea Hofer-Willi     und können Ihre Ideen einbringen.

Kosten
Fr. 850.–
inkl. Unterkunft,
Essen, Zug, Ausflüge

Anmeldeschluss
18. Mai 2018
Kurs 44              Natur erleben im
                     Appenzeller-Land
                     in Rehetobel

                     In diesem Kurs erleben Sie
                     die Natur ganz nah.

                     Draussen Kochen, Baden im Bach,
                     Spaziergänge im Wald.
                     Am Feuer wird gesungen und
                     getrommelt.

                     Sie machen auch Ausflüge und
Ort
                     lernen die Umgebung kennen.
Chastenloch 11
9038 Rehetobel       Zum Beispiel das Appenzeller Museum
                     oder den Kronberg.
Leitung
                     Es bleibt auch Zeit zum Faulenzen
Claudia und Walter
                     und für die Hängematte.
Künzler
                     Sie wohnen in einem Zelt, in einer Jurte
Kosten               oder einem umgebauten Bienen-Haus.
Fr. 550.–
                     Montag, 9. Juli bis Freitag, 13. Juli
Anmeldeschluss
18. Mai 2018         Nicht rollstuhlgängig
Kurs 45                Bildungs-Reise
                       nach Bern

                       In diesem Kurs lernen Sie die
                       Haupt-Stadt der Schweiz kennen.

                       Zum Beispiel das Bundeshaus,
                       den Bärengraben, das Berner Münster
                       oder den Tierpark.

                       Sie machen Spaziergänge an der Aare
Vorbereitungs-Treff    oder auf den Haus-Berg Gurten.
Pro Infirmis           Gemeinsam entdecken wir
St. Gallen–Appenzell   die Schönheiten von Bern.
Poststrasse 23
                       Übernachtung in der Jugendherberge
9001 St. Gallen
                       im Einzelzimmer.
Sitzungszimmer

                       Montag, 16. Juli bis Freitag, 20. Juli
Leitung
Athena Callister
                       Am Samstag, 9. Juni 2018, 14.00 Uhr
                       treffen sich alle,
Kosten
                       die sich angemeldet haben.
Fr. 680.–
inkl. Unterkunft,      Dann erfahren Sie alles zu dieser Reise
Essen, Eintritte.      und können Ihre Ideen einbringen.
Zusätzliche Kosten:
Hin- und Rückreise
Bern.

Anmeldeschluss
18. Mai 2018
Kurs 46                Neuer Lehrgang
                       Selbstvertretung:
                       Unterstützt
                       selbstbestimmt!
                       in St. Gallen

                       Sie wollen selber bestimmen.
                       Zum Beispiel: Was Sie essen.
                       Wie Sie Ihr Zimmer einrichten.

                       Im Lehrgang finden Sie heraus,
                       was Sie selber bestimmen möchten,
                       mit Ihrer Betreuungs-Person zusammen.
Ort
Pro Infirmis           Betreuende lernen in diesem Lehrgang,
St. Gallen–Appenzell   wie sie Personen mit Unterstützungs-
Poststrasse 23         Bedarf im Alltag mehr Selbstbestimmung
9001 St. Gallen        ermöglichen können.
Sitzungszimmer
                       Am Info-Abend erfahren Sie,
                       wie wir in diesem Lehrgang arbeiten
Leitung
                       werden.
Elfi Schläpfer
Schmücker              Sie erfahren, wann und wo
                       der Lehrgang stattfindet.
Anmeldeschluss
                       Für wen
7. Mai 2018
                       Für Menschen die in Institutionen leben
Anmeldung nur zu
                       und ihre Betreuenden
Zweit möglich.

                       Dienstags       18.00 bis 19.30 Uhr
                       Mai             29.
Kurs 47                Gruppe Mitsprache
                       St. Gallen

                       Wir gründen eine Gruppe.
                       Wir treffen uns einmal im Monat.

                       Wir reden miteinander
                       über Dinge, die uns wichtig sind:

                       Beim Wohnen, beim Arbeiten,
                       in unserer Freizeit.

                       Wir überlegen, was es heisst,
Ort
                       unser Leben selber zu gestalten.
Pro Infirmis
St. Gallen–Appenzell   Gemeinsam werden wir stark!
Poststrasse 23
9001 St. Gallen        Montags          18.00 bis 20.00 Uhr
Sitzungszimmer         Februar          12.
                       März             12.
Leitung                April            02.
Alice Bravo            Mai              14.
                       Juni             11.
Kosten
Fr. 50.–

Anmeldeschluss
18. Januar 2018
Kurs 48 A+B         Steuer-Erklärung
                    in Ziegelbrücke

                    Kurs A:
                    Steuer-Erklärung ausfüllen
                    von Hand

                    Kurs B:
                    Steuer-Erklärung ausfüllen
                    am Computer

                    Sie füllen Ihre Steuer-Erklärung aus.
                    Sie können alle Fragen zur
Ort                 Steuer-Erklärung stellen.
Schulfabrik GmbH
                    Sie bekommen vor Beginn
Turbinenweg 2
                    des Kurses eine Check-Liste.
8866 Ziegelbrücke
                    Auf dieser Check-Liste steht,
Leitung             welche Unterlagen Sie in den
Stefan Frei         Kurs mitbringen sollen.

                    Kurs A:
Kosten pro Kurs
                    Montags          18.45 bis 20.45 Uhr
Fr. 40.–
                    Februar          19. 26.

Anmeldeschluss      Kurs B:
3. Januar 2018      Donnerstags      18.45 bis 20.45 Uhr
                    Februar          22.
                    März             01.

                    Organisiert durch Bildungsklub Glarus
Kurs 49             Was mein Handy
                    alles kann
                    in Ziegelbrücke

                    Sie benutzen ein Handy (Natel).
                    Sie können im Kurs mehr
                    über Ihr Gerät lernen.

                    Zum Beispiel wo Sie Einstellungen
                    ändern können.

                    Sie lernen nützliche Anwendungen
                    (Apps) kennen.
Ort
                    Zum Beispiel: Fahrplan,
Schulfabrik GmbH
                    Telefonbuch, Land-Karten.
Turbinenweg 2
8866 Ziegelbrücke   Sie können Ihre Fragen
                    in den Kurs mitbringen.
Leitung
Reto Elmiger        Donnerstags      18.45 bis 20.45 Uhr
                    April            26.
Kosten              Mai              03. 17.
Fr. 60.–
                    Bitte nehmen Sie Ihr Handy mit.
Anmeldeschluss
                    Organisiert durch Bildungsklub Glarus
28. März 2018
Ausgeh-Tipps
                  Tanzen Sie gerne zu toller Musik?
                  Zu Pop, Rock, Schlager und Hip Hop …
                  Ein Tanzabend für Alle.

Werkheim          Tanzparty in Trogen
Neuschwende
Neuschwendi 6     Samstags        19.00 bis 22.00 Uhr
9043 Trogen       Mai             26.

                  Bei Bedarf fährt ein Bus
                  ab Bahnhof Trogen.

                  Anmeldung für Gruppen:
                  14. Mai 2018
                  an: parzival.gl@neuschwende.ch

Flon              Disco Diverso in St. Gallen
Davidstrasse 42
9000 St. Gallen   Samstags        ab 19.00 Uhr
                  Februar         17.
                  Juni            16.

                  Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Kursangebote
                    Klubschule Migros

                    Diese Kurse richten sich
                    an Menschen mit
                    oder ohne Beeinträchtigungen.

                    Die Klubschule hat sehr viele
                    verschiedene Kurse.

                    Sie finden dieses Kursprogramm unter:
                    www.klubschule.ch

                    Sie können auch ein schriftliches Kurs-
Anmeldungen
                    Programm bestellen.
Klubschule Migros
St. Gallen
                    Pro Infirmis hilft Ihnen,
   058 568 44 44
                    wenn Sie in diesesn Kursen:
                    – eine Begleitung benötigen.
                    – eine finanzielle Unterstützung für die
                     Kurse brauchen.

                    Melden Sie sich bei
                    Pro Infirmis Bildungsklub
                       058 775 19 65
Gut zu wissen
(Geschäfts-Bedingungen)

Anmelden
−− Sie müssen sich schriftlich anmelden.
−− Schicken Sie bitte den Anmeldetalon
  per Post oder melden Sie sich über unsere Homepage an.
−− Die Anmeldungen werden in der Reihen-Folge berücksichtigt.
−− Sie erhalten spätestens drei Wochen vor Kurs-Beginn
  die Kurs-Bestätigung und die Rechnung.

Anmeldeschluss verpasst?
Rufen Sie uns an, vielleicht hat es noch freie Plätze.

Sie möchten sich wieder abmelden?
−− Bis zum Anmeldeschluss: kostenlos
−− Nach Anmeldeschluss: die Hälfte der Kurskosten
−− Nach Kursbeginn: ganze Kurskosten

Sie müssen einen Kurs abbrechen?
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen
einen Kurs abbrechen müssen,
schicken Sie uns ein Arzt-Zeugnis.
Sie erhalten eine Gutschrift
für kommende Kurse.
Fahrt an den Kurs
Für die Fahrt sind Sie oder Ihre Bezugsperson verantwortlich.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne.

Versicherung
Die Versicherung ist Sache von Ihnen
oder Ihrer Bezugsperson.

Ist der Kurs zu teuer?
Wenn nötig helfen wir bei der Finanzierung
der Fahr- und der Kurs-Kosten.

Bitte bestellen Sie ein Antrags-Formular:
   058 775 19 65
regula.rusconi@proinfirmis.ch
Kursleiterinnen und Kursleiter

Name                    Beruf

Alber Manuela           Sozialpädagogin, Erwachsenenbildnerin

Bravo Alice             Fachfrau Betreuung, Tanzpädagogin

Brunner Silvia          Kinesiologin

Callister Athena	Yogalehrerin und
                        Fussreflexzonen-Therapeutin

Curiger Roswitha        Mal- und Kunsttherapeutin

Fischbacher Rico        Schlagzeuglehrer

Frei Stefan             Sozialpädagoge

Gähwiler Steve          Maler, Künstler, Erwachsenenbildner

Gasser Irene            Tanzpädagogin

Götz Rhianna            Primarlehrerin, Englisch-Lehrerin

Gubser Bernadette       Sozialpädagogin, Yoga-Lehrerin

Hartmayer Brunhild      Hauswirtschafts-Leiterin

Heller Brigitte         Gerontologische Fachfrau

Hofer Andrea            Sozialbegleiterin

Inauen Martin           Primarlehrer

Jakobs Emerita          Primarlehrerin

Künzler Walter          IT-Spezialist

Künzler-Gubser Claudia Hauswirtschaftliche Betriebsassistentin
Milz Susi               MTRA, Therapiehund-Leitende

Mosch Karin             Erwachsenbildnerin

Posch Oliver            Lehrer, Musiktherapeut

Roth Susanne            Tanz-und Theaterpädagogin

Schläpfer Elfi          Heilpädagogin

Sennhauser Sandra       Sängerin, Klangmassage-Praktikerin

Signer Rolf             Gesundheits-Masseur

Simonetti Maria Pina    MTRA, Mal-Therapeutin

Stark Christina         Erwachsenenbildnerin, Kindergärtnerin

Thürlemann Angelika     Sozialpädagogin, Yoga-Lehrerin

Unseld Martina          Lehrerin, Hunde-Trainerin

Vögel Werner            Koch, Küchenchef, Schulungsleiter

Walter Evi              Kochlehrerin

Weibel Christine        APM-Therapeutin, Aikido-Trainerin

Weniger Beatrice        Lehrerin, Theaterschaffende

Wild-Falk Marianne      Maltherapeutin, Schneiderin

Zuffellato Alessandro   Stimm-Trainer, Performer-Tänzer
Vielen Dank
für die Unterstützung

Die Kurse des Bildungsklubs benötigen mehr Aufwendungen
als allgemeine Kurse der Erwachsenen-Bildung.

Um auf die individuellen Bedürfnisse
der Teilnehmenden eingehen zu können,
finden die Kurse in Kleingruppen statt.
Zudem steht in jedem Kurs mindestens
eine Kurs-Assistenz zur Verfügung.

Wir sind bestrebt, die Teilnehmer-Kosten tief zu halten.
Damit Bildung für alle möglich ist.

Wir danken allen herzlich, die den Bildungsklub unterstützen:
−− Bundesamt für Sozialversicherung Bern
−− Kanton St. Gallen
−− Stiftung «Denk an mich»
−− Credit Suisse Foundation
−− Stiftungen, die ungenannt bleiben wollen
−− Vielen Dank auch den anonymen Spenderinnen und Spendern

Ebenfalls danken wir allen Institutionen,
Schul- und Kirchgemeinden sowie Vermieter,
welche uns die Kursräume zu günstigen Konditionen
zur Verfügung stellen.

Pro Infirmis SG-AI-AR, Bildungsklub, 9001 St. Gallen
Postkonto 90-13745-0
Weitere Bildungsklubs

Sind unsere Kursorte weit weg für Sie?
Dann gibt es vielleicht einen anderen Bildungsklub, der näher ist:

Bildungsklub Glarus
Burgstrasse 15
8750 Glarus
058 775 16 16

Bildungsklub Graubünden
Engadinstrasse 2
7000 Chur
058 775 17 17

Bildungsklub Kanton Schwyz
Insieme Ausserschwyz
Bahnhofstrasse 11
8808 Pfäffikon
055 410 71 60

Bildungsklub Thurgau
Freiestrasse 4
Postfach 388
8570 Weinfelden
071 622 37 55

Bildungsklub Zürich
Hohlstrasse 560
Postfach
8048 Zürich
058 775 25 25
Anmeldung

Kursname:                      Kurs-Nummer:

Kursname:                      Kurs-Nummer:

Kursname:                      Kurs-Nummer:

Wichtig: Bitte Ersatz-Kurs angeben (falls gewünschter Kurs besetzt ist):

Kursname:                      Kurs-Nummer:

Anrede:       Herr   Frau

Name:                              Vorname:

Strasse:

PLZ/Wohnort:                       Arbeitsort:

   privat:                            Geschäft:

Geburtstag:                        E-Mail-Adresse:

Versicherten-Nummer: 756 …

  Ich erhalte Leistungen der IV.     Ich bin im Rollstuhl.

Ich brauche finanzielle Unterstützung für
  Tixi-Fahrdienst    Kurskosten
  Bitte schicken Sie mir das Antragsformular.

Das müssen Sie von mir wissen (spezielle Bedürfnisse):

Datum:                         Unterschrift:
Hier falten

                                         Bitte
                                      frankieren

              Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell
              Bildungsklub
              Poststrasse 23
              Postfach 1544
              9001 St. Gallen
Sie können auch lesen