KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF

Die Seite wird erstellt Karl Langer
 
WEITER LESEN
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 19/20                  06.10.2019

KURZ
VOR
ANPFIFF

                                    MARINO MARIC

                                               Foto: A. Käsler

           MT MELSUNGEN
           TSV HANNOVER-BURGDORF              #5
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
INHALT

     04 Geht noch einer?
 Hält die Serie der MT auch noch
        gegen die Recken?
                                           22
                                     MT setzt auf längerfristige
                                                                                       14
                                                                                    Gästeportrait
                                                                                TSV Hannover-Burgdorf:
                                                                                    Die Überflieger

                                           Personalplanung
                                    Dimitri Ignatow / Timo Kastening
                                                                                      26
                                                                                Die Kreuztabelle

                 30                                                              Alle Paarungen,
                                                                                 alle Ergebnisse

       Den nächsten Coup gelandet
         Die Rhein-Neckar Löwen
               geschlagen                    34
                                       Rückblick SC DHfK - MT

                                                                                52
                                    Die MT steht im Viertelfinale des
                                              DHB-Pokals

           42
Namen sind Nachrichten                                                        A-Jugend-Bundesliga
Neu beim DHB / Neu bei der                                                 Punkteteilung in Gummersbach
   SG / Neu bei der TSV

                                          NOCH MEHR INHALT

06   Tabelle / Aktuelle Spiele      18   So wollen sie spielen:            44   Offener Brief vom DHB-Präsi-
                                         Die beiden Kader                       dent en und vom Generalsekre-
08   Für IT- u. sportbegeisterte                                                tär zur Strukturreform im deut-
     Jugendliche: Digital Sports    26   Die Kreuztabelle                       schen Handball
     Camp                                Alle HBL-Spiele und Ergebnisse
                                                                           56   Die MT Fanclubs
10   Alle Termine der MT in der     32   Das MT-Team                            Bartenwetzer, Trommler,
     Saison 2019/2020                    Poster zum Aufklappen                  Supporters

14   Das Gästeportrait:             40   Kai Häfner führt MT-Trio in der   62   Wichtige MT Adressen /
     Die Recken aus Niedersachsen        Scorerliste an                         Sportlich sparen bei REWE

                                                                                                              3
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
HERZLICH WILLKOMMEN

      ZUM HEIMSPIEL GEGEN DIE TSV HANNOVER-BURGDORF

    Foto: A. Käsler

Geht noch einer? – Hat eine Mann-        Flensburg in die Schranken gewie-      rade der Rückraum-Shooter will sich
schaft eine Serie hingelegt, egal ob     sen zu haben. Insofern: Respekt,       das Aufeinandertreffen mit seinem
im positiven oder im negativen           TSV! – Diese beiden Kontrahenten       ehemaligen Clubkameraden sicher
Sinne, taucht irgendwann unweiger-       standen sich übrigens am Mittwoch      nicht entgehen lassen.
lich die Frage auf: “Wie lange währt     auch im DHB-Pokal gegenüber. Das
sie wohl?” Ob das bei der MT, die        Ergebnis lag bei Redaktionsschluss     Weitere kleine Pikanterie: Mit Re-
einschließlich des Pokalspiels am        noch nicht vor.                        cken-Rechtsaußen Timo Kastening
Dienstag nun vier Siege in Folge vor-                                           ist sich die MT letzte Woche einig
weisen kann, jetzt der Fall ist? Fakt    Wie sind also nun die Chancen der      über das künftige Engagemeant in
ist, mit Magdeburg, den Rhein-Ne-        “Bartenwetzer” heute gegen die “Re-    Nordhessen geworden. Der 24-jäh-
ckar Löwen und zuletzt Leipzig           cken” einzuschätzen? Eine eindeu-      rige Linkshänder wird die Nieder-
haben die Nordhessen drei Mann-          tige Klassifizierung in Favorit und     sachsen zum Ende der Saison ver-
schaften geschlagen, die in der Ta-      Außenseiter ist hier auf keinen Fall   lassen und ab Juli 2020 bei den Rot-
belle vor ihnen rangieren. Das           möglich. Beide können mit ganz         weißen einsteigen.
können aktuell nicht viele Teams in      breiter Brust in dieses Duell gehen,
der Liga von sich behaupten. Inso-       wobei die MT auf den Heimvorteil       MT-Trainer Heiko Grimm findet, dass
fern: Respekt, MT!                       bauen kann. Wie stark der zum Tra-     das Kräftemessen mit dem Tabellen-
                                         gen kommen muss, wird sicher auch      führer zum richtigen Zeitpunkt
Nun steht mit der TSV Hannover-          davon abhängen, mit welcher Beset-     kommt. “Natürlich hoffen wir, dass
Burgdorf schon wieder ein ganz har-      zung Heiko Grimm in dieses Match       heute auch alle zuletzt angeschlage-
ter Brocken ins Haus. Die Nieder-        gehen kann. Die im Pokalspiel in       nen Spieler einsatzfähig sind. Wir
sachsen liegen derzeit auf der Pole-     Leipzig vorzeitig ausgeschiedenen      müssen unser Selbstbewusstsein,
position, stehen als einzige Bundesli-   Felix Danner (Schulterprobleme) und    welches wir uns in den letzten Spie-
gamannschaft nach sieben Spiel-          Kai Häfner (Verdacht auf Gehirner-     len erarbeitet haben, gegen Hanno-
tagen noch immer mit blütenweißer        schütterung nach Rüpelfoul von Ex-     ver in die Waagschale werfen. Wir
Weste da und kommen mit der Emp-         MT’ler Philipp Müller) können heute    wissen ja jetzt, wie Top-Spiel geht”.
fehlung, den amtierenden Meister         hoffentlich wieder mitmischen. Ge-                                       B.K.

4
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
AUF EINEN BLICK

      TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

rtLIQUI MOLY Handball-Bundesliga : Tabelle vom 02.10.2019

    Pl.    Mannschaft                        Spiele     Sieg      Remis        Niederl.   Punkte          Diff.     + Tore       - Tore

     1     TSV Hannover-Burgdorf              7 / 34       7         0           0        14 : 0         +39        211          172
     2     Füchse Berlin                       7 / 34      5         0           2        10 : 4         +29        202          173
     3     Rhein-Neckar Löwen                  7 / 34      5         0           2        10 : 4         +26        205          179
     4     SC DHfK Leipzig                     7 / 34      5         0           2        10 : 4           -3       190          193
     5     SG Flensburg-Handewitt              7 / 34      4         1           2         9:5           +14        181          167
     6     HSG Wetzlar                         7 / 34      4         1           2         9:5             +8       213          205
     7     MT Melsungen                       7 / 34       4         1           2         9:5             -1       185          186
     8     THW Kiel                            5 / 34      4         0           1         8:2           +18        154          136
     9     SC Magdeburg                        7 / 34      4         0           3         8:6           +26        226          200
    10     HC Erlangen                         6 / 34      3         1           2         7:5              0       148          148
    11     TSV GWD Minden                      7 / 34      3         1           3         7:7             -1       189          190
    12     Bergischer HC                       7 / 34      2         1           4         5:9            -12       192          204
    13     FRISCH AUF! Göppingen               6 / 34      2         0           4         4:8             -2       155          157
    14     HBW Balingen-Weilstetten            6 / 34      2         0           4         4:8            -17       169          186
    15     TBV Lemgo Lippe                     7 / 34      1         1           5        3 : 11          -24       188          212
    16     Die Eulen Ludwigshafen              7 / 34      1         0           6        2 : 12          -25       170          195
    17     TVB Stuttgart                       6 / 34      0         1           5        1 : 11          -31       148          179
    18     HSG Nordhorn-Lingen                 7 / 34      0         0           7        0 : 14          -44       164          208

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga : Spiele vom 06.10. bis 17.10.2019

    Tag   Datum         Uhrzeit       Heim                       Gast                              Schiedsrichter / Ergebnis

SO        06.10.2019 13:30 Uhr        SG Flensburg-Handewitt     Füchse Berlin                     Robert Schulze / Tobias Tönnies
SO        06.10.2019 16:00 Uhr        Rhein-Neckar Löwen         HSG Wetzlar                       Jannik Otto / Raphael Piper
SO        06.10.2019 16:00 Uhr        MT Melsungen               TSV Hannover-Burgdorf             Nils Blümel / Jörg Loppaschewski
SO        06.10.2019 16:00 Uhr        Bergischer HC              TSV GWD Minden                    Julian Köppl / Denis Regner
SO        06.10.2019 16:00 Uhr        TBV Lemgo Lippe            THW Kiel                          Christian und Fabian vom Dorff
SO        06.10.2019 16:00 Uhr        HBW Balingen-Weilstetten   HC Erlangen                       Christoph Immel / Ronald Klein
DO        10.10.2019 19:00 Uhr        HC Erlangen                FRISCH AUF! Göppingen             Sebastian Grobe / Adrian Kinzel
DO        10.10.2019 19:00 Uhr        THW Kiel                   HSG Nordhorn-Lingen               Christoph Immel / Ronald Klein
DO        10.10.2019 19:00 Uhr        SC DHfK Leipzig            HBW Balingen-Weilstetten          Steven Heine / Sascha Standke
DO        10.10.2019 19:00 Uhr        TVB Stuttgart              TBV Lemgo Lippe                   Fabian Baumgart / Sascha Wild
SO        13.10.2019 13:30 Uhr        HC Erlangen                Rhein-Neckar Löwen                Christian und Fabian vom Dorff
SO        13.10.2019 16:00 Uhr        HSG Wetzlar                MT Melsungen                      Robert Schulze / Tobias Tönnies
SO        13.10.2019 16:00 Uhr        TSV Hannover-Burgdorf      SC Magdeburg                      Hanspeter Brodbeck / Simon Reich
SO        13.10.2019 16:00 Uhr        Füchse Berlin              Bergischer HC                     Sebastian Grobe / Adrian Kinzel
SO        13.10.2019 16:00 Uhr        FRISCH AUF! Göppingen      Die Eulen Ludwigshafen            Jannik Otto / Raphael Piper
SO        13.10.2019 16:00 Uhr        TSV GWD Minden             SG Flensburg-Handewitt            Maike Merz / Tanja Schilha
DO        17.10.2019 19:00 Uhr        SG Flensburg-Handewitt     Die Eulen Ludwigshafen            noch nicht angesetzt
DO        17.10.2019 19:00 Uhr        TSV Hannover-Burgdorf      Rhein-Neckar Löwen                noch nicht angesetzt
DO        17.10.2019 19:00 Uhr        MT Melsungen               HC Erlangen                       noch nicht angesetzt
DO        17.10.2019 19:00 Uhr        SC DHfK Leipzig            TBV Lemgo Lippe                   noch nicht angesetzt
DO        17.10.2019 19:00 Uhr        HSG Wetzlar                THW Kiel                          noch nicht angesetzt
DO        17.10.2019 19:00 Uhr        SC Magdeburg               TVB Stuttgart                     noch nicht angesetzt

6
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
FÜR IT- UND SPORTBEGEISTERTE JUGENDLICHE

     DIGITAL SPORTSCAMP IN KASSEL

Zum ersten Mal findet in Kassel das DIGITAL SPORTS CAMP für IT- und sportbegeisterte Schülerinnen und
Schüler von 14 bis 18 Jahren statt. Die dreitägige Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 7. bis
9.10.2019 in der Rothenbach-Halle der Messe Kassel erstmalig statt. Die Initiatoren - das IT Netzwerk e.
V., die MT Melsungen Bundesliga-Handball und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
Geschäftsstelle Nordhessen (VhU) - haben ein buntes, schülergerechtes Programm rund um die IT-Berufs-
orientierung mit Sport, Entertainment und Verpflegung auf die Beine gestellt.

Bei dem DIGITAL SPORTS CAMP er-           mieren. Das Camp erweitert unser         Haus der Arbeitgeberverbände Nord-
fahren die 30 Jugendlichen drei Tage      Angebot im Bereich der IT-Nach-          hessen, unterstreicht: „Die Digitali-
lang in spannenden IT-Workshops,          wuchsförderung auf attraktive Weise,     sierung verändert unser Arbeiten und
wie eine moderne Software entwi-          und wir freuen uns über den hohen        unser Leben. Diese Entwicklung ist
ckelt wird, eine Cloud funktioniert       Zuspruch wichtiger Unterstützer aus      von hoher Dynamik geprägt. Be-
und Internetseiten designt und pro-       der Region für dieses einzigartige Pi-   schäftigte müssen künftig verstärkt
grammiert werden. Berufskundliche         lotprojekt."                             über Fähigkeiten, wie z. B. Lern- und
Tipps, Handball-Trainingseinheiten                                                 Kommunikationskompetenzen, Me-
und abwechslungsreiche Kursange-          Christine Höhmann, Marketingleiterin     dien- und IT-Fertigkeiten sowie Pro-
bote, unter anderem zum Konflikt-          der MT Melsungen, ergänzt: „Als          zess- und Systemverständnis ver-
                                                                                   fügen. Der Fachkräftemangel, insbe-
                                                                                   sondere in den IT-Berufen, wird zu-
                                                                                   nehmen. In unseren berufsorientier-
                                                                                   enden Workshops wollen wir Schüler
                                                                                   frühzeitig für die spannende digitale
                                                                                   Welt begeistern. Gleichzeitig bietet
                                                                                   das Camp dabei die Möglichkeit, IT-
                                                                                   Ausbildungsberufe kennenzulernen
                                                                                   und erste Kontakte zu potentiellen
                                                                                   Arbeitgebern zu knüpfen.“

                                                                                   Finanziell unterstützt wird das
                                                                                   DIGITAL SPORTS CAMP von:

                                                                                   Arbeitgeberverband HESSENME-
                                                                                   TALL Nordhessen, Broadband Aca-
management, Mentalen Training im          einer der im Spitzenhand-ball führen-    demy GmbH, Bad Hersfeld, EAM
Leistungssport sowie Selbstschutz,        den Proficlubs in Deutschland sehen       GmbH & Co. KG, Kassel, Leadec BV
runden das Programm ab. Als sport-        wir es als unsere Aufgabe an, auch in    & Co. KG, Kassel, quindata GmbH,
liches Highlight finden Handball-Trai-     wichtigen gesellschaftlichen Berei-      Kassel, sera Group, Immenhausen,
ningseinheiten mit den Bundesliga-        chen Verantwortung zu übernehmen.        SIGNET Gesellschaft für innovative
Profis der MT Melsungen statt.                                                      Bildung mbH, Kassel, Starke + Rei-
                                          Das DIGITAL SPORTS CAMP unter-           chert GmbH & Co. KG, Kassel, Un-
Reiner Brandt, Vorstand des IT-Netz-      stützen wir gern, weil es sehr gut mit   ternehmerverband Nordhessen e. V.,
werkes e. V., betont: „Seit vielen Jah-   unserer eigenen Philosophie in Ein-      Yatta Solutions GmbH, Kassel
ren engagiert sich das IT-Netzwerk in     klang steht. Das Camp ist eine inno-
ehrenamtlicher Arbeit für die Förde-      vative Veranstaltungsform, die –         Organisiert wird das DIGITAL
rung des IT-Nachwuchses in Nord-          aufgelockert mit sportlichen Inhalten    SPORTS CAMP von:
hessen. Wir möchten in den drei           – interessierten Jugendlichen eine
Tagen des Digital Sports Camps Ju-        hervorragende Orientierung in zu-        IT Netzwerk e. V., MT Melsungen,
gendliche aus der gesamten Region         kunftsträchtigen Berufsfeldern bie-      Regionalmanagement Nordhessen
für die vielfältigen Möglichkeiten der    tet.“                                    GmbH, Vereinigung der hessischen
Digitalisierung begeistern und über                                                Unternehmerverbände e. V. Ge-
IT-Berufe und Karrierechancen infor-      Jürgen Kümpel, Geschäftsführer im        schäftsstelle Nordhessen (VhU)

8
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
KURZ VOR ANPFIFF - MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF
DIE SAISON 2019/2020

      ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSC

Tag      Termin         Uhr     Heim                Gast                    Ergebnis/Halle    Pl./Zusch.     Km von MEG/KS

Sa       17.08.19       16:30   MT Melsungen        DJK Rimpar Wölfe        31 : 24 (17 : 10)        500     185 km / 206 km
So       18.08.19       15:00   SG BBM Bietigheim MT Melsungen              31 : 25 (14 : 14)        500     185 km / 206 km
So       25.08.19       16:00   MT Melsungen        SG Flensburg-Handew. 19 : 24 (11 : 13)         4.300     29 km / 0 km
Do       29.08.19       19:00   Bergischer HC       MT Melsungen            24 : 24 (08 : 11)      2.114     235 km / 276 km
Mi       04.09.19       19:00   MT Melsungen        TBV Lemgo Lippe         26 : 23 (15 : 12)      3.326     29 km / 0 km
So       08.09.19       16:00   HBW Balingen-W. MT Melsungen                36 : 23 (16 : 12)      2.193     414 km / 435 km
Do       12.09.19       19:00   MT Melsungen        SC Magdeburg            31 : 29 (16 : 13)      4.098     29 km / 0 km
So       22.09.19       16:00   HSG Nordhorn-L.     MT Melsungen            24 : 31 (11 : 16)      2.361     277 km / 257 km
Do       26.09.19       19:00   MT Melsungen        Rhein-Neckar Löwen      31 : 26 (14 : 14)      4.300     29 km / 0 km
Di       01.10.19       19:00   SC DHfK Leipzig     MT Melsungen            27 : 30 (12 : 13)      4.342     269 km / 246 km
So       06.10.19       16:00   MT Melsungen        TSV Hannover-Burgd.     Rothenbach-Halle       4.300     29 km / 0 km
So       13.10.19       tba     HSG Wetzlar         MT Melsungen            Rittal Arena           4.500     138 km / 158 km
Do       17.10.19       19:00   MT Melsungen        HC Erlangen             Rothenbach-Halle       4.300     29 km / 0 km
Do       31.10.19       19:00   THW Kiel            MT Melsungen            Sparkassen Arena      10.285     428 km / 406 km
Sa       09.11.19       20:30   MT Melsungen        SC DHfK Leipzig         Rothenbach-Halle       4.300     29 km / 0 km
Do       14.11.19       19:00   GWD Minden          MT Melsungen            Kampa Halle            4.059     194 km / 173 km
Sa/So    16./17.11.19           Men’s EHF Cup, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel [ Auslosung am 15.10.2019 ]
Do       21.11.19       19:00   MT Melsungen        FA Göppingen            Rothenbach-Halle       4.300     29 km / 0 km
Sa/So    23./24.11.19           Men’s EHF Cup, 3. Qualifikationsrunde, Rückspiel
Do       28.11.19       19:00   Füchse Berlin       MT Melsungen            Max-Schmeling-Halle 9.000        407 km / 385 km
Di/Mi    03./04.12.19           DHB-Pokal, Viertelfinale
Do/So    05./08.12.19   tba     MT Melsungen        Eulen Ludwigshafen      Rothenbach-Halle       4.300     29 km / 0 km
Do       12.12.19       19:00   TVB Stuttgart       MT Melsungen            Scharrena              2.251     335 km / 355 km
Do/So    19./22.12.19   tba     SC Magdeburg        MT Melsungen            GETEC Arena            7.782     264 km / 242 km
Do       26.12.19       tba     MT Melsungen        HBW Balingen-Weilst. Rothenbach-Halle          4.300     29 km / 0 km
So       29.12.19       tba     HC Erlangen         MT Melsungen            Arena Nürnb. Versich. 10.200     305 km / 326 km

      BODY & SOUL
      Foto: A. Käsler
CHAUER, ENTFERNUNGEN

  Tag     Termin            Uhr      Heim                 Gast                           Ergebnis/Halle         Pl./Zusch.     Km von MEG/KS

  Do-So   09.-26.01.20               Europameisterschaft 2020 in NOR, SWE und AUT
  Sa/So   01./02.02.20      tba      MT Melsungen        GWD Minden            Rothenbach-Halle       4.300                    29 km / 0 km
  Do/So   06./09.02.20      tba      R-N Löwen           MT Melsungen          SAP Arena             14.500                    246 km / 267 km
  Sa/So   08./09.02.20               Men’s EHF Cup, Gruppenphase, 1. Runde
  Do/So   13./16.02.20      tba      MT Melsungen        TVB Stuttgart         Rothenbach-Halle       4.300                    29 km / 0 km
  Sa/So   15./16.02.20               Men’s EHF Cup, Gruppenphase, 2. Runde
  Do/So   20.-23.02.20      tba      Eulen Ludwigsh.     MT Melsungen          Friedrich-Ebert-Halle 2.268                     0 km / 273 km
  Sa/So   22./23.02.20               Men’s EHF Cup, Gruppenphase, 3. Runde
  Sa/So   27.02./01.03.20   tba      MT Melsungen        Bergischer HC         Rothenbach-Halle       4.300                    29 km / 0 km
  Sa/So   29.02./01.03.20            Men’s EHF Cup, Gruppenphase, 4. Runde
  Di/Mi   03./04.03.20      tba      SG Flensburg-H.     MT Melsungen          Flens Arena            6.300                    489 km / 467 km
  Do/So   05./08.03.20      tba      MT Melsungen        HSG Wetzlar           Rothenbach-Halle       4.300                    29 km / 0 km
  Do/So   19./22.03.20      tba      FA Göppingen        MT Melsungen          EWS Arena              5.600                    391 km / 412 km
  Sa/So   21./22.03.20               Men’s EHF Cup, Gruppenphase, 5. Runde
  Do/So   26./29.03.20      tba      MT Melsungen        HSG Nordhorn-Lingen Rothenbach-Halle         4.300                    29 km / 0 km
  Sa/So   28./29.03.20               Men’s EHF Cup, Gruppenphase, 6. Runde
  Sa/So   04./05.04.20               DHB-Pokal, Final Four                     Barclay Card Arena 16.000                       339 km / 318 km
  Do/So   09./12.04.20      tba      TSV Hannover-B.     MT Melsungen          TUI Arena             14.000                    180 km / 158 km
  Do/So   23./26.04.20      tba      TBV Lemgo Lippe MT Melsungen              Phoenix Contact Arena 5.000                     141 km / 120 km
  Sa/So   25./26.04.20               Men’s EHF Cup, Viertelfinale, Hinspiel
  Do/So   30.04./03.05.20   tba      MT Melsungen        Füchse Berlin         Rothenbach-Halle       4.300                    29 km / 0 km
  Sa/So   02./03.05.20               Men’s EHF Cup, Viertelfinale, Rückspiel
  Do/So   07./10.05.20      tba      SC DHfK Leipzig     MT Melsungen          Arena Leipzig         12.000                    269 km / 246 km
  Do      14.05.20          tba      MT Melsungen        THW Kiel              Rothenbach-Halle       4.300                    29 km / 0 km
  Sa/So   23./24.05.20               Men’s EHF Cup, Final Four
    LIQUI MOLY Handball-Bundesliga   DHB-Pokal   Men’s EHF Cup | Terminänderungen möglich. | Terminbekanntgabe für 2. Saisonhälfte erfolgt im Dez.
EF Autocenter
                                     Kassel GmbH

Die Marken- und Innovationsberater
DAS GÄSTEPORTRAIT

     TSV HANNOVER-BURGDORF

TSV Hannover-Burgdorf • Saison 2019/2020
Vorn (v.l.): Vincent Büchner (74), Morten Olsen (34), Cristian Ugalde (23), Alfred Jönsson (18), Veit Mävers (8), Jannes Krone (24), Timo Kastening
(73). Mitte (v.l.): Johannes Bode (Physiotherapeut), Carlos Ortega (Trainer), Iker Romero (Co-Trainer), Urban Lesjak (90), Domenico Ebner (1),
Sven-Sören Christophersen (sportlicher Leiter), Timm Kostrzewa (Athletiktrainer), Guido Sander (Betreuer). Hinten (v.l.): Ilija Brozovic (44), Evgeni
Pevnov (14), Mait Patrail (9), Hektor (Maskottchen), Hannes Feise (56), Fabian Böhm (20), Nejc Cehte (3). – 2 Fotos: TSV

 Da scheint die Meisterschaft in der LIQUI MOLY-Handballbundesliga schon vor dem ersten Anwurf auf
einen erneuten Klassenkampf mit maximal vier Überfliegern, vielleicht noch zwei, drei ambitionierten Kan-
didaten und einer großen Anzahl völlig chancenloser Mannschaften reduziert. Und plötzlich, nach immer-
hin schon sieben absolvierten Spieltagen, stehen auf den ersten sechs Plätzen gerade mal zwei der desig-
nierten Meisteranwärter, einer aus dem vermuteten Verfolgerfeld sowie gleich drei „Underdogs“. Und ganz
vorn, sogar mit Abstand, zieht aus dem Kreis dieses Trios der TSV Hannover-Burgdorf seine Bahnen.

Wer rechtzeitig eine Dreierwette auf               TUI Arena antreten.                                Weise schmälern soll! Makellose Bi-
Hannover, die Löwen sowie Leipzig                                                                     lanzen nach einem Fünftel der Serie
als führendes Dreigestirn zum Ab-                  Klar, der Terminkalender hat gerade                sprechen schon eine recht deutliche
schluss des September gewettet                     zu Beginn einer Saison mitunter                    Sprache bezüglich der Leistungs-
hätte, könnte sich sicher Gedanken                 nicht wenig Einfluss auf die Tabellen-              stärke eines Teams.
machen, wie man viel Geld am bes-                  situation. Nicht umsonst gibt es
ten anlegt. Kombiniert mit dem Zu-                 unter Sportlern den Spruch, dass                   Trotzdem muss ein Blick auf das bis-
satz, dass der TSV noch komplett                   sich erst über den Verlauf eines Jah-              herige Geschehen gestattet sein.
ohne Minuspunkt sein würde, wären                  res alles irgendwie wieder ausgleicht              Wie schon angemerkt nicht, um das
sicher Rekordquoten drin. Zumal da                 und glatt zieht. Momentaufnahmen                   Geleistete klein zu reden. Eher das
Begegnungen dabei waren, die alles                 sind nun einmal relativ zu sehen zu                Gegenteil ist der Fall, wenn man indi-
andere als leicht zu meistern waren.               den Umständen, die sie herbeige-                   viduelle Aspekte mit einbezieht.
Und à propos „Meister“, auch der                   führt haben. Was den momentanen                    Denn in einer Sportart, wo auch
musste am vergangenen Spieltag                     Höhenflug der „Recken“, wie sie sich                schon einmal eine Meisterschaft mit
geschlagen die Rückreise aus der                   selbst genannt haben, in keiner                    der Winzigkeit von einem erzielten

14
Tor über 34 Spieltage entschieden         gen aussah, so verständlich war         mit 28:23 auch nicht zu knapp. Weil
wird, können schlussendlich tatsäch-      auch die kurze Erholungsphase des       wieder Fabian Böhm in die Bresche
lich Kleinigkeiten den Ausschlag          Torjäger-Duos, das von Fabian Böhm      sprang und das Torhüter-Duo Dome-
geben im Endklassement, das doch          überflügelt wurde und diesmal ledig-     nico Ebner und Urban Lesjak einige
diesmal eigentlich so klar strukturiert   lich elfmal zuschlug. Um beim vierten   Fehler ihrer trotz der verhältnismäßig
schien. Zur Erinnerung: vorn              Streich, einem in dieser Höhe fast      wenigen Gegentore längst nicht sat-
Kiel/Flensburg/Löwen/Magdeburg,           sensationell zu nennenden 36:26         telfesten Abwehr ausbügelte. Der
dann Füchse/Melsungen und even-                                                   Traumstart mit sechs Siegen war
tuell noch Göppingen, dahinter, etwa                                              perfekt, der neue vereinsinterne
ab Rang acht, ganz, ganz viele                                                    Startrekord weiter ausgebaut.
Teams im dichten Mittelfeld, zu
denen auch Hannover gezählt wurde.                                                Eine Niederlage im siebten Spiel
                                                                                  wäre gegen den amtierenden Meister
Los ging es mit einem Heimspiel                                                   Flensburg einerseits fast normal ge-
gegen GWD Minden. Sieht nominell                                                  wesen, hätte andererseits an der Ta-
einfach aus, geht aber gewisserma-                                                bellenführung nichts geändert. Denn
ßen als „Derby“ durch wegen der ge-                                               die Rhein-Neckar Löwen als einziger
rade einmal 80 Kilometer, die                                                     Anwärter darauf zogen ja bekannt-
zwischen Kampa-Halle und TUI-                                                     lich im Parallelspiel bei der MT Mel-
Arena liegen. Die Ostwestfalen hat-                                               sungen den Kürzeren. Was den
ten vor 15 Jahren sogar eine Phase,                                               überragenden 23:22-Sieg der Nieder-
in der sie selbst als „GWD Minden-                                                sachsen so wertvoll machte, war je-
Hannover“ auftraten und in genau                                                  doch ein anderes Detail. Morten
dieser TUI-Arena (damals noch                                                     Olsen traf genau ein Mal (von der
Preussag-Arena) beheimatet waren.                                                 Siebenmeterlinie), Timo Kastening
Eigene Gesetze also, wenn man wie-                                                ging sogar komplett leer aus (mit
der die Sportlerweisheiten bemüht.                                                einem verworfenen Siebener). Was
Dennoch ein eindeutiger Urteils-          Carlos Ortega (48) trainiert die        bedeutet, dass aus der anfänglichen
spruch: 36:30 für den TSV. Sechzehn       Recken seit 2017. Der Spanier           Two-Man-Show, die den ganzen
Tore davon, gleich verteilt, gingen       war zuvor zwei Jahre lang in Dä-        Laden praktisch mitgerissen hat, ein
auf das Konto von Morten Olsen und        nemark bei KIF Kolding Køben-           echtes Team gewachsen ist, das in-
Timo Kastening.                           havn als Coach im Einsatz. Mit          dividuell füreinander in die Bresche
                                          der Auswahl seines Heimatlandes         springt. Und das mit dieser neuen
Warum das besondere Erwähnung             gewann er im Jahr 2000 in Syd-          Stärke sogar den Meister bezwingt.
findet? Weil sich genau diese beiden       ney Olympia-Bronze.
Spieler zum Ende der laufenden Sai-                                               Jetzt steht das Spiel bei der MT Mel-
son verabschieden werden von den          beim TBV Lemgo, wieder mit 17           sungen auf dem Programm. Ein Geg-
Recken. Es ist also gewissermaßen         Buden aufhorchen zu lassen. Vier        ner, gegen den die Statistik mit
ihre „Abschiedstournee“ im grün-          mehr als gegen den Bergischen HC.       ganzen fünf Siegen und zwei Remis
weißen Trikot. Nur fünf Tage später,      Dem als Vorjahres-Siebten, und auch     aus 22 Partien äußerst negativ aus-
diesmal schon überraschend, setzte        diesmal wieder fürs obere Mittelfeld    sieht. Dabei ist die Auswärtsbilanz
sich Burgdorf mit 27:24 in Göppin-        vorgemerkt, mit 30:24 klar die Gren-    mit drei Erfolgen und einem Unent-
gen durch. Einer der Mannschaften         zen aufgezeigt wurden.                  schieden jedoch besser als die da-
also, die von den Experten deutlich                                               heim. Und außerdem möchte sich
vor den Recken eingeordnet wurden.        Das Gastspiel beim TVB Stuttgart        Morten Olsen seinem öffentlich ge-
Auch diesmal war ein Blick auf die        war der erste Knick in der Leistungs-   äußerten Wunsch, dass sich Hanno-
Statistik interessant: dreizehnmal        bilanz von Olsen und Kastening.         ver später an ihn als sehr guten
Olsen, fünfmal Kastening.                 Ganze fünf Feldtore gelangen bei-       Spielmacher erinnern möge, wieder
                                          den zusammen, dazu kamen noch           messen lassen. Nicht zu vergessen
So „normal“ der anschließende             drei Siebenmeter. Trotzdem wurde es     Timo Kastening, der sich gegen sei-
31:23-Erfolg gegen Aufsteiger Balin-      der nächste unangefochtene Erfolg,      nen künftigen Arbeitgeber beweisen

                                                                                                                      15
HEIM

     MT MELSUNGEN

Trainer                    Athletiktrainer              Physiotherapeuten                           Teamärzte
Heiko Grimm (41)           Dr. Florian Sölter           Jennifer Perlwitz, René Kagel               Dr. Gerd Rauch, Bernd Sostmann,
                                                                                                    Dr. Karl-Friedrich Appel
Co-Trainer                 Betreuer                     Teamverantwortlicher
Arjan Haenen               Matthias Horn                Sandor Balogh

  Spielerpresenter   Nr. Name                               Pos.      Geburtsdatum         Größe        Nat.           LS    Tore

                      1   Johan Sjöstrand                    TW           26.02.87         195         SWE             96

                      3   Marino Maric                       KM           01.06.90         196         CRO             57

                      5   Julius Kühn                        RL           01.04.93         198         GER             48

                      6   Finn Lemke (C)                     RL           30.04.92         210         GER             63

                      9   Tobias Reichmann                   RA           27.05.88         188         GER             75

                     11   Dimitri Ignatow                    KM           30.11.98         174         GER           11 J.

                     13   Yves Kunkel                        LA           13.05.94         184         GER               5

                     15   Lasse Mikkelsen                    RM           19.05.88         197         DEN               4

                     16   Nebojsa Simic                      TW           19.01.93         194         MNE             36

                     17   Felix Danner                       KM           24.07.85         198         GER             18

                     19   Timm Schneider                     RM           15.06.88         196         GER               6

                     22   Michael Allendorf                  LA           16.09.86         190         GER             19

                     27   Roman Sidorowicz                   RM           08.08.91         187         SUI             49

                     34   Kai Häfner                         RR           10.07.89         192         GER             78

                     55   Stefan Salger                      RR           15.08.96         207         GER           28 J.

                     94   Domagoj Pavlovic                   RM           21.03.93         190         CRO             11

                          Erweiterter Kader: Fin Backs (LA), Tomáš Piroch (RR), Glenn-Luis Eggert (TW), Jona Gruber (RL).

                          Schiedsrichter                       Jahrgang    SR seit    DHB-Spiele int. Spiele   Ort

                          Nils Blümel                              1982       1996       > 570         ––       Berlin

                          Jörg Loppaschewski                       1972       1987       > 750         ––       Berlin

18
GAST

    TSV HANNOVER-BURGDORF

Trainer                                 Athletiktrainer                             Physiotherapeuten              Teamärzte
Carlos Ortega (48)                      Timm Kostrzew                               Johannes Bode,                 Jan Lübbersmeyer,
                                                                                    Matthias Warncke               Dr. Marcus Schönaich,
Co-Trainer                              Betreuer
                                                                                                                   Dr. med. Dirk Stach
Iker Romero                             Guido Sander, Arno Beker

  Spielerpresenter     Nr. Name                                     Pos.    Geburtsdatum            Größe   Nat.    LS          Tore

                           1   Domenico Ebner                       TW          26.04.92            192     GER

                           3   Nejc Cehte                           RR          04.09.92            196     SLO     15

                           5   Ivan Martinovic                      RR          06.01.98            194     CRO

                           8   Veit Mävers                          RM          03.12.00            190     GER

                           9   Mait Patrail                         RL          11.04.88            200     EST    180

                      13       Joshua Thiele                        KM          10.06.98            193     GER      0

                      14       Evgeni Pevnov                        KM          13.02.89            198     GER     19

                      18       Alfred Jönsson                       RM          11.02.98            195     SWE

                      20       Fabian Böhm                          RL          24.06.89            198     GER     29

                      23       Cristian Ugalde                      LA          19.10.87            184     ESP    128

                      24       Jannes Krone                         RA          23.04.97            184     GER

                      34       Morten Olsen                         RM          11.10.84            183     DEN     89

                      44       Ilija Brozovic                       KM          26.05.91            195     CRO     21

                      56       Hannes Feise                         RL          05.06.96            200     GER      0

                      73       Timo Kastening                       RA          25.06.95            178     GER      3

                      74       Vincent Büchner                      LA          30.05.98            180     GER

                      90       Urban Lesjak                         TW          24.08.90            187     SLO     50

 Zeitnehmer / Sekretärin                      Ergebnis   Halbzeit   Zuschauer   DHB-Spielaufsicht

 Lothar Exler                                     :           :                 DHB-Schiedsrichterwart
                                                                                Wolfgang Jamelle
 Annegret Strauß

                                                                                                                                       19
STRATEGIE

     MT MELSUNGEN SETZT AUF LÄNGERFRISTIGE PERSONALPOL

Die MT Melsungen stellt personelle Weichen, die relativ weit in die Zukunft hineinragen und sich auf ein-
zelnen Positionen schon jetzt auf die kommenden vier oder gar fünf Jahre beziehen. Bislang stehen dafür
Spieler wie Finn Lemke, Nebojsa Simic und Yves Kunkel mit Vertragslaufzeiten bis 2023 und Julius Kühn
bis 2024. Diesen Kreis der längerfristigen Kontrakte erweitert die MT nun um zwei weitere Akteure: Eigen-
gewächs Dimitri Ignatow bleibt ebenfalls bis 2024, neu ab der kommenden Saison ist Timo Kastening von
der TSV Hannover-Burgdorf, der sich zunächst bis 2023 an die Nordhessen bindet.

Aktuell ist die Rechtsaußenposition       Vertrauen, welches die MT in mich        er ab der kommenden Saison auf
der Nordhessen mit Nationalspieler        setzt. Dass sie auch in den nächsten     seinen ehemaligen Hannoveraner
Tobias Reichmann (31 J., 80 Länder-       Jahren fest mit mir plant und dies       Mannschaftskameraden Kai Häfner,
spiele) und Juniorennationalspieler       nun vertraglich geregelt ist, bietet
Dimitri Ignatow (20 J.) besetzt. Dabei    mir zusätzliche Sicherheit”.
kommt der Youngster gegenüber
dem erfahrenen Europameister nur          MT-Vorstand Axel Geerken: “Eines
zu Kurzeinsätzen. Welches Potenzial       unserer wesentlichen Ziele ist es, die
Ignatow besitzt, zeigte er zuletzt bei    Qualität unseres Kaders stetig zu
der U21-Weltmeisterscjaft im Juli in      verbessern. Personalentscheidungen
Spanien. Mit einer Trefferquote von       müssen jeweils über einen gewissen
88 Prozent gehörte der gebürtige          Zeitraum wirken, damit die Mann-
Nordhesse zu den abschlussstärks-         schaft die Möglichkeit hat, sich in
ten Spieler der WM.                       einer bestehenden Besetzung einzu-
                                          spielen und zu entwickeln. Punktuell
Klar, dass die MT Melsungen dieses        holen wir Spieler hinzu, von denen
Talent, das schon in der vereinseige-     wir überzeugt sind, dass sie unseren
nen A-Jugendbundesliga-Mann-              Kader auf einer bestimmten Position
schaft zu den Stützen zählte, weiter      auch schon ab sofort verstärken.
an sich binden möchte. Um letztend-       Stellvertretend steht dafür aktuell
lich Fuß in der Ersten Bundesliga zu      Timo Kastening, den wir ab der kom-
fassen, bedarf es noch einiger Ent-       menden Saison für zunächst drei
wicklungsschritte. Das wiederum be-       Jahre verpflichten konnten. Gleich-
dingt möglichst viel Spielzeit, die ihm   zeitig spielt auf dieser Rechtsaußen-
aber im MT-Team aufgrund des noch         position unser Eigengewächs Dimitri
bestehenden Leistungsunterschieds         Ignatow eine wesentliche Rolle in der
zu seinem Vorbild Tobias Reichmann        weiteren strategischen Personalpla-
nicht im notwendigen Umfang zur           nung. Wir freuen uns deshalb, ihm
Verfügung steht. Deshalb soll Dimitri     mit einer entsprechenden Vereinba-
Ignatow zunächst weitere Praxis auf       rung eine Persepktive bis mindest-
möglichst hohem Niveau bei einem          esn 2024 bieten zu können”.
ambitionierten Zweitligisten oder         Mit Timo Kastening kommt einer der
auch Erstligisten sammeln. Dass es        torgefährlichsten deutschen Flügel-
beide Seiten in Sachen Zukunftspla-       spieler nach Nordhessen. Der 24-jäh-
nung ernst meinen, wird jetzt mit         rige gehörte in der vergangenen
einer Vereinbarung dokumetiert, die       Saison mit 190 Treffern zu den Top-
sich auf einen Zeitraum von vier Jah-     Five-Schützen der Handball-Bundes-
ren bezieht.                              liga. Der Rechtsaußen hat bislang
                                          drei Länderspiele bestritten, holte
Dimitri Ignatow: “Ich will in meiner      2012 als Jugend- und 2014 als Ju-
Entwicklung weiterkommen und              niorennationalspieler mit der DHB
werde dazu auch vereinsübergrei-          Auswahl jeweils den Europameister-
fende Möglichkeiten nutzen. Ande-         titel und gewann in 2015 mit den Ju-
rerseits freue ich mich über das          nioren WM-Bronze. Bei der MT trifft

22
LITIK – EIGENGEWÄCHSE UND EXTERNE VERSTÄRKUNGEN

  der bekanntlich zu Beginn dieser          wird durch eine Ausstiegsklausel         konzentrieren, gehe gedanklich
  Saison zu den Rotweißen stieß. Kas-       möglich.                                 nochmal durch, was wir uns vorge-
  tening trägt seit 2008, also ab der C-                                             nommen haben. Auf der Heimfahrt
  Jugend, das Trikot der Recken. Die        Timo Kastening: ”Ich halte die MT        feiert man entweder gern ein wenig,
  handballerischen Anfänge des ge-          Melsungen für eines der spannends-       wenn das Spiel gewonnen wurde
  bürtigen Niedersachsen (Stadthagen)       ten Projekte im europäischen Hand-       oder versucht ein verlorenes zu ver-
  liegen in Bad Nenndorf und Barsing-       ball. Da gibt es ein stark besetztes     arbeiten. Gar nicht infrage kommen
  hausen. Der Vertrag mit der MT Mel-       Team das eine gute Struktur hat und      für mich zur Ablenkung irgendwelche
  sungen läuft zunächst bis zum 30.         in dem ein guter Charakter steckt.       Elektronik-Spiele. Eine Spielkonsole
  Juni 2023. Der Wechsel Kastenings         Der Verein will sich sportlich weiter-   oder ähnliches habe ich gar nicht.
                                            entwickeln und näher an die Großen       Wenn ich mich nicht mit anderen
                                            der Liga rankommen. Mit diesen Zie-      Menschen unterhalten kann, schaue
                                            len kann ich mich sehr gut identifizie-   ich eher mal bei Netflix rein.
                                            ren. Ich spiele seit meiner Jugend im
                                            selben Verein und ich finde, dass ich     Machst Du Dir schon Gedanken,
                                            irgendwann auch mal mein Nest ver-       wohin Du ziehen willst, wenn Du
                                            lassen muss, um den nächsten Ent-        zur MT kommst?
                                            wicklungsschritt zu machen. Dieser       Timo: Bislang noch nicht. Damit
                                            Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Mit To-    werde ich mich im Winter näher be-
                                            bias Reichmann hat die MT schon          fassen. Ich habe neulich mal Kai in
                                            einen starken Rechtsaußen, aber ich      Kassel besucht. Die Gegend in Wil-
                                            denke, wir werden uns gut ergänzen.      helmshöhe hat mir schon ganz gut
                                            Schließlich braucht eine Mannschaft      gefallen. – B.K.
                                            auf jeder Position in jedem Spiel
                                            über die gesamten 60 Minuten einen
                                            guten Spieler”.                          Timo Kastening

                                            3
                                                                                     Geburtsdatum /-ort: 25.06.1995 /
                                                                                                         Stadthagen
                                                                                     Größe / Gewicht:    1,80 m / 75 kg
                                                                                     Familienstand:      ledig

                                                          Fragen                     Erlernter Beruf:
                                                                                     Wurfhand:
                                                                                                         Bankkaufmann
                                                                                                         links
                                                                                     Position:           Rechtsaußen
                                                                                     Länderspiele:       3 (2 Tore)

                                            Was machst Du gern, wenn Du              Bisherige Erfolge:
                                            nicht Handballspielen oder trai-         Bronze Junioren-WM 2015
                                            nieren musst?                            Junioren-Europameister 2014
                                            Timo: In meiner freien Zeit treffe ich   Jugend-Europameister 2012
                                            mich gern mit meiner Familie und mit     Silber europäische Jugendolym-
                                            Freunden. Außerdem bin ich leiden-       piade 2011
                                            schaftlicher Kaffeetrinker. Ich könnte
                                            stundenlang in Cafés sitzen und          Bisherige Vereine:
                                            mich nett mit Leuten unterhalten.        HSG Schaumburg-Nord (bis 06)
                                                                                     TSV Barsinghausen (06 - 08)
                                            Wie vertreibst Du Dir die Zeit auf       TSV Hannover-Burgdorf (seit 08)
                                            langweiligen Busfahrten zu Aus-
                                            wärtsspielen?                            Vertrag bei der MT:
                                            Timo: Auf der Hinfahrt versuche ich      01.07.2020 – 30.06.2023
                          Foto: A. Käsler   mich natürlich auf den Gegner zu

                                                                                                                       23
Club                     Pl.   1        2        3        4        5        6        7        8        9        10       11       12       13       14       15       16       17       18       Pl.
                          TSV Hannover-Burgdorf     1             05.12.   17.10.   14.05.   23:22    26.03.   09.04.   01.02.   13.10.   19.12.   36:30    30:24    05.03.   31:23    30.04.   13.02.   26.12.   31.10.    1
                          Füchse Berlin             2    23.04.            03.11.   26.12.   05.03.   19.12.   28.11.   12.12.   13.02.   30:23    25:29    13.10.   26.03.   01.02.   14.05.   29:19    36:27    27.02.    2
                          Rhein-Neckar Löwen        3    27.02.   09.04.            03.03.   21.12.   06.10.   06.02.   07.11.   30.04.   19.03.   14.05.   30:24    08.12.   37:26    20.02.   07.05.   21.11.   19.12.    3
                          DHfK Leipzig              4    01.12.   24:23    14.11.            26.03.   15.12.   07.05.   13.02.   03.11.   01.02.   27.02.   35:32    26:25    10.10.   17.10.   05.03.   31:28    23.04.    4
                          SG Flensburg-Handewitt    5    19.03.   06.10.   30:27    30:22             20.02.   03.03.   30.04.   01.02.   24:21    26.12.   28.11.   10.11.   12.12.   09.04.   17.10.   14.05.   13.02.    5
                          HSG Wetzlar               6    10.11.   19.03.   13.02.   09.04.   27:27             13.10.   17.10.   29:28    30.04.   23.11.   01.02.   03.03.   14.05.   28:32    26.12.   05.12.   34:27     6
                          MT Melsungen              7    06.10.   30.04.   31:26    09.11.   19:24    05.03.            14.05.   31:29    17.10.   01.02.   27.02.   21.11.   26.12.   26:23    05.12.   13.02.   26.03.    7
                          THW Kiel                  8    17.11.   07.05.   05.03.   24.11.   28:24    19.12.   31.10.            26.03.   06.02.   05.12.   23.04.   31:24    19.12.   29.12.   30:27    27.02.   10.10.    8
                          SC Magdeburg              9    06.02.   21.11.   28:32    20.02.   05.12.   29.12.   19.12.   32:31             03.03.   10.11.   07.05.   05.10.   38:26    19.03.   23.04.   17.10.   39:27     9
                          HC Erlangen              10    07.05.   22.12.   13.10.   05.12.   23.04.   01.12.   29.12.   28.11.   20.10.            26.03.   05.03.   10.10.   13.02.   26:26    27.02.   29:24    26:25    10
                          GWD Minden               11    29.12.   20.02.   30.11.   21:25    13.10.   23.04.   14.11.   03.03.   09.04.   15.12.            19.12.   06.02.   03.11.   33:31    29:23    19.03.   07.05.   11
                          Bergischer HC            12    20.02.   03.03.   26.12.   19.03.   06.02.   33:30    24:24    29:34    15.12.   07.11.   06.10.            20.10.   30.04.   21.11.   14.05.   09.04.   29.12.   12
                          Frisch Auf! Göppingen    13    24:27    25:28    01.02.   30.04.   27.02.   28.11.   19.03.   26.12.   14.05.   09.04.   26:23    13.02.            17.11.   03.11.   13.10.   31:22    15.12.   13
                          HBW Balingen             14    22.12.   20.10.   26.03.   29.12.   07.05.   33:34    36:23    20.02.   27.02.   06.10.   05.03.   05.12.   23.04.            06.02.   24.11.   07.11.   25:23    14
                          TBV Lemgo Lippe          15    26:36    26:31    12.12.   21.12.   14.11.   27.02.   23.04.   06.10.   24:32    26.12.   13.02.   26.03.   07.05.   28.11.            10.11.   01.02.   05.03.   15
                          Die Eulen Ludwigshafen   16    12.12.   06.02.   23:26    34:27    19.12.   25:31    20.02.   19.03.   28.11.   19:23    30.04.   31.10.   29.12.   09.04.   03.03.            05.10.   17.11.   16
                          TVB 1898 Stuttgart       17    23:28    29.12.   23.04.   06.02.   02.11.   07.05.   12.12.   15.12.   05.03.   20.02.   24:24    17.11.   23.02.   03.03.   10.10.   26.03.            01.12.   17
                          HSG Nordhorn-Lingen      18    03.03.   10.11.   17:27    05.10.   21.11.   06.02.   24:31    09.04.   26.12.   14.05.   20.10.   21:26    20.02.   19.03.   05.12.   01.02.   30.04.            18

Quelle: sis-handball.de
Foto: A. Käsler
                  FANS ONLY
                                                    Ihre Ansprechpartner vor Ort :

                                              Jochen Brüne                         Ingo Bingemann

                                                     Aprilia Sport City 125
                                               1.250 €, MwSt. nicht ausweisbar
                                               Roller/Scooter, Gebrauchtfahrzeug
                                      EZ 04/2007, 28.000 km, 11 kW (15 PS), Benzin, Autom.

                                            Ducati Monster S4 Hyper Monster M4
                                               3.990 €, MwSt. nicht ausweisbar
                                                 Motorrad, Gebrauchtfahrzeug
                                             EZ 04/2003, 39.000 km, 72 kW (98 PS)
 FANS ONLY                                          Benzin, Schaltgetriebe

                                      Honda CB 1000 R + neues Modell sofort lieferbar!
                                       13.750 € (Brutto), 11.555 € (Netto), 19,00% MwSt.
                                                   Naked Bike, Neufahrzeug
                                         10 km, 107 kW (145 PS), Benzin, Schaltgetriebe

                                                     Honda CB 1100 RS
                                       11.400 € (Brutto), 9.580 € (Netto), 19,00% MwSt.
                                                    Motorrad, Neufahrzeug
                                          15 km, 66 kW (90 PS), Benzin, Schaltgetriebe

                                                Honda CB 125 F Sonderpreis
                                        2.799 € (Brutto), 2.352 € (Netto), 19,00% MwSt.
                                            Klein/Leichtkraftrad, Gebrauchtfahrzeug
                                               EZ 08/2019, 200 km, 8 kW (11 PS)
                                                     Benzin, Schaltgetriebe

                                            Honda CB 125 F alle Farben am Lager
Foto: A. Käsler                         2.950 € (Brutto), 2.479 € (Netto), 19,00% MwSt.
                                               Klein/Leichtkraftrad, Neufahrzeug
                                                   5 km, 8 kW (11 PS), Benzin
                    Foto: A. Käsler
  FANS ONLY                                       Honda CB 125 R !!!NEU!!!
                                        4.490 € (Brutto), 3.773 € (Netto), 19,00% MwSt.
                                                Klein/Leichtkraftrad, Neufahrzeug
                                           10 km, 10 kW (14 PS), Benzin, Schaltgetriebe

                                              Honda CB 300 R Neo Sports Cafe
                                        4.695 € (Brutto), 3.945 € (Netto), 19,00% MwSt.
                                                     Motorrad, Neufahrzeug
                                           5 km, 23 kW (31 PS), Benzin, Schaltgetriebe

                                          Industriegebiet Pfieffewiesen • 34212 Melsungen
                                                Tel. 05661 / 1737 • Fax 05661 / 1846
                                                       www.bruenegmbh.de
                                           Verkauf Mo-Fr: 9 : 00 - 18 : 00, Sa: 8 : 30 - 12 : 30 Uhr
                                           Werkstatt Mo-Fr: 8 : 00 - 17 : 30, Sa: 8 : 30 - 12 : 30 Uhr
                                             Beratung, Verkauf u. Probefahrt nur während der gesetzl. Öffn.zeiten.
                                                    Mehr Angebote finden Sie unter: www.bruenegmbh.de
                                                  Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Druckfehler!
RÜCKBLICK: MT – RNL

     DEN NÄCHSTEN COUP GELANDET

Sie haben es wieder getan! Nach dem Erfolg über den SC Magdeburg siegte die MT Melsungen letzte
Woch mit 31:26 (14:14) auch über die Rhein-Neckar Löwen! Vor 4.300 restlos begeisterten Zuschauern in
der ausverkauften Kasseler Rothenbach-Halle waren allenfalls acht schwache Minuten zum Ende der ers-
ten Hälfte zu beklagen, an deren Ende die Gäste sich nach vier Toren Rückstand erstmals die Führung hol-
ten. Die restliche Spielzeit passte trefflich zum MT-Motto #60MinutenVollgas. Abwehrkampf vom Feinsten,
ein glänzend aufgelegter Nebojsa Simic im Tor sowie nach dem Seitenwechsel ein Lasse Mikkelsen, der
überhaupt nicht mehr zu halten war. Acht seiner neun Tore machte er im zweiten Durchgang. Und damit
insgesamt zwei mehr als der erfolgreichste Löwen-Schütze, Uwe Gensheimer.

                                                                                  ten wir noch, uns auf die 6-gegen-7-
                                                  LASSE MIKKELSEN                 Situationen zum Schluss einzustel-
                                                                Foto: A. Käsler   len, was uns dann aber doch noch
                                                                                  gelungen ist. – WMK

                                                                                  Statistik

                                                                                  MT: Simic (17 Paraden / 24 Gegen-
                                                                                  tore), Sjöstrand (bei zwei Siebenme-
                                                                                  tern, 1 P. / 1 G.); Maric 3, Kühn 4,
                                                                                  Lemke, Reichmann 3, Ignatow, Kun-
                                                                                  kel, Mikkelsen 9/4, Danner, Schnei-
                                                                                  der 1, Allendorf 1, Sidorovicz, Häfner
                                                                                  8, Salger 2, Pavlovic - Trainer Heiko
                                                                                  Grimm.

                                                                                  RNL: Palicka (3 P. / 18 G.), Appelgren
Heiko Grimm:                             bel waren, uns gut einstellen konnten    (5 P. / 13 G.); Schmid 4, Gensheimer
Ich muss meiner Mannschaft ein Rie-      und immer wieder Lösungen gefun-         7/4, Kirkelokke 1, Lagarde 2, Toll-
senkompliment machen. Sie hat eine       den haben. Man kann heute kaum           bring, Abutovic, Mensah 1, Fäth,
riesen Leistung gebracht. Es hat bis-    ein Haar in der Suppe finden. Nur         Groezki 3, Guardiola, Petersson 2,
her wohl nur wenige Mannschaften         einen Hänger hatten wir zum Ende         Nielsen 4, Ganz, Kohlbacher 2 - Trai-
gegeben, die gegen die Rhein-Ne-         der ersten Halbzeit. Da müssen wir       ner Kristján Andrésson.
ckar Löwen so verteidigt haben wie       ruhiger bleiben und so eine Phase
wir heute. Dazu kam, dass wir in der     mal mit einem 1:4 beenden statt mit      Zuschauer: 4.300, Rothenbach-Halle,
zweiten Halbzeit im Angriff sehr flexi-   einem 0:5. Ein kleines Problem hat-      Kassel (ausverkauft).

30
MT BUNDESLIGATEAM • SAISON 2019/2020

                                                                 MT BUNDESLIGATEAM
    Hinten (v.l.): Michael Allendorf (22), Kai Häfner (34), Marino Maric (3), Julius Kühn (5)
                                                                        Timm Schneider (19
 Mitte (v.l.): Dr. Gerd Rauch (Mannschaftsarzt), Dr. Florian Sölter (Athletiktrainer), Matthia
                                       Arjan Haenen (Co-Trainer), Bernd Sostmann (Manns
Vorn (v.l.): Dimitri Ignatow (11), Finn Backs (41), Tobias Reichmann (9), Domagoj Pavlovic
                                          Roman Sidorowicz (27), Yves Kunkel (13). Foto: Ali
M • SAISON 2019/2020
 , Finn Lemke (6, Kapitän), Stefan Salger (55), Felix Danner (17), Lasse Mikkelsen (15),
9), Jona Gruber (98).
as Horn (Betreuer), Sandor Balogh (Mannschaftsverantwortlicher), Heiko Grimm (Trainer),
 schaftsarzt), Jennifer Perlwitz (Physiotherapeutin).
 (94), Johan Sjöstrand (1), Glenn-Louis Eggert (96), Nebojsa Simic (16), Tomáš Piroch (97),
 bek Käsler, Composing: sxces Communication AG
RÜCKBLICK: SC DHFK - MT

     MT STEHT IM DHB-POKAL VIERTELFINALE – 30:27-SIEG IN L

Die Erfolgsserie der MT Melsungen hält weiter an. Nach drei Siegen hintereinander in der LIQUI MOLY
Handball-Bundesliga behält das Grimm-Team auch im DHB-Pokal die Nerven. Nach starkem Beginn und
einer zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Führung flachte die Angriffsleistung etwas ab, zur Halbzeit stand es
“nur” noch 13:12 für die Nordhessen. Im zweiten Durchgang legten Mikkelsen & Co. dann wieder zu, er-
spielten sich bis zur 45. Minute erneut einen Fünf-Tore-Vorsprung. Und das obwohl mit Kai Häfner, der
nach hartem Foul von Philipp Müller verletzt auf die Bank musste, und Stefan Salger (Rot nach dritter Zeit-
strafe) im Rückraum kein Linkshänder mehr zur Verfügung stand. In der verbleibenden Viertelstunde lie-
ßen sich die Rotweißen trotz dieses Mankos und verschiedener Leipziger Deckungsvarianten nicht mehr
aus der Reserve locken. Mit der Einwechslung von Domagoj Pavlovic, fünf Minuten vor Schluss, gelang
Heiko Grimm ein toller Schachzug. Der Kroate lieferte zwei Anspiele an Marino Maric, die jeweils zu Tref-
fern führten und erzielte ein Tor selber. Damit war die Partie beim Stand von 24:28 entschieden. Daran
konnte SC-Trainer André Haber auch mit einer Auszeit nichts mehr ändern. Beste Torschützen vor 4.342
Zuschauern in der Arena Leipzig waren auf beiden Seiten jeweils die Kreisläufer – Marino Maric (7) für die
MT und Bastian Roschek (6) für Leipzig.

Vor ziemlich genau zwei Jahren er-       mit Felix Danner und Finn Lemke       Danner wegen Schulterbeschwerden
wies sich der SC DHfK Leipzig im         zwei Abwehrspezialisten im Dek-       raus, seinen Part übernahm Stefan
DHB-Pokal noch zum Stolperstein          kungszentrum zu postieren. Sie wur-   Salger.
für die MT Melsungen. Damals             den beim Spiel nach vorne jeweils
mussten sich die Rotweißen sogar in      von Kai Häfner und Lasse Mikkelsen    Dass die Hintermannschaft der Rot-
eigener Halle den Sachsen beugen.        abgelöst. Schon früh musste Felix     weißen auf dem Posten war, zeigte
Am Dienstag gelang die Revanche,                                               sich nicht zuletzt an der kargen Leip-
die Nordhessen drehten beim 30:27         Foto: A. Käsler                      ziger Ausbeute während der ersten
in Leipzig den Spieß um und schaff-                                            12 Minuten. Lediglich Franz Semper
ten so den Sprung unter die acht                                               von Halbrechts und Bastian Roschek
besten Pokalteams dieser Saison.                                               vom Kreis konnten sich nach
                                                                               Mamic’s Eröffnungstreffer durchset-
Ganz so einfach war es allerdings                                              zen. Auf der anderen Seite zeigte
nicht, sich auf fremdem Terrain                                                sich die MT-Offensive agil und tor-
durchzusetzen. Schließlich stehen                                              hungrig, Treffer fielen von fast allen
die Leipziger nicht von ungefähr in                                            Positionen. Tobias Reichmann, Yves
der LIQUI MOLY Handball-Bundes-                                                Kunkel, Julius Kühn, Marino Maric
liga derzeit auf dem vierten Tabellen-                                         und Kai Häfner sorgten für klare Vor-
platz, haben einen Punkt mehr auf                                              sprünge (2:7, 12. Min., 4:9, 13. Min.).
der Habenseite als die MT und seit                                             Optisch ragte dabei Kai Häfner mit
einem halben Jahr vor eigenem Pu-                                              zwei gelungenen Aktionen heraus,
blikum kein Pflichtspiel mehr verlo-                                            unter anderem mit einem verdeckten
ren. Rückraumakteur Marko Mamic,                                               Unterarmwurf.
kroatischer Neuzugang beim SC
DHfK, eröffnete das Spiel – um es                                              Mit der Einwechslung des Ex-Mel-
vorweg zu nehmen: dieses 1:0 sollte                                            sungers Philipp Müller ins Abwehr-
die einzige Führung der Hausherren                                             zentrum legte Leipzigs Defensive an
im gesamten Spiel bleiben. Die MT                                              Beweglichkeit und Aggressivität zu.
antwortete postwendend: Linksau-                                               Zudem wurde der jeweilige gegneri-
ßen Yves Kunkel und anschließend                                               sche Ballhalter frühzeitiger be-
Tobias Reichmann von der Sieben-                                               kämpft. Und das zeigte Wirkung –
meterlinie aus stellten auf 1:2 (3.).                                          die MT-Angreifer hatten einen zuse-
                                         Zeigte sich in Leipzig in toller      hends schwereren Stand. Die Gast-
Beide Teams agierten in einer 6:0-       Form: Kreisläufer Mariono Maric,      geber hingegen bauten sich weiter
Abwerhformation, wobei die MT bei        hier auf dem Weg zu einem seiner      auf, wurden mutiger. Die MT geriet
ihrem schon bekannten Modus blieb,       sieben Tore                           durch eine Zeitstrafe gegen Marino

34
HEIKO GRIMM
                                                                                                              Foto: A. Käsler
LEIPZIG

   Maric in Unterzahl, nahm im Angriff    5:1 umzustellen.                        lich kein Nachteil sein muss, wie To-
   Torhüter Nebojsa Simic zugunsten                                               bias Reichmann bewies. Dem
   eines weiteren Feldspielers heraus.    Das schmeckte der MT zunächst gar       Rechtsaußen gelang nach einem lu-
   Das nutze SC-Keeper Jens Vortmann      nicht. Die fast “kurze Deckung” Rich-   penreinen “Steal” das 12:14. Nichts-
   nach einem Fehlpass von Kai Häfner     tung Spielmacher Lasse Mikkelsen        destotrotz wollte der MT-Angriff
   und unverhofftem Ballgewinn eiskalt    ließ das Angriffsspiel der Rotweißen    zunächst nicht richtig in Schwung
   aus und beförderte den Ball ins ver-   ins Stocken geraten. Andererseits       kommen. Nach wie vor sorgte die
   waiste Melsunger Gehäuse zum 6:9.      witterten die Gastgeber erneut Mor-     Leipziger 5:1-Abwehr – inzwischen
   Das schien den Grünhemden weiter       genluft. Franz Semper wurde zwei-       mit Philipp Weber auf der Spitze – für
   Auftrieb zu geben. In der Folge ver-   mal sträflich von der Abwehr ver-        Unruhe. Diese Vorgehensweise gab
   kürzte Bastian Roschek nach einem      nachlässigt, Joel Birlehm parierte      den Hausherren Recht, sie schöpften
   Fehlwurf von Julius Kühn zum 7:9       zweimal hintereinander gegen Kia        daraus weiter Hoffnung und blieben
   und kurz darauf “vernaschte” der ge-   Häfner und Tobias Reichmann und         der MT auf den Fersen. Erst schaffte
   rade eingewechselte Maximilian         Linksaußen Lukas Binder erzwang         Maximilian Janke den Anschluss und
   Janke Timm Schneider zum 8:9 (17.).    aus spitzem Winkel den 12:12-Aus-       nach einem Tor von Lasse Mikkelsen
                                          gleich.                                 legte Lukas Binder zum 14:15 nach
   Das Grimm-Team indes zeigte sich                                               (33.).
   davon wenig beeindruckt, stellte mit   Die letzte Minute der ersten Halbzeit
   einem 3:0-Lauf von Julius Kühn, Kai    gehörte dann wieder der MT: Herrlich    Danach sorgte ausgerechnet Ex-
   Häfner und Yves Kunkel innerhalb       bedient von Kai Häfner netzte Tobias    MT’ler Philipp Müller für die häss-
   von fünf Minuten fast wieder den       Reichmann zum 12:13 ein und im          lichste Szene des Spiels. Er hatte
   alten Abstand her (8:12, 22.). Zwi-    letzten Leipziger Angriff fing sich      sich schon Minuten zuvor auf Kai
   schendurch hatte Nebojsa Simic         Stefan Salger seine zweite Zeitstrafe   Häfner fokussiert, diesmal streckte
   einen Strafwurf von Patrick Wies-      ein. Einen abschließenden direkten      er ihn gänzlich nieder. Die Disqualifi-
   mach vereitelt und Heiko Grimm eine    Freiwurf parierte Nebojsa Simic und     kation durch die Referees folgte auf
   Auszeit genommen. Dessen Leipzi-       so ging es mit beim 12:13 in die Ka-    dem Fuße. Häfner versuchte zwar
   ger Pendant André Haber nutze die      binen.                                  nach einigen Minuten Behandlung
   Gelegenheit, um im Tor Jens Vort-                                              weiterzuspielen, musste dann aber
   mann gegen Joel Birlehm auszutau-      Die zweite Spielhälfte begann die MT    doch mit Verdacht auf Gehirner-
   schen und die Abwehr von 6:0 auf       also in Unterzahl, was aber bekannt-    schütterung aufgeben. Und weil es

                                                                                                                       35
RÜCKBLICK: SC DHFK - MT

     MT STEHT IM DHB-POKAL VIERTELFINALE ...

wenig später Stefan Salger er-                                                     chen Bedingungen und dann noch in
wischte, der nach seiner dritten Zeit-                                             fremder Halle gut gelungen. Ich bin
strafe ebenfalls das Feld räumen                                                   sehr stolz auf meine Mannschaft.
musste, stand die MT im Rückraum                                                   Denn sie hat heute mit einer ein-
plötzlich ohne Linkshänder da. Pre-                                                drucksvollen Teamleistung gleich
kär insofern, als zu dem Zeitpunkt                                                 drei nicht unwesentliche Ausfälle
noch rund 25 Minuten zu spielen                                                    wettgemacht. Nachdem Felix Dan-
waren.                                                                             ner, Kai Häfner und Stefan Salger
                                                                                   nicht mehr zur Verfügung standen,
Nun war also Improvisation ange-                                                   waren wir in mehrerlei Hinsicht zur
sagt. Heiko Grimm beorderte Timm                                                   Improvisation gezwungen. Die Spie-
Schneider auf die Halbrechte und                                                   ler, die auf teilweise ungewohnten
sogar Julius Kühn wechselte in Un-                                                 Position eingesetzt wurden, haben
terzahl phasenweise auf diese für ihn
                                          DOMAGOJ                                  ihre Aufgabe jeweils angenommen.
ungewohnte Position. Und der er-          PAVLOVIC               Foto: A. Käsler
                                                                                   Das Spiel hat heute auch wieder ge-
zielte von dort sogar das 15:17 (37.).                                             zeigt, dass wir einen guten und brei-
Heiko Grimm legte die Grüne Karte,       Simic zwei frische Leipziger Kräfte       ten Kader haben, und dass wirklich
brachte Roman Sidorowicz auf Halb-       jeweils erfolgreiche Gegenschläge         alle Spieler gebraucht werden”. - B.K.
links, Lasse Mikkelsen übernahm          landeten: Luca Witzke aus dem
wieder Regie, Julius Kühn agierte zu-    Rückraum und Lucas Krzikalla von          Statistik
nächst weiter auf Halbrechts und         Rechtsaußen trafen zum 22:25 und
Timm Schneider am Kreis. Nach            23:25 (55.). Aber dann trat der erst-     SC DHfK Leipzig: Vortmann (1.-20.
einem lehrbuchreifen Rückhandpass        malig in diesem Spiel eingewech-          Min.; 1 Tor, 1 Parade, 11 Gegentore),
von Lasse Mikkelsen erzielte Marino      selte Domagoj Pavlovic auf den Plan.      Birlehm (ab 20. Min.; 18 P., 19 GT) –
Maric das 15:18. Dann parierte Ne-       Gleich in einer seiner ersten Aktion      Semper 3, Wiesmach, Witzke 2, Krzi-
bojsa Simic spektakulär gegen den        bediente er Marino Maric. Anschlie-       kalla 2, Binder 4, Janke 3, Müller, Ro-
frei vor ihm auftauchenden Lukas         ßend betätigte er sich selber als         scheck 6, Weber 2/1, Mamic 2,
Binder und nach Fehlabgaben auf          Schütze, um wenige später erneut          Remke, Gebala, Esche 2, Kristjans-
beiden Seiten beruhigte Lasse Mik-       Maric anzuspielen. Alle drei Aktionen     son – Trainer André Haber.
kelsen mit dem 15:19 (41.) die Sze-      mündeten in Torerfolge und somit
nerie.                                   war er maßgeblich daran beteiligt,        MT Melsungen: Simic (11 Paraden /
                                         dass sein Team beim 24:28, zweiein-       27 Gegentore), Sjöstrand (n.e.) –
Beim 16:21 (43.) – diesmal hatte Ju-     halb Minuten vor dem Abpfiff, end-         Maric 7, Kühn 3, Lemke, Reichmann
lius Kühn den Blick für den freien       gültig auf die Siegerstraße einbog.       5/2, Ignatow, Kunkel 4, Mikkelsen
Marino Maric bewiesen – durften die      Die Restspielzeit entschieden die         5/3, Danner, Schneider 1, Allendorf,
gut 50 mitgereisten MT-Anhänger          Grünweißen zwar mit 3:2 zu ihren          Sidorowicz, Häfner 4, Salger, Pavlo-
zum ersten Mal mit einem guten Ge-       Gunsten, was aber am Ausgang des          vic 1 – Trainer Heiko Grimm.
fühl durchschnaufen. Ohne sich je-       Pokalduells insgesamt nichts mehr
doch allzu sicher zu fühlen. Denn die    ändern konnte.                            Schiedsrichter: Christoph Immel (Er-
Gastgeber steckten natürlich noch                                                  kelenz) / Ronald Klein (Mettmann)
nicht auf, wie der an den Kreis zu-      Heiko Grimm zum Spiel:
rückgekehrte Bastian Roschek mit                                                   Zeitstrafen: 2 Min. – 10 Min. (Mamic
seinem Doppelschlag zum 20:23 und        “Nach gutem Beginn haben wir uns          – 2x Maric, 3x Salger).
21:23 (49.) bewies. Sollte es jetzt      in den letzten zehn Minuten vor dem       Disqualifikationen: Michael Müller
noch einmal eng werden?                  Ende der ersten Halbzeit von der          nach grobem Foul an Kai Häfner (35.
                                         aufkommenden Hektik anstecken             Min.) – Stefan Salger nach 3. Zeit-
So richtig nicht. Auch wenn nach         lassen. Das haben wir in der Pause        strafe (35. Min.).
einem kühl verwandelten Strafwurf        angesprochen und uns vorgenom-            Strafwürfe: 1/2 – 5/6 (Wiesmach
von Lasse Mikkelsen, dem Linksau-        men, wieder mehr auf uns selber zu        scheitert an Simic, 21. Min. – Reich-
ßen-Treffer von Yves Kunkel und          schauen. Das ist in der zweiten           mann scheitert an Birlehm, 28. Min.).
einer weiteren Parade von Nebojsa        Hälfte dann unter den nicht einfa-        Zuschauer: 4.342, Arena Leipzig.

36
HBL TORJÄGERSTATISTIK

     KAI HÄFNER FÜHRT MT-SCHÜTZEN AN

                                                                        Fotos: A. Käsler

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga | 01.10.2019

 Pl. Spieler                                  SP   T    FW   FT   7M       %        AS
  1   Lindberg, Hans – Berlin                  7   55   13   26   29   80.88%         2
  2   Elisson, Bjarki Mar – Lemgo              7   51   18   37   14   73.91%         1
  3   Gensheimer, Uwe – RNL                    7   49    8   26   23   85.96%         3
  4   Cavor, Stefan – Wetzlar                  7   45   21   45    -   68.18%        23
  5   Olsen, Morten – Hannover                 7   44   25   38    6   63.77%        31
  6   Weber, Robert – Nordhorn                 7   42   21   28   14   66.67%         4
  7   Schiller, Marcel – Göppingen             6   41   18   22   19   69.49%         1
  8   Kastening, Timo – Hannover               7   40   14   30   10   74.07%         4
  9   Ekberg, Niclas – Kiel                    5   37    7   18   19   84.09%         2
 10   Häfner, Kai – Melsungen                  7   36   24   36    -   60.00%         9
 11   Damgaard, Michael – Magdeburg            7   36   25   36    -   59.02%        14
 12   Kohlbacher, Jannik – RNL                 7   35    7   35    -   83.33%         3
 13   Röd, Magnus – Flensburg                  7   35   26   35    -   57.38%        19
 14   Semper, Franz – Leipzig                  7   33   20   33    -   62.26%        17
 15   Michalczik, Marian – Minden              7   33   21   25    8   61.11%        17
 16   Holst, Maximilian – Wetzlar              7   32   13   13   19   71.11%         5
 17   Kühn, Julius – Melsungen                 7   31   32   31    -   49.21%        12
 18   Zieker, Patrick – Stuttgart              6   31   15   22    9   67.39%         -
 19   Gunnarsson, Arnor – BHC                  7   31   17   16   15   64.58%         3
 20   Mickal, Pavel – Nordhorn                 7   31    8   24    7   79.49%         -

40
Foto: A. Käsler
NAMEN SIND NACHRICHTEN

     NEU BEIM DHB – NEU BEI DER SG – NEU BEI DER TSV

Die Frauen und Männer in den              Nationalmannschaften langfristig        ropacup Spiele, in denen er 44 Tore
Toren der deutschen Handball-             höchsten Ansprüchen gerecht wer-        erzielte. Seit 2013 gehört der Student
Nationalmannschaften stehen               den wollen."                            der Erziehungswissenschaften zum
seit Jahrzehnten für Weltklasse -                                                 Aufgebot der Schweizer National-
und damit das auch in Zukunft so          Die SG Flensburg-Handewitt ver-         mannschaft, für die er bisher 56
bleibt, verstärkt der Deutsche            pflichtet Linksaußen Marvin Lier        Spiele bestritt. Das Trainer-Team um
Handballbund gezielt das Perso-           von Pfadi Winterthur aus der            den neuen Nationaltrainer Michael
nal des Leistungssports: Mattias          Schweiz für vorerst drei Monate         Suter baut auf den schnellen Links-
Andersson wird zum 1. Februar             auf Leihbasis.                          außen aus Winterthur. Mit großer
2020 leitender DHB-Torwarttrai-                                                   Wahrscheinlichkeit wird Marvin sein
ner und bekommt ein Team von                                                      Heimatland bei der EM 2020 vertre-
Experten zur Seite gestellt.                                                      ten dürfen (Foto: Pfadi).

                                                                                  Die TSV Hannover-Burgdorf kann
                                                                                  den ersten Neuzugang für 2020
                                                                                  präsentieren. In der Nachfolge
                                                                                  des zur MT abwandernden Timo
                                                                                  Kastening ist es gelungen, den
                                                                                  dänischen Nationalspieler Jóhan
                                                                                  Hansen unter Vertrag zu nehmen.
                                          Nachdem in der vergangenen Woche        Der Rechtsaußen kommt vom dä-
                                          die niederschmetternde Diagnose         nischen Spitzenclub Bjerringbro-
                                          bei SG-Linksaußen Hampus Wanne          Silkeborg nach Hannover und hat
                                          feststand, war für die Verantwortli-    bei den Recken einen Zweijahres-
Andersson, der derzeit die österrei-      chen der SG Flensburg-Handewitt         vertrag unterschrieben.
chische Nationalmannschaft und den        klar, sich um Ersatz zu bemühen. Der
THW Kiel betreut, wird - wie der DHB      27-jährige Lier spielt aktuell in der   "Jóhan ist ein sehr guter Spieler und
erklärt - ein "exzellentes Torwart-       Swiss Handball League bei Pfadi         für einen Außen relativ groß. Er ver-
Kompetenz-Team" führen, das es mit        Winterthur, wo er in der vergangenen    fügt über viel Sprungkraft und hat
Clara Woltering (222), Christine Lin-     Saison mit 233 Toren in 34 Spielen      das Potential, zukünftig auch ver-
demann (147) und Katja Kramarczyk         zum Topscorer der Liga gekürt           stärkt in der dänischen National-
(140) sowie Henning Fritz (238), Cars-    wurde.                                  mannschaft eine Rolle zu spielen",
ten Lichtlein (220) und Johannes Bit-                                             ist Recken-Trainer Ortega von dem
ter (144) in Summe auf 1111 Länder-       Dem zuverlässigen Schweizer Natio-      Linkshänder überzeugt.
spiele bringt. Andersson hat selbst       nalspieler Marvin Lier fiel die Ent-
148 LS, war Europameister 2000 und        scheidung die SG zu unterstützen,       Jóhan Hansen freut sich bereits auf
Olympiazweiter 2012 (Archivfoto).         nicht schwer: "Mit dem Wechsel zu       das Abenteuer in der stärksten Liga
                                          einem Traditionsverein wie Flens-       der Welt. "Es war immer mein Traum,
"Wir sind glücklich, dass wir Mattias     burg, geht für mich ein riesengroßer    einmal in Deutschland zu spielen,
Andersson für uns gewonnen haben.         Handballtraum in Erfüllung. Ich bin     denn diese Liga ist sehr stark und
Er ist einer der wenigen international    top motiviert, die Mannschaft zu un-    professionell", so der 25-jährige. Die
hoch renommierten Experten", sagt         terstützen und meine bisherigen Er-     Entscheidung zu Gunsten der TSV
Axel Kromer, Vorstand Sport des           fahrungen in eine echte Spitzen-        Hannover-Burgdorf erklärt der aktu-
Deutschen Handballbundes. "Die            mannschaft einzubringen. Selbstver-     elle Weltmeister folgendermaßen:
Qualität des Torwartspiels beein-         ständlich profitiere auch ich von die-   "Ich habe das Gefühl, dass Hannover
flusst die Erfolgswahrscheinlichkeit       ser Leihe sportlich extrem. In diesen   genau die richtige Adresse für mich
einer Mannschaft nachweislich. Ath-       Monaten werde ich alles für die SG      ist. Alle Personen, mit denen ich im
letisch-motorisch, psychologisch          reinhauen, was in mir steckt."          Vorfeld darüber gesprochen habe,
und technisch-taktisch brauchen un-                                               haben sich sehr positiv über den Ver-
sere Torhüter ein differenziertes Trai-   Lier absolvierte 298 Spiele in der      ein, das Umfeld und die Stadt geäu-
ning, wenn wir mit unseren                Swiss Handball League sowie 32 Eu-      ßert." – www.handball-world.news

42
Sie können auch lesen