LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020

Die Seite wird erstellt Merlin Steffen
 
WEITER LESEN
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
Nr. 2/2020

LadenZeitung
Nachrichten aus dem Weltladen
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie können wir
zumindest auf eine spannende und gut besuchte Veranstaltung
zurückblicken: einen Informationsabend zum Thema Lieferkettengesetz.

Welche Auswirkungen Covid-19 auf das Leben der PatientInnen des von
der Initiative Eine Welt unterstützten Lepraprojekts Sewa Kendra in
Nepal hat, können Sie hier nachlesen.

Außerdem erfahren Sie etwas über unsere Umsätze im Jahr 2019 und
über eine interessante Ausstellung zum Thema „Flucht“, die wir im
Sommer in unserer Galerie gezeigt haben.

Wenn Sie noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, finden
Sie vielleicht ein wenig Inspiration bei unseren Buchvorstellungen oder
auch in der Rubrik „Ladentheke“, wo einige neue Schokoladen
vorgestellt werden.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, ein frohes und friedliches
Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr
2021!

Ihre Redaktion

Impressum:
Ladenzeitung des Weltladen Würzburg
Redaktion:           Maria Sauter
Artikel: Peter Bergdoll, Thomas Bouimtas, Lisa Kirchner, Ulrike Mann-
Rösemeier, Lea Pfeifer, Peter Schwittek
Layout: Maria Sauter
Titelfoto: Quassim Mohammed

Weltladen Würzburg (www.weltladen-wuerzburg.de)
Plattnerstr. 14, 97070 Würzburg (Tel.: 0931-17 308, Fax: 0931-17 207),
initiative@weltladen-wuerzburg.de
Mo-Fr 10 - 18 Uhr; Sa 10 - 16 Uhr

Spendenkonto: Sparkasse Mainfranken, DE35 7905 0000 0000 0341 40

2
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
inhalt

projekte
nachrichten aus nepal                                   s. 4-6
projekt ofarin in afghanistan                           s. 7-11

veranstaltungen
informationsabend zum thema lieferkettengesetz          s. 12-14

in eigener sache
mitgliederversammlung der initiative eine welt e.v.     s. 15
aus der bilanz des weltladen würzburg                   s. 16-17
vorstellung neue bildungsreferentin                     s. 18

galerie
ausstellungen zum thema flucht                          s. 19

bildungsprojekt
zukunft mit klasse                                      s. 20-21

literatur
tsitsi dangarembga. aufbrechen                          s. 22-23
helon habila. öl auf wasser                             s. 24-26

ladentheke
#choco4change – die echte faire klimaschokolade         s. 27-28
grand chocolat earl grey blanc                          s. 29-30
chuncho gold – gourmetschokolade aus peru               s. 31

termine                                                 s. 32

                                                                  3
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
projekte

     Nachrichten aus Nepal

                                      Dr. Pradhan mit zwei Patientinnen
Die Initiative Eine Welt e.V. hatte     "Vielen Dank für Ihre Email und
Anfang diesen Jahres wieder für         die Überweisung von € 1.500.
das Lepraprojekt Sewa Kendra in         Das Geld wurde unserem Konto
Kathmandu/Nepal eine Unter-             gutgeschrieben und sobald das
stützung für Augenoperationen           durch COVID-19 verursachte
bei Leprapatienten bereitgestellt.      Durcheinander sich legt, werden
Die Projektleiterin Frau Dr.            einige der an Lepra erkrankten
Pradhan hat uns im Frühjahr             Patienten (LAPs= Leprosy affec-
dann eine Dankesmail geschickt,         ted persons) sich ihrer lange er-
in der sie auch schon auf die be-       warteten Kataraktoperation un-
ginnenden Probleme mit der              terziehen können. Vielen Dank,
COVID-19-Pandemie          eingeht.     dass Sie alle uns ermöglichen,
Nachfolgend nun eine auszugs-           dies zu tun! Vielen Dank auch für
weise Übersetzung der Dankes-           Ihr nettes und kontinuierliches
mail vom April 2020:                    Interesse an unserer Arbeit. Wir

4
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
projekte

                           Augenuntersuchung im Tilganga Eye Hospital
können nur hoffen, dass das            en arbeiteten, die Zugänge nach
auch lange noch in der Zukunft         Nepal, vor allem in der Far Wes-
sein wird.                             tern-Region Nepals. Während die
Hinsichtlich des        COVID-19-      Militär-Kaserne in Bhaktapur in
Problems gehen wir jetzt auf           ein Isolations-Zentrum umge-
einen Lockdown zu. Von heute           wandelt wurde und schon mehre-
an sind die meisten Dienste ge-        re hundert nepalische Rück-
schlossen. Ich habe heute das          kehrer aus dem gefürchteten
Hospital von Sewa Kendra be-           Wuhan/China hier untergebracht
sucht, um Arrangements zu tref-        waren, ist sie nun besetzt mit ei-
fen, dass Patienten versorgt wer-      ner Flugzeugladung von Leuten
den können für die nächsten zwei       von irgendwoher.
Wochen, wenn wir offiziell für         Wir selbst passen zu Hause auf
zwei Wochen geschlossen blei-          uns auf, soweit wir können. Noch
ben müssen.                            keine Zeichen von Problemen bis
Während die Bevölkerung von            jetzt. Wir fühlen uns glücklich,
Kathmandu jetzt stark ausge-           dass wir mit einer netten Nach-
dünnt ist wegen der Abreise der        barschaft zusammen leben kön-
aus den Distrikten stammenden          nen.
Bewohner, überfüllen anderer-          Namaste und alles Gute
seits jetzt jene Leute, die in Indi-   Dr. Pradhan"

                                                                       5
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
projekte

                              Patientinnen warten in der SK-Klinik
Im September berichtete Frau Dr.      über die Situation in Nepal:
Pradhan jetzt noch einmal kurz
Liebe Ulrike,
seit längerem habe ich nicht von Ihnen gehört. Wie geht es Ihnen? Wir
hoffen und beten, dass alles gut ist bei Ihnen, trotz COVID 19. Hier in
Nepal breitet die Pandemie jetzt ihre Flügel aus. Die Gesamtzahl der In-
fektionen hat nun 62.000 erreicht und die Todesfälle sind bei 401. Wir
selbst sind mehr oder weniger in Hausarrest und unternehmen unseren
Morgenspaziergang nur noch im Garten. Keine Ahnung wie lange das
dauern wird und wie das ausgehen wird.
Trotz all dieser Beschränkungen laufen unsere Kliniken im Kohkana-
Leprosarium und in Gaushala. Meine Vertreterin, Dr. Shakya hat nun
diesen Dienst übernommen. Die Moral unseres Personals ist noch im-
mer hoch und sie arbeiten aufopferungsvoll. Natürlich hoffen wir, dass
bald alles wieder mal etwas normaler werden kann.
Herzliche Grüße / Dr. Hira Pradhan

Erläuternd sei noch angemerkt,        Millionen Einwohner und eine
dass der Verein Sewa Kendra           Fläche von 147.000 qkm. Ein
Leprosy Relief ein eigenes Lep-       großer Teil des Landes ist gebir-
rakrankenhaus in Gaushala, Ka-        gig und hochgebirgig. Nepal teilt
thmandu, betreibt und auch die        sich mit China den höchsten
Bewohner des staatlichen Lepro-       Berg der Welt, den Mount Eve-
sariums Khokana nahe Kath-            rest, aber es gibt auch im Süden
mandu medizinisch betreut.            des Landes eine feucht-warme
Nepal ist eines der ärmsten Län-      Tiefebene, das Terai mit dem
der der Welt, fast 50 % seines        Chitwan Nationalpark im Süd-
Staatshaushaltes sollen durch         westen.
Zuschüsse aus dem Ausland fi-         Ulrike Mann-Rösemeier
nanziert werden. Es hat rund 30
6
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
projekte

   Projekt OFARIN in Afghanistan
Liebe Leserinnen und Leser der       nur in Privatschulen und in den
Ladenzeitung,                        Oberstufen staatlicher Gymnasi-
                                     en.
nachdem man in den Medien seit
geraumer Zeit nichts mehr von        Meine afghanischen Kollegen er-
Afghanistan hört, dachten wir,       zählen, sie hätten inzwischen alle
der nachfolgende Rundbrief von       Corona gehabt. Woher wissen
OFARIN wäre sicher interessant       sie, was sie hatten? Zaker Akba-
für    viele   von    Ihnen/Euch.    ri, der Buchhalter, war auf dem
OFARIN, eine Nichtregierungs-        Wege der Besserung. Aber der
organisation aus Randersacker,       Geruchssinn war noch vollkom-
die in Afghanistan Schulen für       men weg. Zaker hat offenbar
Mädchen unterhält, wurde schon       Corona gehabt. „Und was macht
mehrfach von der Initiative Eine     Tooba?“ Nein, die war noch nicht
Welt mit kleinen Zuschüssen un-      krank. Tooba ist herzkrank. Hof-
terstützt. Der Gründer Peter         fentlich bleibt sie weiter von
Schwittek hat vor einigen Jahren     Corona verschont.
den Würzburger Friedenspreis
erhalten. Er und seine Frau          In Afghanistan sind die Folgen
Annemarie waren bis zum Aus-         der Pandemie weit schlimmer als
bruch der CORONA-Pandemie            in Deutschland. Der Wunsch, das
regelmäßig in Afghanistan, um        Unheil endlich abzuhaken, ist
die dortige Arbeit zu unterstützen   verständlich. Doch dass Afgha-
und weiterzuentwickeln.              nistan bereits die Herdenimmuni-
                                     tät erreicht hat, ist unwahrschein-
Der Rundbrief von OFARIN vom         lich. Es ist auch fraglich, ob es für
27. August 2020 schildert die        Corona so etwas gibt. Wir, meine
komplizierte politische Lage in      Frau und ich, sind skeptisch und
Afghanistan, die auch zurzeit        feige. Eine Reise nach Afghanis-
wohl noch genauso herrscht, und      tan ohne Impfung planen wir
gibt uns Einblicke, die man in den   nicht.
deutschen Medien selten be-
kommt. Hier nun also der Rund-       Politisch befindet sich Afghanis-
brief:                               tan im Schwebezustand. Offiziell
                                     hatte der Staatspräsident Aschraf
"Liebe Freunde,                      Ghani die Stichwahl um die Prä-
                                     sidentschaft gegen seinen bishe-
das Opferfest ist gefeiert. Im       rigen Nebenregenten Dr. Abdul-
September beginnt der Schulun-       lah Abdullah gewonnen. Aber
terricht wieder – zunächst aber      dieser erkannte das Ergebnis
                                                                        7
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
iIn projekte

nicht an. Immerhin einigten sich    Die Regierung beschuldigt den-
die Kontrahenten darauf, ge-        noch die Taliban, solche An-
meinsam gleichberechtigt zu re-     schläge zu begehen, und be-
gieren. Das scheint zu klappen.     gründet damit weitere Verzöge-
Beide sprächen mit einer Stim-      rungen beim Austausch der Ge-
me, berichten unsere Kollegen.      fangenen und dem Beginn der
                                    Friedensgespräche. Die Regie-
Diese Einigung war vernünftig       rung spielt auf Zeit. Sie will ver-
und plausibel. Dr. Abdullah und     hindern, dass die Voraussetzun-
Abdul Ghani sind nämlich nicht      gen für den Abzug der westlichen
die einzigen Matadore im Kampf      Truppen erfüllt sind, bevor in den
um die Macht. Die westlichen        USA gewählt wird. Den Abzug
Truppen – die aus den USA, aber     der amerikanischen Soldaten
auch die aus Deutschland und        hatte ihr Präsident schon vor sei-
anderen Ländern –, die bisher       ner Wahl erwähnt. Mit dem Be-
die afghanische Regierung unter-    schluss, tatsächlich abzuziehen,
stützt haben, sollen abgezogen      hat er dann aber Afghanen, Ver-
werden. Die USA haben mit den       bündete und auch die US-
Taliban vereinbart, dass diese      Administration sowie das eigene
mit der afghanischen Regierung      Militär überrascht, besser: über-
Friedensgespräche führen sollen.    rumpelt. Die deutsche Bundes-
Voraussetzung dafür ist der Aus-    wehr hat ihre Ausbildungsmission
tausch aller Gefangenen. Hier       in Afghanistan bisher nicht redu-
hakt es. Frankreich wendet sich     ziert, weil auch die Amerikaner
gegen die Entlassung einiger Ta-    ihre Truppenpräsenz noch nicht
liban, die französische Staats-     abbauen.
bürger ermordet haben. Andere
Länder, haben ähnliche Vorbe-       Geht das Kalkül der afghani-
halte. Auch die Taliban haben       schen Regierung auf und die
nicht alle Gefangenen entlassen.    westlichen Truppen bleiben im
                                    Land, wird sich der Krieg mit den
Es fanden auch wieder Anschlä-      Taliban und dem Islamischen
ge auf staatliche Einrichtungen     Staat weiter hinziehen – wie bis-
statt. In der Regel verkünden       her.
dann die Taliban, dass sie nichts
damit zu tun haben. Erfahrungs-     Ein Abzug der westlichen Trup-
gemäß sind solche Behauptun-        pen würde die Regierung zu ei-
gen der Taliban glaubhaft. Ver-     nem Arrangement mit den Tali-
mutlich werden die Anschläge        ban zwingen. Die Frage, was das
von den Da’esch, dem Islami-        für das zivile Zusammenleben
schen Staat, durchgeführt, einem    bedeutet, erregt Hoffnungen, vor
weiteren Spieler um die Macht.      allem aber Ängste. Regierung

8
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
projekte

wie Taliban sehen in den             ständig zu halten. Mädchen durf-
Da’esch einen Feind. Der Islami-     ten nicht zur Schule gehen und
sche Staat hat im Osten Afgha-       Frauen nicht berufstätig sein.
nistans und in Kabul durch grau-
same Massaker Angst und              Wenn sich die Taliban mit der
Schrecken verbreitet. Viele sei-     afghanischen Regierung arran-
ner Kämpfer sind Paschtunen          gieren, befreien sie sich von ihrer
aus den Stammesgebieten Pa-          Abhängigkeit von Pakistan. Die
kistans. Seine personelle Basis in   Taliban-Ideologie wäre dann
Afghanistan scheint schwach zu       überflüssig.
sein. Diesen Feind könnten Re-
gierung und Taliban gemeinsam        Auch die afghanischen Da’esch,
bekämpfen und vermutlich auch        die sich als „Islamischer Staat“
besiegen.                            bezeichnen, werden vermutlich
                                     wesentlich vom ISI geführt und
Ein gemeinsames Vorgehen von         finanziert. Der Name „Islamischer
Regierung und Taliban gegen die      Staat“ wurde gezielt gewählt. Er
Da’esch kann Frieden bringen         droht mit dem religiösen Fana-
und eine Zusammenarbeit der          tismus und der Brutalität, für den
Taliban mit der Regierung er-        das gleichnamige Terrorregime in
leichtern. Doch wer sind die heu-    Syrien und im Irak berüchtigt war.
tigen Taliban? Den Menschen          Weitere Beziehungen zwischen
sitzen die Schrecken der Taliban-    den afghanischen und den sy-
Herrschaft von 1995 bis 2001         risch-irakischen Da’esch scheint
noch tief in den Knochen. Be-        es kaum zu geben.
sonders die Frauen müssen
fürchten, dass die Taliban wieder    Sollte die westliche Truppenprä-
Einfluss auf das Leben gewin-        senz nach den amerikanischen
nen.                                 Präsidentschaftswahlen fortge-
                                     setzt werden, blieben die Taliban
Die Taliban, die 1996 Kabul ero-     für den ISI ein wichtiges Mittel,
berten, wurden vom pakistani-        um Afghanistan zu destabilisie-
schen Geheimdienst ISI gesteu-       ren und vielleicht eines Tages zu
ert. Sie hingen von den Waffen-      beherrschen. Wenn sich die Tali-
lieferungen und dem Geld der         ban und die afghanische Regie-
Pakistaner ab. Der ISI hatte die     rung aber arrangieren, kann sich
Ideologie der Taliban entworfen.     Pakistan in Afghanistan nur noch
Diese ging von den konservativs-     auf die Da’esch stützen. Die ge-
ten Vorstellungen der Landbevöl-     ben sich zwar brutal, sind aber
kerung aus und übertrieb diese       für Pakistan kein mit den Taliban
noch kräftig. Ziel des ISI war es,   vergleichbares Instrument der
Afghanistan schwach und rück-        Einflussname in Afghanistan.

                                                                      9
LadenZeitung Nachrichten aus dem Weltladen - Nr. 2/2020
iIn projekte

Diese Einschätzung der Lage            verübt wurden, in enger Abspra-
stützt sich auf Gespräche mit          che mit dem ISI durchgeführt.
meinen Freunden. Persönliches
Wunschdenken konnte dabei              Sollten Friedensgespräche er-
nicht ganz herausgefiltert wer-        folgreich sein, gäbe es ein Arran-
den. Die Menschen leben seit           gement der Regierung mit gro-
Jahrzehnten im Krieg. Den erle-        ßen Teilen der Freizeit-Taliban.
ben die meisten zwar nicht inten-      Wahrscheinlich würden sich zu-
siv, aber jeder träumt von einem       nächst nicht alle Freizeit-Taliban
echten Frieden. Ein Weiter-            anschließen. Einige Taliban-
wursteln der jetzigen Regierung        Clans sind untereinander erbittert
mit ihrer korrupten Verwaltung,        verfeindet. Wenn ein Clan mit der
die jeden Fortschritt erstickt, bie-   Regierung Frieden schließt, tut
tet keine Perspektiven. Die Aus-       der Feindesclan das noch lange
sicht auf ein Arrangement mit          nicht und verharrt im Kriegszu-
den Taliban lässt vom Frieden          stand. Der ISI wird versuchen,
und von einer besseren Zukunft         aus solchen Abspaltungen eine
träumen.                               neue Taliban-Bewegung zu for-
                                       men. Die Desperados und die
Aber was ist von den Taliban zu        Haqqani-Sippe passen ohnehin
erwarten? Können die ihren Krie-       in kein Übereinkommen. Vermut-
gern zumuten, dass sie ihre Brü-       lich kämen die bei den Da’esch
der und vor allem ihre Schwes-         unter.
tern in den Städten ihr Leben le-
ben lassen? Die Taliban sind           Mehr als vermuten kann man
keine einheitliche Bewegung. Die       jetzt nichts, denn dieses Ringen
Masse ihrer Anhänger lebt als          um den Frieden muss im Gehei-
Bauern auf dem Land. Nach Fei-         men stattfinden. Entscheidend
erabend sind sie dann Taliban.         wird sein, ob man unbeeinflusst
Außerdem gibt es bei der Tali-         von ausländischen Kräften ver-
banbewegung entwurzelte Des-           handeln kann und ob man sich
perados, die von Pakistanern und       auf eine praktikable Aufteilung
Arabern nach Afghanistan ge-           der staatlichen Aufgaben und
bracht wurden, um die bis 2001         Ressourcen einigen kann. Ich bin
regierenden Taliban zu unterstüt-      sicher, dass Gespräche schon
zen. Meist sind das Tschetsche-        jetzt stattfinden. Entscheidungen
nen. Dann sind da noch die af-         wird es erst weit nach den ameri-
ghanischen       Terrorspezialisten    kanischen Präsidentschaftswah-
der Haqqani-Sippe. Die haben           len geben – wenn überhaupt.
alle Anschläge, die im Namen
der Taliban in der Stadt Kabul         Diese Einschätzungen sind nicht
                                       aus der Zeit gefallen, aber sie
                                       sind nicht brandaktuell. Sie wol-
10
projekte

len vermutlich wissen, wie die      den, sobald sich der Sparkas-
Corona-Hilfe von OFARIN kon-        senverband ausgetrödelt hat. Da-
kreter aussieht und wann unser      rin können wir das künftige
Unterricht beginnt. Wir wollten     Spendenprozedere erläutern und
Ihnen gerne noch im August mit-     noch Aktuelleres aus Afghanistan
teilen, wie Sie und andere Men-     mitteilen, als es heute möglich
schen in Zukunft bei uns spen-      wäre. Wir gehen davon aus, dass
den können. Aber die Mühlen         das in wenigen Tagen möglich
des Sparkassenverbandes und         sein wird.
seiner      Vorfeldorganisationen
mahlen und mahlen und mahlen        Herzliche Grüße
… An OFARIN hat es nicht gele-
gen, dass wir noch keine neue       Peter Schwittek".
Spendenmaske einbauen konn-
ten. Wir mussten sogar einen An-    Weitere Informationen über die
trag an die Deutsche Bundes-        Arbeit von OFARIN wie auch ein
bank stellen.                       Spendenkonto sind auf der
                                    Website von OFARIN zu finden:
Wir haben beschlossen, einen
weiteren Rundbrief zu versen-       www.ofarin.de

                                                                   11
iIn veranstaltungen

     Informationsabend zum Thema
           Lieferkettengesetz

                                          Dr. Eva-Maria Kieninger

Am 8.10.2020 veranstaltete das     vom Eine-Welt-Forum Würzburg
Eine-Welt-Forum Würzburg einen     führte Thomas Mitschke vom
Informationsabend zum Thema        Weltladen Würzburg, der den
„Perspektive Lieferkettengesetz?   Abend moderierte, kurz zum
Stimmen aus Wirtschaft, Recht      Thema hin.
und Globalem Süden“. Dazu tra-
fen sich um 19 Uhr eine alters-    In einem ersten Impulsvortrag
technisch bunt gemischte Gruppe    gab Professorin Dr. Eva-Maria
Interessierter im Burkardushaus    Kieninger vom Lehrstuhl für
in Würzburg. Aus Hygiene-          Deutsches, Europäisches und
schutzgründen musste die Per-      Internationales Privatrecht der
sonenanzahl auf 30 beschränkt      Julius-Maximilians    Universität
werden. Nach einer kurzen Be-      Würzburg einen ersten Einblick in
grüßung durch Alexander Sitter     den aktuell geltenden und

12
veranstaltungen

                            Jürgen Schmidt (links) und Lothar Hartmann

möglichen zukünftigen Rechts-          und der Referentin mit vielen
rahmen       für    ein     Liefer-    kritischen Fragen zu diesem
kettengesetz. Dabei ging sie vor       Thema.
allem auf die verschiedenen
Bausteine ein, die ein solches         Nach einer kurzen Pause gaben
Gesetz      umfassen      müsste.      Jürgen Schmidt von der memo-
Darunter     fallen   bspw.    der     Stiftung und Lothar Hartmann,
Anwendungsbereich, also für            der Nachhaltigkeitsmanager der
wen es gelten soll, und auch was       memo AG, in einem zweiten
eigentlich konkret alles geschützt     Impulsvortrag Einblick in die
werden soll. Auch die Sicherung        Unternehmensperspektive       auf
der Anwendbarkeit eines solchen        ein     Lieferkettengesetz.   Als
Gesetzes ist nach Meinung der          Unternehmen, das nachhaltig
Referentin besonders wichtig und       ausgerichtet ist, zeigten sie vor
durch eine europäische Ent-            allem      bereits    bestehende
scheidung sicherzustellen. Im          Überschneidungen       mit    der
Anschluss an den Impulsvortrag         aktuellen     Unternehmenspraxis
gab es eine rege Diskussion            auf, wiesen aber auch auf die
zwischen den Teilnehmenden             Herausforderungen       in    der

                                                                     13
iIn veranstaltungen

praktischen Umsetzung eines         zur Diskussion bereit. Insgesamt
solchen Gesetzes hin. Hierbei       war es ein sehr aufschlussreicher
stand vor allem im Fokus, dass      Abend. Die informativen Vorträge
es aus Unternehmenssicht trotz      der Referierenden wurden durch
hohen Aufwands keine 100-           das große Interesse und die
prozentige     Sicherheit     für   Diskussionsbereitschaft der Teil-
Standards in der Lieferkette        nehmenden weiter bereichert. Es
geben     könnte.    Auch     im    bleibt spannend, wie sich das
Anschluss an diesen zweiten         Thema weiter entwickelt und
Impulsvortrag gab es wieder eine    letztlich in Politik und Wirtschaft
rege Diskussion, in die auch die    umgesetzt werden wird.
erste Referentin miteinbezogen
wurde.                              Lea Pfeifer

Als Abschluss wurde noch ein        Weitere Infos und Onlinepetition
Video-Statement    eines     Pro-   unter:
duzenten     des    Würzburger
                                    https://lieferkettengesetz.de
Partnerkaffees eingespielt. Auch
nach Ende des offiziellen Teils     Fotos: Thomas Mitschke
standen die Referierenden noch

14
in eigener sache

        Mitgliederversammlung der
          Initiative Eine Welt e.V.
Am Freitag, den 9.10.2020 fand      • Stellvertretende Schatzmeiste-
um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von         rin: Ulrike Mann-Rösemeier
St. Burkard die diesjährige Mit-    • Schriftführerin: Inge Schenk
gliederversammlung der Initiative
Eine Welt e.V. statt. Nachdem       Dem neuen Initiativkreis gehören
der ursprüngliche Termin im Mai     außerdem an:
Corona-bedingt nicht stattfinden    Barbara Kohl, Brigitte Kirsten,
konnte, war es unter entspre-       Doris Neugebauer, Hildegard
chenden Auflagen (größerer          Jägerhuber, Maria Leitner, Peter
Raum, Abstände etc.) diesmal        Bergdoll, Peter Viering und
möglich. Neben den Hauptamtli-      Thomas Mitschke.
chen waren 16 Stimmberechtigte
anwesend. Außerdem gab es           Das an den offiziellen Teil an-
noch drei Stimmenübertragun-        schließende traditionelle Mit-
gen.                                bring-Buffet konnte es dieses
                                    Jahr leider nicht geben. Aller-
Nach den Berichten der Spre-        dings wurden wir trotzdem lecker
cher*innen, der Hauptamtlichen      mit Gebäck vom Köhler versorgt.
und der Schatzmeister*innen         In kleiner Runde mit entspre-
standen die Neuwahlen auf der       chendem Abstand gab es viele
Tagesordnung. Gewählt wurden:       nette Gespräche. Alles in allem
• Sprecher: Reinhard Hammer         war es trotz der besonderen Um-
• Stellvertretende    Sprecherin:   stände eine gelungene Mitglie-
  Gesine Schultz                    derversammlung.
• Schatzmeisterin: Lisa Kirchner
                                    Lea Pfeifer

                 Vorstellung Doris Neugebauer
Mein Name ist Doris Neugebauer      fehlte die Zeit für ein weiteres
und ich wurde bei der letzten       Engagement. Ich arbeitete als
Mitgliederversammlung in den        Sozialpädagogin im Jugendamt.
Initiativkreis gewählt. Schon in    Seit 2020 bin ich im Ruhestand
den 90er Jahren war ich im          und möchte mich wieder im
Weltladen aktiv (Inikreis und       Weltladen engagieren.
Ladendienst). Durch Beruf und
Pflege der Eltern fühlte ich mich   Doris Neugebauer
zunehmend ausgelastet und es
                                                                 15
iIn in eigener sache

Aus der Bilanz des Weltladen Würzburg 2019
Der Würzburger Weltladen ver-           im Laden verkauft, aber auch die
zeichnete 2019 einen Umsatz             sogenannten Aktionsgruppen in
von 610.000 € netto, was einer          Pfarreien, inzwischen vielfach
Steigerung von 5 % entspricht.          auch in Schulen und an anderen
Über diesen stattlichen, main-          Orten bieten fair gehandelte Pro-
fränkischen Beitrag zum Fairen          dukte aus unserem Sortiment an.
Handel freuen wir uns gemein-           Der Umsatz betrug 2019 in die-
sam mit unseren Partnern und            sem Bereich € 64.000. Vielen
Partnerinnen im Süden! Denn mit         Dank an dieser Stelle den Mitwir-
jeder Möglichkeit, Waren bei uns        kenden für ihren treuen Einsatz!
anbieten zu können, haben sie           Die folgende Grafik zeigt, welche
die Chance, ihre Handels- und           Waren im Laden selbst verkauft
Lebensbedingungen zu verbes-            wurden. Die Prozentzahlen unter
sern.                                   der Umsatzsumme zeigen den
Der größte Teil der Waren wird          Vergleich zum Vorjahr an.

                          Warengruppen im Laden
                 CD´s              Kleidung
         Bücher 2.200 €           120.200 €
         6.000 € - 3%               + 24%              Kunstgewerbe
 Getränke-+/- 0%                                        186.800 €
  2.000 €                                                 +1 %
   - 19%

 Lebensmittel
  128.900 €
    + 5%
              Tee      Partnerkaffee    Kaffee Regionales Café
            17.500 €     37.000 €      34.400 € 1.600 € 8.500 €
             +/- 0%       +/- 0%        + 4%     + 12%    + 2%

Hinter den nüchternen Zahlen            tagtäglich anfällt und bewältigt
steht das Engagement unserer            werden möchte. Vielen Dank
ehrenamtlichen MitarbeiterInnen         Euch allen, aber auch an die be-
in Verkauf und Einkauf und viele        zahlten Kräfte, die mit Engage-
zuverlässige Ladendienste, Be-          ment und ganzem Herzen dafür
stellungen,    Warenannahmen,           sorgen, dass der Laden in seiner
Auffüllen der Regale, Schaufens-        fast unbegrenzten Vielfalt „läuft“.
tergestaltungen und was sonst

16
in eigener sache

In der folgenden Grafik ist darge-      ten, den wir für die Bildungsarbeit
stellt, welche Ausgaben zu täti-        außerhalb des Ladens in Würz-
gen waren. In den Personalkos-          burg und Umgebung aufwende-
ten ist dabei auch der Teil enthal-     ten.

                            Kosten im Laden

                              übrige
           Raumkosten                    Ergebnis
                              Kosten
            33.500 €                     29.600 €
                             26.250 €                      Waren-
                                                           einkauf
                                                          400.700 €
       Personal
      120.900 €

Es ergibt sich ein Gewinn von           und allen, die hier mitgewirkt ha-
€ 29.600.-, von dem wir Projekte        ben.
und Veranstaltungen wie die Kin-        Die Zahlen für das Jahr 2020 lie-
derkulturkarawane für Jugendli-         gen uns bis Oktober vor. In die-
che aus Brasilien finanzierten.         sen Monaten ging der Umsatz im
Außerdem wurden Rücklagen               Vergleich zu 2019 durch die re-
gebildet, um 2020 Investitionen         duzierten    Öffnungszeiten     im
im Laden selbst zu tätigen, die         Frühling im Bereich der Lebens-
jedoch leider auf das kommende          mittel um 5 % und bei Kunstge-
Jahr verschoben werden müs-             werbe und Kleidung um 10 % zu-
sen.                                    rück. Der Einbruch bei den Akti-
Aus dem Überschuss und mit              onsgruppen ist erwartungsgemäß
Spenden unterstützte die Initiati-      höher und liegt bisher bei 45 %.
ve Eine Welt e.V. 2019 Projekte         Durch Rücklagen können wir die-
mit insgesamt € 11.500.-. Wir           sen Rückgang glücklicherweise
finanzierten Schulprojekte in Ke-       auffangen, die Existenz des
nia, Afghanistan und Nepal,             Würzburger Weltladens ist nicht
Wassertanks für zwei Schulen in         gefährdet. Diese Tatsache ver-
Uganda und sowie ein Ge-                danken wir vor allem Ihnen, die
sundheitsprojekt in Malawi. Wich-       Sie als Kundinnen und Kunden
tig ist uns bei der Vergabe nach        mit Ihrem bewussten Einkauf den
wie vor jeweils der persönliche         Fairen Handel tragen!
Kontakt zu den Menschen vor Ort         Lisa Kirchner
– vielen Dank den SpenderInnen
                                                                        17
iIn in eigener sache

Liebe     Leser*innen           der
Ladenzeitung,
liebe Kund*innen,

mein Name ist Lea Pfeifer und
ich bin seit 01.10.2020 mit 25
Wochenstunden hauptamtlich als
Bildungsreferentin im Weltladen
als Nachfolgerin von Thomas
Mitschke tätig.

Ich bin Pädagogin, geboren
1990, und war im Anschluss an
mein Masterstudium im Rahmen
eines Forschungsprojektes als
wissenschaftliche      Mitarbeiterin
an der Uni Würzburg beschäftigt.
Außerdem war ich ca. 15 Jahre          nur im Bildungsbereich ein,
ehrenamtlich in der Jugend-            sondern bin auch viel im Laden
verbandsarbeit aktiv. Im Rahmen        anzutreffen, wo ich die Haupt-
dieses Engagements gab es              und Ehrenamtlichen unterstützen
viele Kontaktpunkte mit den            darf.
Themen des Fairen Handels und
des Globalen Lernens. Beides ist       Ich freue mich darauf, diejenigen
auch dort sehr wichtig und prägt       von Ihnen, die ich bisher noch
die Arbeit und das Selbst-             nicht getroffen habe, auch noch
verständnis. So ist es mir seit        persönlich    kennenlernen     zu
vielen     Jahren      auch      ein   dürfen und gemeinsam Tag für
persönliches      Anliegen,     den    Tag diese Welt ein kleines
Fairen Handel zu unterstützen.         bisschen fairer und gerechter zu
Als Kundin war ich oft im              machen.
Weltladen und habe immer die
angenehme Atmosphäre dort              Lea Pfeifer
genossen. Jetzt freue ich mich,
selbst Teil des Teams sein zu
dürfen und meine Erfahrung und
Kreativität einbringen zu dürfen.

Da     Corona    alles   etwas
durcheinander bringt, ist das
auch bei mir nicht anders.
Deshalb arbeite ich mich nicht

18
galerie

     Ausstellungen zum Thema Flucht

Vom 10. September bis 10.            Ausstellungen auf die Situation
Oktober 2020 wurden in der           von Menschen hingewiesen, die
Galerie des Weltladens Würz-         sich momentan auf der Flucht
burg zwei Ausstellungen zum          befinden. Im Juli 2019 hat sich
Thema Flucht gezeigt. Die Aus-       die Stadt Würzburg als „Sicherer
stellung ‚Flucht–warum?‘ vom         Hafen“ erklärt und ist damit be-
Hilfswerk action medeore.V. zeig-    reit, aus Seenot gerettete Ge-
te Fotos, die der irakische Foto-    flüchtete aufzunehmen.
graf Qassim Mohammed auf der
Flucht aufgenommen hat und un-       Ausstellung action medeor e.V.:
terlegte sie mit prägnanten Tex-     https://medeor.de/de/spenden-
ten von geflüchteten Menschen.       und-helfen/schulprojekte/
Eine zweite Ausstellung vom          ausstellungen/ausstellung-
Verein rigardu e.V. zeigte Bilder,   flucht.html#
die geflüchtete Kinder und junge     Ausstellung rigardu e.V.:
Erwachsene in Flüchtlingscamps       https://rigardu.de/projekte/bildung
in Griechenland und Serbien ge-      sangebote/
malt haben. Die Initiative Eine
Welt e.V. Würzburg hat mit den       Foto: Quassim Mohammed

                                                                     19
iIn schulprojekt

                     Zukunft mit Klasse

     Gemeinsam die Welt verändern mit der
     Challenge für Schulen in Unterfranken
„Gemeinsam die Welt verändern“        Alle wichtigen Informationen
– unter diesem Motto startet im       (Kriterien,   Bildungsangebote,
Januar 2021 das Bildungsprojekt       Einsendeschluss usw.) finden Sie
„Zukunft mit Klasse“.                 auf der rechten Seite und auf
                                      unserer Homepage www.zukunft-
Mit der Auszeichnung „Klasse mit      mit-klasse.de
Zukunft” möchten wir Schul-
klassen und Kurse honorieren,         Für Ihre Rückfragen erreichen
die sich im besonderen Maße mit       Sie uns per Email unter
den Themen des Globalen               dabei@zukunft-mit-klasse.de
Lernens beschäftigen und sich
der Herausforderung stellen, für      Ihr Zukunft mit      Klasse   –
eine gerechtere Welt tätig zu         Planungsteam
werden. Dahinter steht unser
Ziel, weltweite Verflechtungen        • DAHW Deutsche Lepra- und
und       die     mit      ihnen        Tuberkulosehilfe e.V.
einhergehenden wirtschaftlichen,
                                      • Eine-Welt-Netzwerk     Bayern
sozialen, ökologischen, politi-
                                        e.V.
schen und kulturellen Chancen
und Risiken sichtbar zu machen        • Weltladen Aschaffenburg
und Antworten auf die Frage           • Weltladen Würzburg
„Was hat das mit mir zu tun?“
aufzuzeigen.

Auf      dem    Weg     zu     der
Auszeichnung       werden      die
Schulen von diversen Akteuren
des      Globalen   Lernens      in
Unterfranken       mit     einem
vielseitigen und zielgruppen-
spezifischen      Angebot       an
Bildungseinheiten unterstützt.

20
schulprojekt

               21
iIn literatur

Über diese Wiederveröffentli-      Auch ihren großartigen erfolgrei-
chung darf man sich freuen!        chen Film NERIA konnten wir
                                   damals bei Erscheinen im City-
Bereits 1995 erschien dieses le-   Studio zeigen.
senswerte Buch unter dem Titel
„Der Preis der Freiheit“ und ich   Tsitsi Dangarembga wurde 1945
habe es bei mehreren afrikani-     im heutigen Simbabwe geboren
schen Buchvorstellungen unter      und schildert in diesem realisti-
dem Thema Frauenliteratur          schen Roman das mühsame
neben Mariama Ba und Ama Ata       Aufbegehren eines armen Mäd-
Aidoo wärmstens empfohlen.         chens vom Lande, ihren Kampf
                                   um Bildung und die Entwicklung
22
literatur

zum Selbstbewusstsein, die kei-        In der heutigen Zeit von
nesfalls mit der patriarchalischen     schmerzhaften Umbrüchen und
traditionellen Gesellschaft ein-       auch positiven Veränderungen
hergeht.                               des erst seit 1980 unabhängigen
                                       Simbabwes und den damit ver-
Was mir besonders an diesem            bundenen Problemen erscheint
Buch gefällt, ist die sensible Be-     diese Beschreibung immer noch
schreibung der Problematik einer       zeitgemäß relevant.
gesellschaftlichen Urbanisierung,
die Beeinflussung durch europäi-       Natürlich hofft man, dass viele
sche Bildung und Gesellschafts-        Männer in ihrer Heimat auch die-
werte, besonders aus der Sicht         ses Buch lesen oder gelesen ha-
der Frauen. In der Anklage zeigt       ben. Letztendlich kann diese Ge-
sie aber auch Verständnis, ver-        schichte aber für uns alle auch
sucht die Situation des Einzelnen      eine Anregung zu mehr Ver-
aus seiner persönlichen Erfah-         ständnis bei zwischenmenschli-
rung und Sichtweise zu verste-         chen Beziehungen sein.
hen. Für Frauen ist das Leben in
vielen afrikanischen Gesellschaf-      Der Roman erschien im Orlando
ten oft noch härter als für Män-       Verlag und kostet € 22,-.
ner. Letztere werden jedoch kei-
nesfalls einfach abgeurteilt. Tsitsi   Oktober 2020
Dangarembga zeigt konstruktive
Ansätze zu Lösungen und Ver-           Peter K.S. Bergdoll
änderungen. Neben dem, was
sie gewonnen hat, vergisst sie
niemals zu erwähnen, was sie
dabei auch verloren hat!

Der Debütroman von Tsitsi Dangarembga gewann den Commonwealth-
Autorenpreis und viele andere Auszeichnungen.

„Viele gute, von Männern geschriebenen Romane sind in Afrika entstan-
den, aber wenige von schwarzen Frauen. Dies ist der Roman, auf den
wir gewartet haben…und dieses Buch wird ein Klassiker.“
                                                        (Doris Lessing)

2018 nahm der BBC das Buch in die Liste der 100 Bücher auf, die die
Welt verändert haben.

                                                                         23
iIn literatur

                     Buchbesprechung
     Helon Habila: "Öl auf Wasser"

Der nigerianische Autor Helon       ging er dann nach Lagos, wo er
Habila wuchs zusammen mit sie-      als Literaturjournalist tätig war.
ben Geschwistern in einer christ-   Seit 1992 veröffentlicht er Kurz-
lichen Familie in Nigeria auf.      geschichten und Romane. Er
Nach seiner Schulzeit studierte     wurde mit dem Caine Prize for
er an der Universität von Jos.      African Writing ausgezeichnet,
Dort schloss er 1995 mit einem      weitere anerkannte Literaturprei-
Bachelor in englischer Literatur    se folgten. Von Juli 2013 bis Juli
ab. Später war er Dozent an der     2014 war Helon Habila als Sti-
Federal Polytechnic Bauchi, 1999    pendiat des DAAD im Rahmen

24
literatur

des Berliner Künstlerprogramms      sehens mit der grausamen Reali-
in Berlin.                          tät des Lebens und Sterbens im
                                    Nigerdelta. Die einstmals frucht-
Seit 2001 lebt Helon Habila lebt    bare Landschaft ist durch die
mit seiner Familie in Fairfax       gnadenlose Ausbeutung der Erd-
(USA), wo er Creative Writing an    ölvorkommen zu einer regelrech-
der George Mason University un-     ten Todeszone aus verlassenen
terrichtet.                         Dörfern, ständig auftretenden Öl-
                                    lecks, verschmutzter Natur und
Das Buch "Öl auf Wasser" veröf-
                                    den alles dominierenden Gas-
fentlichte Helon Habila schon
                                    fackeln der Bohrstellen ge-
2010, es wurde 2012 in deut-
                                    worden. Am vereinbarten Treff-
scher Sprache im Verlag Afrika
                                    punkt finden Zaq und Rufus statt
Wunderhorn als Hardcover publi-
                                    ihrer Kontaktleute - die offen-
ziert und 2019 im Unionsverlag
                                    sichtlich einem Schusswechsel
als Taschenbuch. Es ist im Welt-
                                    zum Opfer gefallen sind - nur de-
laden zum Preis von € 12,95 er-
                                    ren sterbliche Überreste vor und
hältlich.
                                    werden kurz darauf von einer Mi-
Die folgende Buchbesprechung        litärpatrouille aufgefriffen und vor-
wurde verfasst von Thomas           läufig festgesetzt.
Bouimtas.
"Helon Habila, Nigeria/USA: Öl
                                    "Öl auf Wasser" - Helon Habilas
auf Wasser
                                    erstes in deutscher Übersetzung
Port Harcourt im Nigerdelta. Eine   erschienenes Buch - ist eine lite-
Britin - Ehefrau eines hochrangi-   rarische Anklage gegen die neo-
gen Mitarbeiters der dort operie-   koloniale Ausbeutung und Unter-
renden Ölkonzerne - ist von einer   drückung der Bevölkerung des
der vielen militanten Gruppierun-   Nigerdeltas und der mit der Öl-
gen, die die Region unsicher ma-    förderung einhergehenden Zer-
chen, entführt worden. Der auf-     störung eines ganzen Ökosys-
strebende junge Journalist Rufus    tems. Die verbliebenen Bewoh-
bekommt den Auftrag, gemein-        ner, durch die Umweltverschmut-
sam mit dem abgehalfterten eins-    zung ihrer Existenzgrundlage be-
tigen Starreporter Zaq ins Delta    raubt, werden förmlich zerrieben
zu reisen, um die Entführer zu      zwischen dem zum Schutz der
interviewen und die Übergabe        Ölkonzerne abgestellten Militär,
des Lösegeldes zu arrangieren.      das im Habitus einer feindlichen
                                    Besatzungsarmee auftritt und
Doch der Trip nimmt bald eine       den selbsternannten "Militanten",
unvorhergesehene Wendung und        vorgebliche Freiheitskämpfer, die
konfrontiert die Reporter unver-
                                                                      25
iIn literatur

ihr Auskommen mit Raub, Ent-         Diese Buchbesprechung ent-
führung und Erpressung sichern.      nahmen wir der 2. Ausgabe 2020
                                     der Literaturnachrichten von LIT-
Unter dem Deckmantel der Kri-        PROM, dem Verein zur Förde-
minalliteratur hat Helon Habila      rung der Literaturen der Welt. Die
einen literarisch eindrucksvollen,   Initiative Eine Welt e.V. ist seit
aufrüttelnden Roman geschrie-        langem förderndes Mitglied von
ben, der sich trotz desillusionie-   Litprom und wir erhielten die Ge-
render Thematik nicht in Zynis-      nehmigung zur Übernahme die-
mus verliert und zeigt, wie          ser Besprechung, die Thomas
Widerstand gegen die gnaden-         Bouimtas verfasste. Thomas
lose Ausbeutung des Nigerdeltas      Bouimtas ist ein Mitarbeiter im
aussehen kann. "Öl auf Wasser"       Büro von LITPROM in Frank-
ist gerade in unseren Zeiten ein     furt/Main.
eminent wichtiges Buch, da es
uns schonungslos den wahren          Nähere Informationen zu LIT-
Preis des schwarzen Goldes vor       PROM     sind   der    Website
Augen führt und beeindruckend        www.litprom.de zu entnehmen.
deutlich macht, wer ihn an unse-
rer Stelle zu zahlen hat.            Ulrike Mann-Rösemeier

Thomas Bouimtas"

26
ladentheke

            #Choco4Change –
        Die faire Klimaschokolade

Mit der neuen #Choco4Change          Klima-Challenge
kann man gleichzeitig etwas für      100 000 Tafeln in einem Jahr
den Klimaschutz tun: Sie ist nicht   Wenn      über     die    „Klima-
nur fair gehandelt und bio –         Challenge“, die die GEPA ausge-
sondern pro verkaufter Tafel flie-   rufen hat, 100000 Tafeln in ei-
ßen unter dem Schlagwort „Mein       nem Jahr verkauft werden, dann
Beitrag“ 20 Cent in Klimaprojekte    können bei CECAQ-11 potenziell
beim GEPA-Kakaopartner CE-           ca. 8500 neue Bäume in einem
CAQ-11 in São Tomé und beim          Aufforstungsprojekt vor Ort ge-
Kaffeepartner KCU in Tansania.       pflanzt werden. In jedem Fall
Denn der Klimawandel trifft vor      nutzt die Kakaogenossenschaft
allem die Kleinbäuer*innen in        den Beitrag von 6 Cent pro ver-
Ländern im Globalen Süden.           kaufter Tafel für Setzlinge und
Fairer Handel und Bio-Anbau          Pflege. Mit den restlichen 14
tragen an sich schon zu mehr         Cent entstehen 400 neue Öfen
Klimaschutz bei – mit der neuen      bei der Kaffeegenossenschaft
Klimaschokolade werden noch          KCU in Tansania zur Einsparung
zusätzliche Klimaprojekte unter-     von rund 600 Tonnen C02. Für
stützt.                              das Ofenprojekt arbeitet die

                                                                    27
iIn ladentheke

GEPA mit dem kirchlichen Kom-         Klimaschokolade mit O-Tönen
pensationsfonds Klima-Kollekte        von Kakaoproduzent Danielson
zusammen. Mit den energieeffi-        Silva     (Präsident    Claudino
zienten Öfen können die Emissi-       Faro/CECAQ-11) geben einen
onen und Abholzung reduziert          Einblick in die Situation der
werden (klima-kollekte.de).           GEPA-Partner. Außerdem zeigt
Für Kakaoproduzent Danielson          eine ausführliche Musterkalkula-
Silva, Präsident der Teilgenos-       tion, wie das Geld für Handels-
senschaft       Claudino        Fa-   partner und Projekte eingesetzt
ro/CECAQ-11 auf Sao Tomé,             wird. Die Logos aller GEPA-
dessen      Bio-Kakao     in    der   Gesellschafterorganisationen
#Choco4Change enthalten ist,          sind ebenso wie das der Klima-
hat die Kakaogenossenschaft           Kollekte auf dem Innenwickel der
CECAQ-11 große Bedeutung:             Schokolade abgedruckt. Dort fin-
„Die      Genossenschaft     bringt   det man auch Kurzinfos zu den
Sicherheit, früher haben wir          Klimaprojekten.
Kakao zu dem Preis verkauft,          Die 100g-Tafel bio und faire
den der Käufer geboten hat, jetzt     Klimaschokolade ist im Weltladen
haben wir eine Preisgarantie, wir     erhältlich für 2 Euro.
haben Autonomie, das kann ich
sagen. Was den Klimawandel            https://www.gepa.de/gepa/presse
betrifft, so waren wir die Nutz-      /pressemitteilung/choco4change-
nießer eines Projekts, bei dem        die-echte-faire-
wir Pflanzen erhielten, die bereits   klimaschokolade.html
gepflanzt wurden und bereits
sehr groß waren. Uns wurde bei-       Foto: GEPA – The Fair Trade
gebracht, die Umwelt zu schüt-        Company: #Choco4Change Bio
zen, weil wir von ihr abhängig        Vollmilchschokolade_Produktbild
sind, um zu überleben“. Die Setz-
linge aus dem Erlös der Klima-
schokolade der GEPA unterstüt-
zen das bestehende Auffors-
tungsprojekt von CECAQ-11.
Weitere Infos zur neuen Klima-
schokolade      gibt   es    unter
www.gepa.de/choco4change.

Dort findet man u.a. einen Baum-
und einen Ofenzähler, die jeweils
den neuesten Stand der Klima-
Challenge wiedergeben. Bilder-
galerien und ein Videoclip zur

28
ladentheke

    Grand Chocolat Earl Grey Blanc

Neben der #Choco4Change gibt        Partners SOFA aus Sri Lanka
es     eine    weitere     neue     eine besondere Note. Ebenso
Schokolade,    die    besonders     außergewöhnlich ist die Grand
hochwertig     und       exquisit   Chocolat,      die    mit      der
daherkommt. Kein Wunder, denn       Teespezialität veredelt wird. Den
es    eine   Kombination     der    besonderen Schmelz verdankt
scheinbar   so    verschiedenen     sie reiner Kakaobutter. Der
Produkte "Weiße Schokolade"         Kakao hierfür stammt unter
und Tee.                            anderem von CECAQ-11 aus
In der neuen Grand Chocolat         São Tomé. In eigenen Anlagen
Earl Grey Blanc verbindet sich      verarbeitet die Kooperative ihre
die cremige weiße Schokolade        Früchte     inzwischen     selbst.
mit dem eleganten Aroma des         Dadurch kann der Faire Handel
Earl Grey Tees.                     noch mehr auf der Insel
                                    bewirken.
Das Öl der Bergamotte verleiht
dem schwarzen Tee des GEPA-         Die 80g-Tafel kostet 2,50 €.

                                                                   29
iIn ladentheke

                     Chuncho Gold
     Gourmet-Schokolade aus Peru

Von      einigen    Schokoladen-     pelte    des     Bio-Fair-Trade-
Gourmets lange erwartet: der         Mindestpreises bezahlt wird.
neue Jahrgang der CHUNCHO
GOLD Grand Cru Schokoladen           Die Schokoladen werden immer
ist wieder verfügbar!                aus Kakao dieser einen Sorte,
                                     aus einer Lage und einem Jahr-
Die Schokoladen sind aus dem         gang hergestellt
seltenen Ur-Kakao Chuncho her-
gestellt, der ältesten Kakaosorte    Die 45 Kleinbauernfamilien, die
der Welt, die seit über 3000 Jah-    den Kakao produzieren, schützen
ren in Peru angebaut wird.           zudem 900 Hektar Regenwald.

Der Kakao ist bio-zertifiziert und   Der Anbau des Kakaos in
direkt gehandelt, wobei den          artenreichen Agroforstsystemen
Kleinbauern mehr als das Dop-        schützt Biodiversität, Klima und
                                     Böden.

30
ladentheke

Gerade in Zeiten von Corona ist     Tiere des peruanischen Regen-
diese Anbauweise von großer         walds gezeichnet. Deren Lebens-
sozialer Bedeutung, weil die        raum wird durch den besonders
Kleinbauern so viele Lebensmit-     biodiversitätsfreundlichen Chun-
tel vor Ort produzieren, dass sie   cho-Kakaoanbau in nachhaltigen
nicht in die Dörfer und Städte      Agroforstsystemen       geschützt.
zum Einkaufen müssen.               Jedes dieser Tiere steht als Pate
                                    für eine Schokoladensorte.
Die Schokoladen wurden mehr-
fach international ausgezeichnet    Jede Tafel ist einzeln von Hand
(Europa- und Weltmeisterschaft      durchnummeriert und wird so
der Schokoladen).                   zum Unikat!
Verpackt werden sie in einer        Einfach ein tolles, ökologisch-
Werkstatt für Menschen mit Be-      soziales und vor allem hochwer-
hinderung in das edle Bütten-       tiges Weihnachtsgeschenk!
papier von Gmund am Tegern-
see (aus solchem Papier be-         Eine Tafel Chuncho Gold (70g)
stehen auch die Umschläge bei       ist im Weltladen für 7,20 €
den Oskarverleihungen!)             erhältlich.

Das Design ist komplett neu: der    Text und Fotos:
peruanische Künstler Willian        www.perupuro.de
Mamani Loayza hat bedrohte
                                                                   31
iIn termine

An den Adventssamstagen hat der Weltladen von 10 bis 18 Uhr geöffnet

12.1.2021. Der Weltladen bleibt wegen Inventur geschlossen!
Sie können auch lesen