Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke

Die Seite wird erstellt Merle Zimmermann
 
WEITER LESEN
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestation
   Standardkomponenten

           Gültig bis: März 2021

    Standard_Katalog Ladestation_De_Fy2021_1v1
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

Vorwort
Die hier aufgeführten Preise sind Nettopreise ab Werk. In den Produktpreisen sind die Versandkosten,
sowie das notwendige Befestigungsmaterial nicht enthalten. Diese können individuell für die ver-
schiedenen Standardkomponenten beim Innendienst von HOPPECKE angefragt werden. Nach tech-
nisch und kaufmännisch klarer Bestellung/ Auftrag beträgt die durchschnittliche Lieferzeit ca. 3-4 Wo-
chen. Je nach Ziellieferort und durch unerwartete Ereignisse kann die maximale Lieferzeit vom Stan-
dard abweichen.

Alle Produkte und dazugehörigen Optionen werden einzeln ausgeliefert, somit sind sie nicht vor-
montiert.

Die hier dargestellten Abbildungen und Diagramme können von den tatsächlichen Produkten abwei-
chen. Darüber hinaus können trotz sorgfältiger Bearbeitung/ Überprüfung Fehler in diesem Katalog
auftreten. Wenden Sie sich daher im Zweifelsfall an den Vertriebsinnendienst.
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

Inhaltsverzeichnis
1.     Batterietrolley (BT) .................................................................................................... 1
     1.1     Kurzbeschreibung .................................................................................................................... 1
     1.2     Beispielbilder ........................................................................................................................... 1
     1.3     Typenliste BT ........................................................................................................................... 1
2.     Mobiles Rollenbett (MRB) .......................................................................................... 2
     2.1     Kurzbeschreibung .................................................................................................................... 2
     2.2     Beispielbilder ........................................................................................................................... 2
     2.3     Typenliste MRB........................................................................................................................ 2
3.     Standardrollenbetten mit Seitenrahmen (SRB-S) ........................................................ 3
     3.1     Kurzbeschreibung .................................................................................................................... 3
     3.2     Beispielbilder ........................................................................................................................... 3
     3.3     Typenliste SRB-S ...................................................................................................................... 4
     3.4     Optionsliste für SRB-S .............................................................................................................. 6
     3.5     Lieferumfang zur Option « Befestigungskit » zu SRB ............................................................ 7
4.     Batteriestellplatz (BS) ................................................................................................ 8
     4.1     Kurzbeschreibung .................................................................................................................... 8
     4.2     Beispielbilder ........................................................................................................................... 8
     4.3     Typenliste BS ........................................................................................................................... 9
5.     Ladegerätepodeste (CS) ........................................................................................... 10
     5.1     Kurzbeschreibung .................................................................................................................. 10
     5.2     Beispielbilder ......................................................................................................................... 10
     5.3     Typenliste CS ......................................................................................................................... 10
6.     Sicherheitsequipment und Beschilderung ................................................................. 11
     6.1     Kurzbeschreibung Sicherheitsequipment ............................................................................. 11
     6.2     Beispielbilder und Lieferumfang Sicherheitsequipment ....................................................... 11
     6.3     Preisliste Sicherheitsequipment ............................................................................................ 11
     6.4     Kurzbeschreibung Beschilderung .......................................................................................... 12
     6.5     Beispielbilder ......................................................................................................................... 12
     6.6     Preisliste Beschilderung......................................................................................................... 12
7.     Wasseraufbereitungssysteme .................................................................................. 13
     7.1     Kurzbeschreibung .................................................................................................................. 13
     7.2     Beispielbilder ......................................................................................................................... 13
     7.3     Preisliste Wasseraufbereitungssysteme ............................................................................... 14
8.     Kontaktadressen ...................................................................................................... 15
     8.1     Allgemein ............................................................................................................................... 15
     8.2     Systemvertrieb Innendienst .................................................................................................. 15
     8.3     Bestellablauf .......................................................................................................................... 15
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.      trak | systemizer fleet - Produkte für Komplettlösungen .......................................... 19
     9.1    Batterie - Wechseleinrichtungen (trak | Xchange) ............................................................... 20
       9.1.1     trak | Xchange TU .......................................................................................................... 21
       9.1.2     trak | Xchange MU ........................................................................................................ 22
       9.1.3     trak | Xchange PU.......................................................................................................... 23
     9.2    Batteriemonitoring und Management Systeme ................................................................... 24
       9.2.1     Batteriemonitoring trak | monitor easypick ................................................................. 24
       9.2.2     Batteriemanagement trak | monitor 2.0 ...................................................................... 25
     9.3    Stromschienen....................................................................................................................... 26
     9.4    Lüftungssysteme.................................................................................................................... 27
10.         Mobile Ladestation trak | systemizer powercube .................................................. 28
     10.1      Standardvarianten und Abmessungen .................................................................................. 29
     10.2      Beispielbilder ......................................................................................................................... 29
11.         Beratung - Checkliste für Batterieladestation ........................................................ 30
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

1. Batterietrolley (BT)
1.1 Kurzbeschreibung
Der Batterietrolley ist ein frei beweglicher, handgeführter Wagen für rollengelagerte Batterien mit
seitlichem Wechsel. Er wird in der Regel für Flurförderzeuge mit kleinen und leichten 24V- Antriebs-
batterien eingesetzt.

 ▪    Traglast: Max. 375kg/ Batterie
 ▪    Wechselhöhe BT ohne Höhenverstellung: 130mm
 ▪    Wechselhöhe BT-PT mit Höhenverstellung (~110mm): Min. 135mm
 ▪    Lackierung: RAL 9005 (anthrazitschwarz)
 ▪    4 Schwerlastrollen zum verfahren (2 fest, 2 schwenkbar)
 ▪    PT- Handhubwagen ist auch separat bestellbar
  Angabe der Wechselhöhe ist zwingend notwendig

Individuelle Wechselhöhen sind beim Vertriebsinnendienst von HOPPECKE anzufragen.

1.2 Beispielbilder

          Trolley (fest)                   Trolley (fest)             Trolley (höhenverstellbar)
         “BT-850-350-1”                   “BT-850-350-2”                 “BT-PT- 850-350-1”

1.3 Typenliste BT
                                       Batterie                        Batterie Trolley
                           Max.Länge   Max.Breite   Batterie      Abmessung              Netto
     SAP-Nr.
                             [mm]        [mm]       Anzahl         LxB [mm]            Preise [€]
3700001500      BT            850         350          1           1050x550                 552,73 €
3700001501      BT            850         350          2           1500x700                 884,36 €
3700001502      BT           1250         450          1          1050x 1050                829,09 €
3700001503      BT           1250         450          2          1500x 1200              1.271,25 €
3700001639      BT-PT         850         350          1           1250x 540              1.216,36 €
3700001640      BT-PT        1250         450          1           1650x 540              1.436,36 €
3700001641      PT           1150         540                      1150x 540                552,73 €

                                                                                            Seite | 1
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

2. Mobiles Rollenbett (MRB)
2.1 Kurzbeschreibung
Das mobile Rollenbett ist universell einsetzbar, da es sich stufenweise auf verschiedene Batteriebrei-
ten anpassen lässt. Es kann mit einem kundenseitigen Hubwagen frei verfahren werden. Zum siche-
ren Verfahren der Batterie ist ein Batteriestopper mit verstellbarer Schraube integriert.

    ▪   Traglast: Max. 1000kg
    ▪   Wechselhöhe: Min. 110mm
    ▪   2 Varianten verfügbar: 1.) 850mm und 2.) 1250mm Länge
    ▪   Höhe Seitenrahmen: ca. 100mm
    ▪   Lackierung: RAL 9005 (anthrazitschwarz)
     Angabe der Batterieabmessungen bei der Bestellung zwingend erforderlich

2.2 Beispielbilder

                                        Mobiles Rollenbett
                                       “MRB-850/1250-590”

2.3 Typenliste MRB
                                       Batterie                          Mobiles Rollenbett
                          Max.Länge    Max.Breite    Batterie         Abmessung               Netto
    SAP-Nr.
                            [mm]         [mm]        Anzahl            LxB [mm]             Preise [€]

3700001627      MRB           850          550           1             900x600                994,91 €
3700001628      MRB          1250          550           1            1300x 600             1.437,07 €

                                                                                               Seite | 2
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

3. Standardrollenbetten mit Seitenrahmen (SRB-S)
3.1 Kurzbeschreibung
Standardrollenbetten werden bei seitlichem Batteriewechsel verwendet. Sie haben feste Außenab-
messungen und stabile Seitenrahmen, um ein Kippen der Batterien zu verhindern. An der Vorderseite
der Rollenbetten befindet sich außerdem ein Batteriestopper.

   ▪ Wechselhöhe: min. 125/ max. 350mm
    Angabe der Wechselhöhe bei der Bestellung zwingend erforderlich
   ▪ Verstellbereich Füße: ± 25mm (Schlüsselweite 32mm)
   ▪ Höhe Seitenrahmen: 560mm (Boden – Oberkante)
   ▪ Lackierung: RAL 9005 (anthrazitschwarz), Belastung max. 60 kg/ Ladegerät
   ▪ FFP – Bodenbefestigungsplatte (2x pro SRB-S im Lieferumfang enthalten)
        Bei der Montage Öffnung der „FFP“ nach Innen zeigend
   ▪ Option: CS – Ladepodest: Höhe 1600mm (Boden – Ladepodest)
   ▪ Option: „L-Bar“ zur Zentrierung des Hubwagens (max. Breite 620mm) unter SRB-S 1 fach/ 2 fach

3.2 Beispielbilder

                    SRB-S: Standardrollenbett                       L-Bar: Winkel zur Zentrierung
                   mit Seitenstreben – 1,2,3 fach                      von Standardhubwagen

                       SRB-S + CS: SRB-S mit                         PPH-450/650: Steckerhalter
                 Ladegerätepodest (CS) – 1,2,3 fach                   für Standardrollenbetten

     PP-Bar: Steckerhalter &
                                       PP-CS: Steckerhalter für     FS-500- 2000: Gabelanschlags-
  Schiene für Ladegerätepodest
                                       Ladegerätepodest (CS)            winkel (Rammschutz)
               (CS)

                                                                                         Seite | 3
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

3.3 Typenliste SRB-S
                                   Batterie                  Standardrollenbett
                       Max.Länge   Max.Breite   Batterie   Abmessung           Netto
    SAP-Nr.
                         [mm]        [mm]       Anzahl      LxB [mm]         Preise [€]

3700001504    SRB-S       650         250          1         710x370          323,90
3700001505    SRB-S       650         250          2         710x680          528,40
3700001506    SRB-S       650         250          3         710x990          755,02
3700001507    SRB-S       850         250          1         920x370          379,17
3700001508    SRB-S       850         250          2         920x680          622,37
3700001509    SRB-S       850         250          3         920x990          904,25
3700001510    SRB-S      1050         250          1        1180x370          384,70
3700001511    SRB-S      1050         250          2        1180x680          683,17
3700001512    SRB-S      1050         250          3        1180x990          998,22
3700001513    SRB-S      1250         250          1        1300x370          423,39
3700001514    SRB-S      1250         250          2        1300x680          749,49
3700001515    SRB-S      1250         250          3        1300x990        1.097,71
3700001516    SRB-S       650         350          1         710x470          346,00
3700001517    SRB-S       650         350          2         710x880          567,09
3700001518    SRB-S       650         350          3        710x1290          815,82
3700001519    SRB-S       850         350          1         920x470          368,11
3700001520    SRB-S       850         350          2         920x880          655,53
3700001521    SRB-S       850         350          3        920x1290          959,53
3700001522    SRB-S      1050         350          1        1180x470          401,28
3700001523    SRB-S      1050         350          2        1180x880          716,33
3700001524    SRB-S      1050         350          3       1180x1290        1.031,38
3700001525    SRB-S      1250         350          1        1300x470          439,97
3700001526    SRB-S      1250         350          2        1300x880          782,66
3700001527    SRB-S      1250         350          3       1300x1290        1.125,34
3700001528    SRB-S       650         500          1         710x620          478,65
3700001529    SRB-S       650         500          2        710x1180          854,51
3700001530    SRB-S       650         500          3        710x1740        1.235,89
3700001531    SRB-S       850         500          1         920x620          495,24
3700001532    SRB-S       850         500          2        920x1180          882,15
3700001533    SRB-S       850         500          3        920x1740        1.291,16
3700001534    SRB-S      1050         500          1        1180x620          528,40
3700001535    SRB-S      1050         500          2       1180x1180          942,95
3700001536    SRB-S      1050         500          3       1180x1740        1.401,71
3700001537    SRB-S      1250         500          1        1300x620          561,56
3700001538    SRB-S      1250         500          2       1300x1180        1.009,27
3700001539    SRB-S      1250         500          3       1300x1740        1.484,62
3700001540    SRB-S       650         650          1        710 x770          500,76
3700001541    SRB-S       650         650          2        710 x1480         898,73
3700001542    SRB-S       650         650          3        710 x2190       1.324,33
3700001543    SRB-S       850         650          1        920 x770          522,87
3700001544    SRB-S       850         650          2        920x1480          937,42
3700001545    SRB-S       850         650          3        920 x2190       1.379,60
3700001546    SRB-S      1050         650          1        1180 x770         556,04
3700001547    SRB-S      1050         650          2       1180 x1480         998,22
3700001548    SRB-S      1050         650          3       1180 x2190       1.468,04

                                                                                  Seite | 4
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

                                   Batterie                  Standardrollenbett
                       Max.Länge   Max.Breite   Batterie   Abmessung           Netto
    SAP-Nr.
                         [mm]        [mm]       Anzahl      LxB [mm]         Preise [€]
3700001549    SRB-S      1250        650           1        1300x 770         594,73
3700001550    SRB-S      1250        650           2       1300x 1480       1.064,55
3700001551    SRB-S      1250        650           3       1300x 2190       1.567,53
3700001552    SRB-S       650        800           1        710x 920          738,44
3700001553    SRB-S       650        800           2        710x 1780       1.401,71
3700001554    SRB-S       650        800           3        710x 2640       2.092,60
3700001555    SRB-S       850        800           1        920x 920          848,98
3700001556    SRB-S       850        800           2        920x 1780       1.567,53
3700001557    SRB-S       850        800           3        920x 2640       2.341,33
3700001558    SRB-S      1050        800           1        1180x 920         904,25
3700001559    SRB-S      1050        800           2       1180x 1780       1.678,07
3700001560    SRB-S      1050        800           3       1180x 2640       2.507,15
3700001561    SRB-S      1250        800           1        1300x 920         959,53
3700001562    SRB-S      1250        800           2       1300x 1780       1.788,62
3700001563    SRB-S      1250        800           3       1300x 2640       2.672,96
3700001564    SRB-S       650        1000          1        710x 1120         793,71
3700001565    SRB-S       650        1000          2        710x 2180       1.512,25
3700001566    SRB-S       650        1000          3        710x 3240       2.230,78
3700001567    SRB-S       850        1000          1        920x 1120         904,25
3700001568    SRB-S       850        1000          2        920x 2180       1.678,07
3700001569    SRB-S       850        1000          3        920x 3240       2.507,15
3700001570    SRB-S      1050        1000          1       1180x 1120         959,53
3700001571    SRB-S      1050        1000          2       1180x 2180       1.788,62
3700001572    SRB-S      1050        1000          3       1180x 3240       2.672,96
3700001573    SRB-S      1250        1000          1       1300x 1120       1.014,80
3700001574    SRB-S      1250        1000          2       1300x 2180       1.899,16
3700001575    SRB-S      1250        1000          3       1300x 3240       2.838,78

                                                                                  Seite | 5
Ladestation Standardkomponenten - Gültig bis: März 2021 - Hoppecke
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

3.4 Optionsliste für SRB-S
                                        Batterie                     Gestellabmessungen
                            Max.Länge   Max.Breite    Batterie      Abmessung            Netto
      SAP-Nr.
                              [mm]        [mm]        Anzahl         LxB [mm]          Preise [€]
3700001576       CS             -          350           1          1300x 770           138,18
3700001577       CS             -          350           2         1300x 1480           193,45
3700001578       CS             -          350           3         1300x 2190           248,73
3700001579       CS             -          650           1          710x 920            210,04
3700001580       CS             -          650           2          710x 1780           320,58
3700001581       CS             -          650           3          710x 2640           431,13
3700001582       CS             -          1000          1          920x 920            276,36
3700001583       CS             -          1000          2          920x 1780           497,45
3700001584       CS             -          1000          3          920x 2640           718,55
3700001585       PP-Bar         -          350           1              -                11,05
3700001586       PP-Bar         -          350           2              -                22,11
3700001587       PP-Bar         -          350           3              -                33,16
3700001588       PP-Bar         -          650           1              -                16,58
3700001589       PP-Bar         -          650           2              -                33,16
3700001590       PP-Bar         -          650           3              -                49,75
3700001591       PP-Bar         -          1000          1              -                22,11
3700001592       PP-Bar         -          1000          2              -                44,22
3700001593       PP-Bar         -          1000          3              -                66,33
3700001624       PP-CS          -            -           1              -                 8,29
3700001631       PP-H-450       -            -           1              -                60,80
3700001632       PP-H-650       -            -           1              -                60,80
3700001633       L-Bar          -          350           1          1300x 470            42,00
3700001634       L-Bar          -          350           2          1300x 800            76,27
3700001635       L-Bar          -          650           1          1300x 770            57,49
3700001636       L-Bar          -          650           2         1300x 1480            99,49
3700001637       L-Bar          -          1000          1         1300x 1120           154,76
3700001638       L-Bar          -          1000          2         1300x 2180           187,93
3700001642       FS-500         -            -           -          500x 100             37,33
3700001643       FS-1000        -            -           -          1000x 100            74,64
3700001644       FS-1500        -            -           -          1500x 100           111,93
3700001645       FS-2000        -            -           -          2000x 100           149,24

 Legende
 SRB                         Standard Rollenbetten
 S                           Seitenstreben
 CS                          Option: Ladegerätepodest
 PP-Bar                      Option: Querstrebe zur Befestigung der Steckerhalter „PP-CS“
 FFP                         Bodenbefestigungsplatten
 FS-500/- 2000               Gabelanschlagswinkel 500/1000/1500/2000 mm (Rammschutz)
 PP-CS                       Steckerhalter für Montage an Ladegerätepodest
 PP-H-450/650                Steckerhalterung zur Befestigung auf SRB-S (450/650mm hoch)
 L-Bar                       L- Winkel unter SRB-S zur Zentrierung eines Standardhubwagens

                                                                                             Seite | 6
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

3.5 Lieferumfang zur Option « Befestigungskit » zu SRB
             Bild                   Typ       SAP- Nr                Befestigungskit
                                                                  (optional bestellbar)
                               FFP        3700001594     Im Lieferumfang des SRB enthalten:
                                                         2x FFP (Befestigungsplatten)
                                                         Option „Befestigungskit“ :
                                                         4x Schlaganker M10x 100

                               CS         3700001576-    Im Lieferumfang des CS enthalten:
                                          3700001584     2x Schrauben M10x 25
                                                         2x Unterlegscheiben M10
                                                         Kein Befestigungskit notwendig

                               PP-CS      3700001624     Option „Befestigungskit“ :
                                                         2x selbstschneidende Schrauben 6,3x 32
                                                         2x Sechskantschrauben + Mutter M6x40
                                                         2x Sechskantschrauben + Mutter M6x50

                               PP-B       37000001585-   Option „Befestigungskit“ :
                                          37000001593    Für die PP-Bar
                                                         2x selbstschneidende Schrauben 6,3x 32
                                                         2x U- Scheiben
                                                         Für die PP-CS
                                                         Anzahl PP nach Auswahl der SRB-S + je
                                                         2x selbstschneidende Schrauben 6,3x 32
                                                         2x Sechskantschrauben + Mutter M6x40
                                                         2x Sechskantschrauben + Mutter M6x50
                               PPH-       3700001631/    Im Lieferumfang des PPH enthalten:
                               450/ 650   3700001632     2x Schrauben M10x 25
                                                         2x Unterlegscheiben M10
                                                         Option „Befestigungskit“ :
                                                         2x Sechskantschrauben + Mutter M6x40
                                                         2x Sechskantschrauben + Mutter M6x50
                               FS 500/    3700001642-    Option „Befestigungskit“ :
                               1000       3700001645     FS 500: 3x Schlaganker M10x 100
                               1500                      FS-1000: 4x Schlaganker M10x 100
                               2000                      FS-1500: 6x Schlaganker M10x 100
                                                         Fs-2000: 8x Schlaganker M10x 100

                                                                                          Seite | 7
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

4. Batteriestellplatz (BS)
4.1 Kurzbeschreibung
Die Batteriestellplätze können, je nach Form des Wechsels, in verschiedenen Ausführungen bestellt
werden. Für den seitlichen Wechsel gibt es die Typen BS-R und BS-OF. BS-R können in der Breite indi-
viduell montiert werden, BS-OF werden kundenindividuell angepasst. Beide haben eine offene Front
zum Einbringen der Batterie mittels eines Hubwagens. Bei einem Wechsel mit einem Kran oder einem
Hebegeschirr kann der BS-GR mit Gitterrost verwendet werden.

 ▪    Lackierung: RAL 9005 (anthrazitschwarz)
 ▪    BS - werden kundenindividuell in der Breite und Länge angepasst
     Angabe der Batterieabmessungen, Wechselhöhe und des Hubwagens zum Wechseln der Batte-
      rien bei der Bestellung zwingend erforderlich
     Wechselfahrzeug darf nicht zu breit sein, damit es in die offene Front einfahren kann.
 ▪    Montage auf dem Hallenboden mittels Fußplatten und Schlaganker
 ▪    Option: Befestigungskit gegen Aufpreis bestellbar

4.2 Beispielbilder

      BS-R: Batteriestellplatz      BS-OF: Batteriestellplatz mit of-    BS-GR: Batteriestellplatz
        mit Schienen - Paar                  fener Front                     mit Gitterrost

                                                                                              Seite | 8
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

4.3 Typenliste BS
                                   Batterie                       Gestell
                       Max.Länge   Max.Breite   Batterie   Abmessung          Netto
    SAP-Nr.
                         [mm]        [mm]       Anzahl      LxB [mm]        Preise [€]
 3700001595   BS-OF       850        650           1        860x 660          176,87
 3700001596   BS-OF      1050        650           1       1060x 660          198,98
 3700001597   BS-OF      1250        650           1       1260x 660          221,09
 3700001598   BS-OF       850        800           1        860x 810          187,93
 3700001599   BS-OF      1050        800           1       1060x 810          210,04
 3700001600   BS-OF      1250        800           1       1260x 810          232,15
 3700001601   BS-OF       850        800           1       860x 1010          210,04
 3700001602   BS-OF       850        800           2       1060x 1010         232,15
 3700001603   BS-OF       850        800           3       1260x 1010         254,25
 3700001604   BS-R        850        1250          1        860 x 100         165,82
 3700001605   BS-R       1250        1250          1        1260x 100         210,04
 3700001606   BS-GR       850        500           1        870x 520          276,36
 3700001607   BS-GR       850        500           2        870x 1040         552,72
 3700001608   BS-GR       850        500           3        870x 1560         829,08
 3700001609   BS-GR      1250        500           1        1270x 520         331,63
 3700001610   BS-GR      1250        500           2       1270x 1040         663,27
 3700001611   BS-GR      1250        500           3       1270x 1560         994,90
 3700001612   BS-GR       850        1000          1        870x 1020         359,27
 3700001613   BS-GR       850        1000          2        870x 2070         718,54
 3700001614   BS-GR       850        1000          3        870x 3060       1.077,81
 3700001615   BS-GR      1250        1000          1       1270x 1020         431,12
 3700001616   BS-GR      1250        1000          2       1270x 2040         862,25
 3700001617   BS-GR      1250        1000          3       1270x 3060       1.293,37

                                                                               Seite | 9
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

5. Ladegerätepodeste (CS)
5.1 Kurzbeschreibung
Die Ladegerätepodeste sind zum Abstellen für alle gängigen Ladegeräte geeignet. Eine Steckerschiene
„PP-Bar“ zur Befestigung der Steckerhalter „PP-CS“ (Option) befindet sich vor dem Ladefach und ist im
Lieferumfang des Ladegerätepodests enthalten.

    ▪   Podest Höhe 1600mm, Tiefe 650mm, RAL 9005
    ▪   Montage auf dem Hallenboden mittels Fußplatten (Ø12mm)
    ▪   Option: PP-CS - Steckerplatten zur Fixierung der Ladestecker (Bestellung erfolgt separat)
    ▪   Option: Befestigungskit gegen Aufpreis bestellbar

5.2 Beispielbilder

   CS: Ladegerätepodest mit               PP-CS: Steckerhalter            CS-FM: Ladegeräte - Board
  PP-Bar - Steckhalterschiene          für Ladegerätepodest (CS)           zur freien Positionierung

5.3 Typenliste CS
                                                                                               Netto
HOPPECKE Typ                      SAP- Nr.                  Kurzbeschreibung
                                                                                             Preise [€]
CS-650-0,5MB                    3700001618 Ladegerätepodest mit Standardmaßen                   315,05
                                           B500mm x H1600mm x T650mm
CS-650-1,0MB                    3700001619 Ladegerätepodest mit Standardmaßen                  359,27
                                           B1000mm x H1600mm x T650mm
CS-650-1,5MB                    3700001620 Ladegerätepodest mit Standardmaßen                  403,49
                                           B1500mm x H1600mm x T650mm
CS-650-2,0MB                    3700001621 Ladegerätepodest mit Standardmaßen                  447,71
                                           B2000mm x H1600mm x T650mm
CS-650-2,5MB                    3700001622 Ladegerätepodest mit Standardmaßen                  491,92
                                           B2500mm x H1600mm x T650mm
CS-650-3,0MB                    3700001623 Ladegerätepodest mit Standardmaßen                  536,14
                                           B3000mm x H1600mm x T650mm
CS-FM-2000-1000-1000_HPL        3700001629 Ladergeräteboard zur freien Positionierung und      664,65
                                           zur Montage von max. 2x Ladegeräten
                                           H2000mm ges. - mit Board B1000X H1500mm
PP-CS-140x90                    3700001624 Steckerhalter (universell) für Ladegerätepodest       11,40
TB- 2.0-3.5 kg-7301/3           3700000745 Seilzug für kleine bis mittere Ladegerätekabel        79,00
TB- 5.0-8.5 kg-7302/2           3700000746 Seilzug für schwere Ladegerätekabel                   95,00

                                                                                             Seite | 10
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

6. Sicherheitsequipment und Beschilderung
6.1 Kurzbeschreibung Sicherheitsequipment
Für einen sicheren Umgang mit Batterien wird eine ausreichende Sicherheitsausstattung zur Versor-
gung der Mitarbeiter mit einer umfangreichen persönlichen Schutz- und Erste-Hilfe-Ausrüstung (PSA)
benötigt. Je nach Größe und Beschaffenheit müssen Batterieladestationen laut DIN-EN 62485-3, BG
und VDS Vorschriften mit Sicherheitsequipment ausgestattet werden.

6.2 Beispielbilder und Lieferumfang Sicherheitsequipment

  Sicherheitspaket I                                           Sicherheitspaket II
  Lieferumfang                                                 Lieferumfang
  1x Mapa Chem. Schutzhandschuh Latex, Gr.10                   Sicherheitspaket I +
  1x Einscheiben-Schutzbrille klar                             1x Augenspüllösung pH-Neutral
  1x Verbandkasten für Betriebe DIN13157                       1x Augenspüllösung NaCl
  1x Chemikalienschürze Gunova schwarz                         1x Wandbox mit integriertem Spiegel
  1x Verbandsschrank                                           1x Augen-Notfallplan
  1x Gebotsschild "Schutzbrille" SK-Folie 100mm                1x Kunststoffrettungsschild
  1x Gebotsschild "Handschuhe" SK-Folie 100mm                  „Augenspüleinrichtung“
  1x Gebotsschild "Schürze" SK-Folie 100mm

  Sicherheitspaket III                                         Bindemittelpaket
  Lieferumfang                                                 Lieferumfang
  Sicherheitspaket II +                                        1x 40l Bindemittel
  1x Kombidusche inkl. Beschilderung                           1x Weithalsfass wasserdicht mit
  (stationäre Körperdusche +                                   der Beschriftung „Bindemittel“
  stationäre Augendusche)                                      1x Schaufel

6.3 Preisliste Sicherheitsequipment
HOPPECKE Typ                   SAP- Nr.                      Kurzbeschreibung                Nettopreis [€]
Sicherheitspaket I           3700000001   PSA und Erste Hilfe-Ausrüstung                    242,70
                                          PSA und Erste Hilfe-Ausrüstung inklusiv
Sicherheitspaket II          3700000032   Augenspülstation                                  320,40
                                          PSA und Erste Hilfe-Ausrüstung inklusiv
Sicherheitspaket III         3700000033   Augenspülstation und Körperdusche                 1.201,50
                                          Bindemittelpaket zum aufnehmen der Säure.
Bindemittelpaket             3700000015   Weitshalsfass inklsuiv Schaufel und Bindemittel   98,02

                                                                                                 Seite | 11
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

6.4 Kurzbeschreibung Beschilderung
Je nach Größe und Beschaffenheit müssen Batterieladestationen laut DIN-EN 62485-3, BG und VDS
Vorschriften mit verschiedenen Warn- und Hinweisschildern gekennzeichnet werden. Eine Auswahl
der Beschilderung ist nachfolgend aufgeführt.

6.5 Beispielbilder

         Hinweistafel „Ladestation“ Einzelschild               Hinweistafel „Ladeanweisung“ als Comic
                900x650mm AluDibond                                    420x297mm AluDibond

     Hinweistafel „Umgang mit Antriebsbatterien“                      Hinweistafel „Denk an Dich…“
               597x420mm AluDibond                                      1000x850mm AluDibond

6.6 Preisliste Beschilderung
HOPPECKE Typ                  SAP- Nr.                      Kurzbeschreibung                      Nettopreis [€]
Hinweisstafel                            AluDibond Schild 4mm mit den notwendigen Schildern
"Ladestation"               3700001400   einer Ladestation; H900mmx B650mm                        97,94
Hinweisstafel                            Hinweistafel "Ladeanweisung " als Comic; multilingual;
"Ladeanweisung Comic"       3700001401   B420mmx H297mm                                           76,03
Hinweisstafel
"Umgang mit                              AluDibond Schild 3mm;
Antriebsbatterien"          3700001402   H594mmx B420mm                                           87,46
                                         AluDibond Schild 4mm;
Hinweisstafel                            inklusiv 4 hochwertigen Haltern für Betriebsanweisungen;
"Denk an Dich..."           3700001403   H1000mmx B850mm                                          163,02

                                                                                                      Seite | 12
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

7. Wasseraufbereitungssysteme
7.1 Kurzbeschreibung
Regelmäßiges Wassernachfüllen erhöht die Lebensdauer und Performance einer Batterie. Wasserauf-
bereitung ist daher ein wirtschaftliches Muss, wenn Batterien in größerer Stückzahl gewartet werden.
All unsere Systeme erfüllen die Wasserqualitätsanforderungen des ZVEI Fachverbandes Batterien.
Vom kleinsten bis zum größten Wasseraufbereitungssystem – alle Arbeiten nach dem bewährten Prin-
zip des Ionentauschers über ein Mischbett mit speziellen Harzen.

Ihre Vorteile:
 ▪    Wirtschaftlich, durch spezielle Wasserführung für 100%ige Ausnutzung der Kapazität
 ▪    Sicher, durch gleichbleibend gute Wasserqualität ohne Verluste durch Lagerung
 ▪    Umweltfreundlich, durch lange Standzeiten der Harze und die nahezu unbegrenzte Regenerier-
      fähigkeit

 ▪    Typen:         Batteriebetriebene Leitfähigkeitsmessgerät mit LED
                     Digitales Leitfähigkeitsmessgerät mit Farbdisplay und akustischem Signal bei
                     Überschreitung des eingestellten Grenzwertes

Die Wasserstation DS battery Plus ist ein kompaktes Wasseraufbereitungssystem zur Aufnahme eines
Edelstahl-Ionenaustauschers und zur idealen Herstellung von Nachfüllwasser für Batterien. Des Wei-
teren kann die Wasserstation optional mit einem Schlauchaufroller ausgeliefert werden.

7.2 Beispielbilder

          Wasseraufbereitungssysteme                               DS Wasserstation

                                                                                           Seite | 13
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

7.3 Preisliste Wasseraufbereitungssysteme
HOPPECKE Typ                     SAP- Nr.                     Kurzbeschreibung                     Nettopreis [€]
Ionenaustauscher- Set 2000                  Ionenaustauscher- 2000l Patrone; druckfest;           644,36
                                             Leitfähigkeitsmessgerät batteriebetrieben mit LED-
                                            Anzeige; inklusive Verschlauchung
                                            (Kapazität bei 10° GSG=2000l)
Ionenaustauscher- Set 2800                  Ionenaustauscher- 2800l Patrone; druckfest;           695,49
                                             Leitfähigkeitsmessgerät batteriebetrieben mit LED-
                                            Anzeige; inklusive Verschlauchung
                                            (Kapazität bei 10° GSG=2800l)
Ionenaustauscher- Set 4000                  Ionenaustauscher- 4000l Patrone; druckfest;           833,83
                                             Leitfähigkeitsmessgerät batteriebetrieben mit LED-
                                            Anzeige; inklusive Verschlauchung
                                            (Kapazität bei 10° GSG=4000l)
Ionenaustauscher- Set 6000                  Ionenaustauscher- 6000l Patrone; druckfest;           1.372,18
                                             Leitfähigkeitsmessgerät batteriebetrieben mit LED-
                                            Anzeige; inklusive Verschlauchung       (Kapazität
                                            bei 10° GSG=6000l)
DS- Wasserstation Wandmontiert               Bestehend aus folgenden Komponenten :                2.982,71
                                            - PVC-Verrohrungs- Set bestehend aus Fittings und
                                            Absperrhähne d20
                                            - Magnetventil im Rohwassereingang ½“
                                            - Anschlussschläuche ¾“ Länge 800mm
                                            - Edelstahl-Ionenaustauscher 2000
                                            - Leitfähigkeitsmessgerät LED Spannungsversorgung
                                            12V DC mittels
                                            Stecker-Netzteil 220V/50Hz mit Min und Max Wert
                                            Einstellung
                                            - Signalleuchte für Leitwert Grenzwert Überwachung
                                            - Kunststoff Druckminderer von 0,5-1,0 bar
                                            - Edelstahl Manometer 0-1bar
                                            - Schlauchhalter aus Alu.
                                            - Montiert auf Kunststoffplatte mit den
                                            Maßen: B x T x H 500 x 240 x 700 mm

Für weitere Größen sprechen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Systemvertrieb. Dem Systemvertrieb
liegt der gesamte Katalog zur Wasseraufbereitung vor.

                                                                                                       Seite | 14
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

8. Kontaktadressen
8.1 Allgemein
HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Bontkirchener Str.1
D-059929 Brilon
Tel:    +49 (0) 2963 61-0
Email: motivepower@hoppecke.com

8.2 Technischer Systemvertrieb Innendienst
Andreas Plitt
D- 59929 Brilon
Tel:    +49 (0) 2963-61-317
Email: andreas.plitt@hoppecke.com

8.3 Bestellablauf
Um einen reibungslosen Bestell- und Lieferprozess zu gewährleisten, müssen zwingend folgende
Grundinformationen zu jedem Auftrag bereitgestellt werden.
Der Informationsumfang umfasst ein ausgefülltes Bestellformular mit:

 ▪     HOPPECKE Materialnummer
 ▪     Batterietype/ Maße (alternativ die HOPPECKE Trognummer)
 ▪     Fahrzeughersteller und Typ
 ▪     Batteriewechselhöhe des Fahrzeugs
 ▪     Farbe (wird die Farbe nicht angegeben, wird automatisch RAL 9005 gewählt)
 ▪     Lieferanschrift und Ansprechpartner

Richten Sie Ihre detaillierten Anfragen und das ausgefüllte Bestellformular an den Systemvertriebs-
Innendienst. Er wird diese an die entsprechenden Kollegen weiterleiten.

                                                                                           Seite | 15
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

                                              Seite | 16
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

                                              Seite | 17
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

                                              Seite | 18
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9. trak | systemizer fleet - Produkte für Komplettlösungen

Unsere trak| systemizer fleet Lösungen bieten Ihnen individuelle Planung, sowie Projektierung, Instal-
lation und Inbetriebnahme von schlüsselfertigen Lade- und Wechselstationen.
Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihre Lade- und Wechselstation für Flurförderzeuge. Bei der
ganzheitlichen Planung werden der Raum, Schicht- und Pausenmodelle, Warenbewegungen, Fahr-
zeugtypen sowie Be- und Entlüftung, Bodenbeschichtung und die Art des Batteriewechsels berücksich-
tigt.
Durch die Modularität und Flexibilität unserer Systemkomponenten helfen wir Ihnen Ihre Investitions-
kosten und Energiekosten zu senken sowie Ihren Fuhrpark zu optimieren.

Ihr Plus mit HOPPECKE:

        ➢ Analyse und Beratung vor Ort
        ➢ Bautechnische Planung Ihrer Ladestation inkl. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
        ➢ Layoutplanung und Erstellung
        ➢ Alle Gewerke aus einer Hand (Belüftung, Stromschiene, Beschichtung, etc.)
        ➢ Installation, Wartung, Inspektion und Schulung vor Ort
        ➢ Inbetriebnahme und Abnahme der Ladestation

                                                                                            Seite | 19
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.1 Batterie - Wechseleinrichtungen (trak | Xchange)
Abhänging von den Abmaßen und dem Gewicht der Batterie sowie der Wechselmethode beitet
HOPPECKE verschiedene Wechseleinrichtungen. Alle Varianten sind speziell auf die Kun-
denbedürfnisse zugeschnitten und senken somit den Zeit- und Kostenaufwand beim Wechseln der
Batterien.
Bei der Konstruktion eines Systems wird die Anzahl der für den Betrieb benötigten Batterien ebenso
berücksichtigt wie deren Größe und der Fahrzeugtyp, in dem diese eingesetzt werden.

Überblick Wechseleinrichtungen

Ihre Vorteile:

    ➢ Niedriger Kraftaufwand
    ➢ Schneller und sicherer Batteriewechsel
    ➢ Geringer Platzbedarf
    ➢ Modulare Erweiterbarkeit der Ladestation
    ➢ Auswahl zwischen manuellen oder angetriebenen Wechseleinrichtungen

                                                                                        Seite | 20
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.1.1    trak | Xchange TU
Die HOPPECKE Batteriewechselwagen trak | Xchange TU eignen sich für kleinere Batterien und wurden
speziell für elektrische Hubwagen und Niederhubkommissionierer mit seitlichem rollengelagertem
Batteriewechsel entwickelt. Die Wagen der trak | Xchange TU-Serie sind mit einer Doppelrollenbahn
ausgestattet, die einen schnellen Batteriewechsel ermöglicht. Alle trak | Xchange TU-Systeme laufen
auf bodenmontierten Schienen, um ein leichtes Verschieben zu garantieren. Zugleich wird der sichere
Transport der Batterie durch eine Verriegelungsvorrichtung gewährleistet.
Die Variante trak | Xchange TU-PT ist mit einem speziellen Hubmechanismus ausgestattet, der eine
Höhenverstellung von 110mm ermöglicht.

Ihre Vorteile:
 ▪      Manueller Wechselwagen für 12V - 48V Antriebsbatterien
 ▪      Einsparung eines Batteriefachs durch 2 Fächer auf dem Wechselwagen
 ▪      Leicht verfahrbar durch Schienenführung
 ▪      Modular erweiterbar
 ▪      Einfaches und robustes Design mit schnellen Wechselzeiten unter 2 Minuten

Beispielbilder

                                                                                         Seite | 21
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.1.2    trak | Xchange MU
Der HOPPECKE Batteriewechselaufsatz trak | Xchange MU ist eine frei bewegliche Wechselvorrichtung,
die mit Hilfe eines manuell verstellbaren Verschiebearms die Antriebsbatterien innerhalb des Rollen-
bettes bewegt. Das System eignet sich somit für alle Fahrzeuge mit seitlichem Batteriewechsel.
Diese Wechselvorrichtung eignet sich in Verbindung mit einem Handpalettenhubwagen für Benutzer,
die Batterien mit einem Gewicht von bis zu 750kg im Einsatz haben, oder für Batterien bis zu 2.500kg,
wenn ein elektrischer Hubwagen verwendet wird. Sollte die Batterie innerhalb des Fahrzeuges auf
Gleitschienen platziert werden, reduziert sich das Maximalgewicht auf ~ 1.750kg.
Die Wechselvorrichtungen werden fest auf einem Hubwagen montiert und können dadurch eine Hö-
henverstellung realisieren. Die manuelle Wechselvorrichtung beinhaltet ein Getriebe, das den Kraft-
aufwand beim Wechseln der Batterie reduziert. Außerdem ist der trak | Xchange MU mit einer Verrie-
gelungsvorrichtung ausgestattet, die den sicheren Transport der Batterie gewährleistet.

Ihre Vorteile:
 ▪      Manueller Wechselaufsatz für 48V - 80V Antriebsbatterien
 ▪      Geringer Kraftaufwand durch Getriebeunterstützung
 ▪      Flexibler Einsatz mit unterschiedlichen Wechselhöhen
 ▪      Einfache und sichere Bedienbarkeit
 ▪      Hohe Sicherheit beim Verfahren der Batterie durch Verriegelungsvorrichtung

Beispielbilder

                                                                                           Seite | 22
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.1.3    trak | Xchange PU
Der HOPPECKE Batteriewechselaufsatz trak | Xchange PU ist eine frei bewegliche Wechselvorrichtung,
die mit Hilfe eines automatisch verstellbaren Verschiebearms die Antriebsbatterien innerhalb des Rol-
lenbettes bewegt.
Die angetriebene Wechselvorrichtung trak | Xchange PU eignet sich für Benutzer, die Batterien mit
einem Gewicht von bis zu 2.500kg im Einsatz haben. Der Wechselaufsatz ist an einem bauseits gestell-
ten elektrischen Hubwagen mit höhenverstellbarer Hebevorrichtung angebracht. Dadurch eignet sich
das System für alle Fahrzeuge mit seitlichem Batteriewechsel.
Die Wechselvorrichtung mit Magnet- oder Vakuumkopf sorgt für einen zuverlässigen und sicheren Halt
der Batterie während des gesamten Wechselvorgangs. Zudem gewährleistet eine Verriegelungsvor-
richtung den sicheren Transport der Batterie.
Es wird empfohlen für ~ 20 Wechselbatterien einen trak | Xchange PU einzuplanen.

Ihre Vorteile:
 ▪      Manueller Wechselaufsatz für 48V - 80V Antriebsbatterien
 ▪      Kein körperlicher Kraftaufwand durch angetriebene Wechselvorrichtung
 ▪      Flexibler Einsatz für unterschiedliche Wechselhöhen
 ▪      Einfache und sichere Bedienbarkeit
 ▪      Hohe Sicherheit beim Verfahren der Batterie durch Verriegelungsvorrichtung

Beispielbilder

                                                                                           Seite | 23
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.2 Batteriemonitoring und Management Systeme
9.2.1    Batteriemonitoring trak | monitor easypick
Trak | monitor easypick ist ein einfaches Monitoring System für kleine bis mittelgroße Ladestationen.
Dabei weist eine grüne Signalleuchte auf die als nächstes zu entnehmende Batterie hin.

Ihre Vorteile:
 ▪      Verwaltung von bis zu 48 Ladegeräten
 ▪      Gleichmäßige Nutzung des Batteriepools
 ▪      Einhaltung der Auskühlzeiten der Batterien

Richtpreise ohne Montage und zzgl. Frachtkosten und Verkabelung
 trak I monitor easypick für maximal 16 Ladegeräte                     1.647,00 €
 trak I monitor easypick für maximal 32 Ladegeräte                     3.272,00 €
 trak I monitor easypick für maximal 48 Ladegeräte                     4.927,00 €
 LED Aufbaugehäuse                                                     35,00 €

Pro Ladeplatz / Ladegerät wird ein LED-Aufbaugehäuse benötigt. Die HOPPECKE Ladegeräte müssen
mit einem Option Board und einem potentialfreien Kontakt bestückt sein. Bei Neubestellungen der
Ladegeräte muss im SAP Konfigurator die Option „easy pick System“ ausgewählt werden.
Preis und individuelle Planung auf Anfrage. Hier steht der System- Servicevertrieb beratend zur Seite.

                                                                                            Seite | 24
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.2.2    Batteriemanagement trak | monitor 2.0
Trak| monitor ist ein umfangreiches Managementsystem für Batterien, Ladestationen sowie Ener-
giemanagement und bietet zudem noch viele weitere Vorteile.

Ihre Vorteile:
 ▪      Verwaltung von maximal 10 Batteriepools und 200 Ladegeräten
 ▪      Gleichmäßige Nutzung des Batteriepools und Einhaltung der Abkühlzeiten
 ▪      Erreichung einer höheren und besseren Verfügbarkeit der Batterien und Fahrzeuge, sowie einer
        verlängerten Batterielebensdauer
 ▪      Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands für die Batteriewartung und Instandhaltung

Störungen in der Ladestation können via SMS oder E-Mail an eine verantwortliche Person gemeldet
werden. Erfasste Daten können zentral in der Ladestation von Ihrem Büro aus (per LAN-Anbindung)
oder von einem beliebigen Ort via Internet abgerufen werden.

Preis und individuelle Planung auf Anfrage. Hier steht der System- Serviceverrieb beratend zur Seite.

                                                                                            Seite | 25
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.3 Stromschienen
Bei den Stromschienen handelt es sich um ein flexibles und wirtschaftliches Energieverteilersystem mit
umfangreichem optionalem Zubehör für einfache, sichere und schnell erweiterbare Installationen.

Ihre Vorteile:
 ▪    Einhaltung der Schutzarten IP52 - IP55
 ▪    Geringe Brandlast von 1,32 kWh/m und hohe Kurzschlussfestigkeit
 ▪    Keine kundenseitige Elektroinstallation von Einzelsteckdosen notwendig

Durch die Stromschiene ist die Lade-/ Wechselstation leichter in die Hauselektrik einzubinden und so-
gar flexibel bei einem späteren Umzug in eine andere Halle. Am Einspeisekasten (Schnittstelle zwischen
Kunde und HOPPECKE) muss nur ein Hauptspannungskabel angeschlossen werden.
Die Abgangskästen sind inklusive Netzsteckdosen (Schuko oder CEE) für Ladegeräte und mit Schraub-
Schmelz-Sicherungen ausgestattet, Typen und Anzahl sind dabei auftragsbezogen. Sie können indivi-
duell mit angepassten Sicherungen (Schmelzsicherung/ FI/ FI Gleichstromsensitiv) bestückt werden. FI
Schalter/ Trennschalter sind nicht in der Standardplanung nach DIN EN 62485-3 enthalten. Sollten sie
gefordert sein, müssen sie ausdrücklich angefragt werden.

Beispielbilder

                                                                                            Seite | 26
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

9.4 Lüftungssysteme
Während des Ladens werden bei Batterien mit wässrigem Elektrolyt Gase freigesetzt. Sie entstehen
durch Elektrolyse des Wassers durch den Ladestrom. Die erzeugten Gase sind Wasserstoff und Sauer-
stoff. Wenn sie in die Umgebung abgegeben werden, kann eine explosive Mischung entstehen sobald
der Volumenanteil des Wasserstoffs in der Luft 4% überschreitet.
Wenn das Ladegerät abgeschaltet wird, lässt der Austritt von Gasen erst nach einer Stunde merklich
nach. Jedoch sind selbst nach dieser Zeit Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, weil Gase, die in der
Zelle festgehalten wurden, plötzlich freigesetzt werden können, z.B. durch Bewegen der Batterie beim
Einsetzen ins Fahrzeug oder durch Erschütterungen beim Betrieb des Fahrzeugs.

Eine Batterieanlage gilt dann als nicht explosionsgefährdet, wenn Batterien darin so untergebracht
sind, dass das beim Laden und Entladen entstehende Gasgemisch im umgebenden Raum so verdünnt
wird, dass es mit Sicherheit seine Explosionsfähigkeit verliert.
Im Nahbereich (nach DIN EN 62485-3 kleiner als 0,5m) der Entgasungsöffnungen ist die Verdünnung
nicht immer sicherzustellen.

Sollte eine Lüftungsanlage durch HOPPECKE mitgeplant werden wird empfohlen, dass die Ladegeräte-
regale in der Tiefe auf die komplette Batterie angepasst und eingehaust werden. So sind die Batterien
vollständig umschlossen und die Gase können optimal abgesaugt werden.

Beispielbilder

                                                                                           Seite | 27
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

10. Mobile Ladestation trak | systemizer powercube
Der trak| systemizer powercube ist eine Komplettlösung für Wechselbatterien im Bereich Flurförder-
zeuge. Der Ladecontainer ist eine vollständig mobile Ladestation mit integrierter Lüftungsanlage, Hei-
zung, Beleuchtung sowie weiteren Besonderheiten. Diese Eigenschaften ermöglichen Ihnen eine Po-
sitionierung Ihrer Ladestation im Innen- wie auch im Außenbereich. Die Energieversorgung Ihrer
Fahrzeugflotte ist somit jederzeit sowohl zentral als auch dezentral sichergestellt.

Ihre Vorteile:

                                                                                            Seite | 28
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

10.1   Standardvarianten und Abmessungen
 Typ          24V Batterien   48V Batterien   80V Batterien    Außenmaße   Innenmaße   Eigen-
              (835x223x784)   (835x634x784)   (1028x999x784)   BxTxH       BxTxH       gewicht

 TS-PC-3R/L   16              6               4                5800        2x 2550     3t
                                                               x1625       X1280
                                                               x2980       X2380
 TS-PC-5R/L   24              10              6                8600        2x 3850     4,1t
                                                               x1625       X1280
                                                               x2980       X2380

10.2   Beispielbilder

                                                                                         Seite | 29
Ladestationen – Katalog Standardkomponenten

11. Beratung - Checkliste für Batterieladestation
Die Checkliste dient als Unterstützung zur Beurteilung des Arbeitsplatzes nach ArbSchG §5

Unternehmen / Arbeitsbereich
 Firmenname:                                                      Adresse:
 Arbeitsbereich:
Ansprechpartner / Ersteller
 Betreiber:                                                       Firma:
 Verantwortlicher:                                                Ersteller:
 Telefon:                                                         Telefon:

Ist- Situation:                        ☐Bestandsanlage            ☐Neue Anlage
Wechsel- und Ladekonzept:              ☐Einzelladeplatz ☐Batterieladestation      ☐Batterieladeraum

 Lage und Anforderungen des Arbeitsbereichs                    i.O.    n.i.O   Entfällt        Kommentar
 Ungehinderte Zufahrt zu den Lade-/ Wechselplätzen              ☐       ☐
 Raum trocken mit Temperaturen zwischen 10°C-25°C               ☐       ☐
 Ausreichender Luftwechsel                                      ☐       ☐
 Dauerhafte Markierung des Ladebereiches                        ☐       ☐
 Lichte Deckenhöhe mindestens 2m                                ☐       ☐
 Bediengang/Abstand FFZ  FFZ mindestens 0,6m                   ☐       ☐
 Rammschutz vorhanden (zum Schutz/ Abtrennung)                  ☐       ☐
 Fußboden ableitfähig, rissfrei, elektrolytbeständig            ☐       ☐
 Ladegeräte vom Netz trennbar                                   ☐       ☐
 Ladegeräte sicher auf nicht brennbaren Materialien plat-       ☐       ☐
 ziert
 Ladegeräte gegen mechanische Beschädigungen geschützt         ☐         ☐
 Brand- und Explosionsschutzmaßnahmen                          i.O.    n.i.O   Entfällt        Kommentar
 Abstand Ladegerät  Batterie mind. 0,5m Fadenmaß               ☐       ☐
 Abstand zu brennbaren Materialien mind. 2,5m                   ☐       ☐
 Abstand zu explosionsgefährdeten Bereichen mind. 5m            ☐       ☐
 Feuerlöscher in unmittelbarer Nähe des Arbeitsbereichs         ☐       ☐
 Ausreichende Be- und Entlüftung nach EN 62485-3                ☐       ☐
 Sicherheitsausstattung                                        i.O.    n.i.O   Entfällt        Kommentar
 Beschilderung „Zutritt für Unbefugte verboten“                 ☐       ☐
 Beschilderung „Warnung vor Gefahren durch Batterien“           ☐       ☐
 Beschilderung „Schutzkleidung verwenden“                       ☐       ☐
 Beschilderung „Warnung vor gefährlicher Spannung“              ☐       ☐
 Beschilderung „Gebrauchsanweisung beachten“                    ☐       ☐
 Beschilderung „Feuer und offenes Licht verboten“               ☐       ☐
 Bindemittel zur Aufnahme von Elektrolyten vorhanden            ☐       ☐
 Handschuhe, Schutzbrille, Schutzschürze vorhanden              ☐       ☐
 Augenspülstation leicht zugänglich & schnell erreichbar        ☐       ☐
 Erste Hilfe Schrank leicht zugänglich & schnell erreichbar     ☐       ☐
 Zusatzausstattung (Gewerke)                                  i.O.     n.i.O   Entfällt        Kommentar
 Nachfüllwasser schnell erreichbar (Deionisierer)               ☐        ☐
 Überwachung der technischen Lüftung?                           ☐        ☐

 Name / Unterschrift (Ersteller):                                                    Datum:

                                                                                                      Seite | 30
Sie können auch lesen