Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020

Die Seite wird erstellt Manuel Berndt
 
WEITER LESEN
Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020
Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020

   Danke liebe Freunde!
Mit diesem kleinen Rückblick auf
unser Landesfilmfestival möchte
ich im Namen unseres Vorstandes
allen Sponsoren und Einzelunter-
stützern herzlich danken.
Wir haben Lob und Anerkennung
bekommen, viele haben sich bei
uns im Hohenlimburger Bürgersaal
wohlgefühlt.
Mit dieser kleinen „Zeitung“
möchten wir allen, die nicht dabei
sein konnten, ein bisschen Anteil
an dem Geschehen geben. Ich
hoffe, dass Sie etwas spüren von
                                      Preisträger und Autoren. Den Ehrenpreis der Bezirksvertretung
der Freude, die uns erfüllt und
                                      erhielt der Autor Uwe Koslowski vom Filmklub Dortmund e.V. für
dass durch diesen Rückblick etwas
                                      seinen Film „Nikolaus macht Station in Lünen“. (3. von rechts)
von der Freude auf Sie als Leser
überspringt.
Viel Vergnügen bei dieser Lektüre.
                                              Festival trotz Coronavirus im Lande
      Wolfgang Piltz, Vorsitzender         es gab noch kein Versammlungsverbot der Stadt Hagen!
                                      Nach wochenlanger Vorberei-       Filme aus den Kategorien Doku-
    Lichtdichte Fenster               tung startete das Landesfilm-     mentation, Fiktion, Spielfilm und
Im Bürgersaal gibt es keine           festival am Samstagvormittag im   Reisefilm.
richtige Verdunklung an den           Hohenlimburger      Bürgersaal.   Zum Schluss des Festivals konnte
Fenstern. Die Anforderung aber        Zuvor stellten wir verantwort-    die Jury erste, zweite und dritte
ist, dass der Saal bei der            lichen uns die Frage, ob wir es   Preise vergeben und die Sonder-
Präsentation der Filme absolut        wegen des Coronavirus absa-       preise.
dunkel ist. Unser Mitarbeiter         gen müssten. Wir vermuteten,      Den Sonderpreis der BDFA - Re-
Thomas Stiller hatte die Lösung.      dass unsere Besucherzahl unter    gion Westfalen für den besten Film
Er besorgte aus dem Fachhandel        hundert Personen bleiben würde    erhielt Michael Preis aus Dortmund
für Gärtnerbetriebe eine schwarze     und die Autoren und Besucher      für seinen Film „Die Tage in
Spezialfolie, die zur Anzucht und     nicht     aus    Risikogebieten   Mexico“. Den Sonderpreis des
Aufzucht von Chrysanthemen            kommen würden. Es gab zu          Filmclub für die beste Dokumen-
genutzt wird und absolut lichtdicht   dem Zeitpunkt auch noch kein      tation erhielt der Autor Hans-
sein muss. Mit dieser Folie wurden    Versammlungsverbot der Stadt      Werner Gierhake aus Soest für
am Morgen vor dem Festival alle       Hagen und es galten allgemeine    den Film „Linné und die Blüten“.
Fenster     und    Glastüren    mit   Vorsichtsmaßnahmen.         Zur   Den Sonderpreis für den Film mit
besonderem        Doppelklebeband     Händedesinfektion stellten wir    dem besten Unterhaltungswert
lichtdicht gemacht.                   einen eigenen Spender im Saal     erhielt Ralf Kloda für seine Film-
Es hat prima funktioniert!            auf.                              geschichte „Haunted Whitby“.
                                      Sechzehn Autoren haben zwei-
            Wolfgang Piltz, Hemer
                                      undzwanzig Filme eingereicht.                Fortsetzung auf Seite 2
Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020
Rückblick Landesfilmfestival NRW Region Westfalen
                                      vom 07. bis 08. März 2020

Fortsetzung von Seite 1
                                                  Die Jury                            Toll gemacht
        Ehrenpreis                                                            Dir, lieber Wolfgang, und Deinem
   der Bezirksvertretung                                                      gesamten Club herzlichen Dank
Diesen erhielt der Autor Uwe                                                  für die engagierte Ausrichtung des
Koslowski aus Lünen, Mitglied im                                              Landesfilm-Festivals der Region
Filmklub Dortmund e.V., für seinen                                            Westfalen. Das war richtig Klasse.
Film „Nikolaus macht Station in                                               So wie das hier gelaufen ist, könnt
Lünen“. Zum Inhalt des Films: Seit                                            ihr in zwei Jahren wieder ein
über 30 Jahren fährt ein „heiliger    Meine Aufgabe war es, eine Jury         Landesfilmfestival      ausrichten.
Mann“      mit einem Boot und         zusammenzustellen        und      zu    (Wolfgang: „Oh, da müssen wir
Gefolge von Kindern die Lippe in      betreuen. Ziel ist es, sechs            aber erst viele Nächte drüber
Lünen stromaufwärts. Es ist der       Personen zu finden, die die             schlafen und die Mitglieder
Nikolaus.      Es     gibt     eine   erforderliche          Qualifikation    befragen…“) Stellvertretend für
Begrüßungszeremonie             mit   mitbringen.    Die    Jury     sollte   alle aus eurem Filmclub, möchte
Bürgermeister und vielen Kindern.     eigentlich aus fünf Frauen und          ich die Bronze-Medaille für den
Der Film schildert nicht nur die      einem       männlichen    Juryleiter    Ausrichter überreichen. Ich gebe
Fahrt auf dem Wasser und die          bestehen. Wir wollten etwas             sie Klemens Becker, eurem
Ankunft, sondern auch die Vorbe-      ausprobieren, was es im BDFA            ältesten und noch sehr aktiven
reitungen durch das Technische        bisher recht selten gegeben hat.        Mitarbeiter hier beim Festival. Er
Hilfswerk und der DLRG. Ebenso        Dann      mussten      aber     zwei    ist ein Vorbild in Engagement und
einen Rückblick in die Geschichte     Jurorinnen aus persönlichen und         Leidenschaft für die Sache des
dieser Tradition. Geschickt hat der   gesundheitlichen          Gründen       Amateurfilms. Lieber Wolfgang
Film Vergangenheit und Gegenwart      absagen. Kurzfristig konnte ich         und Klemens, das war toll
dieses Lokalgeschehens kombi-         Herrn     Jürgen    Richarz      aus    gemacht.
niert. Somit vergab die Jury den      Ennepetal       gewinnen.        Der                        Hans Berenberg
Ehrenpreis der Bezirksvertretung      Juryleiter,    Andreas      Klüpfel,       Vorsitzender, Region Westfalen.
für den besten Lokalbezug an Uwe      musste dann auch einspringen
Koslowski.                            und mit bewerten. Zur Jury
       Wolfgang Piltz, Vorsitzender   gehörten dann noch Frau Martina
                                      Huismann, Bonn, Frau Naemi
                                      Reymann, Düsseldorf, und Frau
                                      Sabine Wenderholm ebenfalls aus
                                      Düsseldorf.
                                      Alle Jurymitglieder sollten nach
                                      unserer Auffassung, für zwei Tage       Klemens Becker bekommt die
                                      Gast des Filmclub Hohenlimburg          Bronze-Medaille für das Enga-
                                      sein. Für die Übernachtung der          gement des Ausrichters über-
                                      Jurymitglieder habe ich das Hotel       reicht.
                                      „Reher Hof“ ausgewählt, da es
                                      nicht so weit bis zum Bürgersaal
                                      ist. Auch um die Verpflegung und
                                      Versorgung mit Getränken am
                                      Veranstaltungsort habe ich mich
                                      gekümmert.
                                                  Ralf Kloda, Herdecke
                                       Vorsitzender des BSW-Dortmund
Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020
Rückblick Landesfilmfestival NRW Region Westfalen
                                    vom 07. bis 08. März 2020

  Projektion vorbereiten                Gut essen, gut trinken                       „Filmmusik“
                                                                            kleines Konzert vor Preisvergabe
Ich habe mich bereit erklärt, die
                                                                            Die Sängerin Anna Piltz und ihr
eingehenden      Filme     für  die
                                                                            Gesangskollege Christian Bullenda
Projektion vorzubereiten und an
                                                                            an der Gitarre aus Dortmund gaben
den beiden Festivaltagen vorzu-
                                                                            zum Abschluss, vor der Verleihung
führen. Nach dem Motto: Filme
                                                                            der Sonderpreise, ein kleines
sortieren, in Blöcke einteilen,
                                                                            Konzert mit Liedern aus bekannten
Blöcke im Bearbeitungsprogramm
                                                                            Filmen.
zusammenstellen und als Datei
berechnen lassen. Fertig. Im           Das ist in den Pausen wichtig. Der   Das Programm bestand aus einer
Prinzip ist das auch kein Problem.     Pächter      des   Hohenlimburger    Mischung von Balladen aus
Aber wie immer steckt auch hier        Bürgersaals, Herr Pellegrino, hat    absoluten     Filmklassikern   wie
der Teufel im Detail. Nach und nach    sich sehr gut um uns gekümmert.      „Titanic“, „Pretty Woman“ und
kamen die Filme an und wie             Das      hat     wesentlich   dazu   „Armageddon“      und    bekannten
vorauszusehen, in verschiedenen        beigetragen, dass wir uns und die    Rockohrwürmern wie „Eye of the
Formaten.                              Filme gut präsentieren konnten.      Tiger! und „Sweet Home Alabama“.
                                       Alles musste ja so vorbereitet       Mit kräftigem Beifall vom Publikum
                                       sein, dass wir in den Pausen         wurden die beiden Sänger nach
                                       zwischen       den     Filmblöcken   einer halben Stunde Programm
                                       schnell bedient wurden.              entlassen. Dieser Kulturbeitrag gab
                                       Die Idee, an den Rändern des         der Preisverleihung noch einmal
                                       Saales Tischgruppen zum Essen        einen feierlichen und besonderen
                                       zu stellen und in der Mitte          Akzent.
                                       Stuhlreihen zum Filme Schauen,                   Wolfgang Piltz, Hemer
                                       hat sich bewährt.
Insgesamt wurden 22 Filme              Das Essen mit den italienischen
eingesandt, die ich dann in 5          Gerichten hat gut geschmeckt,
Blöcke eingeteilt habe. Jetzt          ebenso der angebotene Kaffee
mussten die Filme zunächst auf ein     und Kuchen. So eine Art von
Format gewandelt werden. Das           „Kulturveranstaltung“ hatte Herr
klappte bei den meisten ohne           Pellegrino auch noch nicht in
Probleme.                              „seinem“ Saal. Es hat alles
                                       geklappt wie man sich das
Vor jedem Block sollten unsere
                                       gedacht hatte. Prima!
Sponsoren erwähnt werden. Also
wurde der Sponsorenblock vor die                  Wolfgang Piltz, Hemer      Anna Piltz und Christian Bullender
Filme montiert. Jetzt meldete sich
die Jury. Sie braucht eine Minute
nach jedem Film, um sich Notizen
                                                       Filmen ist unser Hobby
zu machen. Also noch einen             Mitglieder und Gäste treffen sich in der Regel alle zwei Wochen im
Zwischentitel nach jedem Film          Hohenlimburger Bürgersaal zu den Clubabenden. Filmgestaltung,
einfügen. Die ganze Aktion hat         Erfahrungsaustausch und Geselligkeit stehen auf dem Programm.
mich viel Zeit gekostet. Am Ende       Im nächsten Jahr feiern wir unseren 60. Geburtstag.
ist die Vorführung an beiden Tagen
                                       Informationen zu den Clubabenden, Themen, Filmen und Autoren
gut und fehlerfrei gelaufen. Ich war
                                       finden sie im Internet unter:
zufrieden.
             Klaus Zettier, Iserlohn                     www.filmclub-hohenlimburg.com
Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020
Rückblick Landesfilmfestival NRW Region Westfalen
                 vom 07. bis 08. März 2020

Dankeschön !                                        Impressum

                                Herausgeber:
                                Filmclub Hohenlimburg
                                V.i.S.d.P.: Wolfgang Piltz, (Redaktion und Layout)
                                Brandeiche 10,
                                58675 Hemer, Tel: 02372-61575,
                                wolfgangpiltz@gmx.de
                                Bildnachweis: Martina Krüger, Wolfgang Piltz
                                Druck: Eigendruck
                                Auflage: geringfügig
                                Der „Rückblick“ wird kostenlos verteilt an Sponsoren,
                                Einzelspender, Mitglieder und Freunde.
                                        www.Filmclub-Hohenlimburg.com
Landesfilmfestival NRW Region Westfalen vom 07. bis 08.03.2020
Sie können auch lesen