Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen

Die Seite wird erstellt Thomas Scherer
 
WEITER LESEN
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Fotograf: Canary Trekking

                                     DETAILPROGRAMM – REISEJAHR 2020

       Lanzarote - Magie der schwarzen Lava
Standort-Wanderreise entlang der Lavaströme und Weinfelder von Lanzarote
                   mit Tagesausflug nach La Graciosa

                                             Ⅰ-Ⅱ         7x

                           Max. Aufstieg ↑ 500m, Max. Abstieg ↓ 600m

Wanderungen: 2 x leicht (2 - 4 Std.), 4 x moderat (4 - 5 Std.)
Durch die bizarre Mondlandschaft des Timanfaya Nationalparks wandern
Den farbenfrohen Naturpark auf der Nachbarinsel La Graciosa erkunden
Von der Steilklippe von Famara den Blick auf den Gipfel Peñas del Chache genießen
Vom kleinen Dorf Ye zum Vulkan La Corona aufsteigen
In La Geria den typischen Lava-Wein Lanzarotes verkosten
An der Grünen Lagune des Vulkans El Golfo die Stille der Natur erleben

                    Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019                           1
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   2
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava
Die dunkle Erde knirscht unter den Füßen. Die Landschaft ist karg und zerklüftet, die Luft ist
angenehm warm. Schwarze Lava bedeckt die Insel, für Farbe sorgt der tiefblaue atlantische
Rahmen. Das Landschaftsbild ist getupft mit dicken, gelbgrünen Kakteen und kräftigen, tiefgrünen
Palmen, noch kräftigere Akzente setzt die Grüne Lagune vor den rostroten Berghängen. Die üppigen
Weinreben leuchten knallgrün in der schwarzen Kulisse und die weißen Häuser strahlen hell im
vulkanischen Gemälde. Lanzarote ist anders und das ist gut so: Wir durchqueren die wilde Schlucht
Rincon de la Paja und streifen durch die fruchtbaren Täler Haria und Máguez. Wir wandern zu den
Kratern der Vulkane Los Helechos und La Corona und gönnen uns einen Moment der Ruhe am
weitläufigen Strand von Famara – Aussicht inklusive. Im Nationalpark Timanfaya blicken wir tief in
die Ursprünge der Erdgeschichte und vom Berg Guardilama genießen wir den Blick in die Ferne. An
der Steilklippe von Famara verschlägt uns die tosende Brandung zwar die Sprache, lässt dabei aber
unsere Herzen höher schlagen, und während unsere Augen beim Anblick der mystischen Lavagrotten
immer größer werden, schließen wir sie für einen Moment der Stille am Naturstrand Playa del
Pozo. Apropos Stille – wir machen einen Abstecher auf die kleinste Insel der Kanaren und lassen uns
bei der Überfahrt nach La Graciosa den Wind um die Nase wehen. Spätestens, wenn wir wieder am
Hafen in Lanzarote einlaufen wird klar, wie viel Magie von den gewaltigen Vulkanen im Atlantik
geschaffen wurde.

                     Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   3
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Geplanter Programmablauf
Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Tag 1: Anreise nach Lanzarote
Flug nach Lanzarote. Per Transfer werden wir in das Zentrum der Insel, nahe San Bartolomé
gebracht. Zeit zur persönlichen Gestaltung.

Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 30 km | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé |
Verpflegung: A

Tag 2: Wanderungen in den Nationalparks Los Volcanes und Timanfaya
Unsere heutige Wanderung beginnen wir im Nationalpark Los Volcanes. Wir überqueren erstarrte
Lavaströme, besteigen Vulkankegel und lernen so die Ursprünge dieser Insel kennen. Wie kommt es
wohl, dass all diese ursprünglichen Formationen so gut erhalten sind? Anschließend fahren wir zum
Timanfaya Nationalpark, den wir ebenfalls zu Fuß erkunden. Wir laufen dabei über Schotterpisten
und lassen uns von unserem Reiseleiter die Geologie und die Unterschiede der Vulkanlandschaft auf
den Kanarischen Inseln erklären. Abends fahren wir zurück zu unserer Finca, wo wir unser
Abendessen genießen - vielleicht bei einem Glas Wein?

Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Gehstrecke: ca. 8 km | Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 40 km | Aufstieg:
100m | Abstieg: 100m | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé | Verpflegung: F, M, A

Tag 3: Wanderung zum Vulkan La Corona
Wir erkunden heute den Norden Lanzarotes und wandern vom Dorf Ye über einen befestigten Weg
durch eine vom Weinanbau geprägte Landschaft. Bald erreichen wir den Kraterrand des Vulkans
Corona, von wo aus wir Lavaströme sehen können, die sich bis hinab ans Meer schieben. Nachdem
wir den Ausblick ausgiebig genießen konnten, wandern wir um die östliche Flanke des La Corona,
um den mächtigen Lavatunnel des Vulkans zu entdecken. Entlang weiterer Krater finden wir
schließlich unseren Weg zur Steilklippe von Famara, die beeindruckend hoch über den Atlantik
hinausragt und auf der wir ein Stück gehen. Zum Schluss fahren wir zu einer Lavahöhle und lassen
uns überraschen, wie eine Vulkanlandschaft genutzt werden kann.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 11 km | Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 80 km | Aufstieg:
500m | Abstieg: 400m | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé | Verpflegung: F, M, A

Tag 4: Fährüberfahrt nach La Graciosa, Wanderung im Süden der Insel
Heute lassen wir uns frische Meeresluft um die Nase wehen und fahren zuerst an die Nordspitze
Lanzarotes nach Orzola. Von dort nehmen wir die Fähre nach Caleta del Sebo auf La Graciosa. Wir
wandern entlang der Südküste der Insel und können immer wieder an den Sandstränden und
Badebuchten eine Pause zum Schwimmen einlegen. Wer Lust hat, kann beim Schnorcheln auch die
Unterwasserwelt La Graciosas beobachten. Später laufen wir zurück zum Fähranleger und setzen
wieder nach Lanzarote über, wo uns ein Transfer zurück zur Unterkunft bringt.

Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 10 km | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 100 km | Aufstieg:
200m | Abstieg: 200m | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé | Verpflegung: F, M, A
                       Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019        4
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Tag 5: Wanderung am Vulkan Atalaya de Femes
Wir fahren nach Femes am Bergmassiv Los Ajaches und beginnen dort unsere heutige Wanderung.
Entlang alter Bergformationen laufen wir durch mondartige Landschaft und genießen die Aussicht
auf die Salinen und den Nationalpark Timanfaya. Wir wandern weiter am Fuße des Vulkans Atalaya
de Femes entlang. Welche Inseln wir von hier aus wohl erspähen können? Anschließend wandern wir
hinab bis zum natürlichen Strand Playa del Pozo, wo wir Zeit für eine Badepause haben. Unsere
heutige Wanderung endet am Playa Quemeda, von wo aus wir wieder zu unserer Finca gebracht
werden.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 9 km | Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 36 km | Aufstieg:
100m | Abstieg: 400m | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé | Verpflegung: F, M, A

Tag 6: Wanderung von Haría nach Famara
Heute lernen wir die verschiedenen Ökosysteme Lanzarotes kennen. Wir wandern von Haría, dem Tal
der 1000 Palmen los und erreichen die höchste Ebene der Insel, Peñas del Chache. Ab und zu finden
wir eine leuchtende Blume in der sonst rauen Natur und lassen uns von unserem Wanderführer die
endemische Pflanzenwelt erklären. Vielleicht entdecken wir ja sogar kanarischen Lavendel? Durch
den Rincon de la Paja steigen wir teils steil hinab bis zum endlos scheinenden Strand von Famara,
der von der Steilküste und einem kleinen Fischerdorf eingerahmt wird. Vielleicht können wir hier ja
einigen Surfern beim Wellenreiten zusehen. Umringt von Klippen atmen wir den salzigen Duft des
Atlantiks ein und nutzen die Zeit für eine Erfrischung im Meer, bevor wir uns in unserer Unterkunft
entspannen.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 10 km | Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 37 km | Aufstieg:
300m | Abstieg: 600m | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé | Verpflegung: F, M, A

Tag 7: Wanderung zum Vulkan El Cuervo, zum Panoramaberg Guardilama und
Besuch einer Weinkellerei
Wir fahren in die Nähe des Vulkans El Cuervo, auf den wir heute hinaufwandern. Der Weg über einen
Pfad aus feinkörniger Schlacke ist nicht schwer, wir erreichen den beeindruckenden Krater nach
kurzer Zeit. Von unserem Reiseleiter erfahren wir, warum genau dieser Krater so besonders ist. Im
Anschluss erkunden wir die beliebte Weinanbaugegend Lanzarotes: auf den Feldern von La Geria
wird inmitten des vulkanischen Gesteins jede Menge Wein angebaut. Nach etwa drei Stunden
Wanderung haben wir den Aufstieg auf den Berg Guardilama (603 m) geschafft und genießen den
hervorragenden Rundumblick, bevor wir in eine Weinkellerei fahren und die lokalen Sorten kosten.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 9 km | Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 25 km | Aufstieg:
300m | Abstieg: 300m | Unterkunft: Finca La Florida in San Bartolomé | Verpflegung: F, M, A

Tag 8: Heimreise
Per Transfer geht es zurück zum Flughafen und wir treten unseren Rückflug an.

Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 30 km | Verpflegung: F

                       Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019       5
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf der vulkanischen Naturlandschaft Lanzarotes. Dabei bleiben wir an
einem Standort und erkunden von dort die schönsten Ecken der Insel auf abwechslungsreichen
Tagestouren. Dabei gibt es viele Einblicke in die Flora und Fauna, die Geologie und Vulkanologie
sowie in die Sitten und Traditionen der vulkanisch geprägten Kanareninsel.

Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis
zu 5 Std. Gehzeit auf vulkanischem Gelände, schmalen Küstenwegen und gerölligen Bergpfaden. Es
sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen
werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die
Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen
unterbrochen.

Unterbringung:
Wir übernachten in einer für Lanzarote typischen Finca, mitten in den Weinbergen der Insel. Alle
Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Außerdem gibt es eine
Terrasse sowie einen kleinen Pool.

Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Vollpension inkludiert. Mittags machen wir ein Picknick und abends essen wir in
unserer Finca. In Spanien wird frühestens ab 20.00 Uhr zu Abend gegessen, vorher sind auch die
meisten Hotelrestaurants nicht geöffnet. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich
selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen kann
nicht gestellt werden. Wir bitten um Verständnis!

Klima
Die Kanarischen Inseln liegen in der subtropischen Klimazone. Das Klima ist mild und ausgeglichen
und daher sehr angenehm. Im März herrscht in Küstennähe eine Durchschnittstemperatur von ca.
18°C. Bezaubernd ist der subtropische Inselfrühling, der diesen Monat trotz möglicher Regenfälle zu
einem der schönsten des Jahres macht. Im April und November beträgt die Durchschnittstemperatur
in Küstennähe ca. 20°C, im Oktober ca. 22°C. Es kann das ganze Jahr über teils sehr windig sein.

Wichtige Hinweise

Ihr Wohlbefinden und Ihr Reiseerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Wir behalten uns
deshalb vor, aus witterungsbedingten, organisatorischen oder sonstigen Gründen den Reiseverlauf
kurzfristig abzuändern. Diese Entscheidung trifft Ihr Reiseleiter vor Ort in Abstimmung mit uns.

Wir bitten um Beachtung der Sicherheitshinweise: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice
Tel.-Nr. +49 30 18172000.

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung werden innerhalb von 14 Tagen 20% des Reisepreises fällig.
D e n kompletten Zahlungsbetrag erwarten wir 28 Tage vor Reisebeginn, um eine rechtzeitige
Unterlagenzustellung zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise. Den jeweils aktuellen Stand können Sie
                     Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   6
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
auf unserer Internetseite verfolgen: Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, steht die Reise auf
„garantiert“. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft. Wir behalten uns das Recht vor, die
Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Abreise abzusagen.
Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte
Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine
solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden.
Wenn Sie sich auf Ihrer Reise in Schwierigkeiten befinden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen
Beistand zu leisten. Bitte kontaktieren Sie uns in einer solchen Situation über unsere Notfallnummer:
0049 89 235006 112, direkte Ansprache der Reiseleitung vor Ort oder über unser Kontaktdaten in
Deutschland:
Hauser Exkursionen International GmbH, Spiegelstr. 9, 81241 München, Tel.: +49 (0)89/235006-0,
Fax: +49 (0)89/235006-99, info@hauser-exkursionen.de
Go Vacation Spain S.L.U. / Destination Touristic Services, C.C. Matagorda, Local 139-142 , 35510
Puerto del Carmen, Lanzarote, ES , 0034 647 884 651
Bis zum Reisebeginn können Sie als Reisekunde verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte
und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Im Falle der Vertragsübertragung haften der
ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die
durch den Eintritt des Dritten entstehenden nachweisbaren Mehrkosten.
Hauser Exkursionen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie werden auf folgende Online-Streitbeilegungs-Plattform
hingewiesen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

                      Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   7
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Leistungen
Inklusivleistungen

  Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Lanzarote                    Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid
                                                              nach Lanzarote
  Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und                   Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
Sicherheitsgebühren                                              Vollpension
  Übernachtung 7 x in landestypischer Finca                      Fährüberfahrt Lanzarote - La Graciosa -
                                                              Lanzarote
  Eintrittsgebühren lt. Programm                                 CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-,
Rettungs- und Bergungskosten und
Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice

Wunschleistungen

  Reise ohne Flugstrecke Frankfurt - Arrecife -                  Flüge ab anderen deutschen Flughäfen
Frankfurt -340,00 €                                           vorbehaltlich Verfügbarkeit innerdeutsch 120,00 €
  Einzelzimmerzuschlag 150,00 €

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

  Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 80,00 €)                  Trinkgelder
  Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

                      Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019         8
Lanzarote - Magie der schwarzen Lava - Hauser Exkursionen
Einreisebestimmungen
Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen dieser Ausweise:
- Reisepass, darf max. 365 Tage bei Einreiseabgelaufen sein
- Personalausweis, darf max. 365 Tage bei Einreiseabgelaufen sein
- Vorläufiger Personalausweis, gültig bei Einreise

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall
erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten
und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als
pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen
können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.

Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.

                     Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   9
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen
Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin
(www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B
und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit.
Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.

                     Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   10
Ausrüstung
Unterlagen

  Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)                       Bahnticket
  Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. auch                      Personalausweis mit Kopie
„Meine Reise“                                                    oder

  Reisepass mit Kopie

Bekleidung

  Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten,                              Sportschuhe
Unterkunft, Duschen etc.)                                            Trekkingschuhe Kategorie B
  Trekkingsocken + Ersatz                                            kurze Hose knielang oder Bermudas
  Trekkinghose                                                       bequeme Freizeithose
  wind- und wasserdichte Überhose                                    T-Shirts
(atmungsaktiv)                                                       Kurzarmhemden oder -blusen
wer möchte                                                           Langarmhemden oder -blusen
                                                                     Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder
                                                                 Primaloft)
  wind- und wasserdichte Jacke (ideal:                               Unterwäsche + Ersatz
atmungsaktiv)                                                        Weste windabweisend
                                                                 wer möchte

  Schlafbekleidung                                                   Badebekleidung
  Handtuch                                                           Stirnband
für den Strand - im Hotel sind Handtücher vorhanden              oder

  dünne Mütze                                                        Sonnenschutz für den Kopf
  Sonnenbrille

Sonstige Ausrüstung

  flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss, z.B.                  Sitzkissen
die Hauser- od. Bergspechte-Reisetasche                          wer möchte
oder Koffer mit Rollen                                               Sonnencreme
  Lippenbalsam                                                       Kulturbeutel
  persönliche Fotoausrüstung mit genügend                            Taschentücher, Feuchttücher
Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz,                       Taschenmesser
Stativ                                                           wer möchte, im Hauptgepäck verstauen

  Nähzeug                                                            Schreibzeug
wer möchte                                                           wasserdichter Packsack für Dokumente
                                                                     Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1                         Brotzeitbox
Liter                                                            praktisch für's Mittagspicknick

                         Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019          11
Fernglas                                                        Höhenmesser
wer möchte                                                    wer möchte

  Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger               Fön
                                                              wer möchte

  Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz                     Schnorchelausrüstung
                                                              wer möchte, für La Graciosa

Technische Ausrüstung

  Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l                              Teleskop-Wanderstöcke
  Stirnlampe mit Ersatzbatterien

Notfallausrüstung

  Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape,                    wichtige persönliche Medikamente (im
Desinfektion)                                                 Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  Handy mit Ladekabel

Gepäck
Wir empfehlen eine Reisetasche für diese Reise, ein Koffer/Trolley ist aber ebenfalls geeignet. Für die
Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck verbleibt in der Unterkunft.

                      Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019       12
Reisetermine und Preise
Von/Bis                      Preis in €                         Reiseleitung                        Verfügbarkeit
2020
12.04.20 – 19.04.20          2.095,00 €                         Lokale Hauser-                      Buchbar
                                                                Reiseleitung
Gruppenflug ab/bis Köln
10.05.20 – 17.05.20          1.895,00 €                         Lokale Hauser-                      Buchbar
                                                                Reiseleitung
13.09.20 – 20.09.20          1.795,00 €                         Lokale Hauser-                      Buchbar
                                                                Reiseleitung
11.10.20 – 18.10.20          1.995,00 €                         Lokale Hauser-                      Buchbar
                                                                Reiseleitung

Teilnehmerzahl: 8 bis 12 Personen

                          Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019          13
Für Ihre Notizen:

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei:

Hauser Exkursionen international GmbH
Spiegelstraße 9, 81241 München
Tel. +49-89-235006-0, Fax +49-89-235006-99
E-Mail: info@hauser-exkursionen.de
https://www.hauser-exkursionen.de

Hauser Exkursionen in Österreich
Naglergasse 7, 1010 Wien/Österreich
Tel. +43 / 1 / 5050346, Fax +43 / 1 / 5054942
E-Mail: wien@hauser-exkursionen.at
https://www.hauser-exkursionen.at

Fotografen in Reihenfolge der Bilder: Canary Trekking; Canary Trekking; cristovao/Shutterstock.com;
leoks/Shutterstock.com; Canary Trekking; Canary Trekking; Canary Trekking; Simon Dux /
Shutterstock; Canary Trekking

                     Reisenummer: ESK35 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 17.10.2019   14
Sie können auch lesen