Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte - Neue Reihe der Academy of Labour

Die Seite wird erstellt Toni Wittmann
 
WEITER LESEN
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte - Neue Reihe der Academy of Labour
https://www.academy-of-labour.de/
                                   		seminare/aufsichtsraete.html

Neue Reihe der Academy of Labour

Learning Journey
für erfahrene Aufsichtsräte
                                                                       >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

Inhalt

Ein Aufsichtsratsmandat auszuüben bedeutet, Verantwortung              Weitere Informationen zu den Modulen und Preisen gibt
zu tragen – für das Unternehmen, für die Beschäftigten, für die        es auf unserer Homepage unter:
Umwelt. Und alle, die ein solches Mandat bereits ein paar Jahre        https://www.academy-of-labour.de/
bekleiden, wissen, dass sich Themenschwerpunkte ständig ver-           seminare/aufsichtsraete.html
schieben und es auch für langjährige, erfahrene Aufsichtsratsmit-
glieder immer neue Herausforderungen gibt.

Wir haben deshalb speziell für erfahrene Aufsichtsratsmitglie-
der ein modular aufgebautes Angebot entwickelt. Es bietet die
Möglichkeit, Module aus mehreren Bausteinen frei auszuwählen,
um den jeweiligen spezifischen Anforderungen der unterschied-
lichen Gremien gerecht zu werden. Die Module werden teils in
Präsenz (je 1,5 Tage) und teils online (je 1 Tag) über das Jahr 2022
durchgeführt. Im Frühjahr 2023 wird die Reihe mit einer Präsenz-
veranstaltung abgeschlossen, auf der aktuelle Inhalte aufgegrif-
fen werden und der Netzwerkgedanke sowie der Austausch mit
anderen Aufsichtsratsmitgliedern im Vordergrund stehen.

                                                                                                                               > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

                                                                      ptember 2022
Modul 1 – Präsenz-Veranstaltung                        29. und 30. Se

Corporate Sustainability – Nachhaltigkeit im Fokus

Datum                                                 Referent*innen
29. September 2022, 11:00 Uhr – 21:00 Uhr             Dr. Julia Bartosch,
30. September 2022, 9:00 Uhr – 13:00 Uhr              Freie Universität Berlin, Management-Department,
                                                      Professur für Personalpolitik
Ort
Academy of Labour, Frankfurt am Main                  Harald Schmidt,
                                                      imu Augsburg GmbH & Co. KG, Berater, Trainer, Coach
Inhalte
• Das nachhaltige Unternehmen                         Georg Lanfermann,
• Der Integrale Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung   Präsident DRSC – Deutsches Rechnungslegungs Standards
• Nachhaltigkeitsberichterstattung                    Committee e.V.

Preis
2.200 Euro (inkl. Verpflegung und 1 Übernachtung)

                                                                                                              > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

                                                                          22
Modul 2 – Online-Veranstaltung                              11. Oktober 20

Standortbestimmung internationaler Unternehmen

Datum                                                      Referenten
11. Oktober 2022, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr                     Dr. Fabian Trübenbach,
                                                           Managing Director Macquarie Capital Europe
Ort
online                                                     Prof. Dr. Thomas Volling,
                                                           Technische Universität Berlin,
Inhalte                                                    Fachgebiet Industrielles Produktions-
• Blick der Investoren auf das Unternehmen                 und Dienstleistungsmanagement
• Strategische Verortung des Unternehmens
• Arbeit im Aufsichtsrat mit internationaler Ausrichtung   Ulrike Jakob,
                                                           Mitglied Aufsichtsrat VW AG,
Preis                                                      stellv. Vorsitzende Betriebsrat VW AG Werk Kassel
950 Euro

                                                                                                               > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

                                                                           mber 2022
Modul 3 – Präsenz-Veranstaltung                         7. und 8. Deze

Die Arbeit im Aufsichtsrat – zielgerichtet und sinnorientiert

Datum                                                  Referent*innen
7. Dezember 2022,             11:00 Uhr – 18:00 Uhr    Dr. Christiane Zerfaß,
8. Dezember 2022,              9:00 Uhr – 14:00 Uhr    Beraterin & Coach, Berlin

Ort                                                    Bettina Laurick,
Academy of Labour, Frankfurt am Main                   FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte e. V.)
                                                       Rhein-Main Regionalvorstand
Inhalte
•   Kommunikation und Positionierung im Aufsichtsrat   Sabrina Biedenbach,
•   Diversität im Aufsichtsrat                         Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin
•   Qualität von Aufsichtsratsarbeit                   des Board Office Biedenbach
•   Aufsichtsrats- und Gremienarbeit in der Praxis
                                                       Birgit Steinborn,
Preis                                                  stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Siemens AG,
2.200 Euro (inkl. Verpflegung und 1 Übernachtung)      Vorsitzende Gesamtbetriebsrat Siemens AG

                                                                                                          > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

                                                                           3
Modul 4 – Online-Veranstaltung                               19. Januar 202

Abschlusswelten im Prüfungsausschuss

Datum                                                        Referenten
19. Januar 2023, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr                        Arno Prangenberg,
                                                             Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführender Gesellschafter
Ort                                                          Korthäuer & Partner GmbH;
online                                                       Mitglied im Aufsichtsrat der Fraport AG

Inhalte                                                      Dr. Bernhard Günther,
• Aktuelle Herausforderungen für die Rechnungslegung         Vorsitzender Prüfungsausschuss thyssenkrupp AG
• Aufsichtsrats- und Prüfungsausschussarbeit in der Praxis

Preis
950 Euro

                                                                                                                    > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

                                                                           23
Modul 5 – Online-Veranstaltung                               23. Februar 20

Gute Unternehmensführung – Auswahl, Entwicklung und Vergütung von Unternehmensleitungen

Datum                                                        Referent*innen
23. Februar 2023, 9:00 Uhr – 17:30 Uhr                       Professor Dr. Michael Wolff,
                                                             Georg-August-Universität Göttingen
Ort
online                                                       Dr. Kati Najipoor-Smith,
                                                             Egon Zehnder International AG
Inhalte
• Vergütung von Unternehmensleitungen                        Rainer Gröbel,
• Auswahl und Entwicklung von Unternehmensleitungen          stellv. AR-Vorsitzender GEA Group AG,
• Aufsichtsrats- und Personalausschussarbeit in der Praxis   Mitglied Personalausschuss

Preis
950 Euro

                                                                                                     > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

Modul 6 – Präsenz-Veranstaltung                       März 2023

Mitbestimmte Aufsichtsräte für eine starke Zukunft

Datum                                                Zum Abschluss unserer Reihe für Aufsichtsräte bieten wir einen
März 2023, 1 Nachmittag/Abend                        Nachmittag und Abend in angenehmer Atmosphäre zum Erfah-
                                                     rungsaustausch mit anderen langjährigen Aufsichtsratsmitgliedern
Ort                                                  und Expert*innen. Neben einem hochaktuellen Thema, das am
Dorint-Hotel Oberursel                               Nachmittag vorgestellt wird, bietet der „Dinner Talk“ am Abend
(Nähe Frankfurt am Main)                             Raum für Diskussionen und Netzwerkgespräche mit langjährigen
                                                     Aufsichtsratsmitgliedern von Kapital- und Arbeitnehmerseite.
Preis
1.500 Euro (inkl. Abendessen und 1 Übernachtung)

                                                                                                                        > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

Informationen

Termine                                                            Besonderes Angebot
Modul 1: 29. und 30. September 2022    2.200 Euro                 Allen Teilnehmer*innen, die sich direkt für insgesamt
Modul 2: 11. Oktober 2022                950 Euro                 4 Module (freie Auswahl) anmelden, bieten wir einen
Modul 3: 7. und 8. Dezember 2022       2.200 Euro                 Paketpreis in Höhe von 4.900 Euro an.
Modul 4: 19. Januar 2023                 950 Euro
Modul 5: 23. Februar 2023		 950 Euro
Modul 6: März 2023, 1 Nachmittag/Abend 1.500 Euro                Maximale Teilnehmer*innenzahl
                                                                  18 Personen
Preise
Die Preise verstehen sich inklusive Übernachtungs- und Verpfle-   Technische Voraussetzungen für unsere Online-Angebote
gungskosten bei den Präsenzveranstaltungen sowie sämtlicher       •W  indows Gerät oder Apple Computer (eingebaute Kamera
Seminarunterlagen für die besuchten Module.                          oder extra Kamera) mit aktuellem Internetbrowser
                                                                  • S tabile Internetverbindung
                                                                  • Das Seminar wird mit der Software ZOOM durchgeführt und mit
                                                                     weiteren Tools zur kollaborativen Zusammenarbeit.

                                                                                                                                   > >
Learning Journey für erfahrene Aufsichtsräte

Anmeldung

Anmeldung                                                  Ansprechpartnerin bei Fragen zur Anmeldung
Bitte eine kurze E-Mail mit Angaben der Rechnungsadresse   Stella Borzaga
senden an seminaranmeldung@academy-of-labour.de            stella.borzaga@academy-of-labour.de
                                                           Tel.: +49 (0)69 905503-788
Anmeldefrist
Modul 1: 2. September 2022                                 Ansprechpartnerin bei Fragen zum Seminar
Modul 2: 16. September 2022                                Tanja Jacquemin
Modul 3: 11. November 2022                                 tanja.jacquemin@academy-of-labour.de
Modul 4: 20. Dezember 2022                                 Tel.: +49 (0)69 905503-783
Modul 5: 30. Januar 2023
Modul 6: 28. Februar 2023

                                                                                                        >
Sie können auch lesen