LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF

Die Seite wird erstellt Helga Fritsch
 
WEITER LESEN
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
So least Deutschland

Leasing-Rückspiegel
2022

LeasingMarkt.de GmbH   In Kooperation mit:
Toulouser Allee 25
40211 Düsseldorf
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
2                                                   LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

    Über den Leasing-Rückspiegel
    Lesen Sie, was Deutschland least

    LeasingMarkt.de, Deutschlands führender Marktplatz für Auto-
    Leasingangebote und Leasing-Experte von AutoScout24,
    präsentiert zum vierten Mal den großen Jahresrückblick.

    Auf Grundlage einer umfassenden Datenanalyse informiert der
    Leasing-Rückspiegel 2022 über die Interessen der monatlich
    mehr als zwei Millionen LeasingMarkt.de Nutzer und deren
    Leasinganfragen.

    Die Planung, Durchführung und Auswertung der Studie
    basieren auch in diesem Jahr auf einem Gemeinschaftsprojekt
    der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und der
    LeasingMarkt.de GmbH.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                           3

             Vorwort
             „Das Leasingjahr 2021 war vor allem eines:
             grün. Elektro- und Hybridfahrzeuge erfreuten
             sich größerer Beliebtheit denn je. Jeder zweite
             Leasingnehmer entschied sich für ein Modell mit
             E-Antrieb, 2019 war es noch jeder fünfzehnte.
             Mit dem Hyundai Kona Elektro und dem Renault ZOE
             haben es sogar erstmals zwei Elektroautos in das
             Top-10-Ranking der gefragtesten Leasingfahrzeuge
             geschafft. Darüber hinaus sorgte die grüne
             Welle für einen Rückgang der durchschnittlichen
             CO₂-Emissionen und des Spritverbrauchs.
             Umweltbewusste Mobilität liegt im Trend – und der
             Leasingmarkt trägt dank der attraktiven Konditionen
             in Verbindung mit dem Umweltbonus maßgeblich zu
             dieser nachhaltigen Entwicklung bei. Eine weitere
             wichtige Erkenntnis war zudem der anhaltende SUV-
             Boom. Mit einem Anteil von rund 39 Prozent befand
             sich die Anzahl an geleasten Geländelimousinen
             2021 auf einem Rekordhoch.“

               Robin Tschöpe
              Gründer & Geschäftsführer
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
4                                                LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

    Top-5 der Leasing-Trends
    Das Leasingjahr 2021 im Überblick

           Elektro- und Hybridleasing auf Überholspur
     1     Mehr als die Hälfte aller Leasingnehmer hat
           sich 2021 für ein Elektro- oder Hybridfahrzeug
           entschieden.

           E-Autos unter den Top-10-Modellen
     2     Mit dem Renault ZOE und dem Hyundai Kona
           Elektro haben es 2021 gleich zwei E-Autos in
           die Top-10 der Leasingfahrzeuge geschafft.

           CO2-Ausstoß und Spritverbrauch sinken
     3     Das Leasingjahr 2021 war ein grünes: Neben
           den durchschnittlichen CO2-Emissionen sank
           auch der Verbrauch der Leasingautos.

           Groß statt klein – SUV-Boom hält an
     4     Der SUV-Trend setzt sich fort. Bei weit mehr
           als jedem dritten Leasingnehmer 2021 fiel die
           Wahl auf eine Geländelimousine.

           Mehr private als gewerbliche Leasingnehmer
     5     Auch 2021 kam mit 53 Prozent die Mehrzahl
           der Leasingnehmer aus dem Privatsektor. Der
           Anteil an Gewerbekunden lag bei 47 Prozent.
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                 7

             Übersicht

             Konditionen
             Der Leasingvertrag 2021                     8

             Fahrzeuge
             Das Leasingauto 2021                       10
             Antriebsformen                             14
             Getriebe, Lackierung & Motorleistung       16

             Leasingnehmer
             Gewerbe- vs. Privatleasing                 18
             Mann vs. Frau                              20

             Umwelt
             So grün war das Leasingjahr 2021           22

             Ausblick
             Prof. Dr. Sven Henkel                      26
             EBS Universität für Wirtschaft und Recht
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
8                                                                                 LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

    Konditionen
    Der Leasingvertrag 2021
    Der typische Leasingvertrag besaß eine Laufzeit von 36
    Monaten und beinhaltete 10.000 Inklusivkilometer. Im
    Durchschnitt zahlte der deutsche Leasingnehmer eine
    monatliche Leasingrate von 243 Euro. Dabei betrug der
    Bruttolistenpreis des Fahrzeugs rund 40.000 Euro. Das
    ergibt einen durchschnittlichen Leasingfaktor von 0,6.

    Ø Leasingdauer
    36 Monate
    Ø Kilometerleistung
    10.000 km
    Ø Leasingrate
    243 €
    Ø Bruttolistenpreis
    40.384 €
    Ø Leasingfaktor*
    0,6
    *Der Leasingfaktor gibt die Leasingrate im Verhältnis zum Bruttolistenpreis des Fahrzeugs an und eignet
    sich daher als Vergleichsinstrument für Leasingangebote.
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                      9

             Eine Auswertung der durchschnittlichen Leasingrate in
             Bezug auf den Fahrzeugtyp zeigt, dass Leasingnehmer
             im Vergleich zu 2020 zum Teil etwas mehr für ihren
             Leasingwagen ausgeben mussten. Kleinwagen waren
             9 Euro teurer, Kombis sogar 39 Euro. Die Raten für
             SUV und Cabrios sind im Durchschnitt gesunken.

             Durchschnittliche Rate nach Fahrzeugtyp

                                                    119 €
                             Kleinwagen
                                                   110 €

                                                           158 €
                           Nutzfahrzeug
                                                       146 €

                                                                    244 €
                              Limousine
                                                                   211 €

                                                                     247 €
                           Van / Kleinbus
                                                                    247 €

                                                                           284 €
                                  Kombi
                                                                    245 €

                                                                           271 €
             SUV / Geländewagen
                                                                           277 €

                                                                       266 €
                                  Cabrio
                                                                                   386 €

                                                                                             513 €
                           Sport / Coupé
                                                                                           474 €

                                            2021       2020
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022 - SO LEAST DEUTSCHLAND - LEASINGMARKT.DE GMBH TOULOUSER ALLEE 25 40211 DÜSSELDORF
10                                                                                          LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Fahrzeuge
     Das Leasingauto 2021

      Beliebteste Hersteller
      Wie bereits in den vergangenen Jahren entschied sich
      auch 2021 ein Großteil der deutschen Leasingnehmer
      für ein Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern.
      Sowohl die Kernmarke VW als auch Audi konnten ihre
      Spitzenplätze verteidigen – jedoch mit einem Minus.
      Mit einem Zuwachs von 4,1 Prozentpunkten war die
      Seat-Tochter Cupra der größte Gewinner. Ebenfalls
      interessant: Hyundai und Peugeot konnten sich
      erstmals einen Platz in den Top-10 sichern.

      Volkswagen                                                                                   16,6 %              5,6*

                Audi                                                       10,6 %    4,6*

            Renault                                           8%              0,9*

              Cupra                                     7,1 %            4,1*

                Opel                                     7%              2,7*

           Hyundai                                  6,7 %              3,1*

              Skoda                              6,1 %            0,1*

               BMW                            5,8 %             1,3*

           Peugeot                3,6 %          1,1*

                 Fiat            3,3 %          0,4*

     *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                                              11

               So lesen Sie das Diagramm:
               5,2 % der Leasingnehmer haben sich im vergangenen Jahr für den Cupra
               Formentor entschieden. Das sind 4,6 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

               Beliebteste Modelle
               Ein Vergleich der gefragtesten Modelle 2021 bestätigt
               die VW-Dominanz. Sechs der zehn Top-10-Plätze
               gingen an die Volkswagen-Gruppe. Die größte
               Überraschung: Der Cupra Formentor hat den VW Golf –
               den ewigen Primus – vom Thron gestoßen und war im
               letzten Jahr das beliebteste Leasingauto. Mit dem
               Hyundai Kona Elektro und dem Renault Zoe haben es
               zudem gleich zwei E-Autos in die Top-10 geschafft.

     Cupra Formentor                                                                                            5,2 %        4,6*

      Volkswagen Golf                                                                                       4,8 %   3,9*

          Skoda Octavia                                                                   3,6 %      1,3*

                  Fiat 500                                                        3%          1,4*

Hyundai Kona Elektro                                                   2,6 %           1,1*

              Opel Corsa                                       2,2 %             1*

            Renault ZOE                                        2,1 %            0,2*

                   Audi A3                                1,9 %            1*

               VW Passat                               1,7 %           1,1*

                   Audi A4                          1,6 %         1,2*

               *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
12                                                                          LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

       Fahrzeuge
       Das Leasingauto 2021

       Zustand und beliebteste Fahrzeugtypen
       Auch im letzten Jahr fiel die Wahl vorwiegend auf ein Neu-
       statt Gebrauchtfahrzeug – und zwar noch häufiger als
       2020. Weniger als ein Viertel aller Leasingnehmer haben
       sich für einen Gebrauchten entschieden. Neuwagen
       hingegen verbuchten einen Zuwachs von fast 10
       Prozentpunkten. Zudem hat sich der SUV-Trend weiter
       fortgesetzt: Der Anteil an Geländelimousinen lag mit
       rund 39 Prozent auf einem Rekordhoch. Hohes Interesse
       bestand zudem an Kleinwagen, die im Vergleich zum
       Vorjahr 2,3 Prozentpunkte dazu gewonnen haben.

     Gebrauchtwagen
      9,7*

                                      23,4 %
                                                                                 Neuwagen
                                                                                  9,7*

                                                                   76,6 %

       *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                    13

                  So lesen Sie das Diagramm:
                  Bei 39,4 % der in 2021 geleasten Fahrzeuge handelte es sich um SUV/
                  Geländewagen. Das sind 5,8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr 2020.

                  Beliebteste Fahrzeugtypen

SUV / Geländewagen                                                                          39,4 %    5,8*

            Limousine                                                    21,8 %      5,8*

                  Kombi                                      16,8 %           2,6*

          Kleinwagen                             11 %        2,3*

       Nutzfahrzeug             4,2 %        0,2*

      Van / Kleinbus                    3,1 %    0*

      Sport / Coupé                  1,9 %      0,4*

                  Cabrio            1,8 %       0,5*

                  *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
14                                                    LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Fahrzeuge
     Antriebsformen

     Klassisch vs. zukunftsweisend
     Das Leasingjahr 2021 stand eindeutig im Zeichen der
     e-mobility. Diesel- und Benzinerfahrzeuge mussten
     zugunsten der Elektromobilität erhebliche Einbußen
     hinnehmen. Die umweltfreundlichen Alternativen haben die
     klassischen Antriebe endgültig überholt. Über die Hälfte der
     Leasingnehmer hat sich im vergangenen Jahr für ein Elektro-
     oder Hybridmodell entschieden. Reine E-Autos erfuhren
     einen Zuwachs von rund 13 Prozentpunkten, Hybride legten
     ganze 9 Prozentpunkte zu. Maßgeblichen Anteil hat
     weiterhin die finanzielle Förderung in Form des
     Umweltbonus, der eine deutliche Reduzierung der
     Leasingraten bewirkt und so die Entscheidung für ein voll-
     oder teilelektrisch betriebenes Fahrzeug begünstigte. Da die
     Verlängerung der Innovationsprämie erst kürzlich von der
     neuen Bundesregierung bestätigt wurde, wird sich der Trend
     hin zu CO2-freundlicher Mobilität vermutlich fortsetzen.

          Umweltbonus für Elektro- & Hybridautos
     Rund 43,6 Prozent aller Elektro- und Hybrid-Leasingautos
     wurden 2021 mit dem Umweltbonus gefördert. Dank der
     Prämie betrug die durchschnittliche Leasingrate für die
     nachhaltigen Alternativen 204 Euro.
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                                15

                Antriebsformen im Vergleich

   Elektro 25,2 %              12,8*

                                                                                        24,9 % Hybrid       9,3*

31,6 % Benzin          7,9*

                                                                                  17,7 % Diesel     12,6*

           0,2 % Erdgas            1,2*
                                                                             0,4 % Andere    0,2*

                 *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
16                                                          LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Fahrzeuge
     Getriebe, Lackierung & Motorleistung

     2021 waren rund 79 Prozent der Leasingautos mit einem
     Automatikgetriebe ausgestattet, lediglich 21 Prozent der
     Leasingnehmer entschieden sich für einen Schaltwagen.
     Die durchschnittliche Motorleistung sank im Vergleich
     zum Vorjahr von 182 auf 179 PS. Die beliebtesten
     Fahrzeug-Lackierungen waren Weiß, Schwarz und Grau.

                    P
                    R
                    D

          78,8 % Automatik                 21,2 % Manuell

     Beliebteste Lackierung           Durchschnittliche PS-Zahl

                                          179 PS      2021

                        1. Weiß
                                                    182 PS           2020
      2. Schwarz

                        3. Grau
18                                                                         LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

          Leasingnehmer
          Gewerbe- vs. Privatleasing

          Auch 2021 handelte es sich beim Großteil der deutschen
          Leasingnehmer um Privatkunden, sodass sich der Trend
          der vergangenen Jahre bestätigte. Im letzten Jahr lag
          der Anteil an privaten Leasingnehmern bei 53 Prozent
          – lediglich 0,8 Prozentpunkte unter dem Höchststand
          von 2020. Somit haben auch 2021 wieder mehr Privat-
          als Gewerbekunden (47 Prozent) einen Leasingvertrag
          abgeschlossen. Dabei zahlten Gewerbetreibende im
          Durchschnitt eine monatliche Leasingrate von 262 Euro.
          Privatpersonen hingegen haben lediglich 227 Euro pro
          Monat für ihren Leasingwagen ausgegeben.

Gewerbe
  0,8*                                                                                    Privat
                                                                                             0,8*

                                           47 %

                                                                      53 %

          *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                        19

     Leasingrate Gewerbe                  Leasingrate Privat

           Ø 262 €                          Ø 227 €

           Entwicklung                       Entwicklung
          Gewerbeleasing                     Privatleasing

    48,9 % 48,5 %                        51,1 % 51,5 % 53,8 % 53 %
                           46,2 % 47 %

     2018         2019     2020   2021   2018   2019   2020   2021
20                                                  LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Leasingnehmer
     Mann vs. Frau

     Ein Blick auf die Geschlechterverteilung beim Leasing in
     2021 zeigt: 85 Prozent der Leasingverträge wurden von
     Männern abgeschlossen. Demnach lag der Frauenanteil bei
     rund 15 Prozent – 2 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.
     Bezüglich der Fahrzeugwahl haben sich männliche
     Leasingnehmer am häufigsten für den Cupra Formentor
     entschieden. Bei Frauen stand erneut der Fiat 500
     besonders hoch im Kurs. Die Motorleistung der von Männern
     gefahrenen Leasingautos lag im Durchschnitt bei 184 PS.
     Weibliche Leasingnehmer hingegen waren in Fahrzeugen mit
     durchschnittlich 154 PS unterwegs. Doch nicht nur in puncto
     Pferdestärken, sondern auch hinsichtlich der monatlichen
     Leasingrate waren Unterschiede auszumachen. Frauen
     zeigten sich hierbei sparsamer: Sie gaben im Durchschnitt
     nur 202 Euro für ihren Leasingwagen aus. Männer wiederum
     zahlten eine Rate von durchschnittlich 250 Euro pro Monat.

     Durchschnittliche PS-Zahl und Leasingrate

                              Männer             Frauen

        Ø Leasingrate         250 €              202 €

          Ø PS-Zahl           184 PS             154 PS
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                         21

             Leasinganteil Männer / Frauen

    Männer                                                                      Frauen

    85,1 %                                                                      14,9 %
        2*                                                                           2*

   Männer
Der Cupra Formentor war 2021 das                                         Bei den Frauen belegte der Fiat
beliebteste Modell bei männlichen                                        500 Platz 1 der beliebtesten
Leasingnehmern.                                                          Modelle 2021.

             *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
22                                                       LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Umwelt
     So grün war das Leasingjahr 2021

     Der signifikante Anstieg an umweltfreundlichen
     Leasingfahrzeugen sorgte für ein besonders grünes
     Leasingjahr 2021. Fahrzeuge mit Effizienzklasse A+ erlebten
     einen massiven Zuwachs von fast 21 Prozentpunkten im
     Vergleich zum Vorjahr. Daraus resultierte auch ein Rückgang
     des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes von 105 g/km (2020)
     auf lediglich 78 g/km. Der Durchschnittsverbrauch hat sich
     ebenfalls reduziert – auf nur noch 3,3 Liter (2020: 4,5 Liter).

     Effizienzklasse 2021

A+                 10,8 %                           49,5 %       20,9*

 A                      17,7 %   1,8*

 B                      18,5 %    8,3*

 C      7,8 %       4,6*

 D         4,2 %       5,1*

 E      1,1 %   0,4*

 F    0,5 %     0,6*

 G     0,7 %    0,1*

Durchschnittl. CO2-Ausstoß               Durchschnittl. Verbrauch

78 g/km            2021
                                         3,3 l/100km         2021

105 g/km           2020
                                         4,5 l/100km         2020
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                  23

            Elektro- und Hybridautos sind mehr im Trend denn je: In
            Summe lag der Anteil an voll- und teilelektrischen
            Leasingfahrzeugen 2021 bei beachtlichen 51,1 Prozent. Im
            Vorjahr 2020 waren es 28,2 Prozent. Somit erlebte die
            Elektromobilität im Leasing einen massiven Anstieg um 22,9
            Prozentpunkte. Das gefragteste E-Leasingauto 2021 war der
            Hyundai Kona Elektro, bei den Hybrid-Fahrzeugen führte
            der Cupra Formentor das Ranking der Top-Modelle an.

            Anteil Elektro- & Hybridmodelle an allen Leasingautos

                                                                                 51,1 %

                                                                        28,2 %

                                                 6,5 %
                           4,9 %

                           2018                  2019                    2020    2021

            *Zu-/Abnahme in Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2020
24                                                                                           LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

            Umwelt
            So grün war das Leasingjahr 2021

            Beliebteste Elektroautos 2021

Hyundai Kona Elektro                                                                                                    11,3 %

            Renault ZOE                                                                  8,1 %

           Opel Corsa e                                                          6,3 %

                  VW ID.4                                                      5,8 %

              Audi e-tron                                                      5,8 %

                  VW ID.3                                           4,8 %

             Nissan Leaf                                          4,6 %

               Fiat 500 e                                     4,2 %

     Skoda ENYAQ iV                                     3,5 %

         Audi Q4 e-tron                              3,1 %

Der Hyundai Kona Elektro war mit Abstand das beliebteste E-Leasingauto 2021.
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                                                                   25

             So lesen Sie das Diagramm:
             Bei 18,3 % der in 2021 geleasten Hybrid-Leasingautos handelte es sich
             um den Cupra Formentor.

             Beliebteste Hybridautos 2021

       Cupra Formentor                                                                                    18,3 %

           Skoda Octavia                                       10,8 %

              Cupra Leon                        7,4 %

                    Audi A3               5%

       Hyundai Tucson                 4,4 %

          Peugeot 3008              4,1 %

    Opel Grandland X          2,9 %

                Kia XCeed          1,9 %

                Ford Kuga         1,8 %

                   MG EHS         1,7 %

                                                        Der Cupra Formentor belegte in diesem Jahr Platz 1 im Ranking.
26                                                  LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Ausblick
     Prof. Dr. Sven Henkel

     Mobility-Experte und Lehrstuhlinhaber für Käuferverhalten
     und Verkauf an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Ausblick

„Alternative Antriebstechnologien befinden sich auf der
Überholspur und haben im letzten Jahr wie erwartet
für eine Wachablösung der klassischen Benzin- und
Dieselfahrzeuge gesorgt. Das Leasingjahr 2021 hat
eindrucksvoll gezeigt, dass Deutschland bereit ist für e-
mobility. Auch in Zukunft werden sich deutsche
Leasingnehmer vermehrt für umweltschonende Elektro- und
Hybridmodelle entscheiden, um so ihren Beitrag zu einer
nachhaltigen Mobilität zu leisten. Der staatliche
Umweltbonus hat im vergangenen Jahr abermals Früchte
getragen und wird dank der Verlängerung der
Innovationsprämie durch die neue Bundesregierung auch
ferner die Entscheidung der Kunden für ein voll- oder
teilelektrisches Auto begünstigen.

Dabei wird der Kauf oder das Leasing eines Neuwagens
auch in diesem Jahr mit langen Wartezeiten verbunden sein.
Die Corona-Pandemie hat bekanntlich für eine Chip-Krise
gesorgt, deren Auswirkungen in 2022 noch spürbar sein
werden. Autokäufer und Leasingnehmer sollten daher
flexibel bei der Modellwahl sein. Denn nicht jeder Hersteller
ist gleich stark von den Halbleiterengpässen betroffen. Als
Alternative gelten zudem sofort verfügbare Lager- und
Gebrauchtwagen, deren Preise aufgrund der hohen
Nachfrage jedoch zukünftig weiter steigen werden.“
28                                                                                                    LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022

     Geschäftsführer und Co-Founder von LeasingMarkt.de: v.l.n.r. Daniel Hagemeier, Chris Tschöpe, Thomas Behrens,
     Philipp Wittenbrink, Robin Tschöpe und Marcel Gleis

     Deutschlands
     führender Marktplatz für
     Auto-Leasingangebote
LEASING-RÜCKSPIEGEL 2022                                        29

                           Über uns

                           LeasingMarkt.de ist Deutschlands führender
                           Marktplatz für Auto-Leasingangebote.
                           Hier finden Kunden schnell und einfach
                           das richtige Fahrzeug, das zu ihrer
                           Lebenssituation und ihrem Finanzbudget
                           passt. Händler auf der anderen Seite können
                           ihre Angebote auf dem Marktplatz inserieren
                           und stehen den Kunden mit Rat und Tat zur
                           Seite. LeasingMarkt.de wurde 2012 von den
                           Autoliebhabern Thomas Behrens, Robin
                           Tschöpe und Chris Tschöpe gegründet. Der
                           Unternehmenssitz befindet sich in Düsseldorf
                           und zählt rund 100 Mitarbeiter. Seit 2018 ist
                           der Online-Marktplatz in der Schweiz und seit
                           2021 auch in Österreich verfügbar.
                           AutoScout24 hat im Sommer 2020 die
                           Mehrheit am Düsseldorfer Unternehmen
                           übernommen. Zusammen mit LeasingMarkt.de
                           plant AutoScout24 den Aufbau eines
                           umfassenden Marktplatzes für Mobilität.
Sie können auch lesen